1921 / 208 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

2790135. S. 25249.

2334 1921. Fa. F. Soennecken, Bonn. 19/8 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Schreib- und Zeichenwaren, Kontor⸗, Bureaugegen⸗ ständen, ⸗maschinen, Möbeln und Einrichtungen, sowie Lehrmitteln. Waren: Metalle, teilweise bearbeitet für Kontormaschinen und Apparate, Messerschmiedewaren, Messer und Werkzeuge, Gußstücke, emaillierte und ver⸗ zinnte Waren, Gold- und Silberwaren, Alfenide⸗, Neu⸗ filber, Britannia⸗, Nickel⸗- und Aluminiumwaren für Schreibwaren, Kontoreinrichtungen und Lehrmittel, Gummi⸗, Kautschut⸗ und Guttaperchawaren für Schreib⸗ tischzwecke, Kontoreinrichtungen und Lehrmittel, Holz- Kork⸗, Horn⸗, Schildpatt⸗, Elfenbein⸗, Zelluloid⸗ und ähnliche Waren, Drechsfler⸗ und Schnitzarbeiten für Schreibwaren, Kontoreinrichtungen und Lehrmittel, phy⸗ sikalische, chemische, optische und Meßinstrumente, Waagen und Kontrollapparate, Maschinen und Maschinenteile und Geräte für Kontore und Lehrinstitute, Möbel und Polsterwaren, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, photo- und lithographische Erzeugnisse son⸗ stiger vervielfältigender Künste und der Druckerei, Por⸗ zellan⸗, Töpfer⸗ und andere Waren aus Ton, Glas und Glaswaren für den Bureau⸗ und Kontorbedarf, sowie für Lehrinstitute, Sattlers, Riemer und Täschnerwaren, Lederwaren, nicht genannte, auch Albums und Bilder⸗ ständer, Schreib Zeichen⸗ und Malwaren, einschl. Tinte, Tusche und Malfarben, Kontorgeräte, einschl. Geschäfts⸗ bücher, Lehr⸗ und Lernmittel, Spiele und Spielwaren, Webstoffe.

42. 270136.

24,2 1921. „Mediterranea“ Import⸗ K Export⸗ Gesellschaft m. b. 5., München. 19.8 1921. Gefchäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft.

Waren: Schuhwaren, Strumpfwaren, Trikotagen, Leib⸗ wäsche, Hosenträger, Handschuhe, Bürstenwaren, Pinsel, Käm me, Toilettegeräte, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Stichwaffen, Nadeln, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ waren, Blechwaren, Haken und Osen, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Leder, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ vierungsmittel, Packmaterial, Aluminiumwa ren, Waren aus Gummi und Gummiersatzstoffen für technische Zwecke, Nachtlichte, Waren aus Holz und Zelluloid, Bilder⸗ rahmen, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Druckereierzeugnisse, Porzellan, Seifen, Wasch— und Bleichmittel, Putz und Poliermittel, Spielwaren, Munition, Uhren.

St. 19744.

2. 279137.

2/4 1921. 1921.

Ge häftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ mazeutischer und technischer Präparate. Waren: Arz⸗ neimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Kalao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

V. 8070.

Dr. Steffens & Co., Hamburg. 19 / 8

2. 270138.

Vaginabuli

; . 1921. Fa. Johann Verfürth, München. 198

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von pharmazeutischen Präparaten, sowie von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke, Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze, Fleisch⸗ und Fisch⸗ waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ säfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine,

Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back und Konditorwaren, Hefe, Bachpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfü⸗ merien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

V. 8071.

2. 279139.

Urebacilli

ö 1921. Fa. Johann Verfürth, München. 19/8

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von pharmazeutischen Präparaten, sowie von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ dukte für medizi nische und hygienische Zwecke, pharma⸗ zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke, Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Fleisch⸗ und Fisch⸗

waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗

säfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfü⸗ merien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

6. 270149.

S. 41830.

10.1 1921. 19.18 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Produkte. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfeltionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Rohprodukte, Düngemittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservie⸗ rungsmittel, Appretur- und Gerbmittel, Bohnermasse, Gummi, Gummiersatzstoffe, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nacht⸗ lichte, Dochte, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungss mittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel, Schleif⸗ mittel, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer werkskörper, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs⸗ mittel.

Hartz C Co., Crefeld.

270141. B. 39996.

Moment

28/2 1921. Fa. E. Bonsmann, Fabrik feiner Stahl⸗ waren und chirurg. Instrumente, Ohligs. 19/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrik feiner Stahlwaren und chirurgischer Instrumente. Waren: Messerschmiede⸗ waren: Taschen⸗, Jagd⸗ und Instrumentenmesser, Rasier⸗ messer, Rasierklingen und Apparate. Scheren, auch Zu⸗ schneide⸗, Schaf⸗⸗ und Viehscheren. Tischmesser und Gabeln, Bestecke für Obst und Kuchen, Tortenschaufeln,

Brot⸗ und Küchenmesser, Koch⸗, Schlacht⸗ und Hand⸗

werkermesser, Hufmesser, Rasiermesser, Papiermesser und Brieföffner. Gartenmesser, ⸗scheren und -geräte. Haar⸗ und Bartschneidemaschinen, Schaf⸗ und Pferdescher⸗ maschinen. Korkzieher, Büchsenöffner, Wetzstähle, Nuß⸗ knacker, Zuckerzangen, Nagelzangen und Nagelfeilen. Hühneraugenhobel, Scheren, Messer und Instrumente zur Hand und Nagelpflege. Chirurgische Stahlinstru⸗ mente, nämlich Messer, Scheren, Zangen, Pinzetten, Sägen, Spatel, Flieten, Mastikateure. Künstliche Glied⸗ maßen, Augen, Zähne.

9b.

270142.

MaAablo

136 1921. Fa. Mar Blombach, Lüttri usen. 1918 1921. ö. i,

Geschäftsbet rieb: Ausfuhrgeschäft und Vertrieb von Maschinen, Werkzeugen, Stahlwaren, Kleineisenwaren und verwandten technischen Artikeln. Waren:

Kl. 9b. Messerschmiedewa ven, Werkzeuge, Sensen, und Stichwaffen.

C. Nadeln, Fischangeln.

e. Emaillierte und verzinnte Waren.

f. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren. Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen.

10. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör.

23. Maschinen, Maschinenteile, Haus- und Küchen⸗ 5 Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche geräte.

B. 40820.

Hieb⸗

druckpressen, Rotations⸗Druckmaschinen,

270143. F. 17359. 8 ow

29/9 1919. Frowein Kraemer, Remscheid. 1921.

19.8

Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik und Ausfuhr⸗ geschäst. Waren:

Kl.

9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb⸗ und Stichwaffen.

c. Nadeln, Fischangeln.

d. Hufeisen, Hufnägel.

f. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 9Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile.

9

222. Ärztliche Instrumente und Geräte. 23. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 13. 270145. W. 24164. Fwroschłkoönig

15.37 1919. Werner C Merz, Mainz. 19ñ8 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Wachswaren und Wachsprodukten. Waren: Borsten,

Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗

geräte, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wich Lederputz⸗ und Ledertonservierungsmittel, Appretur⸗ 23 Gerbmittel, Bohnermasse, Brennmaterialien, Bagh Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Ven. zin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Parfümerien, kosmetisch Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmug Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmilte

6. 29801.

Der Hias

106 1920. Fa. H. Goldbach, Berlin.

19. 270147.

19/8 1921

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Spazierstoc⸗ fabrik und Versandgeschäst. Waren: Messerschmiede—⸗

waren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen, Nadeln, Jisch⸗ angeln, emaillierte und verzinnte Waren, Kleineisen-= waren, Drahtwaren, Blechwaren, Schirme, Stöcke, Reise— geräte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— patt, Fischbein, Perlmutter, Elfenbein, Bernstein, Meer schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren füt

Konfektions- und Friseurzwecke, Maschinen, Maschinen.

teile, Treibriemen, Schläuche, Haus- und Küchengeräte Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Poṕ mentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen Stickereien, Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗ waren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Par— fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate Farbzusätze zur Wäsche. .

1696. 1113 1921. Fa. Friedr. Schwarze, Stein⸗ hagen i. Ww. 198 1921.

Geschäftsbetrieb: Korn- und Steinhäger⸗

Brennereien. Waren: Spirituosen, Spirituosen⸗ Essenzen. 2X. 270144. A. 14185.

Energon

7/6 1920. Dr. Richard Asch, Kirn (Nahe), Bahn⸗ hofstr. 11. 19/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Ehemisch⸗ pharmazeutische Präparate, diätetische Nährmittel.

23. 270148. Sch. 27949. 28/5 1921. Schnellpressenfabrik Frankenthal, Albert

Ele, A.., Franlenthal. I9/8* 182. e

Geschäftsbetrieb: Druckereimaschinenfabrik. Waren: Prägemaschinen für Druckereibetriebe nebst Hilfs⸗ maschinen, Zubehör⸗ und Ersatzteile, sowie Werkzeuge, Einrichtungen für Flach⸗ und Rundstereotypie, Schmelz⸗ und Gießmaschinen, Gießinstrumente aller Art, Platten⸗ bearbeitungsmaschinen, sowie Hilfsmaschinen, Zubehör⸗ und Ersatzteile nebst Werkzeugen, Druck- und Kopier⸗ maschinen aller Art, einschl. Hilfsmaschinen, Vorrich= tungen und Werkzeugen, Fylinder⸗Schnellpressen, Tiegel⸗ Stempel⸗ und

Numeriervorrichtungen, Druckplatten aller Art, Druck⸗ und Umdruckverfahren, Einrichtungen für photo⸗ mechanische und photochemische Reproduktion einschl.

Hilfsmaschinen, Zubehör⸗ und Ersatzteilen. 270149.

Harmonia Es zbach

3/6 1921. Fa. Carl Eßbach, Brunndöbra i. Sa. 1978 1921.

Geschäftsbetrieb: Musikwarenfabrik. Waren: Mundharmonikas, Akkordeons, Bandonions, Konzertinas, Harmonikaflöten, Blasakkordeons, Mandolinen, Banjos, Hithern, Gitarren, Streichinstrumente, Holz- und Blech⸗ blasinstrumente, Signalinstrumente, Signalpfeifen, Stimmgabeln, Maultrommeln, Metronome, Notenpulte, Drehdosen, Okarinas, Kastagnetten, Kindermusikinstru⸗= mente, Musikspielwaren, Schlaginstrumente, nämlich

25 E. 14218.

Trommeln, Triangeln, Tambourins, Becken, Glockem=

270146.

Sch. 250.

spiele, Tylophones, Klaviere, Orchestrions, Musihverl⸗

mechanische und für Handbetrieb, Musikautomaten, Drehorgeln, Spieldosen, solche mit Walzen, Noten— blättern, ferner Saiten, Bogen, Bogen haare, Saiten= halter, Wirbel, Stege, Dämpfer, Kinnhalter, Kolopho— nium, Vorrichtungen zum Anspannen der Saiten bei Streichinstrumenten, Mandolinen, Banjos, Zithern und Gitarren.

z. 270150.

lurtarso

1914 1920. Chemische Fabrilen Dr. Kurt Albett,

Amöneburg b. Biebrich a. Rh. 198 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Pflanzenschuß⸗

mittel, chemische Produkte für industrielle und wissen= schaftliche Zwecke, Beizen, Appretur⸗ und Gerbmittel, Rostschutzmittel, Holzlonservierungsmittel, Harze, Lache, Schmiermittel.

A. 1490.

2. 270151.

1713 1921. Junghanns u. nowsky, Königsee 198 1921.

Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung pharmazeu ischer Präparate. Waren: Phar⸗ mazeutische Präparate.

Nudolf Georg Kn⸗ i. Thür.

270152.

Ullersperger

26a.

16/2 1921. Nährmlttelindustrie „Schloß Bergsritz⸗

A. Winthet & Co., Lörrach. 19/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Arzneimittel, chemische Produltt

für medizinische und hygienische Zwecke, pha rmazeutis Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandststoffe, Tier, und Pflanzenvertilgungsmittel, Des,infeltions mittel, Ron servierungsmittel für Lebensmittel, Düngemittel, Vie, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Fleisch⸗ und Jischwarnn, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäste Delces, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisehlt und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Zuckerwaren,

Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, . ditetische

Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

C. 20713.

Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,

ö 270153. D. 18292. Fõöhringer

26 1921. Detmolder Keks⸗Fabrik C. Pecher, cnnold. 19/8 1921. . ; Heschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb vor uihrungs⸗ und Genußmitteln, Import⸗ und Export⸗ aft und Betrieb von Ladengeschäften. Waren: Ea ren, Konditoreiwaren, Teigwaren, Schokolade, h. zuckerwaren, Bonbons, Backpulver, Pudding⸗ akab,

wer, Hefe, Saucenpulver, Vanillin, Vanille, Milch, lber ter, Honig, Sirup, Zucker, Mehl und Vorkost, „' Tee, Kaffer, Kaffeefurrogate, Bier, Spirituosen, Nineralwässer, alkoholfreie Getränke, Essig, fte, Früchte, Fruchtpasten, Gelees, Malz, Saucen, iteltische Nährmittel, Speiseöle und Fette, pharmazeu⸗ e HJuckerwaren, Christbaumschmuck, Seifen, Futter⸗ Ii, Gewürze, Salze, Mandeln, Konserven, Fleisch⸗ rühersatzwürfel, kochfertige Suppen, präparierte und icht präparierte Mehle.

Beine, Fruchtsa

G. 21688.

270154.

64.

16 12 1920. P. W. Gaedke m. b. H., Hamburg. 9/8 1921. 1 Heschäftsbetrieb: Kakao⸗ S arenfabrit, Fabrik von Kanditen, Konserven und nderen Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Kakao d Kakaofabrikate, insbesondere Kakaobutter, Kakao⸗ zulver, Kakaotee, Kakaoextrakte, Schokoladen⸗ und Scho⸗ ladenfabrikate, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗ baren, Ingwerzucker, Fondantzucker, eingemachte, ge= nocknete, gedörrte, kandierte, glasierte Früchte, Kompotts,

Schokoladen⸗ und Zucker⸗

gate, Marzipanmasse, Suppeneinlagen, Kindermehl, prä⸗ pariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, prä— parierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokslade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokoladen, Tee (Genuß⸗ mittel), medizinische Tees, Mehl.

2. 270155.

A. 14978.

Honig mund

1214 1921. Andersch C Chudy, Breslau.

1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Tier⸗ und Pflan⸗ zenvertilgungsmitteln. Waren: Tier- und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Fliegenfänger.

19 / 8

264. 270157 V. 7941.

aB BERnNR EI. e r , , e

14513 1921. Vereinigte Nürnberger Lebkuchen⸗ G Schokoladen⸗Fabrilen Heinrich Haeberlein F. G. Metzger A.⸗G., Nürnberg. 19/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Lebkuchen, Honigkuchen, Schokoladen- und Kakaoerzeug⸗ nissen, von Back⸗, Teig⸗ und Zuckerwaren, sowie Nah⸗ rungs- und Genußmitteln aller Art, der Verkauf der sich aus der Fabrikation ergebenden Nebenartikel und Nebenprodukte, endlich der Ankauf, die Herstellung und der Verkauf von Ausstattungs⸗ und Verpackungsgegen⸗ ständen für den Vertrieb der Fabrikate und Nebenprodukte. Waren: Spirituosen, Christbaumschmuck, Wachs und Wachswaren, Waren aus Holz, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Kochsalz, Senf, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nähr⸗ mittel, Malz, Futtermittel, Eis, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Packungen, Druckereierzeugnisse

Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, Konserven, Jambs, Hewürze, Vanille und Vanillin, Backpulver, Pudding⸗

und Spielwaren.

16/4 1921. P. W. Gaedke m. b. H., hamburg. 1918 1921.

Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen⸗ nd Zuckerwarenfabrik, Fabrit von Kanditen, sonserven und anderen Nahrungs- und Ge⸗ ußmittell. Waren: Kakao und Kakao⸗ saͤbrikate, insbesondere Kakaobutter, Kakao⸗ pulver, Kakaotee, Kakabextrakte, Schokoladen ind Schokoladenfabrikate, Zuckerwaren, Back⸗ nd Konditoreiwaren, Ingwerzucker, Fondant⸗ zuker, eingemachte, getrocknete, gedörrte, kan⸗ dierte, glasierte Früchte, Kompotts, Frucht heles, Fruchtmarmeladen, Konserven, Jambs, Hhewürze, Vanille, Vanillin, Backpulver, Pud⸗ bingpulver, Mandeln, geschnittene Mandeln, Mandelsurrogate, Marzipanmasse, Suppenein⸗ agen, Kindermehl, präpariertes Hafermehl ind andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao nd Schokolade und gequetschter Hafer mit nd ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Tee (Genußmittel), medizinische Tees, Mehl.

9l. 270156. 6.

22242.

1

, .

E. 270158. B. 39784. 2/2 1921. Byt⸗Guldenwerke Chemische Fabrik At⸗ siengesellschaft, Piesteritz a. d. Elbe. 1978 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für industrielle, hygienische, photo⸗

graphische Zwecke, technische Schmiermittel und photo⸗ hraphische Papiere. .

270159. B. 40705.

„Balrattol

27,5 1921. Reinhold Balzer, Nor. Langenau, Krs. Gönlitz. 19,8 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb eines

statten vertilgungsmittels. Waren: Ein Rattenvertil⸗ gungsmittel. 3. 270160. Ww. 27631.

9,5 1921. 19/8 1921.

19 Gebr. Wichmann, Berlin. . Geschäftsbetrieb: Spezialgeschäft für Zeichen—⸗ m und Vermessungs⸗Instrumente. Waren: Berben, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, chemische rodukte für industrielle, wissenschaftliche und photo- jraphische Zwecke, Geldschränke und Kassetten, Farbstoffe, . Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, lebstoffe, qummi, Gummierfatzstoffe und Waren daraus

I lech sch Zwecke, Waren aus Holz, Knochen, Kork, nbi hatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, eerchaum,. Zelluloid, und ähnlichen Stoffen, Drechller=

Schnitzwaren, Bilderrahmen, physttalische, chemische,

optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll- und photographische Apparate, ⸗In⸗ strumente und Geräte, Meßinstrumente, Lichtpaus⸗ maschinen, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗ stände, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierktreide, Bureau⸗ und Kontorgexäte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Bureaumöbel, Uhren und Uhrteile.

34.

270161. G6. 21947.

„killeol-Nenke, Honh d /. killeun d dohnt.“

10/2 1921. Gideol⸗Werke Horb a. N., Gideon & Söhne, Horb a. N. 1978 1921. .

Geschäftsbetrieb: Seifen, Margarine⸗ und Che— mische Fabril. Waren: Chemische Produkte für me⸗ medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzen vertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Härte⸗ und Löt⸗ mittel, mineralische Rohprodukte, Düngemittel, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederhonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole, Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

2. 270162. C. 22220. 23/4 1921. Deutschösterreich, 21/1 1921. Chemosan Al iengesellschast, Wien.

Vertr.: Pat⸗Anw. Max Löser u. Dipl. Ing. H. Knoop, Dresden. 19/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Arzneimi tel fabrika⸗ tion und Großvertrieb chemischer, pharma⸗ zeutischer, chemisch-technischer und technisch⸗diätetischer und kosmetischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Präparate für industrielle Zwecke, diätetische,

pulver, Mandeln, geschnittene Mandeln, Mandelsurro⸗12

270163. C. 21741.

„Gonomors“

17414 1921. Chem. ⸗pharm. Fabrit Apotheker Fr. Heimann, Andernach a. Rh. 19.8 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Medizinisch⸗pharmazeutische Präparate. 6. 270164. G. 22236.

16,4 1921. Heinrich Gammay, Vaihingen a. F⸗ Stuttgart. 19/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Farben, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wachse, Schuh⸗ creme, Bohnerwachs, Lackentfernungsmittel, konzentrierte und flüssige Bindemittel für wetterfeste Anstriche, Lö⸗ sungsmittel, Terpentinersatze, Mineralölen, Maschinen⸗ fetten, Schmiermittel und Ausgangsprodukte für die Herstellung von Schmiermitteln, Benzine und Benzole,

S5. 41261.

Kernol

. 10 1920. Gebr. Hüttenes, Düsseldorf. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik.

Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Produkte, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Beizen, Harze, Kleb⸗ stoffe (mit Ausnahme für Leder), Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, ätherische Ole, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

7. 270166. S5. 41312.

„hacolit“

11111920. Hoffmann & Co. Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung, Essen⸗Ruhr. 198 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrit für Bergwerks-, Hütten—⸗ und Industriebedarf, Großhandlung in Bergwerks-, Hütten- und Industriebedarfsartikeln. Waren: Dich⸗ tungs- und Packungsmaterialien, Stopfbüchsenpackungen, Wärmeschutz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Garne und Zwirne, Bindfäden, Seile und Treibriemen aus Faserstoffen und Metalldrähten, Gespinstfasern, Wolle, Baumwolle, Flachs, Hanf, Jute und Treibriemen aus diesen Materlalien, Gummi⸗, Kautschuk⸗ und Gutta⸗ perchawaren zu technischen Zwecken.

19/8

Waren:

10. 270167. M. 32368. 1065 1921. Metallwaren⸗

Fabrit Dietendorf G. m. b. H.,

Dietendorf i. Thür. 198 1921.

Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ fabrik, Herstellung und Vertrieb von elektrotechnischen Installations⸗ materialien, elektrotechnischen Appa⸗ raten, Instrumenten und Geräten, insbesondere von Taschenlampen und Batterien, von Fahrrädern, Automobil⸗ und Fahrradzubehör⸗ und Fahr⸗ zeugteilen. Waren: Fahrräder, Automobil⸗ und Fahr⸗ radzubehör, Fahrzeugteile, elektrotechnische Installations⸗ materialien, elekttrotechnische Apparate, Instrumente und Geräte, insbesondere Taschenlampen und Batterien.

166. Sch. 27086.

Kraft- Süss Wein

Bester c Wein für Blurarme Kranke und Senesende

Arætlich empfohlen

16,12 1920. Fa. E. L. Schröder, 19/8 1921. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Delikatessen⸗ und

Magdeburg.

18. 279163.

F. 19336.

D.

414 1921. Felten C Guilleaume Carlswerk Act. Ges., Köln⸗Mülheim. 19/8 1921. Geschäftsbetrieb: Gummifabrik. Waren: Kraft wagen⸗ und Fahrradzubehör, Radreifen, Gummi, Gutta⸗ percha, Balata, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

20b.

9170. D. 17006. 49

Alumix:

1.6 1920. August Dischner, Dortmund, Holländische⸗ straße 25. 19/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von pharmazeutischen, kosmetischen und chemisch⸗technischen Präparaten, sowie Waren aller Art. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Desinfektionsmittel, pharmazeutische Präparate, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz, Bohnermasse, Leuchtstoffe, Benzin, Benzol, Kerzen, Wachs, technische Ole und Fette, kosmetische Mittel, Seifen, Seifenpulver, Stärkepräparate, Wasch⸗ mittel, Fleckenentfernungsmittel, Putz und Poliermittel, Soda, Bleichsoda, Bleichmittel, Bügelmittel, Schleif⸗ mittel, Zündhölzer.

22.

1453 1921. Joseph Max Jacobi, Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin. 19/8 1921. Geschäftsbetrieb:: Herstellung und Vertrieb von Bedarfsgegenständen für die Kinematographie. Waren: Kinematographische Aufnahme⸗, Projektions⸗ und Synchronapparate, Bestandteile derselben, Films, Pro⸗ jektionsschirme, Einrichtungsgegenstände für Kinemato⸗ graphentheater, insbesondere Stühle, Bänke, Sessel, Be⸗ leuchtungsgegenstände, Requisiten und Ausstattungs⸗ gegenstände für Filmsateliers, insbesondere Kulissen, Hintergründe, Versatzstücke, Möbel, Draperien, plastische Kunstgegenstände, Wandschmuck, Plakate für Kinemato⸗ graphentheater.

Jd. M742.

226. 270172. 143 1921. Joseph Mar Jacobi, Kommanditgesell⸗

schaft, Berlin. 19/8 1921.

Geschäftsbetrieb:: Herstellung und Vertrieb von Bedarfsgegenständen für die Kinematographie. Waren: Kinematographische Aufnahme⸗ , Projettions⸗ und Synchronapparate, Bestandteile derselben, Films, Pro- jektionsschirme, Einrichtungsgegenstände für Kinemato⸗ graphentheater, insbesondere Stühle, Bänke, Sessel, Be⸗ leuchtungsgegenstände, Requisiten und Ausstattungs⸗ gegenstände für Filmsateliers, insbesondere Kulissen, Hintergründe, Versatzstücke, Möbel, Draperien, plastische Kunstgegenstände, Wandschmuck, Plakate für Kinemato⸗ graphentheater.

26a.

270173. W. 26391.

15/9 1920. Fa. G. Wechselmann, Berlin. 19718

kosmetische und pharmazeutische Präparate.

Weinhandlung. Waren: Kraft⸗Süßwein.

1921.

5