Zweite Zentral Handelsregister⸗Beitage Mm Deutschen Reichsanzeiger nd Preußischen Staatsanzeiger
e, nrg, Nr. 211. Berlin, Freitag, den 9. September 1921 ist heute bei, der Firma. „Steiger⸗ 4
Geenen cen, e, DSefristete Anze er ele eff, g. igen müllen rel Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Qeschäftaftene eingegangen lem. Ma
eingetragen worden: Durch Beschluß der ' ; : ö h Handelsregister . . , , , , , c . . wee geen e, ene. i : dkapital um . ö , . n eute e it be⸗ . ß ö k wr n,, , ,, , , rr m.,, . , , nn n, nn ne. B. Ii5s. Mela lind. f r Hesg ischaftere trag ist am 2 Juli Thi ina liches Umtsaericht giessschaft in Firma Schenker Rr; werden zum Kurse von 109 * ausgegeben. aus dem Handelsregister. schaft mit etallindustrie Gesell⸗ und 26. 56 1921 festgestellt. — Een mit je einer Jweigniederlass 1 Erfurt, am 30. August 1921. B 1771. Fraukfurter Gummi⸗ mit, beschränkter FSaftung, stand des Unternchmeng list die 3. — ee em, ; Sweigniederlgs ung . Amtsgericht. Abteilung 14. . . 4 Dire ee f ö Geh e e 9. . und der Vertrieb gan e ge gn r. , Hen n, . . . aftung, almann o. Dur z n, ; n z — In unlser delsreaister t. * Leipzig, Danzi len i g 1787 dert. Die Firmg ist geändert in ] . zig, Danzig, ensburg, Kö⸗ ᷣ ᷣ . 1787 Yeschluß der Gesellschafter vom 19. August . e, pennen it Genn ; wurde eingetragen: , nigsberg i. Pr., Memel tettin e S, ,. are dür, ,, , J , e . ö 36 *. J Dura eh, 2 ln) een ö . zuf. den Ge. ef cih ann mit beschränkter 6 ef er . ,, hien er , 6 eng omg, i mn, . . in ,, . Go, nenn, . ge , e nn,. ĩ i — . f . ; n . . — . 13 ꝛ— 35 . ird, . asts führer ⸗ . x h ö ö t- gebener weia: . ' s K. ue mor , . . 2 e, e , . ie if frre. ö 9 Ii en , . ö. r e db . Saler ie n, , n. e n ber Ccgchfsersf erfolhe, ene 5 3er i. . 36 . hi ie e , m ö . lach. Einzel Otto Schöff⸗ iese dsti ö n 19. Juli 1921 ihr Sitz or rtretende äafts· . ei eiger. Firma anz esten: . in W e, . in Firma C. Schulgen . Betten⸗ k . t ,., ; , . * . , h ee bestellt sind, durch mindestens zwei . . ,, B 2156. Deutsche Kraftw Ge ⸗ Heinrich Jan; in Gichen t mit dir. kö ö ö. K Piteseldort lt! zorff. Dis: Sie sborf. Oltstr, 6s. Dür ach. lande zu erüchten, überhaupt all, Maß. Erfurt, am 36. August 1921. eshästgfirer, ser bitch. einen Kr. Her Köösellsbaftzrrertfgg ii, am . gr, seilchatt mit kefcht nher Henn, enn bog is, wf löl ar, der e bel, n, , T ning e e, e In HDandelßregister B wurde am Gefellschaffer. Kaufleute Carl Schul gen h . reifen, die dem Vorstand in Das Amtsgericht. Abteilung 14. 5 ührer in enen a mit cinem Gegen standz⸗ i uf Festgestellt. linter dieser Firma ist heule ein. mit offenen Handelsgeselkfchaft ausgeschieden Gesamsprokuristen si . ,. 2 uni är. eingetragen; . Fier, und Rikelaus Heften dorff n Ken. Duran. Fe nnch ie ben, Fm, mur 6 uristen vertreten, d ind s lange Keen ane, . , , ißt zie Her. zem Siß zu Frankfurt g. Mh. crrichtefe unt diese hierdurch, rioschen. Bas He, gen enn lch fehie Den t ngki * 3 Nr. .. die e fell chaft mit be⸗ Deutz. Zur Vertretung der am J. Ja⸗ vandelstegister. Am 31. August 1921 Grreichung ihres Zweckes angemeffen er. Erfurt. 61789 ö . deer . , nner . . 6 m ,,. . mit beschränkter Haftung in ö. ist auf . seitherigen Gesellschafter ker, in Her in wake eu . . sHhränkter Haftung in FirmJ Sr; Stolf nun 1821 degemenen, Cögsell schaft ist aut wunde üg nen Germania Sin scheinen. Das. Hrunz kapital, beträgt In. unser Handelsregister A unter ee r fur ich e, . n ee nahrähnlichen Erzeugnissen aus Dauer. . 66 . , i e . . . e, Phan, Wilhelm Ülberup in Berfin, Jofef . , , , , ,,,, , , , Seren, asgß, Sielmann und Chuan mit beschränkter Haftung, Tahrit tiat. Als Geschäftsweig ist Betrieb land, Hermann Kindermann, Dur—⸗ . lautende Aktien zu je 1600 6 „F. 2. Schmidt“ in Ringleben ist ,, , n , , en Mart. Bie Gesellschafte Bett ebslelter n 9 fut gef tend eg, denn d, dg uff rh, Firma eußerg in Wien. n , , , ,, , , )))) wseitgaft. nir beschränfter Hal, Teer irt nnd Witt, Kenn ke, dran ben denheit ih, Säres Rurars, Gier. Wbgz, unkeas e ch n rs, echt, ö , , , . 6. 3 g dier f eg , , en gg, . Cern hh J . 66 J 3 ö , 6 perl n . tung,. Der Gegenstant des Unternzhmen . 6. . ihtg 4 schlägigen . der Autobranche sowie der Kaufmann Danns Kulart in Gießen den 2. August ge und 25. ugu 192IJ. Gegenstand 58 in nürma 22 . an m , . Sitz. ge . ertreter vertre en. Der Vorstan R Walter Schmidt a ese after einge⸗ ist genndert in. Der Ginkauf 6 Verkauf . achein age, erger un , ,. f zj r,. 8 . ö Hemd nat g ö . Unternehmens: Die Fabrikation und der Düsseldorf, Oststr. 159. Gesellschafter: aus einer oder mehreren Personen. Die ; ü Baur überragen auf bie Gesellschaft M ebernahme von derartigen Ver Angegehener zweig: Lebensmittel, w , Kauffräulein Paula Bernstein und Eberswalde. 61779 her pon Gummiwaren, Fahrrädern, Fahrrad ihnen gemek chf tit a e, ö tretungen. Das Stammkapital beträgt Gummiwaren. Der Hanns Kulartz Che⸗ Hagen, Westt. 61805 Thekla Bernstein, hier. Beginn der In unser Handelsregister unter Nr. 62 . Gesellschaft: 27. August 1921. Als Ge— ö die Firma „Schöpfurther Mühle,
erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ nzeiger. ö . Ee urs, am 28. , 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 14.
und die Beteiligung an und der Erwerb bon ähnlichen Unternehmungen oder die Vertretung derselben. Stammkapital:
vertrag geändert. Die Firma lautet jetzt: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma Eichstätt. (61782 ird ge fee Paniervermir⸗ ist erloschen; Reichart, Anton, Maschinenfabrikant tungsgefelsschest mit vefchränkter bei Nr. 4769, Rheinische Schmeis⸗ in Ingolstadt betreibt unter der Firma
6 fabrik und Mühlenbau⸗
öl ,, BHeschaftzfüherr: Kaufmann Haftung. Gegenstand des Unternehmens pulverfabri . Paul Backer, hier: Masch. FJ ꝛ Willy Gieje in 3 3 I. nunmehr: Der Pandel mit Papier- Diese . erloschen; austalt Ingolstadt, Auton Reichart Ferner wird bekanntgegeben: Die Be- abfällen, Alteisen, Metallen, ferner der bei Nr. 4833, offene , in Ingosstadt den. Bau von Müll rei. kanntmachun gen der erf haf erfolgen Abschluß von Geschäften aller Art, die in Firma Setmann . Co,, hier: Die maschinen und Mühlsteinen den Neu⸗ nur im Reichsanzeiger. iermit in unmittelbarem oder mittel- Gefellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft und Umbau kompletter. Getreidzwühlen Nachgetragen wurde bei Nr. 1821 ist mit dem r,, auf die Seimann und die Uehernahme Mer in das Mühlen- Maschinenfabrik F. Kürten, Gesell⸗ 8 Co. Artiengesellschaft in Düssel⸗ baufach einschlägigen Arbeitzn. Eichstätt, schaft mit beschränkter Haftung, dorf , . Die Prokura des 1. September 1831. Das Amtsgericht.
hier: Durch Gesellschafterversammlungs-⸗ Arthur Löbenstein und des Felix Taub
schlüss ĩ j ist erloschen; beschlüsse vom 3. und 23. August 1921 ist s andelsesellschaft
; 1 der Gesellschaftsvertrag geändert. Die nieder bei Nr. Höh, offene . — 33 36 2 r: Maschinen⸗ Amtsgericht Düfseldorf. in Firma Düffeldorfer Kunstholz- In das Handeltzregister B Nr. 19 ist am
fabrik C Vietallgiesterei Otto Path⸗ sabrit. „Problema., Siebel X 29. August 1831 die Aktiengesellschaft eiger, der rr, der. . Wesselmann, hier: Die Gesellschaft ist e, , . Motoren⸗Werke mit dem Haftung. Das Stammkapital ist um aufgelüst. Dig. Firma ist erlohcen; 66 in Eilenburg eingetragen. Der 80 900 „ erhöht und beträgt. jetzt bei Nr, Reb, Jacobs . Wankell, Ge , ist am 5. Juli 1921 100 009 1060. Fabrikant Franz Kürten hier: Die Firma ist erloschen. festgeftellt. Gegenstand des Unternehmens Hrrurt.
Hr Furt. . 61786 In unser i n,. B unter Nr. b
m Zusammenhange stehen; bei Rr. 1964 Internationale Film⸗ Industrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier (Hauptnieder · la un in Heidelberg): Die
g⸗ . assung in Düsseldorf ist aufgehoben. Filenhurg. 61783
PDũüsseldl ort. ; (61773 In das Handelsregister A wurden am 30. August 1921 ein getragen:
Nr. 6536 die Firma Witwe Johann Schwiers, Hubertine, geb. von Ool. Sitz: Düsseldorf, Pilker Allee 85. Inh.: Witwe Johann Schwiers, Hu— dertine, geh. von Sol daselbst: ö Nr. 6537 die offene ,,
waren und Konfitüren sowie Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder ahn licher Art. Das Stammkapital beträgt 20 900 ½. Als ,,, ö ö.
rank
61771
ertzst. August 1921 die Firma Wil 4 16. A m 24. August 1 ie Firma ꝛ m 16. August 1921: helm Benner, Gießen. Inhaber ist Unter Nr. 1367 . offene Handels⸗ kö J in . ,,. L ere erg ießen. gege ⸗ en . e r, i . e, e n chafter. sind die Kaufleute Kari Schmit und Fritz Steinberg zu pa Die Ge⸗ sellschaft hat am J. Aprik 1a begonnen. Unter . gh eilt . T. le * lücks fund, Giessen. Gegen. gesellschaft Warendorff . stand des Untemehmens ist: Gruben. Hagen. Persönlich, haftende eh! Gi el und ban, aer . 9. ö n . grit Waren. a ammkapita . ; amer, beide ö. Alleiniger Repräsentant ist Heinrich Die Gesellschaft hat am 5. . ö f . . Satzung ist am zer. 1366, Fi ernh Augu errichtet. ö . irma ern wd Giessen, den 26. Alugust 1921. schen zu Hagen? Dem Kaufmah Hdesff bes An i ih 9 Hohmann ni gaben mi bt,
erteilt. (. m 18. August 1921:
Unter Nr. 1569 die of e , Hö, k sönlich haftende r ischyft ? sind k , . und Kauf⸗ ax Forst, beide zu Hagen. Di Ger ncht 3 am 1. . ig ö onnen. Zur Vertretung ist nur der esellschafter Kaufmann Max Forst zu , n, g. i Nr. offene ndel = haft Busch al e, g, . ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma
teilen und gleichartigen Artikeln en gros, das lun ler dent Zei ; i n. m Zeichen H. 85 4565/ 1IV 53 e ö ; ;
ekschlcs. i n ,, vom 14. Mai 5 zur Kintragung in die , , . . . .
udolf Lhaherer und Georg De . atentrolle angemeldete) Verfahren zur lraße 9h 9. 5 n ö z g a m nb als, Beschäftzführer zusteshieken. Hertel lung gon. Rahrn: und chnligzen ö die zum er r. a C Kaufman Isidor Becker ist zum herr ni n auß. dem Vrocken. bertretun ö erfolgte en hn, e in J , . e, ,, . . ., 5 . . er, . ö. ,. i. 9 6j ,, Der aer dig nn fn rr l n schaft . in Erfurt. ige dagen won en eschluß⸗ der lll walterper lamm uus Umkreises von 0 Kilometern um Frank. n twert Fiel, inlage ist. auf Benner Ehefrau, Anna geb. Hahn, und hier. Er hat als Geschäftszweig ange! Gegenstand des Unternehmens: dem . . Alle n, k fie n n, 6. el er lf n . furt herum gewerblich auszuüben ö. aus⸗ r * festgese leth i, , , 3 . . . beide in geben Betrieb einer Uhrgehäuse⸗ Trau⸗ Herstellung von ö und Düngemitteln r fir, gie ö Haft derbindlich, wenn standsmitglied, / — , nutzen zu dürfen. Der Gesamtwert dieser ber . negra ie lten 4 ra gie e lng B am
, , ne, n, del in di irt 39 ben Kauffeuten Otto Stiefel, Karl Vinke gh. die, Gesellschaft nur durch zwei Ge⸗ Sachein , . J ne , , I , J ,,
n. e e 1 j i = ĩ tsführer in Gemeinschaft mit j j besondere der Erwerb und die Fort⸗ m kehr! Rhreher don dergestalt erteilt, daß jeder von ihnen zu inen Geschift⸗ je 2000 1 auf die Stammeinlage Bergers , ,,, , J elbischen Spritwerke iengesellschaft. Vorst itgli ; isten t n,. p. j nannt führer ist der Betriebsleiter Fedor Berger JJ , , , en,, . nternehmungen gleicher Art zu be⸗ ⸗ je Verf llschaft . ö j . eschastssuhrer bestellt, so wird die Ge⸗ teiligen, die in den Rahmen der vorstehen⸗ eus . k er Lorstandemitglie ge ir , ., . ret n gde e liel if. Milt Company ellschaft ö. mindestens zwei Geschäfts- ben, Heselschaftszvecte alen, ei. Nächten oll dient enk Milt de, ötähn fenen se telt rkentliche Hese kf haft wit. Keschr date, , fit, ber i, nen gs führ schaftskapital der Zweigniederlassung des Vorstands. Sind mehrere Prokuristen standsmitgliedern X. ember 1821 ung ch chi ra g n ge n, und einen Prokuristen vertreten. Die 0600 000 6. Geschäftsführer; Direktor bestellt, so sind auch zwei e m ge⸗ Erfurt, . i e. j 514 perfammkun vom 12. A een 4 n Dauer der r,. . erstregt ia mn die n een l neren in i, m, meinschastlich zur Abgabe von. Willen s Das Amtsgericht. eilung 14. erg 9. Augu ö 9 6j . A gifs een ö. . . . ark). kaufmann ax atzenellen⸗ d 3. ; igt. ; 7 ie verlangert si on diesem zu⸗ ; ö ,,, 1 hogen ö Charlottenburg. h irn gen (ire r fe le ger ee tg. Erfurt. l6lg1 ite 9 eh hafterversammlung) und b s, , ,, , N ö 1 . Sandelsreaister 16 w ö * : 5 ; . j 9. ö ö 2 ‚ 66 . er 1 ie 4 . j h 9 8 j z Belughit , neh nne, gohten— H ling., ö k unden sind mit der geschriehenen oder In unser Handelsregister, . unte 19 Dauer der Gesellschaft) dem Gesell. sahres e d ,,. Hrn e. gte . des Unternehmens wurde heute hezüglich der Firma Wil⸗ —; r
J Erfurt, am 31. August 1921. tellvertretende) werden durch den Auf⸗ Amtsgeri Abteilung 14. ö ,, . a. ge , Das Amtsgericht. 9
der Bestellung obliegt. och hat au e '. 61789 Generalversammlung das Recht, Vor⸗ Extunrt.,. delsregister B a, Nr. 9 standsmitglieder zu bestellen und die Be⸗= i er . . irma „Evuard tellung zu widerrufen. Die Entscheidung . . Schuh fa brit, Aktiengeseli⸗ über die Zusammensetzung des Vorstandẽ i , .
dieses Zweckes ist die Gesellschaft guch berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen ju erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital; 59 009 AM Als Ge— schäftsführer sind Kaufmann Dr. Hein rich Stolz in Hohenlimburg, demnächst in Düsseldorf, und Fabrikant Bernhard Rasing in Mettmann mit der Maßgabe bestellt, daß jeder von ihnen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft für sich allein berechtigt ist. Die Gesellschaft wird für die Zeit bis zum 31. Dezember 1925 eingegangen. Wird nicht spätestens sechs Monate vor diesem Zeitpunkte die Ge⸗ sellschaft seitens eines der Gesellschafter gekündigt, so wird die Gesellschaft um je ein weiteres Jahr fortgesetzt, falls nicht spätestens sechs Monate vor Ablauf des Jahres die Gesellschaft seitens eines Gesellschafters gekündigt wird. Ferner wird bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ räume: Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 51. Nachgetragen wurde bei Nr. 1421
ö J ! treten ist. ĩ t dentl d : z ern wichen, nne e, Mitglieder des Vorstands (ordentliche un 300 000 S6. Der Gesellschafter Ingenieur frau, Agnes geb. Frank. ist Prokura In unser Hen delsregister Abt. A schäftszweig ist angegeben: Tertilwaren⸗ Zweigniederlassung der Ostelbischen
handlung: Spritwerke, Produktenabteilung, Rr. 5539 die Firma Samuel Bear⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ son, Rheinische Uhrgehäusefabrit. tung“ in Charlottenburg (jetzt Berlin) Sitz: Düsseldorf, Alexanderplatz 3. mit dem Sitz in Schöpfurth eingetragen Inhaber: Kaufmann Samuel Bearson, worden. ö
ie
ö. Geschäflõführer einzeln vertreten. ie Dauer der Gesellschaft wird auf fünf ie Bekanntmachungen
Jahre 1. setzt. der Gesel 6. erfolgen durch den Deut schen Reichsanzeiger.
B 2151. . handlung Otto M. Schwarz esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. nter Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. J chaft mit beschränkter Haftung in andels⸗
Nr. b5d0 die Firma Robert Goetze⸗ nich. Sitz: Düsseldorf, Cranachstr. 23. Inhaber: Kaufmann Robert Goetzenich, daselbst.
Nachgetragen wurde bei Nr. 2954 Paul Balve, hier: Die Prokura des Wilhelm Berresheim und des Wilhelm Levenich ist erloschen.
Amtsgericht Düsseldyrf.
—
Düsseldorf. 61776
dieser
Veräußerung von Geschäfts⸗ 6 ö ( lg .
3aeseil eschra J : durch Stempelaufdruck hergestellten Firma Nr. 371 bei der offenen Dan del ge sellschaft ssvertrag hinzugelügt! worden. Hie esten ; ; J J Kaufmann i ö, u 3 der Gesellschaft und mit, den der Firma „Schneider Becker ö . . der 88) 11 . ö. wird . ee. ,, ., e fen 4 , 25 ar , nn, n . zer ere i ren gl gi s , , , , ble ee, ,,,, e, , , h. dd ,
2b JI. Ü Geschäftsfüh h . 2 3 7 n, = * r 6564 j j j j ; ĩ i e were in inen . ö. g. fibre fl te g sasver ante. e ,, k ̃ Haft . zu . ,, en . ö . e m o ve. . , ,, . ö ö. Eee Ji hnff̃ . ß K, 6 affung? in Duisburg Reide rich. ö z ug . . 1 in' Die gleichen Bestimmungen gelten für de er in, angert sie su illschweigend für die Bürgerli ä at i ; Durch! Bäschluß. der zußterotdentlichen er nich,, ,, ,,, . dem Agon Salinger in se,. solche öffentlichen Bekanntmachungen ber mann Bernhard Firnau und der Kauf , k mit , Kündigungs. ö . . 3 . kü b re w r ihn rf neee f rr, . . He en ö ö. eneralberfammilung, vom 26. Februar u, nmltngcheschleh t dom r, n, Kichterfelk den Adolf Poble in Berlin Söfellschaft, weiche von dem Vorstand der. mann Richard, Richter, beide in Sifu, '. und fo weiter auch künftig. Ka far, bn n kaeh (erklang Bren nolsschne terel mit allen Fazu ge. sellschaflzr vom. 29. Jul hen der iclih . ist ö ö, . 153 i e ö ef tre, een. t. e n n . k ene uf been e b n 9 . her, n, n, . Dir , h ,, ofü fr . e. gegenüber den e gn cl ehr, hörigen Ginrichtun gen, bewertet? mit ber s 3, 5, g, 16. 15 und 19 geändert str ern at de, bn en, n,, n, G ge echtigt sind, ; : er Gesellschaft ausgehenden Bekannt kuristen haben Kollektivpr. ; jeden. Johann Georg Kipp ist als Ge, ᷣ ü 1660 , in di in. Ge⸗ en. ist g erlo hen. Hrunckapflals mn r Cho GM er ift H ii ei l zur Geschäftsführer (auch . , machungen erfolgen durch den Deutschen Weise, daß je zwei vgn ihnen gemein iftsführer bestelt. w . deinrich ni! i een 3 53 ö in e e 9 eee, en 3 lz. Tu aust 19 44 ö W folgt. Grundkapital jetzt: Is 06 G.,. , ö, J . u. Reichs anzeiger. Sie werden don, dem sam bęrechtigt sind, die Firma zu geichnen. lechers . ae. M. und dem die err i on zun 30. Juni 1935 . Schwarz zu Frankfurt am Main, Vessisches Amtsgericht. maun zu Hagen: Dem Kaufmann Dem Oskar F. Haug in Duisburg ist r* ö. . . 6h . ö 1 Vorstand erlassen, soweit nicht ihr i, Erfurt, am 2. September, 192], Vilhelm Michel zu Frankfurt a. M. ist aufkündigen, falls, zwei aufeinander Die Befanntmachungen der Gefellschaft PJ Heihtich Loen zu Hagen ist Prokura Gesamtprokura derart erteilt. daß er mit , k 6 allt. 6. 1 . 291 ö in dem Hesellschastõbertrag oder dur Das Amtsgericht. Abteilung 14. Gesamtprekura derart erteilt, daß sie ge⸗ folgende? von der eln haf e f erfglgen im Deutschen NReichtanzeiger, . ö einem ordentlichen oder stellvertretenden a , , 16 3 lott 3 ichen dem das Gesetz dem Aufsichtsrat übertragen menfc e fliich ichn insert tigt sind lung genehmigte Bilanzen mit einem Ver⸗ Frankfurt a. M., den 29. August 1921. ; zm ö., AWugust n: Vorstandsmitgliede gemeinsam zur Ver— Dt r hr in ehr Rärng. Haftung. it. . Die Berufung. der, Generalher. Edits, Gchuhen ötetnnsfzkn. ß e fer Pünmmischflen Wär Prärie äintegericht ähteskuns is, n e Panzz söregi ter r i f tretung der Gesellschaft berechtigt ist. De i. . J. ö gift nn , , . ,. f n ,. ö ö. 6. aunthechin ge, wer e zi. H . 3 dir de dr rden g i e e, , er, rl. l, ꝛ . er, Gelellschastspertrag Ut Alm. 3. Jul! kanntmachung, welche wenigstens acht— Nr 133 ift heute bei der „Erfurter rungs 163. in, Frankfurt a. . . erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ oft G. m. 6. SH. in Gleiwitz“ fol! ju Hagen. Persönlich haftende Gesell⸗ den ud trie efellschafl . mtt be= Walter Strauß ist gls Vorstand ausge⸗ anzeiger. Gelsenkirchen. 61795] gendes eingetragen worden: Der Buch schafter sind die Cheleute Kaufmann Ernst . , ,, , . . r n t uf, ö zg. Rheinftahl⸗Sandelsgesell In unser Hangelsreg ter B ist bens k Michael, Kwiatkowski in Tünnerhoff und Antonie, geb. Vormann, getragen worden: Die Firma lautet ieh , a. M., ist zum orstan schaft mit beschränkter Haftung, hei der unter, Nr. 226 gingetragenen len ; ist gun Gh chasteführ bestellt 6 „r, Föhnscheit, Kreis gwistz. Ji till Hhaegnlirriufffehräne en rf een, Tomnrenditzs fellfchast art At, T, ders hie tsanwalt Theodor rner ist Gesellschfft hat am 15. Auguft 191 ‚ , . . fiel tee; rertton der Diston togefellfchaft, nicht mehr Geschafteführgr. Die Pręfura ; des Michael iatkowski ist erloschen. i Nr. S384, offene . ft
Gil, Wöert ( Gerfurter Kaden, n: E 1313. EChemif abrik Dr. Ai . he dustrie, Gesellschaft mit beschränkter aan, lgesen chen 9. ö ih eee , e n in Frankfuri J onnen.
61 fragen worden: Auf Grund des bereltz Amtsgericht Gleiwitz, den 27. Auqust Jul, lschermann ö agen: Die Ge⸗
192. i e — aufgelöst. Die Ge ell.
. He des Unter e gr b, nn,, . ; , mile , g um. eh 2 , n me lingen, gorben: Be n n bes herr, 3. ö. ö , B 2147. „Deko ver“ allgemeine , ,, k . I . enn chafterin Frau Benedikt Klein über— , , ,, dentsche Konzert.! und Hortrags- Cämößz dem bereits durchgeführ . Komtnandttkapital uni d ob0 ö „ er— nimmt, das Geschäft und bringt dasselbe der Abteilung Erfurter J csellschast, Men ko kit der Crheralbezsamm lung hen nr, nnn n gn n ieh w os ch . ben ler ea hl , mitz Firma in die durch Gesellschafts. ister 6815 J = Mark. Durch Beschluß der General ⸗ Ne 124 i n, , ns, men. . ö. ug 1 i. ö.
der Ausbau und die Ginrichtung Lon Ven, , ,, 2 18. Juli 1921 ist das Kommandikkapital s um 0000000 1Æ erhöht und beträgt bersammslung vom 13. Jusi 7er. nd fähre c c lune 52 in lesische Export⸗Conpagnie Ge⸗ . i ä , .
kalen; dem Kaufmann Hermann g . Hef re e fun ist Prokurg erteilt. beschränkter Haftung, in Ligui⸗ jezt Lõ0 ohg9 G0 146. Pie Erhöhung ift ö. dation. Diese bisher in Würzburg be⸗ . ng ĩ AWlgt, durch! Ausgzbe von . Fob, neuen trages nach Inhalt der Niederschrift ab S J 3 Y mit dem Sitz in Gleiwitz eingetragen Ueb ĩ fh seändert worden. Die Aenderungen, he worden. Gegenstand des KÜndernchmeng ere n k
Erfurt, am 2. September, 1921. ; r n a. M. verlegt. Der Gese vertrag 3 3. e ert, w. , fer , ,. . 61792 Generalversammlung vom 18. Juli treffen die Vauer der Genelllchast ärt. 5), ist der Vertrieb von Bergwerks. und 266 . 6 . Erfurt. J ⸗ 6 . , n, Gewinn⸗ e r n ,, . 26 . durch die en. * i hr. verteilung (Art. 7), abrung einer produkten und sonstigen J, and Bei Nr zg offen hal esesschaf a
ist am 23. Juni 1919 festgestellt und der ] n In unser Handelsregister A unter am 21. Zu 1grö geändert worden. Igel. sind die Bestimàmungen des Hesell. N' 18653 ist heute eingetragen worden die en fen des Unternehmens ist die ö nach Inhalt der. Nieher⸗ , . e Ten re ird 6 2 . ö nisch da er Ar t Inni gung an Geschäftsinhaber. Direktoren. sowie die Beteifigungs an Unternehmungen Rin 9 , . Hier fe t ot
offene Han delsgesellschaft „Thüringer Veranstaltung von Konzerten, Vermitt- ändert worden. Die Aen = ö Waller Roth, Hang Roth, Weiner Roth
rift ,. ö ĩ * ö treffen die Dauer der Gesell. Eisenhandel Schneider Becker ! in lung von . agements, Heraus rungen Me] l a tende Gesell⸗ abe v t 1 t d der Be schaft (Art. 3), das Kommanditkapital ! '. schaͤftsz weck. Vas Erfurt, als persönlich haften ef i, wen inen , n g, , efugnisse des Aufsichtstats rt. 33. Stamm kapltal beträgt . 6 , Fe- und Margarethe Roth, Jetzt verehelichte
aufmann Paul Thiele und trieb verwandter Geschäfte. Das Stamm Art. H), Gewinnberteilung (Art. N, Ge⸗ ,, . e . in Erfurt. kapital betragt 43 500 (6. ur f nf währung einer Ruhestands, und . Vie Gesellschaft hat am 1. September vom 27, Juni 151 ist die Gefellschaft Hliebenendersergung an Gef un sfr, hal begonnen, dem Kaufmann. Albert zufgelöst worden. Zum Liquidator sst der Direktoren, Prokuristen und, Angestellte Knappe nn dei Kaufmann Ernst Kirsch , . 91 . n, , ,, beide in Erfurt, ist Prokura erteilt in urt g. HM, ernannt. Bekanntmachungen Art. 37, Bezüge,. des Aufsichtsrats ber Weise, daß beide gemeinsam berechtigt er Gefelsschaft erfolgen im Reichs (Art, W), Stimmrecht und Vertretung in fd, d Firnia fu bertrelen. anzeiger. der Generalversammlung Art. 3 uf⸗ Erfurt, am 3. September 1921. paß öz9g. Terrain Gesellschaft Seck- lösung der Gesellschaff Art, 36 und a
; . . ßbestimmungen (Art. 40). Die Das Amtsgericht. . ö. Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt.
2226 Valentin Laufer, Gleiꝝ ita. (61800 Unter Nr. 1370 die offene Handels;
Holzbearbeitungsfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Dem Emil, Rothenburger in Düsseldorf und dem Georg Schumacher daselbst ist Ge⸗ samtprokura erteilt derart, daß sie die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft vertreten
knen, dm, mn, F . 8 er
Ferner wird bekanntgegeben: Die neuen In. Inser Handels reg auf den Inhaber lautenden Aktien wurden im Betrage von 12 000 000 M. zum Kurse von 150 83; und von 43 000 000 S zum Kurse von 100 96 ausgegeben.
Nachgetragen wurde bei Nr. 1476 Dresdner Bank in Düsseldorf: Dem Felix Schöne in Düsseldorf ist auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Düssel⸗ dorf beschränkte Gesamtprokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemein—⸗ schaft mit einer anderen zur Vertretung dieser Niederlassung berechtigten Person oder mit einem anderen Prokuristen dieser Niederlassung die Firma dieser Zweigniederlassung zu zeichnen.
Amtsgericht Düsseldors.
1914 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat mindestens zwei ordentliche Geschäfts⸗ führer, neben welchen stellv. Geschäfts⸗ n . 6. und Prokuristen bestellt werden ,,, ö ᷣ önnen. Gründer der Gesellschaft sind: bei Nr. 1771 Emtio Handels- und Pi sch wei Ge- Gründer der, Gesellschaft sind: Jabritationsgefellschaft mit be⸗ e e e n, ncht ö . 6 Venschke, . der schränkter Haftung, hier: Durch Ge- durch einen Geschäftsführer (ordentlichen in mann Exns ulßze, 3. der Archi⸗ ellschafterversammlungsheschluß vom oder stellv) und einen Prokuristen oder 25. August 1921 ist der Gesells . durch zwei Prokuristen vertreten. Die
zehn Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung, den Tag der Bekannt⸗ machung und den Versammlungstag nicht mitgerechnet, zu erfolgen hat. Die
Bruno Sommer, 4. der Kaufmann Car! Wetzel, 5. der Kaufmann Theodor Riehm, zu 1,3 bis 5 in Eilenburg, zu 2 in Düben. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Vorstand ist der . ö. . . . . J , ; Henschke in Eilenburg. ie Mitglieder Diüsseldort. 61777] um meitere gi. Jahre; 1. des ersten uff er rh sind: J. ö Im Dandefsregiste: A wurde am Eberswalde, , Sertember 1921. ingen teur und Kaäbritbesitzzg. Mar Alberdeg 2. , 1981 , . Das Amtsgericht. gig re 2. , ,,, . Nr. 66541, Firma G Jacobs, . Schlesinger in Berlin⸗Halensee, 3. der Maschinenfabrit. Sitz Düsseldorf, Ehersnalde. A if 61778 , , Ludwig Löb ö k gn, 4. der 6's] Pünsterstr. zj. Inhaber: Fabrikant. In unser Handelsregister ist bei der Bankvorsteher Emil Wenzel in Gikenßurg wurde am 24 Jacobs, daselbst. . unter Nr. 281 ,, a, Die mit der Anmeldung eingereichten Hlachgelrahen würte bei Rr. 6s, ffene rere leder Verlagen, gchrif lte, inckesondere der PriähhJ Händelsgesellschafst in. Firma Franz rei Wilhelm Jancke Eberswa er bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗= Schwarz, hier: Witwe Mathias Zeitung. . ungetragen worden: rats, können auf der Gerichteschreiberei Schwarz, Maria geb. Knobel, ist aus der Die ö, er . 1921 eingesehen werden. Gesellschaft ö Jur Ver⸗ ,, . . 1921. Amtsgericht Gilenburg. lungsbeschluß vom 13. August n at . Ge Lscent, . jeder as Umtsaericht. der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Er— elllchaster auer ; , n . um S4 T5 6060] . bei Nr. 6s, C. G. Trinkaus, hier: Eichstätt, 617809 Mark ist beschloffen. Die Erhöhung Dem Curt Wenhborne in Dieke und Die offene Handelgesellschaft Za mpf⸗ it? erfolgt, Gründkapisal! fun mehr; dem Alfred Aretz daselbst ist Gesamt. molkerei Ingolstadt, Ben n Wohl˖ 30 hh öh „6, Der Vorstand besteht prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen farth“ in Ingolstadt ist erloschen. Bey, aus meh teren Mätgliedern,. Alle Gr. n Gemeinschaft mit einem anderen Pro. Friedrich Dampfmolkereibesize. in j —; führt das von ihm und
vertrag abgeändert. Der Sitz der Gesell⸗ Gesellschaft endigt am 30. September schaft ist nach Charlottenburg verlegt. 1945. Wird sie nicht zwei Jahre bor Ab— Amtsgericht Düsseldorf. lauf seitens eines Gesellschafters schrift-= r lich gekündigt, so verlängert sie sich stets
NHiüss el dor r. Im Handelsregister B 29. August 1921 nachgetragen: Bei der unter. Nr. 2 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Rheinische Metalluaaren⸗ und Maschinen⸗ fabrik, hier: Durch Generalversamm⸗
Bezüge des Aufsichtsrats (Art. 29,
Sf ferechf' un fiebertundg fn e, sästeühtez ist, des aufmann; Dy. fit. Sin ce n, find ais ker Seen chen
erbert Jellen in Gleiwitz. Die Gesell⸗ qusgeschi
r,, . ö. chaft hat einen oder mehrere Geschäfts. g hf geg Kemmanditgesellschaft . 6 ö? rl artzg * rer, Sind mehrere Geschäftsführer Roth X Jnnins Pianovertrieb? zu ö u glir g ff an i wget ⸗ bestellt, ig. wird die Gesellschaft durch Hagen: Der perfoͤnlich haftende Gesch—⸗ , . gen mg, . un . . Hescäftöführer er darch einen hafter Waller Michl ft ren Gef. . 1 i er mne . ö 66 schäftsführer und einen Prokuristen 35. ausgeschieden
. in ö. u , 3 33. . oder durch zwei Prokuristen vertreten. 3 Nr. 1335, offene Handel ggesellschaft . a . un 887 nnn; be e Die ,,, der Walter Renfing K Co. zu Hagen: uflösung der e eschlossen k 9e Die Gesellschaft ist aufoeksst? Der dis.
n oder die Ge
Elsterwerda. 61784 Bei der Nr. 4 des Handelsregisters B eingetragenen Niederlausitzer Ver⸗ lagsgesellschaft m. b. S. in Bockwitz ist eingetragen:
Der Redakteur Ernst Wesner ist als
Prokuristen und . erfolgt durch führer.
mit
terver⸗ ĩ neralversammlung
klärungen sind für die Gesellschaftz ver⸗= ngolstadt bindlich, wenn sie von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder von einem Vorstands⸗ mitglied und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen abgegeben sind. Ferner wird bekanntgegeben: Die neuen P 250 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 10900 S, die den bisherigen Vorzugsaktien gleich— stehen, werden zum Kurse von 120 3 aus⸗ gegeben;
bei Nr. 879 Eisenerz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zwmeig⸗ niederlassung Düsseldorf, hier: Dem Wilhelm Fritz in Düsseldorf ist derart Gefamtprokurg erteilt, daß er gemeinsam mit einem stellvertretenden Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertre⸗ tungsberechtigt ist;
bei Nr. 1631 Niederrheinische Ma⸗ schinenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung, hier: Durch Be⸗
kuristen die Hesellschaft vertreten kann. Die Prokura des Karl Grundmann un des Friedrich Köther ist erloschen;
bei Nr. 3558, offene Hande lggesellschaft in Firma Fr,. Weier X Co. in Liquidation, hier; Die Liquidation ist aufgehoben. Der bisherige Gesellschafter Ii Weier ist alleiniger Inhaber der Firma; krnihr, sig, Carl Wulff, hier: Dem Johann Poschen in , und dem Carl Stachelhaus daselbst ist Ge⸗ samtprokura erteilt; .
bei Nr. 4196, Heinrich Biefhaus, hier: Der Kaufmann Ernst Tenhaeff in Düsseldorf ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch gebildete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. September 1921 begonnen und führt die bisherige Firma fort; .
bei Nr. 4526, offene Handelszesellschaft
Hhluß, der Gesellschafterversammlung vom 21. Uugust 1921 ist. der Gesellschafte⸗
in Firma Alpha⸗Heliolenk⸗Fabrik
d Richard
j Wohlfarth bisher in offener Handelsgesellschaft in Ingolstadt be⸗ triebene Geschäft — Herstellung von und Handel mit Butter und Käse, sowie jetzt auch Handel mit Milch — mit dessen Einwilligung unter der Firma „Dampf⸗ molkerei Ingolstadt, Friedrich Bey! weiter. Eichstätt, 1. September 1921. Das Amtsgericht.
Hiehstitt. 617831 Unter der Firmg Adolf Frey, Elek⸗ trotechn.Geschäft, Berching, Opf., betreibt Adolf Frey, Installateur in Ber⸗ ching, dortselbst ein elektrotechnisches Geschäft, insbesondere die Installation elektrischer Licht, Kraft-, Telephon- und Signalanlagen, den Ausbau von Kraft⸗ zentralen, ganzer Orte, Mühlen und Höfe, den An und Verkauf, Fabrikation unz Reparaturen aller in das elektrische Fach einschlägigen Artikel. Eichstätt, den
Geschäftsführer ausgeschieden, in seine Stelle ist der Kaufmann Max Pabst in Bockwitz getreten. Elsterwerda, den 31. August 1921. Das Amtsgericht.
Errurt,. .
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 225 eingetragen worden die Firma „Dietrich und Stahl, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und Vertrieb von Papier waren und verwandter Artikel im Groß⸗ handel, Stammkapital heträgt 20 009 , Geschäftsführer sind Kaufmann Paul Dietrich in Bad Berka und Kaufmann Emil Stahl in Arnstadt. Der Gesell⸗ schaftspertrag ist am 183. August 1921 ab⸗ geschlossen. Jeder Geschäftsführer ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗
Forst, Lausitz. 61795. Im HDandelsregister A ist. unter Ne 904 die offene Han delsgesellschast „Emil Kerscht, For st (au sin) Inhaber die Tuchfabrikanken Emil und Richard Kerscht, beide in Forst (Lausib eingetragen. Forst (Laufin), den 29. August 192. Das Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil:
Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)
ene, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin. Wil helmstraße 3n
Walther Baumann Nachf., hier;: ! 29. August 1821. Das Amtsgericht. treten. Bekanntmachungen der Gesellschaft
Nit Warenteichenbeilage Nr. ꝛI8 Au. B)
beschränkter Haftung. Schlu Durch Beschluß der Gesellscha ammlung vom 18 . 1921 sind die § 2 (Gegenstand des ÜUnlernehmens) und (Vertretung) des Gesellschaftsvertrgges e rt. Sind mehrere , estellt, so find sie fortab nur gemeinsam dertretun , igt. Gustay Benaxig ist als ö rer . Alfred . er . 9 e 9 . een. ' genstand des Unternehmens i . dert in: Die Verwaltung des der 6. ö gehörenden Grunbbesitzes; die rwerbung neuen Grundbesitzes ist aus⸗ e
Durch , alver kann mit JZustimmung sämtlicher Ge⸗ , . und des Aufsichtsrats die uflösung der Gesellschaft beschlossen werden. B 1484. Frankfurter Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. Durch Beschluß vom 18. August 1921 sind die S5 2 CGegenstand des Unter- nehmens) und 8 Abs. 2 (Vorsitz in der Gesellschafterversammlung) des Gesell chaftsbertrags, geändert. Josef Rosen⸗ rg ist als Hen tsführer ausgeschieden. 3. Stonomag Gkonom-⸗Appa⸗ Frich Meß ist als Geschäftsführer bestellt ratebau Gesellschaft mit beschränkter Gegenstand des Unternehmeng ist, fortab Haftung. Durch Beschlnuß vom der handes mit Gisen nn Metallen und 265. August 1921 ift die Gesellfchaft auf.; die Beteiligung an gleichartigen Unter— selöst. Die beiden i. en Geschäfts⸗ nehmungen.
. sind zu B 2149. Elta Chocoladen und . I ganfünrentvaven Ghesen fchaft mimü⸗
werden j Gelfenłki . 30 t . ent⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Walter elsen , n . st 1921 liche Bekanntmachungen der Gesell ö. ensing zu Hagen ist R Inhaber
deren Gesellschaftsperlrag am 20. August der Firm
1921 . ist, erfolgen durch . Am 25. August 1921:
6797. Deutschen ie, , Amtsgericht Unter Nr. 1371 die Firma Sans Gleiwitz, den 30. August 1921. Gronnenberg zu Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Gronnen—
berg zu Hagen.
6180 * zl. August 1921: . Bei Nr. 15665, . Bertha An⸗ driesse zu Sagen: Der Kaufmann
Gera, Ronss. Sandelẽregister. Hier ist heute eingetragen worden bei A Nr. 877, betr. die Firmg Hart⸗ papierwarenfabrik Otto Weise in 9g d ; , n Werren e, en, g , mann icha 1 1 1 er⸗ 3 . 1 soschen. uhnd Gürtelfabrik Halter Meyer zu Hagen ist in das Ge⸗
. ist heute folgendes ein. 2 zu * Gera, den 5. September 1921. 2 Fun. 66 . persönlich ,. 4
Thürinaisches Amtsgericht. kn: de Geufham ingetreien. Bie dadur . 6. in Gaglar, ite 4: Die Pro Hine. . , . aft 6 am 5. August 1921 begonnen. Die Firma ist geändert in Etagengeschäft Mercur ae, m. 33 * 4
Gera, Reuss. 61796 Sandelsregifster.
. A .
rer Lenhejm und