2 2 = ,.
5 17 11 7. oa bie vier bekannten his gte ile hängen untere sanbei zusammen; ] Die Feststellung der ersten Kurse für die zur fortlaufenden Notierung Die Elektrol yr upf erno tierung der ge nn ĩ — j e sind das Werk einer Verbreche ö bande, deren . der katsächlichen Üümfaͤtze zugelassenen Wertpapiere beginnt. a us y CGlektrolvtfupferntiz fern art er mn, 2 1 Erste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanze ger 5
; j ö j jnkei ĩ * tember au
ast ausnahmskos 5Faben ermitteft und verbaftet nahmsweißse um 1I Uhr, die der Einheits kurse für Dividenden- 3B; . 6 .
werden können. Die ersten Feststellungen und Verhaftungen gelangen papiere um 12 Uhr. Bei Feststellung der Einheitskurse sind die 2581 4) für 100 g. M ;
nach dem Postraub auf dem . der im Dezember 1930 statt⸗ Kursmakler angewiesen, . die Kurse derjenigen Aktien fest⸗ . . r. 211. Berlin, Freitag, den 9 September fand. Es wurden in Hannoversch⸗Pöünden verhaftet der Gärtner zustellen, welche zur fortlaufenden Notierung der tatsächlichen Berichte von auswärtigen Wertpaptermärkten. — mm — Franz Junge aus Bernburg, der Dreher Ludwig Rusch aus Berlin, ÜUmsätze zugelassen sind. Die Notierung der Kurse für die zur ; S) (anllsce Nꝛotieetungen
der leischer Albin Kaiser aus dem sächsischen Vogtland. fortlaufenden Jet erm der tatsãchlichen Umsätze zuge⸗ Köln, 8. September. (W. T. 2. 9 he Ce gn gg Amtli ch es In raunschweig wurden ungefähr i verhaftet der laffenen Wertpapiere endet um 2 Uhr, die der Einheitskurse um Si zit zo Se, i7S do B. 8, sh , . Seemann S. heey aus — unden und der 3 Uhr. Die Rotierung der Devisenkurse und der ausländischen elgien 745,35 G. 746,75 B., er * * 89 1777735 R Deutsches Reich. (Fortsetzung aus dem Hauplblatt.)
, , ber igꝛ0 tas 31. Sui 102 der den Raub zu Rad in Si— eit brachte. Die Täter sind größten ⸗ und Erteilung von Aufträgen werden die Kur ʒ Italien ! * ) B . z . z . ö J ; . Klis gestänkig, Gin weleher Beteiligter wid zutieh nä steckrigsich abend den i. Septenter iößi, Lon is bis s lirr in Genral, Narpzgen ichs , Gr sd ös z i e, n g. Vetrieb der Zuckerfabriken des beutschen Jollgebiets im Monat Juli 1921 und in ber Zeit vom . Seytemb 192 Juli verfolgt. Junge und Rusch waren auch bei dem Postraub in Vor⸗ versammlungssagl der Börse anwesend bezw. vertreten sein. Unter 217726 B., Spanien 1293709 G. 336 3 3 , ; ; — wohle im 3 , Als ttz kommen , 363 5 8 . der 1 Qu e mn . . ,,, . * ö. . ien . ö. J. Es sind verarbeitet worden: II. Cg sind gewonnen worden:
tracht der gleichfalls verhaftete Kraftwagenführer Braune aus Dies. handel in Wertpapieren an diesem Tage untersactzt. ; — — B. ; 10 . — — .
dorf, K weitere Personen, e. Ermittlung noch im Gange 5 13 der Bedingungen für die e ff an ö. Berliner Wert⸗ London, 8. September. , 21 31. nn. . 63h Zuckerabläufe Verbrauchszucker
ist. An dem Ueberfall von Braunlage am 3. Robemder 1265 nahmen papierbörse können an diesen Tagen Wertpaplerlieferungen gemäß den 5 o Argentinier von 1386 93900, * 9 3. . n 1 geitabschnitt. . .
25 Männer teil, darunter wieder Ru che , Braune, e . geltenden Bestimmungen erfolgen. 4 olg Japaner von 1899 6h, 0b, 5 oso . 9 e ‚ 0 ah ihk, 9 Rohe Rch⸗· ed m mc, Rohucker
und der bereits erwähnte steckbrieflich Verfolgte. Nach den übrigen — Der Börsenvorstand in Leipzig beschloß laut Meldung 1859 bg, 509, 3 ½ Portugiesen 24.00, 0 ö 38 en hg h Can be. auf welchen brauchs
Tätern wird noch gefahndet. Vel dem Überfall auf der Bodeslraße der W. T. V.*, die Effektenbörse heute nicht ausfallen zu lassen. AI C Russen von 1909 Sog. Baltimgre and Hhie, . . ian die Betriebsergebnisse . ö .
am H. Juli d. J. wurde bekanntlich einer der Täter (ef. Es war — Der Vorstand der 8 m burger Wertpgpierbörse 1 151,60, Pennsylvania hö, 0, Southern . 6&9 e . ᷣ ganen Ver, Sen Art der Stoffdrucker Georg Hannemann aus Berlin. Er war gstãndig hat laut. Meldung des W. T. B. beschlossen, daß in Hamhurg PVacisie 159,50. United States Steel 3 , . . 2. io sich beziehen w.
und beging im grsan, Selbstmord. Durch seine Angaben cebenso wie in Berlin heute keine Wertpapierbörse stattfindet. Pit Finto 31,55, De Beers J3 50, Goldfields 1, 2 ),. . , enen
kam man auf die Spur der sbrigen Täter, unter denen sich der Rücksicht auf die Kaufmannschaft wird jedoch der Devisenhandel von an g 3. September. W. T. B.) Wechsel auf Pari i (als Einwurf usw.)
Mechaniker Lange als Thern und der Tischler Germann aus Braun, 123 bis 25 Uhr abgehalten, ebenfo werden auch Devisen amtlich Wechfel auf Relgien lde erf Tr n, h, cher n ,
schweig befinden. Durch Geständnis eines der Beteiligten gelangte nottert. ⸗ . auf Holland 11,ů 4 : ; . die an nn,, auch auf die Spur, die zur ö. — Unter Führung der Bas alt-Aktiengesellschaft in Linz a. Rh. Spanien 28, 163, ech auf Italien 84 62, Wechsel auf Deutsch⸗ ,, 4297 17155
der Synamltattentate geführt hat. Die Namen sämtlicher aktiv Be⸗ und unter Mitwirkung der Parifer Gesellschaft Compagnie Gensrase land 364, b0. . . 191 1 3 ö . n i5s 26131 20 22 ili ꝛ tschaft bereits bekannt. Die Betreffend wurde laut Meldung des W. T. B. vorgestern die ond on, 8. September. (W. T. B.) Silber 386 Silber auf Im Juli 1 ö — 8 996 — 36 . . 6 7 * . 35 l en 1h 5 2 . . ir er e, 2 8 . ' 8 ö. s Rn = 56 enge sellschaft Sitz. Linz Lieferung 384, do. auf Gold — —. ; 9. den . . ) 684 994 2270 543 15241 9 002 g83 1 701 024 307 529 — 54 133 97 472 7285 616 141 717792 217 9565 3 719 332 42 6071 423 037 in ar . ,, , ver aft in die 9 ö. erbei⸗ . . 9 e,, ö 39 . . en . i n t 3. 2 . n ö gie iz K . ,,, ö f h ff 6 Dynamits ĩ w ĩ en, Darn au i verfügt. Der Zweck, der Gesellscha ndierte o ; om, ; ⸗ ; . ge e enn 6 E ic g , ge e . A . e , 3 w, chen fran ö s —⸗ s 4 . P 3 . 3 ö. Si egln leit . tember. B . B) Derlsenkurse. Deutschland 53 2 4 . 65 684 994 2 289 539 15241 19007 2801 718 179 307 529 — 54 133 97 472 7285 616 141 717792 217 956 3 735 487 45 2201 443 259 T enft 3 n e g iti, k ka en, . dr l lern Ha ssz⸗ ö 136, pin cn 165 em Fel sen 59 äh, England Ag 58, Holland I5ldj bis 31. Juli 1920 47 962 4811 17166591 14410 b 162 oogsi 212 48, 1126515. — S083 i6 251 2 403] z335 z36 466 393 20 5177 — 2 397 6 1 41 6471 oss 5904 Ueberführung ausreichen. — Der in der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Maschinen, 414, 0, Ftalien — Schwelz 223, 25s, Spanten 168.5. 2. Zuckerraffinerien. . baugnstalt Hum hold, Köln; Kal k. vorgelegte Reghnungs, Alm fl eęrda m. J. ir 68. T. B.) Woechsel auf London Im Jull 1921 .... — zi 679 172 . 497 1425955 66 913 9466 Is 26 89] „3 zs 11 334 33 3 1 93I „1 C33. 223 sag] z do, Ss & Lübeck, 8. September. (W. T. B) Im Zeichen Finn ahschluß ergibt laut . des W. T. B. für bas am 5. Jun; 11,74. Wechfel auf Perssn zd g. Wechsel auf Paris 20. Wechsel In den Vormonaten — 15825 357 9536 — 1731 531 339 1 375 3 117 235 69 245 256 732 175 605 515 755 955 319 z5 742 26 isi 5 118 235 26 351 555 724 lands und seiner Wechselbeziehungen mit den Ostseeländern, vor abgeschkossene Geschäftsjahr elnschlichlich des Vortrags von 431 1284 auf Schwelz Sc 00, kö auf Wien 63, 2 auf Kopenhagen Jusammen in der Zeit ü allem zu Deutschland, fänd der heutige Tag der Rordifchen (in Vorjahre 345 575 A) einen Retriebsgewinn bon Zo 4e 421 M 56 22. Wechsel auf Stockholm 68. 16, Wechsel auf Christignidg 410, , n September 3g : . Woch e. Gin kesender; herzlicher Empfang wurde bel seinem J. V. id Jö bz 4. Aligemeine ündsten und Zinsen erforderten Wechsel auf Tem Merk zig ob, Wechsel gif, Hrüssel A, 10, Wechsel bis zi. Juli 15621 .. 6 138 95697 9808 — — 2 270 1 7654 5idll 44a Os 121 731 69 327 227 zu us sI 527 349i ο2s 247 31 si9 27 674 5413 868 28 s31 621 794 Erscheinen dem Professor Dr. Eucken Jena zuteil. Am 20 M0365 g V. 12426 71 A), Abschreibungen 4 582 991 M auf Madrid 41, o, Wechsel auf Italien 13773. ; Da r 1. September Vormittag sprach im Börsensaal des Rathauses, der auch 9. B. 2412 475 A), Werkunterhaltungskonto 3 000 900 4. Der Am sterdam, 8. September. T. B.) B oo Niederland. 59 bis 31. Juli 1920 4729 4791 12551 — — 593m os/ 884 1 472 210 11723 56 608 199 289] 230 298 256 83957] 632 485 60 987 29 924 4 153 8o2 11 723 521 645 biesmal kaum für die gro Zahl der Erschienenen aus—⸗ ingewinn beträgt 6 G65 664 Æ (4. V. 2566 576 AK). Der auf Staattanleihe von igl5 95 ob, 30] N cderlnnd. Staatzanleihe 626g, J , 2 —̃ ge ö , . 3. . 9 9 . . der ö 7 . n nn, ,, ,,,, oll die Ver⸗ 5 9 en ih . ö H ö 9 Im Juli 1921 35 968 3671 4 999 u E = 3 6m , ge, [. . 731 — 2 3051 19 6gz . 5a 6e 567 148.7 Svens 8⸗Akti et⸗ über „ Finn⸗ i v vᷓ= (i. V. 6 v5) vorgeschlagen werden. iederländ. Petroleum b, ' . z . ö l . . 2. . ) . ꝛ ö 4 ng 5j . ö. ö. R 8 en fer, fent: inn. eilun . . . X! Fog 9 Conta gbormittag findet zich if ent Topeka u. Santa Fs 10668, Rod Jsland — Southern ,, hab 793 25 1721 355 015 356 olh 226 552 155 015 61 436 17 170 60 964 41 6b2l 178 12 558 88 422 ere, . ö 1 ,. . . e. ,, ö. die ar der Wiener Messe durch den Bundespraͤsidenten acisie e w. ,,, ö ie, nn , , . . Ge m r he . wirtschaft und Viehzu etreibe, deren Erträgnisse jedo r den aini att. naconda — —, United : Sta ee . 16 ˖· ö mn i . 1 6 . . J , 180 657 3 bz 852 13 125 10z 293 i g . ö aer tf . . ! . Da n n ö To 9 d k ö ; 3. , , 93 ö n . . des eng⸗ ; 5 o 3 5 h ag en, a n , . irre eh . 10 ,. . 576 761 26 843 397 o14 397 ol4 240 389 164073 69 209 19 479 18 5 und Wasserkräfte der industriellen Entwicklung reichste Möglichkeiten lischen Handelsamts für den Monat August besggt, daß der eng⸗ London 21,900, do. auf Nem gor Oo, do. ; * m 24. . . 5 6 . . „ böten, in welchem aber dem wagemutigen bn gen geil, nanzielle lLische . handel der letzten Monate si ö nicht von do. auf Paris 43,40, do. auf Antwerpen K, 69, do. auf Zürich gb. 1819 bis 31. Juli 1920 boo os 19991 73 816 73 2 ; . . ⸗ . ö. . ö 3. 35 4291 10533 . 551 53 57 893 Armut gegenüberstehe. Finnland sei auch kulturell immer den Nachwirkungen des Kohlenstreiks erholt babe. Die Aus⸗ do. auf Amsterdam 17900, do. auf Stockholm 122, 600, do. auf 4 Zucker fabriken über haupt i . d noch mehr nehmender als, gebender Teil. Es suche erst Anschluß, fuhr betrug im August. 192 Hl 346 397 Pfund Sterling. Christiania 74,36, do. auf Helsingfors 890. ( . m Jul 1991 ... — 370 6366 3 843 41 999 41 999 47941 173 587 749711 9466 78 34 3521 3816 13 893 k ö. ,, n gutem Willen fehle es nicht. Heutschland sei ber allem durch die Das bedeutet im Vergleich mit dem Monat. August 1920 Ghristian ig, 8. September, (W. T. B) Sichtwechsel . n den Vormonalen. 66 684 994] 8 65s 65] 45 635 z66 6b zhh old 9 oo zol ah bzö i 37 ys 112 265 123 383 z65 645 186 350 1 149 0651 8.1 95 246 75 os ih sl dez 2 66 . . en g . als 6 it ö ö, . k . . ie m eo . I. ö E . 6. ir, . . , 5 . 2h od gar f n . . . 6. j . . ei ihr wahrer Freund und Führer. Na r. Rymsey ergriff der rug im Augu un erling, wa ew Jo ⸗ o. auf Amsterdam 240, 00, do. au . vom l. September . ; ö Euck . 3. ds . der i. ein . 5. 6 e en ö . ,, , , . k 7 3. . gif en o . auf , , hbz bo. do. auf Sto . 31. 34 . ssh 684 994] 9 0065 259] 5i 892 397 ol4 — 397 old 9 09 5ᷣboz 723 1121 912 6 121 731 123 460 393 992 184 1061 162 969 1 924 696 249 S20 27 674 9 824 ö 87 1762 168 346 aftigkeit, zum Wesenhaften und Ursprünglichen eintrat und erklärte, Sterling bedeute. Die Ausfuhr von Kohlen zeigt eine holm 16409, do. auf Kopenhagen 136,00. agegen v. J. September ö . . ö Deuts . . 6 Zu⸗ Verminde .. 9 von ö 8 l J. 3 net 6 nd . J, . 3 . 953 3. k f nf . bis 31. Juli 1920 sa7 962 4811 7 046 6466 28 96. 73 8165 — z 8 is] 6 163 2022 452 157 1 771 988 11 723 128732] 268 S36 242 698 627 15711 204 ö. 262 . 29 . ö . 4 . 1 6. 132 mmengehen mit m edlen finnischen Volke stellen. — Sterling d us fuhr von en un ahlwaren 1720, do. auf Berlin o. auf Paris 35.50, do. auf Brüsse . ö ö! ᷣ . ; 1. t 1919 bis 31. Juli 1920: 6 976 538 d. *. . Vorträge im Rathaus in sich eine Sitzung v ö. . Mi kin on ; n Ppfund Sterling, die in Baum 3475, do. ö. schweiß. Plätze 78, 5b. do. guf Amslerdam ö gi fl 1 6a n, n. . ö enn, an e , 1. un . e nn. He ir ö . . 5 der deutsch⸗finnländischen Vereinigung im Ge⸗ wollwaren fast 25 Millionen Pfund Sterling und do. auf Kopenhagen S2, 75, do. auf Christiania 61,25, do. au ; 9g geg ist ; Delbrück bäude der Gesellschaft zur Förderung gemeinnütziger Bestrebungen. in Wolle fast acht Mittionen Pfund Sterling. Washington 56 d . Berlin, den 7. September 1921. Statistisches Reichsamt. Delbrück. Am Nachmittag sprach der Professor Setaelanae⸗Helsingfors uͤber . —;
Finnland und die kulturellen Beziehungen zum ; . ö Ausland“, wobei er den überragenden Einfluß Deutschlands auf Ter ; A h Berichte aus wärt Waren ilätr k rn. Nübenverarbeitung und Inlandsverlehr mit Zucker im Juli 1921. . Rag, Geistesleben Finnland ö Für den Aben? war im . k , , . Der ausländische, gemäß der Bekanntmachung über vorübergehende Jollerleichterungen vom 8. März old (RGB. S. 136 Nr. 1186 Anm.) nach den für inländischen Zucker geltenden Vorschriften behandelte Zucker Colosseum ein Kammermusikkonzert des Hamburger Bandlerquartetts ö kö a 3. 8 p . London, 7. September. (W. T. B.) Bei der Fortsetzung ĩ ist mit nautischen Zahlen nachgewiesen. Die Poengen find in den darüber stehenden Ziffern mitenthalten. ,, Das . ö 4 . . 9m ep . . ö der Wollauk ; ; on J heute 14 . ö ö af a. J —v ——— — , ; Hauptmanns „Biberpelz', in deren. Mittelpunkt die überragende e Sortierung angeboten. ie Regierungswolle wurde nahezu voll⸗ P ö Im Jollgebiet i sind in den freien Verkehr gesetzt worden ei ͤ ' tand. Amsterdam Rotterdam 3031,95 3038,95 3056,99 3063,10 3zapi m andi - Leistung Elfe Lehmanns als Mutter Wolffen stan ö. . , n, . . ö. . 66 e en heimische und land Bewerber zu den letzten Preisen Monat Juli 1921 ö , nn, r, r,, Wien, 8. September. (W. T. B.) Im Rahmen der Studien⸗ , ö . 89 Liverpool, 7. September. (W. T. B.. Baumwolle. ; r Zuckerablãufe reise reichsdeuzfcher Fyurüdcztisten pielten anf einer Tapenbagen. 1685,30 169179 171325 1I7a6 75. Umsatz 15 ich Ballen, 3 1100 Ballen, davon amerikanische arbeitete . Mann nn andere ohles es d r zt ) vergẽ t chm H Tagung der reichs deutfchen und der 5 sterreichischen Stockholm und Gothen⸗ Baumwolle — Ballen. Septemberlieferung 14 07, Oktoberlieferung Rüben⸗ zum zum Steuersatz kristalsifierte Zucker. des Vergällungs⸗ a) un · das 5 des ; FJonrnalisten der Landeshauptmannstellvertreter Zwetzbacher burg... 2963,39 29619 219733 2113,13 I4. 66, Rovemberlieferung T4bö. — Amerikanische 177 = 153 Punkte Landesfinanzämter mengen Steuersatz von 2 4 gur sowie flüssige ablůute ¶¶ nate en . ĩ Verne n . im Namen der niederssterreichischen Landesregierung und der Hofrat Fir fore ö 128,65 129, 15 1286659 199,99 Höher, brafilianische 173 Punkte höher, ägyptische 450 Punkte höher. von Branntwein Zucker fütterung und dergl vergallt 5 Ludwig im Namen der Bundesregierung Begrüͤßungsansprachen. talien.. 418.55 419,45 432,995 432, 90 4 14 4A erzeugung) . . , , 9 unn . ö . . . . 3 3 — er Führung des Hofrats ing besichtigt. Nachmittags fand eine ew 9Yort. . . ö ö ; Zusammenkunst der reichsdeutschen Journalisten im Bund der Reichs- aris; .. 26,75 728,25 759,290 I690, 80 Aeronanutisches Op serva to rium. Fr n Außerdem: Bedarf fur deutsche , / . 4 3 der . ö . e 2. 3. n ⸗ ler S ö . . . , ,, . . Lindenberg, Kr. Beeskow. nigsberg. — I f. k ie reichsdeutschen Gäste mit dem deutschen Geschäfträger, Gesandt⸗ banien⸗ 248, 25 . . 8. September 1921. — Drachenaufstieg von 9 a L bis 9 a 21. ; ; schaftsrat von Scharfenberg, in den Räumen des Bundesministeriums Wien (altes7... — 2 — — . — . k Stettin.. Verbrauchtzucker
) Darunter: Zuckerhaltige Waren
für Aeußeres. Wien (Dtsch.« Desterr.) Temperatur Co Wien . 9. September. (W. T. B.) . Gestern wurde der ,, 1 1 ,. 166 6 Seehöhe Luftdruck ,,. Geschwind. . unter Erstattung der Zuckersteuer. II. christliche Arbeiterkongreß Oesterreichs eröffnet. udapest ! . 2 6 2213 22,57 2243 gen , 9 Richtung enn Breslau ... . ' e 6 S,. . .
Bulgarien.. ; * 2 London, 8. September. (W. T. B.) Reuter meldet aus Kon sflantinopel .. . . . . 17 Brandenburg
en⸗ und
Rüben zucker im aller
schl. des Invert.
ein
Melis zuckersirups
Zucker
Stang
Würfelzucker
nade gemahlener fluüsstge Raffinade Speisesirup andere Abläufe
gemahlene Raffi ·
Kristallzucker granulierter
Platten-
o. auf Helsingfors 6,45.
— —
er⸗
7.
hl der
ö ck briken, die verarbeitet haben
Za a
f
Relative Wind Oppeln...
Annapolis (Neuschottland): Ein Brand zerstörte Mitt⸗ . Groß Berlin e,, , , , lieh . ö. 2 ewohner sind obdachlos. an glau aß das Feuer durch eine ö . ecklenburg⸗Lübe achtlos weggeworfene Zigarette entstanden ist. Ausländische Banknoten vom 9. S w ö ö ö 1 eld rief nterelbe .
Paris, 5. Septemher. (B. T. B.). Nach einer Temps, Amerikanische Banknoten 1000-5 Doll. ... Ib,45 Ih6,65 Heiter. — Sicht: 12 Em. Meldung findet vom 16. his 25. November in Paris ein inter- . . ö 2 und 1 Sen. . 94,90 95, 10 Schleswig⸗Holstein nationaler Luftschiffahrtskongreß statt. Belgische reg... , i625 71775 S1 Turina. September B. T. D) Rach ener Meldung der Säls⸗ t r unterweser ... urin, 8. September. . T. B. ach einer Meldung der n e H0 ze ; 366, 75 Theater. Oldenburg....
französischen Zeltung Intransigegnt“ wurde gestern in das Kurhaus dpernhaus. (Unter den Linden Sonnabend: 178. Dauer⸗ Hanncher
in Vaxaztße, während die Musik spielte und eine grohe Menge ginn , ch im Saal befand, eine Bom be geworfen. Die Wirkung der Franzöfische bezugsvorstellung. Cosi fan tutte. (So machen's Alle.) Anfang 745 Uhr. Münster i. W.
rplosion war furchtbar. Fünf Frauen und fünf Kinder ollãndische sind schwer verletzt. Bedeutender Sachschaden ist angerichtet JItalienische Sonntag: Die Frau ohne Schatten. Anfang 6 Uhr. ö. Düsseldorf .. Schaushielhaus. (Am Gendarmenmarkt.) Sonnabend: Karten⸗ tz 136.
*
1060 Kr.. alte . Kr.
worden. Man glaubt, daß es sich nicht um einen anarchistischen An⸗ Norwegische alte ; 3 neue (1000 Kr.) .. re servesa Peer Gynt. Anfang 73 Uhr. Köln...
ae sondern um einen Racheakt gegen den Besitzer des Kurhauses Oesterreichische neue (10 u. 199 Kr.) Sonntag; Die Verschwörung des Fiesco zu Genua. gassel
andelt. b00 u. 1000 Lei. .. , ; Anfang 74 Uhr.
unter ho) Lei. ) . är jb I.. agdeburg 55755 n,, ,, ö . S e,, , ö. ür 100 Fr.... ii Dresden. 9 enthielt, deren Ablieferung er gegen eine Belohnung übernommen p J ; 8 hatte. Die Prüfung des Pakets ri zur Entdeckung von Tschecho⸗slow. Staatsnot., neue (100 Kr. u. darüber) . Fam ennachrichten. geizig -. 3 fünf Diamanten im Werte von 160 566 Dollar. Der ö . unter 100 Fr... Geboren; Gin Sohn: Hrn. Oberltn. J. S. a. D. Helmut München. Angestellte erklärte, daß er selbst getäuscht worden fei, und nannte von Kruse (Erlangen), 13 644 1 00h den Namen des Empfängers, der ein Juwelier ist. — Verlobt: Frl. Anita Simons mit Hrn. Dr. rer. pol. Helmuth Nürnberg. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Oetker (Elberfeld). — Frl. Anni von Zakrzewski mit Hrn. Wolf⸗ j 59 638 12 622 an , , 6 e, . Si 4. irn sbch (Oppin, 8, Würzburg. ö 1593 . . e storben; Hr. Geh. Studienrat Professor Pau ernau 977 hꝛubrrer er Obershllensche Rterier kbchen chen i Tü iin , d ö. 6 16 996 . b 189
Anzahl der Wagen — Karlsruhe... . am 6. September 1921 ! 633 4066
Da der alles Maß übersteigende And . , zteut: 18961 8 o16 k Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg. Da h l,
a der g aß übersteigende An drang von Auf⸗ icht gestellt. — — erantwortlich für den Anzei il: i t:
trägen in Dividendenpapieren die rechtzeitige Zustellung der Schluß Beladen zurück⸗ ö ö ö 6 ,, a,, 4 fr — 3 h. ö
scheine seitens der Makler und die damit erforderliche Abstimmung geliefert. 19 791 8 489 Verlag der Geschäftsstelle (Mengering in Berlin. 8 9355 3 2 o99 205 om 1. Sertember 1820
der Geschäfte big zum nächstfolgenden Börsentag unmöglich macht, —ᷓ
ke, eg zus en e , fn aer, nf er des am J. September 1931 Druck der Norddentschen irn wt Verlagsanstalt. 6 ,, 66. . J. . Berlin, den 7. September 1921. elmstr. 32. h , . ;
ä 23 Statistisches Reichs amt
W. T. B.“ in seiner gestrigen Sitzung befchlsoffen: Am Gestellt, .. 19 9898 8 bh Berlin, Wi
Freitag. dem 5. September 193, findet eine Börfenpersammlung der Nicht gestellt — — Vier Bei 49 5
Abteilung Wertpapierbörse nicht statt. Am Montag, dem 17. Sep. Beladen zurück= er eilagen - 47 962 4891 7 446 184 1 510 499
tember 1921, werden die Börsensäle zwecks Grteilung von Aufträgen geliefert.. 19 762 8 479 Vom 1. September 1919 bis 486 795 Del bruck. an die Kurgmakler her gits um 10 Uhr Vormittag geöffnet. — 91. Juli 1920
New Jork, 7. September. (W. T. B.) Bei der Landung des ö Passagierdampfers „Zeeland“, der von Antwerpen Rumöäͤnische ankam, wurde ein Angestellter vom Verpflegungsdienst des Schiffspersonals verhaftet. Er trug ein Paket bei sich,
5 .
Sandel und Gewerbe. Heute fand kein Börsenverkehr statt.
.