1921 / 210 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Popye C Wirth Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschatst werden hiermit zu der am Donnerstag, den 29. September 1921, Vor⸗ mittags 10 uhr, im Geschäftslokal der

esellschaft, Berlin C. 19, Gertraudten⸗ traße 23, stattfindenden außerordent⸗ 6 Generalversammlung einge⸗ aden.

Ta . 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von K 2 400 00 auf M 5000 000 durch Ausgabe von 2600 Stück Stammaktien zu je M 1000 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre und über die Bedingungen der Ausgabe. 2. Entsprechende Aenderung des § 4 der Satzungen.

Zur Teilnahme an der Generglversamm— lung ist erforderlich, daß die Aktien oder Devpotscheine der Reichsbank über die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. S., Berlin W. 56, Markgrafen straße 36 oder bei einem deutschen Notar unter Nachweis hierüber an den Vorstand hinterlegt werden.

Berlin, den 5. September 1921. Poppe & Wirth Aktiengesellschaft.

ö Der Vorstand. 61927 Otto Krause. Wohl.

62378 Nienburger Eisengießerei Maschinenfabrit.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 10. Oktober 1921, Nachm. 14 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Nienburg a. Saale stattfindenden ordent⸗˖ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1920/21; Genehmigung derselben und der Ge⸗ winnverteilung. 2. Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

Die Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. die Hinterlegungsbescheini⸗ gungen der Reichsbank oder eines Notars über die bei diesen Stellen hinterlegten Aktien bis spätestens drei Tage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung Abends 6 Uhr bei der Gesell⸗ schaftskasse in Nienburg oder bei der Bankfirmana A. Ephraim, Berlin, Große Präsidentenstr. 9, zu hinterlegen.

Nienburg a. Saale, den 5. Sep— tember 1921.

Der Aufsichtsrat. A. Ephraim, Vorsitzender. os 383

Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch

Aktiengejellschaft in Dorimund.

Betr. 4 0 Teisffchuldverschreibungen der früheren Gewerkschaft Fürst Leopold zu Hervest⸗Dorsten.

Die neuen Zsinsscheinbogen (Reihel l) mit Erneuerungsscheinen zu den 40n Teil⸗ schuldverschreibungen der früheren Gewerkschaft Fürst Leopold zu Her⸗ vest⸗Dorsten gelangen gegen Rückgabe ö . Erneuerungsscheins von jetzt ab bei

der Berliner Sandels⸗Gesellschaft

in Berlin,

der Deutschen Bank in Berlin,

der Essener Creditanstalt in Essen,

dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, A.⸗G. in Köln,

der Gesellschaftskasse in Dortmund während der Geschäftsstunden zur Ausgabe.

Den Erneuerungsscheinen ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis in doppelter r re,, beizufügen.

Dortmund, den 5. September 1921.

Der Vorstand. Trowe. Springorum. o oi] Aktiengesellschaft für

Elektrizitäts⸗ Anlagen, Berlin.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 30. September 1921, Vormittags 11 Uhr, im Gebäude der Deutschen Bank, Berlin, Mauerstraße 39, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm lung ein.

Tagesordnung:

Genehmigung eines Gemeinschafts⸗

vertrags mit der Glektrische Licht, und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben in der im § 20 des e en rr eg. festgesetzten Weise ihre Aktien beziehungswelse die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am fünften Tage vor der General⸗ versammlung

; in Berlin: bei der Gesellschaftskafse, W. 9, Königin⸗Augusta⸗Straße 10— 11, bei der Deutschen Bank, in Köln: bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, bei den Herren Sal. Oppenheim jr. Cie. zu hinterlegen. Berlin, den 6. September 1921. Der Vorstand.

Ioisꝛo] Cletktrische Licht und Kraftanlagen Aktien ⸗Gesellschast,

Berlin.

Die Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 29. September 1921, Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ schäftshause der Deutschen Bank, Berlin, Zedernsaal, Eingang Mauerstraße 39, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft hier⸗ durch eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des Satzes 28 der Satzungen ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner

Kassenvereins oder eines Notars mit einem 19

doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 26. September 1921 in Berlin: bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei der Effektenkasse der Deutschen Bank, ; bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co., bei der Mitteldentschen Creditbank, in Bremen: bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, . in Dresden: bei der Dentschen Bank Filiale Dresden, in Elberfeld: bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank, ain Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Frankfurt a. M., bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co., bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause Jacob S. SH. Stern, . in Samburg: bei der Deutschen Bank Filiale Sam burg, bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Hamburg, ; in Köln: bei der Deutschen Bank Filiale

Köln,

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim ir. C Cie.,

bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Köln,

in München: bei der Deutschen Bank Filiale

München, bei der Mittel deutschen Creditbank

Filiale München,

; in Leipzig:

bei der Deutschen Bank Filiale

Leipzig, bei der Mitteldeutschen Credit bank Filiale Leipzig, ; in Mannheim: bei der Rheinischen Creditbank, J in Nürnberg:

bei der Dentschen Bank Filiale

Nürnberg, bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank Filiale Nürnberg,

. in Basel:

bei der Basler Handelsbank, . in Zürich: bei der Schweizerischen Kredit⸗ anstalt

egen Empfangsbescheinigung zu hinter⸗

egen und bis nach der Generalversamm⸗

lung daselbst zu belassen.

, , z

1. Erhöhung des Grundkapitals um 10 Millionen Mark auf 70 Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts und Bestimmung über Ausgabe und Verwendung der neuen Aktien.

Genehmigung eines Gemeinschafts⸗ vertrags mit der Aktiengesellschaft für Elektrieitätsanlagen zu Berlin und Ermächtigung der Vorstands zum Abschluß eines weiteren Gemeinschafts⸗ vertrags.

Satzungsänderungen, und zwar der

ätze:

i eng rn,

21, Abs. 6 (Ersatzwahlen zum Auf⸗ sichts rat),

22, Abf. 3 Mebertragung be⸗ stimmter Befugnisse an Einzelmit⸗ glieder oder Ausschüsse des Aufsichts⸗

33 22, Abs. 5 (Berufung des Aussichts⸗

rats), 22, Abs. 6 (Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats), 23, Abs. Za (Mitwirkung des Auf⸗ sichtsrats bei Ernennung von Beamten), 37, Zusatz, betr. Ermächtigung der Generalversammlung, bei Neuausgahe von Aktien deren Dividendenberechti⸗ gung festzusetzen. Berlin, den 6. September 1921. Elettrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft. J. Breul. Feldmann.

Filiale

162303 „Danubia“ Aktiengesellschaft für

Minerallindustrie, Regensburg. Ergänzung zur Tagesordnung der außerordentlichen Generalver⸗ , am 17. September 1921. 6. Erledigung des schwebenden Ent⸗ lastungsprozesses und Erteilung der ö an die in der General, versammlung vom 39. April 1921 nicht entlasteten Mitglieder des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. München, den 7. September 1921. „Danubia“ Aktiengesellschaft für Mineralõlindustrie. Der Vorstand.

Hellenbroich. Dr. Steiner.

ooo 2 92 2 2 Gemeinnützige Heimstãtten⸗ Aktien⸗Gesellschaft Altona.

Wir laden unsere Aktionäre hierdurch zur Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den 27. September 1921, Vor⸗ mittags 10 Uhr, nach Berlin⸗-Lichter⸗ felde, Ringstraße 9, Zimmer Nr. 126, ein.

Tagesordnung: .

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung von Vorstand und Auf—

sichtsrat.

4. Aenderungen der S5 2, 7, 11 und

13 der Satzung.

5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

a, den 5. September

Der Vorstand. Kos ka. Fick.

(61926 Pfälzische Pulverfabrilen A. ⸗G., St. Ingbert.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 29. September 1921, Nach⸗ mittags 3 uhr, in St. Ingbert, Kaiser⸗ straße 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

4. Verwendung des Reingewinns.

Die Aktionäre, die sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, müssen ihre Aktien oder die ordnungsmäßigen Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars nebst einem doppelten Nummernverzeichnis der Stücke spätestens bis 22. Sep⸗ tember 1921 bei der Gesellschafts⸗ kaffe in St. Ingbert eder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen oder einer deren Niederlassungen hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung dort belassen.

St. Ingbert, den 5. September 1921. Pfälzische Pulverfabriken A.⸗G. (62035 Brölthaler

Eisenbahn⸗Attiengesellschaft.

Die ordentlichen Generalpersammlungen unserer Gesellschaft vom 30. Juni 1920 und 10. Juni 1921 haben die . setzung des Grundkapitals unserer Gesell⸗ schaft durch Zusammenlegung von je 10 Aktien zu einer Aktie um den Betrag von S2 878 800 und die Wiedererhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu M 2 883 600, also auf bis zu A 3 204 000, beschlossen. Der Herab⸗ setzungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen. Von je zehn zum Zwecke der Durchführung, der Zusammenlegung einzureichenden Aktien werden neun zurück⸗ behalten und je eine zurückgegeben mit dem Aufdruck: „Gültig geblieben gemäß , vom 30. Juni

Soweit eingereichte Aktien zur Durch—⸗ führung der ,,, nicht aus⸗ reichen, der Gesellschaft aber zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von je zehn der sämtlichen in dieser Weise einge reichten Aktien je neun zurückbehalten und jede übriggebliebene zehnte Altie für gültig erklärt und zum Börsenpreise, und, falls ein solcher nicht vorhanden sein sollte, im Wege öffentlicher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗

finn estellt. ir 6 hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke der Durch⸗ führung der Zusammenlegung einzureichen und, die darauf entfallenden abgestempelten Aktien in Empfang zu nehmen oder die eingereichten Aktien, soweit sie zur Durch⸗ führung der , ,,. nicht aus⸗ reichen, der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung zu stellen. Die Aktien sind nebst Dibidenden und Erneuerungsscheinen und einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis in der Zeit vom 1. August 1921 bis spätesteus 10. Oktober 1921 einschließlich bei einer der fol⸗ enden Stellen während der üblichen Ge⸗ e teen unter Benutzung der bei denselben erhältlichen Anmeldeformulare einzureichen: in Köln bei den Herren Sal. Oppen—⸗ heim jr. C Cie., in Berlin bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, in Beuel bei der Gesellschaftskasse, Aktien, die nicht in der vorgesehenen Weise spätestens bis zum 10. Oktober 1921 eingereicht oder der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden ene § 220 des . buchs für raftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für ,, der Beteiligten gemäß 5 290 Absatz 3 des ,, n,. uchs verkauft.

Der Vorschrift des 5 289 Abs. 2 des Handelggesetzbuchs entsprechend fordern wir unter Hinweis auf die vorstehend wieder⸗ ,, Herabsetzung des Grundkapitals

ie Gläubiger der Gesellschaft zum dritten Mal hiermit auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

Beuel, den 5. September 1921. Brölthaler Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.

—⸗ Der Aufsichtsrat.

Freiherr S. 2 von Oppenheim, . orsitz nder. er

I.

bꝛol g Gemeinnützige Heimftãtten⸗ Aktien⸗Gesellschast Hörde.

Wir laden unsere Aktionäre hierdurch zur Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den 27. September 1921, Vormittags 19 Uhr, nach Berlin⸗ Lichterfelde, Ringstr. , Zimmer Nr. 126, ein.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat. .

4. Aenderungen der 55 2, 7, 11 und 13

der Satzung.

5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Berlin⸗ Steglitz, den H. September 1921.

Der Vorstand. Frank. Fick.

(161921 Internationaler Warenaustausch

„IWA tienge len chat Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 30. Sep⸗ tember 1921, Nachmittags? uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Berlin, Tiergartenstraße 2, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Ta seen, ,. 1. Beschlußfaffung über Erhöhung des Grundkapitals von Æ 2000 900 auf A h 000 000 durch Ausgabe von 3000 Stück neuer auf den Inhaber lautender Aktien und Festsetzung zweckentsprechender Muhnah men für die Ausgabe. 2. Abänderung des 5 4, 8, 9 und 10 der Statuten. 3. Ersatz⸗ bezw. Neuwahl von Aufsichts⸗ ratsmitgliedern. K. Verschiedenes. ; Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft oder deren ehörig Bevollmächtigte berechtigt, die ihre ktien spätestens It. 8 18 der Satzungen am 28. September 1921 bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis um Schluß der Generalversammlung da⸗ aht belassen. Berlin, den 6. September 1921. Der Vorstand. M. Eisenberg. E. W. Meyer.

Wesermühlen Aktiengesellschast,

fäl s,, Hameln.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf den 3. Ok⸗ tober 1921, Vormittags 115 Uhr, in Hameln im Mühlengebaͤude ein.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1920/21 und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ . der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr und über die Gewinn verteilung.

Erteilung der Entlastung an die Mit- lieder des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats.

„Erhöhung des Grundkapitals von 4 Millionen Mark auf 8 Millionen Mark durch Ausgabe von 4000 Stück Inhaberaktien zu je 1000 A, divi⸗ dendenberechtigt für das laufende Ge⸗ schäftsjahr 192122. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre auf die jungen Aktien wird ausgeschlossen. Die 4000 Stück jungen Inhaberaktien (. je 1000 K werden an ein Kon⸗ ortium mit der Verpflichtung begeben, daß sie den bisherigen Aktionären zum NUebernahmekurse von 125 060 derart anzubieten sind, daß auf je eine alte Aktie eine neue Aktie entfällt.

„Aufnahme einer Obligationsanleihe im Betrage von 8 Millionen Marxk.

Aenderung folgender Satzungsbe⸗ stimmungen:

a) S3 erhält folgende Fa „»Das Grundkapital der Gese beträgt 8 Millionen Mark“.

. § 11 Ziffer 1 erhält folgende Fassung: „Zur Anstellung und Ent⸗ sassung von Prokuristen und solchen Beamten, welche ein Jahresgehalt von mehr als 30 0900 4A beziehen“.

9 § 11 Ziffer 5 erhält folgende

assung: „Zur Ausführung von Bau⸗ schkeiten und zu solchen Anschaffungen für Betriebsbergrößerungen, welche

einen Kostenaufwand von 50 000

übersteigen ).

d) Sz 14, erhält folgende Fassung: Jedes Mitglied des Aufsichtsrats erhält außer dem Ersatz der Aus—

en eine Vergütung von 6000 4A

. der Vorsitzende das Dop⸗ e*.

e) §5 20 Absatz 4 erhält folgende assung: „Altdann erhalten die

ktionaäͤre, soweit der Gewinn reicht,

vier Prozent des ang, Grund⸗

kapitals als Dividende“.

. Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen,

müssen ihre Aktien oder die darüber lau—⸗ tenden Depotscheine der Reichsbank spä—- testens am 1. Oktober 1921 bei der

Dresdner Bank in Aachen oder

Düffeldorf oder bei der Fa. Ephraim

Mehner &z Sohn, Hannover, oder bei

dem Allgemeinen Bankverein, Düssel⸗

dorf, oder bei unserer Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegen.

SHameln, den 6. September 1921.

ung: chaft

la 14 pe

Reumuth. Dr. Scheller. Ganzert.

orstand. Dr. Kayser. Sta berow.

Gos Rheinische Automobilbau⸗ Attiengesellschast in Düsseldorf.

Die außerordentliche Generalversamm lung unserer Gesellschaft vom 4. August 1921 hat beschlossen, das bisherige Grund- kapital von? 00 000 auf 5 000 000.4 zu erhöhen und zu diesem Zweck 2500 neue über je 1000 Æ auf den Inhaber lautende Aktien mit Dividendenberechtigung ab J. Mai 1921 auszugeben. Das e r liche Bezugsrecht der Aktionãare ist auß⸗ geschlossen. .

Die neuen Aktien sind von einem Kon— sortium übernommen worden mit der Ver⸗ pflichtung, sie den alten Aktionären zum

ezuge anzubieten.

Wir fordern im, Auftrage des Kon— sortiums die Aktionäre auf, das Bezugs- recht unter folgenden Bedingungen aus⸗ zuüben ; ö

J. Auf je eine alte Aktie der Rheinischen Automobilbau A.⸗G. kann eine neue Attie zum Kurse von 120 0jK0 bezogen werden.

2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 12. bis 26. September 1921 zu erfolgen, und zwar bei der Ge—⸗ sellschaftskasse oder der Deutsch⸗ Niederländischen Bank A. G. in Düsseldorf.

3. Die Aktien, für welche von dem Be⸗ zugsrecht Gebrauch gemacht werden soll. sind ohne Gewinnanteilschein in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ scheins einzureichen und werden nach Ab⸗ stempelung zurückgegeben.

4. Bel Ausübung des Bezugsrechte, spätestens am 26. September 1921, ist der Nennwert und das Aufgeld von . nebst 5 o /g Zinsen ab 15. August 1921 in bar zu erlegen. Den Schlußnotenstempel trägt der Aktionär. Bis zur Aushändigung der Originalstücke geben die Bezʒugsste len Bescheinigungen aus, die später bei Empfangnahme der neuen Aktien zurück zugeben sind.

Düsseldorf, den b. September 1921.

Der Vorstand. Gelderblom. Dennstedt.

(1664

Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldor . Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer am Frei⸗ tag, den 30. September, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Palasthotel. Brei⸗ denbacher Hof in Düsseldorf, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Ta , n,. 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von zwei Millionen Mark auf zwei Millionen Fünfhundert⸗ tausend Mark durch Ausgabe von 500 neuen, auf den Inhaber lauten⸗ den, vom 1. Januar 1921 ab divi⸗ denbenberechtiglen, durch e nr, Kündigung oder in ähnlicher Weise amortisierbaren, in Stammaktien auf Beschluß der Generalversammlung umwandelbaren, zum Kurse von 100 0o auszugebenden, zu 120 0o rück⸗ ahlbaren und auch im Falle der iquidation vor den übrigen Aktien mit 120 0, der ein . Betrãge bevorrechtigt ichn aren Vorzug⸗ aktien im Nennbetrage von je 1060 4K mit vorläufig 25 0/0 Einzahlung nebst 70.0 Stückzinsen vom 1. Januar 1921 ab, ausgestattet mit vierfachem Stimmrecht und einer auf 700 des eingezahlten Betrags begrenzten Vorzuggsdividende mit Nachzahlungs⸗ anspruch für frühere Jahre vom 1. Januar 1921 ab, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio- näre. Beschlußfassung über die Be⸗ gebung der Vorzugsaktien und die Uebernahme ihrer Kosten und Stempel⸗

steuern. Verfügung über den durch die letzte ordentliche Generalversamm⸗ lung gebildeten Dispositions fonds von 10009000 durch Zu⸗ teilung einer in Form eines Genuß scheins auszustellenden, am 1. Januar 1926 fälligen Schuldverschrelbungs⸗ forderung in Höhe von bog . jede bisherige Aktie, in der Weis daß die Genußscheine für die Zet vom 1. Januar 1921 ab bis dahin, falls Superdividende an die Stamm⸗ aktionäre verteilt wird, am Gewinn mit dem e fag af bieser Super⸗ dividende beteiligt sind. Festsetzung der näheren Bestimmungen über Zeit punkt, Art, Kosten, Stempel und Durchführung der Ausgabe der Ge⸗ nußscheine. Satzungsänderungen, Vervollständi⸗˖ hung und Berichtigung der 85 2, 6, 14 und 16 der 86 n entsprechend den Vorschlägen zu 1 und 2. Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind nach 57 unserer Satzung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens drei Tage vor der Generalversammlung den Besitz ihrer Aktien unter Angabe der Nummern bei uns oder bei den Herren von der Heydt⸗ Kersten K Söhne, Elberfeld, Del⸗ brück Schickler Co., Berlin W. 66, Mauerstraße 61 / 65, schriftlich anmelden und in oben bezeichnetem Versammlungs⸗ lokal den Besitz eine Stunde vor Er⸗ öffnung der Generalversammlung nach weisen. Zum Nachweis ist erforderlt entweder die , der Aktien oder eines für genügend erachteten Depot- scheins, welcher die Nummern der Aktien enthalten muß. Es genügt der Depot schein eines Notars. . Düsseldorf, den b. September 1921.

Der Vorstand.

stammgarn⸗Spinnerei Důfseldor Schmidt. ö ö.

Nr. 210.

; Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 8. September

Heu I. u,

1521

2

1 Nntersuchungs sachen. 2. Aufgebete, tungen, Verdingung

8. * aufe. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

erlust . u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl.

en ꝛc.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 6. Aufter⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. S. erhoben.

8. Unfall⸗ und

9. Bankausweis 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften 7. Niederlassung 2c. von . e

tsanwãälten. Invaliditãts⸗ 2c. Versicherung. E-

Re, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingeg angen sein. Mil

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

62029] . ö Gemeinnützige Heimstätten⸗ Aktien ⸗Gesellschaft Cottbus.

Wir laden unsere Aktionäre hierdurch zur Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den 27. September 1921, Vor⸗ mittags 10 Uhr, nach Berlin -Lichter— felde, Ringstraße . Zimmer Nr. 126, ein.

Tagesordnung: .

l. Entgegennahme des Geschäftsberichts.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

4. Aenderungen der 2, 7, 11 und 13

der . 5. Neuwahlen zum Ausfsichtsrat.

1921 Der Vorstand. Frank. Fick.

(61923 Die Aktionäre unserer 1921, Nachmittags 3 Uhr, in Schmiedeberg i. R. im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1920 bis 30. Juni 1921.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ . der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung. .

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Beschlußfaffung über Statutenände⸗ ö ee re m, des Geschäfts⸗

rung: d jahrs auf das Kalenderiahr.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an teilzunehmen

wünschen, haben ihre Aktien mit Nummern⸗

der Generalversammlung

verzeichnis oder an Stelle der Aktien den

darüber lautenden Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines Notars bis ein⸗ schließlich den 26. September 1921,

Nachmittags 1 Uhr, bei

der Kasse der Gesellschaft in

Schmiedeberg i. R. oder Eichborn C Co. in Breslau zu hinterlegen.

,, . i. N., den 2. September

1921. Gebr. Pohl Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Dr. Kurt von Eichborn, Vorsitzender.

Berlin ⸗Steglitz, den 5. September

Gesellschaft werden zu der diesjährigen, am 4. Oktober

62041]

Unter Bezugnahme auf frühere Be⸗ kanntmachungen richten wir, nachdem die neuen Aktien unseres Instituts fertig 9 sind. an unsere Aktionäre die Auf orderung, die vollgezahlten und mit ent⸗ sprechendem Stempelaufdruck versehenen In⸗ terimsscheine nebst Erneuerungsscheinen bei uns einzureichen und dagegen die neuen Aktien (Originalstücke) in Empfang zu nehmen.

tember 1921.

Mecklenburgische Bank.

(62386 Portland⸗Cementfabrik „Germania“ Altien gesellschaft

zu Hannover. Ausgabe nener Aktienurkunden. Nach Durchführung der von der am 17. Januar 1921 staftgehabten General⸗ versammlung beschlossenen Gleichstellung ,, Aktien hat die Gesellschaft einen Neudruck der Aktienurkunden

j einem einheitlichen Formular vor⸗ nehmen lassen. Es werden demgemäß die Besitzer

a) der bisherigen Vorzugsaktien,

b) der gemäß Generalversammlungs⸗ beschluß vom 17. Januar 1921 zu⸗ . und gültig geblie⸗ enen früheren Stammaktien

ersucht, die neuen Stücke gegen Einliefe⸗ rung ihrer Aktien nebst Dividenden⸗ scheinen für das Geschäftsjahr 1921, fol⸗ enden und Erneuerungsscheinen zu er⸗ eben. Die Ausgabe erfolgt kostenfrei während der üblichen Geschäftsstunden

in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichrõder

in Elberfeld bei der Bergisch—⸗ Märkischen Bauk, Filiale der Deutschen Bank,

in Glogau bei dem Bankhause S. M. Fliesbach's Wwe.

Den zur Einlieferung kommenden Aktien,

die nach der Nummernfolge zu ordnen

sind, ist ein Nummernverzeichnis in ein⸗

ö. a beizufügen. leichzeitig können auch die auf Grund

der Bezugsaufforderung vom 21. Februar

1921 gezeichneten neuen Aktien gegen

Rückgabe der über die Einzahlung des

Bezugspreises erteilten Bescheinigung in

Empfang genommen werden, und jwar bei

derselben Stelle, bei welcher die Zahlung

geleistet ist.

Sannover, im September 1921.

Portland⸗Cementfabrik , Germania“

Aktiengesellschaft.

62039 Homburger Eisenwerk A. G. vorm. Gebr. Stumm zu Homburg⸗

Saar.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 3. Oktober 1921, Mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Neunkircher Eisenwerk nch zu Neunkirchen⸗Saar stattfindenden 1. ordentlichen General⸗ versammlung ein.

löl g22 Delmenhorster Mühlenwerke Aktiengesellschast, Vremen.

Einladung zur

den 4. Oktober 1921,

haus J. F.

* auf Aktien in Bremen, traße 14.1).

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals A 4006000

der Aktionäre.

2. Aenderung der Satzungen: b. Höhe

des Grundkapitals. g 14 3iff

Aenderung der Ziffer 15 00, i

z bod == . Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens bis n, ĩhrer

1. Oktober gegen Hinterlegung Aktien Eintrittskarten bei der

Bankhaus J. FJ. Schröder Kom⸗ en : u fan auf Aktien,

emen, Nationalbank für Deutschland Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien,

Bremen, Gesellschaft in Bremen

in ang genommen oder den Hinter— u 2 .

legungsscheln eines Notars baben.

Bremen, den 6. September 1921. Der Aufsichtsrat. M C. g vo, Vorsthen.

außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag. 12 Uhr Mittags, im Sitzungszimmer der Bank Schröder Kommandit 46 1 *

um durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber lautenden Aktien 6. zu je 6 1000 mit Dividendenberechti⸗ ung ab 1. Januar 1922, unter 1 chluß des gefetzlichen Bezugsrechts

iffer 4

Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Fer nn und des Prüfungẽs⸗ berichts des Aufsichtsratsz. Feststellung der Bilanz einschließ⸗ sich Abschreibungen und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung an Vor- . und Aufsichtsrat. i daf über den Verlust—⸗ vortrag auf neue Rechnung, ö. Beschlußfassung über die Entschädi⸗ gung für die Mühewaltung des Auf- k gemäß 8 29 der Satzungen. usgabe neuer Schuldverschreibungen. 7. Wahl des Aufsichtsrats nach Maß⸗ gabe des 3 15 unserer Satzungen. Stimmberechtigt sind die Aktionaͤre, die ihre Aktien oder die von einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien er⸗ n 6 machen müssen, spätestens am ritten Werktage vor dem Versamm⸗ lungstage, Abends vor 6 Uhr, gemäß 23 unserer Satzungen bei den nach⸗ ge n. Stellen eingereicht haben: bei der Direktion der Homburger . 5 A. ⸗G., Somburg⸗ aar

ber 8 S mn G. m. b. S., eunkirchen⸗Saar, bei Forges et Acisries de Nord et r e Metz, Avenue Ma⸗ 6chal Foch 9. a . Saar, den 6. September 1951, ͤ Homburger Eisenmerk A.⸗G. vormals Gebrüder Stumm.

(b2024] Gemeinnützige Heimstãtten⸗ Akttien⸗Gesellschaft Freiburg.

Wir laden unsere Aktionäre hierdurch zur Generalversammlung auf Dienstag, den 27. September 1921, Vormittags 10 Uhr, nach Berlin⸗Lichterfelde, Ring⸗ straße 9, Zimmer Nr. 126, ein. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des e shaftebericht. 2. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat. 4. Aenderungen der 2,7 und 11 der ö 5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Berlin⸗ Steglitz, den 5. September 921. Der Vorstand. Frank. Fick.

62267]

KRraftloserklärung. Gemäß der Bekanntmachung vom 11. April 1921 weröffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger vom 13. April, 27. April und 4. Mal 1921) werden die folgenden 161 Stück Aktien der

früheren Portland⸗Cement⸗ Fabrik Halle a. S. in Halle a. G.

Nietleben 10 12 32 33 34 48 52 53 62 66 70 76 78 80 90 101 106 115 118 119 123 143 147 153 171 174 182 183 185 205 218 222 226 227 236 239 242 248 252 253 259 281 292 294 310 317 335 339 343 344 362 365 366 372 376 377 412 413 414 421 428 451 457 458 467 470 479 487 490 493 505 525 526 542 5h90 557 571 573 H89 590 607 612 615 628 629 639 671 675 678 688 693 710 713 731 733 740 741 745 748 749 760 770 771 772 776 777 778 779 783 807 808 315 819 829 835 839 886 887 890 971 975 979 982 993 994 995 998 1002 1003 1006 1009 1010 10911 1022 1923 1032 1046 1055 1061 1067 1068 1072 1081 10827 1083 1091 1092 1103 1157 1166 1171 1175 1185 1194 1204 1211 1219 1224 1225 1236 1239 für kraftlos erklärt. . Mit den an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der früheren Port⸗ lan d⸗Cement⸗Fabrik Halle a. S. aus⸗ egebenen neuen Aktien unse rer Gesell⸗ . wird nach Vorschrift des § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗ B. berfahren werden. Schon jetzt werden die Beteiligten aufge⸗ fordert, sich wegen späterer Aus⸗ zahlung des auf sie entfallenden Unteils am Erlös unter Nachweis ihrer Berechtigung bei uns zu melden. Göschwitz (Saale), 31. August 1921.

Gãchfisch⸗Thüringische Portland⸗ Cenient⸗ Fabrik Prüssing C Co. Commanbit⸗Gesellschaft auf

Actien. Dr. Averbeck.

öl dl 4] . ö Consum⸗Verein „zum Baum“, A. G. Generalversammlung Sonnabend, den 24. September 1921, Abends S ühr, im Saale des Gasthofes Sachsen⸗ hof“ zu Großenhain. Der Saal wird 7 Uhr geöffnet und Punkt 8 uhr geschlossen. Der Eintritt fann nurgegen Vorzeigung der Aktie erfolgen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht; Vortrag der Jahres rechnung, Bilanz, Gewinn und Ver⸗ lustrechnung und der pin nnn, des Aufsichtsrats und des Revisors. Richtigsprechung der Rechnung und 96 36 des Verwaltungs⸗ und ufsichtsrats. . fing über Verteilung des Reingewinns. . 3. . Aktienüber⸗ ragungen. . erf assung über Erhöhung des Aktienkapitals von 4 130 auf K 160 000 durch Ausgabe von 1690 Berning lbs zie en 3 Beschlußfassung über die dem Ver⸗ waltung. und. Aufsichtsrat zu ge⸗ währende Entschädigung. Beschlußfassung über , weiterer 9 Anteile von je Æ 1 bei der Großein kaufsgesellschaft Deut · scher Consum⸗Vereine in Hamburg. 7. a n n., des Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrats. Der Geschäfts. und Rechenschaftsbericht liegt in Gemäßheit des 5 2638 H⸗G. B. vom 19. September dieses Jahres ab im Geschäftszimmer unsergr Gesellschaft zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus. Großenhain, den 3. September 1921. Consum⸗Verein „zum Baum“, A. G. Richard Götze, Vorsitzender.

von

62277

beschlossen, an die Aktionäre eine weitere 11.) Liquidationsrate von 20 0o

bei der Kasse der Gesellschaft zu Köln, Salierring . 41, J. S. Stein zu Köln, Laurenzplatz 3,

zur Abstempelung und lung Quittung unter einem Verzeichnis der

Maßnahmen gegen die Kapitalflucht vom 24. Oktober 1919.

mit einem die

An die Aktionäre der

Kölnischen Immobilien⸗

Gesellschaft in Liqu. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft hat

O00 A auf die Aktie zu verteilen. Die Zahlung erfolgt von heute ab

oder beim

Bankhause und zwar gegen der Akttien rteilung der

Nummern der Aktien sowie nach Wahrung der Vorschriften der Verordnung über

Köln, den 6. September 1921. Der Liquidator: Michael Roeckerath.

62292 Gemeinnützige Heimstãtten⸗ Aktien / Gesellschast Breslau.

Wir laden unsere Aktionäre hierdurch

zur Generalversammlung auf den

27. September 1921, Vormittags

10 uhr, nach Berlin⸗Lichterfelde, Ring⸗

straße 5, Amtsgericht Berlin⸗Lichterfelde,

Zimmer Nr. 126, ein.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. ö.

4. Aenderungen der 55 2, 7, 11 und 13 der Satzung. ö.

5. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

Berlin⸗Steglitz, den 5. September

1921. Der Vorstand. Frank. Fick.

620141

R. Stock C Co. Spiralbohrer, Werkzeug und Maschinenfabrit

Attiengesellschast, Berlin ⸗Marienfelde.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der R. Stock . Co. Spliralbohrer⸗, Werkzeug und Maschinen / fabrik Aktiengesellschaft vom 30. Juli 1921 hat beschlossen, das Aktienkapital der Gesellschaft von SM 28 000 000 auf 42 000 9009 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 14 600 auf. den In- haber lautenden neuen Aktien zu je 1600 mit halber Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1920/21. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetz= lichen Bezugsrechts der Aktionäre an ein unter Führung der Deutschen Bank, Berlin, stehendes Konsortium begeben worden mit der Verpflichtung, dieselhen den Inhabern der alten Aktien zum Be⸗ zuge anzubieten. , . die durchgeführte Kavital⸗ erhöhung in das Handelt register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre im Auf⸗ trage des Konsortiums auf, das Bezugs⸗ recht unter folgenden Bedingungen aus⸗ zuüben: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 3. Oktober 1921 , , . zu erfolgen, und zwar in Berlin hei der , . Bank während der üblichen Geschãaftsstunden.

2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts 93. die alten Aktien nach der

ummernfolge geordnet ohne Ge— winnanteilscheinbogen mit einem doppelt auggefertigten Anmeldeschein einzureichen, woskr Formulare bei der Deutschen Bank ,, . erhältlich sind. Die Aus⸗ übung des an , an den Schaltern der Bezuggstelle ist provisionsfrei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugs⸗ gebühr in Anrechnung gebracht.

3. Auf zwei alte Aktien über je 1000 wird eine neue Aktie über 10900 zum Kurse von 112010 gewährt. Bei Aug— übung des Bezugs ut der Bezugspreis . Schlußscheinstempel in bar zu erlegen.

4. Die Aktien, für welche das Bezugs recht geltend gemacht worden ist, werden Ausübung des Bezugs kennzeichnenden Stemwyelaufdruck versehen zurückgegeben. Die Cinzahlung wird auf einem der Anmeldeformulare ,,

5. Die ,, der neuen Aktien urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung bei der Bezugsstelle.

Berlin, im September 1921.

R. Stock & Co. Spiralbohrer Werkzeug und Maschinenfabrik

Der Vorstand. Ra abe. Kelm.

Derma nn. de erde / Stellvsrtreter.

62271

Kullmann K Ce Vertriebs⸗ aktiengesellschaft, Berlin.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der ordentlichen Generalversamm— lung eingeladen, welche am 298. Sep⸗

tember 1921, Nachmittags 3 Uhr,

im Geschäftslokal zu Berlin 6 2, Burg-

straße 11, stattfinden wird.

Tagesordnung: Bericht des Vorstands. Bericht des Aufsichtsrats. Genehmigung der Jahresrechnung und der Gewinnverteilung. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Erneuerung des Ausfsichtsrais. Berlin, den 7. September 1921. Der Vorstand. J. Kahn.

61900

Einladung zur ordentlichen Ge⸗

neralversammlung der Zwickauer

KWarenvermittelungs Aktiengesellschaft für

Donnerstag, den 29. September

1921, Abends 7 Uhr, im Saale des

Deutschen Kaisers“ in Zwickau.

Tagesordnung: .

1. Vortrag des Geschäftsberichts und des Berichts des Revisors, Feststellung der Rückvergütung, Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Genehmigung der Verschmelzung und Uebernahme des Konsumpereins in Oberplanitz, e. G. m. b. H., für den 1. Oktober 1921 und des Konsum⸗ vereins in Reinsdorf, e. G. m. b. H., für den 2. Januar 1921 mit der

wickauer Warenvermittelungs⸗Akt.⸗ esellschaft.

Ergänzungs⸗ und Neuwahl von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern und Wahl von Ersatzmännern.

4. Wahl des Revisors. ö

b. Anträge der Gesellschafter, die bis zum 15. September 1921 eingegangen

sind. . Der Saal wird um 6 Uhr geöffnet. Die rote Karte berechtigt zum Eintritt. Zwickau, den 5. September 1921.

Der Vorstand der

Zwickauer Warenvermittelungs

Altiengesellschast. M. Pobbig. G. Ebert. P. Herrmann.

foisi8 Attiengesellschast „Bau für Volkskunst‘, Leipzig.

Hierdurch laden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am 24. Sep⸗

tember 1921, Vormittags 11 Uhr,

im Sitzungszimmer, des Bankhauses

Wagner C Co., Leipzig, stattfindenden

zweiten ordentlichen Generalver⸗

fammlung ein. Tages ordnung;

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1920/21.

2. Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und ,

3. Satzungsänderungen:

Aenderung des § 5 (betr., Um⸗ wandlung der Namensaktien in In⸗ baberaktien).

Aenderung des 5 8 Punkt 2e, h und 1 (betr. Erfordernis der Ge⸗ nehmigung des Aufsichtsrats zu Maß⸗ nahmen des Vorstands).

Streichung des 5 8 Absatz 3 (betr. Erfordernis der Genehmigung des Aufsichtsrats zur Umschreibung von Aktien). .

Aenderung des 5 9 Absatz 1 (betr. gl der Aufsichtsratsmitglieder),

bfatz 4 bis 7 (betr. Ansscheiden einzelner Aufsichtsratsmitglieder), Ab⸗ satz 11 (betr. Hinterlegung von Aktien durch Aufsichtsratsmitglieder). Aenderung des 8 10 Abs. 4

betr. Einberufung von Aufsichtsrats⸗ ae,

Streichung des Absatzes 7 und Ersatz desselben durch eine neue Be⸗ slimmung (hetr. Bildung von Aus— schüssen aus Aufsichtsratsmitgliedern).

Erweiterung des § 14 (betr. Tantiemesteuer).

Aenderung des § 17 (betr. Voraus setzung für die Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung).

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die sich durch Vorlegung der

Mäntel der nach dem Aktienbuche auf sie

lautenden Aktien oder durch eine vom

Vorstand der Sele hkschaßn auggestellte

Bescheinigung über ihren im Aktienbuch

eingetragenen Aktienbesitz ausweisen.

Leipzig, den J. September 192. Aktiengesellschaft

nutten g e cart,

ö i oltskunst / koarms S gesiln ün shender