1921 / 206 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. he, we, ,,

Lübeck, 2. Seytember (B. T. B) Zu der im Rahmen der Ich! 11. Den Berkaufeausschlag für feine Fabtitgte vorläng J Ritzen hoo, i Schulz jun. So oo. Rlebeck 1. Co. ö oo E r st E B E i 1 age

Nordischen Woche veranstalteten Zu sammenkunft der mit fofortiger Wirkung von 850 9so auf. 9000 0so erhöht hat. Die , b (W. T. B) Noten: Amerikanische ö Preffevertreter aus den nerdifchen Sänderg mit Preise sind freibleibend, es kommen die am Tage der Lieferung k Ser n f , 33e ö G. W io B. Koln jh D tsch M chs ĩ J ,, . f d , i s, eren zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger näre, rmmlend und bfland. mit ihren dentschen Vertretern Lon don, 1. September. S 5 3e ; Polen 56 0 . M .

pere lnigt? Die Leitung der Versammlung übernahm der Reichgtags. y 59 . e, , . Wa en (WB. . B) Die Börs 364 6 r. 206. Berlin, Sonnabend, den 3 September 1921 abgeordnete Dr. Piper. Der Redner beklagte, in einen gig So *sd. Sterl, tot gan ol Hoch rn, Gen sehr fest gestimmt, d f *r Zürich noch ; ;

Auäführungen, daß wir uns erst. so spät wieder auf die Völker i n . 1 . 6 Sterl nn r Valuten durch 3. . de n, ,, i 9. , 3 ö . a,,, inblick auf den Wochen und die Lage in Un 3 Amtliches. Verständigung diesseits und jenseits der Grenze abhängen. , , ,, . ge er ma gsicer ke . Der Geschäftsführende Direktor des Reichs verbandes der Deutschen ö ,. 66 . 8 6 . . 6. 5 b 4 Gorisetzung aus dem Hauptblatt.) Nam e Presse gab einen Ueberblich über die Drganisation. Presse, agen zu den Vörpflicht ungen lä, bo gegen 15,55 vo in der Vorwoche ; ; , . Wohnort oder Vermehrungsstellen Eisenbahnstation Fruchtart ge ö. e, . , , . 8 Glearingheuse Um saß sa Millionen, gegen die entsprechende Woche Siga g Deutsches Reich. . 9. n n, und 3 Pre ö! Nach n n, des Vorjahres 118 Millionen weniger 5 1340, Bankverein 13 ĩ : A Verzeich is

amen Frähstück fand ein Da mpferausflug nach Travemünde Sar nn ; n . . .

. ; h ö 9 . für Kohle, Koks und Briketts Ungarische Bank 5200. Alpine Montan . z von Lochow, K. K., Lübnitz b. Belzig i. Mark l d. M. 62. kern ee ge e sr ,,, . . , , Rima Muranver , e . der Originalzũchter und Vermehrungsstellen von Wintersaatgetreide im Sinne des 8 20 der . ; . r, . ; darauf hinwies, daß der Erfolg der Nordischen Woche an= Ruhrrevier ¶Oberschlesisches RNeQier¶ Brürer Kehlen. = . or, ,. Verordnung über den Saatgutverlehr mit Getreide aus der Ernte 1921 vom 21. Juni 1921 Vermehrung ste len gesichts der regen Beteiligung aus den, nordischen Ländern Anzahl der Wagen , Deldihütte .. . 16s. 5 1 (RGBl. S. 737) für von Lochow, Lübnitz. sowie auch aus Deutfchland nicht mehr in, Frage stehe. baer . ö 296, Desterreichische , . . (. . Provinz Pommern: Allenthalben, und zwar nicht nur in den Ländern der im am J. September 1921 gente 110, e,. , dert 21601 . ————— Karstic, Rittergutsbef, Clausburg Nörenberg Roggen Kriege unteriegenen Völker, herrsche lebhaftes Verlangen nach Pro. Gestellt 19706 8 723 Veit scher . 5 6 u g TB) Wechsel auf Paris 7,39 Gr ehe d b. Nörenberg . . pirtfen unk Lürbeit, und nur durch sie könne die rte, Lurch den Krieg He ö fat, . 6. Lond . , , , e,, n, Ce . ; 6 . Neuhof, Guts verwaltung, b. Geiglitz Stölitzhöschen, Roggen zerrissene Verbindung wiederhergestellt werden. Leider stelle sich allen) , , Wechsel auf Ve fin Geh seh en Frenz Wechfei Auf Name Wohnort oder Vermehrungzzstell . ; . Sprakheide Bemdöhnengen immer noch die n. Valuta und die noch herrschende Beladen zurück. 18 234 8 456 auf Holland 11,136. echse 3, 83 , ; und Stand ehrungsstellen Eisenbahnstation Fruchtart peftande hen Provinz Sachen; Rechts insicherheit entgegen. Nur auf dem Boden der Verständigung geliefert 6. Spanien 38,51, Wechsel auf Italien S500. Fläche Andreae, Besitzer, Rürleben Kleinfurra Roggen fz ne eine Gefundung erwartet werden. Im Namen der deutschen am 2. Seytember 1921 land 326650. 2. Setem ber. (. S. T. B) Silber z6b. Silber auf ö Betz sch. Rittergutsbes. Cöllitzsch Zschackau Roggen Ber Vertretung begrüße er die Vexanstgltung, Die geeignet sei im Gestellt ö 20 376 8 363 Lon don 2. 5. ö. , ; Korgitzsch b. Belgern Inte n se deutscher Kultur und beutscher Wirischaft wertvolle Dienste Nicht gesteil 59 336 Lieferung rz. dos ahn Cold. 8. T. B) Privatdiskont 4 Preuß e Provin; Hessen Na ssau: in leisten. He e, eric i , . gie en, iz, Wr Rede anleihe Son, n f, . , . ,

gchiesert . 19 560 8 140 ö 6 h er 9 ä, Nr. 1. Provinz Ostpreusten. Medclenburg⸗Schwer in; .

London, 2. September. (W. T. B.) Aus New Joxk . e n. ' Beytember. (W. . B) Devisenkurse, Deutschland ö von Schinckel, Gutsbes, Schwechow Pritzier Roggen wird vom 1. September gemeldet, daß der Neberdreadnought ͤ Ha riß. , Sehtemher - g, s Genen, ,, Holland Tühler. Rittergutebes. Abl. Bruch gChristburg . b. Pritzier ; Wa 5h in g ton * in Camden (New Jersey) vom Sta pe 1 Die Elek t roly tku vf ernotierung der Vereinigung 142, Amerika 124 90 Belgien 90. ng an 16 690 ö 2 Kuwert, Gutsbesitzer Pogauen Pogauen KR von Lochow, Dr. F., Petkus i. d. M. Petkus gelassen wurde. Das Schiff verdrängt 33 590 t. wird eleltrisch be für deutscke Clektrolytfupfernetiz stellte sich laut Berliner Meldung von 407,50, Italien 57, 75, Schweiz 218, 0 Spanien . . . Rittergut befttzer frieben, und feine Bemannung beträgt 1411 Offiziere und Mann⸗ WB. T. B. am 2. September auf 2546 4 (am 1. September auf Rm st er dam, 2. September. (KR. T. *. . 7 on Vermehrungsstellen BVermehrungsstellen schaften. . 2328 M für 100 kg. 11,717, Wechsel auf Berlin 3,58, Wechsel auf Hartz 2h Sl, Wechsel für Kuwert, Pogauen. für F. von Lochow, Petkus.

w ü gene , . . , , . Ostpreußen: Provinz Ostpreußen:

Paris, 2. September. (W. T. B.) Wie die Blätter melden, ; . . ö 69. Wechsel! auf Stock glm 6 h ** oetze, Gutgbesitzer, Kalkstein ischhausen Besitzer Eben, Ebenau b. Saalfeld Saalfeld . gestern an am ph Tage an Sirene re fene mer Berichte von auswärtigen Wertpapier mättkten. Wech ei aun en gr i e, ,, 6. . Matthia, Rittergbes, Kieselkehmen Ir n. Propinz Brandenburg; in Cette, der eine Million 50 006 Franken bei sich hatte, auf Frankfurt a. M, 2. September. (W. T. B) Schantung⸗ auf Madrid 40, 80, Wechsel au 3 alien 14 3 zol, Niederländ von Tettau · Tolkt, Kraphausen Bartenstein 3 von Arnim⸗Criewen, Ritterguisbes,. Schwedt a. O. der Straße niedergeschlagen und beraubt. Vorüber⸗ Eisenbahn 666 00. Desterreichisch; Üngarische Staatsbahn —A; Am sterdam, 2. September. W. X. J dd. Mie eg n. Majoratsbesitzer Criewen b. Schwedt a. O. gehende und Gendarmen verfolgten die drei Räuber. In der Rähe Hamburg Packerfahrt A4 05, Norddeutscher Lloyd 230 00, Berliner Staatsanleihe von 1916 r lis, 3 0so Niederland. Staatsanleihe 62, 15, Gräff. won Arnimsche Gutsverwal⸗ Strasburg, Um. gäben dn, mne Li de dne B rlebesät cat zt ö, Dapmnstzzteh, Ban , Beütsche Want Jän Ten tsche, eiche anleihf . Nr. 2. Provinz Westpreußzen ,,, . Räuber niederges 1 ossen und ein Polizist verwundet wurde. 3565,00 Disconto Kommandit 270.09, Dresdner Bank 226,00, Niederländ. etroleum 454 00, Holland n . a2⸗ * 8 ew 2 dieselbe, Gollnitz, Um. Groß Sperren⸗ Der dritte Räuber ergab sich. Einer der Räuber ist tot, der andere IYlaltonalbank für Deutschland 209, 50 Mitteldeutsche Kredit⸗ Atchifon, Topeka u. Santa Few Rech Ihlan , ,, . Westpreußische Saat J Danzig, Sandgrube 22 walde schwerverletzt. : bank 18700. ZDesterreichische Kredif 5a, J5, Asigemeine Clek⸗ PJacifie Sonthern Railway 24, 16, Union Pacifi, 180, zucht · Ges. m. b. S. . von Colmar, Rittergutsbesn, Zützen Schwedt a. D. i en tate Cefellschaft M6 06, Badische Isfnilin Bo6,. 00, Berg⸗ Anaconda J United States Steel R . unt . B ermehrungsstellen ,

7 homer Clekt? 7,00, Bochumer Gußstahl 6öhsg0, Chem. Gries⸗ Kopenhagen, 2. , * 7 ñ 9 . 6 89 für Westpr. Sagtzuchtges. , Danzig. Badiqde, Rittergutsbef, Schõnfeldt Fürstenfelde, Sandel und Gewerbe heim. Clektr. 439 00. Daimler 349,00. Deut ch Luxemb. Bergw. London Il, 00, do; auf Nem Vor O0. ,. 96 ] ö 93 Provinz Ostpreußen: b. Bärwalde, Nm. Nm. ʒ z Iz 2 00, Felten n. Guillaume bh 90. Gelsenkirchener Bergw. ah 60, do. auf. Paris 44,325, do. auf Antwerpen 43, ; o. unh giri 25 Rittergutsp. Raethjen, Bollendorf Korschen Weizen Behnke, Ewald, Gutsbes., Welsow Welsow⸗Bruch⸗ Heute fand kein Börsenverkehr statt. Daipener Bergbau Ih, 6h) Höchfler Farbwerke 15059. Laurahütte zo; uf Amsterdam 179, 5, do. auf . olm 12.50. do. auf Provinz Westpreußen: b. Angermünde hagen Hobo. Ran nesmannrößren M,, Oberschles. Eifenbahn⸗Bed. Christiania 76, Sb, do. auf Helsingfors 835. Oberamtmann Hahlweg, Klukowo Flatow Weizen Bongardt, Dr., Karlsburg b. Arns. Arnswalde, 265 S isehindustrie 391,00. Phönix 780, 00, Rütgers⸗ Gh ri st Tan i a, . September, (B. . R Sichtwechsel au Provinz Pom ; walde, Nm Weiche Karls⸗ Telegraphische Auszahlung. 472,00, Sbherschles. Eisenindustrie 391,00, Phöni , 9 , sn rr , o, do. guf Paris Rö, bo. do, an 3 mern: e, . = ,. J ' werke 25 b, Schuckert 404, 0, Siemeng u. Halgke Co Mö, Lahmeyer London 2773, do. auf Hamburg Sam 256.25, z. auf Zürich 37 25. Gutsverwaltung Gersdorf Gersdorf Weizen ö ö burg - . . Ren zone ut he e, n, Gicbsrsch. cf oö, Holtze zieh lunge, d;, n oll ,, Guts berwaltung Lim zt Ratzehuhr Beizen von Brühlsche¶ Güterverwaltung, Jeßn s, Forst 3. September Septem ber Ronstanz oö, G5, Kaliwerke Westeregeln 720, 09 Jellstoff Waldhof do. auf Heisingfors 11,90, do. auf Antwerpen 6,5. do. au ock⸗ Durs vertoaltung Tübgust n. 5 ren n 22 Selz, Wiel Ge? Dec rens derte urge Hall r do, Gebr. bol ißi e, be, an Kopenhagen 13165. . . J auf solgenden Gütern: Amsterdam⸗ Rotterdam 275150 2366 39 2152529 21873090 Junghans 420 86 Miltelb. Ginnmi (Peter) 66 gb Fuchs Waggon Stockholm, 2. September. (W. *. B.) Sichtwechsel auf London ; Koyne desgl. Roggen Brüssel und Antwerpen 671,30 672.70 67 1,30 672470 . Pokornh u sgittetkind 57, 00 Vereinigle deutsche Del 1720, do. auf Berlin bab, do, auf Paris 3625, do. auf Brüssel Nr. 3. Provinz Brandenburg. e gacro e. k ö = 116g 1er, 181.30 11830 Fabriken A6, 0. Voigt n. Säffner , Wayß u. Freytag 2b, 00, 36,25, do. auf wei te 78, 75, 8. i ö ö von Arnim Rittergut / Criewen b. Schwedt a. O. Schwedt a. O, Weizen Dubrau desgl. HRoggen e grun Gothen⸗ tüihs 1öößzis 1öääis, löltäößs gbr cäranke tal, ds H e üuckerffkit Wechausti, , guf Fornnhggen se dn der mer, , mi,, ,. bestzer Vermehrungsste llen . . eee, k J 6 .

; ö z i e ingt . lsingfors 6,70. ö 5 Derbe, Gemen 2h oh, Karlftäßter Cement . gn ethriz er Washington 50 00, do. auf He . . ö U ö ö. ,. Fement söß , 00, 3 ) Deutsche Reichsanleihe 76. 00, oo Merikani he für von Arnim Criewen. Eulo desgl. Roggen De ad . 353 60 354346 3 3g. Sllberanleihe Sgö, C5, 3 Mo Merxikanische Goldanleihe 590, 3 0so . 1 Provinz Ostpreußen: . ; Mehlen desgl. Roggen 23 .=. , , , d, geh ,, e, nr, ,. . Berichte von auswärtigen Waren märkten. pan 3 . Kukehmen Weizen J e l er .

—— 227. 1* 27. 3 . 456 ikani rriga ionsan eihe 5 „O0, issourt Pa , rovin nde rg: = Go , . nden * mMoggen Nem Jork. 88.9 39, O9 S728 57463 36 e . sche Irrig . London, 1. September. (Ww, Bei der Woll von Arnim, Mürow b. Pinnow, Um. Angermünde, Weizen Lindenberg ö. ö. ö

; auche, Bees kom

ʒGxöõße der mit Drigi nalsaataut bestandenen Fläche ha

Roggen

. T. B.) r 685,390 686, 70 690,90 691,70 Gert zam burg. 2 September. (W. T. B) Börsenschlußkurse. Fest. au kt ion wurden 9575 Ballen zu voll behaupteten Preisen verkauft. Weiche Mürow derselbe auf Gut Tauche Roggen von Freiersche Rittergutsverwaltung, Garz, Hoppen⸗ Roggen

1698,49 1911.55 1293,43 1506,58 ge Tr bär Ger slsaft Web' bie e öo ber, In Kapwolle war der Umsaß gering. Dr. Bongardt, Karlsbur Weiche Karls. Weize . Den ich ir fe, n n (een e (W. T. B) Ba um wol/hůe. 5 . . . Gaͤrz und Hoppenrade rade

1143,39 1146, 5 1188,85 1141, 15 5 3 245 50 bes, SDamburg - Südamerika 452,00 bis Liverpool, 1. September. wol

. . 2. Kw , ö. e ri, , üb J von Buch, Gelsmersdorf , mr, . 3, , r. e, F j 565 5. G0 B., Schant j is aumwolle 2 . r ig 19,7 eser lmar, Zütze Schwedt a. O. Wei örlsdorf, Herrschaft, b. Garrenchen rankendorf, en ,, fo ge, Nobemberfieserung J 865. AÄmeritanische und brasilianische . . , ; ö suf ö , nn. gg

abge lem... 1933 1945 1928 1937 S636 Oh ber Brafiiianische Ban 6z8 os bis sh? 0 bez, Commerz, und 24 w 106,10 104,45 1904,75 vb, Hint * 6 G. 2b, 0 B. Vereinsbank 203 5 bis Baummolle ie 25 Punfie höher, ägvyptische 25 - 100 Punkte höher. Dausmann, Berkholz Heinersdorf, Weizen . Gräfl. ö. . Guts⸗ ö Roggen verwaltung, Lietzen a. Spree

,

Dre n w 22,17 22,25 21,77 2l,ᷣ 205,50 be Alsen⸗ Portland Zement 890 09 G., 900,00 B., Bradford, 1. Seplember. W. T. H.). Am Wollmarkt Angermünde

Bulgarien ö 2 . . 91 ar , G nen 3g O0 bis S6 C0 bez. Aftzeft Calmon 33 o bis war der Nmsatz infolge der hohen Preise beschränkt. Amtsrat Egler, Woltersdorf Bulterfelde, Weizen H. von Klitzing, Rittergutspächter, Vietz Roggen

Konstanti nopel. . 26. . ö. *. Ih M0 bez. Dynami Nobel 41500 bis NlI,00 bez., Gerbstoff Mohrin, Charlottenhof b. Vietz Jädickendorf E. Marschalleck. Rittergutsbesitzer, Großkreutz Roggen

Renner 585,00 G., 86,00 B., Nordd. Jutespinnerei 799, 00 bis e 801,00 bez., Mercksche Guano 451,00 bis . bez., Harburg⸗Wiener Aeronautisches Oßbservatorium. Hahn, Heinersdorf b. Schwedt a. O. Heĩnersdorf Weizen Großkreutz In den Handelskammer in Leipzig haben, wie W. T. BS.ů? Gummi 729,00 bis 761,00 bez. Taoko 20 hez., Sloman Lindenberg, Kr. Beeskow. Rießling, Schöneberg b. Stolye a. O. innow, Um. Weizen ; derselbe auf Gut Plessow Großkreutz Roggen berichtet, ,,,, einer großen Anzahl von Vertretern der Salpeter bez. Kolmanskeyr. . G., , D. Neuguinea 3. September 1321. . erufleg rn sta bis sr Eier e Tom inistrakor, Gruffow. lie n, KWcken bene enen, lei elt. Gutebel, Sie, Run, gegen, Handelskamn ern, besonders Süddeutschlands sowie der Reichs und 590 00 bis 6004900 bez. Dtavi. Minen Aktien 720 00 bis 732.00 bez., Sep 21. 9 Nentinken dorf / ; rn i Bo nselt , Frichebetj Fe e n, k des Leipziger Meßamts und des Rates der Stadt do. do. Genußsch. 690 00 bis 696,00 bez. . T7 von Stülpna el, r er Um. Srünkerg. Um. Wezzen por erb , Httergutebes, Jieckat Drahn e, Roggen Vidzig über inigungsmöglichteiten im deut schen Leir zig. 2. September, B. T. ) Sächsische Rente 53, 3, Seehöhe Luftd 4 Temperatur C0 J von Winterfeld, Felchow b. Anger⸗ Pinnow, Um. Weizen b. Luckau . . Uckro, Luckau Weizen Mesfewesem stattgefunden. Zwischen dem Leipziger Meßamt Doo Leipziger Stadtanleihe N76, Creditanstalt 220,00, Bank für eehöõhe Luftdru . gr e. munde Stat a ar nossenschaft, Dorfgemeinde

ichtung Sekund.⸗

und der Stuttgar ter Juwelen⸗, Uhren⸗, Gold. und Silbermeffe ' kam Grundbesitz 163, 00, Chemnitzer Bankverein 21 1,00, Leipz. Immokbilien ö. e. praying Pommern; Petkus . es zu einer vollen Verständigung. Die Behandlung der Frage Frank⸗ Gesellschaft —⸗—, dudwig Hupfeld 539,50. Pian Zimmermann 578, 00, m mm Neter Otto Arndt, Gutsbes. Marienthal Kehrberg, Weizen mik nachstehenden Mitgliedern: furl-Leipzig konnte leider zu keinem Ergebnis führen, da der Frank ⸗· Leipziger Baumwollspinnerei 343, 90, Sächs. Cmaillier u. Stanz⸗ 7 7 T5 b. Greifenhagen Marienthal Ambos furter Handelskammervertreter sich darauf beschränkte, zu erklären, die werke vorm. Gebr. Gnüchtel 529,909, Stöhr u. Co. 1216,00, Thür. 65 ) 6 8, . Karl Bernfee, Kladow b. Kehrberg Kehrberg Weizen Brabandt Handelskammer Fran kfurt könne nicht als Trägerin der Frankfurter Wollgarnspinnerei 1630, 95, Sächs. Wollgs. vorm. Tittel u. 6 3530 96 ; W. Hahne, Rittergutsbes., ECurow, Gerfin Weizen Clauß, Ernst Peffe bezeichnet werben. Die übereinstimmende Ansicht aller An- 000d, Tränkner n. Würker 656ö, 66, Chemnitzer Zimmermann 396, C9, . ö. Kr Bubli . Conrad, G.

Ils, bh; Leipziger Werk= Jordan, Krackow Casekow, Weizen . . 2 l

wesenden ging dahin, daß Deutschland nur eine Messe, und zwar in Germania bl 0, 9; Peniger Maschinenfabrik 1 3330 337 ; Leipzig, haben dürfe. ;. ; zeug Pittler u. Co. 600, 00, Wotan⸗Werke 780, 00, Leipz. Kammgarn⸗ 66 39 Scheune ö . Der Eisfen⸗ und Stahlwarenindustriebund, sinnerei S880, 00. Hugo Schneider 0, 90, Wurzner Kunstmühl. ; Provinz Schlesien: Götze, Emil weidaer Heiter. Sicht: 10 Km. Dr. von . Dherrengersdorf Kodersdorf Weizen 96. Seger Brabandt 8 . ruͤttner, e

Elberfeld, gibt bekannt, daß der Türschloßverband, Gruppe, Kasten⸗ ] vorm. Krietsch 14005, Hall. Zucker⸗Fabrik 689,50, Mitt ö , i r ; 7 . . en n, Sachen . ; Görg, Oberamtmann, Gimritz Halle a. S. Weizen

i 5 8 Freitag: Selden. Mittwoch: Der wacht... Abends 8 Uhr:, Der Mer; Borngl Whlberg a. E. Pe en

Theater. S . . , . ist an än, 3 . . Sabinerinnen. ö 6 aus Dings ba. . bis trohwalde, nn . . Wittenberg Weizen

dpernhaus. (Unter den Linden.) allem schuld. Hierauf Die , ,, Hꝛontag und Dir geg: Gemnabend he. Ter Diverpels. Somabend: Ter Better aus Dings da. . 5 ** re e . 6. Oldenburg i. d. Weizen Sonntag: 172. Dauerbezugsvorstellung. Spieler. Hierauf: Ein Heirats- Geschlossen. Ab Mittwoch: Jonnys . ö ( ; Frerstaat Sachf en: .

Rigoletto. Anfang 75 Uhr. u. = entag: Mesahlanz! Bufenfreund. Kleines Schauspielhaus. Sonntag Thaliatheater. Sonntag (3 Uhr): Robert Wagner, Knauthain Knauthain Weizen mj

ä. n 173. ,,. , , ‚⸗ 6 J,, , . 3 ,,, 4 5 , , . Abends 76. Uhr: . k , ö th chotha Gotha Weijen 6. Stamm gutsbes.

ida. Anfang 7 Uhr. Pätae f Die Spieler. = Hierauf: Cin Deutsches Künstlertheater. Sonn . 3 J re , e g er g 2 ö. von Arnim, Freiherr ö b. Fischerwall Ta Te, .

Schauspielhaus (Am Gendarmen⸗ DVeirats antrag. Donnerstag und tag (37 Uhr): Flamme. Abends 36 ͤ Sonnabend: Potasch und Perlmutter. 77 Uhr; Balleri s Königs. . z znen⸗ S Prigni ili b R y, Sor e . . m nn, Se e, T, che der Pandora. 3 3 le e ed er bon gf; Deutjsches dpernh aus. Sonntag 33 9. Domänen Könkendorf b Sadenbeck⸗Prignitz Heiligengrabe oggen L Teil: Der Kronprinz. Anfang Großes Schau spielhaus. aner nn,, ne. , Samiliennachrichten. . J,. ö J Uhr. Am Zirkus = Karlstraße Schiffbauerdamm. . ö Die lustigen Weiber von Windsor. Ver hlt: Hr. Major 4. D, Bechtold . Provinz Brandenburg: Kostroa. O. Je, Kartenreservesatz 191. Peer Sonntag (24 Uhr): Die Weber. Lessingtheater. Sonntag (G Uhr): Sienstag? Der Troubadour. Mitt, Graf, von Bernstorff mit Frl. Erila v. Bethmann Hollwegsche Gutsberw., Niederfinow Roggen dehmann H Ghnt. Anfang 67 Uhr. Aben mts Uhde. gioriart Geher. Die Hiarguise von Alreis. Übends woch: Der Zigennerbaron. —yennerg⸗· von, Götzen Celle. = Hr. Major a. O. Hohen sinow Aindner . Opernhaus. Dienstag: Cavallerãia , bis Freitag: Die Weber. Uhr: Ein idealer Gatte, Montag, tag: Tannhäuser und der Sänger⸗ Robert von Schultz mit Frl. Josephine Bruhn. Administrator, Münchehofe Halbe Roggen n,. 33 rusticana. Bajazzi. Mittwoch: Sonnabend: Florian Geyer. Mittwoch bis Sonnabend: Ein idealer krieg auf Wartburg. Freitag: Der Dotti (Ralswiek , , Rügen). b. Wendisch Buchholz ietdor 3 Hatte. Dienstag: Peer Gynt. Freischütz— Sonnabend: Carmen. Gst orben; Hr. Oherstleutnant g. D. Kurth. Guts bes. Siebitzberg b. Mayen ˖ Mayenburg Roggen 8a. g 6.

Tristan und Isolde. Donnerstag;

Tiefland. Freitag: igeni z Sonnabend (33 Uhr): Foffmanns Paul Frhr. von Troschke Ballenstedt. burg, Ostprigni :

. 2 ö, berliner Ihegher Sante n, Hgortszbihne Ch r e gülen Ce en. 6 Völlekraflkunß) ll nl öl. 3, er ren Zernitz i. d. I. Roggen e nir hre

tu tte. 6 ) Der letzte alzer. 6 ö ; ; 2 . dt a. d. Dosse i .

n, n , . 73 Uhr: Das 8 = , . platz) Sonntag (24 Uhr): Die lange Komische 9 SGonntug. Abend Verantwortlicher Schriftleiter . Werren dat ig ere! Klockow Schönfeld. Roggen Shauspielaut. Diengtag: Fiese. Montag bis Sonnabend: Das ile Abends 7 Uhr: Der Bauer ir, ge nn. . . J, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. b. Karstãdt . Westprignitz

Mittwoch: Torquato Tasso. Don⸗ a n,, fe ee, 5 , , Ia . . bis Sonnabend: Die Strohwitwe. Veran wortlich für den Anzeigenteil: i. ö ö Rolenberg Roggen

zerstag: Die Räuber,. Freitag: ö ö. . wolte ö. . Der Vorst her der Geschäftstele It . Yin . Gimmel Roggen R

. , . Theater in der Kõniggrãtzer Die Komödie der FIrrungen,. Theater des Westens. Sonntag J , , . 3. . M. Suckert, Rittergutsbes. Klein Kattern Roggen 3 a 9

; ö g: Straße. Sonntag (6 Uhr): Salome. Mittwoch, Freitag und Sonnabend: Der 2 ihr). Die Jremhen. . Abends Verlag der a , ,. (Mengering Sägewitz b. . . , *

Abends 71 Uhr: Mit dem Feuer Dauer als Millinnär. 3 Uhr: Die Braut des Lucullus. ö Wildenhain

„Gr. Gr. Ballerstedt R Veuts es Theater. Sonntag, Abends spielen. Hierguf: Satans Maske. ontag bis Sonnabend: Die Braut Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und . ö KJ . Winzer F. Uhr: BPotafch und Perlmutter. Montag bis Sonnabend; in, e, FGSchillerthegter. Charlottenburg. des Lucnuus. r Roeficke, Tr. Rittergutebes., Görs · Görsdorf

. Verlags anftalt, Berlin, Wil helmstraße 3e, lze, Gutsbes., Schilddor Schilddorf, Roggen

Montag Dienstag. Mittwoch und Freitag: Fe. spielen. Hierauf: Sats! onnkag (z Uhr): Helden. Abends n, Vier Beilagen . n g er w J Osterburg ; dorf b. Dahme

,. e. , ,. Donners⸗ ö 7 Uhr: Nora. 6 . Theater am Nollendorsplatz. und Erste, gweite und Dritte . g ; und Sonnabend: Nora. Dienttag und! Sonntag (36 Uhr): Wenn Liebe er⸗ Zentral Handelsregister· Beilage

3 ) 2

Petkus Roggen