1921 / 210 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

höhen. Die Erhöhung ist ,, Das Grundkapital beträgt jetzt 72 000 Mark. Bernburg, den 31. August 1921. Anhaltisches Amtsgericht.

HBærucaste l- ues. 61364

In unser Handelsregister Abt. A ist heute folgendes eingetragen worden:

Die unter Nr. 6 eingetragene Firma P. Lömen und Nennig, Licht« u. Kraftfabrikate zu Berneastel⸗-Cues, ist aufgelöst.

Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven unter der neuen Firma P. Löwen und Nennig, Licht⸗ und Kraftfabrikate, Inhaber P. Löwen zu Berneastel⸗Cnes auf den Kauf- mann Peter Löwen zu Berncastel⸗Cues als alleinigen Inhaber übergegangen.

Die neue Firma ist unter Nr. 255 ein—= getragen.

Berneastel⸗Cues, August 1921.

den 31.

Das Amtsgericht.

Eocholt. ö 61365

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 45 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Ulois Beuker, Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Saftung“ in Bocholt folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Carl Braun zu Bocholt ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle die Kaufleute Gustab Behrmann und. Hellmuth Behrmann, beide zu Bocholt, als weitere Geschäfts⸗ führer bestellt.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Geschäftsführer Alois Beuker gemein schaftlich mit einem der übrigen Ge— schäftsführer Gustav Behrmann und Hell⸗ muth Behrmann ermächtigt. .

Der 5 5 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrages vom 14. Juni 1921 ist dem⸗ entsprechend geändert. ö

Sämtliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. . .

Bocholt, den 1. September 121.

Das Amtsgericht.

Egottrop. ö 615367

In unser Dand lregiste Abteilung B ist heute unter Nr. 28 dig Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma F. W. Böhmer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bottrop mit den Zweigniederlassungen Essen⸗ Borbeck und Essen⸗West eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Dezember 1920 errichtet. stand des Unternehmens ist der Vertrieb von Schuhwaren aller Art sowie die Vor nahme aller Handelsgeschäfte, die damit im Zusammenhang stehen. Das Stamm kapital beträgt 66 600 4. Der Kauf mann Hermann Böhmer in . ö ist zum Geschäftsführer bestellt. ö ;

Bottrop, den 3. August 1921.

Das Amtsgericht.

Heottrop. . 61366

In unser Handelsregister A ist heute be der unter Nr. 262 eingetragenen Firma Westfälische Korbwarenindu strie Fritz Ruef Co. der 3 „West⸗ fälische Koörbwarenindustrie“ gelöscht worden.

Bottrop, den 27. August 1921.

Das Amtsgericht.

Brandenburg, Havel. bI369]

In das Handels register Abt. A ist heute bei der unter Nr. 48 eingetragenen Firma „Dall Röetz“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. . Brandenburg (Havel), den 18. August

1921. Das Amtsgericht.

Braudenhburr, Hanel. 61569 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 622 , . Firma „Max Otto Schmidt ehl, Futtermittel und Getreide, Bran⸗ denburg (Havel) eingetragen; Die Firma lautet jetzt; Otto idt. Brandenburg Havel), den 18. August

1921. Das Amtsgericht

Rraunschweig. . 615370 Im r fie, A ist bei der Firma Stto Struck in Gliesmarode deute eingetragen: Dem. Buchhalter Emil Stuhlmann in Gliesmarode ist Prokura erteilt. . Braunschweig, den 29. August 1921. Amtsgericht Riddaashausen.

615371

Bremerhaven. . ; ist folgendes

In das Handelsregister eingetragen worden: .

J. Am 30. August 1921 zu der Firma Emma Müller in Bremerhaven: Die Firma ist erloschen.

2. Am 31. August 1921, Stindt * Heyer in Bremerhaven. Offene HVandelsgesellschaft, beginnend am 1. Sep⸗ tember 1921. Inhaber: 1. Kaufmann Heinrich Stindt, Geestemün de, 2. Kauf⸗ mann Johannes Heyer, Lehe. An— gegebener Geschäftenweig: Warenggentur⸗ und Kommissionegeschäft sowie Flaschen⸗ biergroßhandel.

3. Am 1. September 1921 zu der Firma Hochsee⸗ und Küstenfischerei Herrn schas mit beschränkter Haf⸗ tung in Bremerhaven: Der Kauf— mann Hans Bösch in Lehe ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Bremerhaven.

Rurg, Bz. Magdeh. 61375 Im Handelsregister B ist bei der Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft Berlin, Zweigstelle Burg b. M., heute eingetragen: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der General- versammlung vom 18. Juli 19 ist das Kommanditkapital um 90 900 00 M6 er⸗ höht und beträgt jetzt 400 000 000 . Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juli 1921 sind die Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags nach Inhalt der Niederschrift eändert worden. Die Aenderungen betreffen die Dauer der Gesellschaft (Art. 3, das Kommanditkapital (Art,. 3), Gewim⸗ verteilung (Art. 7, Gewährung einer Ruhestands· und Hinterbliebenender-˖ orgung an Ge ,, Direktoren, rokuristen und Angestellte (Art. 13), Befugnisse des Aufsichtsrats (Art. D. Bezüge des srats (Art. 29), Stimmrecht ertretung in der gar ,, (Art. 31), Auflösung der Gesellschaft (Art, 36) und luß⸗ bestimmungen (Art. 4M. Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt, Durch Be⸗ schluß der Gen eralpersammlung kann mit Zustimmung sämtlicher Geschäftsinhaber und des Aufsichtsrgts die Auflösung der Gesellschaft beschlossen werden. Burg, den 31. August 1921. Das Amtsgericht.

Aufsi und

HRurg, Hz. Mage eh. ; 61372 In das Handelsregister A ist heute

die Firma Hirschapotheke, Franz

Kraufe mit dem Sitze in Burg b. M.

und als deren ö der Apotheker

Franz Krause in Burg b. M. eingetragen. Burg, den 1. September 1921.

Das Amtsgericht.

Ol dix. . zo 857] Auf Blatt 184 des hiesigen Handels registers, die Firma Johann Angust Kreisel in Colditz betreffend, ist heute eingetragen worden: esamtprokurg ist erteilt dem Kauf⸗ mann Jbhann Georg Kreisel und dem Architeklen und Baumeister Friedrich Wilhelm Alfred Ebert, beide in Colditz. Beide dürfen die Firma nur gemeinsam zi hnen. . Amtsgericht Colditz, den 31. August 1921.

Crefeldl. ö 61374

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 686 ist heute bei der Firma G. A. Bohr R Söhne mit dem Sitze in Crefeld folgendes eingetragen worden:

Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Carl Bohr in Crefeld. Die Prokura des Kaufmanns Carl Bohrt in Crefeld ist erloschen. .

Erefeld, den 29. August 1921.

Das Amtsgericht.

Crefelgi. 61376

Im hiesigen J Abt. A Nr. LI9 ist heute bei der Firma Willicher Cementwaren⸗ Fabrik Busch * Jenner mit dem Sitze in Willich folgendes eingetragen worden:

Dem Architekten Max Tillmanns in Cxefeld ist Prokura erteilt.

Erefeld, den 29. August 1921.

Das Amtsgericht.

Cxefeld. . 615377

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 1813 ist heute bei der Firma Pannes X Voß, offene Sandels⸗ gesellschaft in Königshof bei Cre⸗ feld, folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist , .

Der bisherige Gesellschafter Friedrich Pannes ist alleiniger Inhaber der Firma.

Erefeld, den 39. August 1921.

Das Amtsgericht.

Creteld. . 61375 Im hiesigen e . Abt. A Nr. 2144 ö eute bei der offenen andelsgesellschaft Krahnen X. Gob⸗ ers mit dem Sitze in Crefeld fol- gendes eingetragen worden: ;

Die Kaufleute Rudolf Conrad Krahnen und Walter Leendertz, beide in Crefeld, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetretzn.

Die Prokura des , Rudolf Conrad Krahnen ist erloschen.

Crefeld, den 29. August 1921.

Das Amtsgericht.

——

Dannenberg, Elbe. . In das ef Handelsregister i heulte Nr. 98 eingetragen die Firma Karl Schulz, vrm. Gustav Henning in Dannenberg. Dannenberg, den

29. August 1921. Das Amtsgericht. Darmeata dt. ; (61380 In unser Handelsregister wurde heute in Abt. A IV Nr. 141 neu eingetragen: Adolf Kiefer in Eberstadt betreibt unter der Firmg seines Namens ein Manufaktur, Weiß und Kurzwaren⸗ geschäfsft. . Der Ehefrau Adolf Kiefer, Selma geb. Simon, ist Prokura erteilt worden. Darmstadt, den 2. Septemher 1921. Hessisches Amtsgericht II.

——

Darmstadt. 61379

In unser Handelsregister wurde heute in Abt. A IV Nr. 142 neu eingetragen:

Augu st , in Eberstadt be treibt als Einzelkaufmann unter der Firma seines Namens eine Papierwaren fabrik mit Papierhandel und Buch⸗ druckerei.

Der August Leining Ehefrau, Greta geb. Weber, in Eberstadt ist Prokura er⸗ teilt worden. .

Darmstadt, den 2. September 1921.

Hessisches Amtsgericht II.

PDarmsta d. t. las] In unser Handelsregister wurde hei der 16 Lina Simon Witwe in Eber⸗ tadt heute eingetragen: Die Firma ist gelöscht. . Darinstadt, den 2. September 1921. Hessisches Amtsgericht II.

Pillenburꝶ. . 61382 In das Handelsregister B ist heute zu Nr. 39 bei der Firma Westerwälder Torfgewinnungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dillenburg eingetragen worden: Gustav Neuhoff in Dillenburg ist als Geschäftsführer gus⸗ schieden und der etriebsführer orchert Borchers in Derschen bei Daaden an seine Stelle getreten. Dillenburg, den 31. August 1921. Das Amtsgericht.

PDresden. —P 6383]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .

1. auf Blatt 16 376, betr. die Gesell⸗ schaft Restaurant Vlbertõhof, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden. Der Gesellschaftsvertrag vom 29. Dezember 1920 ist im 8 5 dur Beschluß der Geselll , vom 298. August 1921 laut Notarigts, protokolls vom gleichen Tage geänder worden. Der Gastwirt Heinrich Rudolf

äger ist nicht mehr Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist ein jeder zur alleinigen Vertretung der r n, . Zu Geschäfts⸗ ührern, sind, bestellt der Restaurgteur Friedrich Müller, genannt Fritz Miller, und der kaufmännische Beamte Albert Seidel, beide in Dresden, .

2. auf Blatt 16024, betr. die Firma Central⸗Molkerei des Vereins der Vereinigten Milch⸗ und Butterhänd⸗ ler von Dresden Stadt und Land, r. V. in Dresden: Der Molkereileiter Friedrich Alphons Spalteholz ist aus⸗ geschieden. Vorstand des Vereins ist der Kaufmann Karl Max Becher in Dresden

3. auf Blatt 165 645 die offene Handels⸗

esellschaft Börner (C Lehmann in Ke ,. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Mar Börner in Dölzschen und Paul Lehmann in DWesden. ie Ge⸗ fellschaft har am J. September 1921 be⸗

onnen. Geschäftszweig: Kohlen- und Brennmaterialienhandlung; Geschãäfttz⸗ raum: 6 ö

4. auf Blatt 146 399, betr. die Firma Saxonia Großhandelsgesellschaft Nichard Klinkert in Dresden: Die Firma lautet künftig: Saxonia Richard Klinkert. V

5. auf Blatt 16 646 die Firma Jo⸗ hanna Nordhaus in Dresden. Die Schneidermeisterin Johanna ledige Nord⸗ hauz in Dresden ist Inhaberin, (Ge⸗ schäftszweig: Anfertigung von Damen kostümen und Modellen und Handel mit solchen; Geschäftsraum: Christianstr. 25.)

6. auf Blatt 15 269, betr. die offene , Adolph . GC.

aabe Inh. Kurt Böhm in Dresden: Die Gesellschafter Kaufleute Johannes Ernst Kurt Böhm und Alexander Eduard Schulze sind nur gemeinsam berechtigt, die r ln r, zu vertreten.

Amtsgericht Dresden, Ahteilung IIl,

den 2. September 1921.

Driessen. 61384

In unser Handelsregister B Nr. 3 „Dentsche Zündholzfabriken Aktien⸗ gesellschaft“ ist heute eingetragen:

Hermann Priester und Heinrich Ta—⸗ tarski sind aus dem Vorstand ausge— schieden. Neu sind Generaldirektor Her mann Kühn, die Direktoren Paul Tils, Dr. Friedrich Bischoff und Curt Gold⸗ berg, sämtlich in Cassel, zu Vorstands, mitgliedern bestellt. Hermann Kühn ist berechtigt, allein für die Firma zu zeichnen und diese zu vertreten.

Driesen, den 8. August 1921.

Das Amtsgericht.

Düren, Rheinl. 61385

In das Handelsregister wurde am 31. August 1921 eingetragen die Firma Möbellager Pfälzerhof, Inh. Phi⸗ lipp Volles Nachf. in Düren und als deren Inhaber Wilhelmine Dorr, Nauffräulein, und Ehefrgu Alfred Rau, Maria geb. Pohl, Kauffrau, beide zu Düren. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 25. Juli 1921 be⸗ aonnen.

Amtsgericht Düren.

PDuisburg-Ruhrort. 61 *6

Im Handelsregister B 3 wurde am 30. August 1921 bei der Firma Gesell⸗ schaft für Teerverwertung mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg⸗ Meiderich eingetragen: Die Prokura des Betriebsdirektors Karl Hermann Schroers in Duisburg⸗Meidexrich ist er loschen. .

Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Du ishurg-HRuhrort. 61390

Im Handelsregister B 25 wurde am 31. August 1921 bei der Firma „König⸗ Brauerei, Attiengesellschaft“ Duis⸗ burg Ruhrort eingetragen: Das Stammkapital der Aktiengesellschaft ist um 700 000 M erhöht und beträgt jetzt 21000090 M6. Durch Beschluß der Generalversammlung vom S8. August 19271 sind die 55 4, 11 und 17 des Ge⸗ sellschaftsvertr age; geändert.

Amtsgericht TDuisburg⸗Ruhrort. Pu isburꝶ-HIRukront. 61388

Im Handelsregister B Nr. 134 wurde am 31. August 1921 bei der Firma Ge⸗

brüder Hoppe Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung in Hamborn ein-

ch der Gesellschaft

getragen: Das Stammkavital der Gesell⸗

schaft ist um 80 000 M erhöht und be⸗

trägt jetzt jho b , Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Duisburg- Ruhrort. 613587]

Im Handelsregister B 352 wurde am 31. August 1921 die Firma. Albert Ecker, Nachfolger, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Hamborn, Richterstraße 46, eingetragen: Gegen stand des Unternehmens ist die Fortführung des bisher von dem verstorbenen Klemp-= nermeister und Installateur Albert Ecker in Hamborn beziehnngsweise seiner Witzwe betriebenen Bauklempnerei und In ; stallationsgeschäftes. ferner die Aus. führung von Bedachungsarbeiten und elektrischen Anlggen., sowie die An- schaffung und,. Weiterveräußerung aller hierzu erforderlichen Materialien, Stamm- kapital 30 00 „.I Geschäftsführer sind: Der Architekt Wilhelm Mentel in Wesel, Baustr. 566. Dachdeckermeister Walter Kattenbusch in Bremen, Feld. straße 81. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. August 1921 festaestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung ermächtigt. Die Be⸗ kan ntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Ręichsameiger.

Amtegericht Duisburg⸗Ruhrort.

Duisburg-KRuhrort. 613891

Im Handelsregister B Nr. 353 wurde O

am 31. August igel die Firma „Bau⸗ gesellschafi für Hoch⸗ und Tiefbau mit beschränkter Haftung“ in Duis⸗ burg Ruhrort Beeck eingetragen: Gegenstand des Unternebmens ist die e fh a von Doch⸗ und Tiefbauten aller Art, Handel mit Baumaterialien und der Betrieb von Geschäften, welche mit dem Baugewerbe im Zusammenhange stehen. Stammkapital 20 000 A6. Ge schäftsführer sind:; Bauunternehmer Jo- hann Burhans in Duisburg⸗Ruhrort, Gartenstr. , Bauunternehmer Otto Siebenhüner. Duisburg⸗Beeck, Neander⸗ straße 17. Gesellschaftevertrag, ist am 21. Juli. 192 l festgestellt. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Sie sind nur zu zweien ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. . Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

———

Ehersba eh, Sachsen. (6hlögl Im ,, ist am 31. August 19271 auf Blatt 188, betr. die Löbauer Bank, Zineig ste lle Ebersbach in Ebersbach, eingetragen worden, daß dem Bankbeamten Alfred Wenk in Ebersbach Prokura erteilt worden ist, Er darf die Firma nur in Gemeinscha mit einer anderen zur Zeichnung berech tigten Person zeichnen, ; Amtsgericht Gbersbach, am J. September 1921. Sandmann.

HElbing. ö n . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 737 die Firma Eduard Adameit Tapeten⸗ und Farben⸗Handlung in Elbing und als deren Inhaber der Kaufmann Cduard Adameit in Elbing eingetragen. Elbing, den 31. August 1921. Das Amtsgericht.

Elmshorn. 61011

In das Handelsregister A Nr. 276 ist heute bei der offenen Handelsgesell a 2. Rehwinkel u. Cy. in Elmshorn eingetragen werden; Der. Heizer und Maschinist Karl Wilckens ist aus der Ge elt . ausgeschieden.

lniethorn, den 30. August 1921. Das Amtsgericht.

Frankenberg, Sachsen. I6l303] Auf Blatt 549 des Handelsregisters, betr. die Firma Dreßler * Bräuer in Niederwiesa ist heute eingetragen worden:; Der Kaufmann Israel N. in Chemnitz ist ausgeschieden. ie irma. lautet künftig, „Richard räuer“. Der Kaufmann mil Richard Bräuer in Niederwiesa ist alleiniger Inhaber. Er führt das Han delsgeschäft unter der abgeänderten Ftrma und, unter Uebernahme der sämtlichen Aktiven und Passiven weitzr. Sächsisches Amtsgericht Frankenberg, den 31. August 1921.

Freiberg, Sn chsen. 61394

Auf Blatt 1241 des Handelsregisters 1

. heute die unter der in Sãchs. Holzwarenfabrik Freiberg Emm⸗ rich C Ullmann in Freiberg neu errichtete offene Handelsgesellschaft ein⸗ getragen worden, Gesellschafter sind a) der Architekt Ernst Robert Emmrich und b) der, Fabrikant Adolf. Richard Ullmann, beide in Freiberg. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Oktober 1920 errichtet worden.

Amtsgericht Freiberg,

am 2. September 1921.

Froihurg, Rreisgnu. 61595

In das Handelsregister B Band II O 3. 70 wurde eingetragen:

Firma Fritz Bien, Elektro⸗Groß⸗ handlung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit Sitz in Freiburg betr.: Dem Kaufmann Willy Bien in Freiburg ist Prokura erteilt.

Freihnrg, den 24. August 1921.

Das Amtsgericht. I.

Freiburg, Breisganm. 6. In das Handelsregister A wurde ein= getragen: . Band 1 O.„3. 357, Firma Th. Knoll C Cie., e, ,. betr.. Kaufmann Theodor Knoll alt ist durch Ableben gus der Gesellschaft ausgeschieden und dessen Witwe, Marie geb. Friedmann, als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin in das Geschäft getreten. e

Band Jil O3. 290, Firma Abert Schmidt, Freiburg, hetr: Inhaher ist jetz Buchbindermeister Wilhelm Göggel, reiburg. Die Firma ist geändert in „Albert Schmidt Nachf. Wilhelm Göggel“ (Talstraße 15). Der Ueber- ang der in dem seitherigen Betrieh des Hr hertz begründeten Verhindlichkeiten auf den jetzigen Inhaber wurde beim Er⸗ werb des Ges . ausgeschlossen, Band VII O.-3. 234: Knibbe, Freiburg. ; Knibbe, Kaufmann reiburg. Ver⸗ tretungen, Rotlaubstraße . Band VII O.-3. 235: Firma Linden⸗ Drogerie Eugen Schleh, St. Georgen. haber Kaufmann Eugen Schleh, St. Georgen. (Drogen, Futter mittel

Freiburg, den 31. August 1921.

Das Amtsgericht. JI.

irma Georg Inhaber Georg

Freiburg, Breisgan. (61397 In das Handelsregister B Band II 3. 4 wurde eingetragen: aturpark⸗Siedel ung Schwarz⸗ wald , Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Freiburg i. Br. bett: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators August Krieger, Architekt, Freiburg, ist beendet. Die Firma ist erloschen. Freiburg, den 31. August 1921. Das Amtsgericht. JI.

Freiburg, Schles-. (61396

In das Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 1 (Aktiengesellschaft für Schlesis Leinen⸗Industrie vorm. C. G. Kramsta E Söhne in Frei⸗ burg i. Schl.) am 30. August 1921 eingetragen worden: Die Prokura des Direktors Friedrich Düwell ist erloschen. Freiburg i. Schl., den 30. August 1921. Das Amtsgericht.

EFriedlund, Meckllbh. 61390] In. das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Kaufhaus Ferd. Ohlendorf mit dem Sitze in Friedland i. Meckl. und als Inhaber der Kaufmann Ferdinand , hier, eingetragen worden. Friedland, den 2. September 1921. Mecklenb. · Strelitzsches Amtsgericht. 2.

Fürth, Odenwald. 61400 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Ludwig Rettig II. von Rimbach eingetragen: Die erloschen. ürth i. Odw., 1. September 1921. Hessisches Amtsgericht.

CGenthim. ; 61405 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Zuckerraffinerie Genthin, Attien⸗ gesellschaft in Genthin, heute ein⸗ getragen.

Das Grundkapital ist um 5 500 000 A erhöht. Der Gesellschaftsvertrag ist be⸗ züglich der 88 6, 7, 8 abgeändert.

Genthin, den 3. September 1921.

Das Amtsgericht.

erna, Reuss. 61404 Handels register.

Hier ist heute eingetragen worden bei A Nr. 1159, betr. die offene Handelsgesell⸗ chaft Alfred Richter in Gera: Die

irma ist in Alfred Richter C Co. geändert.

Gera, den 1. September 1921.

Thüringisches Amtsgericht.

irma ist

Gera, Reuss. 61405 Sandels register.

Hier ist heute eingetragen worden unter A Nr. 1412 die Firma Heinrich de With sen. Pyrotechnische Fabrik in Gera, Altenburger Str. 21. Alleiniger Inhaber: Kaufmann Heinrich de With in Gera⸗ Untermhaus.

Geschäftsart; Fabrikation von Wunder⸗ kerzen, Spielwaren und Feuerwerke artikeln.

Gera, den 1. September 1921.

Thüringisches Amtsgericht.

,, 2? i Handels reaistereintraaung vom 27. August 8 Firma rt Köhler, Inh l der Kaufmann gleichen Namens in Glogan.

Amtsgericht Glogau.

e,, ö , , andelsregisterei ng vom 30. August 1921: Die Firma 6 66 in 1 gau ist in „Pelzhaus Carl Grun“ ändert. rau Kürschnermeister artha Grun, geb. Arndt, in Glogau ist Prokura erteilt. Amtsgericht Glogau.

Verantwortlicher Schniftleiber Direktor Dr. Tyrol ,,, Verantwortlich für den Anzeigenteil:

Der Vorsteher der Geschäftsstell Rechnungsrat ,, '. Vun.

Verlag der Geschäftestelle (Men gering) in in.

Druck der Norhdeuts ruckerei und d

l. g,. ,

Zweite Zentral⸗Handelsregtster-Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Donnerstag, den 8. September —— ——— e Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma

Nr. 210.

1921

9 Handelsregifter.

Gmünd, Schwäbisch. I1401] In das Handelsregister für Einzel firmen ist heute bei der Firma Richard Lebram, Zweigniederlasfung in Schwäb. Gmünd, eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Paul John in Berlin ist in eine Einzelprokurg um wandelt. Dem Fräulein Gertrud assow in Berlin ist Gesamtprokura in der Art erteilt, 36 ie die Firma gemein. am mit dem Gesamtprokuristen Arthur nk in Berlin zeichnet.

Den 1. tember 1921

Württ. Amtsgericht Gmünd. Obersekretär Herterich.

Gmünd, Schwäbisch. [5d] In das Handelsregister, für Gesell⸗ 7 sfirmen ist heute bei der Firma ebrüder Kuhn, offene Dan dels! gesellschaft in Gmünd, eingetragen

worden:

Die Gesellschafter 9 tian und Fried. rich Kuhn in Gmünd sind infolge Todes aus der Gesellschaft ö. n und an deren Stelle in . Gese ̃ᷓ. eingetreten die Witwe des Christign Kuhn, Pauline Kuhn, und Joses Dörfler, beide in Gmünd. ;

Dem Kaufmann Fritz Kuhn in Gmünd t Prokura ertellt. Geschäftszweig: Gtuis. und Kartonnagenfabrik.

Den 1. September 1921.

Württ. Amtsgericht Gmünd. Obersekretär Herterich.

Görlitꝝz. . s(ol4os]

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 1. September 1921 folgendes ein ˖ getragen worden; ; .

Unter Nr. 1941 die Firma Willy Döring in Görlitz und als In haher der Kaüfmann Willy Döring in Ggrliß. Ber Geschäftszweig umfaßt (inen. Groß. handel mit Papier- und Schreibwaren und , dieser Waren.

Bei Nr. 1794, offene . schaft in Firma Töring * Athana siu in Görlitz: Die Gesellschaft ist auf gelöst. Die Firma ist erloschen.

Amlsgericht Görlitz.

Greifswald. .

Hei der im Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 44 verzeichneten Firma Bierhandlung Carl Heyden, Hhreifamw ald, ist als jetziger Inhaber der Jaufmann Carl San io zu Greifswald eingetragen worden und ferner, daß die Nebernghme. der Schulden aus⸗ geschlossen ist.

Greifswald, den 2. August 1921.

Das neger gl

61800]

Greifswald. . lb 1499 Bei der im Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 198 verzeichneten Firma E. Mohrmann, Greifswald, Inhaber Schiffskapitän Albert Dreyer Greisswald, ist eingetragen worden, da dem Schiffsmakler Albert Dreyer iun. zu Greifswald Prokura erteilt ist. Greifswald, den 6. August 1921. Das Amtsgericht.

Gross Strehlitz. Ilbll0 Im Handelsregister A Ni. 2 ist bei der Firma L. Berg in Groß Strehlitz herte eingetragen worden, daß die Firma etz; L. Berg Inh. Simon Cohn lautet und daß der Kaufmann Simon Cohn in Gro Firma ist. . Amtsgericht Groß Strehlitz, den 20. August 1921. Hagen, Bz. Bremen. 61411]

In unser Handelsregister ist ein getragen: . !

Unter Nr. 36 die Firma Heinrich Köster in Wittstedt und als deren . 6 der Kaufmann Heinrich Köster, elbst.

Unter Nr. 37 die Firma Louis Herz⸗ berg in Uthlede und als deren In⸗ . för Viehhändler Louis Herzberg, aselbst.

Amtsgericht Sagen, Bez. Bremen,

den 1. September 1921.

Hamm, Westf. 61412 Sandelsregister ö

des Amtsgerichts Hamm, Westi. Eingetragen am 29. August 1921 Die offene Handels n elt utsche Bau⸗ zesellschaft 2h der . Bergmann n Hamm mif dem Architekten Karl Thegdor Schröder, daselbst, und dem Kaufmann Alfred Bergmann in Mark als persönlich ift en Gesellschaftern. ,. der Gesellschaft am 1. September

Hannover. . 61413 Im hiefigen Handelsregister ist heute eingetragen:

n Abteilung A:

Zu Nr. Bil Firma! Paul Menzel Nächf.; Die Liquldation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Zu Ur. 1513, Firma J. Earl Cw.: Die 3 aft ist aufgelöst. Die Rrma ist erloschen.

Strehlitz Inhaber der O

mache okura des Fran irr⸗ macher od erde h 6. Zu Firma Ehlers *

So ie Firma ist erloschen. . ö 5 Sans Haun:

st erloschen. . Nr. 83h 33 irma Nord⸗ deutsche Stroh⸗ . Filzhutmanun⸗

aktur Wladimir Bernftein mit iederlassung in Hannover, Am Kangnenwallg 14, und als Inhaber der Kaufmann Wladimir Bernstein in Han⸗

nover. 9 teilung B:

u Nr. 105, Firma Hannovers . en fchaft mit be

aftung: Yle Liquidation ist beendet. ie Firma ist erloschen.

Unter Nr. 1453 die Firma Wilhelm Seiler Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Lutherstraße 6. Gegenstand dez Unter— nehmens ist der Handel mit Gewürzen und verwandten Artikeln sowie der Be⸗ trieb eines Gewürz ⸗Mahlwerks. Jas Stamm kapital n. 2000 A. Zu Ge⸗ Hit r gn sind . die Kaufleute

z

Zu Nr. 4557 . Franz Schirr⸗ D

zilhelm Seiler und Wilhelm Dormann, beide in Hannover. Der ,, trag ist am 26. August 1821 geschlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer Seiler und Dormann ist allein zur, Vertretung der Gesellschaft ö t. Die Bekannt⸗ machungen der Gese e jt erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. nter Nr. 1454 die Firma Otto F. ö w Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Hau⸗ nover, Brahmsstraße 2. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Transmissionen und Leder treibriemen. Das Stammkapital beträgt 20 900 16. Zu . sind be⸗ stellt die Kaufleute Otto Friedrich Seitz und Leo Hülskamp, beide in Hannover. Der Gesellschafts vertrag it am 24. August 1921 errichtet. Sind mehrere Geschästs⸗ führer bestellt, so ist jeder . allein zt Vertretung der Gesellschaft berechtigt. e Bekanntmachungen der Gesellschaft den Deutschen Reichs⸗

anzeiger. Amtsgericht Sannover, 2. Sept. 1921.

Hattingen, Ruhr. 6liI6]

In das Handelsregister ist heute bei der Firma Hattinger Eierhalle Else Wegen in Hattingen, Ruhr, fol⸗ gendes eingetragen:

Die Firma ist geändert in E. Wegen, Lebensmittel großhandlung. r Kaufmann . Timm in Se linen ist alleiniger . Die Prokura des⸗ selben ist erloschen. ;

Hattingen, den 2. September 1921.

Das Amtsgericht.

erfolgen nur dur

Haynnu, Schles. , . In unser Handelsre . Abteilung A Nr. 72 ist heute das Erlöschen der Firma „Kippermann C Co.“ eingetragen worden. Haynau, den 29. August 1921. Das Amtsgericht.

Heide, Holstein. (161418 In das Handelsregister A ist, heute bei Nr. 18 C. Wilde in Heide eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Heide, den 26. August 1921. Das Amtsgericht.

HNęidelberg. 61414] Handel sregistereintrag Abt. A Bd. IV 3. 113, jur Firma Roth . Sohn in Dossenheim: Die Firma ist ge⸗ ändert in Konservenindustrie Berg⸗ straße in Dossenheim. . Heidelberg, den 27. nn 1921.

Das Amtsgericht. , ,. . 61415 ,, Abt. A Bd. II O. g. 181: Die Firma Gebr. = schült in Heidelberg ist erloschen. Heidelberg, den 30. Auqust 1921. Das Amtsgericht. V.

Heldbiurg. (61419 nter Kr. 4 des Handel registers A ist der Uebergang der Firmg Heinrich Soch in Rieth ö den Kaufmann Hans Ho daselbst eingetragen worden. Heldburg, den 1. September 1921. Thüringisches Amtsgericht.

Herborn, Dillkr. 61420 Handelsregister A. h. Bender, ianoforte⸗Handlung zu Herborn:

Die Firma ist erloschen.

Herborn, den 31. August 1921.

Das Amtegericht.

Hild bungha usen. (bld21] In das Handelsregister Abt. A wurde

heute unter Rr. 16 bei der Firma F. W.

Gadow K Sohn in Hildburghause

eingetragen; .

Die Prokura des Geschäftsfüh rers y. Maultzsch ist erloschen. Düie, Firma ist infolge ebergangs des Gef ö. auf die

irma F. W,. Gadow & Sehn Herzog⸗ iche Hofbuchdruckerei und Verlagsbuch⸗ handlung Gesellschaft mit beschränkter vn in Hildburghausen erloschen.

Hildburghanfen, den. 23. August 1921.

Thüringisches Amtsgericht. Abteilung l.

NHHildhurg hausen. 61422 I. In das Handelsregister Abt. B wurde heute unter Nr. 11 eingetragen:

W. Gadow Sohn, Herzog⸗ liche Hofbuchdruckerei und Ver⸗ lagsbuchhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Hildburg⸗ hausen. Gegenstand des Unternehmeng ist der Fortbetrieb der Hofbuchdruckerei und Verlagsbuchhandlung von F. W. Gadow & Sohn in Hildburghausen und der damit verbundenen graphischen Neben⸗ zweige sowie von Buch- und Zeitungs verlggsgeschäften, inshesondere auch die Herstellung und der Vertrieb des „Hild⸗ hurghäuser Kreisblattes; und der Täg⸗= lichen Nachrichten“ in Hildburghausen.

Das Stamm kapital der Gesellschaft be⸗ trã e h,. 6

Beschäftsführer der Gesellschaft sind die Gesellschafter Witwe. Frau ir . Maultzsch, geb. Reinboth, Craft Maultzsch, Buchdrue erei⸗- und Verlagsdirektor von hier. Jeder Geschäftsführer ist für uch allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗

ö Der SGesellschaftspertrag ist 11. August 1921 errichtet.

II. Die vier Gesellschafter bringen die von ihnen bisher unter der Firma F. W. Gadow & Sohn hier betriebene Buch- druckerei und Verlagsbuchhandlung mit der gesamten Einrichtung und allen Vor, täten, allen Aftiven und Passiven laut Bilanz vom 1. Juli 1920 sowie mit allen Verlagsrechten und mit dem Migtrecht an den sämtlichen bisher dem Geschäfts— betriebe dienenden Räumlichkeiten der im Grundbuch für ildburghausen unter Hpt. Nr. 16, 17, 3210 Pl. Nr. 16, 17, 18, 2918, Yl9 guf ihren Namen ein⸗ getragenen Grundstücke als das Stamm⸗ kapital ein.

Angerechnet werden hiervon als Ein⸗ lagen: a) der Frau Adeline Maultzsch geb. Neinboth, 45 WM A6, bh) dem Dr. Paul Maultzsch in Coburg, e) der Frau Clara Hi n. geb. Maultzsch, in Dresden, ch dem

uchdruckerei⸗ und Verlagsdirektor Ernst Maultzsch je 15 000 . .

Alle , der Gesell⸗ . erfolgen im „Hildburghäuser Kreis⸗ bla

Hildurghausen, den 24. August 19821. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung I.

g Hs gepdeletezister Abt. n. n das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr, We bei der Firma Karl gin Jena, eingetragen: 1. Bildhauer Frank⸗ lin Bock in Jeng. 2. Stukkateur Karl Bock daselbst sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ kreten. Der Uebergang der im Betriebe des Geschafts begrün deten Verbindlichkeiten auf die Gesell 7 ist ausgeschlossen, Die Firma ist in Karl Bock Söhne, Bild= sauerwerkstätten für Stuck und Stein, Jena, geändert. . Weiter ist in das ,, Abt. A unter Nr. 827 die offene Handels- eseilschaft in Firma Karl Bock Söhne, ildhauerwerkstätten für Stuck und Stein, Jena, eingetragen. , haftende Gesellschafter sind: Bildhauer Franklin Bock in Jeng und Stukkateur Karl Bock daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gefellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter allein ermächtigt. Jena, den 13. August 1921. Thüringisches Amtsgericht. IIb.

Jena. 61424 2 das Handelsregister Abt. A 96?! 36 ist bei ö Firma , , Jena, heute eingetragen; Inhgher ist ie Frau ; Ida . Maägdefessel, geb. Trübner, in Jena. ens, Len Eh Jugust C'. Thüringisches Amtsgericht. IIb.

61425 andelsregisters irma Jenner

am

tragen: . Georg Kühn in Jena jt . Jena, den 25. August 1921. Thüringisches Amtsgericht. IIb. 61426

Kahla. . 4

Im Handelsregister Apt. A ist beute unler Nr. 139 die Firma Fritz Henning mit dem Sitze in Kahla und als deren Inhaber der Kaufmann Christian Fried- rich Ernst Henning in Kahla eingetragen . t , Schokoladen⸗ unz Kenfitüren geschäft.

Kahla, den 1. i ener. 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 3.

Kaiserslautern. 61427]

J. Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Leppla . Brüseke“ in Kaifersigutern hat sich aufgelöst. Das Handelsgeschäft Vertrieb. won Hart⸗ geftein, Kunstgestein, Jämtlichen Bau⸗ materialien einschließlich Oefen, Herden und elektrischen Artikeln ist. mit Ak⸗ fiven und Passiven an den Gesellschafter Ludwig Teypla, Kaufmann in Kaisers— lautern, Wiesenstr. 4. übergegangen, der

dasfelbe unter Beibehaltung der Firma am bisherigen Sitze weiterführt.

II. Betreff: Firma „Universal Besen⸗ und Bürstenfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Enkenbach: Josef Schramm und Va⸗ lentin Kaiser sind al Geschäftsführer ab⸗ berufen. Als Geschäftsführer ist bestellt: , Ottmann, Kaufmann in Hoch⸗ peyer.

Kaiserslautern, den 31. August 1921.

Das Amtsgericht Reaistergericht.

Karlsruhe, Baden. 61428 In das Handelsregister A ist einge⸗ tragen: Zu Band IV O.⸗3. 149 zur Firma Domenico P. Cambiaggio, Inter⸗

nationales Import⸗Export⸗ u. Pa⸗

tentverwertungs⸗ Bureau, Karls⸗ ruhe, und zu Band V Org. 50 zur Firma Mayer C Co. zum spani⸗ schen Garten, Karlsruhe: Von Amts wegen Lgelöscht. Karlsruhe, den 1. September 1921. Badisches Amtsgericht. B. 2.

Harlsruhe, Haden. 61429] In das Handelsregister 5 Band 11 O3. 23 ist zur Firma Karlsruher Wach⸗ und Schließgesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, eingetragen; Die Vertretunasbęfugnis des Geschäftsführers Hermann Petermann, Heidelberg, ist beendet. Karlsruhe, den 1. September 1921. Badisches Amtsgericht. B. 2.

HKarlsruhe, Kaden. 61430

In das Handelsregister B Band 11 Or. 51. ist zur Firma Aktiengesell⸗ schaft für Metallindustrie vorm. Gust. Richter, Karlsruhe, einge⸗ tragen: In der Generalversammlung vom 20. August 1921 ist der S 15 des Gesell⸗ schaftsbertrages durch Einschaltung einer Bestimmung über Tragung der Tantieme⸗ steuer für den Aufsichtsrat geändert worden.

Karlsruhe, den 1. September 1921.

Badisches Amtsgericht. B. 2.

carlsruhe, Raden. 643 In das Handelsregister A st einge⸗

tragen:

Zu Band III O.-S8. 348 zur Firma Julius Icken, Bulach: Die Firma und die Prokura der Frau Sophie Icken sind erloschen.

Zu Band UI O3. 39 zur Firma Wilhelm Gilles, Karlsruhe: Pro⸗ kurg: Ernst Kurtz, Kaufmann. Karlsruhe.

O.-3. 133 zur Firma Maschinen⸗ Cigarettenfabrik Ma Ei ⸗⸗ Ka Schwarz . Gorodecki, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen.

Orcs. 16 zur, Firma Simche Blatt, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen.

O33. 257 zur Firma S. Billig Co., Karlsruhe:; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter Samuel Billig ist alleiniger Inhaber der Firma.

Zu Band VII. O43. 28. Firmg und Sitz: Zigarrenhaus Ludwig Weil, vorm. Georg Wahl, Karlsruhe: Einzelkaufmann: Ludwia Weil, Kauf mann, Karlsruhe.

O3. 29, Firma und Sitz: Trunzer K Koppel, Karlsruhe. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Ludwig. Trunzer, Architekt, Karlsruhe, und Leo Koppel, Kaufmann, daselbst. Offene Handels— gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. September 1921 begonnen. (Ewport-⸗ aeschäft.)

Karlsruhe, den 2. September 1921.

Badisches Amtsgericht. B. 2.

HKarlsruhe, Raden. 61431 In das Handelsregister B Band VI Z. 40 ist zur Firma Badenia Kon⸗

servenfabrik, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung (früher Fritz

Brenner in Metz), Karlsruhe, ein⸗

getragen: Die Vertretungsbefugnis des

Geschäftsführers Ernst

Kaklsruhe, ist been det. Die Kaufleute

Karl Frögonneau und Wilhelm Heckeroth,

Karlsruhe, sind als Geschäftsführer be⸗

stellt. Kaufmann Oskar Tannert, Karls

ruhe, ist als Prokurist bestellt derart,

daß er die Gesellschaft zusammen mit eingm Geschäftsführer vertreten darf.

Karlsruhe, den 2. September 1921. Badisches Amtsgericht. B. 2.

Kirchhain, Bz. Cassel. (61433)

In das . A ift unter Nr. 74 eingetragen: Lagotka . Nau in Kirchhain, Bez. Cassel, offene Sandel sgesellschaft, und als Gesell⸗ chafter der Kaufmann Richard Lagotka und der Kaufmann Christian Nau, beide in Kirchhain. Die Gesellschaft hat am 1. August 1921 begonnen.

.

K Bez. Cassel, 25. August Dʒuts

Das Amtsgericht.

Lauban. ; sag In unser Handelsregister Abt. Ai am 27. August 1921 bei Nr. 364

Arno. Eckerscham, Eisenwaren⸗ Großhandlung, Lauban ein

Schömperlen,

E en worden, daß dem Kaufmann osef Glöckl in Lauban Prokura erteilt worden ist.

Amtsgericht Lauban.

Lger, Ostfriesl. eiten In das Handelsregister Abteilung A ist

zu der unter Nr. 357 eingetragenen Firma

Janssen Co. in Westrhauderfehn

eingetragen: Die Prokura des Heinrich

Simmering ist erloschen.

Amtsgericht den 26. August 1921.

Lei pig. 61438

In das Handelsregister ist zelt 3. vet Ten g bie s

au a die Firma Hans Bartels in Leipzig (Nikolaistr. 25 / 3). Der Kaufmann Hans Max Bartels in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Rauchwaren⸗Kommissions— [,. Blatt 20 353 die R

2. auf Bla ie Firma Curt dellvoigt in Leipzig (Hallesche Str. 1. Der Kaufmann Theodor Otto Curt Hellvoigt in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Rauchwaren—⸗ handels und Kommissionsgeschäft.)

3. auf Blatt 2 354 zie n . Rosa Kormann in Leipzig (Corkftr. 35. Rosa verehel. Tormann, geb, Mehrer, in Lei zig ist Inhaberin. Prokura ist erteilt zem Kaufmann Dabid Kormann in Leipzig. (Angegebener Geschäftszweig: diba t e , gr,,

au g etr. die Firma Deutsches Druck- und Verlagshaus, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in , Zweianiederlas ung; Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Mai 1921 auf eine Million Mark erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls vom 30. Mai 1921 im 5 4 abgeändert worden.

5. auf Blatt 14937, betr. die Firma J. Bernhardi Gesellschaft mit be⸗ schränkter vate tng; in Leipzig: Die Prokura des Karl Richard Schätze ist erloschen. ͤ

6. auf Blatt 16548, hetr. die Firma Friedr. Karl, Franck in Leipzig:

okura ist erteilt dem Kaufmann Karl

ranz Hesse in Fr.

auf Blatt 29 1655, betr. die Firma „Emakraft“ Elektro⸗Motoren u. Kraft⸗Anlagen⸗Prüfung Gräbe * Geißler in Leipzig: Karl Bruno Geißler ist als. Gesellschafter gusge⸗ schieden. Die Firma lautet künftig: „Emakraft !“ lektro⸗Motoren u. Kraft ⸗Anlagen⸗Prüfung Otto Gräbe.

58. auf den Blättern 10 886 und 11683, betr., die Firmen Hotel Stadt Frei⸗ berg, Hermann Kießig, und Ernst Hamann, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung IB, am 2. September 1921.

Lęipæzig. 61436 Auf Blatt 20 355 des Handelsregisters ist heute die Firma k Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Nikolaistr. . eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftspertrag ist am 26. August 1921 errichtet worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Fort- betrieb der unter der Bezeichnung Kakadu⸗Bar bestehenden Weinwirtschaft in Leipzig, Nikolaistr. l, der Handel mit Wein im großen und kleinen. Die Ge⸗ sellschaft ist befugt, gleichartige oder ähn—⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗ 5 dreißigtausend Mark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge—⸗ sellschaft mindestens durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestell, der Direktor Max Scheufler und der Kaufmann Paul dig ßer beide in Leipzig. us dem Gesellschaftspertrage wird noch bekanntgegeben: Die Gesellschafterin Pau⸗ line 3 Christine verehel. Ziegler, eb. Menck, in Leipzig bringt als ihre inlage die von ihr unter der Bezeichnung Kakadu⸗Bar zu 3 betriebene Wein⸗ wirtschaft nebst Zubehör mit den Außen ständen und Verbindlichkeiten nach dem Stande vom 25. August 1921 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 25. August 1921 ab als auf Rech⸗ nung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Der Gesamtwerk dieser Einlagen wird nach Abzug der Verbindlichkeiten auf 25 009 M festgesetzt, so daß die Stammeinlage der Hesessschaflerin Jiegler geleistet ist. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolden nur durch den utschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, am 2. September 1921.

Lęeinzig. 61437

Auf Blatt 290 356 des Handel sregisters ist heute die Firma Bartnig C Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung

in Leipzig eingetragen und weiter fol⸗ gendes verlautbart worden: