BSandel und Gewerbe. Heute fand kein Börsenverke hr statt.
— * Telegraphische Auszahlung.
8. Seytember 7. September Geld 64 Geld 6. 3056, 990 3063,19 2957,00 2963, 734 35 735,38 Nb6325 764, 78 1266,20 1268,89 1216, 25 1743, 5 1746,75 1638,35 2112,15
2107, SS 129, 90
135, 85 453605 452 35 363, id 353 35 S7 ib 9735 Ih 360. Ib . 6 1658, 95 1701,75
1251, 36
1255, 75
Amsterdam Rotterdam Brüssel und Antwerpen Christiania. . Kopenhagen... e, . und Gothen⸗ . ö Delsingfors . me, n,, . New Jork .. baris. . Schweiz. . Spanien.. Wien (altes. Wien (Dtsch.⸗Oesterr.) abgestemp. . i Vd, Bulgarien.. k ö
1223,75
1033 ig 37 11535 116, 15 zz, e, 3
283 112,69 22,27
— — 86 — 4
Ausländische Banknoten vom 8. September.
Geld Brief 96,75 96, 60 733,75 1746,75 362, —
Amerikanische Banknoten 1000—5 Doll... 6. 2 und 1 Doll. .. Belgische
für 100 6. . Dãn sche für lo Ir... Englische 9 (10Oσ –-500 æ2strl. . trl. u. darunter 6 . J
Französische
ollandische Italienische Norwegische Oesterreichische
9 2 —— — 2 ——
alte . Fr; alte 6 - 106 Kr.). neue (1000 Kr.) .. neue (10 u. 100 Kr.) hoo u. 1000 Let. unter 500 Lei
für 100 Kr. .. Schweizer , Spanische ö
Tschecho⸗ sow. Staclgznot., nene 100 Kr. u. darüber; 26 ö. . 6 .
Rumãnis. che Schwedische
— Zur Verkehrslage im Ruhrrevier wird dem „W. T. B. gemeldet: Die betriebliche Lage im Ruhrbezirk war in der vergangenen Woche wie in den Vorwochen weiter günstig. Die
eranführung offener Wagen zur Ruhr aus dem gesamten Zu⸗ Khrungegebiet wurde so energisch betrieben, daß den Anfgrbe⸗ rungen fur Brennstoffe immer mehr genügt werden konnte. Aus⸗ 3. sind in den letzten Tagen nicht, mehr entstanden. uch die Gestellung offener agen für andere Güter konnte wesentlich verbessert werden. Dagegen waren die Be⸗ stände an gedeckten Wagen weiterhin so niedrig, daß kaum die dringendsten Bedürfnisse befriedigt werden konnten. Es jst zu hoffen, daß der Mangel bei anhaltend günstigen Beständen an offenen Wagen durch Heranzsehung solcher Wagen als Ersatz für fehlende gedeckte Wagen in nächster Zeit etwas gemildert werden kann. Für 3 Koks und Briletts wurden in der vergangenen Woche im arbeits- täglichen Durchschnitt einschließlich der nachträglich gestellten Wagen 20 538 (gerechnet zu je 10 h angefordert. ß t wurden arbests⸗ täglich durchschnittlich 20 2866 Wagen (Höchstgestellung am 31. August 20 465). Im gleichen Zeitraum deg Vorsahrs betrug die Durchschnittsgestellung 21 661 Wagen. Als Folge der günstigen Verkehrslage konnte erstmalig wieder von den Lagerbeständen auf den Zechen abgetragen werden. Am 3. September lagerten insgesamt 353 392 1 Brennstoffe auf den Zechen. Der Rheinwasserstand hat in der vergangenen Woche wiederum langsam abgenommen. Am 3. September zeigte der Kauber Pegel einen Stand von 1,30 m, in den letzten Tagen ist er wieder stärker gefallen, so daß die Unsicherbeik in der Abladung und die Scheu vor Wassertransport, somit auch die Zahl der g , slosen Kähne an der Ruhr noch weiter zunimmt. Infolge der Verhaͤltnisse ging in der letzten Zeit die schon geringe Umschlagsziffer in den Duisburg⸗Ruhrorter ö. fen noch weiter zurück. An den Kippern wurden im arbeitstäglichen Durchschnitt 20 160 (2947) t umgeschlagen. In den Zechenhäͤfen der Kanäle blieb die Leistung mit 26 418 t annahernd dieselbe wie in der Vorwoche.
= Seitens des Bundes der Eisenwaren⸗Greß⸗ händler Deutschlands e. V., Berlin W. 8, ist laut Meldung des W. T. B.“ der Aufschlag für eiserne Gußgeschirre und verzinkte Blechgeschirre, dem Vorgehen der Fabrikanten ent. sprechend, erhöht worden. Näheres teilt die Geschäftsstelle des obengenannten Bundes mit. Draht⸗
— Seitens der Vereinigung der und Drahtstift⸗ Großhändler Oeutschlands e. V., Berlin W. 8, sind laut Meldung des. W. T. B.“ mit sofortiger Wirkung die Preise für sämtliche Srahtmaterialien um netto 4 50 erhöht worden. Nähere Auskünfte erteilt die Geschäftsstelle der oben⸗ genannten Vereinigung.
— Der Aussichtsrat der Braunkohlen⸗ und Briket⸗ In du strie Actiengesellschaft in Berlin hat beschlossen, der Generalversammlung vorzuschlggen, nach Abschreibung bon 4 Millionen Mark auf die mit 4 Millionen Mark eingezahlten Vor⸗ zugsaktien 6 vh, auf die Stammaktien 16 vy auszuschuütten.
— Zwischen den Vorständen der Elektrische Licht⸗ und argfi. * re , n fre. t Berlin und dich zt w , für elektri che Anlagen Berlin wurde laut
eldung des. W. T. B. ein Pertrag vereinbart, demzufolge von Beginn des laufenden Geschäftsiahres an der gesamte Geschäftsbetrieb der Anlagegesellschaft für Rechnung der Clektrische Licht⸗ und Kraft- Anlageaktiengesellschaft geführt werden soll. Den Aktionären der Anlagegesellschaft wird eine Rente gewährt, welche der bei dem aleichen Nennbetrag von Licht und Kraftaktien in jedem Jahre aus⸗ geschütteten Dividende gleichkommt. Der Vertrag ist seltens jeder Gesellschaft von 5 zu 5 Jahren kündbar. Den Irn sl der An⸗ lage esellschaft soll daneben der Umtausch ihrer Aktien in Licht- und Kraftaktien derart angeboten werden, daß für jede Aktie der Anlage⸗ gesellschaft mit Dividendenschein für 19280 21 eine Licht⸗ und Kraft⸗ aktie mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1921 eingetauscht werden kann. Die , er zum 29. September einberufenen Generalv ersammlung der Elekfrische Licht! und Kraft⸗Anlagegesell⸗ schaft enthält außerdem auch die Ermächtigung des Vorstands zum Abschluß eines weiteren gemeinschaftlichen Vertrages mit einer anderen gleichfalls seit langem zum engsten Interessenkreis gehörigen Gesellschaft. Zur Durchführung diefer Absichten wird die Elektrische Licht, und Kraft⸗A1nlagegesellschaft ih Grundkapital um 10 Millionen Mark auf 70 Millionen Mark unter Ausschluß des Bezugsrechts erhöhen. Außerdem ist die Aus— e nen,. ö , Teil⸗
u erschreibungen zur Verstärkung der ĩ ᷣ . 9 Betriebsmittel
verein beträgt laut Meldung des W. T B. aus Essen nach Ver⸗ rechnung mit den interessengemeinschaftlichen Werken auf Grund der 6 . der Gesamtüberschuß einschließlich des Vortrags 18 899 535 4 und nach Abzug der Anleihezinsen von 1404 833 4 der Reingewinn 17 485 702 6. Der Hauptversammlung soll vor⸗
eschlagen werden, hieraus 16 v auf das voll eingezahlte Aktien⸗ apital von 72 Millionen Mark und 8 vH auf das zur Hälfte ein⸗ gezahlte Aktienkapital von b Millionen Mark, zusammen 16 760 099. 4A zu verteilen, so daß unter Berü gh gun der ä , en Tantiemen des Aufsichtsrats 697 876 als 3 ür das neue Geschäftsjahr verbleiben. Demnach stellen sich die Er⸗ gebnisse der anderen Werke wie folgt: Hasper Eisen⸗ und Stahl⸗ werke: Abschreihungen 5 641 900 Werkerhaltungskonto 5 Mil⸗ lionen Mark, Reingewinn 9 028 50 A. Dividenden 20 vH auf die alten Aktien, 6 auf die jungen Aktien, Vortrag 564 176 . Georg ⸗ Marien · Bergwerk · und Hütten Verein; Abschreibungen 5 glo 145 4, Werkerhaltungskonto 6 Millionen Mark, Reingewinn 7374 578 , Dividenden 14 vH auf die alten, auf die jungen Aktien, Vortrag 268 1685 4. Manstedi⸗Werke: Reingewinn 64d Fas M, Pividenden: 13 vH auf die aften, 6 vH auf. die jungen Aktien, Vortrag 64 754 A. Düsseldorfer Eisen⸗ und Stahl⸗ industrie: Albschreibungen hö40 000 A, Reingewinn 1354 612 4, Dividenden: 10 ph auf die alten Aktien, 5K vo auf die jungen Aktien, Vortrag 4168 . Die Generalversammlungen werden auf den 1. Oktober nach Düsseldorf berufen, mit Ausnahme derjenigen des Georg⸗Marien⸗ Bergwerk. und Hüttenvereing, dessen Generalver⸗ sammlung am 19. Dezember in Osnabrück stattfinden soll. Die Königsborner Aktiengesellschaft wird diesmal einen Abschluß für ein halbes Jahr vorlegen. Ab 1. Juli wird derselbe mit gleicher Dauer geschehen, wie die andern Werke bilanzieren.
— In der vorgestrigen Sitzung des Aufsichtsrats der Königs, berger Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft wurde laut Meldung des W. T. B. der Abschluß für 1920ñ221 vorgelegt, der infolge . ufuhr nicht nur ohne Gewinn abschließt, sondern auch eine fast vollständige Aufzehrung des vorjährigen Gewinnvortrags zeigt. Behufg Abtragung der Bankschuld und . Beschaffung von Mitteln für die notwendigen Ergänzungen der Einrichtungen soll der auf den 7. Oktober einzuberufenden Generalversammlung die Er⸗ höhung des Aktienkapitals um 1,6 Millionen Mark vor- geschlagen werden.
— Der Vorstand der Wertpapierbörse in Hamburg hat laut Meldung des . W. T. B.“ in ö. vorgestrigen Sitzung be⸗ schlossen, im Monat September Son nabends die Wertpaͤpierhörse ausfallen zu lassen. Außerdem findet am Donnerstag, den 3. Sep⸗ tember, kein Verkehr in Wertpapieren statt, um den Banken die Möglichkeit zu geben, die Rückstände aufzuarbeiten. Devisen werden jedoch am Donnerstag, den 8, und an Sonnabenden ngtiert.
Wien, 7. September. (W. T. B.) Ausweis der Oesterreichisch⸗ ungarischen Bank vom 26. August 1921, alle Summen in tausend Kronen lin Klammern die Veränderungen gegenüber dem Stande vom 15. August 1921) Oesterreichische Geschäfts⸗ führung. Anlagen. , . Goldmünzen der Kronen⸗ währung, dann Gold in Barren, in ausländischen und Handels, münzen, das Kilo fein zu 3278 Kronen gerechnet, 67, Goldwechsel auf auswärtige Plätze und ausländische Noten (Pfd. Sterl., Franken und Mark), eingestellt zur Münzparität nach Artikel 8. der Statuten. 13 812, Silberkurant, und Teilmünzen 4 im . 13 915 (Zun. 2669), Kassenscheine der Kriegsdarlehens⸗ asse 293 918 (Jun. 4910), Eskontierte Wechsel, Warrants und Effekten 1296 543 (bn. 71 781), Darlehen gegen Hand⸗ , 83 6 reichische Staatsscheine b 660 ob (3un. 1884 180). Hes . Devisenzentrale Abn. — —), Sesterreichisch Ungarische Bank „‚Liquidationsmasse', Uebertrag vom Jahre 1920 7 684063 =, andere Anlagen 3 972 369 (Abn. 7b 974). — Ver⸗ pft tungen. Banknotenumlauf 55 767 921 (Hun. 520 297), Giro⸗ hg n und sonsttge sofort fällige Verbindlichkelten 8 266 7975 (Zun. 4 8c 1), Guthahen der Desterreichisch⸗ Ungarischen Ban. Liqui- dationsmasse 1 014 0966 (Zun. b340),
tio, Ver pflicht; Ad gh Zn. 7 37h. ö
Die Elektrolytkupfernottierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung von W. T. B. am 7. September auf 2681 4 (am 6. September auf 265657 4) für 100 kg.
Speise / e tt e. Bericht von Gebr. Gause. Berlin, 7. September. Butter. Die Marktlage ist underändert ruhig und sind Verkäufe nur zu verlustbringenden Preisen zu tätigen. Die heutigen Notierungen sind: Einstandspreise per Pfund inkl. Faß frei Berlin 1a Qualität 28- 27 4, IIa Qualität 20 - 22 , abfallende 15 bis 18 4. — Margarine. Die , ,,. an. — Schmalz. Die Preigsteigerung hat sich in lebhaftem Tempo infolge des Steigens der ausländischen Zahlmittel und der Festigkeit der amerikanischen
roduktenbörsen fortgesetzt. Die Konsumnachfrage ist troß der
öheren Preise eine gute. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 14,50 AK, Pure Lard Tierces und Firkins 15,50 4A, Berliner Bratenschmalz 165,50 4. — Speck. Lebhafte Nachfrage bei anziehenden Preisen.
Berichöte von auswärtigen Wertpapiermärkten.
Köln, J7. September. (W. T. B.) (Amtliche Notierungen.) ö 2967 00 G., 2973,00 B., Frankreich 716.25 G., 717,75 B., af. be S6 G, 763,75 B. Umerika 4 αr G. gr, B. England 348.66 G., 348,55 B., Schweiz 1619 35 G., 1614,15 B. Italien 407, 05 G., 407,95 B., Dänemark 1668,30 G., 1661,70 B., Norwegen 1218,'5 G.,, 1221,25 B.. Schweden 201045 G., oi ß B. Spanien 128 75 G., T3622 B., Prag 11390 G. 112,90 B., Budapest 2197 G., 22.05 B., Wien (alte) — — G., — — B., . 63 . . ö B. ö. am burg. 7. September. (B. T. B.). Börsen chlußkurse. Fest. Deutsch Australische Dampfschiff⸗⸗Gesellschaft 329, 0 ö. dihzo el, pag 248, 00 bis 253,90 bez, Hamburg- Südamerika 475,60 bis 87,00 bez., Norddeutscher Lloyd 229,76 big 239, 00 bez., Vereinigte Glbeschiffahrt 609,00 G., 666.09 B.;, Schantungbahn 620 0 bis S680 00 bez., Brasilianische Bank 726, 00 G., 735,00 B., Commerz und rivat⸗Bank 217225 bis 219,75 bez., Vereinsbank 217.06 G., 1800 B.;, Alsen, Portland. Zement 854,00 bis S6, 00 bez, Anglo, Conlinental Job, d bis 755 Ho bez. Äifbest Ealmon 468 50 bis 9b, 0 bez, Dynamit Nohel — bis — — bez., Gerbstoff Henner 84d 90 J. bo o B. Nligrdd. Jutespinnerki 905, h G. —— B., Mercksche Guano bog 00 big ois, 00 bez., Harburg ⸗Wiener Gummi 750, 00 G., 760,00 B., Caoko 213 bez, Sloman , 66. 6. , . 6 G., —, „Neuguinea ĩ . „Dtavi⸗Minen⸗Aktien 7365,00 G., 765 ; do. 9 96 ö 8 79 ö B. ö. ö. eip zig, 7. September. W. T. B.) Sächsische Rente ha, oo, hoo ih h eff Stadtanleihe 98,90, e nel h en, Grundhesstz 163,00, Chemnitzer Bankverein 2568, M Leipz. Immobilien Gesellschaft = —, Ludwig Hupfeld 579, . Piano Jimmermenn 67h, 00 Leipziger Baumwollspinnerei 935, 00, Sächs. Emaillier⸗ u. Stanz werke vorm. Gebr. Gnüchtel ho, 9), Stöhr u. Co. 1345, 00, Thür. n,, , 1960,00, Sächs. Wollgf. vorm. Tittel u. Krüger do0, M, Tränkner u. Würker 590,99, Chemnitzer Zimmermann gh Germania b20, o), Peniger Maschinenfabrik 43600, Leipziger Werk⸗ zeug Pittler u. Co. 626, 00, Wotan⸗Werke 70, 90, Leipz. Kammgarn⸗ spinnerei 959, 00, Hugo Schneider b2b, 00. Wurzner Kunstmühl. en, , wog ; * . . Mittweidaer „Gd, ritz Schulz jun. — e ; tie ng. Ges bos, o, w Danzig, 7. September. (W. T. B.) Noten: ,,
— —
3,373 G., 93.475 B. Englische —— G olnische
, . B. jg bd Ǵ. Ayl. 50 &. Auch ahlung W 30 . — Pojen — G. —— G. zahlung Warschau 226, 00 G., 7
Belm Lothrtuger Hä tten⸗ und Bergwerktz⸗
Wien. T. tember. (W. T. B) Die Böbrfe war heut wesentlich richiger. owohl auf dem Valuten wie auf. dem r markt trat ein? Rüäckfchlag ein, der jedoch in verhältnismäßig engen Grenzen blieb. Eine vom Finanzkomitee des Völkerbundes eln⸗ gegangene, noch während des orsenperkehrs bekanntgewordene 43. richt, daß Vorsorge getroffen sei, Vorschüsse auch schon vor Auf, hebung des Generälpfandrechts auszuzahlen, und da die ungünstigen Meldungen über den Stand der, Kreditfrage jeder Begründung ent⸗ hehrten, hatte schließlich eine weitere Abschwächung zur Folge. Der auf 1235 zurück.
Wien, 7. September. (W. T. B) Türkische Lose ö Staatsbahn 6278, . 3415, Südbahnprioritäten 3630, . reichische Kredit 1705, Ungarische Kredit 4580, Anglohank 2575, Unionbank 1256, Bankverein 1399, Länderbank 3125, , Üngarische Bank —— Alpine Montan S5hb0, Prager Eisen 18 0009, Rima Muranyer 600, Spodawerke 7559. Salgokohlen 13 150 Brüxer Fohlen —, Galijla —=—— Waffen — * Lloyd . Aktien — Poldihütte —— Daimler —— Desterreichische Goldrente 315, Sesterreichische Kronenrente 118, Februgrrente 120, Mai renle Us, üngarische Gosbrente — — Ungarische Kronenrente 00,
Veitscher —— Siemens. Schuckert 2169. ;
ien, 7. September. (G. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale; Amfierdam 38. 59 G. Berlin, 1313 Ho G.. Koyhenhagen 212,75 G., London 4460, 00 G., Paris glzo, 00 G., Zürich 207, 5 G;, Marknoten 1363,55 G., Lirenoten i650, 00 G., Jugoslawische Noten
Ia Co G. Yschecho Sl owakische Noten 1a; G. Prag, 7. September. W. T. B „Notierungen der Devisen⸗
zentrale: Berlin 8, 50 G., Marknoten 88,75 G.. Wien 6, 17 G. Ton don, 7. September. W. T. B.) 24 o Englische Konsols 99 5 oso Argentinier von 1886 93 00, 4 9 Brasilianer von 1889 49, 0, 4 osps Japaner von 1899 65,0, 5 (o Mexikanische Goldanleihe von 1855 bo, 0, 3 oo Portugiesen 24. 06, 5 o Russen von 19066 1290, 4 009 Ruffen von 15695 8.06, Baltimore and Ohio 50, 00, Canadian ackfie 156, 99, Pennsylvania bö, 50, Southern Pacifie 103, 90, Union acifie I55,. 56, United States Steel Corporation 195,00, Rio
Dollar ging von 12
into 51,55, De Beers 133, Goldfields 15, Randmines 2usig. London, 7. September. (W. T. B.). Wechsel auf Paris 48,70, Wechsel auf Belgien 4526, Wechsel auf Schwei; 21, 6a, Wechsel auf Holland 11,743, Wechsel auf New Dort 3724. Wechsel auf Spanien 25,68, Wechsel auf Italien 85, 5. Wechsel auf Deutsch⸗ land 348, 50.
London, 7. September. (W. T. B.) Silber 383, Silber auf Lieferung 383, do. auf Gold — —
London, 6. September. (W. T. B.) . Privatdiskont * 4 oo fundierte Kriegsanleihe 7158, o/o Kriegsanleihe 884, 4 3 Siegesanleihe 75.
Paris, 7. September. (W. T. B) H oH Franzbsische Anleihe S1, dd, 4 o. 9G Französische Anleihe 65,60, 3 So Franzbsische Rente 56,50, 4 0j Sxanische äußere Anleihe 141,75, 5 ο Russen von 1806
25, 3 4 Russen von 1896 —, 4 6 Türken unifiz. Zh, 60 Sue kanal bh dh, Ftio Tinto 6öl.
Paris, 7. September. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland 1400, Amerika 1316,50, Belgien 9826, England 46, 67, Holland 41b, 00, Italien 57, 6, Schwel; 223,265, Spanien 169,50.
Am sterdam, 7. September. (W. T. B.) Wechsel auf London 11,74, Wechsel auf Berlin 3,37. Wechsel auf Paris 24, 95, Wechsel auf Schweiz 53, 90, ö. auf Wien O32, Wechsel auf Kopenhagen bb, 20. Wechsel auf Stockholm 6b, b0, Wechfel auf Christiania 41 25 Wechjel anf Hier Yorke gf. Ho, Wechsei au Hrässei 2, oö, Wechsel
auf Madrid 41,15, Wechsel auf Italien 13,721.
Am sterdam, 7. September. (B. T. B.) 5 9o Niederländ. Staatsanleihe von 1915 933, 3 00 Niederländ. Staatsanleihe 6 309 Deutsche Reichsanleihe, Januar Juli⸗CGoupon 6, Königli Niederländ. Petroleum 472,75, Holland ⸗-Amerika⸗Linie — —, Atchison, Topeka u. Santa Fs l0bi /g, Rock Island —— Southern . p7iosig, Southern Railway ——, Union Pacifie 152.00,
naconda 89 50, United States Steel Corp. 97, O0. — Behauptet.
Kopenhagen, 7. September. (W. T. B.) Sichtwechsel auf London 21,27, do. auf New Jort 574,00, do. auf Hamburg 6,20, do. auf Paris 44 00, do. auf Antwerpen 43,19, do. auf Zürich 98, 0! do: auf Amsterdam 182090, do. auf Stockholm 123, 00, do. auf Christiania 75, 00, do. auf Helsingfors 8, 16.
Christ liania, 7. September. (W. T. B.) Sichtwechsel au London 28, 50, do. auf Hamburg 8, 25, do. auf Paris 58, 75, do. au New Jork 770, 00, do. auf Amsterdam 243, 25, do. auf Zuͤrich 131,650, do. auf Helsingfors 11,00, do. auf Antwerpen b8, 0 do. auf Stock⸗ holm 164 25, do. auf Kopenhagen 13400.
Stockholm, 7. September. (W. X. B.) Sichtwechsel auf London 1738, do. auf Berlin. b, 05, do, auf Paris 35 80, do. auf Brüssel 36, 0, do. auf schweiz. Plätze 80, 9M do. auf Amsterdam 148,00 do. auf Kopenhagen 82,00, do. auf Christiania 61,5, do. auf Washington 469, 06, do. auf Helsingfors 6,60.
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Liverpool, 6. September. (W. T. B.) Baumwolle— Umsatz 15 000 Ballen, Einfuhr 11 200 Ballen, davon amerikanische Baumwolle — Ballen. Septemberlieferung 13,04, Oktoberlieferung 13. C6, Yigvemberlieserung 15 53 — Amer kanische S. = 63
klẽ höher, brasilianische b? Punkte höher, ägyptische unverändert. m
—
Theater.
Opernhaus. (Unter den Linden) Freitag: 177. Dauer⸗ bezugsvorstellung. Iphigenie auf Tauris. Anfang 74 Uhr.
Sonnabend: Cosi fan tutte. (S = Anfang 7z Uhr. (So machen's Alle.)
Schauspielhaus. (Im Gendarmenmarkt.) Freitag: 178. Dauer⸗ bezugsvorstellung. König Richard der Dritte. Anfang 74 Uhr. Sonnabend: Peer Gynt. Anfang 7 Uhr.
Samiliennachrichten.
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberleutnant a. D. Graf August Grote (Göttingen). — Ein Mädchen; Hrü— glittẽe fler . August von Veltheim (Glowitz). — Hrn. G. von Stutterheim
g er ße dg. Balettg Varnh
erlobt: Fr. Valeska Varnhagen, geb. von Losch, mit w Geh. Reglerungsrat Franz erf ed Gef?) ,. Vermählt: Hr. Anton von Platen mit Frl. Annemarie Frelin
6 . w ri . ö
ben; Hr. General der Infanterie a. D. Anton v w 1 Hr. von dn ff ear mne, me g .
Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Ty rol, Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher d ; ,, enger in 5 53 Geschaftsstelle
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering in Berlin.
Druck der Norddeuts Buchdruckerei . . 3 Verlagsanstealt,
Drei Beilagen . leinschließlich BörsenbeilageJ!⸗! .
l.
* . 4 ,. ; 75 . nm, ; CM I
Erste Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 210. Berlin, Donnerstag, den 8. September 1921 m 3 — *
, Sffen tl ĩ cher Anzeiger. e, r e , me.
6. o erlust⸗ n. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von tzanwaälten. — , . . Verdingungen ꝛcc. J 8. Unfall. und Invalidttäts⸗ ꝛc. Versicherung. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeilg 2 . Aufer⸗ vem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von S0 v. G. erhoben.
1 c. hon Wertpapieren. 9. Bankausweise. ? e n , . 53 Aktien u. Aktiengesellschaften. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prbatanzeigen.
D— — — — ——
ver Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ml
. — Ta . 61631 Bekanntmachung. ö. 9 unter suchüngs · ir ,,, e, . Berlin, den 27. Juli 1921. om 14. Juli 1921 — ł ist dem sachen. Amtegerichtẽ ersin⸗ Wedding. Abteilung b. oidꝛ9
Bergmann Johann 2 in Herne ö (M7 15] Zwangsversteigerung. isherigen Familien amen Durch Beschluß der Ferienstrafkammer Im Wege der Zwangsvollstreckung oll del Lanbgerichts Bamberg vom 27. Angust am 23. September 1921, aer j5*l wurde Kuntz Friedrich geboren .
Michart zu führen. Diese Ermächtigung ,. sich 3 . 8 ö. i ie aus der e er hervor⸗ — mittags 10 uhr, an der Geri e. , 35. Oltober 1897 in Hauenstein, Bezirks⸗ reppe,
Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, ĩ 5 ĩ edel versteigert werden das im Grunbbuche von 1918, für tot zu erkären. ͤ Herne, den 29. August. 1921. . , . fre , ö ö. kö Blatt Nr. 64 (ein⸗ ö 3, n,, . Das Amtsgericht. ; ͤ. ! ⸗ j etragener Eigentümer a i ens in dem au 4 661
Aufi eng etodn⸗ . een r fl: ö. . . ĩ Vormittags J Uhr, vor dem unter⸗ Der Martin Morschhäuser in Hofheim segimen ch eriärt und die Veröffent⸗= steigerungsvermerks; zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Krels Höchst 4. M. geboren am , Vyrit . Er G ehläru5ng im Deußschen inann tte Dapid in! Berlin) eingetragene termine zu melden, widrigenfalls die Todes- 1894 daselbst, führt an. Stelle des ng zeiger . Grundstück, beftehend aus Holzung und orschhãuser den
ᷣ j z . . erklärung etfolgen wird. An alle, welche Familiennamens Reich Fer Gtaatsanwalt Acker im hohen Felde, Gemarkung Herms, scheins sein⸗ Ansptůche nicht bei uns geltend Auskunft ber ger oder Tod des Ver—⸗ . 9 . , bei dem Landgericht Bambeng. Kaxtenblatt 1, Parzellen, 28 und Berlin, er, enn far
macht, wird daz Schriftstück kraftlos. schollenen zu ertellen vermögen, ergeht die 17 a 44 qm groß, Reinertra solsso) , it dhe ffl ö S Ger gf hicht.
n 3. September 1921. Aufforperung, spätestens im Aufgebots⸗ 6 / Taler rundsteuermutterrolle Herboth, Friedrich, . chsl a. M., den 31. August 1921.
Coneordia terme dem Gericht Anzeige zu machen. Art / 128. Kölnische Lebens Versicherungs⸗Gesellschaft. Alt Landsberg, den 3i. August 1921. Sö . 1965 in Worm a. Ich. — — erlin, den 22. Juli 1524 . Mn (Ger m iggericht. rboth, Gefreiter der J mtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. 2 g ohne Wohnßsttz,
In der Unterabteilung 5 y, Dad mtegerich Amtegericht. , len . bel ich eĩ 1 . . eiterregimen ; ö machung der ultheiß⸗Patzen wurde für anf. , . 9 we Att. Ge. Berlin, in der rien 1921.)
Attien der Patzenhofer Brauerei Der Staatsanwalt
A 20 0090 5oso Dt.⸗R.-Anl. v. mit Coup. per 1. Okt. 1921 ff., ( Lit. X Rr. 2 125 651 s4, St.
A 30 000 5Ho/ J Dt.
61938 Aufgebot. Der Versicherungsschein Nr. ausgestellt am 28. Mai 1920, das Leben des Herrn ist. Bürohilfsgrbeiter in Zahotze, ist in Verlust geraten. Wenn alb zwei Mo⸗ naten der Inhaber des Versicherungs⸗
b23 39] . Der Kaufmann Franz Wie Berlin, geboren am 2. Ay Deschowiß, Kreis Groß
an Stelle des Familiemsar ieczorek den Familiennamen . Winzor “. — Er⸗ den . mãachtigung. 3767. 21. zu führen. Berlin, den 15. Augnst 122. gibnigsberg, den 2. September 1921. Der Instianinister Das Amtsgericht. Abteilung 2.
CX * —
Im Auftrage: Dr. Koern er. lorßth . Dem Arbeiter Gerhard Schütte i Gehlenbeck, geboren am 23. M 52 in Tübbecke i. W., ist durch Ver des Justizministers vom 2
lattet, an Stell Schütte den F
Be f h ;
inder: 1. des Friebrich
Akt. Ges. als fur kraftlos erklärt an⸗
In der Unterabteilung 5 (Aktien esell⸗
lõlgod schaften ꝛc) befindet
In der Strafsache gegen den Bruno Erich Lautrich der Infanterieregiments 70. Dezember 1902 ö Lüÿnbach, Sa., zur⸗ zeit unbekannten Aufenthalts, wegen un, erlaubter Entfern — St. A. XIII 9921 — wird Her ,, auf Grund des Str.⸗G.⸗B. und
12 des Ges., Aufhebung der
chtsbarkeit vom 17. August
rordnung der
hohen ng, betr. d
ung Hermsdorf, bestehend zahl von Parzellen mit einer von 1 ha 12 a 26 ꝗm,
namens
Meyer⸗Stejmke zu führen. . , . chöneberg, den 28. Juli 1921.
D Amtegericht. Abteilung 42.
61940 . , Dem Schlosserlehrling Wi helm Heinrich Harmening in Lehrte, Kteis Burgdorf eboren am 31. Dezember 193, ist dur erfügung des Herrn Justizministers vom J9. August 15231 Die Ermächtigung erteilt, an Stelle des Fämiliennamens Harmening den Familienmiamen Könnecker zu führen. tsgericht Burgdorf⸗ den 2. September 1921.
62348 Die Catharina Josefa O
ünster, geboren am 18 ih rens Oldenburg, führt an Stelle stendorf den Familien
des , namen Sams: Berlin den 31. August 1921. Der Justizminister.
Im Auftrage: Versen. Veröffentlicht: Münster i. W., den 5. September 1921. .
Das Amtsgericht.
rolle .
Gebnldesteuerrolle Nr. 360. erlin, den 2. Juli 1921.
intsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.
(619331 Die Zahlungssperre vom 65. November 1913 über die Schuldverschte zung der 2 olo Reichsanleihe Lit. M Nr. 13 239 005 über 100 M ist dur
oben. — 84/81. E. t Berlin⸗Mitte. Abtei
(61934 . Die Zahlungssperre vom 19. Januar 1920 bezüglich der 5 o Deutschen Reichs⸗ anleihe von 1917 AO. Lit. E. Nr. 8 780 1599 über 209 ist durch Beschluß V 13 Juli 1921 aufgehoben. — ö 8 s
a 0 , W. Stammbrief i zAimisgerichl Berlin · Mitte. Abteilung 8l. 7 ,,
61936 .
. Die Zahlungesperre hinsichtl 4 0sñnigen . konsolidierten Staats⸗ i,, von 1913, NMyn,. 1 2I 5877, 1396 111, 1290 112 sowie der 409 igen Kom munalobligation / Preußischen Pfandhriefbank in Berlin Em. XI Nr. 279 über je 10600 Das
eingetragene Teilpoft von 10 000 M als Rest von IZ8 009 M gebildeten und berichfttgten Stammhypothekenbriefes beantragt? Der Antragsteller ist neben seinen drei g annten Kindern gesetzlicher Erbe der am 12. De⸗ zember 1918 verstorbenen eingetragenen DVypothekengläubigerin Marie /Heator, geb. FReumann ffiehe Erbschein/ Bl. 45 der Grundakten⸗. Auf Gruyb des Ausein⸗
andersetzungsbertrags voyn 9. April 1920 (BI. 65 7 1. c) jst die 10 000 A
estraft, z. Zt. un⸗
alts, für fahnenflüchtig
er am 29. April 1921,
efugt die Truppe verlassen
bis heute zurückzukehren. Un (Log.), den 6. September 1921. Der Amt anwalt.
b2 360] . Der Herr Justizminister hat den Berg⸗ f mann 5 Wilhelm n Der Preußische Justizminister hat am a. 3, 22. Äugust fo21 IJ. den Hüfner Martin h tigung erste Koren (Korreng) genannt Wehlan in dr e ght gm finge. inghausen, den 5. Sept. 1921.
Zahsow, Kreig Cottbus, geboren am nge ch 18. Dezember 1872 dasel zst⸗ 2. die unver⸗ Ca Umtegericht.
ehelichte Marie Korreng, genannt Wehlan, daselbst, geboren am. Januar 1877 ebenda, 3. die unverehelichte Elisabeth Korreng, genannt Wehlan, daselbst, geboren am 19. . 9 ebenda, ermächtigt, an Stelle de n, ,. Koren (Korreng), ben Familiennamen Wehlan
zu führ C
61941
am 12. Mai 1896 zu katholisch, ledig, bein Nr. 6, 3. Batterie, r ü enthalts, wird füt fahnenflüchtig erklärt. Münster 1. W., den 24. August 1921. Das Amtsgericht.
lõ2331] Beschlus. ö. In der Strafsache gegen den Freiwisligen 6 Heger von. d G. K. Batl, Schiffsstammdivisio Fer Ostsee, wird das Verfahren gege fr wegen Abwesenheit vorläufig efngestellt. Heger eln , ,, . 5 k. eichswehrgesetzes / vom 23. März ü es. vom 17. August 1920. nn, den 22. August 1921. andgericht. Ferienkammer,. „Schultz. Koch. Hirsch.
bl 9321 Beschlusß.
In der Strafssache gegen d matrosen . Köllner von stammdiviston der stsee geboren am 16. M münster, wird der flüchtig erklärt.
Stralsn
61945 Der Osfterrönfeld, geboren am 24. ö rg, führt an
ö mens Struck den
fordert, s — Familiennamen
Rends g⸗ ; Das Amtsgericht.
lölg46] Bekanntmachung.
Der minderjährige Heinz Adol
ling in Stettin, geboren a
15f4 in Liegnitz fübrt
Geibsdorf, Kreis Ermächtigung des en . ministers an S des Familiennamens Eberschär in Goͤrliß die Scherfling . Sieber.
ü ie n⸗ den 25. August 1921. sir Führung des Familien . ,,
bus, den 1. September 1921. Das Amtsgericht.
(61942 Dur ministers vom 16. Au n 9. h 1891 auban, gehorenen Sachen, ff 5 8
itz: Diebaner ern ge Erich August 1921
luff, betreffend lienratß und Ver⸗
und Ausschluß eines Anwärtern,
Erlaß des Preuß
36 . ahlunggsperre vom 6. Jul 1931 1921 ist dem
chuld⸗
ler erteilt worden. den 2. September 1921. Das Amtsgericht.
Bekanntmachung. Dem Kesselschmied Karl Kolleko in Haspe, geboren am 21. Febru in Altenhagen, jetzt Hagen 5 vom Justizminister am 13. August 1921
die rn acht gung ten, an .
ren. Diese Aende⸗
amens erstreckt sich auf
diejenigen minderjährigen
enannten, die unter seiner
ewalt stehen und seinen bis⸗ ĩ amen tragen.
f . hre en Ir, llugust 1921.
38 recht wirksam Das Amtsgericht. er Zwangs⸗ Bekanntmachung. 19. November
orperungen genügt ist. Lag gn, it für Familiengüter. gegen den vorstehenden ; werde einlegen wollen, werden Aufgęfordert, diese bei Verlust des Beschwerdetechts binnen einem Monat seit diefer Bekanntmachung bei dem unter- fertigtey Auflösungsamt anzubringen. Kiel, den. J. September 18211. Dot Auflosungsamt für Familiengũter.
61674
n X wn ö in Wollin, geboren am ? in Thorn, ist durch den Pre chen Justiz minister die Ermächt erteilt, Stelle des Vor⸗ un namens Wladislaus Rojciechowski Tin Namen „Walter
Wo dt ren. nn, den 30. August 1921. Das Amtsgericht.
623371 Oeffentliche Aufforderun
Die Erben des am 4. Janua
Gautzsch bei Leipzig,
verstorbenen Druckermei
Apitz werden hi
Grbrecht spätestens bis zum 80. No- bet dem unterzeichneten
icht anzumelden. g, den 17. August 19821. achstsche Amtsgericht, Abt. V7, Johannisgasse 9.
623381 Bctannmachnng. Fir den Nachlaß des am 4. S 1916 in der Schlacht fallenen Majors Konstantin von Wol mittags 9 Uhr 30 waltung angeordnet lter i Rechtsanwalt stein, München, Mün
1
FR. D.
B den h. September 1921.
2 hz Berlin Mitte. Abteilung 81. : ltzi93 7)
n n r nn,, Die Zahlungssperre v
den 30. August 1921. 1920 über die
61671 3 en. . 89 ätigt. jo. Nebember elt grp. Angust. 1521. . . ö . Er Präsident des n, Kriegsanleihe ür Familiengüter in Breslau. 1 meln get wird' aufgehoben. — S4 k, o lz 20. ,,, Ka hleyß. en 5. September 1921. rr, icht Berlin-Mitte. Abteilung 84. 61967
62293) . In . Abhanden gekommen: Steltiner Vulcan akte ir sho unde Jö or3 — ih. Beritt, den 7.5. 1821. (Mp. zi eis) 7
Der Polizeiprastdent. Abteilung ITV. E. D.
lee. Mantel zu
. ekommen: , m. enburg⸗Ebenfurther
Akt. Nr. 15. 5 ] n 7. 9. 1921. (WM. 24221)
ö eiräsident. Abteilung 17. E. D.
7 Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellmigen u. dergl.
miliennamen zu führen. YMamenanderung erstreckt sich auf seine eine Kinder. den 3. September 1921. Das Amtsgericht.
61943) Bekanntmachnng, . Der am 5. September 1902 in Pelplin, Kreis Dirschau, geborene Maßimilian Sakowskt ist wind n nenen, en Fa⸗ miliennamen Schmidt zu führen. Herford, den 5. September 1921. as Amtsgericht.
62295
Auf Hirund des 5 3671 Handelz⸗ gesetzbuchs wird bekanntgegeben, da die . Wertpapjete in Stockholm
in Verlust geraten ; s S5 o Fo Dt-R.:Schatzanw. v. 1 J er. VIII Lit. D Nr. 3 A M 10000, Ser. III Ri. Til 43416, 499 179182, St. J (499 . mit Coup. per
Gemarkung)? Parzellen 31 Rein