1921 / 205 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

2790901. G6. 2141.

r

h, 8

hh h

H.,

8

ö D

2010 1920. Großeintaufs⸗ Gesellschaft Deutscher

Con sumvereine m. b. S., Hamburg. 18.8 1921.

Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von

Waren aller Art. Waren:

Kl. )

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Tierzuchterzeugnisse,

Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Rizneimittel, chemische Produlte für medizinische

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und

Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,

Konservierungsmittel für Lebensmittel.

3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten. Schuhwaren. c. Strumpfwaren, Trikotagen. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe— 3. Chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, Abdruckmaffe für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. 9 Düngemittel. Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Hufeisen, Hufnägel. Felle, Häute, Därme, Pelzwaren. Appretur⸗ und Gerbmittel. Garne, Seilerwaren, Netze. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 3c. Brunnen⸗ und Badesalze. Christbaumschmuck. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ waren, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

224. Rettungs- und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Chemische, nautische Apparate, Geräte. Polsterwaren, Betten, Särge.

Konserven, Gemüse, Obst, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Back und Konditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Stärke⸗ und Stärkepräparate, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Turn- und Sportgeräte. Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dach⸗ pappen, transportable Häuser, Schornsteine. Teppiche, Matten, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Filz.

Instrumente und

Tapezierdekorations materialien,

Speiseõle

270003. M. 31776.

Pipifax

166 1921. Minimax G. m. b. H., Berlin. 18. 8 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Feuer⸗ löschapparaten und Geräten, Waren: Feuerlöscher, einschl. Gas- und Dampfspritzen, Fahrzeuge für Feuer⸗ löschzwecke, Löschprähme, Saug= und Druck sowie Hand⸗ pumpen, Saugapparate für Wasserentnahme, Leitern, auch fahrbare, Seile, Sprungtücher, Hakengeräte, in s⸗ besondere Feuerhaken zum Einreißen, Feuerhähne, Schläuche und Schlauchverbindungen, Schlauchbehälter, auch fahrbare, Hydranten, Hydrantenrohre, Wassertonnen, auch fahrbare, Äxte, Eimer, Ledergurte, Pferdegeschirre, Beleuchtungsapparate und geräte, Rettungsapparate, Atmungsapparate, Schutzbrillen, Rauchhelme, Schutz⸗ masken, Rauchschutzvorrichtungen, Signalpfeifen, Signal⸗ hörner, Kontroll- und Alarmapparate, ⸗instrumente und geräte, Feuertelegraphen, Feuermelder, Fernanzeiger sür Temparaturschwan kungen, Vorrichtungen und Anlagen zur Verhütung von Selbstentzündungen und Explosionen, Sprinkleranlagen und verwandte Regenvorrichtungen bezw. Anlagen, Löschbomben, Extincteure, Annihilatoren, Trockenfeuerlöscher, Feuerlöschmittel, Füllungen, d. h. dosierte Mengen von Chemikalien in Pulver⸗ oder flüssiger Form, Patronen, Druckgasbehälter und Ersatz⸗ teile für Feuerlöscher, Patronen und Druckgasbehälter für Feuerlöscher, Feuerschutzvorrichtungen für Kinemato⸗ graphen, Imprägnierungsmittel für Gespinste, Gewebe, Wirkwaren, Holz, Rohr, Kork, Papier, Pappe und dergl. gegen Feuer und Wasser und die imprägnierten Waren selbst, Bauelemente zur Isolierung gegen Feuer und Wasser, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabritate, feuersichere Anstrichmittel, Feuerschutzanzüge, Uniformen und Ausstattungsgegenstände für Feuerwehrleute, Des infeltionsspritzen und Des infektion s vorrichtungen, Des,infeltions mittel.

31534.

30 12 1920. Mittelrheinische Theerprodukten⸗ un?

Dach pappe fab 188 1921.

Geschäfts

Vertrieb von

hemisch⸗technischen und

Forstwirtschafts⸗ von

Nästerei

Ausbeute Verbandstoffe

ind Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions

rik A. W. Andernach, Beuel a. Rh. betrieb: Exportgeschäft, Herstellung und Teer und Asphalt-Erzeugnissen und andere Erzeugnissen, fowie Züchterei und Landwirtschaft. Waren: Ackerbau⸗ Gärtnerei und Tierzuchterzeugnisse Fischfang und Jagd, Arzneimittel und für Menschen und Tiere, Drogen, Tier- Konservierungsmittel

mittel, chemische Produkte für industrielle

vissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch

nittel, Härte

und Lötmittel,

mineralische Rohprodukte

Dichtungs, und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und

Isoliermittel,

Asbestfabrikate, Farbstoffe, Farben, Fir⸗

risse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz

Lederko

und nittel,

nservierungsmittel, Bohnermasse,

Appretur⸗ und Gerb

Gummi, Kautschuk, Guttaperchs

Ind Waren aus diefen Rohstoffen für technische Zwecke

Fleisch⸗ und nüse, Obst, Käse, Marga

Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ zur Papierfabrikation, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, onservierungsmittel, portable Häuser, Schornsteine, und Wirkstoffe.

Enonmã

Fleischextrakte, Konserven, Ge Milch, Butter, Papier, Paphe und Halbstoff⸗ Steine, Kunststeine, Asphalt, Teer, Holz⸗ Rohrgewebe, Dachpappe, trans⸗ Baumaterialien, Web⸗

Fischwaren, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, rine, Speiseöle und Fette,

Tapeten,

270005.

C. 20520.

25‚2 1920. Chemische Fabrik Gebrüder Müller,

Berlin⸗Weiße

Heschäftsbetrieb: Chlorkalk,

Soda,

18/8 1921. Chemische Fabrik. Waren: Tinten, Fliegenfänger,

nsee.

Bleichmittel,

Ungeziefervertilgungsmittel, chemische Produkte für photo

graphische Zwecke, Desinfektionsmittel, trische Kohlenstifte, Zündhölzer, körper, Räucherterzen, Feueranzünder,

37.

Tierarzneimittel, Hühneraugenmittel,

Kesselsteinentfernungsmittel, elel⸗ Feuerzeuge, Feuerwerks⸗ Feuerlöschmittel.

270006. NM. 31537.

„Elastitekt!

30 12 1920. Mittelrheinische Theerprodukten⸗ und

Dach pappefabrik

1838 1921.

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft,

Vertrieb won

chemisch⸗technischen und

Forstwirtschafts⸗ Ausbeute von

Mästerei

Verbandstoffe

und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, chemische

A. W. Andernach, Beuel a. Rh. Herstellung und Teer und Asphalt⸗Erzeugnissen und anderen Erzeugnissen, sowie Züchterei und Landwirtschaft. Waren: Ackerbau⸗, Gärtnerei⸗ und Tier uchterzeugnisse, Fischfang und Jagd, Arzneimittel und für Menschen und Tiere, Drogen, Tier⸗ Konservierungsmittel, Produkte für industrielle.

wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗

mittel, Härte⸗ und Lötmittel, und Packungsmaterialien,

Dichtungs⸗ Isoliermittel,

nisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, und Lederkonservierungsmittel, mittel, Bohnermasse, Gummi,

aus diesen

und Fischwaren, Fleischextrakte, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Margarine, Speiseöle und Fette, und Pappwaren,

Papier⸗

Papierfabrikation, Mittel, ätherische Ole, Seifen,

Stärke und

mineralische Rohprodukte, Wärmeschutz⸗ und Asbestfabrikate, Farbstoffe, Farben, Fir⸗ Wichse, Lederputz⸗ Appretur⸗ und Gerb⸗ Guttapercha und Waren Rohstoffen für technische Zwecke, Fleisch⸗ Konserven, Gemüse, Butter, Käse, Papier, Pappe, Karton, Roh⸗ und Halbstoffe zur Tapeten, Parfümerien, kosmetische Wasch⸗ und Bleichmittel,

Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche,

Flecken entfernungsmittel, Rosischutzmittel, Putz- und Po⸗ siermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel,

Steine, Kunststeine, Zement, Teer,

Asphalt, Dachpappe,

Kalk, Kies, Gips, Pech, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe,

transportable Häuser, Schornsteine, Bau⸗

materialten, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

2.

ES 85 XF

V. 7925.

8/3 1921 Fa. Johann Verfürth, München. 18/8

1921.

Geschäftsbetrieb: pharmazeutischen und Genußmitteln. Produkte für medizinische mazeutische Drogen und Präparate,

stoffe, Tier⸗ tionsmittel,

mische Produkte für wiffenschaftliche Zwecke,

Herstellung und Vertrieb von Präparaten, sowie von Nahrungs⸗ Waren: Arzneimittel, chemische und hygienische Zwecke, phar⸗ Pflaster, Verband⸗ und Pflanzenvertilgungsmitttel, Desin fe h⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel, che⸗ Mineral⸗

wasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze,

Fleisch⸗ und müse, Obst,

Fleischextrakte, Konserven, Ge⸗

Fischwaren, Gelees, Eier, Milch, Butter,

Fruchtsäfte,

Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffer⸗

surrogate, Teigwaren,

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren,

Tee, Zucker, Sirup, Honig,

Mehl und Vorklost, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Back⸗ und Konditor⸗

waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz,

Juttermittel,

rische Ole,

und Stärkepräparate, entfernungsmittel, mittel (ausgenommen

Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärle Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Rostschutzmittel, Putz- und Polier⸗ für Leder), Schleifmittel.

chemisch⸗technischen Prod ukten.

270008. 6. 21096.

34.

3/8 1920. Alfred Dobbertin, Berlin, Fidicin⸗ traße 41. 18/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che⸗ nisch⸗pharmazeutischer Präparate. Farbstoffe, Lack arben, Firnisse, Beizen, Appretur— und Gerbmittel, Vasch⸗, Bleich⸗ und Reinigungsmittel, Tintenpulver und Tintenextrakte. Waren: Themisch⸗pharmazeutische Prä rate, Farbstoffe, Lackfarben, Firnisse, Beizen, Appre⸗ ur- und Gerbmittel, Wasch⸗, Bleich⸗= und Reinigungs ittel, Tintenpulver, Tintenkörner, Kristalle, Tabletten, Extrakte ete.

F. 19477.

*

——

270009.

Wanratose

Fabrik für Wachspräparate und Putz. nittel G. im. b. H., Berlin. 18/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von hemisch⸗technischen Produkten. Waren: Chemische Pro ukte für industrielle Zwecke, Isoliermittel, Farben, Fir⸗ tisse, Lacke, Beizen, Harze, Kitte, Lederputzmittel, Leder onservierungs mittel, Kittmasse für Leder, Appretur. nittel, Imprägniermittel, Bohnermasse, Wachs und Wachspräparate, technische Ole und Fette, Schmier⸗ nittel, Benzin, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Bech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel.

6. 2709010. F. 19478.

Manoterp

1015 1921. Fabrik für Wachspräparate und Putz⸗ nittei G. m. b. H., Berlin. 8 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren: Chemische Pro ukte für industrielle Zwecke, Isoliermittel, Farben, Fir nisse, Lacke, Beizen, Harze, Kitte, Lederputzmittel, Leder⸗ konservierungsmittel, Kittmasse für Leder, Appretur⸗ nittel, Imprägniermittel, Bohnermasse, Wachs und Wachspräparate, technische Ole und Fette, Schmier⸗ nittel, Benzin, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Fech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel.

ö 270011. M. 31666.

Hausarzt

29/1 1921. Mittelland Gummiwerte A.⸗E., Han⸗ nover⸗Linden. 18/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Kopfbedeckungen, Schuhwaren, Absaͤtze, Absatz- und Sohlenschoner, Strumpfwaren, Bekleidungsstücke, Korsetts, Hosenträger, Handschuhe, Pinsel, Kämme, Schwämme Toilettegeräte, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Dichtungs und Packungs materialien, Asbestfabrikate, Pneu matiks, Laufdecken, Radreifen, Klebstoffe, Gummi, Gummiwaren und Gummiersatzstoffe für technische, ärzt⸗ liche, hygienische und kosmetifche Zwecke, ärztliche, ge⸗ sundheitliche Instrumente, Apparate und Geräte, Ban⸗ dagen, Maschinenteile aus Gummi und Gummiersatz⸗ stoffen, Treibriemen, Schläuche, Gum mibetten, Buch⸗ staben, Druckstöcke, Bänder, Knöpfe, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Radiergummi, Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗ geräte, Teppiche, Matten, Tinoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, Web⸗ und Wirkstoffe.

2. 270012.

Wurmeꝝx

22/⸗2 1921. Fa. Otto Reichel, Berlin. 18.8 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutisch⸗ kosmetischer Präparate. Waren: Ehemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ gen und Präparate, kosmẽtische Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, medizinische Tees und Salben.

10.5 1921.

18.

J

Waren:

R. 25167.

270013. A. 14377.

Aust

248 1920. Kathreiners Malzlaffee⸗Fabrilen G. m. b. S., Berlin. 18/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Waren ber Nahrungs- und Genußmittelbranche. Waren: Ackerbau⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Aus⸗ beute von Fischfang und Jagd, Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinsektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, Bier, Weine, Spirituosen, Mine⸗ ralwasser, ohlensaure Wässer einschl, der Badewässer, Brunnen und Badesalze, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, djätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Led er), Schleifmittel.

A. 14378.

26c.

248 1920. Kathreiners Malzlaffee⸗Fabrilen G. m.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Waren der Nahrungs- und Genußmittelbranche. Waren: Ackerbaus, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Aus beute von Fischfang und Jagd, Arzneimittel, chemische Frodukte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ nazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzen⸗ ertilgungsmittel, Desinfektions mittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, Bier, Weine, Brunnen⸗ und Badesalze, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Ge⸗ nüse, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ jle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Zirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Zaucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Back julver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Farfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Qle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ chutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen ür Leder), Schleifmittel, Rohtabak, Tabaksfabrikate, Zi⸗ jarettenpapier.

270015. Sch. 20h.

3153 1920. Fa. Carl Richard Schmidt, Berlin. 18/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Importgeschäft von Kaffee, Tee, Kakao. Waren: Kaffee roh und gebrannt, Kaffeesurro⸗ ate, Zucker und Zuckerwaren, Schokoladen, Kakao, Kon⸗ itüren und Bonbons, Tee, Keks und Biskuits, Fleisch⸗ xtrakt in fester und flüssiger Form, Essig, sämtliche Zorten Gewürze, Hülsenfrüchte, Reis, Grieß, Graupen, Hrütze, Sago, Mehle aller Sorten, Teigwaren, ge— trocknete und gedörrte Früchte und Gemüse, Mandeln, Gelatine, Puddings und Puddingpulver, rote Grütze, Konserven aller Art, Fleisch und Wurstwaren, Käse, jeräucherte Fische, Vanille, Vanillenzucker, Backpulver, Helee und Extrakt, Präserven aller Arten, Pasteten aller Art, konservierte und marinierte Fische, Olsardinen, Hummer⸗, Krabben⸗, Krebskonserven, Honig, Mostrich, Ralzkaffee, Brot jeder Art, Marmelade, Honig⸗ und Pfefferkuchen.

264.

2709016.

M Erfurt beʒchmãch

8/4 1921. Schokoladen fabrik Wilhelm Erfurt, Er⸗ furt. 18m8 1921.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ Schokoladen- und Zucker⸗ varenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an— deren Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back und Konditoreiwaren, Lebkuchen, Puddingpulver, Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), diä⸗ tetische und pharmazeutische Zubereitungen, Liköre und Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zucker= waren, Rahmgemenge, kondensierte Milch, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade.

Sch. 27661.

Löschungen. 13. 8. 1921.

2. 252532, 266333. 162 214788. 38. 169636. 20. 8. 1921.

9b. 2629417. 9gf. 2658841. 20b. 243024. 34. 256660. 38. 248054. 22. 8. 1921. 4. 50523, 52517, 145958, 146923, 147111, 14714, 147416, 158166. 5. 51387, 148408, 151422.

6. 147827. 7. 147148. S. 146201. ga. 146387.

9b. 49793,

153649.

ge. 148361.

9f. 148323, 1498156.

10. 147668.

16a. 50869.

17. 147115, 147116, 162338.

21. 50209.

222. 152841.

225. 147268, 147783, 149657, 1652844.

23. 49997, 49998, 5o 779, 59780, 50781, 50s, 51450, 51531, 51562, 51841, 51842, 5412b, 55l 56s, 146281, 146447, 147092, 148012, 1480561, 148659, 148660, 149333, 150706, 151356, 161680 151682, 152447, 153896, 154204, 155139, 158475

26a. 143934. 28. 145254, 148929. 29. 147837, 149725, 151378.

33. 50829, 509 15, 52050.

34. 150660.

38. 50502, 5oßoß, 5og78, 50s] 9, 51393, 1 79h 51897, 146218, i463 75, 146412, 146512, 146627, 116985, 147318, 148227, 148595, 149099, 149251, 149786, 150426. 168121.

42. 147991, 148158, 167395.

28. 8. 1921.

146096, 146202, 147240,

144196,

Kl. 2. 262305. Kl. 38. 129253, 247951.

Berlin, den 2. September 1821. . eich spatentamt. J. V.: Wilhelm.

b. S., Berlin. 18/8 1921.

Berlag ber Exyebition Mengering) in Berlin. Druck von P. Stantlewicz. Duqhbruderei .

m. b. S., Berlin 8̊I. 11, Hernburger Gtrasse 14.

apbarate, Zündkerzen, Signalgpparate, Beleuchtungs= gegenstände und Beleuchtungseinrichtungen an Automo pilen, wie Scheinwerfer, Schlußlampen, Nebellampen Heleuchtungsgeräte und —anlagen für das Wageninner und für die Zählwerke, Reiniger, Filter, Werkzeug. Neßinstrumente.

269849.

Petke

Meier Hersch Petruschte u, Friedrig Leipzig (Neu, Melchiorstr. 3

11. P. 18708

615 1921. Schulim Petruschke, 6/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch technischer Produkte. Waren: Farben, außer Mal⸗ farben und Tinten, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb

Wichse, Bohnermasse, Lederputz und Lederkonser⸗ und Gerbmittel, Seifen, Wasch

269850.

„Gusko“

16/3 1921. Gustav Knierim, Oberhausen (Rhld.), Königstr. 49. 16,8 1921.

Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Wichse. Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Herbmittel, Bohnermasse, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ ren, Rostschutzmittel, Putz- und Polier⸗ mittel.

16h.

K. 36896.

269851.

Nlpenblume

lacholl ünchen

14/6 1920. Weinbrennerei vorm. Gebt. Macholl A6, München. 16/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei, Weinspritraffi⸗ nerie, Branntweinbrennerei, Likörfabrik, Fruchtsaft⸗ presserei. Waren: Spirituosen, Pflanzensäfte, Obst⸗ ind Fruchtsäfte, Stillweine, Schaumweine, Sirupe, Mi⸗ neralwässer, Limonaden, alkoholfreie Getränke, Essenzen für Gewürzzwecke, pharmazeutische Zwecke und zur Her⸗ sellung von Spirituosen, Gewürzextrakte, Essig, Wein⸗ esig, Essigessenzen, Essigsäure, Sprit, Fruchtextrakte, Jaffeeextrakte, Teeextrakt, Franzbranntwein. Beschr.

W. 25986.

22h. B. 38906.

269852.

Kineskop

22/9 1920. Schweiz, 30/7 1929. Oswald Büch⸗ 1er, Höngg b. Zürich (Schweiz). Vertr.: Pat. ⸗Anw. ,. B. Wassermann, Berlin 8W. 68. 16/8 Geschäftsbet rieb: Fabrikation und Vertrieb physi⸗ alischer und optischer Instrumente und chemischer Pro⸗ dukte. Waren: Physikalische und optische Instrumente, photographische Apparate, Apparate zur Aufnahme und Kiedergabe von Reihenbildern, Linsen, Projektions⸗ scirme, photographische Erzeugnisse, Beleuchtungsgppa= rate, Ventilationseinrichtungen, Kühl vorrichtungen, Glas⸗ waren, Films, chemische Produkte, insbesondere für photographische und kinematographische Zwecke.

269853. D. 17691.

1911 1921. Deulig⸗ ie,, m. b. S., Berlin. 1618 1921. SBeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb bon allen in das kinemato⸗ graphische Fachgebiet fallen⸗ den Waren. Waren:: Films und zwar Spielfilms, Kultur⸗, Lehr⸗ , Industrie⸗ und Verkehrsfilms, ferner linematographische Apparate, Apparate zur Aufnahme und Wiedergabe von stehenden Lichtbild ern und Laufbildern, ferner Apparate zur Ver⸗ bielfältigung von Laufbildern sowie Zubehör und Ersatz⸗ teile solcher.

22

269854. O. S579.

Weid

18/4 1921. Optische Anstalt Oigee 6. m. b. S. Berlin⸗Schöneberg. 1658 1921 3 deichäfts bet rieb; Fabrikation und Vertrieb opti⸗ e, e hhstkalischer und sonstiger Instrumente. Waren: arztliche und zahnärztliche Instrumente, Geräte und, Ayp⸗ re. pharmazeutische, orthopädische, gymnastische Ban⸗ 52 Desinfektion sapparate, physikalische, chemische, op⸗ ische, nautische, elektrotechnische und photog raphische

säfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine,

269855.

Ill

29/11 1920. Steatit Attiengesellschaft u Bayern). 16,5 1521. K Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Isoliermaterial ür die Elektrotechnik. Waren: Isolationsteile für elekt⸗ rische Apparate, Maschinen und Leitungen, insbesondere Isolierringe, Platten, Leisten, Einsätze, sowie Schalter⸗ ockel, Drehsterne, Knebel, Sicherungsteile, Isolatoren ür Hoch und Niederspannung, ferner Isolierteile für lektrische Bügeleisen, Koch⸗ und Heizapparate, Isola⸗ ionen für Zündkerzen und Zündapparate.

2b. 2698556.

; Falls Ijbilb⸗

, 1920. Universum Film A.⸗6G., Berlin. 16/38

Geschäftsbetrieb: Betrieb von Lichtbildtheatern in Verbindung mit Restaurationsbetrieb und Vertrieb hierzu jehöriger Waren. a ren: Programme, Zeitschriften, zeitungen, Musikalien, Broschüren, Bücher, Alben, Films, ꝛichtbilder Reklamebilder, photographische Platten, Dia⸗ HVositive, Kinematographen und deren Bestandteile, Pro⸗ ektionsapparate, Projektionsflächen, Klischees, kinemato⸗ jraphische Szenenbilder, Plakate, Eintrittskarten, Zi⸗ jarren, Zigaretten.

25.

U. 2755.

269857. F. 19512.

.

1835 1921. Josef Fischer, Brunndöbra. I6 / 8 1921

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mund⸗ und Zieh⸗ harmonikas, Konzertinas, Blasakkordeons, Geigen, Mandolinen, Gitarren, Holz⸗ und Blechblasinstru⸗ mente.

269858. M. 31529.

5/1 1921. Oscar Menrer, Frankfurt a. M., Schil⸗ lerstraße 1. 16,8 1921.

Geßchäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Lebens- und Genußmitteln. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗ waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗

Speisele und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diä⸗ tetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

28. 269860.

Miniport

28/5 1921. Johannes AUllri Charlottenburg, Eichenallee 57. 168 19371. ! Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung, Organisa⸗ tions⸗ und Reklamebureau, Herstellung und Vertrieb von Bureaueinrichtungen und Bureaubedarfsgegenstän⸗ den. Waren: Papier, Karton und Pappe, sowie daraus hergestellte Erzeugnisse, Druckwerke, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte, Bureaumöbel, Bucheinbanddecken, Mappen, Schreibmappen, photographische Erzeugnisse und Druck⸗ stöcke, Reklamezwecken dienende Beleuchtungsapparate, Vorführungsapparate, bewegliche Figuren, Schau fenster⸗ dekovationsgegenstände, Brieftaschen, Notizbücher mit Re⸗ flameausdruck. 6

40. 269861.

1116 1921. Fa. F. W. Kreis, Charlottenburg. 168 1921.

Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik und Vertrieb. Waren: Taschen⸗, Arm⸗ band⸗, Automobil⸗, Stopp⸗ uhren, Chronographen, Pen⸗ del⸗ und Zieruhren, fein⸗ mechanische Werkzeuge und Echappements, Bücher, Bro⸗ schüren über Uhrentechnik und Fabrikation.

I. 2965.

K. 37443.

pparate, ⸗Instrumente und -Geräte, Meß,instrumente.

1214 1921. Magdeburger Kels⸗ sabrik Hickstein & Co., G. m. b. H., Magdeburg. 16.8 1921.

Geschäftsbetrieb: Keks, Waf⸗ fel, Biskuit⸗, Zwieback⸗ und Teig⸗ varenfabrikation. Waren: Back⸗ varen, insbesondere Keks, Waffeln, Biskuit und Zwieback, Teigwaren.

269862. z.

„Pol“

18/3 1921. Fa. G. Polysius, Dessau. 1618 1921. Geschäftsbet rieb: Eisengießerei und Maschinenfabrik. Waren: Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ jewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine,

Baumaterialien. B. 40648.

Tuchbauer

25s5 1921. Ernst Bauer C . .

eschäftsbetrieb: Tuchgroßhandlu und Tuch⸗ großversand. Waren: Web⸗ ö. KCurn ffen ö.

269864.

18559.

269863.

Hamburg.

Ernst Bauer 8 Sohn

7/6 1921. Ernst Bauer C S

16 / 1921. . Geschäftsbetrieb: Tuchgroßhandlung und Tuch⸗

großversand. Waren: Web⸗ und Wirkstoffe.

11. 2698635.

Hamburg.

463 1921. Fa. Hermann Windel, Windelsbleiche, Kreis Bielefeld. 16.8 1921.

Geschäftsbetrieb: Ausrüstungsanstalt für Garne und Gewebe. Waren: Gebleichte und gefärbte leinene und baumwollene Webstoffe.

A. 15064.

Aus und Ein

269866. 17151921. Aus⸗ und Ein suhr⸗Hroßhandelsgesellschaft Meier & Schuler, Nürnberg. 16/8 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren:: Rohtabak und Tabakfabrikate.

269867.

Sstaatserklarung

1751921. Aus⸗ und Ein suhr⸗Großhandelsgesellschaft Meier & Schuler, Nürnberg. 16/8 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren:: Rohtabak und Tabakfabrikate.

269868.

Orsella

1751921. Aus⸗ und Ein fuhr⸗ Großhandels gesellschast Meier & Schuler, Nürnberg. 16/8 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak und Tabakfabrikate.

V. 15065.

A. 159066.

6 / 11921. Badische Tabakmanufaktur „Roth⸗Händle“ Lahr i. B., G. m. b. H., Lahr i. B. 1618 1921. Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: : Tabakfabrikate.

38. 269870.

Fa · Be Bi

271 1921. H. Berger, Bünde i. Westf. 1921. Geschäftsbetrieb: Zigarren und Rauchtabakfabri⸗

39763.

B.

16/8

kation. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

269859.

. 10760.

M. 32209.

é . 5 . a 3 Nahr si⸗ lität

,

269871. B. 46302.

SGho

Fa. Wilhelm Beckmann, Bünde i. Westf.

Zi⸗

36. 1,3 1921. 16,8 192.

Geschäftsbetrieb: garren und Zigarillos.

38.

Zigarrenfabrik. Waren::

269872. B. 40351.

Altersfreund

134 1921. Arnold Böninger, Duisburg. 1921.

Geschäftsbetrieb:: Verfertigung und Vertrieb von Tabakwaren. Waren:: Rauch-, Kau⸗, Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.

16.8

269873.

Stammhaus Bet⸗

3155 1921. Fa. Ernst Betz, Elberfeld, 'Boststr. 16. 168 1921. ö . ö Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren, Ziga⸗ rillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau- und Schnupftabaken. Waren: Tabalfabrikate aller Art, insbesondere Zi⸗ garren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabake.

B. 10726.

269871. B. 10727.

Bllnlleshht

3155 1921. Fa. Ernst Betz, Elberfeld, Poststr. 16. 16/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren, Ziga⸗ rillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau- und Schnupftabaken. Waren: Tabakfabrikate aller Art, insbesondere Zi⸗ garren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und ISchnupftabake.

26985. 8. 109.1.

; Stadtbote

24,6 1921. Fa. Wilh. Bender, Frankfurt a. M. 16/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Handel mit Tabakfabrikaten. Wa⸗ en: Sämtliche Tabakfabrikate und Zigarettenpapier.

269876. B. 40912.

Bender

246 1921. Fa. Wilh. Bender, Frankfurt a. M. 16.8 1921.

Geschäftsbetrieb:: Handel mit Tabakwaren. Wa⸗ cen: Sämtliche Tabakfabrikate und Zigarettenpapier.

38. 269877. C. 21972.

Carlton Ultra Chic

2332 1921. Carlton⸗Cigaretten Compagnie G. m. b. H., Vallendar a. Rh. 16/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Zigaretten und Zigarettenpapier.

38. 269877. 6.

38.

Waren:

223909.

1315 1921. Dresden.

16,8 1921. Geschäftsbetrieb:

Sämtliche Tabakfabrikate.

,, 269889. D. 1771 2.

Goldener humo

27.1 1921. Fa. Carl Dustmann C Co., Bünde i. W. 168 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zigarren. Waren: Tabakfabrikate aller Art, insbe⸗ sondere Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ , Kau⸗ und

Cigarettenfabrik Malzmann,

Zigarettenfabrik. Waren:

Schnupftabak.