1921 / 205 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

getragene Genossenschaft mit un⸗ deschränkter Haftpflicht, in Seiders⸗ . folgendes eingetragen worden: Fleischermeister Oswald Hartmann in HDeidersdorf und Gutsbesitzer Arthur Bor⸗ mann in Heidersdorf sind Vorstands⸗ mitglieder geworden. Bruns Altmann ist jetzt stellu Versitzender. Gustav May und Hermann Blasius sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden Amtsgericht Lauban.

Lanenburz, Elbe. 59184 In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 8 ist bei der Genossenschaft Lauen⸗ burgische Landesbank selbständiger Schlachter e. G. m. b. S., Büchen⸗ Bahnhof, folgendes eingetragen worden: An Stelle der agusgeschiedenen Vor- standsmitglieder Wilhelm Ohlrogge. Gustav Steenbock und Ernst Burmester in Büchen⸗Bahnhof sind zu Vorstands—⸗ mitgliedern bestellt: Heinrich Stein, Heimich Piehl und Hugo Mützelfeldt jun., sämtlich in Lauenburg, Elbe. Lauenburg, Elbe, den 23 August 1921. Das Amtsgericht.

NHalchin. 57980

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 zur Einkaufs—⸗ und Lieferungsgenossenschaft der Schneider Ost⸗ Mecklenburgs, e. G. m. b. S. zu Malchin eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 7. August 1921 aufgelöst. Die Liquidation geschieht durch den bisherigen Vorstand.

Malchin, den 16. August 1921.

Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Vamslam. (69189 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 41 Elektrizitätsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. zu Ban kwitz = eingetragen worden: Statut vom 11. Juli 1931. Die Bekanntmachungen erfolgen nicht in der Schl. landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung in Breslau, sondern jm Genossenschaftsblatt des Bundes der Landwirte. Das Geschäftsjaht läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. Amtsgericht Nams lau, den b. August 1921.

Nenmarkt, Scmhles. .

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 bei der Genossenschaft Landwirt⸗ schaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft für Bischdorf und Umgegend in Bischdorf heute folgendes eingetragen worden:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom JI7. Jult 1921 ist § 14 Ziffer 1 und 41 des Statuts geändert. Die Haft fumme ist auf 500 4 und der Geschäfts⸗ anteil auf 50 A erhöht und die Pflicht⸗ einzahlung auf 20 . festgesetzt.

Neumarkt i. Schl., den 12. August

1921. . Das Amtsgericht.

.

Pirmasens. h9l 96 Genossenschaftsregistereintrag. Spar⸗ und Dartehnskasse e. G.

m. ü. H., Sitz Selters berg. An Stelle

des verstorbenen Vorstandsmitglieds

Michael Weißmann wurde in der General⸗

versammlung vom Juli 1921 der

Schreiner Eduard Weißmann in Helters—

berg in den Vorstand gewählt. Pirmasens, den 24. August 1921.

Das Amtsgericht.

PIanen, Vogt. 659197 Auf dem Blatte der Milchhandel⸗ Genossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Plauen, Nr. 17 des Genossen⸗ schaftsregisters, ist heute eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Gustav Her— mann Becker ist infolge Ablebens aus, eschieden; der Milchhändler Fritz Rudolf Feh in Plauen i. V. ist Mitalied des Vorstands. Amtsgericht Plauen, den 26. August 1921.

F ibnitꝶ. 59202] In unser Genossenschaftsregister ist heute bes' dem Müritz⸗Graaler Spar⸗ und Darlehuskassenverein, e. G. m. n. S., in Graal eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ eschiedenen DOrtsvorstehers n 6 ist der Rentner Friedrich Fründt in Graal in den Vorstand gewählt. Ribnitz, den 25. Mal 198. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Hie dl ingen. soõ9203] Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassen verein Oggels⸗ hausen, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ein⸗ getragen: In der Generalversammlung vom 3. Juli 1921 wurden an Stelle der gus— 6. Vorstandsmitglieder Sebastian angel. Anton Grimm, Andreas Steiner und Josef Zehringer zu Vorstandsmit⸗ liedern gewählt: Franz Taver Sauter, Lene und Gemeinderat, Vorsteher, Martin Vammert, Landwirt, Anton Schmufer, Landwirt, und Johann Haag, Landwirt, sämtliche in Oggelshausen. Den 26. August 1921. Württ. Amtsgericht Riedlingen. Not. Prakt. Rettich.

Schleswig. 59207)

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Meiereigenossen⸗ schaft, eingetragene Henossenschaft

mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bollingstedt“ folgendes eingetragen worden:

Aus dem Vorstand sind ausgeschieden der Müller . Matzen in Bolling⸗ stedt, der Hufner Peter Rathje in Bolling⸗ stedt, der Halbhufner Nitolaus Haß in Bollingstedt und an ihrer Stelle neu—

gewahlt der Hufner Hans Brodersen in!

Görrisan, der Parzellist Heinrich Themsen in Bollingstedt und der Landwirt Heinrich Faust in Ce fte fell

Schleswig, den 19. Juli 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 2.

Schõnbers. MHeck lh. 9208

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Carlower Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. in Carlow eingetragen, daß an Stelle des statutenmäßig aus dem Vorstand ausgeschiedenen Hauswirts Joachim Lüth. 2 der Pfarrackerpächter Friedrich

rtmann⸗Demern in den Vorstand ge⸗ wählt worden ist.

Schönberg, den 25. August 1921.

Mecklenburg⸗Strelitzsches Amtsgericht.

Sieg burg. 69210

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Niederpleiser Spar und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht, in Niederpleis eingetragen worden: Für die ausgeschiedenen Gottfried Klein und Johann Rheindorf sind Emil Schüler und Mathias Güldenring, heide in Riederpleis, in den Vorstand gewählt

Amtsgericht Siegburg.

Soldin. 69211

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 23 Woltersdorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗- Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Woltersdorf eingetragen worden; .

An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Schul; und Otto Pätzold sind der Kossät Äugust Lubach und der Schneidermeister Wilheim Schwoch, beide in Woltersdorf, in den Vorstand gewählt.

Soldin, den 25. August 1921.

Das Amtsgericht.

sSteĩnbach- Hallenberg. lI59216) In das Genossenschaftsregister ist bei Nr 6 des Hergeser Spar und Dar⸗ lehnskassen⸗ Vereins, e. G. m. u. S. in Herges⸗Hallenberg folgendes ein⸗ getragen worden: Der Geschäftsanteil ist auf 50 4 erhöht worden. Steinbach⸗Hallenberg, den 26. August

1921. Das Amtsgericht.

stęttin. ; . pen In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 115 („Verlagsgenossenschaft „Der Kämpfer“ e. G. m. B. S.“ in Stettin) eingetragen: Willy Schultz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Fritz Zyliegan und Robert Sagefka in Stettin sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Stettin, den 25. August 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Strehlen, Schles. 59219

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 25, Dreschereigenofssen⸗ . Pentsch eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Pentsch, eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juni 1921 aufgelöst. Der Stellenhesitzer ö Resek und der Stellenbesitzer amn Kauba sind als Liqnidatoren be⸗

ellt.

Strehlen, den 22. August 1921.

Das Amtsgericht.

Thedinghausen.

sõꝰꝛ 20]

In das hiesige Genossenschaftsregister

ist bei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht in Dibbersen⸗ Donnerstedt heute eingetragen:

Das Vorstandsmitglied Lehrer Traebert ist ausgeschieden und an seine Stelle der in

Gemeindevorsteher Karsten Tietje

Dibbersen gewählt.

Thedinghausen, den 8. August 1921.

Das Amtsgericht. Treptow, Ren.

Spar⸗ und Darlehnskasse, ; in folgendes eingetragen worden:

Die beträgt 200. Treptow, Rega, den 19. August 1921.

Das Amtsgericht.

UIm, Donau.

tragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht in Um: Generalversammlung vom 3. Juli 1921 wurde für

Ülm, als Vorstandsmitglied bestellt. Den 25. August 1921. Amtsgericht Ulm. Not. Prakt. Da iß.

Waren dorf. In unser Genossenschaftsregister Nr. 15, befteffend Gemeinnütziger Bauverein

e. G. m. b. S. in Freckenhorst, ist

heute folgendes eingetragen Der Kaufmann Joseph Vikar August Stewering

und der Schreiner Hermann Tipkemper, beide in Freckenhorst, getreten. Warendorf, den 15. August 1921. Das Amtsgericht.

weian. sooꝛz65)

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Thränitzer Spar⸗ und Darlehne⸗ kassenverein e. G. m. u. S. in

Weiden.

Wiesloch.

wurde zu O.⸗3. Kraftversorgung Wiesloch e. b. S. in Wiesloch, heute eingetragen; a) durch Genergiversammlungsbeschluß vom 6. August 1921 sind die 88 36, 37, 43 u. 45 der Satzung geändert, b) Bürger⸗ meister a. D. Franz ; haufen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an feine Stelle Bürgermeister Hein⸗ rich Braun in St. Ilgen in den Vorstand gewählt.

C⸗

[9221]

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen , , ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht Carnitz

Un die Stelle der eisten Satzung ist die Satzung vom 7. August 1921 getreten. höchste Zahl der Geschäftsanteile

59223) In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Süddeutschen ohleneinkaufsgenofssenschaft, , . E⸗ In der

den ausgeschiedenen Josef Schuler Georg Dietz, Schmiedemeister in

59224]

euveldop und t ind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Steuereinnehmer Heinrich Hensdieck

Thränitz Nr. 19 heute folgendes ein— getragen worden: Walter Hemmann ist durch Tod aus dem Vorstand ausge⸗ schieden; der Landwirt Richard Hemmann in Thränitz ist in den Vorstand gewählt worden. sammlung vom 12. Dezember 1920 ist Sz 51 des Statuts geändert worden.

Durch Beschluß der Hauptver⸗

Weida, den 23. August 1921. Thüringisches Amtsgericht. IV. (59226) In das Genossenschaftsregister wurde

eingetragen:

Confumverein Pechbrunn und Um⸗

gebung, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Pechbrunn. Mit Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. August 1921 wurde Aenderung des Statuts nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen, besonders: beginnt mit dem J. September 1921 und endet mit dem 30. Juni 1922; sodann beginnt das Geschäftsjahr jeweils mit dem 1. Juli und endigt mit dem 30. Juni.

Sitz:

das koinmende Geschästsjahr

Weiven i. O., den 25. August 1921. .

(ho 29]

Band 1

Li t⸗ n. m.

Im Genossenschaftsreaister 3. 36, Firma

Hambrecht in Sand⸗

Wiesloch, den 25. August 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

wurde heute bei der Firma Einkaufs⸗ und Lieferungs⸗Genossenschaft

im Schlossergewerbe eingetragene Ge⸗

noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Worms eingetragen:

Ernst Zilles ist aus dem Vorstand aus⸗

geschieden. Ludwig Pfaff, Schlossermeister in Worms, ist als Vorstandsmitglied neu⸗ gewählt.

Worms, den 26. August 1921. . Hessisches Amtsgericht.

zweibrückem. bon bb] Genoffenschaftsregister. Firma: Landwirtschaftlicher Kon sumverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Oberhausen bei Wallhalben. Vorstandsveraͤnderung. Ausgeschieden:

Firma: Kirrberger Dreschgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntkter Haftpflicht Liquidation mit dem Sitze in K berg. Die BVertretungsbefugnis des Liguidators Wilhelm Dejon 11, Land. wirt und Bürgermeister in Kirrberg, ist beendet. Der Liquidator Johann Diehl JI. ist verstorben. Die Firma ist erloschen.

Firma: Spar- und Darlehens kasse, eingetragene Genoffenschaft mit un beschränkter Haftpflicht. Sitz: Dell⸗ eld. Vorstands veränderung. Ausgeschieden:

dam Ringeisen. Neubestellt: August Grunder, Bahngehilfe in Dellfeld.

Zweibrücken, den 21. August 1921.

Das Amtsgericht.

9) Musterregster.

(Die au sländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.,

Rautzen.

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1026. Firma Gebrüder Weigang in Bautzen, ein verschlossener

akob Klug. Neubestellt: Gustav Lang, nschweig, den 93 chreiner in Oberhausen. w Gerichtoschrelber des

Umschlag mit 38 Stück Mustern litho⸗

graphischer Erzeugnisse, Flächenerzeugnisse, Fabriknummeirn Nr. 2903 2938, 2944,

2945, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet

am 12. August 1921, Vorm. 104 Uhr. Amtsgericht Bautzen, 31. August 1921.

Gõörlĩtꝝ.

eingetragen worden:

üm 10. August 1921: Nr. 487, Firma Püschner Nachf. Benno Thum in Görlitz. Ein offenes Paket, enthaltend drei Muster von Kaffee⸗ mühlenkästen, drei Kurbeln für Kaffee⸗ mühlen und andere Haushaltungsmaschinen, eine Abschlußmutter für Kaffeemühlen⸗ spindeln, einen Gurkenhobel mit eigen⸗ artig ausgebildetem Griffteil. . ür 1 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am B. August 6 188, Siebert C Marguardt in Rausch— walde. Ein Muster zu einer Etigugtke, welche auf die von der Firma ehe en offen. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

August Ivan Cahn, früher in Dresden,

Schlesiawerk A.

nummern 5ol bis 508. Muster

plastische Erzeugnisse,

Am 20. August 1921: Nr.

Glaswaren befestigt werden soll,

zehn Jahre; angemeldet am 15. 1921, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Amtsgericht Görlitz.

Grossschönau, Sachsen. nn In dag hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden: Nr. 588. Firma Paul Grunewald

un. in Seifhennersdorf, zwei Muster

3 Verpackung von Tabakwaren, Flächen⸗

Berlin, den 27. August 1921. Gerichtsschreiber des Amte ger Berlin⸗Mitte. Abteilung

i, , , l leber e6T en der „M

og si

59782 In unser Musterregister ist folgendes

Salzungen. 59784] Im Musterregister wurde eingetragen:

Nr. 178. Firma Scharfenberg & Teubert, Metallwaren Fabrik, Breitungen⸗Werra, ein versiegeltes

Paket, enthaltend das Muster eines Maul⸗ bägelbeschlags in zwei Ausführungen mit Fabrikbe zeichnung: Garnitur 7 mit gewöhn⸗ lichem Ring, Garnitur 8 mit Nietring, Garnitur g mit lackiertem Griff Garnitur 10 mit rohem Griff für alle Sorten Taschen= bügel. Muster für plastische Erzeugnisse, f Schutzfrist drei Jahre, laut Anmeldung vom 17. August I921, Vormittags 9 Uhr. Salzungen, den 26. August 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilun 1

1 Konkur! 5

KRerlin. 59768 lieber das Vermögen des Robert Wesztfried in Berlin, letztes Ge⸗

schäftsfofal 8W. 45, Wilhelmstraße 20, setzige Wohnung Kaiserallee 203. ist heute Nachmittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter; Kaufmann Lehmberg in Berlin, Alt Moabit 106. Frist zur Anmeldung der Konkursfrderungen bis j5. Sktober 1921. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 27. September 18 1, Vormittags 104 Uhr. Prüfungstermin am S. November 1921, Vormittags 165 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, 1II. Stock. Zimmer 06/108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. September 19231. 84. N. 71. 21.

a .

Braunschweig. 54 Worms. oöosz i Reber das Vermögen des fu In unserem Genossenschaftsregister Hermann. Duendosten⸗

schweig, Breite Straße 18, Inhahers der Firma Hermann Duenbostell, Zimmerei⸗- und Nutzholz⸗Kom⸗ missionsgeschäft, ist am 27. August 1921, Vormittags jo Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der Kaufmann B. Mielziner zu Braunschweig, Kaiser⸗

n n ger. 3. zum Konkurs⸗ derwalter bestellt. Offener Arrest mit An- zeigepflicht und Frist zur Anmeldung

der Konkursforderungen bis 11. Oktober 1921. Erste Gläu e, , ,, am 27. September 1921, Vormittags 10 uhr, Prüfungstermin am 29. No⸗ vember 1521, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte, Abteilung 2 zu g mei Am Wendentore 7, Zimmer Nr. 80. 1 .

. saden. *

beschränkter Haftung in Dresden, Moritzstraße 21, die u. a. auch Geschäfte in der Art der Sport-Konzerne betreibt , g . . , ,,

runo Raspe in Dresden⸗Strehlen, Lock⸗ mvĩgẽr ö, 14, und Oskar Paul Klo in Dresden, Grunger Sfraße 40 wir heute, am 30. August 1921, Vormittags 58 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Neu⸗ mann in Dresden, Amalienstraße Nr. J. Anmeldefrist bis zum 12. Oktober 1921. Wahltermin: 27. September 1921, Vormittags 9 uhr. rüfungs⸗ termin: 28. Oktober 1921, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit nzeigepflicht bis zum 27. September 1921. gericht Dresden. Abteilung II.

alz, Oder. 59771] ber das Vermögen des Grünberger Wltschaftsverein G. G. m. b. 3 in GrMberg i. Schles. ist am 26. August 1921, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Richard Franz in Grünberg i. Schles. Anmeldefrist bis 14. November 1921. Erste Gläubigerversammlung am 10. Oktober 1921, Vormittags Hy uhr, im Schöffen⸗ saal des Amtsgerichts in Grünberg) Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 28. November 1921, Vormittags 95 Uhr, e ndort. Offener Arrest mit Anzeigefrist bi J. Oktober 1921. Amtsgericht N Oder), den 26. August 1921. .

Schiręꝝ iswaldo. Ueher das Vermögen des wegen Geiste krantheit entmündigten Kanfmann

*

land, Spree, wird heute, am 27. August 1921, Vormittags 115 Uhr, das Konturs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Mittag in Schingis⸗ walde. Anmeldefrist bis zum 18. Sep⸗ tember 1921. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 28. September 1921, Vor- mittags 10 ihr. Offener Arrest *

nzeigepflicht bis zum 18. Sep

Amtsgericht Schirgis 2

lIberg, Erzg hk. 6h97 80] Nachdem der Antag des KaWmanns ; Hotel „Bellevue“, jetzt in Berlin vektreten durch den Nechtsgnwalt Justizrat Georg Peiser in Berlin, Markgrafenstraße 31 vom 26. Juli 1921 auf Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der auf dem Blatt 588 des Handelsregisters beim

Sächs. Amtsgericht Stollberg eingetragenen Firma „Stollberger Nähmaschinen⸗

erzeugnisse, Fabriknummer 1 und 2. Schun— frist drei Jahre, angemeldet am 29. In 1921, Nachm. 4 Uhr 10 Minuten. Amtsgericht Grosschönau, den 7.

fabrik rn Künzel & Co.“ (Inhaber ausmann Pänl Ropf in Eifurt) durch Beschluß des msferzeschneten Amtsgerichts vom 27. August 1921 zugelassen worden ist, wird zur Sicherung der Vermögens⸗

Juli 1921. .

masse der vorgenannten Firma jede Ver⸗

Verpfändung und Enifremdu von Beflandteilen der Masse untersagt. Sãchsisches Amtsgericht Stollberg.

am 27. August 1921.

Aarl 463

Rosenstraße 5, Vormittags das Konkursver⸗

Stuttgaxt.

. das , ,. wer Kaufmanns in Stuttgart, J. August 1921,

Deutscher Reichs anzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

enpreis für ben Raum einer 5 gespaltenen Sinhelts.˖ spaltenen Einheits zeile 8. 30 Me en Anzeigenpreis ein Teuerungs⸗ O. erhoben. Anzeigen nimmt an taats anzeigers.

11 Uhr 20 Minuten, fahren eröffnet. anwalt Dr.

am Samstag,

1 Berlin außer Me, einer 83 ußerbem wird auf schlag von S0 v. ie Geschäftsstelle des

erlin SW 48, Witheimstrahe Nr. 32.

igt nehmen Bestellmng an⸗ * Wilhelmftrahe Ein z elne Nummern kosten 1 M

wr e .

Schipper

1921

er vorherige Einsendung des Betrages

O05. Neichsbantgirotonto.

Berlin, Freit

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung od einschließlich des Portos abgegeben.

, , ge Nr. 2 ag, den 2. September, Abends. Postschecttonto: Bertin 4182.,. luß von dems:lben Tage *

hie durch aufgehoben. (6 1890

P. ⸗O. . Ta ast 1921. Das , .

genommene 3 kräftigen B

im. Besitz des Schiffgeigentümers befindlichen Zet Schiffen mit eigener Triebkraft . 36 ni * gen Er⸗

3. Die Beschlagnahme hat die Wirkung, daß ohne Zu ausschusses für den Wiederauf edemannstr. 3, die Vor⸗ eschlagnahme betroffenen

Preußen.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Im Ministerium für Handel und Gewerbe ist der Berg⸗ obersekretär Schwank von dem Salzamt in Schönebeck zum Ministerialsekretär ernannt worden.

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

des Reichspräsidenten auf Grund des Artikels 48 der Reichsverfassung.

Bekanntmachu und Kranschi

Anzeigen, betreff Reichs⸗Gesetzblatts.

gestorbenen in Bautzen chlußtermins

tsgericht Bautzen, den 35. August 1921.

Ernennungen ꝛc. Verordnun

des am 30 O Händlers Artur Sonnta ) wird nach Abhal

hierdurch auf

des Präsidenten des Rei Handelsflotte in Berlin nahme von Veränderungen an den von der Gegenständen verboten ist und daß rechtsgeschästliche Verfügungen ber ste verboten und nichtig sind. Den rechtsgeschäftlichen Per⸗ fügungen stehen solche gleich, die im W rrestvollziehung erfolgen.

W. 5, . betreffend die Beschlagnahme von Kähnen ö sen für das Reich.

fend die Ausgabe der Nummern gl und 92 des

Ministerium des Innern.

Der Ministerialrat im Finanzministerium, Geh. Finanzrat Schramm ist an Stelle bes zum Senator in Danzig gewählten inist . inanzrats Dr. Volkmann zum Mitgliede der Prüfungskommission für höhere Verwaltungs⸗ beamte ernannt worden.

Der elsaß⸗lothringische Staatsanwaltschaftsrat Feltk amp ist zum preußischen Regierungsrat ernannt und der Regierung in Cassel überwiesen worden.

wangsvollstreckung lagnahme endet mit dem freihändigen Erwerbe durch das Reich, mit der Enteignung oder mit

um gweck der Besichtigung der beschlagnahmten Fahrzeuge wird ieder Eigentümer eine besondere Aufforderung erhalten, sein eit an den Besichtigungsort zu verbringen.

eitpunkt können die

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung, betreffend das Inkrafttreten eines weiteren rags zur zweiten Ausgabe der Deutschen Arzneitaxe

nterkursus an den staatlichen

Metallwaren, Ministerialrats a. D. Geh.

schränkter Haftu

aufgehoben. Brandenburg (Havel),

Das Amtsgericht.

Schiff zur bestimmten

Bis zu diesem bleiben; auf die Ertellung einer r. in der Regel nicht gerechnet werden.

b. Die beschlagnahmten Fahrzeuge sind durch den Eigentümer während der Dauer der Beschlagnahme pfleglich zu behandeln. Wer vorsätzlich diesen Bestimmungen zuwiderhandelt, wird ffängnis bis zu einem Jahre und an Geld bis zu 190 000 oder mit einer dieser Strafen bestraft, sofern nicht nach den allge⸗ meinen Strafgesetzen höhere Strafen verwirkt sind. Zuwiderhandlungen unterliegen einer Geldstrafe bis zu 10 000 A.

7. Führt die Beschlagnahme nicht zur Enteignung, so kann für Vermögengnachteile, welche sie zur Folge hat, eine angemessene Ent⸗ schädigung gewährt werden.

8. Biesenigen, welche Rechte an den beschlagnahmten Gegen⸗ haben glauben, werden aufgefordert, sie binnen drei Wochen anzumelden, widrigenfalls sie bei Auszahl ehe r. .

nzumelden, widrigenfalls sie bei Auszahlung der Entschaͤdigung oder des Vorschusses nicht berücksichtigt werden. 3

Berlin, den 30. August 1921. Der Präsident

des Reichsausschusses für den Wiedera J. V. von Baumer, Ministerialdirekktor.

für das preußische Staats Bekanntmachung, betreffend den W Lehranstalten für Musik in Berlin⸗Charlottenburg.

ahrzeuge im Verkehr

den 13. August hrterlaubnls nach dem Auslande

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Regierungtassessor Dr. Steinmann ist zum Re—⸗ glerungsrat im Reichsarbeitsministerium ernannt worben.

Lelpzig. . Ministerium für Volkswohlfahrt.

Bekanntmachung.

Nachdem durch den Herrn Reichsminister des Innern ein weiterer Nachtrag zur zweiten Ausgabe der Deutschen Arznei⸗ taxe 1921 unter der Bezeichnung: Preisänderungen in der Deutschen Ar

2. Nachtrag zur 2. Aus ga herausgegeben worden ist, bestimme ich, daß dieser Nachtrag vom 1. September 1921 ab für das preußische . Der Nachtrag erscheint im ; er Weidmannschen Buchhandlung in Berlin 8W. 68, immerstraße 94, und kann von dort zum Preise von 160 A zogen werden.

Berlin, den 31. August 1921.

Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt. J. A.: Gottstein.

kursverfahren üher

Martha Gertrud geb. Lohse, in Leiyz n zuletzt Slementzstz da eine den

ö sprechend⸗⸗ onkursmasse

icht Leipzig, Abtellung M Ai 3. 9 n lzust hen

Planen, Vogtl. Konkursverfahren

n Planen h chlußtermins aufgehoben

t Plauen, den 24. August 1821.

Ggensburg. dem Konkursverfahren Über Vermögen des Jabrikbesi Gill in Sensburg ist zur Abn des Verwalter

nwendungen

mit Gefäng

h gleinzschocher, IU, wird eingestellt, en des Verfahren ent⸗

Fahrlãässige

greitare 1921, e

Ber ordnnng

denten auf Grund des Artikels 48

er Reichs verfassung.

Vom 30. August 1921.

(Veröffentlicht in der am 31. Au Nummer 92 des RGB

Auf Grund des Artikels 48 der Verfassung des Deutschen Reichs wird zur Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung für das Reichsgebiet folgendes verordnet:

§1. mn der Militäruniform sind nur die

2

sellschaft für Sport⸗Literatur mi

dieser Bekanntmachun

des 2 et in Kraft tritt.

Abhaltung dez

andelsflotte.

put, a) ausgegebenen ufbaun ber

ers Sstar Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 91

des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter

Nr. 8287 eine Verordnung über die gerichte vom 5. August 1921, unter

Nr. S288 eine Verordnung über das Brennen von Gerste vom 17. August 1921, unter

Nr. 8289 eine Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Anla ge O zur Eisenbahnverkehrsordnung, vom 206. August 1921,

Nr. Sho eine Verordnung, betreffend Aenderung der Aus⸗

führungsbestimmungen vom 21. März 1921 zum Besoldungs⸗ assung des Gesetzes vom t 1921, unter

Ministerium für Wissenschaft, Kun und ,,, n

Der Studienrat Dr. Bölte in onorarprofessor in der philosophischen Fakultät der Universität rankfurt ernannt worden.

Schlußrechnun

Schluß verzeichnis der beider beräcksichtigenden Forderungen und eschlußfassung der nicht verwertbaren zur Anhörung Erstattung der währung einer

um unbeschränkten Tra Bildung der Finanz⸗

Angehörigen der Wehrmacht

Ehemalige A Berechtigung zum

Frankfurt a. M. ist

ewaffneten Macht, denen die en worden ist, ässen Gebrauch

ehörige der b ragen der Militäruniform verlie därfen hlervon bis auf weiteres nur aus besonderen A ö machen, die der Reichskanzler bestimmen wird. Akademie der Künste zu Berlin. Winterkursus der Lehranstalten für Musik.

terschulen für musikalische Kom— in in Charlottenburg,

ergütung an d Glaubigerausschusses chlußteryrin auf den 19.

ormittags 11 Uhr, icht hierselbst, Zimmer Nr. 3,

in mt. SGensburg, den 25. August 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

1) Tarif⸗ und ZJahrplanbekannt⸗ machungen der Cisenbahnen.

wan ie nn,, für Düngemittel

( Tfv. 2). Mit Gültigkelt vom 1. September 1921 tritt die Siraßburger Straßenbahn Ge—

J. , , e.

8 3.

Zuwiderhandlungen werden mit Geldstrafe von fünfhundert bis zehntausend Mark bestraft und haben den Verlust der zum Tragen der Uniform zur Folge.

Wer Militäruniform trägt, o hierfür verliehen worden mäß Abs. 1 verlusti iffer 8 des Strafge nicht unter einem Monat bestraft.

Berlin, den 30. August 1921. Der Reichspräsident. Eb Der Reichskanzler. Dr. Wirth.

A) Akademische Mei

September osition zu Ber

11920 in der r 1920, vom 25. A eine Verordnung, betreffend Aenderung der Aus⸗ 1921 zum Besoldungs⸗ assung des Gesetzes vom

gesetz vom 30. Ap hne daß ihm die Bere 17. Dezembe st, oder nachdem er dieser Bere ;

ngen ist, wird an Stelle der im 5 360

8 vorgesehenen Strafe mit Gefängnis

erren Professoren Dr. Georg Schumann, r. Hans Pfktzner und Dr. Ferruccio Bu soni.

Die Meisterschulen haben den Zweck, den in sie aufgenommenen Schülern Gelegenheit zur weiteren Ausbildung in der unter unmittelbarer Leitung eines Meisters zu geben. Gen bereitete Anwärter, die einem der vorgenannten Meister sich anzu⸗ lteßen wünschen, haben sich bei diesem in der ersten Woche des onats Oktober persönlich zu melden und ihre Kompositionen und isse (insbesondere auch den Nachweis einer untadelhaften sitt⸗ ührung) vorzulegen.

Ueber die praktische Befähigung der Bewerber zur Aufnahme in die Meisterschule entscheidet der betreffende Meiß ch im Büro der Akademie der Künste, Berlin W. 8,

rungsbestimmungen vom 21. vom 30. April 1920 in der ezember 1920, vom 25. August 1921, unter Nr. 8292 eine Verordnung über den Ausgleich von bei Anwendung des 8 15 Nr. 8 des Gesetzes über das notopfer vom 19. Augu Nr. S293 eine Verordnung, stelle für die Versorgung mit Vieh ünd Fleis stelle, vom 25. August 1921. Berlin W., den 2. September 1921.

Postzeitungsamt. Krüer.

ügend vor⸗

st 1921 und unter betreffend Auflösun

Näheres au Pariser Platz 4.

B) Akademi in Char

Bekanntmachung.

1. Auf Grund des 8 5 des Ge und Entschädigungen aus Anlaß des und den alliierten und a

tzes über Enteignungen riedensvertrags zwischen oztierten Mächten vom l. S. 1527) und unter Bejugnahme ür Wiederaufbau vom 19. Ja⸗ die in Aus⸗ elgien oder Frankreich ab⸗

che Hochschule für Musik zu Berlin ottenburg, Fasanenstraßel.

irektor: Professor Franz Schreker.

tellvertretender Direktor: Professor Dr. Schünemann.

Die Aufnahmeprüfungen für das Winterhalbjahr 1921/22

ür Komposition, den 3. Oktober, Morgens 9 Uhr,

ür die Kapellmeisterschule, den 3. Oktoßer. Nachmittags 3 Uhr, ür Klavier, den 4. Oktober, Morgens 9 Uhr,

ür Violoncell,

abe gelangende Nummer 92

enthält unter

dnung des Reichspräsidenten auf

. des Artikels 48 der Reichsverfassung vom 80. August unt

ordnungen des Reich 1921 auf Grund des 30. August 192

Nr. S296 e ; des Artikels 438 Abs. 2 der Reichsver Wiederherstellung de nötigen Maßnahmen,

Nr. 8297

Die von heute ab zur Aus

des Reichs⸗Gesetzblatts Nr. 8294 eine Veror

Alfred Hermann Tannert in Soh—⸗ l

Deutschland 31. August 1919 (RGB ie Bekanntmachung des Reichsministers 18. Januar 1921 (Reichsanzeiger Nr. nuar 1971) werden f führung des zugeben sind,

sellschaft (Abteilun Strecken Kehl —Bü Offenburg Ottenhe Schwarzach dem Tarif bei. (ben die beteiligten Güterabfertigungen owie dag Auskunftsbäro, hier, Bahnhof

25. August 1921. Eisenbahndirektion.

Ihr zeuge S295 die Ausführungsbestimmungen zu den Ver⸗

2. und 30. August verfassung vom

riedensvertrags an ür das Reich beschlagnahmti: —— r lt. Zentral⸗ innenschiffsregister

räsidenten vom kels 48 der Reichs

ine Verordnung des Reichspräsidenten auf Grund ung, betreffend die zur icherheit un

S Rs,

Kontrabaß, Blasinstrumente, den

Morgens 9 Uhr, Orchesterschule, den 5. Oktober,

ür . Dpernschule, den 6. Oktober, Morgens 9 Uhr, ür Gesang, den 6. Oktober, Nachmittags 3 Uhr,

den 7. Oktober, Morgens en 7. Oktober, Nachmitta e, den 8. Okto

Alexanderplatz. Name des Fahrzeugs Berlin, den

r öffentlichen vom 30. August 1921, unter

des Reichspräsidenten a verfassung vom 30. A

äsidenten, betreffend e ne der

für Violine

ür Chor und Chorschul

ür Opernschule, den 8. Die Bewerber haben

richtigungen zu den Prüfun

Charlottenburg,

ayerischer Llo B. T. Nr.

id 5 1 * * iffahrts⸗ 6 Ges. ,,, ;

Verordnun Grund des Artikels 48 der Rei 1921 und unter

Nr. 8298 eine Verordnung des Reichspr egelder und die ü eamten, vom

chmittags 4 Uhr, Nachmittags 5 Uhr. Bencch ˖

Staats⸗ und Privatbahn⸗Güterver⸗ Tfv. 5 Heft O I. verkehr deutscher Eisenbahnen unter⸗ einander Tfv. 00 Heft C II. Mit Gültigkeit vom 1. September 1821 wird die Station Adenau als Sammel⸗ lagerstation in den Ausnahmetarif La für Grubenhölzer usw. einhezogen, geben die beteiligten Güterabfertigun sowie das Auskunftsbüro, hier, Bah Alexanderplatz.

Berlin, den 29. August 1921.

CGisenbahndirettion.

9 2 26

* S & α!rdn BGG

n einzufinden.

im Büro der Akademischen Hochschule für Musll, sanenstraße 1. Berlin, den 30. August 1921.

Der Senat, Seltion fur F ch

D 2 2

Tir orge für die

August 191.

Berlin W., den 51. August 1921. Postzeitungsamt. Krüer.

t

æranschiffe:

Pöschel & Co. . 2. Die Beschlagnahme e naug gehörigen

ich auch auf die zu dem auf die Bordpapiere und