Dans ] Sermann Friedländer. Heinrich Herrmann Siegfried änder. Kaufmann, zu Hamb
ehe gn ist erteilt an Emme Amalia
res Inh ers ist durch ermerk auf eine am 8.
, Friedrich &
. zu e er 23 5 am
3 vertreten die
i en ,. penn n dn gn Georg
. . und Fabrikant, zu
mbur ui fh ey elfe. Das Geschaäft ist ichting, 0
13 3 unter umweränderter
* worden.
e ,. be . . e ẽnschn ö ee, n ist 86, Scha rnhor st. Diese Firma
. e n der e n ft ist rg.
Der Gesellschaftsvertr 17. August 1921 feen ü 6 Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Bebauung und Ve en rund ae n
. . und . ei nicht über 4 worde 29 . * 3 mit b .
ist der *. kin
der notariellen rt 2
d .
aftung. 8 ,. . m. insbesondere der
ichtung und
öst worden. e 9 in in.
. . . er. 1
6 * 3. 6.
. bat das Geschäft der . en,. in Fi Ott
Go. mit beschränkter Ha ssiwen sowie
hederei⸗Gesellschaft mit unn ,. Haftung. Vilbel m Joch,
6 .
ist ,. sches Druck- und Verlagshaus, , , mit beschrünkter Haf⸗ Berlin, mit Zweigniede
. r n , Durch i der Gesells
iermit in Zu⸗
fe gas. die diesen Zweck
sammenhang stehen un zu fördern geeignet sind. Si ieh ita der Gesellschaft bet gt 20 000
Sind mehrere Geschäftsfüh rer e t jeder von aft allen p. vertreten. 1 Max ga
, , zu bu
d bekanntgemacht: ö Bekanntmachungen der an, erfolgen in den „Hamburger
ö z delsgesellschaft 6. 8 9
. , Sitz der n, r. 63. jf , e . e, ist der
dl
Das Stamm . der Hesellschaft betragt 20 000 4
Sind . Geschãfts führer stellt, so ist den von ihnen . esellschaft all ein zu vertreten. Gef aftsfüũ oglou und Wels⸗ eder ö. = kaufleute, zu Hamburg,
erner wird , , .
öffentlichen Bekanntmachung se a. erfolgen im Deuts.
S fer darfs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Ge eh ist Hamburg.
Ie nf nn
I1g2*I abgeschlossen 3 am
eändert worden.
es Unternehmens
a) die Vermittlung von Aufträgen
den Bedarf der r, ,, o. eff .
binnenländische
h) die Schaffung
Einrichtungen * geei .
teiligung des binnen ländis
dem Wiederaufbau der flotte zu fördern. 38 Stammkapital der Jg,
chäftafüh ter be⸗
nhaberin: Frau Meyer, geb.
tung 16. Aktiwen und stellt . ĩ
u Hamburg, ist zum erteilte Prokura
17. August j Gegenstand d
fi um de S gh 166 Betrieb einer
1000006 * erhöht sowie der 4 3 1h salschafts vertrages entsprechend geändert worden. Storm, Bull C Brettschneider i chen, mit beschränkter 3 Durch Beschluß vom 16. ist das Stammkapital der G
4 des 6am g. ts⸗ mäßheit der notariellen
a um 480 009 oöht sowie der h vertrages in Ge Beurkundung geändert worden.
Sassenberg . *. , . mit Aktiven
gefeh übernommen worden und 3 von ihm unter unveränderter
ren. 3.
, 3 ist aufgelö Ge
Der Sitz der
er, ern f .
von dem Gesell Messer . worden un von ihm unter unveränderter eee ist erteilt an Georg Eduard Megser. Arthur S 22 Prokura ist erteilt an
2. Yer eidt, zu 6 mit .
1 erloschen. 83. iedel Co,
. Cduard Frosch, 33 ö hee i, e i.
r . 2.
n V
gen 21 600 . Sind mehrere Ge stellt, so i di Gesellschaft durch je
oder . einen Geschäfts e mit einem
Gi sthaͤfteführer: . Kaufmann, erner wird fentlichen Bekanntmachun u ch erfolgen im Deutschen Rei 9
Scher Haus Produkten Import⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ n. ö Sitz der . ist
che l , . 17. r gin ;
, n, e.
okuristen .
. Kaufleute, zu
. , hat am teilt an gichard August
dorf, zu Salzwedel, zu Hamburg.
be anntgemachi:
iederlassung zu chluß ö Landgerichts 83
gig Befugnis zur
etung der Gesellschaft enlzogen pern,
2 Jordt & Cn. . fen ,
fg i r. ee. Gesell
* vom . chafter Hebr
ossen ea, nstand öh. . ist die
. . Art und die ag damit zum n ngen en
* Gg tchitt der ö 35 . e,
Ferner . , öffentlichen Bekanntmachungen der sellschaft ersolgen im , Correspondenten“.
Der ker cd e e e: des Amtsgerichts Abteilung für das , fn h
von den ag 3 unter ö,
5 . 9 i .
6. ien led; 5 ö ä
1
. . ö. zu ndelsgesellschaft hat it . 66 ĩgrieberla ung
Hamm, Westt. Sandelsre
des Amtsgerichts Eingetragen am . August 192 der Firma Meier (Reg. A Nr. 443):
Gesellschaft . Meier in enim ist alleiniger
amm, We
Co. in Hamm j Kaufmann Wilhelm Hamm ist igel n. die Kaufmann
iu git ich S*
Hug Gotthelf. 6
üller und Elfriede . stchelmine Libert; je zwei von ih a inhsammen e
w. ö ein an . . Robert y,
6. . . ungab
samtprokura
Hamm, West. Bei der in ,.
hiesig ll n een a . Brauerei Mark“ ist heute eingetragen 6. en, daß pe, den Beschluß der Generalpersammlun t 1921 die Gesellschaft auf⸗ die bisherigen Dor dr. mitglieder fe,, nd, . i. jeder von ihnen der Gese schaft allein berecht Samm, den 25. , 7 Das Amtsgericht.
3 unter 2 2 im
ukom enn Co., zu Co 2. zu Samburg
rlassung ist 9j assung umgewandelt
. hat am
ö un
4. .
vom 5. Augu gelöst ist un
6 zu Ham
Hann. Mun — In das k A Nr. 9 heute eingetragen die Firma Arno
haber der Kaufmann Arno Jürgens in ansfeld. ö enstand des Unternehmens ist der Ber und der Handel mit Landesprodukten. Sann. Münden, den 10. August 1921. Das Amtsgericht.
Harburg, Ele. 59952 in unser Handelsregister B Nr. 1465 ist heute die Firma Lr hertriebs. gesellschaft mit n hr nter Saftung Metzler und Meyer in Gar ein · etragen. Gegenstand des Unternehmens t An und auf 2 rren, Zi⸗ garetten und Tabak und bie eiligung an anderen gleichartigen Unternehmen. Der . ist am 8. uuf 1921 Hg Das Stammkapital beträgt H. Geschäftsführer sind Kauf⸗
. , Meyer, Harburg, Kaufmann Albert , Harburg. ie sind nur n, zur Vertretung der Gesellschaft ee G cht arburg, den 26. August 1921.
Hennef, sies. ,. Im Handelgzregister Abt. A
. bei der Firma W. , e. Wwe,
Nonnenberg b. Oberpleis, ein tragen
Die Firma lautet jetzt . eurer,
Ronnenberg. Sle ist offene. Handels
gesellschaft seit 18. Februgr 1921. Gesell⸗
. ürgens in . und als deren 2 T
— 2
8 schafter sind Johann Meurer, Müller,
und. Hermann. Meurer Ackerer und Müller, beide in Nonnenberg. Die Pro⸗ ura des Johann Meurer ist erloschen. Hennef, den 26. August 1921. Das Amtsgericht.
Herborn, Dillkr. 9675] Sandelsregister B.
Grünerde — Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Herborn. Kau anß mann Heinrich. Braas zu Donsbach ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle n en o Nieland zu 83 Westerwald zum Geschäftsführer g
e
Herborn, den 25. August 1921.
Das Amtsgericht.
NHerxioxrd. 59676] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 601 ist heute bei der Firma „Hermann Echternkamp, vorm. Carl Eickmeher“ in Herford eingetragen worden, daß die Firma erloschen sst. Herford, den 26. August 1821. Das Amtsgericht.
Her ora Hab] n unser andelsrregister Abt. B Nr. 23 He . ist eute bei der Firma „Elektrizitäts- werk. Yann Ravensberg, G. m.
b. G.“, in Herford eingetragen r , daß guf Grund notariellen Protokolls vom 165. November 1920 das Stammkapital um 5 163 000 4 erhöht ist.
Herford, den 26. August 1921. Das Amtsgericht.
HNorno. 59954 In unser Handelsregister Abt,. B Nr. 48 ist heute bei der Firma: Mktien⸗ esellschaft Dresdner Bank, Zweig⸗ elle Serne , . eingetragen: Die Prokurg des Josef Krimmer in Herne ist erloschen. 8Serne, den 3 August 1921. Das Amtsgericht.
Herzherg, Harn. ann, In das Handelsregister A ist unter Nr. 167 eingetragen die offene Handels⸗ esellschaft in Firma, Wistoba“ Pinsel ⸗ ölen Inhaber Wilhelm a, . und Eduard Cornelius, mit dem Sitze in Barbis und als deren persönlich haftende Gesellschafter ; ,. Wilhelm Stollberg in B Land⸗ wirt Eduard Cornelius 9. Barbis. Die n , hat am 15. Mai 1921 be⸗ gonnen. r Vertretung der Helenschaft]
f ie . ermãchti ta.
nl g t 2 . a.
en 2. August 1921
Hõrile. 9. In unser Handelsregister attl'⸗ is heute unter Nr. 259 die Firma lor de Leeuw, Sörde und als deren In⸗ haber der Kaufmann Moritz de Leeuw, Hörde, en,. worden. Sörde,. 3 August 1921. Amtsgericht.
Katto vit, O. S. 9678 3 Im Handbeloͤre gfster Abteilung A Nr. 35
st 9 . August 1921 eing tagen as unter der Firma
worden e, . n, ee sr. i
2 eschaft auf den n. . ö 53 ü .,
welcher das Gesch unter un⸗ lan ern din ar Der e f. eng der in dem Betriebe des Geschäfts egrünpeten , ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Er⸗ werber ah gr le en. Amtsgericht Kattowitz.
,, 8G. oö 9ꝰ 679]
Handelsregister Ahteilung A 35 3 ist am 24. August 19221 bei der offenen Handelsgesellschaft „Koffer
& Plokarz“ in Kattowitz folgendes ein ⸗ e.
getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen Amtogericht ö —
m m ft 27 ister Abt e n unser Handelsregister Abteilun
Nr. 255 ist am 25. e, f 1921 n, Firma „International! Mercantil GCompannij n, . mit heschrünk⸗ ter Haftung“ in Kattowitz eingetragen
, , .
22 abgeãndert J,. en. ammlung vom * 33 3
tausend Mark, in höchstens , ,
. zu je tausend Mark zerfallend, be⸗
worden. daß dem in Kattowitz Prokura erteilt ist. ler d e
j Handelsregifter A Nr. T i In unser Handelsregifter 3 chard Baucke, Klötze, Die Firma ist erloschen. ẽ August 1921.
83 Amte gericht.
Kglherę.
In unserem Handelsregif der unter Nr. 4 verzeid Kolberger Anstalten für E kultur, Wilh. Anhalt, Gese li ug“ heute einget irma in xte schaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ umgeändert worden ist,
Kolberg, den 20. August 1921.
Das Amtsgericht.
e dm, n, ,, . intragungen am ugu m . B Nr. 16: Vertriebs⸗
3
bei der Firma Ri heute neten een,
ster B ist bei hneten ar,.
mit beschr. Ha
worden, daß die ift nach Berlin ver
Die n Handelbniederlassung wird als ö fortgeführt.
ᷣ hül 363 ö ö. Wilhelm Im 2 in zig 6 231 Curt Albin Wilh
t
it rles bedr r nr gos, bett. Me . Gebruder Funke in Leipzig: In ö n ,, kw t eingetreten der Kan
Handelsregister B für Spirituosen, mit beschränkter Safiung, S hut, Schlesten. Gesch . mann Georg Liebrecht in sellscha . vom 1.
mehrere i
Juni ö 66
ere rer i. so wird schaft durch mindestens zwei e f , oder durch einen Geschã
führer und einen Prokuristen vertreten. Gegenstand des Unternehmeng ist der Vertrieb von Spirituosen jeder Art. Die Gesellschaft itz befugt, ii ig, oder ir. Unternehmunge
zu erwerben,
nehmungen zu
Bezug und der
solchen 4 . 29 . oder deren V tretungen zu üb 3. eren Zweignieder⸗ lasfungen zu errich
, einzu
stimmt , machungen
und Interessen 36. Stammkapital 8
erfolgen ö. Deuts * Neichs⸗ an eigen; B bei 1: Berliner Speditions⸗ und Bager . Attien⸗Gesellschaft Æ Co.) Berlin mit
r ungen ju Freiburg in Schlesien und zu lesien: Die Firma ist erloschen; 1 205: Leinen - n. Baumwoll . Rothenbach Ma in Rothenbach i. Schles.: Berndt in Jannewi erteilt. nteeer it derer andeshut i. Schles.
Landeshut in
em . a. Rsgb. ist Prokura
In . Handelsregister Abt. A ist am 25. August 1821 unter Nr. 457 die Firma Fridolin Witschel in Lauban und als der Barbier Fridolin
deren Inhaber etragen worden.
WMitschel 1 . ein n .
I 37 6 20 340 des Handelsre , ist heute die Firma O. Flora l⸗ mann, Geselischaft mit e ,, Haftung in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden:
Der Gesellschafts vertrag ist am 23. Juni 1921 abgeschlossen und am abgeändert worden. Gegenstand des Unter⸗ Herstellung von Filzbürsten und der Handel mit solchen. Das Stamm⸗ kapital betrãgt zwanzigtausend Mark. Zum . ist bestellt Irmgard 6 * riede le
Aus dem N wird noch bekanntgegeben: Die we, , me. Ol Oehlmann, geb. leistet ihre in, . er, das von ihr in Leipzig unter der Flora Oehlmann, betriebene . einschließlich errichtet. des gesamten Inventars, im übrigen ohne asswwen, mit dem Rechte der irmenfortführung in die Gesellschaft ein⸗ ingt. Der Wert dieser Einlage ist au ö. A festgesetzt worden. Der Gesell fter Arthur Rüger, arkranstädt, ing seine dadurch, da 6g e ein an ö.
3 6. , n, zu Ideal, 4 Stück Stanzplatten zu Juwel, 1ẽPosten Schrauben, Beschlãgeꝰ Der Wert dieser Einlage ist auf festgesetzt worden. Die Bekanntmachungen
der Gesellschaft erfolgen nur durch Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Leipzig, den 26. Auguff 1921.
1 2. Hamdelareg iter ist vel .
orden 1. auf nr 30 * . Firma Karas . in Leipzig . Alfred ist Inhaber. Handel mit
August 1921 nehmens ist die
Flora verw.
Aktiben und
e, e, ö lgende der,, mn Galvanos, J , .
Bayer 9 2. . 416
Edmund . ö eee ch (Angegebener y Kakaoerzeugnissen und ein⸗
an, betr. die Firma
Kakao und
s ien 6
* Kieste] in Leipzig:
el ist — e Ablebens —
31 6 ie ausgeschieden. fi ge . gh
Jr, assung ist ö. , .
dorf verlegt . rh
hier in Wegfall kom;
4. auf Blatt 11 * betr. . Denutsche Bank Lei i. Zweigniederlassung: , sj vom 26 schluß 8 en , , , , laut Notariats⸗ . e l. don ö Tage im 5 33
eändert worden
auf Blatt 3. 329. betr. die . für ganbmwirtschaft Al gien. A esellschaft in Leipzig: D , . vom 19.
uni 153 ist durch Heschluß . Genera
era ger n nr . vom
Gener 26. Juli 1921 hat die drapstalg um höchsteng en jünfhundertacht und.
Hans Garcke ist nen; Mitgl 1h
ds ieden. . . nd en i. die aufleute Richard Tippel in zichterfelde d Rudolf Klöckner in Berlin⸗Zehlen⸗ 3 Ge r nnn f. erteilt den Kauf leuten Geor e en ö Mar . in Char⸗
Berlin⸗Neu⸗
Der Sitz der .
kar ehen, aeg
Die ö ist am 17. August
* Blatt 9627, betr. die Ftrma ale ie. Bu hand lung, Ir. Jansa in Leipzig: Die Firma ist er⸗
Jg. auf Blatt 16202, betr. die Firma
Germaniawerłk fia nz endutter⸗ und
3 1 k ; änkter Saftung
3 ist nach beendeter diguidation
10. ö Blatt 18 486, 5 die Firma orten & Co. in Leipzig : Die Ge⸗ fellschaft ist aufgelöst und 4 Firma ey⸗
lo e geri Leipzig , mn HE,
am 27. August 1
Ibꝰbgh ar . , , n. ist heute enn
getragen worden: 1. auf
Blatt 6. 342 die
Outrequin Pore d Fils, 93 Filiale Leipzig, in Leipzig i . platz 2-5), Jweigniederlassung den Paris unter der Flrma Outrequin Pore et Fils bestehenden , ,. un Gesellschafter sind Emile Henri , ,. Marie Emile Edouard Henri Outre⸗ quin, beide in Paris. Die Gesellschaft ist am 1. März 1911 errichtet. Prokura ist , . * Kaufmann Paul Doyennette
. . Dan dt betr. 41 Firma
en. we, ,.
9 äfer ist — infolge kiel — als esellschafter ö Die Gesell⸗ asterin .,
Emil
enie Henriette, verm. eißt mit Geburtsnamen Profft.
gf 3. auf Blatt 10 476, betr. die Firma Rürhig /s e, n , , . mit beschränkter Haftu 1 okura ist Se , dem Architekten Laurenz inter in Leipzig. Er darf die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer vertreten.
uit. * . 12 180, betr. 49 Firma
Leipzig:
der hn Leipz Karl
. pr . ist — . ö. e Ab⸗ lebens — als Inhaber auggeschieden. Meta Maria. Ma, verm. Lösche, geb. n Mehler, in Leipzig ist. Inhaberin. 1363 36. , , 26 it eingetreten der Kaufmann August Lehmann in en , ist am 1. August 1921
ö auf Blatt 12 386, betr. die Firma ngust Scherl Den ische Adreßbuch ö mit beschränkter Haftung f in 66
Berlin⸗ Lichterfelde und . Gerichts ⸗
kund Zweigniederlassung; Prokura em Kaufmann Max Arnold in
Otto Scheuer in Zehlendorf⸗
mi Jeder von ihnen darf die Gesell⸗ ö. nur in Gemeinschaft mit einem er . rer vertreten. 6. auf Blatt 19 645, betr. die Firma O. Ullrich æ Teske Gern nr mit beschränkter Haftung in Leipzig. Der 4 Gesellschafts vertrag ist durch . in der fter vom 12. 8 Notariatsprotokolls von . * ; im §z 1 abgeändert worden. als Geschäftsführer augge . 9 irma lautet künftig: O. Ullrich & Co. esellschaft mit 1 ränkter Haftung. auf Blatt 6532, betr. die F ustus Naumann s Sortiment gg i in Leipzig: Die Firma ist er⸗
nlgericht s ae m me HB.
laut
am 2I. Augu i
7 fit 20 343 des . . ist heute die Firma g. e ch 6 gesellschaft Zweigniederlafsung Leip⸗ zig in Leipz 66 oßstraße u w nieder lassung 1. unter der Firma ie . Iittie gesellschaft ir e, ,, , . eingetragen und weiter folgendes v a lautbart worden: Der Gesell 5 1921 abgeschlossen und am 30. Juni 192 nab kö * . Unter⸗ nehmen rwerh un rz . ist 1 eri ö ektrotechnische Justitute rankfurt⸗ Aschaffenburg mit beschränkter . 1 rankfurt a. M, sowie überhaupt t erstellung und der Vertrieb von elektro= technischen und elektrischen Maschinen und pparaten aller Art sowie die Herstellung und der Vertrieb von Gegenständen auß Holz, Metall oder Glas sowie der Betrieb aller , bir i engen . t ist berecht
erke A
rankf
aftsvertrag ist am 31. M
Veifa⸗ Werke, Vereinigte
hirn in Gesamtyracrnra eriertn Gemeinschaft mit einem 6 vertretungoberecht gt.
ö und zu vachten . fungen, Fabriken, Ver⸗ sstellen und Agenturen an anderen und Auslande zu errichten. t ist weiterhin berechtigt, oder ähnlicher Art zu gründen und 6 an vor⸗
ꝰ orm J n . *
samtlich in Frankfurt a. M. Sie haben! sämtliche Aktien übernommen. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Der Rechts⸗ anwalt und Notar Adolf Berlizheimer in ö , n itãtsprefessor phil. Friedrich Dessauer kfu M., der r, d= gr sber von Michel Raulino in n in Oberbayern, 963 Kommer⸗ zienrat William Niendorf in und der Kommerzienrat Dr. h. 6. Karl oe, . in
Die Bestänbe der einzelnen, ven ver esellschaft übernommenen Konten enthalben nach dem Stande vom 1. Mai 1921 ermittelt. Die Attienge ell. schaft übernimmt dagegen folgende Ver⸗
a Pscherer & Co. in Leip dem Stande vom 1. Mai 1921: 9 im Betrage 333 862, 965 *) hicdene Warenglãubiger * 43. 0 gi ghd / ʒ
. Dariehwalin⸗
. IH. der Feen W witz & Co. ig n dem Stande * M Lig h ft a. chiedene Darlehnsglau⸗
Ya ee iercnj Anzahlungen. Růückstellungs konto.
qrstndenden Nnternchm ungen zu bete fligen Das Stammkapital ist auf zwei Millionen Mark erhöht worden.
der Gesellschaft erfolgt, führer bestellt, sind, durch jeden Im übrigen können stell⸗ vertretende Geschafts ih rer und Profuristen die Gesellschaft nur derarti daß ein stellvertretender Ge mit einem anderen e, ,. Ge⸗ chäftsführer oder einem Prokurkste 8 zwei a n n, die ee
2 * . den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. mmer Löbau, den 24.
Die Vertretung
wenn mehrere
Ferner wird ver⸗ In Anrechnung auf die von ihm übernommene Stammeinlage 2M 000 4AÆ hat der Tiefbauunternehmer Albert Waldmann zu Gesellschaft eingebracht die Ulensilien seines nämlich Ban . Ki 2 Art r. Zubehör und in der Bestandsaufnahme vom April 1921 aufgeführt sind. . ist auf 250 000 4 fest⸗ Die Belanntmachun erfolgen im Deuts
r gdeburg, den 28. Angust 1921. 83 Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mannheim.
Handels register B Band Firma „Gieser & Oden
heirier ve . mit beschränkter
Haftung“ in Mannheim, wurde heute
eingetragen:
romm und
der ordentli
J . bindlichkeiten: agdeburg in die caftsführer
ird 5 ö.
einem p) * 3 Vorstand aus 46 84 1 6 ken, a .
33 . n,, 2 . nds und einem stellvertreten
der Anmeldung einge⸗ reichten Schriftstücken kann bei dem unter mtsgerichte Einsicht genommen
ig. mm HB,
246 6s, 63 000
Ie gericht Zei *
rrach. r, , A end ꝰ 33. 3 BSeidenreich, Brombach: as Geschäft ist auf Kaufmann Friedrich
dessen Prokura ist erloschen. Ce. den 16. August 1921. Das Amtsgericht.
Liirrach. en, ,
ö und 6 Prokura der Marie e ist erloschen. e den 17. August 1921. Das Amtsgericht.
Lörrach. e' eren
slledern 170 762,70 ** 67 20 344 des Handelell . lee ef n an , . 5 e, me,, he traße 1 . er Gesellschaftsvertrag ist am 1921 abgeschlossen worden. gen des Unternehmens ift die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen aller Art, insbesondere die Herstellung von Hrãmaft⸗ maschinen, Schreibmaschinen, Schrauben automaten und aller . si . ,. Gesellschaft . die bisher . der Fi & Go. in Leipzig betriebenen 3 n, ö 267 die 26 .
cherer e e. ch auch am Erwerb 1 oder ähnliche Zwecke . chaften und Unternehmun
usland direkt oder ind rn u gn Das Grundkapital beträgt eine Mi . underttausend Mark, ö . Aktien zu e taufend Mark mehrere Vorstands⸗ 6 vor 88. so wird die Gesell⸗ orstandsmitglieder oder tglied und einen Aufsichtsrat gr n , gen auch einem ein⸗ lied die Befugnis zu allein zu ver⸗
s ie
aft in Leip eingetragen und weiter
Der Ueberschuß der rr ,. Ver. . mögenswerte von 1 873 1953 die 5. der Aktiengesellschaft ů Verbindlichkeiten der Firmen W
h l 1 , 4965, di M, in Höhe von 726 624, 02. 4 stellt den Wert der Sacheinlagen 23 Dieser . wird dadurch beglichen, da inger, und zwar Wa A in 525 auf den Inhaber ie, 56 n, . 5. ern
aber . Aktien der Gesell . J von e. en, ne, . nehmen. Zum Ausg i , . grit, . e ff cherer 674, 02 86 ken m unterelnan ber überlassen bleibt. Die Attienge en übernimmt außerdem alle laufenden cher Firmen W. Bauchwitz 2 Co. n. & Co. . 3 alle] 1921 noch
n e, . 36 mit Angestellten und vom 1. Mai 1921 ab zur alleinigen 63 tretung. Die Nutzungen der eingebrachten Werte und die Lasten der n , , gehen vom 1.
1821 f deen 46k.
36 . , e allein des V i e,
inrich From beide Kaufleute in München, sind . ö , bestellt.
eim, den 26. Augu disches Amtsgericht
Marz grabomn. . ö, er .
2 G. m. bB. * n Marg⸗ grabowa fol 3. ch .
S5 2, . lg IB und R te. . ent Januar 1921 geändert worden. Außerdem ist im 5 13a 3 Oberyrãsidenlen der Provinz Ostyren
eußischen Staatsbank (
Berlin das Recht n . ze Geschäftsbücher und den Se— b der Gesellschaft durch Be⸗ are, einsehen zu lassen. hnen auf Erfordern Auszüge, Schuldverzeichnisse
* 6 3 n mg 1921.
le“, Lörrach:
e reer wird 86 folgendes bela t. igt Der 6 33 aus . . der 6
3 ö In
2 2 ö . ag ordentli
ter Vanh ' 3 rag A Band eis fledelungs-⸗ . Snhaber ift . 2 . Ge
ach. t che 6. ,
el. g. den IJ. er, 1921. Das A
— . der ersten luß des Geschãfts⸗ d von dem Aufsichtsrat di 1 Hoff reiben in dem Ge⸗
6. ö, ö.
Ausgleich des
ahrs statt 3 ö st e Bedarfz⸗ bertrags vom 1.
id er. .
6 83 ö. 2 in eintausend⸗· b Liorrach. 16 vom 24. Augu AN: Sägewerk an er e, mit beschränkter Haftung in Weil. Gesellscha ,, vom 18. aa gu f t 1821. see, von Rohholz Großhandel m z aller art f sowie die Beteiligung an handels⸗ und ähnlichen Unternehmungen. ur Erreichung ihres Zweckes ist die Ge⸗ llschaft befugt, gleichartige oder ähnliche nternehmungen zu erwerben oder deren zu Übernehmen. 50 000 44. Wird die Gesell⸗ schaft . mehrere Geschäftzführer ver⸗M 9 2 . e ellschaft selbständig eschäfts⸗ Eduard Schaffner, K
y ung be⸗
Alle von 6
der mmt der Aussichtsrat. 3.
Gesellschaft . e. n .
r. Die Aus. d mh 3. bon
6 en dur
bem 4 1
2 , n.
machungen unterzeichnet der *. Stellvertreter. Die lauten auf den Inhaber. ** a .
k t zu Erlangen .
Gegenstand: u 2 t Nutzholz
eur . vertret en en,
zelnen 86 tandsmit der lbernommenen
. die Gesellschaft
9 Mitgliedern des Vorstands 5 6 5 It die Fabrikbesitzer . Bauchwitz und Ernst
Mare rann,
In unser Handelsregister A i unter der Nr. I79 die Firma F. Rimkus Marggrabowa, Rimkus, eingetragen worden.
Alleinige ö der Firma ist
oder dessen , lire,
t diesem Tage fänden der übernommenen
den Uebernahmewerten gegen⸗ h Veränderungen eingetreten
J gesellschaft. Der f, . Be⸗ trieb . als vom 1. Mal l
der Aktienges . ermögenswerte und Ve af! Firmen W. Bauchwitz 658 und Pscherer & Co. als die vorstehend annten werden von der Aktiengesell⸗ e,. ö. übernommen. Die A n 3
Pscherer, beide in Jeder von ihnen darf die Gesell⸗ schaft allein vertreten.
Hierüber wird noch bekanntgegeben: Der t. Vorstand besteht aus einem oder mehreren Die Vorstandsmit ihr; , . dem . sichtsrat beste
hr, ,. . egt dem ra He fn ng .
äh. n n, ,, , unter Angabe der ordnung in den Gesells . . veröffentlichen, und zwar ischen Hes nn, . und dem der Versammlung, diese lee. , . mindestens zwanzig T n, ,. der
en 53 ien t in die ö.
ehenden Geschaͤf Vereinigte . tn n
e er , den 16. August 1921.
lte fe Das Amtsgericht.
affenburg mit beschränkter ankfurt am M
ung Mitgliedern. aufmann in
„Hermann Dorner, Kaufmann in Einzelprokurg: Kaufmann in Lzrrach⸗
Main im m betrage 3 689 000 4K mit Gewinnanteilsrechten ebruar 1921 ab, und zwar auf . 1921 e. , lan *. ger n
Marggraboma.
unter Nr. 1860
in Chelchen eingetragen.
häber der Firma:
omian in Chelchen.
Marggra nn. den 22. Anust 1921. Das as Amtsgericht.
Mariendurk, esp. J In . Hen, A ist heute
kite ht Marie ubern eingetragen, da die Firma jetzt Bruns Albrecht Nachf. . Klafki lautet und der Kaufmann Erich K Der Uebergang der des Geschafts , Schulden und Forderungen ist be der Frwerbe des Geschäfts durch den 85 mann Klafki ausgeschlossen. Marienburg, den 24. August 1921. Das Amtsgericht.
Marienburg, Westpr- J W uf fer , A ist heute i der Firma Gebr. Leh⸗ mn ann — en, , e. eingetra Inhaber der Firmg jetzt der , in Marienburg i
g der in dem Betriebe des * ö erden Schulden und ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Eugen Leclies aus-
Marienburg, den 25. A 1921. 83 Amts 6
keiten der
3 li Stellvertreter. andelsregister A ist
Emil Daßler, e Firma Franz Pomian
Lörrach, den 24. Augnst 1921. Das Amtsgericht.
nn win g, mann Franz
itz, .
, ,, ᷣö—. — 3.
br erf Se F Nech
a. M. ; Goldschmidt in Leipzig. Sie . sämt⸗ liche Aktien übernommen. Mitglieder des ersten , n. sind: Bankdirektor
Wilh gt Dr. Rudolf Rechtsanwalt
gassalonto ö rn, . Ban kenkonto... Effektenkonto ... Kautionskonto, eigene ner
Berelligungs konto . Debitorenkonto. Warenvorratskonto
, mr ifereiakea A Banda Et 37 . Gini Senn Ko / . 4 mil Henn,
265 m 26. August 1921. Das Amtsgericht.
inn . nee, . Deutschen Reichsanzeiger ). I fer ichn en des Aufsich fordern die Unterschri
ft des Vorsitzenden 3 seines Stell vertre 6
66 fh s Bauchw erer ese
ö Die Altien . auf den Fabrikbesitzer Walter Ernst u i w. . als .
scherer & 8* ö n . aft das Recht zur F
pscherer C Co. nd
zer Firma Pscherer g,. ein, die über folgende Konten verbucht i. ö
1. Anlagewerte; i, , K
agsun osten;, to, Betriebs⸗ unkostenkonto. Trans mis onzanlage konto Werkzeugkonto .. Licht⸗ u. Rra ftanlagckonto Härtereianlagekonto. 36. k abrikationgt onto. ie am 1. Mai 1921 por⸗ handen gewesene bare Kasse Postscheckkonto Außenst
2919 6s, 26 1492 Sh. 24
II o 689 oo
1 deren Inhaber in Marienbnr in dem Betrie
. beide
Dr. 6. e n r und RNechts⸗ in anwalt Dr. Rudolf Franz, beide in Leip ö ] Von den mit der e sessschaft eingereichten n . e e von dem üf . Vorftands, des Auff Nevisoren, kann bei dem unt , den. bon dem Prüfungsberlchte der Revisoren auch bei der Handelskammer e mtsgeri 3ig.˖ ei ung . ; am 27. August 1921.
Leutkirch. ndelsregister für Einzelfirmen bei der Firma Friedrich Heinzelmann in Leutlirch eingetragen;
Das 86 . 23 5 die Pauline W frau des * W ki 2
. unser Handelsregister A i 6 6 16 g
worden: August Nühm in 4 . t deren . * aufmann August NRühm aus Prostken, Bier und Spirituosen⸗Groß⸗ handlung betreibt.
Lyck, den 23. August 1921. Das Amtsgericht.
— n,.
. 86 ei Anmeldung der
Ml 381.908
2 996 6. tzratg . .
i. ö 3 ,,,. fremde iner.
2 und Berinsitnto ; 26 845 210, 47
Velfa⸗Werke . re dl f. Institute . e .
— per 1. Februar Hr
Bauchwitz & Co.
o. gehörigen l ö In das i ie heghstr ist heute ein⸗ getragen bei den Fi 1. Gebrüder Damann, hier, unter Nr. 121 der Abteilung A: Die P des Adolf Kieragga ist erloschen. sches Druck und Verlags⸗ aus.; Gesęllschaft mit beschränkter weigniederlafsung ver in Berlin beste urn, Saupt⸗
i e ilch fte i cht mai . ist das , um go G55 4 erhöht; es 1000 000 4. Magdeburg, den 26. Augu Das Amtsgericht A. Abteilung 3.
n n,
ist . ö e. Bei der w Handel .
rankfurt a. M., eAschaffenburg ,, .
geschlossen.
. Ka
, ng,
A B delsregist . * .
. n 29 2 2
. chãft. aufmann in
e, guthaben S665 daz 1]
ö 6 987 ,. e n O00 — Kautionen, eigen
Warenvorrãte
R . * an fin e. .
LHimbnrg,
— nser . A ist heute . f 6 folgendes eingetragen
ö rich Jacob, Spezialhaus für t Maschinen d land wirtschaftliche 3. 3
d 0 9 K 2 0 0 9
—— oh MoM. s gh gg xx 165 X36
7 S5 dg. fa Werke ¶ Vereinigte Clertrotechnische ö enn , M. Aschaffenburg
ie Aktiengesellschaft gewährt als Ent⸗ . u, 2 * und damit
J .
e rene, ,, . 6
g. 1Kl r: Karl Klee, Der Ehefrau Karl Klee, Maria geb. Be i. t Prokura erteilt.
Nr. A8: August 3 Lederfabrik. 3 Au Gerbexeibesitzer in a, August Brandes, Anna ge . ist. Prokura 64 Mayener . Albert in Mayen. öttgen in Nieder⸗ 3 Gold⸗ und Manufaktur r. nn Röttgen,
r. 24: Karl Weyers, Schuh . in e,, 5 2
kob . Le ayen, Inhaber J
Der Margareta geb. Mainzer, in Mayen ist Prokura erteilt.
Nr. 248: 26 f
Colonlaltparẽ nge ãft haber Eduard Richter, w. in Ehefrau Eduard 66
Jalharina 0 f Geisbüsch, in Ma rata ert fu.
, gare Abteil? .
(Echrelbaschlnen hte fung 3. . 1. Anlagewerte:
Werkzeug⸗
ee wm selenis, kö
Maschinenkonto.
Inventarkonto.
Geräte aller Art, vorstadt Nr. bb. Inhaber Hein n r.
Dem Buchhalter Wilhelm Klotz in burg ist Prokura erteilt. Limburg, den 22. A Das Amtsgericht.
ESban, Sa chsem. Auf dem die * .
Nantionen, Res
. vom it n 9. das Stammkapital um erhöht, es 6 n. also jetzt B 8h * Dem Josef
dem Herbert Henselmann,
buta ist Einzelprokura erteilt 2. Die Firma
ensel ag 3
aterialkonto II. der Firma W. 3. witz & Co. gehörige mögens werte, die ü ö ende Konten verbucht ul!
, . ö a n, Licht⸗ u
ie, Utenstllen· u
A. Walbmann & Co. i Tiefen ef e chen mit beschrünkter aftung, mit
Unternehmens , ,
higher von dem ,, ab⸗ . in
irma Gebr. 1 n , . Sa
betreffenden r den . ö Der
Veifa⸗Werke
ig. Hu 232 k
in Magde⸗
Vereini ö. enstand des m
ndelsregisters eute eingetra ö wenden: . afts vertrag ellschafter n. n n,
ändert worden. 2 t der Betrieb . 4
rberei, Druckerei nz besondere der . des ine. unter der Firma Löbau bestandenen e tet nn, ne. Die Gesellschaft ist ern e, a andere r, . dieser
. eschäft. .
en zum de in Be 7 . Ge⸗
von 1. , Das e, , , . 8
äftsführer sind lbert Waldmann
genieur he m . a ga. ft
R 1 fta fübrer 3.
währ 63 . die in der 282 ifgefsihrten nicht b
2 sind * Nenn werte je⸗
Grün ter der Kö .
. jtganwalt Carl Sichel
. Har e ch,
; 8 ist n. e, .
,, Kaufmann in
und der In 2
. 3 . . und 53
, i * am 1. Mai 1921 vor
bare Kasse, Postscheckkonto..
Die Bankguthaben... Außenstande
am k mann ist für si s n r Max P
ich Ee e * einem H ,.
ähnlicher Art u pachten und weiter zu betreiben wie . ö Zweigniederlassungen im In- und Auslande zu