1921 / 209 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Mechanische Segeltuch weberei Wilden sels .⸗G. Wildensels i. Ea.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Freitag, den 30. September d. J., Vorm. 11 Uhr, im Gasthaus zum Stern, Wildenfels, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: . 1. Berichterstattung über das Geschäfts⸗ jahr, unter Vorlegung der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung. 2. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. . 3. Beschluß über Gewährung einer Ver ö. an den Aussichtsrat und seine Tätigkeit.

4. Aufsichtsratswabl.

Zur Teilnahme an, de sammlung ist jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, e n g, Stimm berechtigt find diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien gemäß 8 21 des Statuts in der Generalversammlung vorlegen.

Wildenfels, den 3. September 1921.

Der Aufsichtsrat. H. Hartdegen. (61892

der Generalver⸗

los) n ;

König Friedrich August⸗Hütte.

Die Yfticnäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 23. September 1921, 11 Uhr Vor⸗ mittags, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank in Dresden, König-Jo⸗ bann-⸗Straße 3, abzuhaltenden außter⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung; 1. Abänderung des Gesellschaftsvertrags in folgenden Punkten: .

Streichung der Ziffer 4 in 5 10.

Abänderung der sS§S 11 und 12, be⸗ treffend den Vorstand der Gesellschaft, seine Zusammensetzung, Bestellung und die ihn betreffenden Anstellungs⸗ verträge.

Abänderung von § 13, betreffend die Geschäftsführung des Vorstands.

Abänderung von 8 15, betreffend

usammenfetzung und Wahl des Auf— ichts rats.

Abänderung von 16 Abs. und, betreffend Sitzungen des Aussichtsratk.

Abänderung von §z 17, betreffend Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats.

Abänderung von § 18, betreffend Rechte und Pflichten des Aussichtsrats.

Abänderung von 5 19, betreffend Uebertragung der Befugnis des Auf⸗ sichtsrats.

Abänderung von 8 22, betreffend , der Generalversamm⸗

ngen.

Abänderung von § 23, betreffend Voraussetzung zur Teilnahme an den Generalversammlungen.

Abänderung von 3 26, betreffend Zuständigkeit der Generalversamm⸗ lungen.

Abänderung von § 27, betreffend Beschlußfähigkeit der Generalver⸗ sammlungen.

Abänderung von § 285, betreffend Art und Weise der Abstimmung in den , , , .

Abänderung von 5 29, betreffend das über die Verhandlungen in den Generalversammlungen aufzuneh⸗ mende Protokoll.

Abänderung von 5 31, betreffend die bei Ablauf eines Geschäftsjahrs aufzunehmende Inventur und Bilanz.

Abänderung von 8 32 Absatz 3 Ziffer 2, betreffend Verteilung des Reingewinns.

Abänderung von 5 33, betreffend den gesetzlichen Reservefonds.

Abänderung von 5 34, betreffend ,, und Liquidation der Ge⸗ ellschaft.

.. igung des Aufsichtsrats zu lenderungen des Gesellschafts⸗ r Lie nur seine Fassung und . mnmernfolge der Paragraphen bei rer fen. Gemäß 5 23 unsereg Statuts erfolgt die Legitimation zur Teilnahme an der auptpersammlung durch Vorzeigung der ktien. Depositenscheine über Aktien, die bei der Gesellschaft oder bei einer öffent⸗ lichen Behörde, bei einem Notar oder bei der Dresdner Bank in Dresden me,. sind, berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie lauten, ebenfalls zur Teilnahme an der Hauptversammlung. Dresden, den 5. September 1921. Der Aufsichtsrat. Julius Alexander Wagner,

Meyer Kauffmann Textilwerke A. ⸗G. in Breslan.

Bekanntmachung. Die Aktionäre unserer Ln schaft er · lauben wir uns biermit zu der am 29. September 1921, Nachmittags 3 Uhr, in Breslau im Sitzungssaale der Bank für Handel und Industrie, Filiale Breslau, vormals Breslauer Dis⸗ conto⸗Bank, Ring 30, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen. Tagesordnung:; 1. Erhöhung des Grundkapitals um 10 0900 000 durch Ausgabe von 10 900 Vorzugsaktien mit einfachem Stimmrecht. r n des Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Festsetzung der Ausgabebedingungen. 2. Abänderung des Gesellschaftsvertrags: 3 5. (Höhe des Grundkapitals) s 31 (Stimmrecht). 42 (Gewinnver⸗ teilung), §5 44 (Liquidation).

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, 2 ihre Aktien bis spätestens Sonn⸗ abend, den 4. September,

in Breslau: bei der Bank für Handel und In⸗ duftrie Filiale Breslau oder bei der Dresdner Bank Filiale Breslau oder in Berlin: bei der Bank für Sandel und In⸗ dustrie oder bei der Dresdner Bank oder bei dem Bankhause R. Selfft C Cv. oder

; in Tannhausen i. Schl.: bei der Gesellschaftskafse

während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann auch bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar erfolgen; in diesen Fällen Ii die die Hinter ien nachweisende Bescheinigung der betreffenden binnen obiger Frist der Gesellschaft oder einer der genannten Hinterlegungsstellen eingereicht werden.

Breslau, den 5. September 1921. Der Aufsichtsrat der Meyer Kauffmann Teztilwerke A. G.

Otto Schweitzer.

(61662

Y Niederlassung ꝛc. von Nechts an wälten.

61653 In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 2. Sep⸗ tember 1921 unter Nr. 602 eingetragen: der Rechtsanwalt Dr. Alfred Wiener in Berlin NW. 6, Albrechtstraße 16. Berlin, den 2. Seytember 1921. Der Kammergerichtspraͤsident.

61917 . Der Rechtsanwalt Gerhard Drehzer, hier, ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem

I. September 1921 in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen. Amtsgericht Insterburg.

.

In die Liste der beim hiesigen Amte, ,. zugelassenen Rechtsanwälte ist jeute der Rechtsanwalt Kurt Czacha⸗ rowski, welcher hier seinen Wohnsitz hat, eingetragen.

sterode, Ostpr., den 29. August 1921.

Das Amtsgericht.

10) Verschiedene BVekanntmachungen.

619099] Bekanntmachung. Hierdurch machen wir bekannt, daß die Gesellschaft zur Fördernng des Fischkleinhandels m. b. S., Berlin, aufgelöst ist, und die Unterzeichneten zu Liqusdatoren bestellt sind. Wir fordern gleichzeitig die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich 6 melden. Das Geschäfttz⸗ lokal der Gesellschaft befindet sich Berlin W. 8, Behrenstraße 65. Berlin, den 6. September 1921.

Die Liquidatoren:

Stelle .

ls iso

hiesigen Amtsgericht zugelassen und am f

60613 Gxpera Import und Exhort⸗ Geselischaft mit beschränkter Saftung 3u Berlin. . Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. April 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Unterzeichnete bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, fich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Berlin, den 31. August 1921. Der Liquidator: W. Münzner, Berlin W. 9, Potsdamer Straße 124.

õosgo] .

Ostd. Fliegen fänger⸗Fabrik, Bonig⸗ mund“ G. im. b. S. Die Ges. ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Kaufmann Th. Chudy, Breslau 2. Eventuelle Forderungen find bei diesem anzumelden.

õ9l 16

Die Südhannoversche Judnstrie⸗ K vSandelsgesellschaft m. b. S., Northeim, ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft wollen ihre Ansprüche unverzüglich beim unterzeichneten Liquidator geltend machen. ; Hermann Schiefer, beeidigter Bücher⸗

revisor, Northeim (Gann. ).

b6 851] Aufforderung.

Die Verkaufsstelle der vereinigten Ziegeleien G. m. b. S. zu Dülten ist am 29. Juli 1921 aufgelöst und in Liquidation getreten.

Zum Liquidator ist der Architekt Rudolf Gormanns in Dülken ernannt. Gläu⸗ i. der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Dülken, den 15. August 1921.

Verkaufsstelle der ,, e.

Ziegeleien G. m. b. S. in Siqu.

Rud. Gormanns.

60907

Unfere Gesellschaft ift auf⸗ gelöst.

Etwaige Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen bei dem

Liquidator Emil Struve, Kiel, Holtenauer Straße 129,

anzumelden.

A. B. C. Schriftlampen Ges. m. b. H. in Liquidation.

Emil Struve.

67730)

Unsere Gesellschaft ist laut Gesellschafter⸗

beschluß vom 20. dv. M. in Liquidation

getreten. Die Gläubiger werden hiermit

aufgefordert, sich zu melden.

Lüdenscheid, den 22. August 1921.

Lüdenscheider Ziegelwerk, G. m. b. S.

Jul. Funcke.

Die Firma Rheinische Werk⸗ tätten für Motorsport G. m. b. S. in Düsseldorf ist in Liquidation , Etwaige Gläubiger wollen hre Forderungen bei dem Unter⸗ zeichnelen geltend machen.

Der Liquidator: E. Oxenfort, Düsseldorf, Andreasstraße 2.

59115) Bekanntmachung.

Die Firma Carbidhandelsgesell⸗ ee. m. b. S. in Nürnberg ist auf⸗ gelöst.

Etwaige Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.

Nürnberg, den 27. August 1921. Carbidhandelsgesellschaft m. b. S. in Liguidation.

Der Liquidator:

Paul Schwellnus.

60 lõd]

Die Firma Kaufmann K Schwarz G. m. b. S., Berlin * Salensee, Seesener Straße 30, ist durch Beschluß der Gesellschafler vom 14. Juni 1921 aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der Dipl⸗Ing. Paul Peisach Kaufmann, Charlottenburg, Windscheidstraße 32. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator an⸗

Burmeist er. Alexander.

zumelden.

(612906)

Vorsitzender.

i.

(60517

Eier⸗Zweckverband⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung

. 3

Die

ist mit Beschluß vom 23. Mai 1921 aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der⸗

selben zu melden.

Gustav

ö * r. 2 4

6 ,

Die Liquidatoren: Simon.

.

Die Hamburg⸗Altonaer Licht⸗ und Maschinenbau⸗Ges.

m. b. H., Hamburg, ist aufgelöst. werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderung einzureichen.

Der Liquidator: Franz Sippel, Hamburg 9.

August Reichard.

, 1 ,, 759

Etwaige Gläubiger

Guthaben bei Banken

. Vertrag bon 1919/20 . Allgemeine Unkosten, Gehälter, Bürobedarf. Abschreibung auf Mobilien ꝛc.

. und deren Uebereinstimmung mit den ordnungsgemä Nandelsgen assenschaft Thüringen g. G, m. b. H. in

660i] I61912

Von der Firma Jacguier & Securius, hier, ist der Antrag gestellt worden, 4K 2000 000 neue Aktien der S. Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgießerei Aktien ⸗Ge⸗ sellschaft zu Berlin Nr. 6091 bis So0h zu je 1009 mit halber Dividendenberechtigung für das Ge⸗ schäftsjahr 1921 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Bersin, den 3. September 1921.

Nachm. 3 Uhr,

G. G. m. b. D.,

statt. ; Genehmigung der

Gesundung. Diverses

Am Mittwoch, den 14. Seyt. 1921, findet Generalver⸗ sammlung der Deut schen Sandels Bank

erlin⸗Schbg., im

Geschäftslokale, Berlin G., Brüderstr. 39 a, Tagesordnung:

Bilanz. Verlegung

Zulassungsstelle an der Börse i Berlin. Kopetz kv.

Aktiva.

660 schlusse .

Bon der Bank für Handel und In⸗ dustrie, hier. ist der Antrag gestellt worden, 45000 9009 neue Aktien der Hugo Schneider Aktiengesell⸗ chaft, Paunsdorf bei Leinzig Rr. 19 001-24 000 zu je A 1909 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 5. September 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

Postscheckkonto .

anderen schaften

Mitglieder Forderungen aus 61693

Von“ der Dresdner Bank, Flliale Stettin, ist beantragt worden:

2 260 000 4 Aktien der Bohrisch Brauerei Conrad Brennerei Akt. Ges. zu Stettin, Nr. 1 -= 2200 über je K 1009,

zum Handel und zur Notiz an der Stettiner Börse zuzulassen.

Stettin, den 31. August 1921.

Die Zulaffungsstelle an der Börse Stettin.

Rücklage

Mitgliederzahl Ende 1919. 17 an, ,

han, .

Kassenbestand am Jahres⸗

Bankguthaben...

Reschaftzguthaben bei , Genossen⸗

Geldwerte Drucksachen

Ges , . der

laufender Rechnung.

Sonderrũckiage . Summe... mithin: Gewinn..

1487

138 927 338 99

100 112 15000

des Sitzes der Genossenschast. Statuten. änderung. Abschreihen aller Anteile zwecks

Bllang am l. März 1921.

88 1 100

135 44 133

8900

138 902 807 4869 13236

138 9298513 14 324

Geschãfts⸗ Haftsumme guthaben 46

8 800

39 13 2

2 39

Ende 1220. 18 mithin mehr gin 1919.

n Gri k l, Vorsitzender.

(59118) ;

Die G. m. b. H. „Rolofs Spitzen ˖ Manufaktur G. m. b. H.“ ist durch Beschluß vom 26. August 1821 auf⸗ elöst. Liquidator ist Kaufmann Otto Rolofs in Elberfeld. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ch bei diesem zu melden.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

nossen 89 000 .

W. S

81

u lze.

88

1 100

esamtbetrag der Haftsumme aller Ge⸗ (60038

8 900

Cassel, den 31. August 1921.

Neichsverkehrsbank.

Eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Saftpflicht.

Groß 2.

der Wirtschaftsgenossenschaft eichsvereinigung ehemaliger gtriegsgefangener zu Gelsenkirchen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung vom 1. Juli 1929 bis 31. Dezember 1920.

w

genossenschaften.

60520 : Bilanz am 31. Dezember 1920.

&

1. 2. 3.

4. Einnahme aus

Vermögen. Geschäftsguthaben bei Ge⸗ nossenschaften

Inventar .. Bodenwert .. Bürgschaft .. Schuldbuch ..

I. Einnahme. Einnahme aus Waren.. Einnahme aus Eintrittsg. . Einnahme aus Zinsen nteilen..

II. Ausgabe. 1. Ausg. f. Warenrechn. .. 2. Ausg. f. Allgem. Un 3. Barbestand .;. ,,.

kosten .

M.

65 118 6750

1ol 14486

84 469

76 405 3476 4587

S4 469

Telephonguthaben

Verlust .... 312435

H

Aktiva. An Warenbestand. Barbestand .. Außenstände .. Anteile Berlin.

le 311

2378 S72 164

320 500 69 765 40 4079449

130560251 *

Zahl der Genossen am Tage der Gründung 18, Zugang 3, Abgang 3, Zahl am 31. Dezember 1920 18.

Malchiner Torsverwertung

e. G. m. b. H. zu Galem. P. Voß. Aug. Ehlers. H. Brunswig.

88

Ge⸗

Betriebsschulden. ....

Gewinn 5

mann.

P. Knebel.

Mtp.

13 928 4587 310

200

20917

14480 2386 4051

2377

Gelsenkirchen, den 1. Mai 1921. Stier id ichs, Reiz Friedri artwig. Jos. Reich⸗ Jos. Win kels.

Begasse. Der Vorstand. J. Ludwikowski.

Ca sp. 59735

e.

60421 ö. Bilanzkonto.

Getreide handelsgenossenschaft Thüringen, G. m. b. H., Weimar

Konto der Genossen . ; Stamm kapitalkonto.

Kassakonto.·.... Kontokorrentk onto. Mohilienkonto .. Teleyhonkonto .. Wechselkonto. .. Kautions konto .. Produktenmarktkonto aferbezugsscheinkonto .. inn und Verlustkonto

52

d 6 29

9 9 2 8 5 22 9 0 9 9 0 9 2 2 9 2 22 9 2 2 2 9 2 2 o r o 9 9 0 9 98 d 9 9 0 0 0 0 9 o o o 9 90 9 0 8 d 0 0 9 9 2 0 9 9 9 0 2

422 980 186 786 1698

11 600 2266

15 55 =

46 656

12 632

Gewinn und Verlustrechnung.

696 172

66 696 172

66

, . . omm. Gebühren und sonstige Einnahmen. Vortrag auf neue Rechnung....

240 999 4230

857

82

4509 240 633

Weimar, den 30. Jun 1921. 9 Haake. Hugo Umbreit. Dle R

eimar, den 16. 9 i 1921. 6. Bt „BVuhm, vereid. errex ; . der Genossen am 1. ,

.

246 225

aa! Rich. Schmundt. C. Förstel. ichtigkeit der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ ,,, geführten Büchern der Getreide⸗ eimar bescheinige ich hiermit.

a e Gf hir . nzugetreten sind im Geschästsjahr 1920/1921.

ausgetreten sind im Geschäftziahr ,, Bestand am 30. Juni 192!ß ..... . . 101

94

3

245 225

1

7

e, , w,

Srste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

n Deut ichen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 209. Berlin, Mittwoch, den 7. September 1921

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch all i i 7bhbof urch ö ; e Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelsregister für das D Re int Der GSezugsprei k. . 6 die Geschäftzstelle des Reichs. und Staatzanjeigers, Sr. 13, Wüheim⸗ betrãgt . f. d. i , 2 . n, . 9 3. 2

5 gespalt. Einheitszeile . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.

K—

Vom „entral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 209 A, 2098 und 2096 ausgegeben. wer Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ma

9 Handelsregister.

Aachen. .

In das Hanhelgregister wurde peute zie Firma „Wilheim Frings“ in Rachen und alg deren Inhaber der Zi- garrenfabrikant Wilhelm Frings daselbst lingetragen. Geschäftszweig;:; Zigarren . sowie Großhandlung in Roh und

Aschaffenburg. (bod lz „Bayerische Landmaschinenfabri Aktie ngesellschaft! in Miltenberg. Das Vorstandsmitglied August Wolf ist 6 en, Als weiteres Vorstands a . ans Raab, Diplom⸗ Bär . Bergreen, Berlin: i iltenberg. irma lautet jetzt Hugo Bär. Der bis⸗ , , den 29. August 1921. 6 r e te Hugo Bär ist allei⸗ Das Amtsgericht Registergericht. niger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗

ö el 9 . Bei Nr. 52953 Aschaffenbnr bol Paul

K, . tülser ohr in enburg. bisherige Gesellschafter Paul Fle i Aa ,. ,. ö Der Gesellschafter 3 Mohr se. ir g e ö mtsgeri A kaffe en . . und die

offene Handelsgesellscha . IMUtena, West. . bod od] gelöst. . des , Am 31. August 1921 ist in unser Han⸗ ö. fts ist nunmehr der bisherige Gesell⸗

a a

Gebr. Bertram, Berlin: Der Kauf mann Emil Kaiser ist in das Geschäft als 6 . ö . ö. en. ene Handelsgesellschaft sei

em 1. Juli 1920. 6. Nr. ke ie

aktien über je 1000 , die seit 1. April 1921 gleichgewim anteilsberechtigt n Bei Nr. 7168 Vereinigte Ma⸗ gnesia Co. und Ernst Hildebrandt Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Berlin ⸗Pankow. Die Aktionärver⸗ versammlung vom 4. Mai 1921 hat ge= nehmigt den Vertrag vom 13. Juni 1921, kee regen ge gf gn n, das Ver⸗ ö mögen der Gesellscha 8 Ganzes au ei Nr. 47 033 Seidel Lindner, die Ines fi aft in Niere,. ö Berlin Wilmersdorf: Der Kaufmann Firma J. Schwarz Alan j aft Carl Uhlendorf ist aus der Gesellschaft gegen Gewährung von Aktien dieser l ausgeschieden. Bei Nr. 50 135 Otto if ef die übertragene Gesellschaft ist

aufgelöst; die Liquidation ist ausge⸗

N Neuhaus, Berlin: Se. Handels len die Firma ist gelöscht. Bei r. 8941

ilch seit dem 1. Oktober 192. er Kaufmann Kurt Mannheimer, aftpflichwerband ver Deutschen isen⸗ und Stahl⸗In⸗

Berlin, ist in das . als persön · t dustrie, Versicherungsverein auf

lich haftender Gesellschafthr eingetreten. Die Prokura des Kurt Mannhel mer ist Gegenfeitigkeit. auptniederlassung Saarbrücken, gan ,,. ung

. ö. 4 . 1 .

egenberg, erlin⸗ Enverg: Berlin: Die Niederlassung in Berlin, Die Firma lgutzt, ietzt; Wilhelm guch in Fiir en,. at nicht , Regenberg. Inhaber jezt: Wilhelm Merkmale einer Zweigniederlaffung und eng, . 9 . ist 3 ͤ . wieder gelöscht. berg ist erlsschen. Ver inna. Regen V ö , irn che mn e

iller, geb. Lüdecke, ist erloschen. Bei r. 531 845 Julius Maier, Berlin: Die Firma lautet jetzt:; Julius Maier M Co. Herrenwäsche fabrik. Offene andelsgesellschaft seit dem 1. e. 1921. er Kaufmann Max Maier, Charlgtten burg, ist in das Geschäft als persönlich . 8 ter eingetreten. Die

le. Die Prokura der Charlgite l

*igfchrikaten. Geschäftsräume: Ru⸗ rokura des Max Maier ist erloschen.

olfstraße 53 /õh 3 alleiniger. Inhaber der Die Ge⸗ sellschaft ist cusfelost Bei Nr. ] 678 Grüttner Lütgert, Berlin⸗ Friedenau: Der bisherige Gesell⸗ chafter Mechanikermeister Gerhard zrüttner ist alleiniger Inhaber der irmg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ei Nr, 4 8236 Otto Hoppe, i os. Neukölln: Der Kaufmann Otto . sen,, Neukölln, ist in das Geschäft als per önlich haften er Gesellschafter ein⸗ getreten Zur Vertretung der Firma ist nur der Gesellschafter Stto Hoppe sen. ermächtigt. Der Gesellschafter Otto Hoppe ist aus der ellschaft aus⸗ geschieden. Bei Nr. 36 176 Reimar Bobbing, Berlin: Gesamtprokuristen derart, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem der vertretungsberech⸗ tigten Gesellschafter zur Vertretu der Gesellschaft fen n, ist, sind: Paul von Bartenwerffer, otsdam, un aul Scholz, Lichtenrade. Bei Rr, 36 936 Dr. Franz Bial, Berlin ⸗Zehlen⸗ dorf: Die Firma lautet jetzt: Dr. Franz

belsregister B unter Nr. 101 eingetragen: ter Tobias Müller, Kau ̃ Riaschinenfabrit Vorster Gesell⸗ ö, n. mit beschränkter Haftung,

erdohl. Gegenstand des Unternehmens der Fortbetrieb des bisher unter der

ffenburg, der es unter Aenderung der . in „Tobias Müller“ fort⸗ reibt. Aschaffenburg, den 31. August 1921. Das Amtẽgericht = Seeg ister gericht

Ane, Erzgeb. (60915 Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ ah ech worden: 1. Am 23. Juli 1921 auf. Blatt 577, Ir m, gt , , derstellun in⸗ Aue betr., daß die e 6 . aller Art. die mit diesem Geschäft und der Ge . ce if fre ireft oder indirekt zusammenbängen. Die Bernhard Wachter ausgeschieden ist und Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen daß die Firma künftig lautet Moritz snterneh mungen, deren Geschäftzbetriebe 8 5 betreffen, welche von der Ge 2. Am 17. August 1921 auf Blatt 56e,

irma B. u. H. Vorster zu Hagen. be

. , . 6

keilen für Maschinen in Zucerfabriken

aler Art sowie der Fortbelreb des Fa.

tikationsaeschäftes H. Hillebrand in 1 Deutscher Gasmerke,

; . wert ; .

assung Berlin:; Prokurist: Paul zum

Roth * Junius vormals August Banfen in Frankfurt a. 9 .

Roth. Sitz; Hagen mit Zweignieder. mächtigt, in. Gemeinschaft mit einem

3 Berlin; Die hiesige Zweignieder. Vorstanbsmitglied: oder einem anderen t

berg, geb. Kasch, Berlin Lichtenberg, ist . g 1 ght de

r

rdohl, das diese Zubehörteile für

Zuckerfabriken fabriziert. Ferner auch der Einzelprokurg erteilt. Bei Nr.

ertrieb und die Herstellung von Gegen

laffung ist zur selbständigen Hauptnieder⸗ ; ;

laffung ig Die Gesellschaft ist. quf⸗ ,. ö l r Taferl fer

h., Der bisherige ellschafte Metallwarenfabrik Arthur Krupp zalter Roth ist 3 en. A. ⸗G. Niederlage Berlin: Gemäß irma. Bei Nr. ; dem d ährt ;

Ile hre. Berlin: Inhaber jetzt: Jacob ele ge sehr ö * fut * ö . sien, . Eging, hn aht das,. Senndkap tal, um i * h ö ä . , 20 009 Kronen ö. ö 5

x n

ö. erling, 6 30 O09 6560 Kronen. ie Berlin, den 30. August 1931. ie,, nnn, n . de Amtsgericht Berlin⸗Mihte. Abteilu ;

sellschaft nach ihrem Gesellschaftsvertrage die Firma Willy Wickmann in Aue betr. Der Sitz der Firma ist nach Schneeberg verlegt worden.

3. Am 29, August 1921 auf Blatt 580 die Firma Curt Rei i in Aue, h

und als . der Kaufmann Emil j ir, Reißmann 3 n Angegebener final a3 6 Ihm Gee ; Handel mit Lebens, and tf ut abt, Verimn ge edr his seiße⸗

61 j Inhaber jetzt: Oskar Geßner, Kaufmann, fünt. , , , d, . richsfelde. NUebergang anten Bambe ssooisl in dem Betriebe des Geschäfts begrün

8.

erdohl, bestellt. Wenn mehrere Ge⸗

Izgręa: a! deten Forderungen und Verhindlichkeiten . ,,, , a fh . bei dem Erwerbe des Geschäfts durch shaftgführer besteilt sind. ist jeder für fich . 13. zur Vertretung der Gesellschaft be⸗

rgestellt oder vertriehen werden dürfen. seder Form zu beteiligen, auch Zweig. Agenturen überall

niederlassungen oder Das

. 1

der Aktionärversammlung vom tember 1920 weiter beschlossene Abände⸗

rung der Satzung. Als nicht einzutragen 0921]

KRęerlin. wird veröffentlicht: Auf diese Grund⸗ 8 unfer Handelsregister k kapitalgerhöhung werden ausgegeben t heute eingetragen worden; i

ö 1000 Stück je auf den Inhaber und über Nr. 260 Brauerei nigstadt Aktien⸗

en⸗ 200 Kronen lautende Aktien e Nenn⸗ Gesellschaft mit dem Sige in Berlin: betrag. Das gesamte Grundkapital zer Die am 10. Januar 1 beschlossene

. losser Eh nunmehr in 8 000 Stück je auf den Herabsetzung des Grundkapitals ist in Inhaber und über 200 Kronen lautende Höhe von 2965 700 M erfolgt; gemä

er ö nm 9 di its durchgeführten Beschluß jetzt aus mindesten „höchsten it⸗ . 3. e g Carsch e Gres, Berlin:; Die fiele ib e ng. 6. ist das Grund⸗ i, Bei Nr. 15 057 Nordstern Gesellschaft ist qufgelöst. Die Firma ist kahitak um V6 700 6 wieder erhöht und Trang port -Versicherungs⸗⸗Actien⸗ séorrn Tiofchen. GBei Ur; co Css Telit zelrägt wieder s o So , s kickt das Sandelsregister. 5 sisch . Cos Berlin; Die Gesell, eingelragen, wird beräffentlicht; Auf diese

. .

md u

ja. skar Geßner ausgeschlossen. Bei ö .

I. Der Sitz der Gesellschaft ist von Hagen nach Werdohl ö. estf.).

mann Leo Do Bamberg ist Proku triebsgesellschaft K. W. Jacoby . ö i i tn Eo., Neukölln: Die gin ist bon Amtsgericht Altena

Mtena, Westt. LSMᷣlol In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 370 bei der Firma Her⸗ mann Kämpfer & Cie., Komm andit⸗ gesellschaft, Altena, heute eingetragen: Dem Kaufmann Wilbelm Kunwmann Dagen J. W. ist Prokura erteilt. Der aufmann und rikant rmann ,. ist aus der Gesellschaft ausge

chieden. . Altena, den 1. September 1921. Das Amtsgericht.

Anklam. . ; lboo li Im Handelsregister A Nr. 171 ist bei . Rudolf Brzylutzki eingetragen:

Gesellschaft mit dem Sitze in Berxlin⸗ Schöneberg: Kaufmann Oswald Mar⸗ tin in ö ist nicht Vor k der Gesellschaft Bei r. 18 588 Braunkohlen⸗Produkte Attiengesellschaft: Gemäß Bes⸗ ß der Generalversammlung vom 15. Juli 1921 ist Gegenstand des Unternehmens die wissenschaftliche Bearbeitung von . zur Gewinnung, Verarbeitung und Veredlung von Braunkohle und an—⸗ deren , i, sowie deren rodukten, Erwerb und Verwaltung von etrieben, die gleichen und ähnlichen Zwecken sowie dem Verkauf der ge⸗ wonnenen Produkte dienen, die Beteili= ung an derartigen Unternzhmungen und ereinigung mit soschen, eteiligung an Fabrikalions⸗ und Handelsgeschäften vor enannter, und benachbarter. Gebiete. erner die in derselben Versammlung weiter beschloßsene Abänderung der Satzung. Die Mitglieder des Vorstandes werden durch den Aufsichtsrat bestellt, dem auch der Widerruf der Bestellung obliegt. Bei Nr. 18962 Inter⸗ nationale Industrie⸗ und Handels⸗ bank Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Berlin: Bie Prokura des Waldemar Schlesinger ist erloschen. Berlin, den 39. August 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

er lin. ; 60918 In un ser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 21 595. Radio⸗ ylon Cr e e , Gefen chaft mit be⸗ chränkter Haftung. itz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist di Ausnutzung und der Vertrieb eines aut einer Verbindung von Cellon oder ähn- licher Substanzen und radioaktiver Sub⸗ stanz zu therapeutischen Zweden 8. Efstẽ ten Radiorylon! genannten . likels beziehungsweise von en aus der gleichen bindung hergestellten ien, ee in l fen ,, Slammtkapital: 209 000 S. Häfts ˖ führer. r r Georg Glanz rlin. Die Gesells ist

000 eine Ge mit beschränkter dar

Bered ort.

.

1. in 1921.

Wittkamp (C Bittig in Geesthacht.

Die offene ,, chaft ist . ir

chaft ist aufgelöst; Hie irma, ist er; Grundkapitalserhöhun werden aus J , 1 3 2 97 z über

inf . ist aufgelöst. ie Firma ist ho . . zum ie i ee. e eri, d r lt ge, rie ere, wi , e Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abieikung 0 Berlin! Gema dem schon durchgeführ ,,,, ten Beschluß der gGeneralpzrso n n hend

vom 35. Juli 1921 ist das Grundkapital

Rorlin. 60920] . 1 j i 13 050 000 M erhöht und betrräg n das Handelsregister Abteilung A 6 h d , Fer die ins ber.

nee un e ist heute eingetragen worden; a , .

In unfer Handelsregister A ist heute Carl Spillmann . Eo. Technis J i : schlossenen Satzungsänderungen. Als eingetragen wöͤrden: J. 5h 6. Gott, Hüro, Berlin. fene Handel ggeself r . un, an a

ried Frost . Ed., Berlin. Persönlich schaft seit dem 1. Juli 1921. ell⸗ z ö ö . ; . ̃ t: Grundkapitalserhõhung aftende on . Die Fabrikanten ee find: Karl Dams, Ingenieur, ,, , Eri ö auf den Inhaber

Das Geschäft wird von dem früheren Gefellschafter Kaufmann Carl John Witt. kamp in Geesthacht unter Uebernahme von win 5 a ö. a der Firma n amp fortgesetzt. Amtsgericht in Ker ed orf.

irma ist in Rudolf Rub ach geändert.

amilienname des , , , ist in Rubach geändert. Amtsgericht Anklam, den 23. August 1921.

Gottfried Frost, Pinkus . ö. und über je Jog M0 lautende Aktlen, die

ö, e g 9. H August 6 dem 4. Juli 1921 gewinnanteils⸗ 921. . rtretung der Gesellschaft ist erechtigt sind, ausgegeben. Von diesen der Fabrikant Gottfried Frost er⸗ Arttien werden 46 6905 Stück a.

igt. eu⸗ trage von 115 vom Hundert, ä 2 ,,, n . Betrage von 15 vom Hundert aus⸗

i eben. Das gesetzliche Bezugsrecht der Nr te n Denn, ö . ausge mn . rlin. - rundkapita ö nunmehr

. e ft. 89 4 ö J über *

i in, i = Mt. on der Eintragung aus

Dem Georg Simolke, Berlin, ist Pro ,,, i 14

Statuts beschlossene Uebertragung von

Ben gr e r Aufsichts ratsmitgl ieder. i

Apolda. . 6ool2] In unser Handelsreaister Ableilung A st heute eingetragen worden; L. unter z 357 bei der Firma Carl . Apolda; Die Firma erloschen. ö Il. unter r. 673 bei der Firma Ern t F. Biechele, Apolda: Der Kaufmann Furt Carl Handke in Apolda ist in das Heschäft als perfönlich haftender Gesell schafter eingetreten. Die dadurch begrün- dete offene Sandelsaesellschat bat am S8. Juli 1921 begonnen. . der e auf ·

ff. unter Nr. 710 bei Der Münzel in

Walter Rehfe, Apolda:

e e in ee nn, fn, olda ist in a i

baftender Ilsch eingetreten. Die rlin Wilmersdorf. Bet Nr. 58 163

3 e, w, . Han del ggesell · uihal, Charlottenburg:

5 1821 begonnen. *. pd Des Harry Beyer ist er. Htg enn . in: Re mn loschen. Bei 5! ße de,

nzel. Ubolin⸗Apfelbera, Der V : s i uwelier Wilhelm Stanke, Berlin, ist Henn * *, enen, F. 3 9 das Geschäͤft als persönlich haftender . ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ ; 1e fig rf ff n Gen g e V. 6 Nr. 790 die Firma . * 6 attner Co.,

mit Nr. 59h 664. Amanda Sch Dr abe r fs li n. e lh mann, Kauffrau, Berlin. Taubniann . Schleß, Königsberg 1. Pr. mit Zweigniederlassung in Charlottenburg. Inhaber: Hermann Tauhmann, Kaufmann, Königsberg i. Pr. i. Franziska. Taubmann, geb. olovssezyk Königsberg. i. Pr. Bei Nr. 3 Lindol⸗Gesellschaft Linde K Linde, Berlin: Die . h. ist aufgelöst. Der bisherige 31 fter ö Linde ist alleiniger Inhaber der i i Nr. 58 645

.

mund ß Siegmund Falken feld, Kaufmann,

fura erteilt. NRr. Hg O14. Dr. Apt Co., Berlin. ele e, ter sind: Dr. Friß Werner Apt, Apotheker, Berlin, und Mar Apt, Kaufmann, Charlotten⸗ burg. ene Handelsgesellscha . dem 15. August 1821. Nr, 58 O53. artin Bukofzer Berlin ⸗Wilmers dorf. In⸗ aber: Martin Bukofzer, in

r. 2525 utsche Samoa Gesellschaft mit dem Sitze in Berlin; Pflanzungsdirekkor Richarx Marggraff irma. Bei Nr. n⸗ und in rlin Wilmersdorf ist noch zum Fir fin dsh ei FSeinrich Weigand, Vorstandsmitgliede bestellt und ermäch⸗ Berlin: Die . lautet jetzt: Bein⸗ tigt, selbständig die Gesellschaft zu ver⸗ rich Weigand. Bei hin 55 IZ39 treten. Bei Nr. 3050 onzell⸗ Steinhaus . Schulz, Berlin; Die stoff und Papierfabriken Attien⸗

irma lautet jetzts Albert Steinhaus. Hier bet mit dem Siße in Berlin: ö Gesellschaft ist elo Der bit mäß dem schon durchgeführten Be⸗ Herige Gefellschafter Albert. Steinhaus ist ü der Generalbersammlung vom alleiniger Inhaber der Firma. = Bei 20. Juni 1921 ist das Grundkapital um Nr 57 33 Lüdecke C Hiller, Berlin: 13 O90 1 erhöht und beträgt jetzt Dffene Handel sgesellschaft seit dem 30 900 00 . Als nicht einzutragen J. August 1921. ö fe. i ö . die ,. Alfred linger, Kaufmann, erlin⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben

ö f 13 090 3 über je 1000 ,

ankom. F Kaufmann, , in⸗Wilmersdorf. Der Nebergan die seit ril 1921 am inn teil- na w . ; . Nennwert. Das gesetzliche ellschaftẽ ˖

der i iebe des Geschäfts be nen. um Hr gr ; . 1 Be , der Aktionäre ift aus. vertrag ist am 9. Janugr,. 22. Januar,

i

Grasfhoff r Mnlauft, Mpolda d als aber Berlin: Der Gesells fter Erich Hecker , a n 5 Anlauft in . ausgeschieden. =

Apoida, den 1. Seytember 1921. ; . ö elf. ZI Juli 15621 einschließlich begründeten 7 ö 1 ist ans · zerfã haber · Ms nicht ein

ist aus der Gesellscha sda. ner Geschäftszweig: ö Veri ö t A. Grasihof Garnberkretungen. 2 , n, . 63 ᷣᷓ. Verbindlichkeiten und. der bis. zum an Das gesamte Grundkapital 21. Juli und d t 1921 n acer, ü ĩ f j ist aus geschlossen. 9 ; n 9. Mugun 1 4 * mien ubs keis , üer mn. we. e de. , , n, i me, n r . dee de er li

. ] 8 *

51