1921 / 213 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Vterte Zentral⸗Handelsregister⸗Beitlage

n Deutschen Meichsanzeiger und Preuß ischen Staatz anzeiger Nr. 213. Berlin, Montag, den 12. Septemher . 1921

Rar BPefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin bei ber Geschäftsstelle eiGngegangen sein.

amn, , 006 , , , ,, erlin ist Liquidator. Rr 19 55 Brandenburgische Futter⸗ worden: Nr, 21 637. r , . nutte! und Holzindustrie Uktien. „Berolina“ Gesellschait mit 2. esellschaft mit dem Sitze in Berlin: schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Die Firma lautet jetzt: randen⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der Wer. burgische Futtermittel! und Holz- trieb von Autohereifungen, Hon ö indust rie Aktien⸗Gesellschaft. Ferner stoffen und Automobilzubehörteilen jeder die durch die Generalbersammlung vom Art und der Abschluß anderweitiger Ge⸗ 15. Juni 1921 e e Satzungs schäfte, welche mittelbar oder unmittel-· inderlng. Endlich: Direktor Ottg Schulz har. hiermit zusammenhängen. Stamm in Berlin ist noch zum Vorsftndsmit- kapital: „6. Geschäftsführer: wied ernan kt. * Bei Rr. 26 60 j. Kaufmang Gustav Weise, arzt ten ö. Gerftel Attiengesellschaft mit burg, 2 Kaufmann Bernhard Weise, dem Site zu Berlin und Zweignieder Berljn⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist faffungen zu Köln und Baden⸗Vaden: eine Gesellschaft mit beschränkter Daftung Prokurist: Ernst Gerstel zu Berlin. Er Der Gesellschaftsvertrag ist am e, ist ermächtigt, in , . 64 4 ee ge int . ö ö V itgli die se u schäftsführer bestellt, so ersolg zer⸗ 212 ö tretung durch jeden Geschäftsführer allein. Berlin, den 3. September 1921.

Das Gesellschaftsverhältnis endet, am Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. 31. Dezember 1926, sofern eine Kündigung Ręrlin. 62451

der Gesellschaftsverhältnisse sechs Monate In unser Handelsvegister B ist heute

f des Vertrages erfolgt. Für Je ĩ 1 .

. ln r en, nicht er. Gegenstand des Unternehmens; Der eingetragen worden: Nr. 21 623. Walther S . C Co. Gesellschaft mit be⸗

f ̃ s i Pat. Aktz. B. i der Vertrag stets um fünf Fahre Betrieb, des unter Pa 3 ihm n. Als hl eingetragen wird Nr. 96 612 = 2 d. an k ö schränkter Haftung. Sitz: Berlin. veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- . . . ire ö. Gegenstand des Unternehmens ist die Fa⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur n nr . . . ,. brikation von chemischen, metallurgischen, durch den Deutschen Reichsanzeiger⸗ l in . pharmazeutischen, mechanischen und elektro⸗ Nr. Al 3d. Blücherstraße 12 Grund⸗ HYl ö e . ö lechnischen Erzeugnissen, der Handel mit stücks⸗Gesellschaft. mit beschränkter teiligung ö. , osshen sowie serner die Verwertung von Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand oder hn ö . . ö. i Irfindungen auf den vorgenannten Ge. des Unternehmens: Der Erwerb und die von 3 n n,. mm, bon Varlchen bieten und die Durchführung aller mit Verwertung des IGrundstücks. Berlin nahme und , e. Ge nschest diesen Gegenständen irgendwie in Zu⸗ Blücherstraße 12. Stammkapital; 100 C00 soweit Dies 6j , , nn ö . nhang flehenden Geschäfte Stannun. Mark. Geschäftsführer; Direkter Dr. liegt. Die Gesellf 13. ö chten und n en . 89 oh i, Geschäftsführer: Paul Schleich, Berlin⸗Zehlendorf, Diplom⸗ Wirtschaften ö , . V Walther Schaedel zu Berlin. ingenieur Dr. tto Noelle, Berlin⸗ 9 ö . . Die Gesellschaft ift eine Gesellschaft mit Lichterfelde. Die Gesellschaft ist eine Ve⸗ f ö. mnie g ooh ö chef rn. be e . Hatun ö ,, . , . Rudolf Böttger, Chemnitz, 1 s⸗ 7 Cusi . ese ) L. 1. B . J Ding e f n, n, , ,. 19271 abgeschlossen. Sind mehrere Ge— Kaufmann g ,,, . In ö ö 6 9 9 e rf rer e et ef! ö. Wi. ,,, Haftung. Der ö ö. 1 ird öffentlicht: Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juni 1921 Met ur zravier-Werk nicht eingetragen wird veröffentlicht: Gesellschafts ag ,, . . . . beschränkter Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ abgeschlossen. . 66 6 Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand sellschaft erfolgen nur durch den . ö . n . . Res Unternehmens ist die Herstellung von Reichsanzeiger; =* YR. 21 639. au- mehr. . 3 . . . r g. Metalltypen und die Ausführung, von bedarf Gesellschaft mit beschräukter so erfolg die ö ö . GJ , , der Handel mit Metalltypen jeder Art. Gegen es , I 9 ö e n , erfolge n n. Si apital: 4, , Geschäfts., schaffung, Herstellung und Veräußerung machungen der e Haft erfol Ar . gn; pr ö ö n , ,, jeder Art. Stamm⸗ durch, den ö . Berlin, Ingenieur Friedrich Huhn zu kapital: 50 90 416. Geschäftẽ führer: Nr. 21 644. . . ö ö. Warn niannskust bei Berlin. Die Gesell⸗ Taufmann Raimund Micheli, . schaft mit J k ug . Si g n . ö ,,, 8 gign n srf ung in Verlin. Gegen⸗ PHaftwng. er, erer re dert! . t n, , mene ist 29. August stand des Unternehmens: Uebernahme und ät Fut 1831 abgesglosen. . Als, icht i el cha lte her trag t , en ctragen Fortbetrieb der unter der Firma Robert eingckeggen wird Heröffentlicht, Srffent. äcel abseschlesent. Alsfckicktgen gen, w sert'ffer He mn elsgesellschaft, Pöhneck iche Be J P wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- Berger, offene Handelsgesellschast, woßneck, monn. 2. kJ . der Gesellschaft erfolgen nur betriebenen Kakgo-, co tolgten und n gz H een nur durg; den gm dergapiere durch, Ken Peutschen Reichsangiger, . Juckerwarenfabrik sowie wie Vele ligung un! N' s5gn är rms Wgestdeutfche . . = ö. 6 r gesesschn ft Bei Nr. 3530 Allgemeine Verlags- an anderen Unternehmungen und alle mit rr zin Centrale? Gesellfchaft mit 6 , . Sitz: und Druckerei ⸗Gesellschaft mit be⸗ vorstehendem Zwecke mittelbar oder un⸗ beschrankter Haftung, n Bonn ein- , 5 ö des Unternehmens schränkter Haftung; Kaufmann Paul mittelbar zufammenhängenden Rechts , nt meln reg g hrsernehmens Berlin. . ö. ö. P nte Grwort. Gnadke ist nicht mehr Geschäftsführer. geschäfte. Stamm kapital: 7 B0b C60 , gh ' ertich von Benzin und ähnlichen ist. der 3 eine gh . 36 Kaufmann Harry Otto in Berlin ist zum hire führen, 1. Kommerzienrat Julius Leer rhei feier, Veiel ligiung an zielch⸗ Echt? un nn , . reh fte Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. dogs Neumann, Pößneck, 2. Fabrikbesitzen Gurt mieren r ähnlichen terhin ämngen k pe. un? Arthur Haendler Gesellschaft, mit Häusler, Pößneck, 3. Fabrikbesitzer , de . ö. . . . ferung beschränkter Haftung; Dem raufmsnn Richard Raumtack' Pößneck. Den da uf⸗ laffungen. Ver Gesellschaftsvertrag ift am ken r n nne: , Edmund Haendler in , ist 9 ö Tele g. , ., n ugnst Sal e h , 9 rn Stammt apital: I0 G00 u rokuta erteilt derart, daß er in Ge⸗ Wagner, Hans Reiß, santlich in. 4 ßen Stammkapital beträgt 16, Fe⸗ h er ö J mit einem g, ,. . ist , . ,, . 36 nnr. 6 6. r e Wm, merlin, Kaufmann 8 mei isten die Gesellschaft zu ver- je zwei von ihnen zur, Vertretung der. Se Riecke und Wilhelm Graf, beide zu Bonn. k w ag g erf e, . en ist. Die Gesamtprokura ki e r ermächtigt sin d. Die Gesellschaft . . st ar, Tllein= n Gef gh t . beshtãn ter gt des Kaufmanns gn fr in Düssel . eine ,, daf. sertretung . il ,. . D,, F, sfchäaft 3 . Ir f ist durch Beschränkung auf, die tung. Der Gesellschastspertrag ( 9 lischaft kann unr mit Zustinmung der . . . K 3 ö in Düsseldorf erloschen. 28. Juli 1921. abgeschlossen. Die Ge . Zözellfthafte. Gustar Neiecke und 1921 ahges ĩ l it ! fol ö Ver = Bei Nr. 9325 Grand Café Schöne⸗ schäftsführer Neumann, Häusler und de in? Graf mn fgelöst werden. Die Ver⸗ k cn gib Dder berg Gesellschaft mit beschränkter Baumbach sind jeder allein zur Ver⸗ z entklichungen pes e Geselsschaft erfofgen nenn mann , fr rn hn Gemein⸗ Haftung: Frau Luise Jagenburg, geb, tretung der Gesellschaft ermächtigt. Als lch en Teutschen Relchtzan zeiger. . k e n Als nicht Weißenborn, in Berlin⸗Schöneberg ist nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die du Bonn, Fen . August 1531. w deröffentlicht; Seffent⸗ nicht mehr ,,,, und . erlegt e; i e . Das Amtegericht. 5 er Di Ingenieur Julius ichtenstein in einlage in der Weise, 'aß sie das ish . k . re, ne ist zum Geschäfts⸗ bon ihnen unter der Firmä Robert Berger . . 2 636. „Via“ Ver⸗ führer bestellt. Bei Nr. 11312. Hela betriebene Fabrikationsgeschäft mit allen Dil nig mud uftrtenle? 2Ainiagen Ge⸗Verkaufsgesellschaft mit beschrünkter Aktiven und Passtpen nach e Ting sellschaft mit beschränkter Haftung. Haftung:; Das Stammkapital, ist um vom 1. Januar 14 in die Gesellichaf Sitz Berlin. Gegenstand des Unter⸗ S0 C00. auf 1 , . 6 . ö k nehmens ist der Befrieb und die Verwal- Beschluß vom z. 2e fc ö i . , ö Be . n, . käng industrieller Anlagen fowie die Be sellschaftsvertrag bezüglich der, r emnlage ber zig, meird, s (en eili i Stammkapitals (3 3 und bezüglich der gegen die Gesellschaft mit heschran g n g an ge g gf dehnt nnn i eines . 6 . Daftung. Oeffentliche Bekanntmachungen sich an anderen, ihren Geschäftszweck abgeändert. Bei Nr. 15971 ta⸗

ge, m, mr, n, ,. ger, wn n. Conan Gese chaft mit beschränkter Saftung. 9 Beschluß vom 25. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma eändert. Ber Nr. 19802 Engel⸗ ardt X Untermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kauf mann enn 6 . n Berlin 6. i mehr rer.

6 20 154 Deutsche Salzwerke Ge⸗ Berneastel⸗Cues, sellschaft mit beschränkter Saftung: 1921. Rechtsanwalt Robert Brinkmann zin Das Amtsgerlcht. . Berkin⸗Lankwitz ist nicht meht Geschäfts⸗· *

führer. . ie, tember 1921.

3 ge,, * 16 X. ber Ver Deutfchen Kaufrnann Friedrich Wilhelm Wiecherz

Heute um Ri. *. j . gen . elle in Berncastel⸗ in Bonn eingetragen,, er Chesrau Lilly

. en worden: Wiechers, geborene Achderath, in Bonn

Fe , n der Generalversamm⸗ ist Prokura 2 a

lung vom 36. Juni 1921 sind die Be * oun, den ö i , **

timmungen des Gesellschaftsbertrags über Das Amtsgerich

erteilung des Reingewinng (6 33) ab!!

inder worden. 66 geůndert wor den 2. September

kae,

wacker in

· ·ᷣ——s‘

nenn. loco In dag Handelgregister A ist unter * Nr. 1849 die Firma Christian Arck jun. in Bonn, Endenicher Straße 35, und als deren Inhaber der Kaufmann Christian Arck jun. in Bonn heute ein— getragen worden.

9 Handelsregister.

rern em. (Fortsetzung.) deilon⸗Inwort⸗ Gesell schaft mit be⸗ schränkter Saftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Markenartikeln, bei delchen als Markenname der Anfang⸗ name dieser Gesellschaft benutzt wird, und zwar: „Heilon“; außerdem betreibt ie Gesellschaft den Import von Kaffee und Tee. Das Stammkapital beträgt o00 6. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. August 1921 abgeschlossen. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Bern— hard Friedrich Wilhelm Schlund in Hiemen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, ie Gesellschaft zu vertreten. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen burch den Deutschen Reichsanzeiger. Noselstraße 5. . Naanlopze Vennootschap Olie⸗ handelmaatschappy „The Lindoil Company“, Bremen, als Zweig— niederlassung der in Den Haag be stehenden ,,,, Aktien⸗ gesellschaft. er Gesellschaftsvertrag sst am 28. Januar 19290 ahgeschlossen und am 26. Mai 1920 sowie am I. Januar 1921 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist das Treiben von Handelsgeschäften. Das Grundkapital beträgt 100 000 Gulden. Die Gesellschaft wird von einem Firektor unter Aufsicht eines Rates bon Kommissaren verwaltet. Besteht die Direktion Vorstand) aus mehreren Direktoren, so geschieht die Zeichnung durch zwei Direktoren, durch einen Direktor und einen delegierten Kom. missar oder durch einen Direktor und einen Prokuristen oder durch zwei Pro— kuristen. Die Dauer der Gesellschaft endet am 31. Dezember 1919, vor⸗ behaltlich einer 6. Verlängerung

oder früheren Auflösung und der Königlichen

kapital. beträgt 20 9000 4. Der Ge—⸗ sellschaftsvertrag ist am 19. Januar 1911 abgeschlossen und am 12. Juli 1921 abgeändert worden. Geschafts⸗ führer ist der hiesige Kaufmann Hein rich Wulfhoop. Buntentorstein⸗ weg 54.

Glasindustrie „Hansa“ Stoermer, Letmathe & Go., Bremen: Kommanditgesellschaft, begonnen am 1. August 192l, un ter Beteiligung von zwei Kommanditisten. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Theobald Stoermer und August. Friedrich Wilhelm Letmathe. Die Gesellschaft wird nur durch die beiden persönlich haftenden Gesell⸗ schafter Stoermer und Letmathe ge— meinschaftlich vertreten. Grünen⸗ straße 99.

Th. Gude . Co., Bremen: Karl Wilhelm Hermann Markgraf Ehefrau, Helene Marie geb. Gude, ( am 1. Sep⸗ tember 1921 als Gesellschafterin aus⸗ geschieden und die offene Han delsgesell⸗ schaft hierdurch aufgelöst worden. Seit⸗ dem führt der bisherige Gesellschafter, der hiesige, Kaufmann Theodor Gude, n Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passipen und unter un— veränderter Firma fort.

J. F. Knoop Wwe., Begesack: Die

Firma ist am 5. Marz 1920 erloschen.

Luther . Co., Bremen: Offene

Handelsgesellschaft, begon nen am

L. September 1921. Gesellschafter ist

Fhefrau des Elektrotechnikers Konrad

Peter Luther, Karoline Dora geb.

er gen und der Kaufmann Teo aseph Brand, beide hierselbst wohn⸗

haft Prokurist ist Konrad. Peter

Luther. Geschäftszweig: Vertrieb elek—

trotechnischer Bedarfsartikel und In⸗

stallation. Borkumstr. 4 und Ans—⸗

bacher Str. 76.

W. B. Michaelsen Co., Bremen:

An Karl Heinrich Julius Brockmann

ist. dergestalt Gesamtprokurg erteilt,

daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in

Gemeinschaft mit einem der anderen rokuristen zu vertreten. Die an hristoph Friedrich Anton Mecke er—

Bei Nr. 7935, offene Handelsgesellschaft Nurdi Cigaretten Fabrik Baecker & Co., Breslau, Zweigniederlassung der in Frankfurt a. Main ihren Sitz habenden Hauptniederlassung: Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben.

Am 1. September 1921: Bei Nr. 1308, Firma Moritz Sachs hier: Die Firma lautet jetzt: Moritz Sachs Inhaber Elli Sachs. Neue Inhaberin verwitwete Rittergutsbesitzer Elli Sachs, geb. Im merwahr, Breslau.

Nr. 8451. Offene Handelsgesellschaft Breslauer Buch- und Zeitungs ver⸗ trieb Inh. Albert Weigelt Georg Nettlich, Breslau, begonnen am 1. Sey⸗ tember 1921. Persönlich haftende Ge— sellschafter sind die Kaufleute Albert Weigelt und Georg Nettlich, beide in Breslau. . „Nr. 8452. Offene Handelsgesellschaft Gebr. Gloger, Breslau, hegonnen am 1. September 1921. Persönlich haftende Gesellschafter sind Dekorationsmaler Alfred Gloger und Schriftmalermeister Alfons Gloger, beide in Breslau. Der Margarete Gloger, geborenen Borrmann, Breslau, ist Prokura erteilt. Nr. 8453. Offene Handelsgesellschaft Tigersilm⸗Verleih Scholz & Go., Breslau, begonnen am 1. September 1921. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Ludwig Gutmann, Breslau, und verehelichte Kaufmann Agnes Scholz, geborene Bongth, Breslau. Zur Ver— tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 8404. Offene Handelsgesellschaft Ihlau, Stein G., Breslau, be—⸗ gonnen am 1. September 1921. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Hans Ihlau, Breslau, Franz Stein, Breslau, und Max Centawer, Königs—

hütte, O. S. Offene Handelsgesellschaft

tragung geändert worden. Die neuen Aktien sollen zum Kurse von 145 aus— gegeben werden. Amtsgericht Bunzlau, den 5. August 1921. Hur ggteinfnk. 62499

In unser Handelsregister Abt. B ist heute

PDarm stadt. 62510 C . 3 12 26 TL. 2 In unfer Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 174 die Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Firma Süddeutscher Straßenwalzenbetrieb, Gesellschaft mit heschräntter Saftung, bei der unter Nr. 19 eingetragenen Ge— ö . Darmsta dt eingetragen. Eeilschaft in Firma Elertrizitätswert Gehen tant kes Unternehmens istus— Horsturar Hesellschaft mit? * he. führung von Straßenunterhaltungsarbeiten schränkter Haftung in Horstmar ein. mit, und ohne Materigllieferung und getragen, daß an Stelle des verstorbenen , ,d n, , k Kaufmanns Julius Robert in Horstinar Straäßenalzen und sonstigen für die sen der Bäckermeister Carl Pieninck in Horst— . geeigneten Maschinen sowie. Ab mar zum Liquidator bessellt und daß die wut, allet hiermit verknüpften Rechte. Firm erlöschen ist. geschäfte, ferner auch der Erwerb und die Burgsteinfurt, den 5. September 1921. Verautzerung, Hachtung und Verpachtung DYag Amtggerscht bon Immobilien, letzteres jedoch nur ae, nnd aan . insoweit, als solches zur Erreichung der Carlsnalem. . 62500) Gesellschaftszwecke dienlich ist, ins besondere In das Handelsregister Abt. A ist zu die Uebernahme und Fortführung der Nr. 62, Firma Ehemisches Werk seither unter der Firma Strahßenwalzen— Carlshafen, Hermann Giesberg, zu betrieb vorm. H. Neifenrath, Gesellschaft Carlshafen, eingetragen: Die Firma mit beschränkter Haftung in Niederlahn— lautet jetzt: „Chemisches Werk Karls stein betriebenen Geschäste. hafen, Hermann Giesberg Nach! Das Stammkapital beträgt 270000 .. folger“. Inhaberin ist jetzt die Chefraus Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. April des Drogisten Otto Lips, Suse geb. Kohl⸗ 1921 festgestellt. weik, zu Carlshafen. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver

Berlin, den 5. Kniverach a. 4. Hiss. 62484

Amtsgericht Berlin⸗Nstte. Abteilung 152. Im Handelsregifler wurde heute ein- * enn, den 30. August 1921. . . getragen:

Das Amtsgericht. 3 Aitellüng für Helehscha ft sirme gerich Bei der Firma J. A. Leimgruber Witwe in Schsenhausen; Die Gesell⸗ E schaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven auf. Oskar Leimgruber, Kaufmann in Ochsenhausen, welcher das Geschäft unter der seitherigen Firma weiterführt, übergegangen. b) Abteilung ür ö ie Firma J. Leim . Li fen ausen. Inhaber: Oskar Leimgruber, Kaufmann in Ichsenhausen. Dein S. September i9zi. Amtsgericht Biberach. Notar. Prakt. Zeyher.

4.

Rerlin. (62763

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist eingetragen worden: Rr. 21 643. Hinder nis⸗Wettrenn⸗ spiele „Jockey Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin.

onn. ; lõ24 93] In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 1646 bei der Firma ( mann Wilheln Haering, Alelteste Godesberger Dampfkornbrannt⸗ weinbrennerei zu Godesberg, ein— getragen: Dem Geschäftsführer Friedrich Barthel zu Godesberg ist Prokura erteilt. Bonn, den 31. August 1921. Das Amtsgericht.

Her⸗

KEonn. . b2494 In das Handelsregister B wurde heute unter Nr. IJI5 bei der Firma Dresdner Bank, Filiale Bonn, Attiengesen⸗ schaft in Sonn eingetragen: Die Prokura des Jacob Steingießer in Bonn ist er—

J. ü oschell.

nitnurs. lsodss)] Im Handelsregister ist heute die Firma 53 Friedrich. Sohn . Philipy, in Sülm und als deren Inhaber der ein 16! , . Baugeschäft betreibende Bauunternehmer Bonn, den 31, ugust. ö Johann Friedrich, Sehn von Philipp, in Das Amtsgericht. Sülm eingetragen worden. . Bitburg, den 2. September 1921. Das Amtsgericht.

bind echte Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, BVerbindlichten en

i d ten vertreten stets zwei Geschäftsführer ge⸗ und Forderungen sind nicht auf die Er- meinschaftlich oder ein Geschäftsführer in werberin übergegangen. Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Carlshafen, den 3. September 1921. Gesellschaft.

Das Amtsgericht. Als Geschäftsführer sind Jakob Adrian, JJ Direktor in Godesberg, und Franz Klein, Direktor in Niederlahnstein, bestellt. Ferdinand Lewalter, Kaufmann Darmstadt, ist zum Prokuristen bestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs— anzeiger. Darmstadt, den 1. September 1921. Hessisches Amtsgericht Darmstadt J.

Harmstadt. 62511 In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 175 die Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Firma Hessische Handelsgeseilschaft, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Darmstadt eingetragen. Gegenstand Unternehmens ist: Handel mit Erzeugnissen der Eisen⸗ und

KRremen. J

In das Handelsregister ist eingetragen: Am 2. September 1921:

Bauh üttertt⸗Betriebsverband Unter—

weser⸗ Ens Gesellschaft mit be—

schränkter Haftung, Bremen:

Gegenstand des Unternehmens ist die

Celle. 62501] In das Handelsregister A ist unter Nr. 475 heute eingetragen die Firma August Schulze, Celle, und als deren Inhaber der Kaufmann August Schulze in Celle. Amtsgericht Celle, 6. September 1921. Cotthas. 62503 In Abteilung A unseres Handelsregisters ist folgendes eingetragen: Nr. 983 Firma Erling & Teske in Cottbus: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— sellschafter Maurermeister Julius Erling ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 1016 Firma Max Weitzel, Zweignieder— lafsfnng Cottbus. Inhaber ist der Kaufmann Max Weitzel in Berlin— Schöneberg. Den Kaufleuten Franz Noack und Willi Schleicher, beide in Cottbus, Bergindustrie des In- und Auslandes, die ist für die Zweigniederlassung Cottbus Einrichtung von Fabrikationsstälten zur derartig Gesamtprokura erteilt, daß sie Verste W gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen und l zu vertreten berechtigt sind. Nr. 1011 J Firma Richard Kornisch in Cottbus. gesellsch Ueber von Inhaber ist der Kaufmann Richard Kor⸗ Vertretungen. nisch in Cottbus. Das Stammkapital beträgt 100000 . Gottbus, den 2. September 1921. Gesellscha fits vertrag ist am 12. August Das Amtsgericht.

Eonnn. 6 *2n 86 In das Handelzregister A ist heute unler der Nr. 1847 . din, n 2 ilhelm v. Schorlemer J 87 , , zur Jörde⸗ Gründung und Förderung Femeinwirt⸗ rung der Zucht des Kaltblntr serdes schafstlicher, ö r en err eh ih ö. iz fter eingetragen, sonstiger nicht auf pryiwattabttgtisti cher J Ge a? it anton en Grun lage Ktigen Wanhelciebe ohe 6 begonnen. Perfönlich haftende Ge. die Uebernahme ,, ef; find; Landwirt Cügen Freiherr schaftlicher n, . . a. 1 bon Loe und Landwirt Wilhelm Freiherr Und die , a. or , e TGchorlemsg, big in Alifter. Cs ist; por itte, bersengn h , mf, on S . J im Benehmen mi ö ein an n et, . zialer Baubetriebe Gz. m. b. H. Die Bonn, de z n g Gefellschaft ist zur Vornghme aller mit Genehmigung, falls diese Das Amttgericht. dem vorgedachten Zweck unmittelbar erforderlich sein sollte⸗ orstand find: oder mittelbar in Verbindung stehenden der Kaufmann Rich Paul Lindner Wlfs⸗ und Nꝛeben geschäfte befugt. Dez in Düsseldorf und der Kaufmann Leen—. 6 6 ö ö. dert Gerard Aardenhout zu Den Haag. , . i , n n, f w l gn 20. April 192 geschlollen. HYe= ien von je ulden, von schäftsführer sind der Gewerkschaftz= denen Jo0 Aktien von je J00. Gulden sekrekär Johann Lankengu, der Gewerl— untergebracht und voll eingezahlt chaftssekretär Heinrich Steffen und der worden sinb. Die Aktien sind durch. , , ,, er , , , lahter bestelt sind, wird die Gefell nn, ,,, und lauten gu schaft durch zwei, Geschäftsführer oder den Vorzeiger. Die übrigen 7 durch einen Geschäftsführer und, einn Aktien werden spätestens am 31. De- Hroluristen ö i 6 ö. zember 1939 unterge racht worden sein, schafterin, der Verband sozialer Ba vorbehaltlich der Verlängerung dieser Frist nach ,,, der Königlichen Henehmigung, falls diese sodann er—⸗ forderlich sein sollte, und zu deren Be- ntragung die Direktion ohne nähere Mmichtigung befugt sein wird. ie Direktion (der Vorstand) wird von der Versammlung von Aktionären ernannt 9 besteht aus einem oder mehreren jaler Baubetriebe Gesellschaft mit n, . der Ber soßgler Vaubetriebe, Ce . mmlung von Aktionären geschieht ö ö bie , ö,, . wir , ö des 5 6 M 8 e lelstet. Del ö . 4 . der Gesellschaft erfolgen dor bitch , r ra. . den ö Neichsanzeiger. . ö. 16. Inhaber lautenden Aktien Fangturm 8/9. e ; i ĩ in ei i „Gant; Hau 9 Bremische Ban. ö. 6. ö nn . gesellschaft mit K 2 zurügenden Annonce, soweit, es die auf ,,,, 5 Bremen: Göegʒnstan . den Vorzeiger lautenden Aktien betrifft. pom 1606. August 1921 ist. die . 9. Ausführung . In gn, welche je nach Beurteilung indert in: Tabakfabrik Jahng, esell v llebernahnt der Direktion und des Rates von Kom- schaft mit beschränkter Haftung in Ve nissazen als eilbedürftig zu betrachten

in

Nr. 8455. Bischof Co., Breslau, begonnen am 1. September 1921. Persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Artur Bischof und Thaddäus Nowicki, beide in Breslau. Am 2. September 1921: . Nr. 2684, Firma . Simon, zreslau: Offene Handelsgesellschaft. , U S:. Das Geschäft ist unter der bisherigen gn . aj t. e , Die Firma au Fräulein Maria Hauke und ö ommanbitistin ist erhöht w. Emma Deine an. in ö ö ; . übergegangen. Die Gesellschaft hat am A. . ö Co., Bremen: Offene . September 1921 begonnen. Der Ueber⸗ 66. . 6 begonnen am . der in dem Betriebe des Geschäfts ö. 6. 66 . . k sind begründeten Forderungen und Verbindlich- er C , 69 9 eopold Weber leiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. in Blascwitz bei Dresden, der Kauf. Die Prokura der Klara Simon Ist en. mann. Friedrich Wilhelm genannt soschen. Fritz Ullrich in Bremen ung der Kauf Pei Nr. 4814, Firma Friedrich ö . . ö in Kirschner, hier: Offene Handelsgesell⸗ e, 6 . oll Im⸗ schast. Der Kaufmann Alfons Weidlich t9ltraße 6. in Breslau ist in das durch Erbgang auf die verehelichte Kaufmann Gertrud Nega, geb. Kränert, in Breslau übergegangene Geschäft als persönlich haftender Gesell—⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. Die Pro⸗ kuren, des Alfons Weidlich, der Frau Pauline Kirschner und des Alfred Kurt Kränert sind erloschen. Bei Nr. 7122, offene Handelsgesellschaft F. Hausfelder & Co., Brestau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Fritz Hausselder, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 7150, Firma Reumann Zach mann, hier:; Der Kaufmann Bernhard Fleischer in Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten. Die nunmehr begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. September

des

62487 ndelsregister B wurde heute

. 9690

Als Geschäftsführer ist Heinrich Luden⸗ dorff, Kaufmann in Darmstadt, bestellt. Kaufmann Max Bergsträßer in Darm⸗ staßt ist zum Prokuristen bestellt.

Die Bekanntmachungen der Gesellse erfolgen nur durch den Reichsanzeig Darmftadt, den 1. September 1921. Hessisches Amtsgericht Darmstadt

Ce feld. 62504 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 642 ist heute bei der Firma Richard Hannen Nachfolger mit dem Sitze in Crefeld folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Mertens ist erloschen.

Crefeld, den 30. August 1921.

Das Amtsgericht.

betriebe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg, bringt in An— rechnung auf ihre Slammeinl age eine ihr gegen die Dachdeckungs- Genossen, schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bremen u stehende Darlehnsforderung, durch Ab= srelung, in die Gesellschaft ein. Hier⸗ durch gilt die Einlage des Verbandes

Am 3. September 1921: Bremer Schleppschifffahrts⸗Gefell⸗ schaft, Bremen: In der General versammlung vom 30. Juni 1921 ist beschlossen worden, das Grundkapital um den Betrag von höchstens 1 890 009 Mark zu erhöhen. In derselben Generalversammlung ist der 5 3 des Gesellschaftsvertrages gemäß [141] ab⸗ geändert worden.

Am 19. August 1921: A. Coers C Co., Bremen: An Her— mann Blase ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Bremen.

y L.

HDrengdenm. 62512 Cxeg eld. [(6b2605] In das Handelsregister ist heute ein⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A getragen worden; . Nr. 2106 ist heute bei der offenen Handels. 1. auf Blatt 16 657 die 3 gesellschaft Rheinische Automobil! Ersgebirgische Spankorb⸗Indnstrie gesellschaft Birgels C Cie., mit dem Georg Wuttke in Dresden. Der Sitz in Crefeld, folgendes eingetragen Kaufmann Georg Wuttke in Dresden ist worden: Inhaber. Geschästszweig: Herstellung von Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Spankörben. Geschästsraum: Leipziger Odendahl ist erloschen. Straße 194. . Crefeld, den 30. August 1921. 2. auf. Blatt 16415, betr. die Kom⸗ Das Amtsgericht. manditgesellschaft Paul Gröger & Co. n , in Dresden: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Die Firma ist erloschen.

Ronn. 62488 In das Handelsregister B wurde heute unter Rr. 316 bei der Firma Rheinische Fabrikations & Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bonn eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß

Bxremerharen. 62496) In das Handelsregister ist heute zu der inn Norddeutsche Marmeladen⸗ abrik Hermann Westing in Bremer⸗ haven folgendes eingetragen worden:

Cretekld. 62606 Im hiesigen Handelsregister Abt. A

der Gefellschaft erfolgen nur durch den ördernden Unternehmungen zu beteiligen. Stammkapital: 260 000 „S6. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Dr. Fritz Auerbach zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsperkrag ist am 18. August 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Ge chäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch

ciofsek & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ ndert in: Backofenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung laut Ber schlüuß vom 15. August 1921. Hei Nr. 16 658 Devisenbeschaffungs ste lle Gesellschaft mit beschränkter m Haj⸗ tung: Dem Kaufmann Ludwig Bloch in Berlin und dem Kaufmann Hermann Kübber in Berlin ist Prokurg derart er—

Deutschen Reichsanzeiger. Bei. Nr, 10 h Hermann Götze Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kauf⸗ mann Hermann Götze ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 15 845 Balkan-Lloyd Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Hesl fre Eugen Rehfuß, Berlin. Bei Rr. 19787 Berra⸗Spar⸗Bau⸗

Bonn. Bonn, den 29. August, 1921. Das Amtsgericht.

62489 In das Handelsregister B wurde heute unser der Rr. 504 die Firma Sanders Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Bonn eingetragen. Der

RHonn.

Hilfs⸗ un

stehenden 8. schast⸗ Das Stammkapital Ter Ge

befugt.

sind, kann die Frist für den Au ruf bis auf zwei Tage verkürzt werden.

der

Paul

Haag wohnhaft.

bild Malt

Ste indruckereibesitz Herdecke, Fabrikant Walter R

Lindner,

en: Kaufmann häus Brand

esellschaft sind: Kaufmann Richard Kaufmann duard Matthäus Brand, beide im Den Aufsichtsrat

in s Grabenhage, er Oscar Gautzsch in

ründer Gustav

Gustav Eduard

belle in

Die Firma ist erloschen. Bremerhaven, den 3. September 1921. Das Amtsgericht.

KRxeslam. 162497 In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:

Am 30. August 1921:

Bei Nr. 57, offene Handelsgesellschaft

1921 begonnen und lautet jetzt: Lach mann Co.

Nr. 8156. Offene Handelsgesellschaft Brandstädter & Weinstat, Breslau, begonnen am 23. August 1921. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter: Kaufleute Oscar Brandstädter und Josef Weinstat, beide in Breslau. . Nr. 8457. Offene Handelsgesellschaft W. Quintern & Co., Breslau, be—⸗

erloschen.

Gesellschaft eingetreten.

Nr. 1419 ist heute bei der Kommandit⸗ gesellschaft J. & S. Kauert mit dem Sitze in Crefeld folgendes eingetragen worden: ; Die Prokura des Heinrich Weimann ist Ein Kommanditist ist ausge⸗ schieden und zwei Kommanditisten in die

Erefeld, den 31. August 1921. Das Amtsgericht.

3. auf Blatt 11 990, betr. die Firma Cigarettenfabrik „Galata“ Moritz Faßke in Dresden: Die Firma ist erloschen.

In der Bekanntmachung vom 3. Sep⸗ tember 1921 zu Blatt 16 649 des Handels⸗ registers muß die Firma richtig lauten: Afrie⸗Import⸗Gzport Gesellschaft init an . Haftung (nicht Alfrie Uslw. ).

Gesellschaftsvertrag ist am 10. August 1921 2 g worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die . von Wohn- häufern und sonstigen in das Baufach einschlägigen Bauten und Arheiten sowie der Erwerb von Baugrundstücken und deren Veräußerung. Die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmen nd die Errichtung von Zweignieder— laffungen ist zulässig. Dag Stamm kapital beträgt 20 000 A. Geschäftsführer sind der Kaufmann . Kleinpoppen und der Bauunternehmer Everhard Sanders, beide in Bonn. Jeder Geschäftsführer. ist zur Alleinvertretung der 4 berechtigt. ,,, der Ge ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bonn, den 29. August 1921. Das Amtsgericht.

——

einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 21 627. „Medimex“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Import und Export medizinischer tech⸗ nischer chemischer Artikel. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Import- und Exporthandel mit medizinischen, technischen, chemischen sowie patentierten Artikeln. Stammkwyital: 25 6h 60. Geschäftsführer: Frau Rusan Hoetzel, geb. ter Ohanessjan, in Berlin. Die Gesellfchaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 19. 33. August, 1. Sep⸗ tember 1921 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft hat einen Geschäftsführer, der von den Beschränkungen des 8 181 B. G.⸗B. befreit ist. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 17650 Zelos Gesellschaft zur Verwertung von Erfindungen mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Ludwig Silberberg ist nicht mehr Geschäfts⸗

Amtsgericht Dresden, Abteilung M, den 6. September 1921.

gonnen am 1. September 1921. Persön—⸗ lich haftende Gesellschafter: Kaufleute Waldemar Quintern und Fritz Rau, beide in Breslau.

Amtsgericht Breslau.

sellschaft beträgt 111 060 606. Der ö sellfchaflspertrag ist am 3. Juni l abgeschlossen. Geschäftsführer sind 1 Gewerkschaftssekretär Paul Dörig un der Gewerkschaftssekretär Friedrit Dibjiek und der Architekt Johann Berner, sämtlich in Bremen wohnhaft. Die Gesellschaft wird, falls mehrer Geschäftsführer bestellt sind, durch . Geschäftsführer oder, falls Prokurij . ernannt find, auch durch einen Gz schäftsführer in. Gemeinschgst . einem Prokuristen vertreten. e, machungen der Gesellschaft erfo ge durch ö Reichsanzeiger. Fangturm 8/9. der Diseonto· Gesellschjt Filiale Bremen, Bremen; In 1 Generalversammlung vom, 18. hn, 52M sind folgende Beschlüsse gef . Der Gesellschaftsvertrag ist, gem 297] abgeändert. Hervorge ber Art. 3 Satz 1 Geitliche zung der Dauer der Geselssch gestrichen. Das Grundkapital. manditkapital) ist um 90 also von 310 090 000 Mark, zu erhöhen. durchgeführt.

(ortsetzung in der folgenden Beilage)

stoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 12. Juli fo! ist die Firma geändert in; Berra Bau⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz ist jetzt: Berlin. Durch denfelben Beschluß jist Gegenstand des Unternehmens jetzt; Die Ausführung von Hochbauten aller Art, Uebernahme von Generalvertretungen und Vertrieb von Baustoffen aller Art, auch Beteiligung an Firmen ähnlicher Art und Erwerh— solcher . Durch Beschluß vom 12. Juli IMI ist das Stammkapital um 40 000 M6 auf 6h 060 „6 erhöht. Durch denselben Beschluß ist die Satzung auch sonst ge⸗ andert. Es ist ein Aufsichtsrat bestellt, Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das erhöhte Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Michalek seine Gengral⸗ vertretung der Firma Berkes &. Rücke G. m. b. H., Worms 4. Rhein und Provinz Brandenburg, unter. Anrechnung in Höhe von 7500 6 auf seine Stamm⸗ einlage. Berlin, den ä l Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

G. Schwartze & Müller, Breslau: Die Firma lautet jetzt: Savana⸗Import⸗ Compagnie, Breslau, G. Schwartze & Müller.

Am 31. August 1921:

Bei Nr. 4214, offene Handelsgesellschaft Jacoh Matheus & Sohn, Breslau: Der Kaufmann Georg Matheus, Breslau, ist durch Tod aus der Gesellschaft aus—⸗ geschieden und an seiner Stelle der Kauf— mann Günther Matheus, Breslau, als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Bei Nr. 4536, offene Handelsgesellschaft Lewin E Sieradzki, Breslau: Dem Siegmund Nicklas und dem Fräulein Paula Bruck, beide in Breslau, ist Ge⸗ samtprokura miteinander erteilt.

Bei Nr. 502, Firma Kaufhaus Nord⸗West Juh. Viktor Wagner, Breslau: Die Firma lautet jetzt: Kauf⸗ haus Nord⸗West Inh. Alexander Robowski. Neuer Inhaber Kauf⸗ mann Alexander Robowski, Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kausmann Alexander Robowski ausgeschlossen.

ben scheid Fabrikant Willibald Liebe⸗ narkort in Haspe, Fabrikant Carl lichad Lange in Haspe, Fabrikant Jarl. Stein in Herdecke und Diplom- ngenieur Emil Pegau in Wetter Ruhr). Von den mit der Anmeldung e reichten. Schriftstücken ist bei dem e tz infict zu nehmen. Gr. Hunde⸗ Wilh. Richers Gesensschaft mit be⸗ schränkter Haftung Filiale Bre⸗ men, Bremen: In der Gesellschafter⸗ e mln vom 10. Juni 1921 ist der zesellschaftg ertrag gemäß il erg ht orden. Bekann machun gen der Ge⸗ lschast erfolgen jetzt durch den „Deut⸗ hen Reichsanzeiger“. i, Wulfhoop Gesellschaft mit eschränkter Haftung, Bremen: Her Sitz der Gesellschaft ist von zerlin nach Bremen verlegt. Gegen⸗ . des Unternehmens ist die Ueber⸗ nahme von Vertretungen hiesiger und auswärtiger Fabriken sowie der An kauf . h 1 n. von . ; insbesondere aber die Fort⸗ eng Th boch inn n er Vertretung von Hier, Die Erhöhung i elche die Herren Wulshoop und Hage— meister bereils haben. Das Stämm—

teilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten befugt ist. Bei Nr. 16990 Holmberg und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Carl August Fischer in. Berlin. Schöneberg ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 17 455 Grund stücksgesellschaft Charlotten⸗ burg Guerickestrasßte K, 2 und 2a mit beschränkter Haftung: Kaufmann Rudolf Lange ist nicht mehr Geschãäfts⸗ führer. Kaufmann Albert Eggebrecht in Snprinemünde ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 18512 Des kg, Deutsche Schaumweinkellerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Friedrich Stutenbäcker in Berlin ist nicht mehr stell vertretender Geschäftsführer. Bei Nr. 19 439 Deutsche Fürsorge Ein⸗ und Ver⸗ faufs Geseilschaft mit beschräukter Haftung: Kaufmann Hans Mendelsohn in Berlin ist zum weteren Geschäfts, führer bestellt.. Bei Nr, 19 50 „Deutsche Uranig Gesellschaft mit beschränkter Haftung für populär wissenschaftliche ö fibre, , Kaufmann Kurt Silberberg in Farbenphotographischer— Darstel . sarfnen , , fr digen lung: Kaufniann Wilhelm . . Berlin, den 3. September 1921. h 8 , e ,, Ria,

tsgeri ̃ i 1 Abtei ' 19 5629 9 . J Amisgericht Berlin-Mitte Abteilung 122 Ke sesfschast mat beschränkter Haf—

Cxeteld. 62507 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 2740 ist heute die Firma Karl Orlowski mit dem Sitze in Crefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Orlowsti in Crxefeld eingetragen worden.

Crefeld, den 31. August 1921.

Das Amtsgericht.

—— ö

Dresden. 62513 Auf Blatt 16654 des Handelsregisterz ist heute die Gesellschaft Baul Gröger R Go., Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Sep⸗ tember 1921 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Groß— handel in Nähmaschinen, Strickmaschinen, Spezialmaschinen aller Art, Nähmaschinen⸗ teilen, Nadeln und in Artikeln verwandter Art. Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Mark. Sind mehrere Geschäfts—⸗ führer bestellt, so ist jeder allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt die Kaufleute Reinhold Paul Gröger und Hans Schmidt, beide in Dresden. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: Dresden⸗ Blasewitz, Emser Allee 40)

Amtsgericht Dresden, Abteilung M, am 6. September 1921.

FE unzkam. 62498 Im Handelsregister B Nr. 15 bei der Firma Dresdner Bank, Geschäfts⸗ k in Bunzlau, Zweig⸗ niederlassung der unter der Firma Creleld 62508 Dresdner Want, mit der Hauptzhigder, Ju häefigen Handelsregister * 9 an in Dresden bestehenden Aktien Nr) ist heute bei der Firma Walter gesellschaft ist heute eingetragen worden: Jeltg en , , 8 2 Die Generalbersammlung vom 30. Juni * 34 1 tr V 1921 hat beschlossen, das Grundkapital 6 ö J Karl um neunzig Millionen Mark, zerfallend uri in Cfd nf e c in neunzigtaufend Stück auf den Inhaber 6e. 18 . ö 3. ö. 6. 1921 lautende Aktien zu je eintausend Mark zu refe 4. J 8 51 . erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Das Amte gericht. Grundkapital beträgt nunmehr dreihundert⸗ fünfzig Millionen Mark und zerfällt in sechzigtausend Aktien zu je sechshundert Mark, einhundertsechsunddreißigtausend⸗ sechehundertsechzig zu je eintausendzwei⸗ hundert Mark und einhundertfünfzig⸗ tausendundacht Attien zu je eintausend Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1921 entsprechend dieser Ein⸗

Cxeseld. 62509 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 2618 ist heute bei der offenen Handels gesellschaft Alfred und Hans Schmitz, Krawattenfabrik, mit dem Sitze in Crefeld, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Hans Schmitz in Crefeld. Grefeld, den J. September 1921.

Das Amtsgericht.

KBonn. 624901 In das Handelsregister A ist heute unter Rr. 1616 bei der Firma Deli⸗ kateffenhaus Alexander Frvesch in Bonn, , i. 26, eingetragen: Die Firma ist erloschen. 3 den 30. August. 1921. Das Amtsgericht.

6. September 1921.

Abteilung 152. a n, 2. 6249

In das Handelsregister A wurde heute an, Nr. 96 die Firma Friedrich