—— — — nenne ] Boriget heute Boriger niente. Roriger anne, nnn eutlger gart Kurz Ver. Dtsch. Nicie lw. Oils, oh. Braun. u. Brikett ; u. — Hazper Eis. u. St. 1.1. J Relsholz Papier. — da. . — 2 ö ö a. 3 E. . 1.4. 10 os dop herne l . ö. 2 ooh B . stolonialwerte. z o. do. 16 unt. 24 enckel⸗ en. 647 —— ein. E X. — Deuts afr.. . . 0 J1.1 B 1 er n , de, Fgesunm, hn. oss sa po. 1518 uni. a 1. — do. Braun. Ho os . ö .. an e dr n er, 16g Brown Boveri Mch. —— do. 1919 unt. 30 11.7 2 do. do. 1820 M dood 1000 . pe go dien. . Fßeb, ob 6. Vuderus Eisenw. —— HJerne · Sereĩnig. 11 gr oo da. Elertrizitãti⸗ or ood do. do. 166 * 11 e rn gen fc; —2 do. do. isn — bo. do. 1.1. go, 0eb G do. Da. v0 .-=18 —— (v. Reich m. S gin J e n, d. Beos, gods Burbach Gewrtsch. 100 00 0 Hibernia lonv. .. 1.1. diz o g. da. do. 819, 20 . u. 130 Rückz. gar. 2 Is, 00d g Busch Waggon 10 —— o. 1808, 1808 1.1.7 bo dõ é da. Ez u. AMinb. 10 o/o ß Neu Guineg. ... 37. 1. Bes, nd nr bee m de,. n,, n,, ernennt; n — Firsch, Kupfer... 12 nn. do. Meraliwaren oi od ö ü , w,, , ne, , , f, 2 ,, a . Fab. au 10 — r eder 1.4. 16 en. 2 . El. Ce u. 1 gar. ri, . do. Frängu .. 168 ea dos e ene. 1.1. gaga do, La. gern o goab e or e,, e. mas ooeb B a 23 fu u do. Hönningen. 1025 ol, oh B (SöchsterFarbw, 19 1.1.7 öl, 5h po. do. O6. os Jg. Ebb 1SEt. 1001383. 80 1D 63 * * 2 60. ggb 6 do. Weiler iss 1023 —— do, do. 1000 1.1. — do. da. Kallw. —— do. Genußsch. 1.4 Bo 0d e e, nn r. ac, o0bd. do. do,. i606 193 a J. ů 1g m; . 10932 do. da. 17 —— out west Ur., t n, dernels. i gie. ie ,, . Rd ä , , öde, , e. 2 . pod en s n ve e rns, r, ., n, . Coneordta Bergd. 4 S7, oob orchwle. 20 ul 102.000 Rhenania. 10,09 g ohh da Ten m, 6 R 2 26 6 94, 50b ö Bergwerl . Riebec Montan. oz, 00 ; Versicherun sakti do. Ultramarin ah. 10 8 er inn; , , men D* dsch Cisen i. St. loi oba. Russ. Eisen Gleim. — b g en. da. St. gyp. u. Misf asd don e ee, . der Gr⸗ 4) 90, 00h do. do. 18958, 9s g6 ob Niltgerswerke n do⸗ ö 6 p. Stuct. Ciltoria werte.. e gde, Tenrnibe . or — ge do e e mn, s . pr re lebt dal gndertahe Vogel Telegr. Dr. . ö ed, n Sieh gi, ee — nur dei Mannh. Verf - A. J. .= 29. ö ö — dom 15g unk 23 ros i k do. do. An unt. as 6 bod. Saar u. Mosel bw. gl Job egen wel eur Zeuer (ür 100 . ; e,, oss, oh do. 18098 56 ... I05s ga. oo Süttenbetr. Duisb zo ooh Sächs. Gewerlsch. g] dob Aachener Rücersicherung — , = DMDrisch. tl. Tele. 1 os Id 6b, Fhüttenweri C. W. Sach jenw. zo ul a g obeb Ynlanz . Venn nern m m n, 'äös dad, TDiich- Lux. Bg 1 1035 jo gods Jay ser Igunt. gans, Sach. Clentt. gief. Aiffet. Kniön Oög.— , 3. . ,,. do. 1902 10249 99,0 G Ilse Bergbau 96 J zr unt 3 eg . , . don aer ort.. 6 We, ent. Tete ie . n . ö. a , rr, öde . & os ö ee, , ö ö 6 id ob 8 Dt.- Südam. Tel. 10010 gs, op d. Juhag ...... .... ee. Sarotti Schokol.. los, ob 6 Berlinische Lebens-⸗Vers. 200 6 55 ,, I85, 60 6 Dt. Bierbrauer. os gs c G. Kaliwert schers⸗ G. Sauerbrey, V. —— Concordia; Leben- Verf. Köln Mb . We .' . g S20o0eb 6 do. Etsenbsignal leben 19 unk. 28 gi oo a. Schaller Gruben, ö. Deutsche Lebensvers. Berlin — — ö 2. i 1920 unt, 28 1.8.11 — do. Großh. v. Sachs. . — ba. do. 1695 gs, oo a Deutscher loyd 7 . Eise e, Seng eicisä; s üs n e ler, gm . 12 ,, . ga o e De,, l re r wen. ö . o. Kabelw. 19183 1.1.7 102.285 0 towitzer Bergb. 14.19 — o. o. e . . . Ee bd ze, , dies 1.1. Klin. 2. u. Ct. 14.10 grodeb e Sl erg dn gt ; Elberfelder. Vaterland. u. wehen cun, —
ö 2 — o. do. 1919 uk. 2⸗ 1.1. S8, 5oh 8 do. do. 20 unt. as 1.5.11 — 1019 unk, 29 . r 100 , , 19. oba do. Ma sch z ut. 6 1.5.1 . König Ludw. Gew. . ga deb e bo. Elelt. u. Gas I4. 00h Frankfurter Allgem. n zobdeh i ö. ,, , ,, Baß Hod. do. Solvah d os Tos a, 1] 10g 556d Do. do. (sos 114 did d Da. Kohl enz oukes D Fermania. eben, Werficherungt =.
ö e e. Joo, oob 6. do. Wasser 1808 11. 163 5g König Wilhelm. . Li. ö Hugo Schneider 191 a ob 6b Gladbacher Jeu er-Dersicherung — n nr , — do. bo. Ibh0 5 1oz, oo 6. Do. bo. w. i856 i. dad d. Schuck. & Co. o ae 88 9 gladhachey tu cnersi chern d . r,, er,, , , n,, , z o. Kais. Gew. won 1.1.7 82, v0 o. do. 1889 1.1.7 — o. o. 1905 . ] , ,. en or. 3 . 9 g einne n rg g, 147 . Königs g. El. i. 26 1.4. * a . do. , 3 . , an n mn e —— o. 19 unt. 35 1.6. 12 II o0 Königsborn 1906 1.1.7 es ogg . do; 18 unl. 26 e .
be fen , reh ; vorstfeld Gen. Oo 117 aer, de n e. 1x gg bd. Schult. Tatzen Haghcburger Jener er. ge or , ßig sb do. da. wos 1.) = do. Wassern. &. i, 11 gb ob 1559 unt. 2s ss. 18d Hrn gdebu rer Hagel xi. Gz. ident g ene men. ö . gartm. anton ge 14.310 Ea rer, gürttn , 1.1. 19 6h a n, ,. 169 ga e , ,
1934 o. do. 1908 1.41.7 9190 o. do. 1808 75 wabenbräu Es 2 Her bn e r. 17 Höozeß de, de, Uözs 14 ne,, , . en, , . 2 de,, , , ,,
King Borti- 5. 3 2a TL. Bis, Sod d. Tüsserdätis ub. Ba ra. o oda Srting z Clettr ee, geehec. Schiffs. os do s National. Ang. erl. G. Stettin 2ccoh
Victrath Leder 1. — do sisßhren nd. 12. dee, n , eh. —— 48r. Seiffert u, Co, ztlederrheini iche Güter met. . u. Hardtm. 1 1. B'4e Sg. Dyckerh. u. Widm. - Rrefft do uni. a6 es bod 1930 unt. 2. o. od Rorbdeutsche Versich. Hamburg 3 6 eg mn, ko 1.1 6s · bded z 1930 unt. 25 1031 1.1. 2 . Krupp 21uß. 25 Ci. 16 dbeb a. Sibvllagr, Gem.. — Rordstern, Feuer Ver. (ür 1000. , h⸗Eulau 1. ss, od Eggert Maschtn. oz 1.4.10 92 40h o. bo. 18898 1.1.7 K Siem. Elkt. Betr. go ob B Nordstern, , . Berlin 23l0ob e 14 = 6 nnn, . 117 do, da. äggs 12 1oeco-, , e mond as do , ö fr ioo nn , ,,, . 0. do. 20 unt. 1.4.1 op B Kullmann u. Co. L1.7 —— v. do. 190, 12 — Gel. == 8e Metan. 1259, 00 do. Tlesbau 1.2. ener Lahm eyer u. 2. 14.7 os od Siemenz Glazh. . 100 Cob B er r g Sebeng· Versich. = itt ner & e htte — 6 isenb. Ve rim ——— Do. do. 1561, s 1*.19 dos a. Siem. u. Salze nr s Cob wövidentig. man hurt g Mt.. ,,, ,. —— do. do. 20 unk. 26 — do. do. 1308 1.4. 10 90, 50 do. do. 19, 20 92, 75h RKheinisch⸗Westfälischer Llond — . p Tiefbau.. — 6isenh. Silesta os —— GSLaurah. 1s unt. a9 1.4. 16 . da. do. 1665 —— rhein iich Wwestftlische Rüdvers. — . , ,. — , ,, 100 006. da. 190 1.1. Jo 25b do. 1909 lonv. — Sãächstsche Rüctversicherung — de ner ren end, r lll, ,,, ,,, n ö * . 9. Papierßf. 1908 —— Leipʒ. Sandłkraft 18 1.1. — o. o. 1912 . z . ,, Bas Cod Clett ritt. Anl. 13 . . unt. . 1.4. een, do. do. 20 unk. as / 9 zi ooch s Thuringia, Erfurt *. Zelsteff Taldhof ˖ Bb, ob do. Lie serung 1 gg odeh s da. 20 unk. a6. 1.1. — Simoniuz gell. 2 — Tranzaltantische Güter = , ,. 3 in R a n. 68 bop 6 do. 15 unk. 24. 14. — gen tent i . 8 E . , ö 2 . J . 6. westot, 12 —— Leonhard, Brnk. . 1.1. —— tett.Bred. Portl. 1605, z . 5 * do. do. 1506 gz oog do. Serie mi ö H Stett. Sderwerte. gj, oh o Vittoria Villgem,. Verf. ckir 1000 6 adh Schuldverschreibungen indu strie ller Slelt. Sicht. u. Sr 15.1110 0οοά:] g 6d a. Seopolbgrubengo 11. . Stett. Bultanos 10 ; r,. , . Geseuscha ten. ge e ol. RGöded gire e, ge, , , e. K . k 0 e go, 00 gel⸗ r. 1.1 —— ö u. Co. u —— a) Deutsche. Eleltro· Treuh 12 se, te⸗-Hofmanngs . an. Stoewer Nã ö. ö — * 1 e, , u. ; —— a. lonv. 1901 . . . 8 ,. 100, so G Bezugsrechte. ceumulatoren-· rdmannzd. Epin. 411. — do. 1919 unk. 258 1.1 96 . bob B o. do. 1905 ö ui ern ut. 28 ga, ood B; Eschweüler vergw. i z az . go ooeb 9 Ludw. Löwe u. Co 1 god. Tangertz, güger 10s a Ini. Amian Mr a A 5 f. He ö do. do. 10 unk. 25 44 1.1. 96 0dedB do. 1919 unk. 24 1L. 4. 97, 25b Teleph. J. Verlin. 1.2.3 85, 25h Düden scheid · Metal 2iod . für Anilinf. — Fasfson Manstaedt 108 1 1. ö. Löwenbr. Berlin. 1.4. ö Teutonia⸗Misb. . 1.1.7 — Föln· Itene ffen Mob 1 do. lot, ob Feldmühle Pap. 14 5 1.4. 1ol,50o 6 SLothr. Portl.⸗Cem 1.1. — Thale Eisenhütte 1.1.7 — — 7 . . Verkehrsw. 96. Do 0 do. 12 unk. 23 102 go. eh 68 Ludwig. II. Gew. 10 1.1. lob, obeb 6 Thür. El gief. 19, 20 91.1.7 79, ohR 6 — . in,, . de,, , we ö elt. u. Guill. os os 108 106. 00ob bo. Bau- u. Krdb. 1.1. — eberlandz. Birn versch. . = . . 3 66 io. Sh do. 1806 4 — Magiruz 20 ul. 26 1.410 go oh do. Weferlingen 1. . G , n, , d ö i ler, 9. S. 1— 8 g, 0deb 6 Flensb. Schiffs b. 10000 — 2Nannesmannr. .. 1.1.7 gg, vob Unton / Fbr. chem 4. 10 895, ob othaer r red. br; j ö. in , nn. —— rant ena eh. ei. . ö var 135. 1j gẽ hoeb . bs 1. d. vod Me, 56 G. Sächs. Gußstahl ., ung . . — u 8 — riaglück Bergb. 16.11 — er. Cham. Zulm 4. 0 — — ö . an do. — edrichsh, Kali — Můärl. e, ,. 1.4.10 go,. od ö 117 os. Jon . . . ö. bj f e , . Li. i0 — Fristerãltt. Ge. Nart.⸗Wests. z. 21 — do. lich. Jrie bh rmsta a oobz. s Kohlenw. 198 4 1.17 g6, ob B 1920 unk. 1925 g9, 00h 8 Wasch. ,, 1.4.10 101,50 ] 1920 unt. 25 . . . 1.1.7 ob rister u. Roßm. S7 bb Nass. Bergbau.. 1.1. — V. Et. Zyp u. Wiff. — — ö ierbecee gin 1.1.7 8d. Ib ürst Leop. Gw. 1 Ss, 0b 0. Nend. u. Schwerte 11.1.7 — gGictorld· gn. hw. 106 1.6.1 91, 00b G A 66 . 1.6.1 = GBazanst. Betrieb hs. ooh Sr. Meyer z0ul. as 18. i gs od G Boge, Telegr. Dr. g bãb Fonds ⸗ und Aktienbörse. * ⸗ 1.1. g6, 000. GasmotorenDeutz Mir u. Genest 20 1.1. — Westd. Eisenw. .. k Berlin, 12 September 191 ccf. * u. ß . — h. U 64 ge, ob Mont a Gew. 1.8 e nns ö . —— 8 ö ö platerhrech ; 9
. =. 4. — — el senkirchen Bg. 90, 00h Mülheim. Bergw. 1.1.7 1,50 a estf. Ei s. u. Dr nterbrechun ain, 1.6.13 194. r, Georgs. fenen. 5. 101, 25h Br. Langendr . en Langendreer. — B k 5 . die dadurch kn 1. 8 1918 1.4.40 66, M do. do. 1908 1. — — Rat. Automobil.. 1.1.7 s89, ooh 9. Westfäl. Kupfer.. . . ' ben len E 9 1919 12.8 de ogeb e Germ. Br. Dortm. 1.1. —— Neue Bodenges. . 1.1. — Wicküler⸗ Küpper. — Anhäufung von Aufträgen haben 6 3. . 96 1.2.5 so, d. Germania Portl. 1.4. 10 — do. do. 1801 1.1. — VWilhelminenhof eine erneute Ausdehnung des Geschifft . . ö. 1.4.10 114, 50h Germ. Schiffbau. 1.4.10 36, eb 6 do. e,, Ges. 1.4.10 96, 50 0 Kabel unk. 87 — zur Folge gehabt Die Umsaͤtze erlangttn Bij alt * eg, 1.8. 114. 60h. Ges. E elertr. Unt. 1.4.10 6a, od do. Senftenb. Kohle 14.10 gl aß d. Wilhelm gh. unt. 2 36. 99h ö ö 6 de lelt eg. wn 1.1. = do. do. 1809, 11 verjch B. jz Rbf. ohen 1809 116 260 a. Wiibeimzhütte. zs, ob einen gewaltigen Umfang ;, mat . . 1.4.10 — — do. do. 1920, 21 1.4. 16 688, J5b do. do. 1912 1.5 g2 0p , , n. . 6, 0ob Tendenz betrifft, so schien eher Neigim
enrather Masch. 1.4.10 — Ges. f. Teerverw. o7 1.5. 11 91, 00 6 do. do. 1920 1.65. 91. 00b eitzer Maschinen — sei lister n ohne daß 6 Dergmann Elektr. 117 ds sxod do, do. 1e 13 gi do Vordstern Kohle. 3. zz doc. To. do. 29 unt, æs —— zu, sein, zu rxeaglthieren,, lit ze, ,,, verich. zar shßk;, be, do, rg n ie s. Gre fh ersen be tos ig 13. 365 or, Seto sf-⸗Kalb5,. ss od möglich war, das Kursniveg weh 1 e , ,. 1.2.8 g6, 00b B Glodenstahlw. 20 1.6. 11 7, 00b do. do. 18 unk. 24 1.2. Id, 0b o. do. 1907 2 zu erschüttern, zumal die New orkt
erl. ,. . Glückauf Berka. . 1.3.9 92 0bb d do. do. 1902 1.1. 3l . oh do. do. 1908 ab. 00h Devlfe wieder anzlehend war. Oberschlesiche gern. 2 3 * 1.4. 10 3 o ß do. Ost 1912 1.8.9 —— bo. Eisen⸗Ind. 16 1.4. Noob goolog. Garten 09 — Were. ebenf Bank lagen sest Det
re,, . E s e, d, d, , , , ,, ö ö. en, Tn Hen, ln
do. H. Kai serh. 90 4 1.4.10 e. bo. do. , ,. , gg god 3 . — 1238 86 50 0 b) Auslãändische. ch uß war le haft.
do. do. 15s i -h 1.4.10 gs a. Görl. HRasch. G oo *.] — do. do. 1866 1.1.10 zs p c Seit 1. 1. 10. . 1. 1 w
3h 2u , . . e. gz. oh do. 1911 1.4. 10 — Srenst. u. Koppel 1.1. g6 . ooh a 1. 10, 20. 3
Ving. Nil rnb. Met ö. 117 2 r eee n , 15.11 ga, sob Janzer Uit⸗Ges. 11. . grsngeahers r s16i Mn -.
ö,, , se g, i g, meer,, .
do. 1520 unk. z7ςs L147 Co oob Gr. Aug. 19 ul. 2ñ * m e, do. S. 1 u. 2 derich , Ruff Ang. let os —
Bismarcthütte ... 1028 11. go dob g Habighorst Vergb 13. 1 w G RKPhön r Bergbau. and ga do 6. do. Rötzrenfahrit —
. ö. . . Id .I5bB d(Hacteih. Drahtwte 1.4.10 10,266 do. do. 19 unt. 2⸗ 1.1.1 do ß 8 do. Zellst. Baldh; . 1
gegn ner C ,, , . n e nn m, i, ge, enen, ,, , as, rn nnr: . .
do. do. 19 unk. 24 1004 1.4.10 gd 00bB Harp. Bergbau kv. 1 S8, 0ob a do. 1920 unk. 26 J 1.4.1 —— do. do. S. 1 .
Gbr. Vöhl. 20 ul. x *. 1.4. 10 al 25h 6 do. 1902 1908 117 — Pom Zuckf Anklam 1.1.7 — — Victoria Falls Pom 2 5
VornaBrk. 19 uk. 265 44 1.8.9 87. 25b Hartmann Masch. 1.1. — — Prestowerk 9uk. 28 1.1.7 — — Ser A-0 . —
Fortlaufende NRotier un g en. . .
Heutiger Kurs Voriger Kurz neutsger Kurs Voriger Kurz heutiger Kur Toriger Kurs
oJ Deutscher Reichtschaz 1313 H. 99d 2 J Westfizilian. Eisenb. ...... ...... 14516 6 ; ,. Dynamlt A1. Nobel. ...... . n m gr e e en
83, do. do. 1917 III., a0lb AÄnatolische Eisenbahnen Ser. 1... — Tiberfelder Fardenfabt. ...... 18161 6rd gzob al geb
1h do. do ö do. bo. Ser. 2... — 4 Elektr. Sicht u. Kraft ... ...... 3 46a Ind 1d IMs 3a ga 4 Bb th
g, do. do. Vi- L (Mgio) 2b Schantung Nr. 1– 50000 .... 6464 a ss5a86d gobhgsa goss d Effener Steinlohien ...... 63e b, ö.
Y, do, do. 36 1h Sesterreichtsch⸗ Ungarische Staatz b. 1 123a14xh iiszais n Felten & Guilleaume. .. Iꝑßeb 6 M73 280b 6dob Ga 3
S5 Deutsche Rei R IIb Sl dösterreichische (Lombard) ..... 9 — Gasmotoren Deutz... S1galoh ee s re
*, do. Las eh Nöarb Änazolische so... ...... —— Helsen kirchen Bergweri.. ...... Sg r Jgßaggozhõb n, J
33 do. do. S] ier msb ] ab Tuxemburgische Prinz Heinrich. .. —— af. j. elektr. Unternehmungen. · · f. 9 ie 83r
35 3. do. . s zh Is k G Sriental. Cisenbahn⸗Btrg.. ...... — Th. Goldschmibt. ...... ...... 60a L9gß 06 as sp ĩ1 ö
ö breh sh⸗ Et r sg. fa ) do lb ö, , . . , . fir, e, e , wens
5 O. O. 66 4 0. —d 26 — ? er.. ' 8
35, do. do. —— 'lcho. Dampfschiff ...... = c Farbwerle ... ..... ..... 610 abba sh dbb d ao ih
4 do. do. — Deuijch⸗Aujtralische Tampfsch. ... aß ae baßb ads 9b Jocsch Clsen und Stahl.... 6 6 e ob
4 Do. do. — Hamburg⸗Amerikanische Paket... 2825256a50h 254 das Ih Hohenlohe⸗KBerke ... .* 360 86a] op r ge r
bo. tonsolidierte Anleihe 66 sh 66 ahb Hamburg⸗Südamerikan. Dampfsch. 2] 4854349 op Humboldt Maschinen ..... ..... 60800 BE aß B 34a
za do. do. do. Is ad 1b bj o g aga I a Hansa, Dampfschiff. .... .... ...... 367 2130 B asoh zba ns s aß g Kaliwerke Äüschersleben. ...... ... 4166 e e ee b
85 o. o. b2 ih G ag a2 zh b b G ag Rorddeutscher Lloyd ...... ..... .. 2356143536 243as8 a 46h Kattowitzer Bergbau ...*. 450 aß gaßᷣ8sa 72a 3h dõoa2ß
45 a,, ,, — — Berliner , . . . . ö 22222 3 .
89 O. D. — — — — Tommerz⸗ und Priva⸗Bank. . 2504606 J ebr. 2828222226 — .
s. Mexilanische Anlethe 1890 .... 1101401 0a90h oba bags bas dh Darmstädter Bank .... ..... 24 Jab Jas ip 0oadd h Sau rahutte. .... ..... ...... ..... KG g0as ae eb
, . , , , n n e nn f: 6 ,,, , ,
o. BGw en sch. d. Equ rust⸗Co. — — — is konto⸗-Kom ma —— 1 ö . Gen drreichtschẽSraata schaz sch a sreö C arp * Dresdner Bank. ... ...... 260 xob G6 abßhb Tubw. Loewe ..,. ...... ...... .. 6888220 eh gen dier 496 do. amort. Eb. Anl — — Mitteldeutsche Kredit ⸗ Bank. ...... 23750 6 180 xn 3b Mannes mannröhren ...... Hob ud gagoaghh g0bas oben dbcd 45 do. —— Nationalbank für Deutschland .... 28025861 220 RMah Oberschl. Eisenbahnbedarf he ago os gas oop boꝛahM be 4. do. Kronen⸗Rente. = — Desterreichische Kredit .... ...... S2 M a 3b ia an b Ober e Eisenind. Hoa sn Jon 4h i sn;
45) do konv. J. J. do. 236 G2 b 20b Schultheiß ⸗Patzenhofer ..... ... 65 dad o b das ob Ober che Kokswerke ...... ... 833236056 39a msn ch *. do. lonv. ö. JH. do. 26 ac hb —— Uckiengesellschaft für Antlinfabr. . 495386 86 hob bas ga 8h Srenstein u. Koppel.... ..... ..... 651155345 ,, 415) do. Silber⸗Rente .. 2543 6 — — Adlerwerkte . ... .... ... ...... ..... 450 B iM d a69eb B ado G6 aß Q h Phönix Bergbau... ...... Jo3 ag Qughᷣa7z hon gegn e 6g Do. . — Ilccumulatoren-Fabrit... . . . 6 Jou 0a sab. Ilsa lzal8h R e Vraunkohlen u. Britett. J40d3Babah i. 363
4 Türt. unif. Anleihe 19081906 —— = Aügemeine Elettricitèts-Gesellsch. 4502 60h sm] 5a] Ih R e Metal waren Vrz.- A... e , , . Türkische 400 Fr.⸗Lose 510052 ob 4701756 Anglo⸗-Contin. Guano. ... ...... S6 sa8 040 l gaß 9a ] 03h R che Stahlwerke. ...... 2bags ao 19h 1 sse 48 Ungarische Staatsrente 1918. . 28 3756 lago b Augsburg⸗Nürnb. Mf. ... . IS0Qa]9eb G 40h G a3 ga dob Rombacher Hütten.... .... dub l haßba ob i , 46 do. ; ö Io lob d agb B Dad. Austin u. Soda. .... hoh 8 addabsob og had Ser Job Jiütrgerswerke ... .... ...... .... 6302755. 5 g, ö 45 do. Goldrente . 60 * 456 49a590h Bergmann Elektrizität —— M A566 9p bibo a 90h Sachsenwerk. .... . 49a Ja 7Qaß hb ,. 6
4 do. Staattrente 136... 23 26 26h. Berliner Maschinenbau .. IS ia oh mln 9g 8 aß6bd hn gerl u. Zo... ag gg gbr ä dend e
11 do. Kronenrente 23 a2 h 2002 us nb Dingwerke ... ..... k ANS ag ea 5 sassb 2b bσ0a2b , . 9 , , ,,. . . 0 an r
45 Lissabon Stadtsch. J. II.. ..... J —— Bismarckhütte . .... . . Stettiner Vullan. .... . r, . 2. 3765
, ern ns . zosh Goh 6160tr die n n aft: Iiir osaa ion. e ü er ö ö. i, n . ,
bo. Fert. d. New Hort Trust Int, — — vebr. Böhler & Co...... ...... 3 TZürtische Tabakregte .. han ö
,,,, . ,, . 3 jb / ot . . i r, do. r . 54 eh 6 Daimler Motoren ..... J 65 a Jaqaguõb 67417327563 Westeregeln Altali. ... de n nh, . 1 w. gsagt Baltimore⸗Ohio ...... ...... 62 9al Zh Deursch⸗Luzemburg. Bergw. ...... 606i i ß5ao0dal 0a5gob 330 25a 25 39h Zellstoff⸗Waldhof ..... ö Ibn lea ls a 3h hg g Canada⸗Pacific .... .... . Deut jche Kaliwerte. .. ...... ...... 55h 2uß9h Neu⸗Guineg ..... ...... S6 A391. 6lõasꝰ b agb do. Abl.⸗Sch. 9. Di.. zõ aso s2os Dent sche Maschinen . .... ...... .. k ie, Minen 6. . . . e n g, 6 . Deutsche Waßen⸗ ition. . 0az0hb o. enußscheine. .. .... 684M JE. ö 9 Deutsche Wassen⸗ und Munition . Ebuth We Astkn , bie g . ——
Italientsche Meridional do. Mittelmeer... ......
Dentscher Reich Preußischer Etaatsanzeiger.
..
Der Bezugspreis betragt vierten ahriich z Y Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Poftanstalten und Zeitungs vertrieben für Selbstabholer e Geschäftsstelle Sw 48, Withetmftrahße Rr. 32.
Sinzelne Rummern kosten 1 M.
,a iH;
3anz
eiger
9 Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheits ˖ . 2 Mik, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 3,50 Mr ußerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs—⸗ z lag von 80 v. O. erhoben. — Anzeigen atmmt an⸗ ie Geschäftsstelle des Reichs! und Staatsanzeigers. Berlin Sñw as, Wilhelmstraße Nr. 32.
Nr. 214. Veichabantatroterto. Be rlin, Dienstag, den 13. September, Abends. Potetchecttonto: Bertin aisz. 1921
Ginzelnummern oder einzelne Beilagen
einschließlich des Portos abgegeben.
2
werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
18 d 2
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. Ernennungen ꝛcc. Exequaturerteilung. Bekanntmachung, betreffend die Zusammenlegung der Ver⸗ sorgungsämter 1 und 11 Köln. Bekanntmachung über Höchstpreise für Zement.
Preußen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Urkunden, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die Gewerkschaft Louise II in Senftenberg und an die Anhaltischen Kohlenwerke in Halle a. S.
Bekanntmachung, betreffend Auslosung einer zurückzuzahlenden Serie der 431nsigen preußischen Schatzanweisungen von 1914.
Handels verbote.
/// /
Amtliches.
Deutsches Reich.
Der bei der Reichsfilmstelle kommissarisch beschäftigte preußische Gerichtsassessor Dr. Seeger ist zum Regierungsrat ernannt worden.
Dem peruanischen Konsul in Stettin Arthur Kunst mann ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.
Zusammenleg ung der Versorgungsämter Lund U Köln.
Mit dem 1. Oktober 1921 werden die Versorgungsämter 1 und II Köln unter der Bezeichnung „Versorgungsamt Köln“ vereinigt.
Das neue A rheinische Gebiet des Amts Aemter, das Versorgungsamt Deutz für das
mt ist von diesem Zeitpunkt ab für das links⸗ bereichs der bisherigen beiden rechtsrheinische
Berlin, den 12. September Der Reichsarbeitsminister. J. A.: Gaßner.
Bekanntmachung über Höchstpreise für Zement.
8 1 der Bundesratsverordnung vom (RGGBöl. S. 74) wird bestimmt: achung des Reichs
Auf Grund 25. Januar 1917
Die durch Bekanntm vom 5. Juli 1921 (vergl. Deutscher Rei anzeiger Rr. 155 vom 6. Juli 1921) fest Wirkung vom 1. Seytember 1 der am 1. September 1921 einge angegebener für 10 009 kg Zement ab Werk ohne, Gebiete sämtficher deutschen Zementverbä Sinne des Höchstpreisgesetzes vom Fasfsung der Bekannt März 1917 und der Verordnun
S. 265. Iõ3b sind Portlandzement, Eis ckenzement und zementähnlich g von 1: 3 bei Wasserla ckfefligkeit von mehr als 140 kg / Cem st in diesen Preisen mitenthalten.
A) Für Lieferung an private Zementabnehmer:
a) Im Gebiete des Norddeutschen Zementverbandes: is vom 1. Juli 1921 ah schlag für Kohlenpreiserhöhung. ..
Höch stpreis vom 1. Se 6 des Rheini
kommissars für Zement Preußischer Staats⸗ gesetzten Preise werden mit
tretenen Kohlenpreisverteuerung in nachstehend gelte hne Verpackung und für die nde und sind Höch 4. August 1914 (R machung vom 17. Dezember vom 17. Januar 94). Zement im senportland⸗
S. 339) in der vom 22. 920 (RGBl. 1914 S. ol, 191 Sinne dieser Bekanntmachung Hochofenzement, Schl
er Mischun rung nach
mittel, die in ein i h aben. Die
25 Tagen eine Dru Umsatzsteuer i
3470, — A ptember 1921 ab. en . sch⸗Westfälis ementverbandes, ischer Hochofenzement⸗
3280, 4A
b) Im Gebiete iise einschl. der Verkaufsvereinigung
uli 1921 ab ohlenpreiserhöhung. . D = .
Höchstpreis vom J.
neuer Zuschlag für Höchstpreis vom 1. September 1921 ab.
e) Im Gebiete des S Höchstpreis vom 1. J
neuer Zuschlag für Ko Höchstpreis vom 1. Septem
B) Für Lieferungen an die S
elten dementspre ; ete des Norddeutschen Zeme
b) Im Gebiete des ehem ich weit ali he, e Suddeutschen emen gj
üddeutschen Zementver 21 a
höhung? .. ber 1921 ab... Fo rwaltungen für Staatsbauten
nd folgende Preis . ntverbandes * 146 — 3646 4
3563, — A hlenpreiser
a) Im Gel
e) Im Gebiete
In Zukunft eintretende Kohlenpreiserhöhungen bedingen eine Erhöhung der Zementpreise derart, daß jede Kohlenpreiserhöhung für 10 000 kg. mit 55 vo in Anrechnung zu, bringen und den Zementpreisen zuzuschlagen ist. Hierbei sind die vom Reichskohlen⸗ verband für den Bezirk des Rheinisch⸗Westfälischen Kohlensyndikats für Fettkohlen festgesetzten Höchstpreise (einschließlich Kohlen- und Umsatzsteuer) zugrunde zu legen.
In Zukunft auf den deutschen Reichseisenbahnen eintretende Kohlenfrachterhöhungen sollen ebenfalls eine Erhöhung der Zement⸗ preise bedingen, die auf ähnliche Weise berechnet wird.
Zu A wird bemerkt:
Die Zementverbände setzen für ihre Privatkundschaft in den einjelnen Verkaufsstellen Stationsfrankopreise fest; die nach den tatsächlichen oder den Durchschnittsfrachten bemessen sind. Von der Reichsstelle für Zement werden diese Stationsfrankopreisberechnungen vor ihrem Inkrafttreten auf die Zulässigkeit der angewandten Be— rechnungsarten geprüft.
Berlin, den 12. September 1921.
Der Reichskommissar für Zement. J. V.: Neddersen, Regierungsbaumeister.
Preußen.
Der Gewerkschaft Louise II in Senftenberg, Kreis Calau, wird hiermit das Recht verliehen, die Par— zelle Gemarkung Meuro Kartenblatt 1 Nr. 5H, 8, 155, soweit sie zur Erweiterung des Tagebaues der Grube Meurostolln er⸗ forderlich ist, auf Grund des Gesetzes über die Enteignung von Grundeigentum vom 11. Juni 1874 (Gesetzsamml. S. 221) im Wege der Enteignung zu erwerben oder, soweit dies aus— reicht, mit einer dauernden Beschränkung zu belasten.
Gleichzeitig wird auf Grund des 5 1 der Verordnung, betreffend ein vereinfachtes Enteignungsverfahren vom 114. Sep⸗ tember 1914 (Gesetzsamml. S. 159 und 174) in der Fassung des Gesetzes vom 31. Juli 1921 (Gesetzlamml. S. 485) be⸗ stimmt, daß dieses Verfahren bei der Ausübung des vorstehend verliehenen Enteignungsrechts Anwendung zu finden hat.
Berlin, den 8. September 1921.
Namens des Preußischen Staatsministeriums. Der Minister Der Minister des Innern. für Handel und Gewerbe. J. A.: Meister. J. A.: Althans.
Den Anhaltischen Kohlenwerken in Halle a. Saale wird hiermit das Recht verliehen, die Parzelle Gemarkung Niederelobicau im Kreise Merseburg, Kartenblatt 2 Nr. 218 / 43, foweit sie zur Erweiterung der Kippe des den Kohlenwerken ö . Braunkohlenbergwerks Elisabeth bei Mücheln im
reise Querfurt erforderlich ist, auf Grund des Gesetzes über die Enteignung von Grundeigentum vom 11. Juni 1874 , , , . S. 221) im Wege der Enteignung zu er⸗ werben oder, soweit dies ausreicht, mit einer dauernden Be— schränkung zu belasten.
Gleichzeitig wird auf Grund des § 1 der Verordnung, betreffend ein vereinfachtes Enteignungsynerfahren vom 14. Sep⸗ tember 1914 (Gesetzsamml. S. 159 und 174) in der Fassung des Gesetzes vom 31. Juli 1921 (Gesetzsamml. S. 485) be— stimmt, daß die Vorschriften dieser Verordnung bei der Aus— Übung des vorstehend verliehenen Enteignungsrechts Anwendung zu finden haben.
Berlin, den 8. September 1921.
Namens des Preußischen Staatsministeriums: Der Minister Der Minister des Innern. für Handel und Gewerbe. J. A.: Meister.
J. A.: Althans.
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Der Gewerbeassessor Strehlke in Stralsund ist zum Ge⸗ werberat ernannt und endgültig mit der Verwaltung des Ge⸗— werbeaufsichtsamts Stralsund beauftragt worden.
Der Gewerbeassessor Fischer in Halle a. S. ist zum 1. Oftober d. J. nach Itzehoe versetzt und mit der Verwaltung
des Gewerbeaufsichtsamts daselbst beauftragt worden.
Die Gewerbepflegerin Glöckner in Recklinghausen ist zum J. September d. J. nach Herford i. W. versetzt worden.
Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung. Das Preußische Staatsministerium hat den Landgerichtsrat Dr. Schnitz ler aus Duisburg zum Ministerialrat im Mi⸗ nisterium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung ernannt.
— —
Der bisherige Privatdozent in der juristischen Fakultät der Universität in Bonn Dr. Heyer ist zum ordentlichen Professor in der rechts⸗ und staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität in Breslau,
der wissenschaftliche Hilfsarbeiter bei der fischereibiologischen Abteilung des Zoologischen Museums in Hamburg Dr. Wulff zum Kustos an der Biologischen Anstalt auf Helgoland und
der Mittelschullehrer Dr. Appens aus Dortmund zum Kreisschulrat in Hörde, Regierungsbezirk Arnsberg, ernannt worden. .
Der ordentliche Professor Dr. Lange in Göttingen ist in gleicher Eigenschaft in die medizinische Fakultät der Universität in Bonn versetzt worden.
Hauptverwaltung der Staatsschulden.
Die am 1. April 1922 zur Rückzahlung gelangende Serie der auslosbaren 431insigen preußischen Schatz⸗ anweisungen von 1914 erster und zweiter Aus gabe wird am Freitag, den 7. Oktober 1921, Vormittags 10 Uhr, in unserem Dienstgebäude, Oranienstraße M / 9c, öffentlich in Gegenwart eines Notars durch das Los bestimmt werden.
Berlin, den 8. September 1921.
Hauptverwaltung der Staatsschulden.
Bekanntmachung.
Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 19165, betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel (RGBl. S 605), habe ich den Eheleuten, Herm ann Artmann in, Dortmund, Gerberstraße Nr. 16, durch Ver. fügung vom heutigen Tage den Handel mit Lebensmitteln after Art fowie mit sonstig en Gegen ständen des täglichen Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. Die Untersagung wirkt für das Reichsgebiet.
Dortmund, den 7. September 1921. Wucherstelle der Polizeiverwaltung. von Cossel, Polizeiverwalter.
Bekanntmachung.
Dem Kaufmann Karl Heinrich, wier, ist die Aus⸗ übung des Handels mit Lebens- und Futtezmitteln sowie mit Gegenständen des täglichen Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit untersaagt worden.
Halle, den 9. September 1921.
Die Polizeiverwaltung. J. A.: Schulte.
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Der Ausschuß des Reichsrats für Voltswirtschaft hielt heute eine Sitzung.
Wie die „Frankfurter Zeitung“ erfährt, haben die Franzosen infolge. wiederholter Proteste der Speyerer Regierung die Polizeigewalt wieder den deutschen Be⸗ hörden übertragen.
Die Sicherheitsverhältnisse im oberschlesischen Abstimmungsgebigt haben sich durch die Verhandlungen und Abmachungen zwischen der deutschen und der polnischen . sehr gebessert. Infolgedessen können die Flücht⸗
inge in ihre Wohnorte zurückkehren. Um, den Flücht⸗ lingen die Einreise ins Abstimmungsgebiet zu ermöglichen, hat, wie „W. T. B.“ mitteilt, die interallüerte Kommission in Oppein folgende Verfügung erlassen:
Der Flüchtling richtet an den Kreiskontrolleur, in dessen Bereich sein Wohnort liegt, ein kurzes Gesuch, in dem er bittet, ihm die Rückfehr zu gestatken. Letzterer übersendet darauf dem Flüchtling die , Auf Grund dieser kann der Flüchtling die Grenz⸗ kontrolle pafsieren. Es sei ausdrücklich darauf hingewiesen, daß ein Visum des französischen Konfulats nicht erforderlich ist, die Einreise⸗ erlaubnis ist ausreichend.
——
Bannern.
Die „Korrespondenz Hoffmann“ meldet unter dem gestrigen Datum: Das gesamte Staatsministerium hat in seiner heutigen Sitzung die Lage erörtert. Schließlich ist das Ge⸗ famtministerlum zurückgetreten. Nach 5 46 der Verfassung führen die Minister bis zur Bildung eines neuen Ministeriums die Geschäfte weiter.