— * 2 ——
gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 3827 die Firma „Gebr; Stee⸗ mann Aktiengesellschaft“, Aachen, mit Zweigniederlassung unter der Firma „Gebr. Steemann Akttiengesell schaft Filiale Köln“, Köln. Gegenstand des Knternehmens: à) Herstellung und Ver— trieb von innerei⸗- und Weberei⸗ produkten und verwandten Artikeln, ins⸗ befondere Scheuertüchern; P der Erwer pon und die Beteiligung an. Unter⸗ nehmungen dieses Geschäftszweiges im In. und Auslande, insbesondere der Er⸗ erb und die Fortführung der bisher unter der Firma Gebr. Steemann G. m. b. DJ Aachen, geführten Scheuertuchfabrik und Ce wol Mn er, mere und. Weberei; ) der Erwerb, und die Beleihung von Aktien, Anteilen oder Schuldversiche⸗ rungen verwandter Unternehmungen. Grundkapital: 3 Millionen. Mark. Vor⸗ stand: Direktor Hugo. Zillich und Kauf— mann Gerhard Pfennings, Aachen. Ge— sellschaftsvertrag vom 25. Oftober 1997, 6. tember 1909, 29. Juni 1911, 31. Dezember 1912. 16. Deiember 1913, 206. Juli 1913, 21. September 1915, 4. Robember 19189, 8. Juni 192. Jedes Voꝛstandsmilglied ist in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Vorstands⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Ferner vird bekanntgemacht: Das Grund apital ist eingeteilt in 3 auf den Inhaber lautende Aktien à 1000 6. Neue Aktien können zu einem höheren Betrage als zum Hennwert ausgegeben werden. Der Vor stand wird vom , , bestellt und besteht aus einem oder mehreren Direk⸗ toren. Die Generalversammlung wird durch den Vorstand oder Aufsichtgrat be⸗ rufen, und zwar durch einmalige Bekannt ⸗ e im Deutschen Reichsanzeiger, Alle kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗
ang en . J Rr. 3828 die Firma „Strömer 582 Oberrecht Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln, Hohe Str. 86.
Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb bon Damenwäsche. Stamm: kapital: 50 9200 M. Geschäftsführer; Kauf⸗ leute Heinrich Strömer, Köln, und Gustav Sberrẽcht, eg hren ef Gesellschafts⸗ dertrag bom 30. Augus 15921. 8 Jeder der beiden Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsherechtigt. Der Gesellschafts· vertrag wird zunächst auf die Zeit von der Eintragung der Gefellschaff in das Handelsregister bis zum 30. Juni 1926 abgeschlossen und gilt jedesmal auf weitere fünf Jahre verlängert, falls er nicht spätestens bis zum J. Januar des letzten Geschäftsjahres von einem der Gesell⸗ schafter aufgekündigt worden ist. Ferner wird bekanntgemacht; Deffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanze iger. ; Amtsgericht, Abt. M, Köln.
R qs lin. 62560 In das Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist bei der Fürstentumer Zeitung Aktiengesellschaft in Köslin am?. Sep⸗ tember 1921 eingetragen worden; Der Hauptschriftleiter Günter Herricht ist aus dem Vorstande ausgeschieden. 9. Amtsgericht Köslin.
Kosel, O. S. 62502]
In unser Handelsregister Abt. A ist am 1. September 1921 unter Nr. 221 die Firma „Käte Ksinsik“ zu Kosel und Ils deren Inhaberin die Kgufmannsfrau Katharina Ksinsik in Kosel eingetragen worden.
Kosfel, den 1. September 1921.
Das Amtsgericht.
Lahr, Haden. 62561] Zum Handelsregister Lahr Abt. B OJ. 3. 45 wurde heute eingetragen die Firma M. Tomanek K Co. Ma⸗ schinenfabrik & Apparatebau, Ge⸗ seilschaft mit beschränkter Saftung in Lahr. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Maschinen und Apparaten aller Art, insbef andere Brauerei⸗Kellerei⸗ maschinen und Maschinen für chemische Industrie. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, solche zu erwerben oder ihre Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 200 000 . Geschãfts⸗ führer sind:; Max Tomanek, Kaufmann in Sulzburg, und Jakob Eichhorn, In⸗ genieur in Lahr. Der Gesellschaftspertrag ist am 12. August 1921 festgestellt. Jeder der beiden Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Gesellschaft übernimmt von dem Gefellschafter Jako Eichborn, Ingenieur in Lahr, dessen vollständigen Maschinen⸗ ark mit Werkzeugen und Vorräten ein⸗ chließlich der Büroeinrichtung lautz be— sonderem Verzeichnis um 300 000 S6 und verrechnet hiervon 100 909 A als Stamm⸗ einlage des Jakob ECichhorn. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Lahr, den 5. September 1921. Badisches Amtsgericht.
Landshut. SHandelsregistereintrag. Neue Firmg: Elektrotechnisches In⸗ stallationsbüro für Licht, u. Kraft⸗ anlagen, Erlacher u. Lohberger, Rottenburg a. L. Ein Rottenburg a. L. Gesellschafter si Erlacher,
62662
ind: Albert, Elektrotechniker in Neufahrn h. Frsg.,
und Lohberger, Anna, Installateursfrau in Zur Vertretung der gar se
Rottenburg 3. .. 3 , ist lediglich der Gesells
b Lanban.
KELnanhbhanm. (62185 In unser Handelsregister Abt. A ist am 2. September 1921 bei Nr. 312 — Firma Alfred Eckerscham, Lauban — eingetragen worden, daß die Firma in „Alfred Eckerscham Baugeschäft und Architekturbüro in Lauban“ ge⸗ ändert worden ist.
Amtsgericht Lauban.
62186 Am 3. September 1921 ist in unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 458 folgende Firma eingetragen worden: Lau⸗ baner Baustoffgroßhandlung vorm.
Alfred Gckerscham. Inh. Franz Wimmer in Lauban.
Amtsgericht Lauban. Liegnitz. 62563
In unser Handelsregister Abt. A ist heüte eingetragen unter Nr. 1016 die Firma Salomon Kaufmann, Wein und Spirituosen, Liegnitz, und als deren Inhaber der, Kaufmann Salomon Kaufmann zu Liegnitz.
Amtsgericht Liegnitz, den 29. August 1921.
Liegnĩtꝶ. (625641 In unser Handelsregister A 71 ist heute bei der Firma „Zigarrenhaus zum eisernen Kreuz, Berta Aust, Liegnitz“ folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt Zigarrenhaus zum eisernen Kreuz, Inhaber Fraus Aust, Liegnitz. Die Prokura des Franz Aust ist erloschen.
Amtsgericht Liegnitz, 2. September 1921.
Liegnĩitꝝ. 62565]
In unser Handelsregister A. Nr. 12
ist heute bei der Firma Lachmann & Co.
folgendes eingetragen: Anna Lachmann ist
als Gesellschafterin ausgeschieden. Amtsgericht Liegnitz,
deu 3. September 1921.
Lliegnĩitn. (62566 In unser Handelsregister A ist bei Ni. 1017 folgendes eingetragen: „Strick⸗ warenfabrik Phönix, Liegnitz, In⸗ haber Kaufmann Arthur Schaar, Liegnitz, und Kaufmann Alfred Voigt, Liegnitz. Die Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ tember 1921 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt.
Amtsgericht Liegnitz, 3. September 1921.
ies nit. 62567 In unser Handelsregister A Nr. 966 ist bei der Firma folgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗
loschen. Amtsgericht Liegnitz, den 5. September 1921.
Loitæ.
— Nr. 46 des
ist aus der Gesellschaft ausgeschieden“. Loitz, den 31. August 1931. Das Amtsgericht.
Lublinitr.
stücksgesellschaft mit
heute folgendes eingetragen;
ehelichte Universitätsprofessor
in Krakau getreten. Amtsgericht Lublinitz, 2. September 1921
Luüben, Schles.
heute eingetragen: Die Firma ist erloschen Amtsgericht Lüben, 2. September 1921
Li denschei d..
heute unter Nr. 90 die Gesellschaft mi beschränkter Haftung in Firma „Elektro technische Bedarfsartikel
eingetragen worden.
abgeschlossen worden. Gegenstand de Unternehmens ist die Fabrikation und de
Odermatt junior in Lüdenscheid, Lüdenscheid, den 18. August 1921. Das Amtsgericht.
Luůdenschelid.
mann und Fabrikant Oskar Eduard Hue Richard tretung der Gesellschaft, berechtigt. ist Prokura erteilt.
Erlacher berechtigt. Landshut, den 3. Septzmber 1921. Das Amtsaericht.
anzeiger. Lüdenscheid, den 1. September 192 Das Amtsaericht.
„Otto Berlin“
62190] In unser Handelsreglster Abteilung A ist heute bei der offenen Handels gesellschaft in Firma Gebrüder Grimm, Torf⸗ industrie und Holzhandlung in Loitz egisters — eingetragen worden: „Der Kaufmann Fritz Grimm
629i] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. J eingetragenen Herrschaft Ponoschau und Sorowski, Grun d⸗ . beschränkter Haftung mit dem Sitze in Oberförsterei Patoka in Schierokau, Kreis Lublinitz, Thekla v. Chlapowska ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an ihre Stelle die ver⸗ Marja v. Morawska, geb. v. Chlapowska, in
em, s . Bei der im Handelsregister A unter Nr. 75 eingetragenen Firma Richter & Co. in Mühlrädlitz, Inhaber Kauf⸗ mann Ernst Meyer in Mühlrädlitz ist
Norma
Vertrieb elektrotechnischer Bedarfsartikel. Das Stammkapital beträgt 25 0090 . Geschäftsführer ist der Kaufmann Rudolf
In das Handelsregister B Nr. 91 ist heüte die Firma Hueck C Röpke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Lüdenscheid eingetragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 31. August 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Metallwaren. Das Stamm kapital beträgt 130 000 S6. Geschäftsführer sind: 1. Kauf
in Lüdenscheld, 2. Kaufmann und Fabrikant ueck jun. in Lüdenscheid. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur .
em Kaufmann Josef Schneider in Lüdenscheid Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
LMtter, FRarenhberg. (621931 In das Handelsregister A ist heute eingetragen die Firma Notbohm und Müller, Fabrik pharmazeutischer Präparate, mit Sitz in Lutter a. Bbge. Inhaber sind die Apotheker Karl Notbohm und Friedrich Wilhelm Müller in Lutter a. Bbge. Sffene Handelsgesellschaft seit 15. August 1921.
Lutter a. Bbge., den 27. August 1921.
Das Amtsgericht.
Magdeburg. 62570 Die Firma Mitteldeutsche Holz⸗ kohlen⸗ und Glühstoff⸗ Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitze in Magdeburg ist heute unter Nr. Joh der Abteilung B des Handels- registers eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Ankauf und Vertrieb von Holzkohlen und Glühstoff, Herstellung und Vertrieb von Bügelkohlenpackungen sowie Handel mit Gewürzen aller Art. Das Stammkapital beträgt. 35 009 4. Geschäftsführer ist der Kaufmann Ernst Friedrich Puttkammer in His n , Der Gesellschaftspertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 4. Juli 1921 errichtet. Die Dauer der Gefellschaft ist bis zum 30. Juni 1924 vereinbart, verlängert fich aber um weitere drei Jahre, falls nicht mit vierteljähriger Frist gekündigt wird.
Magdeburg, den 5. September 1921. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Max deburg. 62571 In das Handelsregister Abteilung B sind heute folgende Firmen eingetragen: JI. Hundekuchen und Kraftfutter⸗ mittel „Fauna“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Magdeburg (früher Neuß), unter Nr. J06. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung von Hundekuchen, Geflügel kraft⸗ futter und anderen Futtermitteln, Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen, Beteiligung an solchen und Uebernahme Hhrer Verkretung. Das Stammkapital beträgt 36 000 6. Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Neidhöfer in Magde⸗ burg. Der Gesellschaftsvertrag der Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung ist am 26. Juni 1917 festgestellt und durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 16. Juni 15eJ abgeändert. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist bis zum 15. August 1922 ver⸗ einbart.
2. Kultur⸗ und Lehrfilm ⸗Gesell. schaft mit beschränkter Haftung mit bem Sitze in Magdeburg, unter Nr. 707. Gegenstand des Unternehmens ist. Ver⸗ anftaltung von Filmwporträgen, die der schul⸗; und außerschulmäßigen Bildung bienen; ferner An⸗ und Verkauf sowie Verleihen von Filmen, Lichtbildern und wiffenschaftlichen Apparaten, die den be⸗ zeichneten Vorführungen dienen; endlich
Beteiligung an solchen.
Reichsanzeiger. Daz Amtsgericht A. Abteilung 8. Mannheim.
und Bauxitgesellschaft mit
wurde heute eingetragen:
führer abberufen. mann, Heidelberg⸗Rohrbach, Leitner, Mannheim, sind als
leitner ist erloschen. Leo
befugt ist. Der Sitz der
wigshafen a. Rh. verlegt. t Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4 MHarklissa.
2
Schwerta“ eingetragen worden: Die z Firma ist erloschen. ö Amtsgericht Marklissa. Manlbronn. 62574
Gefellschafts firmen, wurde tragen die Mühlacker.
Offene zum Betrieb
einer
rechtigt. Den h. September 1921. 1, Maulbronn. Obersekretär Rath.
Meppen.
unter Nr. 125 eingetragen die
Gegenstand des Unternehmens
owie der Umsa ach schlagenden,
materialien sonstigen ins
Erwerb gleichartiger Ünternehmungen und Das Stamm⸗ fapital beträgt 20 906 16. Gef chäfts führer ist der Kaufmann Arthur Mest in Magde⸗ burg. Der Gesellschaftsbertrag der Ge⸗
der Gefellschaft erfolgen im Deutschen Magdeburg, den 6. September 1921.
(62572 Zum Handelsregister B Band XVII OT Z. 36, Firma „Süddeutsche r , . C⸗ schränkter Saftung“ in Mannheim,
Walter Maas und Friedrich Ungemach, beste in Rannheim, sind als Geschäfts⸗ Franz Gaensecke, Kauf⸗ und Heinrich Geschäfts⸗ . beslellt. Die Prokurg des Heinrich Marr, Mann⸗
heim, ist als Prokurist mit der Maßgabe 3 t 9 er 2 ö. =. eschästsführer zur Zeichnung der Firma Heschtchest ist
durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 1. September 1921 nach Lud⸗
62568] In das Handelsregister Abteilung B ist Mannheim, den 5. Septemher 1921. 62673]
Gesetlschaft mit? beschränktter Ha, Im hiesigen Handelsregister Abteilung rung / mit dem . , unter Rr. J ist am 2. September 1921 e Der Gesellschafts⸗ verkrag ist am 5. und 20. April 1921
bei der Firms „Oskar Vieluf in
In daß hiesige Handelsregister, Abt, für heute einge⸗ Firma Keller & Schrodt in andelsgesellschaft fön ich haftend geh Tee.
ersönli aftende Gesellschafter sind:
laß 69) ö Gustay Keller, Konditor in Oetigheim, 2. Adolf Schrodt, Kaufmann in Mühl; acker. Jeder der beiden Gesellschafter ist zur Vertretung der Firma allein be—
n 60994 ck In unfer Handelsregister B ist 5
irma Aug. Notthoff . Co., Gesell schaft mit beschränkter Haftung, in ef. ĩ r⸗ werb und Vertrieb von Holz und . aller
dels ⸗ ware. Das Stammkapital beträgt 50 000
Der Gesellschafts⸗
beide in Meppen. vertrag ist am 30. Juli 1921 sestgestellt. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Besellschaft allein zu vertreten.
Anitsgericht Meppen, 30. August 1921.
NMH. Gladbach. 62575 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Abteilung A am 29. August 1921: Nr. 2129 die Firma „Franz Vest“ in M. Gladbach. Inhaber Kaufmann in, Vest in M.⸗Gladbach. Geschäfts⸗ zetrieb: Großhandel mit Tabak. Nr. 2130 die Firma „Ingenienur⸗ gesellschaft M. Gladbach Albert Schmitt K Co.“ in M.⸗Gladbach. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am L. August 1921. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Kaufmann August Bolten und Ingenieur Albert Schmitt, beide in M.⸗Gladbach. Zur Vertretung der Ge⸗ fellschaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. Kommissions⸗ geschäft in Industriemaschinen aller Art sowie technischen Oelen und Fetten.
Am 30. August 1921: Nr. 1999 zu der Firma „Hillen G Schmitz“ in M.⸗Gladhach⸗ Land: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Am 1. September 1921: Nr. 1160 zu der Firma „Gebrüder Croon“ in M.⸗Gladbach: Ehefrau Alfred Croon, Mathilde geb. Flender, Kaufmann Theodor Croon, Hilde Croon, alle zu M.⸗Gladbach, sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind sie nicht ermächtigt. .
Am 2. September 19217 Nr. 1865 zu der Firma „Heinrich Hintzen“ in M. Gladbach: Die Firma ist erloschen. M. Gladbach, den 2. September 1921.
Das Amtsgericht.
Nenmꝗünster. 62576 Eingetragen in das Handelsregister B Nr. 53 am 30. August 1921 bei der Schleswig ⸗Holsteinischen Baut. Filiale Neumünster: Durch Beschluß der Generalverfammlung vom 28. Mej 1921 ist das Grundkapital um 13 000 000 A auf 25 000 500 4A erhöht. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von
ausgegeben. Amtsgericht Neumünster. Odenkirchen. 62577
Firma Morjan & Sitze in Odenkirchen.
inkernehmens ist der Betrieb mechanifchen Weberei, Handel
teiligung an Das Stammkapital beträgt 20 000 ..
Geschäftsführer vertreten. erfolgen im, Deutschen Reichsanzeiger .
Obenkirchen, den 27. August 1921. Das Amtsgericht.
Oels, Scanles. In unser
unter Nr. 20 schaft in Firma Sitze in Oels eingetragen worden. Per
Nebetanz in Breslau. Die Gesellschaf
dürfen
Paderborm.
Werkstätten
Paderborn.
Gewerbe fowie der Handel mit allen zu
haber lauten.
mehreren durch den Aufsichtsrat stellten Mitgliedern. Die Firmenzeichnun des Vorstands sowie die stande und öffentlichen Bekanntmachungen sin in der Weise zu vollziehen, daß
KÜnterschrift, sobald aber 2. der Vorstan
Prokuristen hinzutreten. 1921 errichtet.
20 Tagen.
Auaust Nottboff und
1. Mark. Geschäftsführer sind die Kgufleute Anton Mavrose.
malige öffentliche Bekanntmachung.
je 1000 A werden zum Kurse von 160 0½
Im hiesigen Handelsregister B ist heute unter Rr. 34 eingetragen worden die Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Gegenstand des einer mit Textilien aller Art, Ueberndhme und Be⸗ ähnlichen Unternehmungen.
Geschäftsführer sind: 1. Willy Morjan, Kaufmann und Gastwirt in Odenkirchen,
Die Gesellschaft wird durch die beiden Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
62578 andelsregister A ist heute die offene Handelsgesell⸗ „Maschinenfabrik F. Simon in Oels i / Schles.“ mit dem
sönlich haftende Gesellschafter derselben sind der Maschinenfabrikant Wilhelm Simon in Oels und der Kaufmann Walter Zur
beginnt am 1. Oktober 1921. Die Ge⸗ sellfchaft kann durch jeden Gesellschafter
zlultehericht Oels, den 28. August 1921. 62679) firmen wurde heute eingetragen:
Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 60 ist heute eingetragen die Firma Bernhard Stadler, ÄAttiengefellschaft mit dem Sitz in
Zweck derselben ist die Möbelherstellung und der Betrieb aller damit verbundenen
Innenausstattung gehörigen Gegenständen.
Das Stammkapital beträgt 2 000 000 4 und zerfällt in 2000 Aktien zum Nenn⸗ betrage von je 1000 6,6 die auf den In—
Der Vorstand besteht nach Bestim⸗
mung des Aufsichtsrats aug einem oder be. Blankenburg eingetragen worden;
zie vom Vor⸗ ausgehenden Willensänderungen
zu der
Firma der Gesellschaft, sobald 1. der Vorstand aus einer Person besteht, deren
aus mehreren Mitgliedern besteht, die Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandsmitglieds und eines
Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juli Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger durch einmalige Veröffentlichung mit einer Einladungsfrist von wenigstens
Die Berufung der Generalversammlung der einzelnen Aktionäre erfolgt durch ein⸗
Die Gründer der Gesellschaft sind: . ö Otto Stadler in Pader. zorn,
2. Frau Professor Dr. Gramm in Frei⸗ burg i. Br.,
ñ e, Paul König in Pader⸗ horn,
die Gräflich von Landshergschen Elektrostahl⸗ und Metallwerke G. m. E. H. in Grevenbrück,
5. Fräulein Maria Stadler in Pader⸗
orn.
Die Gründer haben sämtliche Aktien
übernommen.
Den Vorstand bildet der Kaufmann
Otto Stadler in Paderborn.
Mitglieder des Aufsichtsrats sind;
1. Freiherr Max von Landsherg, Schloß Wocklum bei Balve i. W.,
2. Hüttendirektor Paul König in Pader— born,
Kaufmann Karl Heising in Paderborn
Vammerdirektor Engelbert König in
Erwitte,
. Dr. Josef Gramm in Frei⸗ urg i. Br.
Die mit der Anmeldung eingereichten
Schriftstücke, insbesondere des Vorstands
des Aufsichtsrats und der Reyisoren.
können bei' dem unterzeichneten Gericht
eingesehen werden. Auch ist der Revisoren—
hericht bei der Handelskammer in Arns—
berg einzusehen.
Paderborn, den 27. August 1921.
Das Amtsgericht.
Paderborn. 62580 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 61 die Firma Werk— gesellschaft mit beschränkter Haftung in Paderborn eingetragen worden. Die Gesellschaft hat die Aufgabe, alle auf dem Gebiete des Siedlungs-, Woh— nungs⸗ und Bauwesens auftretenden Fragen zu erledigen und die hiermit im Zusammen— hang stehenden Handlungen und Geschäste vorzunehmen. . Das Stammkapital beträgt 20 000 4. Geschäftsführer ist der Architekt Franz Goeckeler in Paderborn. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juli 1921 festgestellt. Paderborn, den 30. August 1921. Das Amtsgericht.
Cnedkinhburæz. 62581 In unser Handelsregister A Nummer 10 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Hecht und Schreiber in Wed— dersleben eingetragen worden!? Der Kauf— mann Walter Schreiber in Weddersleben ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Qunedlinburg, den b. September 1921.
Das Amtsgericht.
— *
& S e.
ati hor. 62689 Im Handelsregister H wurde am 24. August 1921 unter Nr. 30 bei der Deutschen Bank Zweigstelle Natibor, in Berlin eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Jun 1921 sind die Bestimmungen des Ge— sellschaftsbertrags über Verteilung dez Reingewinns (5 33) nach Inhalt der
fellfchaft mit beschränkter Haftung ist am 3. Walter Morjan, Webereitechniker in Niederschrift abgeänd . . Ib. . 1921 . . Ferner ö , J worden. Amt pird geren e lht; Nis elcuntr ch n 29. August 1921 festgestellt. Ratibor. 62682
Im Handelsregisterß ist unter Nr. I am 27. August 1921 bei der Firma Gebrüder Freund, G. m. b. S., zu Ratibor ein= getragen worden, daß die Gesamtprokurn des Kaufmanns Wilhelm Reppert zu Ratibor erloschen ist. Amtegericht Natibor.
Ravensburg. 62584 Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute eingetragen die Firma Franz Josef Wäschle. i Ravensburg. Inhaber: Franz Josef Wäschle in Ravensburg. Mühlenbau und Maschinen fabrik.
. Firmg Johannes Wäschle u. t Söhne in Ravensburg: Die Firm ist erloschen.
Den 5. September 1921.
allein vertreten werden, außer bei bank⸗ tggeri v ⸗ mäßigen Geschäften, die nur, von beiden an , n . Gesellschaftern gemeinschaftlich erfolgen — ——
Rottenburg, Neckar. 668] In das Handelsregister für Cinzel⸗
Band 1 Bl. 0 bei der Firma Richard Sattler, Manufakturwarengeschäft in Rottenburg: Neuer Inhaber: Richard Sattler, Kaufmann in Rottenburg.
Band J Bl. 262 die Firma Ottmah Müller, Rottenburg g. N.: Inhaber: Sttmar Wilhelm Müller, Kaufmann in Rottenburg, Manufakturwarengeschäst en gros und detail.
W. Amtsgericht Rottenburg a. N.
den 6. September 1921. O.⸗S. Meyer.
Rudolstadt. 16256d Im Handelsregister Abt. A Nr, 15d ist heutẽ zur Firma E. Vollrath & Sohn
1
g Der Kaufmann Edwin Vollrath, in Eafton (Pa.), U. S. A., die. 3
Antonie Hübner, geb. Vollrath, in Altonn een rent el abet Echteiche, geb Kol. rath, in Bad Blankenburg, Thüringern, der Oberingenieur Karl Schleicher da e der Kaufmann Rudolf Vollrath dasel
d und der Rittergutsbesitzer Richard Veh rath in Aschau bei Königsee sind in dir
schafter eingetreten. Zur Vertretung nur der Kommerzienrat der Kaufmann Albert Vollrath, der . nan Hudhlf. Vollrath, und der 4 ingenieur Karl . semti i gg Bad Blankenburg, T in iger erm . Bie Prokura des Kaufmanns CEdw a l e ee rn olstadt, den 6. —; k
Gesellschaft sind der n nl,
ist Heinrich Meierling,
Gefellschaft als persönlich haftende Gesell·
fi. e
Sünfte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zm Deutschen Reichsanzeiger md Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 12. September
213.
Ar.
, Befriftete Anzeigen
*
mlssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
9 Handelsregister.
u, Blatt 583 des hiesigen Handels reglsters, die Firmg Sächsische Ver⸗ schrottungs⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Riesa betr., ist Ile eingetragen worden: Die bisherigen Geschẽfts ihrer Direktor Paul Lottmann M udolstadt und Dr. zur. Fritz Kraußer n Zehlendorf hei Berlin sind ausgeschieden. ö Geschüsts führern ind, hestellt. der geuer werkeleutnant . D. Richard Boden r Dresden und der Feuerwerkshauptmann 1.5. Max Grübner in Dresden-⸗Loschwitz. Hie Vertretung, der Gesellschaft steht en der Hefchäfts ihrer; fell tändi zi.
Sächsisches Amtsgericht Riesa, den 7. September 1921.
ülesa. 162686] ß Blatt 442 des hiesigen Handels- resssters, die Firma Saxonia⸗Melasse⸗ älter Werke, Hestermann & Seele, Hesellschaft mit beschränkter Saftung Gröba betr, ist heute eingetragen matten; Das Stammkapital ist durch Be;
—ͤ schluß der Gesellschafter vom 12. Juli
ä anf 286 G06 M erhöht worden. Sächsisches Amtsgericht Riesa, den 8. September 1921.
Sickingen. 62589 Handels registerneueintrag Abt. A O. ⸗8. ü Heinrich Meierling, Ventilatoren⸗ fabrik in Kleinlaufenburg. Inhaber Ingenteur in Lleinlaufenburg. Säckingen, den 3. September 1921. Badisches Amtsgericht.
Salredlel. 62590 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 230 bei der offenen Handelsgefellschaft Hebrock & Eindorf nit dem Sitz in Salzwedel eingetragen orden: Der persönlich haftende Gesesl⸗ after August Hebrock in Salzwedel ist anz der Gesellfchaft ausgeschieden, die Gesellschaft ist aufgelößst. Das Geschäft ird von dem bisherigen Gesellschafter, Faufmann Martin Eindorf in Salzwedel, mnler der Firma „Martin Eindorf“ nit dem Sitz in Salzwedel fortgesetzt. Inhaber diefer Firma, welche heutg unter Nr. 244 unseres Handelsregisters Aht. A eingetragen ist, ist der vorgengnnte Kauf⸗ mann Martin Eindorf in Salzwedel. Galzwedel, den 6. September 1921. Das Amtsgericht.
Sehornd or. 62591] In das Handelregister, Abteilung für lschaftsfirmen, ist heute eingetragen
1 zie Firma Feinban Maschinenaktien⸗ gesellschaft, Abteilung Gruoner & Bullinger in Winterbach; Zweignieder⸗ lassung. Der Sitz der Hauptniederlassung ist. Berlin. Aktiengesellschaft beruhend auf dem Gesellschaftsvertrag bom 30. De⸗ lonher 1920, abgeändert am 12. Janugr M21. Gegenstand des Unternehmens ist z Herstellung von Feinmaschinen aller Art sowie der Erwerb und die Verwer⸗ kung von Grundstücken. Die Gesellschaft ann auch Geschäfte anderer Art be⸗ treiben und sich. an anderen Unter⸗ mhmungen beteiligen, sofern die Ge⸗ Häste oder Unternehmungen mit dem Hegenstand des Unternehmens im Zu— ammenhang stehen. Das Grundkapital beträgt 3 Millionen Mark. Die Ver⸗ tretung der Gefellschaft erfolgt, wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, Lemeinschaftlich von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern oder von einem Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen der von demjenigen Vorstandsmitglied bstindig, das hierzu ermächtigt ist. orstandẽ mitglieder sind: Dr. Walter gessang . Zehlendorf. West, Berlin, Nartin Lebeis, Ingenieur in Berlin— iedengu Otto Gruoner, Fabrikant in Dinterbcch. Daz wor tanze mitglied Otto gen ner ist berechtigt, die Gesellschaft nach Maßgabe der Satzung die Zweignieder— lassung in Winterbach jedoch allein zu hertiyten. Zum, Prokuristen ist Georg ö Ingenienr in Winterbach, be— . der berechtigt ist, die Zweignieder⸗ Issung in Winterbach nach Maßgabe der Sähung zu vertreken. Das Grundkapital serfällt in 3000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 M lautende Aktien, die um Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder eren Personen. Er wird vom Auf— regt oder von der Generalversamm, ung in notarieller Verhandlung erngnnt 6 abberufen, auch stellvertretende Mit⸗ r des Vorstands können in gleicher . bestellt werden. Der Aufsichtsrat efugt, auch dann, wenn, mehrere Vor— e nultglieder bestellt. sind, einzelnen . itgliedern die Berechtigung zu erteilen, se Gesellschaft allein zu vertreten. Die ekanntmachungen der Gesellschaft er— gigen rechtsgültig nur im Deutschen teichsanzeiger. Willenserklärungen des
u iat tragen die Unterschrift des vorsitzenden oder bei . Verhinderung
die dez stellvertretenden Vorsitzenden. Die
N geschäft (Nr. 46 des Registers) auf den
Generalversammlung der Aktiondre wird durch Bekanntmachungen im Deutschen Reichsanzeiger und Preuß. Staatsanzeiger einberufen. Die Bekanntmachung muß wenigstens 17 Tage vor dem Tage der Generalbersammlung, erfolgen, wo⸗ bei der Tag der Einberufung und der Tag der Versammlung nichtz mit⸗ zurechnen sind. Gründer der Gesell⸗ schaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Franz Uhlig zu Berlin. 2. Kaufmann Conrad Beyer zu Neukölln, 3. Kaufmann Karl Senger zu Berlin, . Assessor 4. D. Waldemar Türpen zu Steglitz, 5. Prokurist Robert Engelmann zu Berlin. Den ersten Auf, sichksrat bilden: J. Direktor August Stauch zu Zehlendorf⸗West, 2. Dr. Curt Stille zu Zehlendorf⸗West, 3. Rechtsanwalt Auguft Heinroth in Charlottenburg; August Stauch als Vorsitzender, Dr. Curt Stille als stellvertretender Vorsitzender. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken lann bei unter⸗ zeichnetem Gericht Einsicht genommen werden.
Schorndorf, den 5. September 1921.
Das Amtsgericht.
Sent tenherg, Lantzitz. 625931 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden, daß das hierselbst unter der Firma „Paul Trentzsch Nachf.“ bestehende Handels⸗—
Kaufmann Otto Trentzsch in Senftenberg übergegangen ist. Die. Prokura, des Kaufmanns Otto Trentzsch ist erloschen.
Senftenberg (Lausitz), den 30. August
1921. Der Registerführer des Amtsgerichts.
Sta do. 62594
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist heute zu der unker Nr. 27 eingetragenen Firma „Torfwerk Him⸗ melp forten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Himmelpforten“ folgendes eingetragen:
Der Geschäftsführer Büßer ist. ver⸗ storben. Nach Beschluß der Gesellschafter⸗ bersammlung vom 14. August 1921 ist der Geschäftsführer Elfers allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Amtsgericht Stade, den 1. September 1921.
Staxgard, Pomnm. 62595 In unser Handelsregister unter Nr. 127 ist bei der Firma Heinrich Rosenthal hier eingetragen: Die Firma ist erloschen. Stargard i. Pomm., den 3. Sep— tember 1921. Das Amtsgericht.
Stranbinꝝ. 62596 Firmenregister. Neueintrag.
„Georg Geißler“, Sitz Mallers⸗ dorf, Inhaber Georg Geißler, Kaufmann in Wallersdorf. — Gemischtwarengeschäft.
Straubing, den 5. September 1921.
Bas Amtsgericht.
Stuttgart. 62880
In das Handelsregister wurde am am 5. September 1921 eingetragen:
a) Abteilung für Einzelfirmen: Neu folgende Firma:
Susßimann . Co. hier. Inhaber: Henrich Sußmann, Kaufmann, hier. Hroßhandel in Schuhwaren. S. Gesell⸗ schaftsfirmen.
Folgende Veränderungen bei den hiesigen Firmen:
Otto Kraemer: In das Geschäft ist Theodor Streble, Kaufmann, hier, als Gesellschafter eingetreten. S. Gesellschaftsf.
Kronen⸗Medizinal⸗Drogerie u. Parfümerie Thegdor Lengauer: Bas Geschäft ist auf Hermann Praßler, Apotheker, hier, übergegangen. welcher es unter der Firma Kronen⸗Medizinal⸗ Drogerie u. Parfümerie Sermann Prafzler fortführt.
Rirdolf Köber: Die Prokurg des Kaufmanns Friedrich W. Blind ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Otto Burger hier ist Prokura erteilt.
Sans Decker: Die Prokura des Robert Zimmermann hier ist erloschen.
Emil Löffelhardt: Dem Oheringenieur Karl Heßenauer in Cannstatt ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinsam mit dem Prokuristen Ulrich Pfuff die Firma zu vertreten.
Erloschen sind folgende Firmen:
Robert Schubert; Conrad Schwalb; Gustav B. König. .
b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Neu folgende Firmen:
Otto Kraemer, Sitz in Stuttgart (Herzogstraße IM. Lederwaren, und Reise⸗ artikel. Sffene Handelsgesellschaft, seit J. Juli 15231. Gesellschafter: Wilhelm Schittenhelm, Theodor Streble, Kaufleute, hier. S. Einzelf.
Walther sche Buchdruckerei Kom⸗ manvdit⸗Geselischaft, Sitz in Stutt⸗ gart ( Geschäftsräume: Degerl och, Friedrich straße 23). Fommanditgesellschaft seit J. September 19231. Persönlich haftender Gefellschafter: Richard Walther Buch⸗ drucker, hier. Ein Kommanditist. Pro⸗
Folgende Veränderungen bei den hiesigen Firmen: Sußmann & Co.: Die offene Handelz⸗ gesellschaft hat sich aufgelöst, das Geschãft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Heinrich Sußmann allein übergegangen. S. Einzelf.
Walter Seifert, Sitz in Seilbronn, Zweigniederlassung hier: Die Prokura des Wilhelm Stephan ist erloschen. Dem Buchhändler Werner Jackstein und dem Kaufmann Erich Wendler, beide in Heil⸗ bronn, ist in der Weise Gesamtyrokura erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.
Mettler Hauser: Der Gesellschafter Eugen Hauser hat nunmehr seinen Wohnsitz in Stuttgart.
Schlingloff & Burgermeister: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Pforzheim verlegt. Die Prokura der Emma Hof— mann hier ist erloschen.
Pick & Cie.: Dem Bankier Richard O. Gallion hier ist Einzelprokurg erteilt. Dem Kaufmann Leonhard Schlack und dem Bankbeamten Eugen Seufert, beide hier, ist Gesamtprokura in der Weise er⸗ teilt, daß sie gemeinschaftlich zur Ver—⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind.
Lyonis Schroeder & Cie.: Die Kommanditgesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Deutsches Druck⸗ und Verlagshaus Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Sitz in Berlin, Zwelgniederlassung hier: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. Mai 192 ist das Stammkapital um 900 000 S, sonach auf 1 000000 6, erhöht und 8 4 des Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert worden.
S. Bloch & Co., erstes und einziges Justitut warmer Mafssage, Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid. : Die Liquidation ist beendigt; die Firma ist erloschen.
Rheinstahl Haudelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ laffung Stuttgart, Sitz in,. Düfsel⸗ vorf: Die Zweigniederlassung in Stutt— gart ist aufgehoben.
Reißer Elektrizitäts Aftiengesell⸗ schaft: Die Vorstandsmitglieder Adolf Pirrung und Dr.Ing. Walter Reißer ind ermächtigt, die Gesellschaft je allein zu vertreten.
Akftiengesellschaft: Die bisherigen sfell⸗ vertretenden Vorstandsmitglieder Reinhold Erhard, Richard Dobberpfuhl, Carl Roß⸗ bach Und Dr. Heinrich Klein sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern je mit der seitherigen Vertretungsbefugnis und Willibald Brosig, Direktor hier, als weiteres ordentliches Vorstandsmitglied mit der Befugnis bestellt, die Gesell— schaft gemeinsam mit einem zweiten Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten.
Adlerwerke vorm. Heinrich Kleher Aftiengesellschaft Filiale Stuttgart, Sitz in Frankfurt 4. M.: Die in der Generalversammlung der Gesellschaft vom 10. Dezember 1920 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 36 000 000 Mc ist nunmehr auch bezüglich der restlichen 13 000 000 S6 durchgeführt. Das Grund— kapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 72 000 060 . Durch Beschluß der ge⸗ nannten Generalversammlung vom 10. De⸗ zember 1920 ist 5 4 des Gesellschafts— vertrags entsprechend geändert worden. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgte zum Kurs von 110060. Das Grundkapital ist nun eingeteilt in 72 000, auf den In— haber lautende Aktien über je 1009 4A.)
Ferner wurde heute im Einzelfirmen⸗ register eingetragen zu der Firma G. Bei sz⸗ wenger, Kommanditgesellschaft. hier: Die Prokurg des Paul Georg Pflüger, Kaufmanns, hier, ist erloschen.
Anmerkung: Die Klammern bedeuten nicht eingetragen“.
Den 6. September 1921.
Amtsgericht Stuttgart Stadt. Obersekretär Heller.
Stuttgart · Cannstatt. 62597
In das Handelsregister wurde am 5. Sep⸗ tember 1921 eingetragen:
Abteilung Einzelfirmen: .
1. Neu: die Firma Christian Karst mit dem Sitze in Stuttgart-Cannstatt. Feinmechanische. Werkstätte und Fabri⸗ katson landwirtschaftlicher Maschinen. Inhaber Ehristian Karst, Mechaniker in Uintersürkheim. (Geschäftslokal: Hall⸗ straße 67.)
2. Bei der Firma J. Seitz, Maschinen⸗ fabrik und Dampfstraßenwalzen⸗ betrieb in Cannstatt: Die Prokurg des Robert Breining, Betriebsleiters in Berg, ist erloschen.
3. Bei der Firma Otto Oeltzschner in Obertürktzeim, Schuhfabrik: Die Firma ist infolge Beitrifts eines weiteren Gesellschafters seit J. April 1720 eine offene Handelsgesellschaft und wird daher hier gelöscht.
Abteilung Gesellschaftsfirmen:
1. Bei der Firma Cannfstatter
Straßenbahnen, Gesellschaft mit be⸗
furist: Erwin Leicht, Kaufmann, hier.
schränkter Haftung in Cannstatt:
Stuttgart⸗ Berliner Versicherungs⸗ f
Die 2iquldatton ist beendet. Die Ftrma ist erloschen.
2. Bei der Firma MWürttembergische Vereinsbank. Zweigniederlafsung Cannstatt, mit dem Sitze in Cann⸗ statt, Hauptniederlassung Stuttgart: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juni 1921 sind die S§ 7, 15 und 24 des Gesellschaftsvertrags in der aus der eingereichten Urkunde ersichtlichen Weise abgeändert worden. Zum weiteren ordentlichen Vorstandsmitgliede ist hestellt Ferdinand Bausback, Direktor in Stutt⸗ gart. Dem Bankbeamten Theodor Köstlin in Stuttgart wurde Gesamtprokura erteilt zur Vertretung in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen. Die dem Alfred Bäuchle im Jahre 1929 erteilte, nicht eingetragene Prokura ist wieder erloschen.
3. Bei der Firma Direction der Dis conto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Cannstatt, mit dem Sitz in Cannstatt, Hauptniederlassung Berlin: In der Generalversammlung vom 18. Juni 1921 wurde die Erhöhung des Kommandit⸗ kapitals um 90 600 000 S auf 100 000 00 A beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Ferner wurden in der ge⸗ nannten Generalbersammlung durch Be⸗ schluß die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ bertrages nach Inhalt der eingereichten Urkunde abgeändert. Hervorzuheben ist: Das Kommanditkapital beträgt nunmehr 100 000 9000 S6. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist unbestimmt. Durch Beschluß der Generalversammlung kann mit Zu⸗ stimmung sämtlicher Geschäftsinhaber und des Aufsichtsrats die Auflösung der Ge— fellschaft beschlossen werden. Nicht ein— getragen ist: Die Ausgabe der neuen S6 009 auf den Inhaber lautenden ab J. Januar 1921 gewinnberechtigten Aktien von je 1000 A6 erfolgt zum Kurs von I68 0p.
4. Bei der Firma Reichardt & Braun Fabrik für Meßwerkzenge mit dem Stto Braun, Kaufmanns, hier, ist er⸗ loschen.
5. Neu: die Firma Otto Oeltzschner mit dem Sitz in Obertürkheim, Schuh⸗ fabrik. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1920. Gesellschafter: Otto Oeltzschner, Fabrikant in Qbertürkheim, und Hermann, Vorholz, Fahrikant in Obertürkheim (siehe Abteilung für Einzel⸗
irmen). Württ. Amtsgericht Stuttgart ⸗Cannstatt. Obersekretär Kiesel.
Taneha, Kr. Leipzig. (62598 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 169 die Firma Automobil⸗ Aviatik ⸗Aktiengesellschaft Leipzig⸗ Heiterblick betr., eingetragen worden: Die dem Oberingenieur Fritz Rau und dem Diplomingenieur Ludwig Maurer, beide in Leipzig, erteilte Prokura ist er—⸗ loschen. Amtsgericht Taucha, den 31. August 1921.
Traben-Trarbach. 62599 In unser Handelsregister A Nr. 118 wurde heute die Firma Reinhold Georg in Enkirch eingetragen. Alleiniger In⸗ haber ist der Weingutsbesitzer Reinhold Georg in Enkirch a. d. Mosekl. Traben⸗Trarbach, den 3. September
1921. Das Amtsgericht.
.
Txabem- Trarhbach. 62600
In unser Handelsregister B Nr. 16 ist heute bei der Firma Deutsche Bank, Zweigstelle in Traben ⸗Trarbach folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Juni 1921 sind die Be⸗ sflimmungen des Gesellschaftsvertrags über Verteilung des Reingewinns G 33) nach Inhalt der Niederschrist abgeändert worden.
Traben⸗Trarbach, den 3. September
1921. Das Amtsgericht.
CTæñiebel. 62601 In unser Handelsregister Abteilung A
unter Nr. 71, woselbst die Firma Fritz
R Otto Großmann, Bürstenfabrik,
Triebel, registriert ist, ist heute folgendes
eingetragen worden: Der Sitz der Gesell⸗
schaft ift nach Muskau, O. L., verlegt. Triebel, den 6. September 1921.
Das Amtsgericht.
Trier. 62604
In das Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 1425 die Firma Schneider Michel mit dem Sitze in Trier und als deren persönlich haftende Gefellschafter J. Johann Schneider, Schnhmachermeister in Trier, 2. Adolf Michel, Kaufmann in Trier, eingetragen.
Die Firma ist eine offene Handels— gefellschaft und hat am 1. September 1921 begonnen.
Trier, den 2. September 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 7a.
LTnri6ex. 62602
In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma Leonhard Kotz, Trierische Zigarettenfabrik, Kaiferpalast, zu Trier eingetragen:
Die Firma ist unter Umwandlung in
eine offene Handelsgesellschaft in Kotz
Sitz in Cannstatt: Die Prokurg des.
C Bandelt, Trierische Zigaretten⸗ und Tabackfabrik „Kaiserpalast“ ge⸗ ändert und unter Nr. 1427 in das Handels ⸗ register Abteilung A eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: l. Leonhard Kotz, Kaufmann in Trier, 2. Albert Julius Bandelt, Kauft in Trier
Die Gesellschaft hat am 1. September 1921 begonnen. Die Prokura der Ehe
frau Leonhard Kotz, Kasimiera geb. Zan—
drowicz, in Trier ist erloschen.
Trier, den 2. Septemher 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 7a. 6 1
Txiex. 62603 In das Handelsregister Abteilung Bi bet der unter Nr. 129 eingetragenen Armeemarinehaus zu Trier als 3we niederlassung der Firma „Armeemari haus“ mit dem Hauptsitz i
heute folgendes eingetra Dem Kaufmann Er
ist Gesamtprokura erteilt d berechtigt ist, die Firma in Ge mit einem ordentlichen oder e vertretenden Mitgliede des Vor vertreten. Der stellvertretende Friedrich Graf von Baudissin ist Todes aus dem Vorstande ausge An seiner Stelle ist Ewald von Toche in Charlottenburg zum stellvertretenden Mitglied des Vorstands ernannt.
Trier, den 2. September 1921. Das Amtsgericht. Abteilung Ta.
bIlell
z in Berli
. 1 *
— — Mä —
Trier. 62605 In das Handelsregister Abteilung wurde heute bei der Firma S. Schneider
zu Trier — Nr. 317 — eingetragen:
Unter Umwandlung in eine offene Handelsgesellschaft sind die Lederfabrikanten Simon Schneider und Karl Schneider sowie der Rechtsanwalt Hugo Schneider, alle in Trier, als persönlich haftende Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1917 begonnen. Zur Vertretung der Geseh⸗ schaft find nur die Geselsschafter Err Schneider, Simon Schneider und Kail Schneider, und zwar einzeln, ermächtigt.
Die dem Ledetfabrikanten Simon Schneider in Trier erteilte Prokura ist erloschen.
Trier, den 3. September 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 7g. Vex dingen. 62606
In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. 307 die offene Handelsgesell
Ernst Tonding in erg, Die Gesellschaft hat
Villingen, Badem. 62607]
In das diess. Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen unter
O.⸗Z. 362, Firma Tausendtaguhr Paul Gerber in Villingen: Margarete Gerber in Villingen ist persönlich haftende Gesellschafterin ein— getreten. Die Firma wird von dieser und dem seitherigen alleinigen Inhaber Paul Gerber, Kaufmann in Villingen, als offene Handelsgesellschaft ohne Aenderung der bisherigen Firmenbezeichnung weiter— geführt. Die Gesellschaft hat am 1. Sey⸗ tember 1921 begonnen.
DO. -Z. 81, Firma Gustav Häßler in Villingen: Die seitherige Firmain habenn Gustav Häßler Witwe, Friederike geb Steeb, hier, hat das Geschäft an Paul Riederhauser, Kaufmann, hier, und Fried— rich Niederhauser, Kaufmann in Lausanne, veräußert, die dasselbe unter der gleichen Firma als offene Handelsgesellschaft werterführen. Die Gesellschaft hat am 1. September 1921 begonnen.
O.-Js. 364, Firma Georg Müller in Villingen: Die Firma ist erloschen.
Villingen, den 5. September 1921.
Badisches Amtsgericht. J. Wattenschend. 62608
In unser Handelsregister A ift heute under Nr. 256 die Firma Eugen Sond⸗ heimer, Kommanditgesellschaft — Wattenscheid — Großhandlung in chemisch⸗technischen Produkten ein— getragen worden:
Herr Eugen Sondheimer ist der persön⸗ lich haftende Gesellschafter und zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. Der Geschaäftsführerin Fräulein Elisabeth Ball⸗ schmidt ist Prokura erteilt. Geschäfts— beginn am 1. Saptember 1921. Wattenscheid, den 31. August 1821.
Das Amtsgericht.
—
Wertheim. 62609
In das Handelsregister A wurden ein— getragen:
1. unter O.⸗3. 187: Jöosef und Mathäus Ziegler in Frendenberg. Inhaber Bierbrauer Josef Ziegler und Bierbrauer Matthäus , . beide in Freudenberg. Offene
5
Firma Gebrüder
Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli I521 begonnen. Zur Ver⸗