1921 / 210 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

13

Hi. f, m,

Ioꝛoz6] „Demerag“ D . k r , 6) Erw ͤ e n r erbs. und Wirtschast⸗ nlagen. 2 sch lbosbil . 2735 Valstra⸗ sf 85 Aufforderung. ö J 33 . ö Aktienkapital . geno enschaften. gu ee, e nn ee ereini Dr ,. w S fehr reihe , der Tischlerinm . k r ö S0 S5 z K 03. rinn uidatio gelöst und Avale Æ 17.95 72725341315 Werkerhaltun . 156 45077 Münster i. ung e. G. m um n getreten. in Verlust 0 209 Gläubiger K 204 888 1ẽñ Aktiva. W., Glemens b. H. G5 m Liquidator ist der Archit · ; Avale 6 K 85, ——— . Bilanz ver 3 n str. 164117. b manns in Dülken itekt Rudolf 26 2 . J.. . a,, ,,, sel Sr ste * zewinn. und 9 to: . 1925 Ge 2 Dülken, den 1 ne,. f 3 Derlistort r, , , e n n 2 J, ; ö , g fais ni,, gere, ö e e ig um deutichen entral-⸗-Handels und Handl 180 63 Bet Sparbuch bob -= editorenkont 20 9ao d] u d. G or m iqn. IN 9 unkosten ungs etriebsertrãgnis . 5 Reserve⸗ 1 Sparb K d Gormanns. E 10 aGn Cr B . 3 427 Sonstige or 141578 5 ndso . uch, Reservefond 63 lb9li8) we 8 E eila . 663 731 B . . 8287 ) Eparbu 3 641,45 Sparhuch, Ha 58 364145. D 2 ,, , , e g , . 8 , ge, g,, n ner, g, , , Berlin. r ind Preuß ischen ö . uch, K. eschluß von 35 b. H.“ ist d ? ereins⸗ eilage on . 4 76939 gelö n. 26. August urch der Eisenb 7. Gen ein . nersta Qa ꝛũrnberg. d 4 695 4lo la h 6 . h st. die r. j 1921 auf senbahuen enthalt oe f, m, . die Err g. den 8. Gn Der A den 28. Mai 1921. varbuch, Be⸗ ) olofs in Elberf 1d Kaufmann Stlo en sind, erschei . Zeichen⸗, 8. M achungen üb * eptember 36 E Bergrat Eu ufsichtsrat. 4 696 410 14 teiebsfondz der Gesells ) Die Glãub nt cd ber nsterregift er 1. Eintra gen Kleine, Vo 3. 3. Deb ö 3232637 z9 gogo hei die chaft werden aufgeford ubiger 3 TWarenzeichen be er, 19. der ue, r n ꝛc. von Pa . t , k, , entral⸗Hande e 1921 . . * au Smu * , . 9 om 30. Juni 1921 e,. e in. 5 3 onto... 8 021 25 ö,. Gesells Das Zentral ⸗Hand d ISr unter dem Titel er Konkurse und 12. di ster, 4. aus d 1 k r uppe, Rürnber en als 3. ö , 19348 beschluß vom e . ist laut Gesellschaft ür elt Ibsfabholer auch 9 ndelsregister für das egiste die Tarif und 7 Handels, 5. Gi e eee f. ge, en k , ner rede; ten kae . Teen wenden, in gl g if e g chen, 8 x d r, n, , ö g se k . Ie Tr g , cr er ne ü ft as D . 5 , ieh, Nürnberg, nfurt, i Her fe . zu melden. iermit 83 Staatsanzeigers, 363 . in Berlin En che lbꝛog2 gl. Nurnberg. Gewinn · u Si denschelder den 22. August 192 J 5 om ener e 8, Wilhelm b Das Zentral hand E Gewinn. und R M eider Ziegelw 1. Handels betrãg? I8 ndelgregister lnlestent᷑ i. eee . J 4 . lee. 366 ye, wer Unger Aktiengesellschaft ö, er. Iss Hi ori. Sem loisac ö . ö. ag Befristete Anzeig K . n,, , ,,, nachsteh d 26 am 3. September 1921 4 Chem ngewinn .... . d . a. Waren. . 41 73 s Die Firm en müfsen dr erden heute d rd auf den Anzeigenpreis X Anzeigen yr er Bezugspreis Dividende n,, Bilanz neb abgehaltenen G z nitz. 6239 k inn und erlus⸗ . stätt a Rheinische e i Tage vo ie Nrn. 210 ein Teuerunge eis . 8. Raum ein 149 ebst green eneralversainml ont; en für Moto Werk⸗ at r dem Sin A, 210 B zuschlag r. 80. . k und Verlustrech ung wurde die Di 43 286 9 . 155471 in. D port G. m. b elle Folbenmasch rückungst und 2100 erhoben. hester e r rr. ,, nung genehmigt. Di Zahl der Mitalied . seldorf ist i b; . ODie * ea n len, er det⸗ gstermin bei ausgegeb⸗ Th. Ko eht, aus den nachs . Aufgenommen glieder betrug am 30. 328 getreten. Etw - Siquib ati ie Ziffern links bezeichn Ea erung. . Drehschieber⸗ ö der Geschã g en. i rat Gr Gang ene, n Chemnis, tehend genannten und ausgeschieden. Juni 1920. oo ihre aige Gläubiger n Ne Schlußniffern int en die Klasse Ig, 8. S. 83 che Hb 8 ftsstelle ei ayn, Braunsd ch in Chemnitz, st tz, orsitzender R Herren: Fabrik Mithin am 30 G * 19 Forderungen bei 9g wollen 6 inter dem Komma 1 mann, C 9 1 Ferdina d n Heizwiderstand b ngegangen s i Ereditanstalt 39 schopauthal, ellvertretender V echtsanwalt und Not Der Antei Juni 1921. K zeichneten geltend dem Unter⸗ . ie radsch e n , ch nd Hoff⸗ 3 ö. ilden. 426, 12 ein. M Leipzi ankdirertor K orsitzender otar beträgt nteil pro Mitglie w n machen. a) A reibmaschine. 1 irchen. Typen⸗ B S. 51 559. K G. 49 087. W Cheninitz, de sig, Henri ef, R arl Grimm fKalllgem Paul Kickel⸗ ägt 4 300. itglied beträgt z00, die Haftsumme 19 Der Liquid nmeldungen 159, 27. 8. 5 2660. 8. 19. erlin . Sr nnemwal ,, Seidensch emy Town, E . William Gewl! n 3. September 19 ichard Reinecker i gemeine Deutsche 00, die Haftsumm E. Oxen quidator: Für die angegeb Retubig 2. 2665. Gustav Leid Verfahren ald, Ilmenauer St nur, Pat. Anw., B ngl.; Vertr.: H. N and, Zuführung 8 3. 4 Bilanz onto ö ö Der V e pro Mitglied fort, Düsseldorf die Nach angegebenen Gegenstände hahe vorricht 2. d. Ruhr. Pap eidenroth, ölen und * Geinsnnung von 1. 10. blatt vers eri si, 7 eubart, Stifte ode für die mit Kopf. o am 30. Juni 192 B. Fr orstand. Anbreasftraß J. ö 2 , an dem n ung mit F ierwagenschalt · Sch araffin aus n Schmier⸗ mess chene Vorricht it Ziffer⸗ m r Bolzen be e 5 versehenen 1. ö e, age, die Erteilun berechneten 3 4t . reilauf und B welteeren. 21. hitumenhalti essung, u. dal. ung zur Dicke cinen 3us , ,, An , 1 n, k 10 e, ö ͤ znr e n, . . , r, U L. 50 304. Gustav Leid . 33. Dali? 86 2. 1 In . . 18 56 ö . Gul e n. a ds gig hee s, 8. ;. reibung. . —— 3 * j 2. Carbidhaud egen unbe a. d. R . enroth, rieden ; arl G. in. b. 506. S W Oesterr. Ve . Sb e er, k . 53 . Verschiedene le , eiten en , n. n. nv. r r e , ere. gie er mn 4 Benuzung öhm; ss. 5 eilen cha wor. . un. ö ö 3 he, i ö. ha n, . ö 1 . ö reibung. 884 000 P on der Fa. E. ng. Ctwai . Frankfurt 3. akob Steinbock, X. 6st Fried. K e, 8 L. HI n Heizkesseln. 6. I6. 29. 5. 21. en. und Lochlch 2. 16. 16, 2. 20. O glektr Licht, unt draflanlaz e on ; 3 ch Commerz? & B Ladenb ige Gläubi rt a. M., Obe inbock, ssen. Sch rupp an. L. 52 882. 10.20. 2 lehren. Desterreich 8, , aufer, ,,. . anntmachungen. , . ö , en ,, . ö , n, . K * 2 an ; g art,. S s 8. eiff, ) imite a 8 rik, G. D rd h For- digen . 4. . . aIlumna . man . af von . den 25. Au Pelzstreifen. 16. 963 , füt Pelze, fahren zur ,, 36. ö. ö Dapibfohn i, . n n, 296. . Oe, . n. ü, b. ,. nem; 3 ö 3 . s C. is 6s 8 erein . V.. ell egg m, g. h rr e, 'ne n , a . ,,, , , , nnn 3 * i n e gig, Ierat zin Herz ,, ö. . erkzeugkonto , e * 6 60065, der E in Linuid m. b. S arnberger Str. rowa Schreibmaschinen ö ung mittels Karlsruhe i. hnimus, 6 . ö 34 343. Fried. 35 3M. 61. Mech nwälte, , 18 675 Die V nnep. adischen Won lsäfsisch⸗ 8 quidation. . k Kilt Verfahren Richtung. J . umgekehrter Schrei Jen. ö. 4. 21. i. B. Retort e, ssen, Ruhr. Fried Krupp. Akt . n anche Ha ! J . 111. esellsch fabriken Atti er Liquidator: ; unrunder el 151, . 4; XW. chreib⸗ 24h, en⸗ . ge b sttẽh X 197, 18 Danemark 233. 11. . Zugang. obiliarkonio. . . 1 versam ordentliche Mit zum aft in Forst i. en⸗ Paul S r: . at. 35 . 5 . M. 67 167. E 165 Zus. z. A ige Wäge⸗ f. 18. CG. 27 594. . gang. K . mlung findet glieder⸗ andel und L. wellnu s n z: * 1890. 13. 6 9. Worms 83. Chemisch ew York; V mbury Me. e z. Anm. B. 584 162 clektrochemisch Enn het Abschreibun ö 4 6762 23. September Y am Freitag den hie gen Börs⸗ zur Notierung an d lõol5 ö . 9 4. 3779. Safet 5 Akt. Ges. e Fabriken Bois⸗ Vertr.: Pat. A Vegan, 6 Münch 3 Industrie 8 . für . . ö ö 4 ce Compa et) 3 Gas Doppeltond Frankfurt is⸗ Feymond, myälte A. , . nchen. Sch G, m. 6 . Modellekonto g J 467722 in Kffen, Logenftt. achmittags 3 uhr , eingereicht nerd er 3j Bert; AN ny, Colombus (V. St. A 17 ndruckfarben. . 2 a. I. Berlin Si Kiel, Var W du Zornig, Berlin. L 2485. Jul. Th 19. 9. 18. deiß und Schnei . datentekonto w ; . 4676 22 ordnung wird d statt. Die Tages 1921. a. M., den h Sept G le 96 Kaufmann 4 z mib . Trautmann u. H t * w ö . F. 43 142 5 2X. 17. tung u R Il. Verfahren , agner, masch chine f in, Lützowstr. S3 /. X eodor 19 18. eide anla ge . dern, . . J 1 besonderes Gl weib Mitgliedern d ; ember . * Schwarz idt, Pat. Anwälte, Berli . lein! . 8 Mannstaedt & aeoneisen⸗Walz far 3 * regelung den 8 Vorrich⸗ 17. 1630. n Schrank⸗ oder K Sprech⸗ eh g 3. K. 75 825. Jo . befannt urch Die stomm Gee: 6 erlin⸗ Sglen chutzumhüllun in Sw. IJ. Din. ng , Gie. . J. u. 2 Feuerungen. 3 ne f n,, astẽn form. lohn si. Wr, Mer Joseß Kuhne ] Materialien. H 1— Der Vorsta gegeben. für Zulassu isston der G rahe zo, ist du ee Jaht l a a für ö Röh ugo Bansen, Troisd u. ZTe, 9. B ; 19. g, 17. T. 2262 u. dgl. Ka atrizenhalter für er . ö zer Vorstand. an d ng von W esellschafter rch Beschluß a4 at 10. 7. 26. aus rengaskühler. 2 Troisdorf. B 597 39 . 6. G. 22 622. Tele 1 altpresfen. 5. 1. für Bolzen. Fertig. und Halb . 1 69889] Bek * er Börse ertvapieren aufgelöst vom 14. Ju h, n, Da, ig 3 26. 4. 18. erlowitz, Berlin, K Dr. Ing. M Bersin. Ve graphon G. m. gg, 4. K. 73 8 4 Außenstände seriigfarstaie. 122287281 Durch 8 anntmachung. 61979) rse zu Frankfurt a. M Dihr . Ing. Illeinige diquidato . . ö. 9 ö Ohnẽsor SD. „II 536. Diyl.⸗ fahren zur Ha 1 ichmannstr. 32. * 4 Uhr von Chonogtẽ zerfahren zur Wieder⸗ lohn i. W. 7e 0b3z. Josef Kuh ,,, . . 217260972 3 sammlun . der Gesellschaft Auf 8 ; Sharkesl . Paul eifach r ist der Berlin, Rach , dr imreich, für Kett 5 Bochum. Mehrschẽ 6. Otto A3 12. E. uptbewetterung von . ä, fn Geng nme ar. r di s ig. zun Gerfeĩ Wolfs asse . Jer⸗ w d h 3 395 482 56 n ler on 16. Juli 1921 frre, setzes üb rund der S5 2, 3 und Die , ,. le ed r men dorrichtun ther wer et . 3 uli nbahnen; Zus. z. ö; 27e, 9. J. 21 en g b K Fa. Emil Schejz aus Draht ung von geschlitzte mf . ,,, . g9l og so] schaft m * Gleltrizitãts . G die . er die Abwi elung d . des Ge⸗ ihre A läubiger werden a en 32 belen . für Dartlicht 26 . 2c 13 .A. 25 1109. Company, New old. Ingersoll Rand 1b, 19.1 3 6. T. 36. beweglichem ö. guer zur Slauch ce Kasse VJ 153 682 50 Epeicherfir S. zu Frankfurt esell · 5. hun und Krie ö er Kriegsgesell⸗ zumeld nl. bei dem Li ufgefordert. 4c 29 . , ng. 5 , 15. 8. 4 398 X. geimann, . V. St. A.; Ve ah Jiöpernict. Hin, 3. Emil Oskar y .. . ö ri 6 9 2 3a 34h i bestesst. e, . ift zum 2 * arauf hin, daß n S. 942) weisen [61909 Dipl. r. , ö 4, richtung an . eilen . . von . für , i. ab. zi. K. ** Aischbecher. 25 11. 35. ere, ö. e 1 , 18 559 236 bi ch fordere hie iguidator zur Anmeldun gesetzliche Sperr. Bekannt 59 866 3 Dr. an rtr. wagen. 24. 2. irtkadenden Guter, und ei Motor angetrieb ster, kampf, geb. B 703g. Martha Wass schrot. on Juttergetreid dun Ser. Per Aktienka Saben 260 biger auf sich bei rin n die Gin, gehen. die & von Ford Hierdurch machung pl J 6 gemann u. 201, 2 r n konstant bl en werden S äfe, Cell asser⸗ schret. 8. . 19) e zu Futt pital. ! 5 n ei mir zu mel u⸗ y esells ä erungen G ch machen wir b ö Verkin ö isler. Vat. A 253. A. 3! . gegen wech eibendes Luftvol Straße 44. S elle, Hann che ', Soc, s Ih. er⸗ ,,,, . * 3690s D trankfurt a. M., den 31. glden ember 1921 abl mit dem 11. No esellschaft zur ekannt, daß die mn 37. Selb sttali nwälte, Brown, Boveri Aktien⸗Gesellsch stelle . selnde Drucke de olumen 1b, 34. lie , wd, 5 . 3 5. G. 51 722. G 4 ; w k J er Liquidator: guten,! August 1921. inländischer Glä ,, Forderun ö. Fischtiein handels Förderung des vorrichtung für mit ö . Schließ Vertr.: . Cie., Baden, Schw aft le eri ermitteln fo llen. ß Spandau S. 83 686. put. 2. e e, Philipp Frank . Industrie⸗ ' r fre, J ä 3 000 000 Bücherrevisor, Frankfu i J schaft erlöschen ubiger gegen die Ge n aufgelöst sst, und in b. S., Berlin . e, 7. 5. 33 renner ver⸗ Raserthal. ö. Hober⸗ . ze g. o. 8. 13 B. St. . es Fe leuendorfer Str. I 5. p. ,,, I den Gera. ' . . . 300 000 g rt a. M., Post⸗ dahin, Ford wenn * nicht hi Liquidatoren best ie Unterzeichneten . = Schweden , en, Iontroller für mit ki. R 5. S. 54 635. H 297 uerzeug für Vchtboge Elek⸗ 7 8 D. 37 935 ö 9l8 / 19: 21 Nließlach. Glã erungen is gleich estellt sind. Wi du in, 37 8 , och osenheim. Au einrich Spindl genzündung. arbonne Joseph Dau schein lincthobene Di 665 Bremer K ubiger gege ausländischer zeitig die Gläubi ir fordern Fe 3 46 475. Penn ahnen. . betriebe 6 t Swechselbare A er, . 71. W. Arth Frankr.; Vert garou, = Di ern enkonto 1515/60: ün vibenden. 156 660 ist in Li offerfabrit G ste nicht bis n. sie, er oschen auf. sich zu n iger der Gsellsche tlin, Geigbergstr. 1 ges Frnnark, Volz t. . ne * rufen r ,, s uff age bel Qing H X 356. Rudolf W 5 ic, e nn, Dip Fug. izi5/ So: ünerhoßene Divider quidation m. b. S. einsch zum 11. A wenn lokal melden. D st wirkun Unter Feder O mi s ationsstüh le. 23. 10. 20. acher, Wien. V Walker u. ke tiamin , , Heri Si scheine 9 nnerhcbene Di Anspriü getreten. ließlich gegen di ugust 1922 al der He gi tet h as Geschãfts⸗ ö 9 stehende Nohrverb r⸗ Oerlikon, Oerlik e a mne, fabrik Hier ane 65 367. Maurice M Specht, at- ertr.. Dipl. F ö. , 51 Venn ngen, videnden · 3 875 prüche an den Liguidat lich oder gerichtlich ie Gesellschalt schrift W. 8, Behrenstraße 6 efindet sich Berlin 8 3.90. rverbindung. Jimmerma i Vertr. Anwält ; . Se n Vert thy, harr ch tung e Win, Banne, 33 ch, srankteich Del gen.... . . or en rd erz , Berlin/ ; ob, 12. R. 50 ih lst? un erm n . ö ö R. Vertr.; Pat. Moto für Greifertrichtẽ . 16. M. 71832. Ma . . . 141 * Jul. Heinemann, K i,. 8 23 ö ö ö . . . . ; e, , e it. ö 5 . 6. . ö . Eng, . 1g 63 . . Gewinnvortra J ang . 9 2 31 336 54 42 amburg, e schaft m b einhandels urmeist er. m: j e ifser öden, Abb „U rie enen Fahrsch mo orisch am⸗ oehn orn D n ö / b, 13 K. 75 47 1. Entwäss. ren und Vorriĩch en lola J b. S. i. Li ; Alexande mit ber fgtz . 201, 27. altern. 28. 19, 8x. pl. Dis 26 36. R. stadt. D Jj. Otts Kühn, Halber⸗- ,, e, , . i160 3 indungsb IIer. D ö 60 r. mãchti [. Gewinnu B l. 33 54. Aktien 2·. 11. Rundb 3 Berlin 4 Drillmaschine. 6. Halber · DQuecksi berg. ierstoffbahnen mi er,. J * 134064 OD indunge bahn ö 2. oo? s] I6l6 er Or Gil l 1 igen flach ö. ng von Brown, Boberi ktlengesellschaft ringförm renner für Tie 24. in 451. 3. B. 33 57 12. 26. 5 gemi eig 16. 12. 20. mittels Ab 3: :::: * ee. snß der mnererd ,, Ezbera Import. 1. fie m en F. Vert. HIobert , , Hon nit ö & Veierfel . XW 46, He rich schreibungen: ß23 39 afterbersamml entlichen nordnung des A 9. Gesesnsch t und Exp b, 15. 3. 1164 haun . Faferthal. S overi. here, Win! 565 58. H Frankfur a. t vorm. R h i. Sa. Entwick Leonhardt, y,, 35 I . e, , Ein i , , Nie iht äs, it mi en chf . ö it mn 1 2 1 R. . ine, . , , ö ö Vert. e, , . vont . . zie . gr rip hishe, , i , füt ebäudekonto JJ 400, m. b. S Ver · & ä der Firma L J ugust urch Gesell erlin. angen des Bohrmehls zum Aus⸗ * Hei . etätigtem F Tiegel r, Pa Anw., Berl Ing. 51, 3. D. 33 6. 16. Be I. Adol Maschinenkonto J 96 3. August 321 im? zu Röbel vo Co., G. m udwig Wa 195 esellschafterbeschlu senkrecht ehls bei hauptsächli ei elektrischen Trieb Fahr gelschmelzofen erlin Siỹ II. Silbe 285. Deutsche G rlin· Pankow, 6 alf Engelhardt, . . og, 53 gels i ist die Auflů m Nr. 192 m. b. S., B gner ist die Gesellsch vom 11. April h nach 966 nehende 1 riebfahrzeugen. verschluß. J7. . Flüssigk . Scheideanftalt ische Gold⸗ & Kreiselpum zue Schönholzer Inventar und Mobillarlonto 135 sst d aft, beschlossen. Di ung der ei 64 in das Handel erlin, nter Liquidater ist d aft aufgelöst. ohrungen. ö. n Gestein 4. * ö. 3 1c, Z. 5. gkeits⸗ Frankfurt a. M g vorm. toe e. eg ger 16 in Verbĩndun Str. I. CGrmwinntrteilun oit⸗·= . , dige enn worden. n , , ,, be r ge , e Itt. De S g cöc, gönnen e ghz, e, h. be n, gran Mantz nh, r erfeh ken jut. Her Mühe ö ö e , 3 . zz eo 15] 500 iquidator ist der Kaufm getrelen. JZum gelöst. e Gefellschaft ist aufgefordert, ger der Gesellschaft w. q Düsseldorf n Ille Halfen, An ruff . Siemensstadt b. algke, 96. rl, Hugenst;. 5. rc antei, . 33 66 ö Mette: 3uf ? ne 13 2l. gemeinsamer Ri Hfke n . eil an die Aktionãre 4K 120 gol oz zu Rostock bestellt. ann Karl Ahrens . ist der B Liquidator sich bei dem ö en hülse für . 6 erbin hun , . altung für Verstaäͤrker Berlin. * A4 ne, 15. 4. 20. Fgußtauch⸗ n, 3 032 3 8 Zus. 3. G m . 32418. Argus P nn, . ve e n ine gn d , . 46, Heer, ien e . , [ , nn, n , r ges g geh Swiscen. Herde,. kl ke bs Gn, 39 Ing. Hans . 2 Io o ,,, Gewinnantetle⸗ 6 e g iber nn fer Gee läubiger der ütlistraße 8. einickendorf Ost den 31. August 1921. Karlẽruh. l- Ing. Mar It Ge S 5 6 517. Sie ag Paris; Vertr.: es Emile e . ö enburg, Gocthestr. 1 zune g für das Wechsel instell 2 bei d schaft auf Forde . Der ö 6. . ö 9. esten dir Ges. Siem mens & Halske, Hetffermmn, Berli Häns Heimann, 46 . ine. K, glaelriebe de Ritt e innanteil an die dzb / do R ieser zu melden. gefordert, bei rungen an ge V. N ator: ffahren zur 30. tungsa ensstadt h. Berli Pressen v in SW. 61. Fo a, 3. A343 9I89. . h Bremsen bei K Vortra K ostock, den 24. A dem Liquidator 9 nannte Firma sind Berlin W. ner, U. dgl. in dla; . . ven f r nordnung für Luer in. Schal. run ön Jündkerzen mit um zum citäts⸗ Gesell chf ö Glektri * Hb, raft⸗ , ,, , dae ver, di re ö n oe n de , e e g,, ö,, J J Chemnitz, den 100 , in Liqu. n sh9ggo er gr, Sen Sin Ta, z n' j 3 65. 36 ; z. Har. 296 6j Berl 13 R. i 6 dtats. Gefell g27. (gls, gl e gi . . , . Nn, andstr. J. ar ö ö b M z69 os ae ee ,. Co 2 e. Niegensanger Zab . , ,, Industrie⸗⸗ ,. . ö und ö. ö . Gral? . , Knoche, ir, . , . . ,. ö . 21. . diba 8 6 gie , ö ö. ö . Die Uebe 55 engesellschaft. Berlin eschrantter Haft esell. 95 G. m. b. S. Fu ril, Honig de rtheim, ist aufgelbst m; b. 8. ür das 3 Umlaufen . hanisches Element . I. 141. Ga. ö 0. r Koffer o. dgl. b. G, M 7, Otto⸗Werke G. m. N ug & Co,. G. m. b. interwerb, Unger Altien J vorst d ist aufgelöst. Di ung in Maß ͤöst. Viquidat le Ge ist a r Gesellschaft w Gläubiger . erfahren 3 Base und De it durch opydierb 9 ö M. 64 ünchen. Vorricht m. n rein M H. Rhein iche gesellschaft be 1 . Hllan; mit er Gefellschaft werd Die Gläubiger hud or ist der Ka uf unverzüglich ollen ihre An flüssiger, pulver⸗ oder gas ehandeln turen re⸗ ämpfe in höheren erbare Konstanz S664 S866. Jet M inderung des Oel ung zur Ver— Flaschenbürstma annhelmi. , . ee , , ,. k . e debe lere. . ,,, . . ö J 3 263 xrenh ge Teer Co. k Pieritz Die Damp anzumelden. ,, beeidigter Bücher . H B. 35 Q4. Badische J, ai, . oh, e . . ö. 6 56. Jaesef Müller iet, . giedi , . mittels 3 3 * 13 36. Lo ngsachse einn, und . Mu schaft A. G. ö e, beschränkter m. b. H., H urg Altonaer Zicht⸗ ö. zein Conn.) Jer 2 3 n. inn. 5 i ,, Zu. . fer r gz: ö . Schüler⸗ . . 8 89 k . 6 ö . —w21* onto am , 5. B rich Pier Hamburg, i Maschi A r Darstellung d zie, 56. S. 50 4 ö. ba 856. t 78. Ernst E 65 n Weißbier. 3 um Aus i 1921 erlin VW. 21, 1 õ9891 werden hi g, ist auf =. nenbau⸗G etznatron. 9.7 on reinem werk 20. Siemens 341i, 1I. ag, Zwickau i. mil Frey⸗ 5a, 13. K. 76 172 21. . An Abschreibu Soll. . . * ö. der Straß erdurch a gelöft. E es. 120, 27. rke G. m. b. H Schuckert⸗ P. 39 994. J u. Ha Sa, Schloßgrabe Ges., 172. 3 5 . , 4 ufgeford twaige G . W. . D Bersin. H.. Siemensstad . ghauf⸗ osef Pfister, R on K dessich, Ch mveg 2, G Germaniaw rupp Alt Steuern n gehn ö . . Der Liquid ert, ihre Ford lãubiger Danzig⸗Langfuhr; V r. Alfred Wahl, hüt Sicherheitsejnrichtu adtn . un fi duttl en W ö . ur Zi emnitz. . Sa. Glllermast für 6st Kiel Saar Sozialen Last , 3644 4 3 . J a quidator: Franz Si erung einzureiche Berlin, Rene J. ertr.: Louis Keller, fi 6. unzulässiger . zur Ver⸗ . für den Werkunter bn . 16ung üführung des Brenn— 65a, 58. S. 49 iffe. 8k J. 21, den. . Ver erhalt en und Berchernnzen , 533 42075) 2 ppel, Hamb n. ur J . str. . Berne B otoren mit indirekt , , . icht . destehend in richt an 16, 165 . 6 chaft m. b 136. Signal Hesell˖ J . ,, wen ee, r ö . e, ,, . w,, , , . JJ J . k k K ö w ier⸗ 3 ck zer lin, Neue . uis, Keller, hin . annheim-Käterthal. T rtr: Adamstr. 568. ritz Meng, Nürnb 19. rankreich . R. 50 770. gol E ker Dar r. 43. Ver a i, m rans⸗ Dampfko ö erg, . 17. S 5s 566. Sori 2 . ( hen 3. ; H i. verband⸗Lesell . w , r. J 35insen , 222 8018 24 E , 9 Zus. 3. Anm. . ö Alktiengesell and handels · G 7 ihn Indnstẽ 3 Ing. E hd 1 83 28, 50 237. . J ö mit h chaft er, W, ö oiß. . . oe e, gn, . w d n , g n nn, , ,, ,, 11 w 6s zz e en fn rörcz, P es Ctablissements cha, R. Boberi. Nenn iz: Zzöd, 6. J 6, seaen don fg dter richtung im ier. etlich ,,, Wende . 2 2 16 455 37 ist mi er J tu oepke * , ö Vertr.: O. E. j Einrichtung zu nheim⸗Käfer⸗ K. 71 255. Art land 26. 4. zen. . J. D. E 3 ö ö. Bobtẽmo . . . , stten O r Dämpfu erlin, Potsd rihur Kaehl 1 17. ng⸗ Ptore . Chemnitz az . 9. ö. . 6 om, . ng . 6 eee lin n. 3 6 . ,, . 6g ö e n . Georges Leclour 4 . ö. Albert Hagl, Mi ö evrüber unger Atti 84 Die Gläub aufgel 12 1, n, i , h eC, 7. W. d en. 15. 5. E). Bade 5615. Otto & at. Alm . 6. Vert perlen z afkdor 67 H en ĩ . g fz. 15. Da Grwin W adeofen o Fuhl. Dte alte Dipl; ertt.: en d richtung mit eier rr, ,. , n, ,,, ö ö K ö. 9 ö , , ]. P . . . ien; ertr.: Dr. zum A sch nordn ö , . tu 6 e 12 enden Lein zig, den ,. ö und Verlustrechnu gefordert, sich bei renzach i. Baden, Franz Herbster, nschalten bon. Asynchton- ung Berlin Wil 15. Franz W g. 2. 3.7. . 9 1. W. 8 15, . Sächfische , ., efcheinigen wir hiermit ng mit den ö ei der⸗ stellung von sil Verfahren zur Her oren an ein elektrisches V on⸗Genera⸗ ofen mit ilmersdorf, Kaiserpl. 8. G iese, ADa, 44. ö. 1. Belgien 2.z. 10. 16. 56 cheid, Bl Franz Wybieral⸗ isions⸗ Ji, Die Li des Gu iliciumhaltigen Derivat . erteilungsnetz. 6e, 1 Warmwasserbehält rude⸗ Tekno ⸗Vaerk 327535. Attieselskab für urflfülf umentalstr. 25. 3 ala, ren! Treuhand Gesell quidator 29 ajacols. 28. 8. 26. Dest en Tie, Ji. M. 71 Sch. h Hz 66 161, Hen gin; et. FVopgnhagen; abet Ehn fh ni Imaschinen. 2 4. fach ER. Mn tz. schaft A. 6 Gustapy Si en: 19. erreich Michal 390. Denes elfe e tio Schmidt, h? nwaälle Dr. R. W Vertr.: Köln K. 72 844. 21 * ; m 13b, y. Budayest: von est, Ed eihe, irth, Dipl. öln a. R Kahn & Y en. mugust Reichert , , ,, , ,, ,,, k , . Verfahren üssigkeitser orn, Berlin Sy Ing 5 5 n über ag, on Kranz ö zur Erzeugung don Zu * 22. h. 71 h ö. en 66 itzenn mit beim G 11. e , b, 15. gsm, 29. 4. XW. 2 146, 4 er, 15. 2. 0. 9 3 Vertr.: es von Mihäly, Wi wg. * W iz die Futt inspannen schrã er Köln' a. R Kahn & * , ,, ,. , . . . , . . e . ö . . 8, dLauftadschaufel vo H., Berlin. Zellen nähfindlichen Selen verrie 69. Gesich reg; in; 254 39 052 ü ra ) Fran . y,, . , , i , g e , . i. , ., e Oil nr *, k 14e, 6 / n Zellenträger. 5. 11. en bestehen⸗ Akt. z 76 760. Kirch 3 e öln a. R Kahn & M . sz i. . 20. Bes., rchner 3 . 4 h. V ier, lag, Zwickau 6 . Frey ⸗· b. ö. . aich Vet erke G m ö zur 33 . en. 6 . ö 6 kit Beseitigen een, n selbst⸗ rung für! trischen Erhitzen var n . züm eleß⸗ ö in haspelarts e . urchfederns ö 5 5 inen, deren steuerung an fettes. inn n Im Abtrennen 3 , e n Flüssigkelten, welch genommenen Werkstü nvorrichtung längsbeweglich b raf hab. im e schen hir ne e gl ö ** . rn. ö. 6. efestigt ist Ren a. H. h 72 847. Kahn & Maie Braunsf 25 219. Carl Cickhoff Abtrennen de orrichtung zum . eld, Fr off. Köln = 8 Fettes n iedrich unt von K Schmid er Benu rand t-St tzun rmen , rer Te . sines in den Da Einlagekörpers. 29. 7 39 ein ·