1921 / 205 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

n W. Gfaddack. Sesch*tabetrieb: Feotrodteede rei

* Am 17. August 1921: T l zm der Firma Christian XDesñ Tuchfabrit. I M. Gladbach:

Ge. H 561 2 RC Die Geiellse ist aufgelöst: die Firma

Nr 2125 die Firma Gerhard Soff Mechanische Weberei“ in M. Glad⸗ bach. Jnbaber: Kaufmann Gerbard

off in M-Gladbach. Geschäftsbetrieb: Mechan iche Weberei.

Am 19. August 1921:

Nr. 1605 zu der Firma Kratz Co.“ in M. Gladbach: Der Kaufmann Peter Schiedges in M. Gladbach ist aus der Sesellichaft ausgeschieden.

Nr. 17943 zu der Firma „Beter Theodor Schiedges / in M. Gladbach: Die Firma ist erloschen. die Firma „Johann Peters M. Gladbach. Offene att; begonnen am 15. August

haftende Gesellschafter Johann Gökes in

i und Kaufmann Johann Peters zladbach. Geschäãftsbetrieb: Agentur⸗

. 1 *

e R m. 9127 ö * 2

. ö

ssionsgeschäft für Fußbekleidung

edarfsartikel sowie eine Schuh⸗ ertstatte. Am 23. August 1921: Nr. 983 zu der Firma „Josef Gier“ in M-Gladbach: Dem Kaufmann Artur Ruckes in M.⸗Gladbach ist Prokura Nr. 10937 zu der Firma „Dustav Sichelichmidt“ in M.Gladbach. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter, Kaufmann Gustav Sichel⸗

haber der Firma.

Nr. 1251 zu der Firma „Rheinische Streichgarnipinnere? Heinrich G. Thomas“ in M.⸗Gladbach. Prokura des Kaufmanns Gustav Joeres zu M.⸗Gladbach ist erloschen. Dem Raufmann Heinrich Thomas jr. zu M.⸗Gladbach ist Prokura erteilt.

Nr. 2125 die Firma „Samson Rosen“ in M.⸗Gladbach. Inhaber Händler Samson Rosen in M⸗Gladbach. Dem Kaufmann Gustav Rosen in M.⸗Glad⸗ bach ist Prokura erteilt. Geschäftsbetrieb: Hausschuhfabrik und Versand.

Abteilung B am 20. August

Nt. 119 zu der Firma „Deutsche Bank Filiale M. Gladbach“ in M.⸗Gladbach. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1921 sind die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags über Verteilung des Reingewinns (8 33) nach Inhalt der Niederschrift ab⸗ geändert.

M. Gladbach, den 23. August 1921.

Das Amtsgericht. 4

me-

Die

1921

19

594331 unseres

Münstermaifeld.

Heute wurde unter Nr. 3 Handelsregisters B eingetragen;

P. J. Münch, Polch (Rhld.), Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen und Ge⸗ rãte.

Gegenstand des Unternehmens ist Bau, Reparatur und Handel mit landwirtschaft⸗ lichen und gewerblichen Maschinen und Geräten sowie Dampf⸗ und Motordresch⸗ maschinenbetrieb.

Das Stammkapital beträgt 1090 909 .

Geschäftsführer sind Peter Josef Münch, Maschinenhändler und Dreschmaschinen⸗ besitzer, und Peter Münch, Maschinen⸗ händler, beide in Polch.

Jeder der beiden kann die Gesellschaft allein vertreten; bei Geschäften im Werte über 10 000 S. oder beim Erwerb oder Veräußerung von Grundstücken müssen beide gemeinsam handeln. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 9. Juni 1921 Nachtrag am 7. August 1921 errichtet worden.

Münstermaifeld, den 23. August 1921.

Das Amtsgericht.

Velsse. 59434]

Im Handelsregister Abt. ist am 16. August 1921 unter Nr. 463 die Firma „Herrsthaft Friedenthal Ernst Carl Frh. v. Friedenthal⸗Jalkenhansen“, mit dem Sitz in Friedenthal⸗Gies⸗ mannsdoarf, und als deren Inhaber Ernst Carl Frh. v. Friedenthal ⸗Falken⸗ hausen in Friedenthal⸗Giesmannsdorf ein⸗ getragen worden. Dem Direktor Georg Mattke in Friedenthal⸗Giesmannsdorf ist Prokura erteilt. Amtsgericht Neisse, den 25. August 1921.

Venhaldensleben. 59435

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 20 auf⸗ geführten „Vereinigte Tischlerwerk⸗ stätten Neuhaldensleben, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ eingetragen worden, daß dem Kaufmann Otto Engelke, hier, Prokura in der Weise erteilt ist, er gemeinschaftlich mit einem der Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt ist.

Neuhaldensleben, 25. August 1921.

Das Amtsgericht.

daß

Venrode. . 59436

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 76 ist bei der offenen Handelsgesellschaft C. C. v. Thaden, Inhaber Blank u. Krause, in Königswalde eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Mitgesell⸗ schafters Wilhelm Blank dessen Erbin, verw. Steinbruchbesitzerin Selma Blank, geb. Demuth, in Ober Wüstegiersdorf als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten ist. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Gesell⸗ schafter Steinbruchbesitzer August Krause und Frau Blank nur gemeinschaftlich befugt.

Der bisherige

V'eustadt. Sachsen. 59437

3 n 5 a * Auf Blatt 174 des biesigen Oandels⸗

1 63 ; . registers, die Firma Otto Viehweger in

RNeustadt in Sachsen betr, ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig Otto Viehweger Nachf., Inh. Wil⸗ helm Backhaus lautet, daß der Kauf— mann Paul Otte Vie hweger ausgeschieden, der Fabrikant Wilbelm Bernhard Back baus in Neustadt in Sachsen Inhaber ist, daß der neue Inhaber nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers haftet, und daß auch die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen nicht auf ihn übergehen. . in Sachsen, den 25. August Das Amtsgericht. Veustettin- osas38) In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 219 eingetragen die offene Handels⸗ gesellschaft Otto Jacoby & Co., Neu⸗ stettin, und als deren Inhaber 1. Ernst Müller, Kaufmann, 232. Otto Jacobp, Kaufmann, und 3. Werner Ececius, Privatier, sämtlich in Neustettin. Die 7. Juli 1921 be⸗ I7. August

Gesellschaft hat am 27. gonnen. Neustettin, den 1921. Das Amtsgericht. Venstrellty. JI59439 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 333 eingetragen; die Firma Wilhelm Relff mit dem Sitze in Nen⸗ strelitz und als deren Inhaber der Bier⸗ verleger Wilhelm Rolff in Neustrelitz. Nenstrelitz, den 27. August 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Rieder 9Im. . 59440 In das Handelsregister wurde heute bei

Ebersheim eingetragen: Die Prokura der Elisabeth geborene Sieben, Ehefrau des Jakob Ferdinand Schäfer, ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Nieder Olm, den 27. August 1921. Das Amtsgericht.

Xordhausen. 69441

In das Handelsregister B ist am 17. August 1921 bei der Firma Kondor⸗ Werke, Gesellschaft für Holz⸗ bearbeitung mit beschränkter Haftung in Nordhansen (Nr. I6 des Registers) folgendes eingetragen; Das Stammkapital ist auf Grund der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 22. Juli 1921 um 1 500 000 4A erhöht und beläuft sich daher jetzt auf 2 400 000 S6. Der Gesellschaftsvertrag ist nach Maßgabe der Niederschrift der Gesellschafterversammlung vom 22. Juli 1921 abgeändert.

Amtsgericht Nordhausen.

Ober Ingelheim. 59442]

In das Handelsregister A wurde heute die Firma Ludwig Lorenz, Nieder⸗ Ingelheim, und als deren Inhaber . Lorenz, Fabrikant in Nieder Ingelheim, eingetragen. Erwerbszweig: Fabrikation von Kautschukpräparaten.

Der Ehefrau Ludwig Lorenz, Veronika geb. Redling, in Nieder Ingelheim ist Prokura erteilt.

Ober Ingelheim, den 23. August 1921.

Das Amtsgericht.

Ober Intzelheirm. 569443 In das Handelsregister A wurde heute die Firma Philipp Gruber Appen⸗ heim und als deren Inhaber Philipp Gruber, Obstgroßhändler in Appenheim, eingetragen. Ober Ingelheim, den 23. August 1921. Das Amtsgericht.

Oh ex wei stsbach. 59445 Im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 240 ist die . Traut K Wanderer in Neuhaus a. Rwg. und als deren Inhaber die Glasbläser Max Wanderer und Max Traut das. ein⸗ getragen worden. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. August 1921 be⸗ gonnen. Oberweißbach, den 27. August 1921. Thüringisches Amtsgericht.

Odenkirchen. 59444 In das hiesige Handelsregister ist heute folgendes bei der Firma Küppers u. Junkers in Rheydt eingetragen worden: In. die Gesellschaft sind als Kom⸗ manditisten eingetreten: 1. Kaufmann Ernst Küppers aus Rheydt mit einer Ein⸗ lage von 600 909 M, 2. Frau Hartwig Stender, Elisabeth geborene Küppers, in Rheydt mit einer Einlage von 150 000 . Die Einlage der Kommanditistin Frau Arthur Junkers, Emmy geborene Küppers, in Rheydt ist von 50 000 M auf 300 000. 4 erhöht worden. Odenkirchen, den 13. August 1921. Das Amtsgericht.

Odenkirchen. b9446 In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der Firma J. A. Lindgens Grben in Sochneukirch folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Kommerzienrat Viktor Busch ist estorben. Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft sind jetzt die beiden Gefsellschafter Viktor Busch und Karl Schmölder jeder für sich ermächtigt.

Odenkirchen, den 17. August 1921. Das Amtsgericht.

Odenkirchen. 59447] In das hiesige Handelregister Abt. B ist heute bel der Firma „Odenkirchener Payierindustrie Schmitz und Wirtz, Ge sellschaft mit beschränkter Saftung, in Odenkirchen“ folgendes eingetragen worden =

Der. Gesellschaftspertrag ist geändert. Die Firma lautet jetzt: „Sdenkirchener Kunnstdruckerei, Gesellschaft mit be⸗

Amtẽgericht Neuro de, den 22. August 1921.

schränkter Haftung, in Ovenkirchen“.

der Firma „Jakob FJ. Schäfer“ in 1

Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung ist der Kaufinann. Hubert Wirtz von seinem Amte als Geschãfts⸗ führer der Gesellschaft abberufen.

Odenkirchen, den 20. August 1921.

Das Amtsgericht.

onenbach, Main. r

In unser Handelsregister wurden folgende Einträge vollzogen:

1. Zu A230, betr. Firma Ernst Schilbe zu Offenbach am Main: Der Kaufmann Ernst Schilbe Ebefrau, Else geb. Blänkle, u Offenbach am Main ist Prokura erteilt worden. ö

2. Zu ALI30, betr. Firma Geinrich Serchenröder zu Offenbach am Main: Mit Wirkung vom 19. Juli J. J. ist das Beschäft mit dem Rechte der Firmen⸗ fortführung auf den Färber Karl Nau zu Offenbach am Main übereignet worden. Derselbe hat seiner Ehefrau, Ella geb. Will, daselbst Prokura erteilt.

3. Zu ALL4à9, betr. Firma Salomon L. Goldschmidt zu Offenbach am Main: Der Gesellschafter Adolf Gold⸗ schwmidt zu Offenbach am Main ist am 8. April 1321 verstorben. An dessen Stelle ist seine Witwe Edith Goldschmidt, et Weil, in Offenbach am Main als persön⸗ sich haftende Gesellschafterin ohne Ver⸗ tretungsbefugnis in das Geschäft ein⸗ getreten. ;

4. Zu AlII88, betr. Firma Bertzsch Wehner A Co. zu Groß Steinheim am Main: Der Gesellschafter Karl Pertzsch ist am 2. Juli 1921 aus der bisherigen offenen Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Ludwig Wehner zu Offenbach am Main führt das Ge⸗ ö mit der Firma als Einzekaufmann ort.

5. am Main, den 24. August

Hessisches Amtsgericht.

Ottenbach, Main. 594 49 Eingetragen wurde in unser Handels⸗ register unker A 270 zur Firma Offen⸗ bacher Krankenfahrzeug⸗Fabrik Petri Lehr zu Offenbach am Main: Der Buchhalterin Cäcilie Koch zu Offen⸗ hach am Main und dem Ingenieur Karl Göbel zu Neu Isenburg ist Gesamt⸗ prokura erteilt werden derart, daß beide gemeinsam die Firma vertreten bezw. zeichnen dürfen. Offenbach am Main, den 24. Augus

1931. . Hessisches Amtsgericht.

Oisfembach, Maim. 59450

In unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen unter Bsö2 zur Firma Faber und Schleicher AktiengesellQschaft in Offen⸗ bach am Main. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juli 1921 ist das Grundkapital von 3 200 000 4 auf 6 000 000 M erhöht worden durch Ausgabe von 2800 neuen, auf den In—⸗ haber lautenden, ab 1. Januar 1921 dividendenberechtigten Aktien über je 1000 ½ Nennwert unter Ausschluß des ö Bezugsrechts der Aktionäre.

ie neuen Aktien sollen nicht unter dem Nennwert ausgegeben werden. Der Auf⸗ sichtsrat ist ermaͤchtigt, die weiteren Be⸗ dingungen hinsichtlich der Aktienausgabe festzusetzen. Von den neuen Aktien werden der Deutschen Vereinsbank zu Frankfurt am Main 1750 Stück und der Firma S. Merzbach zu Offenbach am Main 10650 Stück überlassen. Das Bank⸗ konsortium verpflichtet sich, die neuen Aktien den alten Aktionären zum Kurse von 130 ο anzubieten in der Weise, daß auf jede alte Aktie eine neue Aktie zum Kurse von 130 90 zuzüglich Schlußnoten⸗ stempel und 5o/o Zinsen auf den Nennbetrag vom 1. Januar 1921 bis zum Bezugstage bezogen werden kann. Die Kapital⸗ erhöhung ist erfolgt. Sämtliche Kosten der Kapitalerhöhung, mögen sie Namen haben, welchen sie wollen, einschl. des Aktien. und bezw. Gesellschaftsstempels, übernimmt die Aktiengesellschaft. 5 3 Abs. J. der Satzung ist geändert und lautet jetzt: Das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt 5 Millionen Mark und ist eingeteilt in 5600 auf den Inhaber lautende Stammaktien mit je 1000 4 Nennwert und 400 auf den Namen lautende Vorzugsaklien mit je 1000 4 Nennwert. Die Stammaktien tragen die Nr. 1 bis 560 einschl. und die Vorzugs⸗ aktien die Nr. 1 bis 4090 einschl.“ Die Vorzugsaktien haben 6 faches Stimmrecht.

Offenbach am Main, den 24. August

1921. ; Hessisches Amtsgericht.

Oenhbach, Maim. 59451 In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen unter A 1291 zur Firma Seyffert K Bollow in Offenbach am Main: Mit Wirkung vom 23. d. M. ist das Geschäft mit der Firma, jedoch ohne die Außenstände und ohne die Passipen auf den Fabrikanten Karl Schnauber zu König i. O. übereignet worden, welcher solches als Einzelkaufmann fortführt. e ,. am Main, den 25. August

1921. Hessisches Amtsgericht.

Opladen. 5 59452

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 107 folgendes eingetragen:; Firma Mechanische Weberei Burscheid, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Burscheid. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Futter⸗ stoffen und anderen Textilwaren, die Er⸗ werbung gleichartiger Unternehmungen, die Beteiligung an ihnen und ihre Ver⸗ tretung. Das Stammkapital beträgt 200 090 . Geschäftsführer sind der Kaufmann Wilhelm Sixt in Burscheid und der

Kaufmann Karl Beeck in Burscheid.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juli 19731 abgeschlossen. Die Gesellschaft ist auf die Tauer von fünf Jahren geschlossen; mangels Kündigung ein Jahr vor Ablauf läuft sie jeweils auf fün Jahre weiter.

Jeder Geschäftsführer ist allein, zur Vertrefung und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt.

Die Stammeinlage des Gesellschafter Beeck ist durch Einbringung des Fabrik gun di ch Burscheid Bl. 1317 Flur 2 Fr. göl 582 nebst Zubehör zum Preise von 100 000 1 gemacht. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Opladen, den 15. August 1921.

ö

Opladen. ; ; In das Handelsregister B ist bei Nr. 3, befr. die Firma Ernst Tellering K Co., Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Zümigrath am 19. August 1921 eingetragen worden: Die Ver⸗ en n f, des Liquidators Schüller ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Opladen.

Opladen. Ibö 9454 In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 72 eingetragenen Firma Deutsche Bank De yositenkaffe Opladen, Opladen, Sgweigniederlassung der Dentschen Bank Aktiengesellschaft in Berlin, am 22. August 1921 eingetragen worden: ö. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Juni 1921 sind die Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsbertrags über Verteilung des Reingewinns G 35) nach Inhalt der Niederschrift abgeãndert worden. Amtsgericht Opladen.

Oschatn. (69455

Auf dem Blatt 187 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Oschatz üher die Ge⸗ sellschaft in Firma Zuckerfabrik Oschatz, Gesellschaft mit eschränkter Sa ftung in Oschatz ist heute folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 30. März 1921 laut Notariafsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden.

iu Geschäftführern sind bestellt worden der Rittergutsbesitzer Ernst Anton Rudolph in Promnitz, der Gutsbesitzer Oswin Gruhle in Mehlteuer, der Rittergute— besitzer Oskar Händel in Saalhausen, der Rittergutsbesitzer Carl Gadegast in Nieder⸗ grauschwitz, der Oekonomierat. Bruno Hartmann in Kammergut Sedlitz, der Rittergutspachter Alfred Müller in Sitten und, der Privatmann Heinrich Teller in Kleinböhla. Amtsgericht Oschatz, den 26. August 1921.

Osterode, Ostpr. 59456 In das Handelsregister A Nr. 146 ist bei der Firma Serrmann Geift in Osterode, Qftpr., folgendes eingetragen: Die in Dsterode hefindliche Zweig niederlassung ist in eine Hauptniederlassung umgewandelt unter Beibehaltung derselben Firma. Die Hauptniederlassung in Danzig⸗ Langfuhr ist aufgehoben. Die in Bütow befindliche Zweigniederlassung ist in eine Hauptniederlassung umgewandelt. Osterode, Ostpr., den 18. August 1921. Das Amtsgericht.

94531

Peine. ö. 59457 In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Bernhard Spiegelberg in Peine (Nr. 7 des Registers) folgendes eingetragen worden: Dem Handlungsgehilfen Karl Bühner in Peine ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Peine, den 25. August 1921.

Pil lkallem. 59458 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 224 bei der Firma Hans Heisel Nachf., Pillkallen, eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Gustav Schüßler erloschen ist. Pillkallen, den 23. August 1921. Das Amtsgericht.

ꝑiunaniien. 50 g69]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 289 eingetragen worden, daß die Firma Christian Gitt, Inhaber Bauunternehmer Christian Gitt in Pillkallen, erloschen ist.

Pillkallen, den 23. August 1921.

Das Amtsgericht.

Eilik allem. Ih 460]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 351 die . Christian Hitt, Baunnternehmergeschäft in BPillkallen, und als deren Inhaberin die Frau Bauunternehmer Erna Gitt, geb. Kiesling, in Pillkallen eingetragen worden, auch vermerkt, daß dem Bauunternehmer , Gitt in Pillkallen Prokura er⸗ eilt ist.

Pillkallen, den 23. August 1921.

Das Amtsgericht.

PIlanen, Voxtl. 59461]

In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

a) auf dem Blatte der Mllgemeinen Treuhand Attien-Gesellschaft in Plauen, Zweigniederlafsung der in Dresden bestehenden Hauptnieder⸗ lassung, Nr. 3581: Die Prokura des Kurt Hartung ist erloschen.

b) auf dem latte der Firma Arno Schubert in Plauen Nr. 3008: Die Firma ist erloschen.

e) auf Blatt 3881 die Firma C. Curt Neef in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Curt Carl Neef daselbst.

d) auf Blatt 3852 die Firma S. Hugo Meißner in Plauen und als Inhaber ö. . Hans Hugo Meißner aselbst.

Angegebener Geschäftszweig zu e Fabri⸗ kation von Spitzen und Stickereien sowie

Handel mit Rohstoffen für die Stickerei⸗ nduftrie, zu d Agenturgeschãft. Amtsgericht Plauen. den 26. August 1921.

Potsdam. j 9462]

In unser han hel ng 6 B ist beute unter Nr. 145 die Aktienge ell⸗ schaft in Firma „Chemische Werke Michendorf, Aktiengesellschaft / mit dem Sitze in Michendorf eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Erzeugung und Verkauf von chemischen Erzeugnissen aller Art, von allen Hilfs⸗ artikeln und allen zu ähnlichem dienenden oder zu dem gleichen Handelszwecke ge⸗ hörigen Rohmaleriglien und Waren, gr. werb von Ünternehmungen ähnlicher Art und Beteiligung an solchen. Das Stamm- kapital beträgt 1 000 909 1. Zu Vor⸗ standsmitgliedern der Gesellschaft sind die Kaufleute Johannes Patzer in Potsdam und Artur Wand in Wannsee hestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. August 1521 festgestellt. Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem Vorstandsmitglied nur in Gemeinschaft mit einem anzeren Vorstandsmitglied oder einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Potsdam, den 19. August 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Hyritn. ; ; 59200 In unser Handelagregister Abt. A Ne. 139 ist eule die Firma Max Blumenthal in Pyritz und als deren Inhaber der Kaufmann Ma Blumen⸗ thal in Pyritz eingetragen worden. Pyritz, den 22. August. 1921. Das Amtöoͤgericht.

Rees. . dd 65]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 102 die Firma

ohann Ricken, Rees, und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Ricken aus Rees eingetragen worden.

Rees, den 24. August 1921.

Das Amtsgericht.

NRiesn. õ9464

Auf Blatt 374 des hiesigen Handels— registers, die Firma Arno Zänker in Riesa betr, ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Baumeisters Karl er in Riesa ist erloschen. Der Profurist Buchhalter Johannes Schiller in Gröba ist zur Alleinvertretung der Firma be⸗ rechtigt.

Sächsisches Amtsgerlcht Riesa, am 23. August 1921.

Rotenburg, Hanm. 59465

In das hie e. , Ab⸗ teilung B ist heute unter Nr. 22 di Nordhannoversche Treuhand⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Rotenburg in Haun. eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Betrieb einer Buchführungs. und Steuner⸗ beratungsstelle, die Uebernahme von Re⸗ visionen, Finanzierungen, Vermögensver⸗ waltungen sowie aller sonstigen Treuhand- geschäfte, ferner Vermittlung von Ver⸗ sicherungsgeschäften aller Art, 2. Erwerb von und Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmungen der unter 1 bezeichneten oder verwandter Art.

Das Stammkapital beträgt 20 009 4K. Geschäftsführer ist der Bankdirektor Emil Richter in , Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. August 1921 festgelegt. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so kann jeder von ihnen einzeln die Gesellschaft verkreten und die Firma zeichnen.

Amtsgericht Rotenburg i. S., 25. 8. 1921.

Rudolstadt. (ö9466

Im Handelsregister Abt. B Nr. 19 9. heute zur Firma Alfred Ruhmer, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung in Schwarza⸗Saalbahn, eingetragen worden: Der Kaufmann Alfred Ruhmer

schieden. Rndolstadt, den 26. August 1921. Das Amtsgericht.

NR ũůgenv alle. 59467] In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 158 verzeichneten offenen Hanzelsgesellschaft Küther n. Arnholz, Rügenwalde, heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Erich Arnholz ist aus der Gesellschaft aus getreten. Gleichzeitig ist die Frau Kaufmann Erich Amholg. Gertrus geb. Grubrich, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein- etreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist, nur der Kaufmann Emil Küther, Rügenwalde, ermächtigt. Rügenwalde, den 25. August 1921. Das Amtsgericht.

Fe nunkel. õ9d468 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 29 ist bei Firma FJ. W. Amend in Runkel , . en 2 sind

nhaber der Firma sind jetzt: 1. Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Amend, 2. Ru Amend, beide in Runkel. *. Runkel, den 16. August 1921.

Das Amtsgericht.

Sũcking om. . e, el, In das Handelsregister B O.-3.

bezw. 23, die Chemische Fabrik Griesheim⸗Klektron A. G. in Frank⸗

furt a. M. Zweigniederlassung Bad. Rheinfelden betr., ,, 2 ein getragen:

Der Prokfurist Dr. jur. Heinrich Pitz

in Frankfurt a. M. i 5 urn . st bon Beruf gtechte.

Säckingen, den 25. August 1 . e n ,.

in Jena ist als Geschäftsführer ausge⸗

Witwe,

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 2. September

Nr. 205.

xm —·¶QiuiECruůiuu

12

Der Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Dl

9 Handelsregister.

GSchnei demũühl. b9d4 70] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 382 die Firma Paul Krey in chneidemühl und als deren Inhaberin rau Anna Günther, verw. Krey, geb. braham, in Schneidemühl eingetragen worden. . Schneidemühl, den 25. August 1921. Das Amtsgericht.

Ggchdnebeck, EIbe. ö In das Handelsregister A Nr; 297 if bei der offenen rl ee fiche in irma Schönebecker Heimschutz, önebeck a. G., eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Franz Söhlbrandt ist alleiniger Inhaber der Firma. Schönebeck a. EG., den 26. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Schwarzenberg, Sachsen. 59472

In das Handelsregister des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts ist am 24. August 1921 eingetragen worden:

J. , Blatt 736 die Firma Adolf Girschberg in Schwarzenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Hirschberg in Berlin. Angegebener Ge— schäftszweig: Großhandel mit Blech

maille⸗ und Aluminiumwaren.

L. auf Blatt at, die Firma Otto Geyer, Metaßwaren⸗Industrie in Schwarzenberg⸗Fachsenfeld betr., daß die Firma erloschen ist.

Schwarzenberg, den 24. August 1921.

Das NMuntegericht.

gehweliniĩtn bo 73]

Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 25 (Siebert Weinert G. m. b. SH. in ,, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 16. August 1921 ist die Ge⸗ fh aufgelöst. Der Geschäftsführer Oskar Weinert in Berlin⸗Grunewald ist zum Liquidator bestellt.

Amtsgericht Schweidnitz, den 25. August 1921.

geh welm. 59474 In unser Handelsregister Abteilung B „87, 103 und 112 ist heute bei der irma „Deutsche Bank“ in Berlin mit weigniederlassungen in Schwelm, ilspe und Gevelsberg unter den irmen: a) Deutsche Bank Zweig⸗ elle Schwelm, b) Deutsche Bank

Depositenkafse Milspe⸗Vörde,

3 Dentsche Bank Depositenkasse evelsberg folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalbersamm⸗

lung vom 30. Juni 1921 sind die Be⸗

flimmungen des Gesellschafsvertrags über

die Verteilung deg Reingewinn G 33)

nach Inhalt der Niederschrift abgeändert

worden. Schwelm, den 26. August 1921. Das Amtsgericht.

gehwelm. ae g In unfer Handelzregister Abteilung B Nr. 83 ist heute zu der Firma „Gewerk schaft Stöckerdreckbank“ in Rerz⸗ kamp i. W. be,, ,. daß an Stelle des ausgeschledenen Kaufmanns Leopold Kastening in Hannover der Direktor Emanuel Herzberger in Barmen . Re⸗ räsentanten bestellt und dessen bisherige . erloschen ist.

Schwelm, den W. August 1921.

Das Amtsgericht.

gechwerin, Meckb. lõd col In das Handelsregister ist heute die ö. Sugo Schneider eingetragen. itz: Schwerin i. M. Inhaber: Kauf⸗ mann Hugo Schnelder in Schwerin i. M. Schwerin, den 22. August 1921. Das Amtsgericht.

goran, N. L. lb 7]

In das Handelsregister Abteilung B ist unter Rr. 52 die Firma Bergmanns⸗ wohnstätten . Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Ober Ullersdorf, Kreis Sorau, ein etragen worden. ; ] fte des Unternehmens ist die Förderung und Sicherung der Wohnungkz⸗ und Siedlungsverhältnisse für die versiche⸗ rungspflichtigen und versiche rungsberech tigten Ange ten und Arbeiter des Brgun⸗ kohlenbergbaues in Ober Ullersdorf, Kreis Sorau, I. X.

Das Stammkapital beträgt 30 000 A. , ift der Buchhalter Kurt Langnickel in Ober Ullersdorf. Der Ge⸗

selsschastsvertrag ist am 10. April / 6. August 1921 festgestellt.

Sind zwei oder mehrere Geschãftsführer bestellt, jo erfolgen Willenserklärungen der Gesellschaft und Zeichnungen für die Ge. sellschaft durch zwei han hte hre oder dur .. Geschäftsführer und einen

isten. pier fle Bekanntmachungen der Ge⸗ selsschaft erfolgen im Sorauer Kreisblatt.

Eorau, den 17. August 1921.

Das Amtsgericht. ö Abtei * i andelsregister Abteilung B if ie Vergmanns

wohnstãtten Gesellschaft mit be- schränkter Haftung mit dem Sitze in Sorau, N. Laus., eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung und n der Wohnungs⸗

und Siedelungsverhältnisse für die ver⸗ sicherungspflichtigen un versicherungs⸗ berechtigten Angestellten und Arbeiter des Braun lohlenbergbaues der Grube Augusta in Sorau, N. L.

Das Stammkapital der Gesellschaft betrãgt 30 000 4.

Geschäftsführer ist der Buchhalter Günter Pusch in Sorau.

Der Gesellschafts vertrag ist am J. August 1921 festgestellt.

Sind zwei oder mehrere Geschäfts— führer bestellt, so erfolgen Willens⸗ erklärungen der Gesellschafst und Zeich⸗ nungen für die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Sorauer Kreisblatt.

Sorau, den 17. August 1921.

Das Amtsgericht.

Stade. 9479 In das hie fg ,,, . bt. A ist heute unter Nr. 241 die Firma „Haack & Co.“ mit dem Niederlafsungsort Himmelpforten und als deren Inhaber Kaufmann Hermann Haack und Kaufmann Diedrich Engelke, beide in Himmelpforten, eingetragen worden.

Sffene Handelsgesellschaft seit dem 19. August 1921. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter allein ermächtigt.

Amtsgericht Stade, den 21 August 1921.

Sta o. h9 480 In das hie g Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 31 die Firma „Odyx, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, mit dem Sitz in Stade einge—

tragen worden. er Gesellschafts vertrag ist am 1. August 1921 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb und die Beteiligung an gleichartigen Unterneh⸗ Das Grundkapital

Zum Geschäftafũhrer ist der Kaufmann Fritz Hahne in Campe bei Stade bestellt. unecht Etabe,. Len . üg Iz.

Sta d thagen. (b9481] Bei der unter Nr. 9 des Handels registers B eingetragenen Firma „gander⸗ Weberei, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, in Steinhude“ ist heute eingetragen worden: ie Gesellschaft ist durch Beschluß der Gefellschafterversammlung vom 16. August 1931 aufgelöst. Die bi gennn! Geschäfte⸗ führer sind Liquidatoren.

Die Prokura des Kaufmanns Bruno Degener Böning in Steinhude ist erloschen. Stadthagen, den 25. August 1921. az Amtegericht. Ill.

Stargard, Pomm. (b9482

n unser Handelsregister A unter Nr. 336 ist heute die Firma Carl Streitz, Lübow bei Stargard i. Pomm.;, und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Carl Streitz zu Lübow eingetragen. Star⸗ gard i. Pomm., den 26. August 1921. Das Amtsgericht.

Stargard, Pomm. 594831 Berschtigung zu H.-R. A 142. In⸗ der Firma H. Rosenthal, achan, ist die Witwe des Kaufmanns Max Rosenthal, Frieda geb Löwenberg, zu Jachan. Stargard i. Pomm., den

26. August 1921. Das Amtsgericht. h 9484

Steinau, Oder. ! In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr., 190 ein getragenen offenen Handelsgesellschaft Bruno Helfsgott & Co. eingetragen worden, daß der Kaufmann Wilhelm Beygang aug der Gesellschaft us geschieden ist. Demnächst ist unter Nr. 192 die Firma Bruno Helfsgott in Steinau ,,. und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Bruno Helfsgott in Steinau (Oder) eingetragen worden. Amtsgericht Steinau Oder), 16. 8.21.

stettin. sboas6!)

In das Handelsregister A ist heute unser Nr. 27I die Firma „Elektrische Licht, und Kraftanlagen. Robert Lück“ zu Stettin und als deren In— haber der Ingenieur Robert Lück in Stettin eingetragen; An Frau Elfriede Täck in Stettin ist Einzelprokura und an Frich Lück in Stettin Prokura derart er⸗ teilt, daß er zusammen mit Frau Elfriede Lück die Firma zeichnen kann.

Stettin, den 25. August 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

stettin. I69s36

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. H44 Neubauer & Wilke G. m. b. S.“ in Stettin) eingetragen; An Otto Helle in Stettin ist ., derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich

äftsführer zu vertreten. en August 1921.

beträgt

Stettin, den 22. Dag Amtsgericht. Abteilung b.

mit einem Ge⸗ h

Stettin. „Lange

mit Saaten

lichen Gesellschaft

Aktien und sellschaften

Domany in

verbindlich,

und sie entw Vorstandsm schrift eines Prokuristen

gemacht: 4000 Stück Die Aktien gegeben. sichtsrat zu Vorstandsm

Mitglieder

r; mit dem Sitz in Stettin. tand des Unternehmens ist der Handel

beträgt 4 000 0900 4. mitglieder sind bestellt die Kaufleute Karl Staeker, Fritz Staeker und in Stettin und der Bankprokurist Julius

Bestimmungen mindestens zwei oder mehreren vom Auf⸗

wählenden Mitgliedern.

594871

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. Haß eingetragen:

Staeker n, , . egen⸗

aller Art und Futterarten

sowie Hülsenfrüchten und landwirtschaft⸗ rodukten im allgemeinen.

Die darf sich an Unternehmungen

gleicher oder ähnlicher Art beteiligen, auch

Geschäftsanteile anderer Ge⸗ Das Grundkapital Als Vorstands⸗

erwerben.

aul Balint Budapest. Der Gesellschafts⸗

vertrag ist am 22. Juni 1921 festgestellt. Urkunden, Bekanntmachungen und schrift⸗ liche Erklärungen sind für die Gesellschaft

wenn sie mit der Firma der

letzteren unterzeichnet oder gestempelt sind

eder: a) die Unterschrift zweier itglieder oder b) die Unter⸗ Vorstandsmitglieds und eines tragen.

Als nicht eingetragen wird bekannt— Das Grundkapital zerfällt in

Inhaberaktien zu je 1000 . werden zum Nennbetrage aus⸗

Der Vorstand besteht nach den

des Aufsichtsrats aus notariellem Protokoll zu er⸗ Für behinderte itglieder kann der Aufsichtsrat

Stellvertreter auch aus dem Kreise seiner

ernennen. Die Generalver⸗

sammlungen werden von dem Aufsichtsrat oder dem Vorsitzenden nach Stettin oder einem anderen Orte im Deutschen Reiche berufen, und zwar durch einmalige Be⸗ kanntmachung im „Reichsanzeiger“ unter Mitteilung der Tagesordnung. schen Reichsanzeiger“ erfolgen au übrigen Bekanntmachungen der Gesellschaft.

Die Gründer sind:

1. die Ungarische Agrar⸗ und Renten⸗

m „Deut⸗ ch die

bank Aktiengesellschaft, Budapest, 2. Karl Staeker, Kaufmann, Stettin,

3. Ludwig

b. Arthur

Rosza, Direktor, Budapest,

4. Fräulein Helene Klette, Privatbeamtin, harlottenburg,

Philipp, Privatbeamter,

Spandau. Sie haben sämtliche Aktien übernommen.

Karl Staeker bringt in e, , , auf den von ihm zu zahlenden Aktienbet

das unter der Firma „Lange . Staeker“

zu Stettin

gi. mit dem Recht zur Führung der

irma mit

anlage und Lagereinrichtung, jedoch unter

von ihm betriebene Handels⸗

der vorhandenen Maschinen⸗

Ausschluß des Warenlagers, der aus⸗ stehenden Forderungen und der Guthaben

an barem Gelde und Wertpapieren, ferner unter Ausschluß der r . . durch die Altiengesellschast in die ktiengesellschaft ein, und die Gesellschaft ewährt ihm hierfür Aktien zum Nenn—

etrage in Höhe von 300 000 . Der erste Aufsichtsrat besteht aus; J. Adolf Staeker, Kaufmann, Stettin,

2. Ludwi 3. Paul

pest. Von den sellschaft ei Vorstands,

visoren kenn

Rosza, Direktor, Budapest, ndor, Bankoberbeamter, Buda⸗

mit der Anmeldung der Ge—⸗ ngereichten Schriftstücken, ins⸗

befondere von dem Prüfungsbericht des

des Aufsichtsrats und der Re⸗ bei dem Gericht, von dem

1üfungsbericht der Revisoren auch bei ö r ,. der Kaufmannschaft Ein⸗ sicht genommen werden.

Stettin,

den 25. August 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 6. Stuttgart.

9488]

3 das Dandelsregister, Abteilung für

Gefellschaftsfirmen, wurde

heute bei der

Firma Vereinigte Fildersauerkraut n. Conservenfabriken, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung an sgen a. chaft ist aufgelöst.

in Vagi⸗ F. eingetragen: Die Gesell. i Liquidator ist

bestellt: Wilhelm Eberhard, Kaufmann in

Stuttgart. Den 26.

August 1921.

Amtsgericht Stuttgart Amt.

Swinemũün de.

In unser der Swinemünde, eingetragen;

ist bei

Bbersekretär Kerler.

59489

andelsregister A Nr. 5 irma Adolf Henning, Das Ge⸗

schäft nebst Firma ist durch Kauf auf den

Kaufmann Karl übergegangen.

Scheller in Swinemünde Die Erben des bisherigen

Inhabers haben in die Fortführung des

Geschäfts mit der 8 werber Karl Scheller gewilligt. der Firma [. Kaufmann Karl Scheller, Swinemünde.

Amtsgericht Swinemünde,

Firma durch den Er⸗ Inhaber

den 25. August 1921.

Tauber bischossheim.

(9490

In das e erg . Abt. A Band 1

wurde heute zu O.⸗3. 11 Leopold Sauer in Tauber eim eingetragen: ab Kaufmann Legpold Sauer, Litwe; Helene

geb. Sauer,

aufmann

9 Kaufhaus schofs⸗

Inhaber sind jetzt:

Ghefrau des Nathan Strauß, in Ludwigshafen a. Rh. ; Hilda

rag

Uebernahme der

geb. Sauer, Ehefrau des Karl Tuteur, Kaufmann in Kaiserslautern; Wilhelm Sauer, Kaufmann hier, in Erbengemein⸗ schaft. Dem Kaufmann Willy Sauer, hier, ist Prokura erteilt.

. den 26. August

Das Amtsgericht.

Templin. 59491] Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 115 eingetragene Firma „Fortuna⸗ Drogerie vorm. C. Böhm u. Co.“, Inhaber Clara Lehmann, lautet jetzt: „Fortuna⸗Drogerie vorm. C. Böhm u. Co.“, Inhaber Friedrich Georg Leh⸗ mann, Templin.

Templin, den 6. August 1921.

Das Amtsgericht.

Tilsit. õ9492 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 29 bezüglich der Firma Zellstoffabrik Waldhof ⸗Mannheim Zweigniederlassung in Tilsit Zell⸗ stoffabrik Waldhof⸗Tilsit, folgendes eingetragen:

ie außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 10. Februar 1921 hat die Er= höhung des Grundkapitals um 30 000000. beschlossen. Die Erhöhung ist, durch— eführt. Das Grundkapital beträgt jetzt O 000 000 A.

Die Generalversammlung vom 20. Juni 1921 hat die Erhöhung des Grunkkapitals um 28 000 000 S beschlossen. Die Er⸗ höhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 98 000 000 4A.

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 10. Februar I92l sind die S5 4, 5 Abs. 14 11 Ziffer und 27 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags

geandert. ö

Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Beschluß der Generalversammlung vom 20. Juni 1921 in den S5 4 Abs. 1 (Grund⸗ kapital, 25 (Vergütung des Aufsichtsrats und Tragung der Tantiemesteuer von der Gesellschaft) geändert.

Tilsit, den 18. August 1921.

Das Amtsgericht.

Triberg. 594931 In das Handelsregister B Bd. 1 O3. 17, Zweigniederlafsungen der Rheinischen Ereditbank, Aktien efellschaft in Mannheim in Triberg, ü und Hornberg unter den irmen: 1. Rheinische Ereditbank iliale Triberg, 2. Rheinische reditbank Niederlassung Furt⸗ wangen, 3. Rheinische Creditbank Nieverlaffung Hornberg wurde ein⸗ getragen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1921 geändert in Artikel 24 Absatz 1 und 2 (Wahlzeit des Aufsichts⸗ rats), 28 (Anstellung oder Entlassung von Gefeilschaftsbeamten und Ernennung der Direktoren durch den Aufsichtsrat, 39 Ab— satz 3 Ziffer 11 nn, Artikel 39 Absatz 3 Ziffer 4 erhält einen Zusatz, nach welchem die Reichsstempelabgabe die Gefellschaft trägt, Absatz 4 erhielt einen Zufatz, wonach Über die außerordentlichen Reserben nur mit Genehmigung des Auf⸗ sichtsrats verfügt werden kann, Artikel 40 ist gestrichen, Artikel 41 wird Artikel 40. Auf die eingereichte Urkunde vom 28. Juni 1921 wird Bezug genommen. Triberg, den 18. August 1921. Badisches Amtsgericht. J.

Triberę. 9494 In das Handelsregister Bd. II O. 3. 5, Karl Krieg, Baugeschäft in Furt⸗ wangen, wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Triberg, den 22. August 1921. Der Gerichts schreiber des Bad. Amtsgerichts.

Trier. 590495

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 147 eingetragenen Firma „Dyckerhoff und Widmann Aktiengesellschaft in Biebrich mit einer Zweigniederlassung unter der irma: Dyckerhoff . Widmann I[ttiengesellschaft, Geschäftsstelle Trier in Trier“ heute folgendes ein⸗ getragen worden;

Nach dem Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 14. Juni 191 oll das Grundkapital um I Doo o00 erhöht werden. Das Grundkapital ist durch denselben Beschluß um diefen Betrag erböht worden und be— trägt jetzt 21 060 000 4. Die neuen Aktien werden ausgegeben, und jwar: 6000 000 Æ Stammaktien auf den In- haber zu 1080/0. 6 000 000 * Vorzugs⸗ aktien Lit. A auf den Inhaber zu 105 90. 16000 056 . Vor ugsaktien Lt. B auf den Namen zu 108 060. .

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 14. Juni 1821 ist die Satzung geändert und neu gefaßt worden.

Trier, den 2. August 1821.

Daz Amtsgericht. Abteilung 7.

UlIim, Dona. . os 495] In das Handelsregister, Abt. für Ge- selsschaftsfirmen, wurde heute eingetragen;

J

1. bei der Firma Schmid, v. Hinrichs & Ga, o Sandelsgesells

in Umm: Dem Johannes Härdtle, Kauf⸗ mann in Ulm, ist Prokura erteilt. 2. die Zirma MaxV Ehrlich, Sitz in Ulm. Offene Handelsgesellschaft seit 20. April 1919. Gesellschafter: 1, Pauline Ehrlich, 2. Klara Ehrlich, beide ledig voll⸗ jährig in Ulm. Den 25. August 1921. Amtsgericht Ulm. Not. Prakt. Dai ß.

Unruhstadt. 59497 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 53 eingetragenen Firma des Korbmachermeisters Reinhold Hoff⸗ mann in Unruhstadt folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. linruhstadt, den 19. August 1921. Preußisches Amtsgericht.

Urach. 59498 Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute bei der Firma Ge⸗ brüder Wenz in Urach eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Urach, den 27. August 1921. Amtsgericht Urach. Obersekretär Renner.

Vacha. 59499

Unsere Bekanntmachung vom 13. August 1921, betr. „Elektrotechnische Fabrik, Aktiengesellschaft, Vacha a. d. W.“, wird dahin ergänzt: Die neuen Aktien lauten über je 1600 1 Nennwert und auf den Namen. Für sie ist das gesetz⸗ liche Bezugsrecht der Aktionäre ausge⸗ schlossen. 85 4 (Grundkapital), 9 (Ge⸗ nehmigung durch den Aufsichtsrat) sind abgeändert. Nach 5 4 können die auf Namen lautenden Aktien vor 1. Juli 1925 nur mit Zustimmung der Gesellschaft übertragen werden und sind vom 1. Juli 1925 an die Eigentümer der auf Namen lautenden Aktien berechtigt, deren Um⸗ wandlung in Inhaberaktien zu verlangen. Vacha, den 24. August 1921. Thüringi⸗ sches Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. 59500

In unser Handelsregister A Bd. III Nr. 627 ist am 22. August 1921 bei der Kommanditgesellschaft Bockhoop & Co, in Waldenburg i. Schl. eingetragen: Dem Kaufmann Richard Seidel in Waldenburg ist Prokura erteilt. Amts—⸗ gericht Waldenburg, Schles.

Weil da. 59501) In das Handelsregister A Nr. 22 ist bel der Firma Gebr. Scherf in Loitsch eingetragen worden: Die Mitinhaber Otto und Ernst Scherf in Loitsch sind ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Fritz Paul Scherf in Loitsch ist Mitinhaber der Firma. Jeder der Inhaber, nämlich Max. Oskar und Fritz Scherf, ist zur Zeichnung und Vertretung ermächtigt. Weida, den 20. August 1921. Thüringisches Amtsgericht.

wei da. lõs5oꝝ)

In unser Handelsregister B Nr. 20 ist heute die Firma eingetragen worden: Wollgarnfabrik Wünschendorf, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Wünschendorf a. d. E. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ver⸗ arbeitung und der Vertrieb von Wolle und anderen Textilfasern. Das Grund⸗ kapital beträgt 500 000 MS. Geschäfts⸗ führer sind der Kaufmann Richard Acker⸗ mann und der Spinnereileiter Paul Hegner in Gera. Die Firma ist eine Gefellschaft mit beschränkter Haftung, der Gefellfchaftsvertrag datiert vom 22. Juli 1921. Falls mehrere Geschäftsführer be- stellt sind, wird die Gesellschaft mindestens durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro- kuristen vertreten.

Weida, den 25. August 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IV.

595031 andelsregister wurde ein⸗ getragen: „Gebrüder Dietz“, Sitz: Erlhammer,. Gde. Röthenbach. Bez. A. Kemnath. Gesellschafter: a Fier Albert, und H Dietz Hans, Kaufleute, Erlhammer. Offene Handels⸗ gesellschaft feit 15. Axril 1920. Unter⸗ nebmen: Sãgewerk u. Holibandelsgeschãft.

Weiden i. Opf., den 25. August 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Weimar. ‚. S950 4

In unser Handelsregister Abt. B Bd. II Nr 5 ist beute eingetragen worden: Weimarische Verlags- und Trenu⸗ handgesellschaft mit beschränkter Haftung in Weimar. Gegenstand des Ünternebmens ist der Betrieb von Ver⸗ lagsgeschãften aller Art und die eigene sowie treubänderische Beteiligung an Unternebmungen aller Art auf dem Ge⸗ biete des Verlags · und Propagandawe sens. Das Stammkapital der Se sellschaft be- tragt 30 O0 «40. Geschãflefũbrer der Ge- sellschaft ift der Amtsrichter a. D. Hans Erdmann von vindeiner · Dildas in Berlin. Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung. Der Gefellschafts vertrag ist abgeschlassen am Io. Mai 1821. Die Gesellschaft bat

Welden. In das

einen oder auch mehrere Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird vertreten: 1. wenn

Gi H, S, ö