leitungsgenossenschaft eingetragene ; mit unbeschränkter Haftpflicht in Kotthausen: Das Vor⸗ standsmitglied Albert Eickhoff, Fabrikant in Kotthaujerböhe, ist ausgeschieden. gewählt ist Friedrich Wirth jr. in Kott⸗ hauserhöhe.
Gummersbach, den 29. August 1921.
Das Amtsgericht.
Halbam.
In unserem Genossenschaftsregister wurde die Stromver⸗ sorgungsgenossenschaft getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Das Statut ist am
werbs und der Wirtschaft der Mitglieder Haftsumme; 1090 . Zahl der Geschäftsanteile 5. mitglieder:
Genossenschaft Vorstands⸗ Bäckermeister Georg Früh, Bulach, Emil Stutz, Eggenstein, Gustav Statut vom 1. Juli Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma im „Bad. Handwerk“ (Badischen Gewerbe⸗ Handwerkerzeitung) Zur rechtsverbindlichen Zeichnung für die Genossenschaft müssen Mitglieder des Vorstands unterzeichnen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts
September 1921.
Hauth, Knielingen.
in Karlsruhe.
mindestens
jedem gestattet. Karlsruhe, den Badisches Amtsgericht.
Kliz, eingetragen. 25. Juli 1921 errichtet
Gegenstand des Unternehmens ist: 1 Bau und die Unterhaltung eines Orts⸗ leitungsnetzes auf gemeinsame Rechnung, Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe an die Mit⸗ 3. der gemeinsame Bezug von landwirtschaftlichen Maschinen und Motoren und deren leihweise Ueberlassung an die Mitglieder.
Vorstands mitglieder sind: meister Wilhelm Riedel Lehrer Erwin Schirmer in Klix, der Land— wirt Heinrich Anders in Klix.
Höhe der Haftsumme 500 4 für jeden Geschäftsanteil, Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile, auf die ein Genosse sich beteiligen
Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.
Amtsgericht Halban, den 12. August 1921.
Ha ban. In unserem Genossenschaftsregister ist Vereinigte Frei⸗ waldaner Braungeschirrtöpfereien, e. G. m. b. S., Freiwaldan, einge⸗ Töpfereibesitzer Paul Lössel ist aus dem Vorstande aus— geschieden und an seine Stelle der Töpferei⸗ besitzer Robert Handke getreten. Amtegericht Halban, den 21. August 1921.
Hermsdort, KR ymast.
In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem CErommenauer Spar⸗ und Darlehnskaffenverein G. G. m. u. S. folgende Veränderung eingetrag Absatz 1 S. 1 der Satzung wi abgeändert, daß der Geschäftsanteil auf 50 — fünfzig — Mark erhöht wird und dieser Betrag binnen neun Monaten an die Vereinskasse gezahlt sein muß. Amts⸗ Hermsdorf 77. Auguft 1921.
Hessisch Lichtenam. unser Geno heute bei der unter Genossenschaft Lichtenauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. n. S. in Hess. Lichtenau, folgendes eingetragen
Der Schuhmacher Georg Nolde in Hess. Lichtenau ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden, der Landwirt Gustav Vogt in Hess. Lichtenau in den Vorstand eingetreten.
Hess. Lichtenau, den 6. August 1921. Amtsgericht.
In das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist am 31. August 1921 eingetragen worden:
Nr. 156. Vereinigung selbstständiger Schneider, eingetragene Genossen⸗ mit beschränkter Haftpflicht Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet.
Amtsgericht Köln. Abteilung 222.
gemeinsame
der Bau⸗
In, das Genossenschaftsregister Nr. 29 ist bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Borkenhagen, e. G. m. b. S. in Borkenhagen bei Hohenfelde, am 2. September 1921 eingetragen: Karl Hardt in Schulzenhagen ist aus dem Vor— stande ausgeschieden, für ihn ist der Bauer⸗ höofsbesitzer Herbert Holz in Borkenhagen in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Köslin.
Lahr, Kaden.
Zum Genossenschaftsregister Lahr O.⸗3. 52 — Arbeiter ⸗Baugenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Lahr, dem Sitze in Lahr — wurde heute ein⸗
Die Firma ist geändert und lautet jetzt: „Arbeiter ⸗Baugenossenschaft Lahr u. Umgebung eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“.
Lahr, den 3. September 1921.
Badisches Amtsgericht.
Landshut.
Genossenschaftsregistereintrag.
Baugenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht, Sitz Au b. Frsg. Die Genossenschaft wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Juli 1921 aufgelöst. Als Liquidatoren wurden Jungbauer, Ferdinand, Hauptlehrer, und Spanrad, Jakob, Polizeiwachtmeister, beide in Au b. Frig., bestellt.
Landshut, den 1. September 1921.
Das Amtsgericht.
Leipnig. Blatt 148 des Genossenschafts⸗ registers, bett die Einkaufsgenosseu⸗ schaft der Schokoladenhändler des Gaues Sachsen (Sitz Leipzig), ein⸗ getragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Di ist abgeändert. Bl. 44 der Registerakten. lautet künftig: Einkaufsgenossenschaft der Schokoladenhändler des Gaues eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Sitz der Genossenschaft ist unver—⸗ ändert geblieben. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Einkauf von Waren für Schokoladengeschäfte
selben an die Genossen. der Geschäftsanteile, auf welche ein Ge— nosse sich beteiligen kann, beträgt fünfzig.
Amtsgericht Leipzig, Abteilung UB, den 3. September 1921.
Leipaig.
Auf Blatt 189 des Genossenschafts— registers ist heute die Firma Groß⸗Ein⸗ kaufs⸗Genossenschaft Deutscher Leb⸗ kuchen⸗ und Keksfabrikanten, getragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Leipzig, ein- getragen und weiter folgendes verlautbart worden: Das Statut vom 18. Juli 1921 befindet sich in Urschrift Bl. 8 flg. der t Gegenstand des Unter- nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf aller Rohstoffe, die in der Lebkuchen⸗, Keks- und Zwiebackfobrikation sowie in der Fabrikat on verwandter Betriebe be⸗ nötigt werden, sowie die Anbahnung und Vermittlung von Geschäften, die mit der Beschaffung derartiger Rohstoffe in Zu⸗ sammenhang machungen der Genossenschaft erfolgen im Amtsblatte der Leipziger Gerichte. Bekanntmachungen tragen die Firma der Genossenschaft, unterzeichnet von mindestens zwei Verzstandsmitgliedern. Gehen selbige sichtsrat aus, so erfolgen sie unter Nennung desselhen, gezeichnet vom Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats oder seinem Stellvertreter. Die Haftsumme eines jeden beträgt eintausendfünfhundert Mark für jeden Geschäftsanteil. ahl der Geschäftsanteile, auf ch ein, Genosse beteiligen kann, ist auf zehn bestimmt. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vor⸗ tandsmitglieder erfelgen, und zwar in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft schriften hinzufügen. Franz Robert Mesch⸗ itz in Gerg und Friedrich Wilhelm strow in Leipzig sind Mit⸗
Hierüber wird noch bekanntgegeben:
Die Einsicht der Liste der Genossen ist
während der Dienststunden zeichneten Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Leipzig, Abteilung HP, den 3. September 1921.
Au b. Irsg.
enschaftsregister r. 8 eingetragenen
n: Die Satzung Abschrift des Beschlusses Die Firma
l In das Genossenschaftsregister Nr. 46 ist am 26. Juli 1921 die Elektrizitäts⸗
genossenschaft, eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Hilter, eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens: Gemein⸗ meinschaftliche Beschaffung von elektrischem Strom. Haftsumme: ; Zahl der Geschäftsanteile zwanzig. sland: Maurermeister Heinrich Wortmann, Bäckermeister Wil helm Depker, Klempner⸗ meister Ludwig Knemeyer, Statut vom 11. Juni 1921. Die erfolgen unter der Firma im Iburger Kreisblatt. Geschäfts⸗ jahr vom J. April bis 31. März. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht, indem die Zeichnenden ihre Namenz⸗ unterschrift der Firma der Genossenschaft
Amtsgericht Iburg.
und Abgabe der⸗ Die höchste Zahl
Bekanntmachungen
l ! In Das Genossenschaftsregister Nr. 48 Registerakten.
ist am 10. August 1921 eingetragen die Imkergenossenschaft Kreis Iburg, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Dissen.
Gegenstand des Unternehmens: der Bienenzucht in wirtschaftlicher und die Abwicklung von Geschäften, die zur Erreichung dieses Zweckes er aftsumme 200 4, höch der Geschäftsanteile 5. Vorstand: Lehrer Wilhelm Kühne in' Friedrich Ruenholl zu Strang, Postmeister Wilhelm Schnake zu Dissen. vom 24. Juli 1921. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in dem „B wirtschaftlichen jahr vom 1. Juls bis zum 30. Juni. Die Willenserklärungen des Vorstands folgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeich⸗ nenden ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.
Amtsgericht Iburg.
HRKarlsruhe, EBaden.
In das Genossenschaftsregister ist zu Band II Os3. 59 eingetragen: F Bäcker⸗Cinkaufsgenossen⸗ mtsbezirk Karlsruhe⸗Land, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Bulach. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Beschaffung der zum Betriebe des Bäckergewerbes er— forderlichen Bedarfsartikel im großen und Verkauf derselben im kleinen an d glieder; überhaupt Schaffung von Ein— richtungen, welche die Förderung des Er⸗
Zentralblatt.
und Sitz: Namensunter⸗
glieder des
Lũbhbechko. wn
In unser Genossenschaftsregister ist be der unter Nr. 20 eingetragenen Vieh⸗ verkaufsgenossenschaft für das Amt Levern, e. G. m. b. SH. eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Kolons Gottlieb Rümke zu Destel ist der Neu, bauer Friedrich Hahler zu Destel Nr. 76 als Vorstandsmitglied und der Kolon Heinrich Klostermann zu Levern als Stellvertreter des Vorsitzenden gewählt.
Lübbecke, den 26. August 1921.
Das Amtsgericht.
Lübbenau. (61583
In unserem Genossenschaftgregister ist bei Nr. 7, Nad duscher Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ein⸗ getiagen worden: Der Büdner Friedrich Klingmüller ist durch Tod aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seiner Stelle der Großbauer August Klauck in Raddusch in den Vorstand gewählt. Lübbenau, den 26. August 1921.
Das Amtsgericht.
Lübbenau. (61584
In unserm Genossenschaftsregister ist bei Nr. 35, Stromnersorgungs⸗ genossenschaft Raddusch, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Raddusch, eingetragen worden: Die Zeichnung für die Genossen schaft erfolgt nicht mehr durch zwei, sondern, durch vier Verstandsmitglieder. Der Diplomingenieur Georg Schnarchen⸗ dorff ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Landwirt Karl Wittan in Raddusch in den Vorstand ge⸗ gewählt.
Lübbenan, den 26. August 1921.
Das Amtsgericht.
Lutter, Rarenberg. .
In das Genossenschaftsregister ist heute beider Firma, Consum⸗Verein Volkers. heim, e. G. m. b. S., in Volkersheim“ eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Dezember 1920 ist an Stelle des Landwirts Heinrich Schlüter in Volkersheim der Maurer Karl Hoffmeister daselbst als Vorstandsmitglied gewählt.
Lntter a. Bbge., den 23. August 1921.
Das Amtsgericht.
Malchom, Meck lb. 61585 Durch Beschluß der Generalverlamm⸗ lung der Werkgenossenschaft Mal⸗ chower Tuchfabrikanten, e. G. m. b. S., vom 26. Juli 1921 ist die Haft⸗ summe auf 6000 A festgesetzt. Malchow, den 1. September 1921. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Murbach, Neckar. 61586
Bei dem Darlehensékassenverein Rielingshausen e. G. m. u, S. in
Rielingshausen wurde heute ins Ge—⸗ nossenschaftsregister eingetragen:
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandg⸗ mitglieder Karl Wildermuth und Ludwig Holzwarth hat die Generalversammlung vom 27. August 1921 in den Vorstand gewählt Christian Eisenmann, Bauer in Rielingshausen, und Wilhelm Schäfer, Bauer in Hinterbirkenhof.
Marbach, den 2. September 1921.
Das Amtsgericht.
Marsberg. (61587
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung des Konsumvereins für Ober⸗ marsberg eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkier Saftpflicht zu Obermarsberg vom 277. Fehrugr 1921 ist das Statut geändert. Die Haftsumme ist von 20 4 auf 150 4 36
Der Steiger Josef Prior ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Kaufmann Joses Schmitt , in den Vorstand ge⸗ wahlt.
n,, den 31. August 1921.
as Amtsgericht.
—
Marsberx. 61588
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6, Erlinghausener Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. zu Erlinghausen, folgendes eingetragen worden:
Der Josef Kloke ist durch Tod aug dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Schneidemeister Josef Grumpe zu Erlinghausen in den Vorstand gewählt.
e , den 31. August 1921.
as Amtsgericht.
Münchem. 61689 l. Seimstãttenbund Großhadern, Baugenossenschaft für Klein⸗Wohn⸗ häuser, eingetragene Genossenschaft mit, beschräukter Haftpflicht. Sitz München. Die Generalversammlung vom 4. August 1921 hat die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Liqui- datoren: die Vorstandsmitglieder.
2. Bayer. Volksbank, e . ene Genossenschaft mit beschränkter Saft · pflicht. Sitz München. Die General. versammlung vom 27. August 1921 hat Aenderungen des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ schlossen, besonderg hinsichtlich der Firma und folgende; die Haftlumme beträgt nun⸗ mehr 5090 44. Die Firma lautet nun: „Bahyerische Volkskasse“ Spar⸗ und Kredituerein eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter m .
3. Darlehenskassenverein in Ant⸗ dorf eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Ant⸗ dorf. Die Generalversammlung vom 23. November 1919 hat die Aenderung des Statuts dahin beschlossen, daß die Befanntmachungen nunmehr im „Ge— 1 feen, a. München, den 3. September 1921.
Das Amtegericht. 1
der Genossen ist jedem während der Gerichts gestattet. Neu stadt,
Prenzlam. An Stelle des aus dem Vorstande aus— j Vorstandsmitglieds besitzer Karl Szonn aus Klischwethen ist der Kaufmann Franz Preuß aus Spro⸗ kinnen gewählt.
Magnit, den 31. August 1921.
Das Amtsgericht.
Rinteln.
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 7 K genossenschaft für Rinteln und Um⸗ gegend e. G. m. b. H. in Rinteln eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 19. Juni 1921 ist, der 5 42 Abf. 1 des Statuts wie folgt geändert: Der Geschäftsanteil, das heißt der Betrag, bis zu dem sich jeder Genosse Einlagen zu beteiligen hat, wird auf 200 4 festgesetzt.
Amtsgericht Rinteln, 29. August 1921.
Rosenberg, Westpr. ;
In unser Genossenschaftsregister ist heute Firma Elektrizitäts⸗ Genossenschaft Freystadt Süd, ein⸗ getragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Freystadt. Statut vom 22. Juli 1921.
Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug und die Verteilung der elektrischen Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen und Ma⸗ schinen und die Beschaffung von Geräten.
Bekanntmachungen erfolgen im Land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt
Rechtsverbindlich gezeichnet wird die Ge⸗ nossenschaft durch mindestens zwei Mit⸗ glieder des Vorstands. .
Vorstandsmitglieder sind: August Nickel, Genossenschaftsvorsteher Stellvertreter, Reinhold Graß aus Frey⸗ stadt Abbau. ö.
aftsumme 190 46. Höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile 309.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist
während der Dienststunden des Gerichts
Wyr. , den 30. August 1921. as Amtsgericht.
Schlawe, Pomm. ꝛ In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Konsum⸗ und Spargenossenschaft, e. G b. SH. zu Schlawe, am 29. August 1921 eingetragen worden:
An Stelle des ausge ͤ Nofts sst' der Kaufmann Richard Abend zu Schlawe zum Vorstandsmitglied ge⸗ wählt worden.
In der Generalversammlung vom . Bktober 1929 sind die Satzungen. dahin abgeändert, daß der Geschäftsanteil von 560 A auf 200 M erhöht ist.
Amtsgericht in Schlawe.
Schles vp I. t . In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschast „Spar. und D lehnskasse e. G dorf ⸗ am 30. August 1921 folgendes eingetragen worden: us dem Vorstande ist ausgeschieden Landmann Peter Lassen in an seiner Stelle neu Thomas Clausen daselb Schleswig, den 30. August 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 2.
Schmalkalden. ; .
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr 20 bei der Verlagsgenossenschaft „Volksstimme“, e. G Schmalkalden, ei
[61622] ausgeschieden und an seine Stelle der Ordn.“ Stellenbesitzer Fritz Schadock in Gaulau zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Wansen, den 31. August 1921. Preußisches Amtsgericht.
Wertheim.
In das Genossenschaftsregister O.⸗3. 5, Ländl. Creditverein e. G. m. u. S. in Reichholzheim, wurde eingetragen: a) das Statut vom 28. Oktober 1898 wurde durch das Statut vom 10. Juli l92l ersetzt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ t Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. b) Bekanntmachungen erfolgen Frankenboten“. Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversamm⸗ lung der Deutsche Reichsanzeiger. Wert⸗ heim, den 27. August 1921.
Sinsheim, ElIgenx. Genossenschaftsregistereintrag (Ländlicher
Münster. eine Aenderung der Satzung beschlossen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nun im „Eibacher Amtsblatt“. Otto Holjbeger ist aus dem Vorstand Vorstandsmitglied wurde Karl Berger in Eibach neubestellt. 2. Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Nürnberg⸗Fürther Cierhänvler, e. G. m. b. S. in Nürnberg. In der General⸗ versammlung vom 27. Julè 1921 wurde der Genossenschaft be⸗ Zu Liquidatoren wurden b steslt; Arthur Scheuerle und Joh. Baptist Wollinger, beide in Nürnberg. Nürnberg, den 2. September 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
Osterburg. .
In unser Genossenschaftsregister ist bei und Gewerbebank in eingetragene Genossen⸗ beschränkter Haftpflicht, Stelle des ausgeschiedenen Direktors Herr Fritz Lüdecke als Direktor heute eingetragen.
Osterburg. den 25. August 1921.
Das Amtsgericht.
Dienststunden Amtsgericht 265. August 1921.
Renstadt, O. Im Genossen
tt 1 Genossenschaftsregister der unter 39 eingetragenen Genossenschaft Bösenseller Spar und Darlehus⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bösensell heute eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juli 1921 der des Statuts, betr. den geändert ist.
Genossenschaftsregister unter Nr. 83 die Firma Mühlenver⸗ eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitze in Prenzlau eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Mühlenbetriebe und Bedarfsgegenstände und der Verkauf von solchen an die Mitglieder, Abschluß von Mahl⸗ und Lieferungsverträgen, Kon—⸗ tingentierung und Beschäftigung der an⸗ losse Regelung der Arheiterfragen sowie aller Unternehmungen, welche geeignet sind, die wirtschaftlichen Belange der Mitglieder zu fördern.
Der Geschäftsbetrieb darf sich auch auf Nichtmitglieder ft summe beträgt 2000 M, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 30. Vorstandsmitglieder sind: Walter Gra⸗ bow, Prenzlau, Johannes Lange, P Gollmitz. Die Satzung ist am 6. Juli 1921 sestgestellt. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von orstandsmitgliedern, und, Aufsichtsrat desselben, gezeichnet vom s Aufsichtsrats, Fachschrift „Der Müller“ zu Mannheim. Die Willenserklärungen erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, eichnenden zu der Firma der Namensunterschrift
Die Einsicht der Liste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Prenzlau, den 1. September 1921. Das Amtsgericht.
geschiedenen Kreditverein Grombach, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Grom hach): Das Statut wurde in der Generalpersammlung vom 30. Juni 1921 Die Willenserklärungen des t durch zwei Vor—⸗ er Firma der Ge⸗
ᷓ Prenzlau, 6159) ausgeschieden. schaftsregister ist heute unter Nr. 74 die Elektrizitäts gen ossen⸗ schaft Wiese gräflich, eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter pflicht mit dem Sitz in Wiese gräf⸗ lich, Kreis Neustadt, O. S tragen worden.
neu gefaßt. Vorstands erfolgen je standsmitglieder unter nossenschaft. Sinsheim, den 1. September 1921. Badisches Amtsgericht.
41 Satz 1 und 2 eschästsanteil, ab⸗
Münster, den 31. August 1921. Das Amtsgericht.
die Auflösung erforderlichen i
Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind: Gemeinsamer Bezug von elektrischem Strom, Schaffung und Unter⸗ haltung eines Ortsleitungsnetzes umme 500 4A für jeden Geschäftsanteil, höchstens 300 Geschäftsanteile. Vorstand: Gemeindevorsteher Mar Berger, Bauer Karl Sauer, Hausbesitzer Andreas Aust, äflich. Satzung vom Bekanntmachung in
geschlossenen lehenskasse zur
Veubnk om, Meck Ib.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Lieferungsgenossenschaft der Schneider Neubukow, Genossenschaft schränkter Haftpflicht zu Nenbukow folgendes eingetragen:
Die Genoffenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Augus Zu Liquidatoren sind die lieder bestellt. eptember 1921.
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Molkerei Borgeln, Genossenschaft beschränkter Haftpflicht. Nr. l, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. März 1921 ist der 5 25 des Statuts geändert und ein neuer Paragraph 3424 den Statuten
f Soest, den 27. August 1921. Das Amtsgericht.
Staxrgara, EPomm. In unser Genossenschaftsregister Nr. 5 bei der Molkereigenossenschaft Star⸗ gard i. Bomm. ist heute eingetragen: Die Satzung ist unterm 31. März 1921 Die Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma im Pommerschen Genossenschaftsblatt in Stettin; Eingehen dieses Blattes Reichsanzeiger, bis die nächste Generalver⸗ sammlung ein anderes Blatt bestimmt.
Stargard i. Pomm., den 1. Sep⸗ tember 1921.
Das Amtsgericht.
Stargard, Pomm.
In unser Genossenschaftsregister Nr 64 ist bei der Elektrizitäts- und Ma⸗ schinengenossenschaft eingetragen:
sämtlich in W der Shar⸗
20. August J n der Monatsschrift des Schlesischen vereins. Willenserklärun duich zwei Vorstandsmitgliede fügung ihrer Namengunterschrift zur Firma. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet. stadt, O. S., den 26. August 1921.
Venstadt, O. 8. (b ldᷣ9ns]
Im Genossenschaftsregister ist heute als Genossenschaft unter Nr. 75 die Elektri⸗ zitüts genossenscha ft getragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Ellsnig, Kreis Neustadt, O. S. ein⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmen sind: Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen und Maschinen,. Beschaffung von G Haftsumme 10090 ** für jeden Geschäfts⸗ anteil, höchstens 100 Geschäftsanteile. Vor stand: Bauergutsbesitzer : Lehrer Gustav Fuhrmann, Gärtner P Schäfer, sämtlich in Ellsnig. vom J. August 1921. im Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗= blatte in Neuwied. und Zeichnung durch zwei Vorstande—
Das Amts⸗
= d Zeichnung 1921 aufgelöst. un . ͤ bisherigen Vorstandsm eingetragen die
Neubukow, den 3.
Mecklb. Schwer. Amtsgericht.
Nemnburg, PDonanm.
Molkereigenossenschaft Belzheim, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in In den Vorstand wurde gewählt: Johann, Landwirt in geschieden ist Grimm, Josef.
Neuburg a. D., den 27. August 1921.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Neustadt, O. 8. Im Genossen
Genossenschaftsregister heute unter Nr. 16 bei der Genossenschaft Kredit⸗ Verein nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Wesel folgendes eingetragen
In unser
eingetragene
Amtsgericht irma. n Auf Blatt 38 des Genossen mindestens zwei registers, betreffend die Licht und Luft⸗ badegenossenschaft Heidenau, Bez. eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Heivenau, ist heute eingetragen worden: Der Zimmermann Paul Otto Nitzsche ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Mitglied des Vorstands ist der Werk—
meister Oskar Otto Wagner in Heidenau Amtsgericht Pirna, den 31. August 1921.
Die Vertretungsbefugnis
der Liqui- datoren ist beendet.
unter Nennun Die Firma ist er⸗
Dresden, BVorsitzenden neu gefaßt.
elzheim. Aus⸗ des Vorstands
im Deutschen Wittlich. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 73 der Landwirtschaftliche Kasinoverein Minderlittgen, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbe⸗ ) schränkter Haftpflicht zu Minder⸗ littgen eingetragen worden.
Gegenstand des n
Beschaffung von Gegenständen des land⸗ gewerblichen Be⸗ triebes und Benutzung derselben auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 1. Adam Konrad, Landwirt, Direktor, 2. Jakob Hademer, Landwirt, dessen Stellvertreter, Lehrer, Beisitzer, alle zu Minderlittgen.
Das Statuͤt ist vom 10. Juli 1921.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern im „Wittlicher Kreisblatt“.
Die Willenserklärung und Zeichnung fur die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, Dritten gegenüber
getragen worden. hinzufügen.
8 . schaftsregister ist h Genossenschaft unter Nr. 71 die Elek⸗ trizitãtsgenofsenschaft Waschelwitz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht, mit dem Sitze Waschelwitz Gegenstand des Unternehmens sind: Bau und Unterhaltung von Hochspannungs⸗ leltungen und Ortsnetzen, gemeinsamer Bezug elektrischer Energie und Abgahe an die Mitglieder, wirtschaftlicher
Pirna.
Auf Blatt 20 des Genossen isters, betreffend die Bangenossen⸗ aft zu Mügeln, Bez. Dresden, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Heidenau, ist heute eingetragen worden, Rechtsanwalt Dr. Prandl aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und daß der Techniker ichter in Heidenau zum Mit— glied des Vorstands bestellt worden ist.
Amtsgericht Pirna, den 1. September 1921.
Plettenboerꝶ. In unser Genossenschaftsregister ist heute bes der unter Nr. 15 eingetragenen G enschaft „Bäuerliche Bezugs⸗ und atz⸗Genossenschaft des Oestertals, eingetragene Genofsenschaft mit be,; schränkter Haftpflicht in Oesterau“ eingetragen einrich Geisweidt und der rl Müller, beide in Oesterau, sind aus dem Vorstand ausgeschieden und die Landwirte Karl Gregory in Immecke und August Schäfer in Himmelmert neu in den Vorstand gewählt worden. Plettenberg, den 29. August 1921. Das Amtsgericht.
Unternehmens
eingetragen Bruchhausen Die Bekanntmachungen er⸗
folgen im Pommerschen Genossenschafts—
ichard Irmer, Priebus. wirtschaftlichen Unter Nr. 24 unseres Genossenschafts⸗
er reh Gelege sorgungsgenossenschaft Gräfenhain, G. m. b. H. mit dem Sitz in Gräfen⸗ hain, eingetragen. Gegenstand des Unter- nehmens jst 1. der Bau und die Unter- haltung eines Ortsnetzes auf gemeinsame Rechnung, 2. der gemeinsame Bezug elek⸗ nergie und deren Abgabe an die Mitglieder, 3. der gemeinsame Bezug von sandwirtschaftlichen Maschinen und M toren und deren leihweise Ueberlassung an emeinsame Er⸗ gen nach ein⸗ heitlichen Bedingungen und gemeinsamer Vorstandsmit⸗ glieder; Ewald Kochsius, Richard Rothe, Wilhelm Rietschel, sämtlich in Gräfen⸗ Statut vom 20. August 1921. unter der
jedem gestattet.
Bekanntmachung Rosenb osen erg
Stargard i. Pomm., den 2. Sep⸗ tember 1921. Das Amtsgericht.
einsamer Bezu aschinen und Motoren und deren Verleihung an die Mitglieder. gemeinsame Einrichtung elektrischer Haus⸗ HDaftsumme; 1009 A für jeden Geschäftsanteil; höchstens 5 0 Ge⸗ Vorstand: Gärtner Karl Kolassa, Lehrer Oswald Mattern. Bauer Johann Schattka, sämtlich in Waschel⸗ ung vom 19. 8 im Genossenschafts⸗
t Firma der Genossenschaft. Willenserklärung und Zeichnung durch zwei Vorstandsmitglieder unter Beifügung hrer Namengzunterschristen zur Firma. Die Einsicht der Genossenliste ist jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet. Amtsgericht Neustadt, O. S., den 24. August 1921.
Venstadt
Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 73 die Elektrizitätsgenossenschaft Buchelsdorf, eingetragene Gen ossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Buchels dorf,
Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind: Gemeinsamer Bezug von elektrischem Strom, Unterhaltung
Willenserklärungen 3. Johann
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 455 („Stettiner Reform⸗Film⸗ Gesellschaft m. b. S.“ i tetti eingetragen: Dr. Willi Warstat ist nicht mehr Geschäftsführer.
Stettin, den 3. September 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 6. Stolberg, Harx. ö
Bei der unter Nr. 8 des Genossen⸗ schaftsregisters verzeichneten Genossenschaft Konsum Verein Hayn eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Hayn, Harz, in Liguidation ist heute eingetragen: Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen.
Stolberg, Harz, den 27. August 1921.
Preußisches Amtsgericht.
Swinemünde. ;
Eintragung im Genossenschaftsregister 13 bei der Ländlichen Spar⸗ und D lehnskasse zu Caseburg e. G. m. b. S.: Die höchste Zahl der Geschäftsanteile be—⸗ trägt jetzt 260. Beschluß der General⸗ versammlung vom 31. Juli 1921.
Amtsgericht Swinemünde, den 30. August 1921.
Traunstein. Genossenschaftsregister.
Stammhamer⸗Darlehenskassenver⸗ ein G. G. m. n. S. Sitz Stammham, A⸗G. Altötting.
Franz Haunreiter, Vorsteher, und Perbeck, Stellvertreter, Vorstand ausgeschieden. Kaspar, in Trittling wurde als Vorsteher, Huber, Johann, in Stel vertreter, und Kastenhuber, Joseß, in Stammham, als Beisitzer neu gewählt.
Traunstein, den 31. August 1921.
Das Registergericht.
Trebbin, Kr. Teltow.
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Einkaufsgenossenschaft felbständiger Bäcker und Konditoren zu Trebbin und Umgegend einge— tragene Genossenschaft init beschränk⸗ ter Haftpflicht in Trebbin eingetragen;
Der Bäckermeister Willy Herrmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an feine Stelle der Bäckermeister Otto Thieme
Amtsgericht Trebbin, den 1. September 1921.
Trebnitz, Schles. In unser Genossensch⸗Reg. ist heute bei Nr. 4, Molkerei Obernigk, E. G eingetragen: A iedenen Genossen Paul Hent ittergutspächter Kurt Hillmann-Sch melwitz in den Vorstand gericht Trebnitz, den 1.
—
Veckermünde. .
In unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 27 eingetragenen Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossen⸗ chaft Mönkebude, e. G. m. b. S n Mönkebude, folgendes eingetragen Gustav Ehlert ist aus dem Vorstand ausgeschieden Stelle Karl Rost in Mönkebude in den Vorstand gewählt.
Ueckermünde, den 25. August 1921.
Das Amtsgericht.
Wansenm. ͤ unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 11 — Elektrizitätsgenofsen⸗ Gaulau und Umgegend. e. G. m. b. S. — heute eingetragen daß der Stellenbesitzer Joseph in Gaulau aus dem Vorstande
Namensunterschrift zur Firma. sicht der Liste der Genossen ist jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet Amtsgericht Neustadt, O. S., den 29. August 1921.
Venustettin.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. J, Ländliche Spar⸗ und D lehnskasse eingetr. Gen. m. b. SH Persanzig eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. 1921 ist die Höchstzahl der Geschästs⸗ anteile, die jedes Mitglied erwerben darf, auf 50 erhöht. Neu stettin, den 22. August Das Amtsgericht.
Veoustottin.
In unser Genossenschaftsreg heute bei Nr. 44, Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft e. G. m. S. zu Hochfelde, eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Liguizatoren ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Neu⸗ stettin, den 27. August 1621. Das Amtt⸗
installationen.
schäftsanteile.
— schiedenen Aug h
die Mitgliede
Bekanntma richtung der
Rechtsverbindlichkeit
Die Zei nung geschieht in der Weise, daß dic 6 zu der F z ihre Namenzunterschrift
unter der Bezug von
Kaufmann . n, , Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet. Wittlich, den 1. September 1921. Das Amtsgericht.
Bekanntmachungen x Firma, gezeichnet von zwei Vorstands. mitgliedern, in dem. Genessenschaftsblatt des Reichslandbundes. Willenserklärungen eichnung erfolgen durch mindestens orstandsmitglie der. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die
der Firma der Genossen chaft amensunterschrift beifügen. . ficht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichis jedem ge⸗
Amtsgericht Priebus, 31. August 1921.
Rndolt gell. Zum Genossenschaftsregister ist ein ⸗ Gemeinnũtzige schaft Böhringen⸗ Rickels⸗ m. b. S. in Böhringen. weck der Genossenschaft ist darauf ge⸗ derbemittelten Familien oder und zweckmäßi ohnungen in eigens er kauften Häusern
S. in Struxz⸗
Wonhlam. :
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Wohlauer Bankverein, e. G. m. b. S., Wohlau, ei Der Bankrendant Oskar Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Bankrendant Kurt Kollenda getreten. Amtsgericht Wohlau, 29. August 1921.
15m.
In das Genossenschaftsregister ist bei der Meierei ⸗Genossenschaft, e. G u. S. zu Grebin, eingetragen:
Die 3s 36, 37, 28 und oe der Satzung
Die Veröffentlichungen Genossenschastlichen Schleswig⸗Holstein. Wilhelm Gudegast in zum Vorstands⸗
Strurdorf und
ewählt Gastwirt Nensta dt, tragen worden: tragen worden. sind geündert. ogt ist aus dem erfolgen in den teilungen für Der Kaufmann W ist endgültig mitglied gewählt. Plön, den 29. August 1921. Das Amtegericht.
Pollmo w. . ;
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, Ländliche Spar⸗ und D lehnskasse Pritzig, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Pritzig,
e gige, eenessnlgatl n In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 bei dem breitbacher Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. b. S. zu Waldbreitbach in Spalte 6 folgendes eingetragen worden: Stelle des verstorbenen Stefan Reuschenbach in Breitscheid ist in der Gen. ⸗Vers. hom 3. Juli 1921 der Ackerer Anton Jungbluth in Elsbach zum Vor— standsmitglied gewählt. Neuwied, den 30. August 1921. Das Amtsgericht.
Nimptsch. Heute ist in unserem Genossenschafts⸗ register unter Nr. 29 die Glektrizitäts⸗ genossenschaft nossenschaft mit beschränkter Ha ft⸗ pflicht mit dem Si getragen worden.
eines Ortsleitungönetzes. Haftsumme: h00 4 für jeden Geschäfts⸗ höchstens 150 Geschäftsanteile. Vorstand: die Landwirte Paul Linke und aul Erbrich und der Lehrer Joses Blowalla, alle in Buchelsdorf. vom 13. August 1921. in der Monatsschrift des Schlesischen quernvereins, ichsanzeiger.
Wolmirstedt, Bx. Ka deb. In das Genossenschaftsregister Länd⸗ und Darlehnskasse Cobbel eingetragene Genossenschaft aftpflicht in Cobbel
ngetragen. Durch der Generalversammlung
st 1921 sind folgende Paragraphen gen abgeändert, worden: 8 3 higkeit der Mitglieder), 5 12 (Wahl des
ausen e. G ,, . mit beschränkter
ist heute eingetragen worden; Fritz Döbbel Christian Theuerkauf sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an ihre Stelle die Landwirte Otto Stamann und Diederichs in den Vorstand gewählt. ftfumme ist auf 400 K erhöht durch eschluß der Generalversammlun 18. März 1921. andert. Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Genossenschaftlichen Nachrichten des Verbandes der lanvwirtschaftlichen Genossenschaften der Provinz Sachsen und den angrenzenden Staaten Wolmirstedt, den 26. Das Amtsgericht.
Bekanntmachung (Aufnahme fä Wahl des Vorstands), z 1 s
,, ,. 5 23 (Verwendung des Neingewinns).
* malkalden, den 256. August 1921.
as Amtsgericht. Abteilung J. Schöningen.
In das Genossens der Genossenschaft Söllingen eingetragen:
u billigen Kammerbauer, Um diesen Zweck dürfen die Haͤuser n Miete (Erbmiete) oder unter V
ssrechts abgegeben
n Mittel sollen gemein⸗ ohnung ergänzende schaffen werden. Di ann ihre Bautätigkeit auch Orte ausdehnen, wenn eine 5 der Ge⸗ warten ist. hächste Zahl der Ge⸗ 1600. Vorstandsmit lieder Buck, Fabrikarbeiter, Possschaff ner, Johann Harter,
im Deuts Willenserklẽrung
Zeichnung durch zwei Vorstandemitalieder ihrer Namenzunterschrift Die Einsicht in die Liste enossen ist jedem während der Dienst. stunden des Gerichts gestattet. Amtsgericht Neustadt, O. S., den 25. August 1921.
Nenstadt, OG. G.
Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 60 eingetragenen Genossenschaft „Elektrizitãtsgenossenschaft mannsdorf, eingetragene Geno schaft mit beschränkter Saftpfli eingetragen worden: Der Bauergutsbesitzer Willhelm Bratke in Dittmannsdorf ist aus dem Vorstande gusgeschieden und an seiner Stelle der Gutsbesitz Schneider in Dittmannsdorf gewählt. Die tsumme ist auf 1000 4 für jeden Ge⸗ stsanteil erhöht durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 5. Juni 1821. Weitere Abänderungen sind zu 8 3 38 und 54 der Satzung erfolgt. gericht Neustadt O. S., 26. August 1921.
Neustadt, O9. 8. J
Im Genossenschaftsr egister ist heute Nr. 72 die Elektrizitätsgenossen⸗
Kreiwitz⸗Dittersdorf, etragene Genossenscha ränkter Saftpflicht m in Dittersdorf, Kreis Neustadt, O. S., Gegenstand des rnehmens sind: Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen An⸗ lagen und Maschinen sowie die ffung von Geräten.
oder ange Preisen zu verschaffen. dauernd sicherzustellen, und Grundstücke nur i oder in Erbbaurecht merkung des Wiederkau
heute eingetragen, Kollberg als Stell⸗
rau Bühlke und Lehrer Krüger in
Pritzig an Stelle des aus dem Vorstand
ausgeschiedenen Rittergutsverwalters Bublitz
und des ausgeschiedenen Brennexeiver⸗
walters Braatz in den Vorstand gewählt sind. Pollnow, den 16. Juli 1921.
e en gt.
unter Beifügun
chaftsregister ist bei Elektricitütswerk Jerxheim e. G. in. b. S An Stelle der bisherigen itt die am 10. Juni 1921 in der bestimmt ist des Unternehmens, der Betrieb eines Elekttri⸗ ie Abgabe elektrischen Stroms, scher Anlagen sowie für elektrische Licht⸗ forderlichen Gegen⸗ Haftsumme für chäftganteil auf bo0 4 fest⸗
den 2. August 1921. Das Amtsgericht.
Seligenstadt, Hessen. In unser Genossenschaftsre heñte bei der Genossenschaft und Darlehens Gen. m. u. S. eingetragen, daß in der Generalversammlun bruar 1921 an Stell Vorstandsmitglieder Adam Heinrich Simon der K uͤnd der Johann Adam Mainflingen, in den weg 3 wn dt eligenstadt, Hessisches A
; Das Statut eingetragene fügung stehende richtungen ge nossenschaft auf andere * n ausreichende Beteiligung seiten nossen vorhanden od Haftsumme; d schäftsanteil sind: Anton dikl. Gaßner, Polizeidiener . in
in Mallschau ein⸗ r egenstand des Unter ⸗ nehmens ist der Bezug elektrischer Ener Beschaffung und Unterhaltung eines e trischen Verteilungsnetzes sowie die Ab⸗ be von Clektrizität für Beleuchtung und Betrieb. Die Haftsumme beträgt 1 für den erworbenen Geschäftsanteil. Die ahl der Geschäftgsanteile beträgt Vorstandsmitglieder sind: Ritter gutspächter Hanns Wittwer jun. in P als Vorsitzender,
unser Genossenschaftsregister ist a en
Nr. 37 die Elektrizitäts⸗ schinengenofsenschaft Alt chlage, eingetragene Gen ossenschaft chränkter Haftpflicht, einge⸗
ehmens ist die von elektrischer inschaftliche Anlage, Betrieb von land⸗ und Geräten. G nn .
e Zahl der Geschäftsauteile lieder des Vorstands sind
tto Dummer und Wil ,,,.
als Gegenstand Errichtung u zitätswerks. d die Einrichtung elektri die Lieferung aller
und Kraftanlagen er und in der die
heute unter und Ma
Wolmirstedt, Ex. Hagdeb.
In das Genossenschaftsregister Dampf⸗ Molkerei Cröchern, Genossenschaft mit beschränkter pflicht in Cröchern, ist heute folgendes eingetragen worden:
er Ackermann Blätz ist aus dem
tragen worden.
egenstand des Untern Benutzung und V Energie und die geme Unterhaltung und der wirtschaftlichen Maschinen Die Haftsumme be höchste zul
Emil Hensel, nme helm Marquardt, sämtlich in
er g of scheft ausgehenden Bek gezeichnet von zwei
sblatt in Stettin. lattes haben die
er Theobor eingetragene
reien Stimme einen He Willenserklärur ssenschaft verbindli rstandõmitglieder dem Namen schaft ihre Unterschrift hinzufügen, ern r R fisen ens ergerichtlich. n daß die ährend der üblichen Dienst⸗ dermann hier eingesehen
machungen erfolg
Stellen besitzer Kar in Radolfze
Brunst in Mallschau als stellpertretender Vorsitzender und Gasthausbesitzer Ernst Drescher in Mallschau. Das am 27. Juli 1921 errichtet, das Geschäfttz⸗ jahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Bekanntmachungen erf9lgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet wei Vorstandsmitgliedern, i ischen landwirtscha schaftszeitung zu' Breslau. Bei Eingehen dieses Blattes tritt big zur Bestiminung eines anderen Blattes der Deutsche Neichg⸗ anzeiger. Willenserklärungen und nungen für die Genossenschaft ersol Vorstandgmitglieder. eichnung geschieht in der Weise, daß die eichnenden zur Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrist beifügen. Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem
,, Nimptsch, den 2b. August
..
tmann Synder in orstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Albert Schulze in Cröchern in den Vorstand
h Wolmirstedt, den 27. August 1921. Das Amtsgericht.
Namen der
gister wurde Mainflinger kassenverein
Der Vorstand gerichtlich und au eingetragen wir Genossenliste w , . ö je werden kann. Radolfzell, den 27. Au Badisches Amtsge
Rant.
eytember 19A.
ausscheidenden Grimm und Valentin Horn Walter, beide von Vorstand gewählt
den 2. Juli 1921.
tlichen Genossen⸗ . . Wolmirstedt, Br. Haꝝde
In das Genossenschaftsregister Dampf⸗ molkerei Uchtdorf eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit be pflicht in Uchtdorf is⸗
Der Altsitzer Gottfried Bowe in Ucht⸗ dorf ist aus dem Vorstand geschieden und an seine Stelle der Ackermann Mewes in Uchtdorf in den
Wöolmirstedt, den 29 August 1921. Das Amtsgericht.
Worbis.
In das Genossenschaftsregister ist be nd. der Ländlichen Spar. und Darlehng kasse Breitenbach, Eichsfeld, e. G. m. b. S., eingetrag machungen der Geno
machungen erfol der Genossenscha Vorstandsmitgliedern, mersche Genossenschaftsb eim Eingehen dieses B ekanntmachungen bis zur nächf neralversammlung Reichanzeiger zu er hr beginnt am 1.
t mit hbe⸗ t dem Si
änkter Haft⸗
tragen worden. eute eingetragen
Genossenschaftsregister ist b d Darlehnskassen verein endes eingetragen:
r Kuit Kreis ist aus schieden und an seiner
dem Spar un in Ragnit fol
Der Meierei dem Vorstande ausge Stelle der Kausmann E nit in den Vorstand den 12. Augus Das Amtsgericht.
d
folgen. Das Geschäfts⸗ Juli und endigt am 0. J t , und Zeichnung für die Geno
durch mindestens zwei Vor
schaftsregister ist bei des Registers einge⸗
Kreditverein Simmern am folgendes eingetragen
ß vom 3. Juni 1921 , , Statuts das
August 1921. ch
Simmern.
ö In ö i fn em unter Nr. Sunsricker
e. G. m. b. 31. August 1921
Haftsumme: jeden Geschäftsanteil, höchstens 100 Geschäftsanteile. Bauergutsbesitzer P Stenzel, August Janitschke in Dittersdorf und Josef Langer in Kreiwitz. Satzung vom 7. August 1921. Landwirtschaftlichen blatte in Neuwjed. Willenserklärung und Zeichnung durch zwei Vorstandsmitglieder unter Beifügung, ihrer Namensunterschrift Die Einsicht in die Liste
andsmitglieder
eichnung geschieh ) ef zu der schaft ihre Namens
Liste der Genossen ist unden des Gerichts jedem
den 22. August 1921. Has Amtsgericht.
der Weise, daß die ͤ'ma imterschrift
Die Einsicht in den Dienstst
stattet. ele lin,
6 aftsregister 5 Darlehnskassen⸗ Genossen
kanntmachung
— 82 t. enossenschafts⸗ 1 Genossensch
y,, verein, einge ; mit unbeschränkter Haftpflicht in Jurgnitschen, folgendes eingetragen?
ng rg ftsregisterei enoffenscha er
. Gelen g re , Eibach e. G. m. b. H. in Eibach. In der General⸗ versammlung vom 138. August 1921 wurde
Statut vom 3. J Simmern, den 31 Das A
daß die Bekannt⸗ schoft 6 Ge⸗
zur Firma.