1921 / 208 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

As staMMMοcπρ . Ferrobonin · J 2 6 . Warenʒeichen beilage . ,,, men des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.

Wandsbet. 1818 1921. 2/6 1921. Julius Loew, Stuttgart, Seidenstr. . .. Geschäftsbetriebr, Fabrit feiner Parfümerien und 18/8 1921. . 77 . kosmetischer Präparate, hygienischer Gummiwaren. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ 11 M B. Berlin, Dienstag, den 6. September 1921. Waren: Chemische Produkte für hygien ische Zwecke, Misch harmazeutischer Produkte. Waren: Chemisch 16 1921. FJa. Seinrich Altenbach, Ohligs, [ ö ö. ö JJ . . Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Parfümerien, kos⸗ pharmazeutische Produkte. Rhld 18/8 1921 ö ö ; . ; und photographische Apparate, -Instrumente und) 32. Schreib, Zeichen,, Mal- und Modellierwaren, 79131. C. 29119.

metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und * =. J . z i Bleichmittel, Stärte und Stärkepräparate, Farbzusätze zur 270048. S 200 12. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . 3. Warenzeichen. ö Geräte, Meßinstrumente. Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗

Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ Solinger Stahlwaren. , . , ,, - ö Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag MNaschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 66 und Poliermittel (ausgenommen für Leder, Schleis— Scheren, Rasiermesser, Rasierapparate, Haarschneide⸗= . ; . . Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall. 33. Schußwaffen.

mittel, hygienische Gummiwaren. maschinen. d // . J ö und weitere Datum Land und Zeit einer beanspruchten . und landwirtscha ftliche Geräte. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Gips,

k . . ö. 270056 S. 41990 J ö Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen den K Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdektora Pech, Asphalt, Teer, Holztonservierungsmittel, 55

9h. tionsmaterialien, Betten, Särge T n e Szuse

* 22909027 ö e c ? . Tag der Eintragung, Beschr. Der Anmeldung (ist eine 46 . . . Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 32. 279037 B. 39820. . 24.1 1921. Gebrüder Hoppe, Solingen. 9 Befchreibung beigefügt., . K t Schornsteine, Baumaterialien. 20,11 1919. Chemische Werke Kemmlitz 6. m. b. 5 6 2 * 5 ö 9 h 2 . ö. 955 / 5 ö ö. 3 1921. 1 3 . . 4 ! 1 , ; ta, e, Konser⸗ 3 na J 5 jifate 2 5 8 anier 8 1 s 9 ñ 1 25 n 3 2 j 5 . 2/2 14921. Fa. W. H. Bert⸗ Schanzenstr. 95/97. 18/8 1921. ö Stahlwaren ahi. 10,12 1920 Les Usines Colorin, Haren · Nord Ga— Schluß). ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 35. , k G . Post Mügeln b. deipzig. 1938 19 ram, Lehrte, 18,8 1921. ; Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 4 esser. Sch . V Rechtsanw. Dubel Köl ; 124. . Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, eichäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ eschäftsbetri Waren: Taschenmesser, Schexen, Rasiermesser, gien); Vertr.: Rechtsanw ubel man, Köln. 18z 31131. 53 ö k . Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Konservierungsmittel für Lebensmittel, Borsten, Bürsten

schäftsbe ; R l Mitteln für Bekämpfung, Verhinderung und Heilung der Tafel messer und Gabeln, Eßlöffel, Brot 1921. und Fette. ! l ,,, ö Jᷓ.

279 warenfabrit. Waren: Radier⸗ —ͤ . uche. Waren: Mittel zur Be⸗ S . sisem ess r m fle e- Ge- ; ö „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Uhren und Uhrteile. p ö ttengerate, Pu . ; 59 Maul- und Klauenseunch 3 Schlacht- und Gemüsemesser, Handpflege⸗Ge 169 Geschäftsbetrieb: Lack- und Farbenfabrit. Waren. j f ik Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, ann, . Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. material Sta hispäne, chemisch: Pröobukte für wissenschaft

und Kunstradiergummi. e ; kämpfung, Verhinderung und Heilung der Maul- und räte, chirurgische Instrumente, Haarschneide⸗ Farben (ausgenommen flüssige Farben zum Fär— Lauben, Effia, enf' K liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Dich Klauenseucht. maschinen. ö von Schuh- und Lederwaren), Lacke, dirnijs. K ö ö tungs- und Packungsmaterlalien, Wärmeschutz⸗ und Iso

270038. ; 32212. K ; . G / 8 hmelzen. n , , , . . 2790128. liermittel, Asbestfabrikate Blattmetalle, Beizen Ha tze

30. e zool. . 3078. 9. 270057. M. 30506. K 25.101920. Fa. Huthmeinel Otto Meinel, Klingen⸗ k ö Klebstoffe, . , . ö ElE FA NI 270066. L. 22295 thal⸗Huth, Sa. 1918 1921. Diätetische Nährmitte alz, Futtermittel, Eis. mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Gummi,

; 3 ö . ier, Pappe, Karton, Papier- und e 66 Geschäftsbetrieb: Fabrikation in Musikinstrumenten . . 5 3. . Hum mier az sto f und Waren daraus für technische 19.4 1921. Ferd. Marr CK Co., Hannover. 18.8 M= M und deren Teilen sowie Spielwaren, Noten, Spieluhren. peten. Zwecke, technische dle und Fette, Benzin, Schleifmittel, r . r,, 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Steine, Kunststeine, Holztonservierungsmittel.

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrit. Waren: 2261 1920 k Ha⸗Ha, Berlin. 18.8 . . J karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst= 22 K ö. . . als Radiergummi, Reibe und Ziehgummi. . 911 1920. Christoph Listemann, Wallerfangen 42. 8. . gegenstände. 112 1920. Rudolf Poscich, Rheinsberg, Mart, . 270132. E. 14142.

S *. . s 8 6 6 . 8 6

H 0: 39. ö 16/6 1921. Söltzing C Co., Hamburg. 18,8 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit. Waren: Lack- und Farbenfabrit. Waren ; . , n. Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ Schlchftr, 33 1918 1921 . B b tt 66 2. 270 22919. Rasi Rasierhobel) nebst Rasierklingen, Pyro⸗ n, ; off? Firnis . . : ,,, e,, e m, n. ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Versand von 0 6 6 e 1921. diasierapgarate (iasierhabel nebst Rafisrkling Py Lacke, Farben, Leim, Klebstoffe, Firnisse, Rostschutz ar 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, ,, , und en fe, 955

37 Ser jck⸗ R; rinar hore 3 Srutze nge . ö. ö , . Geschäftsbetrieb: Strick-! und Wirkwarenfabrit. phore, mittel, techn ische Ole und Fette, Beizen, Dohnermis Spitzen, Stickereien. . . y. e n . ö ö. ö . chf ; . K a 31. Sattler, Riemer, Täschner- und Lederwaren. Präparaten, Einrichtungsgeschäft für Drogenhandlungen. 5 1921. Ernemann⸗Werke A.⸗G., Dresden. 19 8

9 1 ; f. 6. ö Waren. Wollene Bekleidungsstücke, insbesondere ge⸗ . , 26 ö Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und 1921 strickte Oberkleidung. n. oon. E. 2zotzg. 270067. 8. 2229 2. Schreib-, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, ier, n, n, vn gl. Fisch d Jagd, Geschäfts . ö . w . Billard- und Signierkreide, Bureau- und Kontor— Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd, Geschäftsbetrieb: Feinmechanische und optische An⸗ z ; Arzneimittel, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen- stalt. Waren: Beleuch lungs- Heizungs-, Koch, Küähl=

! J 8 6 8 . te 3969 s M ößhe . ' ö 14, 1921. Lecinwerk Dr. Erust Laves, Hanno= 34. 270950. F. 19613. istoleum 33 k Möbel), Lehrmittel. e nnn, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Trocken— und Ventilation apparate und? geräte, Bürsten ver. 18/8 1921. 4 . 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, mme, Sch am me, ,,,. . . waren, Pinsel, Putzmaterial, chemische Produkte für Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf che⸗ N NAS ö. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und une, chemische Produ 3. . . ,. wissenschaf industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, ö und K Präparate. Wa⸗ 275 1921. A,. von der Lippen & Co., Solingen. 9 111920. Christoph Listemann, Wallerfangen Stärkepräparate, Farbzufätze zur Wäsche, Flecken⸗ 26 ö. photographische . , insbesondere photographische Platten, Films, Papiere, . 8 (/“ 78 3 2 . . 2 . . ö * . . b ' ür 13 che 2 e * l l . Härte⸗ 25 itte Dieht 3⸗ 5 smater . Pharmazeutische Präparate, , ö . 6 1921 Ja. Feliz Friedländer jr.,, Berlin 188 155. io l. 9 . Kö, Lack und Farbenfabrit. Waren: ; . , , . . an n, ö Xi. . und ö kJ , Seifen, Parfümerien, Der, nnn mir, kuünstliche 1921 Geschäftsbetrieb! Stahlwarenfabrik. Waren: Lacke, Farben, Leim, Klebstoffe, Firnisse, Rostschutzfarb= . K ö. ö Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗- und Gerbmittel, Wertzeuge, Nadeln (Grammophon nadeln emaillierte uns

iner ässer J T 1 . 3 189 . ;. I n W 566 * ö a X 2 . n F 22 Mineralwässer und Limonaden, Teigwaren. . Geschäftsbetrieb: Gummimäntelsabrit. Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Haut- und RNagelpflege⸗ mittel, technische Ole und Fette, Beizen, Bohnermasse 13 1921. Kawe Eins und Aussuhrgesellschaft m. 35. Spieltwaren, Turn- und Sportgeräte Bohnermasse, Bier, Weine, Mineralwässer, Brunnen und verzinnte Waren, Kleineisen waren, Drahtwaren, Blech— Gummimäntel. inst ru nente. ö ,, rg ! ff Badesalze, Speiseöle, Tee, Gewürze, Essig, diätetische waren, Stahlkugeln, mechanisch bearbeitete Fasson metall

2. 279949. r. 208. ö ; ; . —̃ 2 K —— 270068. R. 25556. b. S, Berlin. 1918 1921. . Sprengstoffe, Zünd maren, Zündhölzer, ö Nährmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, äthexische teile, Maschinenguß, Seilerwaren, Drahtseile, Waren aus

wertskörper, Geschosse, Munition.

1921.

ren . ech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmitte l. 6 ö ; T ö . . . nungsmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen Zwecke, technische Sle und Fette, Schmiermittel, Waren K , . ,,, Schornsteinc, Vaumaherialien. ; für Leder), Schleifmittel. k aus Holz, (Gehäuse, Schränke, Koffer, Gestelle, Geräte zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Rohtab'k, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. wd . . wie Kopierrahmen und Stative für Apparate und Instru— Geschäftsbetrieb: Laboratorium. Waren: Phar⸗ g . . ; . 5/4 1921. Fa. Friedrich Velde, Solingen. 18,8 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Web⸗ und , dis Kontroll- und photographische Apparate, Instrumente

4. 270051. m. 32356. 9). 2709359. V. 8013. Geschäftsbetrieb: Ein- und Ausfuhrgeschäft. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Gips Ae, Seifen, Wasch⸗ uud BVleichmit tel⸗ Stärke . Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, ö ö ; SEStärkep räparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ Waren aus Gummi und Gummiersatzstoffen für technische 216 92 L * 8 1 ; ; ; 9 ente er r Vare s Zellho— d ähnliche 163 ö JJ ö . . . . J 2. . chemische Produkte für medizinische 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 6. 91 *. , ö ih ,, Duisburg. mi. 18 19 . 606cke und hi ienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. ö. . e 9. . J . . K 9 Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. ö Lacke. hygienische ph 3 h 9 Uhren und lÜhrteile. geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗,

tische Präparate. 3 z . h . n,, ; mazeutische P . ; 3 66 d / ᷣᷓ 279069. R. . . ; K und Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile, . 5 1. ö K 66 . 3 Konservierungsmittel für Lebensmittel. ö J . Schläuche, Automaten, Möbel (insbesondere Ateliermöbe 2. 7001. S. 20314. . . . Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrit— Waren: Konservierungs ö. . ; 3 ö Schläuche, Automaten, Möbel (insbesondere Ateliermöbel, ö schäf h f 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 2. 270127. D. 18129. auch Sitzmöbel für Kinotheater), Musikinstrumente, Pa

1 s . Messerschmiedewaren. , w. , . 64 . w 1 3 s.,. ,, a M6 199 9 . Nachfolger, Wurzen, piergewebe, Karton, Papier- und Pappwaren für photo senchhucien. dern ö ; . J 6r-L4aube r, ache ee ver ware, e,, . . 1 VI. - 8 Strumpfwaren, Trikotagen. Am 198 . K nisse, Waren aus Porzellan, Ton, Glas (insbesondere 3 . 79

5 ; . Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche Geschäftsbetrieb: Handlung von Drogen, Farben, Entwicklungsgefäße , 9 . . b. H. . l l zettwe ö . . . , 8 ntwicklungsgefäße und andere Behälter für phord 6,5 1921. Nheinische Lactwerke G. m ö Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Lacken und chemisch⸗technischen Produkten. Waren: graphische Zwecke), Sattler, Riemer, Täschner- und

4 * 8. Duisburg⸗M. 18/8 1921. Bele 5ei s, Koch Kühl⸗ T =. 5 j 9 n ; . S ff : s s ; . ; . Yad Beleuchtungs, Heizungs=, Koch⸗, Kühl-, Trocken⸗ 2514 1921. Damig, Export und Jüport G. in Kl. . Lederwaren, Lehrmittel, Schußwaffen (insbesondere solche Schllhert - Sfern. 9 8 Geschãfts betrieb: Lackfabrif. Waren: Lacke . und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ b. H., Barmen⸗Wichlinghaufen. 1978 19521. 2. , J . ö mit Kontaktvorrichtung' für Schießtinos), Spielwaren, i ö. 25569 leitungs., Bade⸗ und Klosettanlagen. a, e, Frhnr . w und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen uhren. 17.5 1921. Sächsisches Serumwerk und n t 270070. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, J Er t ne,, n,, . . k 1. . Bakteriotherapie G. m. b. H., Dresden. 8 r Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 1 Re ; Bache Gib , Pflanzenvertilgungsmitte esinfettionsmittel, 28e. 270133. 4211: , 8 . Beleuchtungs-. Heizungs, Koch, Kühl, Trocken⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel. h z .

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2016 192 jller Co., 6 b. . Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ . ; er , Hafer . K . . sowie Nähr⸗ n . 1a . ,, 6 1 liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, J . ö . Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft ; ,, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ ö. Rohe ! 3 ) i re, Drall liche und photographische Zwecke. 661 yn r

mitteln. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für rs , , . ) Ab , 26 und teilweise bearbeitete medizinische, hygienische und wissenschaftliche Zwecke, Geschäfts betrieb: Fabri enchtung töchn liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Sicheln, Düngemittel.

ö nus Holz, Holzwaren und Lampenschirme. Waren: Be⸗ rod ubte . . , kosmetische Mittel, ö. . und ö ö n ,, ,, 3 dam ben 6/5 1921. Rheinische Lacwerke G. i. b. 9. , 35 —ᷣ . . Hieb⸗ und Stichwaffen. Farbstoffe, Farben. : : ,, , , . 1838 1931. Dichtungs. und Packung. materialien, Wärme⸗ „. Nadeln, Fischangeln. 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 92 1921. eh,, Nährmittelfabrik A.⸗G., 2 ro . ꝛ. not. waren und Lampenschirme 3. Geschäftsbetrieb: Lackfabrit. Waren: Lacke. sichutz⸗ ,,, lane, Hufeisen, Hufnägel. Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre Kassel⸗ Betten hausen. 198 1921. ̃ imm, Düngemittel. „Emaillierte und verzinnte Waren. tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nahrungs- und

. K J 5. . 29,9 1920. Fa. Carl Ade Inhaber Herm. Kade, 16h. 2790971. L. 22785 In. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle— ö. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, 206. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Genußmitteln aller Art, Export und Import. Waren—:

27 2 grebeßkzema ö . Berlin⸗Reinickendorf, Sommerstr. 1521. 18/8 1921. en, Sensen, ö Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Schmiermittel, J 2. Meß in iche und ph tische Präparate, Fett 8 i i ̃ ür Geldschrank⸗ 56 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, K „Nachtlichte, Dochte. . edizinische und pharmazeutische Präpgrate, Fette L, we e e. J lladon . e,, Di ne , Ei hlugeir Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, ; J . ö und Ole für medizinische, pharmazeutische und hy⸗

und Tresorbau. n e n, Hue H l. . . 264. . ö. HYufeisen, Hufnägel. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hlalelisch. ehr mittel, Malz. gienische Zwecke.

2,6 1921. Laboratorium Grebe, Berlin. 18/8 K kN „Emaillierte und verzinnte Waren. ; Se p s chr j vass⸗ fer, b. Anorganische Salze. 1931. 91. 270061. A. 14970. 1053 1921. Fa. Lewkowicz & Oppenheimer, Bellin Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, J, . 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ät herische Ole, 26a. ie. ö. . Extrakte aus tierischen Geschäftsbetrieb: Laboratorium. Waren: Phar⸗ 18/3 1921. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser. Be⸗ Bauteile, Maschinenguß. . . Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, und Stoffen, Dauerwaren aus Fisch, Fleisch, Getreide, mazeutische Präparate. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 10. Zand- Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, . Hülsenfrüchten, Gemüsen, Pilzen, Olfrüchten, Sä⸗ ; . * 26,1 1921. Eugen Uzler, Tuttlingen, Möhringer— 1114 1921. . Fa. Mar Getränken. Waren: Stillwein, Schaumwein, Wermut. Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbejchläge, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, ut und Po⸗ mereien, Gemüsepräparate, Bouillonkapseln, . 2790943. L. 23089. straße 40. 18/8 1521. . 5 . Amm, Kemnath Stadt Ober⸗ wein, Liköre, Bittern und andere Spirituosen, . Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haten und Jahrzeugteile. liermittel (ausgenommen für Leden, Schleif⸗ Bouillonwürfel pfalz). 18/8 1921. Spiritus, absoluter Alkohol, alkoholhaltige Extrakte un Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ 4. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. mittel. Kondensierte Milch, Milchpulver, Milchpräparate,

Geschäftsbetrieb: Flaschnerei und Installations⸗ Geschäftsbetrieb: Drahl— de eite e, , d, dem sse ne ne, S A d J ö ,, schä 6 , . m vorstehend genannten Flüssig arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Edel metalle ld⸗ , . Alu⸗ . Milchzucker, Rahmgemenge, Eipräparate, pflanz Grebasthtabletten . ,, . ö. e, fel Warten: Draht ö e he , Heer se n rue, denaturierte Bauteile, Kl ere ; . . , e ,. ö 2D. 2701309. 21294. liche ö ö zan, ge, . und e,. stehender, an jedem Ofenrohr aubringbarer Wärmever⸗- waren. è Spiritus, Bier, Ale, Porter. 10. Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, und ähnlichen Metallegierungen, echie und un⸗ . hydrat⸗Präparate, Kakaobutter, Margarine, Speise—

2/6 1921. Laboratorium Grebe, Berlin. 18/8 ö G K . K ö 261 Fahrräder, Automo bil- und Fahrradzubehör, . echte Schmucksachen, leon ische Waren, Christbaum⸗ öle und Fette organische Salze. ö. . 7 279953 8. S522. Kr 270072. 26 , b Blatt metall schmuck. . ö 3 3 . und Kaffee 45. 2 ? ,, ö . ö ; ö ; . ö , e, . . n, Heschäftsbetrieb: Laboratoöri Waren: Phar⸗ 27006. ; . Far ner,, m ern, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus zusätze, Kataoschglentee, Gewürze, Gewürzessenzen Geschäftsbetrieb: Laboratsrium. Waren: Phar 91. 2709062. Yi. J Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. a uihnischẽ ö ff und Extrakte, Selleriesalz, Speisegewürze, Speise

eit ischke Prän— e 5 ., ö 1 , ĩ ö mazeutische Präparate. ; 56 H 9 3. Firnisse Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Vichse 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. salze, Senf, ortost, Teigwaren, Alrrowraat, Sage, . A Led erputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ 1. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 20 9 1 920. Contessa⸗Nettel⸗Werke Aug. Nagel, Tapioka, Reis, prapa rierte und n ich t. präparierte

. . L. 230h0. ; ; ö . tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 8) 95 Müllereierzeugnisse aus Getreide, Hülsenfrüchten, 11/4 1921. Fa. „Machina“ Juhaber Walther Haupt Garne, Seileywaren, Netze, Drahtseile. , . 6. n 3. Stuttgart. 19/0 K . ö. . . Baum⸗, Strauch⸗, Knollen und Wurzelgewächsen, grebromidiablenen und Hang Haupt, Charlottenburg! 153 1921 1339 1920. Weinbrennerei vormals Gebr. Nachel 5. Hespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. . Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder? , 3 mit und ohne Zusaz von Katao oder? Schokolade, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von A. G., München. 18/8 1921. 16a. vier. ö. rahmen, Fignren für Konfektions- und Frifeur , . . Saucen, Soja, Stärke, Stärtepräparate, Vanille,

. ö ö ; Riemenverbindern. Waren: Riemerverbinder. Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei, Weinspritraffi Weine, Spirituosen. zwecke. . - en , , . , int 9 ö. ö gej , Vanillinzucker, Honig, Zucker, Sirup. Lz „sß 1921. Laboratorium. Grebe, Berlin 18, ö nerie, Branntweinbrennerei, Likörfabrik, Fruchtsast Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer ö Farben . . Kakao, Kakaoprodukte, Kakaopräparate, Haferkatao. 1921. . ; i ritu⸗ eine, Schaum, und Badesalze. , 6 , . eizen, Harze, Klebstoffe, Waren aus Holz, Kort, Zel= Schokolade, Zuckerwaren, Brot Back- und Kon Geschäftsbetrieb: Laboratorium. Waren: Phar⸗ 19. 2790063. B. 39981. beeilen een ,,, . r . . Ear f hen, Silber-, Nickel- und Alu⸗ ö ,, . K . ,, ditorwaren, . und Puddingpulver, Biskuits,

e . znarate . 8 J ' 9 j ö. . z ö aren aus Neusilber, Bri ĩ * , . e g, . , , emische, optische, geodätische, nautische, elettrotechnische, Keks, Malzbe 3.

mazentische Präparate. . ; W 2153 1921. Emil ,, Herstellung von Spirituosen, Sprit, Kakaoextratt. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Brian nig P frialisch, Cemischt, opüische, geodätische, nau— ,, 6 k eiter, Gre. Kels, Malzbon bons J ; PAR AI SOL , 32. ; Beschr und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ , . m , in 9 . z ö. le . 986 „Suppen, Suppenmehle, Suppenpräparate, Kinder 2 270015. L. 309i. ,, 1858 1921. 5 . echte k leonische Waren, Christbaum⸗ lische, ,, , Wäger Signal Kontrell Signal=, Kontroll- und Reßapparate, Justrumente und mehl, Malz, Malzpräparate, Malzmehle, Malz . Geschüftsbetrieb: Herstellung ! ish 270073. D. i7gi chmucl . Instrumente und Crate, hootgphesh, Töiettih sbsetkirträsr, b. zrrralte, Waltose, Glhtose, Dexttose, Dentin, und Vertrieb von Zubehör für j ; 18. Gummi, gam en ehstosfe und Waren daraus Geräte, eßtnstrumente. jektivverschlüsse, Vorsatzlinsen, Gelbfilter, Vergrößerungs— zäaährsalze, Nährsalzyräpatate, Vlätelische Rah

ö. 2 . * 9 e e 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, apparate, Kondensatorlinsen, Lupen, Dunkelkammer itte. chem id sreltete RKakrmittel tierischer Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge. * ; 8 9 für technische Zwecke. . . ö 2 be * z 36 mittel, chemisch zubereitete Nährmittel tierische örteile für ĩ tom aus⸗ üchengeräte mpe ta e Schalen, Tröge, Gefäße und f t ę 7 Fiweiß 9 . ? z ehörteile v Motor⸗d h Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, lampen, photographisch chalen⸗ röge, Gefe oder pflanzlicher Herkunft, Blut- und Eiweiß

J lo s 1921. S. Ossergeld C Co,, Barmen. 18/8 Karen, Zubehörteile ir Mtoter, , . 19P- . 4 20 seg Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Trichter aus Glas, Porzellan, Ton, Email, Zelluloid, , kerfin, Juttermittel

e für Luf asser Brennmaterialien. . ; . 1. ,, . Wachs, rr uff, technische Ole und Fette, 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ Papiermachs und Metall, photographische Platten, Films

26 1921. Laboratorium Grebe, Berlin. 18/8 Geschäftsbetrieb: JIsolierbandfabrit. Waren: Iso⸗ 2 ß 6 3. . Schmiermittel, Benzin. tionsmaterialien, Betten, Särge. und Chemikalien, photographische Papiere, Postkarten, 279134. A. 15124. 1931 lierbänder. ö ; 7/3 1921. Johann Wilhelm Driemel, a mb Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. photographische Kartons, Albums, Stative, Belichtungs⸗

28 ; z torenarmaturen. c . . h ö k ; ö

Geschäftsbetrieb: Laboratorium. Waren: Phar⸗— 5 . . ö —— Bartholomäusstr. 102. 188 1921. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ messer, Wasserwaagen, Satiniermaschinen, Trockenauf 66 mazeutische Präparate. ha. 2r0oxa. E. an ioꝛ. 1: 270065 ? Geschäftsbetrieb: Destillation und Veinhe sůliss tt, . kf el. ö Bernstein, waren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ tlebeapparate, Schuneidemaschinen, Wässerungsapparate

; ; . . Waren: Bier, Wein und Spirituosen, Nineralwisst Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, tion, Tapeten. . und TYröge, Vervielsättigungsapparate und Geräte, Ko

z. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel pierrahmen, Trockenständer, Trockenklammern, Entwick— 995

2 27 00a. ö anop. 66 und kohlensaure Wässer. Drech ter , r 28. Li 84 ; ö ꝛ. , ö ö. ; n. rb ,, . karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ erdosen, Retouchier Spiegel und Stifte, Stereobet rach⸗ . 5 nshan . mebiziutsche; Rolagreb Pastillen 6. 18 0 elm 3 ö 1 2 . F k Glas, Glimmer und Waren dar , ulld J net ö ( : 1 z j 1 Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ 29. Porzellan, ; . ö k , d Vertrieb phar⸗ 2/6 1921. Leipziger Rippenrohrfabrik G. i. b. H., 911 1920. 33 Listemann, Wallerfangen Nuno g feinsten alukyiuten - ill! lösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Dan⸗ uz. malten n, n, ,, , ,, w . 2.6 1921. Laboratorium Grebe, Berlin. 18.8 Leipzig⸗Lindenau. 18/8 1921. (Saar). 18/8 192 22/3 1921. Martin Mundo, Mainz, Weißlilie D. . ,, ae n. . = 35 ,,, , , und ö Ven ran nhl, Web⸗ und zeutische und kosmetische Präparate und pharmazeutisch- 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ö Lack- und Farbenfabrit. Waren: gasse 7. 1818 1921. . ann, l , . 9. e, , ö ginn! . Geschäftsbetrieb: Laboratorium. Waren: Phar- schmiedeeiserner Rippenrohre. Waren: Schmiedeeiserne Lacke, Farben, Leim, Klebstoffe, Firnisse, Rostschutzfarb⸗ Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Weinhandlum . roötechnische, Wäg Ine mazeutische Präparate Rippenrohre. mittel, technische Ole und Fette, Beizen, Bohnermasse. 1 Waren: Liköre.