mit der Anmeldung eingereichten Schrift- haberaktien über je 1000 4. 120 Reuthen, G. S. si74g und hat am 3. August 1921 begonnen. Art, die geeignet sind den ohigen Zwed ; ö stücken, insbesondere dem Vericht der Stamm ⸗, 50 Vorzugsaktien; die Stamm⸗ In unser e en r, zt. 8 5 133 Dem Kaufmann Stto Prickel zu Bochum zu fördern. w. e, ,,. belrã 55 Anna Marla Franziska, Antonie Gen eralbe
= ꝛ . . a,, . ; . ! fi gfj seyhi ; versammlung ist der 5 5 Abs. 1 Walter Otto? ; . 5. ⸗ . . Gründer, von den Prüfungsberichten des aktien seit. Geschaftsjahr 1421 gleich ist heute dei der Gesellschaft Max ist Prokura, erteilt worden. H- R. A 1811. 000 6. Geschäftsführer sind Architelt osephine und Leonie Karola Jo ephine, des G . st der; ⸗ mann Walter Otto Moritz Hachenburg, folgenden Firmen die dabei vermerkten Feldhahn u.
Vorstandes, Aufsichtsrats 9 36 don gem innanteilsberechtigt. Hein Abteilung ö. . Am. 6. August 1h Ewald . und kö Kon 2 Wolters, sämtlich zu Bottrop, . en, a iel e . , Ruda wh Dohrmann t Einträge vollzogen: 3 1 , ee n der Handelskammer ernannten Repisoren, Berlin, den 31. August 1921. scha ft mit beschränkter Haftung“ in Bei der Firma Jebr ider Kuhl rad Mü ar de . o mg. n 5 —— * den 13. Auaust 16 000 09090 , eingeteilt uch 4 . ö. eilt. Geschãäftszweig: ö, l. Stenographisches Institut Baumeister Friedrich Wilhelm Fesdhahn kann bei dem , Gericht Ein! Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8 Beuthen, S. S., eingetragen worden: mann nu Bochum: Die ge e ist 8 n, rag is . * dul 9Jel. 2 . . 1921 den Inhaber laute ire Altien aber *! nn ,, jeder Art, Michael Winkler in armstadt: Die in Dresden Maußlit und der Jmmer— sicht genommen werden, von letzterem K Durch Beschluß der Gesellschaftsversgmm⸗ ir e fen gi n , . . a l af ge ar . 1 1 . lo00 . andel Inde len , rn e , , ö eller ,,, , ,, ! 1 7. j 4 Petroleum Raffinerle, vorm. August e. 46. . 1 n nn 63 K hat am 15. Februar
auch bei der Handelskammer Berlin in Eerxli 61741 Iung pom 5. Februar 1921 ist dee. Maß f * i e 66m Berlin. — Bel Nr. Za Berliner Spe⸗ . . 61661 ; derschri Gefellschafts / der Firma. H-R, A 1791, Prokuristen, Jeder Geschäftsführer ist für aunschweiꝶ. Ko ) ; ö . 5 . a Am g. August 131 , . 6 e n her. , . . , , , , . , ,. er,, Bartz 52 — 1 — HGeseschaj⸗ ar 6 . 8 e. n n ne g . e. ed een, . ö Sie 3. . ,, , , * 63. er,. . die . chloffen worhen, das Gun teh it um . ,, r 2 Yen, tz 2 . . . Theaterlicht⸗ mi Sitze zu Berlin, mit Zweig schrankter Haftung. Sitz: Berlin. un s 9 Satz 1 — Zahl der Aufsichtsrats . il, m en . isten nicht urg aufmanns Wilhelm Harraß 1X0 G69 , also von, j S5 Cho „n straße 6e 66 ĩ ; t ,, enge in Deuben be⸗ nieberlassungen zu Freiburg in 8 stand des n, en,, , n. mitglieder = abgeändert. Der Kaufmann y Die e nn dez Yermann Geschäfts führer und, pn 5 e n . ol g auf z Ch öh eln ehen Bi Cre Ch 26661. Heinrich C. Aulenbacher. tehenden Blatte 5321: Sie Gefellschaft , , , ,,,, m, 6 n, n, , , ,, , nn,, m nn, , mn, n,, Schlefien: Die in der Generalversamm— r. Wud e, , . Verwertung Ge hafte shrer bestellt. Di Gesellfchaft p) Bei der Firma, Volké⸗Bau-⸗Gesell⸗ Gwald Hegerfeld und Lisette, geb. Knoll ; Ves Ale te e icht Wg Ieh ngufsh b g „d ist der hiesige Kaufmann Friedrich Emil Geschäft samt Firma ist auf Helene e) am 31. August 19231 auf de fü J. Juni ; . trieb von Holz. c en, n ᷓ in schaft mit beschränkter Haftung zu mann, zu Bochum, die Eheleute Ober⸗ . en Inhaber lautende, zum rnst Kralemann. schäftszweig: Kunkel Modistin i ie Fi . lung vom J. Juni 1921 beschlossene 3 . nen, e, de, . wird vertreten durch Max Weitzel allein — ng nn, ä dieg, . Kurse von 1600 3. auszugebende Akt R eschäftszweig: Kunkelmann, Modistin in Darmstadt, die Firma Wilhelm Reh, Wertzeng- Aend , . j andelsgeschäften und die Beteiligung an 8. gf un, Bochum:; Die Vertretungsbefugnis des regierungsrat Dr. jur. Richard Hoffmann ; 6s auszugebende Aktien, Rohtabakmakler und Vertreber. Langen übergegangen. maschinenfabrik mit beschrã . e gn, a n. k 1 ö 3 ,, . 9 n 9 , Karl Nickel ist beendet. er Kaufmann 6 Klara, ges e rf ö ö. Braunschweig. ; bl7hd] ge . . suz 6 3 ; 4 Geschwister Knopf in Darm- Haftung in Denben⸗N. . 6. a, J te ere e f. , . gien Hit. 1 n, 3 i n, ö 66. . er Kö 1. . . 2 2a ö. . a , * 2. — 8 a. der sr mn ee, e f e, He. . , j e, life r gel g m cht 1. en . a . ist aufgelöst. Fintragung. Ferner: Die Gesellschaft Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft st genannten Geschäftsführer Brun Hetze 4 ; Yerleb 1 . ᷣ as, wie folgt geändert: Das Grundkapitat. Ketzek. Geschäftszrve , äft amt Firmg ist guf Der Seschäftsführer Ingenieur. Karl wird nunmehr bertreten d 161 2 mers dor]. e 1 . j it cinem D.-R. B 318. Hegerfeld, zu Berleburg bringen in das als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ ʒ s J . Vetzel. zeschäfts weig: Baumwolle. den seitherigen Gesellschafler Kaufmänn Heinrich Heitzig in Dresben ist 8 ö e. de hei . J. , . ö. n, n,, m n,, e Bei der Firma Bochumer Stahl ,, 363 das a enn ve Im . hier, und! als Sig 3 . ö. , , . ö , . . ritz Schatz in Darmstadt als Einzel ⸗ ier Bin enn. Ee ge ih tandsmitglied? und einen Profuristen. nen . g ö 4 a 3 h am schafter bestellten Prokuristen. Die . Gesellschaft mit be chränkter Haf⸗ . n . Haugese — 57 . allen 2. chweig. den Inhaber laute ; 6e rig, Bremen: Der hiesige kaufmann übergegangen. Friedrich August Röhlig in Deuhen⸗-N. Bie fur de, Furmen eschnung fatzungs. . der. er e,. 8. Juli bean. ker bes Vein Azzalino in Bersin iss er= tung zu Bochum: Vie Pertretungs, Aktiven un Hasstyfn⸗ in 6 ö. mit : a m, . den 30. August 1921. Textii Verwertungs⸗Gesellschaft mit 5 mann Hesnrich Oetken hat das 5. Adolf Michaelis in Darmstadt: ist erloschen. in Liquidator ist der ö . 6 . ugust 1921 abgeschlossen. Sind , befugnis des Direktors Karl Bottenbruch allen Rechten 2 ges eden. 2. Amtsgericht. 24. heschruntrier un fen =, ee. irn erworben und führt solches seit Die Firma ist erloschen. vorgenannte Röhlig bestellt. zrlat fürs Cie. Bekanntmachungen. des , Geschäfts führer beste t o erfolgt Amtsgericht Beuthen, O. E., ist beendet. H. NR. B 2b, und zwar n r ö. . Di 8 — — Gegenstand des Unterne ö it . m 25. August 1921 unter Ueber, Darmstadt, den 3606. August 1921. d) am 31. August 1921 auf Blatt 556: . aestrichen n Ger WBorstand be ö Vertretung duch zwei Geschäftsführer en 31. AÄugust i9z. d) Bei der Firma Bochumer Stah] vom 30. Juni 1 . 3. es Ge n , , n,. Keef . . . der Aftiven, abgesehen von den Hessisches Amtsgericht Darmstadt J. Die Firma Präpotenz⸗Fräsmaschinen⸗ e ,, oder durch einen Heschcfftõ führen in Her Gesellschaft init beschrünkter, Haf⸗ schäfts beträgt. Durch dieses ö 3 ,. g. . ,,, Ii, ehenden Forderungen, jedoch unter r fabrik Heitzig u. Co., Kommandit⸗ fiebern irehtyren aw. stelln erfletenben meinschaft mit einem Proturisten. Als nie ieteld 61749) tung C. Eo. Kommanditgesellschaft nb inn gilt der Stammanteil des 86 as un lsregister B ist heute ein- ,, . . usschluß der Passiven und unter un- Dessan-, ssin62 gefeisschaft? n Deuben N. G. el. Gi, hren, Keren, Hr un bre s, Hunte, 6 eingetzagen wird ver ffentlig g: e ner w Handelszrenister Abteilung zu Bochum: Die Vertretungsbefugnis a r fe, ö. ur 6 don * 3. ; 9 Gira , , , und keftn e Kuffchen, n Rem dnen. ane er, Firma rt Unter Rr. 1107 des Handelsregisters schafter sind der Ingenieur und Fabrik- dauer, n, Tantiemen ger; ö ist. einge lragen morden; Hare , n feng att nh, . n, , . ho6 * if ,. Filiale Braunschweig ö stehender Geschäfte. Das Stam mhgpita . 6 . 14 e . . die . ,, . . tragsmäßig, festgesetzs werden. — Bei schen! Reicht anzei ircheen zer, Am X75. Äugust 1921 Fei. N 1275 Luan si Hei . : zinbringe in hiesig n beträgt 9 000 . Der Hesellschafts-˖ if n Schneider eichart in Klein- 6 pegöoönlich haftender Sell chaster, und hh ing n . schen. Reichsanzeiger. Nr. 21 515. ‚. 3 Am 9. August 113 ahlt. Durch obiges Cinbringen gelten in hiesiger Stadt als Zweignieder⸗ ᷣ e e esellschaft, begonnen am 25. August möhlau und als d . vier Kommanditisten. schaf ᷣ , rern, e en nnn rel t e , e, , ,, , [. ge tn n, , , eg , ser, e en, ü , ee . . ö K ö e, ,, n, ö Hein ar. 5 * r in Bi i ᷣ biber ö . 3 Enlchalts⸗ iesi ⸗ . 2 ohannes ichart, bei ̃ m, kura ist dem Friedrich August Röhlig i ,, u , , r f. 36 n,, des n lens: Der Beth . — en dem or ͤ ö geände e . l zmweig: ; . i 1 aftszweig: Fortbetri ĩ ; , , , , h. ,, ö e , n , r dcr, , g 4 ie gewerbsmäßige Vermitte⸗ na, . = ünster i. W. sind Vor⸗ ; h Hege r ist der . en en⸗ ͤ ik mi im Ci sse y ., , . ö lung solcher Geschafte im' Fnlande und dem Sitz in ,. . 2 fan om tg lie en best'llt worden. Dirertor perphflichtet. Der Geldwert, für den die e Betrieb von Bankgeschäften aller Art und rr . finn , , , ö. Heinrich Feldhus, Bremen; Der , r 3 . k Tnatter scll, Airtien - Gesellschaf mit Auslande. Stammkapital: 100 09 z. e e, * 1 , , ilhelm Heit⸗ Dipl-Ing. Walther Lipken zu. Bochum Linlgge ge mne, . be er bei damit een fen n. Geschäfte. ö . Ei wle ger. ee. * . heißt nicht Heinrich Ludwig, mes sau 6lztäz! das mit sämtlichen Attiven und Passiden ö Geschafloführer: Kaufmann Franz Bellen 5 9 . f 1g unter Nr. 159, ist zum telldertr elenden, Vorstands mit . ,,, 6 ei beg ö , Vorstandomitglieder sind ee ,. . eff ut n,. nn, kater hr, 1119 des Handels en ster⸗ übernommen worden ist, insbesondere die Isidor Alexander in Starpel, Kreis i , , , n ,n, dir. Ern Eohnheim mit dem , , n,, K K . . . ; n * 1 , ,, , , einzelnen von ihnen die alleinige Ver- ö . , deren , , . eingetragen die Tirma Eren Herstellung unde der Vertzrieb von Plä— Dan bus, Tsst' nicht mehr Worstande. Hie n, , Dem Iwan Lt r Wie lefelt Inn, s beten nhgher Dihlomingenieurs Walther Lih ken ist er. 6 ar r e,, . (ig. 3 * erdinand Lincke in Hamburg, Curt Korn, e n , dr, ie . ö ausgeschiedengn Kom. imeialltontor Rupoif gie,, in ions · Fraͤsmaschinen und verwandter nnr wer Geselsschaft. * Ben it. hh arafaschwill, Ber sin⸗ Wilmersdorf. dem erg! ufa e e aft gehn dn n rn loschen. Jem Kaufmann Karl Fuhlbom ö . ei der le. i . an selbst. Carl Harter in Berlin Amandus Pefann tmachungen der iel e, ö itisten ist ein anderer Komman . Pessau und glg betin Int aben der Waren. n, , , , , e, ö,, , , . , 6 gr g , ,,, , re deln e. . Wasili Ter⸗Zacharow, Charlottenburg, ; ᷓ ö ; n ernheim, . ö ; g 14 ; rei . . ; ,, , ,,, ee , e n,, J . . ie Firma re i usammen mit einem Vor⸗ m: Die Zweigniederlassung it er⸗ ellver itgli — * z . : Pa i ov ; K ig zu samm ; reten orstandsmitglieder gerliches BVrauh nus, Reiners und ö, ,,. Dresden, . z ä e aa m. 61764 In das Handelsregister ist heute ein⸗ ; 6
. fil . jeder gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ ö r n fern sabrin ; 5. R em schon durchgeführten Beschlu z 8 54 Solzwaren un asserwagenfabr itgli i loschen. H.-R. B 258. ĩ ĩ iedri ĩ ß ( Ter führer berkretungsberechtigt ist. Die Ge⸗ Rol und Wassert standomitgliede die Gesellschaft zu ver ⸗ losche r ind die Direktoren Diedrich Block ⸗ Aktionärversammlung vom 7. Juli 1921 . it . 6h . nit be, Westfatig mit . . , kreten . rechtserbindlich zu zeichnen. . . I7. Jr, 1921: ö. Berlin, Arnold Diedrich . m . , 1 =, ,. Deffent : gestagen worden: chränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann H.-R. B 94. , . cee g ,, y. , jut hago 5 ift. der n ,, vom 19. Aucũst d, , eiche n, — ö . . . r, ne, auf Blatt 18 18), hett. die Gesell⸗ — n, ar Heyer, daselbst,. 1921 ist beschlossen worden, das Grund ⸗ Baurat gudoif Weichardt. wü Lebensmittel . ö il r 877 . = m ränkter
. das ,,, 66. . . Itsmmktien erköht und betrigt sebt keetrag ät dn g. Hanf hl abgefühlesen. Wilbeim. Weltermfter n, Wigleffle Am 10. August 1921: ö ö,, ,, n, , , lter Gähhlstes bre beter; In unset Handeisrenister Abteilung B. Die Fimz ble, gelen. i, ech i n n, , Rilheln Wr, in Keilin cnkhit, Carl japial, um 1 bh Sd. Tc, Allo von sfraße Schultz in Dessan ud, als deten * ; ; in Dessan und als deren In— ; ; Haftung in Dresden: Die Gesellschaft
Versammlung noch beschlossene Ahbände⸗ . 2 —; ist eingetrag den . mm ö teilt d R. A . j ; 2 Sani. t. gt die Vertretung durch zwei Ge⸗ ist eingetragen warden; schaft mit beschränkter Haftung zu teilt worten. R ; riedrich Wilhelm Kelling in Hamburg, 3 als de 25 ,,, ,, . Dder durch einen Geschästs. „Am J. August 1921 bei . . Er um mit einer Zweigniederlassung 6 Am 5 August 1921. ĩ w. Mertens in Ber . , g, 6 . 1 8. *. Amtsgericht Bremen. . der Kaufmann Julius Schultz in st durch Beschluß der Gesell r frier bedienen sch ff Tit führst in, Gemtinschaft mit einen Pro. Direction, der . esell. Saarbrücken unter der Firma Stach⸗ ö der n, e,, . Albert Pursche in Berlin, Arthur Rie⸗ rt ke e n f ur n e. ,,, 11 k 3 Trin , n een, Vorstant mitglied oldentlichen kuristen. Als nicht eingetragen wird ver= schaft Filiale Bielefeld): Durch lampen ,,. mit beschränkter . , e, * . u g ochum; mann in bg, in Sander in , 6 13, reslau stir59 Dessau, den 25. August 1921. . 9 m Ji ri h . oer stellbert tenden, Ten i Gene nsch ö ö r 5 dh ere rg n err amn. st . 6. . ,. 4 an e l, . . n un ffet ö. 9 , ende Mttlenr groß je 1h65 In aner . Abteilung B e besizer Gee ie gf mern . , en. ; gr okur: le, gen der Gesellschaft erfolgen nur dur 3 ea, i ud ist die Herstellung und Vertrieb von elek⸗ ensee, Lene wice Nicolay Sonder⸗ ; ; 3. . J ww He, , i, . i fen , ron fte g, . en Deutscen. Neichsanzeiger. — um 30 . Milli nen Mark erhöht und trischen Lampen, insbesgndere, die Ver =, . n,, 83 Ulcerganmn urg in Hamhurg, Leo Thum in Berlin 1 e,, e, n n 8 . 6 . 2. Dessau. 61765 ei r l en en,. t 36 — , ,,, , , ,,,, e elt n deren ahn io des Handels tee, f dene g, e, due dle, ner , n , , , ,,, , , fert r nf n n, , , e . ,, kein . Heri en ng, . . . J erfolgt . . nr e me m,. Das are enn oi . Hf g, r n , her ce erh Grunkkwitel der g , 7 n r . s,. Verlag Amalie Oswald Derrfarth ö , . ö ö, , mr, ö. ; . Ver⸗ 6. amm l 6e o 3, ; or- ⸗ i e j . in Dessa w 2 WJ . , , . :., anteilöberechtigt find, zum Nennbetrage; Grundbesitz. Stammkapital; 20 020 66. — Stoßberg in Kley, Kreis Dortmund. . D r a. ; 1. ; 4 gemeinsam oder durch ein. Vorstands., 6g istnAnglbe llt in 7öhg Aktien , Ferme ef u geh e mnchen ö. 264. ge. . i., I der de. ö . ,, aun , r n n e ia erg . 1 ie,. e . r . . dn ge gr ghtien Lauten auf ken , , n,, , n . ar n , n mer. ,, mehr in auf den Inhaber und über je Er l denn n . In. ĩ . chaftẽ vertrag ist be , . del begonnen. H.-R. A 1248. e i. h ö nhaber. schluß ist die Auflösung der Gesellschaft a mtsgericht. Handelsgesellscha hat am 1. Januar Ich, enn nrenglfslen bc ohen Feselsscaft mit eschtankker Hrtung rr ist Lei der Mitre ' ihnen aftehertrsg, ist vom si, Juni 1. Ar 30. lngust 1957. risten. Zur Zeschnung der Firma sind wäsche⸗ Fabrikations- Gesellschaft herbeigeführt. . . oel beßomen. Bie ihm erteilte Prokura d , , ,, , n e. Bei der Firmg , ga mel Prokuristen gemeinschaftlich mit pe schräntter ming. in Breslau, den 31. August 1921. Pgębenn. lm it erg b; tt 16 667: Die off . guf Bla Die offene Han⸗
6600 Vorzugsaktien; die Stammaktien 9 ö t r e. G . 1921 abgeschlosen. Die Gesellschaft hat Lene rsan⸗ Gesellschaft mit be, e, n vertteten oder durch zei Bächen Gese schaft Suit beschränl⸗ beg Stammkapital betragt 200 000 000 Bremen, Bremen: Gegenstand ges Das Amtsgericht. Im hiesigen , , ö ein delsgesa liche ßt wt? M * 0 . 1 August 1 MI delsgese a . errmann C Co.
seit 1. Januar 1921 gleichgewinn⸗ r . 11 . . Hrofunsst , ißt. Mer Rr. 13 oel Uirchiv nur einen GHeschäflsführer. Ver Ge schränkter Haftung in Blankenese , enten, he eie Firma. gemein . ; J ar ; . ir d eicher . schäftsführer Georg. Wohlfarth, ist bon heute eingetragen Nes Slammtar al schajtlich J rege n ,,,. . ,,, u . ö Men . . K . 3 gear , er die Firma Mar Dresdner Eisen! u. Metall Hand- ; , ver e . uh. fall Gesell⸗ Prokura erteilt. O. NR. B bes „Als nicht eingetragen Pird veröffent, rt fahle der PVertrieh und die damst Eger eestz, n hohlen, e ef sfschaft dimm kit inng in Dres ken. Heselishafler sind
a) Bei der Firma. Tatter sall Gesell⸗ . ; licht: Das Grundkapstal . eingeteilt in im, HFusammenhang, stehenden Fahri= n m fr Dandelsregister Abt. A schräwkter Haftung: Prokura ist er, die Privata Mgrie Anna Ida, Edige
itte. Nr 33s ist Keie dis Fürmg te ena. keist Gertznd. vhl. Knobloch, geh. ö weren nin än s bi=,.
mit dem Sitze zu Berlin: Das Auf— . . k k ichtgratsmisglied Paul ? i freit. Als nicht eingetrggen wird ver sellschaftsbersammlung dom VB. Februar sc ⸗. . ; I. ; ; te nd ball Recher, Sher, Knttich, We enklltüettghelanh chan, K d hne, t worben und ät . Fänger fte n, d, wie . Nuppel 0 Mlitign. g 9 , Oe. zwe kationen und faufmännischen Geschäste. , , 00 SCund 169 157 Aktien zu ie 1000 . ch nich' nut bie wargn. und, Landesyroduktion. und dem Reisenden , Christop , . . ging Dora f. Schmidt. . rrmann, in Dresden. s. E
el nd n 6 . ,,
Berlin, ist für die Zeit vom 23. August zen. z ) , nn bis 23. Nobember 1921 zur Vertretung i, der Gesellschaft erfolgen nur durch beläuft sich jezt zuf 00 (s. dmg, etungebesug Chemisch i Gefellschast mit be O Die Gesellschaft kann au r 93 ei PVorstan dern tali 9 den Deutschen Reichsanzeiger — Biankene se, den 19. August 1921. Friedrich Oskar Lueg ist Kenzet. Bau, ann Yig Die Aktien lauten auf den Inhaber. De Großhandlung Carl Holtricht . ; 39 ,,, 3 enen Mi . Ma- 233 ,,,, änlernehm et Könr . Biertmann. zu chränkter Haftung. Der Sitz ist Vorstand best h aug . i. e. H. Herstellung, sondern 24 3 3 . 9826 e, 39 , n, . beide in Y beln eder Prokurist i Se n Gr felsf haft en 6 rer ügust Wöstenseld aus dem Aufsichtgrat schinen? und Apparate- Habrit mit Bochum ist zum e bels ihrer bestellt Bochum. Gegenstand des Unternehmens giiedern, welche Jahl der r hf 3 . Verkauf bon Tertilartikeln ieder, NM Folonialmwwarenhändler Carl YHoltricht allein zur Vertretung der e feht be· Yie Gele h hat am 8. Juni 1921 ; worden. 9 B 148. ist die Herstellung und der Vertrieb nehren kann e Crnenn ng der Vor. übernehmen. Das Stammkapital be⸗ gen, ge en ichter, rechtigt. b) Am 26. Auqust 191: begonnen. inzelprokura ist erteilt dem
j trägt 0 60 M6. Der Gesellschaftz Gier. en ag dunst bar. 1. uf Blatt 765 über die Fring Ein. Ingenieur Bruno Heinrich Mar Werr=
in den Vorstand abgeordnet. — Bei h ö . 3 J Rr. 14329 Allgemeine Treuhand⸗ er tte Haftung. Sitz: Berlin. Blankenese. 651747 Bei uda, cemischer Produkte jeder Art sowie die kan n Riten Gele nschtst hit den feine fn . ee e g . Ja, das ger ref e ae 1 ear bert dero fr s ge fr 1 k 6 Hi e , , , . 6 er Stell. vertrag ist am. 19. Äugust Ig ab. Ve Ann leger und Berkaufsgesellschaft' mit be⸗ mann in Dresden und dem Kaufmann Dresren und weigniederlgssung. in fer dare hlehnd säh gie . ist beute unler Jlr. sn die Gejellschakt schr lntter Haftung zu Bochum: Dem öhital belräßt h ohh. „, Höeschift. k 46 3 , Keen Geschäfts führer ist der Amtsgericht. schränkter Haftung, Faß der Gesell⸗ , . i , Karl Werrmann in k . , , 94 n, Schiffsbau sowie die Blechbearbeitung mit n, , . . Kaufmann Fritz Friesen und dem In— , Chemiker Ludwig Rosenstein erfolgt n elner mindesteng A ö. Vaufmann Jilden ,, , 37 — schaftsvertra ur, Heneralpersamm⸗ ⸗ 236 (Geschäftsraum: Walpurgis⸗ . . Cen u ir feiert? und der Handel mit industriellen Be⸗ in g life n ö te n e enieur Walten Gerbracht. beide zu ö hung , . . vor J. Tage der Generalversammlung Ein ,. , ,,. n. Ruer, Westf. . ,, vom 2. Jlugust 1021 in 3. s aüf Blatt 16 648. Die Fi Alrtiengesellschast mit dem Sitze zu triebserfordernissen. Zur ner Crreichung Haftun n , stedten⸗ it dem Siz inen ö ,, ,, . . e K enn ch , ö. u — 6 ichenden Bekanntmachung, so pit, 6 . . 1 . In unser Handelsregister Abt. K ö , , ist. da ge. an, Wester X Wiehler in , e ,,, , ,,, , ,, zocke g ge, nch lessue , e ink Ghfhee n e e nn vom. 16. . zen be, lg charge oder ähnliche bestz hende Unter, n Oeaemend . ö die ö . e fr f re fl, oder . de e . . ee a. . * 39 rate oder . , Detan l che Biß rh i 1 . füt . . . . . irma i den, nr, 3 ; m Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht. machun en der Gefellschaft erfolgen . W. ein Seidel, geb. Meiler, in Höbeln Prokurg delsgesellschaft. efeilfchafter find die getragen . ; ] idol *
ch Ver Sitz ( dwäft in] nehmungen zu erwerhen sich gn solchen J z e,. q 6 — 6 ö . ,, zu beteiligen oder auch deren, n w al. . ö ö i ef n neg. d gn ke ne n , . og r, he Sir ö Chen untzr der Fir ha und der durch den Deutschen Reichsanzeiger. 6 Gesellschaft hat am 20 i 1921 erteilt worden ist. 2. Auf Blatt 66. Kaufleute ter in. Dresden ist auch der Wortlaut der Satzung ge Sh übernehmen. Stammkapital: 20 000 wesentlich ber Förderung der minder. 6 han , n, ift erloschen. sehr als löh 0s o oder Verfügungen Unterschrsft Der Aufsichtsrgt' gder Der Dberneuland: Rockwinkeler Heer he ö. eh Ii ft . über die Firma Döbelner Holzbiegerei sowie Mar Baumann und Julius Linder ändert. — Bei Nr. 20 443 Mechanische ö 3 Geschäft führen: Kaufmann bemittelten Volksklassen zu dienen. be R. B 62 über mehr als 100 900 6 bedürfen der Vorstand“, je nachdem die. Veröffent . straße 105 / 97. 6. find 6 u gg leu 86 Lö. Anna Haupt in. Linn eh le nna in Gotha. Die Gesellschaft hat am Lrelbrlenttébnwebergt? und eder, Brun Schmidt, zu erlin, Cigentümt Das Stammtahital beträʒat i bög oo * e Die Fir Genehmigung der Mehrheit der Gesell ⸗ lichung von ersterem oder letztetem zu er- Abdicks ́ E., Bremen; An Dr, imp Peter Steins, beide in. B 3. beg VPigrie haupt. geb. Hwbenftgelt ist niht 1. Jmngr, 10 begonnen. (Geschäfts¶ Zreibrienlensanrtt ittiengeseitschaft Ytto in zissWeerson, Fris mdr; Märk. Beschaftetrer, ift, der Vank. . n T'estzert e mrangt, schaften; b, n, ü s. gehen hat. ne, Hie his Wälle ark zoerß ung weter Sans beidssinghens gz. Kehr. Ink ecerin. Die Präkuig des raum; Pegderstt. , mit dem Sitze zu Berlin; 8. dem Dis ir lch ist eine Geselschaft mit beamte Heinrich Wilbelm Guftap D weln.-Gasellschast uebeke *. Ee; n, Hie Firma Hermann Mansfeld WBraunschtvgig, den 39. Jugust 1921. sst Prokura erteil⸗ ie, g den X elugust 1821. zrechslermessters. ermann. Dewald 5. auf Blalt 15 3 betr. die Firma sritenm Cr cshrfer: Heft e, feln hell nem e, der , ng nete. ustah Yam Cssen Faliale Bochum und als deren Gejelschast mit, beschräntter Haf— Das Amtegericht. A. 3rockschniidt X Michgel, Bremen: n ,. l lch zen Tengirms fel, Paul Kink in Dredden? Pie Fitma , , , eri e n Gn ter nn, Harf Ruler — e i ite dell e, ger rler ei Te e . 1 a ist das be,, . . ee e, ,,, , . 12. Februar 1961 festgestellt. Die Ver⸗ w 4 r i , n h, . n , a a n,, e re, dan , Rynaunschweig. Ilol75d] ist Gesamtprokura e, Huxtehude. 61759 n,. ' . e stu g ö 8 i ng IIl, eẽrhöh r e etzt 1 * ! n 4 9 . 6 j ᷣ ? . ; n * ⸗ ö A * n * ĩ btei j ; 8 in . 14. n 2 Mark erhöht und beträgt jetz 6 rei Geschäftefihrer. Als micht öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen Maßgabe, daß er nur in been mi * , 6 , . en e nr n,. en,. e , , ,. 5 ; . e,, , ö 9. ela f 1 öh 3 a, . en ptember ;
Mark. Major a. D. Conrad Holzgraefe uhrer; in den „Norddeutschen Rachrichlen“ in 3 vr rt nr, , 9 in Potskam und Kaufmann Emil Zaum fingettsgen wird, veröffentlicht; Deffent, Blan kene einn, hrotüristen ze em sbtzschästs diefen Ürtiteln, Das. Sfammkapit it be, Rnid ne,, Köter n Bito! Klein te der hiessge, Kaufmann Willy Bandt. Buxtehude (Mr. 21 des Negisters heute worden. Gegenstand des Unternehmen ( liche. Bekanntmachungen der, Gessllschast Girentcnese, den 19. August 1921. ö af en fie fr ben aftz ist eine fräht 26 G 6. Geschäftsführei ist der 3 27 Der Gesellschaffer Kaufmann Proknrist ist Karl Duhme, Breiten. folgendeg eingetragen worden: Dem Kauf ien . , are, . ,,, g st m ne
in Berlin ist nicht mehr Vorstand der ⸗ 36. cha . d — Gesellschaft; zum Vorstand ist allein er⸗ erfolgen i urch den Deutschen Reichs⸗ Dat Amtsnericht. 5mman und . hat en Kaufmann Heinrich Mansfeld zu Bochum. ur Gerlach in Riddagshausen ist aus. weg 50. mann Diedrich Fokken jun. ist Prokura einer, ; . ; ; nannt: au Grieger, Direktor. Berlin ⸗ ir er ge ig 6 e,, . , , be. 12. ö * t K Den Kaufmgnn, Hermann Mansfeld zu gefchieden. 8. 65. ö i st ge ln. Co., Bremen: Komman, erteilt. in di en Betrieben hergestellten Waren . Ee r e re Tempelhof. Ferner die durch die ltionciʒ arten? e sl lt rare nr ier Boe num ol ris] ch Hei rer Firma Schnel⸗ An s sigel⸗ Bochum ist Prokura erteilt worden, Der Ist am z0. Mal 1921 aufgeldst. er Fell chef begonnen am 15. August Amtsgericht Buxtehude, 31. 8. 1921. aller Art, die Herstellun und der Ver⸗ a , , tun * 8 e⸗ n,, . . . nch eg, Ligulbatorin. Hen Cle im e r, , in das Handelsregisfter Werkstatt und Ilictschneiderei Ser hefe r , . n. ö. ann, au . Otto . hier, J. 2. , n , , i, 13. le hen a n,. be, ,,. . 66 , , , d re, seen, ne, , . r derer,, ,, , dee mssen n,, i, nn ee, öffentlicht: Auf diese rundkapitals⸗ ö ö ; ; ** h ͤ zeschaft gc, e⸗ 18 : pt. in sein= — hong welt! ausgegeben 45h. Stig , , . gen . 6. ,,, k 83 1 hesenschaft für bestellt, so vertreten diese die Gesellschaft Brun schweig, den 31. August 1621. fhäflszig. Tabgfffabrikategroßehand. wurden , , ,, , 36 bel e rn . 8. n g — , , . e e Gen nh en nd esh e fl. Epiesicke hat sich verheiratet und führt n,, . ron Stahlindustrie mit be ränkter nur gemeinschastlich. G. I. B 6b. Das Amtsgericht. M. ie, ,,,, un, Bremen: Nen e,, , n, n. Dandeis⸗ 33 If . 3 , ! 1. 2 , de, . inn . ö wer. Ke g' e ien. ö olg . k l zum Nennbetrag zuzüglich der Stempel r, He. ben, c 1 schn 6 a) Bej der Firma Bo umer Eisen⸗ 6 d- R. B 31 In das i n. A ist heute Rremen, 6755] Barlach erteilte Gesamtprokura istz ey, lich haftende e e , sind Legpold Firma. Döbelner Holzbiegerei Anna ö im 2 benötigter Nohmate, und Kosten der Ausgabe der Aktien, 400 ; nr . ö. j 5 t m 2 , di Helgugust 1921 unter Nr. 1816 die offene Handel sgesell In das Handelsreglster ist eingetragen: loschen. An Paul Friedrich Hanf ist Neun und Martin nichke, beide Kauf-. Haupt in Kleinbauchlik bisher betriebene 3. ien n. r, Das tam ml, 0 Stück Vorzugsaktien. Diese ern . 3 . , ö . * Präher zu Vochun Ye a) Bei der Fürma ö X Co. zu — aft Tenustedt . Eo. in Godes⸗ Am 36. August 1921. Prokurg erteilt. leute in Darmstadt. Die Gesellschaft hat abrikgtionsgeschäft nebst Zubehör nach 9 . eträgt zmwan sigtau se nd Thalten voraus vier Prozent kumulative Henne 6 1 Hie m ff hn Prokura des Alfred? Schwenk it er- Borhunt: Des Kaufinann Hugo Siteffe i eg! Goethestraße 23 eingetragen. Di „Lloyd Siswien t! Ge seischaft mit Eenst Theodor Gbrlang Filiale ann Jull isi begonnzn. Üngegebeger n Sande vom z. Juni 1431 in die ntggufsnn dir,, , ist. bestellt Dividende gus dem nn, und im Referent n . sn ef J 91 * ee. i H.-R. A 19. u Duisburg ist in das Geschäft als per⸗ Gesellschafler die Kaufleute. HNudolf beschräntter Haftung, Bremen; Bremen, Bremen, als Zweignieder. Geschäffszweig; Holsgroßhandlung. Ge, Gesellschaft ein., Hiefzu 3 ins 4 . . riebel in Dresden. , ,,, , , , zugsweise Rückzahlung ihre an, 3 ⸗ r it Meyer ie Ge ist ei ; Godesberg, sind zur Vertretung Wilhelm Bruno Schurig in Bremen i irma . ; a = n 26.1 ; f aud ᷣ Die Bekannt- nn, sowie r n der aus früheren een rh 3 (nen mn zu nn,, 5. Tien m n, n r u g gf n pff eg g a FHesellschast, iiur gemein sam mqcht gt, n Geschäftsführer bestellt. An Karl ehen ben ,,, Inhaber Tarmstädter a r, nn,. Grundstück. Zu Geschäftsführern sind be⸗ en wa, der . erfolgen durch Jahren etwa rückständigen Dividenden er, we e n ge. ist * * Salomon ist erloschen. H.-R. A 594. ß H.-R. A 1044. Die Gesellschaft hat am 1. September ttmer in Bremen ist Prokura erteilt, ist der in hann, wohnhafte Kauf- großhandlung Wilke &. Cy., offene stellt der Kaufmann Theodor Dey iun, in h re 2 e, (Geschaftsraum: Feträge. Reicht der verteilbare Rein⸗ ra h ; . ö. gi a. ura 4 J. o 1. Am J. NUugust J: b) Vie Firnis Otto Beyer zu 1921 begonnen. „Norddeutsche Schiffs und Yacht mann Ernst Theodor. Görland. An Sandelsgesell schaft, 2669 Darmstadt. Ernburg und der e ei ter Her⸗ . e, . 19.) — ; gewinn zur Zahlung. der Vorzugsdividende Co de ckischa g, ef ert? Die Firma Zirfas d Schatz zu Weitmar und als deren Inhaber der Bonn, den 1. September 191. Werft, Gesell schaft mit beschränk⸗ Hans Grösser ist für die iel r, e, 6 ese ,, sind 5 ie. ö . litz. Aus dem 3 j 33 . 6 lil, 4 . ö. . 3 363 Hajtung: Laut Beschluß vom 3. August Bochum ung, ,,,, 8 Di , g,, Otto Beyer zu Weitmar. Das Amtsgericht. ter . . 5 a 2 , 2 erteilt. hani ö . 9j ) 9 ‚ m, Ln . , . f fog 21 36 . 3 en 3. ember 1921. mal der sehlende Betrag 9 j penn ngenieure ilhelm Zirfas un ar MR. ‚. — — inz Renken erteilte Prot ĩ . i, , r . h z ; ö ,, gewinn der nächstfolgenden Jahre vor- , atz, beide zu Bochum. Die SGesell. e Die Firma E;. Hegerfeld Jndu⸗ Bogtrop. . e e , 1921 erlosch⸗ Graph. Kun stverlag 5 9 rn fehr di r e, n, , ,. n Puüsseldort. sbi7*2 , , , ,,, , , gene , e, e g, , r, , n,, , , , , , , . ,, , . e,, , , e een
vertei ren gi ; llschaft mit beschränkter Has⸗ . . nner, Haltung Ter i , e, 1. heste gen ; 36 uaust . Ding Schütze, geb. Böhm, ist aus- Kaufmann Friedrich Emil Sidel! aus 25, August 1021 eingetragen; seis che ft rtzi t soberhn ten fir dae ber 9 6 Direktor Karl Graeßle ist ni d. R. A 510, Bochum. Gegenstand des Unternehmens Weinhandlung, verbunden mil Groß sergiwerssnmlung dem L. lugt Stege g. W = ütze, 53 G ĩ ̃ ö Nr 36. die Gesellschaft mit beschränk⸗ treffende Geschäftsjahr die Vorzugtaktien ung: Vir tor. Kar ; raeßle ist nicht Am 3. August 1921: ist die Uebernahme und Weiterführ 8 handel in Spirituose ü ind Mel ist beschloffen worden, das Grund⸗ Georg Gose, Bremen: Inhaber ist geschlossen. alter Schütze, Kaufmann der esellschaft ausgeschie hen ist. r 43 . ,, n,eĩe,, ,,,, ln selbs gehe, rden, Tess gan, , hn ln ern, ngshäle fegt. änteterich Räten, den W wuust nen. kHeersn i ü en eh c, , ,, n, , , n,, d, , g,, ,, , ,,, , , , = , , , ,,,
? . 8 * 2 jh r 8 8. 2 ö 1 / . . . h . m. — ,. ö ,, ; j den Inhaber Walter ie ee, Atelier für . 3 * Handelsregister ist e 3 kaun fl .
nit zwanzigfachem Stimmrecht aus⸗ X 3 ber 1 stattet, im übrigen sind sie den Stamm erkin, den 1. Septett agen, rau Kaufmann Ott ickel, Hel Bauten für Industri inschließ⸗ 8 deinrich eführt, da au gestattet, i Amigger l cht Nerkin Mitte. Thteilmz 120. f ö fman o Prickel Ele g, auten für Industrieanlagen, einschließ starhenen Kaufmann Johann Heinrid . ,. n Kurse bon 120 3. aus- Rekiamenus führungen, Firmen⸗ Harmatadt. 61760) worden: .
K Hrchlüum: ie Firma ist erloschen. Sind zwei oder mchte, Befchsftefühnn Firma fort. Friedrich Bahlke in. Bremen.
aktien aleichgestellt Ds gesamtz Grund. korene Willig, zu. Bochum. Dle Gesell, fich. Eisenbefonpbauten, ferner die Be. Wolters hervorgegangenen Kinder nanen a z ) ö. 2 2 . lapital zerfällt nunmehr in Hs9 In ⸗ i n m , . schaft ist eine offene Handelsgesellschaft teiligung an Unternehmun jeglicher Heinrich Ludwig Em Wil zugebende Aktien, groß je 1000 A, ge⸗ schildersabrif, Bremen: Inhaber ist In unser Handelsregister Abteilung A Aa) am 30. August 1921 auf Blatt 555 Vertrieb ĩ ĩ ins- dandeltgesellschai gung ernehmungen jeglicher Heinrich Ludwig Emil, Johannes W . 6 orden 69 Ih derfelben! ker hiesige Maler und Reklamefach⸗ wurden am 26. August 1921 bei den nach, die offene Handelsgesellschast in Firma . 1 e e nnn ö.