1921 / 207 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

John Terry. Prokura ist erteilt an

Arthur Leser. Bezüglich des Inhabers C. A. Leser ist durch ei Vermerk auf eine am 22. August 1921 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.

L. Josias Co. In das Geschäft ist Samuel Saly genannt Hanns Blumen thal, Bankier, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am k März 1921 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Max Hirschfeld. In das Geschäft sind

Kohn und Simon Sieg⸗

fried Kohn, Kaufleute, zu Hamburg, als

Gesellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am

20. August 1921 begonnen und s

das Geschäft unter underänderter Firma

Paul LSömwen eschäft ist von Johann Christian Ludwig Conrad Steinhauer, Kaufmann und Fabrikant, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Pfeifen⸗Manufaktnr Paul Löwenthal Nachf. fortgesetzt. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und bisherigen Inhabers nommen worden.

ist erteilt an Fritz Alexander Sander und Edwin Peter Korsholm Nicolaysen, jedem mit der Befugnis, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗

Felix Otto Neumann. Oscar Wichmann.

ch Wilhelm Grundmann. Heinrich August Grundmann, Kaufmann zu H Oskar Güssow G Co. Oskar Adolf Heinrich Ernst Güssow ranz Josef Ziolkowski, Kaufleute abrikanten, zu Hambur Die offene Handelsgesellsch 1. Januar 1921 begonnen. A. Repsold & Söhne. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. „Verkaufskontor der Rura / Gesell⸗ ft mit beschränkter Haftung. ch Beschluß der Gesellschafter vom 15. August 1921 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert und bestimmt worden: Die Firma der Gesellschafter lautet nunmehr: Export⸗Seifen⸗Industrie „Beco“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. . Gegenstand des Unternehmens ist die Vertrieb von eifen und verwandten Artikeln. Sanseatische Kakao⸗ l ladenfabrik., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschaft ist Samburg. Der Gesellschafts vertrag 24. August 1921 ab Gegenstand des Import von Rohkakao und Herstellung von Kakaomasse und Schokolade hezw. on Handels⸗ und kommissions⸗ schästen in den hergestellten

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 4 ho 000.

Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt.

Geschaäͤftsführer: Adolf Ernst Hermann Ronnebaum und Reinhold Helmuth Wilhelm Schicketanz,

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ ,

a

„Fruba“ Fruchtbearbeitungs⸗Gesell⸗ chränkter Haftung. ellschaft ist Hamburg. afts vertrag eschlossen und am

Diese Firma ist

standsmitglied zu vertreten und au mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen.

erner wird bekanntgemacht:

ie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. orstand der Gesellschaft besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mit⸗

9 aft hat am Jakob Eri

Die Vorstandsmitglieder werden vom Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll

Die Berufung der Generalversamm⸗ erfolgt mittels im Deutschen Reichs⸗ anzeiger mindestens zwei Wochen vor ersammlungstage.

Die Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind:

1. Aktiengesellschaft Neue Dampfer⸗

Compagnie“ in Stettin,

. Reederei Treuhand⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

t Offene Handelsgesellschaft Wm. Schlutow“, zu Stettin, Unterstaatssekretär 4. D. Dr. Hell⸗ Finkenwalde,

der Aktionãre

Pfeifen Manufaktur Bekanntmachun

und Schoko⸗

orderungen des nd nicht über⸗

Bezüglich des Inhabers J. Ch. L. C. Steinhauer ist durch einen Vermerk auf eine am 21. Juli 1921 Eintragung in das Güterrechtsregi hingewiesen worden. Gummiwaren⸗Stanzwerkstätten Paul Paul Löwen⸗ u Hamburg. haber: Heinrich Ludwig

Der Sitz der

schlossen worden,

h Toepffet, zu nternehmens

Friedrich Tascheit, zu Kommerzienrat Georg

Stadtältester Karl Deppen,

er erste Aufsichtsrat besteht aus: Kommerzienrat Georg Manasse, zu

Konsul Hermann Schneider, ju Stadtaltester Karl Deppen, zu

S

Unterstaatssekretãr 4. D. Dr. Hell⸗ muth Toepffer, zu iedrich Tascheit, zu Helsingfors, „Carl Piper, Direktor, zu Stettin. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwerte.

A

F. & O. Cedar W mit beschränkter Haftung. Durch vom 31. Januar 1951 ist das Stammkapital der Gesellschaft K 100060 auf 4K 300 000 erhöht

Abshagen Co., Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Durch schluß der Gesellschafter vom 22. August 1S21 ist der Gesellschafts vertrag geändert und bestimmt worden:

Der Sitz der Gesellschaft ist Wandsbek. Allgemeine Wareneinkaufs Gesell⸗ beschränkter Sa rokura ist erteilt an Erich Wo Pfeil ⸗Verlag Kröppelin

Gesellschafter:; Fritz Albrecht Wilhelm

Kröppelin und Berthel Alexander Godt,

Buchhändler, zu Hamburg. andelsgesellschaft hat am

26. August 1921 begonnen.

Die Gesellschafter vertreten die Ge⸗

. ,

Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Fuhrhop mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. egel Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschlu der Gesellschafter vom 22. August 192 ist der Sitz der Gesellschaft nach Wands⸗

Verwertung technischer Erzengnisse Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers E. E. J. P. M. H Freiherr Raitz von F 1 Norddeutsche Gesellschaft für Des⸗ infection . Hygiene mit be⸗ schränkter Haftung. tretungsbefugnis des Geschäftsführers H. F. Andersen ist beendigt. Kolonialbank,

A Sen C

Löwenthal. thal, Kaufmann, Seinrich Ohle. In

Ohle, Kaufmann, zu H Sans S. F. Heeschen Co. Gesell⸗ schafter: Hans Heinrich Fritz Heeschen, Nicolaus Wilhelm und Richard Otto

Die offene Handelsgesellschaft hat am

12. März 1921 b Paul Schorn & Sohn. Gesellschafter;

Karl Paul Schorn und Martin Karl

Paul Schorn, Kaufleute, zu Hamburg. Handelsgesellschaft hat

am 22. August 1921 begonnen.

S. B. Sloman Co. Salpeterwerke Aktiengesellschaft. Prokurck ist er⸗ teilt an Enrique Juan Sloman mit

Firma der Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.

Fritz Fellgiebel jr. Das Geschäft ist mit der Firma, jedoch

zassiven, auf die Gesellschaft in Firma

Fritz Fellgzebel jr. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung übergegangen.

Fritz Fellgiebel jr. GesellUschaft mit beschränkter Haftung. der Gesellschaft ist Samburg.

Gesellschaftsvertra

15. August 1921 abgeschlo Gegenstand des Unternehmens ist der

und die Fortführung des

rosgeschäftes, das der

Gesellschafter Fritz Fellgiebel in Ham⸗

burg unter der Firma Fritz Fellgie

betreibt, insbesondere der Vertrieb von

Zigaretten sowie der Betrieb aller damit J

im Zusammenhang stehenden Geschäfte.

Betriebe eine

erlaubnis erforderlich ist, soll der Be⸗

trieb nur stattfinden, wenn die Handels- erlaubnis erteilt ist.

Das Stammkapital der Gesellschaft K beträgt AM 20 000 —.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Geschäftsführer: Adolf Eugen Fritz Fellgiebel jr. und Max Bonnet, Kauf⸗

Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Hamburger Fremdenblatt. Der Gesellschafter sein oben genanntes Firma, aber ohne Aktiven und Passiven in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Einlage ist auf

4 50090. festgesetzt worden und wird dem Gesellschaf eingezahlte St

ohannes Schmidt

rossmann, Kauf⸗ Kaufleute

Finkenwalde,

schaft mit be Der Sitz der Ge

9. August 1921 a 265. August 1921 geündert worden,

Gegenstand des Unternehmens ist die Fruchtbearbeitung, insbesondere die Be⸗ arbeitung und Lagerung von getrockneten Früchten, Gewürzen usw. für ei und fremde Rechnung. Für die G schafter erfolgt die La kostenlos, soweit die Interessen der Gesellschafter verein⸗ baren li .

esellschaftsvertrag läuft bis chließlich den 31. Dezember 1924. olgt keine Kündigung des Vertrags spätesfens sechs Monate vor dem End⸗ termin, dann läuft der Vertrag a Jahr weiter, monatiger Kündigungsfrist, und so fort, bis eine Kündigung erfolgt.

Das Stammkapttal der Gesellschaft beträgt M 20 000.

Geschäftsführer: Ernst Eduard August Strubel, Kaufmann, zu H

Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ im Hamburger

gust. orks Gesellschaft

der Befugnis, die

ohne Aktiven und erung von Waren

es sich mit den

chaft mit

Tabakwaren⸗ Eng

Diese offene

Soweit zum

Fremdenblatt. Wirtschaftsdienst, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Der Sitz der

Gesellschaft ist Samburg. Gesellschaftsvertra 10. August 1921 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Verlag und der Ver⸗ Hamburgischen Welt⸗ Wirtschafts⸗Archiv herausgegebenen Wirtschaftsdienst⸗ Deu Volkswirt“.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 4 40 000.

Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt.

Geschäftsführer: Horst Weyhmann und Otto Riedel, ch zu Hamburg. rner wird bekanntgemacht: ie öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im

trieb der vom

ift beẽendigt.

; Attiengesellschaft, aul Heile, Filiale Samburg, Zweigniederlassung der Firma Kolonialbank Aktien⸗ gesellschaft, zu Berlin.

lexander Hoff mann, Bankdireltor, zu Wien, ist zum Mitgliede des Vor stands bestellt worden.

Bruno Stolz. Dincklage erteilte Gesamtproku

schen. Demetrius Philippopulos. Inhaber: ndreas Philippopulos, zu

Hamburg. ö ist erteilt an Alexander Hadji ia

Marcus Lissauer. erteilt an Heinrich Friedrich Eduard

Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt. iedlaender prokura ist erteilt an Carl Libeau und Hugo Friedmann, beide zu B irma sowie die an Ehefrau Weiss erteilte Prokura sind

S. Diederichsen, zu Kiel, mit Zweig⸗ niederlafsung zu Samburg. Einzel⸗ Prokura ist erteilt an Dr. jur. Karl Wilhelm Johannes Dwenger und an Anna Marie Radbruch, beide zu Kiel.

H. A. J. Schröder und an

Willer erteilten Prokuren sind

a4 Wolfes. an Salomon Mündheim. Gesamtprokura ist erteilt an Heinrich

s J. A. Witzler erteilte Ge⸗ schen.

dieser Betra giebel als vo lage angerechnet.

Deutsche Orient⸗Linie Aktiengesell⸗ schaft Hamburger Niederlassung, Zweigniederlassung der Firma Dentsche Orient ⸗inie Aktiengesellschaft, zu

der Gesellschaft ist Stettin. esellschafts vertrag estellt worden. nternehmens ist der Betrieb der Reederei, insbesondere nach dem Orient sowie aller nach dem Er⸗ messen des Aufsichtsrats diefen Zweck fördernden oder ihm verwandten Handels; geschäfte und G Das Grundkapital der Gesellschaft Fr beträgt M 6 000 00, eingeteilt in 6000 , . lautende Aktien zu se

Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch ei Vorstandsmitglieder gemein haftlich oder durch ein Vorstandsmit⸗ lied in Gem̃einschaft mit einem Pro— t Der Aufsichtsrat ist jedoch befugt, auch beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen von ihnen die Befugnis zu erteilen, , . allein zu vertr

z r. Georg

Stettin, mit der Befugnis, aft allein zu vertreten, Bock und Ludw Wilhelm Ferdinand

1,

der Gesellschaft burgischen Gesetz und Verordnungẽblatt. Ver Hamburgische Staat bringt in die Gesellschaft ein:

Die bisher mit der dem Verlag des „Wirtschaftsdienst“ ver⸗ r esamten Rechtsverbindlich⸗ keiten, die sich aus Urheber- und Ver— lagsverhältnissen, sertionsperträgen sowie aus Verträgen ergeben, welche das Hamburgische Welt- Wirtschafts⸗Archiv mit den Mitarbeitern und Angestellten des, Wirtschaftsdienst“ geschlossen hat, sowie die sonstigen Ver⸗ mögensrechte, insbesondere die Bestände dis her erschienenen Heften des, Wirts schaftsdienst /

Der Hamburgische Staat verpflichtet sich ferner, die erforderlichen Räume und Einrichtungsgegenstände wie bisher der Gesellschaft zur Verfügung zu stellen. Der Wert dieser Einlagen 29 000 festgesetzt worden und wird dieser Betrag dem Hamburgischen Staat als voll eingezahlte Stammeinlage an

ch „Vnyra “„ Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter H Gesellschaft ist Der Gese 18. August 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die von Vertretungen und Generalvertretungen in Neuheiten und anderen Artikeln, sowelt eine besondere handelszerlaubnig nicht erforderlich i

erausgabe und

Demetrius 16. Juli 1921 fest

Gegenstand des Gesamtprokura ist

uristen vertreten.

Der Sitz der

Einzelprokura afts vertrag

oder eine solche vorliegt, insbesondere ,, 8 elektrischen ischfeuerzeugs Elektro⸗Pyra .).

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 20000.

Geschäftsführer: Wilhelm Johann ö Cohrs und Karl Wilhelm

eddern, Kaufleute, zu Hamburg. Jeder von ihnen ist allein vertretungs⸗ berechtigt.

erner wird bekanntgemacht:

se öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den Ham— burger Nachrichten.

Der Gesellschafter Feddern bringt den Generalvertrieb des Tischfeuerzeuges ee , f, sowie vorliegende Ge⸗ schäftsabschlüsse in diesem Artikel der⸗ estalt in die Gesellschaft ein, daß die

eschäfte vom 17. August 1921 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt werden und auch die Gewinne aus den erwähnten Abschlüssen der Gesellschaft zufließen. . ;

Der Wert dieser Einlage ist auf 4K 10000 festgesetzt worden und wird dieser Betrag dem Gesellschafter Federn als voll eingezahlte Stammeinlage an⸗ gerechnet. ;

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in b, , Abteilung i das Handelsregister.

Hamm, Westf. 60302 Handelsregister des Amtsgerichts Samm Westf. ). Eingetragen ist am 26. August 1821 bei der Aktiengesellschaft Deutsche Bank Zweigstelle Samm (Reg. B Nr. hö): Der 8 33 des Gesellschastsvertrags über die Verteilung des Reingewinn ist nach Inhalt des zu den Gerichtsakten einge⸗ reichten Protokolls der General versamm⸗ lung vom 30. Juni 1921 geändert worden.

Hamm, Westf. (60303 Sandelsregister

des Amtsgerichts Hamm, Westf. Eingetragen am 26. August 1921 (Abt. A Nr. 497): Die Firma Julius Osthus Köln, Zweigniederlassung Hamm, Westf., in Hamm, Zweig niederlassung des zu Köln unter der irma Julins Ssthus bestehenden auptgeschäfts. Inhaber der Bauunter⸗ nehmer Julius Osthus in Köln, Prokurist der Bauingenieur Diedrich, Osthus in Köln. e fer firmen! Tief⸗ und Hoch⸗ bau, insbesondere Eisenbahnbau.)

Haspe. . (60304 In unser , . A ist heute bei der unter Nr. 310 ,, Firma Schauburg Haspe, Küsters & Co-, Kommanditgesellschaft in Haspe, fol⸗ gendes eingetragen worden: Der persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Johann Küsters zu Haspe ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Der Kaufmann Max Wenner zu Barmen ist als perfönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. . Ausgeschieden sind sechs Lommanditisten. Eingetragen sind zwei Kommanditisten.

Ein Kommanditist hat seine Einlage haf

erhöht. Dem Theaterdirektor Theo de Lonce zu Haspe ist Prokura derart erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem . ch , Gesellschafter befugt ist. Haspe, den 22. August 1921.

Das Amtsgericht.

Hei delber. (60305 Sandelsregistereintrag.

Abt. A Bd. V S. -Z. 3, Firma Buch⸗ führungs Büro Heidelber ritz Keßler in Heidelberg. Inhaber Fritz Keßler, Kaufmann in Heidelberg. er Kaufmann Fritz Keßler Ebefrau, Marie . in Heidelberg ist Prokura erteilt.

Heidelberg, den 26. August 1921.

Das Amtsgericht. V.

Nei delbexræ. (60306 Sandelsregistereintrag.

Abt. A Bd. V O.-3. 4, Firma Brezel⸗ fabrik Gebr. Lulay Heidelberg in Heidelberg. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Jakob Lulay, Kaufmann, Otto Lulay, Bäckermeister, beide in Heidel berg. Offene Handelsgesellschaft. Die e e usches hat am 1. September 1921 begonnen.

Heidelberg, den 29. August 1921.

Daß Amtsgericht. V.

HNHoigelsmarx. 60307 In das Handelsregister A ist unter Nr. 71 eingetragen: Laboratorium Kosa, Julius Koppen, Hofgeismar. Dem Apotheker Julius Sander in Hofgeismar ist Prokura erteilt.

Hofgeismar, den 25. August 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Idstein. 60309 Handelsregistereintrag A Nr. 40: Offene Handel sgesellschaft: Mitteldeutsche Handelszentrale Schäfer und Co. in 0 Beginn am 1. September Gesellschafter: Hermann Schäfer und 6 Steckenmesser, Kaufleute in Wörs⸗ orf. Nicht eingetragener Geschäftszweig: Handel mit Lebensmitteln und Bedarss— artikeln aller Art. Idstein, den 29. Auqust 1921.

Das Amtsgericht.

Idstein. ,

Handelsregistereintrag A Nr. 38. Aus der offenen r rf nfchaß⸗ 2. Stroh & Co., in Niedernhausen ist der Kohlenhändler Anton Stroh daselbst am 1. August 1921 ausgeschieden.

Schla Ibstein, den 29. August 1921. mn 3 Übe e wei, n en, n mn,

ir

HNmenan. K log In das Handelsregister Abt. A . ist heute unter Nr. 277 bei der Firma Römer & Co. in Ilmengu 23 agen worden? Ber Kaufmann Willv Basigkow in Ilmenau ist alleiniger Inhaber der Firma; er hat das Ges aft unter Ueber. nahme der Passiven käuflich erw Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ilmenau, den 29. August 1

Thüringisches Amtsgericht. . RKallies. In das Handelsregister A ist 2 Nr. 37 eingẽtragen worden die Firma Kürschnerei und Manufakturwaren · geschäft Gustar Lippmann. Inhaber; Kaufmann Gustay Lippmann llleg Ort der Niederla ng Rallie

Kallies, den V. August 189

Das Amtsgericht.

Kamenz, Sachsem. bd dh Auf dem die Firma Otto Besenbru in Kamenz betreffenden Blatt 504 Handelsregisters ist heute , . worden, daß die Firma kün esen · bruch & Rudolph lautet, daß der Garn händler Wilhelm Bruno Rudolph 1 Königswartha als Gesellschafter in dal andelsgeschäft eingetreten und die offene adele ef lschsft am 8. August 1921 er⸗ richtet worden ist. Amtsgericht Kamenz. am 2. August 1921,

Kamen. 60314

In unser . A ist beute unter Nr. 140 die Firma Wilhelm Neff mit dem Sitz in Kamen und alz deren Inhaber der Wirt und Kaufmann Wilhelm Neff zu Kamen eingetragen.

Kamen, den 27. August 1921.

Das Amtsgericht. Kneer.

Kempen, Kheim. (60s 18 In das Handelsregister Abt B wurde a 17. August 1921 eingetragen die Aktien⸗ gesellschaft unter . Bank für vandel und Industrie Sweigstelse Kempen, Rhein, mit dem Sitze in Kempen, Rhein. Die Hauptnieder⸗ lassung befindet sich in Darmstadt. Der , er in seiner jetzigen Fassung ist am 12. Dezember 1899 fest⸗ estellt, mit Aenderungen vom 28. März 55 5. April 1909, 4. April 1910, 3. Aprli 151i, 19. April 1916 und 16. Juli 1920. Gegenstand des Unter nehmens ist der Betrieb von Bankt eschäften aller Art und umfaßt die Be—⸗ . Grundstücke zu erwerben und zu veräußern. Das Grundkapital beträgt

220 000 9000 A.

Der Vorstand besteht aus folgenden 3 1. Georg von Simson, 2. Paul

ernhard, 3. Siegmund Bodenheimer, 4. Jean Andrege, 5. Dr. Arthur Rosin, alle Vorstandsmitglieder und in Berlin wohnhaft, 6. r. Karl Beheim⸗ Schwarzbach, 7. Robert Gutmann, 8. Paul Boese, 9. Dr. Otto Fischer, 10. Gustay Nollstadt, 11. Ernst Sander, 12. Edmund Wolfsohn, 13. Georg Wolfsohn, zu 6 bis mit 13 stellvertretende Vorstandsmitglieder und in Berlin wohn⸗

aft. Zu Willenserklärungen der Gesellschaft, insbesondere zur ; der Gesell⸗ schaftsfirma, bedarf es der Mitwirkung von zwei Mitgliedern des Vorstands oder von einem Mitglied und einem Pro— kuristen. Die Zeichnungsberechtigung der Mitglieder des Vorstands gilt au . deren Stellvertreter. Die Zeichnung der Gesellschaft soll derart erfolgen, daß zwei ,, ,, zu der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift hinzu⸗ . Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ chaft J durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Berufung der Gesellschafttz⸗ versammlung erfolgt durch einmalige öffentliche Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Kñempen, Rhein.

Kiel. (bos 16

Eingetragen in das Handelsregistet Abt. A am 25. August 1921 unter Nr. 160M, Maria Horn, Kohlenhandlung, Kiel; Das Geschäft nebst Firma ist auf die Ehefrau Wilhelmine Dorothea Christine Doeose, geb, Horn, in Kiel übergegange Dem Kaufmann Richard Doose in ij ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Kiel.

Kiel. (60317

Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 25. August 1921 bei Nr. II66: Wilhelm Wulff, Kiel. Die Prokurg des Kaufmanns Heinrich Aldag Kiel ist erloschen. . Amtsgericht Kiel.

iel. sõoz 189 Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 6. bezw. 235. August 1921 unter Nr. 1993: Großes Schuhwaren⸗ umsatz Geschäft von Arnold Maß, Kiel. Inhaber ist det Kaufmann Arnold Maß in Kiel. Der Ehefrau eben Margarethe Maß, geb. Hinrichs, in ist Prokura erteilt. n, Amtsgericht Kiel. x

elf et dag Hand 6 ingetragen ndelsregister Abt. B am 24. . 1921 bet mean

Gebr. Schmidt, Gesellschaft mit be⸗

err , e ffn, , n m

retungsbefugn

gern deyl ö. beendet. 3896 Amtsgericht

Riel. Eingetragen in dag ren og ö.

Abt. A am 25. August Nr. 1935, Johann Sell, Kies;

Geschäft hst Fi ist 6 . er ä e, 96

ü

fall, ,,

Vierte Zentral⸗H and elsregister-Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

g, den 5. September Ce Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũctungs termin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Me

) Handelsregi

In. n das Handelsregister ist am 26. 1971 ine tra

Nr. 9365 die

Nr. 207.

Berlin, Monta 1921

getreten und an seiner Stelle ist mit dem⸗ eitpunkte der Buchhändler Kolberg als Gesellschafter t

olberg, den 2. Juli 1921. Das Amtsgericht.

. Hand [603 n unserem Handelsregister A ist am 5. Februar 1921 unter Nr. 377 die ö Handelsgesellschaft „Timm & Löffier“ in Kolberg eingetragen rsönlich haftende Gesellschafter auunternehmer Karl Timm und ohannes Löffler, beide in Kolberg. Gesellschaft hat am 1. Oktober 1920 be⸗ 9g be

Zur Vertretung ist nur der auunternehmer Karl Timm berechtigt. Kolberg, den 18. August 1921.

Das Amtsgericht.

Kolberg. In unserm bei der unter

Magdeburg. I In das Handelsregister ist heute

irma Müller & Kienast, . r. 8 der Abteilung A: ankier Walter Mayer in Magdeburg ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

2 e Firma Hesse & Sritze mit dem Sitze in Magdebu deren persönlich h die Kaufleute Paul und Paul Fritze in Burg bei M derselben Abteilung. Die offene Handelsgesellschaft hat am

der Firma Verkaufsgesell⸗ t chemischer Erzeugnisse mit si eschrãukter 625 der Abteilung B: K Willi Gerbstedt in Schönebeck g. C. zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Bei der Firma Winkelhausen⸗ Werke Aktiengesellschaft Magde⸗ burg, hier, unter. Nr. 639 derselben Generalversammlungs⸗ uli 1921 ist die Firma werke Aktiengesellschaft, und hat der Gesellschaftsvertrag eine neue Fassung er⸗ halten. In derselben Generalversamm⸗ lung ist beschlossen, das Grundkapital 14 000 000 M zu erhöhen Ausgabe von 14 000 Inhaberaktien zu je 1000 AM, darunter 2000 Vorzugsaktien. Diese Erhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital betrã 15 ib ooo Inha darunter 000 Vorzugsaktien wird veröffentlicht: Die neuen Aktien sind zum Kurse von 110 ½0 ausgegeben. Die 2000 Vorzugsaktien erhalten einen Gewinn⸗ anteil von 60 ihres Nennbetrages im voraus und sind mit einem sechsfachen Stimmrecht ausgestattet.

Magdeburg, den 29. August 1821.

Dat Amtsgericht A. Abteilung 8.

36] Söhne Zweigniederlassung M im

betriebene Geschãft 9. . . 2

mit allen Aktiven und Passiven nach dem

31. Dezemb Ir . 6. nr ; er „und zwar der

daß das Geschäft vom I. ge gh

ab als auf

osef . is . en

Löln⸗Nippes, zum Geschäftsführer bestellt. Jeder der Geschäftsführer ist allein be esellschaft zu vertreten. irma „W. Heller X. Eo. mit beschränkter Haftung“, Köln: Wilhelm Braun ist schäftsführer abberufen. Kaufmann Wil⸗ m Heller, Köln Ehrenfeld, ist zum Ge—⸗ schãftsführer bestellt.

Amtsgericht Köln. Abteilung 24.

Königsberg, Pr. Sandelsregister des Amtsgerichts zu Köni

Eingetragen ist 19. August 1921 bei Nr. os Gustav itz und Walter Lichtenstein ; in das Geschäft als per⸗ sönliche Gesellschafter eingetreten. Gesellschaft hat am 1. Januar 1917 be⸗ Alsdann ist Eu aus der Gesellschaft ausg Bei Nr. 2308 Paul Spittka —: Die Firma ist erloschen.

Am 22. Auguft 1921 bei Nr. 369 Bernhard Seyne —: Offene Handels⸗ ö Ernst Hantel in Königs—⸗ in das Geschäft als per⸗ haftender Gesellschafter 6 Die Gesellschaft hat am 1. August

2082 Elias Barkan —: Dem Kurt Strupat und der Anna Preuß ist Gesamtprokura sie gemeinsam ver⸗

eingetreten. i ö 1. Bei der Stande und Rr. 8395 be anuar 1921 g der Gesellschaft ge⸗ führt angesehen wird, 4. das i . ͤ Handelsgesellschaft Klingelnberg Sohne zu Remscheid Warenlager, über dessen Bestand Beteiligten einig sind, 5. das bisher der esellschaft W. Ferd.

emscheid ge⸗

n worden:

bteilung A.

irma „Gottfried W. Friedrichs“, München, mit Zweig⸗ niederlaffung Köln, ĩ Inhaber Kaufmann Wilhelm Hh 66

„Biskuitfabrik Hei ie. Kommanditgesellschaft“ Köln⸗ Eupener Straße 86 - 90. haftender Gesellschafter Kauf⸗ ch Rapaille, Köln Brauns⸗ s sind drei Kommanditisten vor⸗ Dem Wilhelm August Gruber, Köln⸗Braunsfeld, Josef Victor, Bonn, Germer, Köln, ist teilt mit der Maßgabe, da ihnen berechtigt sind, die vertreten und die

Hohenstaufen⸗ h W. Ferd.

mit dem Si

riedrichs, München. esse in Magdeburg

ommanditgesellschaft

RNapaille unter Nr. 342

Klingelnberg hörige, an der Falkenberger Straße legene, unbebaute Grundvermögen, über

Braunsfeld, dessen Lage und Größe die Beteiligten einig

n Abteilung

ind. Im einzelnen sind eingebracht und von der Gesellschaft , , ö. Waren⸗ vorräte und Einrichtu Werte von 3 968 987, stände und Guthaben im Werte von Grundvermögen im

, 7 in Berlin si ogegenstãnd andelsregister A 1 ü 1 g. r. 328 eingetragenen Firma „S. Brucker“ in Kolberg der Ueber⸗ gang des. Geschäfts, aher ohne die Ver⸗ bindlichkeiten, auf den Kaufmann Arthur Neujahr hierselbst und die Aenderung der

Lichtenstei en Lichtenstein 4894 087,91 4A, 3.

Werte von S000 A. Andererseits von der Gesellschaft als eigene Schulden und mit der hierdurch auch Gläubigern übernommenen als Selbstschuldnerin die Gl . 66. ob . 9

ernahme genehmigen oder nicht, Passiva im Gesamtbetrage von e I, rg ; „. Der reine Wert dieser Einbringen ist auf 2 400 009.4 festgesetzt. auf Gustav Adolf

irma zu zeichnen. Die Kommanditgesellschaft hat am 26. August 1921 begonnen.

Nr. S367 die offene Handelsgesell⸗ schaft „Aggertaler Spiralbohrer und Gemerski & Co.“,

Abteilung: Dur beschluß vom 2. geändert in:

genüber den

Arthur Neujahr“ eingetragen worden. ,, Kolberg, den 22. August 1921. Ge gr

Kolberg.

In unserem Handelsregister Ari unter Nr. 386 die Firma „Franz Mar⸗

nardt, Zigarren⸗ und Zigaretten

rofihandlung, Agenturen und Kom⸗ missionen in Kolberg“ und als ihr Inhaber der Kaufmann in Kolberg eingetragen worden, au Erteilung der Prokura an die Ehefrau Marquardt, Minna geb. Kählke, in Kolberg.

Kolberg, den 22. August 1921.

Das Amtsgericht.

Rollberg. In unferem Handelsregister A ist bei „75 verzeichneten Firma C. Lück in Kolberg heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Helmut Mende in Kolberg ist Prokura erteilt. Kolberg, den 22. August 1921. Das Amtsgerich

Werkzeugfabrik Köln, Steinbergerstr. 19, wohin der der Firma von Engelskirchen verleg erfönlich haftende Gesellschafter: F nt Paul Gemerski, Engelskirchen, Ehe⸗ frau Peter Rosba Herrberg, ohne Sta

übernommen.

Klingelnberg Klingelnberg je 1 200 000 4. kanntmachungen der Gesellschaft, die nach dem Gesetz in öffentlichen Blättern zu erlassen sind, erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Mannheim, den 27. August 1921. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.

Marienwerder, Westpr. 60337] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 255 die Firma Daniel Mielke, Grohandelsgeschäft mit Getreide, Hülsenfrüchten, Kartoffeln, Gemüse, Lebens⸗ und Futtermitteln, Marien⸗ werder, und als deren Inhaber der Gutsbesitzer Daniel Mielke in Mareese en worden. arienwerder, den 29. August 1921. Das Amtsgericht.

Marknenkirchen. ( J Auf Blatt 297 des Handelsregisters, betr. die Firma Ernst Braun in Mark⸗ neukirchen, ist heute eingetragen worden, daß der Griffbrettfa brikant Heinrich Ernst Braun ausgeschieden ist und a) Anna Klara verw. Braun, der Griffbrettmacher raun, beide in Markneukirchen, in das Handelsgeschäft eingetreten sind. Amtsgericht Markneukirchen, am 29. August 1921.

München. Handelsregister. 599801 J. Neu eingetragene F „Austria“

argarethe geb. In⸗ Sülz, Kauf⸗ riedrich Wilhelm Klimke, Köln⸗ esellschaft hat am 1. Juli

Kommanditgesells cha

in Königsberg dahin erteilt, tretungsherechtigt

Bei Nr. G65 Annoncen ⸗Expe. dition des Ostens (Ado) lapperich,

des Arthur Ernst Johann in Königsberg i. den Betrieb der in Königsberg i. Pr. Gesamtprokura dahin daß sie gemeinsam vertretungs⸗ berechtigt sind.

ir. 8377 Leopold Burger =: Dem Willy Neubeyser in Königsberg i. Pr. rokura erteilt.

m 24. August 1921 Cziborra & Königsberg i. Pr., traße 27. Offene Handels llschaft, begͤannen am 15. Juni 1921. ellschafter: Otto Cziborra und Oskar er in Königsberg i. Pr.

In Abteilung B am 8. August 1921 stpreußenwerkt Aetien⸗ Dem Oberingenieur iplomingenieur Karl Tonnemacher in ist Prokura mit der erung und Belastung tücken dahin erteilt, daß er in t mit einem Vorstandsmitglied

t ist. n Nr. h530. Königs⸗ berger Oel und Kuchenmühle sellschaft mit beschränkter Sag Sitz: Königsberg vom 14. Juli 1921. Geg Verarbeitung von Delsaaten, Vertrieb der ewonnenen Erzeugnisse, Handel aten und deren Erzeu 30 000 4. Stellvertreter: elix Japha in Königsberg i. Pr. Be⸗ anntmachungen: Rei

Am 19. August 1 Ostdeutsche

e 1000 ,

Nippes. Die Ferner

1921 begonnen. Nr. 9368 die „Werkstätte für moderne B mit beschränkter Haftung öln, Breite Straße 159. Per⸗ nder Gesellschafter: Werkstãtte Beleuchtungskunst mit be⸗ ftung, Köln. Es sind drei Kommanditisten vorhanden. manditgesellschaft hat am 1. Januar 1921

r. 9369 die offene Handelsgesell⸗ schaft: „Ferd. Saug & Co.“, Köln, Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Philipp Wiemers, osef Luigs, Köln, und Ferdinand atania (Sizilien). am 26. Au

ranz Marquardt

iederlassung . ie Prokura ert ist erloschen. ülke und Willy Zergiebel r. ist unter Beschränkung weigniederlassung

tungskun

ür moderne der unter N

Mannholm. (

Zum Handelsregister B Band XVII 9, Firma „Ferrolyt Gesellschaft chränkter Haftung“ in Mann⸗ heim, wurde heute eingetragen:

Durch Beschluß en h vom 10. August 1921 ist die Befellschaft aufgelst. Carl Hirsch, Mann⸗ heim, ist als Liquidator bestellt.

Mannheim, den 26. August 1921.

Badisches Amtsgericht. B. G. 4.

Mannheim. Zum Handelsregister B Band XIX O.. Z. 42 wurde heute die Firma, W. Ferd. Klingelnberg Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ Mannheim“ in Mannheim, r. 17 als Zweigniederlassung der Firma „W. Ferd. Klingelnberg Söhne Gesellschaft mit beschränkter aftung“ in Remscheid eingetragen. egenstand des Unternehmens ist: Handel mit Werkzeugen jeder A Maschinenwerkzeugen sowie mit Maschinen jeder Art, namentlich Werkzeugmaschinen, insbesondere die 7 Gustav Adolf und Walter Friedrich Klingeln · berg bisher zu Ch gen in Westfalen und Mannheim in aden als Zweigniederlassungen der offenen andelsgesellschaft W. Ferd. Klingeln⸗ Söhne“ zu Remscheid betriebenen Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapita] beträgt 2 h00 000 .S. Gustav Adolf Klingeln⸗ emscheid, und Walter abrikbesitzer, Rem nd Geschäftsführer. Albert Prinz, annheim, ist als Prokurist bestellt. Die Prokura ist auf den Betrieb der Zweig niederlassung Mannheim beschränkt. Der Gesellschaftspertrag der Gesellschaft mit heschränfter Haftung ist am 29. M festgestellt. Jeder Geschäftsführer r Vertretung der Gesellschaft befugt. esellschafter Fabrlkbesitzer Gustay Adolf Klingelnberg und Walte Klingelnberg, beide in Remschei t als Sacheinlage in die Gesellschaft ein: Chemnitz als offene

Kolberg. 60327] In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 3hö eingetragene offene H esellschaft Neitzte . Quilitzsch infolge uflösung heute gelöscht worden. Kolberg, den 35. August 1921. Das Amtsgericht.

LiIchtenstein-Callnberg. [60332]

Auf Blatt 190 des hie registers, die Firma B. Lichtenstein⸗Callnberg betr., ist heute eingetragen worden, daß die der Bertha Ernestine Eckert in Lichtenstein⸗Callnberg erteilte Prokura erloschen ist.

Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg,

am 30. August 1921.

Lörrach. Handelsregisterein

standern J. G. Kramer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, K Gesellschaftsvertrag vom 18. August 1921. Der Betrieb von Säge⸗ werken und der Handel mit Hölzern jeder Gesellschaft kann er oder ähnlicher Art weigniederlassungen im Ausland errichten. st kapital: bo 009 4. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäfts führer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Geselischaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch schäftsführer und einen Prokuristen ver- treten. Geschäftsführer: Johann Feorg

ewerkzbesitzer, Gegrg Höfer, enedikt Kaiser, Kaufmann, Stellvertreter, alle in Kandern. Die Be⸗ fanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Lörrach, den 24. August 1921. Das Amtsgericht.

Luckenwalde. .

In unferem Handelsregister B ist heute unter Rr. 14 bezüglich der Firma: Erste Luckenwalder Mineralwasserfabrik, G. in. b. S., Luckenwalde, folgendes

vermerkt:

Fichard Kölling ist als Gesellschafter und Geschäftsführer ausgeschieden; seine Stelle ist der Mineralwasserfabrikant udwig in Luckenwalde getreten. Amtsgericht Luckenwalde,

den 26. August 1921.

Luckenwalde. In unserem Han bei Nr. 7

Attiengesellschaft endes vermerkt:

Jerusalemer esellschafter ·

Die Gesellschaft hat 1921 begonnen. bei der offenen gesellschaft „M. Davids G Crefeld, Zweigniederl söln: Die Zweigniederlassung ist erloschen.

Rr. 7571 bei der Firma „Theodor ie Firma ist er⸗

bel Nr. 427 sellschaft —:

afsung Cöln“,

Königsberg i. en Handelg⸗ Curt Alfred

Mülder“, Köln: GSckert in

loschen.

Rr. 9081 bei der Kommanditgesellschaft stommanditgesell⸗ Köln: Dem Rudolf Meißner, Einzelprokura .

Nr. 44 bei der . „Dentsches Druck K Verlagshaus Gesellschaft mit beschränkter Sa

Gemeinscha vertretungsbere

„Thoms & Co. Am 16. Augu

: Ta bakwarenfabri · kation nach den Vorschriften der österr. Tabakregie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. August 1921 abgeschlossen. Gegenstand des Unter nehmens ist die fabrikmäßige von Tabakwaren aller Art na zeugungsmethoden der österr. Tabakregie, insbesondere die Fortführung und Aus—⸗ des bisher unter der Firma Zigaretten und Rauchtabak⸗ Tabakregie be⸗ Stammkapital: 12 000 000 M. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. führer: Vinzenz Effenberg

Pr. Gesell tung., Berlin, namentlich niederlafsung in Köln: 5 4 des aftsvertrags ist durch Beschluß vom 36. Mai 1931 geändert bezüglich des gegn ö. f . .

esellschafterversammlung vom 30. I53l ist das Stammkapital um 900 000 4 auf 1 Million Mark erhöht.

Nr. 1180 bei der Firma „Ferger & Hartkopf Gesellschaft mit beschränk⸗ Köln: Der bisherige Gesellschaftspertrag ist aufgehoben und an dessen Stelle der neue Gesellschaftsyvertrag vom 20. August 1921 stand des Unternehmens ist die Fortsetzung des von Wilhelm Ferger unter der Firma

erger und Hartkoöpf fräher zu Köln be⸗ und Kommissiont⸗ schäftz unter Ausnutzung der erteilten andels. und Großhandelserlaubnis. Die t, sich an anderen leiligen oder solche

Sägewerke

Stammkapital: Fortführung

Gegenstand:

ö au esellscha reiber a Nach dem Beschl afterversammlung vom 17. irma: „Oslag“ Ost⸗ e r ren en. . erhaus⸗ gesellschaft m ränkter ust 1921 bei Nr. chiffahrts · Ge erichtsassessor a. D. Sigmar Hinsburg in Königsberg i. Pr. ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er zusammen mit einem Prokuristen ver⸗ ir en gh e bn, ist. Bei Nr. 320 Deutsche Bank Filiale stöÿnigsberg —: Durch Beschluß der Generalversammlung 1921 ist die Satzung geändert.

Königstein, Taunus.

Bei der unter Nr. 13 unseres Handels registers Abteilung B eingetragenen Firma Peter Schmitt E mit beschränkter Haftung heim i. T. ist heute folgendes eingetragen

worden:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der ft August 1921 auf⸗ Sämtliche Geschäftsführer sind iets sslin z. X. den 23 August 1821.

nigstein „den 25. Augu . Das Amtsgericht.

nehmungen

erwerben un fabrikation der

1921 lautet die

n. Gegen⸗ etreten. Geg er, Direktor in

bann Baver, Einzelprokura. Das österreichische Aerar, vertreten durch die österreichische Tabak⸗ regie (Tabakmonopol verwaltung) als Gesellschafterin zum Annahmewert von 9 000 000 AM ein sein gesamtes bisher unter der Firma „Austria“ Zigaretten, u. Rauchtabakfabrikation der österr. Tabak⸗ regie betriebenes Fabrikationsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven, jedoch ohne die Firma. Ausgenommen von der C tumzübergabe sind die Vorräte an Tabak⸗ rohstoffen, welche Eigentum des österr. Aerars bleiben, sowie die Warenzeichenrechte und die Fabrikationsmethoden, deren Be⸗ nützung der Gesellschaft gegen Bezahlung estattet wird. n⸗ Milbertshofen,

97. A oseidon b. S. Dem

berg, Fabrikbesitzer

ĩ tur⸗ riebenen Agentu ö Kaufmann,

esellschaft ist be

Unternehmungen zu

erwerben. Kaufmann r

en, ist zum welteren Feschäfts⸗

ihrer bestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗

. derselben zur g

Nr. 1285 bei der Firma „Grammo⸗ hon Spezialhaus Gesellschaft mit eschrãnkter Haftung“ weigniederlaffung in Köln:; Dem urt R. Neuherg, Berlin⸗Großlichter⸗ selde⸗Ost, dem Fritz Schön heimer, Ch sottenburg, und der F eb. Witt, Berlin ;

der Weise, daß jeder Prokurist nn Gemeinschaft mit einem anderen zur er Gesellschaft berechtigt sst. in 2 . ef e. 36 . ellschaft mit be schränkter Saftung “, öln: Christian Faust ist als Geschäfts,

st als Geschäftsführer neu

vom 30. Juni

ührer bestell Vertretung a

1. das von ihnen zu esellschaft unter der ingelnbt rg Söhne

emnitz * betriebene sewie mit allen Aktiven und ch dem Stande und gemäß der Bilanz vom 31. Dejemher 1920, un zwar dergestalt, daß das Geschäft vom anuar 1921 ab als auf Rechnung der ngesehen wird, 2. das agen in Westfalen J

schãftslokal: Hanselmannstraße 32.

2. JF. Roth & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. d Der Gesellschafts vertrag ist ain 11. August 1921 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist der Handel mit Waren aller Art auf eigene und fremde Rechnung im Stammkapital: bo 0900 A. Geschaftsführer: Fritz Roth, Kaufmann in München.

annes. Der Gesellschafter und Ge⸗ tz Roth bringt zum An- 17 000 4 ein die in Albrechtstraße 29, befind- tung mit Zubehör. olgen im Deutschen äftslokal: Albrecht

.

wwe gnicher. lassung Ch

ist Prokura

von ihnen als offene Handelsgesellschaft unter der erd. Klingelnber

ung Hagen

delsregister B ist beute

Tuchfabriken in Luckenwalde

schluß der Generalversamm⸗ 6. Jull 1921 sind die Be⸗ des Besellschaftsvertrags über das Grundkapital (8 3) und Zus setzung des Aufsichtsrats G 10) nach Inhalt der Niederschrift abgeändert worden. i6gericht Luckenwalde, z. August 1921.

Kolberg.

l In unserem Handelsregister A ist b

der unter Rr. 343 verzeichneten offenen andelsgesenlschaft in Firma Prangersche Prange & Jaeger in folgendes eingetragen

Die Firma lautet jetzt: „Prange 'sche Buchhandlung Fehlauer n. Jaeger,

herige Mitgesellschafter Buch⸗ ist mit d 1

irma „W. rokurist: Karl

weigniederla triebene Gesch mit allen Aktiven und Stande und 31. Dezember 19

Mãärkische ; 8 8

. Köln, llt. er Firma sowie

i ee. ö seiner Wohnun liche Büroeinri Bekanntmachungen Reichsanzeiger.

trma „Go ertriebs

lung vom

stimmungen O, und zwar dergestalt, da

das Geschäft vom J. Januar 1921 ab als ar Rechnung der Gesellschaft gefü ehen wird, 3. daß von ihnen

Kolberg“

ändler Wilhelm Mai d. J. aus

a. m rende, ee, .