— — — ——
Heutiger ] Voriger 2 9 Heutiger Voriger Heutlgor Voriger Heutiger ] Voriger keutlgor ] Boriger t : x * ö g 1 ö urs Lurz Curt 00d 6 ** , , ,, 1ͤ 0019 11. — —— . Eij. u. St. 6 . n,, 1 ö 1. . Rolonialwerte. oO. do. 1808 100 1 15.5.1 ** — Seckmann .... 1039 1. 0 . 24 ut . ‚ o ood ; . do. do 18 unt. 24 10049 1.33. 67, 25b 89, oh Henckel⸗Beuthen. 3 — — Rhein. Anthr. ., 102 1.1. = . 2p 1 49 . —
— * ö
1 6 — 2
— 2
da Flanschenladr. 1] ; Braunschw. Kohl. 108 10225ah 6 102,50 6 do 1918 unk. 23 — do. Braunt. os Mo 19231 do. Glanz i. Elberf. ho J ear , r. 1004 — — — do. 1919 unt. 30 mm oob 8 do. do. 1920 10238 1099 * do. Gothanig Ble. n Suderus Eisenw. 1081 lo3, 5ob 6] — — Herne · Vereinig. g6ß Fe 8 do Elektrizität! 19285 do Kohl en⸗ A.-G. . . do. do. 1897 1035 8 76 0 do. do. 50 = 15 19024 bo Kunst, Troitzsch oo 1 Burbach Gewrksch. 1088 79.00 6 do. do 1819, 20 10219 — ö ĩ
be = = *
do. Do. 100 4 v. Reich m. 85 Zins. u. 1204 Rückz. gar.
Neu Guinea
—— — —— *
—
— — — — 22
— — —— do. do.
ioo, oo sioo,ogp8 Hibernia konv. .. — — — — do. 1898, 19608 — — — — Hirsch, Kupfer... — — — — do. do. 19 unk. 28 — — — — Hirschberg Leder gg, 998 ioo, oobkh Hochofen Lübeck, — — HöchsterFarbw. 19 — — do. do. 1900 — — Hohenfels Gwlsch. g90, 5ob ; Hohenlohe⸗Werke 65.50 6 Horchwle. 20 uk. 24 9, 00b 6 Hörder Bergwerk — — . Hösch Eisen u. St. gli, heb 6 do. do. 1896, 98 — . Howaldtswerke .. —— Humboldt Masch.
—— do. do. 20 unk. 25 — do. do. 21 unk. 26 865, 56b ö Hüttenbetr. Duisb 79, 25b ; Hüttenwerk C. W. 1068, 59h 1035 Kayser 19 unk. 285 96. 50d G6 95 Ilse Bergbau 96 97.90 0 do. do. 1912
22 .
2 *
—
do. Märk. Tuchf. . . Bu sch Waggon 19 10841 S0. 00 6 do. El. u. Alnb. 12 108 1 do. Metall Hall er. ö Calmon Asbest. . 10843 *. Pin selfabriken so 1 S660 on 6 Sz0 ohe 8 Chem. Fab. HGuckau 102 D.
2
Dstafx. Eisb. G. Ant.
(v. Reich m. 85 Zins. . 2 8 u. 1204 Rückz. gar.
Otavi Minen u. Eb. ö ;
151.100.4393. 80.
do. Genußsch. ö
South West Africa.. . —* —
do. Abliefer.⸗Sch. ... .
— 2 2 — — 3 *6— * —— — 2 — —— — — — ⸗ᷓ
2 —
3g —— 8 1, 108 ö. 4. Ooob B 25eb 6 do. Stahl 19 ut. 24 66 e. Rh. ⸗Westf. El. 6 10219 —— ö * ö. 1911 4 6b o. o. O5. 065 1027 ,, n, do. do. Kaltw. 10819 100,75 6 joo, JB 6 do. do. 1897 108 69, 00b Jo o00b 6 do. do. 1908 10249 siot,ogg siot, os Rhenania, ver. Em. 1090 93.256 956.256 PKRiebeckt Montan. 102 gs, op io, 10b 6 Russ. Eisen Gleiw 1053 — — Rütgerswerkelgoa 100
. 2 2 ö .. 10319 ow. Silesta u. o. önningen. 10235 Frauendors .... 1 669,500 6 0ob bo. Weiler 1897 1023 x Schmirg. u. M. 4 S960 M G So. ooba do. do. 1900 10314 do. Schuhfabrik Chr. Friedr. Gw. 103849 Berneis⸗Wessel. 650, 00 86 520, op G6 Concordia Bergb. 1004
do. Sm yrna⸗Tepp. 12 gal oob s — — do. Braunt. 20utes 100857 do. Thüring. Met. 1120, . 6 jioꝛo, 000 do. Spinn. . .... 10214 do. Ut ramarinfab. — . Constant. der Gr. 10011
2. 1 *
X
2
2
2
ibo oo o Versicherungsaktien.
2
. b. V. Stück. ch ood Geschäfts jahr: Kalenderjahr s
ö —
22
. . do. 1919 unk. 24 1004 g9 60b 6 do. 1920 unk. 26 1090 99, 690b 6 Rybn. Stk. 20 ul. 285 100 99, 60b 6 Saar u. Moselsgw 10g **
2 T T 2 3 2 322
do. St. Zyp;: u. Wiss. 1420. 00h sisio obs] do. do. 1965, os 100 Vikto riawerke .... Vogel Telegr.⸗Dr. Vogt u. Wolf.. Vogtland. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Tüll fabrik Volkst. Aelt. Porzf. 16 Vorwärtz. Biel. Sy. Vorwohler Portl. . Wanderer Werte. . Warsteiner Gruben Wasserw. Gelsenk. . Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Sübner Wenderoth pharm. . Bernsh. Kammg. . do. Vorz.⸗Akt. Wersch.Weißenf. B. Weser Akt.⸗Gej. . . . Ludw. Wessel Porz. Westdeutsche Jutesp.
bei Mannh. Vers.⸗A. 1. J 830. 6. ö. . . a peer, e., , w en , . Der Bezugspreis betragt viertelsdhrlich a2 Ytt. ö 8 Inzeigenpreis for den Naum einer 5 gespaltenen Einhelts ·
Aachener Rücversicherung — Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin auher , ,,. eile Me, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 8,50 M
ö . ,, den Postanstalten und Seitungs vertrieben für Selbstabholer k ußerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs⸗
ch eie , dee ,,, auch die Geschaftsstelle Sw as, Withelmstraße Nr. 82. . uschlag. den 60 v. D. . — Qnseigen atmmi an: ö Veenne han dg. Lande u. Wasser Tr. - Einzelne Nummern kosten 1 Mt. , le Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeiger. e ,, Cen . Tar. r, e . . er g. ö osten 162 Berlin Sw as, Witheimstraßze Nr. 32.
] ; do. 2 ; j 9 ü . . *
ö Juhag⸗ Sarotti Schokol.. 10215. ot, 0b 6 . . 43 9
ga oo — Kaliwerk Aschers⸗ , . ö. g6 00 G ; Deutsche Lebenzvers. Berlin —
do. do. 1898 102
ö, Nr. 208. Neichsbantgtrotonto. Berlin, Dienstag, den 6 1921 6 100 . Elberfelder BVaterländ. u. - Rhenania. —— 2 98 2 n 5 en ag,. en 1 September, Abends. Poftscheckkonto: Berlin 41821. * — 2 —
5, O) Dannenbaum ... 103 633,901 6 Dessauer Gas... 108 4 — — do. 1918 unk. 24 105 4 So, oo0b 6 6 n. o ... 1085 . — Dt sch.⸗Atl. Telegr. 100 ö n 532. 0ch 8 Dtsch.⸗Lux. Bg. 14 108
— — *
C — — — — — — — — M — — — — — —— . — 8 * — — 5 2
TTD . d d d e LT r r T R p krLEL 1 —
r — — — — —
, , , ,
A — — 22 **
C — — — — — — — — — — , , , , , , , ,
16, Cod 6 sio ood a, do. 1302 102 550.008 535, 00h 8 do. 1808 10817 bo, 50d Gitzo, död 6 Dt. Nie dl. Telegr. 100 1I70, 000 115, 0h53 Dt.⸗Südam. Tel. 1001 180, 0900 6 725, 009 6 Dt. Bierbrauer. os 1088 1.4. Soo, 0ob 6 309,00 6 do. Eisenbsignal leben 19 unk. 25 ö Joo, 0oh 1920 unk. 28 10811 1.5.11 — — ö do. Großh. v. Sachs. ses, ood 6 S0 h . do. Gaßgejellsch. 100 13 Ja 84, 0od 82.00 σ!è« arl-Aler. Gw. JS0, 0b G6 52.0906 do. Kabelw. 1918 102 1.7 10200 — — Kattowitzer Bergb. Bos, 0). sg6, ob do. do. 1900 1084 3 sd 256 Köln. Gas u. Ellt, — — — do. do. 1919 ut. 24 s. 15b — — do. do. 20 unk. es Iso, 90ob ao - — do. Masch. 1ul. 26 9, obs — König Ludw. Gew. B25. 0900 G6 475.006 do. Solvay⸗Wog io 5gbh siozsßobd ] do. do. 41808 — ss40,00b 6 do. Wasser 1898 oz sioz, og s König Wilhelm;; —— —— do. do. 1900 oz, 5d 6 oz, ob do. do. lv. 1802 Westeregeln Alkalis 6, ob 6 I30, 25h a. do. Wollenw. 89 — — Königin Marienh. do. Vorz. Att. ö — do. Kai. Gew. von 82 ooh. 83. vob do. do. 1588 db. à 108 Donners marckh. 00 . — Königsbg. El. uk. 26 estj. Druht Hamm 80, ooeb B — — do. 19 unk. 28 J2 ob 7iz5b 6 Königsborn 1905 do. Eisen u. Draht Dorstfeld Gew. 09 — —— Kont. Elekt. Nürnb Langendreer. ... 00. god S569, 75h do. do. 1908 89. 90h B . — — do. Wasserw. E. 1, do. Kupfer .... 16 72, ooh S5, 0oß8 Dortm. Union 00 92, 00b — — Gebr. Körting 1 Westl. Bodeng. i. S. o D — — —— do. do. 1908 g2, ob — do. do. 1903 Rexersb. Kirschb. 12 ö, oo sg, 99h86 da. do. A698 gs, 26. 265, 75d do. do. 1800 Vicking Vortl.-3.. 2 65, oh 6 S326, 09006 Düsseld Eis. uDr. 94 gh od 6 98, J5eb 6 Körting 's Eleltr.. Vickrath Leder. 0 . — — do. Röhrenind. .. — — — Krefeld. Stahlw. . Vieler u. Hardtm. 10 Sd0, Mob 8 6Std, od 86 Dyckerh. u. Widm. W. Krefft E0 unk. 25 Biesloch Tonw. . so, ob 6 — — 1920 unk. 28 — Fr. Krupp 21uk. 25 Vilhelmzsh.⸗Eulau * Soo, 0b G 5io, 006 Eckert Maschin. O5 Wilte Dpft. u. Gases — — Eintracht Braunk. Wilm ersd. Rhg. . — do. do. 20 unk. 28 H. Wißner Metall. 10 1200 09086 do. Tiefbau Wittener Glas hüttesi. L. — — Eisenb. Verkmit. 0s do. Gu dstahlw. ... 30 82 do do. 20 unk. 2s Wittkox Tiefbau. . 18 A6, ob Eisenh. Silesia 0s 100 19 Wrede Mälzerei. . ] — 52 Eisenwerk Krast 14 102 C. Wunderlich u. Co. 10 Jos. 00b G Elberfeld. Farben 1021 ö. Maschtnen. 38 1440, 90 do. Papierf. 1905 108 1
6.
* ——
ARA RD Q D 2
4 C — —
= , . , — 2 2 2 2222222
x CL C , , ,
— — WQ — — — W — — — — 2 * k ig:
4 *
für 1000
da Cl unte e ee, . . Frankfurter Allgem. Versicherung 80h —
, d Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Ginsendung des Betrages
90 008 Hugo Schneider 19 1092 1 Ile dd der Fü cherncherung .
g2 5b e Schuck. & Co. 9s, 9g 102 are e De ü Be . gso C einschli eszli ch d e 8 P o rt o 8 abgegeben.
do. do. 19011192 t Kölnische Rückversicherung —— * 2 . 3. . k — ö ; eivziger Feuer⸗Versicherung — do. do. 19 unk. 28 102 zern rr er euer, Ters.
Suu; e rere gl, ,,, Sei ladod Inhalt des amtlichen Teiles: N. innerhalb seiner durch 5 3 Abs. 1 a. a. O. gegebenen soweit sie dem Bedarf der in dem Versorgungsbezirk (Ge—⸗ Schulz Knaudi . 10261 e eh, h ,, Deutsches Reich Zuständigkeit meinde über 10 0900 Einwohner oder Kommunalverband) Dann ernten Hersicherungz- Gef. —— ! durch Entscheidung vom 26. Mai / 22. Juli 1921 den wohnenden oder sich vorübergehend aufhaltenden Bevölkerung
Schwabenbräu 08 102 Schwanch . rtl. d. 108 NR ** A. G. Stettin —= Ernennungen ꝛe. dun s . . Seehes Schiñ gn. 1a , wischen dem Steinbühler Krankenunterstützungs⸗ und Leichen⸗ dienen. dr. Sei ert u. Co. ,,, . . über das Außerkrafttreten ie reh? für männliche und n . in ere en 4. Ob hierngch ein Verbraucher meldeyflichtig ist, bestimmt, im e, , d,, , kannt betreffend Verlust der Gültigkeit der Bezugs= e ben über ligen inen Krch en, Interstihzungverei Zwehflcsl nnch stcbi, fit de Sit des Tetriebe zusftsndist eh en, , , ö ; Bekanntmachung, betreffend Verlust der Gültigkeit der Bezugs⸗ f wirtfchaftsstelle nach 5 5, J. 2. Der Reichskommissar für die Kohlen⸗
go 26 6 69, 1030 uni. 2 10: los, 5sob B Sibyllagr. Gew.. 102 4 , . scheine der Reichszuckerstelle. in Nürnberg abgeschlossenen Verschmelzungsvertrag genehmigt. verteilung kann über die Meldepflicht abweichend von dieser Bestim—
3 l Siem. Elkt. Betr. 103 102, 000 do. do. 1901 10583 sische Lebeng. Versich. - — . i iden. i . Dr n nnr ö Bekanntmachung, betreffend private Versicherungtzunterneh⸗ Berlin, den 1. September 1921. mung entscheiden
. — do. do. 1907, 12 108 s10l, od, gf, geb Glen eie n, e, ; . ö , sz as Reichsaufsichts amt für Privatversicherung. 3. Inhalt der Meldung. e r , d eber, Bekanntmachung des Reichskommissars für die Kohlenver⸗ chtaufsich ö. P sicherung . 6 9 oe ene; ᷣ .
95, 50b Siem. u. Halske 12 100 Sächsi sche Rückversicherung —— sind unter genauer Adressenangabe des Lieferers oder der Tiefeser
— — — — — — —
r 277EFE*P
= C — 8 8 — 2 8 / e
De . — ** —
—— — — — — — — — — — Q — * . C 2 ö 2 *
2
n
— —
—— 22
* * — — 2
9
2 e r
r D X 2
2
822 E 2 5 D 86
5 .
ᷓ 2 2 v &
2 w d =
= 6922568 do. do. 18983 95, 25h 95,50 G do. do. 1908 gö75b 6 S5, 25b 6 Kull mann u. Co. — — — Lahmeyer u. Co.
⸗ kö do. do. 1901, 02 loo oJod 100,25 6 do. do. 1906 — Laurah. 19 unk. 29 98, 50h G t do. 1904 102.256 do. 1895 —— Leipz. Landkraft 18 — — J do. 20 unk. 25.. 97, 00b do. 20 unk. 265 .. 86, 06 6 ; do. 19 unk. 24... ö 3 Leonhard, Brnk.. 32. 756 do. Serie III 98, 256 Leopoldgrubel 90 g3 5ob d do. 1919, 20 91,50 6 Lingel⸗Schuhfabr. —— Linke⸗Hofmanngs — — do. löonv. 1901 — — do. 1919 unk. 23 5,25 6 Ludw. Löwe u. Co. g6, 00eb 8 ; do. 1919 unk. 24 — — bwenhr, . — — Lothr. Portl. Cem . ö ,, n,, Thür. El Lief. 19. 20 J . Nagdeb. Allg. Gas v. Tiele⸗Winkler. 100 09eb 6 do. Bau- u. Krdb. j . ; Ueberlandz . Sirnb — — Magirus 20 uk. 26 9 1.410 do. Weferlingen
2
t 8 & 1 6 — 3 2 2
w — . * 2
A *ẽ 2
28
— — * — * de . 2 — Q 0 0 — — — — 2 — — —
— 2— 22
ZS — — — SCL
2 A dvd R e = = 2 ö
— 2 —
— —— — Q — — — — Q — — — — * * j 2 1 3 ö
J 90, 50h do. do. 19 unk. 27 190 Scthles. Jeuer⸗Vers. Cfür iso M — teilung, betreffend die Belieferung und Meldepflicht gewerb⸗
ö an * 8 . 1g
I8. 00b o. 1900 lonv. 19 J licher Verbraucher. ., Art (Steinkohle, Steinkohlenbrikett, Braun kohle, Braunkohlen⸗ Tanne wu ffn ner = J die Ausgabe der Nummer 96 des Reichs⸗ Bekanntmachung, hei ge, a . we nn, . Gebieten . Unton. Augen derts, . . esetzblatts. ; Verteilungsstellen, mit der genauen Bezeichnung gemäß 6 63. B.
,, h Prensten. betreffend Belieferung und Meldepflicht gewerblicher Gebiete rechts der Elbe Sachsen, Ruhrgebiet usw. und Sorten
d Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Ic, 00ob Ig ooh e Siemens ⸗Schuckt. 108 do. do. 1912 100 do. do. 20 unk. 28 9 100 Simonius Zell. 2 108 Sollstedt Kaliwrkt. 105 Stett.⸗Bred. Portl. 105 Stett. Oderwerke. Stett. Vullanos 12 jet Vullanwerke R. Stock u. Co. uk. 28 Stoewer . , Stollberg. Zint. . do. do. 1905 Tangerm. gucker Teleph. J. Verlin. Teutonia⸗Misb. . Thale Eisenhütte
—
— — — * — — — 2
2 —
. 322 — — * 2. 80
2 82 —
elistuff⸗Verein ... 20 * Elektrizit. Anl. 12 1036 580, 00b do. Lieferung 14 100 ö do. do. 00, os, 10,12 10851 740, 00h n do. Südwestos, 12 102 1 ö do. do. 1906 102 Schuldverschreibungen industrieller ö . . do. ; 941 Gesellschaften. dn, n, Wke. 102 4 Eletkt ro⸗Treuh. 12 100 41 a) Deutsche. Em sch.· Lippe Gw. 103 1j Atcumulatoren⸗ Erdmannsd. Spin. 108 sabrit 26, ut. 25 gh, 00d B Eschweiler Bergw. 1056 Adl. rtl. Zement — — do. do. 19 unk. 22 10041 A.⸗G. für Anilinf. 986, 50d Fasson Manstaedt 108 47 do. do. — Feldmühle Pap. 14 100 do. f. Verkehr sw. g6, 25 6 do. 12 unk. 23 102 Allaliw. Ronnenb. 98, 5b do. 20 unk. 26 103 Allg. El.⸗G. Ser. 9 107, 00n 6 Felt. u. Guill. os, Os 103 dg. do. S. 6 — 6 Mio7, 000 6 do. 1906 103 do. do. S. 4— 8 FIlensb. Schiffsb. 1004 — — Mannesmannr. .. 10 9 Union Fbr. chem Alsen Portl. Zem. — Frankonia BSeierf. do. 1913 100 1 1.5. 111 8e Unt. x. Ld. hdauv. os Alm. Ueberldʒtr 20 unt. 2 10 1.4.0 9. ob Nariaglüc vergb. 10ꝛ r*. 1.6 Ver. Cham · Aulmiß do. . bo. w Friedrichs. Rass 103 T1 sibz ob tos, ib s. Märt, Clettrwisas *. do ra nl. Cchu g Amelie Gewerksch. —— — ä. Fristerꝛltt.⸗ Ges. Märt.⸗Westf. Bg.. 9 1.17 — do. Glückh.⸗Friedh Anhalt. Kohlenw. 97.0008 97, 50bB i820 unt. 19265 1024 1.1.7 —— go, obeb B Masch. Breuer. .. 4. 10101, 25 0 1920 unt. as do. 1896 — — Frister u. Roßm. 108 4.10 97.006 Mass. Vergbau .. , — . V. Et. yy u. Wiss. do. 1906 go, oo 6 88.756 6 Fürst Leop. Gw. 1 1001 1.4.10 68, oob Mend. n. Echwerte 17 — Victoria⸗Lün. Gw. Aplerbecker Hütte — —— Gazanst. Betrieb 103 11.7 869, ob Dr. Meyer 20ut. 2s 5. 1] Es, 25b ; Vogel, Telegr. Dr. Archimedes 1911 os, o — — Gasmotoren Deutz Mir u. Genest 20 141.7 88, 26h Westp. Eisenw. .. Aschaff. Z. u. Pap. — — — — 1920 unk. 1925 108 49 1.4. 10 981, 50b 6 Mont Cenis Gew. 172.8 83,vo 6 89,06 Westf. Draht ... do. D. ez N n, Gelsentirchen Bg. 100 gl, 0ob Mülheim. Bergw. in Si, oo s gi,25b 6 Westf. Ei u. Draht Augzb.⸗Nürnb. Mf sos, 50eb G 103, 25h Georgs⸗Marienh. 108 4 1.5. 1191, 75ßeb 6 Müs. Br. Langendr 10g 1 —— Langendreer .. do. do. 1918 g5. 00b a9 do. do. 1908 103 1.57 89, 006 Nat. Automobil.. 1.7 89, 90d go oo ds. VWestfäl. Kupfer.. do. do. 1919 ga. 50ob Germ. ⸗BSr. Dortm. 102 1.7 — — ; Neue Bodenges. . 961 — Wicküler⸗Kilpper. Augustus L Gem. 85. J5b Germania Portl. 1081 14. 10 — — do. do. 1501 1 ; — Wilhel minenhof Bad. Anil. u. S. SE 115, 75bs6 Germ. Schiffbau. 102 4.10 — — do. Photogr. Ges. 1.4.10 g6, v0 G Kabel unk. 27 do. do. Ser. C 1i5. 5d 6 Ges. E. elettr. Unt 10] 1410 Sb, 50b do. Senftenb. Kohle 4. — Wilhelmgh. unk. 2s Vasalt A.-G. 1911 do. do. 1900, 1 1084 0. gab Ndl. Kohlen 1806 416 gz. 0p. Wilhelmzhütte .. Bayer. Elektr. Lief. do. do. 1920, 211108 1 1.4. 10 8] 00 B ; do. do. 1912 3 1.3. Zech. Kriebitzsch Venrather Masch. Gej. j. Tee rverw. O 1084 1.5. 1] 92, 90b do. do. 1920 1.6. Zeitzer Maschinen Bergmann Elentr. do. do. 19127 10311 1.6. 1 82, 00h Nordstern Kohle. 1. . do., do. 20 unk. 25 do. do. 20 unt. 25 do. do. 1919 10814 1.6. 12 92, 90h Oberschl. Eisenbed 1.3.5 6 Zellstoff⸗Waldh. . Glockenstahlw. 20 102, 5.11 97756 do. do. 189 unk. 2* ; do. do. 1907
— * 2—
D SCCPC-C CM
2 * . 2 Sid & - — T S — K
2. 82
Zellstoff Waldhof. 0 immerm. -Wert. si0 wickauer Masch. 18
— 8
—— — —
2 = — — * *
D * — —
de d e r r 8823 . / . w — — 8
Verbraucher. i. . ö bzw. Grob⸗, Perlkoks usw.) zu trennen. öᷣ iter sind zu melden:
kanntmächung, betreffend Aenderung der Bezirke der Kultur Auf Grund der S8 1, 2. 6 der Vergrdnung über Wer n. ; .
: . chung, ff g 3 K ⸗ NRegchn lg Kum er ehrs . skle ver . , a) . der im Vormonat bezogenen Mengen lsiehe
Bezugsrechte. y. 6 1. 1 ö gta gn e rn, u die a 9. 3 Beftand am Anfang des Vormonats,
. . ö n eichskommissars für die Kohlenverteilung vom 28. Februar c Zufuhr im Vormonat,
grmñdb ö ken ht der ng 3. ö. , K über Aus⸗ 3 ö. ö 6. des . Monats,
. reßspan Untersach; z nftspflicht vom 12. Juli wird bestimmt: e) Verbrauch im Vormonat,
No Son e . n, Amlliches. J . ; t ö Bedarf für den laufenden Monat,
2. 2. eim enhorstet gꝛdh § 1. Meldepflicht und Zeitpunkt der Meldung. C) voraustz sichtlicher Bedarf für den folgenden Monat (lsiehe
NWbso s Köln Reuessen 26v Deutsches Reich. 1. Zu melden sind Alle aus dem Bergwerksbetrieb stammenden Abs. .
Se gt ee rn ere 1 (einheimischen wie eingeführten Kohlen und die daraus hergestellten Ver. b) Bedarf für den Vormonat.
zl o d Der Kaufmann Angelo Titi ist zum Konsul des Reichs kokungz, Brifettierunge. oder sonstigen, festin Produkte einschließlich 2. Dle Transportart ist in Spalte 3a zu melden durch die
. 36 in Brinbisi (Italien) ernannt worden. brennbarer fester Abfallprodukt. jeglicher, Art, wie Schlamm kohle im folgenden in Anführungszeichen angegebenen Abkürzungen,. — ⸗ Berichti Am 31. August 1921: Koksgrug, Generatorrückstände, Schlacke Rauchkammerlösche u. dergl, bei Bezu erich gung; m , gu ; fee ren r zaß die Gewinnung unmittelbaz aus dem Hergmnerköhetrie Ehrenweise ab geche: Kandabsetz.
. Mari 102, 75B. Schs. ä f . ö. 3. ö . ,, Bekanntmachung der Reichszuckerstelle. oder von anderen Stellen (Bergehalden, Ablagerungen in r gn burg. i brwerl dom Pöarbäandler oder dem Aushelfenden:
. ; J 8 Induftrie, und anderen Feuerungen usw) erfolgt. Dafür i non ooo 8a. kö, ö ö Vom 1. September 1921. ig g n ig, für weiche Zecke fie verwandt werden und ob sie in , esterr. gr. J. 85 B. Die Ausführungsbestimmungen der Reichs zuckerstelle zu anderer eziehung der Bewirtschaftung unterliegen oder nicht, lt ber gkein, Der. Sirgfenbahn: Kleinbahn /;
un. — der Verordnung über den Verkehr mit ah g eig vom Fesekgks und, Räckffände sowie dargug und aus Abfällen her., mit der Bollbahn ab Schiff: „ümschlagę;
. ; ; gestellte Briketts (Ersatzbriketts) unterliegen der Meldepflicht. ae, Fonds⸗ und Attienbörse. ; 28. Januar 1919 (Reichsanzeiger Nr. 24) und die Belannt / 2. Brennftoffe dürfen im November 1921 nur bezogen werden, a den en il if den a nn, g en
t ᷓ telle zu der Verordnung über den ̃ , br , — ͤ 6 Berlin, 5. September 1921. machung der eichszuckersz wenn der gewerbliche Verbraucher bezüglich dieser Brennstoffe den 6 ; ; . Dic ,, rer Yyse ist 7 mit Süßigkeiten vom 13. Dezember 1919 (Reichs. Bestinmungen zer vorliegenden Bekanntmachung im Oktober pünktlich ,, ,, G nos oo G anzeiger Rr. 289) in der Fassung der Bekanntmachung vom nachgekommen ist. 6 re,. . 3 J k n n heute von neuem mit elementarer Gewalt zei . . ] 9 ; ö rfolgte die Lieferung auf verschiedene Transportarten, so ist dies i , zum Augbruch gekommen, ohne daß dafür 28. Dezember 1920 (Reichsanzeiger Nr. 296) treten mit dem 3. Brennstoffe dürfen im November an einen meldepflichtigen für die betreffenden Teilmengen getrennt anzugeben.
10e 50bg . andere als in den allgemeinen Verhält- 15. Sktober 1921 außer Kraft. Verbraucher , . . n , . e ö 3. Als Mongtsbedars (Sp. 8 der Meldelarte) ist anzugeben die . nissen liegende Gründe zu ermitteln Berlin, den 1. September 1921. bem Lieferer (Händler im Sttober die ordnungsmäßige Meldekarte für an sich für den Monat Oktober zur Führung des Betriebs benötigte
; ] ö ĩ ö? d , , ; ; diese Brennstoffe vorgelegen hat. Brennstoffmenge, gleichgültig, ob sie aus dem etwa vorhandenen Be⸗ . , . , ö 3 3e 28 . eib. ge, s 14. . . ,, 1061 11. ö. . ö 24 i Der Vorsitzende der Reichs zuckerstelle. el Von den Bestimmungen unter Ziffer 2 und 3 lann für diz Be. tand n , . . gedeckt werden soll. ; Etwaige Berl. Eleltriz. W.] ioo hn ] 1.1. ; do. Gew. Sondh . io n T, ==. e, do. do. 19 unt. 26 100 14 1.4.10 75, 090b do. do. 1880110014] 1.4.10 ; . z Dr. Jungel. zleher von minderwertigen Brennstoffen (Schlammkohle, Mittel Lieferrückstän ürfen ni z s r a ; ; ; ; bieten sehr stark; die Aufträge lagen 9 1 f ftände dürfen nicht in die Bedarfsanmeldung eingestellt e des e, , ,, e, , . b) Ausländi ĩ bedeutendem Umf d probukten, Waschbergen, Fein waschbergen, Kokögrug) ferner Stollen.; werden. Betriebe, die laut amtlicher Verfügung von der Belieferung 4.16 — Be. de. dunts ion i rag ss Jh. os Cob do, äotswerts, 28 56. 83h in so bedeutendem Umfange vor, aß ] * ] ] 3 phion ente, Werz. . : V ⸗ Beliefe a 2 Too io iz] 1. . Gzrl. Nasch. G M. is a nn = 6 do. bo, Igo e ge ooh Seit 1. 1. 16. * 1. 19. in einer Reihe von Papieren die. Kurt ger . e en ,,, . . ö. . . ,,. 6 ö, . ,. Oktober 2. . Gründen o. . 19081108 do. 1911 1084 14.1 — — — Srenst. u. Koppel 106 M.] 1.1.7 6, Oob Gränges berg. 1031 1.8.1 notierung zur festgesetzten Zeit nicht er⸗ ekanntmachung der e zu che ri un 8 abg . nicht arbeiten, haben als Beda ul anzugeben; folche, die von der ñ Vanzer Att. - Ges. 11 —— ascha. Saf. ; ; ; . . K 02 ge. eb 8 ge, oopb 33 9 51317 sioi, ob e, , ide 6 ö folgen konnte. So fanden auf fast allen Vom 1. September 1921. mungen über Aushilfslie ferungen nach 5 3a . Belieferung über eine bestimmte Brennstoff menge oder quote hinaus p d über Kohlenhberbrguch und bedarf sind in der Zeit C. P. Gerz 20ut. S 105. los bod ol sod Fatzenh. Brauerei ios 4 135, 1 —— druf. Alg. Eick. os i obo Gebieten sprungweis Erhöhungen statt, . 4. Meldungen über Kohlenverhrauch und bedar sin m der ausgeschlosfen sind, haben nur diefe als Bedarf anzumelden. gern n n er , , e gs sab, s * er le r h, befonders für Eisen⸗, Kohlen. und In⸗ Auf Grund des 8 10 der Verordnung über den Verkehr vom ( his . . n, 1921 erneut zu 5 . 1. Der Bestand ift nicht, nur auf Grund buchmäßiger Errech⸗ rn, re r, e . nn enn nr: H dn, n, en, mn, n, dustriewerte. Der Rentenmarkt war ver⸗ mit Zucker vom 30. September 1920 (RGBl. S. 1719) wird an il e, . s . 34 ö ö 6 eldung erfolgen; nung, sondern tatschlicher Feststellung zu melden. Hanau Hofbrauh 103 — do. Braunkohle. . 105 4. 10] 86, 21 ob e Ung. Lokalb. S. ** 100 1 nachlässigt. Der Schluß war fest. best immt: wegen Aug hilsolie 9 . z ; an nn rn zs n, n, dee , Gamlliche Be zugsscheine der Reichs zu derstelle S 2. Meldepflichtige Per sonen. ; 882 ,,, , hem rer mie, n,, n, = Ser - lig verlieren ohne Rickficht auf die aufgedruchte Gültigkeitsdauer mit zen l. Zur allmonatlichen Meldung . sind alle gewerblichen . Wenn Brennstoff im September bon einem Lieferer bezogen
— — — — — — . —
n, . 8
— 2 1 —
— — — — CC . ö
2
R REFLLR ER 2
dn , 20 — = — —— ——
m. ( 22d 2
*
ö
2 — 2
2
, , 3
2222 — 222 — * 22
k
88
k
89 —
D — 2 r 22222 - 8 86
Z — — — — —— mm,
1661 2 — 222
= . r
2 225 8 86
* 2
2
K i = 3 23
—
—— — — — — — ? 2 . 8
8 r L L d d
a 12222 — *
r r L R K D . ' 1
— —— — — — —
D d — — 2 2 — 2 — 2
— 2
d R ie jd Rx X 8
do d d d= = W . 22 D — — — — — —« ðõ —— Q — —— — * ö z ? 82 2 .
ee — 5
— —
—— — *
k ere, 2.
1 o — — 2 — *
D —
— — — 28 —
** —
— 2 1
2
do. Bis marckhũütte ... do. do. Bochumer Gußst. 1021417 do. do. 19 unk. 24 100νο Gbꝛ. Böhl. 20 ut. aS 109 Borna Brt. 19 ul. 251021
*
2 — — — — — — Re ne nn, , , ,. — — Q dt — — — P *
—
8 te. 8 8 — d 22
. — 2 2 * X de- — — — — K
D — 2 2 22
—— —— * *
9 **
— 2 — * ꝭ 2
— — — — — — — —— 6 ü —— —— — — — — — — —
Handelsg. j. Grndl 102 — — Hartmann Masch. 1034 153.00 6 Prestowert i vuk. 25a 1.1.7 — ; 4 Zinsen 1. 5. 20. Ablauf des 15. September 1921 ihre Gültigkeit und dürfen nach Verbraucher (naturliche und jurlstĩsche zerfonen), die seit dem wurde, der in der Augustmeldekarte als Lieferer dieses Brennstoffs
ö. Harp. Berghau to. m0 91 00b 9 do. 1902 1966 109 r ,. Ger; r ; nicht angegeben worden war, so ist, diese Lieferung in der Oktober⸗ F ortla u fende Notierungen. . Tage von den Verbrauchs zuckerfabriken nicht mehr beliefert . k . ö. n 3 1h meldekarte rot zu unterstreich en. Besondere Meldekarten
Heutiger Kurs Voriger Kurs fiöeutiger Kurs Voriger Kurz Heutiger Kurs Voriger Kurz Die Reichs zuckerstelle behält sich vor, von Fall zu Fall Aus⸗ auch wenn sie im Landabsatz bezogen haben, oder die von den zu. . 6. JJ . aus Bestand oder Zu⸗
6] Deut scher Reichs schaz 153 N. os gozp Best szilian. Cisenb. ... . . isbn 1abess Dynamtt A. Nobel. ...... Ss0b C aß 0 Soo ach aaa esd: aba zob ; n ; 19n 34 Ben ⸗ 2 do. Idi It, ⸗ Kara ralische Cisenbahnen Ser. i.. 3 Elberfelder Farben chr. . dee g eh ha ga zd nahmen zuzulassen ändigen Landes kohlen, beym. Kohlen wirtschafsste len 7 1 en fuhr Brennstoffe abgegeben hat, ohne sie im ö Monat zurück⸗
4 wo. do. 1816 J- * do. do. Ser. z. K Eletrt. Licht u. Kraft... ; Lis Ina gxp zige is ih erlin, den 1. September 1921. Reichskommissar für die Kohlenverteilung als meldepflichtig h e abgegeh ö , 4, do. do. VI-IX (Ugio J 2 Schantung Nr. 1— 50000 d has dh Essener Steinkohlen ... öb45n4 4 0bad 2 6 ö ; p d d Rei ch 8zu cke rstell e. worden sind. Diese Betriebe sind auch meldepflichtig, wenn ihnen die . , n, . ,, 4B do. do. fällig 1924 ö Desterreichisch⸗Ungarische Staatsb. 120 x . Felten C Guilleaume. - bop 6 AM 8adoh Der Vorsitzen e der 3 Brennstoff zufuhr gesperrt ist oder wenn sie infolge von Kürzungen 9 ) ö. 14 Fuß Tarte z. Deuljche Reichsanleikze ..... 1 Süd ont er ceichische (Lombard) —— as motoren Deuß ...... ; i0asob Dr. Junge 6 ̃ , B off zu melden. Die Mengen dürfen nicht etwa vorweg abgeseßztt oder als . 6 , 3. eren e . ö, Heini — E we, gn n,, ei, w. oder eri e n iger i g gr. ö. ,. . Verbrauch verrechnet werden. Diefe Meldung beziehh sich auch auf 31 0. 0. . ) ; zuzxemburgische nz Heinrich. .. — — Ges. f. elektr. Unternehmungen... — — ; M66 b zei . . R . ñ z 7 do. e, deck irren n, e,, . 2 Th. Goldschmidt. . .... ...... 1056 2635 30h dz e o sac n ; E n ö. zeitweilig auftretendem Kohlenbedarf müssen ununter⸗ die . , , Brennstoffe. ; . 3a2h ⸗ z Bren ische Staats sch. dig 1.23. 3856 ; s Tehiianteher Jiatl!=·= deoasod ärvengr Hergban.. . i . ä ob Iba jn go d Bekanntmachung. h ; ir nerden, Hie enktsprechen den Spalten gißeü; er Empfänger oder Rückempfänger der in dz 34 ehandelten s do. do. do. 1.11.22 48 do. ..... ..... 5 0Qas 15h 415a30b irsch Kupfer .... ... ...... ...... 60 las 7 Sh oasdas ab3 xb brochen eldekarten e ngerel J. p 1 P Lieferungen hat diese gemäß 8 zal im Hauptteil der Karte rot unter⸗
do. 1. 5. 24 89] ꝛ Ktgo, Dampfschif 8 ö. Farbwerie ...... 800 606 nb Sans ed ssb Das Je ef tsamt für Privatversicherung hat ber eldejarten sind in solchen Fällꝛen mit Null auszufüllen. Auch strichen zu melden. Er auch 3 12. Die Bestimmungen in 8 14
gibernis eic i he Bämpzich .. Säge sas zii or 8s e a' g fen Ind gta. ...... 166 15 ad ih de gb ü ̃ f istaaten munen, öffentlich recht⸗ . )
uu fin e e e s. ö ' er , n wn n,, . e i g, nr , , r: . , r. 1. innerhalb semer durch 6e . ,. * ö. Ie , ge, we, . . rn en i g werden hierdurch nicht berührt.
erte v ) Hamburg⸗Südamerikan. Dam ( qa 5 70aß umbo aschinen ...... ...... 232224 ĩ r . , iz . .
do. do. ax. 3 . am pyfschis ...... ...... 36 5 ] 16a ßᷣ B xSsoh gz ag baba jaßag 6 Faliwerkte Uscherzleben. . ...... ... 1 7dagded 8 80h q Ja jon d rivgten Versicherungeunterngzhmmungen ö Straßenbahnen) sind meldepflichtig. § 4. Nachprüfung der Angaben.
do. 3 Rarddeuischer Llopd ... ...... 366g Is lag ee gz d Fattowißer Vergbau .. ib ba gob ü RGBl. S. 139) gegebenen Zustãndigeit. * 1921 Wegen Bunkerkohlen siehe 87 Der Meldepflichtige hat fortlaufend über Zufuhr und Verbrauch
3 do. do. . Zan? tische Staat zanlethe.. ee , Der dels Geseisscaft. .. ae as edeb 33 Köln. R suämwein ...... geber Jun . — Darf iche 6 , . e rr et.: . ö ö k e 2 W) Durch Entscheidung gam zb nn ff, esel die J. Ter Meldepflicht unterliegen nicht, und zwar ohne Rücksicht an Brennftoffen nach Art, Herkunftsgebiet und Sorte in solcher
5 5 do. ö. . . ml 31 166 3 * . 0 * f * * Nerilantsche Anleihe. ...... sor ao Maso Darm städter Ban iS dad ao h 4 dau rahütte ... .... ...... g nod Is 435 der Niederrheinischen Gůter⸗Assekurgn · Gesellschaft in Schäden auf die Höhe des Verhrauchs; Weise Buch zu führen, 94 ein Vergleich der Buchungen mit den
4 doe, d ; Deutsche Vank. . . 348 1M, b Linte⸗Hofmann ...... I isa 3 Jod Jobb 6 a7 gob tri icherun egen j i 3 z za; do Zwischensch. d. Dis konto⸗Kommandit . Ins gz rer , Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. ode os d a, , esch Erlaubnis zum Betriebe der Versich 89 9 a) die Staatseisenbahnen Bestanden jederzeit möglich ist.
, Sesterreichtiche Staats schaz sch 1 Dresdner Jank. ...... ...... sa e , asd 31 Ludw. Wbewe ... ...... ...... 683 6: bh * 6d ufruhr im Deutschen Reiche erteilt; b) die Reichsmarine für lhre Bunkerkohlen; ö ; Ireen tarrir si,: e e ö ; gin e er, rien, e , en, . n,, ö. kae en , nher gemäß 8 14 a. a. O. 8 die Beeretzbetriebe, fomet der Bedarf durch die Landes, o 8. Meldestellen. Golbrente Rattonalban für Deut schland ... 10h D berschl. Eisenbahnbedars .... ... I ga ffn äs. Jöb. 9 finanzaͤmter beschafft wird; I. Meldungen sind zu erstatten:
j d . , ; , . hin sfftenfar n . . 3 n nn 2 ö, . e, ese oom gb i , . Entscheidung vom 26. Mai lh. 2 1821 den ziischen egen fer, mm gi pin ,. , , nn , renn nn,,
tonv. Ji. Ji. do Lcttengesellschan für Antüäinfabr. 60 8 abanso g aß 8 5233 Hrenstein u. Koppel.... ..... .... 0 3 baßsh] 0 6d gaga gu dh z ziquidation zu Berlin ritetts als Deputatkohle und zur Aufrechterhaltung ihres und zwar in zwei Ausfertigungen;
ö Silber ente Et dierwerte . e is diz zn g us gau as adob . solng igen jgzas jdas3doë. f Is oaßa der ö,, . ö. 8. nn Irubenbetriebs (Zechenselbstverbrauc) oder zum Hen ch 2. an die für den n stt des w zuständige . genen, , Il ccumulatoren, Fabri wn, geg n ois ribd. bern ische run n. Briteti. 8 3 Joo iob sn g, und der. Deutschen eigener Kokereien (mit oder ohne Nebenprodustenanlagen Kohlenwirtschafts-, Landeskohlenftelle, — für das besetzte westliche 1 t 9
4 Turl. unis,. Anleihe 19001906 Ak gemeine Eleircictiätz-⸗chesell sch. zzdäioh lg; 4 2aldal 8b. Rheinische Meigllwaren Brz. A... Saas, 6l0:6990h Berlin ab eschlossenen Verschmelzungs vertrag, ; d er briketti ; ; ; ß J ;
Tu rkische 160 Zr - Sose ; üngto-dontin. Guano... ...... bse Jg Ce gas rb S aas nein iche Siahlwerie. ...... Gibs eä zh a3 dz 3 insen3 n ; ; 36 Mai / 36. Jul 1921 die Neber, ver Brikertfabriken verwenden (verkofen, brikettieren Gebiet s. Ziffer HI, für Freistaat Sachsen s. Ziffer IV
. ling aich. Sia rente i313. Ii ? Außnsburg-Kürnb. Hj. ...... S334 ssh s0b gab ii b Rombachen Sütten. ...... Is 3 usan9g0. durch Entscheidung vom -. d Versicherungghestandes wenn dlese Werke in unmittelbarem Anschluß an die dem ⸗ J. an die unter Berücksichtigung der Herkunft der meldepflichtigen 47 do. Goldrente 3a2] Bergmann Eietrrtzttät ... ...... i6Db G asg] Bad Ih 4219 6 az2al 8d Zach senwerl ..... ............. . 520 Qu fsᷣb 5lgas 129 der Beamten⸗ ensions⸗Kasse der Deutschen Tebensver icherungs⸗ e x z NR triebe, d J trieb DS VIs 8 * J..
. ungartsche Sigarsrente isi5. . S6 b. J Herliner Maschinenbau ... ...... jag Qa kßh . Ichuckern u. Co.. *. gidze ia iab nn in München auf die Deutsche Lebenspe icherungs. e) bie landwirtschaftlichen Nebenbetriehbe, .h. solche Betriebe, un 1, sowie 8 6). Bestellt der Meldepflichtige Brenn koffe aus ungäarische Lronenrent, .... h ingwer (is eld sadgh 428. 23. b 8 ..... 63a 5ß5o5 Ira ob bank Arminia in Münche n H chen die in wirtschaftlichem Zusammenhan mit einem land! den Gebieten mehrerer Amtlicher Verteilungsstellen, so sind an alle I Lissabon Stabisch. J. II..... Dis ma ct sntie , ,,, Steittner Gustan... ..... Js i698 a3o B jah doa3ous on bank Arminia, Aftiengesellschaft n 7 ö nebertragung des ö Betriebe don deffen Inhaber geführt werden, diese Amtlichen Verteilungsstellen Meldekarten einzusenden;
i Hegikan. Vewäs.. ... ; i r i faz: :::... db Cz7iorsooaob is Si sr uss arzt 5 a. 5. id Juli 1921 die Abe 1 e del wn gin f fer, Heri . en r rler: r , r. kö , r ,, . fene e nähe egenstand eines selbstämigen gewerbliche 9. e ,,, ,, n 1 .
Stb n erreichijche ( omb. 2. .. Duherus Crsenwerfe ...... Hä sgh, job . is h Vejer Schrntan. .. ...... Goh G asz5h. dh G xd gesainten Vermzgens, ‚: Gesellschaft in Unternehmens sind;
do da. neue.. ; Daimler Motoren .. s S0 6s Sd g ddr he ere ein ältält.......... 6 ai ; as ed 8 ago gasen ) der Securitas, Feuer⸗Ver herungsAktien⸗ Gesellschaf re, ,, Gimenrgschaften Gasthboöfe Badeanstalten . Baltimore⸗Ohto 2 Deutsch⸗Luxemburg. Bergw. ..... 620d G 48a lBßb 525 a50aMna8b Zell stoff⸗ Waldhof ...... ... — 82224 606a6 b Aabᷣοbꝛ5ßg0b 5 75a 68a ]8h 6h Berlin . 2 L d schã Kr 7 hä s Str st It V f sttel b böh isch K hl sind die M. Id Canaba · Lacisit .... . 26 Deu sche zaltwerte.. ...... ..... Gags Ih zbbn b eech Neu- uimeg ...... ..... sst 5 . 6) er Hadischen Feue versicherungs. Bank in Karlsruhe Warenhäuser, Ladenge . ankenhäuser, Strafanstalten Lieferer unmittelbar n mischen Kohlen delde⸗
22 ier, . ern ee z ö i Ge ee e, weer . r , e.. , , m ae, dan Ihen, B &ssichernn g. A tien. Gese lischast in Berlin. und ähnliche Betriebe, ferner Bäckereien, Schlächtereien,! karten nicht an den aus ändischen Lieferer, sondern (soweit es sich um MNtttel meer.... .... Sout est Africa .... —8