Unternehmens: Der dem Fort schritt der Technik und der heutigen Wirtschaftslage angepaßte Ein! und Verkauf von Erzeug—= nissen und Bedarfsgegenständen von Berg⸗ und Hüttenwerken, von Werken der elektrotechnischen und elektro chemischen Industrie, die Beteiligung an erzeugenden und vertreiben den Unter- nehmen dieser Art sowie der Betrieb aller hiermit in 8 stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft 1 berechtigt, sich als unbeschränkt haftende Gesellschafterin an einer Kommandit⸗ gesellschaft mit dem gleichen Unter nehmungszweck zu beteiligen und deren Geschäftsführung zu übernehmen. Stamm- kapital: 100 0600 6. Geschäftsführer: Direktor Robert Schneider und Kauf⸗ mann Bruno Hausmann, beide in Düffeldorf. Bei mehreren Geschäfts— führern wird die Gesellschaft durch zwei von ihnen oder einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Ferner wird bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er—⸗ folgen nur durch den Reichsanzeiger. Ge= schaftsräume: Prinz⸗Georg⸗Strahe Rachgetragen wurde bei Nr. 765 Grammophon Spezialhaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier (Hauptniederlassung Berlin): Dem Gurt R. Neuberg in Berlin⸗Groß Lichlferfelde⸗Ost, dem Fritz Schönheimer in Charlottenburg und der Frau Henriette Langjahr, geborenen Witt, in Berlin⸗Südende ist Gesamtprokura der⸗ art erteilt, daß jeder die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Pro— kuristen vertreten kann; bei Nr. 1439 Rheinisch Westfälische Gisenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Durch Ge— sellschafterbeschluß vom 16. August. 1921 sst der Gesellschaftsvertrag geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sst jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gefellschaft berechtigt. Der Kaufmann Sito Windgassen in Düsseldorf ist in⸗ oölge Amtsniederlegung als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. An seingr Stelle sind die Kaufleute Karl. Wrüdelf, in Berlin und Wilhelm Ilsen in Düssel⸗ dorf als Geschäftsführer bestellt: bei Nr. 1969 Holzhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Prokura des Karl Strempel ist erloschen; . bei Nr. 201 Eisenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Montan, hier: Durch Beschluß der Ge— sellschafterversammlung. vom 28. Juli 1921 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Amtsgericht Düsseldorf.
PDũssel dort. 60271]
Im Handelsregister B wurde am 25. August 1921 eingetragen Nr D2N2)77 die Aktiengesellschaft in Firma Heinrich Sonnenberg Aktienge sellschaft, Sitz Düsse ldorf. Gesellschaftsvertrag vom 21. Juli 1921. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung sowie der Ver⸗ trieb von Maschinen, Werkzeugen und deren Zubehörteilen, der Handel mit den zu ihrer Herstellung erforderlichen Roh⸗ faffen und Halbfabrikaten. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, gleiche oder ähnliche Unternehmungen zu. erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Grundkapital: 5 6655 000 46. Es zerfällt in 5000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 s, die zum Nennbetrage aus egeben werden. Auf alle Aktien ist der volle Be. trag bar eingezahlt. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Bestellung und Abberufung der Vor⸗ standsmitglieder erfolgt durch die General⸗ versammlung. Vorstand; Direktor Leo Gottwald in Düsseldorf, Uh landstraße 24. Jedes Vorstandsmitglied ist für si allein zur Vertretung den Gesellschaft be. htigt. Dem Kaufmann Kurt Hamm in Düssel⸗ dorf⸗Gerresheim und, dem Ingenieur Ernst Vogler in Berlin ist Prokura der⸗ att erteilt, daß jeder von ihnen nur mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs- anzeiger; es genügt eine einmalige Be⸗ kannkmachung, sofern das Gesetz nicht ein anderes vorschreibt. Die eneralver sammlung wird durch den Vorstand oder burch den Ausichtsrat mittels öffentlicher Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger berufen. Die Bekanntmachung erfolgt mindestens siebenzehn Tage vor dem anberaumten Termine. Der Tag der Berufung und der Tag der Generalver- sammlung sind hierbei nicht mitzurechnen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ siche Aktien übernommen haben, sind 1. Kaufmann Heinrich Sonnenberg in Düsseldorf, 2. Deutsche Werkzeug⸗ Maschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf, 3. Deutsche Werk⸗ eugmaschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 4. Köln —Bickendorfer NMaschinenfabrit mit beschränkter e,, . in Köln, 5. Kaufmann Bruno Sonnen— berg in Düsseldorf. Vorstand der Ge⸗ sellfchaft ist Direktor Leo Gottwald. Den ersten Auffichtsrat bilden Staatssekretär ö D. Dr. Wilhelm Peters in Berlin, Rechlsanwalt Dr. Arthur Oppenheimer in Düsseldorf und Fabrikdirektor Hugo Altschul daselbst. Von den mit der An= melbung der Gesellschaft eingereichten Schriftftücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstandes, des Auf⸗ sichtsrates und der Revisoren kann bei bem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer in Düsseldorf Einsicht genommen werden.
Amtsgericht Düsseldorf.
Dusseldorf. M270]
In das Handelsregister A wurden am 27. August 1921 eingetragen:
Nr. 6530 die Firma Annoncen⸗ Expedition Max Weinsziehr, Sitz Düsseldorf, Beuthstr. 12. Inhaber: Kaufmann Max Weinsziehr, da elbst; Nr. 6531 die 63 n n ellschaft in Firma Chemische Fabrik Benrath, Dr. Artmann und Dr. Noll, Sitz Benrath, Cäcilienstraße 2. Gesell⸗ schafter; Fabrikant Dr. Karl Artmann und Chemiker Dr. Friedrich Noll, beide in Benrath. Beginn der Gesellschaft: 1. Juni 1921.
Nr. 6532 die Kommanditgesellschaft in Firma Handelshaus Lehrer, Schür⸗ mann . Co., Sitz Dü sse ldorf, Kölner Straße 13. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute. Hermann Lehrer und Heinrich Josef Schürmann hier, da⸗ neben ein Kommanditist. ur Ver⸗ tretung der am 15. Juli 1931 begonnenen Gesellschaft sind die persönlich haftenden Gesellschafter nur in Gemeinschaft oder einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Der Ehe⸗ frau Josef Cremer Johanna geborene Winkens, hier, ist Prokura derart erteilt, daß sie die Gesellschaft, in Gemeinschast mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter vertreten kann;
Nr. 6533 die offene gende lgesellschast in Firma Schroer * Weinberg, Sitz Düsseldorf, Lindenstr. 263. Gesell⸗ schafter: Architeklt Heinrich Schroer in Düffeldorf und Bauingenieur Wilhelm Welnberg in Essen. Beginn der Gesell⸗ schaft: 1. Januar 1921;
Nr. bös die offene Handelsgesellschaft in. Firma Hosack C Oehler, Sißz Düsseldorf, Franklinstr. 26. Gesell⸗ schafter; Kaufleute Werner Hosack und Ernst Dehler, hier. Beginn der Ge— sellschaft: 2H. August 1921. Als Ge⸗ schäftszweig ist angegeben; Handel mit kaufmännischen und technischen Papieren und Bürobedarf;
Nr. S535. die Kemmanditesellschaft in Firma Rheinifch⸗Westfälische Landes- produkten⸗Großhandels-Gesellschaft mit beschränkter Haftung C Co., Sitz Düsseldorf, Steinstr. 0. Persön⸗ sich haftender Gesellschafter ist die Ge⸗ sellschaft in Firma Rheinisch⸗West⸗ fälische Landesprodukten Gro ß⸗ handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf. Daneben Vier Kommanditisten. Beginn der Ge— sellschaft: 1. Mai 1921.
Nächgetragen wurde bei Nr. 588 Daniel Bockamp, hier: Die Prokura des Titus Bockamp, des Josef Dresen und des Paul Böhm ist erloschen. Der Else Klanneitz in Düsseldorf und dem Ludwig Daniel Bockamp, daselbst, ist Ge⸗ samtprokura erteilt:
—
bel Rr. J0os5 Dittmar & Cie, hier: Witwe Franz Drossart ist infolge. Ab⸗ sebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Infolge Vereinbgrung unter den Erben war an ihre Stelle Arnold Franz Hubert, genannt Reinhold Drossart, hier, in die Gesellschaft als personlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Nunmehr ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherige Ge⸗ sellschafterin Ehefrau Emil Freitag, Anna e. Dittmar, ist alleinige Inhaberin der Firma; .
bei Nr. 1761 Louis Ellinghaus, hier: Dem Hans Panten, hier, ist Einzelprokura erteilt;
bei Nr. 5259 Johann Albert Rosen, hier: Die Firma ist erloschen;
bei Nr. 5418 offene Handel ggesellschaft in Firma Grigull Mösmang., hier? Bie Gesellschaft ist aufgelöst, Der bisherige Gesellschafter Ernst Grigull ift alleiniger Inhaber der Firma;
bei Nr' 6613 Diedrich Bartscher, hier: Die Firma ist erloschen;
bei Nrw 6335 offene Handelsgesellschaft in Firma Dianag⸗Stahlgesellschaft Brand K Mahr, hier: Die Firma lautet jetzt: Stahlgesellschaft Brand C Mahr.
Amtsgericht Düsseldorf.
Duisburz. 60635
In das Handelsregister Abt. B Nr, 400 ist am 20. August 1921 bei der Firma Alltrans Aktiengesellschaft für alle Transporte Jweigniederlassung Duis⸗ burg eingetragen worden: Durch General⸗ verfammungsbeschluß vom 3. Juni 1921 sind nachstehende Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert: s 5. betreffend das Grundkapital und die Aktien, 8 6, betreffend die Bestellung und Abberufung von Vorstandsmitgliedern, 5 7, betreffend Bestellung eines Einzelprokuristen für das Gebiet der freien Stadt Danzig, § 15, betreffend die Abhaltung der General⸗
versammlung. Amtsgericht Duisburg. Duisburg. 60624 In das Handelsregister Abt. B Nr. 457
ist am 20. August 1921 bei der Firma Gesellschaft für Wohlfahrt mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom. 7. Juli lHzi ist die Gesellschaft gufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Berthold Keßner ist Liquidator. Amtsgericht Duisburg.
Duisburg. ; 60636 In das Handelsregister Abt. B Nr. 533 ist am 24. August 1921 die Firma Berg⸗
mann Licht, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg
eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ft: Reinigen und Instandhalten aller Gasglühlichtlampen in Verbindung mit Verleihung des bereits beim Patentamt angemeldeten Patents von Th. Bergmann Bergmann⸗Düsen⸗Mundstück, wie auch der Vertrieb des Gaskochers. Das Stamm⸗
kapital beträgt 30 000 A. Geschäfte⸗ ührer sind: Kaufmann Theodor Heinrich Bergmann in Altona und Dipl Ingenieur Ludwig Oppermann in Bottroy. Dem Faufmann Johannes Karl Hermann Friedrich Schulz in Duisburg ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. August 1921 festgestellt. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist allein berechtigt, Die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch die Rhein⸗ und Ruhr-Zeitung. Amtsgericht Duisburg.
Duisburę. 60638
In das Handelsregister Abt. A Nr. 1848 ist am 25. August H21 bei der Firma Franz Arnold in Duisburg eingetragen worden: Der Kaufmann Kung Deus ift in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in „Arnold & Deus / ge⸗ ndert und in das Handelsregister Abt. A Rr. 1987 eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Franz Arnold und Kuno Deus, beide in Duisburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am I0. August 1921 begonnen. Der Ehefrau Franz Arnold, Katharina geb. Hinfen, ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Duisburg.
Duisburg. ö 60640
In das Handelsregister Abt. A Nr. 1859 ist am 25. August 1921 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Witter C Geyer, Hamburg, mit Zweignieder⸗ lassung in Duisburg, eingetragen werden: Das Zweiggeschäft in Duisburg ist er⸗ loschen.
Demnächst ist im Handelsregister Abt. A Nr. 19588 die Kommanditgesellschaft in Firma Witter & Geyer in Duisburg eingetragen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Hütteningenieur Ernst Mengler in Duisburg. Die Gesellschaft hat am 1. August 1921 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
Amtsgericht Duisburg.
Duisburg. (60639
In das Handelsregister Abt. A Nr. 1972 ist am 25. August 1921 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma J Reichmann & Heußler in Duis⸗ burg eingetragen worden: Der Hermann Heußler ist aus der Gesellichaft aus geschieden. Die Firma ist in Jakob Reichmann“ geändert.
Amtsgericht Duisburg.
Duisburę. 60643
In das Handelsregister Abt. A Nr. 1720 ist am 25. August 1921 bei der Kom⸗ manditgefellschaft Albert Quabeck in Duisburg eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Duisburg. Duisburr .
In das Handelsregister Abteilung B Nrw h35 isf am 27. August 1921 die Firma Dütag Duisburger Tabak⸗ waren⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Tabakfabrikaten und verwandter Waren im Groß⸗ und Klein⸗ handel. Das Stammkapital beträgt 20 (600.414. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ seute Hans Schwarz und Walter Scholz, beide in Duisburg. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18 August 1921 sestgestellt worden. Beide Geschäftsführer sind nur in Gemeinschaft befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Die Bekanntmgchungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Duisburg. Duisburg. 60644
In das Handelsregister Abt. B Nr. b34 ist am 25. August 1921 die Firma Maschinenfabrit Niederrhein, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duisburg eingetragen. Gegenstand. des Unternehmens ift der Bau von Maschinen und Apparaten sowie alle Geschäfte, die mit dem vorgenannten Zwecke zusammen⸗
hängen. Das Stammkapital beträgt 26 0060 46. Geschäftsführer sind der In⸗
genieur Johann Lütz in Essen⸗Bredeney und der Kaufmann Albert Bongartz in Mülheim-⸗Ruhr. Der Gesellschaftsvertrag ft am 360. Juli und 16. August 1921 festgestellt worden. Die Gesellschaft wird durch einen oder durch mehrere Geschäfts⸗ führer pertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so vertreten diese die Gesellschaft zu zweien. Die Bekannt
den Deutschen Reichsanzeiger. Amtegericht Duisburg. Duisburg. 60645 In das Handelsregister Abt A Nr. 1989 ist am 29. August 1921 die Firma Adolf Gast vorm. Borgmann in Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Gast in Duisburg eingetragen. Amtsgericht Duisburg.
PDuisbursg. 60647] In das Handelsregister Abt. A Nr. 848 ist am 29. August 1921 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Rosenkranz d& Nathan in Duisburg eingetragen worden: Dem Kaufmann Karl Theis und dem Kaufmann. Bernhard Weil, beide in Duisburg, ist Prokura erteilt in der Weise, daß beide emeinschaftlich berechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten,
Amtsgericht Duisburg. PDuisburxꝶ. 60646 In dat Handelsregister Abt. B Nr. 371 ist am 29. August 1921 bei der Firma 3. Reichenbach, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dortmund, Zweigniederlassung in Duisburg, ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Bruno Schulz in Köln ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Duisburg.
6os ]
machungen der Gesellschaft erfolgen durch z
PDulisburgz- Ruhrort. 60637] In das Handelsregister Abt. A Nr. 1635 ist am 25. August 1921 bei der Firma Karl Schauff in Duisburg eingetragen worden;: Die hiesige Niederlassung ist eine Zweigniederlassung der Firma Karl Schau in Eifenach. Perfönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Ernst Schröder sen. Ernst Schröder jun. und Hans Schröder, sämtlich in Eisenach. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 17. November 1920 begonnen. Amtsgericht Duisburg.
Eeckartsberga. . (60648
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 64 eingetragen die offene Handelsgesellschaft Gebser &. Co., Naumburg a. S., mit Zweignieder⸗ laffung in Bad Bibra unter der Firma Gebser & Eo., Bankgeschäft Filiale Bad Bibra. Gesellschafter: Kaufleute Fritz und Richard Gebser in Naumburg a. 5. Die Gefellschaft hat am 30. Sep⸗ temßer s5lz begonnen. Dem Kaufmann Rudolf Gebser in Naumhurg a. S. ist Prokura erteilt. Dem Ban kbeamten Hans Hemmann in Bad Bibra ist für die . ung in Bad Bibra Prokura erteilt.
Eckartsberga, den 6. August 1921.
Das Amtsgericht.
Eilenburg. bob] In das Handelsregister B Nr. 2 ist am 11. August 1921 bei der Eilen⸗ burger KattunManufaktur⸗Aktien⸗ ö in Eilenburg eingetragen: Nach dem Besckluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 27. Juni 1921 foll das Grundkapital um 300 009 M er höht werden. Diese Erhöhun ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt Ho6h G00 Vs. Die neuen auf den In⸗ haber lautenden Vorzugsaktien sind zum Betrage von 1009 4 für jedes Stück ausgegeben. Durch denselben Beschluß sind die S5 3, 4, 6. 7, 8, 18, 14 Abs. 1 und 2, 19, 23 des Statuts abgeändert. Amtsgericht Eilenburg.
Eisenach. (bobh0)
In das Handelsregister Abt, B ist unser Nr. 16 bei der Firma Ruhlaer Eisenbahn Aktiengesellschaft in Ruhla heute eingetragen worden; Mini⸗ sterialdirektor a. D. Staatsrat Dr. jur. Carl Slevogt in Weimar ist aus dem Vorstand ausgeschieden. . Thuͤringisches Amtsgericht. IV, Eisenach,
den 24. August 1921. ö
Eisteld. sos
In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A ist unter Nr. 118 — Firma Her⸗ mann E. Beer & Co. in Eisfeld, offene Handelsgesellschaft —= heute einge⸗ fragen worden, daß der Gesellschafter In- enieur Albin Sesner in Gera verstorben sst und an seiner Stelle seine Erben: 1 Witwe Ernestine Sefner, geb. Hopper— die gel, daselbst, 2. der Ingenieur Kurt Sesner daselbst als ver önlich haftende Hesellschafter in die Gesellschaft eingetreten sind, daß ferner als persönlich haftender Gefellschafter der Kaufmann Alfred Rauten⸗ berg daselbst in die offene Handel gesell⸗ schaft eingetreten ist, daß die bisherige Firma unverändert fortgeführt wird, und daß alle Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind
Eisfeld, den 30. August 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 11.
r , . , =.
Eisleben. 60652]
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft Zuckerfabrik zu Erdeborn n Erdeborn heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ persammlung vom 7. Juni 1921 sind die bisherigen Vorstandsmitglieder bis auf den Gutsbesitzer Karl Schiefer in Alber⸗ ftedt auf die Zeit vom 1. Juli 1921 bis 30. Juni 1924 wiedergewählt. Für den Gussbesitzer Karl Schiefer in Alberstedt ist der Gutsbesitzer Paul Töpel in Alber⸗ stedt auf eine gleiche Zeitdauer in den Vorstand gewählt. Der Gutsbesitzer Karl Schieser in Alberstedt, die verw. Auguste Feuter in Erdeborn und die verehel. Gutsbesitzer Lina Thieme, . Wolf in Alberftedt sind aus der Gesellschaft aus- geschieden. Der Gutsbesitzer Johannes Schiefer in Alberstedt, der Landwirt Adolf Schulze in Erdeborn und die verehel. Landwirt Frieda Richter, geh. Thieme in Alberstedt sind. als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ etreten.
Eisleben, den 5. August 1921.
Das Amtsgericht.
Elberfeld. , ,
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
1. Am 16. August 1921: a) In Abt. A:
Unter Nr. 4511 die offene Handels⸗ gesellschaft Krebsbach Co., Elber⸗ feld, die am 1. August 1921 begonnen hat, und als Gesellschafter Kaufmann Karl Sppermann und. Schlossermeister Heinrich Krebsbach, heide in Elberfeld, welche nur ,, zur Ver⸗ tretung der . aft ermächtigt sind. Geschaftszweig: Instandsetzung von Kraft⸗ wagen und die Herstellung von Benzol⸗ Eparvorrichtungen.
p) In Abt. B: .
1. Unter Nr. I6 bei der Aktiengesell⸗ schaft Eiberfelder Bankverein in Liquidation in Elberfeld: Die Pro— kura des Hermann Niehaus ist erloschen.
2. Unter Nr. 408 bei der Firma E. Römer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Elberfeld: Die Geschäfteführer Schmitz und Thau sind als solche abberufen worden,
3. Unter Nr. 434 bei der Firma Tesol⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung in Elberfeld: Die Bestellung bez Dubert Sartorius als i m. sst widerrufen. Der Apot eker Theodor 8, . in . 2 M. ist zum
eschäftsführer bestellt worden.
f n 17. August 1921 in Abt. A
1. Unter Fir. 1805 bei der offenen Han delsgesellschaft Heinrich Michel Ww. in Elberfeld: Die (ulli ch ö auf⸗ gelöst. Der bisherige. Gesellschafter Wilhelm Michel it alleiniger Inhaber der Firma. Der Ehefrau Wilhelm Michel, Maria geb. öpp, und dem Bãcher Wilhelm Michel jr. beide in Elberfeld, ist Gesamtprokura erteilt. .
2 Unter Rr. Jö bei der Firmg Paul Plate, Elberfeld, als eier Inhaber der Firma Kaufmann Pau late in Elberfeld. ;
III Am 18. August 1821 in Abt B:
JL. Unter Nr. 382 bei der Firma „Webe“ Webwarenbezugsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Elberfeld: In der, Gesellschafterder sammlung vom 15. März 1921 ist in Ab⸗ Iinderung' des Gesellschaftspertrages die Erhöhung des Stammkapitals bis auf 300 5 s beschlossen worden. Die Er⸗ höhung ist um den Betrag von 135 000 auf 285 000 100 ig .
2. Unter Rr. 15 bei der Firma Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Elberfeld in Elberfeld: Durch Beschluß der Aktionär dersammlung vom 29. Jun 1921 ist S 15 Abs. 1 des 5 ellschaftsvertrages en worden. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder durch zwei Mitglieder des orf xe (ordentliche oder stellver⸗ tretende) gemeinsam, oder durch ein Vor⸗ stands mitglied (ordentliches oder stellver⸗ lretendes) in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. — Dr. jur. Hugo Fleischmann Bankdirektor in Berlin, und Lenerl Fodwice Ricolav Sonderburg in Ham⸗ burg find zu stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern bestellt worden.
IV. Am 19. August 1921 in Abt. A
1. Unter Rr. 561 bei der Firma Leo Sonnenfeld C Co. zu Elberfeld: Fer Cdith Sonnenfeld in Elberfeld ist Einzelprokura erteilt. Die Prokuristin
Mara Dinstühler ist jetzt Ehefrau Hülsmann. ; 2. Ünter Nr. 26b0 bei der Firma
Stella Internationale Handelsaus⸗ funftei Paul Petrowski, Elberfeld: Die Firma ist erloschen. .
3 Unter Rr. 2921 bei der Firma 6 Sauer, Elberfeld: Die Firma is erloschen. ö ;
J äknter Nr. 4218 bei der Firma Sohn Hillesheim, Elberfeld: Die Firma ist erloschen. ö .
5. Unter Nr. 4307: Die irma ist be⸗ richligt in Bergische Automobil⸗ Blechbearbeitung Gebrüder Schmitz.
6. Unter Nr. 319. Firma Max G. Flamme, Elberfeld. Inhaber Marx Flamme, Kaufmann in Elberfeld. Der Ehefrau Max Flamme, Lilli geb. Schmitz, in Elberfeld ist Prokura erteilt.
7 Unter Nr. 4320. Offene Handels ⸗ gesellschaftt Sohn Kreisköther, Elberfeld, die am 15. August. 1921 be⸗ gonnen hat, und als Gesellschafter die Kaufkeute Ferdinand Sohn und Max Kreisköther in Elberfeld,
Amtsgericht Elberfeld.
—
Elze, Hann. 60653 In unserem Handelsregister ist am 22 August 1921 Jolgendes eingetragen: Abteilung A Nr. 134: Die Firma Garl Merbach in Gronau (Hann.) und als deren Inbaber Kaufmann Call Merbach in Gronau (Hann.), Hauptstraße Rr. 70. Vertrieb von Manufaktur, und Modewaren, Damenputz, Herrenhüten sowie Uebernahme von Agenturen. Abteilung A Nr. 135: Die Firma August Heidemeyer, Tabakwaren; großhandlung in Gronau Hann.) und als deren Inhaber Kaufmann August Heidemeyer in Gronau, Steintorstraße 211. Abteilung B Nr. 13. Die Firma Knauth & Wilke, G. m. b. S. in Gronau, lautet jetzt: Gronauer Eisen⸗ gießerei und Maschinenfabrik, G. m. b. S. Grongu (Hann.). Gegen. stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Eisengießerei, Herstellung. Instand⸗ setzung und Vertrieb von He chin jeder Art, Führung aller damit zusammen— hängenden Handelsgeschäfte und Beteiligung an anderen Unternehmungen. Der Tech- niker Karl Funke in Gronau (Hann.) ist zum zweiten Geschäftsführer bestellt. Die 6 1.2 und 4 Abs. 1 und 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags sind durch Beschluß vom 16. August 1921 geändert, Amtsgericht Elze (Gann. ).
Euskirchen. bob
In unser Handelsregister ist heute in Abteilung B bei der Zülpicher Papier- fabrik Aktiengesellschaft in Zülpich eingetragen worden; Saß 1 des 8 d des Statuts wird dahin abgeändert: Das Grundkapital beträgt vierhunderttausend Reichsmark und zerfällt in achthundert Aktien zu je fünfhundert Reichsmark. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zu Ig öso.
Euskirchen, den 18. August 1921.
Das Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil:
Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat engering in Berlin. Verleg der Geschäftgstelle Men gering)
in Berlin. Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlagsanftalt. Berlin, Wil helmstraße X.
(Mit Warenzeichenbeilage Nr. II Au. B]
u, g,. 2. ö ö
Zweite Z3entral⸗Handelsregister⸗Beitage zum Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 6. September
Nr. 298.
1221
— kt
Anzeigen müffen drei Tage
vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. M
. we, Befristete )) Handelsregister. Euskirchen. 60655
In unser Handelsregister Abteilung B Nr 3 ist heute bei der Firma Riten esellschaft für Buchdruckerei und eitungsverlag in Euskirchen ein⸗
getragen, daß durch Beschluß des Aufsichts⸗- B
rats vom 21. April 1921 an Stelle des ausgeschiedenen Hubert Honecker in Kessenich der Fabrikant Ferdinand Kleinertz in Eus⸗ kirchen zum Vorstandsmitgliede bestellt worden ist. Euskirchen, den 19. August 1921. Das Amtsgericht.
Frankenstein, Schles. 60656 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 222 eingetragenen 5 Silberberger Ziegelwerke Dr. ames Petzal, Silberberg, eingetragen worden: In das Geschäft ist ein Kom⸗ manditist eingetreten. Die Firmg der damit begründeten Kommanditgesellschaft führt den Zusatz Kommanyzitgesellschaft*. Der bisherige Geschäftsinhaber Dr. James . ist , nie rde, Gesell⸗ after. ie esellscha at am 15. August 1921 begonnen. Frankenstein, den 26. August 1921. Das Amtsgericht.
Friedeberg, Queis. 60657 In das Handelsregister Abt. A ist am 26 August 1921 unter Nr. 142 die neue Firma Baumaterialien ⸗ & Kohlen , Emil Heidrich, Rabishan n Rabishau und als Inhaber der Kauf⸗ mann Emil Heidrich, dajelbst, eingetragen. Amtsgericht Friedeberg, Queis.
Gimimorn. 60658 In das hiesige Handelsregister A ist zu der unter Nr. 32 eingetragenen Firma W. Limberg u. Co. in Gifhorn heute folgendes eingetragen worden: em Kaufmann Wilhelm Bösenberg in Gifhorn ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß er gemeinschaftlich mit jedem der beiden Prokuristen 8. und fe r fur Vertretung der Gesellschaft be⸗ ugt ist.
Der Fabrikant Udo Grabau in Gifhorn ist durch Tod als persönlich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. ; mtsgericht Gifhorn. 0. August 1921.
Gleiã witꝝ. 60659 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 27 ist bei der Firma Oberschlesische Eisen⸗ bahn⸗Bedarfs⸗Aktiengesellschaft in Gleiwitz heute eingetragen worden:
Alfred Busch ist aus dem Vorstand usgeschieden.
mksgericht Gleiwitz, den 26. Juli 1921.
60660 Grätenhainichen, Rz. Halle. Gintragung vom J7. August 192 im Handelsregister A bei der unter Nr. 48 ein⸗ getragenen offenen Handelsges ellschaft Be⸗ zirksschlächterei Gräfenhainichen Rarl Ziemer & Co., Gräfenhainichen: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gräfenhainichen, den J. August 1921. Das Amtsgericht.
60661
Gr dw nhainichen, Bz. Halle. Eintragung vom 8. August 1921 im Handelsregister bei der Firmg Zschorne⸗ witzer Kleinbahn ⸗Gesellschaft mit be⸗ 6 Saftung, Sschornewitz: aufmann Oskar Arlt in Berlin-Frie= denau und Sberingenseur Alfong Peuger in Berlin sind zu' ordentlichen Geschäfts— führern bestellt. Gräfenhainichen, den 8 August 1921. Das Amtsgericht. 60662] Gr R renhainichen, Er. Hake. Gintragung vom 8. August 1921 im andelsregister bei der Firma Kolonie schornewitz, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Ischorne witz Kreis Bitterfeld): Der Kaufmann Oskar ö. . e n ee . zum ordent⸗· ichen Ge sführer bestellt. Gräfenhainichen, den 3. August 1921. Das Amtsgericht.
Gxronan. 4 loᷣo665
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 272 eingetragenen Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in e, „Di⸗ rection der Disconto⸗ esellschaft Zweigstelle Gronau 1. W.“ folgendes eingetragen:
Die Prokura der Herren Heinrich Focken und Walter Eckert sst erloschen.
Gronau i. Westf., den 11. August 1921.
Das Amtsgericht.
Gross Gerau. ⸗ 60664
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen:
a) Die Firmen: I) Georg Walz zu Groß Gerau, 2. Moses Gottschall in stlein Gerau, 3. 6 Kehr in Groß Gerau sind erloschen.
b Die Prokura der Philli Kehr Ehe⸗ fran, Mare geb. Wenzel, ist erloschan.
Groß Gerau, den 30. Act 1921.
Hdesfisches Amtsgericht.
Hannover. 60665 Im hiesigen Handelsregister ö ein⸗ getragen worden:
Am 29. August 1921 in Abteilung A:
Zu Nr. 4396 Firma Sophie Er ch. scheerer: Die Prokura des Hermann Tuchscheerer in Hannover ist erloschen. Unter Nr. 6992 die Firma Heinrich auermeister mit Niederlassung in Dannover, Friedrichstraße 6 B, und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Bauer meister in Hannover.
In Abteilung B:
Zu Nr. 13198 Firma Elektrotech. nische Fabrik Porzella Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Ingenieure Bernhard Giesecke und Karl Seele ist beendet.
Unter Nr. 1448 die Firma Robert Gabel Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Sannover, Meterstraße 6. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Bergwerksbedarfsartikeln sowie die Beteiligung an Herstellungs⸗ und Handelsunternehmungen jeder Art im In⸗ und Auslande. Daz Stammkapital be⸗ trägt 50 900 . Alleiniger Geschäfts. führer ist. der Oberingenieur Robert Gabel in Hannoper. Der SGesellschafts⸗ vertrag ist am 23. August 1921 errichtet. Sind mehrere Geschäftgführer bestellt, so ist jeder allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt. Werden Prokuristen bestellt, so sind diese nur gemeinschaftlich oder mit einem Geschäftsführer gemeinsam be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den „Hannoverschen Kurier“.
Unter Nr. 1449 die Firma Metall⸗ kunstgesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover. Gegenstand des Unternehmeng ist der Be⸗ trieb einer Bronze⸗ und Metallgießerei verbunden mit einer kunstgewerblichen Metallwerkstätte und Vertrieb der her⸗ gestellten Waren. Berechtigung zur dauernden oder vorübergebenden eteili⸗ gung an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen und zur Errichtung von Zweigniederlassungen. Das tamm⸗ apital beträgt 260 000 4Kztꝛͤ. Zu Geschäfts⸗ führern, sind bestellt Kaufmann Franz G. Schäfer und Kunstgewerbler Alexander Jierhut, beide in Hannover. Der Gesell⸗ schaftgzvertrag ist am 28. Juli 1921. ge schlossen. ind mehrere Geschãfts führer bestellt, so ist jeder zur Vertretung der Gesellschaft allein befugt. Werden Pro⸗ kuriften bestellt, so ist, wenn nur ein Geschãfts führer und ein Prokurist vor⸗ handen ist, jeder selbständig zur Ver⸗ tretung befugt. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer und ein oder mehrere Prokuristen vorhanden, so kann der Prokurist nur ge⸗ meinfchaftlich mit einem Geschäftsführer die Gesellfchaft vertreten. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger; den Gefchäftsführern bleibt es überlassen, auch andere Blätter zur Veröffentlichung zu
benutzen.
Am 30. August 1921 in Abteilung A: Ünter Nr. 6593 die Firma Berliner Kleiderfabrik Schul R Siwek mit Sitz in Hannover, . 37, und als persoͤnlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Jacob Schul und Wolf Siwek, beide in Hannover. Die offene Handels- gefellschaft hat am 29. August 1921 be-
onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft f jeder Gefellschafter, bezüglich des Bank und Postscheckkontos aber sind heide Ge⸗ sellschafter nur gemeinsam ermächtigt.
In Abteilung B:
3 Nr. 40 Firma Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft Filiale Sannover: In usführung des Generalversammlungsbeschlusses vom 160. Dejember 1920 ist die bes lossene Er⸗ höhung des Grundkapitals um 36 0 900. K auf F Hod 55 AÆ auch hezüglich des Restbetrages von 18060 0906 X. durch. eführt. Das Grundkapital beträgt jetzt geht ooo d, rr ef her Generalversammlung vom 10. Dezember 1920 ist der . der Satzung entsprechend der erfolglen Kapitalgerhoͤhung abgeãndert. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 100 / g ausgegeben. ;
Zu Nr. B67, Firma Portland Cement⸗ fadri Germania Aktiengesellschaft: Der Beschluß vom J47. Januar 1921 ist durchgeführt. Das Grundkapital ist um 2767 500 , erhöht. Es heträgt jetzt 10 05006090 A und ist eingeteilt in 10 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je hho 6. Die neuen Aktien sind zum Kurfe von 129 o ausgegeben
Zu Nr. llschaft mit be chränkter Saftung: , nn,. Ernst Palm in Hannover
ist als wech fe ib ausgeschieden. Der Kaufmann August Henne in Hannover ist zum Geschãfts führer bestellt.
ndustriebedarf mit ung: Der Ingenieur ist aus dem Amt als chieden. Durch afterversammlung
Zu Nr. 1371, . Industria Ge⸗
ãftsführer h
Beschluß der Gesellsch vom 23. August 192 j der 53 5 des Ge el schafts beriraas (Geschaste führer) ge
ir Firma Ferh - Film sch
JJändert. Jeder Geschäftsführer ist für sich
allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ 1 August 1821 m 31. Augu in Abteilung A:
Zu Nr. r Firma Martin Arndt: Die Firma ist erloschen.
In Abteilung B:
Zu Nr. S., Firma Mechanische Weberei zu Linden: Nach dem Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 6. August 1921 soll das Grundkapital um 16 800 000 „M erhöht werden. Die Er⸗ hn ist durchgeführt. Das Grund- kapital beträgt jetzt 26 900 000 M6. und zerfällt in 94. auf den Inhaber lautende Aktien: 650 Stammaktien von ie 200 Thlr. — 609 4, 14125 Stamm⸗ aktien von je 1200 A und hb000 Vor⸗ zugsaktien von je 1009 AH. Durch den gleichen e sind die S§ 5, 6 Abs. 2, 7 Abs. 2, 8 Ab. 3 und 26 des Statuts geändert. Die Ho00 neuen Stammaktien äber je 1200 4 sind zu 150 9, die 5000 Vorzugsaktien über je 1000 46 zu 100 0so ausgegeben.
Zu Nr. 539, Firma Internationale Maschinenbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin, Zweig 1 e n, Hannover: Die Zweig⸗ niederlassung in Hannover ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 2. August 1921 aufgehoben.
Zu Rr. 1389, Firma Huge Wald⸗ apfel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schasterversammlung vom 25. August. 1921 ist. S 1 des Gesellschaftsvertrags (Firma) geändert. Die Firma lautet a Wald⸗ apfel . Bolland Gesell . mit beschränkter Haftung. Der Kausmann Siegmund Petzon hier, ist als Geschäfts⸗ süͤhrer abberufen und der Kaufmann Karl Bolland in Hannover als solcher bestellt.
Unter Nr. 1450 die Firma „Rhein⸗ stahl!“ Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Hannover, Georgsplatz 8. Gegenstand des Ünternehmens ist der Handel mit Bergwerks ⸗ und Hüttenerzeugnissen und deren , und Verfrachtung sowie Abfchluß von Geschäften aller Art, welche
hiermit . Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 900 A. Zu Geschäfts⸗ sührern sind beftellt die Kaufleute
Direktor Gustav Sberheid aus Düsseldorf und Martin Arndt aus Hannover. Dem Kaufmann Karl Rosorius in Hannover ist Prokura erteilt. Der Gesellschafts vertrag fft am 28. Juni und 3. August 1921 ab- geschlossen. Die Gesellschaft wird durch wei Geschäffsführer, oder durch einen Geschaäͤftsflihrer und einen Prokuristen oder durch einen Geschäftsführer und einen andlungsbevollmächtigten oder durch zwei rokuristen oder durch einen Prokuristen ö einen Handlungsbevollmächtigten ver⸗ reten. Amtsgericht Sannover,. 3I. August 1921.
Hartenstein. 606661
Auf Blatt 63 des hiesigen Handels registers, die offene Handelsgesellschaft F. Winter jr. in Langenbach betr., ft heute eingetragen worden: Die Aus- schlleßung des Johannes Winter von der Vertretung der Befellfchaft fällt weg.
Amtsgericht Hartenstein, den 30. August 1921.
Hartenstein. 606671 Auf Blatt 72 des Ee, Handels⸗ regifters, die Firma Gustav Toelle Papierfabrik. zu Wildenfels in Langenbach betr, ist heute eingetragen worden:; Dem Kaufmann Bernhard Gustav Heinrich Toelle in Blauenthal ist Prokura erteilt. Amtsgericht vartenstein, den 30. 8. 1921.
Heldelborgę. 60668 gan gelgreg eren r g. ; Abt. B Bd. J O. 3. 92 zur Firma
Papier u. Tapetenfabrik Bammen⸗ thal Aktien n nn in Bammen⸗ thal. Durch Befchluß der General⸗ verfammlung bom 19. . 9 wurde das Grundkapital um 200 000 erhöht und beträgt jetzt 1 000 000 . Die 200 neuen Ättien werden zum Nennbetrage ausgegeben, sie lauten auf den Inhaber. Seidelberg, den 24. August 1921. Das Amtsgericht. V. 60669]
Nei delberę. Sandelsregistereintrag. Abt. 3 Bd. II O.-3. 29 zur Firma Seidelberger Schreibmaschinen⸗ und Büurobedarfs⸗Zentrale Pistorius und Henn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg: Die Firma ift geändert in Karl Ludwig Münnich vorm. Pistorius und Henn, Gesell⸗ aft mit rn Saftung in Heivelberg. Friedrich Henn, Reisender in Heidelberg, hat das Amt als Geschäfts⸗ führer n, . Heivelberg, den 25. August 1921. Das Amtggericht. neiligens tant, ens teld. 5s] In das Dandelsregifter A ist heute unter Rr. 185 die Firma Aloys Hoch⸗ aus in Heiligenstadt und als deren nhaber der Kaufmann Aloys Hochhaus in Heiligenstadt eingetragen worden. Seiligenstadt, den 27. August 1921. Das Amtsgericht.
Hertor d. 60671 ¶ In unser Handelsregister Abt. B Nr. Hl ist. heute bei der Firma „Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle n, . . eingetragen worden: Hemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 18. Juli 1921 ist das Kommanditkapital um Io 000 000 S erhöht und beträgt jetzt 400 000000 M. Durch denselben Be⸗ schluß sind die . des Gesell⸗ ö nach Inhalt der Nieder⸗ schrift geändert. Die Aenderungen he—= treffen die Dauer der Gesellschaft (Ar⸗ tikel ), des Kommanditkapitals (Artikel 5), Gewinnverteilung (Artikel 7, Gewährung einer Ruhegehalts⸗ und Hinterbliebenen⸗ versorgung an Geschäftsinhaber, Direk- toren, Prokuristen und Angestellte (Ar⸗ tikel 13), Befugnisse des Aufsichtsrats Artikel h e . desselben (Artikel 29), Stimmrecht und Vertretung in der Ge⸗ neralverfammlung (Artikel 1), Auflösung der Gesellschaft (Artikel 36) und Schluß⸗ bestimmungen (Artikel 40). Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. Durch Beschluß der Generalversammlung kann mit Zustimmung aller Geschäftsinhaber und des Aufsichtsrats die Auflösung der Gesellschaft beschlossen werden.
Herford, den 29. August 1921.
es Ant ge cht.
HNextorx.d. 60672 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 05 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma „Carl Dustmann u. Co.“ in Herford eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Der bisherige Gesellschafter Bildhauer Carl Dustmann in Herford ist jetzt alleiniger Inhaber der in „Carl Dustmann“ ge⸗ aͤnderten Firma.
Herford, den 27. August 1921.
Das Amtsgericht.
HNertor .d l. 60673 In unser Handelsregister Abt. B i heute unter Nr. 73 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Serforder Confitürenfabrik Weber und Rören Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Herford ein⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. 8 . 1921 abgeschlossen worden. Gegensland des Unternehmens ist die Herstellung von Schokoladen und Zuckerwäͤren jeder Art und der Handel mit genannten Artikeln. Das Stamm⸗ kapital beträgt 50 000 46. Die Gesell⸗ schaft übernimmt von dem Gesellschafter Weber jun. das von diesem in Herford betriebene Geschäft, besonders die Waren⸗ vorräte und Einrichtung. Der Wert dieser Gegenstände wird auf 30 0900 4A estgesetzt. Die von der Gesellschaft an
eber jun. hierfür zu leistende Vergütung wird ö dessen Stammeinlage angerechnet, Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünf 5 bestimmt. Geschäftsführer ist der aufmann Rudolf Rören in Herford.
Herford, den 31. August 1921.
Das Amtsgericht.
Hermsdorf, Kynast. 60674 In unserem Handelsregister ist heute die Firma Julius Liebig, Inhaber Kaufmann Julius Liebig, in Julius Liebig Nachflg. Paul Jacob, Inhaber Paul Jacob in Schreiberhau, ge— andert worden. Amtsgericht Sermsdorf (Kynast), den 26. August 1921.
Höchst, Main. 60675 Veröffentlichung
aus dem Handelsregister. Deutsche Lincrusta⸗ Werke Pallas Marke, Höchst a. M. Durch . der Gefellschafterversammlung vom 18. Juli 1921 ist das Stammkapital um 20 006 A erhöht und beträgt jetzt 164 600 . Die S§5 und 5 des Gesellschaftsvertrags sind entsprechend der Stamnrkapitalterhöhung geändert.
Höchst a. M., den 24. August 1921.
Preußisches Amtsgericht. bteilung 8. Höchst, Main. 60676
Veröffentlichung
aus dem Handelsregister.
In das Handelsregister A ist zu jeder der Firmen W. Schaaf Nachfolger . a. Ts. Ir. ibi. and eivo⸗Lederwerke Heinrich Wagner
zu Hofheim a. Ts. — Nr. 214 — ö zi lt fn as Handelsgeschäft wird nach dem am
1. Juli 1920 erfolgten Tode des Fahri⸗ kanten . Wagner von dessen Witwe Klara Wagner, geb. Zuleger, zu Hof— heim a. T6. unter unveränderter Firma weitergeführt. öchst a. M., den 26. August 1921. reußisches Amtsgericht. Abteilung 8.
Insterburg. bos 19 In das . Handelsregister B ist am 27. August 1821 die Relakraft⸗ Werkflätten für laudwirtschaftliche Maschinen und Kraftwagen, esell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in i,, ,,. n r,, Gegenstand des nternehmeng ist der Betrieb einer Werkstätte für landwirtschaftlich Ma⸗ schinen und Kraftwagen, die Beschaffung
sellschaft. Stammkapital 100 0909 . Geschäftsführer sind der Leutnant a. D. Erwin Martin, der Referendar Conrad von Heuduck und der Kaufmann Carl Engelfried, sämtlich in Insterburg. Als Stammeinlagen hat jeder Gesellschafter seinen Auseinandersetzungsanteil aus dem Auseinandersetzungs vertrag der Geschäfts⸗ leitung und. des Stammpersonals der früheren Reparaturwerkstãtten für land⸗ wirtschaftliche Maschinen und Kraftwagen in Insterburg vom 20. April 1921 ein⸗ gebracht.
Amtsgericht Insterburg.
Kaiserslantern. 60677 17 Betreff Firma H„Chemische Fabrik Paul Feibelmann ! in Kaiserslautern; Der Chefrau des Firmeninhabers Paul Feibelmann, Jenni geb. Kaufmann, in Kaiserslautern ist Prokura erteilt. 32 Betreff Firma „Chemische Fabrik Elegit, Gesellschaft mit beschränkter Daftung“ in Kaiserslautern: Die Prokura des Heinrich Müller. Kaufmann in Kaiserslautern, ist erloschen. Der Jenni Feibelmann, geb. Kaufmann, Ehe⸗ frau von Paul Feibelmann, in Kaisers⸗ lautern ist Gesamtprokura mit der Pro⸗ kuristin Johanna Steidel erteilt, III. Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „G. Schwehm & Cie.“ in Kaiserslautern hat sich aufgelöst. Das Handels geschäft ist mit Aktiven und Passiven an den Gesellschafter Erwin chwehm. Maschinentechniker in Kaisers⸗ lautern, Blücherstr. 3, übergegangen, der dasselbe unter Beibehaltung der Firma am bisherigen Sitze weiterführt. Kaiserslautern, den 309. August. 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
Kamen. 60678 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 141 die offene Handelsgesell. schaft „Kamener Lichtspiele, Rudzuck & Lander“ in Kamen, eingetragen. , haftende Gesellschafter sind die
inobesitzer Gustay Rudzuck und Wilhelm Lander, beide zu Kamen. Kamen, den 30. August 1921.
Das Amtsgericht.
Happeln, Schlei. 60679 Eintragung in dag Handelsregister B Ur. 20 bei der Firma „Getreide⸗ Aktien⸗Gesellschaft, vorm. P. Kruse, Kappeln“, vom 29. August 1221: Die rokura des Kaufmanns Max Söderbergs Eckernförde ist erloschen. Amtsgericht Kappeln.
x nln. 60329] In das Handelsregister ist am 24. August 19231 eingetragen worden: ö 6 , 9 een r. 9860 die Firma „Josef Schell“, Köln, Mauritinskirchvlaäß 3, und als ö Josef. Schell, Kaufmann, Köln. tr. 9361 die offene Handelsgesellschaft „Ascheid & Schade, Köln, Hier r; . 1. Perfönlich haftende Gesell⸗ schafter: Ingenieur Oskar Ascheid und Otto Schade, Kaufmann, Köln. Die Gesellschast hat am 27. August 1921 be
gonnen. Nr. 362 die offene , . Box & Co. *, Köln, iehler Straße l 8ꝛ. ersonlich haftende Gesellschafter: Kauf ⸗ leute John Symonds und Edward Samuel „Köln. Die Gesellschaft hat am 18. ober 1920 begonnen.
Nr. 9363 die offene Handels esellschaft „Thüringer Korbmöbel⸗ . Man & Hopper, Köln, Eifelstraße 27. Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ mann Siegmund May und Ehefrau Adolf Herr Karoline geb. Wimmer, Köln.
ie Gesellschaft . am 1. August 1921 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur Siegmund May ermächtigt.
Nr. 364 die Firma „Rudolf Kauert“, Köln, Venloer Straße 281, und als In⸗ haber Kaufmann Rudolf Kauert⸗ Köln.
Nr. 835 bei der offenen Handelsgesell⸗ . „Aug. & Fr. Rothschil d“ Köln: Ehefrau Ferdinand ,, Rofy geb. Jacobsohn, ist in die Gesel⸗ schaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten.
Rr. 36 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Fr. Nothschild & Co.“ Köln: Ehefrau Ferdinand Rothschild, Rosy geb. Jacobsohn, ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haften de Gesellschafterin eingetreten.
Nr. 1452 bei der Firma „Kleinsorg & Loevenich“, Frechen; Neuer In— haber ist Witwe deg Fabrikbesitzers Hein⸗ rich Klein sorg, Susgnna Katharina geb. oebenich, Frechen. Dem Josef Kleinsorg, Frechen, ist Prokura erteilt.
Nr. Joꝛz bei der Kommanditgesellschaft
,. R Lehmann“, Köln: Louis Cechmann ist als perfönlich haftender Ge⸗ sellschafter ausgeschieden, ditist ist eingetreten.
Rr. 1813 bei der Kommanditgese sschaft „Heinr. Fischer æ Söhne“, Köln: Dem Kurt aus der Fünte, Köln, ist Pro⸗ kura erteilt.
Rr. 6861 bei der Firma „George Lion“, Köln: Die Prokura des Ludwig Ton ist erlofchen. Die Firma ist erleschen.
Nr 7510 bei der Kommanditgesellschaft „G. S. Kretzschmar“, Köln: Yem
ein Komman⸗
einer gesicherten wirkschaftlichen Existenz fur die Ungestellten und Arbeiter der Ge⸗
Valter dachs, Köln, und Samuel Wallen⸗