.
schaft unker der seitherlgen Firma fork⸗
die Inhaberin verwitwete
j 21 1921 ab 1 scher Lack u. Farken⸗Markt . Lindwurm · sesellschaft. Persõnlich haftende ell. bau⸗ und Ingenienrblzos in München, verssnk aftender Gesellschafter mit 1. Erwerb und Fortbetrieh der unter Albin Holfert in Hohenstein⸗Ernstthal K dnisgzhutte, O. 8. 886880] * * 66 ge, , ne, n, wi gr. ahl iht, . t straße 129. Die Gesellschafter sind nur . 6. Hen Medizinalrat r. zum Vorstandsmitgliede neubestellt. — 1 5 ee, seit der Firma Allgemeine Dechbau⸗Gesell= allein fortgeführt. In Uunser Hendelsregister A ist unter berg und 3 chat ist = h 1b lgust wirkt, Ber Wert der Waren Außenstande II. , w irmen: emeinschaftlich vertretungsherechtigt. Ge⸗ manuel August Merck. 2. Seh. Kom, Neuburg a. De, ken X. August 1221. 1. August 1421 ia Temmand igese ticha t chaft mit beschränkter de ßen in Amtsgeri t Hohenstein⸗Ernstthal, Ur. 629 zie offene ,,,, in i ig. Die eien 4 ö . b Räortarenmlchtung ist hd oJ z 4. Adolf von der Hendt in Speyer, sellschafter: Vitus Schirbl, Fabrikant, und merzienrat Dr. Willy NIierg 3. Dr. Carl Das Amtsgericht — Registergericht. den Großbandel nit Sar tler. and Tapeier· ö ehderf besc bern 2 nunter· den 1. August 1921. irn 1 Ern 261 r . . 62 e m nn, n, , Frs ffn e. ner swerrechnüng der 4 nrg afen a. Nh., den V. August n Lachner, Redakteur. beide in , 3 * . artileln ox im Posamen en. nehmung. 2. Die Uebernahme von G am 12. Au ; — 66. . w, ; acheinlage in . ; nchen. ! mstadt. n Kommanditist, Fürnberꝶ. oh 45 15. Garbid Bereinigung Gesell⸗ ö allet Ürt. 3. Die Hyergwerda; 5 be Die Gesellschaft hat am 13. pri 1. i nn ia fe fin, ö ne . e nnn r . inn! Das Amtsgericht — Registergericht. anchlpe. Reinhardt. Sitz Mies. Ginzesprokur ten; Dr. Gustar Adolpb Sandelsregistereintrãge. schaft mit eiche 2 in Beteiligung an gleichen oder ähnlichen In unser Dandeisrcꝛister B. is. Kenie Keaennen, Per sohllih her , , ; ĩ Geb au aer Inhaber Ditn uth wachungen der Gefellschaft erfolgen nur bach. Dffene Han delsgesellfthaft. Be. und lbert Pießsch. 1. Am IX. Auguff 1951 warde ein. Nürnberg. Gesamtyrefura in jmeien Rntẽrnchmungen. 4. Die Uebernahme bei Rr. 5 — Tampsfziegelwerke Einig⸗ schafter sind die Kaufleute Bruno Eckert C Lip f ae 2 Hande cz escast it durch den eutschen Reichsanzeiger. Mnuhlihausen, Thür. h88906] ainn; uaust 1921. Lebensmittes⸗ 13. 3 a“ Federnbereifung, Ge⸗ getragen die Firma Nürnberger Patent. i erteilt dem Grich Lampe und Grich nn,, , Für denn den, Föcdeign, dn, nich th ĩ . nnz 37 1 4 Lan ann Eri Hell . wer Löbau, In unfer Vandelsreglster Abt. B ist großhandlung. Gesellschafter: Raufleute sellschaft mit beschräntter Haftung. fen Gesellschaft, mit deschräuntter Paul. beide in Nurnberg in Zusammenhang stebenden Geschäfte, folgendes eingetragen worden: Die Liqui- . n. Nein ; nn n, . Guth in Leipzig. Seine Prokura den 23. August 1921. eingetragen: Dans Reinhardt und Benedikt Reinhardt Si München:; Die Gesellschaft ißh auf. Fette in Nürnberg. vudmigh ira 6. 16 Barbarind R Kilp . Otto ö 3 n rer en, ien t ö, . angemeldet. ie Königshütte. ö oe. . Hi ge 1istest Hi am ö f. , er e. 3 — . . . ar a Kaufmann Anton 6 mie weng 12 a 5 — , , . in Nürn⸗ eträg eingeteilt in chen. ,, m, ; t. z zese aft, Zwe e Mi ausen . eitzenbauer nig. i z ! estgestellt. ie se . ijst berg. Sauptnie derlassung in München. wen Ten, Dwaber lantende Kttien SDobersmngerag sr, lg loi. IE InIs nnter : fr B ' n, W lg, bett. diz Firn Ludwisehnm enn Keen. loss o dee slchals dere en enen Prünchen. Dene, Fan deleg ela, salls , Beschiuß der l Mu is 1000 . . Das Amtsgericht. Ha del registg erer ug. . Ger er Norutrasgetl in Leipzig, Sandel g registe;; Berlin' Testehenden Sauptnieder⸗ Beginn: 15. August 1921, Agenturen, 11 arg mit beschräutter sie läuft jedeh aufs unbestimmte zei em **. Jull 1821 wurde das Grund. Sind mehrere. Vorst ademitalieden * n . Genc lberfemmlung meigniederlaffungt: Di, Prohhra des 6 Sie enen ,, . lassung, am 11 uuf 19821. Die Pro Jiltenberger Et 21. Gesellschafter: ann. . uchen; H. hn. weiter, wenn fie nicht spätesseng sechs kapital um 4000 000 erhöht iowie das hestellt., so wird die Gefellschaft durch Hgwveyewerdtr,;, böse Kbnigg hütte; sil. *. * ö ka . ech ist erloschen. Die Per, 1. Fosenh me , . glids 959 kurg des Dr. Richard Fuß ist Jeden Vgufleute Hans Weitzenbauer und Eugen ö 5 'n. nn , 9 * Mai 1631 Menate vor dem beheichneten Jeitvunkte Geselschastsstatut gach Maßgabe des ein= elta war skandemnilaligäate gemein In mnser Sah rele ee lter Belt heut bei n Ig. Fun iel ht belklosse nnd kerenesbcsch änkü ng Ker Prasursfften Faul wißsbafen zn hein, l chte Bei Nr. Ss, Commerz u. Privat. König n Mänchen, 2 96 i, . ger n, . heengl en er länger nl, gerechten, Pot otolie gende. d Gr. altiich rer durch ein Vorstandemit. der Firna Wien nitzer Dun rgiies, Gi dtapit] 39 ö 13 . 16 Yi e! knn fallen. Dlene Handelsgesellschaft e o . r ban! Klkriengesellschaft, Jillaig 8. Emii Lippert, Sitz Manchen, nr herbe J e ne m e, . die Gegenstand des UÜniernehmeng ist der höhung ist durchgeführt. Die Ausgahe lied in Gemeinschaft mit einem 1. werke G. m. b. S. Bern dor e h ned Mar erfallen ö . . (auf Blatt 16 h Betr. die Firma 1821 zum Bez ie bg inßs. hn fe Mühthaufen i. Th., am 15. August Inhaher: Kaufmann Emil Lipper in . . i . erung des Gesellschaftg Vertrieb und die Verwertung von Patent. der 690 neuen Stammaktien über je ö c; J r , , err 9 ad ,, den, C. Gerhardt in Leipzig; Prohza ist lion werks, ,,, n. kel r ur, Hugs Flleischmann, Bank, München. Versicherungshermittlung. Tür. , g irrer. tzerameter. Sitz en aer Art mebglenders dez Teim gr, lil, mmlanten, auf den Namen; do defrag. ein einen Möiialschen Kernen ner ie . gat s , . n Tl 14 . ,. Hennen Cleilt dem Kaufmann Pau Walter i el, deb ge mn, zum eim, g, n direktor zu Berlin, und Lenert. Codrice fen ng . vll uche * re e rl 6 95 s Sens‘. Bas Stammnkapital, betfägt erfolgtt zum Kurse von 190 281. Das des Rorstandes die Befugnis zu erteilen, Liquidator sst der Rechtsanwalt und Itotar Kurse g 6 9 263 dran tall Gerhardt in Leipzhg. Votteler, e . wee. x ebenda. Ricola onderburg zu e ß find 9. Eugenie Schultz. Sitz München. n ,. . re . 8 i ö Ho0 A. Als Geschäfts führer ist bestelit Grundkapital beträgt nun zehn Millionen die Gesellscaft allein zn vertreten. n . , lern ir 3 *. dkapita beträgt 3. auf Blatt 16 372, betr. die Firma 3. Georg Mech rn ? 1 Aifabrit u stellverlretenden Vorstandsmitgliedern Inhaherin; Geschäftslnbaberin Eugenie 16 h udolf Klei ö r I. er: der Kaufmann Georg Ziegler in Kärnberg. Mark und besteht aus 10 900 Aktien zu Vorstand: Alfred Beramann und dove eee , den 18. August 1921. ist lat., ö d in Millionen „Sermannsglück“ in Leipzig, weig· 2. Karl Ji Rbth, 966 . Karl ut i worden, Die Vertretung der Ge, Schultz in München. Putz geschäft. wal n einheinz in Grün Z. Landwirtschaftliche Central je 1900 „, darunter 500 Vorzugsaktien, Arthur Bergmann. Direktoren, zu Das Amtsgericht. N,. 3 ir m ae, lien kederlassung: Die ,,, t in Sheng nne g, Inhal 3 ö 96! , 6 ift entweder durch 3. de n n ff 30. i. Löschungen eingetragener Firmen Darlehens kasse. für Deutschland welche letztere 20 faches Stimmrecht haben. SDijfeldorf. ieder. Lon ihnen ist allein e, een , ö * m PH er , der w aufgehoben und die Firma hier erlgschen. Johann Röth. Mechani h tz . al ber' Ke! Vorstandeg (ordentliche 16. Aboif Böck. Sitz Tegernser. 1. . ra n me Filiale Nürnberg, Sauptnieder Als steslpertretendes Vorstandsmitglied ver reti gebe echt at ner ere n, ei n . a * . Tfecheh n ndertfechhig Aktien 5. auf Blatt 18 32, betr. die Firma gönheim. Geschäfte weg: 8 . . emeinsam oder durch Inhaber: Malermeister Adolf. Böck in München. ö lassung in Berlin. Gesamtprokura ist wurde Hans Schirmer, Kaufmann in w , inen um Gerhten ie, ster aratur kr Ke enn el d, , ddltlehlslenbentlunn??!— Dei gente ne. Gig München: fille gh ale eeln Irn, , en, heuheleläj, sessen Gelamt= Herr r hre g r Hernann Schi, i nn dm dis ne eth. n n 6. f eech Wtlien zu Werner. Gehler ist als Geselsscheffen ad, soltbe fie ee ell n granken= hoc e en, wen einschast mit Malergeschäft, . Die Gesesischaft. ist aufgel⸗st Er ist , „dle Gesellschast in preturg st dad arch erloschen. amtlich zu Büffeldorf, jedem mit der Drogenhandlung Johannes Jäckel, ein . ö. 9 3 . dic hefe lf fs, gefchieben... 3. Valentin Trummpler in . En⸗ einem gere ten. II. Veränderungen München, 24 An f 1921 Gemeinschaft mil einem Vorftandsmitglied 17. Bing, Glas & Feramik Kom- Befugnis, die Gesellschaft in Gemein—⸗ Wittichenau mit einer Zweignieder⸗ je ö. an n ö. J . l „auf Blatt 19 00, betz. die Firma thal. Inhaber: Valentin n. er, 74 Hm Fer dh, Teutsche Bank, Filiale 9. ee e. ö 24 nr n Ti! enen cart ier ene eee ene, wandin e seinfchest in Rinrn berg, 9. schöst mit einem nicht zur Alleinver⸗ lassung in Berns dor 8. * one . 4 ö luß derselben General⸗ M. Apian⸗Bennewitz Kommnandit⸗ genieur in Frankenthal. Handlung mi Mühlhausen i. Th., am 20. August 1. „Auspicig“ Fabrikation tech⸗ ; freien. Die Prokura des Curt Angermann samtyrokurg zu zweien ist erteilt den lrernng' berechtlaten Vorstandsmitaliede Singet rack worden: Inhgbersn ist die ler 1 laul Rip lar latcpropokolls pom gefellfchast n Leipzig; Die Profura Haus- und. Küchengeräte 18 August lol. Durch Beschlüß der General. nischer Artitel Gesellschast mit be⸗ wendurg, Monam. 58900) ist er lgschen. Kaufleuten Ernst Otto Kühl und Hermann Fingertecteheetnph auch mit einem Währe Idas Hicke ast Pohl, Cin Wit, n d auge nderkl worten. Ein. cs Wilhelm Luste ö erloscen. Bre urg „4. a, ,. nur am 13, n UKerfamlung vom ö. Jans. Id31 sind die schränkter Haftung. Sitz München: ant rfsche Wereinsbant Filiale . . Seivensninner, Schadt Höfler denn beide in Nürnberg. anderen Prokuristen die Firma der Ge⸗ lichenau. Di Iwelgnie derlassun in g . 9 . 153. August 153 Amtz⸗ . erteilt dem Kaufmann Chuard Karl 1351 die Wktienge. ellschaft un n 9 6 Bestimmungen des e ellschaft dert age Die Gesellschafterdersammlung vom Dillingen, Bayerische Vereinsbank in Nürnberg, Obstmarkt. 1. Unter 15. Berlacher Eismann in Nürn⸗ sellschaft zu zeichnen, Bernsdorf hestept acht hnehr. Vie Firma ge * ie d g hütte ; annhartz in mo e, , Et darf die Sid deut che y. 36 ĩ . 7 iber Verteilung dez Reingeminnes (s ä) 3. August 1Fel hat eine Aenderung des Filiale Donauwörth. Baherische dieser Firma. betreiben die Kausleut, berg, Bulmannstraffe 47. Unter dieser erner * ward befanntgemacht: Die Pautetijetz Adler Alzatheke g. Trogen. gericht dont 1 Gesellschast ng in Gemeinschaft mit Isktien Ge fellscha li, r. . asse ach Inhalt der Rieberschrift abgeändert Gesellfchaftznerkrages dahin keschlossen, Ber cinsbant Filiale Reuburg a S Emil Seidenspinner. Wilhelm Schadt Firma betreiben die Kaufleute Hans Ber. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ handlung Johannes Jäckel zu C änigstein, Eihe 58832] einem anderen Pryg te vertreten Bazꝝ Dürkheim, auptniederlassun worden. . daß bei Bestellung mehrerer Geschufts., Baherische Vereinsbank Püllare und Kaspar Höflzt, sämtsich in Nürnberg, lacher und Arthur Eismann, beide, in sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs; . 5. 86 Auaust 131. 23 i z e indel are gister . die aneh it gz . m . , Amtsgericht Mühlhausen i. Th. si ren ern e e f f mr fre Nördlingen, Bahyerische Bereins⸗= e eule stast uch 966 offener rg n n nf e n ö anzeiger. . weden 1. 93 KRitban? Warte CEfemenien.- Kuta Jentzsch. Nacht; 6 1. , h wen bestellier Geschäftsführer: Wil. band Zweigstelle Rain a / . Unter andelsgesellschaft die Vertretungen von effener Handelsgesellschaft den Handel mi Der Vorstand der Gesellschaftz besteht Das Amtsgericht. e , utter Golidwarenfabrik in Leipzig: Die 2. Benno Weil, 3. Felix Bensamin, maus, Ingenieur in Fürth; f ; ; Waren. leischereibedarfsartikeln. e Glenn des Au ffichtzrales . e g, n n n, mr, f Semler Hagner' it ar- in Sr fr. , , , G n. ,, . behn Sinn ens ah enliche Ticipie Lien enen ek ati , iaichhaen abet sr. Si beg e e, Linrwzer I Bär. kus iner Person“ oder aus mehreren Her merdir. 58871 . , , oschen. ö alle in Mannheim, n,, 1 ic fn lr lr enn felsschaft München Gesellschast mit be- g9benbezeichneten Filialen und die Zweigstelle Nürnberg 21. G. in Nürnberg, berg. Dem Jaufman Willy Puscher in Mitgliedern. In unser Handelsregister à it en , r sffbeerkeen ist dutch Be. 9. 39 Blatt 8630, betr. Die . Vorstands mitglieder gin 1. Josef. Dürr, nieigu rede ra ssung Yrünchen. schränkter Haftung. Siß München; an desr genannken Orten errichtet. Der Hauptniederlasfung in Augsburg. Nürnberg ist Ginzelrroturg ertellt. , n s, ,, , , , , gere, e, ger n n, , , ,, , , . m notar ellem Prozotgh denche, . ĩ stregen heb egränderl worgen, Das Stamm, isteylgchh, ges t u, Flamm n Her , Hefellschaftzbertrag vom Neu bestellte eschäftsfühkrer: Stephan michrsach geändert. zuletzt durch Beschluß ist, zan, tel akerih', mitglied bestellt. Gesellschaft mit beschräntter Saftung Die Berufung der Generalversamm-⸗ worden; Die. Gesellschaft ist au tgelßst. 16 . Ka In der Bekanntmachung vom 13. August 1. Theodor Hoch, 2. Kurt ünert, 3. Dr. 86. : ; Kaufmann in München. ö luß 5e Rosenthal Goldschẽmidt Zweig⸗ in Nürnberg. Liquidation und Ver⸗ lum ber Allien reer folgt. mitte s Be, Wäguidctgren, sind die Feiß . ] . y ,,, * . 16 r nn cnstah Jännert Sfaniglak's Süß mnann, alle zin hann ö Daf, ö den rr eos. rf gr g; in. und , niederlasfung Nürnberg, Sgupt⸗ bret nee der l, ore lind be. län been elt Häuben hests. Bite ätchlähzer und Mar Michel in ,,, 6 . ( Co., muß es anstatt Plömacher richtig heim, r n ura gene sschostlich mit nnn elch henstend des rintet. gblaischs nne Lerne e' zäenttend Bänhntentehse ehh giederigsfunß ing bien; ie Rinn ent, Firma ist erloschen. anzelger mindestens 17 Tage vor dem Hoyerswerda. . t 1921. e. Hofe und gischarz. Schulz sind Ksümacher hen, tinem 1g des Vorstandes, einem ö 33 ftr . . arb und die Akttiengesellschaft. Zweignieder⸗ eschäften aller. Art. Grundkapital: sst geandert in: Geör. Gödde vorm. 21. Nürnberger Lebens nerssiche, Persammlun stage. Der Tag der Be— Boyerämerda, den 19. August 1921. 1a iter hre, Hug. hhieken. Bie Amtsgericht Leipzig, Abteilung 11 B, stellvertretenden Mltglied des Vorstandes ne 6 n, Veifa Werke, Verein ige laffung München: Die Generglver⸗ Jweihundertdreißig sillionen * Mart = Rosenthal E Goldschmidt Zweig! rungs- Bant in Nürnberg; Als V , e, n. ber er nn et eke Hon anl. Ee fff⸗ und Arsfur an . Awanst 10h. n ,, . 26. Ja e Te fitter, gensfurt, sanmmiung dom e n n,, , 9 rr, , , ,, . in erbei nicht mitzurechnen. ; n n n n, , Sage, fin . — 1 d e , 9 ö 9 rtrages na t ; j s. Bauer in rnberg. r wur phil. Lothar Lubarsch in Nürn⸗ , m nnn, m n , . We helles ri du eh r. 13, börse. fn gen ses g, n, . , zer , , e k ,, , , nn, nnn, er deter n damn r. , n, ,, . öh ist zur Fi cäfleführür! vertreten, der Willens. uf Klatt a0 zö9 deg Handels giste rs . g * n ) „einten, eh' nen clektrolechnischen fals im besönderen kee bun 36 G8 Säeännnman mn e 200 , umz Tetin Cichbaum n nber sal ee, le gen J. Barmer Bankverein Einer Q. J. S6 ist zur Firma. Mitt elbadischen ö. n für fie abgib ist pie Firma? ; ] tere 35. Dezember 199, 38. Juli 1911 und und den Vertr ez n j 2000 G60 M be- j ; d senschafter in daß von ihm unter obiger X. Meister & Cie. in Lauf. Unter z gibt. ist heute die Firma Dental⸗Gesellschaft f nd elektrischen Maschinen und Apparaten Grundkapitals um ? e S6 066 Borzugsaktien zu je 1000 4. Die — ̃ — = e , , n,, ,, . sührer ist bestellt der mit beschränkter Haftung in Leipzig zz Gun dl, enn Hä nmntetz ger int fer le n tell erer schlosfen. Die Erhöhung ift purchgefühlt, Ättien sind nntellhat und lauten uf d Firm bettiebene Feschcst. aufgenemmen dice Firn bett der Schelolar- BYilssächorf. reienickerlassun der beschrünkter Haftung, in. Karls ruhe . oel hahn an thbe ante He. Uinäeträ en wund weiter solgendes ver= zezmens ist der Betrieb von Bank- und zöer rt sonie die Gerte urg n Das Grundkapital, beträgt, nunmehr J eh 2 ö ren gj 2h unh betresbt eß mit ihm in offfner Ge. sabrlant ern Meister in Lauf, der zu Barmen unter der Firma eingetragen: Dur Gesellscha terke schluß ,, den: andelsgeschäften gller Art sowig, die BPertrieb bon Gegenständen aus Yolz, . ier den Namen Ynhaber. Au 1g ssitzess fellschaft seit 6. AÄuguft 1921 weiter. Faufmann Georg Callian, daselbst, der , , ,, ,, , ele här. , e ren, ö , , , KRischer omp. domizilierenden ; ) den 24. August 1921. 1951 abgeschlossen und am 14. August W. DV. 3a ĩ. ann . ndiapital: 8000 „, zum Nennbetrage ausgegeben. ebenso letztere in solche auf den Inhaber n olenbaum Tod aus berg der Konditormeister zu wig Wopperer Aktien kommanditgesellschaft. trägt. jezt A1 0M. M SGufolgz „diefer kö — — , eim betriebenen Bankgeschäftes. Das geschẽfte 3 khn. ; ud . ninger. Si 66 der Gesellschaft ausgeschieden. Als weitere in Weiden und die Notariate ekretärg= 2. J. , 16 , 3 , . . age] Inne. oõds z] in , 3. . 6h . l, m en n,, . 2 a ir , Alz ꝛ . ug e mn, Tn de,. ee r rn 9 ö. . * it sr, m,, , m,. e, ein, Zweigniederlassung zu Vuslel⸗ ö ; ö ndels⸗ ĩ n i iten, lionen 20 — rk. Zur 4 ; 293 ö öscht:; hriger Inhaber: ö ft err! Rafe mann e Julie Rosenbaum in Nürn⸗ dem Sitze in Lauf, zeit 1. Augu in ,, , , , ,, , n g,, , , e , . , , , , , ,, ,, d , . en e T f e g, . JJ , mies eren e deni in wih. iengesell cha om ᷓ ge, ist eingetragen: Das tause ark aͤftsführe ö i, . 22 ⸗ a r ner Co, Si rell ĩ 7 ( J ; 23. Jakob men in en- Aktiengesellschaft. HRgrlięruhe, nm an- B en, n, ., , , it⸗ . r a m e r . . 5 Vorstandes, b) oder eines wirklichen oder tretun ce gh rg, , , e vil. n. 8. . Handelẽgesellschaft . n 66 58.“ Spiegel X Siebentritt in Nürn- berg, arolinenstraße 7. Unter dieser . er dhhle els ed, dn, e n in Haden it Anktaert, gelle r * ie , , ne,, . , ö ,, , , . . Fü . J t als solches wiedergewählt,, am 25. Augu = in e Hell wwamitglieher: Philigr Bormann Fanknann. War runner in neier, Sr. Lußwig. Gfchwäindi. Hökar H ö z nme edain gamnbesg ren wand m 4. Bau Schulte, Fabrikbesitzer. m nns und Landbanf, Geselschaft rokuristen erforderlich. Das Grund⸗ Verstandamit glieder: . ; . 99 F; o n ich! Spiegel, und der Raufmann Perserteppichen, Antiquitäten und sonstigen Hseldor/ ,,,, ͤ1 2. ee ahr ranch, ee, en, nns n. e if nn . ö. ben n wies Peng. Sitz München ,, , 5. k 3 Fabrikbesitzer, zu 3 fee rer nh, rien. In unfer Handelsregister 46. R . , . e, e. e, g, bestehende Vorstand i, , . nhaben it Nun. Faulmüller und Salomon Ku ler, steslh ,,, ö 6 . , Düsseldor . * ö f ⸗ ie a er andsm 1g ; j i er geänderten Firma ; f ö n V Ind: 1 gniederlassung r ö rthe. (lbss884d] Ni. 15, beir. Firma Mugust Ellershach f urch den Aufsichkergt bestellt, Die mehriger n aber, der g srektoren in Nürnberg, Hang. Neu⸗ nn i mi. ! Der erste Aufsichtsrat besteht aus: . aufgelöst, Der bisherige Ge van dee, m,, B ist nien in Lindiar, si beute einge lragen worden: vom Aufsichtsrat iter. Die Be⸗ Hrn 6 6 nd 6 Dembeck's Nfg.: Kaufmann slellp. Birellor n. Fürth; und mittlungen aller Art, Begutachtungen Nürnberg in Nürnber Hauptnieder⸗ J. Friedrich Haumang. Oberbürger⸗ chaftsführer Fabrikdirekter Ludwig Hen, In Has Handelstesister B e, d,. eingetragen worden: stellung zum Milglied des Vorstgndes und Bekanntmachungen der , . Dir in München. Prokurist: egg. j eh! technischer und wirffchaftlicher Art, An lasfung in Bertin; In, den General ner ster a. B. zu Köln, rich, bier, ist alleiniger Liquidator. Die . . , . ain , a rn. 1. e wire 151 . Widerruf gefölg! durch den Aufficht. die e , . . eri er n , , , — . ,, , ,,. , en ran von M schinen. Apparaten . er n Juli Fial wurhe 2 n r r. K nil beschtähntter Faftng in Lands⸗ Vas mtb ct. rat zu nokariessem Protzkoll., Die Cin; . g. g Hrn we, , , Weg e Ei, mr r lin che en zweier rf g l een und Ftechnichen. Hedarfsartitein kom, ing CGrhöhung, de Grundtahitals im Diülsseld rf. . i. ö k s 192 1 * nete agen worden. Hegen, a , ö. der ie een mmmh erfolgt sie er * , von bhh ooh Seit 23. August 191 e n , wn, r, H erstand mitglied gund eines Pro. missionsweise und für eigene Rechnung; 30 go0 Co M sowie eine Aenderung des 3. riß Bagel, Fabrikbesitzer. zu arlsruhe, ö Augu ; . , . e, — aon n 5 Vorstand der Au ssichlre . he Grund . sind;. J. Ing et, 6 ,. Gesehschalter: welten e fforderlich. Fur bie Zweigni der. 8. Gebr. Weber in Nürnberg. Hie n , , nach Maßgabe des ö Dire, e, gblltnarnt Kal e ,, de. ö. Wettin zur Ke wih und zur . ndelsregister A il 3 l n lte d ö . . , di en g gideng ,. shif g mn, 9 zen, laffung in Vonaumwörth ift. dem Bank. n , n it ö, n . i . . , . . Emi er, Zivilingenieur, zu a z ⸗ elt öffentlicher Bekanntmachung und einer ͤ ö g 7 ommanditist. eänderte Firma: ) ; j ist samt allen lben und Passiven au rhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Du seldors egen r . el nan öhm hee. , . ,, . , , , Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum In unser Handelsregister Abteilung A 9 6 2. . 1 , . EKeft in Firma FJansten, 8 7 , fannt machungen der Hheself aft gelten als Veill, 4 abri ö. 3 ö. ĩ rg . 3. Benno Ebert. Si München: err he,, dan berselts zur Jeichnung Nürnberg übergegangen und wird von ihr Inhaber lautenden Aktien über je 1000 A Nennwerte. Ni. 89 ist am 23. August 192 bei der ̊ . ö, und Biasch nen as 54 mit dem Sib in, Brenell e ge, ehörig veröffentlicht, wenn sie unter der mann, 4 ech nya Fil won Seit 19. August 18521 offene Handelt. i . Fer Killale Bénauwörlh in . unveränderter Firma weiterbetrieben, erfolgte zum Kurse von 12. oo. Gegen Der Ser te big enn ima g . en n, 83 . mit Gr e , en. i gn sgh . . e fer . d en S 6. der Gesesllschaft in gen Deutschen zo ein 5 — I, erh; . g et i n. em l aft mit weinen Worstan dem glied . ö des Hans Weber bleibt . des , . t ĩ i n K. tragen ,,. 19 ; ; a. ö ĩ ĩ ĩ ickt sin ; rnlfu . 2 — bi — ; en. ewinnung und Verarbeitun érdö des Amtsgerichts in Hamburg, em a. . eingetragn schäftefühter sind: . Ingeni gur Gustav ö. Vermann 6 3 Samuel sichszhöeige. eingerüst sind Die Mitglieder des ersten Alufsicht ratz ung Ebert ishez Alleininhzber . der el slchthertretenden Borftandemitglied bel 5. Huf in Nürnberg, Franenter. nd n, . 4 ide bre,
bteil ü 8 delsregister. worden, Il in München. Prokura ) ö ,, . a, J der Bayerischen Vereinsbank oder einem graben z. Ünter diefer Firma betreibt die damit im Zusammenhgng stehenden
2. Jlenan und Stad fta! Wilhelm Ge. Nepy' alle in Breyell. Die Gesellschaft 1j. Veranberun gen bei eingetragenen . Perg gammelt und Notar Aol
Frau Elfrlede von Hünertzdorff jetzt nan — unn ö t f e r nn Kon gelbscht. ꝛ ĩ eli worski, Hier. Der Gesell chaftsvertrag ist Fat am 15. August 1921 begon nen. Zur sizheimer, Frankfurt am Main,. 2. Uni⸗ anderen Prokuristen der Zwei niederlassung dir n ö e ben Hameln. ossb5 ö , 8 am 13. pril 1921 . Die Ge nn, ug fen, sst 6 cih 4er , , eber n, n n 6 r. Phil. Fi,, l , i,, n,. BVongauwörih ermächtigt s Für die (. r n, . 26 n n, . . ,,, . . ,,, R ö. en ne ere e , . fen cht r hen kenn len en, wege nnen lil len n erl. n, , en nnn äederiafseng, Münchs eit amn a, inn n n den eden den Glen der Firn war seither solchen. Besteht der Vor tand an nghreren ; ] dez. igarrenfabrik betrieben. . . nerzie reihe . — ͤ nd dem ] ü 1387 deen ein ĩ ra 3 201, Firma F. Wöldecke in a ,, ö nal e e, Deschafteführer und ein angle; e erh ben 3. Jlugust 1921. enn, n nd. ir. er zu Kißling n TOerbahein, n . ö *. 9. ,, . eus 9 mne ten , oha er er ehe n in unn , en,, k r ,, nn, Sahell: R, Karren Pl, Wölteckk Abkinkerne gh Gugn t 193 bel . sz. gemeinsam zu der Firma der Gesellschaft Bas Amtsgericht. n fu nn 8 . Halen rer . z. Kommerzienrat William Niendorf Ge 3. lter Kauf seutẽ . ö. t. Reuburg a. D., Gesamtprokura erteilt mit schrãn kter äsnltg! r Diürngerg. Wer durch ein. K id nd mitglied fund JJ e ,, In . —— ,, 6 ,, e n . der dieselben zur Jeichnung Hemm Kaufmann Wilß. Mantel in Nürn. einen Prokuristen gemeinschaftlich, ver. lich haftender Gesellschafter eingetreten. 2 jur. Kar ; iihelm Johannes a m a. W., en, Uuqust 192. . loschen. . Ei vels⸗ Zitzmann, Erlangen. Die ir f 35 pas chrünchen, dessen Prokurg gelöscht. der Jirma der Filiale in Neuhnurg a. D. ber, ir Ge samtptokurg Ul mnit ug. ln. . Hacr l Ghrundtarn tal betragt. Un Offene e eee n seit 1 uli 1921. Ʒwenger und dem räulein Anna arie as Amtsgericht. Lähbnn., Sa chgen. lo 889] ell S vssen sch; , nn, du trie⸗Unternehmungen Aktiengese s ft 16 Myotors ffahrt . G Go. in emeinschaft mit einem Vorstands⸗ Be ugnis in Gemeinschaft mit dem Pro⸗ h MM O 4 und zerfallt in . In. 4 ⸗ . . r,. , , n Gin esprofurn r b e mer dia fen w l ,. d, , kd nnen. n, 2 , Sie , gern,, werfen, , nenn n,, ,, faristen Sturm die Gefellschaft zu ver- haheraktien über z 1000 . ꝛ : Kauf⸗ ertei . z z 94 1 ; on Rn. i öscht; n ell! i fe, ö ö —. — P 4 3 ff gehn k 1. nr Amtsgericht Kiel. * ft 20 337 des Handels registers ohn betreffenden Blatte do des , , i Aktien zum hien erh in gleich hohem Be⸗ . . ea . e , e, einem gnderen. Prokuristen der gweig⸗ i Gebr. Gichbaum in Nürnberg. . 17 ! n, , , . sämtlichen Aktiven und Passiwen sind ge ; ist heute die Firma Carnis De e n aft een , für den Stadtbenrk ist Du is hurg. a ch. h. 8 ⸗ j . trage nach näherer Maßgahg des Gesfll · . r wieder gelöscht. äderlasfung Neunburg a. D. grmöächtigt De? Jrhaber Martin Gichbanm pat den niederiaffung Nürnberg mi dem mäß der Bilanz vom J. Januar 191 Hie 58876) mit beschränkter Haftung in Leipzig, eute eingetragen worden; et ist. ießz Hh urg. Geschaf fire aftsvertrages dig ihr zustehenden. Ge⸗ si Bayeris Mtumtnium⸗ und sind. Die Einladung zur alljährlichen Faufmann Lu Bauer n Nürnberg als Hauptsitz in Barmen und der Zweig. übernommen. (anzetragen jn das,. Handelstez stet Zim gig nieder lg Fung der in Samburg Die , . ist aufgelöst. vie bis sind Veinrich weh, n . n . , der Beifa. Werke, Vereinigte Metallwarenahrjt Berg Go, brdentlichen Gencrasbersammlung muß Shesekschafter in dos von ihm unter obiger niederlassung, in Nürnberg. Der Amtsgericht Sameln, 21. August 1721. Abt. A am 20. August 1921 hei r 1916, unter. der . Firma beftehenden herigen Geselschafter sind an held g , ,, n 8. Rb. und. Ernst 6 5. Kälirotechnlsche, Jnstiküte Frankfurt. Sig Freising: Set 1. Jul 121 offene mindesteng drei Wochen vor dem dalür Firma betriebene Geschäft aujgengmmen Gesellichafttpertraz sst errichtet am . i , Fp del lasfung eingetragen und Die Firma lautet fig Winn ging irektor in Mülheim a. d. Aschaffenburg mit be ränkter Haftung zu ndelsgesellschaft. h u rn. Emilie bestimmten Tage unter Angabe der nn teme nit ihm in offener Gesell. Jb. Jun j9zi Hegẽ stand n, h. Hr de 58366) sellscchaft ist aufgelöst. Die Firma st er⸗ . ki n, , 63 Juli . e . ehen 31 o er e l. ue e, . n . am er argen gen e 3 . . ñ mn d, n, n n nn,, n schaft seit 6. August 1921 weiter. nehmens ist der Verkauf der Fabrikate f i . — . ö f ; ist eri ilanz vom 1. . 1g, Fabrikgnt, in Lüden cheid. h ⸗ 13. Am 17. August 1921 wurde ein! und Handelsartikel der in dem Kesllner⸗ In unfer Handelsregister Abteilung B lol — n 10rser elf 3 6 Gegenftand Löbau. An diese Gefellschaft ist das bis= kura des Hejmsch Boh ist erloschen. Dem den lnit; der Anmeldung eingegeichten ö. eld Mn, Co. Sit München:; statutarisch vorgeschriebenen ¶ Befannt⸗· 1 . ,. . ö,. . . Amtsgericht Kiel. des ue e e; ist der 86 mit herige . übergegangen. . ,, siilsesnnr zu . Schriftstücken kann Fei Hericht , n pl? des Hermann 86 Gerdes machungen erfolgen e Veröffentlichung ,,,, , . ö. . ,, ö. getrag ĩ ; Ichlach baus. und Melgresprodukten sowie Göesellschafts vertrag ist an Angust 192] 3 9 genommen werden. Geschäftslolal: Lin im Deutschen . i gent 1a de, een, gan m, den ee n gcenneb rah, Han dherhrelhngen,
Neunburg a. D
stein werke, Gesellschaft mit be⸗ Ice. 6867 len Handelgartikeln. Zur Grrejchung der zbgeschlessen worden. Gegenstand des Der Gesellschaftebertrag ist am 12. Ja- we ge
zelösch schrünkter' Haftung, zu Aplerbeck⸗- Eingetragen in Lag. Handel regiter In ecke des Unternehmens ist die Gesell. Unternehmeng ist die i nn, bes von nuar IIa nen gefaßt, am 5. Januar]! 6
c
in Rürnberg, Karistraße 20. Der Ger Errichtung. von Verkaufsorganisationen
25 — 2 life s nbi Daiber Gesell⸗ Das Amtsgericht — Registergericht. , r. am 13. August 1921 und. Durchführung aller aßnahmen,
; . Gmund ĩ 6 Dortmund fosgendeg eingetragen worden: Abt. B am 3. August 1921 bei Nr. 27, chartige vber ähnliche enn bah delggesellsaft n Firma Und am 13. Mai 1el. abgeändert worden. ; äntter Haftung. Si 5 z n ; ler ; ,,,, . , ee, . 4 . 6 Grete, fön ig . vLenburg: Mee. ,, fung vom 158. Juli 1931 ist. die Firma Liel mit beschräunkter Saftung, Kiel; age ju beteiligen oder Vertrekungen führten Handelsgeschäfts, insbesondere 3 nur (n Heschäftsführer bestellt. so erfolgt am 13. August 1M / losfen. Gegen· der nf aubgeschloffen. Rene BDrucerei Neuburg a. D., . bie Here nn nid der. er. Hat die n . . n Teändert und Jautet jetzt „Berginigte Die Geschäftsführer Hamann, Skalmeit berartiger anderweitiger Unternehmungen abrikatlon Und deg Vertriebs von die Vertretung, durch diesen allein oder stand des Unternehmeng sst der nde mit „eng? Frikbrich Petz obi. Sitz: Mün⸗ Gescltschaft mit beschraäutter Haftung e eren Kr chm mschine 9 , Westfälische Knnsftsteinwerke, Gesell⸗ und Dr. Dietrich, sämtlich in Kiel, sind zu übernehmen sowie Impert- und Gx— eilerwaren, landwirischaftlichen Artikeln, durch zwe e , geme nsgmm. Si Gifen sowie Eisen⸗ und Metallwaren jeder chen: Friedri 6 als Inhaber ge⸗ in Keuburg g. / D. Pie Gesellschaft ist * n Geschaͤftẽ zwei hd Ge . G irh n nur zwei Hear , e⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu gusgeschieden; Regierungs,/ und Baurat ort cat zu betreiben. Das Stamm. Scheuertüchern ufw; die Gesellschaft kann mehrere Geschäfts führer bestellt, . ge⸗ 9h tammkapital: 300 909 . ind iöscht. Nunmehriger Inhaber; Kaufmann durch Beschluß der Gesellschafter vom i. . h . i gn 3 ĩ 26 egg i 6a . 3 , ,, Aplerbeck- Dortmund in Aplerbeck. Wilhelm Lühbert, in Kiel ist zum Ge⸗ . betraͤgt neunzigtausend Mark. gleichartige Unternehmungen errichten oder schieht die Vertretung entweder hurch zwei mehrere . ührer bestellt, sind deren Hang Mayr in München, Forderungen 13. Juli 192 aufgelöst. Liquidatoren 6 4. Der ginn ,, re Hen en haf 2 k rr len . Das Stammkapital ist um 14000 1 er- schäftefüh rer bestellt. aiel Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so * an solchen beteiligen. Das Stamm⸗ 8 schäftsführer oder (inen Geschäfts⸗ zwei oder einer mit einem Proknristen und Verbindlichteiten find nicht über sind; August Fleischner, Kaufmann, und Gporrer Uhrmacher mg istei ein nn de allt i Per Aluss al ö sedoch höht und heträgt jezt 35 009 146. Die Amtsgericht . ist jeder ,. ührer allein berechtigt, kapital heträgt n erm n fg fe, hie r und eine 1 oder berlretungsberechtigt. Geschäfts führer: nommen. nichrich Toob. Kausnänn und Landwirt, enten iel chäsellfschast ein Jein 1 gt. 3 , S§s 1, 3 Abf. 2 und 19 des Gesellschafts ; für die Gesellschaft rechtgverbinpli . ark. Zu Here m ren unh beflellt burch, zwei Prokhristen gemesnsam. Auf Adolf Köble Cf in Mänchen. Bie 15. „Versuchs - Werft“ Starnberg beide in Neuburg a. D. * 9 angemeldetes Sprechmaschinenmwerk n finn die Gesellschaft allein zu . vert ges stnd agen, een, loss 86! zeichnen. jun He schäftsh hrer isf bestellt . „eint Cc. i bel gau Muhr, die eingereichte Urkunde wird Bezug ge. Wahn lmachungen erkolzen in Wrutschen Gustaö Stto. Sitz Starnberg. Ge- Neuburg a. D., den 18 August 1921. e n e eden err von 0 0. , treten. Als Gescha fte führer ist best it der
Hörde, den *. August 4921. ,, in das Handeletegsstet ber Rauifmwann Jghannes fiugust Hermann p) Föiedrich Arthuz Walther Paul, beihe nommen. . Reichs angeiger. . Frieden. wblite Firma: Sitoslöerst Guta. Das Amtsgericht Registergericht. m , . Sah lage von der Ge“ G gala el et her, .
ö Das Amtsgericht. Abt. B am 20. August 1921 bei Nr. 3556, Stoltenberg in Vlgnkenese, in Löbau. Jeder von ihnen dertritt die 5. M. Stromeyer, Lagerhaus⸗ ere ge Btto. dr, ., . 3 4. e 6 — e me. 8 rektor Gustay Rade
. Torf⸗ und Brennstoffwerk , . Aus dem e en e, . wird noch Gesellschaft allein. gesellschast, Zweig nieder lassung 3 Lipolf Fischer. Sitz München. 16. Heinrich Graf Nachf. GQeorg Nenburg, Doma n. 68902) . ö. 5 1 . . r. , , ,,. . t. ᷓ Gesellschaft mit beschräntter Haf- belanntgegehen; Alle Belanntmachnngen Der e ,, inrich Wilhelm Ludwigshafen a. Rh., Hautztuie der⸗ naber: Kaufmann Adol Fischer in Hübener. tz München; er Tie Firma Norbert Michelbacher 6. . es Ge ß , . . e f . — 4 . 8. . k
męnenetein nenetthal. löst] tung, Kiel; Die Pöeüng des Säufmanns . eisolgen ich len Heut. Paul Muc ler el ftet Jö „ anf feine sassung in Konstanz; Men Fauflenten Ii e, abt tation von Sportartikeln, Hübener 6 Huh gbr esbscht. Rän. in Dettingen ist erloschen, . 1 2 6e r, . mtẽgeri egisterger 56
Auf Blatt 409 des . Handels Hans Thiessen in iel ist erloschen. ice eichsan ige, tammeinlage dadurch, daß er mit einer Fri ö. und 56 Rutel in Lud⸗ Pranner⸗ e. 18. mehrige Inhaberin der ge nderten Firma Neuburg a. De, den 20. August 1921. . h e fa 9j 9 . 2 hin 5 registerg für die Stadtz die isherige offene Amtsgericht Kiel. mtsgericht Leinzig, m II B, gleich hohen Forderung n die . wigähafen a. Rh. ist Gesamtprokurg der⸗ 4 Runa Baumeister. Sitz 9 n rich Graf Rachs. Nosing Ge ald: Vat Amtsgericht — Registergericht. 6 ] * hehe 6 ir. , . n n ossos! ö. , n, ,, * 161 bs? 9] 2 . 9. i mg, 846 ö Herne, , u 16 ! an w n ni, mr Munchen. Ver r. . g chat · iar n 1 uch nch Nenburg, Domau ; h 8903 lier ach neistẽ in ni ee. und Os lai 8 das .
ö me. . eve. — ů o. aufrechnet. er ell⸗ ugt sind. j ei ünchen. München. w ö ü . 9 — ᷣ —
treffend. st heute eingetragen worden: Im Handel greg ster Abteilung A wurde Lginpig,. (hdd b . Friedrich Ürihur Walther Paul . Georg Hein nn in Neustapt ,,, . — ö. h nicht übernommen. i, . in, ä, . di nen e dg, . e,. 2. 1 . r n n Die Gesellschaft ist aufgesöst. Der Kauf- Kes ber ünter Mir. 36d ein getragench Firma In das Handelsregister ist heuäs ein. Fring das bon letz genannter Gesells aft g. g. Der Konditor Georg Heizmann jr. trake 33 . e, Mer, Miinchen. Zweig gesellschast ing ⸗. ngen. 2 pe, n oK hin, 961 ö *. 3 i 9. . mann Ernst Hermann Hoölferk in Freiberꝛ Thevdor van Lier, Cleve, folgendes getragen worden: betriebene, von ihm mit Liktipen und Paf. in Neustadt 3. Hräist am . Januar 1921 Sr nh gh irb! * ¶ Lachner; Sitz nieder lassung München: Dies nun n,, . 36 9 i, . nenn * ö. ; * ir ö . J z Hat * ö . 8 . , . 2 ist ausgeschicden. Das Handelsgeschüft l ragen: Die Firma ist, arsoschen. L. Tauf Hlatt 20 338 die Firma Her- sKcben ibernommeng. Hande sgeschäft nach als perfönfich haftender Gelellschafter in Miinchen. bi andelggesellschaft. andi NMederlassung seit 1. Janugr sst ausgeschieden. An n . nter 36 er — hn end 6 hin * Le. 3 —ͤ . . . e. n * wird unter, der bisherigen Firma von dem Kleve, den 20. August. 1921. bert Frohberg . Co. in Leipzig dem Stande vom 31. Juli — 46 bergesftalt das Geschäft eingetreten. Masselke wird Beginn: 25. August 1971. Verlag „Deut, 1551 umgewandelt in eine Rommandit. Ludwig Ostertag, Inha er esneg Wasser mann Richard Arold in Nürnberg a nhaber übergegang Hiitgeselsschafter¶ Faukmann Hermann Das Amtsgericht. Brühl 2). elf hafte sint die Rauf. in! die nent Gesellschaft ein, daß das seit diesem Tage als offene dandelsgesell ·
*