einzutragen wird bekannt w 90 ** Pyr d 1
— . 18911 Le. müglieder werden vom Aufsichtsrat he stellt, der die Zahl der
Bestellung obliegt.
bestellen und
der Gesellschaft machungen erfolgen Reichsanzeiger. Die
ausgehenden
kanntmachung im Reichsanzeiger berufen
Dem Aufsichtsrat steht das selbstän dige Gene al dersammlungen einzu · Die Gründer der Gel fn aß Diekmann mit Niederla
Recht zu, berufen.
die sämtlich auf den Inhaber lauten Aktien zum Nennwert übernommen haben
sind: 1. Fabrikbesitzer Ernst Georg Her ⸗ 2. Bank⸗
mann Weißing in Grimma, 2
direktor Stto Julius Alfred Schachtebeck in Grimma, 3. Rechtsanwalt Dr. Max Ronniger in Leipzia, 4. Direktor Alben in Leipzig, 5. Fabrik- Berlin NO. Nach näherer Angabe des Gesellschafts⸗ vertrags bringt auf das Grundkapital ein Georg Hermann Weißing sein unter der Firma Papier- betriebenes Handelsgeschäft nach dem Stande vom Die Nutzungen und Lasten gehen vom 1. Janugr 1921 Für Der Wert dieser Einlage ist auf 3174 954. 95 Mark festgeseßzt worden. Die Gesellschaft gewährt hierfür an den Einbringer als Gegenleistung 2 988 000 M auf den In: Aktien der Gesellschaft und schreibt zum weiteren Ausgleich des Wertes der Sacheinlagen ihm auf lau— ende Rechnung im , ,
n ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Bankdirektor Alfred Schachtebeck in Direktor Albert Rudolph Alfred
Rudolph Muth
besitzer Alfred Huye in
der Mitbegründer Ernst
waren fabrik H. Weißing
31. Dezember 1920.
Rechnung der Aktiengesellschaft.
haber lautende
trag von 186 984,98 S gut. Otto Julius Grimma, 2. Muth in Hi i 3. Fabrikbestzey Huye in Berlin, zu 1 als ö 6, 9 als stellvertretender Vorsitzender n de
n mit der Anmeldung der Gesell⸗ insbe⸗ sondere von dem Früfun gsberichte des Vorftandes, des Aufsichtsrates und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten der Gerichte, von dem Prüfungsberichte der Rebisoren auch bei der Handelskammer
schaft eingereichten Schriftstücken
Dresden Einsicht genommen werden. Amtsgericht Grimma, am 26. August 1921.
Grimmen.
als deren Inhaber der Maurer-
eingetragen. . Amtsgericht Grimmen.
hob]
Grüningen, Bz. Magd eb.
In das Handelsregister A ist beute Rr. 55 die Firma Trauernicht * Rosenthal als offene dandel sach lt w 1571 begonnenen Gesellschaft ist Grö⸗ . 7. Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Curt Rosen⸗ khal und der Zimmermeister . Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden persönlich haftenden Gesellschafter t. Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft sowie Baumaterialien ⸗ und
unter schaft eingetragen. Sitz der am
ningen (Bz. Magdebg. ).
Trauernicht, beide aus Gröningen.
ermächtigt.
Dolzhandlung. Gröningen, den 18. Auqust 1921. Preußisches Amtsgericht.
õ9g36d]
Gröningen, Bz. Magdehb.
Vorstandsmit⸗· glieder festsetzs und dem der Widerruf der Der Aufsichtsrat ist befugt, Stellvertreter des Vorstandes zu Bestimmungen über die Verteilung der Geschäfte unter mehreren Vorstandsmitgliedern zu treffen. Die von Bekannt durch den Deutschen
Generaldersamm lung wird vom Vorstand mittels Be
oↄ9363]
Ins Handelsregister Abt. A. ist, am 24. Auguft 1921 unter Nr. 54 die Firma Ernst Lange, Maurer- und Zimmer⸗ meister, mit dem Sitz in Tribsees und und Jimmermeisser Ernst Lange, daselbst.
Hannover. ; 59370) Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗
ern. Die Vorstands⸗ getragen worden:
Am 25. August 19821 in Abteilung A, Ju Nr. 6834. Firma Gutjahr G Brachvogel: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Karl Brachvogel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelõst. Unter Nr. 6985 die Firma Otto Schmidt & Co. mit Sitz in Dann over, Sedanstraße 38, und als versönlich baftende Gesellschafter Kaufmann Otto Schmidt in Hannover und Hol zbãndler Adolf Fricke in Hammenstedt bei Nert. beim. Offene Dandelsgesellschaft seit 15. August 1921. Unter Nr. 6986 die 2 Franz ssung in Han⸗ nover, Lavesstraße 38, und als Inhaber der Kaufmann Franz Diekmann in
Hannover. In Abteilung B:
Zu Nr. 1072, Firma Sannoversches Schiffahrts⸗ und Speditions⸗Kontor Froesick unger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Äugust Benfeler ist erloschen.
Am 26. August 1921 in Abteilung A:
Zu Nr. 1167, Firma P. Furtwängler K Dammer: Der bisherige Inhaber der Firma, Hoforgelfabrikant Adolf Hammer, ift verstorben und von seiner Witwe Jo⸗ hanne Hammer, 6er. Honemann, in Han⸗ nober als Vorerbin beerbt. Diese führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Die Einzelvrokura des Emil Hammer und des Carl Bösch ist erloschen, ihnen sowie den Adolf Andrae in Hannover ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind. r
Zu Nr. 5136, Firma Deutsche Kait⸗ Fabrik Th. Bartels & Co.: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 69387 die . Schridde A Eo. mit Sitz in Hannover, Alte Celler Heerstraße 7, und als persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Hermann Schridde in Kannover und Ingenieur „Dr. Wilhelm Müller in Braunschweig. — i Handelsgesellschaft seit 20. August
Unter Nr. 6988 die Firma Richard Ohlekopf mit Niederlassung in Han⸗ no er,. Nikolaistraße 32, und als Inhaber Kaufmann Richard Ohlekopf in n Dem Heinrich Meyer und der
anda Thiel in Hannover ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
In Abteilung B:
Zu Nr. 410, Firmg Eommęrz, und Privat. Bank Attiengeseslschaft,
iliale Hannover: Die Prokura des
ugo Heinemann ist erloschen.
Am 27. August 1921 in Abteilung A:
Zu Nr. 1619, Firma J. E. Gruner: Dem Kaufmann Hans Gruner in Hannover ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 207, Firma Julius Schar⸗ lach: Dem Kaufmann Alfred Back⸗ haus in Hannover ist Prokura erteilt.
Zu Nr. bl68. Firma Kasten R Lamm; Die Prokura des Kaufmanns Woldemar Beckmeier in Hannover ist erloschen.
Unter Nr. 6989 die Firma Karl Gesler, Großhandlung für land,; wirischaftliche Erzengnisse mit Niederlassung in Hannover, Heidorn⸗ straße 10. und als Inhaber der Kauf— mann Karl Geßler in Hannover.
Unter Nr. 650. die Firma Heinrich Hildebrand mit Niederlassung in Sannover, Georgstraße 28, und als In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Hilde⸗ brand in Hannover. Der Ehefrau Lina Hildebrand, geb. Streckenbach, in Hannover ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 6991 die Firma Sa⸗ muel Tugendhaft, Deutscher Näh⸗ maschinenversand mit Niederlaffung in Hannover, Odeonstraße 8, und als ,, der Kaufmann Samuel
ugendhaft in Hannover.
In das Handelsregister A ist heute In Abteilung B:
unter Nr. 5H bei der Wilhelm Ernst Wedemeyer in Gröningen eingetragen:
Die dem Buchhalter Adolf Brade in
Gröningen erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Gröningen, den 23. Auaust 1921. Preußisches Amtsgericht.
Halle, Saale., In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 517 die F rection der Disconto⸗Gesellschaft — Halle a. S., Hauytsitz erlin, eingetragen. Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieh von Bank. geschäften. Das Grundckapital beträgt Hb CMY (oo M. Gesellschafter sind Dr. Arthur Salomon n in Berlin, t.
Krbig in Berlin, Gerichtsassessor a. D. Dr. jur. Georg Solmssen in Berlin, Bankier 2 . Waller in Berlin. Ge⸗ richtsassessor . D. Dr jur. Ebuard WMogler in Berlin und Bankier Gustgf Schlieper in Berlin. Kommamditgesell schaft auf Aktien. Der 52 am s. Juni, 1651 errichtete Gesellschafts vertrag ist wiederholt geändert und neu⸗ gefaßt. Die letzte Aenderung ist durch Beschluß der Generalverlammlung bem I8. Juli 1921 erfolgt. Das bei der An⸗ melt ung überreichte Statut ist mit allen Aenderungen in Einklang gebracht und stelli den jetzt bestehenden Gesellschafts-⸗ vertrag dar. Zur rechtsverbindlichen Zeichnung der Firma gehört die Namens- unterschrift zweier persönlich haftender Gefellschafter, an deren Stelle auch Pro⸗ kuristen gültig zeichnen können. Salle, den B. August 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Bankfirma
59356 bt. B irma Di⸗
Persönlich haftende
⸗ Ernst Enno Russell, jur,, in Berlin, Kaufmann Franz
Zu Nr. 5813, Firma. Rechts⸗ Staatõ· und Sozialwissenschaft⸗ licher Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. August 1921 sind die Firma und der Gegenstand des Unternehmens (88 1 und 2) des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Firma lautet jetzt: Restaso Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb eines Verlags- und Handelsgeschästs sowie die Beteiligung an anderen ähnlichen Unternehmungen.
Zu Nr. M99. Firma Milch verteilungs⸗ gesellschaft Sannover mit beschränk⸗ ier Haftung: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterdersammlung vom 4. Juli 1921 ift der Gesellschaftsvertrag geändert hin- sichtlich 5 3 (Gegenstand des Unter. nehmens), z 9 (Geschäfts führung), 8 10 Außsichtsra i), S 18 (Pflichten der Gesell⸗ schafter). Gegenstand des Unternehmens ist nun das AÄnstreben einer gemeinsamen Regelung der, Gin. und Verkaufe preise für den Milchhandel und die Wahr⸗ nehmung der gemeinsamen Interessen des Milchhandels, ingbesondere die Aufrecht⸗ erhaltung der Einteilung der Stadt in Lieferungsbezirle.
Zu Nr. 1282. Firma Hannoversche Bank, Filiale der Deutschen Bank: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1921 sind die Bestim⸗ mungen des Hesellschafts vertrages üben Ver⸗ teilung dez Reingewinns ( 33) nach In⸗ halt der Niederschrift abgeändert worden. Amtsgericht Sannover,
den 21. August 1921.
Harburg, Elbe. 59371 In das Handelsregister B Nr. 83 i heute zur Firma Harburger Eisen⸗
und Bronzewerke Aktiengesellschaft, Harburg, eingetragen worden: Ingenieur August Kosel in Varburg ist zum Vor— stands mitglied bestellt Die gun des sz 6 des Gesellschaftevertragg ist in Ge⸗ mäßheit des Beschlusses der Versammlung des Aufsichtsrats vom 16. Auqust 1921 (Kapitalerböhung betr.) geändert worden. Das Grundkapital beträgt setzt ? 9000 009. , eingeteilt in 700 Siück Inhaberaktien zu se 1000 4.
Amtsgericht Sarburg, den 24. August 1921.
Haspe. 159372
In unser Handelsregister B ist bei der unter Rr. i eingetragenen Firma Dammer werk 2 Gebr. Kettler G. m. b. S. zu Haspe eingetragen worden, daß der Faufmann Ernst Berger⸗ mann zu Haspe als Geschäftsführer aus— geschieden ist.
Haspe, den 23. August 1921.
Das Amttgericht.
Heidelborꝶ. . 59373] Sandelsregistereintrag.
Abt. X Bd. V O-⸗3. 2 Firma Joseph Meyer, Inhaber Hotelier Joseph Meyer in Heidelberg.
Heidelberg, den 19. August l921.
Das Amtsgericht. V.
HNeilsberę. . b9)7 4] In unser Handelsregister A Nr. 93 ist ente eingetragen, daß die Firma Bern⸗ hard Thater in Freimarkt erleschen ist. eilsberg., den 21. Mai 1921. Das Amtsgericht.
NHęeilsberꝶ, — bg375
In unser Dandeltregister A ist heute unler Rr. 121 die Firma Leonhard Jude in Freimarkt. Jnhaber: auf⸗ Rann und Gastwirt Leonhard Jude daselbst eingetragen worden. ;
Heitsberg, den 271. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
Herzberg, Har. ( 59376
In das Handelsregister A ist zu Nr. 137 folgendes eingetragen: Die Firmg ist zunächst geändert in Sachsawerke, Solz⸗ betrieb Herazberg vorm. S. W. Kiene, Dampfsägewerk und Holz⸗ handlung der Sachsawerke, Oster⸗ mann &K Co., Industrie⸗ Sandels⸗ gesellschaft. Jetzt lautet die Firma:
BDachsawerke Stermann & Co. Ab- 9
teilung Herzberg vorm. SH. W. Kiene. Der Kaufmann Alexander Gervai zu Berlin und der Hüttendirektor a. D. Heinrich Ostermann in Bad Sachsa sind als Gesellschafter aus der offenen Handels⸗ gefellschaft ausge schieden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt. Bruno Kgempf ist in die Geselifchaft als offener Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht er het S., den 23. August 1921.
Hor. Sandelsregister betr. 59377 1. „ Südbventsches Sandelshaus Kurt Witte in Arzberg, . G. Thiers⸗ heim: Firma in „Kurt Witte“ abge⸗ ändert. Dem Kaufmann Karl Seifert in Arzberg ist Prokura erteilt. .
2. „Gebr. Sofmann & Flügel“ in Erkersrenth, A.-G. Selb: Dem Ge⸗ schäftsführer Ülfred Schmidt in Selb ist Prokura erteilt. ; 3. „Vogel n. Mohr“ in Selbitz, A. G. Naila: Offene Handelsgesellschaft am 26. August 1921 aufgelöst; Firma erloschen.
J. „Karl Schmidt Bankgeschäft, Filiale Kirchenlamitz“, Zweignieder⸗ lassung in Kirchenlamitz, und „Karl Schmidt Bankgeschäft, Filiale Weißenstadt“. Zweigniederlafsung in Weißenstadt, A.-G. Kirchenlamitz; Hauptniederlaffung Hof; Kommandit— gesellschaft seit 15. Jebruar 1918 zum Be⸗ triebe eines Bankgeschäfts. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kommerzienrat und Bankier Karl Schmidt und Bankier Albert Theodor Kispert in Hof. Weiter ist noch ein Kommanditist beteiligt.
S. „Kune K Sdergld Holzhandlung“ in Selb; Aus dieser offenen Handels. gesellschaft ist Max Herold in Selb als Hesellschafter aus und am 1. August 1921 Schneidmüller Max Kunel in Degenreuth als weiterer Gesellschafter, und zwar ohne Vertretun gsbefugnis, eingetreten. Hof, den 27. August 1921. Das Amtsgericht.
Idsteim. 527375 Sandelsregistereintrag. A Nr. 39/1921. Firma ga fa uische Solzindustrie Julius M ö ier, vie dern-⸗ aufen im Taunus“. Inhaber: Julius Nöller, Schreiner in Niedernhausen. Jichteingetragener Geschäftszweig; Fabri⸗ kation von Handleitern und Kastenwagen sowie Holzwaren aller Art, Idstein, den 209. August 1921. Das Amtsgericht.
Nmenam. 159379 In unser Handelsregister Abt. A Bd. I ist heute bei der Firma E. Karl Zeuner in Ilmenau eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ilmenau, den 26. August 1921. Thüringisches Amtsgericht. II.
Inster bur. õg3 80]
In das hlesige Handelgregister ist bei der Bank der Ostpreußischen Land⸗ schaft, Zweigniederlafsung Inster⸗ burg, am 23 August 1921 eingetragen Paul Weinert ist aus dem Vorstand ausgeschie den, der bisberige Stellvertreter Albert Fischer zum ordentlichen, Emil Weber zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede bestellt
Amtsgericht Insterburg.
Ins ter hnręg. ; 69351] In das hiesige Haudelsregister B ist bei
der Firma Deutsche Bank in Berlin,
4. August 1921 eingetragen, daß 5§5 33 der Satzungen abgeändert ist. Amtsgericht Insterburg.
Insterburg. - . 59382 n das Handelsregister ist am 25. August 1921 eingetragen: Elektrophor⸗Gesell⸗ schaft, industrielle Sandels⸗Com⸗· panh, mit beschränkter Haftung in nfterburg. Gesellschaftsvertrag vom 4. Juli 1521. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver trieb ven technischen Artikeln und Pro= dukten sowie die Uusführung von eleftri; schen Installationen. Stammkapital zd ooo 6. Geschäftsfübrer sind Kauf. mann Arthur Wiesemann, Ingenieur Alfred Wirz, Ingenieur Gottlieb Wirn, saͤmtlich in Insterburg. Der Geschäftz⸗ führer Gottlieb Wirz ist in Gemeinschaft mit einem der anderen Geschälts führer berechtigt, die Gesellschaft rechts verbindlich zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger Amtsgericht Justerburg. Iserlohn. (69383 In unser Handelsregister . Nr. 208 ist heute bei der Firma F. W. Klincke in Iserlohn eingetragen; Der Kaufmann Kart Klincke jr. in Iserlohn ist in das Heschft als verföndich haftender Gesell. schafter eingetreten. Die nunmehr aus dem Fabrikanten Karl Klincke sen. und dem Kaufmann Karl Klincke jr, beide in Iserlohn, bestehende offene Handels—⸗ geselschaft hat am Zi. Juli 1821 be- onnen und wird unter unveränderter irma fortgeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ mächtigt. Die Prekura der Ebefrgu Fabrikant Karl Klincke sen, Hedwig geb. Fuhlrott, in Iserlohn, bleiht für bie offene Handelsgesellschart bestehen. Iserlohn, den 265. August 1921. Das Amtsgericht.
Iserlohn. (. 59384
In unser Handelsregister A Nr, 809 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Borghoff Co. in Iser⸗ lohn eingetragen, daß die Gesellschaft auf. elöst ift. Der Bücherrevisor Anton Fink in Iserlohn ist zum Liguidator hestellt.
Iserlohn, den 25. August 1921.
Das Amtsgericht.
Jenn. lbb] Auf Nr. 825 unseres Handelsregisters Abt. A Bd. II ist heute eingetragen die Firma Franz Helm, Wattierleinen en gros, Jena. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Franz Helm in Jena. Jenn, den 13. August 1921. Thüringisches Amtsgericht. Hb.
Jena. (b9386] Auf Nr. 309 Abt. A unseres Handels registers ist heute bei der Firma Gebr. Pelzer, Maschinenfabrik, Jena, ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt Gebr. Pelzer, Jena. Jena, den 14. August 1921. Thüringisches Amtsgericht. IIb.
Jenn. (bo387] Auf Nr. 824 unseres Handelsregisters Abt. A Bd. II ist heute eingetragen die Firma Ernst Krause, Jena, Inhaber der Kaufmann Ernst Krause in Jena. Angegebener Geschäftszweig: Großhandels⸗ 3 f mit Tabakwaren. Jena, den 15. August 1921. Thüringisches Amtsgericht. IIb.
Jena. b 9388 Auf Nr. 118 unseres Handelsregisters Abt. A ist bei der Firma Carl Wirth, Jena, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Jeng, den 18. August 19231. Thüringisches Amtsgericht. IIb.
Jenn. 59390 Auf Nr. 250 Abt. A unseres Handels⸗ registers ist heute bei der offenen Handels; gesellschaft A. M. Behrendt, Jena, eingetragen: Die Witwe Resa Behrendt, geb. Jacobson, ist durch Tod aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Jeng, den 17. August 1921. Thüringisches Amtsgericht. IIb.
Jena. 59389) Auf Nr. 195 Abt. A unseres Handels⸗ registers ist Leute bei der Firma S. Dahinten Nachf., Inhaber Otto 'armuth, Jeng. eingetragen; Die irma lautet 1g Sp. Dahinten a hf. Jena,. nhaberin ist Frau Glisaheth,. Krauß verw. gew. Harmuth, geb. Springfeld, in Jena. Dem Kauf⸗ 2 Fritz Krauß daselbst ist Prokura erteilt.
Jeng, den 17. August 1921.
Thüringisches Amtsgericht. Nb.
Jena. od391]
Auf Ne. 721 Abt. A unseres Handels- registers ist heute bei der Firma Büro- bedarf und Dructerei, Walter Scholze, Jena, eingetragen: Die Firma lautet . Walter Scholze, Druckerei und Bürobedarf. Inhaber Magz Scholze, Jeng. Inhaber ist jeßt der Malermeister Karl Mar Scholze in Leipzig⸗ Reudnitz. Dem Kaufmann Ernst Walter Scholje in Jena ist Prokura er⸗ teilt. Der Uebergang der in dem Be= triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Karl Max Scholze ausgeschlossen.
Jena, den IJ. August 1921.
Thüringisches Amtsgericht. Hb.
55392]
Jenn. Auf Nr. 2 Abt. B unseres Handels⸗ reglsters ist heute bei der Firma Sächsisch⸗
welgntederlassung Insterburg. am Thüringische Por
Prüssing öz 2. e er. 24 Wohnsitz schafter a)
miker Ernst
. den 20. August 1921.
Thüringisches Amtsgericht. 2b. Tenn. 69393 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 618 bei der Firma Minde R Co., Jeng, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen, Jena, den 2i. August 1921. Thüringisches Amtegericht. IIb.
Jena. by zo 4g]
In unser Handelsregister Abt. A 9
heüle unter Nr. 826 ein getragen. worden
die offene Handelsgesellschaft r ,
Jeng. Persönli aftende
1. Maschinenbändler
Jena, 2. Molkerei
Geunitz S.⸗A. Die
ärz 1921 be⸗
gonnen. der Gesellschaft
sind b einzeln er⸗
mãchtigt. . den 27. August 1921. Thüringisches Amtsgericht. Eb.
KRalserslantern. õdzoh] J. Betreff Firmg a. ELS. Braun. offene Vandelsgesellschaft in Wolfstein: Dem Kaufmann Julius Mitzenius in Wolfstein ist Prokura erteilt.
II. Im Gefellschaftsregister wurde eln⸗ getragen Firma Weber Co.“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern, offene andelẽgesellfchaft, begonnen am 22 August gar zum Betriebe einer Gravieranstalt. Gau fc fte J. Wilhelm Weber, Graveur. ö. . Roth, Kaufmann, beide
laiserslautern.
Raisersiautern, den B. August 1921.
Das Amtogericht — Registergericht.
— — Karlsruhe, Haden, nnn
In das Handelsregister A ist ein
getragen; Zu Band IV O. 3. 665 zur, Firma ohannes Sammer, Karlsruhe: inzelkaufmann: , Hammer, Kohlen händler, Karlzruhe. Der Ueber gang der im Betriebe des Göschäfts be⸗ ründeten , und Verbindlich⸗ eiten ist bei der Uebernahme des Ge⸗ schäfts durch Friedrich Hammer aus geschlossen.
Zu Band V O3. 42 zur Firma Yfees X göwe, Karlsruhe; Fom— man pitgesellschaft. Adolf Emil Löwe. Kaufmann, Karlgruhe, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschãft eingetreten, außerdem ist ein Kommanditist beteiligt. Die Gesellschaft hat am 1. August 1521 begonnen. Die Prokura des Adolf Löwe ist erloschen.
O.⸗3. 253 zur Firma Badische Gsiertrizitätsgesellschaft Martin & Eo. Farisruhe: Die Hauptniederlassung in Karlsruhe is als solche aufgehoben. Das Geschäft in Karlsruhe ist in eine JZweigniederlaffung der Firma Hber⸗ rheinische Elełtrizitãis : Gesellschaft Kern R Co., mit dem Hauptsitz in r nne umgewandelt und wird als piche unter der Firma Oberrheinische Elektrizitãts⸗ Gesellschaft Kern Eo. Technisches Büro Karlsruhe weilergesührt. Dffene Handelsgesellschaft.
1918 begonnen.
irma und
Großhandlung) .
Daß. 26: Firma und Sitz: Kähnh K Co., Karisruhe. Persönlich haftende Gesellschafter: August Kähny, Kaufmann, Weingarten, und Wilhelm Oßwald, Kaußf⸗ mann, Karlsruhe. Offene Handelsgesell schaft. Die Gefellschaft hat am 20. August 1921 begonnen. Der Uebergang der im Betriebe des bisher im Handeltsregister nicht eingetragen gewesenen Geschäftẽ des August Kähny begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Ueber⸗= nahme des Geschäfts durch die offene Handelegesellschast ausgeschlossen.
O—-3. 265: Firma und Siß: Max Streit, Farlsruhe. CEinzellgufmann; Max Streit, Kaufmann, Karlsruhe. . k ge e n ng der Samen⸗ Tranche.
O.⸗3. 27: Firma und Sitz: Friedrich iett, Karlsruhe. Einjelkaufmann: Friedrich Klett, Graveur, Karlsruhe,
Karlsruhe, den 26. Jugust 182i.
Badbisches Amtsgericht. B. 2.
Klingenthal, Sachsen. lboz97]
Auf. Hlatt 3363 des Handelsregisters, betr. die Firma Erich Naumann Gern mania · Drogerie in VBrunndöbra, ist eingetagen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist.
Amtsgericht Alingenthal, den 23. August 1921.
KHKIingenthal, Snchsgen. [59398 Auf Blatt 3558 des Handelzregisters, betr. die Firma Deuma⸗Conzern, Attiengesellschaft (deut sches Musit⸗ haus) in Brunn döbra, Zweignieder ˖ lassung der in Königsberg unter der gleichen Firma bestehenden Hauptnieder⸗- igssung, ist eingetragen worpen, daß der Generaldirektor Willy Pfeifer aus dem Vorstand ausgeschieden i Amtsgericht Klingenthal, den 24. August 1921.
Die Gesellschaft hat am 1. Dezember
Kynfæswuanterhangen. 33
In unser Handelsregist Nr. 95 ist 8. n 1
Solzendorf, Niederlehme, her ge Gesell
alleiniger ber. r ge. h Die Gesellschaft 10 re em bern fern, den 17. August
Das Amtsgericht. KRonstann.
hy doo Handelsregister A3 O. 3 180 M a Finanzbüro Gebr. Gãnswein Küommanditgesellschaft in onstanz: 13 Kommanditisten sind ein⸗
ee en ister B O- 3 ndelsregister 3. 69. Firm Schamotte⸗ Ton · u. . ie Vertretungsbefugnis des Ludwi ö ö. fug Ludwig Glöckle
Handels · und
G. m. b. S. in Dingels dorf:
stonstanz, den 26. August 1921. . Badisches Amtsgericht. J.
— —— — —
Enn damn, Pfuln.
1921.
roßhandlung und einer Brennerei. ge e mg
Übernehmen.
lschaft best ee e
treten. Boese, Kaufleute in Landau. Die Be⸗
kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
durch den Beutschen Reichsanzeiger“.
2. Lang C Wambsgansf, Handlung mit Landesprodukten. Mehl, Futter⸗
und Lebensmitteln mit dem Sitze in Landau, i, Offene Handelsgesell⸗˖ schaft seit 12. August 1921. haftende Gesellschafter: Emil Alfred Lang und Kurt Wambsganß, Kaufleute in Landau. Zur Zeichnung der Firma und Vertretung der rr fan sind die Ge- sellschafter nur gemeinsam berechtigt.
II. Gelöscht wurde die Clausz Brauerei zum
ti 54 Ma wa fabrik in Landau. t u
III. Firma Landauer Maschinen⸗
2 in 4 Bohrgeräte fabrik n, ,. Gber rar · Barnim
beschränkter Haftung mit dem
in Landan. Die
ist erloschen.
IV. Firma Moses Wolf Nachf., Leinenweberei und Säckefabrik in
er heim b. L. Als Einzelprokuristen in
stellt: Gustav Rosenthal und Paul
Engel, Kaufleute in Herxheim b. Landau, Pfalz, den 26. August 1921. Das Amtsgericht.
Lanbdam. ; lo dM]
In unser Handelsregister Abt. A ist am 22. August 1921 bei Nr. 46 — Firma S. M. Blume, Lauban — eingetragen worden, daß dem Kaufmann Rudol] Schwartzkopff in Görlitz Prokura erteilt worden ist. ;
Amtsgericht Lauban.
Lanbam. lb659403 n unser ., ist in Abt. A bei Nr. 266 — Carl Schröter, Sauban am 22. August 1921 eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Lauban.
Lanban. . doc] In unser Handelsregifter A ist am 24. August 1931 bei Nr. 192 — Adolf Nittel, Lauban — eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Lauban.
Leer, Osttriesl. löl 05] In das Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr. 329 eingetragenen Firma „Bernhard Darms, O strhauder ehn“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsger den 12. August 1921. — —
t Leer,
Lengenfeld, Vos tl. lo 9406) Auf dem die Aktiengesellschaft Let ländische Carbonisieranstalt in Gr betreffenden Blatt 217 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 8. August 1921 hat Grundkapitals um tausend Mark, baberaktien zu tausend. Mark zerfallend, mithin auf eine Millien zweihnndent.
sechshundertfünfzig⸗
äufzigtausend Mars. beschlossen. Die be i . Erhöhung des Grundkapitals ist
at. Ausgabekurs: 190. Durch den, in Belh ist laut Notariatsvrotofoll vom 8. Augus
vertrag vom 7 weit abgeändert worden.
Amtsgericht Lengenfeld. X. August 1921. lgregister Abteil eon
J Handelsregister eilun i In das Han 9g ö e. 9 ans Lipke ertretungen.
Hide der be. bei Liebenwalde und gie Laren Inhaber der Kaufmann Dans eingetragen
leben val de. umer Nr. J35 am. 25. August Lipke in Bischofswerder worden .
Amtsgericht Lieb enwalde.
90 LIiebstadt, Oatpr. unter si rma = . 2 folgendes , worden: Der . chafter Franz Holzendorf 1
—
59401] L Neu eingetragen wurden die Firmen: 1. Gebrüder Breit und Boese Ge-
senschaft mit beschränkter Haftung
mit dem Sitze in Landau, Pfalz. Der
Gesellschafts vertrag ist errichte am 11. Juli
Gegenstand des Unternehmens ist
der Betrieb einer Wein⸗ und e ,. ie
nn Zweigniederlassungen er⸗ zichten und sich an ähnlichen oder gieren
Unternehmungen in jeder Form heteiligen,
Verkaufsstellen errichten und Vertretungen
. Das Stammkapital beträgt ist einhundertfünfzigtausend Mark. Die Dauer
der Gesellschast ist bis zum 1. Juli 19826
i et. Die Gesellschaft verlängert sich mer auf drei Jahre, wenn nicht spätestens
neun Monate vor ihrem Ablauf von einem
Gesellschafter ar, wird. Die Ge⸗
ellt einen oder mehrere Ge⸗
f Jeder Geschäftsführer ist
berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗
Als Geschäfts führer sind bestellt:
Karl Breit, Julius Breit und Friedrich
ersönlich irma A. A.
ᷣ ertretungsbefugnis deg Geschästsführers Friedrich Fallböhmer
n den Zusatz: in
die Erhöhung des in sechshundertfänfzig In⸗
1 1921 der Gesellschafts⸗ Oktober 1888 auch ander⸗
94108 In das Handelsregister A url 9 beute die Firma Fromm's Hotel, Nachfolger Otto Czerwigti, Restau rationsgeschäft mit Hotelbetrieb in Liebstadt, Ostpr., und als Inhaber Dotelbesitzer Otto Czerwitzki, Liebstadt, Ostpr. eingetragen worden. — Liebstadt, Ostur., den 24 August 1921. Das Amtsgericht.
Liexnitn. . In unser Handelsreglster Abt. A Nr. 10 ist heute bei der Firma Naumann u. Co., Liegnitz, eingetragen werden: Dr; Robert Naumann in Liegnitz ist als versönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die dadurch ge⸗ bildele offene Handelsgesellschaft hat am 15. Juni 1921 begonnen. Amtsgericht Liegnitz, den 18. August 1921.
Lie nitꝝn. . 59419 In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen Nr. J35 — Firma
Das Geschäft ist mann Paul Beyer zu Liegnitz
irma
fabrik, , g. —: auf den Kau übergegangen, welcher eg unter der Paul Grlmm u, Co. Polzwerkzeug abrik, fern . weiterführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Paul Beyer ausgeschlossen.
Amtegericht Liegnitz, den 20. August 1921.
Loburg. 159411 n unserem Handelsregister Abteilung A t heute unter Nr. 82 einge tragen worden die offene Handelsgesellschaft Koßmann * Co., Landesprodukten u. Futter⸗ u. Düngemittelgroßhandlung, Alten⸗ rahow, und als persönlich haftende esellschafter die Kaufleute Karl Koß⸗ mann, Mobert Borghardt und Heinri Uhe, sämtlich in Börnitz. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. August 1921 begonnen. Loburg, den 18. August 1921. Das Amtsgericht.
Luck an, Lansitꝶ. 50412] In unser ndelsregister Abteilung A ist beute bei Nr. 73, betreffend die Firma F. S. Schiepe & Söhne in Luckau, i . eingetragen worden: Zimmermeister Schiepe sen. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Luckau, den 22. August 1821. Das Amtsgericht.
Lübeck. Sandelsregister. 59413) Am 24. August 1921 ist eingetragen: 1. die Firma sturtz & Spangenberg, Lübeck. Kommanditgesellschast, die am J. Juli 1951 begonnen hat. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Johann Joachim Christoph Spangenberg Lübeck. Prokurist ist der Kaufmann Felix Reinhold Kurtz in Lübeck Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. 2. bei der Firma Seyler & Liebing, Lübeck. Der Gesellschafter Kaufmann Friedrich Wilhelm Seyler in, Lübeck ist aus der Gesellschaft gusgeschieden. Der Photograph Emil Willi Thieme zu Lübeck sst' gleichzeitig als persönlich haftender Gesellschaster in das Geschäft eingetreten. 3. bei der Firma Ludwig Llutzen, Flensburg, Zweigniederlassung Lil. beck: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Oskar Autzen aufgelöst. Der bisherige Gesellschaster Hermann ö. Thomsen ist Alleininhaber der irma. 4. bei der Firma Riga ⸗Lübecker Dampfschiffa rts⸗Gesellscha ft Lübeck. Burch Beschluß der Generalversammlung vom 13. April 1921 ist der erste Satz des Ablatzes 4 des 3 6 des Gesellschafts⸗ vertraͤgs geändert. Lübeck.
Lübeck. Sanbelsregister. 59414] Am 26. August 1921 ist eingetragen bei der Firma Conrad Tack & Cie, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Sdaftung, übeck: Die Pertretungsbefugnig des Faufmanns Jacob Deutsch in Berlin all Vquidator ist beendigt. Die Firma ist erloschen. ;
Lübeck. Das Amtegericht. Abteilung II.
Lünen. log 4 15) In unser Handelsregister B Nr. 38 ist hene bei der Firma „Bergmann, siedlung Lünen G. in. b. D. in Lünen!“ eingetragen
Burch Beschluß des Verwaltungsrats vom 25. Juli igzl ist der 8 i0 des Ge⸗ sellschastsvertrags dahin geändert, daß derfele hinter Worte „Nennwert Höhe der hierauf tat ⸗˖ fachlich geleisfeten Cinzahlungen, erhält. Dem Kaufmann Kar! Gregeri in Lünen und dem Architekten Heinrich Tappe in Lünen ist derart Prokura erteilt daß einer von ihnen mit dem Geschäftsführer die Gesellschaft gültig zeichnen kann.
Lünen, den 265. August 1921.
Das Amtsgericht. — — *
Malin. 50416 In unser Handelgregister ute ld A winde heute bei der unter Nr. Il7 einge ⸗ tragenen Firma „Mainzer Schellack bleiche Friedr. 7 in Mains ein— getragen: Das Geschäft ist, mit, dem jrmenfortführungärecht auf die in Abtei; ung B des Hanzeisregisters unter Nr. 318 eingetragene Gesellschaft mit beschränkter tung in Firma „ Mainzer Schellack ieiche Friedr. Suff. Hei ssschaft mit deschränkter Saftnng“ in Mainz über⸗ gegangen. Die Firma wurde demzufolge 326 Stelle des Handelsregisters ge⸗ löͤscht. o tain⸗ den 26. August 1921. , heffisches Amtsgericht.
Paul Grimm n. Co. Solzwerkzeng⸗ sch
Das Amtsgericht. Abteilung II. V
Malnn. 59917
In unser r, Abteilung A wurde heute bei der unter Nr. 1775 ein getragenen offenen eee fen in Firma „S. Straus“ in Mainz ein⸗ een Alfred 1, Kaufmann in Nainz, ist in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Alfred Strauß ist damit erloschen.
Mainz, den 25. August 1921.
Heffisches Amtsgericht.
Ma ĩnꝝx. 659418 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Ernst Kalkhof“ in Mainz eingetragen: Die Prokura des Dr. Arthur Weinschenk ist erloschen. Mainz, den 25. August 1921. Hessisches Amtsgericht.
walnz. ; 949
In unser , Abtellung B wurde heute die Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Firma „Mainzer Schellackbleiche Friedr. Huff. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 30. Juli 1921 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmeng ist das fabrikmäßige Bleichen, der Ein⸗ und Verkauf, der Import und Export von Schellack sowie alle damit , ,, Geschäfte, usbesondere aber der Frwerb und der 1 des ju Mainz (Untere Ingel⸗ zeimstraße 10) unter der Firma. Mainzer Ichellackbleiche Friedr. Haff heste benden GHeschäftsunternehmeng. Die Hesellschaft sist befugt, gleiche oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung gn über⸗ nehmen. Das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft . einhunderttausend Mark. Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesellschafter Johann Julius Ernst Kalkhof, Kaufmann in Mainz, das von ihm unter der Firma Mainzer Schellack⸗ bieiche Friedr. Huff. betriehene Geschãst mit Aktlven und Passiven nach dem Stande vom 30. Juni 1921 dergestalt in die Ge⸗ sellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Jull 1921 an als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Insbesondere werden eingebracht die Außenstände in Höhe von 115 426,70 . Warenvorräte jm Werte von 13 095, 80 4. Belastet ist das Geschäft mit insgesamt 29 B21, 50. . Ver Gesamtwert dieser Einlage, abzüglich der übernommenen Passiven, wird au gh 000 4 festgesetzt. Hiermit ist die Stammeinlage des Gesellschafters Kalkhof . Mit dem gesamten Geschäft wird er Gesellschaft das Firmenfortführungsrecht ausdrücklich überlassen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfte⸗ 6 vertreten. Sind mehrere 2 ührer vorhanden, so vertreten sie die Ge⸗ sellschaft derart, dah mindestens zwei Ge—⸗ schäfksführer oder ein Geschäftsfüäbrer und ein Prokurist oder auch zwei Prokuristen usammen wirken. Zum Geschäfts führer der Gesellschaft ist der Kaufmann Johann Julius Ernst Kalkhef in Mainz bestellt. Solange dieser Geschäftsführer ist, ist er jedoch allein zur ,, Gesell⸗ schaft befugt, ,, , . ob neben ihm noch andere Geschästsführer bestellt sind oder nicht. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Dem Friedrich Her—⸗ mann Paul in Mainz ist fur die Gesell—⸗ schaft Prokura ertelt.
Malnz, den 26. August 1921.
Hessisches Amtsgericht.
Malnꝝn. . hg 420 In unser Handelsregister wurde heute be der dahier unter der Firma „Deutsche Bank Hweigstelle Mainz bestehenden Zweigniederlassung eingetragen: Durch eschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1921 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die. Ver⸗ teilung des Reingewinns (& 33) nach In⸗ halt der Niederschrift abgeändert worden. Mainz den 26. August 1921. Dessisches Amtsgericht.
Mainꝝ. 59421] In unser Handelsregister wurde heute die Firma „Josef. Mattausch“ in Mainz und als Inhaber Josef Mattausch, FKausmann in Mainz, eingetragen, (An⸗ gegebener Geschäftszweig; abrikation von Imperial Backvulver und der Handel mit Nonditorei⸗ und Bäckereibedarfsgrtikeln; Geschäftslokal: De lraf Nr. 60 Mainz, den 76. Jugust 122 Heffisches Amtsgericht. e
Mnainꝝn. . 59 423] In unser Handelsregister wurde heute das Erlöschen der a Taunns⸗ Hotel Emil Becker“ in Mains ein⸗ getragen. Mainz, den 26. August 1921. Hessisches Amtsgericht.
Mannhelm. õ9 42) Zum Handelsregister B Band VII On J. 16. Firma „Rhenania“ Spe⸗ bitrzns . Hesellschafi mit deschräntter Haftung vorni. Leon Weiß in Mannheim, wurde heute eingetragen: Bas Stammkapital ist dem Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. De⸗ ember 153d entsprechend um 3 Millionen r. erhöht und beträgt jetzt S Millionen Mart. Max Frickert, Mannheim, Johann ofes Henning, Mannheim, und Mar Mohr, Mundenheim, sind zu Gesamt. prokuristen bestellt in der Weise, daß ein seder von ihnen in, Gemeinschast mit einem andern Prokuristen zur Zeichnung der Firma befugt ist. Mannheim, den 25. August 1921.
Badisches Amtsgericht. B. G. 4.
f Sebaslian Emanuel Stahl,
Wannhelim. 59424 Zum Handelt reglster A wurde heute eingetragen:
f. Band VII O.⸗3. 199, Firma „Mannheimer Sandstein⸗ & Granit- werke WBilhelm Busam“ in Mann. heim. Das Geschäft ist mit dem Recht der Firmenfortführung guf. Kaufmann Wilbeim Busam und Steinmetzmeister Friedrich Busam, beide in Mannbeim, übergegangen, welche es in offener Handelt efellschaft weiterführen. Die Gesellschaft at am 17. Mai 1921 begonnen.
2. Band VIII Q-. 24, Firma „Jacob Feitel“ in Mannheim, KRauf⸗ mann Fritz Gille, Mannheim, ist in die Gesellschaft als versönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 15. August 1921 be— gonnen. Die Prokura des Fritz Gille ist erloschen. Hugo Heymann, Kaufmann, Berlin, Maurice 962 Mannheim, und Marcel Dreyfus, annheim, sind als Einzelprokuristen bestellt.
3. Band XIII O.⸗3. 53, Firma „Joseph Lang“ in Mannheim. Alfred ee, g. Mannheim, ist als Prokurist estellt.
4. Band XII O. - 3. 73, Firma „Gebr. Graeff“ in Mannheim. Paul Graeff, Mannheim, ist als Prokurist bestellt.
5. Band XVIII O. 3. 86, Firma „W. Ferd. Klingelnberg Söhne Zweignie derlasffung Mannheim“ in Maunheim als Zweigniederlassung der Firma „W. Ferd. Klingelnberg Söhne“ in Remscheid. Das Geschäst der Zweigniederlassung Mannheim ist mit Aktiden und Passiven und mit dem Recht der Firmenfortführung in die neugegründete Gesellschaft mit. Peschränkter Haftung unter der Firma W. Ferd. Klingeln⸗ berg Söhne Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Remscheid mit Zweigniederlassung in Mannheim eingebracht worden.
6. Band XX O. 3. 147, Firma „Droth Co.“ in Mannheim. Fritz Mayer, Sonthofen, ist aus der Gesellschast aus—⸗ geschieden.
7. Band XXII O.3. 171, Firma „Valentin Eder Cigarrenfabrikn in Mannheim. Inhaber ist Valentin Eder, Fabrikant, Mannheim.
8. Band TXIl O.-3. 172, Firma „Stahl Gebaner“ in Necar—⸗ hausen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1921. begonnen. Per fönlich haftende Gesellschafter sind Ernst Gebauer, Kaufmann, Neckarhausen, und Zigarren⸗ herfteller. Neckarhausen. Der Gesell⸗ schafter Sebastian Emanuel Stahl ist von der Vertretung der Gesellschaft, aus. geschlossen. Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Zigarren.
Mannheim, den N. August 1921.
Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.
Markneukirchen. 69425
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Am 24. August 1921 auf Blatt 346, die Firma Deuma⸗Concern Attienge⸗ sellschaft (Deutsches Musikhaus) Zweig-⸗ niederlaffung Markneukirchen in Markneukirchen betr;: Der Kaufmann Willy Pfeifer in Königsberg i. Pr. ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.
Am 25. August 1921 auf Blatt 126 die Firma Deutsche n, ,. menten⸗Fabrik Rfretzschner & Martin vormals M. C. R. Andorff in Mark⸗ neukirchen betr: Die Firma lautet künftig: Dentsche Signal⸗Instru⸗ menten ⸗Fabrik Pfretzschner & Martin. In das , ist Helene Anna sed. Martin in Markneukirchen als persön- lich i Gesellschafterin eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1921 errichtet worden.
Amtsgericht Markneukirchen. Mayen. b9 426
In das Handelsregister B ist heute unter Nr. J die Firma „Kaisersescher Maschinenindustrie Juchem und Andres, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Kaisersesch“ eingetragen worden.
Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist der Handel mit landwirtschaftlichen Maschinan und anderen landwirtschaft⸗ lichen Bedarfsartikeln. .
Das Stammkapital beträgt 20 900 .
Geschäfts führer sind; 1. Phisivp Juchem, Kaufmann in Kaisersesch, 2. Peter Andres, Kaufmann daselbst.
Der Ge selischaft vertrag ist am 16. August 1921 geschlossen. ; ;
Die Gefellschaft wird durch einen oder mehrere Geschästsführer vertreten; sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist seder derselben zur. Vertretung der Ge⸗ sellschaft allein ermächtigt.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Mayen, den 25. August 1921.
Das Amtsgericht.
Meerane, Sa ehsem.- sõ9 427
Auf Blatt 1098 des Handelsregisters ist heute die Firma Chemnitzer Bank⸗ Verein Filiale Meerane in Meerane, Jweigniederlassung der in Chemnitz be⸗= stehenden und im dortigen Handelsregister eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Chemnitzer Bank ⸗ Verein, und weiter folgendes eingetragen worden;
Ser jetzt geltende Gesellschaftgvertrag ist am 31. Mai 1911 abgeschlossen und durch Beschluß der Generalyersammlungen vom 15. Aprli 19818. vom 29 März 1820 und vom 7. Mai 1921 abgeändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der
Betrieb von Bank und Handelsgeschäften. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ laffungen zu errichten und sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen.
Dos Grundkayltal beträgt sest ver len en Erhöhung dreißlg Millionen Mark. (äs zerfällt in Aktien, die auf den Inbaber lauten, und zwar in Stud ju je 300 A, 2200 Stück zu je 18500 A und 24 000 Stück zu je 1000 M.
Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt:
a) der Direkter Generalkonsul Kom⸗
merzienrat Otto Weißenberger,
b) der Direktor Wilhelm Dannhof, beide in Chemmtz.
Die Zeichnung der Firma erfolgt
dadurch, daß dem durch Schrift, Druck oder Stempel bergestellten Namen der . Unterschrlft zweier zeichnungs⸗ erechtigter Vertreter beigefügt wird.
Prokura ist erteilt:
a) dem Dr. jur. Curt Döhler in Meerane, für den Geschäftsbereich dieser Filiale,
b) dem siellvertretenden Direktor Alwin Max Gebler,
c) dem Kassendirektor Emil Hermann Säuberlich,
d) dem Personaldirektor Max Rübberdt,
zu b bis d in Chemnitz.
Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Prokuxisten oder einem Handlungs bevollmächtigten vertreten.
Hierzu wird noch bekanntgegeben: Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat ernannt werden. Letzterem steht auch das Recht zu, Stellvertreter der Vorstandsmitglieder zu ernennen. Die Generalversammlung wird vom Vorstand oder vom Aufsichtsrat durch öffentliche Bekanntmachung berufen. Die Einladungen sind zweimal, das erste⸗ mal mindestens zwei Wochen vor dem Tage der Generalversammlung, den Tag der Berufung und den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, zu erlassen und müssen die Tagesordnung enthalten. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Regel durch den Deutschen Neichs anzeiger und durch das Amtsblatt des. Amtegerichtßs Chemnitz. Abgesehen von den Berufungen der Generalversamm⸗ lungen gilt jede Bekanntmachung für ge⸗ hörig erlassen, wenn sie einmal durch den Reichsanzeiger veröffentlicht worden ist, Amtsgericht Meerane, den 25. August 1921.
Meissen. . oo 428]
Im Handelzregister hier wurde heute eingetragen:
J. auf Blatt 862 über die Commerz⸗ und Privat ⸗ Bank. Aktiengesellschaft⸗, Filiale Meißen in Meißen:
1. zu stellpertretenden Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt: a) Lenert Codwice Nicolay Sonderburg in Hamburg und b) der Bankdirektor Dr. jur. Hugo Fleisch⸗ mann in Berlin.
2. Prokura ist erteilt dem Bankvorstand Gustapv Voigt in Meißen. Die Prokura ist auf den Betrieb der Zweigniederlassung beschränkt. Der Prokurist darf die Zweig⸗ niederlassung nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oxer einem anderen für die Zweigniederlassung be⸗ stellten Prokuristen vertreten.
II. auf Blatt 728 über die Deutsche Bank Zweigstelle Meißen in Meißen; Der Gefellschaftsvertrag ist durch Bes Hun der Generalversammlung vom 30. Jun 1921 laut Notariatsprotokoll vom gleichen Tage abgeändert worden.
Meißen, den 25. August 1921.
Das Amtsgericht.
Mersebur. (59429
In das Handelsregister B Nr. 37, Commerz ⸗ und Privat Bank Aktien. gesellschaft, Filiale Merseburg⸗ ist heute eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm-⸗ lung vom 29. Juni 1921 ist der j 15 Abf. J des Gesellschaftsvertrags wie folgt geändert worden: Die Vertretung der Ge⸗ sellschaft erfolgt entweder durch zwei Mit- lieder des Vorstands (ordentliche oder kh tie ende; gemeinsam oder ein Vor⸗ standsmitglied (ordentliches oder stellver= tretendes7) in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. .
Dr. jur. Hugo Fleischmann, Bank= direktor zu Berlin, und Lenert Codwiee Ricolay Sonderburg zu Hamburg sind zu stellverlrelenden Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt worden, ;
Die an Dr. jur. Fleischmann erteilte Prokura ist erloschen.
Amtsgericht Merseburg, den 25. August 1921.
Meschede. 1
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Rr. 140 beute die offene Dandels⸗ gesellschaft Franz und Josef Padberg in Eslohe eingetragen worden:
Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Franz und Josef Padberg n Eslohe, welche beide ir sich allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind.
Die Gefellschaft hat am 1. August 1921 begonnen.
Meschede, den 19. August 1921.
Das Amtsgericht.
Mnosenhede. - 9d 1]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 141 die Firma Frau Johann Bräutigam in Meschede und als deren Inhaberin die 63 Kauf⸗ mann Johann Bräutigam, Margaretha geb. Schürmann, in Meschede eingetragen worden.
Meschede, den 22. August 1921.
Das Amtsgericht.
M. Gladbach. . oö 432] 2 das Handelsregister ist eingetragen orden:
Am *r Vagust. 1921 in Abteilung A: gr. rz die Firma „Gebrüder,
w
Wallraff, Inhaber Willy Wallraff /