1921 / 208 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

*

f . 4 ] 2. ;. X 6 4 ga 1 Cu 4 23 . 6M . . 5 97 M* ' j 8 * 9 . 1 * . ö . 7 8 1 siegelt, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. J Jastro. 176 gen, Raden. 61183 Lehe. . 2 ꝛĩ am 26. August 1921, Vormittags 8 Uhr. Hogrewe in Bremen. ff ener Arrest mit Ueber das Vermögen des Holzhänd'lers Ueber den' Nachlaß des am 6. Juni In dem enkur cher ah ten 86 das 4 h Rr diss Firma Heinrich Wollner Anzeigefrist His zum 51. Ottober 121 Theodor Kubigt aus Jastronz s 19356 'in Freibkrg J. Br. verstorbenen, zu. mögen, des Faufmanne 333 ö e. 4

ü öbel⸗ ei ießlich. ĩ . ĩ ĩ tz „Schw. wohn in Lehe ist Termin zur in Nürnberg? vier Muster von Möbel, einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Ok- heute am J. September 18351, Mihfags letzt in St. Georgen i. Schw voh sammlung auf den 2. September

tücken, Nr. Fis -= 1II8, versiegelt. Muster tober 19821 einschließlich. Erste Gläu iger. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. haft gewesenen ZFriseurmeisters Gustav ; ö. 4 Sep⸗ 1921, Vorm. hr, vor dem . 63 Fansleise drordstraße Id, arenzeĩ en eJ age

ür plastische Erzeugnisse, utzfrist drei verfammlung: 29. September 1921 Der kretär Klose zu Jaftrow Adolf Vogler wurde heute, am 1. ; 1 Jahre, angemeldet am 29. August 1921, Vormittags 19 Uhr, allgeme me wird zum Konkurgverwalter ernannt. tember 1921. Vormittags 10 Uhr, das Amt gericht in 2 3 Nachmittags 34 Uhr. Prüfungstermin: 15. Dezember 1921, Konkursforderungen sind bis zum J. No- Konkursverfahren eröffnet, da die Ueber⸗ i er . 4 Hr nr r . .

D , , g,, , ,,, e des Deut .

Das Amtsgericht Regi ö oß, Zimmer wird zur ußfassung über die Bei⸗- der Nachlaßpflege ö 33 ö ; 8

. i t hat..! Konkursverwalter; sef Lehe, den 30. Nugust 1921. d 8 D s R 8 z 9 8 d P 8

e,, , , , . ,, . utschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers. es orgen. nmeldefrist: ö

e,, ,, , ,, , a, n 77 A Berlin, Dienstag, den G. September 1921.

8

3 das Musterregister ist eingetragen; Ser Gerichteschreiber des M

Groß 6 en, . . gar E (61 169 Das Konkursverfahren über roßröhrsdorf, ein verschlossener Brie emen. X z ; cn dr on erfa n,, er ,, . ee gere, , r, ien , e, g ,, s Fabriknummern z er ermögen ufman . , Vormittags 113 ihr. bank G. im, b. , ir masse —̃. k 336 ö . , , ,,, , ,, , , e hr , ,, , n n, b , h, d, e Warenzeichen k . wen. nn. be is , tes ite, Kää, äs, Scheiß Rägerttrg: 6 ift, Kn bern seniges g. gtovcmber ni, Germmättags Die Hercchtzschreiberei es tä, lern ins Eier upch aussbehen, w . ö . drei Jahre, angemeldet am 15. August eröffnet. erwalter: Rechtsanwalt Dr. 15 uhr i dern unterzeichneten Gerichte Paderborn, O0. A 1921. (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag Städt. und, Slictep reh rate . Mie ö. e, . 1521, Vorm. 161. ihr. Alsied Merver in Bremen. Sffener Arref Tann, ieee nieren, Perfonen, Wen ann, ; Das Antegeri Es klecelbu ng, das hinter diesem Datum vermerlte Jand Stärke un w , J Amtsgericht Pulsnitz, mlt Anzeigefrist bis zum 31. Okftober 1921 welchen eu , gur n Gtonkurgmasse gchyr ge Ueber das Vermögen . 94 und weitere Datum Sand und Zeit einer beanspruchten 2 70021 . ö am 16. August 1921. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Ok⸗ Sache in G es haben reren r göonturk; warenhändlers und Maen drm Konkursverfa 6. Uniongprioritãät, das Datum hinter dem Namen den * ; 35688. en, tober 1021 einschließlich. Erste Gläubiger e in Besitz ha ö o 4 r re, Otto Dietrich in Werdau, 3 Tag ber Eintragung. Veschr. = Der Anmeldung ist eine . ( Wei den. 61210] maffe etwas schuldig sind, wird auf⸗ Straße 27, wird hene, am j. eptember ß ö. , Beschreibung beigefügt.) MU ko

verfammlung 29. September 1921, ö ;

ö ö Vormittage 10 uhr, allgemeiner Prü= ea, . ö. i. e. 1921. Nachmittags 3 Uhr, das Kenhure; ur Gläubigerversammlung zwe Ein

Kärgengnfabrit,. Mitterteich. Arr. hee min en der e,. . , lu (rds er hen, megcn Hanges 64 acbb ide, genre, K, benen. s. tiengesellschaft, Sitz Mitterteich, Zeich hi der Sa und von den Forderungen, 8 ; ĩ a der Kostendecku anberaumt au ; apellen, Kreis Grevenbroich. 1921.

nung des 3 orm Walküre, Dek. e er, ich Zimmer Nr. dt fun . sie aus der Sache, ah⸗ , ,, . 26. September 1921, Vorm. 11 Uhr, M ffu i 1 65 6 65 z weht, , n, che Fabri Karenz

Nr. 495, offen, lg . er enn, m, ,. 3 gesonderte Befriedigung in nspruch 1 uhr. Prüfungstermin am 8. Ortober . . ö . ] . . . ,, e .

270917. Sch. 27662.

Jahre, angemeldet am 26. August 1921 / . nehmen, dem Konkursverwalter bis zum ö . r 3 ö

V. itte hr hrt Cen . Der Gerichtelchreiber Mann rf, z. Rovensler 16s dune he mn ,, , Bas Ann T rich. G ware botolwersebttt wiheln erntet , dal, winde, eh' fils, ioskfäsr, Sanne

Weiden i. O., den 31. August 1921. EBremen. e, s6nno] Amtsgericht in Jastrow. tember 1921 a,,, 29 ur 18/8 1921. tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ seld, Kassel. 18/8 1921. .

Das Amtsgericht Regi icht. O tliche Beka hun , . ; Radeberg. 64 sos chäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen- und Zucker— mittel für Lebensmittel, Parfümerien, ätherische Gle Geschäftsbetrieb: Vertrieb chemischer

Das Amtsgerich egistergerich effentliche Kiel. au, den 1. September 1921 Gesch . 3 . 2 . .

. Ueber das Veyntög Rauf⸗ Ueber das Vermögen des D 3 2 fõgẽricht ; Das Konkursverfahren ü Ver warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärte und Stärke⸗ Produkte. Waren: Hirschhornsalz. 4

. zlegenh nin: Br*. Cassel. 61211 manns Arthur Paetz, wohnhaft hier⸗ machermeisters Sermann d . mögen des inzwischen enen Kauf⸗ deren Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Kakao, präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗

In das Musterregister ift eingetragen selbst, Franziusstraße Rr. 6, ist heute Jobst in Kiel, Walkerdamm 1, ins. séllss] manns Gustan Emtl Hofmann in ataobutter, Schokoladen, Deßfertbonbons, Zucherwaren, mittel, Rostschuzmittel, Putz; und Poliermittel (aus . 1e Sessische Metallwerke Gebr der Konkurs eröffnet. k . *. am 2. September 1821, Mitta . das . . d,. maren . f ã w . des Back und , 4 Puddingpulver, genommen für Leder), Schleifmittel. anwalt Dr. Alfred eyer in Bremen. n spr 5 garren⸗ un abakindustrie Nibe⸗ ußtermin rdur oben. Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), did.. . , is Übr. das Fenkagsrerfahn. erf et Radeberg / den 2. September 1921. i. und pharmazeutische Zubereitungen, Liköre und 2 M. 31226.

Das Amtsgericht. . Reine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zucker⸗

ö 270925 8 2 waren, Rahmgemenge, kondensierte Milch, Kindermehl, 6e präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, It 18SIn präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz 77

von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit 101 1920. Walter Müller, Worms a. Rh, Kar h , a. Rh., Kar⸗

Seibel, Ziegenhain, 1 Umschlag, ent ⸗˖ Iffener Arrest mit Ante j ; 5 . s nzeigefrist bis zum a fz lungen Gesellschaft mit beschränkter 1 , . . eee e g r Haftung l TWorins wird heute, am ö. nung zum uffe Tong z n, st bis zum 31. Oktober 1921 ein⸗ 8e. Arrest mit Anzei efrist bis 3. September 1921, Vormittags 104 Uhr, hein. B 1 6119 , , Wee fllt e eßhch. rste Gläccszerrersammnlung; z Septemser 131. nne hefritf ir de , Fiat kt isnt female, (Echt zz. Cetemßer ö iz Hormitteßs is. Schlen bet ö i, ern gu, , ,

, . ügust Fg. ßer ennslemctner Prüfungstermin; Cees e rr Bäerwäarters n Glähubigeren. Hurspbfrwalter ergannt, Konkugefordfrungen . . *

1921. Mittags 12 Uhr. 15. Dezember 1921, Vormittags ; sind bis zum 30. Oktober 1921 bei dem d auf usatz von Kakao und Schokolade ginn, den 26. . 15 n. im Gerichthaufe r , anne ,, i, n,, Gericht anzumelden. Es wird zur Befchluß , Ant g des Verwalters in 9. ß ug des J ö ö lter 2 s 10, ] as Amtsgericht. . Obergeschoß, Ztmmer Nr. 84 ö. fungstermin: den 39. September 1921 ung uber dis Beibehaltung des Ernannten Besch usses vom 9. August 19 , 26. 270018. Sch. 27663. 6 Geschäftsbbetrieb: Chemisch pharmazeutische Fahrit . 8 Vormittags 10 Uhr, Ningftraße Rr. Wer bie Wahl rineg anderen Verwalterg 1. Rontursforberungen sind hiß zum 1. Ok Waren: Arzneimittel, chemische Produtte für medizinische remen, den 3. September 1921. immmer 7 j fsowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ tober 1821 bei dem Gegcht antumßlp und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und 16h. 270031. 2. 21909 11 K nk t Erichteschreiber des Amtsgerichts. Amtsgericht. Abteilu el. ausschusses und eintretendenfalls üher die 2 Termin zur Prüfung er angemeldeten g. Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen⸗ . P : , J. an im S132 der Konkursordnung bezeichneten Forderungen wird. Hestimmt auf. den 9 1 UI U5 656 vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs— ) Lam. 161171 lem. ß 1614709 Gegenstůnde auf Donnerstag, den z. Otiober 1961, Bormittags mittel für Lebensmittel, diätetische Präparate, pharma= ö icht Bamber . k e. ,. . ö , Ee, Geptember 1521, Vormittags 10 dem e ,, 641 . 1921. Schokoladensabrit Wilhelm Erfurt, Er zeutische, orthopädische, gymnastische Bandagen, Des⸗ , , nn mr, ,,,, J u 18/5 oz. (rfutt, . unertien ahnte, ienchwaren, Fiischerten tte, Krnr, . , , ef , gen ge t, beste lige dieb gatzö Schotz haben, und hacker Känel, eee öhehinse! 1. Desember 1 21, Vormittags die Wahl eines anderen warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ ö . J ö

i Bamber llei , icker i slau, Fränkel 3, wird 1 Uhr, eröffnet worden. Konkursverwalter g; ] ; enam 2. lch n e, rig . r n än . 3 . 6 ar . . tinter ichneten . , sowie über die Bestellung eine deren Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Kakao,

Kaufmann Hans Dressel in Bam- am 30. August 19231, Rachmitiags 1z Uhr, ist der Kaufmann Josef Fuchs in Koblenz ; d. . . ( berg, am 2. September 1921, Nach das Konkursverfahren eröffnet. erer. Roonstraße Nr. 3. Offener Arrest mit WJ Gläubiggrausschusses und gegebenenfallz Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, 3. 270926. R. 25140.

mittags 3 ühr, den Konkurs eröffnet. Kaufmann J. Cohn von hier, Neue Anmeldepflicht bis zum 20. September gehorige Sache in Besitz haben oder zur über di im § 132 der Konkurgordnung Back und Konditoveiwaren, Lebkuchen, Puddingpulver, 4 l Konkursverwalter: Rechtsanwalt Röder in Schweidnitze: Straße 15. Frist zur An⸗ 1921. Konfursforderungen sind bis h Konkursmässe' etwas schuldig sind, wird bezeichlieten Gegenstände bleibt hestehen. Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), diä . Bamberg. Sffener Arrest ist erlassen. meldung der Konkursforderungen bi ein· 20. September 1921 anzumelden. Erste aufgegeben, nichts an den Gennelnschuldner bert, den 1. September 1921. ktische und pharmazeutische Zubereitungen, Liköre und Frist zur. Anmeldung der Konkurgforde⸗ schließlich den l, Sktober 15331. Erste Gläubigerversa mmlung und allgemeiner u i , en“ oder zu leisten, auch die Das Amitegericht. Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zucker ., rungen bis 1. Oktober 1921. Termin Gläu igerversammlung am 26. Sep⸗ Prüfungstermin am Mittwoch, den Her f e, auferlegl, von pen BVesitze ae , . waren, Rahmgemenge, kondensierte Milch, Kindermehl, 207 1920. Fritz Lehment, Kiel, Holstenstt. 67 ö . eines . K und J, , , n, ,. 9 . . . ,,, . . 3. 1 . prberun gen. fr , ,, . . . 6. . . ö ö. 16 ö Frit Kiel, Holstenstr. 67. .

Zessellung eines Gläubigerausschusses am und Prüfungstermin am 12. November r, an hiesiger Gerichtsstelle . mtagert at mu präparierte und Ui räparierte Mehle mit Zusatz hät: m , . .

ö J ; . 63. ii . welche sie aug der Sache abgesonderte Beschluß vom 31. August 1921 das Kon⸗ von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer nit e, , , U. . .

1 . 2 (

17. September 121. Vormittags 1821, Vormittags 11 Uhr, vor dem Simmer Nr. 8. edi ̃ 9 i . = i DHestiedigung in. aspruch,gehmen. dem ärger hten üben das Wermögenz ber zusa von Kakao und Schokolade 16/2 1921. Rappolt Söhne, Hamburg. 18,8 tucsen, Mineralwasser, kohlensaure Wasser und

19 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, lenz, den 31. August 1921. ; ͤ ,, can ne ät lulthhelecg sb. SFghtuüerhealter e mn A. September Fescischsit Grafen rien , K 6193 ö . 1D uhr, heide Termine im Zimmer Rr. 4 Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Oktober HSnigsverg F- ois ven eg leerrischi in Worms Gh. m. b. G. in Stier mhle, nach Ah—= 1. 2790019. M. 31ß07. Geschäftsbetrieb: Export. und Importgeschäft . . des Zentraljustizgebäudes. 1921 . , ar, . d gel. ? mtsgericht in Worms. haltung des Schlüßtermins und voll= warn. F orsbebe dungen, Friseun ta rbetten gg cha l 2 5 6 n . erei des Amtsgerichis. Bresiau, den zo August I . mitt. . k Högener Schlußperteilung als beendet auf⸗ waren, Strun pswaren, Eritolagen, Bekleibungsstlike . erlin. 61167 Das Amtegericht. 4 m. b. S. in Königsberg ist am Alton. Rhhe. ; gehen 1. September 1921 S OS . Das Konkursverfahren über das Wegschcẽid, den 1. Septem 1. träger, Handschuhe, Pelzwaren, Garne, Schirme, Stöcke,

2116 ; Ueber das Vermögen der Maschinen ; Krieg, Ez, Breslau. irn B. August. 1921, Verm. 16. Uhr, dan mögen des Kaufmanns Albert Gerichtsschreiberei 15 1921. Gottschalt Marr, Hannover, Nord⸗ Reisegeräte, Möbel, Spiegel, Posamentierwaren, Bänder, 8

illiam

. / w

fabrik Zakobswerk, eingetragene Ge⸗ Ueber das Vermögen des Faun fn s Konkursberfahren eröffnet. Verwalter ist ; ö . mit . 936 k 6. Brieg, 6 k ,. hier, Bergplatz 17. ng u in, Samburg, 3 . u de l . Veasscheld a. nl, . ö . . . ö ö . filtriert fuse lfre: ; . licht in Liquidation in Berlin O. 112, Straße 17, ist heute vormitta r das Anmeldefrist für Nonkursforderungen bis ; oltach. veschäftsbetrieb: Herstellung von Schuhereme. geräte, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, ö

fg ] ö ; t gutes, his wardden orf in R Daz Konkursverfahren über g ge, Waren: Schuhereme. . . Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, Web- und 1 Fritz 1hmenk

e ffe, dn B. 164783. 270027. m. 18.

ö 13, ist heite, Vormittags Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs. zum 26. September 1921. Erste Gläuhiger⸗ soigter Abhallun e , , n , , . e aufmann ühler

ö h . . . ö III Ühr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte verwalter ist Kaufmann Hollert in Brieg, versammlung den 22. September 1921, bunch aufgehr d , 6 ö w i I ==

das Konkurserfahren eröffnet. Verwalter: Dppelner Straße J. Anmeldefrist bis Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfung=

. . in ,, k . Erste ö n r; 5. er . ö . . ö Verteilung der . . ;

Dardenbergstraße ö 5 zur An⸗ versammlung und allgemeiner Prüsungs⸗ r eues richts gebäude, Masse aufgehoben . 9/1 920. Primarwerk, K . meldung der Konkurs forderungen bis termin am S. Oktober 1921, Vor⸗ Zimmer 15z. Offener est mit An⸗ Wolfach, den 1. September 1921. Ultra Blitzlicht Mar Masser & Co., Nieder⸗ , 77

Der Gyrichtsschretber des Amtegerichtt. 9M 1919. Fa. Otto Perutz, Trodenplattenfabrit, ,, .

25. Oktober 1921. Erste Gläubiger mittags 11 uhr, Zimmer 25 a. Offener zeigefrist bis zum 15. Seygmber 1921. Kuer, Wentz. Beschluft ons] Heschäf M . . eschäftsbetrieb: etall⸗

166 270032. B. 27050. 269. 270034. Sch. 26305. (

versammlung am 24. September 1921, Arrest mit Anzeigefrist bis 30. S Rönigsberg i. Pr., den * August 1921. ö h . 166. Vormittags 11 uhr. Prüfungstermin tember 1921. 2 N T2. Das Amtsgericht. Abte * 265. Das ,, . e, Ver . München. 188 1921. . waren⸗ Sportartikel⸗Fabrik. am 25. November B21, Bormittags Brieg, den 29. August 1982 Vu‚r nber. 9 180) Yi 9 nen 2m a 36 2 Geschäftsbet rieb; Trocken platten fabril. Waren: Waren:; Beleuchtungs-, Hei⸗ 11 Uhr, im. Gerichts zchände, Nene n aort, ann. Das Amtsgericht Nürnbe 1. über wi J, der 3 i,, . 12) Tarij⸗ und shemische Produkte für wissenschaftliche und photogra. zungs., Koch, Kühl, Trocken. 9 Friedrichstraße 1314, 1II. Stock, Zimmer 3 20 9 r, e 6 das Vermögen des waren wird; nachdem der, Zwängsvergleich vom phische Zwecke, photographische Trockenplatten, Films, und Ventilationsapparate und sios Ssfener Arrest mi Anzeigepflicht l das Vermögen ch andlers dri Kefer n end 20. Juli 1920 rech 6kräftig bestätigt ist, 6. ichtempfindliche Papiere, Entwickler, chemische Sensi⸗ geräte, Wasserleitungs, Bade⸗ bis 23. September 1921. = S4. N. 88. 2. de, , . , y,, 5, . 2. , auf .,.. 6 . 9 et gen d rp dJ ann . . physikalische, chemische Apparate, In- und Klosettanlagen, Toöilettegeräte, Messerschmiedewaren, Berlin, den. 2. September 1921. Mittags 12 Uhr 260 Min., daz Konkurs. 1921. Nachmittags bt Uhr, den Ronkurs Das d, d . ment; w , ( WBVertzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb- und Stichwaffen, 28/1 1921. Weinbrennerei vormals Gebr. Macholl Der 8 ,,. e, ,n. verfahren eröffnet, da der Gemneinschuldner eröffnet. Konkursverwalter Bankagent Na ngen er 36. 270021 8. 16559 Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und A.., München. 1858 1921. . erlin⸗Mitte. ung 84. feng diam n Geptember 1921 erfolgte Jlugust Bamberger in Mtürn erg. Offener Gesstemümqde. 88 . ö 9. verzinnte Waren, (Eleincisenwaren, Schlosser und Geschäftsbetrieb: Cognac- Brennerei, Weinsprit— 2 Ronn. ,, 6 iI 3] . geinsielling dargetan hat. Ber Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 24. Sey Dag Kon kursverfahren über das Ver⸗ Eisenbahnen. Ul t Bli t ö ö ö , Dor ah it . . gien das 3 R. . irg url bert e . in Drag, e ö , . . mögen des Händlers Die Brune z 1219 ra Blitz ,, ö . ö. 36 preßerei. Waren: Spirituosen, Pflanzensäfte, Vbst- und . , ,, 3 6 . ö, J, er, nr. Erste hie r er lng am 29. Sep⸗ 2 . eutsch⸗ österreichischer Personen⸗ 26/7 1919. Fa. Otto Perutz, Trockenplattenfabrit, Ssen, Kassetten, Automobile, Fahrräder, Automobil- und ,, . Mineral . Hobesberg. Geschäftsstelle Köln,. wird 1921 bei dem Gericht anzumelden. Es tember 1531. Vormittags . ühr, sprechende Konkurzmässe nicht vorhanden ist. und Gepägtarif über die Tschecho⸗ Nünchen. 18/8 1921. Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Ge hirn ,, . ,, für heute, am 35. August 1921, Vormittags wird zur Beschlußefaffung über die Bei allgemeiner Prüfungstermin am 13. Ok Amts t Geestemünde, stowakoi (Tarif vom 20. September Geschäftsbetzie b: Trockenplattenfabrit, Waren: 4 2,0 02s. R. 23095. are ee ji Weinessig . ier . bie ilszr, Tas zronkurhberf̃ahren erßfnet. Her behaltung des exhannten oder die Mehl eber 13, eermitt fg 9 T*. uhr, n 29. August 1921. . 19219. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photogra⸗-* ö *. säurg, Sprit, Fruchtertrakte, Teccrtratt ö, Nechtsanwalt Bernartz in Bonn wird zum eines anderen Verwalters sowie über jedesmal im Zimmer Nr. 107 des Justiz= ö 9. Am 20. September 5. J. wird für den phische Zwecke, photographische Trochenplatten, FZilms, Beschr. . J . e, n feen nt? KRankargfcihhe. die? Beftesung eines. Gläubigeraus. gekäudeg an der Fürther Straße zu ente. 6511589 e. umb Gepäckverkehr zwischen ichtempfindliche Papiere, Entwickler, chemische Sensi⸗ JI 606g Lee , , euren . rungen sind bis zum 1. Sktober 1951 bei schusses und einkretendenfalls über die im g. ; ö In dem Konkursverfahren übßer dag Heutschland und Desterreich über die bilisatoren, physikalische, chemische Apparate, ⸗In= 262 27003: nen, vdambnrg. I8js 13 wd dem Gericht anzumelden. Es wird zur 8 130 der Konkurgordnung bezeichneten richtsschreiberei sichts. Vermögen des Laufmauns Rudolf Tschechoslowakel ein Tarif herausgegeben strumente und Geräte, Meßinstrumente, Papiere, Pappe, 1. 270033. L. 22986. Gesch aft sere; Fabt ilatio 8 Bertrie . Beschlußfaffung äber die Beibehaltung des Gegenstände und zur Prüfung Der an⸗ malle ais. D seolis/ Gorzollg in Ostrosnitz ist infelge ines durch den der bisherige borläufige Tar Karton, und Pappwaren für photographische Zwecke, Rahrungs. und Hen ißt. 3 , n . ernannten oder die Wahl eineg anderen gemeldeten Forderungen auf den L. Oktober den Nachlaß des MMI. hen ,,,, . für die w,, , Abfertigung von dlihlichtpulver f J,, ö 2 Verwallers fowie lber die Bestellung 1921, Vormittags 9 Uhr, vor dem in Herrenbreltz cen verfforhenen Ifeichtenmin uf den . Srtober 1981, e ,. , , 25 z6z 270022 P. 16540 künstliches Wachs, technische Ole und Fette, Schmiermittel, 3 ; . 221 1921. Rheini ndustrie und Handels⸗ Fischfette, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, sche Induf 9 9g s

Ines Gläubigerausschnsses und ein unterzeichneten Gericht, Zimmer 4 Termin Tabakfabrikanten Eduard Peter aus ; ; ; ö Vormittags 9 Upt, in Verhindung mit ü J . ; 3 g mit andererseits vom I. Januar 1921“ auf gesessschast Kley & Eo., Düsseidorf. 18/8 1921. Sweisefette, Rinderfett, Kunsttalg, Kakaobutter und Ka

fretendenfalls über die im 5 132 der anberaumt. Allen wer. welche eine Herrenbreitungen ist heute, Vormittags ;

do ĩ . z öri ö 2 n dem Prüfungsterntn vor d j z

Fonkurgordnung bezeichneten Gegenstände zur Konkurgmasse gehörige Sache im Besitz sz Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. in . a e mn, Perutz-Ultra-Blitz n fte net ,, , rn n, nn,, nn 9 ,, . er ereitung, kosmetische Fette, Seife, Seifenpulver,

. f 29. 1921, = ; , : S. anberaumt. Der Ver. der bestehenden Valutaschwierigkeiten nu , n . ö . . 1 s . ö, ger, . e, , . chalb ß fem, . 6 nine r, bis zum gleicht vorschlog, und die Erklärung des * e , n,, . Ihn hüstt é. and, den rte bn, gr, dungs, Wich und ichn . der angemeldeten Forderungen auf den Gerne inschuldner * verabfolgen oder zu sind 1 ö. 37 Ert r 56 ö n eg, n, n. . i nr. . G. D. Breslau, zugleich namen der neh 1a. , , rr, . ,, . un, . wr , ö . ormi j j ; r reiberer de onkursgeri zur Gin⸗ i hen. ; , rate, Wasserler Bade⸗ un osettanlagen, ö . e . I. ,, 1, gi. , k , . . Zur Beschlußfassung sicht dex Beteiligten niedergelegt. . J. . n 4 t Geschäftsbetrieb: Trockenplattenfabril. Waren: Dichtung. und Packungsmaterialien, Wärmeschutz und 4 270035. G. 21250. . immer Is. ermin anberaumt. Allen Forherungen e e, r m n , , fie r, ,, . . Personen, welche eine zur Konkursmasse ab esonderte! Befriedigung in Anspvruch g,. Iiir, der eh. , ne, d rion, bl2ls] . Zwecke, photographische Trockenplatten, Films, arbeitete unedle Metalle, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer Garbe, Aachen, Goethe⸗ . en Q de än Besth haben oder zur Rehn en, dem Kon ker der aller big zun! ,. ee e, . 8 . Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Der Gepäckab fertigung Köln. Haupthf . Papiere, Entwickler, chemische Sensi= und Waren daraus. straße 23. 18/8 1921. . err, än cfft' etwas) schultig fat, wird ö0. Schtember 1öel Ainzgge In machen. b, Vormittags I uhr, bestimmi. Manngren, lsl1go] ist mit Kd Chang bon , een em e, entern, m. 270030 M. 31310 , . ujgegeben, nichts an den Gemelnschuldner Aruttgericht Burdeorf,. ü e , , nm e. ö Ga, Ronturgverfabren über vas Ver; die Befugnis zur selbständigen Abferti⸗ ö und Weräte, Meeßinstrumente, Papiere, Paphe, ; *131. 7 1921. B. St. A, 30,12 1919. Libby, M stellung und Vertrieb che⸗ . , ellen, ee, , den 3 Septemper Mel M= mm eg ich. id mözer ger eberlerers öl Hari, gung won beschleuntgtem Gllaut a. i m ,,, 6st nelle ibn, ünsen Cid Harhs, ht asg nen, feldern heran 1 on ö . . ö ö . ö ) 5 D 1 ö rate. aren: ö. an . are et, n, ,, . . . n,, , en beg * 18 a, V 26 6. , an) , na . Eisenbahndirektion Köln. 9 . ö J ,, 1. ö . mittel, chemische ele / welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Albert , r. Siudesheim if Evuard w e, nh 33 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1 . 270023. C. 21191. Geschäftsbetrieb: n - für medizinische und hygie⸗ —ᷣ friedigung in Anspruch nehmen, dem ; er. ö J Cat aujgehoben. 1214 Tf. 216 . . 9. ! Herstellung und Bertrieb von nische Zwecke, pharmazeu— . Konkärgberwalter bis um 1. Sktober 1521 am 30. August das Konkurgberfahren Linke in Sprottau ist heute, Nachmittags gericht Sann over Rheinisch⸗Bayeris Gũuterverkehr, 75 ahrungs= und Genußmitteln. Waren: Rind-, Kalb, tische Drogen und Präpa— . Anzeige zu machen. erõffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Schulze 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet ö ö Tarif vom 1. Februar 1917. 25/11 1520. Carl M . . Schweine⸗, Hammelfleisch und. Geflügel, frisch, zu rate, Pflaster, Verbandstoffe Bonn, den 30. August 1921 in Hildesheim. Anmeldefrist bis zum worden. Konkursverwalter: Kaufmann . , Mit sofortiger Gültigkeit werden die 6 Carl Mez C Söhne, Freiburg i. Rr. bereitet, gepetelt, in Büchsen sowie Erzeughisse daraus, Tier- und Pflanzen verkilgungsmittel, Desinsettiens ö Amts . Bonn. 20. September 19231. EGrste Gläubiger⸗ Garl Drescher, Sprottau. Aumeldefrist Ehe-. 6191] bisher im ö. ch⸗Süchsischen Güter⸗ 26/8 192 . 188 1921, . Wurst, Fleischextrakt, Bouillonwürfel, Büchsensuppe. mittel, Konservierungs n. . : mte ger lt in Qmnm. bersc an n 26. September 15461, bis jo. Htrober 15, Grste Glänbiger Bas Konkurgverfahren das Ver arif enthalienen wischen har 6 CEgenisce Werte oatmalz. zern. e s cftäerritb. Sciden Zirgri und ber wich nfifch, srl, Been e, dle e , San, ele 1 ar . . r . . l m. . S., Kommäandigesensschast, Herlin. 18/8 Herstellung und. Vertrieß von Fabrikations- Seiben, getrocknet und eingemacht, Plumpuddings San, 3 Sens, Kochsals, Oe, wach ler, Futte . , Heffentliche Bekanntmachung. termin; 50. September 1821, orm. Borm. 19 u gr; Prüfungstermin i Tesrich' Ku nl mn, dier hen d nen rel eu n, Gj k . neber das Vermögen der Firma „RNord⸗ 19 uhr. Offener Arrest mit Anzeige 25. Oktober 1921, Vorm. 19 Uhr. eine, den Roften Fes Ha,. ut. burg, Goch Groh and Höherich „Gemnmy J eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von garnen, Netz ⸗Unterkleidern. Waren: Rohe, gezwirnte und Zutaten für das Aufbewahren von Lebensmitteln d . B . . und Stärke⸗ deutsche Schiffs- und Hacht Werft, pflicht am 19. September 1921. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum sprechende Konkuͤrsmasse nicht vor⸗ andersests in diesen Tarif übernsmmen. ei chen und technische' Crzeugnissen jeder Art. Wa- ünd gefärbte Sꝑeide, rohe, gezwirnte und gefärbte Salats! und Salatzutaten, Marmeladen Pflanzenbutter, mittel, Fi stj 66 . 34. l . ,, eren ee mit . Haf.· Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 19. Oktoher 1921. handen ist. München, den 31. August 1921. r ft sr, e fenen der tüigange n tei, Des in feltion s Schappeseide (. e, 1 Nähzwecke, rohe, gezwirnte Dicksaft, Eingemachtes und Gelees, frische, kondensierte, sind 8* n nr ,,,, tung / in i Heute der Rontuiz l Sildesheim. Amtsgericht Sprottan, 2. September 1921.1 Lehe, den 27. Jull 1921. Amtsgericht.“ Tarifamt beim R. B. M.,. g. G gerate e , , ,. ,,,, . . aumwoll⸗, Leinen⸗ und Wollgarne, Ta⸗ ,, eingedickte Milch, Erdnüsse, Erdnuß⸗ ö ö. Zwecke, Back. und . . . ; . J. onditorwa ren).

——