1921 / 213 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

He. He, fh, .

t -

40a, 28, 340 305. Apolf Heusser u.] Pumpengruppen besteben. X. 1. A. . 4 468. Em]l m JL. Stto' Sberholser, Oerssfon, Caren. I. I 783. . Susamenstr. 12. in loß. gistelen usn. 31 . Beer A.-G., Sie, 35. 342 197. Si Schu Vertr. Dr. Hederich, Pat. Anw. Caffel. Se, 9. z42 176. Dr. Richard v. Dall 3. J. 22, F. 47 632. Xi, 3. 313 325. Stahlwerk Becker A-G. S1, . N. Siemens. Schicker ö . Heidelbera. Neuenhelmer GSa, 77. 342 184. Alfred Nansmaver, Willich, Rhld. renggeschoß mit werke 6. m. b. H. Siemensstadt 6. Sw eite Sentral⸗S D ö n 6 paul d . xLandstraße 2 Vruumflüssiakeitẽheber. aer erg en 6. 33 Berlin. Berschluß duftherde n n . n an E Sregtfter- Beilage a, B. Paul Heyne, Voh⸗ J. 8. 20. D. 38 12. schloß. 4. 6. 19. Se 858. . ; z ; = . * . D 8. 20. G60. 75. 377 35 8 al. E3*Mh 73. zie zs.? * Damm 8. Ladwig, Ti, 4. 5g 747 K. Dr.Ing. Arthur Sac, 36. ze 26. Pagul gott D t 2 * le,, ,, k, , aum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei a, 2. 6 finn Voß Kom⸗ , , Sen, . Een 23. 3 Hanz Christian mit. Uhrwerk. 5. i. 13. J. ii] 26. 3. 14. G. 41 379) 36 ger : Hamburg. Rückfü ü 78. ; nm 48 43. . 53. 14. G ; Hand elehscha R wititr, inn, enen für. Pelz sucglet, , den, bäapeh egen, n, m, JJ Nr. 213. an Schiffsspanten. 19. 9. 20. B. 85 966. Desterreich 9. 1. 20. ) ö ? ö ; . n 4 t. I5. —— ö h yer & Stüdeli 2 2177. bl s zwei ineinander in Führungen Ermittelung undichter Durchlaßventile an Kippklappe mit. selbsttätiger Ausrüch z , . Weillerngitzr En. Sarzg std. Win bzrlindern Ton. Geblasemaschinen. des Anttiekes bei gefülltem San M, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. J Rertr.: R. H. Korn, Pat. Anw., Berlin Esser, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat. 1 ö ; . de . Sw. II. Vorrichtun Fernhalten der Anw. Berlin SW. 61. Umsteuerbe Berlin-Schöneberg, Landshuter Str. 9.10. 74d, 6. 207 961 K.. Signal Gesell⸗· S Ee, 4. 342 478. Telephon Apps ; 1I. Vorrichtung zum Fernhalten der Anw., rlin 6 msteuerbarer 533 or g e cri s. schaft m. b. H., Kiel. Einrichtung zur Fabrik EG. Zwietusch & Co. G. m . t er e,, de,. n . r, . n . in Form einer Keil. ] Marienstr. I3ñ15. Brieforhnerdeckel mit ] 192. 739 * e, ale, gal itfli Hand Fra r dre P, gg gn, fried. 19. 1938. . ige ö P t 269 röerschluß. Z. Fi 2, Hanh renn en . e e m. Dinh Heil · k. 26 ba. n 39? Gas, lz. h miri für Maschinen 60 165. 343 317 Heinrich Gerds⸗ wasserschallsendern. Verlängert nach Maß⸗ Büchsenrohrpostanlagen. 1. I. 2 s 63 en . . ö . ; 0 888 Greiföffnung. 13. 12. 29. M. 68 278. bronn, Sichererstr. 41. rschubein ich . , ö. : . . . . 863 X00. Ja. Josef Püschner, Stel wert A.-G., Langerfeld b. Barmen. Marienstr. I3ñ15. Briefordnerdeckel mit H. 30 as manditgefellschaft auf Aktien, Hamburg. Tistaresa u. Rudolf Ulrich, Budapest: Ringbügel. 7. 8. 19. G. . 48 831. ngerte . 4 ate ten gun; 22a, 17. 342 327. Karl Wilhelm ö 3c. 75853 994. E Scheui 3 . ö. Dra-Ing. J. Friedmann, Pat. skb, 2. 342 399. Heinrich Bender, Gebrauchsmustern ur. vom 27. April Sennelager b. Paderborn. Aus ühen ) Verlängerung der Schutzrechte 3 Sc , ö. , g . 13. 12. 20. M. 682 Windhoff, Akt.⸗Ges., Rheine i. B tt, 36. vb. ; aschinenfabrik Rhein ie, 55 151. Georg Matthes, Berlin Ranglerwindenlokomotive' ** 18. 35 X. ö t otive. .

Sam. JJ. H. PKragvorrichtung an Sespstlade - nt mlttlgrer Dänge spkndel. B. 9 35 4 me , m * 16. Ill ich d ö , 9 3 Sicherheits schlagbolzenlosem Aufschlagzünder. 23. 5. 15. B ö ei St. 20 428 für Schüttgut. 6. 8. 29. 55 8) . ; ; ld, Velbert, Rhld. igun . Tr 2 e , Gönner, , n, ft d. ö 3 Fortficherung für mechanische Zeitzünder für Kohle oder anderes Massenzu i Nie öche draf n hir . 1 3 8. 32 . h 8 3 F ĩ k , e n Berkin' Sw. 25. Schfüfsel⸗ Gosenbach, Kr. Siegen. Verfahren zur i Dresden, Saulhausener Str jz Berlin, Montag, den 12. September 1921 m ᷣᷣ·ᷣᷣ¶ᷣQᷣQ0 , , dem, e, ee. ö Ie, Sęlotßnrn, Spwe ß; !. Varnzg. . Slg S. A. Uhrenferik, Solothurn, Schweiz; Ltd. u. Charles arnes. Colchester, ä bten Wesgè. äMelhud Ble, n' . s 6g, ** gr e, jh. 35. F. 47 86h Späne von dem Arbeitsstück und den Achsenregler für Kelbenkraftmaschinen. ,,, e 16eU l 1118 16 11 2 UrIbDLIClII . 7212 1 ür z * . 3 29 7 . tinrich Gerds h e, * 5b. 589 959. Maschinenfabrik Rhein⸗ Le. 7890 639. Paul Melzer, Kottbus g 7 49a, 8. 3635 251. Blohm & Voß Kom- und. Fisenbahnausrüstung A. CG. in mann, Dinslaken. Vorhängefchloß mit gabe des 1 des Gesetzes, hett, (ine der. T. 24735. zFortsetzung hen i. S. Ginsteckknopf. 11.721. P. 35 66. Preßluftwerkzeug in Form einer K n Greiföff . e. . . J . 1 in J dei Greiföffnung un ufschlagstauchungen. 0h. 783 9 ĩ 1 Bohrkopf zur Erzeugung von hinter⸗ Vertr.: T Karner fsiche une, fn, g' 1 168. S. 44 42 denne ; . Fug gg 9 6 2 9 gen h. 7835 951. Rheiner Maschinenfabtik, Kantenriegelsich . 3 inandergesetzten, Ytau j 3 einanderge seßten, (en auchoht m. auf Grund des Gesetzes. hetr; eine ver- Hüstenhalter. Büstenformer und Korsetts. werk A.-G., Langerfeld b. Barmen. Vor- Mariendorf, Schützenstr. 17 a. Bezugs⸗ R. I9 459

drehten Ringnuten. 29. 10. 20. B. 53. Anw., Berlin W. 59. Leiter für Leiter⸗ Keuschberg a. S. 4 . 1a, . 342 306. Wilßelm Käsmaier, wagen. 17. 3. 39. F. 47 458.. 9. 11. 30. B. Iz 864 . Tad, 5. 342 183. Dr. Mar, Reich, gebenden Horden bestzchen de Dörrvortzz, f, tun nedakuer beß Patenten und R. . 38 : Gßlingen a. R. Blumenstr. 36. Bohr⸗ G3b, 32. 342 384. Lee Loader & Body Ssb, 2. 342 391. Cyula Fleischmann, Göttingen, Prin Albrecht Str. 163 um ; tung. 25. 8. 29. W. 56 084. ö len gerte u un ö ch. 71 696. richtung zur Vermeidung des Rückstoßes gquellenkartensammlun i zer⸗ . 4 2 . . ö nit: arswechselkaler, unter dem Comhany, Chicago, R. St. A.; Vertr. Budapest; Vertr.: Dipl-Ing B. Wasser⸗ geschrieben auß Siangl Gessfllichs t m. S2Za, 25. 342 323. Josephus Theodorut g mnchen GJ . rn nr, . , ö ö , n. ö eu. . , Druck einer Feder stehender Mitnebmer⸗ Pat Anwälte Dipl.-Ing, H. Caminer, mann, Pat. Anw., Berlin 8M. 55. Siche- b. S., Kiel, , Cornelis van Dooren, Scheveningen 196. zu 8́9. G8: 264 363. 28: 8 mj g. gr . 3 b. Druckknopf. 5b. 735 120. Mafchinenfabrik G. han. M. 71212 ar e tem , 6. Verschis vorrichtung vorrichtung. 21. 9. 20. KF. 74 449. Berlin W. 565, ü. Dipl-Ing. K. rung für Kantenriegel von zwei- oder 1 4. 15. M. 4 085. ; Solland; Vertr.: Dipl.Ing. A. Bursch agg * 8c: 292 778. Li: 259 433. Zc. Ig 291. Jennh A herr E. Hinselmann & Co. G. m. b. H, He. 7589 295. Otto Harm u. Willi Harm 3 3, ,,,, 8. 2. F. 43 778. dnl. S4 zz? Mathlas Kech, Wentzel, Frankfurt 4. M. . Lastwwagen mehnflügeligen Türen oder Fenstern. 74d, 5. M sZ321. Signal Gesellschzt Pat. Anzp, Berlin N. S. Lufterhühei bz) is. Zo: 9 139: Schöneberg Eb 6 nareg. Berlin. Sssen, Ruhr. Anschlußnippel für Preß, Macheburg., Fricsenstt. s. Buürenu, Seiler 8 . Flir iche rd. Frey, Magde Duisburg. Meiderich, Düppelstr. 12. mit Kirpkasten. 21. 9. 19. 8. 43 93. 26 4. 19. F. 45735. m. be 8e; Kiel. Schallapparat. J. 7. 17. mit Rostvorfeuerung. 29. 5. 19. D. 35 g37 13 n Song gyn . b. Druckknopf. luftwer beuge. 6. 3. 21. M. 7i 2653. klammer, 10, 6. 31. H. 5 867. r zi , 6. BVenschichevarr i chtung Bohrfutter. 5. 10. 19. K. 70665. Gb, 35. Ilz 4505. Lupwig Wallfisch, sb, 3. 348 372. Hang Tautenhahn, S. 46859 ö Holland 1I. 2, 19. a se, 2 zz. ITRhg: 265 He5 2586 S538 Ze. 75s 8353. Wilhel 5b. 739 559. Bohr- u. Schrämkronen· EHKe. 759 352. Fa. Louis Leitz, Feuer⸗ 1h , , , ö . ha. 7. 345 252. Gust. Laisteyen. So Warmbrunn, Schl. Einrichtung zur Mit- Harten stein i. Sa. Selbstsperrender, in 75a, 2. 342 193. Exnst Alfred Schar. 83a, 62. 342 479. Friedrich Maulhe . e, m, 232 257 T5 355 Mr fig i. S. Wächs lets. V Sebnitz fabrik G. m. b. H. Sulzbach, Saar. hach, Württ. Unterlage für Locher. 5831. 3 f . ö Phillzp Holzmann Att= singen, Kreuzweger Str. 20. Vorrichtung führung eings Ersatzrades bei Fahrzeugen (inem rechteckigen Gehäuse berschiebbarer schmidt, Leipzig: Eutritzsch, Anhalter Cz. m. b. H., Schwen ningen a. J. . ,, . j. & oi Vac wattefrüchte. J. 7. 21. Massive Schrämkrone mit Putzring zum L. 47 812. . 8e. . ffurt, 4. M. Schutzblech für zum zentrifchen Bohren, zulindrischer mit Endverschluß, 3. 11. 18. W. l oö, Kantenriegel, 18, J. 20. T 24 231. Str. 3. Handhebelprägepresse. 1. 7. 20. Rechensperrfelle für Uhrschlagwerhe engel. G do ne 20 ssi da. 788718. Karl Di Ausputzen des Schraͤmschlitzes. 6. 8.71. IKe. I89 3Jzꝛx. Cura. G. m. b. H, 3mm ih gr; 25. J 21. H. 83) 474. Körper. 26. 5. 20. S. 50 531. 6zb, 38. 315 175. Ernst Wagner Gb, 5. 342 393. Alfred Oeser, Kassel, Sch. 58 734. 25. J. 55. G. 25157. k geg a 63 . ta! . Dierolf, Geradstetten B. S4 g7h. 7 rhen, Gale belt für Nr iefothnet. . 80 35. Metall becrbeitungswerk 49a, 59. 4g 397. Wilhelm Schirmer, Appgratebau, Reutlingen, Wttbg. Trans- Wilhelmshöher Allee 66. Abnehmbarer Ta, 2. 3462 329. Rudolf Horn, Zittgu, Sa, hö, 3e 450. Friedrich Mautze . , zs 2536 38 32 23 . 3. * Int ischlampenständer. 14.6. 21. 365. 789 so). Bohr, u. Schrämkronen⸗ 5. 5. 21. C. 15557. . . . G. m. be. S. Frankfurt Offenbach a. M., Kaiserstr. 124. Uni versal⸗ portkarren mit, hebbaren Vlattfarm; Zus. Gitterverschluß für Denster⸗ md e Sa., Neißstr. 2. G. m. b. H., Schwenningen 4. J. ö 389g: 53 1 16n. Id gd La. 755599 Wetzsckewald Wil fabrik G. m. b. H. Sulzbach, Saar. IKe, 756 356. Induswerke AG. . k werkzeugmaschine. 17. 8 19. Sch. 55 948. 3. Pat. 312 936. 16 J. 20. W. 35 833. öffnungen o. di. J , ; Weckerabsteller. 9. 7. 20. C. 25 6. . 3 186 13, jo 015 234 331 23 863 G. m. b. H Gan 2 uh ; ,, Zerlegbare Schrämkrone mit Putzring Hamhurg. Schnellhefter für ungelocht 366 ge gg Hg / Pet i. 4 . 496, 21. 342253. Mars-⸗Werke Akt. G3b, 16; 342 179. Achille Arato, Turin, Sb 10. 342 394. Jan van Hamme, 7 5c, 20. 4 Arthur Huebner, SSb, 1. 342 198. F. v.. Wurstemberger . 299 3360 293 809 955 739 301 9h Luftrohr fur n . . run,. auf. der Hülse zum Ausputzen des einzulegende Schriftstücke. 8. 8. 21. Friczrich 8 ien 65 . herr beitung wer] Hen, Rienl eg Beos chr l eibs c. Jia; Bert dä. Wagner, Pat. Ant, Vrüssel, Vert; Mä. Wasngt, K n, Reuksgn, Thüringer Str. d. b , r. (bens, Frei. Särlg. hr, ob; sz idz. 3e; R ss ö, ssb 2 ö 6. 2. 21. M. D 499. Berlin SW. . 11. . Vorrichtung zum Berlin S8Mw. 1 Dopzelverschhuß für und Maigerät., 1. 4. 36. H. 35 5h68. Vertr. S. Rähler, Dipl. Ing. F. Ses k 39 ag? zin * i , La. 66 ho Wetzschewald C. Wil Fb. 789 687. Hugo Klerner, Gelsen⸗ LEE. 759 367, Paul, Thieme, Bielefeld , . ö , , n mr 9b, 22. 342 189. Fortuna · Werke, denken von vierrädrigen Anhängewagen. Fenster u. dgl. mit Zahnstangen. 26.11.19. 2Ta, 158. 342 267. Baptist Breitbach, mann u. Dipl-Ing. G. Vorwerk, Jr; . . J . 5 wf . . kirchen, Schalker Str. 164. Preßluft⸗ i. Wa. Siegfriedstr. 45. Notgeldalbum. ö 39 5335 nil ien . Spezialmaschinenfabrik G. m. b. H. 8 1 9. A. 32771. Italien 49 J. 18. S. 79 0681. Belgien 9. 4. 19. Zündorf a. Rh. In den Füllschlauch ein. Anwälte, Berlin Sw; 11. Vorrichtung . . ,. , . 2 . . Gen ; in , . . spitzeisen zum Gewinnen von Kohle o. 8. 8. 21. T. 23077. Wi ö ö Eu. Gannstatt⸗ Stuttgart. Vorrichtung zum Ge, 14. 3424561. Saturn⸗Luftreifen⸗- Hsb, 10. 42 467. Peter Selger, zuführende, auswechselbare Vorrichtung zur Vermeidung selektiver Korrosionen an zit: 38 Io Id: 236 371 545. W. 59 063 J dgl. 13. 8. 21. K. 865 851. Ee. 789 471. Franz Köhler, Würzburg, . , , , ö Ausschalten des Elektromotors von Kalt Gesellschaft Eichler . Co,, Hannover. Kaiserslautern, Gartenstt. 17. Türver, zum AÄufpümpen und Abdichten der. Fuß, Konstruktionste len aus Kurfet um he'd r; Pz ziz.“ im 233 li ä. 75g Fg. Willi Köppen, Bad Oe 5b. 789 688. Hugo Klerner, Gelsen. Breite Schloßgasse 4. Album für Nol⸗ Lagerdecke ls bon ö, sägemaschinen nach vollendetem Schnitt. Luftreifen. 5. 4.18. E. 23 903. schluß mit zwei, mittels eines mit einem ballblasen. 5. 11. 20. B. 96784. kupferhaltigen Legierungen; uf. 3. Pa . . . . ö Sh einn h en. . 3 pn, kirchen, Setter tr. elner hre , weben, dn ei. Ren dagerdeckels k ihrzeugen. 22. 1. 21. F. 48 420. Sg, 2. 342 256. TZossanus Duvsens, Zahnfegment versehenen Randhebels in 27a, 18. 34 323. Georg Hofmann, 332 051. 1, 8. 18. KW. 55 191. , gr, z35 Rei ge ., Fugen g asttmensm ö,, nn, Gönnen von , n , Dol, Fark Fehrknfack. Schwen, , eg ,, a5, 2. 34e 5. Frans Berger, Mänhtricht Hollahd. Ver, Dip dä, teen lbter Richtung, ver hib Huznark s. Whzzg. S. I. c. Ball- Se, j8. 30 370. Alfred Nichter, Bal, on tg zr zfk its sz5; siß sen. za. s ig, Hermann Scholz. Ingol 13 5. 31. . K. 86 352. gingen. Alttenbefter, 25 7.31. F. 15 7iJ. Grkrath. Ach ears on gie, en, Göttin b. Brandenburg g. H. Vorrich⸗ *. Bloch, Pat. Anw. Berlin ö . Riegelstangen. 16. 13 20. S. 55 0635. peptil. 25 5. 29. H. 81056. Schweiz: Pertt.: . Dirfchfes et. :121 ; : 5. stcht ö Janne 2. 3 3 5b. 759 8589. Sugo Klerner, Gelsen· Le. 789 514. Carl. Wuertz⸗Angeli, 39 . 33 Blattfederung. tung zum Aufdrücken der Bügelsägen Sattel für Fahrräder. 21. 10. . k. 16. 342 54 Otto Pehl, Berlin, 778, 14. 342 396. Gustad Taube, Char Anw., Berlin SW. tzf. Vorrichtung zur La. 759 341 Julius Stump Rirken⸗ kirchen, Schalker Str. 164. Mit Druck⸗ Charlottenburg, Windscheidstr. 4 Selbst⸗ 26 738 8565 Josef Christgen. Dort⸗ beim Schneidgang und zum Entlasten D 38 484. ö. . Schwartzkopffstr. 11. Befestigung für sottenburg. Windscheipstr. 24. Gefell. Befeftigung. der Kelte am Kettenkam feld b, Werz ein, er, mn ming. luft o. dgl. betriebenes Werkzeug zum binder und Schnellhefter für Ordnungs« mund, He ö. 8 9h istgen, Dort- heim Leergang. 5. 11. 39. B. 96 X']. 8289; 3. 342 462. Alfred Joel & Co., Türprücker, Fensteergriffe o. dal. 9. 9. 20. schaftsspiel mit zwei oder mehreren von Webstühlen mittels eines Klemm 3) Gehrauchs⸗ , Kerzenhalter. IJ. . 21. Gewinnen? der Kohle o,. daf * T3ucz. ref, register. 3. 83 21. X. 5g ghz. . , . A9f, 13. 342 170. Fa. Gustav Barthel, ,, D 3 ö. 3 . za zg. Georges H J gleichmittig gegeneinander vardrehbaren tab paares 19. 16. . 5 gb. 789 231 . Ri K. 86 853. 1c. 39 57s. Sieg mind Hartig, Berlin, 23 . 21. C. 15 912. Dresden. Griff für Rene nnas hindgsn ,. 4 . Iz 3 or hagen An 3 k ö . Ringen. 25. 1. 20. P. 39 129. Schweig 15. 3. 20. f kenn len 3 ff . ,. De. 783 932. Franz Rhode, Zweckel b. Friedrichstr. 238 Sammler für Notgeld⸗ kirche . an Lötlampen o. dal. 30. 10. 20. wa 2 erlin 48. ., ö ertr:. Dipl-Ing. C. Huß, Pat. 278, 15. 342 268, Ludwig Hilbinger u. Scze, 21. 362 271. Denri C. Wt, mi eL. ,,, ae; eflektor, mit Glüh- Gladbeck, Stapeswinde, 2.521. R. 53 31. scheine. 11. 3. 21, H. 37 56. , B 9570. sedernder ag ole , , s. 9 nw., Berlin SW. 61. Fenster J Ludwig Rößler, Gauting b. München, Berlin, Stegl der Sin 25. Pneung h ö . U he li , iengschein. c. 3 653. Vilteim Stoll, Keith: F. D . 49f, 18. 342 254. Mu ⸗Werke Akt. ö. . ö. ,. , . . ö. . J Ledererstr. 18. Wettrennspiel. 13. 1. 20. Schützenantrieb für Webstühle. 2 32). Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) 45. 789 397. 6 ft 2. 5 ö Wattenscheid. Spreizenwirbel für (Ge. Balcke, Bochum. Prallluftfilter an Schei— Hanfastr. I. Schu faste Ges., Chemnitz, Sa. Verfahren zur Her= Ti nh ö ö . 8 2. V 6h. . ö H. 79 624. W. 54 885. Gint CGapinc? St. 21 4. er en, , . steinsstauhlästen. 14. 7. 2. St. 25 045. ben kühlern. 15. 2, 21. . M. 68 973. stromschließer. 2. 7. 2. K. stellng von Feisfbrpern. Zus. 3. Pät. . . . ö t ö 53 ö. . gin . rno . 27g, 1. 34 8M. Mar Haszit. Dresden. Sa, 10. zds 191. Isage. White Lit. ntragungen. n , ffn , , ö Fer 789 394. Oskar von Horstig, Saar L3k. 3) 399. Michael Schul. Schle⸗ Bert; 22 2. 337 163. 12. 19. 20. M. II 006. 1 . 9n S* g gh . ; ö . ug, chte ed . ö. Fürftenstr. J. Rundhorizontlaufbahn für field, Newton ville, V. St. As. Vert: 279674 788 701 bis 789 20 . 71 198 29. 6. 21. brücken, Karcher. Str. 10. Nachgiebiger busch, Köln. Schlammabschneider für 4939, 10. 299 608 „k“. Max Roth hig! 1 z Eis? Marz. Werke Ac. 6 band fl Türen 8. . Theater! und Filmbühnen. 15. 7. 20. J Dr. R. Wirth, Dipl.Ing. ausschließl. 88 949. b. 7585 458. Friedrich Shtzenb und wiedergewinnbarer Grubenstempel Vorrichtungen zum Reinigen und Ent⸗ S 3 ß Allee 16. . a , ., ö ir ö . 3 . k ö. Dis . Weil, ö. M. ö 9 . , Willsbach. Berlin, Clisahethufer 31. V . a . ohne Verschluß. 25. 6. 21. . ö. ö . Speisewasser. 4. 8. 21. ahren zur Bearbeitung vorgeschmiedeter EF ,,, 8 1972 r * 2594 J . . z, 5. 342 269. Detlev Zickler, Berlin, Frankfurt a. M. u. Dip ⸗Ing. T. R. Horde (No ür Bäckereien und Kon⸗ d ( 6 . * 4 3 ; 0. h. 1; , Sch 41. Za. 789 371. Tage von V Kopen⸗ bzw. vorgewalzter Geschützrohrklauen aus WJ . ö. 342 470. Socists Anonyme des Schlesische Str. z Ginrichtung zur Be⸗ Koehnhorn, Berlin SW. 1. . Zangen ditoreien zum Backen von Bretzeln 1 i elt e. 3 . ö. erz nge, nch itt ursckeg d. mr e id, riß, Wilfred, Düsstt, egen, Wenn, 2. 3 . ; segiertem Stahl. 1. 2. 17. R. 44187. n, n. . era lares 5 ö Vor Pa . vn 6 stimmung des Auftriebs von Flugzeug⸗ förmiger Schraubenschlüssel. 3. 6. 3. Kleinbackwerk jeder Art. 7. 7. 21. Lichtstärke die Größe des Licht 9g a e , n, ' henolleynstr, So,. Hel, zyt E. Schismerstt i.. She sechhargt fir Ilnwalt, Verfin sr. 11. Fern fötzchng'— Zi, 2. 4s zhs. Dr. Johann Groß Pit aenleukrenne g eg, Kühler är 5 . . 3. 8 ö . rm urgnte?? Ver menbana eines Cie zu Kr hg, e et, mera f. 6. pre g , . ö ö. senkirchen. Selbsttätiger Wagenaufsetzer Niederdruckdgmpfkessel, 27.41. We 5g 417. richtung für Kraftwagen und. ahnliche feld. Osnabrück, Wörthstr. Sß. Ver⸗ , y, . ö ; l g g, . nl. unkersuchende Fläche tragenden Fahr⸗ Sa, 13. 342 481. Bruno Grünhagen, 24. 789 104. Ludwig Messirek, Wien; Sch. 71 442 dern. 9p. . 21. für Gruhenhetriehe. 7. 7. 21. T. D 982. 3c, 789 252. Julius Oemwald Obst, Fuhrwerke. 12. 8. 31. V. 17127. fahren zur. Herftellung, eines Crsatzstoffes ot rn 39 J 20. ; . , ,. ö . n, , , , i . Lindow i? Mark, u. Rudolf Grünhagn, Vertr:: A. Pieper, Pat. Univ. Gfen: Th, 3g iz Karl Weinert. Berl 5d. 759 074. Hermann Peter, Herms. Roskilde, Dänem.: Vertr.: Willy Eggert, 212. 789 695. Siemens & Halske Akt. für Eiweiß und Eigelb (Inhalt der g zarkezzs 345 13. Theodor Michels, Hiebiger Wink sstell 3 263 . 5. 2b, 10. 3120 324. Nathan Guttmann, Berlin, Islandstr. 14. Mechanische Fuhr. Heiß waffcran lage für Backöfen. Muskauer Str. A,. u Fritz Ki . in, dorf, Sa.. Zwangläufige Verbindung Bielefeld, Goldstr, 10. Automatische Ab Gef, Siemenestadt b. Berlin. Als Wanz= Egner erh, ., gl. d. Gch dt,, Tann Fözg, el enst' Keb, biste dizleengzs. s. 18. . Dregben,. Hamtgraer Sit, mi. Tr mihentichzs, , ld, dss, ä n er cd eb, Bt nmzder Melee bt. lt, neter ug fin die Wehn fert lunge fis Ksprnwen;, fer. e Wischstafks verhängt, Fernferech— znr zg ohn. Arth. Rear znd e e, , ö . rere alter mf aer gts gor chtunde . G2, i dle l Gz. Ncbert Kicinn , , . ö. r . mit derjenigen der Vollbahn hei Wagen standsgläser. 16. . 21. O. 12148. station. 5. 4. 21. S. 45 S535. Gootwin, Boschmhe, Kidderminster, Felge, D 4.9.19. w 6. 6 524. Neil iaistt. 37 3. Näul Iltach Schmar , nliche gufzügen in Kohlenwerken u. dgl. 9721. 136. 788 377. Johann Körfgen, M. 2h. 39 626. Carl Mette, Marsberg Engl.; Vertr.: Paul Müller. Pat. Anw., gza,ů 7 3342 257. Hugo Büchner, V. Rothenburg. S . Vermstadt. Söb, 12. 342 403. Dr. Plönnis S Co, brücke 48, Breslau. Schmiedejang. 5 8. 31. V. I7 669. 16. 759 4955. Westfalfche Metall⸗In⸗ P. 35 D, Gladbach, Carmannstr. 80. Ausblase⸗ i. W. Prismen mit aufgeseßtem Weich⸗ Berlin Sm. 11. Verfahren zum Ueber⸗ In (inc nfabe nt . Apr T' ban el. n n ,. h an J Berlin ⸗Frichenau. Verfahren der Her- 25. JH. 2. K. 7] 867. za. 5 493. Cinst Suchocki, Dortmund, dustrie Mkr GHes gart b W 3 ö Sa. 789 043. Eugen Lehmann, Freising vorrichtung zum selbsttätigen Entfernen gummipolster in Gefäßen für Sammffer— zieben von Weijengrieß mit pulrer. J. m. b. H. . Co, Berlin. Schleif- von dem er e lu zegel des genf mit stellung, von ungehrannten Baustoffen. SZza, J7. 3 1585. Anten Man ynetten Heenstt. 125. Elekrfrischer Backapparat, zapfen Für Scheinwerfer. 15. 3 bre Meinchen,, Keim, Dar und rock der Fluggsche aus Flammrghten und den batterien. 3 6c 21. M. s0 756, förmigen Nahrungsmitteln o. dal. vorrichtung für mweischnei dige. Rasier⸗ gesteuerter Fatftellant nung 231. 26 6. g. 19. P. 38269, Bayreuth, Stuckbergstr. 16. Nagelzicher XV. 7. 21, S. 47 339. W gg 64 ; J. 21. nungttrommel. 14. 3. 21. T. 46 642. unteren Zügen von Dampfkesseln mittels Se. 88 891. Heinrich Zierer, Zwiesel, G. 49 461. Großbritannien klingen. 20. H.. 25. B. 4 168 8 582 359 . 1. 0. Sob, 19. 342 404. Fober Frores, Gans 5. 5. 20. M. 69 553. ea. 59 496. Ernst Suchocki, Dortmund, Lb. 789 562. C. Albert & Co, Barmen Ga, 739 31, August Wittlinger, Stutt⸗ Dampf. 4. 3 21. K. 86 319. Bay. Einführungsstück für Winkel und 4. 3. u, 4 3. 18. e g7 44mg, dz2 553. Ykoff Mantz, Täü⸗ Gd, 29g 342 185. Paul Birke, König horen 6. Brüssel; Vertr.: FJ. Schwenter⸗ S2b, 2. 342 329. Maurice Monohen, hornstt. 125, Gitektrifcher Backapparat. Beweglicher Scheinwerfer. 565. 7. 21. gart, Silberhburgstt, 36. Vorrichtung zur ze. 8) 503. Deutsch. Werke. At; - Sticke Bei Mauerdurchführungen elzt= 549, 4. y. Marcus Kattentidt, bingen Werkstũckhalter zur Maschlne Luhnvig 7 ,, . fee . ley, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Per Trivigres, Belg; Vertr.: M. Mossf, B. 7 21. S 47 349 Jg *3 5 . 6 21. Erhaltung, Auffrischung und Vermeh⸗ Ges., Berlin. Kesselabschlämmpentil mit trischer Rohrleitungen). 27. 6. 21. Hannover Kleefeld. Vorrichtung zum zum Schleifen oder Feilen der Auswurf steller 135 II. 260. B ,. fahren, Beton oder Zementmörtel wasser⸗ Pat.„Anw., Berlin SM. 29. Druckluf⸗ 21. 769 86227. Fa. Ernst Birnbaum Lc. 7385 759. n nnn, denn rung der Prauereibetriebehefe. 17. 2. 16. Schauglas. M, , n, D , gü. 3. 14 134. Vorführen von Reklamen. 20. 3. 21. Kanäle wischen⸗ den Schneidbacken von G9, j. z4z 1865. Fharfes Thenne, Berlin. bicht zu machen. 24. 3. 14. F. 38 507. hammer mit verschiebb arem Handgriff echlis ** n oh n che mumnm, Kirche, Sn, Helen faber in W. 46 19 148. 783 455. Knorr⸗Bremse Akt. Ges., 24 e. 789 320. Elektro⸗Metall⸗Werk Lipp⸗ X. 76 83. Außengewindeschneideisen oder anderen Ichlendorf Grunewaldallse 17. Schere Belgien. 20. 16. J. 18. 3. 20. M. 68 653. Schutztand. 15. 8. 21. B. 94 135. Beleuchtung skör her. 26. 7. 21. A. 33 684 Gb., Po 217. Kaspar Schulz, Bamberg. Berlin- Lichtenberg. Steuerung, Für stadt G. m. 6b. H., Lippstadt i. W Glek⸗ Sz35a, 1. 342 4597. Peder Christian Hohlräumen; Zuf. z. Pat. 225 768. mit auswechselbaren Schneideblãltern SHb, 23. 342 405. Dr.-Ing. Herman sSX7b, 6. 342 484. Ezra St. Pond n. sö, ez Wer eihar, Klim Candshut Kelengtot heir te Fözg, ehe Einlaufklappe für Brgnntweindestilller. schwungradlose Dampfmaschinen. 36. 10.20. trischer Schaster. 5. 7. 21. E. 28 665. S annlng, Welte, Holen. Geh n, Hoh hfängen zm dr gz. J darthrt Vcrkamm. Sit än Werfehren DHärneß N. Vater, Torckt, hin: 1 B. Verschlaß fir . , . 8, See apparate. 26. 5. Al. Sch. 70 897. 8. 82 741. 2TRe. 789 324. Friedrich Ebinger Stutt⸗ Rorw.; Vertr.: Dr. Döllner, Seiler u. Ga, 109. 342 259. Karl Schon, Wald, 69, 10. 342 137. Atlaswerk Franz Voos zur Herstellung von Fritten für bleifreie Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat, Anm, Teig brancke. 18. 7. 2j. R. 6 5I3. schlußventit für Gasleitungen. 21. Io. 26. Gb; 789 221. Kaspar Schulz. Bamberg. da. 39 538, Emil Krussig. Hanau. gart, Seidenstr. 5. Schalter. 8 J. 1. Maemecke, Pat. ⸗Anwälte, Berlin sW. 61. Rhld. Vorrichtung zum Polieren der Söhne h Solingen Schutz appe für und blei⸗ und borfreie Glasuren und Berlin SW. 61. Handwerkzeug mit Mo⸗ 55. 89 456. Josef Meisenberg Leixzig⸗ V 16250 . ö ö ! Selmverschraubung für ranntwein⸗ Typensatzschließleiste. D 2 K. 86 716. E. 98 S769. 5 Maggzinschleifer zur Herstellung von Innenfläche von“ Scherengriffaugen. Saarschneidẽmaschinen. 15. 2 71. J. 34 895 Emaillen. 8. 12. 17. S. 73 M., tor. 18. 1. 20. P. 39 077. V. Et. zohlis, Luisenftr. 25. Ausfahrbare, Ae. 755 93. Max Leistner, Chemnitz destillierapharate 9. 6. 21. Sch. 71074. E54. S9 565. Arthur Seidemann, Tc. 789 330. Adolf Bierwirth, Franken⸗ Holzschliff. 5. 11. 20. Sch. 59 793. 35. 2. 31. Sch. 69 8688. de ede n, gz. Fark Kirschbenm, Sc, 8. 342 Hl.. Artur Meyer, Eisen⸗ Amerikg 14. 2. 48. zlierende Knetmafchine mit schwenkbareni Schafftan-Vach-⸗Sitr 16. Gasven nil mit **, Iä88 917. Nohrbearheitung u. lppa. Tie gau-Augustusbad B. Radeberg . S. thal, Pfalz. Elettrische gußeife ne Wk. Rorwegen 4. 2. 20. Ta, 51. 342 313. Zahnräderfabrik Wald, Rhld. Wittkuller Str. 44. Be“ burg. Für beliebige Sackdicken einstell⸗ SSa, 5. 342 300. Jangz Storek, Sill Lnetzrm. 18. 1 21. M. 68 65g. Stell hann ße g i. i. 8e rlgg Mtebau G. m. b. H. „System Spuhr', Seßzblechgestell für Setz. und Ablege zweigdose mit zwei seststehenden lemmen Jöcr egen zig. Holzwerkohlunge, In. Köllnnann Itch, einzig Selter, feftttung bor Presser. und Habcltlingen rer Sactverschfhß. 13.3 MN. W 6s]. hütte. Gisen. und Weiche sen gießen b. 89 673. F . . Ie. 686 987. Mar Poraba, Ruda, Kr Werden, Ruhr. Spannvorrichtung für mgschinen, 12. 3. 21. S. 46 69. zur direkten Abschließung des Deckels, ohne dustrie, Akt. Hces., Konftan; i. B. Ver, haufen. Maschlne zun Schleifen von ge- mit ihrer Angel in hohlen Metallheften. 31e, 19. 348 477. Josef Bayer, Brünn, Tschecho⸗Slowakes: Vert; N. Lihpe. 10. 5. 31, Hindenburg. Gaskochapparat. 36. 21. Innenrghrabschneider. 25.421. R. 53 135. 15d. 1.789 517. Schnellpresfenfabrik jede Verschraubung. 15. 7. 21. B. ä 666. fahren zur Herstellung von Papieren zahnten Schneidrädern nach dem Abwälz⸗ 4. 5. 20. K. 723 905. . Barmen U., Haspeler Str. 7. Vorrich Mint, Pat. Anw. Berlin S8). . D. 3791. . F. 35 3 gg * 50. S. 21. Je. 789 168. Walter Baerwolff, Kirchen, Koenig K Bauer, A. G., Würzburg- Zell. 2c. 76h 351. Robert Elvers, Hamburg, hoher Leimfestigkeit; Zus. z. Pat. 330 594. verfahren. 21. 2. 20. 3. 114153. 6g, 21. 342 352. Dr. Konrad Goes, tung zur Herstelluna der Verbindung von Taufradnabe mit verstellbaren Schaufeln 3a. 73887 Le. 789 73. Ewald Keßler u. Erich Sieg. Formzange zur ß von Mehrteilige Farbwalze für Druck- Alterwall 2/6. Sicherung für elektrische K.. Ga, I. I42 155. Dipl-Ing. Carl Wipperfürth, Rhid., Sngelbertstr. 3. Metallbändern unt, zu Vernietung der 33. j3. 20. St. 5 932. Sesterteih Ppermann Ischarnt. Dregren. Wahnerstr. 459 Blechknöpfen. 1. 8. 21. B. 94 805. maschinen. 14. 1. 21. Sch. 69 165. Schraubfontakte. 165. 7. 31. C. 258 657. 57a, 8. 342 458. The Klatt, Dort. Krug. Frankfurt 4. M.. Neue Mainzer Gleftrische Beleuchtun einrichtung für Ringschlaufen an Metallbändern. 28.2. 20. 10. 12. 20. halter. ; Dicker hel tsverschluß für Gashäͤhne 3831. 8d. 789 326. Adolf Hecht, Reutlingen. 15e. 388 703. Max Engelstädter, Han⸗ TIc. 789 53 Fa. H. Römmler, mund, Ärneckestr. 5s. Rorrichtung zur Straße 24. Hvdraulischer Tischantrieb Rasiermefser und Hobel. 7. 15. 19. B. 953 036. SSa, 5. 3 201. Ignaz Stotek. Stahl da, 39 9 Fier 5; ) ne. sd. Bügelofen mit verlegbarer Feuerung und nover, Lutherstr. A b. Auftrageborrich⸗ Berlin. Sicherungspatrone für elektrische gleichzeitigen Aufnahme oder Wiedergabe für Werkzeugmaschinen, insbesondere G. 49 255. Sic, 18, 342 478. Josef Bayer, iu f Durden (e, wg cen, , e, D,, 3. 69 og. Nrnold Lietz, Kiel. Ea Heiögasverwertung. J2. J. 21. H. 85 322. tung, für Bronziermaschinen u. dal. Leitungen. 25. 9. 29). M. 67199. ber Teilbilder von Mehrfarbenaufnahmen. Schleifmaschinen; Zuf. z. Pat. 325 537. 72a, 25. 342 263. Anciens Etablisse. Barmen-., Haspeler Str. . Ab und Brünn, Tschecho⸗Slowgkei; Vert; M. (21. L. 47 695. sörd 9j is . ö if Ectern⸗ Sh. 7839631. Johannetz Hamann, Duis. 7. 10. 19. C. B41. ZI e. 789 535. Huge Sachs, Leipzig, E. 12. 18. &. 87 684. . 1 U ments Pieper Sociẽts Anonyme ige Rmrollapparat für Bandeisen, Draht Pintz, Pat. Anw., Berlin &. 4i. za. 39 384. Feuchtwanger & Co., In- Hine . * ers 6. cgi 9. burg, Winkelstr. 29. Einteilungstapete. L55. 188 731. Kohlbach & Co., Leipzig⸗ Lilienstr. 24. Ausrvechselbarer Schmelz äs z6' zi io. Biörn Diörnsen. rd, zz. ie Lz. Magnet- Berk . Niet töbegc ert. Ange, bil wre it lnschrätungshitte sr mn bens, mit ersteßtärrn, än, , ds kein, irn, Her, be ,,,, Lindenau, Frangtartwasen für Linüter. Ana fir Ringholzensicherungen 15 120. ulestadt. Gaungdal, Norm Vertr. Dr. M. H. . Gisengch, Cifengch, lug nei Linwalt, Bersin. sir. JI. Feuerwaffe mit Tisten, Hallen, Pakete o. dal. 28. 4. X. ür Wasferturbi nen. 3. I. 36. St. z is. keilungesfreifen für weiche Stehumkege⸗ 9 ö. dio r * M. Schultze Her- J k J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. Platten bestehende magnetische Hlanscheibe von einer Verlängerung Hes Laufes 3 B. g3 820. . . Lire e g rsirfg. g. 35 k . 21. F. 41 963. , fi ,, ö. 3 qs , aß. * ö n, rl, ö ö. 36. k . 3428 194. Fa. A. W. Kaniß, SSa, 5. 342 202. Ignaz Storek, ö za. 789 391. Karl Hinkel, Frank , ; ng o. dgl. furt a. MHeddernheim, In der Römer⸗ Kohlhöfen 28. Verbindungs⸗ oder Ab= ö Ig 8 Franffurt 5. 7. 31. Sch. 71408. 29. 12. 20. Sch. 69 099 stadt 4. Vorrichtung zur selbsttätigen Hei g fsr elektrische Leitungen. 5. 1. 21.

Vorrichtung zur Ausaleichung der ver⸗ zum Befestigen der Werkstücke an ,!

yx u ung. Befest ; ö bildetem Verschlußgehäufe oder Laufhülfe. S1Le, 2.

schiedenen Größe der, drei Teilfarben· Sgleifmaschinen, 1 9. 20. M. M 5318. 10. 1. 26 F i zn . Wurzen. Sa. Draht taurt aus gelenkig hütte, Cisen. und Weichessengießen M., Gabelsbergerstr. 7. Zelluloid. Ad. 735 416 OS. Steinkamp. Barmen, 7. 789 533. Hang Bauer, München, Umkehr der Bewegunggrichtung bes W. 57 ö. * / . ) J 6 e

bilder bei Dreifarbenprojektionen. G6 7c, 3. 342 454. Dr. Friedrich Mayer, 72a, 38. 345 26. Geor 38 de flachen Sraht⸗ . . : Vertr.: IJ. streisen zum Wieder . ; ; i 33. ; g Koch, Frank. miteinander verbundenen flachen Draht. Brünn, Tschecho-Slowakei; Ver; then zum Wiederherstellen unbrauch⸗ Klingelhollstr. 111. latinmohrgasan⸗ ; , , . . ö ; ; ; ; ö .

ö. ö 36 ! 2 Ma⸗ ö hu! . 6) i ö. . ,. 6 6h . J ö . ay . J n, 9 in . . ö ö . Hemdenhalsbunde. nn. . . A. * u. ß 66 hl fe. Ihre rie, * ee B ig . —ö̃ * ö . schinenfabrit für Filmindustrie Tahis M. J ö * ö. KJ Bochum, Pieyryrstr. 31. Stoßperbindung W , 5 Rrego Sl. 3 G. Ji. Ih gz rn , Rauthe, Herischb . 5 Ehęth, Mun hen, 0e. I) 185. Torfoleum Werke Gduard 159. 765 6aI. Wilhelm Brenner, Frank. Wafferhahn zu betäti ende Schaltung der , , n, , d, , a, es,, d . , Pat. Anw., Berlin . 458. Einrichtung Berlin, Fafanenstr. 6éJ. Schfeif⸗ und Bethlehem, Pa. V. St. A; Bertre: Sr. SLe, 17. 342 33. Maschinenfahrik SSa, 6. 346 395. Carl Ernst i 5. . 965 43. ! 4d. 789 505, Fr. Findling, Berlin, Torf. 19. 2. 29 ung rn ö ö . , . hir k Alfons Pölli Regens⸗ W. Luise, Jeiter, geb, Müller, Königgrätzer Str. J. Anerdnung, an Te. 759 195. J E Deinen, Berlin⸗· B. S4 745. J ,,,, , .

zum photsaraphischen Letternsatz. 36.26. bziehberrichtung für Ine schneidige B. Atexan der, Kaß, Pat än. Berlin Hartmann Akt. Ges.. Offenbach a. M. berger, Sarnen, Schweiz; Vert; 4 ö 8. 28 71, zäsesneen nme. to, l ö, Sw, nean ägrn, 'in elch ein GSchtguch mit einer Austieibung von in, rät. Stuttegrt Silsßhr gn. ö Armblätter zum Anknöpfen. Gasen zin dern. 3. J. 31.535. 42 56. Lichtenberg, Herzbergstr. 3M, Vorrgißz. 7b. 63 82. Otto Beckmannshagen, Vachffänder * Ginführung. 23. 5. 3 a S2, D. ö = 29. B agen, der 23 6 21.

dsc, 4 zee n. Fritz Benrter. Stutt, ssen as, Gark Girch Gng, Srdlossttes, Gecrchel b bedr wändergresfenden. kegeifötmnisen, Putch Kraß fhirine nit, eits tte cr Ge,. Je *l ß D. indli ü ge rn, 10. Selbsttätiae Ein und Trusestt. 158. Schloß mit fliegendem gl wird. ö Jig, ; W. ö ; sse, miteinander verßundenen Rohr. Vigkeitsregelung. 25. 3. 20. C. . h wi, e, ü . 9 e , . . . ; r , Ausfchalteeinrichtung bei Luftakkumula⸗ Schlüsselangriff und. Riegelzuhaltung. T2d, 13. 342 23ÿ5. Dr. Hans Rathsburg, fen, insbesondere bei Luftförderern 9 SSa, 7. 313 409. Carl Ernst Jö. y r. 30. 7. 21. F. 42 757. Lichtenber Herzbergft⸗ ö. . mn JI än fis gn] K. 53 86, se , Tals Ct Frischmtz, hh iter enn. Vernichtung Schüttgut; Mu . Pat. zö6 134. Kerger, Sarnen. Schnelt Barg n, , gn. 6 zj. 76s sät, wal Federbusch. Grhert, cler ge,. ö füafs. l. 2g z gl 2 . , (ech 1. Felt sem ler, Stutt⸗ ta, 15. de it, Ernst Frischmuth, ünd KWufarbeitung von Abfall. und Aus. LB. 12. 20. 7I S815. Kramer, Stuttgart, Schloßstr. B. * zin. Pfalzburger Str. 13. Brenner für Gas. 5. 8. 21. S) Ih hoh g orfmasse. i „Hr. Loges, Hannober, span nungsschutzapparat mit Registriervor⸗ gart, Heinestt. 10. Selbsttgtige Ein. Siemensstadt b. Bersin, , schußmunition sowie Verfagern. 5. 1. 31. She, 17. 347 5. Wilhelm Hartmann, furbine mit am Gehäuse an hg, on, Deutz. G Alühkicht. 18 7. 31. F. 43 675. Ans. ss zz“ Julius Lewy, Bresl . 1 , tichlung. 16. 7. D o sgh, und Ausschalteinrigztung hei Auftakkumm— i mit * 1 1. tech R. 51 959. Offenbach a. MI. Rödernstt 24. Sammel. Wellen lager. Tz. 3. 35. C. Bg nch ö! Ag. 789124. Gustah Platz, Berlin, Neumarkt 20 . zn , ess, fo ghz a K ,, satoren, mit. zwischen Druckluft und schlüsel, 275. 8. 18. 5. 9. Tenh, 1. 342 13. Fritz Walther u. Kchälter be. Saugluftförderern, für Ssa, 16. 340 272. Ernst Lan ahe mn ih z. , aP. 35 744. Tegeler Str. 14. Gebläfebrenner mit zeichnung von Büchern. 29 6 5 774. Gruß ., J . Dr lüsst'keit angebrbnetem Trennungs. Sa, 71. 340 zl5. Franz Geier Oder Georg Walther, Jella-Mehlis J. Knie Schüttgut, A. 11. 206. H. 83 177... Utting 9. Ammerser, Sherhar. e slit. Kamnmgnn & Cappel Cem qüswwechselbaten Ghehläse, und le,, n, ü J isenmett. Wscburn- Then,, Tr, femme, säsbeß, fir Hoc ah sungfrer h , , , , ee. Krehelterkltel. 23 *I. M tel ee, mm Hen wenden, , nnch erder dum, smnge , s, l. gs öh e , ö e, m,, eng, dd, ne f n, , ,, , bet hee, , gn mac ut, s'; Kocimg in ker slhenken rü. une , nn, be m, n,, n,, nme, , Fnercteten 8 dal Ar72r , n, dn , ende. gem men,, n, gö, er Kir, Rn sn Ther idecbeis Ven c zt zoo, Stenz , g ie nt, Wittke n. bi. Gortiuns in er sclterber l nnn, dete Benne, W sus ere e et L, g, ,, ober sr h ge, Dipl.- Wa. Cnil Jule fie elbe en ens fl ü Heinké. Inner Der ncht en, Ken zö. as iss, Bigger Cgzamel z, eren, Ttegse n, Fc , de ies, Adolf 6! Hie ikellbarer Hafen spamiet. 3.5. I. Sprengfchüsse, in Grußenhetrieben. 31e. s rh, G. Kan Duschek, Brgmen, Dresden- Welß , Hertz zg , , nn,, , d en, n, , H. 3. ker , ,,, , , , . . . I. J. 31. H. 89 313. JJ , , n n b. Dini ,,, nds ene, , en , mt ,,,, Vergitrertiche, Sch fte em, , da, bells C Cie Att. tb. seher hre gingen ken ge d el een, neuf he,, ibi J ö , „lu ur geiler lebe, wi, wih Hoffts n, gl ec, Gn, Under, url kerle Fhntel und beden ens mn, nr füße . 3 . 2 * 2. 3 . 856 yar. angig J 3 3 her . 2 S. 47 665 He. 788 998. Carl Lindström Akt. -Gesl, LDa. 785 8Jj. Johann Bäcker u. Richard k ö

. ; ) . 1. * ( 6 . . 21 H. 39 8 1

Schleuderpumpen zum Fördern von 68a, 30. 342 3865. Aage Karl Johannes celona, Span.; Vertr,: G. Sgchse, Pat. SIe, 25. 342 1958. Paul Hühn, Arn⸗ Der Vorsteher der Geschäftsstelle . 3b. 89 570. J . ö ö ö s J . keiten. 27. 2. 14. V. 12390, R. Specht, Pat. Anw; Hamburg. Schloß mit einem Sperrhebel, welcher hei. Her- Jaden von Schüttgut, insbesonderé zum Verlag der Geschäftsstelle Mengering It zorr htung für Krawalten. 33. 7 71. bei Preßluftwerkzeugen. 7.7.2. Hö. I 8865. Berlin- Schbneberg, A 6 5 . Pchjenenhefestigungsmittel. 5. 8. 21. Post Allegre, Bräasilien, u. Hans K Döb, 4. 342175. Anhgltische Kohlen⸗ hne Schlüsel. 29. 10. 19. B. I 426. ausnahme des Magazins den Schuß ber- Beladen ven Grußenwagen in Kaliberg⸗ 3 iii , 9 o hiz. . 5b. 759 957. Naschinenfabrik Rhein⸗ Straße 17 2 1 J chan ö 5 94 83. . ö Bremen, Bahnhofstr. 2; Vert: Hanz werke M Dipl Ing. Oskar. Dahlke, J, 3 663 . 3 14. 4. 17. B. S3 514. Spanien . , . U. 7044. ö herei in 3 18g 59. Gugen Kachelmus, Ulm werk A.-G., Langerfelt. F. Barmen. form. 14.7. Ain B . ö . 4 . . Freese, Alstedde Meißner, Bremen, Bahn hofstr. . Mit Halle, Saale. Ftegelungzein richtung für Ssa, zl 34 3sß. Tamm S, Ladis, , s. 16. , Süer, 2ö. se ä, da, Carl Stih, Yruc der Nerddeut en Buchdeu , . Fraugznst.. . Krawattenhalter. Hammerkörger ür Preßluflkohlenhatke. 1E. gh 37 Pant Melzer, Kottbns, 6 s. I'm irg, noh äcbienenbefestigung, liches setzunge get s werfe hee Anz ieh. Pumpen (oder Verdichter! die aus zwei elhert, Rhld. Vexierschloß. 2. J. 21. Zh, 5. 342 319. Paul Becker, Forstgut Recklinghausen. Vorrichtung zum Ver, Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelm 3 ., R. Ih Ch. 7 271. H. 70 387 Marsenst? 13/15 Hrn fel rel, 23 6. 19* Alg Fe wen maschlne z. B. Elektromotor. 25. 6. 2. hintereinandergeschalteten Pumpen oder] D. 38 937. Sülberg, Post Bredenbruch, Kr. Iserlohn! laden von Koks aus Koksösen in Kübel . 36 kubnig. Wolf, Kgisers, Hö. „zg gtJ. Mäschinenfabrik Rhein. er 6h, 5. ikalmappe. 13.1220. . . hdd . ö ö Di ( h e, ö. kt ttz .. Natsettrershinß weit . Langerfkl B. Barinen. Lie. os. Paul Prelien Kattbis,,;, e , ,, . ö Eisenbahnquerschwelle. 9.8.21. H. 89 627. Maschinen. 7. 3. 21. M. 69 34.

—— . ;

*