1921 / 205 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ j mãsi ie gi deren Ausschuß eingesetzt, dessen einzige . Nichtamtliches vrã identen an die württembergische Regierung eine große J hat. einen besonder R J , m . ; r Anfrage gerichtet. Aufgabe die Vekämpfun der vielen ufstände ist, ervor, er mit Wasserkräften reicher gesegnele Siden am du 28 ; ö ; die in allen Teilen i lande ausbrechen, namentlich in eben darin nur 6. billigen . für die höheren Transport,. B . * tif 9 . * 56 * 1 v f * , , . an . . Eisen 6 r 1 5640, 8 awer ke z / Salgo ohlen 0,

Deutsches Reich. In der Anfrage wird darauf hingewiesen, daß durch die Ver⸗ 1 ] : ordnung nur Druckschriften, deren Inhalt zu Gewalttaten gegen Ver. den von der Hungersnot heimgesuchten Gebieten. Das ken de ih e e ge . . 2 Hamburger Feuerwehr sucht den Brand zu löschen. Brüxer Kohlen 10600, Galizia 617, 909. Waffen 2635. Lloyd -⸗ Ak r, n ,, Poldihütte 6205, Daimler 1002, Oesterreichische Goldrente

In der Presse sind wiederholt Nachrichten über Be⸗ trete emokratisch⸗revublikanischen Staatsfor n ; ĩ = 8 t olt Nach d Be- treter der demokratisch-revublifanischen Staatsform auffordere, wer Gebiet von Samara sei vollkommen von Lebensmitteln ent⸗ Kine Besseue z ; re, m nne, be, e. gnadigung der am mitteldeutschen Aufstand be⸗ boten w 8 also ni h schriften, die Gewalt⸗ 5 ö j 3 ine Besteuerung der Wasserkräfte würde nicht nur auf de ; ; tt = , , ö , i , . , , . verbreitet worden. Die Meldungen sind, wie „W. T. B.“ forderten. Es wird gefragt, was die Regierung zu tun ge— 9 l tr Erndhrun j z glündenden Wasserstraßen bau ähmend wirken. Dem schaftssaale des Rathauses eingeleitet. Hund u ? Ungarische Goldrente = Ungarische Kronenrente 301, 2 . ee . es, Re Gtgungselche ** gebe es nur noch Rattenfleisch. Infolge dieser rung llossen sich auch Regierung vertreter Württembergs und Bay —ͤ geleitet. Hunderte füllten den Veitscher —— Siemens Schuctert 2199. herworbebt, durchweg irreführend nsbesondere soweit denke um diese Rechts nnglechbeit zu beseitigen, und ferner, um der evo hlüriche Krankheiten ausge Bie N u h ch inf fe fagten C arnustz . 1 zayerns an. großen Saal, darunter die Gesandten von Dänemark, Schweden und Wi I. September. (W. T B.) Noti ö ; 86 . z . . * ĩ Verfassungswidrige Maßregek des Verbots der „Süddeutschen seien unter der Bevölkerung zahlr ) 39 ssee faßten daraufhin gemeinsam folgenden Beschluß: Finnland, Vertreter der Rei ĩ Fei ien, 1. September, (W. T. B.) Notierungen der Deyisen zahlenmäßige Angaben über die Begnadigungsfälle ge⸗ die versassun gs wide g n r. 6 ö 1D t 1200 Tonnen Lebensmittel Der Wasserwirtschaftès. und der Kohl . innland, Vertreter der Reichsregierung, des Reichtrats und der zentrale; Amsterdam 50,9 G, Berlin 1287 H., Kobenha . ä * Der Pei 1 Zeitung“ schleunigst rückgängig zu machen. Schließlich wird die brochen. Zwei Dampfer mit 1209. ö Se sr der Kohlenausschuß des vorläufigen Regierungen der Länder. ü ö ; 2 00 G.. Koyenhagen nacht worden sind. Der. Reichspräfident ist bei den Renier ing darauf , zu encften. ele däm en, er merllanischen Süfsgktin sind in Riga eingetroffen. Nach Reichgwirtschaftsrats haben sich in gemeinsamer Sihung dahin ö 66 h 4 , , Di RFeumann z65 G. Sen kon 41950 G. Pars Seh 9 G. Zürich Iss 23 6. Jrndenerweifen in Uebereinstimmung mit den in der Reichs⸗ , w. inn ben Bättern die? H. V ; is 2 Eisenbah mit amerikanischen lemacht, daß dem Antrag der Handelskammer Bresl Ein⸗ j , n , ,. grin er auf die mannig⸗ Marknoten 128500 G. Lirenoten 4840 09 G., Jugoslawische Not ta soluti di Begnadi . Wbbängigen und lommunistischen; . Angehörigen und wer. Moskau sind bereits isen ahnwagen mi E ührung einer Wasserkraftfleuer keine Fol Breslau auf, Ein⸗ fachen wittschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen 240490 G Tschecho⸗Slowakische Not 131 6. * . d=. . diz ĩ rm, . ausgesprochenen treter der 6 Kreise 36. . ber . we, Lebensmitteln abgegangen. Elf Mitglieder der amerikanischen ö . . .. den nordischen Ländern und Lübeck, hinwieg. Die Nordijche Prag. . Scytember. 0 . 3 , e Srundsãtz en verfahren. * at insbesondere eine Nach⸗ m n mmverhü ter Form zu Gemalttätigleiten, gegen diese 4 Hilfsaktion reisen in der nächsten Woche dahin ab. Wafferkraͤfle dadurch gehemmt und eilwe se nee er, z usbau . Voche Jolle ausschließlich der Förderung jeglicher Friedensarbeit dienen. zentrale: erlin Froh G, Marknoten S525 G. Wien ? 305 Glen. prüfung der durch die Sondergerichte verhãngten Zucht⸗ werde, und gefragt, was sie gegen diese Ausschreitungen zu tun gedenke. würde. unden werden Der Senator Dr. Kalkbrenner hieß die Vertreter der aug⸗ Els n Se n., Gepten ber? M, B.) Se n n 9 3 4 hausstrafen stattgefunden, und hier hat die Gnadeninstanz In einem Telegramm an den Landtagspräsidenten be⸗ Italien. Der Arbeite ausschuß des Reichswirtschaftsrats; . Staaten, der Reichsregierung und der Länder herzlich will⸗ H olo Argentinier von 1556 dg HM. vsp Biral igner i , . n ** 2 . unter e . der befon? antragt die Fraklion die safortige Einberufung ö. J Italien hat nach einer Havas- Meldung offiziell die Ein⸗ Befstzsteuer . , n n, n, der a, . , , w 6 2 . 1. 4 C Japaner von 1856 6h, 6, h Co Möexikanische Goldanleihe bon deren Umstände des einzelnen Falles in größerem Umfange bere ichen Landtags zur Besprechung der großen Anfrage, un ; ö 5 ö ; ; ĩ 5 J , . . erke der Kultur und 1885 68,59, 3 o Portugiesen 4 90. 5 co Russen vor (got. T2 ð : ͤ gisch 38 5 prechung 9 ge, ladung zur Teilnahme an der Abrüstungskonferenz , Ideen die Reichsregierung freudig teilnehme. So 41 00 Russen von 1909 9 Baltimore . n 8360 .

! f prof ; z ; ; j tar 85 r ai chaminister Umwandlung der erkannten Zuchthausstrafen in Gefängnis⸗ in einem weiteren Telegramm an den Reichsminister des angensmm en. Statistit und Volkswirtschaft. die nordischen Völker mit den deutschen auch die Pacifie 149 00, Pennsylvanig ho, 0. Southern Pacifie 194699, Uni linger ek eben, nsengls n ef ée, (aul Wernichugkrlg Päache isch lte Wtcie, Gee Gnnstatign sbs,“ .

srafen, in, 53 Fallen . Se nns rg en eintreten Innern wird Ie ah g . das zee li fun ei fe. Schweiz. Arbeits st

assen. Die Behauptung, daß Leute, ie durch Gewaltakte, Verbat der „Süddeutschen Zeitung“ eingelegt u essen ĩ ; rbeitsstreitigkeiten. geworden. Die Völker lernten sich nur immer me n nee, ö ; : .

k 9 1 8 e. an dem sofortige Aufhebung verlangt. ö . ce gi geß. e er felt . w . 3 ö 6 ,, in der Berliner kit anf . ö re . . n ef g ut; . 3 e,, 1 ö 33

Rufftand beteiligt waren, begnadigt und aug der Haft ent⸗ . *. ö kndustrie ist hiesigen Blättern zufolge am Mitt— er Nordischen oche, an der die Regierung Dänemarks leb Wechsel n, , , n, n , n,.

assen worden selen, ist falsch. Der Reichsjustizminister wird schlösischen Frage befaßte wurde laut „28. T. B.“ folgende ee nach Verhandlungen im Reichsarbeitsministeris'um hafte Interesse nehme, vollsten Erfolg. Der Geist der modernen 6 Cle e nh n, m , n, amtliche Mitteilung ausgegeben; solgender! Sch ke dsf peru ch gefaͤllt worden: J. Die Variflöhne Wirtschaft sei es, sich am Aufblühen des anderen zu freuen. Der Shanlen 23 b6 ., Wechsel auf Italien Sz 5, Wechsel auf K

bei der ersten Gelegenheit im Reichstag sich über die Hand⸗ Danzig. , , in pszlli znnff ̃ . ;

ahm den Bemmakiaunasre . 3 ; ö . ö 344 nm! dein Rat die Möglichkeit zu geben, sich᷑ in völliger Un⸗ der männlichen Arbeiter über 21 Jahren werden um 7b schwedische Gesandte Freiherr von Essen betonte, daß heute

ö 636 31 . ,. n,, . Das polnische Ministerium für augwärtige Angelegen⸗ abhängigkeit eine Meinung über die ihm unterbreitete Frage zu bilden, für die Stunde erhöht, die Aktkordbasen werden den ki len dd Bestrebungen doppelt zu begrüßen seien, die wieder 5 u . 3. ö . 31. August. (W. T. B.) Privatdisk 1 lebersicht 6. er das Ergebnis der Gna e ü. ren wird dem heiten hat durch Rote vom 25. August 1921 bei dem Ober⸗ sind seine Mitglieder einmütig zu gen Auffassung gekommen, daß es löhnen gleichgefetzz, 2. Arbeiter pon 13 bis 21 Jahien zwischen den Pölkern, herbeiführen wollen. Der sinnische here. Ko fundierte Kriegsanleihe 7Jisz, soo Kriegs ein 9. nt. deichstag beschleunigt vorgelegt werden. In der Oeffentlichkeit kommissar des Völkerbundes einen Alppell eingereicht gegen wünschenswert sei, eine vorläufige Prüfung der Frage durch Vertreter erhalten eine Erhöhung, ihrer Tariflöhne um 65 3 die Dr. Helma heb unter lebhaftem Beifall hervor, daß die Hand, die Siegesanleihe 76] . * . vird auch die Nachricht verbreitet, daß Hölz begnadigt worden die Entscheidung des Pröäsidenten des Ausschusses * von Belgien, Brasilten, China und Spanien vornehmen - zu lassen, Stunde. 3. Jugendliche Arbeiter unter 18 Jahren erhalten eine Deutschland nach Finnland herüber gereicht habe in diesem Lande niemals Parts, 1. September, (B. T. B) Hoh Französische Anlei ei oder werden soll; 8 solche Maßnahme ist niemals in den Hafen und die Wasserwege Danzigs, vom also . solchen n, an den ,, Untersuchungee nn, . um 3. 3 66 um 465 9 die Stunde. Fer ö . . . . , Sl, 45 o Franz sfische zAinleihe So Jö. 3 8 e 5 Erwägung gezogen worden. 5 92 di r ich und Beratungen nicht teilgenommen haben, ; nnen an Maschinen und Handarbeiterinnen erhalten eine raunschweig erklärte, daß das neue Lübeck im Reichsrat den besten 6 60. 4 oο0 Spani gere Wnleße = , n ö.

e s. Angust laat, wonach. die lebende Weichse als 7 Den Vertretern dieser Mächte erwächst die Aufgabe, die ver⸗ Erhöhung der Tariflöhne um b0 J. Die Akkordbasis e. auf Klang habe. Weiter sprachen noch der Ministerialdirektor i rj ch 3 ( e,, ö 4 .

e einer der Wafferwege anzusehen ist, die in der Danzig ü r , für di r ; ; . , f ; ĩ t j ö . . . . ö . schiedenen Grundlagen dieses Problems zu prüfen, sowohl nach den d , für die. Stunde erhöht. 5. In der Glühlampenindustrie als Vertreter der preußischen Regierung und Dr. Piper- Hamburg Suenfanal bs. 0, Rio Ti 35 ẽ2 , w . . , n,. . ö Sh 6. . . ,, Dokumenten als auch mit Hilfe ö 364 gin 6 i s 3. * ö ,,, . . , . . . . , ö . B.) Devisenkurse. Deutschland r g f ; . 5. ; ö. . onstiger Informationsquellen. . ; , ! is wird auf 3, ejw. 3, treter begrüßte. offizielle Eröffnungsfeier schloß sich ein Amer 3 rn, , , a . 2 . r g 2 32. ö *r g. bom 31. August 1921 zur Gegen zußerung dem Senat der . Sie werden das Jtecht haben alle diejenigen Berichte einzu⸗ ö, 5s. Jugendliche Arheiterinnen unter 18 8 erhalsen Frühstück im lee . Mittags wurde sodann die 6 bbern i oe r en a. e el,. ed ' . än (isse Fruie Eeh) bleiben noch einge Vorschriften der 86. Freien Stadt Danzig zugehen sassen. Die Erklärung des fordern, die sie als nützlich erachten, und die erforderlichen technischen 9 ö ern der Tariflöähne um 25 5 bezw. 30 8 für die me sse don Lübecks Handwerk und Industrie er— Am sterdam . 1. September. (W. T. B.) Weich fel auß London erordnung' als Uebergangsbestimmungen besteken Namentlich wird Senats ist dem Oberkommissar bereits zugegangen, so daß mit Beiräte zu berufen, Wünschenswert ist, daß die zu berufenden ., a Teuerungszullagen werden um 24 ,. . Ausstellungsgebüude erheben sich unmillelbar hinter dem 11,745, Wechsel auf Berlin z ö.. Wech el auf Parts 34,10. Wechfel Torrfre nahme det! am Jo. Ser iember 1821 in, den Zucker gner baldigen Entscheidung des Oberkommsissars auch in dieser sechnischen Beiräte an den vorhergehenden Untersuchungen und Dis 3 e, ( ein glich ber Sinzelnen, Alkordsätze infolge der Er⸗ dolstentor. auf Schwe 53 66, Wechsel auf Wien C38, Wechsel auf Kopenhagen abriken noch vorhandenen Bestände an Verbrauchszucker und für die Freie Stadt so bedeutungsvollen Frage zu rechnen ist. kussionen nicht teilgenommen haben und, sowrit C möglich iht, unter zun . lter dbalen eilt bei. sämtlichen Alkordbasen eing Er= ; . bh, 99. Wechsel auf Stockholm 68 30. Wechsel auf Christiania 42355 e Verarbeitung der noch vorhandenen Bestände 6h HMRobʒzucker ; denjenigen Parteien ausgewählt werden, die bereits an den Arbeiten J ns e, Arbeitssätze im Ver hn der neuen zur alten Akkord⸗ ö Paris, 1. September. (W. T. B.). Heute vormittag H Uhr Wechsel auf New Jort 31450, Wechsel auf Brüssel 24/023, Wechsel nd Zwischenerzeugnissen aus der früheren Ernte geregelt Oesterreich. . . , u g i gf ö 34 bin der e rn en ne,, 94 o , , , . . 6m . fir gf gg 3 ö 6 fta, ö ; * . a . 2 37 ,, 14. . ö e e . . n Finwohner des oberschlesischen Gebiets = e . v d, werden nicht erhöht. e Erhöhung 8 fs St. . Die Nachforschungen m sterdam, 1. S (W. X. B. o, i z ö 3 n. , . Im Ausschuß für Aeußeres machte gestern der Polen önnen berufen werden, um mündlich Auskünfte über die tritt mit der am 31. Auguft folgenden Lohnweche in Kraft. Die gh der Ursache der Err osion, erden durch die greße Masse der Staatsanleihe am hi . . Bun tl ier 666 , , Ver nher inet u. ö Bundeskanzler Schober ausführliche Angaben über die durch Srtsverhältnisse zu geben. . ö 6. werden sich am 5. September im Reichsgrbeitsministerium Im her ,, Der Sachschaden ist bedeutend. Der erste 3 o/o Deutsche Reichtanleih,;, Januar Juli Coupon Roni glich ober gh aufgehoben. Die Reichs zuckerstelle pe Hanke hertnittlun gs. die Vorfälle in Westungarn geschaffene Lage. 4. Die Vertreter der erwähnten Mächte werden die Einrichtungen t ö oder Ablehnung des Schiedsspruchs zu . 4 , . droht einzustürzen. Ungefähr 20 Pers onen Niederland. Petroleum 456, 069. Holland - Amerika⸗Linie 215, 50, stellen und die fiber r inn len! für das deutsche Süßigkeiten, r Er e. n , , . W. T. . . des k zu allen Zwecken, die sie für erforderlich halten, e r ö. 9 ö. . ö . . wurden verletzt. ö * gen ö orb, 6 ö nee 3 Sen tketi *. . j Je j ; j 36 urz vor Beginn der Sitzung von dem Wiener ungarischen Gesandtn zur Verfügung haben. ; ie der Voss. Itg.“ aus Leipzig telegraphiert wird, traten, Pacifie 98 00, Southern Rallwar 32, nion Pacifie 150 / 2 in er r l ern n. e ge ae f, . ö eins Nose einer Regierung Überreicht wurde, in der stie ihr 5. Sie wenden ihre Arbeiten nach freiem Ermessen verrichten, nachdem in Dres den wegen abgelehnter ,, n ein Aus- Gi z 4 September. (W. T. B) Infolge des Anaconda S4, United States Steel Corp. 23,59. Ruhig, 2 6 Väebaucrn? über die Vortommnssse gusfpricht und versichert, ohne daß ein bestimmteg Verfahren festgelegt wird Sie werden stand im Transportarbęeęitergewerbe verkündet worden ist, . . eines anderthalb, Kilgméter von, der. Cisenbahn ent= Kopenhagen, 1. September. (W. T. B.) Sichtwechsel auf . ö * daß folche Angriffe nicht mit Wissen und Willen!“ der dann dem Rat Rechenschaft ablegen, der die Arbeiten seinerseits weiter am Mittwochabend auch in Leipzig die Transport- nn. inn wurde die Eisenhahnlinie Stock, London 209, do auf Nem Vork 563, 00, do. auf Hamburg 6,70, Der Reichsminister des Innern hat auf Grund des 1 ungarischen Regierung stattgefunden haben und von ihr auf verfolgen wird und jederzeit zusammentreten kann, um die Ergebnisse arbeiter in den Aus st and. Vgrläufig seien es vornehmlich ) , 8 . e . und e den Stationen Ange und Ljusdal do. auf Paris 4425, do, auf Antwerpen 3, 09, do. auf Zürich 96, 50, der Verordnung des Reichspräsidenten vom 2X. August den das entschiedenfse mißbilligt werden. Die ungarische Regierung der augenblicklichen lintersuchung zu prüfen. Kohlen⸗ und Speditionsarbeiter, die ausständig sind. Doch verlaute, . kinen g 3 en n 3655 Metern völlig zerstzrt. de. auf Amsterdam 179 09. do. auf Stockholm 122.55, do. auf ĩ bah auchn zie Strg hen aner sich anschließen woilten. Durch den Mei eleflrische Neberlandzentralen wurden ebenfalls zerstört. Christlania 76,00, do. auf Helsingfors 336. Menschen sind nicht zu Schaden gekommen. Christrkania, 1. Scptember. (B. T. B) Sichtwechsel auf

Berliner Lokal-Anzeiger“ und den „Ta „auf die wäre bestrebt, das Eindringen unverantwortlicher Elemente in das ) ; Dauer von 14 Tagen , . weil diese Blätter 6 ö bon ungarischen Truppen und, Gendarmen geräumte Gebiet zu ver Griechenland. Ausstand wird die Abreise der Meßgäste sehr erschwert, so daß sich die ̃ hindern, unt baie (llen Sr gane sirengsieen en n gesehn Der amtliche Kriegsbericht vom 31. August lautet, Frachtauter bereite bei den Speditionen ansammenn. in e, g . in fn, ae fg eren gi 6

zes „Miesbacher Anzeigers“ abgedruckt haben, in dem das ö 3 1. ; ; ; äus' der geräumten Zone zu entfernen und sich jedes gewaltsamen 6 . ö r k . 9 8 i J J Nach den bis gestern abend eingegangenen amtlichen Berichten In Bilhao wurde, wie W. T. B. erfährt, aus rein zrt Handel und Gewerbe. do. auf Helsingfors 11,00, do. auf Antwerpen 57, 00 do. auf Stock=

sege jos ö 8 9 2 1 J h 2 . * 1 2141 1 egen diese Zeitung ausgesprochene Erscheinungsverbot ver⸗ Vorgehens unbedingt zu enthalten. Die ungar legierung kündigt ist der Feind nach (iner siebentägigen erhztterten Schlacht bei den lichen politischen Gründen der Versuch zu einem a1 holm 165 59, do. auf Kopen bagen 135 560

özhnt und die Reichsregierung mit Beschimpfungen überhäuft (ine 1 Vorsã . ; ; 8e , genaue Untersuchung der Vorfälle und eine strenge Bestrafung fark? bhefti D rhlih Flüsse E d ge meinen Ausstand unt Der V ; ; f ; 68. , te hcsestigten Anhöhen des nördlichen Ufers der Flüsse Gök un 6st and unternommen. er Versuch ist sofort Die del . 2 2 o gg 5 S a urde. . ö , ,, ., ,, Katrandil guf der ganzen Linie gewichen. böllig gescheitert. Dreizehn Personen wurden verhaftet. Zeit suchen 36 gf ha ner n e, ata e . . K e re , . 9 . , , , Mer h j z z ; Leg . A nitzuwirł 8 ] lich kündigt ö Die Schlacht sand auf einer Front vom Dorfe Etrek an dem Aus Charleston (Virginia) wird dem ‚W. T. B. ge⸗ Lawisch er Firmen ausgeben Geschäftsbefiehungen mit deutschen 35,26, do, auf schweiz. Plätze 79, C6. do. guf Amsterdam M46 75 . bisherige bulgarische Geschäftsträger, bevollmãchtigter ; n n m g . ) i irn. ; , ich kündigt sie einen zstlichen Ufer des Sanggrios bis og n, östlich dabon statt, Die auf meldet, daß in Log gn sich mehrere Zu famm en stöße zwischen Firmen anzuknüpfen, teils um ihnen Gesd zu entlocken, teils um von do,, guf Ropenhagen a 56, do. auf Christiania 63, 5, do au Minister Dr. Dos koff ist von hier abberufen worden. Die . . , fer dem Ausschuß den Beschluß der kem Rückzuge befindlichen türkischen Streitkräfte werden von den Polizei und den seit einigen Wochen aus ständig en Her n ihnen wertvolle Musterkollektionen zu erhalten. Die Handelskammer Washington 451,6, do. auf Helsingfors 6.86. ö. zeschäfte der bulgarischen Gesandtschaft führt bis auf weiteres B tsch kon in Par 3 . (een mn d grlechischen Truppen hart verfolgt. keuten ereigneten. Es wurden Schüsse gewechselt, durch die en empfiehlt daher den Firmen ihres Bezirks, größere Vorsicht im ge⸗ er Legationssekretär Gheorgiew. ,, . . . 3. vn 6 f. 3 Vorfälle . fn . 6 Polizist und ein Bergmann getötet wurden. Eine weitere schäftlichen Verkehr ul derartigen Vertretern anzuwenden und, wenn ,, . h e n n. . ö. N Koampahnle Miki; wurde in dag von ünruhen bedrohte Gebiet ent; irgend angängig, Rückfrage unmittelhgr bei der Königklich Jugoslawischen Berichte von auswärtigen Waren märkten. 9g 9 . züg sandt. Der Ausstand soll sich auf die Staatsbergwerke . in Berlin oder im Verkehrsbüro der Handelskammer London, 31. August. (W. T. B). Bei der Fortsetzung der ö . ) . 5. D. D.) 2D ** 3 0

hren Verpflichtungen nachkomme. Der österreichischen Regierung Parlamentarische Nachrichten. non Olo ausdehnen. e r, , g, gfosterstraßer al. 3 halten. . , ) 38 jeboten. Die Naͤch⸗

Bayern. wird der Vorschlag gemacht, sie möchte ihre Bereitwilligkeit erklären, ; Der sozialpolitische Ausschuß des vor läufigen 6 51 ö. j . 9 53 frage war sowohl für inländische wie für kontinentale Rechnung gut.

Die Fraktionen der Bayerischen Volks pgrte i, der mitte ungar schen Regierung, sebald. die Üebergabe der Kemitate Refchtwmitschaßtsrgtß beriet am i. September den ihm Theater und Musit des . 7 ö 1 ) ö e ‚. 61 . 8. 2 4 1 2211 1 S f d ver owi ö S Bayeris chen Mittelpartei, der Deutsch⸗de mokratischen , '. r ,, ö giachn, bom Reichswirtschafteministerium zur . zugegangenen Sm Opernhausg wrd morgen. Sonnabend, nach einsährtger erörtert und beschlossen die gegemwärttzen Höchstpreise für ö ,,,, mittlere Sorten. Partei und des Bayerischen Bauernbundes erließen reinigen. Der Bundeskanzler fügte nan, , n,, d, ben, n, mn. Gesetzes, betreffend Lohnstatistik. Paufe Fran Sch dis Her Her dem, ,,, i Ro keien bis Ende Oktober d. J. bestehen zu sassen. ,, , rm gaguff' W. X. B) B 011 nach, Mitteilung des „W. T. B.“ aus München folgende ue her nicht: ge betonen, Desserr ic käesen We e wäcderholl, Das Geseg soll fie Reicht egi ung ermäch lige; Grhebungen her plan anf nn en Beschäftizt sind darin i ann 3 KöJ n i. September, z. . B ns Heffhinß des ötsen. Umsat z Ss Kahn, Einsebt soh Bahlen- , Kundgebung: ie , en n,, ,,,, ,, , mn ,,,, Arbe te md, mn, we . . m Geplemer die örtenderss mm; ien dee, eli, e emberitsaung ig Inn .

Die uünterzeicknneten Koalitionsparteien des bayerischen Landtags reichenden Beschluß des , vom 37. August in vollen Maße gestellten anzuordnen und die zu ghrer Durchführung ern. enke und Haßich. Dirigent ist Dr. Fritz Stiedry Ansang 7 Uhr. = Der lu ng en der Kölner Wertpapierbirse an den Sonn aben zen io? Jeevemberficserung fo 45. Ämerikanische und en ,. zaben sich eingehend mit der augenblicklichen politischen Lage be⸗ entsprochen hat. Obwohl der Beschluß des Außenausschuffes vom forderlichen Bestimmungen zu erlassen. Zuwiderhandlungen gegen . Br* ther Für hheof wied auf on Ln he Au s. Es, finden daher im September an Sonnabenden auch keine Baumwolle je 29 Punkle poker, n zyptische S0 Hunkte hoher antsche aßt Sie bedauern gemeinsam aufs tiefste die Erschütterung der 27 August fehr entgegenkommend gehalten gewesen sei, habe die bie anf. Hründ dieser Bez gn ff krl̃assenen. ef ummunggg. szlltn Intendanz vor seiner Abreise in das Ausland noch ein n n Devisennotierungen statt. . . vofstischen Moral, die sich von underantwortlicher Seite in einer ungarische Regierung die von langer, Hand her vorbereiteten mit Geldstrafe biz zu 20 00 M bestraft werden Köngen, Dig. Aus an der Staatsoper auft'eten, und zwar am Mittwoch, den 7. Sep— . elite rcheretungl tzegen Reichs. und, Staatsreglerung, in Ünitriebe gedulbét oder, zumindest nicht' herhin dert, Kn triebe, spreche ergab Polle Einmütigkeit darüber, daß eine Lohn statis tit: in, Ander emen n bhfichard Wahnerz „Lristan und Isolde;, Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts. 2 isches Ob 236 ee l Weise geltend? macht. Sie herabscheuen die erbarmliche die, darauf ahzielten, Lie kmlragsmäßlge übergabe zu binfer, bedingt. notwendig und änherft wichtig ware. sndes wurden gehen Ihn Schaufpielhause wird morgen „Torquato Tasso“ in am 31. August 1921 . d,, ,. Mordtat, die am Reichstagsabgeordneten Erzberger verübt wurde, und treiben. Bezeichnend sei, daß noch am 28. August Mittags der vorsiegende Fassung des Gesetzeß ernustẽ Einwände erhaben. Zunachst üblicher Besetzung gegeben. Anfang 7 Uhr. ö n e ,,. eit, ] Lindenberg, Kr. Beeskow. erkennen es alg Pflicht der Reichsregierung wie der Landesregierungen ungarische Gesandte beim Bundeskanzler erschienen sei, um auf erscheine es gutgeschlossen, 6. die . des . o irrer Dberschlesisches Revier 1. September 1921. Drachenaufstieg von oh a bis 6* 2. an, egen diese Berhetzung des Volkes und gegen die Bedrohung und Lie, tags zuhbhr. gemachten Mitteilungen über Las Auftauchen von allgemein ,, . ö . ö h n g. . . Mannigfaltiges. ; ,. ein. Verächilichmachung des Staates mit allen verfassungs mäßigen Mitteln Hejas, und. Prongyleuten in der sogenannten Zone L und des De⸗ die Regelung aus leinen . überlassen werden. Es müßten unbe ing . Anzahl der Wagen Temperatur Od Velative Wind einzuschresten. Sie halten es aber für eine selbstverständliche Pflicht tachementz Sstenburg die Versicherung abzugeben, daß sich nach den die beteiligten Arbeitgeber. und Arbeitnehmerorganisakienen hinzu. Magdehurg,. 4 September. (W. T. B.) Die Pressestelle ;. Seehöhe Luftdruck Feuchtig⸗ e mn kerdünärttischen Gerechtigkeit wie der Klugheit, daß diese Abwehr ven ihm eingeholten Informationen der österreichische Einzug ohne . werden. Das könne in, der n eines staͤnd gen Statistischen des Sberpräsidiums teilt mit: In Neuhal—denzleben sollen Gestellt; ;. 20 465 8 9026 keit Richtung 8 . aleichermaten nach allen Seiten erfolgt, von denen Verhetzung Störung bollzieben werde und daß ungarischerseits entsprechend den Belrateg geschehen. Cine seiche, ständige Konmmission wäre wech, von den Fechtsparteien groß chwars weiß net umränderte Plakate Nicht gestell. 463 o anten olo Meter und Gefährdung ausgeht. Die Verordnung des Reichspräsidenten Anweisungen' der Entente vorgegangen worden fei. Bemerkenswert mäßig durch den Reichswirtschastergt zu wählen. Das hisherige mit dem Aufdruck: Es lebe die Monarchie! angeschlagen worden sein. Beladen zurück⸗ bän 2h Hlugust 1521 und die Beffrebungen, die auf eine so, sei, daß um diefe Jeit bereits ein ungarischer Ministerrat beschlossen Ergebnis der Aussprache faßte ein Antrag zusammen, der forderte, Der Arheiter bemächtigte sich eine große Erregung, sie drangen in geliefert.. 19 106 8 610 11,0 88 WS sortige Aufbebung des Nusnahmezustandes in Barern hinzielen halte, Lie Zone l überbaupt nicht zu räumen, sondern als Pfand daß die Ausführungsbestimmungen und die technischen Grundlagen die Häuser ein, holten die Führer der Rechtsparteien 2 23 Bw greifen fo tief in das staatliche Einzelleben gin, daß scch alle. für an Seflerreich zu slellende finanzlelle Ansprüche zurückzubehalten kern Erhebung im Ginpernehmen mit den beteiligten rheitgz bz. heraus und zogen fie durch die Straßen, wo sie vom Publikum ver⸗ Die Grektrolytkupfernotterung der Vereinigung 160 Wm ien. 61 Reęsę j ! j ö ; z j j * und Arbeitnehmerorganisationen aufgestellt würden. In Zweifels höhnt wurden. Nach Meldungen des Bürgermeisters sind Ver⸗ a 6 ( 100 WoW erer, die in der Beseitigung des eigenstaatlichen Charakters der Gegenüber dem Verfuch der ungarischen Regierung, die Schuld 1 h 9 9 ) ür deutsche Elektrolytkupfernoliz stellte sich laut Berliner Meldung von Länder bie größte Gefahr fär die deutsche Einheit erblicken, die an den Cern fen am 28. Auguft unverantwortlichen Elementen fällen olle der Vorstand des Neichswirt schaftsrgte ent , und Verwundungen nicht vorgekommen, Scatzpoliz gi W. T. B am J. September auf 338 . (am 31. August auf 2327.40) Bewölkt. Sicht: 15 km. größte Erregung bemächtigt bat. Ohng jeden borkergẽbenden? Ge. zuzuschresben, betonte der Bundeslanzler, daß er gerade in der cbten schesben. Gegen den Äntrgg wurde Iingemedet, de ß er vez che prend pen Mggdehnrß ift nach Rauhe tens ten unterwegs. Nähere Ginzel⸗ für jöö R . dankenaustausch mit der bayerischen Regierung hat die Reichs Zeit wiederholt die ungarische Regierung auf die drohende Bildung wirken möffe. Eine ständige Koinmisston beim Reichswirt⸗ heiten sind bisher noch nicht festgestellt. 2 ĩ schaftsminifterium sei entschleden, vorzuziehen. Die Antrag⸗ ö ö ; ham mmm, ,

T. B) Laut Meldung der Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten.

, Theater *

gener ung Entsckeid un gen gefroff en, die ret. in die znczwollitsthen Ir unden im ug gland , sems gt un. schleun g ste steller betonten dem gegenüber, daß eine Hinzuziehung der Arbeitgeber⸗ Gersfeld, 1. September. (W. d x ; Frankfurter Zeitung“ gelang dem Aachener Diplomingenieur Ham burg. 1. September. (W. T; B.) Börsenschlußkurle. Ruhig.

3 . 3 , ,. i, ö. . legen Abhilfe 14 bee 21 Wc n, . ,,, Hefe r ge ner wir entschi Verw in. ie Gefahr 8 weitere er immer wieder beruhigende Zusicherungen erhalten. tor ; J h ; J ) ; , , , . e er , ö . e , g e, , n n ln a,, , Opernhaus. at. e Ke Senken mi. Twarr jen S ay j bey ) zi is je j Fabintei entwurf prinzipiell zustimmen, jedoch durch eine Unterkommission den einem mo 0 . ; 09. 50 bez. = . . 6 ; * n,, , ,, n,, ,, ungapischen Meg rung, ge dean mri fer sähig eit Wortlaut in. hen . , lassen. Die Regierungsbertreter bestimmt war. Klemperer flog von einem 926 Meter hohen 160, 900 B. Norddeutscher Ulnhd 219,00 3 226, 00 bez., . bezugsvorstellung. Notre⸗Dame. Anfang 74 Uhr. elbeschiffahrt HS, 00 G. 575,00 B., Schantungbahn 576,00 G., Sonntag: Rigoletto. Anfang 74 Uhr.

8 ren z 9 Sllige j chi zwei J. r , ; z ; j ĩ i baverischen Staatsregierung die sofortige und völlige lufhebung des ihren Willen durchzusetzen zweifeln. Der Bundeskanzler betonte zum Kern dnghernckir fr sol' tige Erlebiguug des Cntnurfes ein, doch Punkt der Wafferkuppe in einem indecker der Flugwissenschaftlichen H 5,00. Go s G *, , Hr, . a ö S556. 05 B., Brasilignische Ban 67 9 00 G., S0. 00M w, Conn enz Schaupielhaus, (Am Gendarmenmarkt.) Sonnab.: I73. Dauer⸗

Ausnahmezuftandes in Bayern erzwingen zu wollen, sst eine Zumutung, Schluß, daß die österreichische Regierung sich bei der Besetzung des ; ; ; er . . a 4 ; h

ie mi ät einer S er ö ie i ̃ zandfreie F ab und landete nach 13 Minuten vor dem fün

. . Ar g ben 65 Je. , . , ,. . . . ken gn 2. ö . e wier, e, n. c . ,, . e r,. 4 . Gersfeld. Nach . 16 Yin ten , . Privat⸗Bank 213,00 G., 215,90 B., Vereinsbank 209350 G. ;

pereinsr 1st. Die un erieichgeten Fr oJen der aher chend t, wit, Genen. zineingegangen set., Das Recht ei anf. Estft, Krugh Kezhalbs diefe Aufgabe einer Konimission, über deren Bericht in war die Abflughöhe noch nicht unterschritten. zd Rn Kisen; Pochland, Jement, ag oo bis Sor Lo, bez bezugeborstellöng, Torquato Tafso. Anfang 7 Uhr.

fages, hinter denen die überwältigende Mehrheit Jeg bayerischen Volkes reichischer Seite und werde sich durchsetzen. Den under lgnn et teilte ö. ten Si . ten werden wird. Unglo⸗ Continental 626 00 bis 651.00 bes. Asbest. Galmon Sd, 00 bis Sonntag: Friedrich der Groste. J. Teil: Der Kronprinz.

bk un benen Cie Ctöeltung der Cisheit des Reiche eben ecke am Kann ie gkeutige Enel! Fon ehr Beschttß Ker Börsthafter. der nächsten Sctung böten srelten Wiz Karlsruhe, 1. Serfenber. (W. T. B) Auf der Nedaltien 7 bo. be, ins s rides eher zi als bez, Gerbstef Anfang Kt. ö

(, n er n,, d e,. ö cs barer schen Staates ger. ö. . ; . s c aderd * 3! e nh rh ch ö. ,, eg h. der . Badische i. Pre fer st heul morgen eine Karte fol- Henner brö,⸗oo G., bz, 00 B., Nordd. Jutespinneret 68h, 00 G.,

uchen die ,, mit aller ,, 3 eee, Nach längerer Aussprache erfolgte die einstimmige An⸗ iner gemein sam n 8 un . aq . r . Ji, ö 1 . genden Tnhalts eingetreffen; Go en faß. . 25. August. Hob, 00 Br; Mercksche Gmang Vä, 00 bis 465, 00 bej., Harburg. Wiener

,, 1 , 6. h nehmen, nahme folgender Entschließung: Hande dene, . . die Ser rn 56 f ö. Werte Nedaltloni In dem Bestreben, den? ird Rn leine unnötigen Gummi zoßb0' G., J71b,bo B= Caoko 2065 bez., Sloman iti icht

2 rn er een ,,, ö hr e n ß 3 1 . ih ih 3 ff 6 kraftsteuer ber ß ure g gr mi , Schwierigkeiten zu . ö ker 56 mit. . 95 9 U, , , tz de gte g m mite. 6 9. ö,. Samiltiennachrichten.

as rden innen. m, g) . üffen vom 15. und 27. August, deß die Regierung gusschließli ĩ . öh glel Brenner hinter unz haben. Man mag in Op pen au fund Scr gen, ; , . e, n nf ; . ö Ein Sobn: Rittmeist Reiche Moibitel)

das feste Vertrauen baben, daß sie im bayerischen Volk stets einen di en tiber Mittel anwende un die Uehergabe der B lee dc angeführt, daß durch (elne Erhöhung, der Kohlensteuer ohne gleich⸗ ö . acbllene äppangt, nach Hanse do. de. Gennsssch. od )o G. 675, 06 B. Geboren: Ein Sobn: Hrn, Rittmeister don Reiche Rteibiter.

zuberlässigen Bundeegengffen haben wird, wenn, es sich um den Schutz 2. Dent sch⸗Desterreich . erlan ö . Gr . ? . n, , , ,, . Fh er ö. 6. e m n von dieser Mitteilung nach Santig, 1. September. (W. T. B.) Noten: Amerikanische rn. Dr. Jos chim Perthes (Golha] EG ine echter: Drn.

ker verfaffungsmäßigen Ordnung und der Sicherheit im deutscken Lande die alliierten Meäͤchte ö n, ,,,, gierung, Konkurrenzfähigkeit der Industriezweige, e auf die Auz⸗ schicken. ir geben Ihnen ( w 84a 47 G., 34 ho B. Gnglische —— d. 5. Poĩnische Rittmeister . D. von Langenn⸗Steinke ller (Schönfeld). Hrn. ö ; pit: zu erfuchen, ihr für die Sicherung der von ö ö Gutdünken Gebrauch zu machen,. Kunktator. Diese Karte 84 * Englische ; ; 8 8 n

ö ,, , . Gar, fins eig sblen deal , ,,, . er le er nn, ,,, ger dh b g nah enn 6er , ef, s , fen Bete Seren, Bernd mit Frl. Lerne Hewald j 3 2 66 Us! nung im Innenlande sofort freie Hand zu lassen. enn Ungarn 9 r ö ; wor den. Es sind die nötigen ritte eingeleitet worden, um sest= J ) , e. ; i) ;

ge proche demokratie Empfnnen itzt kann edo eins ein, der gen nig. Wr fung der Mächte Folge . das ganze bie. , , rf . . g Wa 3 , ug en, oh eg sich bei dl er are um eine Mystifikation, eine ber war sehr freundüch Verankagi, wozu zie wellere, zun Teil durch cur. Ge r,, Hr. Generalfeldmarschall Karl von Bülow Bersim.

ö e, er,, , . , e,. . ländische Gebiet geräumt und damit das her e ice fh Volk ,, , . n,, 2 hte Frrefuͤhrüng bandelt, oder ob tatsächlich bie AÄbsender die liche Vermehrung des e, ren nn hf, ö . ü . ,

isligen. Die unterzeichneten Fraktionen des bayerischen Landtags von der Bedrängnis, in die es das dem ,, eins Besscus rung der Wasserkräfte nicht angebracht fel. Der Aus ban Mörder Erzbergers sind. bedingle Steigerung der Devisen und Valutenpreise sowie die ruhige Sin?) irn elfen ber Heinkeach von .

u

b * i i i rung t Be m 4 z i it rug. ö ö z zeben der Hoffnung Ausdruck, daß die Reichtregierung im Benehmen sprechende Verhalten, gebracht hat, befreit hat, wird der ahn, (f, elfen zr al, f den t helhlung eg n, k w. E. B) Der Rg Cs. i n äber die Lage in Westungarn beitrug, Der Verkehr ge . 641 ber. T7. B.

unter dem Einfluß spekulativer Nückkäuse und Deckun

nit der baverischen Staatsregierung doch noch einen Weg finden ö f ; j en ,,, kanszler besuchte heute in Radolfjess am Bodensee den Ab ge⸗ lebhafter als an den letzten Tagen. Gesteigerte 6 . e Au einer

wird, der geeignet ift, die verfassungsmäßige Ordnung und die ö j ;

e, aer, ner lter . . ge eth de . n, , ,,,, , * 23 . , gniagen trügen zudem in ihren. Waufsste h. die gußergrdenf ich Eäültrn ? Bir, der bei dem Rtientat auf den Abgeordneten heute namentlich Anglo und. Länderbank-Altien, da

Fentschland, welche nicht hart genug verurteilt werden kann, mit im Wege sfehen. ; 8 ( e. hoch seien, einen Teil an der Kohlensteuer mit, eine Be⸗ r . einen Schuß durch den erarm u'nd die Zweiteilung bei der Gesellfchaft günstig beurteilt wurde im Hinblick Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol. Charlottenburg.

Ferfolg' entgegenzutreten, obne daß die Länder ins jnnerste Mark , ü. 36 ] lastung, die die Wasserkraft werke auch dann noch tragen 9 . erhalten Hatte. Das Befinden des Abgeordneten Diez ist auf die vorliegende Meldung, wonach sich eine leitende Perfönlichkeit Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Die österreichische Regierung hat, um den bisher besetzten mnüffen, wenn die Kohlensteuer selbst wieder erniedrigt werden sollte. hen mihnastan den nach befriedigend. Er ist außer Lebensgefahr. der Anglobank nach London ö Der Schluß war, durchaus gest, Rechnungsrat Heng ering in Berlin.

sbrer itzztlicken Seltsänzlet olrcffen werden, zras säatt Ee. gen Teil Westungarns für alle Fälte hälten zu können, Reichs⸗ Hie eren zer denn Kusege gelskten, Werz, fans er wind ber bie Kur * Höhe behe nn et beben. Der zestu ; = em Kriege gebauten Werke sesen verschwinden ö. obe bie Kurse zumeist in voller Höhe behauptet blieben. Der Ver— ; = lehr auf dem Anlagemarkte hielt sich in engen Grensen. Noten Verlag der Geschäftsstelle ( Mengering in Berlin.

* n, , e. e r 9 und Ordnung nur neue Un⸗ ö ar! 4 3 . , git an,, . stu

ruhe und Unordnun affen würde. wehr zur Verstäartun er Gendarmerie entsan J nden außerdem meist vor großen Umbauten, da ein ; . ; ei der gestrigen , ö . ; 1 n, , , . ,, fat eiten sih K 2 t . 16 nnn f . in dcr Saen renten waren behauptet, nur ebruarrente verlor 3 vH. Druck der Norddentschen Buchdruch'tei and Ver aasanstalt

Württemberg. Rußland. als notwendig erwiesen, in deren hohen Kosten gleichfalls wieder die ö ö alu de ein, wobei eg ju Bedrohungen und ü t Desterreichische Goldrente stelle, sich um S vH höher, Kriegs. Ber in. Wilhelmstr. 32.

Die Frakltanen derte, d öes Vanern; Der erlingft Twherder. wi, genre, m,, ,, nn,, e, Vier Beilagen

= ) . * 1507 6 66 1 9 or D 2 9 606 wr ahn 6. 5 * ? . 5 2. . 11** . ö . 6. n 33. ö d chlen . 3 9. ) i 3i ? ö rse 2 3 * ö 383 . J . 8 1 ; ö . 9 7 . 3 3 X . 1 *

bun des des württembergischen xVandlags haben, wie . X. ; s 9 ö. Prechen . Vll . x n e . A u] 1 uh rben 29 ung . der Aussprache wurde eine 9 lellerung ber Wasserkräfte e e e here e f le esil, ar , den Hof. sche Nredit z. 598 . Ungarisch⸗ Kredit Anglobant 2M, seinschließlich Börsenbeilage und Warenzeichenbeilage Rr. 16 A und B)

aus Stuttgart meldet, wegen der Verordnung des Reichs⸗ 1 Rußland zunimmt. Die Sowjetregierung in Moskau! allgemein abgelehnt, besonders die Vertreier Sübdenischlands Unionbankt 12353, Bankverein 1396, Länderbank 3028, Desterreichisch⸗ und Erste, Zweite und Dritte Zentral- Dandelsregister · Beilage.