Renntuig, daß das game bramatische Schaffen Gerhart Sauptmanng in würdigen Theateraufführungen zur Darstellung gelangen soll. wobei Sie dafür Sorge zu tragen sich bereit erklären, daß die breiten Schichten des Volks in weitem Maße an den Aufführungen teil nehmen können. Ihren Vorschlag, einen etwaigen Ueberschuß der Veranstaltung der zuständigen Stelle im Reich für die Förderung Hunstlerischer Aufgaben zur Verfügung zu stellen, halte ich für befonders glücklich und fruchtbar. Ich bin sicher, daß sich alle maßgebenden kulturellen Kreife Deutschlands freudig hinter Ihre An= regung stellen werden. Was ich zur Förderung ihrer Durchführung tun kann, soll gern geschehen. Mit ausgezeichneter Hochachtung Ihr Ebert.
Mannigfaltiges.
Die Reichszentralstelle für Kriegs- und Zivil“ gefangene teilt mit: Dampfer Wigbert trifft auf seiner ierten Fahrt aus Noworofsiisk am 11. September in Triest ein. Er hat an Bord 15658 Heimkehrer, darunter 2s Reichsdeutsche. Die Reichsdeutschen werden dem Lager Lechfeld in Bayern zwecks Entlaffung in die Heimat zugeführt. — Der Dampfer „Brillant, der bestimmt z ist. die in den einzelnen Schwarzmeerhäfen befin ichen Heim Fehrer abzuholen, trifft am 20. September in Odessa ein. Am 15. September verläßt der Dampfer Harald“ Hamburg, um mit in den Dienst der Heim schaf fung Noworossiisk⸗ Triest eingestellt zu werden. (W. T. B.)
Wie „W. X. B.“. mitteilt, haben die bestehenden Fachpresse⸗ verbände beschlossen, eine Zentralstelle zur Erteilung von Auskünften gn die Fachpresse und zur Ver mittlung des Verkehrs mit den Regierungsstellen einzurichten. Die Zentralstelle wird in der Sommerstraße Nr. 2 ibren Sitz haben. Zu ihrem Leiter ist der Reichstagsbibliothekar Dr. Kirschner ernannt worden.
Nach mehrtägiger Verhandlung wurde am 10. d. M in dem hehe, Lebensmittel hwindelprozegß der Deutsch⸗ merikanerin Virginia Moll das Urteil verkündet. Die Angeklagte wurde W. T. B. zufolge wegen verbotener Einfuhr zu 6 Monaten Gefängnis und 5000 M Geldstrafe event. noch 1 Jahr Gefängnis und wegen verbotenen Handels zu 500 M Geldstrafe verurteilt. Die 6 Monate Gefängnis werden als durch die Untersuchungshaft verbüßt angesehen. Die Mitangeklagten Mautner und Flatow wurden freigesprochen.
Kön 1j s berg i. Pr. 10. September. (W. T. B.). Auf der Lleinbghnstr ecke zuigsberg —Tapiau entgleiste Freitagnachmittag bei der Einfahrt in die Station Pogirmen in der Einfahrtsweiche plötzlich die Lokomotive und schlug um. Lokomotivführer und Heizer erlitten durch Ver⸗
ü , , den Tod. Man vermutet einen verbrecherischen Anschlag, da die Einfahrtsweiche auf Halbstellung gebracht war.
ĩ Kiel, 10. September. (W. T. B.). Die zweite Kieler Hexrbstweche für Ku nst und Wissenschaft wurde heute durch den Oberbürgermeister der Stadt Kiel Dr. Lueken feierlich eröffnet. Eine stattliche Anzahl auswärtiger Gäste, darunter ins⸗ besondere, viele Hochschullehrer und Studenten der skandinavischen Universitãten, sind erschienen. Aus Berlin ist der preußische Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung Dr. Becker anwesend, während dag Reichskabinett durch den Staatssekretär Wirkl. Geh. Rat Dr. Lewald vertreten ist. Das reichhaltige künstlerische , der Festwoche, die im Stadttheater durch Hebbels Nibelungen“ eingeleitet wurde, wird durch . hervorragender Vertreter der Wiffenschaft, durch sportliche Veranstaltungen und recht jehenswerte Ausstellungen ergänzt. In die zweite Hälfte der Herbst⸗ woche fällt auch die Eröffnung der Nordischen Messe in Kiel, die bereits eine überaus große Zahl von Ausstellern aufzuweisen hat und zu der gleichfalls vornehmlich zahlreiche Besucher aus den nordischen Ländern angemeldet sind.
Wien , Il. Seytember. (W. T. B.) Die Wiener Inter⸗ na tionale Messe ist heute vormittag in der Rotunde durch den Bundespräsidenten Hainis ch feierlich eröffnet worden. Nach⸗ dem der Bundespräsident das diplomatische Korps begrüßt hatte, hielt der Präsident der Messe, Kommerzialrat Hochmuth, eine An⸗ sprache, in der er mitteilte, daß die Herbstmesse ursprünglich für 15800 Aussteller geplant war, daß sich aber 7500 Firmen um Plätze bewarben. Nur durch äußerste Raumausnutzung sei die Berück⸗ sichtigung von 4700 Ausstellern möglich geworden. Dieser Erfolg müsse alle mit dem Gefühl erfüllen, daß, die Stadt Wien nicht nur noch lebe, sondern einen mächtigen Aufstieg erfahre. Der Bundespräsident Hainisch sprach in seiner Erwiderung seine aufrichtige Freude über die Verwirklichung einer Idee aug, die ein deutliches Anzeichen der beginnenden Gesundung des österreichischen Volks⸗ und Wirt⸗ schaftskörpers sei. Ein Land in der Wirtschaftslage Oesterreichs sei nur durch eine gewaltige Ausfuhr, und zwar von hochwertigen Erzeugnissen. ö Die Messe werde zuversichtlich ein wichtiges Instrument für die Lebensmöglichkeit der Volkswirt⸗ schaft Oesterreichs werden. Mit besonderer Genugtuung begrüße er. die Aussteller und Besucher aus dem Auslande, in deren Teilnahme er ein Zeichen des wiederhergestellten Wirtschafts⸗ friedens und des friedlichen Wettbewerbs der Nationen erblicke. Der Bundes yräsident ale mit dem Wunsche, die Wiener Messe möge die Völker selbst einander wieder näher bringen. Schon der erste Messetag war ein voller Erfolg. Gleich in den ersten Vormittags⸗ stunden begann der orten der Menge zu allen Messegebäuden, so daß sogar eine Anzahl Messehäuser von der Polizei gesperrt werden mußte. Die Zahl der Besucher wird schon am ersten T
age auf nahezu 190 000 geschätzt. Es wurden auch bereits z abgefchlossen. 9 n auch bereits große Käufe
Gran 10. September. (W. T. B.) Wie die „Grazer Tages, vost? aus Laibgch meldet, haben in Cojgno bei Trie st Triester ascisten das slowenische Narodni Dom (Volkshaus), in dem alle slowenischen Vereine der Umgebung von Triest untergebracht sind in die Luft gesprengtz. Daß Ge⸗ bäude brannte vollständig nieder. In der südslawischen Presse herrscht große Erregung wegen dieses Vorfalls.
London, 9. September. (W. T. B.) Wie „Daily Chroniele⸗ aus Dublin erfährt, sind etwa 59 der in 2 internierten Sinnfeiner durch einen unterirdischen Gang aus dem Lager entwichen.
Birkenhead, 10. September. (W. T. B.) Bei der Ab⸗ , des früheren deutschen Unterseeboots Deu tfch land * entstand heute aus unaufgeklärter Ursache eine Exrplofion, wobei drei personen getötet und mehrere verletzt wurden.
Lyon, 10. September. (W. T. B.), Gestern abend ist der
Schnellzug Straßburg — Lyon einige Kilometer vor Lyon entgleist, während er mit einer Stundengeschwindigkeit von S0 Kilometern fuhr. Das Unglück soll durch falsche Weichenstellung hervorgerufen worden sein. Drei Wagen dritter Klasse und ein Pack= wagen wurden umgeworfen. Die Zahl der Toten soll 25 betragen, die der Verletzten 50. J Vigo, 10. September. (W. T. B.) Nach einer Havasmeldung ist es an Bord des chilenischen Dampfers „Dallonva“ zu einer Meuterei gekommen. Die Meuterer mußten durch Streit- kräfte der Kriegsmarine überwältigt werden.
San Antonio (Texas), 10. September. (W. T. B.) Infolge
äftsviertel
flutet. Man schätzt die Zak der Toten anf 500, von enen bisher nur 22 geborgen wurden. 2000 Menschen sind obdachlos. Die Fluten sind jetzt teilweise zurückgegangen.
Sandel und Gewerbe.
Nach der Wochenübersicht der Reichsbank. vom 7. September 1921 betrugen (in Klammer und — im Vergleich mit der Vorwoche): die Aktiva: 1921 1920 1919 MJ. 6Msp M 1 040 430 000 1098 326009 1122120090 126 oo (= 349 00 (- 351 900)
1023 708 000 1091 666 000 11023149000 (unverändert) ( 2 000) (— 938 000)
3 119 00s oo 18 649 9e 0 8 37 490 oo9 T7 118 Oc = 35 bõh Coo) (-= 27 S5 oc) O7 Hoh 1207 006 3 271 ob 4 2133 60 b ͤ˖= I23 000 - 45s Oσσẽ: 963 O69 666
1 C öh zs oo las gg o ooo 2s zes Cas ooo zo zoꝛ gos oo 151805000 - 2a ο0ο)
¶ Ih odo ß oc)
Metallbestand ) . darunter Gold
Reichs n. Darlehns⸗ kassenscheine
Noten and. Banken Wechsel u. Schecks diskontierte Reichs
schatzanweisungen.
Lombardforderungen 19182 009 34 040 09090 4 11 475 00ο .. 24 219 060000.
Effekten 256 421 000 246 576 000 127 784 000 — 1 898 O00) (— 17 649000) ( 16655 000)
sonstige Aktiven. 5 9h0 878 000 11 546 343 000 1959 432 000 ¶ ib zi? G00) ( = 616 356 6G ( — 6e 16 oo)
die Passiva: Grundkapital ..
Reservefonds. umlaufende Noten.
sonstige tägl. fällige Verbindlichkeiten: a) Reichs u. Staats⸗ guthaben ⸗.
7 035 000 hö 7 000
180 000 000 (unverändert) 99 496 000
180 000 000 (unverãndert)
121 413 000 (unverändert) (unverändert) lunverändert)
80 727 526 000 58 752 267 000 28408 0936 000
( Hh 80h 00 (4351 064 00 - 8d 280, 000)
180 000 000 (unverãndert) 104 258 000
23 6 oh . oa asg oo ] 8 405 zl oo)
ö ö 369727300 2479744000)
b) Privatguthaben.
lbb z asoo0)
sonstige Passia. . 1 311 311 000 . 5 325 601 90090 ,. 3 4865 527 000 24 6h50 00 (PTI279753000) 4 29 133 000)
) Bestand an fursfähigem deutschen Gelde und an, Golz in Barren oder ciusländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 4 berechnet.
Ginrichtung eines Kartoffelgroßmarktes in Berlin.
Auf Antrag der Handelskammer in Berlin hat der Polizei⸗ prãsident die Ausdehnung des seit vielen Jahren in der Berliner Börse abgehaltenen Frühmarktes auf den Kartoffelgroßhandel ge— nehmigt. Es findet daher vom 16. September . J. ab an jedem k und Freitag von 108 bis 115 Uhr Vor⸗ mittags in Verbindung mit dem Frühmarkt im Hofe des Börsen⸗ gebãudes in Berlin ein Kartoffelgroßmarkt statt, auf dem nicht nur Berliner, sondern auch auswärtige Kartoffelgroßhändler und Landwirte sich versammeln. Auf dem Kartoffelgroßmarkt findet regel⸗ mäßig eine Notierung der. Großhandelspreise für Kartoffeln statt, nachdem die , Minister die bisherige Marktkommission durch Hinzunahme von Vertretern des Kartoffelgroßhandels und der Land- wirtschaft erweitert haben. Nähere Auskunft über die Einrichtung des Kartoffelgroßmarktes erteilt die Handelskammer in Berlin.
Der Ankauf von Gold für das Reich durch die Reichg⸗ bank und Post erfolgt laut Meldung des „W. T. B.“ in der Woche vom 12. bis 18. September zum Preise von 390 A für ein Zwanzig⸗ markstück 195 6 für ein Zehnmarkstück. Für ein Kilogramm Fein⸗ gold zahlt die Reichsbank 54 600 K und für die ausländischen Gold⸗ münzen entsprechende Preise.
— Der Aussichtsrat der Waggon⸗ und Maschinen⸗ bau⸗Aktiengesellschaft, Görlitz, beschloß laut Meldung des W. T. B.“ für das abgelaufene Geschäftsjahr 27 vH gegen 17 v5 und 7 vH Sondervergütung im Verjahre vorzuschlagen. Ferner soll das Grundkapital erhöht werden erstens um 10 Mil lionen Mark Stammaktien, wovon 7500 009 den bisherigen Aktionären im Verhältnis von 4 zu 1 zum Kurse von 256 vH zum Bezuge angeboten werden sollen, während die restlichen 2 5990 000 1 zur Verfügung. der Gesellschaft bleiben, und zweitens um 4 Millionen Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht.
Wien, 19. September. (B. T. B.) Die Tagespost! meldet aus Belgrad: Der Ministerrat heschäftigte sich mit der Notierung des Dinars an der Züricher Börse. Der Finanzminister erklärte, daß einige Schweizer Banken mit ihren Spekusationen einen fiktiven Kurs des Dinars an der Schweizer Börse bestimmen. Der Ministerrat beschloß gegen diese Spekulgtion bei der schweizerischen Regierung energisch zu protestieren und im Falle eines Mißerfolges , . des Schweizer Franken an den sudslawischen Börsen zu verbieten.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 9. September 1921 — — —— Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen
,, Nicht gestellt .
Beladen zurlick⸗ geliefert..
9082 67
8 910
20 0465
19 901
Berichöke von auswärtigen Wertpapiermärkten.
Danztg, 10. September. (W. T. B.) Noten: Amerikani 100,14 G., 1060.36 B. Englische 374.10 G., 3. B. en fg 263,0 G., 266,50 B. Auszahlung Warschau 251,00 G., 254 00 B. Pofen 246.00 G., 249 B., Pommerellen 243 50 G., 246. 50 B. . London 10. September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris oo, 141. Wechsel auf Belgien bl, 009, Wechsel auf Schweiz 21,74, Wechsel auf Holland 11516. Wechsel auf New Nork 373,90, Wechsel auf Spanien 28, o), Wechsel auf Italien 86, 87, Wechsel auf Deutsch⸗ land ö , z
ondon, 10. Seytember. (W. T. B.) Silber 39, Silb ,, . ö 2 , . 2 . ondon, 9. September. T. B.) Privatdiskont 48, 4 oso fundierte Kriegsanleihe 713, 5H o/o Kriegsanleihe 888, 46 nn,, 77. . t ö ,, . Am sterdam, 106. Sextember. (W. T. B.) Wechsel auf Londo 11763, Wechsel auf Berlin 3,15, Wechsel auf Paris 23,473, wi n auf Schweiz 54,173. Wechsel auf Wien 0,31, Wechsel auf Kopenhagen . . 9j tg f , Ww 16 i. ö , 41.20, Wechsel auf New Jork 315, Wechsel auf Brüssel 23,123, W auf Madrid — —, Wechsel auf Italien . . ö. Am sterdam, 10. September. (W. T. B.), 5 o Niederländ. Staattsanleihe von 1915 93,00, 3 0,½ Niederländ. Staatsanleihe 623,
T. starker Regenfälle wurde in letzter Nacht das Gesch F
überschwemmt. Mehrere Straßen wurden 15 u hoch über⸗
Mtatfon, Torerka n. Sana Fs — — Noc Jsland? — Son fe. ⸗ Vacifie 99. ⸗ Southern Railway — . Union DFiei o eb te Anaconda 92 50, United States Steel Corp. 98 00. — Nuhbig.!
Kovenhagen, 16 September. (W. T. B.) Sichtwechses anf London 21,45, do, auf New York 574,50, do. auf Hamburg 5. 85 do. auf Paris 43, 15, do. auf Antwerpen 42.25, do. auf Zurich gg, y do; guf Amsterdam 18275. do. auf, Stockholm 124,50. do. auj Christiania 74,75, do. auf Helsingfors 7.75.
Christiania, 19. September. (W. T. B) Sichtmwechsel auf? London 28,83, do. auf Hamburg S, , do. auf Paris h. 25, do. auf New Jork 775, 00, do. auf Amsterdam 246, 00, do. auf Zürich 1339 do. auf Helsingfors J0 25, do. auf. Antwerpen 57 25. do. auf Stoch holm 163,25. do. auf Kopenhagen 134.50.
Stockholm, 10. Seytember. (W. T. B.) Sichtwechsel auf London 17,27, do. auf Berlin 4370. do. auf Paris 35,00, do. auf Brüssel 34, o, do. auf schweiz. Plätze 79, 60, do. auf Amsterdam 147,09 do. auf Kopenhagen S106 do. auf Christiania 60.25. do. auf Wasphington 464,50, do. auf Helsingfors 6, 10.
New Jork, 10. September. . T. B.) Geldsãtze nom, Wechsel auf London Cable Transfers 3,7400. Wechsel (i gan, (60 Tage) 370,00. Wechsel auf Parig „44, Wechsel auf Amsterdam 3166. Wechfel auf Berlin 0, 99, Wechsel auf Belgien 32, Wechfel auf Schweiz 17,14, Wechsel auf Madrid 1306, Wechsel auf Rom 4,32, Silber Inland 995. Silber Ausland 644. — Acchison Toheka u. Santg Fs 5, Atchisen Topeka u. Santa Fe ref, Son Bastimore u, Shio ss, Ganadian Pacsfie 13, Chesapeake 1. Ohio 56t, Chicago. Milwaukee u. St, Paul 264, Chicago, Roch Island u. Paeifie 33, Denver und Rio Grande ——, Erie 133 Great. Northern pref, 76, Illinois Central 96, Interborough Tonsolidated Corporation 28, Kansas City u. Southern 291 Kanfas City u. Southern pref. 513, Louispille u. Nashville 1164. Missouri Kansas u. Teras 18, Missouri Pacifie 193. National Railways of Mexiko 2nd pref. 4. T. New York Central u. Hudfon River 72, New York Ontario u. Western 194, Norfolk u. Western 26, Northern Pacifie Tt, Pennsylvania 381, Reading 69), St. Louis u. San Francisgo 24, Southern 214, Southern Paciffe 775, Teras Pacifie 244. Union Pgcifie 1201, Wabash pref. 21. —=— . American Car 27, American Car u. Foundry 132, American Hide u. Leather 10, American Hide u. Leather pref. H, American Smelting u. Refining 33, Anaconda Copper Mining 383, Bethlehem Steel Corporation B. 34h, Central Leather 29, International Mercantile Marine 103, International Mercantile Marine rref. 4541, Studebaker Corporation 783, United States Steel Cor— poration 783, United States Steel Corporation pref. 109.
SBerichte von auswärtigen Waren märkten.
London, 9. September. (W. T. B.) Auf der heutigen Woll. auktion waren 12281 Ballen angeboten. Sie wurden schnell ver. kauft zu Preisen, die im Durchschnitt 5 vo höher als die Notierungen der ersten Tage waren.
Liverpool, 9. Seytember. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz 5000 Ballen, Einfuhr 2200 Ballen, davon amerikanische Baumwolle — Ballen. Septemberlieferung 12,43, Oktoberlieferung 12.43, Novemberlieferung 123. 40. Amerikanische und brasilianische 9 Punkte niedriger, ägvptische unverändert.
Manche ster, 8. Seytember. W. T. B.) Am Tuchmarkt zeigten die Käufer Zurückhaltung. Garne hatten ruhiges Geschäft bei unregelmäßiger Kursbewegung.
7
Aeronautisches Observatorinm. Lindenberg, Kr. Beeskow. 10. September 1921. — Drachenaufstieg von 55 a bis 78 2.
ö Wind , ö. Geschmind. oben unten feit Richtung . m mm dso 122 749,4 15,8 60 330 731 16,3 58 650 715 17,0 53 2000 600 10,5 43 3510 497 2,7 44
Heiter. — Sicht: 8 km.
— —
See hõhe
ö Temperatur O0
11. September 1921. — Drachenaufstieg von 5 a bis 9 a. Relative Wind
Geschwind. Richtung &
Sekund. Meter
m
Temperatur Co
Seehöhe Luftdruck
m . unten
12 Jas, 185 ö 2656 141 12 1660 674 11 1560 6365 ᷓ 16 zio06 ] 525 26 3460] 563 22
Theater. dpernhaus. (Unter den Linden) Dienstag: 181. Dauer⸗
bezug vorstellung. Mona Lisa. Anfang 74 Uhr. Mittwoch: Hoffmanns Erzählungen. Anfang 7 Uhr.
Echauspielhaus. (Am Gendarmenmarkt) Dienstag: 181. Dauer bezugsvorstelklung. Torquato Tasso. Anfang 74 Uhr. Mittwoch: Die Räuber. Anfang 73 Uhr.
1
Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Edith Daniel mit Hrn. Dr. jur. Hans Schwarfer (Berlin). — Frl. Käte Schück mit Hrn. Bala Fischer Herlin — Frl. Hilde Imberg mit Hrn. Dr. Eduard Liepmann GBerlim) Gestorben: Hr. Dr. Herbert Kersten (Charlottenburg) = Hr.
Oberst a. DT. Guldo Rehder (Frankfurt a. d. O.). — Hr. Kom⸗ merzienrat Christoph Seiler München).
amn,
Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol. Charlottenburg.
Verantwortlich für den Ante tei Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat engering in Berlin.
Verlag der Geschäftestell Chen ger inc) in Berlin.
1
Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, ö 3 . Berlin, Wilhelmstr. 32. ,
2
Zwei Beilagen . = einschließlich Börsenbeilage!ꝛ?!
30/0 Deutsche Reichsanleihe, Janugr⸗Juli⸗Coupon — —, Königli Niederländ. Petroleum 466, 00, Holland Amerika. Kin le .
= und Erste, Zweite, Dritte, Vierte und Fünfte ⸗ Zentral · Handel reaister· Beilazc·
4 6. Io na, H, 2... . Beilage
zun Deutschen Reichs anzeiger ud Preutz ischen Staatsanzeiger Nr. 213. Perlin, Montag, den 12. September 1921
tz. Erwerbs · und Wirtsch ssenschaften.
28 9 tan ; . Sffentlicher Anzeiger .
aufe, Verpachtungen. 3 2 , r, nn, 1 i . hon. Wertpeg er n, Anzeigenpreis für den Raum eing. sgespaltenen Einhcttszeike T X.] Außer- 15. Verschiekene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuernngszuschlag von So v. GS. erhoben.
= Romrnanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. aftsstette eingegangen fein. Nl
'. h Ca. , n
esellschaft zu Neukirchen, Kreis Mörs, e gt messtbtetend gegen Barzahlung
erfolgen. Neukirchen, den 9. September 1921.
Gewerlschaft „Großherzog von Vaden.. Gewerkschast Eüddeutschland*.
Der Vorsitzende des Grubenvorstands: Dr. Heim ann.
-
I Verlosung 1. von Wertpapieren.
63078 Bekanntmachung.
Die diesjährige Tilgung von Schuld⸗ verschreibungen des Preufi chen Markgraftum s Oberlausitz vom ahre 1513 mit 36 500 4 ist durch An⸗ kauf erfolgt.
Hir den 8. September 1921.
Der Landeshauptmann
des Preusrischen Markgraftums Oberlausitz.
von Eichel.
—
Bei der heutigen Auslosung don Nentenbrie fen der Provinzen Sachsen und Hannover zum 2. FZanuar 1922 sind folgende Nummern gejogen worden: JT. von 30m Rentenbriefen der Provinz Sachsen, Buchstabe F bis K; Buchstabe E zu 3000 4K Nr. 79 164 256 257 273 382 452 454 483 486
bol 514 598.
Buchstabe & zu 1500 KA 7Ur. 33 74 385 3651 269 296 293. Buchstabe H zu 300 Nr. 67 97 107 156 233 241 279 2539 302 359 362 364 409 422 438 542 560 576 625 632. Buchstabe R zu 39 4K Nr. 12 21 32 38 46. ;
HH. von 4 0ο Rentenbriefen der Provinz ,, Buchstabe FF ĩ ;
Buchstabe FR zu 3099 4 Nr. 32 407 ö. 568 767 sos 1117 216 236 257 568 595 . . . 860 863 2031 124 234 32 .
Buchstabe G zu 1500 K Nr. 184
des ,, 3 ö Die Dresdner Bank Filiale Nürnberg de Lan gerichts in Bochu haf das Aufgebot des angeblich guf der 21. Dezember 1921, Post verloren gegangenen, a 15. Mai 9 uhr, Zimmer 39, viit der Aufforde oG2I1 von der Firma Knorr 4. Barthel in rung, . durch einen bei diesem Gerichte
raunberg ausgestellten, chf die Bayerische zugelassenen Zanwalt als Prozeß— vpotheken. u. Wechselhank Filiale Erding bevollmächtigten vertreten zu lassen. ezogenen Schecks in H Bochu den 1. September 1921. eantragt. Der 614 Bracht, ; wird aufgefordert, spätestens in dem auf Justizobersekretãr des Landgerichts. Mittwoch, deR 16. November 1921. Vormittags „Y Uhr, im Sitzung saal ufgebotztermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfdlls deren Kraftloserklärung er— folgen wird. Erding, den 22. August 1921.
Das Amtsgericht.
rt und durch lösszs] Aufgebot.
ne Befristete Anzeigen miüssen Drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Gesch . ,, . werden wird.
1 ꝛ tersuch gö⸗ Lübeck, den 8. kö 1921. * ö
sachen. k
lösen. Bekanntmachung. ppa. Aug. Möller.
Der Kanonier , ;
Grupe than der iments in Sig n, nor za Religion, ledig,
. 5 serer früheren ö er von uns unter unser . , gen r c i. Deutsche debenshersicherun Ge⸗ . . § 12 des . . ; . Au 5r f aus da eben des Ko r eg, Vugust 1920 für sahnen⸗ . 6 . ö. 6 2 uch ö ertigte Versicherungsschein J , il en re den g; ö r f ide ne ere nnen. Wir fordern . Das Amtsgeri denjenigen, in dessen , Versiche⸗ 86 e
KJ Y Aufgebote, Ver⸗ . suist⸗ nnd Fund sachen, Zustellungen n. dergl.
rungsschein aß §z 19 der in ihm ab. 63041 Aufgebot. 63036 Zwangsversteigerung.
gedruckten Bedingungen für nichtig erklärt Die Witwe Johann Bützken in Im Wege der n, n soll am S. November 18 1, Vormittags
63064] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Stanislawa geb. Baranowski, in Herten, Augustaftr. II Prozeßbevollmächtigter: Rech ganwalt Ruhlemann in Bochum, klagt. Ehemann, Gelegenheitsarbejter Adamezyk, früher er, Aügustastr. Il, jetzt unbekannten Au enthalts, wegen bös⸗ e Klägerin ladet eklagten zur mündlichen Verhand⸗ des Rechtsstrejts vor die vierte dgerichts in Bochum Dezember 1921, Vor⸗ r, Zimmer 39, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelaffenen Rechtsanwalt als Prozehbevyllmächtigten vertreten zu lassen. Boch, den 2. September 1921. ra cht, Just. Obersekretär des Landgerichts.
palli h; Verlassens.
und durch eine Neuausfertigung ersetzt dreh, Deile Nr. 14, hat das Aufe 1 mittags 9 10 Uhr, an der Gerichtsstelle / Berlin,
J Sparbuchs Nr. 70 80d der
, 8. September 1921. Sleele, lautend auf. Witw s jedrichstraße 13 = 15, drittes Stock . 3 ö. 113— 115, versteigert
Lübeck ⸗ Schweriner Bützten in Kupferdreh. D Aktien⸗ 89,69 4A beantragt. Inhaber der Lebens versicherungs⸗Aktien Gesellschaft. ntrag . werden das in Berlin, Ahlbecker Straße 12 Hann, im Grundbu vom Schön.
; . Möller. Urkunde wird aufgeford , , . . dem auf den 14. Dezember 1921, Vor⸗ pausertorbezirk Band 95 Blatt Nr. 3888 leingetragener Eigentümer, am 1. Sep⸗
lozdol mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten
1. Ferien sache. Aufgeßbyt. e. , Nt. 3, anberaumten Auf⸗
Der Wilhelm Sieger in Köln; gebotstermine sejne Rechte anzumelden und
hat das Aufgehgt des dagerscheine 35 die Urkunde vorzulegen, widri enfalls die
Fol. ton ci, Ce rem s, Dee Kraftlogerklytung der Urkunde erfolgen wird.
ausgestellt von . Geo rr n g Kugust 1526.
Altona, lautend über 4238 Große Var Umksgericht.
emker Jzl, dem, Tage der Eintragung dez Versteigerungsbermerks: der Maurer⸗ meister Josef Kyiter zu Berlin⸗Lichtenberg) eingelragene Gtundstück: Acker, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 31, Parzellen 2837/1,
2356 , d/a. 89 am groß, Reinertrag
1,15 Taler, Grundsteuermutterrolle Art.
Ilbstraße 136 lagernde „Haferkleie, he⸗ antragt. Der Inhaber er Urkunde wird 30s) Aufgebot. Das Hauptzollamt in Tilsit hat, zum 2. In der Gebäudesteuerrolle nicht
r , n r,, rs 1 ö . j vor grwöeck der Anlegung eines Grundhuchblatts dem untetzeichne et Gericht, Zimmen 23. 68 Aufgebot . ar g. 592/19, Acker anberaumten Uysgebotstermine seine Rechte am ral tom, 251 a, Gol. Taler Rein. anzumelden zrhd die Urkunde worzulegen, ertrag. Art. I der Gemarkung Kloken, widrigenfalls die Kraftloserklärung der ern fragt. s werden daher alle Per⸗ , fonen, welche das Eigeytlim an dem aufge⸗ nachgewiesen. — 86. K. 49. 21, 2 rlin, den 6. September 18921. Amlsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86. 63371] Bekanntmachung, Dem Rentier Heinrich Schade in iegsanleihe⸗ Weihe, gestohlen
e Zustellung. & Schmid
. rozeßbevoll⸗ chlegel
C zweiundzwanzigtausenb Mark = nebst 5 osp , seit den 1. August 1920 kostenpflichtig zu vernrteilen und das Ur⸗ teil gegen Sicherheits leistung für vorlãufig vollstreckbar zu Erklären. Die. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung de Rechtsstreits vor die dreizehnte Zixilkammer des Landgerichts zu Leipzig ayf den 5. November 1921, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ i bei diesem Gerichte zuge⸗ laffenen HFechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 239. ; dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Buchstabe MMI zu 300 Nr. 1 3 r e r er g n its. wg. lab org zn 76 , Ri S6 2
erichtsschreiber des Landgerichts. uchstabe zu tr. ö . Buchstabe MHK zu 30 4K Nr. 3 11
41 55 S6 67 73 74 76 91 107 130. EII. von 370 Rentenbriefen der Provinz dann over, Vuchstabe k bis n.; J. Buchstabe F zu 50 4 Nr. 84 i138 185 248 274 280 31] 496 504 510. Buchstabe & zu 1500 4 Nr. 31
34 148. . Buchstabe M zu 300 4K Nr. 270 287 re * 6 . 458 488 bed 547 561 680 d2. Buchstabe J zu 75 4K Nr. 37 42 7 Db II7 145 168 166 19] 200 20 2068 226 285 286 . . 497 520 564
612 616 647 651 9.
Buchstabe K zu 30 4 Nr. 50 88 165 39 407. —
HV. von 40, Rentenbriefen der Provinz e,, Buchstabe FF
Buchstabe FE 3 99 . 167 226 256 464
579. Buchstabe MM zu 3090 4K Nr. 45 64 1 1 143 206 274 310. Buchstabe J zu 75 4 Nr. 11 63 105 06, . Buchstabe KR zu 30 4 Nr. 25 97 106 1665. . . Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den Inhabern hiermit zur Einlösung gekündigt. Letztere erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1522 ab bei den Rentenbank · kassen in Magdeburg und Berlin oder
felgen m g, st 1821
ne den , gh, ) botenen Grundftück jn Anspruch nehmen, as Amtsgericht. Abteilung 8e. aufgefordert, 5 in dem auf den 9. November Hh21, Vorm. 9 Uhr, vor dem untzetzeichneten Gericht; anbe⸗ raumten Aufgebotstermin ihre Rechte an⸗ zumelden, Hwidrigenfalls ihre Ausschließung mit Recht erfolgen wird. Kapkehmen, den 23. August 1921.
Das Amtsgericht.
(3 oh 2 Aufgebot. ö. Frau Martha Kieschke, geborene Krüger, in Schenkendöbern hat beantragt, verschollenen
6 3ob2] Widerruf. Hiermit widerrufen wir die dem Kauf ⸗ mann Herrn Paul Marticke zu Char⸗ lottenburg, Bismarckstr. 116, Ende De⸗ zember 1918 erteilte Generalvollmacht und erklären, . nicht mehr berechtigt ist,
Klemmerwitz sind folgende stücke, 5 o/o Seutsche Reichs
worden: .
F 4418 646 — 2 Æ be- soo ,
F 1418645 — 2 1. Dolo S 200.
G 4910284 2. 1. Hoso — 1099 .
B 5 838 S6 — 1. 4. 500 — 20 . Summa = J6060 4
i. W. Msiebenhundert Mark..
Vegnitz, den J. September 1921. w
für e Rechtsgeschafte ,, Art u schließen bezw. zu ordnen. Ir ffn ne rf Marticke, geb. Bü. Frau Margarete Bür, fe h den Die Richtigkeit der Unter chriften be⸗ scheinigt Ohlau, den 8. Juli 1921. Die Polizeiverwaltung. Y r, h n. igt ; je Veröffentlichung ist dur erichts⸗ Die von der Bremer Lebensversiche⸗ e e . 3 Hull 1927 bewilligt rungs⸗Bank auf das Leben von e H albert High, etesbe fte g Th rrlotten burg, den z. August 492. . ö. . 6. . . 2 (L. S.) (Unterschrist), w nr. ausgestellten Policen cht ellung 65. n ö ar er r ö De, des Amtsgericht icherungssumme sind abhanben gekommen. Der . haber genannter . Policen vird Hiermiz aufgefordert, sich innerhalb zweier Monate bei uns zu melden, widrigenfalls die verloren ge⸗ gangenen Policen für kraftlos erklärt und an deren Elle dem Antragsteller zwei neue Policen ausgefertigt werden. Berlin, den . September 1921. Frei! Bremen · Jaunoversche Lebens versicherungg. Band Aktiengefellschaft.
Frau
. Verschollene spätestens in dem auf den ktober 1921, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten 6 . lermine zu melden, Hwidrigenfalls die odes⸗ erklärung erfolgęt wird. An alle, welche Lugkunft über Leben oder Tod des, Ver. teilen vermögen, ergeht die spätestens im Aufgebots⸗· Gericht Anzeige zu machen. „den 12. August 1921. Das Amtsgericht.
(63054 Aufgebot.
Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. enlbrunn hat in seiner Cigenschaf achlaßpfleger des Nachlasses d , 1920 in London verszörbenen und zuletzt dort wohnhaft gewesey en Georg Lehmaier das Aufgebot s ver ren zum Zwecke der ,, vpn Nachlaß gläubigern beantragt. Die laßgläubiger werden hiermit l, , t, ihre Forde rungen gegen den Rachsäß spätestens in dem auf den 16. Dezember 1921, Vor
mittags 10 uhr, voy dem unterzeichneten 5 , ufgebotstermin an · Amtz erichtsplatz, auf den O. Dezember
Her lin. den 16. lt zern taanhsenelbnndcbare iehgtngabe 159i, Born; O uhr, 1 Treppe, Amtsgericht Berlin,. itte Abteilung 184. ö und lib gn ger. Zimmer 142, geladen. . F. dat. 21. orderung zu enthalten, Beweis stücke sind in harlottenburg, den 29. August 1921.
. en be, wb schiist beizufigen. Di, r 03, Justizcberfekretar. fee e g mee e,, sõsodol i senigen Nachlyßzgläubiger, welche sich nicht än dlun m' Bersin, Hen rkgrasen.
Das Ban geschft dansa SG. m, melden, könn gn von den Erben nur insoweit x — raße 38, Jan den Wochentagen von g bis Zweigniederla sun in Kattowitz, Befriedigung verlangen, als sich nach Be⸗ 1. j 3B m lage, gegen? Cin lieferung durch ihren Geschäftsführer, i er nicht ausgeschlossenen Gläu⸗˖ 3 kãufe ker hte rn fe nebft hen Lasn gehörigen.
Verkäufe,
Rechtsanwalt ö j * ; x . ö . 8 . nn, ö n e, ,,, 57 aich . . Zinsscheinen mit Er= Verpachtungen, 9 Verdingungen 1.
kat daß Aufgebot des ur für den seinem Erbteil ent- enge , n nuar 1922 ab hort die handen gekommenen, vo chelden Teil der e, nie. ö Handel und Industri Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ e nn w, ed der wert der and . niächtn fen und. uslcgen. e ee r, Glan nicht mit eingelleferten Zinsscheine bei der biger, denen die Erhfn inbeschrnft . Auszahlung dom Kapital in Abzug ge⸗ lõö3o33] Kurversteigernng. Die Versteigerung der den unterzeich⸗ neten k zur Verfügung ge⸗ tellten Kuxe: ĩ a) rf Kuxe i er eg von Baden un Süddeutschland Nr. 128
Ibo 8] Aufgebot.
Ehemann Berlin⸗Wilmer
Rr. 2a, jetzt in der T Aufenthalts, auf Grund der ehauptung, daß Beklagte für n n g und Fehlen von Gegenständen in ihter. Wohnung, Lauenhurger Straße 2. schadenersatz pflichtig sind, wosür sie beim Rechts anwalt' Dr. Heikes Ho A hinterlegt haben, mit dem Antrag: 1, die Beklagten kostenpflichtig als G amtschuldner zu ver= . ö z n. 9 6. 3. Klägerin von der Hinterlegungs umme w t Dr. Heikes 1017,25 4A eintausenditidsiebzehn Mark 28 3 — nebst do Iötsen seit dem 1. April 1919 gezahlt werhen; 2. den Ehemann su der. urteilen, dj Iwanggvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden. Zur mündlichen Verhandlung des Fechtssttcits werden die Beklagten vor das Amisg3kicht in Charlottenburg, Abt. 10,
itz, auf Berlin, mit der Ünterschrift des Kaufmanns Moses Spanauf in Tarnow rsehen, beantragt. Der unbekannte Inhaber des Schecks wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 1605 Dezember 1921, Vormittag 10 ur, Neue Ftiedrichstraße 13, 3. Stock, Zimmer 111, anberaumten Aufgebots⸗ Rrmine seine, Rechte anzumelden und den Scheck vorzulegen, andernfalls die Kraft⸗
. des Schecks erfolgen wird.
en gekommen
Wird der Schein n binnen zwei
Monaten uns vorgelegt, so wird eine Ersatzurkunde ausgefertigt.
Hamburg,. den 10. September 1921.
. Janus! Hämburger Versicherungs A. G.
lage n, terl schein Nr. 38 er Hinterlegungsschein Nr. den Namen Dr. med. Cl
in. Kaiserslautern ist abhan Wird der Schein nicht bi
uns vorgelegt, so wi ausgefertigt.
— — —
Die Einlieferung ; kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geld: betrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes ge schieht dann auf Gefahr und Kosten (. Empfängers. lõ386 ?!
Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nach 5 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. März . bij en g G e on Magdeburg. den h ;. ö on * sfsenten bank.
Der von uns unter unserer h check Frankfurt am Main, 16. Juli 1921. r. Deut sche debensversich. . che gts wirs ausgesorhert Das Amtsgericht. Abteilung 0. ,,, . em auf den 7. Dezember (63063 Oeffentliche Zustellung Bernhard Deeken in & Vormittags Ii Uhr, vor dem . Die Ehefrau Olga Bell, geb,
unterzeichlleten Gericht. Neue Friedrich⸗ in Deuben, Prozeßbevollmächtigter:
straße 1514, 1II. Stock, Zimmer 100i ä, anwalt Dr. Nosenbaum in ochum, klagt uten Aufgebotstermine seine Rechte gegen ihren Ehemann, Ten Installateur
lden und den Scheck vorzulegen, aul Dell, früher i Igenfalls die , , . annten Aufenthalts,
Shed erfolgen wirz. . 31. ar Symons im Verwaltungs ⸗ e in d Ent en fen Bellagten j gebaude kes Niederrhein schen Hern g.
63049 A bot. Den durch dieses Aufgebot nicht betroffen. z . I ] ufgebo wrden duch dies J bracht ausgeloster Stücke r. 524-2
schein über M6 ö fer essen esi ich etwa h
zweier Monate
i aschein erlin . , 36 Amnrigerscht Berlin Mitte.
* ; === ö ;
jeser Versicherungsschein ndet, hierdurch auf, sich bei ung ö
teilung 81.