1921 / 213 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ler aug Berlin ⸗Nieder⸗ ö ersten Aufsichtsrat den: J. Geheimer Rat Dr. jur. Rudolf Dittrich, Leipzig, 2. Geheimer Legations⸗

Unter Nr. 1456 bie Ftrma G

Sannoversche Wein Sekt . Vertriebs⸗Geseslschaft mit beschran. ter Haftung mit Sitz in Sannope Gegenstand des Unternehmens ist d

Grundkapitals zum Zwecke der tell

w Rückzahlung erhalten die n poörweg aus der verteilbaren Masse 11506

; ; ihres einbezahl , n, d,

zalzirelter. Dr m beinholds;. Cisteben, auf die sonstigen Aktien Zahlungen er—

1 2, Der gehe ndlnn, ä 5 ognak⸗ und Brauntweinverkauf in Hu . Direktor Hennemann, Berlin, 5. Kom j ; ; merzienrat Levy, Berlin, 6. Kg n 3 felgen, n ehen weiteren inte ien

nober. Das Stammkapital ĩ ]

40 009 416. Zu kr , erke Ernst Schoen, Leipzig. 7. Geheimer erlöz nehmen die Vorzugsaktien nicht teil.

bestellt die Kaufleute Fritz Weitemche Fommerzsenraz Juflus Tobias, Veipzig chst i. ., den 3. September 1931. vommertsenra. err dis rien ker, rr Hessisches Amtegericht.

streten⸗ . dag

D r e g g . Kommerzienrat Tobias als stellvertreten⸗

1921 geschlossen. Jeder Gel haftet ih ber Vorfltzdender. Von . den mit. ker 6 In unser Handelgreqister Abteilung B

vertritt die Gesellschaft selbstäͤndig. . Gründung. der e el. eingereichten ist heute bel der unter Nr. 33 einge⸗

haben Weitemeyer sein Warenlager in Schriftstuͤcken insbesondere dem , tragenen Firma Bergwerksgesellschaft

Werte von 10 000 ς und Fromm senn berichte des Vorstands und des Aufsichts⸗ Gltickauffegen mit beschränkter Saf⸗

Firma Raimund ö mit Handel, rats, kann bei Gericht Cinficht ge- tung in Hacheney folgendes eingetragen nommen werden. worden: Der Direktor Wilhesm Droste

erlaubnis im Werte von 10005 4 Anrechnung auf die Stammeinlage * Herthertz er 24. 3. 1921. . ieh . 3 Ge ti,. . . rokura de echts⸗

66 tz . Het nn hen huge i. ꝛas Amtsgericht. ö

8 erfolgen nur du . nwalts Dr. , noennoim,. Main. en ,, n,, m n ochun Amtsgericht Hannover, 6. X. 1991 In unser Handelsregister A sind bei der Sörde, den 5. September 1921 melde, Hoistein.- ö ; offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Das Amtsgericht.

5r I n , üsten 24 55) Schlereth, Schokoladefagbrikation Hor. Sandelsõr?e sisiier ß

z. Tn bal ge da le e , , ,n . Hochh cin a. Gz. ir. d, ) w' ngen erlitt Wett , 3rd , n, . r heln als persönlich haftende Gesellschafter 93 r rr ereinsbant Filiale , , , , , , , , , ] 1 e ; ein und Friedri Mi K t ö . , die He⸗ wein zu Hochheim a. M. Zur . mii wen 5 ö. und. Marktredwitz, Selber Gn gin lh etnzge J Vas Amtsgericht. , , ermãchtigt. Ge. Vertr. diefer Aktiengesellschaft wurd . . a. Me., den 1. September dur; die Gen- Verf. Besch. . ba

HNeldelberę. 62h d ,, Das Amtsgericht. ö h , 3 . 21. Mar , . 6 Ebnit inn Hnenst, Od υο. 1oRba3] 2 Juli 1bẽ Ind. Ji. r n 6 8. Maas & Eo in Heidelberg; Hie In unser Handelsregister Abt. B wurde ändert. Gegenstand des Unterneh ! Firma ist geändert in Georg Schäfer heü ber irn e rn rer,, , ber e ere. en nternehmens ist n Heivelberg. Die Gesellschaft ist an. . , . on Bank und Handels, 6 f gesellschaft, Sandbach i. O.“ heute geschäften aller Art. Grundkapital gelgst. 28 folgender Eintrag vollzogen: 230 000 000 , eingeteilt in St Heidelberg, den 2. September 19. Durch Beschluß der außerordentli aktien: 30 000 5 amm⸗ Das Amtsgericht. V. ,, ußerordentlichen 6h zu je 600 AM, 56 900 zu ung vom 4. August 1931: je 1000 S6, 80 900 zu je 1300 4, und Heldenheim, HK rex. lb2hz) ) Das Hrimdkapital wird um 3509 6. Vorzugsaktien; 60 Hog zu je 660 4, die In das Handelsregister Abt. si Stammallien und bo0 609 „M. Vorzugs, sämtlich auf den Inhaber lauten zedoch Gesellschaftsstrmen Bd. 1 Bl. 198 ist b aktien auf 8 Oo bo M, erhöht durch Aug, auf. Verlangen, in jolche auf Namen der Firma Württembergische Vereinc⸗ gabe von 3500 Stück auf den Inhaber lautend und ebenso letztere auf den In— bank, Zweigniederlaffung Heiden, lautenden Stammaktien über je 1606 Sc haber lautend umgewandelt werden können heim in Heidenheim g. Brz., ud mit voller Dividendenberechtigung für das Die Vorzugsaktien sind im Falle der MWürttembergische Vereinsbank, Geschäfts ahr 1920,‚21 und von Foh Stück Liquidation oder der Kündigung ab Zweig niederla ssung Giengen in auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien J. Januar 1922 zum Kurse von 150 so Giengen a. Brgz., heute eingetragen über je 1000 c, welche an dem Gewinn vor den Stammaktien. zurückzuzahlen worden: dez ganzen zschäftsjahrs 1930/31 teil, weiter sind ihnen h /o Dividende ge rdntier Durch Beschluß der Generalbersamm nehmen. Die Vorzugsaktien erhalten eine Die Einladung, zu Generalberfamm- lung vom 15. Juni 1921 sind die 7 Vorzugedividende von 7o/9, und zwar in lungen muß mindestens zwei Wochen 15 u. 24 des Gesellschaftsvertrags nah der Weise, daß dieselbe bei einem elwaigen vorher in, den Gesellschaftsblättern be— Maßgabe der eingereichten Urkunde al— Ausfall in den nächstfolgenden Jahren zu kanntgemacht werden. Die Bekannt— geändert worden. Zum weiteren orden ergänzen ist, wobei die älteren Ausfälle machungen erfolgen im D. Reichs. lichen Vorstandsmitglied ist bestellt: Fer⸗ . den ö er, n, Die Aus. . Die Direktion ist der Vorstand zahlungen auf die Vorzugsaktien haben zu im Sinne des Gesetzes, besteht aus ei erfolgen, ehe auf die Stammaktien ihn ; e. ie,

dinand ö 2 8 Dem Bankbeamten Theodor Köstlin in oder mehreren Direktoren, und werden di Stuttgart ist Prokura in der Weise er. Dividende zur Ausschüttung kommt. vom Aufsichtsrat bestellt. Zur ö

nter A Nr. 28) die Firma Jos Mehner mit dem Sltze in Güterslo und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Meyer zu Gütersloh. Unter A Nr. 285 die Firma Wilhelm Strothlücke mit dem Sitze in Güters⸗ loh und als deren Inhaber der Kauf mann Wilhelm Strothlücke zu Gütersloh, Strenger Straße 12.

Am 6. September 1921: Unter A Nr. 289 die offene Handels— gesellschaft in Firma Wallmeyer & Kunfstmann mit dem Sitze in Güters—⸗ loh. Gesellschafter sind der Kaufmann August Wallmeyer, Bielefeld, West⸗ straße 58, und der Kaufmann Gustap Kunstmann, Gütersloh, Berliner Straße 36. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. inter A Nr. 290 die Firma Fritz Vornbäumen mit dem Sitze in Güters⸗ loh und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Vornbäumen zu Gütersloh. Unter A Rr. 291 die Firma Max Katz mit dem Sitze in Gütersloh und als deren Inhaber der Kaufmann Max Katz zu Gütersloh. Der Ehefrau Kaufmanns Max 5 Selma geb. Hamlet, zu Güters⸗ soh ist Prokura erteilt. Unter der Firma wird ein Sattler⸗ und Polsterwaren—⸗ Engrosgeschäft betrieben.

Am 7. September 1921: Bei der unter A Nr. 235 eingetragenen Firma Schmäling C Ohlbrock zu Gütersloh: Dem Kaufmann. Paul ,, zu Gütersloh ist Prokura erteilt. Bei der unter B Nr. 32 eingetragenen Teutoburger Schiffahrtsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Güters loh: Der Kaufmann Carl Deppendorf zu Duisburg hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt. . Amtsgericht Gütersloh.

Hameln. (625351 In das hiesige Handelsregister G ist unter Nr. 86 heute eingetragen die Firma Vereinigte Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung iln Hameln mit dem Sitz Sameln. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb mehrerer Lichtspielhäuser; ohne andere Geschäfte damit auszuschließen, soll die Gesellschaft berechtigt sein, Grundstücke zu erwerben und sämtliche Nebenbetriebe, die bei dem Betrieb eines Lichtspielhaufes in Frage kommen, aufzunehmen, insbesondere soll sie auch gegebenenfalls Unternehmen des Wettbewerbs aufkaufen können. Das Stammkapital beträgt 75 00 A6. Ge⸗ schäftsführer sind: Wilhelm Siever, erster

eingetragen: Laut Beschluß dr G = bersammlung vom 78. a 1921 are Grundkapital um 13000 0090 4 erhöht . Die Erhöhung des Grund—= apitals um 13 000 669. 4 ist durchgesuhrt und es beträgt jetzt 5 000 4. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien , . Nennbehrage von je 1000 4A ne . ö Ausgabe erfolgt nicht Amtsgericht Itzehoe.

Iohnnuisburg, Ostpr. 62550 In unser Handelzregister Abt. A Nr. 106 sst heute die Firma „Güteragentur und Rorn nsslo nge chartern wa nich asian ; achfolger, Johannis burg“, und als eren Inbaber Carl Wandkowski, Johannisburg, eingetragen worden. Johannis burg, den 4. September 1921.

Das Amtsgericht.

berechtigter Vorzugsaktlen u se 2000 4 Nennbetrag erhöht werden. Das Bezugs⸗ recht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Das Grundkapital ist um 1 800 990 4 auf 3 300 000 6 erhöht und zerfällt in 2300 Aktien von 1869 zu 100 Taler (oder 300 4) 690 000 4A 92 Aktien Lit. B zu 1200 44 110 400 A, 2332 Aktien Lit. O zu 300 Æ 699 600 AÆ, 1509 Aktien Lit. D zu 1000 4 16500 000 4, 159 Vorzugsaktien Lit. B zu 2000 Æ ch , e leichen Beschlusse sind di

ach dem gleichen Beschlusse sind die Satzungen in den 5, 6, 15, 18, 25 und 27 nach Maßgabe der Niederschrift, insbesondere in bezug auf die Erhöhung des Grundkapitals und die Vertretung der Gesellschaft, geändert. Die Ausgabe der neuen Aktien ist zum n, erfolgt.

mtsgericht Görlitz.

FIlnsterwalde, X. L. e n, Bei der im nr, . lbt. B unter Nr. 31 eingetragenen nhandels⸗ ter Nr. Il einget en Eisenhandels gesellschaft Finsterwalde G. m. b. S. in Finsterwalde ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Carl Richter in ginfterwalde Prokura erteilt worden ist. gin kerwalde, den 6. September 1921. Das Amtsgericht.

Flensburg. 5 Eintragung in das Handelsregistet

unter Nr. 46 bei der Firma Eta blisse⸗ ment Sanssonei, Carl Wegener, Flensburg, am 31. August 1921: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Flensburg.

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 615 bei der Firma Wilhelm Aldag, Flensburg, am 31. August 1921: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. Ihꝛ52l] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1559 bei der Firma Alfred e, n. Löwen⸗Automat, Flensburg, am 51. August 1921: Die Firma ist ge⸗ ändert in „Meyers Restaurant Café, Inh. Alfred Meyer“.

Gintraͤgung in das Handelsregister A unter Nr. 1654 bei der Firma WUntonie Jensen in Flensburg am 31. August jö2i: Den Kaufleuten Antoni Sörensen Busk und Axel Jensen in Flensburg ist Gesamtprokura erteilt. * Amtsgericht Flensburg.

Frankfurt, Oder. alben In unser Handelsregister A ist heute unser Nr. 50 die offene Handelsgesell⸗ schaft A. R F. Bredow Holzhaud—⸗ lung mit dem Sitze in Frankfurt a. O. eingetragen worden. Gesellschafter sind die Kaufleute Albert und Ferdinand Bredow zu Frankfurt a. O. Dle Gesell⸗ schaft hat am 1. März 1921 begonnen. Frankfurt a. O., den 19. August 1921. Das Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. (62523 Auf Blatt 1243 des Handelsregisters ist heute die unter der Firma Gebr. Alehlig in Colmnitz neuerrichtete offene Handelsgesellschaft eingetragen worden. Gesellschafter sind die Fabrikanten a) Her⸗ mann Otto Aehlig und b) Emil Hermann Aehlig, beide in Colmnitz. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Oktober 1919 errichtet

Helene Auguste Clara Sack, geb. Dahs. zu ' bringen das ihnen als 33 6 ö Inhabers Dans Dahse von Todes wegen zugefallene ĩ e M5 . unter, der Firma Gebrüder Düren, . a 26 ; 36 fg ö, , n, , e,, , , ,, g, h, de g, gen er . . ,, im , . w uristen ; jer bezeichneten Aktiven und Pafsiven 55 bei der o .

m , Pfei . . 000 ö 6 , , ) einlage und zu gleichen Teilen Friedrich Fe oln, it P ; ein, womit ihre Einlagen nil je 250 000 5 e d ichric k

belegt sind. Amtegericht Kiel.

Nr. 8oltz bei ber o schaft „Freytag

Dem prokura

Hilren, Rheinl. 62514]

In das Handelsregister wurde am 2. September 1921 eingetragen die Bau⸗ gesellschaft für elektrische Anlagen. Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Düren. Der Geschäftsvertrag ist am 17. August 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von elektrischen Anlagen und der Vertrieb von elektrotechnischen Artikeln. Das Stamm⸗ kapital beträgt 109 009 4. Geschäfts⸗ führer sind: 8. Daumen, Elektro⸗ techniker zu Nideggen, Karl Jendges, Kaufmann zu Rheydt., Jeder Geschäfts⸗ führer ist für sich allein zur Vertretung ermächtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur in der Kölnischen

Zeitung. . 8 z Amtegericht Düren.

enen Handelsgesell⸗ etersen“, Köln: rmann Tacke, Köln, ist Einzel—

66 rn B:

r. zei der Firma „S. Müller X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Heinrich Müller ist durch Toh als Geschäftsführer aus— gLeschieden,. Therese Müller, Köln, ist zum e , .

Nr. hei der Firma „Bourgeois c Co. Gesellschaft mit er n . Haftung“, Köln: § 6 des Gesellschafts⸗ vertrages, betr. Geschäftsanteile, ist ge= ändert, § 18, betr. Vergütung, der Ge— schäftsführer, ist dem Gefellschaftsvertrag neu hinzugefügt.

Nr. 13860 bei der Firma „Gemerk— schaft Wildling“, Frechen: 5 3 der Satzung, betr, die Kuxe, und 8 22, betr. das Geschã ft jahr sind geändert.

2 1409 bei der Firmg „Gebr. Stollenwerk Rheinische Fahrzeug⸗ fabrik Köln⸗Lindenthal Gesellschaßt mit beschränkter Haftung“, Köln: Jacob Rosenbaum, Weiden b. Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. .

Nr,. 1524 bei der Firmg „Mittel⸗ deutsche Gummimarenfabrik Louis Peter Aktiengesellschaft⸗, Frankfurt 4. M., mit Zweigniederlassung in Köln: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. April 1921 sind die s 4 (Grund— kapital, 16 (Berufung des Aufsichtsrates), 20 Abs. 2 (Stimmrechte) und 25 (Ver⸗ teilung des Reingewinns) des Gesell— Kin. 62181) schaftsbertrages geändert und die S5 42

In das Handelsregister ist am . Sep‘ Vorzugsaktien) ünd 18 a (Gliederung dez tember 1921 eingetragen worden: Aufsichts rates. beigefügt worden.. Nach

Abteilung R: dem Generalversammlungsbeschluß vom Nr. 9376 die Firma „Nissim ga- 21. April 1921 soll das Grundkapital ecouto“, Berlin, mit Zweigniederlaffung durch Ausgabe von 19 000 Inhaberaktien in Köln, Mauritiuswall Iz, unter des à 1000 AK und 10 000 auf den Namen Firma „Rifsim Zachitto Zweignieder⸗ lautenden kumulgtiven Verzugsaktien lassung Köln a. Nh.“ Inhaber ist 1000 M um 20 Millionen Mark erhöht Kaufmann Nifsim Zacouto, Berlin. werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Nr, O3] die Firma „Karl Schallen⸗ Das Grundkapital, beträgt. nunmehr berg“, Köln, Schaafenftr. 25 a. In. 20 Millionen Mark. Ferner wird bekannt⸗ haber ist Kaufmann Karl Schallenberg gemacht: Die neuen Inhaberaktien sind Köln. zum Kurse von 11095, die neuen Vorzugs⸗

9378 die „Wilhelm

1 , 62559] ingetragen das Handelsregis Abt. B am 30. ger ih 1921 6. Nr. 364: Willerscheivt⸗Seizung Ge⸗ enscha t mit beschränkter Haftung, Kiel. Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der Willerscheidt,schen Ersindungen auf heiz= technischem Gebiete. Dag Stammkapital , . 000 . Geschäftsführer ist der Kaufmann und Elektrotechniker Josep Willerscheidt in Kiel. ge n schãfts führer vorhanden, so wird die Ge— sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts— führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Kiel.

625201 in

62515 Juũlich.

Bei der

Eberswalde.

* n unser Handelgregister A ist bei der unter Nr. 306 eingetragenen Firma Albertz Wilke Gberswalde folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Albert Wilke Nachfolger. In⸗ haber; Kaufmann Karl Schwanebeck, her. Gberswalde, den b. September 1921. Das Amtsgericht.

b

Zuckerfabrik Jülich lee rfabr Alex. Schoeller & Co., Aktiengesellschaft in Jülich, wurde heute im Handels register folgendes eingetragen: Die eneralpersammlung vom 15. Auqust 1921 hat beschlossen, das Grundkapital um den Betrag von 1200 960 4 durch Ausgabe von 660 Stück auf den Namen lautenden Vorzugsaktien und 650 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennwert von je 1060 A zu erhöhen. Auf den Beschluß wird im übrigen Bezug genommen. Die Erhöhung ist ausgeführt. . . . ö. . aus⸗ egeben. Das Grundkapi agt je

id o . kapital beträgt jetzt Jülich, den 30. August 1921.

HKappeln, Schlei. 62552 In das Handelsregister A Nr. Ilz ist bei der Firma „August Hansen“ in Kavpneln heute folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Suterballig Gelting ist aufgehoben und in eine Hauptniederlassung umgewandelt, die wie folgt lautet: „August Hansen K Co, Sunterballig = Gelting. Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ leute August Hansen in Kappeln und Julius Hansen in Suterballig— Gelting. Offene Handelsgesellschaft. Die Gefell. schaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. Amtsgericht Kappeln, den 31. August 1921.

r

Karlsruhe, Haden. 62553 In das Handelsregister B Band 11 O3. 2 ist zur Firma Billing ZollÜer,

Görxlitꝝn. 62528) In unser Handelsregister Abteilung A ist am 2. September ival bei Nr. 1923, betreffend die offene Handelsgesellschaft J. Alberti Co. in Görlitz, folgendes eingetragen worden: Dem Monteur Fritz Müller in Görlitz ist Prokura erteilt. Die Vertretungsbefugnis des Achillis Hatziwassilis ist erloschen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Mechaniker Johann Alberti in Görlitz ermãchtigt. ; . Amtsgericht Görlitz.

Gothn. (62530 In das Handelsregister Abt. B ist heute. bei der unter Nr. 220 eingetragenen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Mitteldeutsche Horn⸗ waren⸗ G Pfeifen fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Cabarz, berichtigend ringetragen worden: Das Stammkapital ist durch den Gesell⸗ schafterbeschluß vom 12. August 1921 nicht wie in der Bekanntmachung vom 15. August 1921 angegeben um 20 000, sondern um 40 000 A erhöht und beläuft sich jetzt auf 60 000 .

Gotha, den b. September 1921.

Thüringisches Amtsgericht. R.

Greifswald. 62531 Bei der im Handelsregister Abteilung B unter Nr. 4 verzeichneten Firma Hessische und Herkules⸗Bierbrauerei, Aktien⸗ gesellschaft zu Cassel, Zweignieder⸗ laffung Greifswald, ist eingetragen worden: .

Jacobus ten Doornkaat Koolman ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Ci dem. 35 626516 In das hiesige Handelsregister tst am 16. August 1921 folgendes eingetragen worden: . .

D.. B 80: Firma Wm. S. Müller

& Go. G. m. b. S., Sauptnieder⸗ lIgffung Samburg, Zweig uĩeder⸗ Iässung Eimnden. Prokura ist erteilt an Fiätz Carl Bischoff, Fritz Pau Karl Kahlmeyer, beide zu Bremen, Adolph Dortgiefe und Franz Sanders, beide zu Emden, mit der Maßgabe, daß je zwei von ihnen zur Zeichnung der Firma und auch seder von ihnen in Gemeinschaft mit einem ncht zur Alleinpertretung berechtigten Geschäftßführer zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist. HR. B 47: Emder Verkehrs gefellscha ft 21. G. in Emden. Der 26 des Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 30. Juni 1921 geändert.

He-R. B 32: Firma Lehnkering 4 Gie. A. G. Ahteilung Emden in Enden. Durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 30. Mt 1921 sind die S§s 5, 11, 14, 15 des Gesellschaftsvertrags geändert.

SeR. B 90: Firma Emder Fisch—⸗ markt Aftiengesellschaft in Emden.

Kiel. 62557 Eingetragen in das Handelsrzziste Abt. B bet Nr. 355 am 2. L n le. 1921: Torf⸗ und Brennstoffwmwerke Daldorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel. Ernst Aereboe ift alß Sescha ftẽ hrer ausgeschieden, für ihn ist der, Kaufmann Hans Thiefen in Kiel

bestellt. Amtsgericht Riel.

Nr. aktien zum Kurse von 1003 ausgegeben.

Firma im, Ku. . Nx. 2187 bei der Firma „Bergmann

Der Kaufmann Gerhard Boomgaarden jst aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Eduard Becker in Emden getreten. Dem Kauf⸗ mann Robert Hachmann in Emden ist Prokura erteilt.

H.R. B I7: Firma Dresdner Bank, Geschãftsstelle Emden. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1921 ist das Grundkapital um 0 000000 A erhöht und beträgt jetzt 350 900 000 A.

Der Gesellschaftsvertrag ist wie folgt

eändert: : 535: Das Aktienkapital besteht aus Mark deutscher Reichs⸗

356 Millionen währung.

Ss 6 Abs. 1 Satz 1: Das Aktienkapital zerfällt in 60 000 Aktien zu je 600 4, in 136 660 Aktien zu je 1200 M und in 150 005 Aktien zu je 1000 4A deutscher

Neichswährung.

P. R. A 137: Firma Fifser. v. Doornum in Emden. Die Witwe Franziska Fisser, geb. Koch, und der Kauf⸗ mann Johann Abom sind aus der Gesell— schaft ausgeschieden.

H. R. A 448: Firma Ernst Grimm, Zweigniederlassung Emden, Haupt⸗ niederlassung Hamburg. Die Pro— kurg des Kaufmanns Theodor Reiners in Wilhelmshaven ist erloschen.

Neu eingetragen sind:

H.-R. A 519: Firma Stokhorst G Kruijskamp in Emden. Persönlich haftende Gesellschafter; Schiffskapitän Whdreas Dirk Stokhorst und Kaufmann Göefradus Johannes Kruijekamp, beide in Emden. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. August 1921 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt.

H. R. A hi8: Firma Karl Ulbricht, Osnabrück, Zweigniederlaffung Em⸗ den. Persönsich haftende Gesellschafter: Obft. und Gemüsehändler Karl Ulbricht und Kaufmann Johann Garrels, beide in Osnabrück. Offene Handelsgesellschaft. Den Kaufleuten Otto Santjer und Hans Kluth, beide in Emden, ist Einzelprokurg erteilt, und zwar mit Beschränkung auf den Petrieb der Zweigniederlassung.

FN. B93: Firma Bengen, Winkler G Co.,, Tabaktwaren⸗Grosthandels⸗ gese l schaft mit beschrünkter Haftung,; Erden. Zweck der Gesellschaft: Handel mil Tabakwaren. Grundkapital: 65 000.4. Perfönlich haftende Gesellschafter und Ge⸗ schäfts führer find: Kaufmann Ben

rechtigt, von denen einer Herr muß. 14. Juli 1921 festgestellt.

Das Amtsgericht Emden.

Fintzter walde, M. E.

mobil ⸗Reparatur⸗Anstalt“ Sitz

glze eingetragen worden.

Hinrich en, Kaufmann Friedrich Winkler und Minn rich Bakband, sämtlich in FRden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je? Gesellschafter zusammen be⸗

Bengen sein Der Gesellschaftsvertrag ist am

626517]

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 260 die Firma „Ernst Klingbeil Maschinenbau⸗ u. Auto⸗ mit dem in Finsterwalde und als Inhaber ver Schlessermeister Ernst Klingbeil in

worden. Amtsgericht Freiberg, am 7. September 1921.

Frohburg. 62524 In das Handelsregister des Amtsgerichts Frohburg ist auf Blatt 197, die Firma Pappenwerk Abtmühle Johannes Sack in Wolftitz bei Frohburg be⸗ treffend, heute eingetragen worden: Die Inhaberln Martha Margaretha verw. Sack, geb. Chemnitius, in Lübeck ist ausgeschieden. . Der Kaufmann Hans Wilhelm Gustav Sack in Wolftitz ist Inhaber. Die Prokura des Kaufmanns Hans 96 Hermann Sack in Lübeck ist er— oschen. Die Firma lautet künftig: Hans W. G. Sack.

Amtsgericht Frohburg, den 1. September 1921.

Fürth, Bayern. 62525 Handelsregistereintrag. Schuh & Ocestheimer, Sitz Fürth, Hirschenstraße 19, Rückgeb. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Johann Schuh und Michael Oestheimer in Fürth seit 15. April 1921 in offener Handels⸗ gefellschaft eine Häute und Fell handlung. Fürth, den 2. September 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Glel vy tꝝ. 62526 In unser Handelsregister A Nr. 882 ist heute die Firma „Condor“ Schreib⸗ maschinen Vervielfältigungs⸗ mafchinen, Inh. Heinrich Rau, Glei⸗ witz, und ass deren Inhaber der Kauf— mann Heinrich Rau in Gleiwitz eingetragen worden. Dem Kaufmann Gerhard Speil in Gleiwitz ist Prokura erteilt. Amts— gericht Gleiwitz, den 30. August 1921.

Goch. 62527] In unser H.⸗R. Abteilung A Nr. 138 ist heute bei der Völker'schen Buch⸗ druckerei und Buchhandlung in Goch folgendes eingetragen worden: Der Mitinhaber Heinrich Völker ist durch Tod aus der Firma ausgeschieden. Alleininhaber der Firma ist nunmehr Fräulein Josefine Völker aus Goch. Anstatt des Wortes bei der Firmen,; bezeichnung „Handlung“ ist das Wort „Buchhandlung“ gesetzt. Dem Geschäftsführer Johannes Völker⸗ Janssen in Goch ist Prokura erteilt. Goch, den 26. August 1921. der e er

Görkitꝝ. 62529

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 25. Jult 19221 bei Nr. 16, be⸗ treffend die Firma Görlitzer Aktien⸗ Brauerei in Görlitz, folgendes einge⸗ tragen worden:

a dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 25. Juni 1921 soll das Grundkapital um 1 800 0090 4A durch Aus⸗

sein sollen, und durch Ausgabe

gabe von 1500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von je 1000 A, von denen 1000 Stück vom J. Oktober 1829 ab und b00 Stück vom J. Oktober 1921 ab dividendenberechtigt von 150 Stück auf den Inhaber lautenden,

Greifswald, den 2. Mai 1921. Das Amtsgericht.

ærosasradestedt. 626532] In das Handelsregister A Nr. 590 Selte 104105 ist am 1. September 1921 die Firma Sugo Kammlott Landes produkten⸗ und Futtermittelgeschäft in Eckstedt und als deren Inhaber der Handelsmann Hugo Kammlott in Eckstedt eingetragen.

roßrudestedt, den 1. Sept. 1921.

Thüringisches Amtsgericht.

Grumbach, Rz. ELrier, (62533) In das Handelsregister Abteilung B ist heute die Firma „Alumininm In⸗ dustrie Josef Fuhr & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Martin⸗Weierbach an der Nahe ein⸗ getragen. . . Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von, Alu⸗ minium⸗Haus⸗ und Küchengeräten, die Er⸗ ledigung aller lin dieses Fach einschlagen⸗ den Geschäfte sowie der Erwerb ähnlicher und die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Das Stammkapital beträgt 38 000 „S6. Geschäftsführer ist allein der Kaufmann Josef Fuhr in Martin⸗Weier⸗ bach. Er kann nur allein die Gesellschaft vertreten. Der Ges b hett e . ist am 10. Dezember 1929 abgeschlessen. Die Gesellschaft ist znnächst von heute ab auf die Dauer von fünf Jahren er⸗ richtet. Wird sie nicht gemäß s 11 des Gesellschaftsvertrags, durch Beschluß der Gesellschafter gekündigt, so gilt sie jeweils auf ein Jahr verlängert. Die Kündigung muß ein Jahr vor Ablauf erfolgen. Als Geschäftssahr ist, die Zeit vom 1. Juli bis 30. Juni bestimmt. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Grumbach, Bez. Trier, den 3. Sep⸗ tember 1921.

de Ante r

Gůtersloh. 62534 In unser Handelsregister ist eingetragen: Am 23. August 1921:

Unter A Nr. 281 die Firma Friedrich Beckord mit dem Sitze in Gütersloh und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Beckord zu Gütersloh. Unter A Nr. 282 die Firma Oskar Klockenbring mit dem Sitze in Gütert⸗ loh und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Oskar Klockenbring zu Gütersloh. Am 27. August 1921:

Unter A Nr. 283 die Firma Heinrich Meher mit dem Sitze in Gütersloh

einrich Meyer zu Gütersloh. ? . 3. September 1921:

raße Nr. 8 Unter

August Müscher zu Gütersloh. Unter A Nr. 286 die

und als deren Inhaber der Kaufmann.

Unter A Nr. 284 die Firma Friedrich Simon mit dem Sitze in Gütersloh und als deren Inhaber der Lederhändler er r Simon zu Gütersloh, Münster⸗

4 Kr. 285 die Firma August Müscher mit dem Sitze in Gütersloh und als deren Inhaber der Uhrmacher

irma Emmy Meier mit dem Sitze in Gütersloh und als deren Inhaberin die Zigarren⸗

Geschäftsführer, Wilhelm Kuhfuß, zweiter Geschäftsführer, Karl Kohlmeyer, dritter Geschäftsführer, alle in Hameln. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge— sellschaftsvertrag ist vom 8. und 14. Juli 19231. Die Erklärungen der G. m. b. H. sollen nach außen in der Weise rechts⸗ wirksam vorgenommen werden, daß zu der Unterschrift des 1. Geschäftsführers die Unterschrift des 2. oder 3. Geschäfts⸗ führers hinzugefügt wird. Bei Behinde⸗ rung des 1. Geschäftsführers tritt der 2. Geschäftsführer an dessen Stelle. Der 1. Geschäftsführer soll berechtigt sein, Miet⸗ und Leihverträge über Filme rechts⸗ wirksam ohne Mitunterschrift des 2. und 3. Geschäftsführers zu tätigen,. Er ist für diefen Teil des Geschäftsbetriebes allein vertretungsberechtigt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Wilhelm Sievers bringt in die Gesell— schaft als Sacheinlage das von ihm be— triebene Kinematographentheater Elite⸗ Lichtspiele in Hameln, Osterstr. 13, ein, welches mit 260 000 4 bewertet ist. Ein⸗ gebracht sind damit sämtliche zu dem Geschäft gehörenden beweglichen Gegen— stände, die sich auf dem jetzigen Theater grundstück Osterstr. 13 befinden, nämlich die zum Betriebe erforderlichen Maschinen, die Bestuhlung des Theaters, die Be⸗ leuchtungskörper, der Heizungskessel, ein Pianoforte, ein ö die zum Be⸗ triebe erforderlichen Apparate, Werkzeuge nebst Schalttafel im Vorführungsraum, ein Umformer, kurz alle zum Betriebe ge⸗ hörigen Gegenstände, die sich in dem alten Kinotheater befinden, mit folgenden Aus nahmen: Nicht eingebracht ist ein Flügel der Firma Rittmeyer in Göttingen und ein noch nicht gebrauchter Kinomechanismus nebst Lampenhaus der Firmg Rien und Beckmann in Hannover. Dagegen sind miteingebracht die beiden anderen Kino⸗ mechanismen, die regelmäßig im Th . werden, ebenso au

schaft das ihm gehörige, in ein, das mit 23 006 A bewertet ist. Amtsgericht Hameln,

den 5. September 1921.

Hanno vor. .

Im hiesigen Handelsregister ist

eingetragen: . In Abteilung A:

Zu Nr. 1964, Firma Reinkens Miltz: Der Kaufmann Otto Thürnagel annober ist in die Gesellschaft als Gesellschafter ein⸗ . die ihm erte lte Prokura ist er⸗

die Firma Wilhelm Hennecke mit Niederlassung in Han⸗ noner, Obertrautstraße 41, und als In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Hennecke

in 6 persönlich haftender

oschen. ie. Nr. 6998 die

in Hannover. . In Abteilung B:

eater die laufenden erträge der Elite⸗Lichtspiele Karl Kohl⸗ meyer bringt als Sacheinlage in . n

ameln, Deisterstraße 70 a, belegene. Grundstück

62536 heute

Zu Nr. 1681, Firma Petergur⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Ingenieur Kurt Boettcher ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Kauf

teilt worden, daß derselbe zur Verttetun gemeinschaftlich mit. einem Vorstame— mitglied oder mit einem Prokuristen he rechligt ist. Die dem Dr. Alfred Bäuche im Jahr 1920 erteilte bisher nicht en getragene Prokura ist wieder erloschen. Den 5. September 1921. Amtsgericht Seidenheim, Brz. Rechnungsrat Fünfer.

HMerrnht. 62h] Auf Blatt! 62 des Handelsregisterk di Firma Göhl E Heidrich in Oberoder⸗ witz betr., ist heute eingetragen worde: Die Handelsniederlassung ist nach Nieder oderwitz verlegt worden. Amtsgericht Herrnhut, den 3. September 1921. HNęttstꝶędt. bell In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 6 eingetragen: Mans felbscher Metallhandel, Ak tiengesellschaft, Zweigflelle Het stedt, Zweignieberlafung der unter den img Mansfeldscher Netallhan Aktiengesellschaft in Berlin W. hey leg en Aktiengeselschaft. ( egenstand des Unternehmens; Hay mit metallurgischen und chemischen Rr eugnissen der Mans feldschen Kuyf⸗ e mn. Hewerkfchaft in Hie J ie Gesellschaft ist berg szweige aufzunehmen und ft nternehmungen zu beteiligen, Grundkapitel: O00 0G. 16. Aktien ef. 63. Der Gesellschaftsvertrag ist . Hezember IS und. 25. Fehrugtr , festgestellt; nach ihm wird die Gesellshhf vertreten, wenn, der Vorstand n. mehreren Mitgliedern besteht, gemen, schaftlich durch zwe Vorstanbämilglizn oder durch ein Vorstandsmitglied in r , mit einem Proküristen, 6 Vorstandsmitglied ist bestellt: 19 . KFurrer, Direktor, Eisleben, 2. R ]. ö. Direktor, Eisleßen, 3. Grm. orfmüller, Direktor, Berlin. Wilmern dorf. Als nicht einzutragen min gte, öffentlicht:; Die Gescheftestelle ei fich Charlottenburg, Kleiststraße 933 Grundkapital zerfällt in Yo

eben.

ie neue ,

an anderen

. auf den Inhaber und üben 1090 * lautende Aktien, die zum henne uzgegeben werden. Ber Vor tan ö. i je nach Bestimmung des Ausl rats aus einer Person oder aus Mitgliedern, deren gen Aufsichtrat 4 t; ihm ste Recht ihrer Entla 3 zu. der Gesellschaft ausgeh machungen werden in Reichsanzeiger eingerückt. ichtsrats tragen Hie Unter chtörats der Mansfeld

ö 4 ; Die deo

wird durch den Vorftand oder Auf rat unter Angabe Tageboꝛdnunl mittels öffentlicher,

. Die Gründe

die sämtliche Aktien überngmmen ind: 1. Kaufmann Emil Witte, hn, Kaufmann Hermann Klein all Chun lottenburg, 3. Kaufmann Sa aus Verkin⸗ Wilmersdorf, 4.

ns In in

Bei Beschlußfassungen über Satzunge— änderungen, Eingehung von Interessen, gemeinschaften und Uebernahme von Be⸗ teiligungen, Auflösung der Gesellschaft wle Wahlen zum Aufsichtsrat, hat jede Ver uge alte fünf Stimmen, bei sonstigen Beschlußfassungen das gleiche Stimmrecht wie die Stammaktien, nämlich eine Stimme. Vom 1. April 1931 ab kann eine Ge⸗ neralversammlung, in welcher die Vor— zugsaktien das gleiche Stimmrecht haben wie die Stammaktien, mit Dreiviertel majorität des bei der Beschlußfassung ver— tee tenen Grundkapitals die Kündigung der Vorzugsaktien für den Schkuß eines Ge— schästssahrs zur Rückzahlung zum Kurse von 1150, unter Berüchsichtigung etwa noch nicht geleisteter Einzahlungen be⸗ shllzßen. Eine gesonderte Abstimmung der Vorzugsaktien findet Pierbei nicht statt. Bei Auflösfung der Gefellschaft oder Herahsetzung des Grundkapitals zum Zwecke der teilweisen Rückerftattung er— halten die Votzugeaktien 115 6 fowie etwa rückständige Gewinnanteile, bevor auf die sonstigen Aktien Zahlungen er— i, „Das direkte gesetzliche Bezugsrech w Altionäre wird autgeschlossen!. ö „Die Stammaktien werden an die Bank für Hanzel und Industrie zum Kurse von 9 „gebegeben mit, der Verpflichtung, 79. Aktien den alten. Aktionären der Hesellschaft mit einer Frist von mindestens vierzehn Tagen in der Weise zum Bezuge anzubieten? daß auf je eine alte Aktie zu . AJ. , junge im gleichen B zum oso b . aner urse von 120 ͤυ' bezogen Der Ausgabekurs für die Vorzugsaktie wird auf 160 , festgefetzt. ö Vor der Anmeldung zum Handels ai. sind auf jede Vorzugtaktse 25 0, ö Nennwerts bar einzuzahlen. Die rest⸗ ! ,, . . Eintragung hgeführten Kapitalserh ĩ das Handels register. . z ie weiteren Modalitäten der Begebung ef! Aktien werden dem Aufsichtsrat ö. Erhöhung des Grundkapitals ist er= olgt, indem der Belrag von 3 bo 060 . . die neuen 3500 Stück Stammaktien . h voll eingezahlt ist, während auf ö C000 A neuen Vorzugsaktien 2650, e, ennwerts derselben in bar eingezahlt

Die eingezahlten Beträge befinden Besitze des Hr en. ; 6

Die Satzung geändert wie folgt: §z 3 Absatz F der Satzungen erhält fahne af , 3. rundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt. 8 660 dit in Gr. fich ,. Mark, und ist eingeteilt in 36 Aktien über je 100 A, in Worten: nt f Mark, welche dle Nummern 8 500 und 4001 7500, und in 1000 z u e akt; über je 1000 A, in Worten intausend Mark, welche die Rummern:

Söol= 1606 und 7b —= S069 tragen. Es in Hu

st voll, eingezahlt. Die Alten und Vor zuggaltien lauten auf den , 4 ö § 25 wird als Absatz 6 hinzu⸗

Htnrehoc.

bei der Firma „Schleswig⸗Holsteinische Bank, Aktiengesellschaft in 3 .

und einem Profuristen erforderlich; stellv. Direktoren, haben in dieser Beziehung gleiche Rechte mit den Direktoren. Vor— standsmitglieder: Direktoren Karl Butzen— geiger in Nürnberg, August Bauch, Alfons Christian Dr. Hans Christian Dietrich, Dr. Joseph Löhr, Adolf Pöhlmann, Sig⸗ mund Pospischil, Clemens und Fritz Steyrer, in München. Stellvertr. Vor⸗ standsmitglieder: stellv. Direktoren Lud⸗ wig Brand, Ernst Duckstein, Franz Fridl⸗ meier, Or. Ludwig Gschwindt, Ce ler Huth, Philipp Radlinger und Karl Villinger in München, Carl Faulmüller und Salomon Kugler in Nürnberg, Hans Neumeyer in Fürth und Wilhelim Hiscken in Würzburg. Gesamtprokura mit einem Vorstande mitglied oder stellv. Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen

Hof Julius Kellermann, dort, für Münch— berg Eduard Roth, dort, und für Markt⸗ redwitz Julius Mann, dort. 2. „Oberfränkische Möbelzentrale Svermann Starer“ in Hof. Inhaber: Kaufm. Hermann Starer, dort. Geschäfts⸗ . ,,, = Gegrg Eck“ in Helmbrechts Tl. G. Münchberg. Erloschen. ö. Sof, den 5. September 1921. Das Amtsgericht.

ma- -

Hokhensteim-KrKnStihal. [62546] Auf Blatt, 5 des hiesigen Handels- registers für die Stadt, die Firma Sohen⸗ steiner Seidenweherei Joh. Aug. Vost Nachf. in Hohenstein⸗Ernstthal betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Albin Wetzel in Hohenstein⸗Ernstthal erteilte Prokura er⸗ öoschen ist. Amtsgericht Sohenstein⸗Ernstthal, den 6. Sertember 1921. NHohensteim-EnnStthak. 62547] Auf Blatt 159 des hiesigen Handelsregisters für die Staßt, die offene Handelsgesellschaft in Firma G. J. Beck in Hohenstein⸗ Ernstthal betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschafter Anna Marga— rethe, verw. Reinhard, geh. Stärker, in Hohenstein⸗Ernstthal, und Gerichtsassessor r. Edmund Hermann Wilhelm Rein hard in Dresden sind ausgeschieden. Die Gesellschaft wird seit dem J. Januar 1921 als Kommanditgesellschaft unverändert eg e Es sind in das Handels—⸗ gen . n nenn ö, mtsgeri ohenstein⸗Ernstthal. den 6. September 1551. ö HHusunmn. = . 84 das Handelsregister Abt. A er (Nr. b4 des Registers) am 5. September 1921 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der , Gesellschafter riedrich Johannes Topf ist alleiniger Inhaber der Firma. r fh Gan mann Johannes Topf um ist Prokura erteilt. mtsgericht Susum. (62549

In das Handelsregister B Nr. 39 ist

(62648 ist bei

der Firmg sind die Unterschriften entiweder von zwei Direktoren oder von einem Direktor

der betr. Zweigniederlassung besitzt für F

os] endlich auch der Abschluß anderweitiger

irma Johannes Topf in Husum h kapital beträgt 5h00 000 46. Geschäfts⸗

, 8 . bestellt, so erfolgt die oder dur meinschaft mit einem Prokuristen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen nur durch den Deutschen Reichs, anseiger. Fräulein LZina Böhme in Berlin P hat Einzelprokura erhalten. schafter

Aktiengesellschaft für Ban R Ftunst⸗ tischlerei, Karlsruhe, eingetragen: In der Generalversammlung vom 23. Juli 1921 ist, der 5 13 des Gesellschafts— vertrags bezüglich der Vergütung des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats geändert worden. Karlsruhe, den 6. September 1921. Badisches Amtsgericht. B. 2. Karlsruhe, Haden. 62554 In das Handelsregister B Band V QZ. 14 ist zur Firma Höllig & Poth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ,, ö . Die Ver— retungsbefugnis des Geschäftsführe Georg Poth ist beendet. J Karlsruhe, den 6. September 1921. Badisches Amtsgericht. B. 2.

Kattowitz, O. S. tz 256] Im Handelsregister Abt. A ist am 31. August 1921 unter Nr. 1563 die irma „Tabakwaren⸗Großhandlung Sypolyt Plokarz“ mit dem Sitz in Kattowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Hypolyt Plokarz in Kattowitz eingetragen worden.

Amtsgericht Kattowitz.

Kattowitz, O. S. 62555 Im Handelsregister Abt. B Nr. 8 ist bei der Altiengesellschast in Firma „Katto⸗ witzer Lagerhaus und Prodnkten⸗ bank“ in Kattowitz am 31. August 1921 folgendes eingetragen worden: .

Leo Lippmann ist aus dem Vorstande geschieden. Hugo Roth ist als alleiniges Vorstandsmitglied berechtigt, die Gesell— schaft zu vertreten und die Firma zu

eichnen. Amtsgericht Kattowitz.

64 62558 Lingetragen in das Handelsregister Abt. B am 30. August 1921 unter . . Gebrüder Lemandomski, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juni 1920 abgeschlossen und am 10. Juli und 6. November 1920 geändert. Die Ge—⸗ sellschaft ist bis 31. Dezember 1925 ge— schlossen und verlängert sich jedesmal um weitere fünf Jahre, wenn sie nicht vorher mit Jahresfrist zum Ablauf eines Ge⸗ schäftssahrs gekündigt ist. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des bisher von dem verstorbenen Kaufmann Hans Dahse unter der Firma „Gebrüder Lemandowski! zu Berlin, Alexandrinen⸗ straße 1351136 betriebenen Fabrik und Handelsgeschäfts sowie allgemein die Her— stellung und der Handel mit Korsetts,

Geschäfte, welche unmittelbar und mittel ar damit zusammenhängen. Das Stamm⸗

ührer ist der Kaufmann Ernst R n Berlin⸗Schöneberg. 6e .

durch die Geschäftsfü einen Hen ft e ef ig Die

ertretun

Die Gesell⸗ Frau Emma Therese Lie 6

der Abteilung A neu eingetragen.

M.

Schmidt / Köln, Bonner Str. 415. ö ist Kaufmann Wilhelm Schmidt, . Nr. 9379 die offene Handelsgesellschaf „Rheinische g e melee mann & Schmitt“, Köln, Maybach— straße 80. Persönlich haftende Gefell— schafter . gFölng, . Andreas

veuznach. Die Gesellschaft hat a

l. September 1921 . . A. bös9 die offene Handelsgesellschaft „Jonas Bing“, Hamburg, mit Jweig⸗ nieder lassung in Köln, Gr. Budengaffe 153 unter der Firma „Jonas Bing Jive ig? niederlafsung Köln“. Persönlich haf— tende Gesellschafter: Helene Bing, geb. Wolf, und Kaufmann Ernst Bing, Ham— burg. Dem Paul Friedrich Ernst Fischer und dem Karl Heinrich Wilhelm Cohrs ist Gesamtprokura, dem Anton Karl Christian Plagemann ist Einzelprokura erteilt. Dem Ernst Juliusberg, Köln, ist Einzelprokura mit Beschränkung auf die Zweigniederlasung Köln erteilt. Die Gesellschaft hat am 8. Februar 19605 begonnen. Zur Pertretung der Gesell⸗ schaft ist nur Ernst Bing ermächtigt. Ir, 9381 die offene Handelsgesellschaft „Müller G Terhünte“, Köln-⸗Müt— heim, Kirchturmstr. 9. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Kaufmann Ferdinand Müller, Hamburg und Rentner Wilhelm Terhünte, Köln-Mülheim. Otto . Gin enn, ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 15. 1921 begonnen. . ö Nr. 731 bei der Firma „H. Ristel⸗ huebers Nachf.“, Köln: Die Prokuren von Peter Falkenstein und Heinrich Keck sind erloschen. Nr. 1206 hei der Firma „F. Klöckner Ingenieur“, Köln: Ingenieur Heinrich gengnnt Hein Moeler, Bonn, ist als per— sönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai ö .

r. 1835 bei der Firma „Julius Vockher , Köln: Neuer Inhaber ist Jan Lijnkamp, Kaufmann, Haag. Der Paulg Dugdbeck, Köln, ist Prokura erteilt. Nie im bisherigen Betrieb entstandenen Verbindlichkeiten und Außenstände sind auf den, Erwerber Kaufmann Lijnkamp nig . ie mn ,

. bei der offenen Handelsgesell⸗ en, d dei fn, r ü, Hans Mackeben in Köln ist Prokura er lr, bei d

r. 3700 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Ludwig Meyer a. ö Köln: Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Ludwig Moses führt fortan den Namen Ludwig Moser.

Nr. 6348 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Guivn Grabitz“, Köln: Kauf— mann Reinhold Krusenbaum ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Kaufmann Karl Papst, Köln, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein= getreten. Die Firma ist geändert in „Grabitz C Papft“ und unter Rr. 9375 Die rokura von Hugo Chytka ist erloschen. Nr. 8122 bei der e nh, n,

*. Dem

E Simons mit heschränkter Haf⸗ tung“, Köln-Mülheim; Dem Paul Voigtmann, Köln⸗Ehrenfeld, ist Gesamt⸗ prokurg erteilt derart. daß er mit einem der anderen Prokuristen der Gesellschaft zur Vertretung berechtigt ist.

sind Kaufleute Friedrich Lode⸗ Nr. 2599 bei der Firma „Scharf K Schmitt,

Gellert, Patentnerwertungsgesell⸗ schaft mil beschräunkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom l. September 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Emil Gellert, Köln— Deutz, ist Liquidator.

Nr. 2979 bei der Firma „Ilerx⸗ Frpport-Comp. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Hermann Schmidt jun. ist als Geschäftsführer ab—⸗ berufen. Kaufmann Frederick Atkins, Köln, ist als Geschäftsführer bestellt, Nr. 3030 bei der Firma „J. Withof⸗ Keus C. Go. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Kaufleute Johannes Theodorus Ludwig Withof Keus Und Walter Jürs haben ihr Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 27. August 1921 ist der Gesellschaftsvertrag in 51 (Firma), z 4 (Kündigung), 5 6 (Vertretung) und X 8 Eigquidation) abgeändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen zur alleinigen Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Firma ist geändert in „A. Schoelling Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“.

Nr. 3139 bei der Firma „Gebrüder Langenberg Co. mit beschränkter Haftung“, Köln: Kaufmann Wilhelm Langenberg hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt.

Nr. 3267 bei der Firma „Rheinische Zuchtviehstelle Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung“, Köln: Wilhelm Steinbach hat sein Amt als Geschäfts— führer niedergelegt. Eduard Thoennissen, Köln, ist als Geschäftsführer neu bestellt.

Nr. 3301 bei der Firma „Schmidt Schroeder, Metallwerke Akftien⸗ gesellschaft Cöln⸗Düsseldorf“, Köln: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 20. Juli 1921 soll das Grundkapital durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautenden neuen Aktien zu 1000 A um 1 Million Mark erhöht werden. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund kapital beträgt jeßt 1 3090 009 ss. Die neuen Aktien werden zum Kurse von 2005 ausgegeben. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 29. Juli 1921 sind die 85 1 Sitz der Gesellschaft? und 4 Satz 1. (Grundkapital und Aktien) abgeändert worden.

Nr. 3826 die Firmg „Linden X Cie. Gesellschaft mit beschränkter HSaf⸗ tung“, Köln, Palmstr. 17. Gegenstand des Unternehmens: . und Vertrieb in Industriebedarfsartikeln aller Art sowie Vertretungen. Stammkapital; 29 090 46. Geschäftsführer: Kaufleute Josef Linden, Günther Wildschütz und Ehefrau des Kaufmanns Josef Linden, Maria geb. Koas, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 29. August 1521. Sind mehrere Geschäfts. führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsfübrer oder durch

händlerin Frau Emmy Meier,

Vei ; Cummerow. ju Güterslob. ee, ger gillahena der Gesellschaft

vom 1. Juli 1921 ab mit sechs Prozent er Herabsetzung des

unter Nachzahlungoverpflichtung dividen den

geb. mann Wilhelm, Clemen; in Hannover ist lin Ge glei tell. wmnehel

gh el,

walde, den 6. September 1921. Das Amtsgericht.

lin. ö Kimi Caan. Tas b Pütter““, Köln: Die Firma ast

erloschen. ,,, in Ge 3 mit

ind bekannt.

Filiale Itzehoe“ am 30. August 192 feld, geb. Dahse, in Berlin und Fran] ,