1921 / 214 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

6 6 2

* dee ,,, em,, ,. .

Von mehreren Geschäftsführern einer gemeinschaftlich mit einem kuristen die Firma zeichnen.

Der Geschäftsführer Augustinus leben darf stets selbständig handeln.

Das Amtgericht. Abt. 5. Koblenz.

H is chenbrod a. 62829

Auf Blatt 471 des Handelsregisters, Bant für Handel und Indnstrie, Zweigstelle Kötzschenbroda, Zweig⸗ niederlassung der in Darmstadt unter der Firma Bank für Handel und Industrie bestehenden Aktiengesellschaft, st beute eingetragen worden: Das stellvertretende Voerstandsmitglied Dr. Arthur Rosin in Berlin ist zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied bestellt worden.

Amtsgericht Kötzschenbroda, den 7. September 1921.

kann Pro⸗

eipæais. . 62831

Auf Blatt 20 365 des Handelsregisters ist heute die Firma Edelstern Butter- haus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Windmühlenstr. 7) eingetragen und weiter folgendes verlaut⸗ bart worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Sep⸗ tember 1911 abgeschlossen und am 15. Fe⸗ i g, Gul rn, , Riodennber 191 3. April und 17. September 1918, 27. Mai 1919 und 10. Juni 1921 abge⸗ andert worden. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist der Erwerb und die Fort⸗ führung des von dem Kaufmann Otto Schwaben in Dortmund unter der Firma E delstern Butterhaus Otto Schwaben betriebenen Lebensmittelgeschäfts mit Zweigniederlassungen an verschiedenen Drten, die Begrundung und Uebernahme ahnlicher Geschäfte und der Einkauf und Vertrieb von Lebensmitteln. Das Stamm, kapital beträgt sechzigtausend Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 15. und 25. August 1921 laut Notariatsprotokollen von denselben Tagen ahgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist auch der Handel mit Oel, Zigarren, Zigaretten, Tabak und Kolonialprodukten, und zwar sowohl im Klein.! wie guch im Groß⸗ handel. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Carl Arthur Markgraf in Leipzig. Solange nicht mehr als drei Geschuͤfts führer bestellt sind, erfolgt die Vertretung durch sämtliche Geschäftsführer gemeinsam. Jedoch ist der Geschäfts⸗ führer Carl Arthur Markgraf für sich allein vertretungsberechtigt. Die Firma lautet künftig „Atlantie“ Handels⸗ gesellschaft mit heschränkter Saftung. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung U B,

am JT. September 1921.

Leipaig. 28530]

In das Handelgsregister ist heute einge⸗ tragen worden: ;

J. auf Blatt 20 366 die Firma Panl Teichgräber in Leipzig ( Gottschedstr. 27). Der Kaufmann Hermann Paul Teichgräber in Leipzig ist Jahaber. (Angegebener Ge—= schäftszweig: Groß und Kleinhandel mit Tabak, Zigarren und .

2. auf Blatt 20 367 die Firma Carl Sachsenröder Co. in n, Eutritzsch, Delitzscher e,. 24). Ge⸗ jellschafter find der Kaufmann Carl Johann Sachsenröder, der Kaufmann Alexander Sachfenröder und der Zigarrenfabrikant Leonhard Antes, sämtlich in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 18. Januar 1921 er⸗ richtet. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Zigarrenfabrik.)

3. auf Blatt 137, betr. die Firma G. J. Steinacker in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Buchhändler Emil Richard Hermann Müller in Leipzig. .

4. auf Blatt 953, betr. die Firma Hermann Schultze in Leipzig: Pro⸗ kura . erteilt den Buchhändlern Willi Horst Kutzner und Emil Richard Hermann Müller, beide in Leipzig.

5. auf Blatt 14 874, betr. die Firma Margneriten⸗Verlag Johann Gräf in Leipzig: Die Prokura des Alfred Richard Feine ist erloschen. rokura ist erteist an Karoline Wilhelmine Lina verehel. Gräf, geb. 266 in Leipzig.

6. anf Blatt 15 821, betr. die Firma Gustav Westphal in , Gustav Adolf Westphal ist infolge Ablebens als Inhaber ausgeschieden. Inhaber sind seine in ungeteilter Erbengemeinschaft stehenden Erben Minna Dorothee Fanny verw. Westphal, geb. Kopff, Käthe Ernestine Gleonore, led. Westphal, und Annemarie Lotte, Johanna Martha Amalie, Ilse Luguste, minderjährige Geschwister West⸗ phal, sämtlich in Leipzig. ö

7. auf Blatt 18740, betr. die Firma Müller & Reinecke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: August Dick ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. . Geschäftsführer ist be⸗ stellt der 9. riebsleiter Curt Florstädt in Leipzig. r Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. Mai 1921 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage im § 19 abgeändert worden. Die e nen ist aufgelöst. Der Fabrlkant Willy Reinecke und der Betrtebsleiter Gurt Florstädt, beide in Leipzig, sind als Geschäftsführer ausgeschieden und zu Liquidatoren bestellt worden. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft allein vertreten.

8. auf Blatt 19 306, betr. die Firma Rudolf Schulz in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Arno Hugo Meyer in Leipzig. !

9g. auf Blatt 19 422, betr. die Firma Schubert & Heilemann in Leiyzig: Wilhelm Erich Schubert und Hermann Bernhard Willy Heilemann sind ersterer infolge Ablebens als Gesell⸗

schafter ausgeschieden. Gesellschafter sind die Kaufleute Walter Kluge, Hellmuth Schubert und Linus Scherf, sämtlich in Chemnitz. Die Gesellschaft ist am 2. Mai 1921 errichtet. .

10. auf Blatt 9629, betr. die Firma Gt. van Waueren K Kruyff in Leipzig. Zweigniederlassung: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung IB,

den 7. September I921.

Lentkirech. 62832 Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen, wurde heute bei der Firma Württ. Vereinsbank, Zweig⸗ niederlassung Leutkirch, Band 181. 34, eingetragen: . em Bankbeamten Theodor Köstlin in Stuttgart ist Prokura in der Weise er teilt worden, daß derselbe zur Vertretung gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem Prokuristen be⸗ rechtigt ist. Die dem Dr. Alfred Bäuchle im Jahre 1920 erteilte, bisher nicht ein getragene Prokura ist wieder erloschen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juni 1921 sind die 85 7, 19 und 24 des Gesellschaftsvertrags nach

Maßgabe der eingereichten Urkunde ab⸗

geändert worden. Zum weiteren ordent sichen Vorstandsmitglied ist bestellt: Ferdinand Bausback, Direktor in Stuttgart. Den 6. September 1921. W. Amtsgericht Leutkirch i. Allg. Notar ⸗Prakt. Abt.

Lentkireh. 628331

Im Handelsregister. Abteilung für Einzelfirmen, Band 1 BI. 75 wurde heute eingetragen:

Jof. Eberle, Sägewerk und Holz⸗ handlung Marstetten 5 in Aitrach, O. A. Leutkirch. Inhaber: Josef Eberle, Sägewerksbesitzer in Aitrach, O. -A. Leutkirch.

Den 6. September 1921.

W. Amtsgericht Leutkirch i. Allg.

Notar. Prakt. Abt.

Lewin. 62834 In unser Handelsregister Abt. A ist am 18. August 1921 unter Nr. 94 die offene d, nnn, Wecke & Ce, ellenan, eingetragen. worden. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Paul Wecke in Gellengu und der Kaufmann Max Pollak in Sackisch. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1921 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter miteinander ermächtigt. Amtsgericht Lewin, den 3. September 1921.

Limbach, Sachsem. 62835]

In das hiesige Handelsregister ist heute ein 6 worden:

uf Blatt 20, betr. die Firma Adolyh Ihle in Wittgensdorf: Dem Färber Paul Oskar Schnabel in Wittgensdorf ist emeinschaftlich mit den bereits bestellten rokuristen Riedel und Zipper Gesamt⸗ prokura erteilt worden.

Auf Blatt 690, betr. die Firma Wil⸗

elm J. Richter in Limbach: a) Der isherige Inhaber Richter ist ausgeschieden, b) der Chemiker und Färbereiinhaber Gustav Bannert in Chemnitz ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die im Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über.

uf Blatt 999 die Firma Ahuner K Werner in Wittgensdorf. Gesell⸗ schafter sind: a) der Kaufmann Oskar Gustav Ahner, b) der Kaufmann Ma Alfred Werner, beide in Wittgensdorf. Die Gesellschaft ist am 1. November 1920 errichtet worden. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Großhandel mit Textilwaren.

Auf Blatt 991 die Firma Foh. Erich Brühl in Limbach und als deren In haber der Kaufmann Johannes Erich Brühl in Limbach. Angegebener Ge— schaftszweig: Herstellung von Stoff hand- schuhen, Strick! und Wirkwaren und Handel mit diesen Erzeugnissen.

Amtsgericht Limbach, den 3. September 1921.

Lud vrizshafen, Rhein. Sandelsregister. 1. Neu eingetragene Firmen:

1. Ludwig Waibel in Speyer. In⸗ haber: Ludwig Waibel, Weinhändler in Speyer Weinhandlung.

2. J. Ackermann K Söhne in Otterstadt, Ringstraße 241. Offene Handelsge sellschaft 9j II. Juni 1921 zur Hefte lim] von chemisch⸗technischen Pro⸗ dukten. Gesellschafter: 1. Josef Acker- mann 44, 2. Richard Ackermann, 3. Eugen Ackermann, alle Kaufleute in Otterstadt. 3. Friedrich Zimpelmann & Co. in Speyer. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1921 zum Betriebe einer . Gesellschafter: 1. Friedrich

62836

impelmann, 2. Michael Zimpelmann, eide Kaufleute in Speyer. 2. Veränderungen bei eingetragenen

Firmen:

1. Ad. Deidesheimer, Aktiengesell= 6 in Neustabt a. S. Durch Be⸗ luß der , vom 22. Juli 1921 wurde der Gesellschafts⸗ vertrag n, n. und neu ie Die Firma lautet nunmehr: Maschinen⸗ abrik Aktiengesellschaft. Der Fa⸗ rikant Ernst Eyersbusch in Heidel⸗ berg ist zum Vorstand bestellt. August Deidesheimer ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Maschinenfabrik, die Fabrikation und der Ein. und Ver⸗= kauf aller Erzeugnisse aus Metall und Holz, Beteiligung, Gründung, Finan⸗ zierung und Betrieb solcher Unternehmun⸗

gen sowie die Betätigung aller verwandten

Geschäfte, die geeignet sind, das Unter. nehmen zu fördern. Das Grundkapital beträgt 350 000 A und ist in 350 auf den Inhaber lautende Aktien von ie 1000 4 zerlegt. Sind mehrere Personen zu Vorstandsmitgliedern bestellt, so haben sie nur Gesamtvertretungsmacht. Sind Prokuristen bestellt, so kann die Gesell⸗ schaft auch durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten werden. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug genommen.

2. Gebrüder Giulini, Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung in Ludwigs⸗ hafen am Rhein. Durch Beschluß der Gefellschafterversammlung vom 22. Juli 1921 wurde 15 Abs. 2b und e des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Pro⸗ kuriften sind zur Vertretung nur noch in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer berechtigt. Der Chemiker Dr. Walther Rothmann und der Kaufmann Ludwig Reichert, beide in Ludwigshafen a. Rh sind zu Gesamtprokuristen hestellt.

3. Aktiengesellschaft für Kinemato. graphie und Filmverleih in Ludwigs⸗ hafen am Rhein. Hauptniederlassung in Mannheim. Die Zweigniederlassung in Ludwigshafen am Rhein ist aufgehoben.

4. Rudolf Armbrust in Ludwigs⸗ hafen am Rhein. Der Sitz der Firma ist nach Kusel verlegt.

5. Friedrich Gugger & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung in Ludwigshafen am Rhein. Die br! kura des Kaufmanns Fritz Schwind ist erloschen.

ß. Leon Weil in Speyer. Der

irmeninhaber Saly Gutfried wohnt in

rankfurt a. M. Die Dauytniederlassung in Spever ist zur Zweigniederlassung erhoben.

n ren a. Rh., den 3. Sep⸗ tember 1921. .

Das Amtsgericht Registergericht.

Lübeck. Sandelsregister. 625837] Am 3. September 1921 ist eingetragen: J. Bei der Firma Ludwig Wiegels,

Lübeck: Der Kaufmann Wilhelm Karl

August Kordt in Lübeck ist als persönlich

haftender Gesellschafter in das Geschäft

eingetreten. (

3. Bei der Firma Lübecker Karton nagenfabrik Johannes Mall Kom⸗ manditgefellschaft, Lübeck: Die Firma ist geändert in: „Moll Kommandit— Gesellschaft . .

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

Main. 62838

In unser Handelsregister wurde heute bei der Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Firma „Carl Walz R Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen- Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Carl Heinrich Walz, Kaufmann in Mainz, ist beendigt.

Mainz, den 6. September 1921.

Hessisches Amtsgericht.

Mannheim. 62839 Zum Handelsregister B XIV O.-3. 44, Firma „Stotz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Abteilung der Brown, Boveri K Cie. Aktiengesell ˖ schaft“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ getragen; w Max Goldhan, Mannheim, ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Er ist hefugt, die Firma der Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen. mg n he n. den 6. September 1921. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.

Meerane, Sachsen. (62340

Auf Blatt 1099 des Handelsregisters ist heute die Firma Wilhelm Frey, vorm. F. A. Richter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Meerane eingetragen und weiter folgendes verlaut⸗ bart worden; .

Der Gesellschafts vertrag ist am 29. August 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Ver- kauf von Garnen, Seide und Textilien für eigene Rechnung und vertretungsweise, ins⸗ besondere der Fortbetrieb des von der Firma Wilhelm Frey, vorm. F. A. Richter in Meerane, betriebenen. Garnhandels⸗ ir tn Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren . zu übernehmen. Auch kann die Gesellschaft Filialen an anderen Orten unter ihrer oder ähnli lautender Firma errichten. Die Gesell⸗ ät haftet nicht für die in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der Firma Wilhelm Frey, vorm. F. A. Richter in Meerane; es gehen auch die im Betriebe des genannten Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen nicht auf sie über. Das Stammkapital beträgt 600 000 A.

Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann 2 Hugo Wittig, in Meerane bestellt.

esamtprokura ist erteilt den Kauf⸗

leuten: a) Ernst Richard Flache, h) Paul Oskar Gräfe, beide in Meerane,

i wird noch bekanntgegeben: Die

Gefellschafterin Frau Margarete verw.

Frey, geb. Scheitz, in Meerane, leistet ihre Stammeinlage teilweise dadurch, daß sie das auf sie als Alleinerbin des ver⸗ storbenen Kaufmanns Gustar Wilhelm 3 übergegangene, unter der Firma Wil⸗ elm Frey, vorm. F. A. Richter in Meerane her hene Garnhandelsgeschäft einschließ⸗ lich des gesamten Inventars, im übrigen aber ohne Außenstände und Passiven, nach dem Stande vom 31. August 1921 in die Gesellschaft einbringt. Das Geschäft wird vom 1. September 1921 ab als auf Rechnung der neuen Gesellschaft geführt angesehen. Der Gesamtwert dieser Sach⸗

einlage wird auf 75 000 4A. bewertet.

ch Vidda.

Die Bekanntmachungen der Gesehsschaft erfolgen durch den Deutschen Reicht⸗ anzeiger.

Amtsgericht Meerane,

den 6. September 1921.

Müncheberxz. NWark. 62841)

In unser Handelsregister An n B ist heute unter Nr. 7 die Gesellschaft „Pemag“ Produkten und Maschinen⸗ handelsgesellschaft mit beschrãänkter Haftung mit dem Sitze in Dahms dorf⸗ Müncheberg eingetragen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 13. Juli 1821 ab⸗ geschloffen worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Handel mit sämtlichen Produkten und Maschinen und deren Er⸗ atzteilen sowie die Anfertigung eigener Maschinen und die Herstellung von Re⸗ paraturen. Das Stammkapital beträgt 36 650 16. Zum Geschäftsführer ist der Güterdirektor Georg Strobel in Dahms⸗ dorf · Müncheberg estefff

Müncheberg, den 8. August 1921.

Das Amtsgericht.

Veckarbischotsheim. (62842

In unser Sen ler r wurde heute unter O. 53. SI die offene Handelsgesell⸗ schaft Carl Döbert & Söhne mit dem

sellschafter sind Carl Peter Döbert, Fahri= kant in Waibstadt, Karl Michael Arthur Döbert, Kaufmann in Waibstadt, und Rarl Herbert Waldemar Döbert in Waib

stadt, geb. am 23. Juli 1903. Vertretungs⸗

ermächtigt sind nur Carl Peter Döbert und Arthur Döbert. Gesellschaft hat am J6. August d. J. begonnen. Geschäfts⸗ zweig: Sattlerwarengroßhandlung. Neckarbischofsheim, den 2. Sep⸗ tember 1921. . Badisches Amtsgericht.

Xeresheim. ; 62843

Im Handelsregister, . für Ge⸗ selsschafksfirmen, Band L Bl. 69 wurde heute bei der Firma Ipf-Verlag, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bopfingen, eingetragen: ;

ö wegen Verlegung des Sitzes der Gefellschaft nach Ulm.

Den 6. September 1921.

Amtsgericht Neresheim.

Venburg, Donan. Ih 8 44]

Die Firma „Sägewerk Höchstädt a / D., Andreas Bschor. Kommandit⸗ gesellschaft“ mit dem Sitze in Höch⸗ städt a. D. wurde heute eingetragen. Beginn der Kommanditgesellschaft: J. Ja⸗ nuar 1921. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter und Geschäftsführer ist Andreas Bschor, Domãänenpächter in Kömertshof, Die Zahl der Kommanditisten beträgt sechs. Dem Kommanditisten. Johann Bschor, Sãgewerkführer in Höchstädt a. D. ist Prokura erteilt.

Nenburg a. D., den 30. August 1921.

Das Amtsgericht Registergericht.

Venburg, Dona. 62845 Pfaffenhofener Zeitung, esell· schaft mit beschränkter Saftung. Die Firma obiger Gesellschaft wurde geändert in „Druckerei und Verlagsanstalt lmgau, Gesellschaft mit beschränkter aftung“. Der bisherige zweite Ge⸗ schäftsführer, namens Johann Strasser, Hafnermeister in Pfaffenhofen, ist aus— geschieden. Mit Satzungsänderungsvertrag vom 17. August 1921 wurde der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 31. März 1920 hezüg⸗ lich der 8 1, 2, 6, 8, 9, 16, 13, 14, 16, 19 und 20 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist außer dem disherigen Gegenstand des Unternehmens auch noch die Herausgabe von Zeitungen sowie der Betrieb von Buch⸗ und Kunsthandlungen und verwandter Unternehmungen. Neuburg a. D., den 30. August 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Veuenbürgꝶ. 62846 In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

a) Abteilung für Einzelsirmen:

Die Firma Paul Richard Braun. . Höfen a. E. Inhaber Paul Richard Braun, Fahrikant in Höfen a. E.

b Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Bei der off. Handelsgesellschaft Richartz u. Co., Schömberg, OA, Neuen bürg. Sitz Schömberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.

Den 2. September 1921.

Amtsgericht Neuenbürg. Obersekretär Dürr.

62547] In das? ,, ,, wurde heute die Firma Wilhelm Groth J. zu Echzell eingetragen. Inhaber ist Kaufmann Wilhelm Groth J. zu Echzell.

Nidda, den 2. September 1921. Hessisches Amtsgericht.

VYieder Olm. (62848 In das Handelsregister wurde heute bel der Firma „Deutsch & Baum“ in Nieder Olm eingetragen: Offene Handels⸗ ,. Otto Baum, Kaufmann in Nieder Olm, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1921 begonnen. Genannter Otto Baum ist als Gesellschafter eingetragen worden. Nieder Olm, den 6. September 1921. Hessisches Amtsgericht.

Oschersleben. 62851

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 30 eingetragenen Commerz⸗ und Privat Bank, Attiengesellschaft, Filiale Oschersleben zu Oschers⸗ leben, am 22. August 1921 eingetragen worden:

Die Vorstandsmitglieder Albert Bothe und L. C. N. Sonderburg sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

Preußisches Amtsgericht

Oschersleben (Bode).

Sitz in Waibstadt eingetragen. Die Ge⸗ ö

KRraftanlagen.

.

. . al ken In unser Handelsregister B ist bei der

Oschersleben.

unter Nr. 7 eingetragenen Zuckerfabrik Hadmersleben, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, zu Bahnhof Sad⸗ mersleben am 24. August 1921 einge⸗ tragen worden: . Hutsbesitzer Karl Wietzer ist, aus dem Vorstand aͤusgeschieden. An seine Stelle sst der Gutsbesitzer Julius Dietrich ge—

wählt. 4 Preußisches J, . Oschersleben (Bode).

PFanga. 162852

Auf Blatt 3 des Handelsregisters, die irma Dietsch, Kellner Go. in chönberg, Zweigniederlassung des in M. bestehenden Haupt⸗

Griesheim 4. M geschäfts betr., ist heute eingetragen

worden, daß die Einlage einer Komman—⸗ ditistin erhöht worden istz. 3 Pansa,

den 6. September 1921. Pforzheim. 62853

Sandelsregistereinträge. 1. Firma Fr. Bauer . Co, in forzheim, westl. 137. Die Gesellichaft ift aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter riedrich Bauer ist alleiniger Inhaber der

irma. 2. Firma Emil Schneider in Pforz, heim, Friedenstraße 635. Inhaber sst Kaufmann Emil Schneider in Pforzheim. Angegebener Geschäftszweig: Handlung in Juwelen, Gold⸗ und Silberwaren.)

3 Firma Gaier & Cy. in Pforz⸗ heim, Frankstraße 75. Die Gesellschat sst aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Schaber ist alleiniger Inhaber der Firma.

4. Die Firma Nordstadtapotheke Rudolf Giermann in Pforsheim ist erloschen. .

5. Firma Carl Saerdtuer in Pforz⸗ heim. Die Prokura des August Binder ist erloschen. j Amtsgericht Pforzheim.

PlIanen, Vogtl. 285 In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: . a) auf dem Blatte der Firma Christian Hahn in ie ef Nr. 2681: Christian Friedrich Hahn ist infolge Todes aus- eschieden, seine Erben Willy Alfred . geboren 23. März 1901. Wilhelm Älbert Hahn, geboren 17. Juni 190, Margarethe Anna Luise Hahn, geboren 35. Juli 1904, und Oskar Herbert Hahn, eboren 8. Jantzer 1916, sämtlich jn Plauen, führen das Handelsgeschäft in Erbengemeinschaft fort. ; b) auf dem die offene Handelsgesell⸗ t A. Schneider & Co. in Plauen betreffenden Blatt 3664: Der Kaufmann ermann Albin. Sachsenwegsr in Lauter, ach bei Oelsnitz ist in die Gesellschast eingetreten. ö auf Blatt 67 Landbezirk die Firma Storbol⸗Laboratorium Ann theker Werner Storbeck in Jößnitz und als Inhaber der Apotheker Werner Storbeck daselbst. Der Emma. Delene verehel. Storbeck, geb. Dörfelt, in Jößnitz ist Prokura erteilt. . ngegebener Geschäftszweig zu C; Ja— brikatlon von chemisch pharmazen tischen Präparaten. Amtsgericht Plauen, den 7. September 1921.

pless. 628565 In unser Handelsregister B 6 ist, am 2. Seytember 1921 bei der Firma Aktien⸗ gesellschaft Lignose in Berlin, Zweig⸗ niederlasfung Altberun, eingetragen worden, ö Dr. Wilhelm Köning in Berlin als stellvertretendes Vorstandsmit⸗ lied eingetragen, daß die Prokura des, . erloschen und dem Horst Goeltel in Berlin Gesamtprokura in der Art er— teilt ist, daß er gemeinschaftlich mit einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen der Gesell⸗ schaft zur Vertretung der Gesellschaft be rechtigt ist. In der Eintragung vem 11. Fanuar 1521 mußte es nicht Dr. Wilhelm König, sondern Köning heißen. Amtsgericht Plest. .

Radeberg. . 2866

Im Handelsregister ist heute eingetragen worden: .

a) auf Blatt 452 die offene Handelsß⸗ gesellschaft in Firma Jansen & Leh mann in Radeberg und als deren Gesellschafter der Inftallateur Gerhard . Adolf Jansen in Nadeberg und der

abrikant Kart Friedrich Hermann Leh; mann in Bresden. Die Gesellschaft ist am 1. September 1921 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist die

abrikation elektrotechnischer Artikel und nftallation von elektrischen Licht- und

9. auf' Blatt 444, die Firma E. Brüchner X. En. Glasbilder und Rahmenfabrikation, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Radeberg bett, daß der Gefellschaftsvertrag durch Beschluß der Gefellschafter vom J. Juli 1921 abgeändert worden und der Geschälte— führer Litter ausgeschieden ist.

Amtsgericht Radeberg,

am 8. September 1921.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Torol in Charlottenburg, Verantwortlich für den Anzeigenteil:

Der Vorsteher der Geschäftsstelle RNechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschaftstelle M en gering

in Berlin. . Druck der Norbdeutschen Buchd rugerei un RVerlagsanftalt, Berlin, Wil hel mstra ße

Mit Warenzeichenbeilage Nr. 79 Au. B]

2

Zweite Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deut schen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 13. Septemher

Nr. 214.

.

1921

me, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrũctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi

9 Handelsregister.

(628597

Reinbek. das Handelsregister

Eintragung in Abteilung B Nr. 8, Firma G. L. Mae Master, Gesellschaft mit beschräunkter r e e. in Reinbek: Die Firma ist erloschen.

Reinbek, den 17. August 1921.

Das Amtsgericht.

Rendshnrg. . lbꝛ8b 8 In das Handelsregister Abt. A ist bei der offenen Handelsgesellschaft Rends⸗ burger Stroh⸗ u. Filzhutfabrik, Hinrichsen und Klügel, Rendsburg, eingetragen: Die Firma ist in Rends⸗ burger Stroh. u. Filzhutfabrik Richard Klügel geändert. Der bis—⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Richard Klügel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Rendsburg, den 1. September 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 4.

Rendsbur. (62859

In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 46 bei der Firma Schleswig⸗ Holsteinische Bank, Filiale Rends⸗ burg, eingetragen worden: Das Grund⸗ kapital . auf 25 000 000 ½ erhöht. Die neuen Aktien sind in Stücken von je 1000 4A ausgegeben.

Rendsburg, den 2. September 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 4.

Rostock, MHecklb. 628609 In das hiesige Handelsregister ist heute

zur Firma Richard Haase, A. Krahn⸗

stöner Nachfolger in Rostock einge⸗

fragen: Das Geschäft ist durch Erbgang

auf die Witwe Frau Marta Haase, geb.

Schwarz, zu Rostock übergegangen. Rostock, den 1. September 1921.

Das Amtsgericht.

Rott weil. 62861]

Im Handelsregister wurde eingetragen:

Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Bei der Firma Isaria⸗Apparate⸗ fabrik G. m. b. S. in Schwenningen: Dem Max Michalk, Kaufmann in Schwen⸗ ningen, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er die Firma gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder Hand⸗ lungs bevollmächtigten zeichnet.

Bei der Firma Wilhelm Letters in Rottweil: Die Firma ist als Gesell⸗ schaftsfirma erloschen.

Abteilung für Einzelfirmen:

Die Firma Wilhelm Letters in Rottweil. Alleininhaber Wilhelm Letters.

Den 7. September 1921.

Amtsgericht Rottweil. Not. Prakt. Oh menhäuser.

Rybnik. ; 62862

Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 60 eingetragenen Firma M. Prager, Rybnik, eingetragen worden: .

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Breslau verlegt.

Rybnik, den 3. September 1921.

Das Amtsgericht.

Rybnile. 62863 In unser Handelsregister B ist am 3. September 1921 bei der unter Nr. 22 eingetragenen Firma „Oberschlesische Diskontobank Aktiengesellschaft“ in Königshütte mit einer Zweignieder⸗ lassung in Rybnik unter der Firma „Oberschlesische Diskontobank, Ak⸗ niengesellschaft, Zweigniederlassung Rybnik“ folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet; „Oberschlesische Disłontobank Aktiengesellschaft! Rybnik.

Durch i, der General⸗ versammlung vom 3. August 1921 ist 1 der Satzung hinsichtlich des Sitzes der Gesellschaft geändert. .

Saarlouis. 62864

Im Handelßregister A Nr. 457 ist bei der Firma Helmes u. Fleischhut in Saarlouis 2 folgendes eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfred Helmes führt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort.

Saarlonis, den 27. August 1921.

Das Amtsgericht.

62855

Schmiedeberg, Riesen eh. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1809 die Firma „Arns⸗ dorser Krystallglasschleiferei Inh. Köck und Langer“ in Arnsdorf i. R., und als deren Inhaber der Glasschleifer⸗ meister Leopold Köck und der Kaufmann Paul Langer, beide in Arndorf. i. R;, ein- getragen worden. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. September 1h2l begonnen. .

Schmiedeberg i. R., den 1. Sep⸗ tember 1921.

Das Amtsgericht.

Schön ehechke, Ehe. 62866 In das Handelsregister A ist hei der Firma Julius Langenau, Gr. Salze, eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Cassel verlegt. Schönebeck a. E., den 27. August 1921. Das Amtsgericht.

Schwelm. 62867] In unser ö Abteilung B Nr. 125 ist heute die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma „Messing⸗ werk Schwelm Albert Klein Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Schwelm, die ihren Sitz von Essen nach Schwelm verlegt hat, eingetragen. Schwelm, den 7. September 1921. Das Amtsgericht.

Schwerin, WeckelIb. 62868 In das Handelsregister ist zur Firma Kröpelin & Co. heute eingetragen: Der Kaufmann Otto Menz zu Schwerin ist in die Gesellschaft als hersenfsh haftender Gesellschafter eingetreten. Schwerin, den 5. September 1921. Das Amtsgericht.

Sch wic his. 62869] In unser Handelsregister A ist heute

bei der unter Nr. 146 eingetragenen

offenen Handelsgesellschaft Samter & Co.

folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗

sellschafter Fohann Brazda ist berechtigt,

die Gesellschaft allein zu vertreten. Schwiebus, den 2. September 1921.

Das Amtsgerichts.

Sieg hir. 62870

In das Handelsregister ist am 6. Sep⸗ tember 1921 eingetragen:

Bei der Firma „Moritz Hansen“ in Siegburg: Die minderjährigen Kinder Maria. Theodor, Josef Dausen und Heinrich Hansen sind Mitinhaber der Firma in Erbengemeinschaft.

Bei der Firm Zamponi K Cie. mit beschränkter Haftung in Siegburg: Der Kaufmann Josef Zamponi in Sieg⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Siegburg.

Soest. 62871 In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 344 die offene Handels⸗ gesellschaft „Westfälische Haus- In⸗ dustrie“ mit dem Sitze in Soest ein— getragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Qberingenieur Christian Schlüter, Soest. 2. Kaufmann Erich Scherbius, Lippstadt. . Ver⸗ tretung sind nur beide Gesellschafter ge meinschaftlich berechtigt. Die Gesellschaft hat am 1. August 1921 begonnen. Soest, den 1. September 1921. k

Sondershnangem. 62872 In das Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen heute eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. August 1931 eine neue Satzung errichtet und die Erhöhung des Grundkapitals um 24 Millionen Mark und Ausgabe der neuen Aktien zum Kurse von 120 5n0 beschlossen worden ist.

Das Grundkapital der Gesellschaft wird eingeteilt in 000 zu je 500 A4Æ und in 2560 zu je 1000 Sn auf den Inhaber lautende Aktien. ö . Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch 2 Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch? Prokuristen. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch Veröffentlichung in den Ge— sellschaftsblättern mindestens 2 Wochen vor dem Tage der Versammlung. Sondershausen, den 29. August 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 2.

Son dershansem. (62873 In das Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen heute eingetragen worden, daß das Grundkapital der Ge⸗ selschaft auf fünf Millionen Mark erhöht worden ist. ;

Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 120 0o. Sondershausen, den 2. September

1921. Thũringisches Amtsgericht. Abteilung 2.

Spaichingem. 62874 Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute bei der Firma „Würt⸗ tembergische Vereinsbank Zweig⸗ niederlaffung Spaichingen“ einge⸗ tragen: . Dem Bankbeamten Theodor Köstlin in Stuttgart ist Prokura in der Weise ertesst worden, daß derselbe zur Ver⸗ tretung gemeinschafflich mit einem Vor⸗ standsmiiglied oder mit einem Prokuristen berechtigt ist. ; . Die dem Dr. Alfred Bäuchle in Stutt⸗ gart im Jahre 1920 erteilte, bisher nicht eingetragene Prokura ist wieder erloschen. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Juni 1921 sind die §5§5 7, 15 und 24 des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der eingereichten Urkunde abge⸗ ändert worden. Zum weiteren ordentlichen Vaorstands⸗ mitglied ist bestellt: Ferdinand Bausback Direktor in Stuttgart. Den H. September 1921.

Amtsgericht Spaichingen.

Obersekretär Schmid.

Stettin. . 62875 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 27135 (Firma Bernhard A.

Hauptsitz in Hamburg) eingetragen: Die Prokura des Albert Bremer ist er⸗ loschen. Stettin, den 6. September 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Stettin. : 62876] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2265 (Firma „Alfred Thomas“ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter aul Bandlow ist alleiniger Inhaber der irma. Stettin, den 7. September 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Stettin. 62577 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2488 (Firma „Walter Grunicke⸗ in Stettin) eingetragen: An Paul Liedtke in Stettin ist Prokura erteilt. Stettin, den 7. September 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Stralsund. 62878 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 307 das Erlöschen der Firma A. Athenstädt Nachf. Inh. Johann Meier eingetragen. Stralsund, den 24. August 1921. Das Amtsgericht.

Strelitr. AIt. 62879

In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 121 die offene Handelsgesell⸗ schaft „Norddeutsche Gummi Manu⸗ faktur Strelitz Alt“, als Sitz der Ge— sellschaft Strelitz und als Beginn der Gesellschaft der 1. August 1921 einge⸗ tragen worden. Persönlich haftende Ge— sellschafter sind die Kaufleute Heinrich Kreutzfeldt und Hans Neumann, beide in Strelitz.

Strelitz, den 31. August 1921.

Das Amtsgericht.

Tremen. 62881 In das hiesige Handelsregister ist ein—⸗ getragen worden auf Blatt 310, betr. die Vogtländische Credit ⸗Anstalt, Aktien esellschaft, Zweigniederlassung reuen, am 18. Juli 1921: Der Bank- direktor Paul Alfred Oehme in Zwickau ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Die n des Kaufmanns Hermann Jo⸗ jannes Hertel in Falkenstein und des Bankbeamten Georg Hoffmann in Mark neukirchen sind erloschen. Ferner ist ein⸗ getragen worden am 24. August 1921: Gesamtprokura ist erteilt den Bank⸗ beamten Oscar Willy Büttner in Plauen, Wilhelm Walter Grunert in Plauen, Karl August Drarl in Markneukirchen, Arno Willy Grünert in Oelsnitz, Willy Otto Haschtmann in. Ellefeld, Cduard Leopold Kurt Röhricht in Bad Elster. Diese sowie alle früher bereits ein⸗ getragenen Prokuristen dürfen die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. J Amtsgericht Treuen, am 3. September 1921.

Trier. (62882

In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma Robert Langer in Trier Nr. 1012 ein— getragen:

Der Kaufmann Alfons Opitz in Trier ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.,

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1921 begonnen.

Trier, den 2. September 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 7a.

Trier. 62883 In das Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 149 die Firma Carl Raethe Compagnie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitz zu Trier eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb elektrotechnischer Bedarfsartikel, Motoren, Zubehör und Einrichtungen aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, solche zu erwerben und Vertretungen zu übernehmen. ö Das Stammkapital beträgt 21 9690 4. Heschärtsführer der Gesellschaft ist Carl Raethe, Kaufmann in Trier. Der Gesellschafts vertrag ist am 23. August 1931 festgestellt. Sind zwei Geschäfts⸗ führer eren so wird die Geseßsschaft durch die zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗; lich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Trier, den 3. Septemher. 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung Ta.

Trier. 62884 In das Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 1590 die Firma Fahrradwerke Indian, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Trier eingetragen, . Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Fahr— rädern und der Vertrieb von Zubehörteilen. Das Stammkapital beträgt 30 900 „. Geschäftsführer der Gesellschaft sind 1. Arnold Lahave, Kaufmann in Sierk,

Faiserstraße 3, 3. Carl Schmitz, Mechaniker in Trier, Coblenzer Straße 253.

Der Gesellschaftsverkrag ist am 10. August 1921 festgestellt. Zur Ver⸗ tretung der e , , ist die Mitwirkung von zwei Geschäftsführern erforderlich.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Trier, den 3. September 1921.

Das Amtsgericht Abteilung 7a.

Viersen. ,

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 54 ist heute eingetragen die Firma Willy Hohnen, Viersen, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Willy Hohnen in Viersen.

Viersen, den 30. August 1921.

Das Amtsgericht.

Waiblingen. 62886

Im Handelsregister wurde heute bei der Firma Württembergische Vereins⸗ bank Zweigniederlafsung Waib⸗ lingen eingetragen:

Burch Beschluß der Generalversamm— lung vom 15. Juni 1921 sind die S8 7, 15 und 24 des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der eingereichten Urkunde ab⸗ geändert worden.

Zum weiteren ordentlichen Vorsta nds mitglied ist bestellt: Ferdinand Bausback, Direktor in Stuttgart. Dem Bank⸗ beamten Theodor Köstlin in Stuttgart ist Prokura in der Weise erteilt worden, 2. derselbe zur Vertretung gemeinschaftli mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen berechtigt ist. Die dem Dr. Alfred Bäuchle im Jahre 1920 er⸗ teilte, bisher nicht eingetragene Prokura ist wieder erloschen.

Den 5. September 1921.

Amtsgericht Waiblingen. Obersekretãr Weiler.

Waldenburg, Sachsem. (62385) In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute auf dem Blatt 152, die Firma Kleintierzucht—⸗ geräte Fabrik M. Vieweg in Walden burg betreffend, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Sächsisches Amtsgericht Waldenburg, am 6. September 1921.

Wallmichelbach. 625889 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Jakob Emich zu Wald⸗ michelbach folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Waldmichelbach, den 2. September

1921. Hessisches Amtsgericht.

Wal dshnt. 625890

Handelsregistereintrag A D.-3. 335, Firma „Waßmer & Rothenhäusler, Handelsvertretungen und Lebens⸗ mittelgroßihandlung“ in Waldshut: R haftende Gesellschafter sind:

aufmann Hans Waßmer und Kaufmann Hermann Rothenhäusler, beide in Walds⸗ hut. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1921 begonnen.

Waldshut, den 6. September 1921. Das Amtsgericht. Warstein. 628921

In unser Handelsregister B 5 ist heute bei der Firma Dittmann⸗Neuhaus K Gabriel Bergenthal Aktiengesell⸗ schaft in Warstein folgendes einge—⸗ tragen: .

§z 14 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrages ist dahin geändert: Insbesondere ist die Genehmigung des Aufsichtsrats erforderlich zum Erwerb, zur Veräußerung und zur Belastung von Grundstücken und Ge⸗ bäuden sowie zur Anstellung von Beamten mit einem Jahresgehalt von über 50 000. 4A und von Prokuristen.

Warstein, den 29. August 1921.

Das Amtsgericht.

Weimar. ö 62893 In unser Handelgregister Abt. A Bd. III Nr. 212 ist beute die Firma Harry Oeke in Weimar und als deren Inhaber der Kaufmann und Juwelier 6 Deke in Weimar eingetragen worden. ngegebener Geschäftszweig: Handel und Verarbeitung von Edelmetallen en gros. Weimar, den 2. September 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4b.

Weimar. ö 62894

In unser Handelsregister A Band 111 Nr. 104 ist heute bei der Firma Thü⸗ ringische Eisengroßhandlung Brunos von Suchorzenski in Weimar einge— tragen worden: Die Firma lautet jetzt: Bruno von Suchorzenski.

Weimar, den 3. Scptember 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4b.

Weimar. 6895] In unser Handelsregister A Bd. 1 Nr. 172 ist heute bei der Firma Drogen⸗ handlung zum weißen Falken J. G. Raumer Nachf. in Weimar heute ein. getragen worden; Jetziger Inhaber ist der Apotheker Hans Beholtz in Weimar. Der Uebergang der im Betriebe des Ge— schäfts begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge—⸗ schäfts durch den Apotheker Beholtz aus« geschlossen. . Weimar, den 5. September 1921.

Möller Zweigniederlassung Stettin

2. Peter Kopp, Kaufmann in Trier,

Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4b.

VWelssenrels. 62896

Im Handelsregister A 505 Offene Handelsgesellschaft Wilz Co. Schuh⸗ waren BVertriebsgesellschaft in Weißenfels ist am 3. September 1921 eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaiter Otto Wilz ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Weißenfels a. S.

Wer dan. 62909

Auf Blatt 960 des Handelsregisters, betr. die Werdauer Feuerungs⸗ und Maschinenbauanstalt, vormals Edm. Fränzel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Werdau, ist heute ein— getragen worden:

Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. Juli 1921 auf 140 009 S6 erhöht worden. Der Ma⸗ schinenbauer Willy Pfeifer in Werdau ist als Geschãftsführer ausgeschieden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Kurt Schrader in Cainsdorf. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer vertreten.

Hierüber wird noch bekanntgegeben: Der Gesellschafter Otto Fischer in Werdau bringt auf die von ihm auf das erhöhte Stammkapital übernommene Einlage von 25 000. 1 als Sacheinlage ein: 1 Shaping⸗ maschine, 1 Bohrmaschine, 1 Drehbank, 1 Schweißapparat und 1 Motor, deren Wert auf 25 000. angenommen worden ist.

Amtsgericht Werdau, den 6. September 1921.

Wermelskirchen. 62597] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma E. K W. Kattwinkel, G. m. b. H. in Wermelskirchen (Nr. 14 des Registers) heute solgendes eingetragen worden: ie Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Helmut Schumacher ist beendet. , den 5. September Das Amtsgericht.

Wilhelmshaven. 628985 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 3652 ist bei der Firma Müller && Randig, Großhandlung photo⸗ aphischer Artikel, Wilhelmshaven, zeute folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: D. Winter u. Sohn, vorm. Müller Randig, Inhaber D. Winter in Wilhelms⸗ aven. Dem Kaufmann Wilhelm Winter in Wilhelmshaven ist Prokura erteilt. Das Geschäft ist an Frau Glisabeth Müller, geb. Fimmen, veräußert worden und von ihr an den Kaufmann Diedrich Winter in Wilhelmshaven.

Wilhelmshaven, dens. Seyptemberꝰz.

Das Amtsgericht.

Wörrstadt. 652901 Firma M. R K. Isaak in Wallert⸗ heim: Die Firma ist erloschen. Eintrag ins Handelsregister ist heute erfolgt. Wörrstadt, den 1. September 1921. Hessisches Amtsgericht.

Wolkenstein. 62899

Auf Blatt 85 des Handelsregisters, die Firma Louis Lindners Erben in Großolbersdorf betr., ist heute ein⸗ getragen worden:

Die Mitgesellschafterin Hanne Christiane verehel. Weber, verw. gew. Lindner, geb. Reichel, ist ausgeschieden. .

Sachsisches Amtsgericht Wolkenstein, den 3. September 1921.

Wüstegiersdori. 62902

In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 130 die Firma Ge⸗ brüder Gaebel Baugeschäft, In⸗ haber Kurt und Wilhelm Gaebel mit dem Sitz in Wüstegiersdorf und als deren Inhaber der Maurermeister Kurt Gaebel und der Architeft Wilhelm Gaebel, beide in Wüstegiersdorf, einge⸗ tragen worden.

Wüstegiersdorf, den 6. September

1921.

Das Amtsgericht. zweibrũcken. 62903] Sandelsregister.

Firma „Trocken Gasreinigung G. m. b. S. Dingler Halberger⸗

hütte ⸗Zschocke“ Gesellschaft mit be⸗

chränkter Haftung, Sitz Zweibrücken.

(ls Gesamtprokuristen wurden destellt

die Oberingenieure Adolf Riedt in Zwei⸗

brücken und Peter Zutter in Exnstweiler.

Zweibrücken, den 6. Sertember 1921. Das Amtsgericht.

Tw eibrücken. Sandelsregister. Firma Wiener Schuh halle, Singer u. Schwarz“, offene Handelsgesell⸗ schaft mit dem Sitze in Zwei⸗ brücken. Die Firma ist geändert in Firma „Wiener Schnhhalle“. Der Gesellschatter Heinrich Singer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kauf. mann Fritz Löb in Zweibrücken ist als . bajtender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zweibrücken, den 6. September 1921.

690d

Das Amtsgericht.