1921 / 211 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

(62643 Attiengesellschaft Glasfabrit Capellen, Düsseldorf.

Bekanntmachung.

Durch Beschluß der unter dem 29. Juni 1921 zu Düsseldorf abgehaltenen General⸗ versammlung wurden als weitere Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats bestellt:

1. Herr Dr. jur. Otto Heye zu Ober⸗

ambach,

2. Herr Geheimer Kommerzienrat Albert

teyer zu Minden,

Herr F. W. Heye, Industrieller zu

Konstanz,

Herr Eduard Gößling, Fabrikant zu

Brackwede.

Düsseldorf, den 1. September 1921.

Der Vorstand der Aktiengesellschaft Glasfabrik Capellen.

(62 20 Stadt Theater in Harburg Aktien⸗Ges.

Generalversammlung am Sonntag, 25. September 1921, Vorm. 11 Uhr, im Foyer des Stadttheaters.

Tagesordnung: .

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Ge⸗ schäftsiahr 1919/20 sowie Entlastungs⸗ erteilung.

2. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

3. Beschlußfassung über die Ermächtigung für den Vorstand und Aufsichtsrat für den Verkauf des Theaters und für die Liquidation der Gesellschaft.

4. Verschiedenes. ;

Die Abrechnung und der Bericht über das genannte Geschäftsjahr liegen vom 9. September 1921 im Theaterrestaurant für die Herren Aktionäre zur Einsicht aus. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

R. Hastedt. R. Palm.

(62647

Glasindustrie, A. ⸗G., Cudwigsburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, den 5. Oktober 1921, 3 uhr Nachmit⸗ tags, im Sitzungszimmer der Firma G. H. Keller's Sohne, Stuttgart, Friedrich- straße oö, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts von Vorstand und ÄAufsichtsrat sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, abgeschlossen auf 30. Juni 1921.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4 Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Diejenigen Aktionäre, welche in dersel ben ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am zweiten Tag vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei unserer Gesell⸗ schaftskafse in Ludwigsburg, bei dem Bankhaus G. H. Keller's Söhne in Stuttgart oder bei einem denutschen Notar zu hinterlegen und die über die Hinterlegung von der Hinterlegungsstelle ausgestellte Bescheinigung dem proto⸗ kollierenden Notar vorzulegen. Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt bei der Gesellschaftskasse und dem Bank⸗ haus G. H. Keller's Söhne zur Einsicht⸗ nahme auf.

Ludwigsburg, den 6. September 1921.

Der Vorstand.

62624

Vereinsbank Naunhof

Die Generalversammlung vom 75. April

1921 hat die Erhöhung des Grund⸗Akt

kapitals durch die Ausgabe von 100 In—⸗ haberaktien zum Nennbetrage von je Pẽ 1000 beschlossen. Die Aktien sind von einem Konsortium übernommen.

Im Auftrage desselben fordern wir hier⸗ mit unsere Aktionäre auf, das ihnen ge⸗ mäß 5§5 282 H.⸗G.⸗B. zustehende Bezugs⸗ recht bei Vermeidung des Verlustes dis zum 24. September 1921 ein⸗ schließlich unter folgenden Bedingungen bei uns auszuüben:

1. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 120 s06. Die Einzahlung hat bei der Zeichnung in voller Höhe bar zu erfolgen. . .

2. Die Aktien sind dividendenberechtigt ab 1. Januar 1921.

3. Auf eine alte Aktie entfällt eine neue.

4. Die Zeichnung neuer Aktien erfolgt durch unterschriftliche Vollziehung und Einreichung eines Zeichnungsscheins in zwei Cremplaren an uns ;

5. Mit den Zeichnungsscheinen sind die⸗ jenigen alten Aktien, für die das Bezugs⸗ recht ausgeübt werden soll, ohne Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheine, aber mit einem doppelt ausgefertigten arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen. Die Aktien werden, mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kenn zeichnenden Vermerk versehen, zurück⸗ gegeben.

6. Ueber die Einzahlung wird auf einem der Zeichnungsscheine quittiert.

Die neuen Aktien werden nach Fertig⸗ stellung von uns gegen Quittung aus- aehãndigt. ;

7. Formulare der Zeichnungsscheine sind bei uns erhältlich.

Naunhof, den 5. September 1921.

Vereinsbank Naunhof. Reifeger ste. Cagelsmnann.

62640)

Den handelsgesetzlichen Bestimmungen pen k machen wir hiermit bekannt, daß aut Beschluß der Generalversammlung vom 3. September 1921 unser Auf⸗ sichtsrat sich wie folgt zusammensetzt;

Herr Johannes Kiehl, Bankdirektor,

Berlin W. 8, Deutsche Bank, Vor⸗ sitzender,

Herr Johannes Colsman, Fabrikbesitzer,

Langenberg i. Rhld.,

Herr Dr.-Ing. Havestadt, Regierungs⸗ baumeister, Wilmersdorf.

Herr Gustav Hoddick, Fabrikbesitzer,

Crefeld,

Herr Sigbert Seelig, Baumeister, Berlin⸗Halensee, ; Herr Dr.-Ing. Stübben, Geheimer

Oberbaurat, Münster.

Berlin, den 5. September 1921.

Wilmersdorfer Terrain Rheingau Aktiengesellschast.

Riese. Dr. Schultzx.

62298] Bekanntmachung. .

Die Herren Aktionäre der Bayerischen Braunkohlen⸗Industrie A.⸗G. in Schwan⸗ dorf i. Oberpfalz werden hierdurch zu der am Sonnabend, den S8. Oktober 1921, Nachmittags 3 Uhr, in Wackers⸗ dorf bei Schwandorf im Verwaltungs⸗ gebäude stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahrl 920 / 21.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. .

3. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß 8 28 der Statuten spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden

in Schwandorf⸗Wackersdorf bei der

Gesellschaftskasse,

in Berlin bei der Deutschen Bauk,

in Düsseldorf bei der Deutschen

Bank, Filiale Düsseldorf,

in München bei der Deutschen Bank, Filiale München, und der Bayerischen Hypotheken ˖ und

Wechselbank,

in Nürnberg bei der Deutschen

Bank, Filiale Nürnberg,

in Münster i. Westfalen bei der Syparkaffe der Stadt Münster

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank zu hinterlegen.

Dem Erfordernis zu Bh wird auch durch Hinterlegung bei einem Notar genügt.

Schwandorf, den 6. September 1921.

Vayerische Braunkohlen⸗ Industrie r, e .

ö st ers.

(62385 dberstein⸗ Iharer EClektrizitäts⸗ Attenge len chan, Idar.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 29. Juli 1921 hat beschlossen, das Grundkapital um M 2 500 006 von M 2500 0900 auf 4 5090900 durch Ausgabe von 2500 Stück neue auf den Inhaber lautende Aktien zu je 4 1000 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind vom J. Juli 1921 ab dividenden berechtigt und den alten eis setz haben ö keine Genuß⸗ ., Die Uebernahme der neuen Aktien erfolgt durch ein Konsortium mit der Verpflichtung, sie den Besitzern der alten ien zum Kurse von 11900o zuzüglich 5oso Zinsen ab 1. Juli 1921 aus dem Nennwerte zum Bezuge anzubieten und zwar so, daß auf jede alte Aktie von 4A 1000 eine neue Aktie von 1000 bezogen werden kann. Nachdem der Be⸗ schluß der außerordentlichen Generalver⸗ fan un vom 29. Juli 1921 sowie die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben;

IJ. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 109). September bis 30. September 1921 einschliesßlich zu erfolgen:

bei der Gesellschaft selbst.

bei der Allgemeinen Elsässischen

Bankgesellschaft, Filialen Idar und Oberstein,

bei der Dentschen Bank in Idar,

bei der Süddeutschen Dis conto⸗Ge⸗ ssellschaft A.⸗G., Mannheim, je unter Einreichung von zwet gleich⸗ lautenden, mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmelde⸗ scheinen, die bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden können, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftstunden.

2. Die jungen Aktien sind bei Aus⸗ übung des Bezugsrechts sofort in bar voll einzuzahlen. Es sind also für jede neue Aktie H 1100 zuzüglich 56/0 Zinsen aus 41000 vom 1. Juli 1921 bis zum Bezugstage zu erlegen. Schlußschein tempel ist durch die Artionäre zu tragen.

Die Stücke können sofort in Empfang genommen werden.

Ivar, den 5. September 1921.

Der Vorstand. O. Trippen see.

62642 Nene Baumwoll⸗ Spinnerei und Weherei Hof in Hof i. B.

Gemäß § 244 des H-⸗S.⸗B. bringen wir hierdurch zur Anzeige, daß Herr Hofrat Dr. med. Arnold Franck durch Tod aus dem Auffichtsrate unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist.

Der Vorstand. A. Brunner. R. Waltz.

62302 —ĩ Voglländische Spitzenweberei

Aktiengesellschaft in Plauen i. V. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, den 27. September d. J.. Vormittags 11 uhr, im Sitzungésaale der Vogt⸗ ländischen Bank, Plauen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. . Zur Teilnahme sind nur, diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 23. September d. J. in Plauen bei der Gesellschaftskasse oder bei der Vogtländischen Bank hinter⸗ legt haben (3 12 der Satzungen). Hier⸗ durch wird die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar nicht berührt. . Die über die Hinterlegung der Aktien ausgestellten Scheine enthalten die Zahl der Stimmen und dienen als Einlaßkarten für die Generalversammlung. Tagesordnung: ( 1. Bericht des Vorstands und. Aufsichts⸗ rats über das Geschäftssahr vom 1. Juli 1920 bis 30. Juni 1921. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Aufsichtsratswahl. . ; Erhöhung des Aktienkapitals um eine Million Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts durch Aus⸗ gabe von 7h0 606 4A neuer Stamm⸗ aktien und 250 000 M mit mehr⸗ fachem Stimmrecht ausgestatteter Vor⸗ zugsaktien. Festsetzung der Ausgabe⸗ kurse und sonstiger Einzelheiten über Begebung der neuen Aktien. Aenderung des Gesell schaftsvertrags: 3, betr. Höhe des Aktienkapitals. 7 Abs. 1-4, betr. Zusammen⸗ setzung des Aufsichtsrats. Abs. 5 wird gestrichen. 5 9 Abs. 1 und 2, betr. Berufung und Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats. Plauen i. V., den 5. September 1921. Vogtländische Spitzenweberei Attiengesellschaft. Der Vorstand. F. Bart holom äy. (62297

Gladbacher Wollinduftrie Aktiengesellschaft vorm. L. Josten in M. ⸗Glabbach.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am S. Oktober 1921, Vormittags 1096 uhr, im Geschäftslokale. zu M. Gladbach stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

. rn des Vorstands uber die Lage der Geschäfte unter Vorlage des Jahresabschlusses, des Gewinn⸗ und Verlustkontos, des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats.

; , n n über die Genehmi⸗ ng des Jahresabschlusses und die Bewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. .

3. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben die Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank über die Aktien bis späte⸗ steus 4. Oktober er. einschlieslich bei

der Kasse unserer Gesellschaft in M.⸗Gladbach,

dem Bankhause Bank für Handel und Industrie in Berlin und dessen sämtlichen Nieder⸗ lasfsungen,

dem Bankhause Barmer Bank⸗ Verein, Hinsberg, Fischer Co. in Barmen und dessen sämtlichen Niederlassungen,

dem Bankhause Deutsche Bank in Berlin und dessen sämtlichen Niederlafsungen,

dem Bankhause Dresdner Bank in Berlin und dessen sämtlichen Niederlafsungen,

dem Bankhause Deichmann & Co. in Köln,

dem Bankhause C. G. Trinkaus in ,.

dem Bankhause C. Schlefinger⸗Trier Co., Com. Ges. a. Aktien in Berlin/

dem Bankhause A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.-G. in Köln und dessen sämtl. Niederlaffungen

oder dem Bankhause Richard Harte in Berlin zu hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar, so hat die Einreichung der über ihre notarielle Hinterlegung auszu⸗ stellenden Bescheinigung bis zum Ablauf der festgesetzten , . bei der Kasse der Gesellschaft oder bei den oben⸗ genannten Bankhäusern zu erfolgen. M.⸗Gladbach, den 6. Seytember 1921. Gladbacher Wollindnstrie Aktiengesellschaft vorm. L. Josten in M.⸗ Gladbach. Der Aufsichtsrat. Or · Sg. Gn b. Ee ie, Korsstzender.

(62301

Schloßhotel Aktiengesellschaft,

Gotha. ö

Die Aktionäre der Schloßhotel Aktien⸗ gesellschaft zu Gotha werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 1. Oktober 18921, Nachmittags 4 uhr, in das Schloßhotel zu Gotha eingeladen.

Tagesordnung: 1. Wahlen zum Aufsichtsrat. 23. Aenderung des z 3 der Satzungen (Gegenstand des Unternehmens). 2b. Regelung der Tantiemesteuer.

Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Hinterlegungsschein der Reichsbank mit doppeltem Nummernverzeichnis zwecks Ausübung des Stimmrechts gemäß § 25 der Satzungen entweder

ö. Vorstand der Gesellschaft

oder

bei dem Bankhaus Delbrück von der

Heydt K Co., Köln, Am Römer⸗ turm 7, oder

bei dem Hofbankhaus Gebr. Gold⸗

schmidt, Gotha, spätestens am 28. September 1921 zu hinterlegen.

Gotha, den 7. September 1921.

Der Au fsichtsrat. Wilharm, Vorsitzender. 62645 ö

Bank für Bauten, Dresen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Sonnabend, den S. Oktober 1921, Vorm. 10 Uhr, im Büro der Bank, Waisenhausstraße 4 III, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung für das Geschäftsjahr 1920 / 921 eingeladen.

Die Legitimation zur Teilnahme erfolgt in Gemäßheit des 5 22 des Gesellschafts⸗ vertrags durch Hinterlegung der Aktien selbst oder der von einem Notar aus⸗ gestellten Bescheinigung über die bei ihm zu diesem Zweck erfolgte, die Pflicht der Aufbewahrung bis nach Beendigung der Versammlung begründenden Hinterlegung bei dem Büro der Gesellschaft, Waisen⸗ hausstraße 41II, oder bei den Bankhäusern

Dentsche Bank, Filiale

Dres den, Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Aktiengesell⸗

schaft⸗

Gebr. Arnhold

bis spätestens 5. Oktober I. J. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz, des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos und des Geschãftsberichts.

2. Entlastung der Gesellschaftsorgane.

3. Aufsichtsratswahlen. ;

4. Uebertragung des Theater⸗ und Wirt⸗ schaftsbetriebs auf eine neu zu gründende Gesellschaft.

Der Geschäftsbericht sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 20. September an in unserem Büro zur Entgegennahme für die Aktionäre aus.

Dresden, den 7. September 1921.

Bank für Bauten. Felir Wienrich.

in Dresden

(62622

Die Aktionäre der Holzhearheitungts⸗ Aktien⸗Gesellschaft vorm. Stto Mauksch zu Görlitz werden hiermit zu einer am Freitag, den 30. September 1921, 11 Uhr Vormittags, in Görlitz in den Geschäftsräumen der Gesellschaft,

Rauschwalder Straße Nr. 2099, statt⸗

findenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Ta ,, . 4. geschuisfefn über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von A 2000000 bis auf Æ 14000000 durch Ausgabe von Stück 2000 über e M 1006 Nennwert auf den In⸗ aber lautende Aktien mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Oktober 1921 unter Ausschluß des unmittelbaren Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. 2. Aenderung des Satzes 5h der 9 entsprechend den Beschlüssen zu Punkt. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind gemäß Satz 20 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Werktage vor dem Termine der Hauptversammlung während der Geschäftsstunden bei der Ge. sellschaft oder bei der Löbauer Bank in Löbau i. Sa. oder deren Zweig⸗ niederlafsungen ein doppeltes u⸗d mern verzeichnis der zur Teilnahme, bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine hinterlegen. Görlitz, den 7. September 1921.

Holzbearbheitungs⸗⸗ Aktien ⸗Cesell⸗ schaft vorm. 9tto Maulsch.

Der Vorstand. Rosem ann.

sõsds ) 7

Diejenigen Aktionäre, welche Aktien, die unsere Gesellschaft laut Hauptver⸗ sammlungsbeschluß vom 28. Dezember 1920 ausgegeben hat, bezogen haben, fordern wir hiermit auf, die restlichen 25 oso Einzahlung zur Vollzahlung der Aktien bis spätestens 30. September 1921 auf unser Konto bej der Filiale der Löbauer Bank in Görlitz zu leisten. * spätere Einzahlungen werden 5 0so

erzugszinsen berechnet.

Görlitz, den 7. September 1921.

Holzbearbeitungs⸗ Ak tien⸗Gesell⸗

schast vorm. Otto Maulsch. Der Vorstaud. Rosemann.

õ26265) . Vereinigte Gothania Werke,

Attien⸗Gesellschaft, Gotha.

Bei der am 35. September 1921 statt⸗ gefundenen Auslosung unserer 10 / 0 Teil. schuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:

Lit. A zu A 5009 Nr. 9 47 49 55 74 885 97 145 316 352 353 397 430 443 527 586 609 636 629 673 701 733 765 779 783 862 907 35 940 941 963 974 988 1010 1034 1050.

Lit. E zu AM 10090 Nr. 3 97 221 278 297 306 366 428 438 458 465 497 527 533 542 588 623 624 715 735 744 791 866.

Die Rückzahlung erfolgt mit M hl für die ausgelosten Nummern Lit. A und ö für die ausgelosten Nummern it. vom 2. Januar 1922 ab bei den in den Anleihebedingungen und auf den Zinsscheinen angegebenen Zahlstellen , Rückgabe der. Teilschuldverschrei⸗ ungen samt. Zinsleisten und der noch fälligen Zinsscheine.

Bis heute sind noch nicht zur Ein—⸗ lösung vorgezeigt worden aus den Aus— losungen vonn:

1919 Lit. A Nr. 290.

. Lit. A Nr. 294 834, Lit. B 253

Gotha, den 7. September 1921.

Der Vorstand.

(62629 Terraingesellschaft Osnabrück

Norbwest ( Aktiengesellschafh

in Osnabrück. Bilanz ver ult. März 1919.

Bestände. 4 5 Grundstücke und Gebäude. h7 300 Guthaben bei Banken .. 2622 Kassenbestand.. ... 3092

63 015

Verpflichtungen. Aktienkapital Darlehn Gesetzlicher Reservefonds. Neberschuß··...

40 000 19 300 2112690 1602

63 Oh

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1. April 1918 19.

Einnahme. A Mieten 2 , 4 700 Zinsen 2 109

4809

Ausgabe. Steuern, Abgaben Geschaͤftsunkosten z Zinsen für angeliehene ,,,, Neberschuß

und 1483

1724 1602

4809 Verwendung des ueberschusses.

* 95 12269

1480

1è60269 Osnabrück, den 17. August 1921. Der Vorstand. Friedrich Middendorf. Herm. Hoberg.

An den gesetzlichen Reserve⸗ fonds

Dividende A 3,7 0o 40 000 A 2 1 1 8. 1 2

62630 Terraingesellschaft snabrück⸗ Norhwest (Alktiengesellschafh

in Osnabrück. Bilanz ver ult. März 192.

* 57 300 2622 2621

62 5448

Bestände. Grundstücke und Gebäude. Guthaben bei Banken .. Kassenbestand .....

Verynflichtungen. Aktienkapital Darlehn Gesetzlicher Reservefonds. Ueberschuß

40 000 19 300 22355 1009

62 h 44

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1. April 1919 29. .

Einnahme. MS ,, 3 800 ginn,, 96

3896

Ausgabe. Steuern, Abgaben Geschãftgunkosten ; Zinsen. für angeliehene Kapitalten ..... Ueberschuß 1 *. 1 1 1 1 2

und 2114

72 1009

3 896 50 Verwendung des uUeberschufses.

A

89 920 -

i

An Stelle des verstorbenen Aug. Ludw. Meyer ist Kaufmann Cduard Hettlage hier zum Mitgliebe des Qufsichtsrais gewählt worden. Osnabrück, den 17. August 1921. Der Vorstand. Friedrich Middendorff.

Vortrag auf neue Rechnung

Ser m. Hoberg.

gh be,

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 211. Berlin, Freitag, den 9. September 1921

1. Unter suchungssachen. ö ö 2. Auf 4 erlust u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. ö e enn 2 n,, 8. 9.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 altenen Einheitszeile SS . Aufer⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein ,,, von 80 v. S. erhoben.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ; . L BVerlofung ꝛc. von Wertpapieren. z Hen. 1 2c. Versicherung. ö 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Priwatanzeigen.

we, Befristete Anzeigen müffen brei Tage vor dem Sinrlickungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mil

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Akttiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschliesßlich in Unterabteilung 2.

b2394]

„Sarotti“ Attiengesellschaft.

Die neuen Aktien unserer Gesellschaft sind fertiggestellt und können bei den Bezugstellen in Empfang genommen werden.

Berlin, den 6. September 1921.

„Sarotti! Aktiengesellschaft.

(626191 Portland ⸗Cementfabrikł ,

. ppeln.

Die Herren Aktionäre werden zu der Montag, den 3. Oktober 1921, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Oppeln statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

62649

. Aktiva.

Bankguthaben, Kasse 2c. .

Einzahlungskonto, rückstän⸗ dige Einzahlungen...

Inventur ver 31. Dezember 1920.

35 3565 99 Aktienkapitalkonto. ... Kreditorenkonto 225 000

Gewinn per 31. Dezember Debitorenkonto ..... 4888 14382 Effektenkonto; ...... 264 656 Mobilienkonto a 1—

I Ts s] . Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 19290.

13 o/ M Zinsenkonto 41 101 ] Provisionskonto 60 554 MM Effektenkonto ..

144 663 49 Hersfeld, den 31. Dezember 1920.

Hersfelder Treuhand Att. ⸗Ges.

Peter Hager. Dr. Reuß.

al siva.

300 0909 5 052 602

60 hh

62636 „Hermania“ Actien Gesellschast vorm. Königl. Preuh. chemische Fabrik Schönebeck (Elbe).

In der ordentlichen Generalversammlung vom 11. Mai 1921 ist die Er⸗ hohngg des Grundkapitals unserer Gesellschaft um einen Betrag bis höchstens 4000 009ᷓ beschlossen worden. Wir führen nunmehr die Erböhung um nom. 4 4000 00990 durch Ausgabe von 4090 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je K 1009 mit halber Dividendenberechtigung für das, Geschäftsjahr 1921 durch. Die gesamten nom. M 4000 099 jungen Aktien sind von der Bank für Handel und Industrie mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Inhabern unserer w i,, n, 6. a . een lc 6 , ö ö. 6 1821 ab 1. 8 26 mit fol . . . und de erart zum Bezuge anzubieten, daß auf j ; ; ; CI ĩ A 1000 alte Aktien eine neue Atte zu nom. 4 3 ee werden e. —ᷣ genden ,, . ; Terra Silm ; Attieng esellschaft, Berlin. Nachdem der Erhöhungsbeschluß und die erfolgte Durchführung in das Handels⸗ d ö ö . faßt in Aktiva. Bilanz zum 360. Juni 1921. Passiva. , 27 J auf, von 1 genden Bedingungen Gebrauch zu machen: ö ; ele Sal litten 9 I. Das e, . ist bei , des 1 in der i vom 12. h , , ö ö . ; 8 3 bis 28. ö, 968 zoꝛ

eptenber d. J. einschliesllich an den Werkfagen bei d ebrheit erforderlich ist, ihre Be—

Bank für , . Industrie, ö. . ln nach, einfacher Mehrheit der Musterkopien ... während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 2 Filmnegative .. 739 80l Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die alten

, . einne, j 3 .

immengleichheit gilt der Antrag iali Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit als abgelehnt; z . ö ö ö. einem doppelt ausgesertigten Rummernverzeichnis am Schalter eingereicht Einer Mehrheit von se des bei Bankguthaben... werden. Formulare können bei der Bezugsstelle in Empfang genommen Außenstände werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts im . der Korrespondenz

11506 26 042 37114

144 663

Saldovortrags ..... Unkostenk ont. Bilanzkonto

62286

Attienkavital Reservefonds Bankschulden und

103 731 178 598 2749 159 70 355

10 126 886 285 000

oss zbö bo

S8 .

der Bes ö ung vertretenen Grund⸗ lapitals bedürsen Beschlüsse über Ab⸗ Hebels ngen erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. änderung des Gegenstandes des Unter. Futhaben e bei Auf jede alte Aktie zu nom. A 1000 kann eine neue Aktie in gleichem nehmens ö des Grun) gesellschaften NRennwerte zum Kurst von 11400 zuzüglich 5 o Stückzinsen vom 1. Juli kapitalz und Auflösung der Gesell. Vorauszahlungen... 1921 ab bezogen werden. Bei Anmeldung ist sofortige Barzahlung zu sellschaft oder die Verwertung, des Jalbfertige und angefangene leisten sowie der Bettag des Schlußscheinstempels in bar zu entrichten. Gesellschastebermögens durch Ver. K nlme er Caison Iz as lleber die' geleistele zallung wird alf dem Kumeldeschein Butttung ertzilt,. Fußerung des Vermögens im gantz, Ava le z 5h Go. Die eingereichten allen Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben. Bie Ausgabe der neuen Aktien findet bei der gleichen Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist, gegen Rückgabe des quittierten An⸗

insbesondere die Vereinigung der Ge⸗ , M et mit einer anderen Gesell⸗ 13 852 M4 35 13 852 0843 meldescheins, dessen Ueberbringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert gilt, später statt.

scha ö Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1921. Saben. Zur Vornahme von Abänderungen ———o— 2 5 3 4. Dle genannte Bęezugsstelle ist auch bereit, den An⸗ und Verkauf des Bezugß⸗ rechts einzelner Aktien zu vermitteln.

,, . Geschäftsunkosten ,, Erträgnisse aus der Her⸗ Schönebeck (Elbe), im September 1921.

betreffen, ist, ohne daß es hierüber he nne ehen. stellung von Filmen und „Hermania“ Actien⸗Gesellschaft vorm. Königl. Preufz. chemische Fabrik.

18

Avale 4K 2070000.

der Beschlußfassung durch die General⸗ kr e g e n, Beteillgungen .... . z 732 00 6

versammlung bedarf, der Aufsichtsrat . 1 . ein für allemal ermächtigt. Reingewinn b) Einfügung einer Bestimmung, i 2 nach welcher die Gesellschaft zur Aus ; 6 gabe von Vorzugsaktien berechtigt ist. Die am 1. Oktober 1921 fälligen Coupons unserer 45 690 Obli⸗ c) Einfügung einer Bestimmung, gationen werden bereits vom 15. September 1921 ab nach welcher ausgegebene Vorzugs⸗ hei der Gesellschaftskasse der Bismarckhütte, aktien mittels Auslosung, Kündigung, bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin, Ankauf oder ähnlicher Weise ein⸗ bei der Dresdner Bank, Berlin, gezogen werden können. bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, d) Einfügung einer Vorschrift, daß gel st bei der Dresdner Bank, Fil. Breslau, bei Kapitalserhöhungen die Gewinn⸗ eingelöst.

; verteilung abweichend von § 214 Bismarckhütte, den 6. September 1921. H. G. B. bestimmt werden kann. „Bismarckhütte?“.

2992 23897 620 501 80 3 732 040 86 Berlin, im August 1921. Der Vorstand. Erich Moraws ky. Dr. Max Glaß. ; ö Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der Bücher laut Bericht in Uebereinstimmung befunden. Berlin, im August 1921. . Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Fischer. ppa. Dr. Krüger. In der vom 6. September er. wurde der Auffichtsrat dur uruf wiedergewählt. ö. 3 ö. Bankier Lewinsky in Berlin wurde neu in den Aufsichtsrat der Gesell⸗ schaft wiedergewählt. J . Die Dividende von 1000 auf 4000000, alte Aktien und 2 0so auf 4 40605 000, junge Aktien (da letztere vom 1. April 1921 dividendenberechtigt sind) gelangt bei den Herren Wiener Levy & Co,, Berlin W. 8, Charlotten⸗ straße S0, fowie bei der Kolonialbank⸗ꝛktiengesellschaft, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 51, und deren Filiale Hamburg, Große Bäckerstraße 2c, von jetzt ab zur Auszahlung. Berlin, den 8. September 1921. Der Vorstand. Erich Morawsky. Dr. Max Glaß.

Dresdner Preßhefen⸗ u. Kornspiritus⸗Fabrit 166 (sonst J. S. Bramsch).

Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1921. Pa ssiva. „S. 1060 Mindestmts ö. , , 3. Festsetzung des Mindestkurses, unter erãte, eisanlage, rioritäten. 6. ki uch abe der Vorzugzaltien Trockenanlage u. Inventar 1375 868 9 ö nicht erfolgen soll. Beschlußfassung Fre Kemnitz .... 244 182 82 Spezialreservefonds über Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ Debitoren... 2 9569973 Talonsteuerreserve zugsrechts der Aktionäre; Ermächti⸗ Beteiligungen.. * 121 100 , ; gung des Vorstands, im Einverständnis Reservefon sanlage lt. 8 36 eteiligungsreservefonds mit dem Aufsichtsrat die sonstigen des GV. .... 290 000 Dividende Ausgabebedingungen der Vor⁊:gsaktien festzufetzen und dlese bis zum 31. De⸗ Kass

3 732 040

ozs34 ;

Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um bis 1 000 060 4 durch Ausgabe bis 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugtz— aktien über je 1000 , wobei, wie bei den bisherigen Stammaktien je I000 K Aktienbesitz eine Stimme gibt. Die Vorzugsaktien erhalten eine Vorzugsdividende von 60½ mit Nachzahlungespflicht, darüber hinaus erhalten sie noch die Dividende, welche über 180,0 zur Verteilung kommt. Die Ginziehung der Vorzugsaktien soll zum Kurfe von 112 60 zuzüglich 6 vso laufender Stückzinsen gestattet sein. In der Liquidation sollen Vorzugzaktien vor den Stammaktien bevorrechtigt sein.

löess] Giarenberg Actien⸗Besellschaft für Kohlen⸗ und Thon⸗In dustrie, Köln.

Aktiva. Bilanz für das Geschäftsjahr 1920 21. Passiva. E *

Grubenfelder und Abbaurechte 299 14402 1. Aktienkapital .. 1 400 909 Grundstücke. . 11563719 2. Reservefonds. 173 399 Zugang 32 253,50) 148 89079 3. Bestand für Neu⸗ .

. anschaffungen n nnd WI fe unffn gi: 235 144,37 1587 591 5 000

nah gn, schreibungen ugang . 1 655 467 2 1 890 61137 5. Stiftung für Be⸗ 151 674 22 728

. amte u. Arbeiter 2 8 1 1 o 1 12 1 16 4 1 335 238 28 6. Rheinische Aktien⸗

8 356 z e

l 2 1 89 . llschaft Köln Rafchinen ?. 532 2,55 geh e . 185 zo5ß Mn 638 oss 277? e end e

lustrechnung r 8 fcünß und Bah 29 67935 Eisenbahnan und Bahn⸗ h 2 1 1 1 1 9 2 1 9 259 25 ofsanlage .

ö

Grubenausbau und Gruben⸗

et hruns cbielumie de:. he e hu,

4 Beschlußfassung über Aenderungen . der Satzungen entsprechend den Be⸗

3 38h 393 44 3 38h 393 44 schlüffen zu Punkt 2 der Tages⸗

Bestůnde Soll. Gewinn und Verlustrechnung. Haben. ordnung.

,. Diejenigen Aktionãre, welche an der An Abschreibung .. . . 987 941 20 Per Saldohortrag... 22 728 , n Generalversammlung , 22728181 , Einnahme.

4 1009769138

teilnehmen wollen, haben ihre Akttien 8 nebst ö doppelten Nummern verzeichnis en 7. September 1921. Köln, d 3. Der Vorstand.

laut 24 kel een Donnerstag, den 29. Sep⸗ tember 1921, Nachmittags 5 Uhr, Fricke. . . . Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach den in der General- e w hig 7 n . 19271 vorgenommenen Wahlen aus folgenden Mit⸗ gliedern:

in unserm Büro in Oppeln oder bei der Bank für Handel und Industrie

1. Dr.Ing. e. h. Dr. jur. Paul Silverberg, Generaldirektor, Köln, Vor⸗ sitzender;

iliale Breslau vormals Breslauer

iskontobant in Breslau oder

Sppeln, oder bei dem Bankhause

6 . . ,, .

? der; dessen Filiale in peln zu hinter⸗

ö . , . . . In Stelle der Aktien selbst können

L Admiral 4. D. Hans von Karpf, Hamhurg; auch ,, der ben, . .

H. Justizrat Dr. jur. Viktor Schnißler. Köln; eines deutschen Notars, welche die Hinter⸗ 6. vt *. Bergrat Dr. ing. e. 5 Br. jur. Viktor Weidtmann, General⸗ lan , , ,, ö direktor, Aachen. 1 353 ,,, , , . er err eren nere

n l

1

3938 rioritätentilgung .. 3 5653 410 nterimsposten ...

178 5547 1 . reditoren .

Wertherabsetzung = Gewinn und Verlust.

467 3142

IVI S3 . n Soll. ö. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1921. Haben.

3 ö 146 Unkosten: Priorit.Zinsen, Ab⸗ Gewinnvortrag aus unserer Satzungen bis . 83. . 1515/36. 18 6730 öhne und Gehälter, e. Rohgewinn des Ge⸗ lungs⸗ und Betriebsunkosten, schäfts jahres 1920/21 3 431 881 Reparaturen uw... Rücklage für Wertherabsetzungs⸗

2 5653 240 42 430 000

46731421

3 450 bd 63

Dem Aufsichtsrat der . gehören an: Herr Ludwig Bramsch, Dresde ajsr a. D. Hans Bramsch in Neu Cladow, Herr Justizrat Carl Roͤhl⸗ 4 . . Katzeneslen bogen, DJirektor in fie Herr Grich

Do bs. s

Penzlin, Direktor in Berlin, Herr Vudwig Peter, Direktor in Wands Dresden, im September 1921. Dresdner Presihefen. n. Kornspiritus⸗Fabrik (sonst J. S. Bramsch). Der Verwaltungsrat. Ludwig Bram sch, Rödl.