1921 / 214 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

4

w D g

27.

31.11 1921.

1921.

Za.

b. C. d.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,

Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗

ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkfte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Wärme⸗

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel. ECmaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. ö

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. ö Polstermaterial, Packmaterial. ier.

Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. *

Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

Brennmaterialien. Wachs,

Ole und Fette,

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ , Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗

lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗

ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗ , Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, P⸗utz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

270393. E 3

Feuer⸗

St. 10629.

Fa. Stödicht C Fride, Hannover. 22/8

Geschäftsbetrieb: Papiergroßhandlung, Papierver⸗ arbeitung und Blankokartenfabrik. Waren: Post⸗ Schreib⸗, Konzept⸗, Druck⸗ und Packpapier, Glanz⸗, Per⸗ gament⸗, Lösch⸗ und Zeichenpapier, Pappwaren, Pappen, Blanko⸗ und Goldschnittkarten, Papierausstattungen, But⸗ terbrot⸗ Klosettpapier, Aktendeckel, Briefmappen, Schreib⸗ und Zeichenhefte, Geschäftsbücher, Notizbücher, Feder⸗ halter, Blei⸗ und Farbstifte, Schreibfedern, Radiergummi. Beschr.

270394. Eursctis Ehetusnis

42. S. 42214.

Adolf Holzapfel, Leipzig, Mozaristr. 11.

1812 1921. 22/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Import und Export.

Kl. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗

Waren:

zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und

Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwayxen, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hyufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahr⸗ zeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Bier.

Weine, Spirituosen.

c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗

miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia

und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte

Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für

technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ , Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

w C

Ole und Fette,

23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗

tionsmaterialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Kon⸗

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,

Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren,

Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗

und medizinischer Präparate, Nah⸗

peten.

28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel- karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegen stände.

29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

Spitzen, Stickereien.

31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.

32. Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

33. Schußwaffen.

34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Led er), Schleif⸗ mittel.

35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer—⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.

37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

40. Uhren und Uhrteile.

41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

270396. B. 38828.

5ERSon

Halen, Kassetten, Ketten, Maschinenguß, Osen Re geschirrbeschläge, Rüstungen, Schlösser, Schlos erb Schlittschuhe, Schmiedearbeiten, Stahl kugeln, Autom o Automeobilzubehör, Fahrräder, Fahrradzubehör, Fahr il. teile, Landfahrzeuge, Luftfahrzeuge, Wafer fahr n Blattmetalle, Därme, Felle, Häute, Leder, Pelz u Gerbmittel, Drahtseile, Garne, Netze, Seilerwaren 9 spinstfasern, Packmaterial, Polstermaterial, Waren t technische Zwecke aus Gummi und Gummiersa (ausgenommen für Binde⸗, Dichtungs⸗ un lierzwecke), Absätze und Sohlen aus Gummi, Re geräte, Schirme, Stöcke, Bernstein, Bilderrahmen . suloih und ähnliche Stoffe, Drechslerwaren, Clseni!! Fischbein, Figuren für Konfektions⸗ und Friscutzt Flechtwaren, Horn, Knochen, Kork, Meerschaum, e. mutter, Schildpatt, Schnitzwaren, Waren aus ha Automaten, Gartengeräte, landwirtschaftliche heim Handgeräte, Küchengeräte, Maschinen, Maschinenteil Schläuche, Stallgeräte, Treibriemen, Betten, Mott Polsterwaren, Särge, Spiegel, Tapeziererdeloration material, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten Kaffeesurrogate, Karton, Papier, Papierwaren, Payht Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrilatin Tapeten, Glas, Glimmer und Waren daraus, Porzellan Ton, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Posamentierwaren Spitzen, Stickereien, Lederwaren, Riemerwaren, Sattler waren, Täschnerwaren, Bureaugeräte, Kontorgeräte la us genommen Möbel), Lehrmittel, Billardkreide, Mn waren, Modellierwaren, Signierkreide, Schreibwaren Zeichenwaren, ätherische Ole, Stärke und Stärkepräparat Spielwaren, Sportgeräte, Turngeräte, Häuser, tran. portable Häuser, Rohpech und fertiges Pech für Schuste Konservierungsmittel (ausgenommen für Lebenz— mittel), Schornsteine, Decken, Fahnen, Linoleum Matten, Säcke, Segel, Teppiche, Vorhänge, Wachstg' Zelte, Uhren und Uhrteile, Webstoffe, Wirksto fe.

fir .

.

1559 1920. Sigmund Beer C Söhne, Wien. Vertr: at- Anw. S. Weffel, Berlin SM. 61. Ja/6 1931. 27. 270395. St. 1060 Geschäftsbetrieb: Kommissionswaren⸗ und Ge⸗ 3111 1921. Fa. Stödicht & Fricke, mischtwarenhandel. Waren: Schuhwaren, Strumpf⸗ Hannover. 22/8 1921. waren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Bettwäsche, Hand⸗ Geschäftsbetrieb: Papiergroß⸗ schuhe, ; Hosenträger, Korsetts, Krawatten, Leibwäsche, handlung, Papierverarbeitung und Tischwäsche, Borsten, Bürstenwaren, Kämme, Toilette⸗ Blankokartenfabrik. Waren: Post⸗

geräte, Schwämme, Einlegesohlen aus Asbest, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Hiebwaffen, Messer⸗ schmiedwaren (ausgenommen Rafierklingen, Ra— siermesser und Rasierapparate), Sensen, Sicheln, Stichwaffen, Werkzeuge, Fischangeln, Nadeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Anker, Be⸗ schläge, gegossene Bauteile, gewalzte Bauteile, Draht⸗ waren, Kleineisenwaren, Fahrgeschirrbeschläge, mecha⸗ nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Geldschränke, Glocken,

Schreib⸗, Konzept⸗, Druck⸗ und Pack⸗ papier, Glanz⸗, Pergament⸗, Lösch⸗ und Zeichenpapier, Pappwaren, Pappen, Blanko⸗ und Goldschnittkarten, Papier⸗ ausstattungen, Butterbrot⸗, Klosett⸗ papier, Aktendeckel, Briefmappen, Schreib⸗ und Zeichenhefte, Geschäfts⸗ bücher, Notizbücher, Federhalter, Blei⸗ und Farbstifte, Schreibfedern, Radiergummi. Beschht

270397.

G. 22360.

1855 1921. Gesellschaft zur Verbreitung der heilkräftigen Erde

„Tano ubat“, Velbert, Rhld. 22/8 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung

und Vertrieb von heilkräftiger Erde

rungs- und Genußmittel. Wa⸗

fn n

W WDöir nene nde Cant denß Ede M.

1

;

ren: Medizinische Erde, Lehm, Ton, Kalk, Kreide, Arzneimittel, che⸗ mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeu⸗ tische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Heilkräuter, Tier- und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konfer⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, chemische Pro⸗ dukte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mine⸗ ralische Rohprodukte, Mineral⸗

Mn“

MũiiHHIg

mm slen wer

2 ] ] 9.

wässer, alkoholfreie Getränke,

Brunnen⸗ und Badesalze, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsãäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käßse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel,

Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, Zahnputzmittch Streupulver für Kinder, ätherische Ole, Seifen, Wasch' und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzu= sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschu= mittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen füt Leder), Schleifmittel.

42. 270398. H. 38685. 23.2 1920.

„Harso“ Fabrilations⸗ und Handels⸗ gesellschaft m. b. 5., Frankfurt a. M. 22/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗ und Handelsgeschäft allgemeiner Art. Waren:

Rl.

J. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗

ß Ausbeute von Fischfang und agd. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen vertilgungsmittel, Desin fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

b. Schuhwaren.

6. Strumpfwaren, Trikotagen.

d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch-, Kühl⸗, Trocken- und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürsten waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

e. Emaillierte und verzinnte Waren.

f. Eisenbahn⸗Obecbaumaterial Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be= schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossen Bauteile, Maschinenguß.

10. Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobilt Fahrräder, Automobil! und Fahrradzubehät, Fahrzeugteile.

12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

162. Bier.

b. Weine, Spirituosen.

c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel⸗ und Alu miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannüt und ähnlichen Metallegierungen, echte und im ö . leonische Waren, Christbaum chmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren darm für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schilbh patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwech Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuct lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne BPhhsikalische, chemische, optische, geodätische, , tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Konto und photographische Apparate, ⸗Instrumente in Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schu Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stal Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

23.

Tapez ierdekora⸗

Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

p. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗=

26 Möbel, Spiegel,

. z

le und Fette.

. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. . Fiatetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation,

Tapeten. ; Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel-

28. g chülber, Buchstaben, Drackftoce. Kunst— gegenstãnde. ;

29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

30. Posamentierwaren, Bänder, Besatz artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

31. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.

37. Schreib⸗ Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möben), Lehrmittel.

33. Schußwaffen. ;

5. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

36. Sprengstoffe, Geschosse, Munition.

z, Sleine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

40. Uhren und Uhrteile.

41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

270399. C. 22225.

Zo rm susiisin

164 19231. Chem. ⸗Pharm. Laboratorium „Bika“ Va⸗ euntin Pöhlmann, Stuttgart. 22/8 1921. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labo⸗ ratorium. a ren: Homöopatische und biochemische Arzneimittel für Menschen und Tiere.

ge. 270400. K. 36992.

39/5 1921. Rudolf Karstadt A. G., Hamburg. 22/8 NI.

Geschäftsbet rieb: Warenhaus. Waren:

ql. .

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und

Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,

Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

b. Schuhwaren.

C. Strumpfwaren, Trikotagen.

d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗

und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗,, Bade⸗ und Klosettanlagen.

5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

5. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

HSufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,

Fahrräder, Automobil⸗- und Fahrradzubehör,

Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗

tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

; gesrnstfaern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.

b. Weine, Spirituosen.

. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗

miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmuͤcksachen, leonische Waren, Christbaum⸗

schmuck. .

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. rennmaterialien.

b. Bachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.

2A“ Küizen, Nachttichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Neerschaum, Zellulolb und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz. und Flechtwaren, Bilder

s

D G D

daraus

23.

24.

25. 26a.

b. Eier, Milch, Butter, Käse Margarine, Speiseöle

9 aschinen,

rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur—

zwecke.

Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, utomaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten. . Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus. ö Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, täherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, P⸗utz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Züͤndhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Feuer⸗

2111 1920. Frankreich, 14/11 1916. Dr. med.

Pierre

wig Schiff u. Dipl. ⸗-Ing. Heinr. Hillecke, Berlin SW. 11. 22/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ mischer, medizinischer, pharmazeutischer Apparate

270401. E. 13076.

Ambrine

Ehrhardt, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Lud⸗

und

Präparate. Waren: Pulverisierungsapparate, Ver⸗ bandsmaterialien. 42. 270402. M. 30908.

14,39 1929. Most Handels⸗Kommandit⸗Gesellschast,

Halle

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waren aller Art.

Ware Kl. .

2.

0

18.

19.

20a. b.

.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Most. Ech

a. S. 22/8 1921.

n:

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen.

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗

und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗

leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Hieb⸗ und Stichwaffen.

Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Edelmetalle, Golb⸗, Silber⸗, Nickel! und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte y leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.

und Waren daraus

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

rahmen,

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗

Fleisch⸗ und Fischwaren, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

lösch⸗Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Phhysikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall-, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleischextratte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Kon⸗

und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Spiel⸗ Kunst⸗

und Waren

Feuer⸗

174 1920. Most Handels⸗Kommandit⸗Gesellschaft, Halle a. S. 22/8 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waren aller Art.

270403. M. 30085.

Simba

Waren:

Kl.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse.

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

162. Bier.

b. Weine, Spirituosen.

c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.

20b. Technische Ole und Fette.

26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

b. Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

d. Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren.

6. Malz.

27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Tapeten.

29. Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus.

32. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

42. 30444.

2156 1920. Most Handels⸗Kommandit⸗Gesellschaft, Halle a. S. 22/8 1921. ;

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waren aller Art. Waren:

Kl. 1.

2.

Bier. Weine, Spirituosen.

270404. NM Iohefũ 97

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse. ö Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke.

Technische Ole und Fette.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗— patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗- und Friseur⸗

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon= serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Jucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Hefe, Backpulver.

e. Diätetische Nährmittel, Malz.

27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren,

238. Photographische und Druckereierzeugnisse.

29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.

30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

31. Sattler⸗ , Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.

32. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

36. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper.

. 270405. A. 15031.

Vaucefa

1065 1921. Attiengesellschaft Vereinigte Chemische Fabriken Ottensen⸗Brandenburg vorm. Frank, Branden⸗ burg a. H. 22/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabriken. Waren: Tierarzneimittel, Desinfektionsmittel, chemische Produkte für industrielle Zwecke, Klebstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Holzkonservierungsmittel, Teer, Butter, Kunstbutter, Margarine, Speiseöle und Fette.

270406.

Iĩiont⸗

21/6 1929. Most Handels⸗Kommandit⸗Gesellschaft, Halle a. S. 22/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waren aller Art. Waren:

Kl.

1.

M. 30445.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts-, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse. Bier.

Weine, Spirituosen.

c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Christbaumschmuck.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen,

Drechsler⸗ , Schnitzr und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen. 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗

serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

e. Diätetische Nährmittel, Malz.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren,

Tapeten. .

Photographische und Druckereierzeugnisse.

Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus.

32. Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

36. Zündwaren, Zündhölzer Feuerwerkskörper. 42. 270407. M. 30446.

„Splenclin

2156 1920. Most Handels⸗Kommandit⸗Gesellschaft,

Halle a. S. 22/8 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waren aller Art.

Waren:

Kl. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse. 26a. Gemüse, Obst. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig.

e. Diätetische Nährmittel, Malz.

27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Tapeten.

28. Photographische und Druckereierzeugnisse.

32. Schreib⸗, Zeichen⸗. Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel.

35. Spielwaren.

38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

2. 270408. R. 24607.

SchAffR AS

4/11 1920. Ernst Otto Reubert, Hamburg, Neuer⸗ wall 32. 22/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Apotheke, Herstellung und Ver⸗ trieb von chemisch⸗pharmazeutischen und chemisch⸗tech⸗ nischen Produkten. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeu⸗ tische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Bier, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Fleischextratte, Fruchtsäfte, diätetische Nähr⸗ mittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs= mittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (au s⸗

zwecke.

genommen für Leder), Schleifmittel.