Beschluß. (wird. Alle, die über Leben oder Tod [63057] Schwein . 27 Sal Antrage, die Ehe der Parteien u scheiden — — mmm . ĩ . hon aꝗ en e gene, . e , . ,. gap r r onmg , der n, de Dreyfus da um und 3 Bek 44 6 ö sche 5 ß gi . ache wird der von dem ermögen, werden Kufgeforder estens schen Staatsregierung, betreffend ᷣ N erklären. Die Klägerin n . ind Aulgelkommen sind Mithin Im. Reichs⸗ 6 ne fen, a. D. Hermann im * tater n dem Gericht Anzeige rung von Familiennamen, 3. ü . zur nin e , Verhandlung des . 121 hben sba hoh an pon affen auf Siggen mittels yyotarieller vember 1919 — Gesetzsammlüng S. 177 — werden 33 . . n , F Rechtsstreits vor die h Zivilkammer des vom 1. April . vom 1. April 1920 3. chl. Nachtrag . Jerhan lung vom 14. 1921 er⸗ resden, Abteilung Ib, in Verbindung mit der Allgemeinen in en gegen den 6. des verstorbenen Landgerichts in Bryglau. Schwemdnitzer Bejeichnung der Einnahme im Monat : im Monat ; nia, ie Ginnahme Bemerkungen fare Widerruf i. es al September 1921. Verfügung des Herrn Jäsftizminifters vom Louls Salomon Drehfus spftestens in Stabtgraben 2/3, uf den 17. Dezember Sun 181 1921 bis Ende uli 1gxo 1920 bis Ende . . i . x , . 2 lösgsan n, , ; 4. rl , , betreffend die Erteilung . e. 3. n Dezember 1921, 2 Vormittags 9 . mit der ; 19 — gau ung nun ufgebot. er Ermächtigun ormitta r, vor / dem unter⸗ Aufforderung, Mich durch einen bei diesem Juli 1921 Juli 1920 (Spalte 4 und 6) veranschlagt auf 1 tellten . Der Bauer un . Vornamen — J M. Bl. S. zeichneten Gericht anberaumt n Aufgebots⸗ Gerichte zu . we ah, als M. 4. M. 23 4 460 ; ügt ist. Ziegele in ke, ,, . dem am 24. z aderborn termine bei diesem Gericht anzlimelden. Die ö ĩ ; Jul 1921. als Abwesenheitspfleger, hai geborenen Josef Hülskamp in Duisburg, Anmeldung hat die Angasl des Gegen- — 5. E. 2 3 4 5 6 bie en den , . den verschollenen . Sternbusch 170, die rn g ef standes und des Grundes deß Forderung zu Breg lau, 3. 7. September 1921. Beschwerde einlegen wollen, haben geb. am 22. September! 866 in achmühie, erteilt, an Slelle des Vornamens, Jofef! enthalten. Urkundliche Yeweisstücke sind Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. II. — 6 * ust des arg n Ful Schorndorf 5 t kannten den Vornamen „Walter“ zu führen. in Ürschrift oder in Abschrift beizufügen. — Reichs⸗Post und Telegraphenverwaltung... bob 739 00 20982010242 23 182 984 1118 890 389 g63 110 253 6217 300 500 ĩ in onat seit der Bekannt. di in Amerlka ö für Duisburg, den 29. August 1921. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht löst] ꝛ Neffentliche Zustellun Summe N fi sih ; tot zu erklären. 5 bezeichnete Ver⸗ Amtsgericht. melden, können, unbeschghet des Rechts vor In der Chescheidungssache des) 1 . schollene wird dert, sich spä⸗ 68447 . den Berbindlichkeiten aug flichtteilz echten, Räbert Teng in Berlin⸗Pankom— Darunter: , J 301 034 312 1166442845 194 166 806 6h8 78 O86 07 46 759 3 789 600 000 Kiel. en 8. September 1921, testens in dem au * Januar 1922, 7 e Grmãcht un d ; Vermächtnissen und Ayflagen berückfichtigt hevollmächtigter: Justizrat Telegraphengebühren ... ; 6h ol4 370 236 02 492 31 584 367 106 401 008 129 621 484 578 250 000 Tas Luflösungsamt für Familiengtter. Nachmittags r, vor dem unter⸗ 37 ministers vom le zu werden, von den Erben 2 aer, Charlottenburg, gegen seine . e 226 817313 487 715 051 146 871 712 269 117395 2ls h97 666 1228 150 000 2 rr. eichneten Gericht aumten Aufgebots⸗ D fl indt: isdgard. , . verlayhen, nach Leutz, geb. Fugel, früher in Woltergdorf , ; d0 089 ol2 100 670 212 39 246 306 ol 702 450 48 967 762 383 100 000 . . zu meldey / widrigenfalls die Todes ⸗ geb. am 7. 12. ISo0, E. Fohanng Mare Befriedigung der i . ossenen bei Erkner, ladet der Kläger die Beklagte erklärung erfolgen wird. An alle, welche 711. I56z, beide zu Gläubiger nech „lin . ergibt. zur mündlichen Verhanblung des Rechts. HII. helle ; * Auskunft über eben oder Tod des Ver⸗ ohnhaft in DBres den, an Auch haftet ihr 39 36 nach der streits vor die fiebernte ilkammer des Reichs⸗Eisenbahnverwaltung: . Der Hal . ö. J ollenen zu erteilen vermögen, ergeht lle des Fomniliennamens Rindt den Teilung des Nachlasseß nur für, den Landgerichts N] „in harlottenburg, ersonen⸗ und Gepäckverkehr. K . 625 346 000 1974078000 424 510 000 1449839000 * bꝛ4 239 000 h 300 000 0090 5) Zu II,. Spalte 4 und 6: Gegen die Norsum ? T. fh ; des Aufford ung, f ätes tens im Luf⸗ Famlliennam „Mibbe“. seinem Erbtei entsprechenden Teil der * Weg 1II⸗ Saal 110, auf den Güterverkehr k 1561 576 000 h S35 482 000 Sb l hho 90099 3 416 419 000 ö. 2419 0963 9009 21 500 000 009 Angaben n ber vormponagtlic en Uebe . ,, 9 ungen en e dem 31 Anzeige zu ? EGisterwerda. den J. tener 1921. Verbindlichkei. Für die Gläubiger aus Dezember 1921, Vormittags
Sonstige Betrlebselnnahmen ; . 82 495 000 241 439 009 34 885 000 136 662 900 105 777 000 Sod 000 000 ir. baten sich die Clnnahmen? for ö j machen. Dag Amtsgericht. flichtteilgrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ 10 uhr, mih ber Aufforderung, sich durch ine; Auf Per Sohm 6 Den 6. September 1921. ) . Im er cn agen sowie /für die Gläubiger, denen die einen bei HNesem Gericht zugelassenen
Summe m 12269 417 000 5) 8050 do ooo] 1 320 945 000 6 5 001 920 000 4 3049 079 000 1 27 604 000 000 Juni geandert. Württ. Kenton echt G e r orf h n, . eden arb gschränkk haften, irt, wenn fie Frech tza lt! Per deo l ä ligten
8 6 sich nicht melden, nur der Rechts nachteil
LV. Nan Nr. ke Noth vertreten u lassen. Stand der schwebenden Schuld am 31. August 19291: z I ? . e , e , , , 2 ö i. 9. 3 here, in ne ,, 90. ba lotten onmn, den 9. September a) Diskontierte k und Schatzwechsel (hierunter 9 600 000 000 4 für Uebernahme preußischer Schatzanweisungen 3 ö des Ueber⸗ dJ Bl. 75 S. 421 9 des Herrn Justizministetß vom 9. Augu gangs der preußischen Eisenbahnen auf . ; t ö d ͤ P . hat ssunt 202 776 170 3090 — 4 ö. eh . n e n . dleser . nn, Karl ng, . 69 ., . e gr, ü. ö . ir enden Teil der Verbindlichkeit Der Justizobersekretär des Landgerichts III. ) Weitere Zahlungsverpflichtun . aus ire, . en und , . . ᷣ. ( . ö . 12 598 068 435, 5. r scke iz. 1. er 18653 in 3 wesenheitspfleger beantr e Stelle felnes bis en y, h nn , e, d eng, (63471 Oeffcn ind? Jnᷓt Imellung.
Sicherheitsleistungen mit Schatzanweisungen und Schatzwechseln .... ö . J J rr 7öh, 58. Norsuim veystorbe An seine Rechts , rr mn f in ö n Benzer zu führen. Die Ehefrau Johann Paus, ur
Summe MY... Ad ol 306 492, 12 A. nachfolger e hgeht die Aufforderung, Rechte am '9. Januar 185 in Spnmeberg ge⸗ t, de August 1921. 3) Das ante t Ableilung 39. geb. Jablonski, in Düsseldorf, t bis spätestens in dem reußfifcheg Amtsgericht. Abteilung z. f bevollmächtigter: Rechtsanwah / August An merkung: Wegen der Grundsätze für die Aufstellung der Uebersicht vgl. die Anmerkung zu der Veröffentlichung der Einnahmen für Januar 1920 in Nr. 36 S. 1251 des Zentralblatts für das Deutsche Reich. rr h r ichn, g2. . boren wurde 3. im Inlyüde zuletzt in . sch effel. tig uguf
au Sonneberg gewohnt hat, twa 1882 gus—⸗ g. — — Müller II. in Düsseldorf, klagz gegen den Die vorstehende Uebersicht enthält unter Abschnitt J das wirkliche Aufkommen an direkten Steuern, Verkehrssteuern, Zöllen und Verbrauchsteuern einschließlich der eingezahlten Zoll⸗ 1921,„Vornittags 10 Uhr, vor dem en er n , f, he ale g Jahren] Der! Zuf 63 439] e. Johann r,. polnischer & öoldat, früher und Steuerftundungen und abzüglich der Ausfuhrvergütungen und der noch ausstehenden Stundungen ohne Abzug irgendwelcher Verwaltungsausgaben. unter yschneten Gercchte . Auf⸗ derschslen it . Hh sn ertrkeen? i, Ls. Glugnft hein n. ö. ö e hier 36 ö ö. . . 23 . ö, . .
cboßs ernne anzumelden, widrigenfalle Verschollene wird aufgefordert, sich späte⸗ Jankowskl in Hamm, Mãärz 9 , , n,, , , ner, . tthexin mn , . g Vormittags H uhr, vor dem . bisherigen Namenß den Familiennamen . f 3
tsschreiber. Ehescheidung. Die /Klägerin ladet den 6 2c. von töanwãäl , el. d. e t le e, ,, 39. , dee hen . ghten . Amts gert Landes hut i. Schles. n n mindlichen Verhandlung S . Unfall und Invalidität ꝛc. . ae b Aufgebot. fin i uf . Amts ger ; 64 des Rechtsstreits Hor die 3a. Zivilkammer
1. Unter suchunggsachen. 9 Erwerbs. und Wirtschg e . 2. Aufgebote. . u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. f .
3. Ver er Verpachtunge erdingungen ꝛc. pachtungen, gung 3. Vankausweisẽ ö erllärun (wird. An alle, welche ht. log a0 des Landgerichts in Düsseldorf auf den
ö Ferlofung 26. von Wertpapieren. st beantragt, nachbenanntg. Ver— ber Leben oder Tob der V Am 21. Februar 1917 starh lin eck h f Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 8 6. Aufzer⸗ 11. . eigen. ö Auskunft übez, Lehen oder Tod der Per. 683959 z m 21 Februar ard in Meter 2H. Jan ugr 4 982, Norm. 19 uhr, J Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S0 v. S. erhoben. i Terjchichene Bantu man v ö. — ö 2 Ain schellenen erfglen können ergeht de Anf. logo 3 ö
b. 21. November
münde die unverehelichte Marje Koch ; 3 n im Aufge e otstermine ebe d ng erz 9e . ö ,, , ,. 3 . i rg , ,, nzeige zu machen. und seiner Ehefrau, Bert)“ ge ee 6 . i. den 8. Sep- . n St wann n gettin. Zu, r, . Prozeßbevollmächtigten vertreten zu ; ;
? Herget, führen. , eh ren aug die] , . üffeldorf, ö ! rn. 1921. . ö bhoehnhaft 9. . dersfe d. den ⸗ e en, 14. Krg hee enn, . 85 63420 Beschluß. 634291 Aufgebot. teilung eingetragenen alten Lasten, ich; des Grundbuchs von Frankfurt a. 8. D. rich Henrich Ji. e bezeich Das Ilintsgericht, Abtellung II. Riu 3. fi Gerichtẽs 6e, ** Käandgerichts I nter u Ung n. In der Strafsache gegen den Hüsaren Es sollen i gekommen seiyy Nr. 3; 270 4. —= 90 Taler Dammwporstadt, gelegen bei dem i fe, weren an 0 . sich in Mar Werner F 9 in Ig os] er r. l6z9sb] Oeffentliche Zu stellun (Bäcker) Lorenz Dresen der 1. Eskadron 1. die auf den Namen des Kaufpianns Roten Vorwerk, F. 45, Stadtkreis F ank. spätestens in d den 5. April B . e 3 am 2 ärz 1905 da⸗ 9. sachen des Reiterregiments 15, Pg corn, ge⸗ Eduard Ernst Gustav Götzs furt a. d. O . i. Vorm jtla 1 Ühr, vor bem] f ; ie r, Ilten. 6. 26 ö. t . . . ere * boren am 26. August 189 zu Siegburg, Kopenhagen lautenden Versicherungosscheine . 90 A hi. 4: Ftei . 2. Bean d hun unter eichnete Gerscht . 3 . amillennamen 6 2 ugust fer n n en, . ., 34 ego h ee , fte ustie rn e 63421 Beschlus. wird das Verfahren wegen Abwesenhelt Nr. 446 127 und hi4 849, jweischlã ferne Betten webst doppelten Be⸗ dem Grundstück . 41 i uh ; cholzter min zu melden, irie falls hie B. 21. n , . ö . 3 . i ö J. hat r ö. . k e. Die durch Beschluß der t des Beschuldigten geme 9. St. -P. O. 2. der auf den Namen ber lehrerin zügen und zwei 2 als Abfindung für des Grundbuchs von Frankfurt a / d. O. Ce eren läyling. erfolgen wird. 1. all g August 1921. 6. ho en . j u, wer, . . ö, CG dun! . . , . ing * e , n. . des Landgerichts Zweibrücken vom 23. Fe⸗ vorläufig Der Beschuldigte Flora Maria Strube die drei Schwestey des Hofannehmers, Gubener Vorstadt, im sogn. welche Aysßkunst z Leben oder T 9 , g 3 . 61 ehr ⸗⸗ 66. forderlichen 6. en bis ö. 15. 3 ö. 2 u, . Auf⸗ hruax Igor angeor Beschlagnahme wird auf Gruyd des 5 12 des 3 Wolisko, Kr. Neidenburg,, llutende Ver⸗ und zwar für jede ein Bett ꝛc., zu Nr. 4 Grunde F. 46, Stadl kreis . urf a. d. erscho . zu erteilen vermögen, 2 trag . ge , . 9 ge , hember 521 * dem . e,, enthalts, früher in Du urg, auf Grund des im Deutschen Reiche befindlichen Ver⸗ S. 390) für lenn g tig erklärt. k Nr. 621 670 elöscht: ein Bett und Zubehör für die 3. Begrůuͤndnn von Rentengistern aug gef, orderung, pit steng i ö. . eugn . , zeichneten . ech gr g du, en . mögens des Ackerers Karl Serrand von n, den 5. September 1921. 3. der auf den men des Postboten lr, Brun / Johanne geb. Cours, aus dem a , Briesen termise dem tricht tnzeige zu achen. Ber D. 26 J. Septemher 1921. auf n e ' Klägerin ladet den Serschberg wird aufgehoben. D . Ferienstrafkammer. . Friedr ., n Salzungen Söllingen, Hantragt. Bie Berechtigten Blatt Nr. 246, B. 38, Kreis itenstgdt, den 24. e g 16. Aue, erlin⸗ Mitte . 141. 168454 Bag gn in e Vitle e wn g niche Verhanz un Zweihrücken, den 9. September 1921. Schultz. Koch. Hirsch. el Versi ö cheln Nr. 655 sho, werden guhgefordert, fpätcstens in dem auf 4. Begründung von Fientensütern gus 31 sches Amtẽger t. Daß am 22. r n. 3 n 6 e , r . bes er . vor Vie erste Zivil Das Landgericht Terienstraftammer. s 4. der guf den Nemeth den and ung⸗ . Snember 1921, Bormittags dem Rittergute Herzershof bzobb] Grmã Pete eas laren ,, kammer beg hndgerichts in Duisburg. 63 sj Ve sch inf. rm, gehörlfen Walter Wilhelsn Arthur Pelle 9 uhp / vor dem Amtegericht Königs. Vorwerk Rathstock, II. 16, Frei bes 6 icht ist / Der Kaufmann erkündet 1 3. . 921. Gan, Tg eu 5 g Her m ber 1e, l ber Strafscche gegen, den Heizer wessel in gan tj autende Versiche⸗ sutter Janberaumten Aufgebotstermin ihre H. Begründung von DRentzhgütern gu 6. ö, . . 8. een . a. 6 3 n . 6 des Ju ; gr gen es, tsschreiber. gz uhr, im . ber Aufforhe⸗ 65 Cn fn von M. 80 , , 2) Auf ebote Ver⸗ rue hein , m,, . Wer, atzmelden . widrigenfallbs die m, rum ch eschn, Rh, M . oft 26 ff 1 n wer r s . ö an , . er. . 9 te e ch einen bei diesem Gerichte , . 5. der Si ele ungsschein Nr. 162 691, Löfcng erfolgen wird, Blatt Nr. 65. L. Z6, Kress Tehus, HFersohen für n ö 1866 u ß kenn tigt, . den 0. August 192. . April 1907127. Desember k als .
osgestellt über 2 den Namen des önigslutter, den 8. September 1921. 26 1 bis h gegierungeb irk Frankfurt I.. den ung I. ; i men ber Ersten Kulmbacher Aktien ianchens Blat bach, . t. en skann en l st⸗ und n sachen . Martin. Wills Kiertt in Her Gerichts schreiber des Amtsgerichts. a. . O. renn Kaff he hen, 3. ortblerbrauerel in Kulm)ech . . 1 t d 2 Ilmenau sautenden Versicherungoschein k . linilegung der Wiesenflächen in den ard Döll, . . . . . u] är Mꝛenhan ö.
näß 1 ctzes vom 17. August 63434] Aufgebot. ö. lien. , ,, ; hl ö. 1b 9 ff.) der . e⸗ Zustellungen l. dergl. 4. ö. 2 den glamen des Gymmnasial! . Der Schlachten fe Willi Michaelis ,n Menhern o. s ö kö 3 9 ger frech 3g , ge ger n,
den . ennamen Angermünde, 18 ; 63 Grundbesttz der Kraußschen Eheleute in Die Ehefrau Josef Kaminski in Metz,
schuldigte nach Eröffnung der BVorunler. „in Wildau hat das Aufgebot des über die ö umentenmacher eodor Graf ; ) s, 1
la ch , , d, , ,. . , , fer hel ton ig dh. nebst fin vonn un deri 96 ö in Günterberg, eller: In tr ad . Neuhaus eingetragene h t wegen Rue de bArsenal S6, Prozehbevo 2
Oehnert iñ . ; eines Darlehnzresteßz von 12 000 4 samt tigte: recht amwalte Mehlkopf und Dr. den g, 15, Nonember 1821, Vormjtlags Nr, 239 Sb? und 2568 n e ge ne , fh. en anf dem im *. Hegrün dun gschen , aus den am] el 1381 9 . 1 ] Ayftsgericht in Ober Backer in Duisburg, J gegen 3.
andgericht. III. Straflammer. 3 nüt, an der Gerichtẽstesl J. der auf den 5 des verstorbenen ittenwalde d h Kaufmann. Wil mn riedrich 3 Herrn Ju ĩ b — n ; em Gute Plauerhof und dem Grund⸗ borenen, Kau ma ] Recht erkannt: Josef , . in Hamborn, auf ls lb) Beschlußz. Neue rledrichstraße 1 dritze Kantors Kar ie, Kleim in Thörey ,., 6 . . ö. . flücke . rn. z Blatt Nr. 67, . y,, er im Schtember 1905 l l 3 hct unt Nachtrag Fill , Der Oberschüte Hans Schuler, geb. werk, Zimmer Nr. J 16 = 1h : lautende Versicherungöschein Nr. 337 685, 1 1 9 . 5 ga bij ,. P. 36, Kreis Westhavelfand, hn Dresden nach . Kusgewa . 1 O7 37. Bejember 1515 auf Gh schelbung se Kägerin ladet den 20. Februar 189 . eng, tadt, Sohn werten das in Berlin, Ro 3, b 8. der auf den Namen des berstorbenen . vrt ö ö. ö e , . zu 6 His 8 Reglerunhsbesirk Potsdam zuletzt im Jahre 19, unten . bes Amtögerichtũd in Dberwelßbach über Beklagten zur möthbäichen Verhandlung des Fer Wilhelm Schuler Sheleuke bon jegene, im Grundhuche vo oni Kaufmanns, Christoph Friedrich, Anton . ö 236 ell, , 9 . Ablösung' der vpn 1 befitzern . alter Bower 60 Halde . ten, amber isl. die im Sypothexbuche für Neuhaus Band iI Ftechtestrettz vor die 1. Zivilkammer des ,. wird fü n, , erklärt. Hand 34 Blatt Nr. ch) Mecke in / Bremen lautende Versicherungs f 33 un 1 ann ö * ,. rn in n e an die Pfarre und an die Sound Tgusß Hahn ob hnt. er zn Sen,, f hee. eber . di? He. 4 =] für die Erste Kulm Landgerichts in Duisburg auf den Gießen, d ö August 1 ,, , am 24. 28 schein Ny 546 718, 8 9 2 11 8 . er Küfferei dafelbst zu (utrichtenden Real eitdem unbekgunten . thalts ist. 3 mtsgerich Das . acher en. Exportbier. Brauerei in 16. De zeinber 1921, Vormittags 84 . 26 ö 3 22 s bee ür ö ir ö. * si . 1 iger . . ae, ö n, , i. ö. 2. 6 ten 23 6 , . esl . ö t ö. it wege hen , ffn ö 4 ei ö. fr ö ö
ĩ ra . eftndet soder Rechte an den Versicherungen ̃ . a wölftausend Mark — Darlehnsrest nebst einen esem Gerie ö ! gebotstermine seine Rechte anzumelden ö.. el, i c er J i n 1 ö berhh 6. . iin . Koften eingetragene Hhpothek Rechtganwalt als Prozeßbevollmächtigten
zu Reppem) : nachweisen kann, möge sich bis zum 9 ; Cergem 29. August 1 ꝛͤ e Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die . eborenen Koch Max . am 16. vertreten zu lassen. herrschaft zu, leissenden Nenlabgaben, ö. ! 6 6 88 . ee, J. . ö . fest . z fn U
ö Se chin. ovember 1921 . uns melpen, esse, er
Vorderwohnha ö 26 el ö Gemäß Art, I ir des Gerber bom Seitenflügel yd e rn * Ge. widrigenfalls wir den nach unsern Bü . Kraft lozerklaætung der Urkunde erfold ein wird. chnick Ge⸗ K. II, Kreis Saatzlg, or e⸗ 5 nick, ; ö. , n . S. Il) /erden ng tung 3 in , 10 Pgrselle Berychtigten zu 1 biJz b. Ersatzurkunden ,, gn alde (Mark), den 8. Sep . ere i 6h Herten und Ver lauen . een 6 ren am 10. . 233 36166 . i en. Ausschlußurtell pon 30. August Gerichtsschreiber des Landgerichts. y 3 . Gerhard ild 54 g Frundsteuer. ausfertigen und zu 6 bis 8 Zahlung leisten Das Amtigerict waltung für die , er, al im Jaht ö. 8 . afimir, Kreil . cboren und in 1931 ist der am 2, Februar 1862 zu (63474) Oe i g, uszung 3. 6 Rraftfahrabtenlung & in e sild⸗ ? mutterryhse u 5 Of, Nutzungswert wet den. n . . in Gassenburg, die in deñ Hrieben 64 z * 6 h ermächtz gt, an Stelle Hittes erf geborene Fabrikarbeiter Johann Die Frau e laß geb. 6 2 * . 14910 2. eh r dcstr trol Nr. 4487. otha, den 9. September 1921. 63432 Rmufg geol. ⸗ ezessen vom 7. Mai 1822.22. März 18 i al ä f er: 3 6 s„Gorszez den Familiennamen W . 5. Ser ee ber 1921. Antons aus Arnoloßweiler für tot erklärt. Stroebitz bei nl us, Hauptft 2. der Schütze Willy grnejs y, 3. Komp. othaer Lebens verficherungs⸗ Die Erhen, zer ihn Trier ver zb. Lehtemer bd f . Tigbember. ; orn in . . g8ö3 in Ob . . 9 ren; Das Amtegericht. Als Zeitpunkt des Todes j der 3. De. Frozeßbẽvollmächtigter Rechtgan walt? i. 36 Regt. 7 in Neiße — 4 X. ö iel, * . September 1921. bank a. G. Eheleute Jakob Lintz und und Io. Novembyr 1893 / 31. Dezember 1894 ür. am 3. Msbemher l 1 . tember 1931. zember Toö3. Fachtg 18 ülhr, festgestell. ö der Schütz“ Alfred Täubner, Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung zb. Or. Ullrich i V 6. Götschel, als Fritz Ling nachgewiesen sisjd, die Genehmigung der ö EG gehg eren f le . t. logge me,. än zeit. Abteilung . Düren. den Monteur Otto ftäher in Arn. ons *.
T der Der Rechtsan Bochat aus Brieg
. W hegt? rern Fier e, sg aeg og430 Dec 1 fe zie. und Geftrud., geb. Ver4ußerung per Sandgrube und dh ann 5 e g, oßob6] stadt, jetzt , küsenthalts, auf ; ö nz, Isabel B. Lintz und Bau Lin 3 s sowie die Ve aveinher 14 hal als ie hlaßh er walter zes am (3. e. Di
ĩ 5 Die eh be gf, . Tin ben l n getsche Hirt ĩ ; k,, ö 3 a gn a gh. Der Justi aeistzr gt: l. den gräser zember 9. * Brieg verstorbengn Stadt⸗ Jazd . enn ge, . r i e e
1975 j ̃ ,. . e Trier, haben das Aufgeboz des Hypotheken⸗ teilung der safür gufgekommenen Geld- ohnt hat, , ,, enfa, . . n, — 6. ö. . ö ö. n. briefes beantragt, 3 er die im Grund, entschadigung / von 6290 M, S8. 14, reiß . beer in ö) 86 Martin Buköwötl in Dorhmimd, gebaren Lats a. D. Hermann. Schmit das Nuß, . .
,, g . R buch bon Trier d 62 Blatt 3035 Saaßzig, n. ‚ 3. ., m 29. September ] eboteberfahlen Run wech / der Aug, Hroze 6 ö 3 ; ütze Paul Sollik, 4. Romp. n, . e . ar . 1 . . , . 9 . kel unter Nr. . zugunsten der Witwe ö. bis 1 Regierun cen, Et , 1 3 . . 3 ; , g. teu gn ö pen ra sslahal ib gern bentrag, an segen, em g deren . , me Ins ⸗ Geßt. 7 in 5 — . Amtsgericht Helin. Mitte nlsteilim 84. i, 1 g a. funden worden sind. For . . 1 J le ld ung geht . . ö. , orf 5 und, ge zen am) J. Juni 1995 in ö laf ,,, . 3. 6. 36 J. riß mittag 10 Uhr, mit der zinsfürderung, da dig öffentliche Anklage wegen Fahnen⸗ bd gꝛbl Fi , en. ö n rundstü n Pritten für die g 9 n g . ö gend Rfrelz , . Hosen ; ö ö. ö ; erheben und die Angeschuldigten Yig 5 . ausg. , t. 8 er der Urkunde wird Institute iz Pritten haftenden Real lasten, 8. g. 6 a tigt, amn Ge 5 re, , ,, achlaß des verstorhene aufgefo ätestens in dem auf den F. 3, Kreiß Drambur e. ö.. ehenen — Hermann Schmidt spsteftene in dem au tigten vertret lassen.
abthesend sind. bezügl en, lz Coll v. M arg gbd, Vormittags 11 Utzr, zu 12 . Köglin, auch ihnen . . 5 , . . 6 s ö den 18. Rrovemper 1921, der, ladet ug 2 . n 1921. . r Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Utsche 8 Neisse, den 5. September 1921. i. hen 29 9 . De i 3 . nderung er —. x r Bahbnarbeiter d terzeichnet ; H. . 1 9 in Pulgar i. Sa. ö. . mitta ö 9 Uhr, bor dem unt er eich h en Tas Ml egerich. rr , . 5c ö , ö. iu e r , in ür. ,,, ,,, . ee . . 6. ,,, anuar
rnstadt, klagt ge . ihren Ehemann,
,
durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ ate 2. 3 . Der 7 ö Rechtsanwalt als Vroze g bevo⸗
63al Beschĩnñ. . oben. — 81. F. 6. ebenda ge⸗ arti , t an. den 21 63475] Oeffentsiche Zustellung.
l. . ö ch 63 er nr n z k * ö ö. eseße vom 2. irg 1550 (G. ge erich an 6 en h 1 ff che Zus ng einrich Sabert wir miegericht Wem, te, sbertung 36. der Bürgermeistere . de ge an wird bekannte] Teilnehmer nach den & 19 bis]
53 n nr, ird i leg ee , 3 ö. ö , d lerer 3 R lfte fem g din, 31 6. 6 e,, n, nicht . un ene. les hee h 6j 8 . . . 1 . *
in erklärt. i 8 e. anf 13 e mn , . aber 3 ö ‚— ö. . 68 6h Da — 9 , 96 H le . . . ö ; zu 5. . z t 8 . 6. ir ie ge uten .
gesetzes vom 23. März un ; ust. ö . wesen ntragsteller; Jo⸗ I rüher in Erfurß / Magdebu
des ch, om 17. gun, ust 1920. e ble fei samn be oh. . In S des Graf FSlillfried⸗ ben nn emacht, . . r 5, Henrlette . , 63 3 ö . vor 1 2i, mit dem Ffutrage 9 562
1
Paderbsrn, den 11. August 1921. , den 8. . 3 ̃ w vi ic en aggnlljen d . die 6 , . , auß ö. arie n, n. Clau ö. Dü . 2. Azelf 39. l bar ae . zt] , 9 scheidung. Die Kläggtin ladet den Be⸗
es angebl en und die Urkunde vorzulegen, d st 1921. . fem
den am 5 b ; ö ann Karl August e, at die An⸗ mittags 9 Die Frau Olgg Fiebig, geb. Gölitz 1 uches widrigenfalls die ö der S. 77 und 138) und zur , nd 9 8 öh 1 . n . kau 6 . gericht. abt 2 llung 27. . e Gruntz ifa der 64 n * Gch bein hr e b bol chf. 6
Das Landgericht., Jerienkammer. Mitte. Ab wird der Familienschlu 6g 15. Dahl h, b 18. Mär; 1964 in Mannheim, mächtnsffen und 3 agen 3 ö. 3 6 ten zur mündlichen Verhandlung de Hülfenbect Wiel ha up. Koch. te, . r , , nete inn sr . J , 9 . Gerehtigk . . . 61 n gm 16. Mh. 1. n en 1 2 bon dem Erben nur in . . z. ,,, lõzti9 Deschluf. s . , ossperre iber die 5 o/ Kriegs⸗ . * ö 1 mißbesttzer Grafen Franz a: tam, oder Pesttzansprüche ober son ug e, ö h dung, . . n, ö . if ien ü. . , w . r nnn . ,,, ö ren , te, ĩ ,, , ,, . , ,, ö , . ö . darf, . arc crorbnung 7 gn, r mn rächg binnen segt, ö ö fie in. 1868 kö 1 ö. 8 . lr . 8 e Ge . . ig ml! ö . . . . '! . . . 3 85 i aufgehoben worden. — J ö. 25 ni ö ö 4 ü zember 18 , . ie n . . n. re d ha . . . —— . en vin narf g. n ul ö sch Lisf, beo . vertreten zu „wird das Verfahren wegen Ab— ngen, den ugu ; bekannte 1e . äubiger, denen der Erbe n d der Klage⸗ i , , , , . ic ö , , , , 2 ö
2. temher 1921. ; te lhelt des Heschijtigten gema s 3 Ar eri, n, Fh . . cb D. vorlãufi e . er An⸗ Amtegericht Berlin. Meitte. be fung iba. nden Termine ansumelden und zu b ertram, in Dresden. ,,. vom l betroffen. Amtsgericht Brieg, den 5. Sep⸗ che E ebruchs Ern ten katze! I., Justizobersekretär,
sogtzs3) ; dice, 3. 9 fgefordert, 1ldegard Mathilde Mager⸗ * Ger b 8 ichts. i eie , i Ge , Te dä d loggen . , Gntengict Jöhscähgter heJ fel, ls Sefer nr gf den, , re n n,, ,,, ö , ,, el, , , . 83 setzes vom ] r gaff 1920 für fahnen Erledigung. Die elch an ger 6. Aufgebot . er Lan . a . bet . J e g a. d. O., am 9. Sip⸗ e . , . 36 ö en, , Magerhaus (63438 Aufgeb awslichen Gemeins aft und we * 63476] Oeffentliche Zustellung. e e e r, e,, , ö ö. ,, i Gern, in en Gegen ien en Bergen i wen, Wen Odechtechmn zr wage g. 0h Der en mg , nie e n n, den . September 1221. gesperrten Wertpapiyte sind a . der auf dem Halhfhännerhef Nr. 15 und anhängige Auseinqhferse ui . . wrastbe des e enen, 3 197, zu melgen, Düfseldorf, . r ig21. Wertheim hie gat . Hr a. ꝰ rn, . * enn r e r ,, , , ke Lui —
e 54 66 j am pier. . 1. 105 3. zh. 8 Geb Ne. 46 im . von 1. e , bon ö 1 rich des am 11. S er 1920 in Vitznau * init dem] Febolm chtigter: Sanwalt
echtsstreits vor diz IJ. Mvilkammer des 2 erichts in Erfurt auf den 1. De⸗
mucks an den . zember 19246, Vormittags 9 Uhr,