1921 / 206 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Annen. Bo ss] Stelle der Land Bauverein Schwandor er Jandwirt Franz Heffmann in Mg foo fog] Jund an seine Stell ĩ d . Einsicht ln die Liste der Geng ausge ge . 3 . 2 . . . das . ,, 9 3 ö * e e Tõpfermeister . 1 24 1 * Dienststunden des ö , , 3 e nnn r n n e. 8 ain n k wäbrend ber wandte Serufe für Schleiz pn Um, i ͤ chieden; Dien Gerich , 23, ö Dee Uli len ät ö. , . r . bene e, n 102. . . e eee, dee x. . an . dre , ,. langen · wir,, * * garter , e, 23 ö 5 . ieden: Söllner, Wolfgang, i . oo o] n as Amtsge werden durch mindestens zwei Vorstands⸗ ateim, Tann 6 mtsgericht. te . . . eugemãhltes n , ,, ist unter . e ng. Rose = Sag h ei , . 8 mitglieder kundgegeben; , 6 unter . . 2. Einkau fg und mer, eech, Amtsgericht Opladen. nendaan mir, a nne he,; , . . da 663 . . 6 ng ,,. Fabrik⸗ . ö andwirtjchaftliche . 3 ö. . 2 ö och Gwoss Str ehlitz. o9s0ol] fur die Genossenschaft erfolgt durch Hin ; enschaftgregisters eingetragenen S schaft ves Landesverbandes Aen. vos is]! In das enn . it bel sus d em Vaorstand auggeschieden und an k e e nc . , rn, . i, 2 , ,, . 39 23 j 3 . . k —— 2 ,. e ee . . ** n. . 97 i. 93 . dend , nde , . * rr. n, . der e . Sattler · n. * 2 e. hi J ill Göhler Amberg, den 24. August 1021. beschränkter Hafipfli u Sohne 38. zu Rose . nd gewählt in. n. GH. in Rozmer heute einge. kern Reimer, Metallarbeiter, Anton 3. 6 en p e nr. 3 * 6 fin ne n . schaft e G. m. . ü , ne, hlt ist ,, , ,, k n, ersammlung vom, rsta n und der Bauer Hensche ektromonteur, sa in 3. & Genossenschaft durch B Spar⸗ u. Darlehens ka aftpflicht mit dem aide Tang * . en, ö ane 1. 9 i. 25. des Statuts Pentzseh Krome. bog) . 1 ö n e, fin Vartfanks, ben,, ö aer ,. 2 zich, r ö de , , 2 ,,. le kusch, eingesragen worden. ih ch 146 4 96 ö , nn. Genossenschaftsregist ert , . e, mn, und ö e. . 6. die öffentlichen In dag hiesige Gen je ben,, , mitg . en , e ist. Die Ginsicht der Gengssenliste ist in den a aufgelöst. Die bisherigen i ,. Hen een aft mit unbe- , des lÜinternehmeng ist bie gewahlt. beß xe gs , dan register 13 19, . 2. . getragene Gengssen⸗- . ann . e znossenschaft att ist bei Rr. 5. Molkerei Deu rsch. nit er gh roß Gtrehiitz, Dienststunden jedem , . mitglieder sind die 89 in. Saftnfl *. e n g,. . Wohn un . en far minder. * ztendbsburg, den W. August 193. ker e ge, e ee. . ar⸗ k e , n den, n,, ,, dne. . ö , ö e e hi , , de, e, en, 9 sern. 1 err e ,, , n, , m. ö r, n . gn sen, g, gegn , mdehar, nein lob! , eh bene, e,, dae la, . V ,, , . r,, n, be,, s, w, de. . ef E n n . e,. offe us. ch f t t j st h9h7 2] 6 ö . . et ge re e. a , . 6 ö. ae n, 38 aus dem 3 , , . Bei 28 im . , m e n e , . ö 366 . r, , , witz ö. * . . Kchnungsführer in Schwandorf. Gen- 32 aftsregister. . . und. m . . Sachsen, Ne, , engel ragenen Sar und Anster, Wostn lõßoꝛs 2 Ginge len ter Ber dei der Sa. * . i. er. Gutehestze. Atbolf Vers⸗Beschl., vom I Herenber Biß, Bei dem Eobnrger Fröegerdank, ,, der Gut est ger Paul Mnllech i. eingetrageng Geno ssen er e in ,. 2 60 e e. G. m. and Dar. In une Hen affe schasterepiste; i zn Rufrnebune bestiinmf aw t. ter, w flicht 95 * Ag Meõnchgrün in i. Vorftand J , , , kJ , 3 6. , , . . . , a, , . utz, geändert. Co du d Das Amtsgericht. nens pflicht, Münster i. o 2 dam ltglie des Willengerklãrungen des Ver⸗ nossenschgft ist aufge ur j ö Amberg, den 24 August 1927. o burg, wurde eingetragen: gert ist die Ginrichlung und, Unterhaltung . . Der ö * Grich Giell 9 * Ha ftyflicht eingetragen worden, daß die s it. ar gen durch zwei roh, Ri hlenbeffzer n Her ugs wa lbe Thüringisches Amtsgericht. Das Anste gericht ö. lter richt Die Vertretunggbefughis des Land- eines Geschäftsbetriebes auf en en n, er, Derr . . aus den Yorftand ganz. and äh ieleg n wn Satzungen durch ö. der General. glieder Die Daft , . 9 d Dunger, Mühlenbesi ü K 4 t erschtedircklors Bre Ce chack fowie des enten KFemée; lh? . zeschieden und n feine Stelle der Land⸗ 86 E. Landsberg a. W., versammlung vom 5. Han, er 6 ö e r nbestker, in Sehdbmpers. narwalde: . n, pogo) ö zaul e fn 9 be· 666 das . e , , . ae n ren n, . wirt . e in Münster in den l. Angust I. Da er Das Amtsgericht. fol n . sind; , ge 6 h , . 89 e ,, . 51 . i. 3 e, 2 ö . i, ,. . . ** nf ist heute n n, . inn, e, d r, nn Lern ger, , r. . , 1 . 6, 24. . st e . den 23. Auqust 1921. Biatt es 2 d 6 . i, 9 . . . . 3 li ö. ̃. micht, d wer, 5 33 e n 1. 20 9 gan a,,, . ter. r ie durch die Satzung vom Geschäftsführer Kar! Wöh etragene Genossenschaft mit n ; gien n, nnen, ,, Fm * Amlsgerich. Abtellung z. be send . 9 nin . zählt: Kar 9 nen ein ; , , , , * k beide in 6 . K 5 un⸗ Verarbeitung allen Materials zu, einer ö ö! r, die K. . Die Beschlůsse et e . König. Lehrer in Heng. rich Das Amtggericht. manns dorf, eingetrggene Geuofen unter der Firma. „⸗Elettrigitäts und run 6. . r . elde = heute einge lragen , . Die Haftsumme beträgt Len . . die Ei e, e, enst lien von der Mehrheit der beiden Organe an. Peters, Stretär in ö. . 6 Rin ala nn,, ,

*. x . daß 3050 4A, mnözenst, Malm. lbo bol orf genemmen sen. dent em vn bos] Lenthmannsdorr.— Die S ,, , n,, d ö , , , ne. ,, ,,, ,, dr, g e een , , , ,,, , H ie e n,, nn,, , nme, , . d Dar! ĩe⸗ 6 ,. ö . r chsgei een fm, n, ag mn gin gn nn, den 8 ö. 5ö9n 91] an 29. ö n enter Dtle terte n Fäicha unt, Lehrer tra Je, 3 . . ö. ie. a. 6 Franz Htto Hütte Karl Wagoldd. os 10) während *. Dienststunden des Gerichts münde 2 . alle e . klektrischer Energie, die Be 59 ung un

,,,, . z en n ,,. fie e, , gd e e ö 3 feiffer in r ge bei Jeltz. rn fer a , 4 ich ne Richter und 18 Arthur 9 Her e e s hr ge , gel alen, e e . en e, Unterhaltung eines eleltrischen 3 ug, ,, und Verteilung von elek. Gemeinni r 2 ö Gensssenschaft unde ber Lehrer Slto Mön in hefe r ( 'i ift em 163 h , ne 53 tian S h nd . Ullr d zer nir nicht ahr here e Tü, s, e heul be der ga blerc. Br sader den 22. August 1921. genwa ldermünde n n. e . n n, k, 166 ö ,, ö, . Erefeld, , , , r, , fe,. i 9 n als . eren, i af, . d ö. 6 ien a , nm, . . An,, n,. e 63. 2 m n nm,. Saiterbach, Das Amtz gericht. worden:; Der e, . ,. . r, , . , , Gr , n, ,, ed, n, n ee mn, , n, dm, , . , ,, e , e werlarrrf, Kar fire e r n , , e , nn, , fee , . ö , nterhaltung und Vettieb! von landihirt. fragen orden. An Stell ; Das Amlegerlcht ; 1 rel Rorstendemitglidenn, in dei, in Lorebach gettei Lol it. a Stele deß auge 4 unler Nr. 3 wärter Siegfried Korthal ; l * . schaftlichen Maschinen und Geräten. denen . Stelle dez aus gef e Kerner Ge offen cha ftlichen! Mäachtichten'. rebag. getreten Amtsgericht el z Wei tuns IB, Vorftandsmitgl 8 e sigettz gen wer mn ö ori n digen lan rn dbaft g e eng ee lung 8 Josef B e öchst a. M., den 23. August 1921. mitglieds Direktors Hottließ Gem einn ö rg. getreten. Rüge ' fa , i, mh * ö. . 8 , . . ö. 1. e ,, net Genosensch . 96 . n , , 8e sches , . d. . m , nn n mn. i . ö e. . in . , fe,, . e. den 26. August 1821. Das . gere. , die , der Geschästzanteile 1609. Die Mitglieder Ger dnn, 33 J . 6 unter Nr. 33 ein e,, ; 2. M feen amitzh eds. e men g, geschteßzt, Tast mr, . bosse] Den 26 Angust. 13, ; . . 1h * i , rr. . fi. , n,, e end fe d der Hes erde, nd, 9 . gi vom 2. Nai Hal hegt nich kr . r n. haft nbem zei Vorssandsm itglieder zu dei n , 5odoz] In unser Genossenschaftsregister be Amtsgericht Ranold. * pflicht, mit dem Sitze . e. In das Genessenschaftsregister ist bei schäflgsah umfaßt den Zesttaum vom Fiitsch ne er Nenier Karl Wolff . Hechte t ö. der Satzun . betr. hei e. Eiern ö. 63 immelburg Firmg der ,, ö. Namen In unser Genossenschaftsregister ist heute h e, , Liebstadt) ist Oberfelte lr 3 8 3 Die Saßung ist am ö. August der Gengssenschaft Schnellwalder Dar⸗ 1. Juli bis zum 30. Juni. Es ist jedem t nsnae , ., äftsanteile, geändert. ichstzahi zitätsgenossenschaft rr, hin mij 3 chinsicht der bel dem unter Nr. 8 eingetragenen inge lagen worden: mon⸗ Gros. festgestellt. lehnskassenverein, e, G. m. u. estattet, während der Dienststunden des zu Aliblej fin pan ar ng, Tell ö ginn 6 ö 25. August 1921. , , , der Dienst. . . . . . laß ber genesen sann, wenstadt, rasen, Hoöstn e, . e n, . , n, Otter; Stn. s * ee gie n n ee n, Ain u ehen. , , , . e e wn, d,, e,, ,. e , e n,. ür ö ie Gen t ist d ister do er rwerb v x . . . e r ee pennen, en ann, . une e, ü ne go e, Das Amtsgericht. Abteilung 19. , ö ö , ö 9. *. 6M 2 . i nn, e, , n, e., * r. 2 von 36 e , . ö Benn 2 1 46 98 . i erer g ern, ö. von zwei Vorstandsmitgliedern. Ni. 16 bei der aten heute eingetragen; Hampnrgz. Eintragungen sons02] a. . Ligu zateeen m, ne. erhöht werden. icht E Umban hu Wobhungez kum Vermigten Stele dez Petz Adolf Bredda in die 22 Statut vom 20 . 3 ö i , . . ,, n, ,,, . rch mindeste wer it⸗ Genossens t mit beschränkter t⸗ G. m., u. S. in ; ; nehmens ist die Ver Mit⸗ . ; * 8 e ts n 2 engofsen⸗ . Der eng, 33 9 6 . I ö li ins g. 21 16 , . K an n . August 1921. der Kaufmann Arthur Saß ge⸗ ö . elektris , ,, Licht le I e n n 8 . . ö 3. . eichnenden der olgendes eingetragen word urde an Ste . und Kraftzwecken. Di ö Sanltfeld, Saale. ränzter t, ber . a ihr Namensunterschrift beifü Die Bekanntma 2. . in den e e n an nnn, Michael wei g.; ebiets, eingetragene 8 1 en,, y wum vont. 2 , n. in de , . 61 ö . gie e enn, * ; In . ,, e, n,. . ie. Ri. t . ie Einsicht der Liste der Genosse . . Genossenschaftlichen Nachrichten des Ver⸗ Rieger der Hauer Anten Schm wd in e n, . mit beschränkter Kalsenrslanter n,. Bobs i] wei , e ne, 5 n . der Erwerb von Grundstücken 9 . unter Rr. 4 bei dem Eye fngetrasen wor n, n Degen stand des in 9. Die nsistun den des Gertchtzölttbenmt bandes der landwirkfchaftlichen Genoffen, gti singen in den Vorstand ge 8. wahlt. ; aftpfl * n der Generalversamm -, Im Genossenschaftsre . wurde 63 nee,. 9808) . 86 k egen lzher⸗ Zwecke. zu dielem und Darlehn s affen * e. G. Unternehmens ift: Benutzung und Ver⸗ gestattet haften ber ] hn, Gba en nn her 2. . der Rohstoff / n. ae. J bom 29. Juni 1921 ist die r he, „Bangen ossenschaft Gin⸗ unserem . kf bindlichkeit haben i . * nung. Hie Bekanntmachungen der Ge m. u. G. in Nöblitz, er, worden: teilung wn Floltrischer Cnergie und die ene , . r n. Staalen zu Halle a. S. ein, 2 be, we. ö. , , . 3 i e. . beschlossen und e ee n ; * . 7 Nr. 3 lich der * 5 . t dr deng Weise, daß . Eich. schaft erfolgen unter d e. irma, 33 1 39 ö aus dem Vorstand gut . . gu r i . . gu gener Verein. erbe e. G. m. h. S. i ränkter Ha nnd 82 ee. ia n. end nenden zu der Firma nn. offenschaft von mindestens zwei V gelchier ehen dwirtz Magnus Brehme 3 n Ma, Das Amtsgericht. Amtsgericht Delitzsch. in Ellwangen: cendigung der Die Firma der i, . lautet; mit dem Sitze zu Kaiserslautern. . * re Namenzunterschrift ĩ , , . n, n RNöblitz ift der Platzmeistẽr Lr schinen und Geräten. Haftsum me 185 1 , gericht. Deli . , dryer , ,, n,, feen. um 3 ö. k ,, , , , n ,. Delitzsch. ooh g der d gẽbefugnis Tejegranhenk 9 . 36 Os far Liebchen ist aus dem ntmachungen der . . . Ta . n z in den Vorstand gewählt. =. e nerlenurg. hob . er Liquidatoren erlos graßhenbeamten des Reichs⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: der rst. schieden und a folgen unter der y dsmitghiede Saalfeld. Sgale, den 35. August 921. äaftẽgnte le 29. 2m ö. e en wle, e assrn n, . . 2 z ö ,,,, Gn. Ehren,, , , , n N. i n n ne Ern . ö 56 der a. Franz et nal 2. t, . bon . . R a n , Thůringhches Mntegericht 2 htl ban 4 3 ö 3 ar ; eingetragenen Darlehnskgffe Stennewitz, ei Hamburger ten ö Sen gssen ichen Mei . 6 Jinmermeister Bert. Saarburg, Rn. Fri 9586] 6. Moltereigenoffenschaft, eingetragene frage 9 ö nge Obersekretẽr Bühner ge artenlandgesenlschaft billiger und gesunder Wohnungen für die a,, Suckenwald ö. leswi ae ö h.. a. enbach, nf ö Her r, sds] holz Sastwirl, . SDSenossenschaft mit kr , n, e en zer K am ber Dore-Cbe, eingetragene Genossen sowie die Henwaltzung, Per. h e . 3 3 mtlich in Drgniendurg. . In das Gen affen schasigregister wurde des Perf o 3. kr, Landwirt, : Haftpsicht zu St mntin. en 28. August 1921. chafte lahr läuft vom 1 bis ö des Verstan ss dente bei ł , . . , . een . . ,, . , n, . J J Ludwig Bel und Heinrich Saßmann⸗ die ein Genoff r , , gantelle, heute, zu Nr. en offen schaft Eredit, Ruch un pfeyh. Bernhard worbenen Grundflücke und Gebäude der L. Neu eingetragene enos eig die Höchftjahl der Geschäftzankeile , geen der ber Finma der . ö ce 2 n,. erfelgen unter der bgusen 5 aus dem Vorst = noffe eriwerben kann, Ib beträgt. verein zu ul G. m. b. S., FalbwaJser, zu Pergedorf zum Vor. Genossenschaft haben dauernd dem Gegen⸗ 1. Beamtenwohnungsnerein Dachau welche ein Geno ; er D wine Durch ini der Generalverjammn- Firmg der Genossenschaft, gezeichnet ven schieden, und an . , f; Anit gericht Delitzsch. wien e e., 6 in Die ie n n, , . worden. stand des Unternehmens ö. glagecragene Geuossenschaft . . fef 9, 33 n n . t . e wn n, nnen ,n, 336 * 2. 1. 1.46 e ö 2 ba hen in , , r Friedrich Lange in Demmin. oon ge gin eh en en . e. . b. H. gtuto. Betrie bd id st. von . mi, . und . Wohnungen für Cee, Haftpflicht. Sitz Da r aus den Herren Heinrich Höft, Priyatier, Die Haftsummge beträgt 1090 AÆ. Die eee . ö eh! . ö ö. 6 aftkichen Genoffenschgfts⸗ ö k. 9 . n nir Nugust 6 e nn n ie unter macher ist Tf, r in e, i nr ce he h e . a neh g 2 ug . 6 ran ar. e el ef ah n e m, . 1 . dan , 136 Faak Höchstzahl der, Geschnfköanteile; auf die se . , m. an ger ehe 2 er, . i 6 n nn. . irndte Län dli räuße erden . steen ; Genosse f . Be le hurs en s. 1. 18er. und Darlehn skasse . . 6 . ieden und an ein f ränkter Haftpflicht. In der Ge⸗ in w geschieht in der ern daß der den Mitgliedem gefunde und jwechmäßlg Re s. ö 567 e g ing gi g 6 6 9 z 6. ail. kin enen n, kiquidatoren bis zur nächften General Das Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit be⸗ E . * ankbeamte Otte Hansen in . dom 15. August 1921 i . die eigenhändige r Wohnungen in eigens erbaulen nossen während der. Dien ststunden deg während der Dienststunden d 9 il 3 5 dan beire nn tg e er, e der nnn durch den ,. . Lie ie, , , , schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze . 4 8 e gewahlt. . enderung bes Statuts beschlossen Unterschrift von mindestens zwei Vorstan dä⸗ erworbenen Häufern zu. berschgffen. Gerichts ift kedem K'staktet. sedem gestaltet 6 n, z e e ent inden weide Mit anti ger zu erfzleez. eschãftsz ahr ner lin. oss! in Vorwerk eingetragen worden utin, 3 26. August 1921. und u. 4. be hmm worden: mitgliedern beigefügt ist. Sämtliche Be⸗ . . nnen an die Mitglieder Keane, m, den 1. August 321. Oranienburg, den 13. August 1921. 6 Genn 5 . . ist beifügen, läuft vom 1. . biz 4 März. Die n a, Gengffenschaftsregister in 6 H i. e,, nnn, ist der as Amtsgericht. * ö. 6. von ie e, en n, ,,. erfolgen durch die in . geg. ee, . überla sen Das A mtsgericht. Vag Am ea n f or 1971 aarburg, Bez. Trier, den 19. August .. für die e . e . w 8 u . e n e, a, e, ö e ,. . i, ,,. loorgo] schaft erfolgt k zwei . e rn r er, erg er T e nf 3 erf on 4 i , ; vga en,, löste] Ostergate, Marr. I Das Amtggericht. Vorstandamĩtgll e. ĩ erfol e . . 3. Ei , e e ng her iin *. . JJ ar n, gane , n . 1 gemeins ain cltung unter der Zirma der Genossen Slaatszeitung unter der Firma, ge n. d In das Gengssenschaftsregister ist bei Im Genossenschaftgregister ist n. Saarhurtz, Br. Frier. 59587] Dritten are,. 1 Rechtsverbin dlichkeit ,, rs, und Wirt istebelrit ß he, G, 6 6 i , f. * een e er g der Vor schaft. Sie sind, wenn sie vom Vorstand von zwei Voꝛstandgmitglie dern. Willen Vin be, nr, e,, m, n. Spar und Darlehns kaffe e. G. 6 In dag Geno ffenfchaftgregister wurde a. fell. Die . geschieht in Hafkpflich . Heruhard Vandeß urge. sst leichterung der Geldanlage und Farder ng ragen Gen ofse nfchaft , 3. a m,, usse, Graff, Schmal, ausgehen, von mindestens zwei Vorstands. erklärnmngen sind für die zengossenschaft n 633 J 2. . e n, ,. u. S. in Schwiegers aufen eingetragen; hene bei dem Mergkirchener Spar- eise . die 653 chnenden zu der aus dem Vorstand ausgeschieden. Albert des Sparstuns; 3. nebenbei der gemein- schränkter Haftpflicht zu Eggebek ng . Müller ift beendigt, mitgliedern, wenn sie vom Aussichtgrat verbindlich, wenn zwe] Vorstandsmit.· 6 ] un er. nkier Haftpflicht 5 irma der Gens ssenschaft ist geändert und Darlehnstgssennerein eingetra— Fiz. ber Genossenshaft ihre Namens ram l. zun stell vert ten den Warstande schafffichen hans ke wirtsches e, r e, r sgusf Hö]; geber, ö. . . en,, sind Anton ausgehen, hom Vorsitzenden des Aufsichts- seder fie abgeben. Diele zeichnen für ö. 6 riahnstein beute eingetragen in Spar und ö einge gene Gent ssenschaft mit unbeschr. ing e, bei mitglied bestellt. Berlin, den 11. August Betriehõmit el. Landmann Peter Sordt in Langstedt ist ,, . riedrich Carl rat. oder dessen Stel vertiter n unt; Ger fen sshaft. nien r ar Gn 66 b 1 , , n , st 2 n. he be en. rn 1921. Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. Se. Ker a t oh itz er sind: Brennmeister durch Tod aus dem Vorstand aus , . oldt und George Gotthard Walter ihnen Mehr als sün Geschaftsantelle ihre Namengunterschrift beisetzen. 3. inzer Johann Rubröder V. in Ober ter Haftpflicht. Bie Haftfumme beträgt In den Verstand warden gew i, An ist während der Geschäftsstunden des Ge⸗ . Richarh' Waatsch n. Vorwerl, Schmiche. und an seine Stelle der 9. eden Haak, sämtlich zu Hamburg, bestellt kann ein Genosse nicht erwerben. Die liefe r n . öö5o) Mark. Hh ah . st aus dem Vorstand duß. 1659090 6. Höͤchste Zahl der Geschafts. Sselle des Nikolaus Altenbofen in Ditz. iich jedem Elfen R grlin, bobs] imesfter Jarl Schwenn. ü. Werwerl, Thordfen in Langstedt. 3 9 J 6 e. . eineg Genossen für jeden GHe— H Geschastzan telle: fünfzig 0) 8 ge. an dessen Stelle Schuh anteile drei. ngen der Nikolaus Adams, Kel fen, als Seelow, den ] Juli 1921. In unser Genossenschaftsregister wurde Schäfermesster Kar! Haschen in Vorwerk. gewählt. eu n ö en , ,. der Amtsgericht; Häftzanteil, it, anf, rgihundert 3 rn, ,, ,, , ü. , . 5 K nnr r n, ö. k * 6 ö heute eingetragen bei Nr. 257 Vagter⸗ Die Haftsumme betragt für jeden Ge⸗ Amtsgericht Flensburg Abteil n ,. . Wer tand mi gli der . Ghrust en er, 9. an ien a here . , , m ö. . , n , 6 'Scvor nher, 36265] sändischer Bauverein eingetragene Genoffen⸗ , Joh A, die höͤchste Anzahl ht Fle . ung für das Dandeloreg ister. . Bürogehilfe in Kaiserglautern, . kretãr,. Ludwi ui ö a Amtsgericht. ꝑarehim lass is Scheuer, Rommehsangen, als stellx. Vor. In un er em Henossen schaftgreg sster Il . mit beschränkter dane g, Gin . e n . ist 200 gin en etnat. sn c mervorn, inner. 8. Franz Bügler, Schlosser in Kindsbach, rwalter, a alle . Da ig Ein Oels, Sehles. , In un er Genossenschaftsyegister 1 stzzender. Ni. 13. bei der ,, ,, aft 1 der Haftsumme auf 50 A ist . elanntmachungen der Genofsen⸗ In das Gengfsenschaftgregister ist heute Gan oss uf mftsregi J . Beorg Hertel, Schreiner allda. Die t der Listen der Gengssen ai wahrend In e . Henossenschastregi ter t ente eingetragen; Gleitrizitäts, und Tant n nnn, Tn. Trier, den 19. August VMonrrin gen ctuge trage ne Genonen- . . . . ö g. ö. rn e el ge nh der Ge a . 1 eingetragen worden: Hörbacher 53 33 H enn 6. . ier ee e mz ö ge fal ,,,, 23 . 2 * ann, n , Guqgomw Hel Das Amtzgericht schast mit ere . aft pflicht zu ß g mtsgeri ng von wenig⸗ ner Giertrizitätsgenoffenfchaft kassenv. ; n Garnet dem Ge afse, e. G. m. u. . im ent eingetragene Genossen⸗ , . . Monzingen, ist beute jo en e einge⸗ Berl cheltte, Abteilung d. stell hne W erftanrenniteliekern, Ich. e. G. n, b. J. enverein e. G. m. n. Hör⸗ stattet. 2. Baugenofsfenschaft kriegs getragen worden: Gustav Scholz ist qus aft mit beschränkter tpfli arh tr w ; , ,, n, , . rr eee. r . . K nehmens ist die Herstellung und Unter Stellg ist der Land eri WRünch r = e r Karraf pomn n und befin n heute bei dem Wawerner Wi 3 1 Generglperfammĺang vom 20 Augnst In unser Genossenschaftsregister ist unterzeichnet, im Pommerschen Genossen⸗ haltung von Leitun B er nne , , . ait. mit beicht an ter daftn night, ahl ger,. Amtsgericht Oels, den Anlage 8 Gegenstand Res Unter. verein, eingetz, 6 ider anfgel it, Wguidat , ö 8 ,,, ngen e, ezug elek⸗ rich . 1 a dz zum Vorstands · N zo sog 6 Minnchen. Daß Sta ut ist ercichter 36. Juli 192. ö 2 6 ö ö. i. 3 n 6 . * ö . en. mit unbes enn. * ge ö. J ö n gie sind be⸗ ͤ Lieferungs⸗Vereinigung der , , . dieses Blattes bis zur nächsten General⸗ an die Mitglieder. . 86 u e, e n mi, n das er, . des unter · am S. Augus 1621. Gegenstand der n n. elektrijcher Gner 3 d di . * a ne, mmm. ; ,, m rbor 2. onuge, gie und die , . 38 den 36 tanz wan den . Aͤn Karl Helnrich in Monzingen, 3. Wil- wd ,, w ar ö ,, , e,, 6 e, , , en, , .. . , E. . . ö ie; a nt ö. . ale ee, geha, Mein. h 98] . nr an, 8 Heer, . 23 4 . . . 66 ö. . n ö. . . e . . . i . 2. ö dre ie Ver⸗ r zusammen ie Bekanntmachungen er⸗ 5 ö 6 i im“, eingerragene eider Gink einhun rk für jeden erwor angerich a5 Wawern als tellver⸗ tretungsbeugn s der iquidatoren erloschen. Genossenschaft ihre Namensunterschrift . unter der Fim ? ng enossenschaftsregister ist unter e e, af mit beschrän kter Haft⸗ erwaltu a fenen, wirtschaft⸗ chn n , ,. aswanleil g bach ste n n. ĩ : n,. dee, Stendal. oöd 827 Berlin, ken gn, wugnst. L. Ane, beist gen ,, ag Glück Nr. 4 der „Bauverein Hattersheim, pflicht. in Köln. Gegenstand des e usul zung dleser e, i, mit, veschränkter aft 989 n n, . Er. für den Nikolaus In unser Genossenschaftsregister ist . = ugerllãé. eingetragene Genossenf n n Gegenstan nter · ; Ohligs eingetragen worden . n sstzan tele, i die ich gin. an Math. Bidinger aus Wawern bente bei de J gericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 855. 3 Einsicht der Liste der Genossen ist rungen des Ver ftandẽ er ol et ö? 9 chaft mit 6 nehmens ist: Berschaffung gesunder zweck⸗ user. , , n der . * beteiligen Hann betrgt 1860. e d n urigen der. i der unter Nr. 30 eingetragenen u e ee wal end , m,. 36. k olgen durch schränkter. Haftyflicht““ Sitz in mäßig eingerichteter Woh 0 e. gen in d itf Stelle des ausgeschiedenen Vorstzmdsmit⸗ ; 5 Damn r n er cn, Gr. x glieder. d g eingerichteter Wohnungen zu billigen en olgen ĩ . der Genossenschaft ausgehenden öffentli Saarburg. Be I e, , n, , ,,,, , e,, ,, m, . . e ge ,, ee, i. gtarrenaunierscheist der Stn ba. , , , 2. e r , mn . ö n n , nn , 8 . , m. rr, , . ö enossenscha u 5 . daß Lie Genoss P = ö. 39. . 3 . . . ö. . e wen,, ö 2 be ken . . h ö . . ö d . en 63 . r. . 5 , . 2 2 . err ee, ö 1 ö ue ö riedri itner ist aus dem ist bei dem unter Nr rzeichneten und Va ndm nn He milien oder Personen n Jalobstraße 10. Handlungggehilfe . e mri rl von zwei . Ein 3 dieses Blattes haben sie bis arlehns⸗ und ar- Liquidatoren erloschen e r ug ,,, . Ln ee ed dme ing h Junge, Am Rhin. in eigeng erbauten od 3 ge a ist. Zu Liquidatoren . 2 bin her ge * 66 3a . 1, den 26. J . i n . , , K ee, in 3 * 21 k fern ,, . ö , . . n nn, mm, . 6 . ö rn. ag enn . nam lich . 3 enn * . eam Das ein. 9 ; ugu t s. aft mit unb werb eines ister gö, neider *. J . . . , 3 98 . . . 5 ö. ö een ie ö , . 6 3 kJ gm ; ae, ö a nn, , eso) 3 , n . . zu Schtotz 66 . . . J. . aus ö erfolgen . he ln e. ö ö . ö gmann, —ᷣö em Wißhelm. Röttgen zu Se ne, n ö er 86 . . 6 ö ö ö 26 3 36 len 6 *. J ein Vorstand ausgetreten und gn ö e nb. wecke. olkswacht unter der Firma, unter t Gisenbahnbetrie 1 51 9. Dritten gegenüber ts verbi E orf ist a em nd auß. ö e , , ,, J ner n r . , , , , 6 ö 2 liche Bezugs. e, ,,. . , w , m, e i n. un er Geno fen schaftzregister ö. . en i ne hre Venstanzsmitgsten ö abr end e , en , . d re wr Welle Köß die Feihnehden zn der gie des Berstendss 6 6 der d 1 mn e . i e n, ,,,, , g * un , ferner bei der Genyssenschaft i m g e, fn er gn, , i eng ein, 2 unter Nennung desselben von dem kene. att ischäftslokal: Untere wn, on, . a , d Genossenschaf meng. 8 Sahda Era 2, August 1821. n en worden; ist aus schaft mit beschräw ter Haftnflicht, Hermann von Buffe in . 6 Spar und ele e ge er e he ee teh eien 3 ö , . e el ge fte g er er h 28 fel 2 3 5 Heschaft her 22 tand. ausge ; . 3. . e ut Wildeck in e. G. m. i. G eingehen oder aus anderen entenrklärungen des Vorstands er andern Nr. A6. . die Kreis O es läuft vom 1. 31. Dat Amt gerich richt Hin ; ne. 6 e, e , den Vorstand gewählt ist des Heeg], . e,, . ö die Veröffentlichung in diesem folgen durch, mindestens zwei wa 1. eig n ef, er. . R . des 3 Ia * Schleiꝝ. 59823) 6h 1 ien Vo 6 i ö 1 n , , Deutsch , * n Juli 1921. . 3 . n,. hir lj, 1 . . an ,,, n inn g . e g gn e , l 6 e , a, , n 99 ,, . 6. 1. . Frie 969 46 daß i ne nne, * 12, 413 r. , in fe, torbe 1 n eschãrtgjahr ã am u eingetragen e Häusler Ado ; 36. aus Vorstand ausgeschleden I. Stelle, bis für die Here fe lll e en der ! mit dem Kalenderjahr ae . k ö. münchen. . hen e und ar gl . é een gm, ,. l 2 * de ee e ee * 1 sqgeriche