1 ul, m,
Zeit vom 18. Nugust Das erste Ge diese Zeit bemessen. Genossen ist auf fünftau ooo. M fesigesetzt.
r Verein für seine schaftlichen Ankauf licher Bedarfsgegenstände so⸗ schaftlichen Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Der Verein ist ein gemeinnütziges Unter⸗ nehmen und erstrebt die wirtschaftliche und sittliche Wohlfahrt seiner Mitglieder dur Kontrolle der Kreditverwendung, dur Gewöhnung an Pünktlichkeit, Wirtschaft⸗ lichkeit und Sparsamkeit und durch Pflege des Gemeinsinns. Den 30. August 1921.
Amtsgericht Geislingen.
Obersekretär Trißle r.
Gladenbach. In unfer Genossenschaftsregister ist unter Nr. 19 bei der Genossenschaft Rod⸗ und Darlehnskafsen⸗ S. in Rodheim
a. v. Bieber am heutigen Tage ein⸗
Konrad Bremer ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Metz in Rodheim a. d. Bie
denbach, den 26. Auguft 1921. He Tees
Goldberg, Scghles. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 39 bei der e rn
Außerdem kann de Mitglieder d landwirtschaftli wie den gemein
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge— richts jedem gestattet. Eddelak, den 30. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
Ea della. ; . In das Genossenschaftsregister ist heute unler Nr. 20 die Beamten - Spar- u. Darlehnskasse, e. G. m. b ; Brunsbüttelkoog n. Umgegend mit dem Sitz in Brunsbüttelkoog ein⸗ getragen worden.
Die Satzung ist am 8. Ju s Gegenstand des Unternehmenz ist der Betrieb eines Spar⸗ und D kassengeschäfts zum der wirtschaftlichen sowie der au richteten Bestrebungen des amten⸗Wirtschaftsbundes. Di aftsumme beträgt 100 4A für jeden Ge- chäftsanteil.
Die Bekanntmachungen, der Gen schaft erfolgen unter der Firma, ge ei Vorstandsmitgliedern, rift des deutschen Beamten⸗Wirt
tglieder sind; Lehrer Bruno Wendt in Brungbuüttel, Lotse Wilhelm Plein in Brun verwalter Max
ist Mühlenbesitzer Blanke, Oldendorf, in den Vorstand ge⸗ wählt worden.
Brake, den 26. August 1921.
Das Amtsgericht.
Rechtenfleth,
Y Genofssenschafts⸗ register.
Alfeld, Leino. ; unfer Genossenschaftsregister ist herte unter Nr. 6 einge Rleinbausiedlung „Selbsthilfe“ g Genossenschaft schränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist Erbauung von gesunden eingerichteten Crwerbs⸗
Fünfte Sentrat⸗H andelsregistar⸗ Beilage zun Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 5. September H, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin
7Y Genossenschafts⸗ register.
Lauensteln, Hann. In unser Genossenschaftsregister ist heute
unter Nr. 16 eingetragen die „Landwirt⸗
schaftliche Kredit · Bezugs und Absatz ·
genossenschaft,
nossenschaft mit beschränkter Saft⸗
int mit dem Sitz in Salzhemmen⸗ or
Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse,
landwirtschaftlicher Bedarfsartikel Ablatz landwirtschaftlicher Erzeugni Die Haftsumme beträgt 1000.4. edes Genossen auf mehrere O le, jeboch höͤchstens zehn, ist
Der Vorstand besteht aus dem Land⸗ wirt August Albrecht in Salzhemmendorf, dem Landwirt Anton Wattendorff Tevedagsen und dem Landwirt Wilhelm Breyer in Ockensen. Statut vom 22. Juni Die Bekanntmachungen erfolgen irma mit Unterschrift zweier
j Die Willens⸗ erklärung des Vorstands erfolgt durch Zeichnung in der ; ndsmitglieder zu per Firma ihre Namensunterschrift hinzu⸗
fügen.
Die Einsicht der Liste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Lauenstein, den 26. August 1921.
Das Amtsgericht.
orstandsmitglieder:
Kaufmann zu in. a . Genossen ist w Dlenftstunden des Gerichts jedem ge⸗
den 268. August 1921. Registergericht.
KRreslanm. In unser Genossenschaftsregister Nr. 209 ist bei der Wohlfahrts⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Breslau etragen worden: Der Kaufmann Paul Hiller ist aus dem Vor stande ausgeschieden.
Breslau, den 23. August 1921.
Das Amtsgericht.
Röckweilerho
Nr. 207. 1921
enossenschaft mit be⸗
gaiserslautern, Das Amtsgericht —
Kalkberge, Mark-. 6 In unser Genossenschaftsreglster ist heute be der unter Rr. 16 eingetragenen Fi m“, eingetragene
it beschränkter Haft, in Erkner folgendes vermerkt worden: Höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 16. ch Beschlu neralbersammlung vom 18.
ist das Statut geän gKalkberge, den
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
heute folgendes ein
si 1921 fest⸗ unterschrift bei
machungen der Schneldemũünl.
In unser Genossens chaftsregister ist heute bei der unter Nr. 33 eingetragenen, h domizilierten Genossenschaft in Schuhmachereinkaufsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Schneidemühl ; eingetragen worden, daß an Stelle des
Vorstandsmitglieds,
aus dem Vorstande ausgeschieden und an der Gutzbesitzer Oswald Weber in Gürkwitz und der Stellenbesitzer Erwin Leonhard in Klein Peterwitz in den Vorstand gewählt worden.
den 27. August 1921.
as Amtsgericht.
Geldmittel zu beschaffen, 2. die An
ihrer Gelder su erleichtern, 3, den 6 kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug . . Natur nach aus⸗ en landwirtschaftliche Betrieb bestimmten Waren zu . und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstãnde des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs zu beschaffen und zur Benützung zu
und zweckmäßi häusern für e vom 14. Juli 1921. Geschäftsjahr 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dezember. noffenschaft ausgehenden Bekanntmachungen Firma der Genossen⸗ Vorstandsmit⸗ der Alfelder Zeitung eventl. hen dieses Blattes zunächst im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmit. glieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma der Ger schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Den Vorstand bilden Gustav Wester⸗ meier, Otto Pfetzing, Heinrich. Borchers, sämtlich in Föhrste. Liste der Genoss
enossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ eichnet von zwei Vorstandgsmitgliedern, n den Genossenschaftlichen Mitteilungen für. Schleswig. Holstein Geschäftsjahr duft vom 1. Juli bis 0 Der Vorstand besteht aus den rren Johann Matthiesen, Landmann in arnewinkel, Hermann K indorf, Richard Oesau, Geschäftsführer in Meldorf. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Meldorf, den 26. August 1921. Das Amtsgericht.
Müllneim, Baden. Zum Genossenschaftsregister Band 1 „Z. 8 wurde eingetragen: Di darlehenskasse Auggen, e. G. m. n. Sp. in Auggen hat in der General- versammlung vom JT. August 1921 das Statut vom 21. Januar 1891 aufgehoben und durch ein neues ersetzt. (Baden), den 23. August 1921. Amtsgericht.
Neustadt a. Rübenberge, (60202 „In das hiesige Genossenschaftsre ist unter Nr. 4 zu der Genossen Landwirtschaftliche Maschinen⸗ Ge⸗ noffenschaft, eingetragene Genossen⸗ it beschränkter Haftpflicht, Heidorn heute folgendes ein⸗ getragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Mai 1919 ist nach Maß⸗ 1931 abe des geänderten Statuts vom gleichen age der Gegenstand des Unternehmens dahin geänderl: Dreschen unz Schoten für die eigene Wirtschaft der Genossen.
) ufolge des Beschlusses der General⸗
versammlung vom 18. Mai 1919 beträgt Maßgabe des geänderten Statuts e Zahl der Geschäftsanteile;: H.
Das Statut ist geändert am 18. Mai 1919.
Die Bekanntmachungen erfolgen wie bisher, jedoch tritt beim Eingehen der Land. und Forstwirtschaftlichen Zeitung an die Stelle dieses Blattes Reichsanzeiger bis zur nächsten Gener versammlung.
Die Willenserklärungen und die Zeich⸗ nung muß durch zwei
Die Zeichnung geschieht in daß zwei Mitglieder des Vorstands der Firma ihre Namenzunterschrift hinzufügen. H
Neuftabt a. Rbge., den 13. August 1921.
Das Amtsgericht.
Vensta dt a. Rübenberge. 602ο03 In daz hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 35 zu der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗· pflicht, in Hagen h getragen worden:
Der Lehrer Wilhelm Rupre ist aus dem Vorstande ausges an seine Stelle der Vollmeier H Hasselbring in Borstel Nr. 2 getreten.
Neustabt a. Rbge., den 13. August 1921.
Das Amtsgericht.
Veustadt a. Rübenberge. [60204
In das hiesige Genossensch unser Nr. I8 zu der Genossen wirtschaftliche Bezugs und Absatz⸗ schaft für Hagen und Um—⸗ ene Genossenschaft aftpflicht in Sagen etragen worden: Ruprecht in Hagen tand ausgeschieden und der Halbmeier Heinrich agen Nr. 8 getreten. bge., den 13. August 1921. Das Amtsgericht.
Ostheim v. 4. Rhöm.
Genossenschastsregister ist he Consumverein für Ostheim G. m. b. S. i Rhön unter Nr. 8 ein⸗
Ferdinand Trott in Ost⸗ Vorstand ausgeschieden telle der Kriegsinvalide Martin Klee daselbst in den Vorstand ge⸗
wecke der Förderung ihre Stelle erhältnisse der Mit⸗ f Selbsthilfe ge⸗ deutschen Be⸗ Die Höhe der
„Eigen Hei
Breslau. nossenschaft m
In unfer Genossenschaftsregister Nr. 239 ist bei der Gemeinnützigen Brennstoff⸗ Genossenschaft Breslan, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft · Breslau heute folgendes ein⸗ den: Der Eisenbahninspektor berhard Harms in Breslau ist in de Vorstand gewählt.
Breslau, den 23. August 1921.
Das Amtsgericht.
Rurgdorf, Hannm. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Stierhaltungsgenossen⸗ aft e. G. m. b. S. in Lehrte ein Die Haftsumme ist auf 200 4A
Amtsgericht Burgdorf w ,
NRnutzbach. In unser Genossenschaftsregister wurde heute bezüglich der Molkerei⸗Genoffen⸗ schaft Ostheim⸗Nieder · Weisel e. G. m. b. S. zu Ostheim folgendes ein ⸗
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 29. Mai 1921 sind an Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Andreas Heinstadt L. von Oppershofen und Julius Fenchel von Griedel der Landwirt Heinrich aus Nieder Weisel und der Landwirt Heinrich Wilhelm Griedel in den Vorstand gewählt worden. Butzbach, den 9. August 1921. Das Amtsgericht.
Die von der Ge⸗
heimer Spar⸗ verein, e. G
.
erfolgen unter der
schaft, gezeichnet von zwei
getragen worden:
Der Tagelöhner ausgeschiedenen
Schuhmachermeisters Karl Schneidemühl
l In das Genossenschaftsregister ist bei der Getreide⸗Drescherei g t eingetragene Genoßenschaft mit be— schränkter Haftpflicht, in Rosenthal (Nr. 36 des Registers) heute folgendes
Al. Becker ist aus dem Vorstande gusgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Richard Lüttgerding in Rosen⸗ thal in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Peine, den 27. August 1921.
Reichenbach, 8chles. f In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 18, betr. den Beamten⸗ Wohnungsverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht zu Reichenbach, Schl., ei
getragen worden:
Obherpostsekretär Dubiel, Lehrer Klir und Magistratsassistent Goeldner sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle sind getreten der Justizinspektor Stadthauptkassenrendant Oskar Kleiber und der Telegraphenbetriebs, assistent Hermann Bargenda, saͤmtlich aus
Schl., den 26. August
Das Amtsgericht.
SRkchkingen. 1
Genossenschaftsregisterneueintrag S. 3. 39. enoffenschaft ein⸗ enschaft mit be⸗ pflicht in Säckingen. Gegenstand
pflicht, in
eim Einge etragen wor
12. August 1921. eingetragene
Das Amtsgericht.
Kalkberge, Mark. ; In unfer Genossenschafteregister heute bei dem unter „Konsumverein „Tiefbau“ tragene Genossenschaft
schränkter Haftpflicht“ zu Kalkberge ark) folgendes eingetragen worden: egenstand des Unterne meinschaftliche Beschaffung und Wirtschaftsbedürfnissen und Ablaß im kleinen au die Mit und Herstellung von Lebens⸗ aftsbedürfnissen im eigenen Spareinlagen,
der Schuhmaͤchermeister Otto Gries ebenda zum Vorstandsmit⸗ gliede gewählt worden ist. Schneidemühl, den 25. August 1921. Das Amtsgericht.
Alle. Bekanntmachungen, außer denen zur Generalversammlung, werden unter irma des Vereins mindestens von . orstandomitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskundgabe, Bayer. Ge⸗ nossenschaftablatt in München, veröffentli Zeichnung für den Vexein geschi rechts verbindlich mindestens drei Vorstands mitglieder zu irma des Vereins ihre Namens unterschrift hinzufügen.
Würzburg, den 18. August 1921.
Das Amtsgericht — Registergericht.
VWürrhburg. Baugenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Reichen ⸗ ist errichtet am Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist Erwerb und Verwaltung von Grundstücken in Reichenberg und Um⸗ ebung sowie Bau und Verwaltung von zohnh und deren Vermietung. Die Häuser sollen inmitten von Gärten eder Wohnungsinhaber eteiligt sein.
iedrich Schäfer den Vorstand
chaftsbundes.
Vorstandsmi Nr. 10 eingetragenen
sbüttelkoog, M Schröder in Brunsbüttel⸗
koog.
Bie Willenerklärungen des Vorstands igen durch mindestens zwei Mitglieder; ieht, indem jwei Mi hte Namensunterschrift
eifügen.
le Einsicht der Liste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Edvelak, den 10. August 1921.
Das Amtegericht. Essen, Ruhr.
In das Genossenschaftsregister ist am 20. August 1921 eingetragen zu Nr. 60, betr. die Firma Einkaufsgenoffenschaft für Schneiderbedarfsartikel, enossenschaft mit be⸗ Efsen. An
(60214 Genossenschaftsregister
In dem hiesigen eingetragenen
ist bei dem unter Nr. 1 Niederbreisiger Spar⸗ Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ chaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Niederbreisig eingetragen worden: Der 29 ist geändert lichungen der
Die Einsicht der en ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Alfeld, den 30. ugust 1921. KRamberg. Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma Eisenbahner⸗ Baugenossenschaft Bamberg, einge⸗ Genoffenschaft schränkter Haftpflicht, Veröffentlichungsorgan nun nur Generalversamm⸗
Beteiligung
lektrizitäts⸗ Geschãftsante
eingetragen der Guts besitzer Albert auß dem Vorstande ausgeschieden feine Stelle der Lehrer Heinrich Graetz in Peiswitz getreten ist.
oldberg, Schles., den 25. August 1921.
Gxelsenberg In das Geno unter der unter
von Lebeng⸗
die Zeichnung gesch im groß m roßen
lieder der Firma i Die Veröffent⸗
Genossenschaft erfolgen durch die ‚Rhein⸗ und Ahrzeitung“ in
Sinzig, den 19. Augu Das Amtsgericht.
Straubing. Genossenschaftsregister. „Spar⸗ und Darlehenskassenverein ring ⸗Feldkirchen, e, G. m. Sitz Gundhöri eindorfer, Jose
Bearbeitun Müllheim
und . ; nnahme von rstellung von Wohnungen, Abschluß von Reichenberg. abattverträgen mit = Haftsumme 100 A; hö zanteil. — Als neue wählt: Geschäftsführer Paul bersteiger Albert Stra Hermann Arend in Kalkberge. — Das Statut richtet am 2. Juli kanntmachungen erfolgen unter der Firma, Vorstandsmit⸗ bezw. durch den Vorsitzenden tsrats, im Kalkberger Anzeiger, beim Eingehen dieses Blattes im Reichs⸗ — Die Willenserklärungen er⸗ Vorstandt⸗
ewerbetreibenden. stens ein Ge⸗ orstandsmit⸗
ffenschafteregister i Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft „Ländliche Spar und Darlehnskasse Broitz, eingetr. Gen. in Broitz, Kr. Greifenberg“, eingetragen worden: .
ie Höchffjabhl der Geschäftsanteile ist auf 2065 erhöht durch Beschluß der Generalversammlung vom 24.
Vorstand gesch
Vorstands mitglieder
Bamberger Tagblatt. in Hameln.
lungsbeschluß vom 1. Mai 1921.
Bamberg, den 15. August 1921.
Das Amtsgericht. Ramberg.
Im Genossenschaftsregister wurde beute eingetragen bei der Firma i Verkaufsgenossenschaft und Südfrüchtentleinhändler von eingetragene chaft mit beschränkter Haftpflicht. Firma wird gelöscht. Dis Vertretungsbefugnis der Liquiatoren zie Liquidation ist beendet.
Bamberg, den 15. August 1921.
Das Amtsgericht. Rarmen.
In unser Genossenschaftsregister wurde hente unter Nr. ol bei der Genossenschaft Wuppertaler Kraftfutterwerke, ein- getragene Genossenschaft mit be⸗ in Barmen In der General⸗
12. Juli 1921.
zwei Mitglieder
Weise, daß zwe Otto Jensch,
Bürovorsteher ohnhãusern
getragene G fchränkter Haftpflicht,
Stelle des ausgeschiedenen 1 Baniel Samson sst oer Schneidermeister Jakob Boos in Essen zum Vorstandsmit⸗
Amtsgericht Essen.
Fürth, Rayern. Genossenschaftsregistereintra Darlehenskassenverein Qber der Generalpersammlung vom 12. Juni 1921 wurde an Stelle des bisberigen Statuts das Normalstatut des Bayerischen Landes berbandes landwirtschaftlicher Ge⸗ nossenschaften e. V. in
Reichenbach,
Reichenbach, Josef, und
Vorstand ausgeschieden;
standsmitglieder Rö
kirchen und Schmidbauer,
Hirschkofen.
Straubing, den 2. August 1921. Bas Amtsgericht.
liegen, und es soll de , ;
ücke und Häuser bleiben Eigentum der Genossenschaft, um Boden nungen dauernd der Spekulation zu ent⸗ hen. Nach einem technisch und fünst⸗ lerisch befriedigenden Bebauun den Bewohnern nungen evtl. Ar
Fenchel aus
unterzeichnet mitgliedern des Aufsich
mmheuer ist aus dem An seine Stelle ist der Kaufmann Albert Jüdes in Broitz Die alte Satzung ist durch die 24. Juli 1921 in 8 37 eschäftkanteile, 5 38 Reservefonds), 395 (Betriebsrücklage), 8 43 (Aufstellung Bilanz) und § 45 (Verzinsung der Geschäftsguthaben) abgeändert. , e. i. Bomm. , den 16. August
Das Amtsgericht.
Heiligenstadt, Eichsfeld. 60182 In unser Genossenschaftsregister Nr. 27 ist heute bei der Ländlichen Spar ⸗ und Darlehnskasse Kalteneber, eingetra⸗ enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen: Die V von Bekanntmachungen der Fe⸗ t fortan in den enschaftlichen Nachrichten zu Halle a. S. Heiligenstadt, den 23. August 1921. Das Amtsgericht. 3.
Heiligenstadt, Rienst eld. 60183) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. nossenschaft „Lutter'scher Spar und Darlehuskassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lutter“ eingetragen; Michael Dietrich ist aus dem ausgeschieden, an s ß in Lutter in den Vorstand ge⸗ wã Geiligenstadt, den 23. August 18921. Das Amtgsgericht.
Genossen⸗
Bamberg, und Woh⸗
Coburg. In das Genossenschaftsregister für Nord⸗ halben ist der Sparverein Steinbach b. Geroldsgrün, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Saft · pflicht, in Steinbach b. Geroldsgrün Der Gegenstand des mens ist die vorteilhafte Be— der wirtschaftlichen Betriebs nahme von Spareinlagen gegen Verzinsung und Bewilligun lehen an kreditfähige und Mitglieder zu wirtschaftlich berechtigten Zwecken. Die Vorstandsmitglieder sind: abrikarbeiter Christian Huttner, Häftsführer, Johann Zahn, Kassierer und Heinrich Weinhardt sitzer, samtlich in Steinbach b. G. Statuten sind am 23. Januar 1921 er⸗ Die Genossenschaft wird durch den Gesamtvorstand vertreten. Die Zeich⸗ nung geschieht, indem sämtliche Vorstands⸗ mitglieder der Firma ihre schrlften beifügen. Die Bekanntmachungen Genossenschaft erfolgen im „Hofer sofern sie rechts ⸗ thalten, in der der Genossenschaft be⸗ t . onst durch den Geschäftz· führer allein. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Coburg, den 29. Das Amtsgericht. 5.
Cxximmĩitschan. Auf Blatt 1 des Genossenschaftsre Genossenschaft und Produktin Genossenschaft „Ein⸗ tracht“ für Crimmitschau und U gegend, eingetragene beschränkter
Crimmitschau betreffend, ist heute ein⸗ ragen worden: Das i 3353 Abs. 1 und & 19 Ziffer 1 eändert. Infolge
Sitz: Bamberg:
plan sollen e chöne Woh⸗ eitsstãtten und Gelegen⸗ g heit zum Gartenbau gegeben werden.
Ferner sollen gemeinnützige Einrichtungen aller Art geschaffen werden, Bildung bon Geist und. Körper dienen. Die Genossenschaft soll der Verbilligung, Verbesserung und Geschmacksbildung im Wohnungswesen dienen.
Rechtsberbindliche Willenterklärung und Zeichnung erfelgt durch mindestens zwei Vorftandsmitglieder, indem sie der Firma der Genossenschaft ihre Namengsunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Würzbur
Je nachdem sie vom Vorstand oder vom Außfsichtsrat erlassen werden, haben sie den Zusaz. Der Vorstand oder Der Aussichtsrat ersteren Falle müssen sie von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, im zweiten vom Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter unterzeichnet sein. . Haftsumme beträgt 500 — fünfhundert Mark — für jeden Heschäfts- il. Die Höchstzahl der Geschäfts—⸗ anteile eines Genossen ist 19 — zehn — Der Vorstand besteht aus folgenden Per- sonen: Weppert, Johann, Bossierer, Thor⸗ wart, Andreas, Bossierer, und Berhner, Friedrich, Schlosser, alle in Reichenberg. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden des Ge⸗ richts jedem gestattet. Würzburg, den 24. Au Reglsteramt Wurz
Würzburg.
unterfränkische ECinkaufs⸗ Lieferungsgenossenschaft selbständi⸗ ger Maler, Lackierer und Tüncher Würzburgs, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Würzburg.
Durch Genęeralversammlungẽbeschluß vom 25. Jun 1821 wurden die Satzungen in ss 2 Abs. 2, 5 und 24 geändert.
Dle Firma der Genossenschaft lautet nunmehr: Nordbayerische Einkaufs⸗ und Lieferungsgenossenschaft Maler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafthflicht.
) Die Höchstzahl der Geschäftsanteile eines
Genossen beträgt nunmehr 10 — zehn —. Würzburg, den 26. August 1921.
Registeramt Würzburg.
Bäcker · Einkaufs etragene Geno chränkter Ha
Statut vom B.
des Unternehmens ist die Beschaffung der
zum Betriebe des Bäckergewerbes er⸗ forderlichen Bedarfsartikel im großen und
Verkauf derselen im kleinen an die Mit⸗
glieder; Schaffung von Einrichtungen,
welche die Förderun der Wirtschaft der
neue Satzung vom J Löbau, Sachsen.
Auf dem Blatt 31 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die Vertriebsgenossen⸗ chaft für Monopolbranntweine in öbau i. S., eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht,
in Löbau, eingetragen Statut ist am I5. J Gegenstand des Unter nehmens / ist: Die Erzeugnisse der Reichs⸗ monopolverwaltung in den Vert Übernehmen und dem Verbraucher nach Vorschrift der Reichsmonopolverwaltung ch Unternehmungen, die ge⸗ die wirtschaftlichen Interessen lieder zu fördern, zu erwerhen
daran zu beteiligen. Die Be⸗ lanntmachungen der Genossenschaft er⸗ olgen durch die Deutsche Destillateur⸗ sie tragen die Ge⸗ ftsfirma und die für die Zeichnung vorgeschriebenen Unterschriften; Bekannt⸗ machungen des Aufsichtsrats sind vom Vorfitzenden oder seinem Stellvertreter in der Weise zu zeichnen, daß der Genossen.; schastsfirma der Zusatz der Aufsichtsrat“ und der Name der Zeichnenden hinzu⸗ Die Hastsumme jedes Ge⸗ en beträgt jweitausend Mark. chäftsjahr läuft vom 1. Juli des einen bis 30. Juni des andern Jahres. Gustav Fritz Freiesleben in t und Richard Kümmel in Löbau sind Mitglieder des Vorstands. Der Vorstand vertritt die Genossenschaft erichtlich und außergerichtlich, und zwar daß gemeinschaftliche weier Mitglieder genü nung erfolgt in der Wei
folgen durch mindestens zwei
mitglieder unter Zeichnung der F
Kallberge, den 12. August 1921. Das Amtsgericht.
ist beendigt. esunde und
In unser Genossenschaftsregister ist am 24. August 1921 bei der unter Nr. 3 eingetragenen „Verwertungsgenossen⸗ schaft für Auslandsvieh, e. G. m. b. H.“ eingetragen worden, daß diese durch Beschluß der Generalversammlung bom 9. Jull 1521 aufgelöst ist und die bisheriger Vorstandsmitglieder Liquidatoren
Amtsgericht Tilfit.
en worden.
in das Genossen register am 25. August 1921 bei. Gartenbau · Genossenschaft eingetra⸗ ene Genossenschaft init beschränkter aftpflicht, Seikendorf. Alle Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma in den Genossenschaft⸗ lichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein Generalversammlungs⸗ beschluß vom 12. April 1921 ist das Statut geändert.
Amtsgericht Kiel.
Eingetragen müit dem Si
München ange⸗
Der Geggnstand des Unter- ,, nehmens ist nun der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern Geschäfts. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage rer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf rer landwirtschaftlichen Erzeugn den Bezug von i schließlich für den landwirtschaftli trieb bestimmten Waren zu bewirken und 4 Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benutzung zu über lassen. Rechts verbindliche Willenzerklärun eschieht in der Weise, da orstandsmitglieder zu der amensunter⸗
des Erwerbs und r itglieder bezwecken. un Die Haftsumme ist 2009 4 für jeden er. worbenen Geschäftganteil, die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist zehn. mitglieder sind: Adolf Stratz, Bäcker⸗ meister in Säckingen, Vorsitzender, Julius e, Bäckermesster in Säckingen, G tellvertreter des Vor⸗ sitzenden, Ernst Mayer, Bãͤckermeister in Bad. Rheinfelden, Kostenprüfer. Bekannt ⸗ machungen erfolgen unter der F der allgemeinen Deutschen Bäcker⸗ und Konditorzeitung in Stuttgart. Zur rechts— eichnung für die Genossen⸗ schaft müssen mindestens zwei Mitglieder des Vorstands unterschreiben. Säckingen, den 29. August 1921. Badisches Amtsgericht.
Saulgau.
In dem Genossenschaftsre bei der Molkereigenossen weiler, eingetragene Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht in Eben⸗ weiler eingetragen worden:
J Generalversammlung 13. März 1921 wurde an Stelle des aus— chledenen Vorstandsmitglieds Rupert azenmüller, Bauers und Gemeinderats in Ebenweiler. in den Vorstand gewählt Karl Heller, Landwirt und Zimmermeister in Ebenweiler.
Amtsgericht Saulgau, den 30. August 1921. Dbersekretär Kittel.
Scheneteld, By. Kiel. Heute wurde in das hier geführte Ge⸗ enschaftsregister das Statut der Spar- eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Nutteln vom 17. J [921 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und um Zweck 1. der arlehn an die Gen für ihren Geschäfts. und. Wirtschafts. betrieb. 2. der Förderung des Sparsinns durch Annahme bon Spareinlagen, 3. des emeinschaftlichen Bezugs landwirtschaft icher Bedarfsartikel, 4. deg gemeinschaft⸗ lichen Verkaufs landwirtschastlicher Er. Willenserklärung Jeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen wenn fie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens. unterschrist . machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge— net von zwei Vorstandsmitgliedern, in „Genossenschaftlichen Mittellungen für I) *. : Das Ge⸗ uli bis 30. Juni.
schränkter Haftpflicht folgendes eingetragen; versammlung vom S8. Fehruar 1921 wurde ch Eggenwirth in Barmen an Stelle sef Siebeneck in den Vorstand ge⸗ Generalversammlun
erweiterte den § 10 der Satzung dur
Absätze 10a, 10 b und
Verfahren bei
orstandsmitglieder der Weise,
zuzuführen, g
eignet sind, In unser Genossenschafteregister
Nr. 35 eingetragen Elektrizitätsgenossenschaft horsterhöfen⸗ Dunkhorst, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ flicht in Bohnhorst. nternehmens ist die gemeinschaftliche Be⸗ schaffung von elektrischem Strom. H umme 500 . Vorstandsmitglieder sind August Sundmäker in Dunkhorst, Fer⸗ Bohnhorsterhöfen, l, Dunkhorst. Das Statut ugust 1921. Bekanntmachun⸗ gen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet bon zwei Vorstands⸗ mitgliedern, im Stolzenauer Wochenblatt, ehen bis zur nächsten im Deutschen Reichs äftsjahr läuft vom Die Willens⸗
Schriftführer,
heute unter
chaft erfol er General⸗
Hinzufügung der chen Volks⸗
schiedsrichterliches
Schlichtung von Streitigkeiten). Barmen, den 23. August 1921.
Das Amtsgericht.
ERergen bh. Celle. . unser Genossenschaftsregister hene zu der Genossenschaft Nr. 1 einge⸗ tragen: Der Vorschuß⸗ und Sparverein für Sermannsburg und Umgegend, Genossenschaft unbeschränkter Haftpflicht, ist in eine Genossenschaft mit beschränkter Haft ⸗˖ pflicht umgewandelt. Fünf Anteile.
fahrer und
Gegenstand des
Eingetragen in das Genossenschaft⸗ in Berlin;
reglster am 265. August 1921 bei Nr. 28: Bauverein Friedrichsort, eingetra⸗ gene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht in Friedrichsort. Satzung eändert in der Hauptversammlung am Geht die Schleswig⸗ olsseinische Volkszeitung ein oder werden ch irgend welche Umstände die Bekannt machungen in ihr unm Reichsanzeiger an ihre ii niger ct. Tie
KRonstanx.
Zum Genossenschaftsregister Om 3g. 30, Wirtschaftsstelle Hanbwerkskammerbezirk Konstanz, in Konstanz, wurde eingetragen: In der Generalversammlung vom 24. März 1920 wurden die Sa die Haftlumme 2050 M betragt.
amensunter⸗
; 5 verzeichneten Anzeiger in Hof i verbindlichen
verbindliche Crłlarungen für die Zeichnun stimmten Form,
dinand Häseker
eute folgendes ein! August Ve
t in Hagen
und Zeichnung mindestens drei irma des Vereins ihre chrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen, außer der zur Berufung der Generalver-⸗ sammlung, erfolgen in der Windsheimer
h, den 27. August 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
T igen, gf re gisieret enossenschaftsregistereintrag. Taschendorfer Spar und Dar⸗ b lehnskassen⸗Verein, e. G. m. n. S. der Generalversammlung . 1921 wurde an Stell des bisherigen Statuts das Normalstatut des Bayerischen Landesverbandes land⸗ wirtschaftlicher Genossenschaften e. V. in München angenommen. des Unternehmens ist nun bezeichnet wie folgt: Betrieb eines Spar. und D lehenggeschäfts zu dem Zwecke, den Ver⸗ einsmitgliedern 1. die zu ihrem Heschästs. ) und Wirtschaftebetrlebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 38, den Verkauf ihrer land⸗ s wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Be⸗ Natur nach ausschließlich aftlichen Betrieb be⸗ ⸗ ewirken und 4. Ma⸗ chinen, Geraͤte und andere Gegenstände es landwirtschaftlichen Betriebs zu b schaffen und zur Benu Rechtsverbindliche Wi Zeichnung ges mindestens dre
eingetragene Juni 19.
Stelle ist Lehrer gefügt wird.
I J ister ist heute
gig so tritt der telle. chaft Eben⸗
1000 4 je Anteil.
Amtsgericht Bergen b. Celle, den 18. August 1921.
bei dessen Ein
ugust 1921. General versamm
ehne in Löba
bis 31. März. erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeichnun indem zwei Mitglieder ihre unterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Liste der Genossen kann in den Geschäftsstunden der Gerichtsschreiberei jeder einsehen.
Amtsgericht Uchte, den 23. August 1921.
Werl, By. Arnsberg. In unser Genossenschaftsregister zu Nr. 7, Consumverein für Wickede und Umgegend e. G. m. b. H. Wickede⸗Ruhr eingetragen, der Generalversammlung vom Jull 1919 an die Stelle des alten Statuts vom 23. März 1902 ein neues Statut getreten. aftsumme sind auf 100 „ erhöht. mtsgericht Werl, den 26. August 1921.
Westerstede.
In das Genossenschaftsregister i zu der Genossenschaft Zwischenahner G. m. u. S. in Zwischenahn etragen worden: chluß der Generalversamm⸗ ust 1921 ist der § 21 l der Aufsichtsratsmit⸗
mtsgericht Westerstede,. den 25. August 1921.
Würzhurg. Darlehenskassenverein hausen, eingetragene Gengssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Wolkshausen. Durch Generalpersamm. vom 28. November 1920 —. ormalstatut des Bayerischen Landesverbands landw. Darlehens kassen⸗ vereine und sonstiger landw. G unbeschränkter Haftpflicht V. in München angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr der Betrieb eines Spar- und Dar⸗ lehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Ver⸗ ĩ „die zu ihrem G schäfts. und Wirtschaftsbetrieb nötigen
Hex tox¶/l. In unser Genossenscha
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ aftyflicht / in Serford egisters) eingetragen, daß
uni 1921 der § 380 (wonach ein Genosse chaͤftsanteile besitzen kann) ge⸗
Herford, ben W. August 1921. Vas Amtsgericht.
Itzehoe. I In das Genossenschaftsregister ist bei ber Soldaten Siedlungsgenossen⸗ chaft Springhoe e. G Lockstedter Lager am 265. August 1921 eingetragen: Der Soldatensiedler Heinrich Schoene ist aus dem Vorstand ausge⸗ schleden und an seine Stelle der Soldaten iedler Georg Staat in Lockstedter Lager den Vorstand neugewählt. Amtsgericht Itzehoe.
Kaiserslautern. Im Genossenschaftsregister wurde ein⸗ fragen: „Verkaufsstelle pfälzischer alkwerke, eingetragene t mit beschränkter Faftp em Sitze zu Hinzweiler.
ugust 1921 datiert. Gegen mens ist die Beschaffung bon für die Betriebe der Mitglieder not. wendigen Betriebsstoffen und der Verkau des in den Betrieben der Mitglieder ge⸗ in wonnenen Kalks, soweit dieser in Waggon. ladungen abgesetzt wird. Der Kleinverkauf alk über 15 Kilometer im Umkreis ihres Betriebssitzes hinaus ist den Mit- glledern verbolen. Der verkauf mu Verkaufsste Mitglied a
ster lst heute aftsregister is
nschaftsregister wurde parverein,
r. 918: Produktiv⸗ chaft für Metall⸗ und Holz⸗ Groß Berlin, Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. aufgelöst. Liquidatoren sind: Richard Meyer, Baumschulenweg, Kauf⸗ mann Erich Maver, Berlin, arbeiter Alfred Siebert, Neukölln. Berlin, Amtsgericht Berlin⸗
Lin
In unser Geno sKonsum⸗
eingetragene ö e, G. m. b. Gran ter Handlung je
Die Firmenzei daß die Zeichnenden zu der Namen Hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst—⸗ tunden des Gerichts jedem
mtsgericht Löbau, den 2 . August 1921.
Durch Beschlu
D n vom 12. Jun
Haftpflicht gegend, eingetra
mit beschränkter heute folgendes ein Der Lehrer Wilhelm
eändert, da eschãftsantei stonstanz, den 27. Augu
dene, lier ür r
Krossen, Oder. In unser Genossenschaftsregister Nr. b ist heute eingetragen worden, daß zu Vor flandtzmitgliedern der Elertrizitäts. und Genossenschaft G. G. m.
August 1921 63 irma ihren a9 im
ist aus dem Vorf
an seine Stelle
Thiemann in Nenstadt a.
steng ih, strichen ist.
i . ze Erhöhung des Ge. er Gegenstand schäftsanteilg beträgt die Haftsumme eines jeden Genossen einhundertfünfzig Mark. Amtsgericht Crimmitschau, den 30. August 1921.
Ed delak?.
In das Genossenschaftsregister i unter Nr. 19 die Gemeinnützige Bau⸗ Genoffenschaft zur Ausführung von Straßenbauten Bruns büttelkoog n. üUmgegend, e. G. m. b. S. eingetragen
Statut ist am 13. April 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Straßenbauten
den 30. August 1921. Abteilung 88 b.
Bernstadt, Schles. In unser Genossenschaftsregister ist am 25. August 1921 bei Nr. 19, Elektrizi⸗ tätsgenofsenschaft, e. G. m. b. S. in Vielguth, eingetragen worden, daß der Administrator Wilhelm Haase aus dem ausgeschieden und an Stelle der Gemeindevorsteher Fritz Barth in Neuschmollen getreten ist sowie daß die Haftfumme auf 1000 A erhöht worden ist. Amtsgericht Bernstadt i. Schles.
Borna, Bz. Leiprix. Auf Blatt 25 des hiesigen Genossen⸗ irma Feld-
In das Genossenschaftsregister wurde hente bei Nr. 43, „Kirchescher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G n. S. in Kirchesch“, folgendes ein⸗
An Stelle
und Darle daß durch
Maschinen⸗ b. H. zu Beutnitz ¶ nd: 1. der Holzhändler Herniann. Noack Neu Beutnlz. J. der Landwirt (Gärtner) Wilhelm Kopsch in Neu Beutni tent Paul Hanke er Landwirt und Gemeinde⸗ rdinand Nitschke der Domänenpächter Schendet in Gut Beutnitz, 6. der Bullack in Alt Be der Genossenschaft ö er zu Beu a 39 9 August 1921. mtsgericht.
KRünrelsam. Im Geno Bl. 23 wurbe bei f werk Braunsbach, e. G, m. in Braunsbach am 2J. August unter Nr. 10 eingetragen; uß der Generalversamm⸗ il 1921 ist 5 9 dahin geandert
und Umgegen Geschäftsanteil
Ostheim v. d. getragen worden:
Der Landwirt heim ist aus dem und an seine S
der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmstglieder Anton L ubert Neiß sind Johann Josef Degen, ndwirt zu Kirchesch. Landwirt zu Waldesch, in den Als Vereinsvorsteher ist dag Vorstandsmitglied Johann Dahm
ählt. Sisisperttetet Fran Josef weg sch ein v. d. Rhõn, den 24. August
Thüringisches Amtsgericht.
Pirmasen Genossen
Darlehnskasse
ug von ihrer währung von
ür den landwirtsch immten Waren zu
Rentamtsassi
21 Bauwohl Beutnitz, 4.
ng zu überlassen. Vorstand gewählt.
dillenserklärung und eht in der Weise, daß Vorstandsmitglieder zu irma des Vereins ihre Namenz« unterschrift hinzufü
och⸗, Tief⸗ und fe Beutn schaffung der hierzu erforderlichen Geräte und sonstigen Materialien auf gemein⸗ e echnung der Mitglieder. Die Höhe der Haftsumme beträgt 200 4 für jeden Geschäftsanteil. ekanntmachungen der Genossen⸗ gen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Brunsbũttelkosoger Zeitung und in Eddelaker Nachrichten. Vorstandgmitglieder sind: 1. Techniker Wilhelm Voigt aus Brunsbüttelkoog, erhalter Theodor ättel, 3. Angestellter Walter Müller aus Brunsbüttel, 4. Maurer Brunsbũttelkoog, 5. Zimmerer Fullius Claussen aus Brung⸗
Die Willenserklärungen des Vorstandts f durch mindesteng zwei Mit⸗ glieder; die Zeichnung
folgendes ein ĩ !
Unter Nr. 62 des Genossenschaftsregisters ist heute die durch Statut vom 7. Juli Gemeinnützige Elek⸗ trizitãtsbaugenofsenschaft Dornburg (Kreis Zerbst) eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft ˖ pflicht in Dornburg eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Durch⸗ führung aller Maßnahmen zur Versorgung der Mitglieder mit elektrischer Energie. ) aftsumme beträgt 100 A, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 50. Der Vorstand besteht aus vier Mitgliedern: Korvettenkapitän a. D. Landwirt Wilhelm Klewitz II., Landwirt Karl Beister und Landwirt August Krüger, in Dornburg. erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestenz zwei Mitglieder. Die Zeich nung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Das Geschaftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. Die Bekanntmachungen er⸗˖
Schüttler gewählt worden. Manen, den 27. August 1921. Das Amtsgericht.
Neldort. eute wurde in das bier geführte Ge— noffenschaftsregister das Statut der Spar- Sskasse Südermeldorf. gene Genossenschaft mit Haftpflicht zu Meldorf eingetragen. Gege hmens ist der Betrieb einer Spar. und Barlehnskasse zum Zweck: 1. der Gewährung von? . Genossen für ihren Geschäfts, und Wirt⸗ schaftsbetrieb, 3. der Förderung des Spar⸗ Annahme von Spareinlagen. Willenserklärung und für die Genosfenschaft muß durch mwei Vorstandsmitglieder erfol gegenüber Rech Die Zeichnung der Weise, daß die , Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗
lung vom 15. Au
des Statuts (Za 1921 errichtete
schaftsregisters, gärtnerverein Altstadt Borna und Umgebung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftyflicht, in Altstabt Borna ist heute folgendes eingetragen worden:
Bie Satzung ist hinsichtlich der Höhe der Hastsumme für je 8 8 Ziff. J
ugust 1921. gie. * tsgericht — Registergericht.
Geislingen, Steige. Im Genossens 26. und 29. Au 1. bei dem Weißenstein, e. G Weiß enstein: lung vom 80.
schaftsregistereintrag. enoffenschaft Rodalben, e. itz Rodalben in Liqui⸗ uidation ist durchgeführt. efugnis ber beiden Ligui⸗ ih und Emil Hauck ist
den 26. August 1921. 3 Amtsgericht.
Bz. Breslam. 60208) Genossenschaftsregister ist ch des Spar⸗ eingetragene Ge⸗ t mit unbeschränkter Haft. Klein Krutschen bei Nr. 9
ist vom 12. I stand des Unterne enschaftsreglster Band III
dem Elektrizitäts⸗ m. b. S. S
dation. Die L Die Vertretungs datoren Josef Lore
aftsregister wurde am eingetragen:
arlehenstafsenverein Geest, eingetra
unbeschränkter vom H. August 192 stand des Unterne
ir jeden Geschäftsanteil abgeändert worden. die Haftfumme eines Genossen beträgt zwelhundert Mark für jeden Geschäfts⸗
Borna, den 23. August 1921. Das Amtsgericht.
Erake, Olldenb.
In das Genossenschaftsregister i zur Genossenschaft marsch, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Olden⸗ burgisch Buttel, ein
fare, g, 8
In der Generalversamm⸗ Die Höhe der April 1921 wurde an Stelle Rücktritts aus dem V en Karl Aubele August Kaminfegermeister in Wei Vereingvorste her in den V 2. bei dem Darlehenskassenverein Gingen a. Fils, e. G. m. u. S Gingen a. Fils: Das Statut wurde in der Generalversammlung vom 9. Juli 1921 Der Gegenstand des Unter⸗ ufnahme folgender
(e F lung vom Il Pirmase ns Satz des Statu Volstand besteht aus vier Mitg und zwei Stellvertretern für diese. ist gls weiteres Vorstands⸗ dtschultheiß Krafft in Gera⸗ brann und als stellvertretendes Vorstandz= mitglied Zimmermeister Friedrich i Dünsbach je auf ein Jahr gewählt wor
Den 39. August 1 ericht Künze
J ö . .
lungsbeschlu
lstein (Kie wurde das
Schleswig
schäfts jahr . vom 1. J Der Vorstand besteht aus den inrich Westphalen, Landmann, emplin, Lehrer, und Claus Maaß, Land mann, alle wohnhaft in Nutteln. Die ( Einficht in die Liste der Genossen während der Dlenststunden des Gerichts ist jedem
d, den 19. August 1921. as Amtsgericht.
die Darlehn an Walter Lechler,
Werner aus
Prausnitz. In unserem heute bezügli envereins,
reiz im Klein⸗ sein als der r welchen
dem Laufenden zu halten Alle Bekanntmachungen erfolgen in aiserslautern erscheinenden „Pfäl⸗ Genossenschafts⸗ irma und der Unterschrift sämtlicher Vꝑr⸗ Die Dauer d
nossenschast ist voreyst beschran t e In ö
Jakob Becker a, mitglled Sta schaften mit r e e g,
nossenschaf pflicht, in solgendes eingetragen w Der Stellenbesitzer
Molkerei tsverbindlichkeit geschieht in eichnenden zu d
zische Presse“ . Hermann Munder asthausbesitzer Anton Leib
ersterer durch
etragen worden: einsmitgliedern
en Vorftgnds⸗ Mein
und der G
Klein Krutschen sind,
ieht, indem ; f z Mameng hehmens ist dur . Gestimmungen ü Statut erweitert;
S 1 Hanel
4