von Likzren und Punschen. An, und Ver. kauf diefer und verwandter Erzeugnisse fowie der Handel mit Weinen, Südweinen und Fruchtsäften, ferner die Beteiligung an gleichartigen oder verwandten U nehmungen und der Erwerb von solchen, namentlich der Erwerb und die F führung des unter der Firma Alex F bestehenden (Likör⸗ und Punschfabri ausländischen Weinen). 2. Die Erwer- bung oder Pachtun von Anlagen jeder Ärt, welche geeignet sind, den ju 1 erreichen oder zu fördern. Grundkapital; ark. Vorstand: Robert Gesellschasts
Wenn der reren Personen besteht
berg. Berllu, ist Gesamtyrekura erteilt derart, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit den anderen die Gesellschaft ver⸗ treten kann.
Rr. 7719 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „C. S. Erbslöh“, Düsseldorf, Zweig niederlassung Köln: Die Zweig⸗ niederlassung in Köln ist aufgeboben.
Nr. 8201 bei der offenen schaft „Berger K Lenz“, Köln: D Gesellschaft ist aufgelõst.
chen.
Nr. S727 bei der offenen Handelsgesell: schaft Dammann K Sievert“, Köln Die Prokura des Emil Arft ist erloschen.
Abteilung B. der Firma
andelsgesell⸗ ndelsgeschäfts roßhandel in Die Firma ist t oder Errichtung
5 Millionen Gieg, Fabrikant, Köln. vertrag vom 30. Vorstand aus me und der Aufsichtsrat nicht einzelnen bon ihnen die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten, so erfolgen alle die Gesellschaft verpflichtenden entweder dur
Nr. 316 bei thal Sisenbahn Gesellschaft⸗ Köln: Durch Generalversammlungsbeschlu 30. März 1921 si Gesellschaftsbertrags geändert und durch einen Zusatz ergänzt. Durch Be⸗ Generalversammlun 365. März 1921 wurde der Si sellschaft von Köln nach Brohl a. Rh.
verlegt.
Nr. 1504 bel der Firma Cöln⸗Roden⸗ ktirchener Wellpappen⸗Fabrit Gesell schaft mit beschränkter Saftung⸗ , Rodenkirchen: Kommerzienrat Sieger hat das Amt als Geschäftgführer Geschãftsführer Robert odenkirchen. Firma „Chr. Sost⸗ mann⸗Steinberg'sche Farbeufabriken Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ Celle mit Zwei öln: Durch Beschlu
vom 19.22. Juni 1921 ist 5 3 sellschaftsvertrags vom 15. Januar I9oz dahin geändert worden: Das Sta japital ist von 484 700 4 auf 4 Millionen
West⸗ aft ü ttien· Gemäß General⸗
rklärungen zwel Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Ferner wird bekannt- gemacht: Das Aktienkayital ist eingeteilt in b000 Aktien zu je 1900 4 auf den Inhaber.
schluß der
Der Vorstand besteht ch aut einem oder mehreren bom Aufsichtzrat zu ernennenden Mitgliede nennung der Vorstandsmitg ; ebenso wie ihre Entlassung der Zustimmung der Mehrheit der jeweiligen Mitglieder des Äufsichtsrats und erfolgt zu gericht= lichem oder notariellem P Auffichtsrat kann seine diesbezüglichen Befugnifse dem Vorsitzenden oder einer des Aufsichtsrats zu bestim⸗
übertragen. Generalversammlung Bekanntmachung ntlichung in den
niedergelegt. lieder bedarf
Sieger wohnt jetzt in Nr. 1561 bei der
niederlafsun ß der Gesell=
menden Kommission
durch für die Veröͤffe Gesellschafts blättern maßgebenden F und zwar spätestens 3 Wochen vor dem Tage der Versammlung. Berufung und der Tag der Generalver⸗ wird hierbei nicht mitgerechnet. nntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs- Vordruck der Gesellschafts⸗ firma und der Unterschrift, Der Vorstand“ oder „Der Aufsichtsrat“, je nach dem sie von erflerem oder letzterem ausgehen. Nobert abrikant in Köln, Geseilschaft ein das von ihm unter der
ht. 79 bel der veutsche Handelsgesel cha ft, Köln: lungsbeschluß vom 26. Jul §z 4 des Gesellschaftsvertrags, daz Grundkapital, abgeändert. Generalverfammlungsbeschluß vom 26 Juli orm foll dag Grundkapital um 4 400 000.4 durch Ausgabe von Inhaberaktien über je loh5 4 erhöht werden. Diese Erhöhung ist durchgesührt. Das Grundkapttal be⸗ 13 000 000 4. 2661 bei der
Der Tag der
anzeiger unter
ringt in die irma „Fansa, Transport und Sandelsgesellschaft, Gese llschaft mi tung“, Duisbur
andelsgeschaͤft mit dem Inventar, den
t beschrãnkter Warenvorräten,
Ruhrort mit Zweig⸗ niederlassung in Köln: Jeder der be Geschäftsführer, Wilhelm Schmitz Duis⸗ burg⸗Ruhrort, und Th Wesseling, ist berechtigt, die Firma re gůltig zu vertreten. Nr. 2711 bei der giein & Co. Gesellschaft mit be⸗ nkter Haftung“, Köln⸗Mül Die Vertretungsbefug
Maschinen, Geschäftsgeheim
Waren⸗ und
Apparaten,
ortmarken) des Kassenbestandes und begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten, jedoch mit dem Recht zur Fortführun oder ohne einen das andeutenden Zusatz.
erfolgt auf Grundlage der auf den 1. Juli 1921 vorgenommenen Inventur ermittelten pon 408 2853,65 A. Außerdem werden als Gegenwert für beziehungen, Schutzzei 100 000 4 vergütet, vergütung bos 263,66 M beträgt. Die der Aktien sind zu 110 vom Hundert des Nenn⸗ betrages ausgegeben. Die Gründer haben dag gesamte Aktienkapital übernemmen. Gründer sind: Rheinische Spritwerke
Schutz zeichen aller im Bet
irma „Brühl, der Firma mit inbringung nis des Liqu Firma ist erloschen. Rr. 29568 bei der Firma „Co nud Privat ⸗ Bank Aktienges Filiale Cöln“, Köln: der Generalversammlun 15 Absatz 1
en, Rezepte usw.
vom 29. Juni so daß die Gesamt⸗
s Gesellschafts⸗ eir. die Vertretungsbefugnis, ab- folgt: Die Vertresung Gesellschaft erfolgt entweder durch Mitglieder des oder stellvertreten
geändert wie
reßhefe G
esellschaft Delbrück, von der Heydt C Co., abrikant Robert Gies, Kaufmann Warth, Rechtsanwalt Dr. Wil⸗ Mitglieder des erften Aufsichtgrats sind; Heinrich Warth, Rechtsanwalt Dr. Quirin TLieven, Rechts⸗ anwalt Dr. Wilbelm Königs,. Köln, und Generalsekretãt Dr. Karl Müller, B Von den mit der Anmeldu schaft eingereichten Schri besondere von den Prüfungsberichten des Voistands und Aufsichtsrats sowie der Reviforen kann bei dem Gericht, von dem rüfungsbericht der Revisoren außerdem
der Handelskammer, Köln, genommen werden.
Nr. 3814. „Dittberner Co. Ge- sellschaft mit beschränkter Saftung“, Köln, Servasgasse 3. Unternehmens:
de) gemeinsam oder ein Vorstandsnitglied (ordentliches oder stell= bertretendes) in Gemeinschaft mit elnem Dr. jur. Hugo
Lenert Codwice Sonderburg. Hamburg, sind zu stellver⸗ tretenden Mitgliedern des Vorstands be stellt worden. Dem Fra Heinz Vester, niederlassung Köln
Prokuristen. leischmann,
Im Königs,
esamtprokura erteilt worden mit der Maßgabe, daß jeder der beiden Prokuristen ermächti assung Köln mit einem V d der Gesellschaft oder mit fuͤr die Zweigniederlassung Köln besfellten Prokuristen zu zeichnen.
Nr. 3657 bei der Firma „Dielhaus Grundstücks . Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung“, Köin: Re anwalt Dr. Ernst Tremblau hat als Geschäftsführer niedergelegt. Rechtsanwalt Michael Roeckerath, Köln, ist zum Geschäftsführer bestelt.
Nr. 3156 bei der Firma „Eisen⸗Ver⸗ triebs ⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köin: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 8. August. 1921 sind die Satzungen, betreffend Gesellschafterstamm⸗ einlagen und Stamm kapital, geändert,
Rr 3175 bel der Firma „Solländische ellschaft Johan⸗ ellschaft mit be⸗ weignieder⸗ Die Zweig⸗
der Gesell⸗
Zweigniederl stendsmitglie einem anderen
Gegenstand des
vonnalsen, Salaten und ähnlichen Artikeln. Stammkapital 21 000 Æ4. Geschäfts⸗ führer Gustav Dittberner, Emil schlag, Kaufleute, Köln, Heinri luft, Kellner, Köln. vom 5. August kanntgemacht:
machungen erfolgen im Deutschen Reichs
„Nassanische Bergbau Aktiengesellschaft“, Köln, wohin der chaft von Haiger verlegt des Unternehmens: Er⸗ werb und Betrieb von Nassauischen Berg⸗ Benutzung und Verwertung der selbst gewonnenen oder sonst erworbenen Bergwerkserzeugnisse und rz, Kohlen, Kalkstein, Ton, mit diesen Erzeugnissen sowie Bete an ähnlichen Unternehmungen, endlich An⸗ und Verkauf von Immobilien, und Wertpapieren. Grundkapital 1 ꝛ Vorstand: Phflipp August Nix, Niederscheld, und Carl Da Dem Friedrich illenburg, ist Prokura erteilt derart, daß er jusammen mit einem Vorstands⸗ anderen Pro⸗ kurlften zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist. Der ursprüngliche Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 28.
Gesellschafts vertrag Ferner wird b Oeffentliche
Nahrungsmittelge ning & Co. Ge schränkter Saftung 3 lassung Köln“, niederlassung in Köln ist erleschen.
Nr. 34627 bei der Firma „Peter Fahn d Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köin: Anton Josef Kaufmann, Köln-Müngersdorf, ist zum weiteren Geschäftsfübrer bestellt. Gesellschaft wird durch jeden Geschäfttz⸗ führer allein vertreten.
Rr. 3509 bei der Firma „Rheinischer Glas. und Farbenvertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Faftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom August 1921 ist das Stammkapital von 130 500 Æ auf 300 009 4 erhöht
irma „Chemische Gesellschaft mit
ebenprodukte,
Nr. 3529 bei der Fabri Sahentha eschränkter Haftung“, Köln: mann Max Schultz, Köln⸗Mülhei um weiteren Geschäfteführer ur Vertretung der
Uhrer allein berechtigt. „Ale Frank Aktien⸗ Georgplatz 5
Juni 1881 fest⸗ Durch Beschluß der General⸗ bersammlungen vom 4. November 1852, 20. Juni 1835, 21. Dezember 1895, 21. Sejember 1599, 28. Dezember 1899, 27. Februar 1914, 27. Mai 1916, und vom 30. April 1921 sind die Statuten nach Maßgabe der!
eselschast ist jeder
gese nschaft⸗, Fön, Hegenstand des Unternehmens: 1. stellung von Trinkbranntwein jeder Art,
beylglichen in den RNeglsterakten, ein · gereichten notariellen Akten geãndert. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so erfolgt die Zeichnung der Gesellschaft rechtsgültig in der Weise, daß entweder zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und ein Prokurxist emesnschaftlich die Gesellschaft vertreten ö Richard Edel und Kaufmann Fberhard Stöbe, Köln, sind zu Vorstands⸗ k. bestellt.
Fr. 3816. „Bau⸗Gesellschaft Fort⸗ schritt Graben & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Köln, Alter Mühlenweg 2. Gegenstand des Unter. nehmens: Herstellung und der Vertrieb von Gipsdielen, und zwar Faserstegdielen⸗ reformfystem gemäß Deutschen Reichs patents Nr. 233 250, sowie der Fortschritt Gipsdiele mit Latteneinlage, letztere in Gemaͤßheit des Deutschen Reichs patents Nr. 304 462. Außerdem wird der . mit allen übrigen einschlägigen zaumaterialien betrieben. Es ist der Gefellschaft gestattet., sich an Unter. nehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Stammkapital b 000 K.
d Geschaftsführer: Anton Graben, Köln,
Anton Schäfer und Hermann Güttner, Köln⸗Deutz. Gesellschaftsvertrag vom 311. August 1321. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei oder mehrere Geschäftss⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Rr. 3517. „Alweka Agenturen Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Römerthurm 1. Gegen⸗ sland des Unternehmens: Uebernahme ven Agenturen, besonders in Düngemitteln und Chemikalien. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen glei rtigen oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ teiligen sowie Zweigniederlassungen zu errichten. Stammkapital: 120 000 „. Geschaftsführer; Kaufmann Julius Keller Köln. Gefellschaftsvertrag vom 22. Juli 1921. erner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 3518: „Juternationale Trans⸗ porte Gesellschaft mit beschränkter en, mil Walz & Co.“, Köln,
arthäuserwall 13. Gegenstand des Unter- nehmens: Der Betrieb, die Vermittlung von Spedilionsgeschäften im In und Aus⸗ sande und der damit zu sammenhängenden Geschãfte ö 100 060 4. Geschäftsführer; Kaufmann Emil Walz Köln. Gesellschaftsvertrag vom 14. . 1921, abgeändert am 17. August 1821. 3 wird bekanntgemacht: Oeffentliche
ekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 3819: „Sahlman & Holl Ge⸗ seilschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, v. d. Siebenburgen 44. Gegen⸗ stand des Unternehmen: Agentur und Kommissionsgeschäft. Stammkapital: 20 560 S. Geschäftsführer: Kaufleute Walter Holl und Berthold Arnold Sahl⸗ man, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 16.52. August 1521. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Deffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Nr. 3820: „Rheinleder Gesellschaft mit beschränkter Haftung Leder⸗ Lager“, Köln, Lütticher Straße 16. Gegenstand des Unternehmeng: Vertrieb pon Leder, insbesondere als Verkaufsstelle und . der Lederfabrik Friedr. Aretz in Wevelinghoven (Rheinland). Stamm⸗ kapltal: 60 000 S6. Geschäftsführer;
,, Carl Baumann, Köln. Josef
. Kaufmann, Köln⸗Deutz. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein ver= tretungsberechtigt. Gesellschafts vertrag vom 37. Juli /i7. August 1921. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ lanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Köln. Abteilung 24.
Köslin. 60331)
In unser Handelsregister B Nr. 2) ist bes der Firma Adolf Krause & Co., Sesellschaft mit beschrãnkter Haftung, in Köslin am 25. August 1921 ein—⸗ getragen worden; Rudolf Liedile ist nicht mehr Geschäftsführer der Gesellschaft. Vertretungsberechtigt für die Gesellschaft st jeder Geschaftsführer für sich oder zwei Proku risten zusammen.
Amtsgericht Köslin.
Eroenzburg, O. 8. 60680 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 1 die Firma Zuckerfabrik Kreuzburg. Obers lesien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Kreuzburg ( Oberschlesten) eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb und die Ver⸗ I wertung der Kreuzburger Zuckerfabrik in Kreuzburg, früher. Aktiengesellschaft in Kreuzburg, sowie der. Betrieb sonstiger landwirtschaftlicher und industrieller Ge⸗ schäfte. Das. Stammkapital beträgt 130 90. AM. Geschäftsführer sind die Kaufleute Louis und Rudolf Haas in Magdeburg. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ e, Der Gesellschaftspertrag ist am JI3. August 1921 festgestellt. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Kreuzburg ( Oberschl.), den 24. August 1921.
Krenrnburg, O. S. (60681
In unser Handelsregister A ist heute
unter. Nr. 250 die Firma „Alfons Hilbig“, Kreuzburg Cl erschth und
Hilbig in Kreuiburg (Oberschl.) einge
cht Kreuzburg ( Oberschl. ) den 25. August 1921.
Langenselbold. In das Handelsregister Abt. A Nr 74 am 27. August 1921 eingetragen
sche Paniermehlfabrik, ilipp Baumann inzel kaufmann ist: Philipp Baumann, Kaufmann zu Rückingen. Amtsgericht Langenselbold.
irma Dent
RNückingen.
Lelpalę
t 20 345 die Firm Ma- ein
bach & Homuth in Kapellen ftr. Auf
Weiße Straße 5 d).
Blatt 20 3466 die Firma Tong. r Schneiderfwecke und der Eompante Asch . Schmon s e und andere Wiederverkäufer , , . unter Ausschluß des unmittelbaren Ver.
Hi kaufs an i, ,. sowie die damit yz 2. zufammen hängenden
Leipzig ( Markt 9). Kaufleute Marcus Sch beide in Leipzi ist . 15. n ri? ngegebener eschäftszweig: Schalldosen . Mart. prechmaschinen und Sprechmaschinen⸗ beftandtellen und Schallplatten) 3. auf Blatt 20 347 die Firma M 8 in Leipzi Straße 83). Gesellschafter Richard Martiu ch haftender Gesellschaft Die Gesen
Wilhelm Asch, Gesellschaft
mann Ma als persönl Kommanditist. am 15. August 1921 errichtet. ist erteilt dem Kaufmann August Kirmse in Leipzig. schäftszweig:
) 4. auf Blatt 4091, betr. die Firma lung B Nr. 4 eingetragen; Rosßberg'sche Buchdruckerei in eip⸗ Bas Stammkapital beträgt 1 000 000 erteilt dem Kaufmann und ist eingeteilt in bo0 Anteile von j ritz Junck in Leipzig. 2090 .. tö i gi2) betr. die Firma Löbejün, den 25. August 1921. ig: Prokura Das Amtsgericht. erner Eduard
g: Prokura ist rmann Georg F 5. auf Bla Sloneck Co. ist erteilt dem Kaufmann gebrecht in Berlin⸗Steglitz. ; Blatt 11 466, betr. die Firma Lud wigsharem, Rhein. (606809 Wach ⸗ und Schliesigesellschaft mit Sandelsregister. kter Haftung Leipzig: 1. Neu eingetragene Firmen. sppold ist als Geschäftsführer 1. Pfälzische Landes produkten⸗ und ericht Leipzig, Abteilung HB, den 31. August 1921.
Lolĩpelg.
In das Handelsregister ist he getragen worden: . Blatt 20 3438 die Firma Leo Ehefrau des Eifenbahninspektors Jako Barthel Zweigniederlassung Leipzig Magnien. ebenda. Der Gesellschaftspertrag (Grimmaifche Straße 135, ist am 20. August 1921 errichtet. Gegen⸗ unter stand des Ünternehmens ist der Groß⸗ aupt. handel mit Landesprodukten und Lebens. niederlassung. Der Kaufmunn Leo Barthe] mitteln. Das Stammkapital beträgt ö . ist Inhabe ertei en
in Leißzi Zweigniederfassung der in Düsseldo irma Leo Barthel bestehenden
Kaufleuten Verlag Harr
ist Inhaber. zweig: Verlag 3. auf Bla
Heinrich Carlos
Leinziger Centraltheater,
hundertfünfundfünzigtausend einhundertfünfundfünfzig Aktien
Gesellschafts vertrag vom 14. A
ist durch den gleichen Besch
Carl Kuhn in Leipzig: Dag geschäft ist nach Großsteinber t worden, weshalb die F all kommt.
7. auf Blatt 17 434 betr. die Firma Speyer. Die Gesellschaft ist seit 1. unge G. 8. Dunkel & Eo. in Leipzig: 1921 obne Liquidation aufgelöst; Das Heinrich Richard Barthel ist nicht mehr Geschäft nebst Aktiven und Passiven ist ha esellse wei auf den Gesellschafter Michael Stowitzer, Rommanditisten sind in die Gesellschaft Mechaniker in Speyer, als Einzelkauf⸗ eingetreten. Prokura ist dem Kaufmann mann übergegangen, der es unter der Firma : man in Leipzig Michael Stowitzer weiterbetreibt. erteilt. Die Firma lautet künftig Max S8. Heinrich Lieser, Gesellschaft mit
persönlich haftender Gesellschafter.
Franz Hermann Penndorf
In dag a. Rh. mann Her Gesellschaftsbeschlu mann Alexander von Malortie in Leipzig aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: eingetreten. Die. Gesellschaft ist am 1. arl Adam, Kaufmann in Mannheim, 1. April 1921 errichtet. auf Blatt 20 076, betr., die Firmg Ludwigshafen 4. Rh. Beide Liquidatoren
Georg Busse & Co. in Leipzig: Ernst sind nur gemeinsam zur Vertretung und
als iht Inhabei der Kaufmann Alfons
*
10. auf Blatt 20 319, betr. die Firma Armaturen⸗ und Sojizbearbeitungs. maschinen⸗Fabrik Attien⸗Gesellschaft in Leigzig: Der Gesellichafts vertrag vom 13. ** g 1921 ist durch Beschluß der Gencralbetsammlung vom 18. August 152] laut Rotariatsprotokolls von dem selben Tage in 8 1 abgeändert worden. rokura ist erteilt dem Oberingenieur tto Harnack. dem Kaufmann Paul Viertel und dem Kaufmann Anton Kluge, fämtlich in Leipzig. Je zwei don ihnen sind zur Vertretung der Gesellschaft er= mächtlgt. Die Firma lautet künftig Selp⸗ Werke Attiengesellschaft.
. sos ss] Amtsgericht Leipzig, Abteilung HB, Handelsregister ist heute ein⸗ am 31.
getragen worden: 1. auf Blatt 20 schinenfabrik Miß Leipzig Reudnitz, Stotteritz, schafter sind die Walter Mißbach und Homuth, beide in Leipz sst am 15. Augus
August 1921. n 18. (ls6ossq Blatt 20 351 des Handelsregister
4 und ist heute die Firma Futter⸗Webwaren⸗
Hefell⸗
Kaufleute Hans Bruno
f 5 Maher er rg Haftung in Leipzi Die Gesellschaft
ig rig gt 6
esellschaft ind beide 1951 abgeschlossen worden. Gegensta
l 1
Grosßhandelsgesellschaft mit be⸗
rühl 35) eingetragen und weiter fol— gendes verlauthart worden: Der Gesellscha ts vertrag ist am b. August
großen von Futter webwaren y, ertrieb an
eschäfte. Da Stammkapital betrãgt man t en . Geschäftsführer ist bestellt
Tongfor., der Kaufmann Heinrich Schoͤnberg in
Leipzig. us dem Gesellschaftsvertrag wird noch
. n. Die Bekanntmachungetz
yersche ind der Kauf⸗ der Ge sell
s in Leipzig,
chaft erfolgen nur im Deutschen
de e n ip zig, Abteilung HN B, mtsger eipzig, Abteilung
ußß geri ger l ift ne n
okura
ichard Löbegün. 6068]
bener Ge⸗ Bei der Zuckerfabrik Löbejün, del mit Lebens⸗ Ges
ellschaft mit beschränkter Haftun ist heute in das Handelsregister 5.
Lebensmitteligroßhandlung Heinrich Stein & Co.. Gesellschaft mit be⸗ er Haftung, in Speyer. Ge chäftsführer ist. Heinrich Stein, Ohst⸗
60686] händler in Speyer. Gesamtprosuristen ute ein⸗ find: Philipp Setzer, Kaufmann in Speyer,
und Mathilde Magnien, geb. .
r. Prokura ist 20 009 4. Stts Pfeil in 2. Wilhelm Sebastian in Wachen Düsseldorf und Jakob Umstetter in Leipzig. heim ¶ Pfalz). Inhaber: Wilhelm 2. auf Blatt 20 349 die Firma Hatro⸗ Sebastian Zigarrenfabrikant in Wachen⸗ Trommer in Leipzig heim (Pf, Zigarrenfabrik. Gmillenstraße .- 6). Der Buchhändler 3. Veränderungen Rudolf Herbert Harry Trommer in Leipzig bei eingetragenen Firmen. (Angegebener Geschäfts⸗ 1. Saalbau ⸗Atiengesellschaft Nen⸗ sbuchhandlung). tt 26, betr. die Firma sst das seitherige Vorstandsmit lied Josef D. Kölner in Leipzig: David Kölner Wolff ausge leden. An dessen Stelle ft — infolge Ablebens — als Gesell⸗ wurde der Kaufmann Jean Roth in schaf ter ausgeschieden. 4 auf Blatt 577, betr. die Firma 2. A. Siebmann & Co. in Ludwigs ⸗ Gebrüder Brehmer in Leipzig: Die fen am Rhein. Die Gesellschaft ist Prokura des Hermann Dorenberg ist erloschen. 5. auf Blatt 10830, betr. die Firma unter Ausschluß der Verbindlichkeiten auf Aktien. den Drogisten Wilhelm Kühling in Lud⸗ geselischaft in Leipzig; Die General. wigshafen a. Rh. als Einzelkaufmann bersammlung vom 21. März 1921 hat übergegangen, der es mit dem Zusatz die Erhöhung des Grundkapitals um ein⸗ Nachf. fortführt. Als weiterer Geschäfts⸗ in zweig ist neu hinzugekommen: Handel und h zu je Fabrikation von Drogen, Chemlkalien und tausend Mark zerfallend, mithin auf eine pharmazeutischen Präpargten. Million jweihunderttausend Mark,
stabt an der Saardt. Infolge Ablebeng
Neustadt a. d. H. gewählt.
eit 19. August 1921 ohne Liguidation aufgelöst. Bas Geschäft nebst Firma ist
be⸗ 3. Peter Flick in Rheingönheim. schlossen. Die Erböhung ist erfolgt. Der Dem Kaufmann August Schäfer in Rhein⸗ uft 19760 gönheim ist Einzelprokurg erteilt.
laut 4. J. Engelmann, Gesellschaft mit Notariatsprotokolls von demselben Tage beschränkter Haftung in Neustadt an abgeändert worden.
Hierüber wid noch bekanntgegeben: Die des Geschäftsführerg Fritz Schönig, Wein · Vorzugsaltien Lit. A und B untereinander kommifssonär in Reustadt a. d. H, ist und im Verhästnis ju den Stammaktien beendet.
Lit. O stehen völlig gleich, so daß alle mit 5. Krug G Keppler in Kleinkarl⸗ Besitz der Vorzugsaktien bisher bach. Dle Prokurg der Theresia Nagel, verbundenen Vorzugsrechte in Wegfall geb. Krug, ist erloschen.
Die neuen Aktien lauten auf 6. D. Kaufmann G Söhne in . n . und werden zum Nennwerte , Die Gesellschafterin ausgegeben.
6. auf Blatt 16 335, betr. die Firma 24. April 19231 aus der Gesellschaft aus ˖ ndels., geschieden. Dem Kaufmann Fritz Kauf⸗ rimma mann in Frankenthal ist Einzelprokura hier in erteilt.
der Haardt. Die Vertretungsbefugnis
milie Kaufmann ist durch Tod am
7. Michael Stowitzer & Cie. in
beschränkter Saftung, Werkzeuge und
z C Co.
? Blatt 17 541, betr. die Firma Werkzeugmaschinen in Ludwigshafen Georg Anders in Leipazi . ö. j eh Handelsgeschäst ist der
,. wurde dur vom 20. August 197
G 5, 20, 2. Karl Trunk, Kaufmann in
Bieber ist ais Gesenschaster auögeschleden. Zeichnung der Fitma berechtigt;
3. 2öschungen eingetragener Firmen.
; Steiu in Speyer.
Ludwigshafen a. Rh., 27. August 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
Lüneburg. l
In das hlesige Handelsregister ist am 17 Juni 1921 bei der Firma Lüne⸗ burger Düngekalkwerke Ton. und Asyhalt⸗ Indufstrie Pieper C Blunck in Lüneburg, Nr. 36, folgendes ein⸗
n:
ich dem erfolgten Tode des Geschäfts— führers Hermann Schultz ist Se fte mann einziger Geschäftsführer und als solcher berechtigt, die Gesellschaft allein zu
Amtegericht Lüneburg, den 13. Juni 1821.
Lutter, EBarenberg. l In das hiesige Handelsregister Bl. 8 ist heute eingetragen, daß der kisherige G. Brauer, Wilhelm
Tuphorn in Erfurt, Kaufmann Otto Dartnann in Erfurt. Jeder ist selbständig zur Vertretung berechtigt. 6 Ur. A, Direction der Dis conto= h esellschaft, Zweigstelle Mühlhausen Th., Zweigniederlassung der in Berlin Feu , , ur eschluß der General versammlung e. 18. gli ist das Kommanditkapital um 90 O00 000. faber ö en n ge Te Gs d , ist der Gesellschaftsvertrag na Inhalt der Niederschrift e n. 8 bei Nr. SI 1, Firma Christian Gerlach, Mühlhausen i. Th., am Dem Kaufmann K ohmann in Mühlhausen i. Th. ist Pro⸗
Bei Nr. 299, Firma GSey'sche Buch⸗, ] Lunst und ll ,, , Mühlhausen i. Th., am 30. August 1921 Dem Buchhändler Willy Schleiff in Mühlhausen i. Th. ist Prokurg erteilt. Unter Nr. 559, am 26. August 1821: Firma Wilhelm Krumbein, Heye⸗ rode. Inhaber; Strickereibesitzer Wil⸗ helm Krumbein daselbst.
Amtsgericht Mühlhausen i. Th.
München. Sandelsregister. 1607 03] L Neu eingetragene Firmen. 1. Bayerische Kunst⸗Keramit Reuß, von . Sin andelsgesellschaft. 15. August 1821. Keramische Werkstätte, Gesellschafter: Chemiker in Starnberg, Kaufmann,
h unmittelbar oder mittelbar damit 29 Zu e, n,. ,, Stammkapital:! D. M. Sind mehrere Geschästsführer bestellt, ⸗ einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ Geschaͤfts führer: Josef Bauer, Rittergutsbesitzer in Bad Tölz, und Julius ü Diplomlandwirt in Die Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ Geschäãftslokal:
13. Wilhelm Hetzler. Sitz München. Inhaber: Kaufmann Rid hr Hetzler in Gauting. Vertrieb des Kronen ⸗Geschirrs und anderer Haushaltungsartikel, Mit⸗ e, ,. 3. n
Georg Lindner, Buchdruckerei Gese lschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. August 1921 abgeschlossen. ; nternehmens ist die Er⸗ richtung einer Buchdruckerei und die Her stellung aller in das Druckfach einschlägigen Stammkapital: Georg Lindner, Buch⸗
kanntmachungen erfolgen im Bayerischen Staatsanzeiger. Geschäftslokal: Leopold
15. Schugkplatten⸗ und Magnerstein⸗ esell schaft. Sitz München. esellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1921 mit Nachträgen vom 21. Juli und 5. August 1921 abgeschlossen. des Unternehmens ist die Herstellung, der Vertrieb und der Handel von Baumaterialien und Bauartikeln, insbesondere von frei⸗ tragenden Zwischenwänden und Mauer⸗ steinen sowie Zementwaren, ferner die Aus⸗ führung von Bauarbeiten unter Verwendung bon Schugkplatten und Mauersteinen, ferner die Ausführung aller Fabrikatigns und Handelsgeschäfte, welche der Durchführung des Gegenstands des Unternehmens dienen Grundkapital: 800 000 4, ein⸗ eteilt in 800 auf den Inhaber und je O00 4 lautende Aktien; hiervon werden Ih0 zum Nennbetzag, 2650, welche für die Sacheinlage gewährt werden, zu 120 060 6ge Sind mehrere Vorstande⸗ mitglieder bestellt, sind zwei oder eins mit l vertretungsberechtigt. Vorftandsmitglieder: Georg Fischer-Dick, Kaufmann, und Gustav i tekt, beide in München. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft und die Be⸗ Generalversammlungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichganzeiger. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren ersonen und wird vom Aufsi ellt. Die Gründer, welche a d übernommen haben, sind: 1. die und Mauerstein ftung in München, Bürgermeistera. D.
der Betrieb von Fin Umwandlung bestehender orm einer Altiengesellschaft oder Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, die Ge⸗ währung von Krediten gegen Siche h Erwerb und Lie äußerung von Grundstücken für eigene
lung einschlãgiger Geschãfte; ⸗ Durchfuhrung aller Geschäfte, welche mit den vorgenannten mittelbar oder unmittel bar im Zusammenhang stehen. Grund⸗ kapital: JI 000 000 4, eingeteilt in 1000 auf den Inhaber und je 1000 lautende, auszugebende Aktien. ) orstandsmitglieder bestellt, sind zwei oder eins mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Cahen, Bankdirektor in München. Bekanntmachungen der Gesellschaft und die Berufungen der Generalversammlungen erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Der Vorstand besteht je nach A. Bestimmung des Aufsichtsrate aus einer oder mehreren Personen und wird durch den Aufsichtsrat bestellt. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen hahen, sind:; 1. die offene Handelsgesellschaft
2. die in Darmstadt befindliche Aktien⸗ gesellschaft Bank für Handel und In⸗ dustrie', 3. die . Mitteldeutsche Credit⸗ iliale München in M weigntederlassung der Mitteldeutschen tiengesellschaft in Frank⸗ furt a. M., 4. Dr. Adolf Dimpfl,
einrich Ulrich, Kaufmann
ie Mitglieder des e ind: 1. Theodor Frei Guts⸗ und Fabrik⸗
2. ; Prokurist der Firma Merck, Finck
Direltor der Hermes Kreditversicherungs⸗ bank Aktiengesellschaft in Berlin, 4 Hans Kullen, Kommerzienrat, erster Vorstand der München⸗Dachaaer P München, b. Arthur Reh feld, Bankdirektor n München, 6. Professor Dr. H Rheinstrom, Rechtsanwalt und Dogen an der andelshochschule in München, lexander Erbprin ? Hartenstein, 8. He Staatsminister a. D Dr. Alfred Sel Von den mit der
30. Jun 1921 ersichtlichen Passtven ab. züglich des Gesellschaftskapitalkontos mit 090 übernommen.
gesellschaft gewährt für die Ginbringung der Aktiva abzüglich der übernommenen assiven um 109 000 4 Aktien der Mandruck ktiengesellschaft zum Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Mandruck Gesell schaft mit beschrãnkter Haftung in München, 2. General⸗ elix Sobotta, Großindustrieller, irektor Vudwig Graf in München, ; Fabrikdirektor hier. 6. Kammerdirektor Hanns von Kniep in Wien. Die Mitglieder des ersten 1. General konsul Sobotka, Großindustrieller in München, 2. Kammer direttor Hanns von Kniep in Wien, 3. Fabrikdirektor Hermann Aumer in Manchen, 4 Direktor Albert Friedel in München, 5. Direktor Ludwig Fried⸗ mann in Berlin, 6. Direktor Ludwig Graf in München und 7. Franz Weiß, Kaufmann in München. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriststücken, ö vom Prüfung berichte des Vorstands, des Aufsichtgrats und der Re⸗ visoren kann bei Gericht, von dem der r ch bei der Handelskammer München Ein sicht genommen werden. schäftslokal: Theresienstr. 75.
II. Veranderungen bei eingetragenen
F
1. Fischer Kuhnert. Sitz München. Hans vnn Beughem als Inhaber gelbscht. Runmehriger Inhaber: Kaufmann Geor München. Forderungen und nd nicht übernommen. 2. Mathilde Mottet. Sitz Parten⸗ ; Geänderte Firma: chäft Marie Müller. Carl Leykum. Prokura des Fritz Leykum gelöscht. Sndwig Saggenmiller. München. Wohnsitz des Inhabers un Sitz verlegt nach Traun fstein.
schiller C Co. Sitz München. Gesellschafter Otto Halter gelöscht. Neu⸗ aul Roß⸗
1. Heinrich äfte in die
sind zwei oder
bestehenden 29. August 1921:
Reichsanzeiger. Theresienstr. 29.
25. August 1921: sichtsrats sind:
Vorstand: Simon
Gegenstand des
fmann Ferdinand Brauer in Langelsheim, das Geschäft an seinen Sohn Hugo Brauer, Kaufmann in Langelsheim, abgetreten hat, der das Geschäft unter der bisherigen Firma fort⸗ führen wird.
Lutter a. Bbge., den 27. August 1921. Das Amtsgericht.
n, . 9 Bei der Firma Hinze & Klüppel, Nr. 2998 der . A es Handelsregisters, ist heute eingetragen: Dem Paul Groß zu Magdeburg ist Ginzelprokura erteilt. Magdeburg, den 31. August 1921. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Geschäftsführer:
druckermeister in ingbe sondere
Revisoren au
tz München. ier, unter Gegenstand Freibadstr. 6. Gusta;rꝝ Reuß von Sivers,
Böhme, Hauptmannswitwe, Grünwald.
2. Selmut Witowski Engros G Export für Chirurgie und Phar⸗ en, bisher Berlin. delmut Witowski in
Hübener in
mann, hier, 5. Verbindlichkert ken
in München. Aufsichtsrats Framer⸗Klett, besitzer in
und Gertrud
J Bei der unter Nr. 235 des Handels⸗ sffers A eingetragenen offenen Ha ellschaft „Gebrüder Aldenhoven“ n Hansen ist folgendes
Gesellschafter Aldenhoven ist alleiniger Inhaber der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Mayen, den 31. August 1921.
Das Amtsgericht.
Siz München.
Inhaber: Kaufmann Berlin⸗Steglitz. Großhandel und Export scher und pharmazeutischer Bedarftz⸗ Karlstr. 40.
3. Chemie und Technik, Gesell⸗ beschränkter
eingetragen
ich eingetretener Gesellschafter; deutscher, Kaufmann in München. 6. Bayerische Werkstätte für Vatik n. Kunstgewerbe Alfred Schweig itz München. Prokura der Ise 6. l. undo cher Der Gesellschafter er ist allein vertretungsberechtigt. esellschafter Rudolf Lehner und hie neubestellle Prokuristin Mathilde Spengler gemeinschaftlich vertretung
Ihr bhemitch ĩ emische Deiglmayr chränkter Haftung. rokura des Dr. jur.
Prokura, Gesellschaft mit be— schrãnkter Haftung
ngen. Gesellschaflerversammlung vom 24. Angust Ibzt hat eine Aenderung des Gefellschafte⸗ lich des Sitzes der Gesell⸗ Sttz verlegt
brennerei vorm. Gebrüder Macholl Atiengesellschaft. 8 München. t vom 20. Juli 1921 Gefellschaftgvertragtz nach näherer Maß⸗ eingerelchlen Protololls be. schlossen, im besonderen die Erhöhung des Grundkapitals um 3 000 0009 M. ist durchgeführt. Das Grund⸗ r 6 O0 Q. A; f den Jnhaber und je i600 4 lautenden Allien werden zum
obell⸗ Werk Ge sellschaft beschräukter Haftung. : eschiftsführer Karl; Vahlensick Geschẽfto führer:
schaft mit
) Saftung. Sitz München.
Der Gesellschafts vertrag ist am 8. August 1921 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmeng ist das Studium, die Ausarbeitung und die wirt⸗ schaftlichh Verwertung von Neuerungen auf dem Gebiete der an und Technil sowie der nischen und kaufmännischen Unterneh- mungen. die dem Gesellschaftẽzwecke dien ich sind. Stammkapital: 20 909. . mehrere Geschäfis führer bestellt, sind deren zwei oder einer mit einem vertretungsberechtigt. ö Merkel, Diplomingenieur, Felix Mãser, Ingenieur, beide in München. Die Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger. Geschaͤftslokal: Knorrstraße 101. 4. Kunstgewerbliche Werkstätte B. Bayerl, Gesellschaft mit beschränkter Sitz München. sellschaftẽpertrag ist am 10. August 1921 Gegenstand st die Herstellung und der Ver—= trieb kunstgewerblicher Erzeugnisse, im In⸗ und Auslande sowie die Uebernahme ton Vertretungen deutscher und ausländischer Gründung eigener Nieder⸗ Auslande und die iellen und Handels⸗ einschlägigen 29.
ausgegeben. einem 1 5
, s Handelsregister A ist. Seine Re rn. in, iunler Nr. 252 die Firma Seinrich Fischer Kolonialwarengeschäft in Mayen en worden. er ist der Kaufmann cher in Mayen; der Ehefrau Maria geborene Geisbusch, in ayen ist Prokura erteilt. Mayen, den 31. August 1921.
Das Amtsgericht.
Feldmann, Archi⸗ andten Chemie
etrieb von tech⸗ direktor in München.
Anmeldung eingereichten Schriftstäcken, rüfungsbericht des Vorstands, des Außfsichtsrats und der bei Gericht, von dem der bei der Handelskammer enommen werden. Geschãftslokal: Lenbachplatz 4. 17. Saba Groshandelsgesells aft Brunnert C Co. Sitz Bastug, bisher Offene Handelsgesells Oktober 1919. Erich Kempter ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Gesellschafter, Kaufleute Erich Kempter in Tegpoldshall und Willian Brünnert in schäfto lokal: Pasin 18. Ingenieur tz München. Fritz Reischl
rufungen der nsbesondere
Revisoren, kann Revisoren au Friedrich
Sitz Mün Herbert Fran
Geschäftsführer:
Schugkplatten⸗ schaft mit beschränkter 2. Dr. Richard Weinrei in München⸗-Gräfelfing, 3. der Münchener eingetragene Genossenschaft mit beschränkter dei f n in
. S München, offene Handelsg sessor Robert Graschberger, Architekl in München. Die Mitglieder des ersten Auf⸗ J. Bürgermeister a. D. einreich, 2. Bankdirektor 3. Architekt Professor 4. Dr. Max B rma Strauß G Co.), 5. Direktor Karl Hofherr, 6. Rechts⸗ Max Reschreiter, diese sämt⸗ J. Rentier Brüssel. Die
In das Handelsregister A ist heute infer Nr. 253 die 1 an r r . igarrengeschä n ayen einge⸗ Inhaberin ist die . Johann Sesterhenn, Katharina geborene af
Firma Johann
ir General⸗
Bankverein 1 München.
tragen worden.
Pasing. Ge⸗ . 19. ro Fritz Reischl.
in München. kretung von Maschinenfabriken,
Pappenheimstraße 2 b.
19. Brauhaus Garmisch rauhaus) W. R Offene Handels Oktober 1920.
auß . Co. in esellschaft, H. Pro⸗
i vertrags hinsi schaft beschlossen.
.
Mahen, den 31. August 1921. Das Amtsgericht.
Meiningen. 60699 Die Firma „Lupprian & Heurich“,
hier, ist heute gelöscht worden. Meiningen, den 31. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1.
vwig Drews“, hier, Nr 31 f des Handelsregisters A, ist heute
den 31. August 1921. Abteilung 1.
sichtsrats sind;:
Dr. Richard W Benno Dreifuß, Robert Graschber Rechtsanwalt (in
zeneralversamm
August 1921. at Aenderungen des
Firmen, die sassungen im In⸗ und
Beteiligung an industr , ö. hoch fürstl.
Söhne. Sitz Garmisch. Beginn: 1.
Meintngen.
n,. anwalt Dr. Die Firma „Lu n
in München,
Schugkplatten⸗ und Mauerstein Ge beschränkter Haftung
München bringt in die Gesellschaft ein und diese übernimmt das von der genannten Geselischaft betriebene Unternehmen mit allen Aktiven, insbesondere auch mit dem Firmenrechte, den Erfinderrechten, Lizenz rechten und Vertragsrechten zum Annahme⸗ wert von 300 990 . nahme des Geschãä Mauerstein
er Haftung,
gelöscht worden. gesellschaft. Meiningen. ! Thuringisches Amtsgericht.
Meppom.
In unser Handels Handelsgesellschaft Fiebelmann in Haselünune ein Die Gesellschaft ist aufge berige Gesellscha iebelmann in nhaber her Firma Zur Firma G Delmenhorst mit in Meppen: Meppen ist Fer Zweigniederlassung erlof Amtsgericht Meppen, 20.
— HMHäünlnangen, Thür. In unser Handelsregister ist e Äbt. B unter Nr. 67, am Firma Gebr. Gesellschaft mit besch mit dein Sitz i Der Gesellschaftsvertra 1921 abgeschlossen. Ge nehmens ist der A wertung von
db Hod 4. Zur einlage bringen d Heyer und Karl H bisher betriebene NMaschinen, Geräten, W terialvorräten mit und Verbindlichkeiten ein zum 46 000 4. Ges mann Adolf Ober Fleischermeister Albert Heyer, M . Th., Fleischer Karl
Unter Nr. 66 am 24. Firma „Sprinter abrit, Gesellschaft aftung mit dem S Der Gesellschaftgvertrag ist sember 15920 geschloössen. es Unternehmens ertrieb von insbesondere von Beteiligung an
oder ähnlicher Unternehmungen. Stammkapital beträg Ak chäftsführer sin
ereihesitzer, und Gust trägt nunn
die neuen, . Staudenmaier Nennwerte a * Co., Versicherungsbütsg München. tz München. Offene Handelsgesell⸗ 1. August 1921. Tůrkenstraße Ih a. fter sind nur zu Gesellschafter: Otto von? ; d Franz Giftthaler in
Simader. Si Mt
ünchen. Kolonialwaren⸗
Rindermarkt einrzich August Simader. ⸗ andruck Aktie Sitz München. Der Gesell hafts vertrag ift am 20. Juni 1921 abgeschlossen. Gegen⸗ mens ist die Erzeugung Druckerelarbeiten
elsregister ist heute zur Von Molo,
Gebrũder schaft. Beginn: Mÿnchen.
sicherungobltyo, neubestellter
Ernst Romen, Fabrikant in Vasing. 13. Münchener Ko t Gesfellschaft mit b vormals Sugo hesitzer. Sitz
in Murnau.
6. Frieda München. In Frieda Paepke⸗ stellung und Ver arbeiten, Barerstraße 21. 7. Eudwig Didusch. lisseebrennereib
HDochbrůückenstraße 18. 8. Hans Hofma Inhaber: F
fmann Julius Haselünne ist alleiniger
brüder Leffers in Zweigniederlafsung Zweigniederlassung in aufgehoben und die F
. gust 1921.
ingetragen: 36. August M Heyer n. Co., ränkter Haftung hlhausen i. Th. g ist am 19. August genstand des Unter⸗
fts der Schugkplatten⸗ Gesellschaft mit be⸗
sind die nachstehend hrten Passivposten von der Altien⸗ gesellschaft übernommen word schulden zu 261 hd, 35 4, in laufender Rechnung zu 4 ) Rückstellungs konto für Dividende für 1920 zu 18 649. 90 M, so Betrag von 311 378. 63 M etriebe des Geschäfts der sellschaft mit beschr gründeten Verbin
währt für obig zum Kurs v Anmeldung insbesondere vom Prü Vorftands, des Auffichterats und viforen kann bei Gericht, von d Revisoren auch bei der Handelskammer München Einsicht genommen werden. G Grillparzerstraße 38.
Securitas Revisfions⸗ und Tren- esellschaft. E esellschaftsvertra und 29. August 1 ensland des Unternehmens
e kaufmännischer, und forstwirtschaft⸗
Paepke Baum. Sitz haberin: Geschäftsinhaberin Baum in München. H trieb künfllerischer Strick=
Sitz München. esitzer Ludwi lsseebrennerei
n. Sitz München. t Hans Hofmann in Schäfte fabrik, Holzs.
Kurtheater G ch & Braun,. Handelsgesellschaft.
en Ver kaufð- rankter Saftung chs Bergmerts⸗ Die Gesell⸗
tretungsbere sicherungsbeamte
Staudenmaier un München.
terversammlung vom 22. eine .
en: a) Bank⸗ b) Gläubiger 874,98 6,
stellung mehrerer
hin insgesamt der allein vertretung berechtigt
ö bei
3 leder , für sonfege ö. für sonstig bestellter Hesch tssährer: Hermann Laufer,
I ,, Direktor in
änchen; dessen Prokura. ge⸗
öscht. 13. Schugkplatten und Manenstein. ö ch cen. lung vom 30. Juni 1921 hat eine Aenderung des Geselhsch sichtlich der Firma b nun: Bau⸗ und W. mit beschränkter Haftung. ; 14. Trenfilm Gesellschnft mit be⸗ Sitz München. afterversammlung 15. August 1821 hat die die Erhßhung des Stammka O00 4Æ auf 200 000. NRenderung des Gegenstands des Unter⸗ eschlossen; letzterer ist nunmehr der Grwerb und der Vertrieb von A landepatenten, welche dag Verfahren nach eyer Miller, Deut sches Reicht patent 283 (Millerit) betreffen. Die Ge⸗ andelsgeschüfte wie
änkter Haftung be⸗ chkeiten . nicht
a e⸗ 2650 Ati Von den mit der
eingereichten Schriftstücken fungsberichte des
stand des Unterneh und der Vertrieb von jeder Art, insbesondere von Mu und die Durchführung aller ein dkapital: 1 00000 den Inhaber und je 1000. auszugebende
Garmisch. Aktiengesell . e Sacheinlage Theaterunternehmen Gesellschafter; Kaspar Braun,
d Stto Hittenkofer, Ingenieur,
Büro Leicht München. Beginn: 25. August eklameunternehmen. Der Gesellschafter der Vertretu
.
2 2 *
on 120 osac.
fisvertrags hin ⸗ en. Diese lautet erksto ff ⸗Gesellschaft
Geschäfte. Grun getellt in Hob auf sautende, zum Nennbetra Aktien. Sind mehrere Vorstandem glieder bestellt, find deren zwei oder ein einem Prokurlsten vertretungsbere sichtsrat einzelnen ie Befugnis der Allein⸗ vertretung erteilen. Vorstandsmitglie der: Albert Saupe und Direktoren in Mü . wird durch den Auffichtsrat best
e Bekanntmas schlteßlich der Berufun Generalversammlungen erfolgen dur en Reichsanzeiger“ sellschaft mit beschrankter Haftung bringt in die Gesellschaft ein und di sibernimmt das von der genannten Gesell- schaft mit beschränkt
M c Gesellschaft mit be⸗ ftung betriebene Unterneh liven und dem Firmenrecht. Grund der 0. Juni 19 und zwar derart, dort angegebenen
Architekt, und & belde in Garmisch. 16. Reklame⸗Werbe⸗
K Frank.
chlachtvieh, Wild und Stammkapital beträgt Deckung ihrer S se Gesellschafter Albert eyer das von ih
Geschäft mit doch kann der A
standsmitgliedern Aenderung der
straße göa.
Leicht ist von schaft ausgeschlossen. dolf Leicht, Reklam ank, Kaufmann, bei II. Sans Paur, beschränkter Ha ftu Der Gesellschafts vert 1921 abgeschlossen. nehmens ist Warenvertrieb i Stammkapita Sant Paur, K Betanntmach Reichsanzeiger.
traze 26 15. Süddeuts
hand⸗Aktien
Arthur Z3schockelt,
efachmann, und Ludwig Der Vorstand
Gesellschaft mit Sitz München. rag ist am 17. August egenstand des Unter- Agentur für jeglichen
26 000. Geschäftsführer: München. Die en im Deutschen
äfts führer sind; nehmen b
änder, Berlin⸗Neukölln, fend Red nn industrieller und land. licher Betriebe, die P
und Erstellung von
elt Bi hungen der Ge⸗ ellschaft ein sellschaft ist befugt, überhaupt Geschäfle aller Art zu he Die Firma lautet nun: ft mit beschrünkter Haftung. Alois Müller Sohn, Ma⸗ schinenfabrit, Gesells ränkter Ha eiterer Geschãä n Meysenbu
2. die Uebernahme des reuhänder oder Pfandhalter, die Wertpapieren, eschästsführung von die Beteiligung an e Uebernahme von V ltungen und Testamentsvoll⸗=
Sporttrikotagen⸗ chräukter Vertretung der Best Errichtung. und
Schutz vereinigu
aufmann in ungen erfol
München. führer: Karl A
Hibert Sa fen⸗ * k 8 E.
e nunmehri e bern, w fenmair in München. ß
tellung und V Sportartikeln
eglicher Art, agen sowie
mögensverwa streckungen, ( Tätigkelt in Geschäfts⸗ und mögengangelegen heiten der Organisation, Liquidation von
Durchprü fun lichen und au
che Jutter⸗Saaibau⸗ beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag 7 abgeschlossen. Gegen hmens ist die Förderung durch Gewinnung von ereien, vornehmlich Gras⸗
ämereltn, Vertrieb dieser Saͤmereien und
Die Einlage erfolgt au der Bilanz f sertigenden Aufstellung, daß die Aktiven zu den Beträgen übernommen werden. ie aus der Bilanz für den
onstigen Ver⸗ die Uebernahme eorganisation und Unternehmungen, Moratorien, gerichtlichen Arrangements;
leichartiger in n en,
stand des Unterne des Futterbaues
S nn,, . utterpflanzens
Th., Kaufma
Maller in Schlotheim,