Aus ember 720.
der 36. Verlosung ver 31. De⸗ 1918. Nr. 77 484 1171 2377
Aus der 37. Verlosung ver 31. De- ember 1919: Nr. 170 171 272 1253 O98 2133 2207. .
Aus der 358. Verlosung per 31. De⸗
mber 1920: Nr. 976 1131 1178 1268 807 1967 2339 2346 2596 2711.
II. IM Rnleihe Sit. 8.
Nach dem Privilegium vom 1. Oktober 1886 erfolgt die Tilgung durch Ver⸗ losung.
32. Ziehung: 23. August 1921. Auszahlung: 1. Dezember 1921. Gezogen wurden:
Zu 2000 4 Nr. 56 67 69 83 124 174 184 200 234 285 288 305 311 353 355 441 452 453 516 534 623 661 728 779 901 904 913 945 N3 Nd 1073 1112 1126 1131 1158 1192 1248 1273
1296 1349.
Zu 1000 4 1478 1496 1521 1554 1614 1652 1708 1796 1819 1888 2064 2081 2117 2132 2192 2194 2243 2267 2307 2359 2378 2431 2507 2544 2594 2610 2620 2635 2640 2661 2670 2720 2731 2749 2870 2889 3061 3064 3147 3153 3165 3228 3303 3312 3349 3352 3393 3399 3 3505 3549 3551 36562 3631 3654 3 3696 3732 3737 3767 3791 3807 3835 3897 3900.
Zu 500 4 Nr. 3917 3940 3958 3967 3976 4005 4024 4025 4095 4140 4164 4217 4249 4251 4293 4305 4372 4400 4433 4484 4491 4518 4533 4549 4603 4639 4697 4701 4806 4871.
Zu 200 4. Nr. 4918 4949 4999 5055 bo 70 5075 5167 5174 5210 52723 5337 5461 5463 5526 5556 5586 5655 b662 5663 5666 5669 5685 5733 5738 5797 5613 5820 5832 5844 5888 5890 5897.
Noch nicht eingelöst:
Aus der 23. Verlosung per 1. Dezember 1912: Nr. 906.
Aus der 24. Verlosung per 1. Dezember 1913: Nr. 1781.
Aus der 25. Verlosung per 1. Dezember 1914: Nr. 4253.
Aus der 26. Verlosung per 1. Dezember 1915: Nr. 59 3472 3474 5341.
Aus der 27. Verlosung per 1. Dezember 191: Nr. 2218.
Aus der 28. Verlosung per 1. Dezember ö Nr. 345 908 1765 4433 bf75 b398
O05.
Aus der 29. Verlosung rer 1. Dezember 1918: Nr. 170 297 1144 1189 1451 3484 3489 4499 5158 5342.
Aus der 30. Verlosung per 1. Dezember 1919: Nr. 18 22 176 997 1743 3476 3482 3659 5266 5784 5785.
Aus der 31. Verlosung per 1. Dezember 1920. Nr. 89 1256 1525 2049 bo96 535 5190.
LEE. 35060 Anleihe Lit. L.
Nach dem Privilegium vom 1. März 1891 erfolgt die Tilgung durch Ver⸗ losung oder Ankauf. .
Die planmäßige , , für 1921 im Betrage von 283 00 4 ist durch Ankauf bewirkt.
Noch nicht eingelöst:
Aus der 16. Verlosung per 1. De⸗ zember 1919:
Nr. 960 1769 1771 1785 1892 2073 2076 2093 2202 2203 2441 4238 5996 6057 6060 6062 6537 8935 9164 9197 9218 9257 9278 9851 11122 11212 11294.
LIV. 340; Anleihe Lit. U.
Nach dem Prospekt vom 15. Juni 1893 und 4. März 1899 erfolgt die Tilgung durch Verlosung oder Ankauf.
12. Ziehung: 28. August 1921. Auszahlung: 1. Dezember 1921.
Gezogen wurden:
Zu 5000 ½ Nr. 92 101 188 255 204 6054 6057 6119 6131 6140 6150.
Zu 20900 4 Nr. 305 315 323 344 355 425 628 814 S820 823 866 877 939
1127 1156 1220 1235 1615 1756 1766 1801 1937 1972 2029 6366 6576 6730.
Zu 1000 „ Nr. 2143 2295 2307 2328 2523 2546 2657 2698 2788 2845 2854 3015 31365 3203 3234 3289 3486 35238 3570 3692 3852 6757 6766 6781 6972 6990 6996 7042.
1246 1842 6462
2064 2345 2713 3104 3292 3711 6804
1349 1854 6478
2068 2472 2744 3112 3337 3728 6832
1605 1913 6492
2091 2483 2769 3133 3398 3783 6869
3u 5909 4 Nr. 4503 4314 4319 43657 4431 4534 4644 4751 4765 4778
4938 4985 5007.
4900
Zu 200 44 Nr. b339 5394 5407 5499 55I8 5766 5828 5945 5962. Der Rest der für das Rechnungsjahr im Betrage
1921 vorgeschriebenen Tilgun von 187 600 A ist durch An
⸗
Noch nicht eingelöst: Aus der 10. Verlosun ember 1919: Nr. 1793 2033 2099 2147 5385 2989 3315 3840 4177 4325 4328
4821 5319 5954.
auf bewirkt. per 1. De⸗
Aus der 11. Verlosung per 1. De⸗ zember 1920: Nr. 125 276 6171 6222 1362 1880 2022 3884 4146 4174 4951
bob6 h982.
V. 316 ο½ν9 Anleihe Lit. V.
Nach dem Privilegium vom 4. Sep⸗ tember 1896 erfolgt die Tilgung durch Verlosung oder Ankauf. 24. Ziehung: 23. August 1921; Auszahlung: 1. Dezember 1921.
Gezogen wurden:
5! 5009090 Nr. 50 56 81 165 197 2106 214 225 229 234 282 377 439 496
b23 531 281.
u LSOg9 A Nr. 622 654 695 739 767 782 797 799 5813 843 968 1142
2690 No3 A5 2776 2779 2825 3024 3043 3117 3232 3263 3286 3397 3402 34190 35666 3592 3601 3698 3701 3706 3786 3788 3875 3971 4051 40685 4192 4238 4241 44093 4433 4472 4597 4611 4612 4733 4775 4799 4991 bo30 bi5ßb o432 5434 5484 bö79.
2736 2831 3120 3291 3422 3643 3722 3885 4058 4297 4486 4613 1824 5243 ba 90
Zu 1000 4At Nr.
5698 5704 5786 5966 6000 6060 h286 6304 6349 6o28 6536 6547 6736 6737 6769 06 7037 7038 7092 7096 7118 II I76 7182 7186 240 7338 7339 453 7504 7515 S836 7840 7853 7965 7956 7973 S116 8138 8226 S427 85093 86522 8892 8908 8914 dood 9116 9146 2355 490 9401 9ö645 9558 9648
h 822 6118 6368 6571
2749 2756 2853 2926 3221 3222 3321 3337 3474 3478 3653 3655 3728 3739 3912 3957 4162 4181 4305 4312 4487 4575 4677 4710 4849 4916 5246 5356 55b8 5h66
5603 5641 h 825 hol 6154 6207 6424 6593 6673 6698 6849 6995 7064 7071 7139 7142 7192 7225 7422 7426 7Iö83 7688 7897 7899 S022 8932 S351 8369 8710 8734 S935 8986 9266 9299 9481 9506 731 9761
M78 9789 9796 9816 9875 10021
10109 10222 10250 10256 10345 10382 10446 10479 10559 10566 10570 10572 10661 10749 10810 10816 11000 11050 11054 11063
Zu 500 4 Nr. 11136 11335 11421 11422 11460 11570 11572 11688 11728 12025 12040 12103 12104 12179 12333 123965 12401 12517 12547 12664 12670 12803 12843 12858 12988
13088 13098.
Zu 200 4 Nr. 13101 13138 13196 13246 13359 13435 13601 13614 13646 13876 13909 14015 14039 14126 14230 14251 14314 14518 14552 14599 14651 14743 14768 14813 14830 14916 14975 15012 15166
109265 10553 10631 10933 11064. 11180 11466 11768 12105 12408 12717 13041
13133 13405 13675 14107 14419 14688 14887 15177
2768 29094 3227 3338 3553 3658 3744 3960 4183 4347 4580 4712 4965 5357 h575
hᷣb97 5933 6277 6520 6720 7013 7091 7162 7231 7428 7699 7934 8069 8422 S825 9091 9350 9544 9776 10077 10273 10555 10657 10936
11241 115661 11812 12167 12467 12758 13079
13135 13410 13754 14111 14444 14738 14914 15242
15264 15280 15288 15292 15351 15362. Der Rest der für das Rechnungsjahr
1921 vorgeschriebenen Tilgung im
Betrage
von 293 500 4 ist durch Ankauf bewirkt. Noch nicht eingelöst:
Aus der 12. Verlosung per J. Dezember 1999: Nr. 7665.
Aus der 21. Verlosung ver 1. Dezember
1918: Nr. 121 607 1834 2414 2833 3792 4219 795 5152 5607 6999 7477
7597 7545 7700 7802 7898 7914 8197 8997 9334 9527 109907 19697 196190
13915 14378 14658. Aus der 22. Verlosung per 1. Dezember
1919: Nr. 122 142 275 284 69 264 1889 2271 2346 2366 2767 2927
11110 11655 11766 120093 12739 13459
759
32065 3596 4123 4465 4853 560 ba9g
5801 6241 6595 6992 7412 7474 7506
708 7594 7845 7895 S018 So71 8135 S196 8994 9098 9268 9415 9416 9458
497 934 10001 19003 110656 11192 11396 11443 11726 11733 11735 11776 11778 11826 11853 11913 11918 12175 12265 12319 12465 129056 13027 13581 13707 14139 14377 14525 14528
14964 15204. 1920:
Aus der 23. Verlos Nr. 291 404
he
10054 11716
120563 12708 13979 14529
71. 831 1251 1271 2272
2348 2406 2407 2412 2415
2939 3148 3645 4046 4456 bols biß4 biss 5225 b227 b728 6067 6145 6177 6223 6594 76502 7839 7969 5074
2281 2448 4639 b488 b331 S706
10236 11719 11779 12165 12725 14000 14807
per 1. Dezember 413 532 700
2338 2835 4988 5727 6343 9093
gu 1900 4. Nr. 7546 7638 8104 8585 8630 8639 8707 8770 910 9141 l95 9382 9383 9384 9516 9665 9699 9938 10000 10195 10 10248 10353 106370 10437 10472 10544 10651 10843 10969 10999 11093 11293 11335 11384 11387 11429 11457 11598 11666 11669 11695 11706 11837 11919 11926 12019 12128 12206 12577 12731 12975 13028 13255 13355 13529 13745 13819 13903 13910 13975 14580 14970.
Zu 500 4 Nr. 15095 15297 15495 15560 15727 15784 15790 15811 15852 15897 16342 16429 16485 16540 16551 16807 16888 16960 17046 17195 17223 17290 17435 17558 17586 17658 175687 17969 18065 18241 18517 18539 18549 18848 18892 18911 19103 19461 19713 19864 19941 20032 20555 20651 20708 20755 20767.
Zu 200 4 Nr. 21030 21092 21111 21206 21275 21297 21298 21379 21381 214651 21555 21615 21623 21684 21699 21768 21794 21907 22016 22193 22364 22471 22676 22715 22761 22329 22845 22895 22986 22993 23005 23216 23271 23448 23520 23653 23983 24429 24543 24562 24591 248304 24866 24975 25188 26210 25302 26425 25660 25797 25813 265859 25933 26028 26084 26204 262290 26461 26507 26655 26680 26943 27137 . 27216 27245 27970 28202 28480
Der Rest der für das Rechnungsjahr 1921 vorgeschriebenen Tilgungssumme im , ,. von K 358 700 ist durch An⸗ kauf bewirkt.
Noch nicht eingelöst: Aus der 1. . per 15. Dezember
Nr. 272 565 614 638 730 742 785 813 826 847 885 984 1039 1108 1152 1170 1429 143 1469 1533 1566 1584 16988 1730 1788 2142 22657 2278 2327 2384 2466 2474 2607 2649 2738 25845 2869 2944 3076 3308 3418 3546 3671 3616 3968 3993 4107 4277 4640 4687 4831 4914 4993 5003 5041 5oh3 5226 b2b5 5313 5667 5700 5725 5768 bos 6285 6339 7093 7078 7081 7123 768 7185 7349 7359 7397 7438 7699 7621 7679 77865 7861 7862 73834 8432 8494 8618 9044 9050 9137 9209 217 8231 9238 9343 9398 9403 9755 9861 10359 10470 10678 10734 109817 19913 10959 11200 112365 1310 11349 11362 11482 11502 11647 116549 11553 11699 11649 11764 11823 11824 11838 11864 11946 12135 12156 122655 12423 12450 12456 12468 12497 12578 12595 12596 13025 13047 13075 13157 13168 13273 13447 13461 13469 13482 13547 13578 13613 13646 13712 13725 13871 14470 14517 14549 14612 11644 14812 14860 14976 15157 15455 15507 15587 15592 16683 16973 16306 16406 16434 16530 166541 16733 16789 16799 16980 17183 17265 17352 17418 17494 175990 176581 17765 18061 18069 18138 18219 18304 18328 18405 18452 18460 18523 185298 18587 18628 18712 18716 18736 18799 18805 18836 18856 18868 19007 199021 19099 19101 19102 19165 19189 19351 19367 19441 19531 198490 20642 20835 20912 20939 20957 21237 21258 21409 21625 21630 21916 21920 21931 21990 22017 22112 22116 22175 22479 22531 22789 22834 22857 23006 23038 23665 23919 23979 24113 24117 24213 24365 24367 24445 24582 24683 24986 25055 25067 25157 25266 25321 25365 25405 25407 266525 25549 25655 26612 25744
11229 11497 11724 12188
10694 d
26037 26063 26142 26199 26603 26606 26763 26873 27170 27301 27325 27333 2961 28120 28152 28223 28379 28432 28500.
26245 26948 27454 28286
Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung
9257 9877 10162 10926 10930 11343 11461 11507 11683 11835 11849 12034 12349 12513 12550 12665 13401 13561 13568 13823 139581 14264 14524 14741 15505 15594.
Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zu den vorgenannten Auszahlungs⸗ terminen erfolgt, können gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst zuge⸗ hörigen d, ,, ,. und Er⸗ neuerungoͤscheinen (Talons) bei der Stadt⸗ hauptkasse Frankfurt a. M., für An⸗ leihe 1913 auch in Berlin bei der Prenusischen Staatsbank (Seehand⸗ lung) erhoben werden.
Frankfurt 9. M., den 23. August 1921.
Magistrat, Rechneiamt.
(61288 Betr. Tilgung städtischer Anleihen der Stadt Frankfurt a. M. Ao9 Anleihe vom Jahre 1913. Rach dem 6 vom 6. De⸗ zember 1913 erfolgt die Tilgung durch Verlosung oder Mnkauf. 2. Ziehung: 29. Angust 1921. Auszahlung: 15. Dezember 1921. Gezogen wurden: u K Nr. 24 295 346 bsh 599 765 790.
u 2909 M Nr. 10901 1007 1916 1 10975 1978 1128 1143 1196 1176 1189 1233 1318 1351 1854 1466 1478 1481 1503 1515 1570 1578 1647 1660 1691 1748 1749 1822 1845 1866 1878 1919 1951 2021 21965 2111 2162 2195 2197 2213 2221 2283 2288 2375 2431 2441 2483 2518 2564 2573 2585 2652 2826 2978 2982 3050 3957 3208 3222
1152 1205 1288 1424 1574 1718 1917 1825 1833 1862 1894 1902 1910 1947 1951 1965 19668 1974 1990 2029 2075 2088 2090 2093 2095 2199 2285 2290 29h 2361 26 2453 2455 2490 2689
3226 3263 3999 3480 3508 3576 4083 4235 4327 5638 5771 7069
7272 7273 7317
3332 3580 1688 7202 73 44
3345 3733 3751 4789 5058 7245 7257
7368
3356
3411 1027 5481 268
766 7483.
nur bis zu dem vorgenannten hun e nn termin erfolgt, können gegen Rückgabe der. Schuldherschreibungen nebst zuge⸗ hörigen Zinsscheinen (Coupong) und EGr⸗ neuerungẽscheinen (Talons) bei der Etadt⸗ haupttaffe Frankfurt a. M. und bei der Preußischen Staatsbank ¶See⸗ handlung) in Berlin erhoben werden.
Frankfurt a. M., den 29. August 1921
Magistrat. Rechneiamt.
l / K‚r‚
5) Kommandit⸗ gesellschaften quf Aktien und Attien⸗
gesellschaften.
bl bbb]
Vierbrauerei Eichberg A. G.
Sonneberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer anßerordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am 23. September 1921, Nachm., s Uhr, im Geschäftslokale obiger Brauerei stattfinden soll, ergebenst ein⸗ geladen.
, ,
1. Statutenänderung, 5 2.
. . der Bezüge des Aufsichts⸗ rats.
3. Verschiedenes. ven, an r e. 1921. er Vgrsitzende des Aufsichts rats: B. M. Annem üller.
6899] . Gemãäßheit des 5 244 des H⸗G. Y. 8 . hierdurch bekannt, daß die
erren Bankdirektor Otto Bollmann, Hannober, Bankdirektor Ernst Magnus, Hannover, Kommerzienrat Julius Gumpel, Han⸗ nover, Rechtsanwalt Dr. Heinrich Schmidt, Hannober, . Bankier Ernst W. Engels,. Düsseldorf, Bankier Walter Stiehl, Berlin, neu in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft eingetreten sind. Hildesheim, den 5. August 1921.
Helbburg, Altiengesellschaft für Vergbau, herghauliche und andere industrielle Erzeugnisse.
Der Vorstand.
Ullrich. Dr. Predari. Rothe.
616541 „Hamburgische Hochse efischerei
ktiengesellschaft Hamburg. Durch Beschluß der Generalversamm. lung vom 23. August 1921 ist folgendes beschlosen.
Das Aktienkapital wird um 44 909090 (in Worten:; vier Millionen Mark) er⸗ höht durch Ausgabe von 4000 (in Worten: viertausend) Stück Aktien zum Nennbetrage von je 1000 e,, en
Die Ausgabe der Aktien soll zum Kurse nicht unter 1040ͤ einhundertvier vom Hundert) erfolgen. Die neuen Aktien nehmen an dem Gewinn des laufenden Geschäftsjahres in gleicher Weise teil wie die alten Aktien. .
Die neuen Aktien werden den bisherigen Aktionären zum Kurse von 10490 in der Weise angeboten, daß diese berechtigt sind, für je fünf alte Aklien zwei neue Aktien zu erwerben.
Die fe zur Ausübung des Bezugs⸗ rechts ist zwei Wochen.
Der Aufsichtsrat.
(61901 Attien˖ C Vereins⸗Brauerei, Altiengesellschaft, Paderborn.
Ginladung jzur außerordentlichen , mem, ,. auf Mittwoch, S. September 1921, Nachm. G Uhr, im Hotel Löffelmann, Kamp 17, zu Paderborn. . Tagesorduung:
1. Erhöhung des Grundvermögens um 7ö0 000 Æ durch Ausgabe von 750 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Oktober 1921 an gewinnanteil⸗ berechtigten Aktien von . 1000 4A, i des Mindestkurses der
egebung und deren , n, . Ausschluß des gesetzlichen und währung eines vertragsmäßigen Be⸗ , der Aktionäre.
Abänderung des 55 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend die Höhe des Grundvermögens.
Bur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 27. September 1921, Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Kasse der Gesellschaft hinter⸗ legt oder daselbst den Nachweis ein ˖ geliefert haben, daß sie die nach Nummern geordnet anzugebenden Aktien bei der Neichsbank oder bei einem Deutschen Notar oder beim Bankhause J. Ranso⸗ off & Spancken, Paderborn, oder ei einer der Niederlassungen des 6e i en Bankvereins, Cassel, hinter⸗ egt haben.
Paderborn, den 5. September 1921.
Der Vorstand.
(61893
J Schlickum⸗Werke Attiengesellschaft, Hamhurg.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 26. Sey⸗ tember d. J., Vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Esplanade 6, in Hamburg. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1920/21 sowie De lu fa enn über diese Vorlagen und die Verteilung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Anssichtsrat.
Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre um O00 O60, ferner e n ung über die Einzel⸗ heiten der Aktienausgabe.
Aenderung des § 3 entsprechend der Erhöhung des Grundkapitals, der 6 4 und 6, Bestellung eines Aus⸗
usses des Aufsichtsratz, und § 8, , der Tantieme des Aufsichts⸗ rats sowle redaktionelle Aenderungen
der §§ 2, 4, 5, 6, 8, 15 und 16. Aktionäre, bie an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Tage vor dem Versamm⸗ lungstage ordnungsgemäß Eintritt, und Stimmkarten zu lösen. Diese Karten werden verabfolgt an Attionäre, die ihre Altien bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft, bei der Norddeutschen Bank n Hamburg oder bei dem Bankhause ühne R Ernesti in Zeitz hinterleg:
haben. Hantburg, den 5. September 1921. Der Vorstand. J. Schlicku m.
6
RS.
6698 Berichtigung.
In der Verlosungsbekanntmachung der Orenstein & Koppel Akt. Ges. ,. Berlin abgedruckt in Rr. Jol, 2. Beil. v 39. 3. 2 muß die hinter der Zahl 14502 gesetzte Nummer richtig 14623 statt 12623
heißen.
61663 Mulbdentalwerke Aktien⸗
gesellschaft in Freiberg i. Sa.
Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu einer am Montag, den 26. September 18921, Vormittags 11 uhr, im Sitzungszimmer des Chem— nitzer Bank-⸗Vereins in Chemnitz, Jo— hannispfatz g stattfindenden auß erordent lichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:;
1. Erhöhung des Grundkapitals von H D Gh hoo um 4 153 60 o auf p20 000 000 durch Ausgabe von 15 000 Stück auf den Inhaber lauten. den Aktien über je 1000 4A, von denen 500 Stück als Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimmrecht ausgestattet werden und 60s0 Vorzugsdividende erbalten; Beschlußfassung über die Einzelheiten der Begehung und die Rechte der einzelnen Aktiengattungen.
Entsprechende Aenderung des 5 4 Ab⸗
satz j, 5 z, 8 26 Satz 2 des Gesell. schaftsvertrags.
Aktionäre, welche der Versammlung bei wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar späteftens am dritten Tage vor der Generalversammlung beim Chemnitzer Bank- Verein in Chemnitz, Dresden oder Freiberg bis
Ehe mnitz, den 5. September 1921. Der Auffichtsrat der Muldentalwerke Aktiengesellschaft in Freiberg i. Sa.
Otto Weißenberger, Vorsitzender.
(61664 Kammgarn ⸗Gpinnerei Düsselborf.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer am Frei⸗ tag. den 30. September, Nach—⸗ mittags 4 Uhr, im Palasthotel. Brei= denbacher Hof in Düsseldorf, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von zwei Millionen Mark auf zwei Million Fünfhundert⸗ tausend Mark durch Ausgabe von 500 neuen, auf den Inhaber lauten⸗ den, vom 1. Januar 1921 ab divi⸗ dendenberechtigten, durch Auslosung, Kündigung oder in ähnlicher Weise amortisierbaren, in Stammaktien auf Beschluß der Generalversammlung umwandelbaren, zum Kurse von 100 so auszugebenden, zu 120 0so rück⸗ , . und auch im Falle der iquidation vor den übrigen Aktien mit 120 00½ der eingezahlten Beträge bevorrechtigt rückzahlbaren Vorzugt, aktien im , von je 1060.4 mit vorläufig 25 0;9 Einzahlung nebst 7 oo Stückzinsen vom 1. Januar 1921 ab, ausgestattet mit vierfachem Stimmrecht und einer auf 700 des eingezahlten Betrags begrenzten Vorzugsdividende mit Nachzahlungs⸗ anspruch für frühere Jahre vom 1. Januar 1921 ab, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre. Beschlußfassung über die Be⸗ gebung der Vorzugsaktien und die Uebernahme ihrer Kosten und Stempel⸗ steuern.
Verfügung über den durch die letzte ordentliche Generalversamm⸗ lung gebildeten Dispositions fonds von K 1 000 900 durch Zu⸗ teilung einer in Form eines Genuß—⸗ scheins guszustellenden, am 1. Januar 1926 fälligen Schuldverschreibungs⸗ forderung in Höhe von M bo0 für ede i herhhe Aktie, in der Weise, aß die Genußscheine für die gi vom 1. Januar 1921 ab bis dahin, falls Superdividende an die Stamm⸗ aktionäre verteilt wird, am Gewinn mit dem . bieser Super- dividende beteiligt sind. inen der näheren Bestimmungen über Zeit⸗ punkt, Art, Kosten, Stempel und Durchführung der Ausgabe der Ge⸗ nußscheine.
Satzungsänderungen, Vervollständi⸗ hung und Berichtigung der 8§ 2, 6, 14 und 16 der Satzung entsprechend den Vorschlägen zu 1 und 2.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nach 57 unserer Satzung nur , Aktionäre berechtigt, welche mindestens drei Tage vor der Generalversammlung den Besitz ihrer Aktien unter Angabe der Nummern bei uns oder bei den Herren von der Heydt Kersten K Söhne, Elberfeld, Del⸗ brück Schickler & Co., Berlin W. 66, Mauerstraße l / 5, schriftlich anmelden und in oben bezeichnetem Versammlungs⸗ lokal den 36 eine Stunde vor Er⸗ öffnung der General versammlung u weisen. Zum Nachweis ist erforderlt entweder die Vorzeigung der Aktien oder eines für ele erachteten Depot⸗ scheins, welcher die Nummern der Aktien enthalten muß. Es genügt der Depot⸗ schein eines Notars.
Düfsfeldorf, den 5. September 1921.
stammgarn⸗ Spinnerei Düsseldorf. Schmidt. .
*
.
nach der Generalversammlung hinterlegen. .
loo os] Die am 1. Oktober 1921 fälligen
insscheine Nr. 5 unserer zu 3 oso ver⸗ znslichen Schuldverschreibungenwerden mit dem Nennwert von
M39, — f. d. Schuldverschrbg. Lit. A u.
4K 4,50 f. d. Schuld verschreibg. Lit. B pom 15. September d. J. ab ein⸗ gelöst in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, dem Bankhause Emil Ebeling, der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Deutschen Bank, Bank für Sandel und Industrie und der dresdner Bank; in Breslau bei der Bank für . und Industrie, vormals Breslauer
iscontobank, und dem Schlesischen Bank berein, Filiale der Deutschen Bank; in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank und dem Bankhause J. Dreyfus & Co.; in Hamburg bei der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank und dem Bankhause J Magnus X Co in Sannover bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Han⸗ nober; in Hildesheim bei der Hildes⸗ heimer Bank; in Leipzig bei der Com-⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank und der Dresdner Bank; in Dresden bei der Dresdner
ank.
Berlin, den b. September 1921. Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗ Gesellschaft, Actiengesellschaft.
loͤ odo] Celler Lederwerke,
vorm. Fritz Wehl und Sohn, Aktiengesellschaft, Celle.
Die Aktionäre werden hiermit zu einer am Sonnabend, den S. Oktober 1921, Mittags 18 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft in Celle stattfindenden austerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Delch uf e ung über Erhöhung des Aktien⸗ apitals um bis Æ 2900 00 Stamm⸗ aktien durch Ausgabe von bis 2000 neuen Aktien über ie 4 1000 unter Ausschluß des Bezuggrechts der Aktionäre und unter Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Festsetzung der Ausgabebedingungen und des Wortlauts der nach Durchführun der Kapitalerhöhung e ,, werdenden Satzunggänderungen.
Gemäß 5 22 der Satzungen werden diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, ersucht, ihre Aktien bis spätestens 5. Oktober 1921
bei dem Vorstand in Celle,
bei der Hannoverschen Bank, Filiale
der Deutschen Bank, Hannover,
oder bei der Sannoverschen Bank Celle, Filiale der Deutschen Bank, Celle, zu hinterlegen. . Die Aktien sind mit einem Nummern⸗ verzeichnis in doppelter m , ein⸗ zureichen, wovon eins mit der Bescheinigung Über die erfolgte Hinterlegung sofort urückgegeben wird. Daneben erhält der interleger eine Einlaßkarte für die Ge, , , auf welcher die Zahl ber hinterlegten Äktien angegeben ist. Dle Hinterlegung kann auch bei einem Nolar geschehen. In diesem Falle muß die vom Notar auszustellende Hinter⸗ legungebeschelnigung, in welcher die hinter. legten Aktien und Nummern aufzuführen find, dem Verstand oder einer der anderen vorbezeichneten Hinterlegungsstellen spätestens bis 5. Ottober 1921 ein⸗ i. werden, wogegen alsdann die
itimationskarte ausgehändigt wird. lle, den 3. September 1921. Der Aufsichtsrat. Fritz Wehl, Vorsitzender. Der Vorstand.
Pollwitz⸗Raudtener Kleinbahn⸗GHesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der dies ährigen ordentlichen Daugtversammlung auf Freitag, den 30. September 1931, Vorm. Liuhr, nach Berlin in das Geschäftszimmer der Gesellschaft, Berlin W., Karlsbad 12/13, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Die Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögeng⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft für das verflossene Ge⸗ schãfts jahr.
2. Die Genehmigung des Vermögent⸗ ausweises sowie der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.
4. Feststellung der Zabl der Mitglieder des Aufsichtsrats sowie Wahlen in denselben.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum LS. September d. J. bei der Kasse ver Gesellschaft in Berlin, Karls—⸗ bad 12513 oder bei der Bank für Sandel und Indnstrie, Berlin, hinter- legt haben. — —
An Stelle der Aktien genügt auch die Einlieferung der amtlichen Bescheinigungen von Staats- und Kommunalbehörden und Kassen, von einem Notar sowie von der Reichsbank und, deren Hilfsstellen über die bei denselben hinterlegten Aktien.
Der , ,, unserer Gesellschaft liegt vom 16. September ab in unserem Geschäftszimmer zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Berlin, den 5. September 1921.
PolkwitzRaudtener Kleinbahn⸗
Gesellschaft. Die Direktion. 61661
Consum⸗ Verein „zum Baum“, A. ⸗G.
Generalversammlung Sonnabend, den 24. September 1921, Abends S Uhr, im Saale des Gasthofes Sachsen⸗ hof“ zu Großenhain.
Der Saal wird 7 Uhr ern und punkt 8 Uhr geschlossen. Der Eintritt kann nur gegen Vorzeigung der Aktie erfolgen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht; Vortrag der Jahres rechnung, Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Prüfungsberichte des Aufsichtsrats und des Revisors. Richtigsprechung der Rechnung und gte eng des Verwaltungs und Au fsichtsrats.
Beschlußfassung über Verteilung des
Reingewinns. ; Genehmigung Aktienüber⸗ des
tragungen. e a ssung über Erhöhun Aktienkapitals von 4A 130 auf 4M 160900 durch Ausgabe von 160 neuen Aktien. Beschlußfassung über die dem Ver⸗ waltung und Aufsichtsrat zu ge⸗ 6 . . . Beschlußfassung er rwerbun weiterer 9 Anteile von ie A 63g bei der Großeinkaufsgesellschaft Deut⸗ scher Consum⸗Vereine in Hamburg. 7. Ergänzungswahl des Verwaltungs und . 61914 Der Geschästs. und Rechenschaftshericht liegt in Gemäßheit des 5 263 H⸗G.-B. vom 10. September dieses Jahres ab im Geschäftszimmer unserer Gesellschaft zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus. Großenhain, den 3. September 1921. Consum Verein „zum Baum“, A. ⸗G. Richard Götze, Vorsitzender.
hon
Carl Wehl. Kurt Holk.
Hermann Heerde, Stellvertreter.
(60d l9]
Rhederei M. Jebsen
Vebet.
Aktiengesellschast in Apenrade.
Gewinn⸗ und Verlusttonto per 28.
Februar 1921. Kredit.
ee.
n Nnkostenkonto . . Reparatur⸗ und Erneuerungsfonds weitere Rüäckstellung gegen Kriegs⸗ . .
eingewninn. ...,. ;,
e,. sich wie folgt verteilt: Refervefonds ... 4 32 9090 — 46/9 Dividende .. 92 9090. — Aufssichtsrat ... 412 252,48 I6 o/o Superdividende, I68 O0. 3 Gale 12272, 32
T das dz. So
*.
1909 bab
Aktiva. FF Buchwert diverser Schiffs⸗
parten und Dampfer ..
Inventarkonto Bankguthaben u. Debitoren
1930 86 b ll 773
3 291 850 18] Saldobortrag vom 100 000 -
1938 Bilanzkonto.
* 38
18 423 94 1 685 97521 233 975 83
Per
1. März 1920 Betriebsgewinn . O00 =] Zinsenkonto. .. b24 80
löl oo;
Die Aktionäre werden elngekaden zur
38. ordentlichen Generalversamm-
lung auf Freitag, den 23. September
1821, Vormittags 9 uhr, im Ge⸗
schäftslokal, der Gesellschaft, Schäser⸗
gasse 10 a, hier. Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr vom 1. April 19820 bis 31. März 1921.
2. ,, . der Jahresrechnung und Bilanz sowie Erteilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4 Aufsichtsratswahl.
. a. M., den 6. September
Der Au fsichts rat der Keats Maschinen Gesellschaft Actiengesellschast. Benno Rieter, 1. Vors.
soõisꝰ n
Lloyd Dynamowerke
Altiengesellschast, Vremen. Die Aktlonäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 39. September 1921, Nachmittags 124 uhr, im Sitzungssagle der National; bank für Deutschland Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Bremen, U. X. Frauen⸗ kirchhof 4s7, Eingang Il, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen zur Beschlußfassung über folgende Anträge:
1. Erhöhung des Grundkapitals um 6 Millionen Mark auf 12 Millionen Mark.
2. . des Beschlusses der Generalversammlung vom 6. Februar 1920 über die Ausgabe von Vorzugs⸗ aktien dahin, daß die Ausgabe von 600 000 4A Vorzugsaktien anstatt von 200 000 4A beschlossen wird.
Ermächtigung des Aussichtsratg, die Einzelheiten der Ausgabe der Aktien, insbesondere den Zeitpunkt der Aus⸗ gabe der Vorzugsaktien zu bestimmen und die durch die Beschlüsse erforderlich werdenden Abänderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags vorzunehmen.
. Teilnahme an der General⸗
versammlung sind diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche spätestens am dritten
Tage vor dem Tage der Versamm⸗
lung bei der Nationalbank für
Denutschland K. a. A. in Bremen
oder bei dem Bankhause J. JF. Schröder
K. a. A. in Bremen ihre Aktien gegen
, der Eintrittskarten hinter⸗
egen.
Brem en, den 5. September 1921. Lloyd Dynamowerke Aktien⸗ gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Günther Rienie t s, Vorsitzender.
61697] Freiherrlich yon Tucher'sche Brauerei Altiengesellschast
Nürnberg. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Freitag, den 89. Seytember 1951, Vormitiags 10 Uhr, in Nürn—⸗ berg, Vordere Ledergasse Nr. 32 (Bräustübh. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabhschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. . 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Aufsichtsratswahl. Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum Mon⸗ tag, den 26. September 18921 ke der Gesellschaftskasse in Nürn⸗ berg, bei der e lr, bei der Dre
in Nürnberg,
ö Gesellschaft in Berlin, ei München in München, bei der Bayerischen Sizpotheken
und Wechselbank in München,
1938374 Passiva.
Ts
München, furt a. M.,
. 2 300 909 109 h00
200 900 21 714 6900 150 000
2 4090 09099 38 880
3 969 204 b46 524
Aktienkapital Reserve fonds Reparatur⸗ rungsfonds Reserveversicherungsfonds . Talonsteuerkonto⸗.. Steuerreserve.
und Erneue⸗
Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto
8 842 723
Apenrabe, im August 1921.
C. Diederich se n. H. Je sen.
scheins burg,
schaft.
10 mit M 2600 pro Aktie durch Sandelsbanken i Aabenraa
in das dänische Gesellschaftsre ein , der Aktien zur Umstempelung auf je dänische Kr. 800 erfolgen.
Apenrade, 27. August Wa].
t. Der n nnn, .
gt gegen Ein Die Auszahlung der Dividende ö , 1! . wann nn, .
(Upenrade) oder die Kasse der Gesell⸗
Nach Durchführung der durch die Generalversammlung beschlossenen Eintragung
Der Vorstand. J. Jeb sen.
8 842 723 Der Vorstand.
* Jebsen. ; endung des Dividenden⸗
gifter wird eine neue Bekanntmachung
bei dem heimber in Frankfurt a. M. zu hinterlegen. Wie Bescheinigung
Erklärun um Schlusse der Generalversammlun her ler et bleiben. S
nur 2 Aktionär, Aktien in Gemäßheit des Satzungen rechtzeitig hinterle Einreichung eines ordnungsmä igen legungsscheins spätestens
welcher
einer Stimmkarte beantragt hat.
lung vorzuweisen. a,. den 1. September 1921. Der Aufsichtsrat.
Dresdner Bank Filiale
dner Bank in Berlin, bei der Direction der Disconto⸗
der Dresdner Bank Filiale
bei der Bayerischen Vereinsbank in bei der Dresdner Bank in Frank⸗
bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft in Frankfurt a. M., en in, L. & G. Wert⸗
über die erfolgte Hinterlegung, dient als Aus⸗ weis zum Gintritt in die Generalversamm⸗ lun? fur den darin benannten Aktionär. Dieselbe muß die hinterlegten Aktien mit ihren Nummern genau bejeichnen und die enthalten, daß die Aktien bis
Stimmberechtigt ist seine §5 AN der t und unter Hinter⸗ rei Tage vor ver Generalversammlung — den Tag verselben nicht mitgerechnet — bei der Gesellschaft die ni tie g
ie Stimmkarte, in welcher die Stimmenzahl anzugeben ist, ist in der Generalversamm⸗
Gemaß SJ 21 und 4 des Gelsellschafte⸗ vertrags habe ich die diesjährige ordent⸗ liche Generalversammlung der
Kleinhahn⸗Altiengesellschaft Wallwitz ⸗Wettin
auf Freitag, den 20. September 1921, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Hohenzollernhof“ in Halle a. S. Magde⸗ burger ö. anberaumt. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der , für 1920. 2. Genehmigung des Ahschlusses und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Neuwahl von Mitgliedern des Auf- sichtsrats. Der Abschluß und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen bei Hertn Kauf- mann Mogk in Wettin aus. Die Aktionäre werden zu dieser General versammlung mit dem Bemerken ergebenst eingeladen, daß nur diejenigen Aktionäre in der Generalversammlung ffimmberechtigt sind, die gemäß 5 22 des Gesellschafts⸗ vertrags ihre Aktien an den dort an⸗ egebenen Stellen oder bei der Sand⸗ 7 lichen Bank in Halle a. S. oder eli der Commerz und Dis conto⸗ Bank in Berlin und Hamburg hinterlegt haben und dies in der vorgeschriebenen Art nachweisen. (61913 Merseburg, den 6. September 1921. Die te, Regierungsrat.
Zweibrücker Exportbrauerei A.-G. vorm. Jakob Nohl,
Zweibrücken.
Nachdem die heutige außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre die Liquidation unserer Gesellschaft be- schlossen hat, fordern wir gemäß 3 297 HG. B; die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Zweibrücken, den 19. August 1921.
Die Liquidatoren: (58385
Adolf Klein. Ludwig Diehl.
Dortmunder Union⸗Brauerei Aktien⸗Fesellschast.
Unter Bezugnahme, auf die unterm 31. v. M. veröffentlichte Einladung zur Teilnahme an der auf den 28. Sep⸗ tember 1921 einberufenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft geben wir hiermit bekannt, daß die Hinter⸗ legung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammkung unter den be⸗ kanntgegebenen Bedingungen außer an den in der veröffentlichten Bekanntmachung genanten Stellen auch erfolgen kann bei den Filialen in Cafsel, Köln, Ham⸗ burg, Hannover und Paderborn der Deutschen Bank.
Dortmund, den 5. September 1921.
Der Aufsichtsrat. 61903 Geh. Reg.⸗Rat Dr. jur. Carl Brügm an, stellv. Vorsitzender.
61340
— —— —
Aktiva. Grundstücke: Stand am 30. Juni 1920... Zugang 1920/21 ** Gebäude:
Zugang 192021 Abschreibungen Arbeitsmaschinen:
Stand am 30. Junt 120... Zugang 1920/21... . Abschreibungen Transmissionzanlage:
Stand am X. Abgang 192021 . Abschreibungen
Werkzeuge:
Zugang 1920/21 Abschreibungen Mob.⸗Einr. und Geräte:
Zugang 1920/21
Abschreibungen
Licht, und Kraftanlage: . Stand am 30. Juni 19220 ... Zugang 192021
Abschreibungen
Geleiseanlage:
Stand am 30. Juni 19220... Zugang 1920/21
Abschreibungen .. Heizungsanlage:
Stand am 30. Juni 19209 .... Zugang 1920/21
Wasser, Kanal, Klosettanlagen: Stand am 30. Juni 1926 .. Zugang 1920/21 Abschreibungen.
Bibliothek:
Stand am 30. Juni 1920 .. Zugang 1920/21 Abschreibungen.. .. Modelle:
Zugang 1920/21 Klischees:
Zugang 1920/21 Abschreibungen .. Kautionskonto Kassakonto Debitorenkonto Warenkonto
Kapital konto Hybothekenkonto Dividendenkonto J Reservefondskonto, gesetzl. Kreditorenkonto Werkserneuerungskonto ‚ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1919/29 Reingewinn 1920/21
Aktiva.
Abschreibungen Generalunkosten Gewinnvortrag aus 191920 4 37 439, (
Reingewinn 1920/21 310480 05
Stand am 30. Junk 1920 .... ] .
ö
Stand am 30. Juni 1920 .. .....
Stand am 30 Juni 10... .
Stand am 30. Juni 1920 ... —
Stand am J0. Jun 18830 . ... .
Bilanz am 30. Juni 1921.
.
3
221 1921 14223833
2l7 369, 3336160
go 446, 46 836 3235 11s gos 36 80.
216 765 34
30 h23,/ 46
12 249. 80 18 zl bs . 833866
13 o00 — ͤ
15 02 460 5 802 45 13 700 - da beg z / 18 30 38 38 06
4 805 6
14 39060 lo 29h 29
10 295 2 192242
1001656 100050
Gewinn ⸗ n. Verlustrechnung am 30. Juni 1921.
16 31 sz dz
3471 2919
37 439801 310 480 05
hl Od 2 850 620 202
3877 gß0 2.
2 400 00 ? 20 79
51 65 68 loo obo
80. Ae
Feucht, den 30. Juni 1921.
u Bloch, Mün Kohler, ünchen, Roechling, Ludwigshafen, Direktor G. D. v. 6. München.
Feucht bei Nürnberg, den 1.
Feucht, den 11. August 1921.
Gyrissian Rerc, Vorfitzender.
1337 062
Bayerische Eggen ahri e Direktion.
In der Generalversammlung vom 26. August
gesamten Aufsichtsrats siatt und wurden gewählt, die Herren: Justizrat Dr. Gd.
en, Generaldirektor Boehringer, Rosenberg, Kommerzienrat Julius
Direktor Dr. Ernst
Freundlich, München, Generaldirektor Julius Geyer, Augsburg, ‚— M ö Hüttenbesitzer Robert
ommerzienrat Georg Proebst, München, . enieur Dr. Eugen Schilling, Bad Kohlgrub,
Der Vorstand.
3 837 960 2* Passiv 8.
September 1921. A. Löffler.
Iss, s
? Alttiengesenschaft.
T. 1921 fand Neuwahl des
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn, und Verluftrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern überein stimmend befunden.
Segebade⸗