1921 / 212 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

*

und Dommer in Prenzlau, klagt gegen den . Theodor Kalisch, früher in Eberswalde, jetzt unbekannten Aufent⸗

29 wegen Mißhandlun d Ebhebruchs, mi x

Antrage auf Chescheidu Klägerin ladet den Beklagten . mün

lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivil kammer des Landgerichts in renzlau auf den 17. November 1921, r, Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht

zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll

mächtigten vertreten zu lassen. R. 80. 21.

Prenzlau, den 8. Seytember 192i. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

ls 714] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Max Herber in Bitterfeld, vertreten durch d vormund Karl Herrmann d gegen den Schlosser Karl

Beträge zur Zah Unterhaltsgelder 1921 ab bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ adres. Zu

echtsstrei Amtsgerjcht in Bitterfeld auf den 29. No⸗

vember 1921, Vormittags 9 Uhr,

geladen. Bitterfeld, den 30. August 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

62715) Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Erika Nimmjg in Bitterfeld, vertreten durch den Berufs⸗ vormund Karl Herrmann daselbst, klagt gegen den Kesselschmied Will! Weber, zuletzt in Bitterfeld, inne straße, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf vorläuffg vollstreckbare Verurteilung hinsichtlich“ der fälligen Be⸗ träge zur Zahlun jährlichen Unterhaltsgeldern, zahlbar im voraus bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres an Stehe der bisher festgesetzten Unterhaltsrente. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor as Amtsgericht in Bitterfeld auf den 9. November 1921, Vor⸗ mitta 6 9 Uhr, geladen.

Bjtterfeld, den 30. August 1921.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

fsrls Oessenr fiche Zrsten ung.

Die minderjãhrige Martha . Kretzschmar in Bitterfeld, vertreten durch den Berufsvormund Karl Herrmann da—⸗ sellst, klagt gegen den Maler Richard Härtel, zuletzt in . jetzt unbe⸗

kannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung hin⸗ sichtlich der Rückstände zur Zahlung von 300 4 vierteljährlicher Unterhaltsrente vom Tage ihrer Geburt 20. März 1921 bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres, zahlbar in vierteljährlichen Vor auszahlungen. . Zur. mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor Fas Amtsgericht in Bitterfeld auf den Z9. November 1921, Vor⸗ mittag? 9 Uhr, geladen.

Bitterfeld, den 30. August 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

62717 Die am 30. Januar 1916 ,

Dora Richter in Merzdorf, gesetzlich Fer⸗ treten durch ihren Vormund, den Zug⸗

kannten Aufenthalts, bei dem Amtsgericht Borna auf Zahlung von Unterhalt mit dem Antrag, diesen kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, ihr vom H Januar 1919 bis 31. Dezember 19 einen monatlichen Unterhaltsbeitrag Bon 50 und vom 1. Januar 1921 Fab bis zur Vollendung

srlich 240 4, und zwar die Betrãge sofort, die künftig fällig weydenden am J1. Januar, 1. April, 1. Juli nd J. Oktoher jeden Jahres zu zahlen / sowie das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Verhandlungs⸗ in ist auf den 25. Oktober 1921, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amts— geticht Borna bestimmt. Der Beklagte wird hierzu geladen. ñ

Borna, den 5. September 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

62719) Oeffentliche Zustellung.

Die Josefine Daniels zu Weichserhof 52, minderjährig, v durch den Berufsvormund O sekretär Dowe zu Köln, Agrippastraße 10. , , . ter tsanwalt

elder in Köln⸗Mülheim, klagt gegen den Kutscher Gottfried Schneider, zuletzt in Eil bei Porz, uptstraße 92, wohn⸗ haft, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort unter daß Beklagter der Klägerin sei, mit dem Antrage: Der Be⸗ klagte wird veru der Klägerin vom Tage der Geburt ab bis zum vollendeten 16. Lebensjahre eine vierteljährliche Rente von 300 M im voraus, die rüclständigen Beträge sof9rt, zu Händen des Vormunds

mn zahlen.

Zur re Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der e f vor das Amtẽe⸗ ericht, in Köln⸗Mülheim, Regenten traße 45, Zimmer 7, auf den 8. No⸗ e r 1521, Vormittags 9 ühr, geladen.

Köln Mülheim, den 3. September 1921.

Bech, Juftizobersekretãr des Amtsgerichts.

62718 Oeffentiiche Zastellung. Die Inhaberinnen iner Spessewirt⸗

5

Müller Berufs⸗ bst, klagt ; ring, zuletzt in Greppin, jetzt unbekanyten Aufenthalts, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreck= bare . hinsichtlich der fälligen

ung von monatlich 30.4 eben der bisherigen Rente, zahlbar im voraus vom 1. Juli

mündlichen Verhandlung des wird der Beklagte vor das

on 300 4 viertel⸗ k 13. Degember 1921, Vormittags 9 Uhr mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtzsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

Mörs⸗Asberg, Packertstraße 33, K . gegen den Bergmann Erich

6 verurteilen, an den

des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Mörs auf den 25. Oktober

9 Uhr, Zimmet Nr. 32. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Die Einlassungsfrist wird auf zwei Wochen bestimmt.

9r Uhr, Zimmer bo, geladen. Cottbus, den 5. September 1921.

(62709) Oeffentliche gustellung.

vertysten zu lassen. logau, den 3. September 1921. er Gerichtsschreiber des Landgerichts.

ö Oeffentliche Zustellung.

Manneck, 2. die verwitwete Karg, beide in Königsberg

Landwirt

Joneleit, früher in werder, R

kreis Mohrungen,

zu willigen, daß die bei det Firma Hentze,

nämlich:; eine grüne P Wäscheschränkchen, ein Nußbaumspiegel, ein

ücherständer mit Lexikon, ein Regulator,

Kläger zu 1, und die weiteren Sachen,

he nam uch? zwei rr rl zwe Fau⸗

lenzer, zwei Bettstellen, ein Nachttischchen mit Marmorplatte, zwei einfache Waschtische, acht Kisten Porzellan, Glas⸗ und Wirt⸗ schaftsgeräte, zwei große Zinkwannen und zwei kleine Zinkwannen, in welchen gleich⸗ falls Wixtschaftsgeräte eingepackt waren, rier Eimer mit Wirtschaftsgeräten ange⸗ füllt, eine Krone für Spiritusbeleuchtung, ein 36 Korb mit. Einmachegläsern, ein Bücherschrank, zwei Küchentische, eine ,. zwei Stühle, ein Bücherständer, ein Schuhschrank, ein Notenständer, zwei Satz Betten und andere kleinere Gegen⸗ stände von der Firma Hentze, Mahlow und Co. an die Klägerin zu 2) heraus⸗ gegeben werden und, das Urteil, soweit notwendig, gegen Sicherheitsleistung für orläufig vollstreckbar zu erklären. Die läger laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts in Königsberg Pr. auf den 25. November

1921, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten

Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht. Königsberg, den 2. September 1921. Koslowski, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[62720] Oeffentliche Zustellung. Der Bergmann Johann Scheidt in

zuletzt in Mörs⸗Asberg, Hugostraße wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, auf Grund der auptung, daß dieser ihm an Kost und Lbgis 00 4 verschulde mit dem Antrage, Len Beklagten

äger 500 4K

fünfhundert Mark) zu zahlen, die Kosten

921. Vormittags

boi rd, Ken 29. August 1921.

schaft Geschwister Rosa und Hedwig

Grotfeld, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

lõꝰ 2] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Junkers⸗Flugzeugwerk in Dessau, Prozeßbevollmächtigter: nger in Wittenberg. gegen den Kaufmann Robe berg, früher in Wittenberg, kannten Aufenthalts, auf Grund der Be⸗ Beklagter, von den ihm 20. September Waren ausge⸗

anwalt Dr.

hauptung, da seitens der Klägerin a 1218 zum Ankauf v händigten 45 009 A den Betra 25 0060 4 nicht für Hie Klägerin, sondern andt habe, mit dem Antrage, auf vor dufig vollstreckbare Ver⸗ eklagten gegen S Zahlung von 25 009 4A nsen davon seit 20. Sey⸗ Zur mündlichen Verhand⸗ echtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Wittenbe immer Nr. 30, auf den zember 1921, Nachmittags 124 Uhr,

ittenberg, den 3. September 1921. ĩ Rechnungsrat, er des Amtsgerichts.

für sich selbst ve

urteilung des heitsleistung z nebst Ho / tember 1913.

Der Justizobersekretär des Amtsgerichts. Hall

Der Gasthofbesitzer Otto Schalau in Glogau, Taubenstraße 11, Prozeßbevoll⸗ . Rechtsanwälte J⸗R. Goyke und Dr. Suckel in Glogau, klagt gegen den früheren Kunstmaler, jetzigen Kartoffel- aufkäufer Alois Jesko, frühey in Frau⸗ stadt, z. Zt. unbekannten Aufenthalts,

Gerichtsschrei

H Verlofung 1. von Wertyapieren.

Bekanntmachung. Bei der am 9. August 19351 erfolgten Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer 0συὴ ꝛigen Anleihe von 1909 wurden für die Jahre 1920 und 1921 folgende Stücke 33000 zur Rückzahlung ausgelost: Lit. A Nr. 13 und 14, je Lit. M Nr. 11 31 161 189, je A 30090 Lit. C Nr.

121 144 293 315 329 337 345 349 370 462 und 461, je 4 1000. ...

Die Rückzahlung erfolgt ab 1. Ja⸗ nuar 1922 an der Stadthauptkasse Frankfurt am Main gegen der Teilschuldberschreibung sowie der dazu gehörigen Zinsscheine für die Jahre 1922 bis 1930 und des Erneuerungsscheins. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke endigt mit dem 1. Januar 1922. , , m. am Main, den 18. August

inlieferung

rau Emma r., Pyozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte iszty⸗ niecki und Demant hier, klagen gegen den

Bukowitz⸗ ] ) jttzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß die von dem Bfklagten bei der Speditionsfirma Hentz, Mahlow & Co. auf Lager gegebenen Sachen Eigentum der Kläger seien, init dem An⸗ trage, den Beklagten zu verurteilen, darein

Der Buchdruckerei 2 Rohert

Messe⸗ Ansstellungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung. J. Modlinger. O. E. Sutter.

Barmer Stadtanleihe XXI. Ausgabe. Die neu auszugebende IAI. Reihe Zinsscheinbogen zu den Barmer Stadt⸗ anleihescheinen XII. Ausgabe (4 und 34 zins.) kann gegen Einlieferun Zinsscheinanweisungen bei der hiesigen

Mahlow & Co. eingeldgerten Sachen, schgarnitur, ein

62723

62985)

Bei der am 6. September 1921 vor⸗ In der am 3. September stattgehabter genommenen Verlosung der am 1. Ja⸗ außerordentl. Generalversammlung unserer

nuar und 1. J

zur Rück, Gesellschaft wurde Herr Bankier Rinkef,

zahlung zu bringenden Schuidverschrei⸗ Köln, zum Mitglied des Aufsichtsratꝭ bungen des Anlehens der Stadt Bad gewählt.

Somburg

vom NRodenkirchen b. Köln, den 3. Sep—

11. September 1909, V. Ausgabe, zu tember 1921. . 1Lä300 000 4A sind folgende Nummern ge⸗ . van Ham s Vereinigte Del

zogen worden:

Zur Rug zahlung am 1. Januar 1922. Unb Firnis Berke, Attien⸗Gesell. 9

Buchstabe A Nr. 53 57 232 345 347 5 Stück zu 2009090 4 stabe E Nr 11 37 61 86 161 200 326 383 417 9 Stück zu 1000 4 ..

Buchstabe C Nr. 48 55 113 142 5 Stück zu 500 4A

Buchstabe D Nr. 131 150 „163 223 226 232 234 274 330 387 392 11 Stück zu 200 4

Zur Rückzahlung am 1. Juli 1922.

Buchstabe A Nr. 128 141 164 169 333 5 Stück zu 2000 4

Buchstabe R Nr. 23 171 196 345 363 395 397 407 408 409 10 Stück zu 19000 4K.E ).

Buchstabe O Nr. 64 93 159 182 187 193 6 Stück zu 500 4 stabe D Nr. 87 147 159 196 267 265 284 293 335 39 Stück zu 200 K. .

Buch

Buch

obigen Rückzahlun die Kapitalbeträge

Buchstabe D 359 374.

60839

10000

9 000 aso Heri

10 000 (62999

. 3 DW Die Besitzer dieser Schuldverschreibungen werden hiervon mit dem Anfügen in Kenntnis gesetzt, daß die Verzinsung mit osterminen aufhört und owohl bei der hiesigen Stadtkasse als bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin und bei dem Bankhause Ephraim Meyer und Sohn in Hannover an den vorbezeich⸗ neten Zahlungsterminen erhoben werden können gegen Rückgabe der Schuldver schreibungen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und Zinsschein⸗ anweisungen. Aus früherer Verlosung sind noch nicht zur Einlösung gekommen: Buchstabe A Nr. Buchstabe B Nr. 95 104 186 334. Buchstabe O Nr. 25 26 45 154 199. Nr. 78 271 345 346

Bad Homburg vor der Höhe, den

5. September 1921.

Der Magistrat. Unterschrift.)

Peiner Stadtanleihe von 19903. Die planmäßige Tilgung für das Jahr 1921 ist durch Ankanf von Schuldver⸗ , renn im Nennwert von 74 000 4 erfolgt. Peine, den 29. August 1921. Der Magistrat. Dr. Meyer.

ah-⸗ Spiegel, ein Stadthauptkasse fowie bei den auf der

e ußbaumtisch (acht⸗ eckig), ein Eßtisch, ein, gewöhnlicher Tisch, eine Chaiselongue, ein Schlafsofa, ein Palmenständer, ein Teppich, drei Paar ,. ardinen, eine Nähmaschine, ein

Rückseite der Zinsscheine bezeichneten Zahl⸗ stellen in Empfang genommen werden. Auswärts wohnende Inhaber von An⸗ leihescheinen, welche wünschen, daß ihnen die neuen Zinsscheinbo übersandt werden, wo der Anweisung gleichzeitig über die Wert⸗ angabe Bestimmung treffen.

Barmen, den 6. September 1921.

Der Oberbürgermeister. J. V.: Weggen.

in n hrauchtisch I ein! Schre ptlsck sech en bei Einsen dung

Stühle, ein Schreibtischstuhl von der Firma Hentze, Mahlow & Co. an den

Stadtanleihe Bad Homburg vor der Höhe vom 12. September 1902. . LV. Ausgabe. Die planmäßige Tilgung zur vor⸗ bezeichneten Anleihe für das Etatsjahr 1921 ist durch Rückkauf von Obli⸗ ationen dieser Anleihe im Gesamt⸗ etrage von 53 000 K erfolgt. Bad Homburg vor der Höhe, den 6. September 1921. ; Der Magistrat.

ann le n te)

Bei der am 5. September 1921 vor⸗ genommenen Verlosung der am 31. De⸗ : zur Rückzahlung zu ringenden Schuldverschreibungen des Anlehens der Stadt Bad Homburg

5) Kommandit⸗ gefellschaften guf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.

Bekanntmachung. Herr Ministerialrat, gierungsrat Dr. Fritz Demuth hat sein 5. im Aufsichtsrat niedergelegt. Die Herren: 1. Direktor Dr. Robert Haas,

2. Oberbergrat a. D. Hugo Lohmann, 3. Direktor Max Bäh sind in den Aufsichtsrat durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 3. Juni 1921 neugewählt.

Zum Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats ist Herr Ministerialrat Dr. Lenzmann, zum stellvertretenden Vor⸗ sitzenden Herr Direktor Justus Breul gewählt. Berlin, den 5. September 1921.

Elektrowerke Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

62966

Geheimer Re⸗

vor der Höhe vom 30. Juni 1889 zu 7100 000 4A sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden: Ih Buchstabe A Nr. 5 48 141 155 2656 287 295 303 324 425 150 11 Stück je 1000 6 11000 Buchstabe K 229 238 610 615 684 792 840 748 1 - 11 Stück je 200 ; Zusammen 15 200 Die Besitzer die ser Schuldverschreibungen werden hierbon mit dem Anfügen in Kennt⸗ esetzt, daß die Verzinsung mit obigem zahlungstermine Kapitalbeträge sowohl bet der hiesigen Stadtkasse als bei der Landgräflich Hessischen conzessionierten Landes der Nationalbank für Deutschland in Berlin und der

Nr. 145 195

bank hierselbst,

d7 5715] Jute⸗Spinnerei und Weberei Cassel, Cassel.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗

woch, den 5. Oktober 1921, Vor⸗

mittags 19 uhr, im Verwaltungs⸗

gebäude der Fabrik stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Genehmigung der Rechnungsvorlage und Erteilung der Entlastung.

des Reingewinns.

September 1921.

Der Vorstand.

Ernst Ruben sohn. Dipl⸗Ing. Dietz.

3. Verwendu Cassel, den

Dresdner Bank in Frankfurt a. Main erhoben werden können gegen Rückgabe der Schuldverschreihun gehörigen, noch nicht und Zinsscheinanweisun Aus früherer Verlo Einlösuͤng gekommen:

Buchstabe A Nr. 2 16 17 74 120 199 286 288 310 349 368 391 463. Buchstabe B Nr. 40 47 70 71 84 92 94 109 135 161 178 184 185 206 224 320 364 481 500 506 577 589 616 638 640 736 945.

Bad Homburg vor der Höhe, den 5. September 1921.

Der Magistrat.

len, und der dazu älligen Zinsscheine

ung sind noch nicht

67368 Vraunschweig ˖ hanno versche

ISyyothelenhank. Die am 1. Oktober 1821 fälligen Zinsscheine unserer Pfandbriefe werden d. M. ab unter Ein⸗ haltung der gesetzlichen Bestimmungen an unseren Kassen zu Braunschweig und Hannover sowie an den früher be⸗ kanntgemachten Zahlstellen eingelöst. Braunschweig und Hannover, den 38. September 1921. Braun sehweig⸗Hannoversche Hoönottzzekenbank. Byrstand.

schon vom 15.

Unterschrist/

Tie fer

62965

Berliner Wäschesabrik Attien⸗ gesellschast vorm. Gebr. Ritter,

Der Vorschrift des §8 44 H-G-⸗R

2200 gemäß zeigen wir hiermit, an. daß Herr

Rechtsanwalt Dr. Alfred Etscheit aut dem Aufsichtsrat unserer Gesellschast ausgeschieden ist.

Berlin, den 8. September 1921.

lo O00 Otto Carsch,

Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Zu der am Montag, den 26. Sep.

3 000 tember er., Vormittags 11 Uhr, in

unserem Büro, Beuthstr. 8, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

1800 erlauben wir uns, unsere Aktionäre hiermit

ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts pro 192021 nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto, Genehmigung dieser Vorlagen und Beschlußfassung einer Dividende.

2. Entlastung des Vorstands und dez Aufsichtsrats.

3. Aenderung der Statuten §§ 11, 13, 20.

Berlin, den 9. September 1921.

Der Vorstand der

„Verliner Börsen⸗Courier“ Akltien⸗Gesellschaft.

Arthur Goldschmidt.

62911 Hackethal⸗Draht⸗ und Kabel⸗Werke Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der Sonn—

abend, den 1. Oktober d. *, Nachmittags

L Uhr, in Kasten's Hotel zu Hannover,

Theaterplatz 9, stattfindenden außerordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um bis nom. AM 34 000 0090 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, wobei es neben den Beschlüssen der Generalversammlung eines in ge⸗ sonderter Abstimmung gefaßten L* schlusses der Aktionäre jeder Gattung bedarf. Festsetzung des Mindestaus. e, in, und der übrigen Ausgabe⸗ edingungen.

2. Abänderung der Statuten gemäß den Beschlüssen zu 1.

Zur , des Stimmrechts sind

nur diejenigen Aftionäre berechtigt, welche

ihre Aktien spätestens am 27. September

d. J., Nachmittags 4 Uhr, bei der Ge⸗

sellschaft oder bei der Commerz. und

Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin,

Hamburg und Hannover oder bei dem

Bankhause Ephraim Meyer C Sohn in

annover hinterlegt haben. Statt der

ktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar auß⸗ gestellte Hinterlegungsscheine über die

Aktien hinterlegt werden.

Hannover, den 10. September 1921.

Der Aufsichtsrat. Jos. Berliner, Vorsitzender.

62910]

Neiß & Martin Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗

woch, den 5. Oktober 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Hinter der Katholischen

Kirche 1, II Treppen, hierselbst, statt⸗

findenden außerordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 1 500 000 A durch Ausgabe von 1500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu nominal 1000 A. Festsetzung der Dividenden berechtigung er. des Mindestkurses und der sonstigen Modalitäten der Begebung der neuen Aktien unter Er⸗ ,. gesetzlichen. Bezugsrechts der Aktionäre durch ein e. einzu⸗ räumendes vertragliches Bezugsrecht.

2. Abänderung des 8 f che m . in Gemäßheit der Beschlüsse zu 1 der , d,, insbesondere der 55 4 und 6 des Gesellschaftsvertragg. .

Wegen Berechtigung zur Teilnahme

an der Generalversammlung wird auf die

Vorschriften betreffs Hinterlegung der

Aktien in Gemäßheit des 5 23 des Gesell⸗

schaftsvertrags Bezug genommen. Diese

Hinterlegung muß demgemäß spätestens

zwei Werktage vor der anberaumten

Generalversammlung (den Hinter⸗

legungs⸗ und Versaminlungstag nicht

mitgerechnet) erfolgen, und zwar kann dieselbe bei der Gesellschaftskasse zu

Berlin, Luisenufer 53, der Bank für

Handel und In dustrle Darmstädter

Bank) zu Berlin und ihren sämt⸗

lichen Niederlassungen oder bei dem

Bankhause Cars Simon Co.,

Kommanditgese sschaft, Berlin W.,

Mohrenstr. Hi, kewirkt werden.

Berlin, den tember 1921.

Severit.

Der ( nsftchtsrat. Schach igu, Juslizrat, Vorsitzender.

err . Gebr. Ec J eißꝰ sche Gmaillierroerte A. G.

m „Hirsch“ in St. Georgen statt⸗ ien, TZ. ordentliche Generalver⸗

sõags3 ; Gächsische Ein und Ausfuhr⸗ Aktiengesellschast Chemnitz.

Tages or bnung a. , , Otto Jar eißenberger ist auf seinen Wunsch vom für die am e , n. , . 3. Juni d. J hin aus dem Aufsichtsrat 1521, Nachmittags 34 ihr, unserer Gefellschaft ausgeschieden. Chemnitz, Seytember 192 Sächfische Gin⸗ und Ausfuhr⸗ Aktiengesellschaft.

Vormittags Bergen statt. Stettin, den 8. September 1921. Direktion der

Rügenschen Kleinbahnen,

sen r g. der Bilanz und des Geschäfts⸗

herichts auf 30. 2. ger lng der Entlastung an Vor⸗ sland und Aufsichtsrat.

36. September 1921 bei dem Hor ande der gien oder hei rer Filiale der Rheinischen Eredit= bank in Triberg vorzuzeigen.

St. Georgen, Schwarzwald, den J. September 1921. Der Auffichtsrat. R. Mayer.

57 Bekanntmachung.

len, Aktlonäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 4. Ok⸗ tober d. J., Nachmittags 34 Ur, im hiesigen Sadthause stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst

2 Bericht des Aufsichtsrats über die

ilanz.

Wahl von Auffichtsratsmitgliedern, . den 8. September 1921.

Stendal ⸗Tangermünder

Gijenbahn⸗Gesellschast: **

Dr. Fr. Meyer.

53 e erren Aktionäre unserer Gesell= schaft laden wir hiermit zu einer zweiten außerordentlichen Generalversamm lung für Dienstag, den 27. Sep⸗

tember 1921, Nachm. 4 Uhr, im Ha

rauereirestaurant in Glauchau, Sa., er⸗ . ein. Jeder Teilnehmer hat seine ftien ohne Talons und Dividendenscheine vor Beginn der Versammlung bei dem rotokolfierenden Herrn Notar zu hinter. ] en. Die , ist nach § 22 sfatz I des Gesellschaftsstatuts, ohne . auf das vertretene Grundkapital,

unbedingt beschlußfähig.

Tages or ,. Genehmigung des mit der Aktlenbierbrauerei Zwickau, vormals Pölbitz, geschlossenen Vertrags über erschmelzung des Vermögens unserer Gesellschaft gemäß 306 des H.⸗G.-B. im ganzen unter usschluß der Liquidation mit dem Vermögen genannter Aktienbierbrauerei egen Gewährung von Aktien dieser

S n chr Glauchau, den 9. September 1921. Der Aufsichtsrat der

Vierbrauerei Glauchau Attien gese chat.

Brink, Vo

os ors Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Freitag, den 30. d. M., Nachmittags 4 Uhr, im otel Schwinges in Bedburg statt⸗ ndenden prdentlichen Generalver⸗ ammlung unserer Gesellschaft er—⸗ gebenst ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstandgs und Aufsichtsrats; m der Bilanz und der Gewinn⸗ und für 1920/21. . 2. Bericht der Rechnungsprüfer; Be= schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ent- lastung des Vorstands und Auf⸗—

sichtsrats. . 3. Wahl von drei Aufsichtsrats mitgliedern und zwei Rechnungsprüfer. 4. Uebertragung von Aktien, b. Erhöhung des Aktienkapitals. Bedburg, den 9. September 1921.

Zuctersabrit Bedburg. A.

chloß macher. Dr. Thieler.

lö2296] Bekanntmachung. Nach der in der heutigen außerordent⸗ lichen Generalversammlung stattgesundenen Neuwahl des Aufsichtsrats der Glad⸗ bacher Wollindustrie Akt. ⸗Ges. vorm. 8. Josten in M. Gladbach setzt sich der⸗ selhe nunmehr wie . zusammen : bh ö, 14 34. Leisse, Direktor, eyd ender, Herr Br. jur. C. Krichel, Rechtsanw. Aachen, stellvertr. Vorsitzender, Herr Komm. Rat Max Trinkaus, Bankier, Düsseldorf, Herr Dtto Aschaffenburg, Fabrikant, M. ⸗Gladba . . n Herr Rich. Harte, Bankier, Berlin, M. Gladbach, den 6. September 1921.

Gladbacher Wollindujtrie

2

Bekanntmachung.

los 36 Juni 1921 Die Aktionäre der

62735 Die

lung der Rügenschen gesellichatt am Tienstag, den 27. Sey⸗ tember d. J. findet 11 Uhr, sondern bereits um 10 uhr Ratskeller in

Aktiengesellschaft.

Witthöft.

ordentliche Generalversamm⸗ 9

Tleinbahnen Aktien⸗ . iche Braunktohlen⸗ Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 4. Oktober d. J. Nachmittags 4 Uhr, Sitzungs sagl des Ostelbischen Braunkohlen⸗ syndikats G. m. b. H., Reichstagsufer 10, stattfindenden 1. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung; Geschäftsberichts der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

nicht Vormittags

im Hotel zu Berlin

1. Vorlage des

n rettin⸗Annaburger die V d P 3 6 i ge äber die Verwenden gieinkt ahnartiengeselschaft

fionäre, welche ihr Stimmrecht aus, werden hiermlt zu einer auf D io nr fe, haben ihre Attien spätestens den 27. Til 1921, Nachmittags 33 Uhr, im Hotel „Hohenzollernhof. zu alle a. S. anberaumten ordentlichen eneralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über die nung für das Ge Genehmigung des Abschlusses, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung an de Vorftand und den Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1920.

3. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗

4. Satzungtbänderung 5 192. ä . der Generalver egen Teilnahme an der . Wegen der Vgraussetzungen, für die fammffung wird auf S8 Ih und 21 des . ung der Aktionäre zur Teilnahme r e ber age r, n, ie Hinterlegun estimmnungen in den so 21 und 22 des a , e,. en Bescheinigung mu tatuts k , 63 Tage vor ; . neralversammlung 1. Bericht der . v n, Gefellschaftskasse oder bei der Sächs. des Unternehmen e m in Merseburg er⸗ olgen.

ĩ inrei der Hinterlegun rüfung der Jahresrechnung und der * . 2

1920 und f r. ordentlichen

eingeladen. 2. Erteilung der

der Aktien oder Ein

r bei der

e n . 9

eneralbersammlung be

3. Richtig sprechung der Jahtegrechnung. dem Borftand in Merfeburg Landes.

Hern er s Sghtenber 13!

Sextembe

Der or sitzende des Alu ff chtsrats der Der Drin en. . VAuffichtsrats: Ros

vor

haus 1 Merseburg.

Bekanntmachung. Die Aktionäre der

Kleinbahn A. G. Schi dau⸗ Mockrehna

werden hiermit zu einer auf Dienstag,

den 27. a,, , . ,.

14 Uhr, im Hotel „Hohenzollernhof. in

m ö. S. anberaumten ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über die P nung für das Geschäft Genehmigung des A Gewinn⸗ und Verkustrechnung.

; der Entlastun

Vorstand und den Aufsi das Geschäftsiahr 1920. Erhöhung des Aktienkapitals und der dadurch bedingten Aenderung der 5 z und 4 des Gesellschaftsvertrags.

4. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗

h. Verschiedenes.

Wegen Teilnahme an der G sammtung wird auf 5§5§ 22 un Gesellschaftszvertrags verwiesen. Die Hinterlegung der Aktien oder reichung der amtlichen Bescheinigung muß s drei Tage vor der Ge⸗ sammlung bei der Sächsischen Provinzialbant in Merseburg er⸗

olgen. . Einreichung der Hinterlegungs⸗ muß sfpätestens 24 er Generalversammlung bei dem Vorstande in Merseburg 3 II . . erseburg, den J. l Der r nn . . Aufsichtsrats:

1921,

rüfung der Rech⸗ sjahr 1920 und

bescheinigun

Seytember 1921.

Wir beehren uns hierdurch zu unserer

oö2** 40] Aktiengesellschaft für Eisen Bronze⸗Gießerei

vorm. Carl Flink, Mannheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, d 8. Oktober ̃ 11 uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft in Mannheim stattfindenden außer⸗ Generalversammlung

Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grundkapitals um M 1675 000 auf 2625 000 durch Ausgabe von 1675 neuen Inhaberaktien nominal 4 1060 und entsprechende Aenderung des 5 3 der Statuten der

Gesellschaft.

Beschlußfassung über die Art und Weise der Begehung der neuen Aktien. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ ß näre, welche ihre Aktien (ohne D dendenbogen) oder die : ͤ Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am zweiten Werktag vor der Generalversamm⸗ ung während der Geschäftsstunden entweder bei dem Bankhaus Marx G Goldschmidt in Mannheim oder bei dem Bankhaus Kronenberger & Co. in Mainz und Kreuznach oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Mannheim, den 8. September 1921. Aktiengesellschaft für Eisen 6 Bronze Gießerei vorm. Carl Flink. Der Vorstand. A. Lorin ser.

rechnung für 1920 sowie des Re⸗ vistonsberichts. 2. Genehmigun Rechnungs⸗ rteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Revisorenwahl. . Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung hat die Hinterlegung der Aktien oder Depotscheine der Reichsbank bezw. eines Notars gemäß § 16 des Statuts bis zum 1. Oktober er., Nachmittags h der Gesellschaftskasse, Berlin W. 9, Potsdamer Straße 127 / 128, zu erfolgen. Berlin, den 9. September 4921. Der Vorstand der Ostdeutschen Braunkohlen⸗Aktiengesellschaft. Dr. Knips.

1921, Vormittags

Einladung

zur ordentlichen Generalver

Attien⸗Zuckerfabrit in Ottmachau,

welche Dienstag, den 27. September 1921 um 9 Uhr Vormittags, im Geschäftslokale zu Ottmachau ab werden wird. Tagesordnung: 1. Genehmigung des Jahres der Jahresrechnungen. Beschlußfassung über Jahresgewinns. Wahl des Aufsichtsrats ( „Wahl des Vorstands (5 Anträge des Aufsichtgrats und der

des § 3 der

diesbezüglichen

berichts and Verwendung des

O C 0 deo

Satzungsãnderung

; be ssbier Aktien Brauerei vorm. H. A. Bolle, Berlin.

Die Herten Aktionäre unserer Gesell—⸗ schaft werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den Vormnittags 10 uhr, unserem Geschäftslokal, Friedrichstr. 128, eingeladen. Tagesordnung;

11 6 des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft um 830 490 „Æ durch Aus⸗ abe von 692 Stück auf den Inhaber an, Aktien zu je 6 1200 mit

Dividendenberechti schästs jahr 19202

Beschlußfassung über den Mindest⸗ ausgabekurs und das Bezugsrecht. 2. Abänderung des 5 4. : betr. die Höhe des Aktienkapitals. 3. Abänderung des 5 17 des Statuts, betr. die Höchstzahl der Aufsichtsrats⸗

mitglieder.

4. AÜenderung des 5 20 des Statuts, betr. die jährliche Vergütung an den

Aufsichtsrat.

5. Wahl zum Aufsichtsrat. Diesenigen Aktionäre, welche sich an der beteiligen wollen, ezw. Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien, sowie Voll⸗ machten der Vertreter spätestens bis zum 27. September 1921, Abends 6 uhr, bei der Gesellschaftskasse oder die Depotscheine eines Notars gemäß z 22 des Statuts zu hinterlegen.

Berlin, den 9. September 1921.

Der Aufsichtsrat.

Hans Röber.

General versammlun haben ihre Aktien

von welchem der dritte und vierte Satvz gestrichen und durch folgende Sätze ersetzt werden soll; „Der Aufsichts rat hat binnen einer Frist von vier Wochen, vom Tage der

der Aktien ab gerechnet, migung zur Uebertragung der Aktien auszusprechen oder sie zu Im letzteren Falle ist er

zur Augabe von Gründen nicht ver—

30. September verweigern.

Satzungsänderung des Statuten der durch folgenden Zusatz ergänzt werden soll: „Außerdem er⸗ halten die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats Aufwandsentschädigun von der Generalver zusetzen ist.“ .

8. Anträge der Herren Aktionäre.

Ottmachan, den 7. September 19271.

Der Aufsichtsrat.

eine angemessene die jeweils

gung für das Ge⸗ ; ammlung fest⸗

des Statuts,

dberlausitzer Zuctersabrit Attiengeselljchast, Lkbau i. Sa.

Zu der Dienstag, den 27. Sep⸗ tember 1821, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Wettiner Sof“, Löbau i. Sa, statffindenden ordentlichen General⸗ versammlung werden unsere Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ; der Bilanz und des Ge— schäftsberichts J schlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

dies ãhrigen ersten ordentlichen General⸗ versammlung unter Bezugnahme auf nachstehende Tagesordnung ergebenst und zwar auf M ; Vormittags 115 Uhr, im Geschäßtsgebäude unserer Gesellschaft zu Neunkirchen⸗Saar. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts orstands und des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats, der Bilanz einschlie en und der Verlustrechnu Erteilung der

erlustrechnung ö!

Berlin W. 5

d versammlung., n stehende Lntlastung an Vorstand b 4 Bewilligung einer Vergütung an die ö ö 3. des ersten Aufsichtsrats ihrer Tätigkeit im ersten Geschäftsjahr (6 20 des Statuts). „Verteilung des Reingewinns und Zu⸗ an Rückstellungen. von weiteren Teilschuld⸗ verschreibungen. . . e k Aufsichts rats mitgliedern §z 15 des Statuts). darauf aufmerksam gemacht, 58 24 . Statuts 3 dritten Werktage vor dem Ver⸗ . „Abends vor G Uhr, die von . 9. Dinterlegungsscheine, welche ö. hinterlegten Stücke er⸗ bei der Geschäfts⸗

für die Ausũübun

sammlungstage. die Aktien oder ausgestellten 7 innen, h tlich machen müssen, führung unferer Gesellschagft kirchen⸗Saar zu hinterlegen sind. Rennkirchen⸗Saar, den 3. S

Neunkircher Eisenwerk Attiengesellschast

außerordentli

Altiengesellschast vorm. S. Josten i. a f.

Der Au fsichtsrat. Dr.-Ing. Hub. Le isse, Vorsitzender.

rormals Gebrüder Stumm. P. Keim.

ls * f Cermetall⸗Aktiengesellschaft Berlin W. 5

Die Aktionäre unserer werden zu der am 35. September 1921, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des an hei Hardy & Co. G. m. b.

6, Markgrafenstraße 36, an⸗ beraumten ausßerordentlichen General⸗ flir welche die nach⸗

, , . mmt ist, hierdurch eingeladen. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von 2 500 000 4A um hob 006 M auf 4 000 0090 4A durch Ausgabe von 1600 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über se 1060 A, deren Ausgabe unter esetzlichen Bezugs⸗ rechts erfolgen soll, sowie Festsetzun der sonstigen Bedingungen der Kapital- usgabekurses der neuen . . , Begebung an ein Uebernahmekonsortium, 3 3 des Gesellschafts⸗ bänderung der Zahl 3 560 600 M in 4000000 AM und der 2500 Aktien in 4009 Aktien. Diejenigen Aktionäre,

Ausschluß des erhöhung, des

2. Aenderung des vertrags durch

Cermeta ll⸗Aktiengesellschaft. Pauly. Teo

4. Erhöhung unseres Attienkapitals um einen Betrag bis zu 734 000.4 durch Ausgabe neuer Aktien mit Rüben⸗ anbaupflicht und die auf den Namen lauten und unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Stammaktionäre auf Be⸗ träge von 1009 bezw. bob ge⸗

Bestimmung des Ausgabekurses und der sonstigen Begebungsvorschriften.

5. Durchgreifende Aenderung und Neu⸗

aufstellung der Gesellschaftssatzungen. ; Zu 4 und 5 hat auch gesonderte und zwar provisionsfrei, sofern die alten

Abstimmung der Stammaktionäre und Aktien nach der Nun mernfolge geordnet

der Vorzugsaktionäre zu erfolgen. Die Legitimation für den Generalversammlung kann

Vorzugsdividende, Gesellschaft

darüber, daß die Aktien vorher bei r Gesellschaftskasse, bei dem Banthause ein ereicht werden. G. E. Seydemann in Löbau, Bautzen oder Zittau, bei der Löbauer Bank in im Wege der Korrespondenz erfolgt, Löbau oder deren . er gere. 1 ai m die . liche Be⸗ Deutschen Credit⸗An⸗ zugsprovision in Anrechnung bringen. ir ne 3. oder bei der . . Aktien werden abgestempelt Deutschen Bank, Filiale Dresden, zurückgegeben. ; . oder 64 einem Notar hinterlegt wurden, 2. Der Bezugspreis von 130 90 sowit im Versammlungslokal erfolgen. Die Bilanz, die Gewinn. und Verlust⸗ . r zu entrichten. rechnung sowie der Gesellschaftsbericht des 3. ĩ Vorstands nebst Revisionsbericht des Auf⸗ sichtsrats c liegen von sicht der Aktionäre im Ges

Filiale Löbau,

die an dieser chen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien spä⸗ testens bis zum 27. September d. J. bei unserer Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Hardy & C W. b6, e, , n, 36, oder bei einem deutschen Notar Berlin, 6. 8. September 1921. Der Vorstand.

Ein stellung nach Ablau chäftslokal der derjenigen Stelle, r. ; Gesellschaft aus. Bilanz und Geschäfts. meldung erfolgt ist, gegen Rüch abe des bericht werden den Teilnehmern an der mit der Qulttung versehenen Armelde—= Gencralverfammlung vor Beginn derselben formulars. Die Bezugsstellen sind ber gedruckt überreicht

Löbau i. Sa.

heute ab zur

u hinterlegen.

62735 Maschinenbaun · Anstalt Humboldt

Köln⸗Kalk.

Zu der auf Montag, den 3. Ol⸗

tober 1921, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins A⸗G. in Köln anberaumten 37. ordentlichen Saupt⸗ versammlung laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch mit dem Ersuchen ein, gemäß 83 unseres Statuts ihre Aktien (Lohne Dividenden bogen) oder die darüber lautenden Deyot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis spätestens 24. September 1921 einschließlich

bei unserer Gesellschaft,

bei dem A. Scha affhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln und dessen Filialen, ;

bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, .

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Berlin und Köln, .

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und Essen,

bei der Dresdner Bank in Berlin, Dresden und Frankfurt a. M.,

bei der Firma Klöckner Co. in Duisburg und ö

bei dem Bankhaus A. Levy in Köln

zu hinterlegen und bis nach Beendigung

der Hauptversammlung zu belassen.

Tagesordnung: .

1. Entgegennahme des Geschäfteberichts

des Vorstands nebst der Bilanz und

der Gewinn- und Verlustrechnung,

Entgegennahme des Berichts des Auf⸗

sichtörats über die Prüfung der Bilanz,

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

und des. Vorschlags der Gewinn⸗

verteilung.

3. Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz und Entlastung des Vor

. ä e und des Aufsichtsrats.

4. ungsänderungen:

. in 5 23 Abs. 4 soll zwecks Ver⸗ einfachung des Nachweises des Aktien⸗ besitzes eingeschoben werden, daß auch die Vorlage eines Depositenscheins der Bank des Berliner Kassenvereins

genügt. . ; b) 16, 1. Satz soll dahingehend abgeändert werden, daß die, Be⸗ schränkung der Mitgliederzahl des . auf zehn aufgehoben wird.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Köln⸗Kalk, den 8. September 1921.

Der Aufsichtsrat. Peter Klöckner, Vossitzender

x

(62914

Zuckerraffinerie Genthin A.⸗G.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 31. August 1921 ist dit Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft auf nom. A 199000 900 durch Ausgabe von 4500 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien äber je nom. Æ 100, dividenden berechtigt ab 1. September 1929, und von 1000 Stück vom 1. Sertember 1921 ab dividendenberechtigten Vor⸗ zugsaktien beschlofsen worden. Die neuen Stammaktien im Nenn⸗ betrage von M 4500 0900 sind von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft mit der Verpflichtung übernommen worden, den alten Aktionären unserer Ge⸗ sellschaft ein Angebot zu machen derart, daß mit einer Ausschlußfrist von mindestens zwei Wochen auf je nom. M 1000 alte Aktien eine neue Stammaktie über nom, M 1000 zum Kurse von 130 9j zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden kann. Nachdem der Erhöhungsbeschluß und gleichzeitig die erfolgte Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir namens der Commerz⸗ und. Privat⸗Bank Aktiengesellschast die Besitzer unserer alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf die neuen Stamm⸗ aktien unter folgenden Bedingungen aus- zuüben; . 1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts bat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 26. September 1921 ein—⸗ schließtlich zu erfolgen. Dasselbe kann ausgeübt werden: ö bei der Commerz⸗ und Privat- Bank Akttiengesellschaft in Berlin, Sam⸗ burg, Magdeburg, Dresden und Genthin.

ohne Dividendenscheinbogen mit einem

Zutritt zur doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wo⸗ durch Vor für Formulare bei den vorbezeichneten

igung der Aktien oder der Bescheinigung Stellen erhältlich sind, am. Schalter ̃— 3 der während der üblichen Geschäftsstun den

oweit die Ausübung des Bezugsrechts

der Schlußscheinstempel sind bei der An.

e Aushändigung der bezogenen

neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertig⸗ ö. Bezugsfrist bei

i welcher die An⸗

rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗

den 38. September 1921. mation des Vorzeigers dieser Quittung zu

Oberlausitzer Zuckerfabrik Akttiengesellschaft.

prüfen. Genthin, den J. September 1821 , Genthin A.⸗G.

Dr. R. E. Hähnel. Ad. Richter.

Wiesenthal.

M. Hennecke. E Purpu t.