1921 / 204 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

21. Oktober 1921, Vormittags] Aufenthalts, unter der Bebauptung, dem [600 Co., Berlin W. 8, Taubenstr. 16 18, 823 3814 846 S847 849 86860 865 s80

. r SI Uhr, Sitzungssaal, L. Erdgeschoß Beklagten W Ge ̃ . 2 Gn S6] * der Städtischen Gutsverwaltung Berlin] den 15. Dezember 1921, Vor⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. J Najork, geb. am N. November 1999, ; 90h gel gten Waren zum Gesamtbreise von 41. 0 Stockholmer adt⸗ ausgezahlt werden. 333 884 889 896 902 99 14 926 93 Die ranken chester * lene in Buch bei Bernau, unter der B Faup. mittags 9 Uhr, Zimmer 66, mit der Pauly in Stettin, ladet 3 Ehe 8 J. Kurt Najork, geb. am 15. Januar 1914. . * ere n, ͤ w , . . iger, it ** An⸗ n er . 29 Die Verzinsung der ausgelosten 54 964 5 9353 989 833 1909008 015019 zr do gti in. Veißenfels ist durch den tung, daß der Beklagte Möbel, verschiedene Aufforderung, sich durch einen bei diesem den Arbeiter Julius Tegge, unbekännten 4. Konrad Najork, geb. am 23. Juni 192, bestimmten Termin Tir hiermit der Be⸗ ae n 9 94 . . icher⸗ 2 Stadtanleihescheine hört mit dem 1. Ok⸗ C22 C3 C52 O52 4 O79 O77 93 1090 Derrn Preußischen Justizminister ermächtigt alte Kleidungsstücke und Wäsche dem Gerichte zugelassenen Nechtzanwalt als Aufenthalts, früher in der Strafanstalt vertreten durch ihren Pfleger, . klagte Hans Ried / geladen. (B. 1837/1921.) urteilun * 3 9h = 6. . 3 e , n , 1 orden, an Stelle des Familiennameng Tode der Erblafferin verkauft, und den Pręzeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Nauggrd; jur, mündlichen Verhandlung anwalt Dr,. Renkert in ottbus, gãger, langs nrg. Her S. flusnff I,,, , im- 2 z J. . * 5 nebst diesjährige Amyrtisation durch Ver⸗ Rückstndig sind: 23 22 231 240 211 253 265 270 236 Czvborski den Familiennamen Schupp. Erlös dafür an sich genommen habe, mit Dortmund, Jen 27. August 1921. des e rs tg vor die fünfte Zivil Prozeßbepollmächtigter; Rechtsanwalt. Dr. Gericht yschtelberel dez Amtsgerichtz. der 90m! 6 gien sei dien Tage wendung zurückgekaufter Obliga⸗· Buchstabe AM über 2000 A Nr. 109 295 30 320 333 832 364 69 375 370 mann zu führen, ö dem Antrag: 1. der Beklagte wird ver. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: kammer des Landgerichts in Stettin, Mittag in Guben, Alte Poststroße 1 II, . . . * ö un . ichen Ver⸗ tionen, welche sich im Besiz der Stadt 12. 143 150 135 163. 4093 419 412 419 433 4539 41 4450 447 Weißenfels / den 26. August 1931. urteilt, der Nachlaßmasse bezw. dem Nach⸗ Müller, Justizobersekretär. Albrechtstraße 3a, Zimmer Nr. 5, auf den klagen gegen den Agenten May /Najork, sõ9s883] Oeffentliche Zustellung. ia 19 * . 3 der Be Steckbolm befinden, erfolgt ist. Buchstahe B über 10990 4 Nr. 28 250 451 455 455 46656 459 471 473 4158 484 Das Amtsgericht. laßpfleger darüber Auskunft zu erteilen, . —— 24. Oktober gei, Vormittags früher zu' Guben, 3. It. unbekannten Auf⸗ Der Lehrer Solos sin, 3 vor * eckl.⸗ Schwer. Amts⸗ Stockholm. im August 1921. 450 481 498 512 550 624. 491 501 509 511 515 516 520 525. söos6h weiche erbschaftlichen Geschäft. er geführt Wr kbefran Theoder Rech 3 F ühr, mit ber Auffarberung, sich vuech enthalte, auf Grund der Be n geh Arlisserieftra ße 7, hei Birnbaum. ozeß⸗ 96 i in Ros ö ö. . November Die Finanzverwaltung. Buchstabe B üher M0 4 Ne. 11 58 Buchst. AA zu 39990 Nr. 217

Die Bäcker Josef Baier GChefrau hat und was ihm über den Verbleib der , 2 or ef s 2 einen bei die Gerichte zugelassenen der Beklagte, der als ihr gbelicher Vater bevollmächtigter: Rechtsanwalt Feblowicz o rd ö 86 i mer S383 Sz 631 679 712 733 753 765 775 233 260 412 333 544 752 342

NMars⸗ 6 eb. Suger, in 8 Erhschaftsgegenstände bekannt ist, ein Frozeßb * rigten. Seh, rern, Fechtzanwall als Prozeßbevollmächtigten derpfflichtet fei, sie zu untezbalten, in keiner zu Berlin, Nosenthaler Straße 4. klagt 6 Den Ge 7 m. lals36 2535 751 7565 5is sis 34 S54 376 390 Buchst. nz zu 1500 A Rr. 25 85. 2 ö * . . ; vollstän iges Verzei nis des Nachlasses ze e 0 ma 9 er: 2 T. vertreten lassen. Weise für sie sorge, mj dem Antrage, gegen den Händler Benjami Liebroth, * er ö erichts chreiber . Vergedorfer Stadtanlei 924 940 942 981 987 991 1059 1061 Buch st. CC 3u 300 AM Nr. 3 174 ,, an. der Witwe Stabemann vorzulegen, 3. den , * J lag . Stettza, den 28. August 1821. den Beklaglen zu veykrteilen, an die früher zu Berlin, Usedo jczt des Meckl. Schwer Amtsgerichts. the in lio; iz; in 5 1113 Ils, Jiss 10. ö 24 w 3 2 noch in seinen Häpben befindlichen Nachlaß nn * * ier, . 2 4 er / Herichtsschreiber des Landgerichts. Kläger eine Unterhaltgzente von je 100 * unbekannten Aufenthalt . os 22] Oeffentiiche Snst von 1904. 1293 1209 1210 12209 1244. Buchst. Md zu 75 M Nr,. 14. e m. . De, n, ., sowie auch ben Krlöe der etnä. verkauften . 1 * 6 . a . . 6 w monatlich zu zahlen, und zwar seit dem hauptung, daß Beklagter hm statt 10000 8 ene, ee. Zustellung. Bei der in der heutigen Sitzung des Buchstabe C über 209 Nr. 642 64 Bucht. Ern. z 30 4K Nr. 15 16 k 1 22 ri * ng, Fegenstände die Nachlaßmasse zu ebene e nn * 6 3. . 5 ie [6olz6] Oeffentliche Zustellung. 1. August 1921, zahjbar in viertel jährlichen (polnische Marh) wextloses Zeitungspapier , 9 * Seen in ren Magistrats ordnungsmäßig vorgendmmenen 35 Sßz 67 Ihr 740 7460 702 Sol 813 15 1922 3 3 3 d 32 33 , , e me. gs J u 8 2 . des Machlaßpflegers herauszugehen. iberserp af mig k Die Chefrau Clara Dieffel, gehorene Vorausteilen am Krsten eines jeden Ka= per Nachnahme zugesandt habe, mit dem ch. 3. . e . Proz g bevoll⸗ Auslosung sind die nachstehenden Schuld⸗ 827 830 3863 334. „40 45 45 48 49 5 535 54 56 57 568 60 ichn ten Gericht ahberauntten Hufgebotz. 2 n . , . Bornittags eh uhr 2. 33. Auf , . 257 . . 9, . 39 mar an 93 unt gg, . Ve e. zur 3 . 5 verschreibungen zur Rückzahlung auf den K a. Warthe, den 14. April 6 8 29 n e.

. ; „streits wird der Beklagte vor das Amts * 9 9 , rozeßbevollmächtigter: Rechts ambalt Dr. ständigen Beträge sofort, das Urteil aus don 985 Nachtiahmebetrag ne vom 2 ; ülagt 1. Oktober d. J. ; . ö. 33 Yo ige Renten briefe. , . 2 r,, a. gericht ix Berlin- Weißensee auf den he aiich J. eee. ,. . in w n, klagt gehen ihren är, vorläufig Hhllstrektar zu erklaren Die . , Zinsen seit dem z. Juli 1536. n hi. ge, e, ne allen hain 9 * d id . 3 341 Der Magistrat. a Buchst . . ju. 3h99 , Mer, gt y, , mrse, dale ng, Lo. Otrober 1821, Bormitt, 9 uhr, Sen 2 d n, , r, ff Themann, den Ingenieur Helnysch Die fsel, Kläger laden, den Beklagten zur münd—˖ ur mündiicken Verhandlung des Nechts- nem , ,,, ö ee . b; G. 2 35 aber je 26560 . Abteilung für Kaffensachen. D sö5 ie iss in on gos fob 755 6 Wen dern öden? erst Zimmet 39 E. gelazs, Die Cinlassungs⸗ ar . sz n . * en gh assen. unbekannten Aufenthalts, unter der Be- lichen Verhgndlung des Rechtsstreits vor streits wird der Beklagte vor das Amtz— ih 6 e n,, ut den 6 Lit. EB Nr 335 191 349 238 293 330 Henckel. 9831 1014 Ol 210 237 2295 438. , Kb gese, eee Lin melt: bauttung, bak rer Bette di iägeri' das mg len s dn Hnr. keiiht Berlsn tze, Arne rich g fäbtetz beni er ost, Me is, zs, s bog ess sss 7if ö fis iber 2 ,, en, gerne, äbensgnnig'l, Herlin⸗Weinrensee, den, . änghst Körbe eee andaerihtz:;: 4 1 e hh ver n a kenlbez esl, dägrm fees d nh; , Hö, suf en E, tober e, Ber efstraß es ,t mb enn fe . 2ios] Berkauntm achung. . e e. 8 2. G. 616. 71. . ihr feit' dieser Zeit kings Unterhalt mehr Zum ecke der öffentlichen Zustellung Witzags 11 uhr, 11. Stockwerk, Zim. m tn, ene * i, ah n gie . ir. so 100 14 135 166 114 ' er der ähigen ! sentfschen Ber E ie, K , ' (öl, n,

Jryesburg den 26. August 1921 Oahn, ; lbolꝛ3! gejahlt hat, niit dem „Antrag, den Be⸗ wird Neser Auszug der Klage bekannt⸗ mer 15s = 6c, geladen. . . Fe ö . 466 ö. ei 26 zos 3535 ber j. Sh . long Me , n, , rn, , Buchst; 9 zu 75 4 Nr. 235 2658

2, , i gen fz. 3. Gerichtsschreiber des Amtsg erichts. Sen 8661. e ,,, . bete . n, . tu . 5 . 4 ken, den 26. August 191 erlin, den 4. 2 16 . 1 Yer, für ; 6 3 ö. . . erfolgt vom 1. Ok. vinz Brandenburg sind gezogen 23 ,

. , Dein Schumann, Ida geb. inberg, Unterha on mynatli a m, den 26. u . Lie pelt, . ; „tober dieses Fahres ab bei der Filiale worden: 3 55 35 * 33 35 53 3 sõ0s65) Anfgebor. lõ9 Sb] Oeffentliche 3e n, „Lin Elberfeld, chtigter: 1. Januar 1921, „die einzelnen Beträge . J ; Gerichtsschreiber des AUmtsgerichts. N, gh ther . . n, , ,. . ö , zt. Aubige gtentenbriese. 16 17 ö. 25 9 91 3 36 77 149 43 17 ; Die Ehefrau Mathias Jober, Chriftine Rechtsanwalt Dr. Lehning, dzselbst, klagt im voraus am Ersten jeden Monats, die Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. soßsss] Oe fer i d, t efsung ge labig g zu erteilen. m 30 64 69 61. 62 66 72 74. 75 36 30. 31

Die Frau Marie Klenzke, geb. Berge⸗

ö 666 geb. Lamour, zu Aachen ndkaulstr. 78, . ,,, ,, , g,, leben,, dn, , 36 e een, gr rr n e, , n,, * utsch in Aachen, klagt gegen den Tage- mit dem Antr idung. Sie la ären. Zur münd⸗ ie Firma Georg Knecht in. Bexlin d ö

? 55 346 t J. Goldschmidt Sohn Buchst. A zu 3000 4 (1099 Tir) z 86 Sg h ] . ig dyselkst. m. tragen Hie Beklagte kostenpflichtig dem Ban ihause J ; 1009 Tir) 31 33 S6 So Jo l 95 97 95 935 19 gegen ihren Ehemann früh in Gräfrath, fälligen sofort, gu zahlen, auch das Urteil ? ; dem Antz 3 , Rz in Hamburg und der Bergedorfer Nr. 78 379 441 724 1167 228 2558 320 ; ; 33 Ee, d, ,,, ,,, ,, , nee,, e, , , ,, , , ,, ,,, der zu Urteil für porläufig vollstreckbar zu erklären. schen Bank in Bergedorf, gegen Cin, 3124 127 229 314 4936 555 4933 195 142 113 144 145 147 145 1495 1566 15

zuletzt wohnhaft in Lippehne, für tot zu llen⸗ ö Breslau, Schweidnitzer Stra

; ? , ] ug lieferung der ausgelosten Stücke nebst 204 397 826 996 5059 140 202 7161 135 43 53 136 35 1841 186 187 ö. 8 ; . wegen Ehescheidung, mit dem Antrag, das Verhandlung de ; j ef . „Rechtsanwalt Justizrat Steffen in ( 31. gegen . müyblichen Verhandlung des Rechts- 3 ; . J,. é 152 154 155 1596 161 16 1616 18 167 ,, r,, . Landgericht wolle die zwischen den Par⸗ . ian . , ö. 3 ö stein, klagt gegen? den Zigarrenhändlet den Kaufmann Mar Beuge in Brezglau, streits Pird die Bellagte vor das Amtz— , inn, . 8 h . J 16 15 125 135 134 iz is, iss is 1 6 17 Mãärz 1522. Vor- teien am 17. Juni 1905 vor dem Standes- Elberfeld auf den 2. November 1921, 1. Rͤvember 1921 Vormittags Georg Amann, z. Zt. unbekannten Ottostraße 31, zurzeit u ekannten Auf⸗ gericht /in Spandau, Potsdamer Straße 34, Jinsscheint 9 si 857 So 333 31g 266 355 555 182 185 156 190 192 1293 194 195 198 2 J. e,. ,, nn. beamten in Aachen geschlossene Ehe scheiden, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ 10 hr, Zimmer 331 geladen. Aufenthalts, früher in pi senn am, unter . enthalts, wird der Beklägte, nachdem er Zimmer 4, auf den 28. Oktober 1921, Bien B ag nsung dieser Stücke hört mit 53 3h 835 gs 160 1s 133 171 123 290 201 205 204 206 207 211 212 , ,, den. Beklaglen für den allein schusbigen ring, rich irc, einen el Lief em“ richte nner, den M August 192. der Behauptung, daß sie /diesem am 9a den ihm ordnungsmäßig zugestellten Vormittags 10 Uhr, geladen, ben J. Sie, , J auf 3 5 33, or gie rig, 161 6's 213 2155. ; ö ,, . mern ne bst, Teil Rtlären und demselben die Rollen zugelassene n / Jechtö anwalt als Prozeß- er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 28. Januar 1921 Zigarren um Gesamt⸗ ahlungshefehl des Mmtsgerichts Breslau pandau, den 26. August 1921. Rite stärdig ist Tus der Auslosung auf Ii rh 12695 fe7 235 255 1459 635 Die ausgelosten Stücke werden vom mn e . ö . 9 n n, m,. des Rechtsstreits zur Last legen. Die bevollmächligten vertreten zu lassen. Abteilung 16 betrage von 6993 K gelieyert hat, dieser dom 26. Mai 192) rechtzeltig Widerspruch Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. den F Bro ben Yig: i5 4 365 33 S3 13336 B K 1. Oktober 1821 ab bei der hiefigen ze, ebeebehnrdoder Tähl des Wee Fägerig ladet den Bellagten ur münd, Siberfeid, den 36. uit 6s. e ,, . gie. Tleferung, ohne Cin endungen zu er; n, ,,, Reich en üööa: Lit. B Nr. bs 313 iz sss hs 145 iss s nen danke, G,, e. f. ö „enen zu“ erteilen vermögen, ergeht lichen Verhandlüng des Rechtstreits vor Der Gerichtzschreiber des Landgerichts. 52878] Oeffentliche Zustellung. heben, angenommen, Ighlung jedech trotz Verhandlung z Rechtgstreits auf Antrag lbo879) Dr nun, ; iber M.. . ; 335 3 r sir d ro *is5 15] und bei der Preuß. Staatsbank See⸗ . , . erest' en . Lu f 3 die erste Zivilkammer des Landgerichts . Die Emma k Jeborene Schwayg, wiederholter Mahnung nicht geleistet har, des Klägers hestimmt ist, zur mündlichen In Sachen Qabermeier, Josef, Privat⸗ es gte . aus det Auslosung auf der . se S s d e, Möhh . handlung) Berlin W. 56, eingelõst. . er, gig , n m mn, in Aachen auj den 18. November 1921, 598721 Oeffentliche Zustellung. zu Feuerbach, Römerstraße 15, vertryten mit dem Antrage, den Beklagten durch Verhandlung, des Rechtsstreits vor das mann in Unterwessen., Kläger, vertreten 1 Dhtober 1930. Il5 485 S857 559 17117 210 237 369 Die Rentenbriefe sind mit e. dazu ern 2 ben 16. rege 1991 Vormittags 9 uhr, mit der Auf. Die Chefrau Dtto Zirb, Marsg geb. durch Rechtsanwalt Schilling JI. in Stutt. vorläufig vollstreckhgres, eventuell gegen Amtsgericht in Breslau auf den 18. Ok, durch Rechtsanwalt Ahammer in Trgun⸗ 1 Fttriß hr 4 äber 1000 4 sh K d eh i ge,, sas 2565 gehörigen Jinsscheinbogen, enthaltend; . Des . ; forderung,“ sich durch einen bei diefem Slodtowstr, in Bottrop, Winkelstraße, Kart. klagt gegen ihren Ehemann, Johann Sicherheit leistung g Urteil kostenpflichti tober Hoe, Vormittags 9 uhr, stein, gegen Plaßnik, Marie; Anweseng; Lit. B Itr. 36 äher lob 4 333 55 r oz or 76) 8I8 zo S6 Su bis E die Zinsscheine der Neihe 9 . r, e . Berichte“ zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pradl, Bahnarbeiter, mit unbekanntem zu verurteilen, an lägerin 6993 4 neb Simm g 164, geladen. Die Sache ist zur besitzerin in , . bei Grassau, zurzeit Lit G Rr. 138 über 665 4. S896 19178 227 360 367 401 413 447 Nr 10 3 nebst Erneuerungs schein 55364] Bekanntmachung. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Sommer in Essen, klagt gegen ,. Che. Aufenthalt, zuletzt wohnhaft in Feuerbach, 6 o/s9 Zinsen seit dem 1. März 1921 zu Ferie ache erklärt worden. unbekannten Aufenthalts, wegen Forde⸗ Verged orf, den d. Juli 1521. öl god d is 733 37M Sri zolũs. h A6 . ö zins scheine der Mit Genehmigung des Preußischen Aachen, den 25. August 1821. mann, früher in Bottroh, jetzt unbekannten mit dem Antrage, die zwischen den Par, zahlen und die Kosten des Arrestver fahrens Preslau, den 233. 3 18921. ; . 66 die n , . 6 der Der Magistrat. is 3567 313 333 466 mr 5g 5s 554 , Nr. 10 bis 16 nebst Erneuerungs⸗ Justizmin ter ums führt der Fern sprech. Der Gerichtsschreiber des Langerichts. Aufenthalts, quf. Grund. der 1867 teien am 2. September 1919 in Feuerhach zu tragen Klägerin ladet den Be= ger Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ieh; a . uit grtlr . wiener. 542 5353. Eng, bis P die Zinsscheine der Reihe a

SFyofef Fra , . z 5 SG. B. z ĩ 563 Beamte Josef Franz Florczak in Senften löon ig] Qeffentliche Zuftelluug. Ziffer R und 1568 B. G.-B., mit dem le ssen Ehe wird chieden, Be⸗ klagten zur

ündlichen Verhandlung des ö0os73] Oeffentsiche Zustellung, Buchst. B zu 1509 4 (590 lr) NY 15 bis 16 nebst Erneuerung che in,

ra (20ufi Marz 188 Antr idung. Di ĩ ird = tei ĩ ivi 8 ; der 1. Zivilkammer des Landgeri . 905 7 ; 3 bis 16 r , , 3, ,, , , , n. ,, , , , b, . 3 ,, k ene Berlin, hrorßbehollniächtigter.Ytechts- zandlung des Jechtsstreits, vor die fünfte strelts und kinn den Beklagten zur münd⸗ 26 T er 1921, Vormittags furt 2. Me, Schäfergasse Jo, läger, Mun wr, e' mn g mmer dnittugs Auslofnng 420 Weistenfe ler Stadt . 5 , . 0 5 31 83g e, 433. Cinlöfung vorzulggen, ö 6 tenz anwalt. Mtusskat in Berlin, Hlägt gegen Ziplammer des? Landgerichtz in Kssen lichen Verhandlung / des k vor Fur. mmer I5 I, mit der Äns= ,,, diechtz zn . 9 Uhr, bestimmt, wozu Beklagte Furch . Fihree h c gt . . 3 3. ghz Jos 189 33 Dem . Tttzber 1321 sh., weden die e , , ea fer rg g ner nt se hrs , ven lineal . . . , Ehefrau und diejenigen 2 ö. e s . d . 64 mittags 9 zihr, mit der Auffgrderung, Stuflgart uf Montag, den 3. De richte Mägelassenen Anwalt zu bestllen, Gustaxv Zefenre in Pariß, Rue forderung geladen wird, rechtzeitig Linen Stadtanléihe vom Jahre? 1855 151 337 258 373 5h? 614 774 515 S6 . Vie 6. . . Hinter, der Ilorcgt. die unter jeiger gh Heidi, Bi mit / bem J ö sich durch einen bei diefem Gerichte zu. zember 1531, Vormittags J uhr, Zum Fwecke der öffentlichen Zustellung Re, ard sd, Beklagten, jetzt unbekannten beim Landggrichte Traunsfein zugelassenen Sehüntäreihe) wurden igende Siäte 55, 7il7 ii 234 330 zag 46z s6z Hal. Kunze dre rühmen fen Renten— iter liche Grzrcst siehen und seinen bis Wire neunge, d m werte lebte, a ,,, Proꝛeßbevoll . . A r n, . 39 n. wird . Auszug der Klage bekannt glufenthalts, anf Grund ver Behauptung, . . . 6 i nd ir e ücksahlung am 1. Sttober 1921 chf, g 6 . 6d lg bricsen find guz dalligkeite lerminen, die herigen Nanten tragen. 1 f it. machtig; g eten zu lassen, erichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. gemacht. er ĩ j ) ejogen: r. 5 173 6 z 23 537 5 mer g 2 . Gefzenhbeeg Caufit, den Ay. August 3 Well botndie ges ri mne, Cfspä, den Wlgust Igz. Stuttgart, den 37. August 1031. nienstein, ren 5. August 133, 14 e ge , ö. uff n, finn gin rien , i. , , begebe A Nr 3 88 tz sz 8 3 I s d e äs, Ch, ir se,, fade nei 1971. * . . ee n enn, 6 36. . . . ene l. r, gericht Der k , n, er Gerichtsschreiber des Landgerichts. Wahr chat sste ler c, im Gesanthetrage ö a r . . 18; 13 9h 6. . zi g 86 295 3. 8. 3. 3 Dt . 3; . h 1, Le Rentenbriefe (Buchst. bis Das Amtsgericht. z * T,, Wsrmi uh eren nn,, echnungsrat Bayler. . Hon 2745,63 6 veybflichtet sei, mit dem : 44 über je ; 21 742 —⸗ und HWbhhr. lõds5 7] Bekanntmachung. b 83 ; der ke , n , löos7 4) Oeffentliche Zustellung. sö9s80 Oeffentliche Zustellung. k 3 ung. Mehl. Anttgg auf Ver . * i lug, . 5 ** . 6 ,, n . 3 ö M seit . 4 Buchst. D 17036, Das Amtsgericht Stadtprozelten hat am einen bei, diesem Gerichte zugelassenen Die Fhefrau Gertrud Amanda Bertha Die Ehesrau Maria . . acer, Prozeß bevoll mächtigte; Rechtsanwälte zur Zahlung vo) 2e 65 ne ö o Ff , vom L- Augr 1835 bis zum 3, Lz 166 z., , , dä, d, d, es io ' Ts e bös, sh, g Buchft. , , . 25. August 1521 beschlossen: es sei fol⸗ Rechtsan alt als Prozeßbevollmächtigten Maugsch, geb. Drefahl, in Jamburg wertreten ̃ ö 9. Lesser und Löwenstein in Allenstein, klagt Zinsen seit, zin Tage der, Zustell mg. Zahltage, endlich ob, Zinsen, aus 3h, g g . 36 Tir 2 keit ] Oktober 1911: Buchst. E 10023, zen bes Mn lassen. Uri . ö a , , , , , . Zuthfr, in Lehe, utherstt 4. Prozeß, wen ; ,, . Der Kläger lghbet den Veklaglen zur münd⸗ en he, zh ger gen gößg zs Saß sst s5ß get izzo, ds tz Sis s 116435 gz; r . Särebet lots, Ben,, F, töigg, gender Aufgebot zu erlassen: Ulrich, vertretzs zu lassen. durch Rechtsanwälte Dr. Halles. Blohm, evollmächtigler? Rechtsanwalt Justizrät gegen den, Kaufmann Georg ztsimann, 1 Dre rung des Mechtsstreitz vor bs 4 vom J. Oktober 26 bis zum 713 27 7351 745 707 762 768 7832 733 I35 265 340 376 3580 465 652 655 727 i . Tr mi gis * Büchst 6 25363 Anuqust, k 96 in ö Bętlin, den 5. August 193. A. Kießelbach, Hübbe und Matthießen, Dr. Koellner in Verden, klagt gegen ihren etzt unbekannten Aufenthalts, früher in . bes rd er cht in Zahltage zu, besahlen. IJ. Beklagte ist über je SG M. as sz 12619 66 353 458 34 6. 3 . ö . . 6 te , erg, Det Gerichtsschreiber des Landgerichts J. llagt gegen ihren Fhemann, den Mechan ker Ghemann, den Maschinenwaͤrter Heinrich . unter der Behgriptung, daß ea (fe, er eh, wn ben 11. November ferner schuldig, die ,, . Buchfstabe . Nr. 40 41 4 do 86 s3 Sz öl g ä, 1 13i 275 33 Buchst. B e, Buchst. M iI 15 25145, HMrich. Heinrich, Verwaltungs a sistent in 59870 Oeffentfiche Zuste lun) Johann Mangsch, unhekannten Auf- Henschen, früher in Lehe, jetzt in Ho sie diesem auf Bestell ung Zigarren zum 1921 lit? 8 Fuhr; Jmmer 137 stände herauszugeben an Kläger, bezw. den j0s 23 130 191 264 260 257 345 407 394 Hy0 677 377 14049 195 113 337 Buchst. B 475 173d München, Zweibrückenstraße 241, haben Fran nnn , , n. ha . enthalts, auf Ehescheidung, mit dem An⸗ hoken Rr. J. 521 Blomfsf d Str n. S. A., Gesamtpreise von 9I 96, 15 M geliefert , dann, ag sich bach , beigesetzten Wer im Unvermögensfalle der 3 435 1327 135 165 Te 154 487 5isß 563 6558 7J35 zit 834 15157 175 251 ie n. Dlbber or Buchst. O 1882 als Brüder beantragt, den am 165. Dezember Berlin. Lichterfelde Proz bevosimgj figter: trage, die Ehe der Pa teien zu scheiden mit dem Antrage auf hescheidung. Bie hahe, Zahlung jedoch trptz Aufforderung mit ö. * . ö elassenen Rechts⸗ Zurũückgabe zu ersetzen: 1. einen Franzosen⸗ 569 608 630 633 652 658 663 686 712 419 588 800 2 16084 100 159 207 2063 28356 Bichst V 6 13535 1858 als Sohn der Schifferseheleute Emil Rechtsanwalt Siebert Berlin NRathe. und den Beklagten „für, den schuldigen Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen nicht erfolgt ist, mit em Antrage, den diese erigte ug schlüssel, Werz bh „z, 2. eine Fesle, Wert 3 77 27 728 7565 733 Sz3 8437 575 235 328 367 451 So g65 6d 77 584 Fes ö, 21533.

Beklagten durch egen Sicherheits amm als, rozeßbebollmächtigten ver j3 . 3. Hopelleder gel. Wert Zoß e, hs ig! zz“ 856 drt über je Jos 195 1535 418 7id S7 887 dog it 1. ißri' I5is: Bucht. B 7311,

und Irmina Ulrich, geborene Braunwarth, 2 hen Teil zu erklären.“ Klägerin ladet den ö .

, ,,, Straße 78, klagt gegey / ihren Ehe⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte 8 h ; lass ̃ ; . ; .

zu Stadtprozelten geborenen Keslner Adolf nower Straß Mf hr ten, ehe Beklagten zur mündlichen Verhandlung Zipi . ĩ leistung = vorläufig ollstreckbares Urteil treten zu la ssen. 4. einen seinenen Bettüberzug, Wert 266 5537 612 789 802 a3 Kg Sun * a, . ; ; mann, Bildhauer Viktor Lenz, frü . 3 n?lung Zivilkammer des Landgerichts in Verden leistung vorläufig HKohlstreckbares rte x ü 200 4. 18665 Me ili 356 37 512 , Ulrich, . wohnhaft in Stadtprozelten, wn g. J n,. des Rechts streit⸗ vor das Landgericht in in auf den . 1921, tostenyflichtig zu vernrteilen, an Klägerin , 100 4, . wollene Bett ecke, Wert Die Kapitalbeträge können vom 1. Ok S817 28509 255 19127 185 289 306 41 ih st D 3530 4865 15827 208853 der Un Jahrg ät; nach Armeris aus. Fern, Hörrbäßetckfsen ile zwe, en, Hamburg, iirlttammer Väfi (iwiinstiß. Hormittags v ühr, mit der Äuf., zig is c, mebst, sse Zi sn, it Tem 9. . ö 4, 8„seinen lenenen Strehl gck Bert tober 1521 ab gegen Rückgahe der 45 sz Joh Je öl s d ze, Zis ö. geanderf and seitber verlegt fir Che eid'g ' ich agi cet nl Kösen anden gl dd. Kerdekeng, ich, zurch inch bei diefe Lai dl gletenseschlen mr gen löolza] Deffentiiche Zuste lung, z6 „. ö än Stück Säcke, Werl igöcü. Gächntdverschreibungen Mnebst. zugehörigen 66s 435 4öz öh äs dra rr ig, , ci 1. Ottober 1916: Buchst. A 37 J , , , . Wie lchtgz Charte Kaub in sdetter fil. HM else ist schnldig, die gosten zcescheinen bei ünfereß Stad rhhzunt, iz äs dis ö, d , , e ee, Bäch, Riäés its , , Ie merit, ich- stctestenz n den Ce zächetch ennie öh mlt her rung been böenl Brel gig bertetten bn iassen, m des, d, ner ghenffit. in 'n Wassg n reheßfbepollmächkgler: des Jächtéssreits zu Jiatgzn bezw. zu er. kahn burch eine Ban anstalt oder Spar. zog Fo zi s e d, d, ,, Puch. B sli zus, Bucht. F i6z4 Montag, den 13. März 1922, kammer des Landgerichts 1 in Berlin gedachten / Gerichte zugelassenen Anwalt Veyhen, den 24. Auguft 1931. Zivilkammer des Landgerichts in Allenstein Rechtskonsulent Kern, Wetter, klagt / gegen statteg. JIV. Das Urteil wird gegen, tasse oder gegen Boriegung eines Aus. 2365951 166 206 375 418 5ld daß si! Förg

! . 2b, event. ohne Sicherheit zleistung für vor⸗ weises über die erfolgte Anmeldung des 936 24081 168 383 465 539 625 526 seit 1. April 1917: Buchst. A 32965,

Vorm. 3 Uhr, im Sitzungssaale dahier en, Z 1. bestellen. Zum Jwecke der zffent⸗ : 26. ber 1921, Bor- Siebert. anberaumten hein Hern zu melden, Grunerstra fe , , . Zimmer . .. iche Zustellung ö 3 . . K De TGandaerichtt. . 9 ö 98 Il, mit der 3 e r , Jersey, läufig vollstreckbar erklärt. täte beim Finanzamt in Empfang 655 65d 55 Try 25031 ö zie 47 8 f. z e, ,, Best., G ne , e, lr eenlrt zin, e, den, lä, Besember gos ber, er Rillen kan encdl. logs 19) Oeffentli ten Aufford nnen hei den gedachten Ge⸗ 3 der Bchauptnüg, Faß der rannstein, den 2. August lende gingftzene ö? öl si zo S4 gl. Z663 i S,. Zucht . tz n, ,, mittags 16 Uhr, mit der Nufforde, aus be ge untg ) effentliche Zustellung.“ Aufforderutzg, einen hei dem gedachten He U. S. A., unter der Behauptzutig, den . genommen werden. pe n e Zinsscheine 2 9 9 5er, g3s8i1, Buchst. D Zs bös? 165531 Alle velchg Auskunft über Leben oder rung, fich / durch elnen bei diefem Gerichte amn nr den 25. August 1921. Die Frau Klara Türk, geb. Gäde, in richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Beflagte der Vater des voy / Ihr geborenen Gerichtsschreiberei des Landgerich werden vom FRapitaf gekürzt. Die Ver. 271 273 420 457 ] l, 32 559 613 , ies, är Sor5s 21556 25356, Tod des . zu erteilen ver⸗ zug liasfaren E Hechtzan walt calg Proscß⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Berlin, Choriner Straße 37 bei, /Gäde, Zum Zhecke der öffentlichen Zustellung Kindes ist, mit dem Aytrage, den Be— zinfung der ausgelosten Stäcke hört mit 742 751 905 66 27233 921 956 k Bächst. B S553 olg 15255, ,,, de en ir lv , bevolhnächtigten vertreten zu lassen. söos76] Oeffentfiche Fustellung. llagt, gegn. den. Mechaniker, Otto wird leser Auszug der Klage bekannt— klagten durch bolt streckbares Urteil I6oob2] ,,, , i'd ö. September 16] auf. z6ß bo b63 62 h 69 . ; 3 lr 1 Siteber ii; Wacht G 236 w . den 27. August 1921. Bie! Chestzu. Martha Echeiba. geb. Türk. äber in Berlin, Swinemünder gemacht. . koslenpflichtig aur Jahlpeg bon entgangenem . Gens . d, . Rückstände: 28038 146 287 300. 313 345 43 o 14315 20Mτ/s 273, Buchst. D 2625 ä, eg, re, we ber . a, n, , ,, , ,, e, ge, n, der e dd , , . Werichteschte brei des ztegerlcht; eBJustitoberselretär des Landgerichts. fol mächtictr; m bhtsantealtz n sti at e . Hen . den r une ,, . 1 bees den , e mn, denne n, wunelt, n Usslanm 8. ö. , ag lm z s Stadtprozelten. söss?71] Oeffentũiche Justellung. n,, . , . be laltsgelder zn Ceansprecen hab mit bem löhssl] Oeffentliche Zuste lung, ndert eh nmmng mik h., Summä' „ufhälischen Ghesente. Brofessor August 793 äber se Sog = Szö0 Sil 1915 2595 271, 890 427 Höß S6 962“ Töss 2icb7, Buchst. F ibass fo9s58)] Tage do? Die Fran! Anna. PHlöta, geb. Finger, ma4'n, den Friscur Gustgh Scheiba, Lntrage, den Bella gen bostenpflichtig und Zum Amtsgericht Augsburg als Prozeß h dnebfl,oso Zinsen seit J. Januar Bertuch mit. Beschlag kelegt. Buchstabe O Nr. 27 60s 733 745 über 533 2007 130 164 347 8. 833 zs iösio ; n. Bolliick e ace te Bernhard wohnhaft in Finkenwürder bei Ha 231 lie er tgash ur . gz em mt, dorläufig vollstreckbar fu verurtellen, an gerscht stellte Mm. Weber, Seslögel; Möög u verteilen. Zur mündlichen Ver, Bad Sdomburg v. . S., den 20. August je bn ig ä, , dos die 1 o,, mis e 35 sar 1. Oktober 1913: Buchst. A 13600 Weidemann in KRiůtz bei Greffenhagen ht än Ascherslehen, Fürstennwezs 2. Be Ge, mit d trag Gh. Klägerin vom 1. Mai 19821 ah, ein mästerei. und Zuchtanstalt. Fieygroß; handlung Ves Rechtsftreits wird. der Be, 1921. ; Aus der Ausglosung 19197). 5354 320 374 410 b62 G38 26 A4 1805, Vuchst. B Iö334, Buchst. O 3530 hat als Abwesenheltspfleger begütragt eren n n 3 . scheid ung. ö 3 . monatliches Unterhaltsgeld von. 409. nn . ,, ⸗, ., 1 klagte vor das Amtsgericht in . auf Das Finanzamt. Buchstabe B Nr. 26 641 6465 73 über ö. ö. . 3 89 15s65 Hö. iss, i e . ben verschollenen * Ficischker Johannes n und Dr trausf in Kotthäct, klagt fagten Hur mündischen Verhandlung des M zablen, und zwar die . , , , j z . den 29. Oktober 1921, Vormittags se 500 S6. üb 2. 3 sil 4 does , öl S7 Zs 14534 15389 16602 22839, Buchst. Ed Hamm bug Krim, geben am Fegg erm itühete ltr ee bei rer ze btostecis ber gie t. id itammet ber Heträgchsof'rtz bie laufendent ann Grän Justizrat, bollitz in, Augsburg, Mage u Hh, geladen. Duchftabe O Nr. 38 367 403 S22 über 1. t woe m dige, G oe, ̃ 5 *. 3 , Maschinengewehrkompagn ? Bataillon Riechen nt le , di. ; mmer des seden Monat ündli wegen Wechselforderung gegen Ried, 241 t 1921. 46. 699 10194 333 428 809 221 923 2582 it 1. April 1918: Buchst. A 14689 I5. Dezember 1864 sdorf, h l jeden onat? Zur mündlichen Ver⸗ . itzlar, den 8. Augus je 200 4. ; . , seit 1. April 1 B 16589, ,, , ,,,, e der, n, ,,, lee, w wren, g) Perlosung . * , , . klären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ Et ,. nf ö . der Auffordeysng, einen bei dem gedachten ir n ., n. zr dag 6 r 36. ,. k Krause. z Ber. ö. * ö 1 . 1635 853 63 3 55 833 ö . , . d s itestens i n,. 9 h, der Betlagte FGerscht ; 1 ; ü in Berlin“ Mitte, Neue Friedrichstraße 6 : r, t uchsta . ; 6 m e Rs n Roo lde, s, urn, n,. Ire el 1. ö. ere i. J . 3. na ene r rer nig ten Nin 12 M. ä . , ,, , . ee, Sinn . ock von Wertpapieren. Klus der Aluglgsung 1915 , ,, ö. ei. . . b) 34 seige Rentenbriese (Huchst. I, bis EX . 5 n, , 38 Klägerin bekämmert habe und feit 30. Funi 3um Zwecke der öffentlichen Zustellung auf den 3. Robember 1921, G Bezahlung von 6659 Wechselsumme Der Dentist Farl Höhhpner in Rostoc. Buchslabe O Nr. S354 über 1900 4. 3534 3866 156577 253 322 479 do do * seit F. Dttober 1518: Buchst. O 64. LI Uhr, vor, dem unterzeichneten Ge. 1925 unbekannten Phufenthaälts sch, Amit wird Töeser Auszug der Klage bekannt- mitt 76 10 ,,. Vor nehst oc Zinsen Hieran eit? 1. April Kläger, Proseßbepgllmächtigter: echte. 5444) Weikenfels, den J. März 1921. Böß S6 sal 33 18012, 91 Ciz kE4 Hie Inbaber dieser räckftändigen Renten- zicht, Clijabzthstreße M. Zimmer lan- dem Antrage auf Fhescheldung Laß Gr, gen riin, den ne fn 1921 1921 sowie 6 55 J9 Protestkoften anwali Weid. in Restock, klagt egen den Wandsbeker Stadtanleihe von 18381. Der Magistrat. 356 567 52s bös 572 302 819g SI. 87 bricfe Terden wiederbolt aufgefordert, den beraumten ufgehgtztermine zu melden, ffarung beg Beklagten, für den schuldigen Köelz den ss, Mugust 153. Thorner if ober ekretẽr an ihn als Kläger zu verurteilen. Oeffent;. Henry Frost in Nostock, jetzt Ibelannten Heute snd olgende Nummern gezogen 17068 3064 345 398 360 Go 785 18147 Nennwert nach Abzug des Betrags für widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen Tei, went. Ve irteilung, die eheliche r Gerichtsschreiber des Landgerichts. Herichts . ß 3 erichts liche Zustellung / ist bewilligt. Zu dem auf Fusenthalts, Beklagten, untkr der Be worden? Buchstabe A Nr. 27 * 53 55 56l 605 613 663 719 721 47 S7 die etwa nichl abgelteferten Jinescheine 16 . k ö insbesondere diy häusliche Gemeinschaft oölgg] Oeffentsiche Zustelluug. J ge n der udn uff erich Freitag, d 21. Ortober 1921, hauptung, fg . ? ö r Fl zb da id 138 . ö n 66 . ,, nn,, der , 65 k unferer Kasse oder bei der Freußijchen da , n ,. ; ü lägerin wieder herzustellen und Die verehelichte Arbeiter Marie Maaß Vormittags 85 Uhr, Sitzungs saal für zahntechnische Arbeite en 14 Stück zu je 2 Buch; ei ; Itadt **, d m Hs, Gee m be,, 33 229 Staatsbank. Seehandlung) in Empfang e , W. in jed lle die z in Koll 3, sol 33] Oeffentli ö inks d ; ge und ISel' die Suylme von 33h3 M Fr Kzl'zzF zel 45s 445 bz 3 Foss Kinieihescheine der Stadt 215i zs sel dd S3 7it iz 3 nehme spätesteys im Ie geb ls eren n⸗ dem Serichl dem Bellagtes in jedem Falle die Kosten geb, Harzen in Feolberg, Domstraße, Zo, , , e, n,, H dgzschoß h de, Mm ger at! 1 A den Ber laglen stabs. n ä 6s 65s Landsberg a. W., Üusgabe 1896, find iz gSzg 25h 313 lz dos 3 zt u nehmen. ö —⸗- e,, es Rechtsstrylts aufzuerlegen. Die Klägerin Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwast Dr. Die minderjährige Jehanna Ge Augsburg. zur mündlichen Verhandlun schulde, mit dem Anzrage, den gten bz? dh ö hig bs? e323 5s ; . 2 Verjährt sind: e . August 1921 ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Fließ 1 5 . . ihren C. Huster in Plauen, Prozeßbevollmächtigter: des Rechtöstreits bestimmten Termin wir kostenpflichtig zur 8 , gn 63 696 63h 7Joz 719 737 7563 796 536 6. olg e inhere n g, 199 269 3. 2 56 1494 2 . Buchst. C 196663. Buchst. D S786, aus- Das Amtsgericht hlt rn, 5 handlung Jes Rechtsstreits vor die zweite mann, den Arbeiter Hermann WMagsf, Aberiustißsekretär Gebhardt in Esfterberg, hiermiz, der, Wöllagte Hans Ried geladen. nebst Log, Iinsen feil dem 10. Ju 3 383 570 588 23 Stück zu je 4909 , gr, m odo n = f oo , 319 6 , 3 33 zo 3 L 53 or] gelest zum 1. April 1916. , Zwilkammler des Landgerichts in. Cottbus zuletzl in Kolberg, jetz unbeFännten Auf- klagt gegen den landwirtschaftlichen Ver⸗- HB Ms36 1921. an den Kläger ,,, auch ere Buchstabe . 857 1064 1105 . 6 96 n gos 3 s5 zr gz ds 743 ö. ; . . 9 88 Dach stl G 1893, ausgelost zum 1. Ok. sõ9o007] auf den sæ5. November 1921, Vor enthalt. auf Grund der Ss 1567, walter Paul Rottloff, früher /in Jocketa,. A e, den 29. August 1921. Urteil fig vollstre Fe 9 e. i465 1153 1196 1168 . e, grit z H, org che, as s 34 a 165 wo, 66 tobe Gio. . Ueber den ech der am 9. April mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung,ů 1568 B. G.-B., mit dein Antrag, die Hotel zur Vogtländischen Schweiz, jetzt erichtsschre iberei J e 1256 13652 1359 16 n a. tz 10d iz dos iz. R 9 K 70h or ;, Berlin. den 11. Mai 1921. ö! , , , , , ,, ä zerlin, Poststraße 31, wo gewesenen lasseyen Rechtsanwalt a rozeßbevoll⸗· Beklagten für den digen Teil von ihrer am 59. Janug erfolgten r e e n en. * 1014 4 8 95 8.3 8I9 821 825 325 831 8. Witwe Klara Zierach . * mächtigten vertreten zu lassen. . ere Dil erin n 6863 urn n. Geburt ab bis zur Vollendung ihres loo Se] CHeffentli e Zustellung. /g en . Stabtkasse, der Vereins bank 3. J . 36. n, ,. 36 1353 793 . 2 19 821 825 829 831 verwaltung, angegrdnet, Zum Nach. Cottbug, den 28. August 1921, zar, münkithen antun den htechtz,; Ic, Kebentsabtes in Höhe von brich nn db str als brgheß, zen i Giroker gige erer Hirgh ber Prensfcheg Crgerebanee, ,, ds ig is, lr, äs. = fön Bekanntmachung. berwalter ist der Rechtsanwalt Dr. C. W. Ver Justtzoberfekretär des Landgerichts, strelts wor die erste Zivilkammer des Land. 12900 in viexteljähr ichtn Voraus. gericht stellte M. Weber, Geflügel mästerei 10 Uh, mit der Aufforderung, Berlin und der Commerz. u 5 * 18 d0 n * uazialanlcihe ver Müller, Berlin, , e, g. hl, bestellt. enen, DSelsch iche Sr fen ng gerichts in Köglln auf den 2. Dezember khh ge, . 9 j , szinsen 9 wn , , , n, in nen Gericht ,, er ren, 6. , geg n. . M*! e öl esd 6z0 672 689 , * mene gamen der 3 o Bro an Berlin, den 24. August 1521. ee, , n . 96 1521, Vormittags r Uhr, mit der in Ansehnng rückständigen Beträge r nn, eren du ie Mechte Fan ber fas, der gan e . schenmn 705 fos 785 S5 86 l/ B00 Each be n Rr ri 14s 147 aber je 1000 Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 111. Die GChefrau Marta Kryger geb. Wagner, Aufforderung, einen bei dem gedachten mit dem Antratze, das Urteil für vorläufig anwälte Or. Böhm J. und Justizrat eser Auszug der in gen Zinsscheine und der Zinsschein⸗ 200 . 9 i 18 irie ed 1821 ab in Merseburg bei der ö 2. Wahlen, 1ffsVthh. gt. ert. Pathe, zu Dortmund Schützen. Hellschte pügelaffenen Anwalt zu bestellen, vollstreckbar gi erklären. Der Beklagte Pollitz in Augsburg, Klage wegen Wechfel⸗ K amwelsun en. Die Versinsung deü fe, die vorbezeichneten esernne nan, ,,,, Grein e 8 S6. ö 44. ——— straße 111, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ 3 . 3 iündli r e j tmlt dem letzlen Wir kündigen die vorbez Provinzialhauptkasse und der Sächsischen Provinzialbank, in Dalle a. S. abo, Oefen ige Zenn ran, l ennebe n dhr , gen ede öfen Bin besiegen, en. . ,, Len hel che l ber de. , , , i,. . ia bl iin 49 n . enn, . , f. . , 6 bee eie, * . Lor unbetann en Alu ent ha iC mit ie. zue Melklenburgljchen Landgerichts. 6 sind noch die e ge , e,. . K 2 . j ea . ä ur. und Neumärkischen Ritterschaft ˖ achlaß der am 22. Maäͤr n Kgryger, früher in Dortmund wohnhaft, ? ; (. z ag. A Rr. 154, r. 35l, hem egen lichen Darlehnskasse. , Hosemannstr. S, en g e, fer . Aufenthalts, auf . ftöslin, den . Angust 19. ug . . gag ust 1921 i , ge url e f ln uren g , sol s9] Oeffentliche , n ger 9 . 9 rr ge. 2 1294, deren Ein⸗ de gern der Anleibescheine nebst 6. Merseburg, den 3094 Witwe Marie Stargmann, geb. Miethle, de; 3 1868 B. G. B., mit dem Antrag ; . 16 . det ut erichts. Wechselsumme hebst. fünf Prozent i , ent wn brg fön ir Erthingrung gehzacht Kitz. gehörigen Jinsscheinen vom ẽ. Okto ö Der Landes , n r Seovins Sachsen. vertreten durch den Nachlaßpfleger, gericht auf Ehescheidumig. Die Klägerin ladet den Gerichtsschreiber des Landgerichts. ö . seraus seit 2 ö Ihen in Rostock, Grubenstr. K. klagt gegen de ber, den . März 1921. 1921 ab bei der hiesigen Kämmerei. . . ett ,. shlieger, rig , ae,, ; me, hieraus eit 2 Mai 1821 sowie7 759 (lähen l tgenry Frost, früher in Wandsbek, t der dein Bankhause J. Dreyfus lichen Admin iftrtor G. Richter, Berlin⸗· Beklagten zr mündlichen Verhandlung ögs77! Oeffentliche Zustellung. lögß2l] Oeffentliche Zustellung. Protestlosten / an ihn als Kläger zu ver⸗ , n. or lerstr. 2. jetzt unbekannten Der Magistrat. asse o Weißen ee, Scdanstr. 50, klagt gegen den des NechtBzstreits vor die erste Zivilkammer Die Frau Hedwig e. geb. Hanne⸗ Die minderjährige Geschwister J. Else urteilen. Sessentliche Zustellung ist be⸗ loltock, ö.. . Arbeiter Gerhard Nierbeck, früher bei l des ndgerichts in Dortmund auf! mann, in Swinemünde, Maaßnerstraße 8, Nalork, geb. am J, April 1907, 2. Dora! willigt. Zu dem 16 Freitag, den

.