——— —
m Namen der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter deren Namen und gezeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern im jeweiligen Amtsblatt des Oberamtsbezirks Calw, für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatt unmöglich werden sollte, tritt der Staatsanzeiger für Württemberg so lange an dessen Stelle, bis durch Beschluß der Hauptversammlung ein anderes Blatt be⸗ stimmt worden ist. .
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Amts⸗ gerichts jedermann gestattet.
Calw, den 7. September 1921. Gerichts schreiber des Württ. Amtsgerichts:
Obersekretär Hirth.
Cloppenburg. 63535
Im Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Lieferungs⸗ und Einkaufs⸗ genossenschaft der Schneider zu Cloppenburg, e. G. m., b. S. in Cloppenburg, eingetragen: Die Genossen⸗ schaft ist aufgelöst.
Cloppenburg, den 29. August 1921.
Das Amtsgericht.
Delitzsch. . 63265 Im , ist am 2. September 1921 unter Nr. 55 die durch Statut vom 7. August 1921 er⸗ richtete Seimstättengenossenschaft Delitzsch eingetragene Genoffsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in De⸗ litzsch, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Bau und der Erwerb von Einfamilien⸗ Häusern zu Wohnzwecken für die Genossen. Vorstandsmitglieder sind: 1. Buchdrucker Hugo Alpers, 2. Philologe Karl Peter, 3. Lehrer Fritz Schwahn in Delitzsch. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Win., daß zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Geschäftsjahr 1. Juli bis 30. Juni. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Volks⸗ stimme in Halle a. S. Haftsumme 3900 M für jeden Geschäftsanteil d nhl der Geschäftsanteile 5. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Delitzsch.
PDĩieꝝ. 63269
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Einkaufs⸗ und Lieferungsgenossenschaft der Bäcker des Unterlahnkreises e. G. m. b. S. in Diez (Nr. 33 des Registers) am 30. August 1921 folgendes eingetragen worden:
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in der Deutschen Bäcker⸗ und Konditorrundschau in Frankfurt a. M. im . des Eingehens dieser Zeitung oder sonstiger Unmöglichkeit der Veröffent⸗ lichung in der Diezer Zeitung.
Der Beschluß der Generalversammlung vom J. Juni 1521 befindet sich Blatt 45 der Registerakten.
Diez, den 30. August 1921.
Das Amtsgericht.
Põöbeln. 63539]
Auf Blatt 10 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, betreffend die Schuh⸗ macher Rohstoff Zen gen aft Döbeln, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Friedrich Wilhelm August Burchhardt in Döbeln nicht mehr Mitglied des Vorstands sondern der Schuhmachermeister Paul Max Pfeifer in Döbeln Mitglied des Vorstands ist.
Amtsgericht Döbeln, den 10. September 1921.
Em dem. 63545
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 23 eingetragenen Genossenschaft „Gemeinnützige Heim⸗ stätten⸗Baugenossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Emden folgendes eingetragen worden:
An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Gastwirts Gustav Kindel ist der Fabrikbesitzer Claas v. d. Linde in Emden in den Vorstand gewählt.
Emden, den 28. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
Gotha. 63272 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr 62 eingetragenen Dar⸗ lehnskafsen Verein Eschenbergen eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Eschen⸗ bergen eingetragen worden: Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen im „Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatt! in Neu⸗ wied. Franz Gerold und Oskar Teubner sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle die Landwirte Rudolf Schröder und Schultheiß Louis Kalbe in Eschenbergen in den Vorstand gewählt. Gotha, den 6. September 1921. Thüringisches Amtsgericht. R.
Gross Geran. 63651]
In unser Genossenschaftsregister wurde bezügl. der Spar⸗ und Darlehnskasse, G. G. m. b. S. zu Ginsheim, einge⸗ tragen: Peter Laun ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Johannes Kirschner J. gewählt.
Grof Gerau, den 4. September 1921.
Hessisches Amtsgericht.
Grünberg, Schles. 63553
In Nr. 47 Henoff enschaftsregister Elek⸗ trizitäfs⸗Genofssenschaft Schlesisch⸗ Nettkow, eingetragenen Genossen⸗ schaft m. b. S. in Schlesisch⸗Nettkow, ist vermerkt, daß für Gotthold Sommer.
rmann Teichert, August Stephan und
3. Jungnickel und Wilhelm Feist
ustav Sowade in Schlesisch⸗Nettkow in O3
den Vorstand gewählt sind. Amtsgericht Grünberg i. Schl., den 5. September 1921.
Harburg, Elbe. — . In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. S — Harburger ge—⸗ meinnütziger Bauverein, einge tragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht — in Harburg eingetragen: Wilhelm Bödecker ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Hauptlehrer 4. D. Carl Johns in Harburg ist zum Vor⸗ standsmitgliede gewählt. Amtsgericht Sarburg, 6. September 1921.
HNerxrnsta dt. (635571 Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossen⸗ schaft Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Woidnig eingetragen worden, daß an Stelle von Otto Heinze Adolf Stiller zu Woidnig in den Vor⸗ stand gewählt ist. Amtsgericht Serrnstadt, 31. August 1921.
Jena. (63281 Auf Nr. 65 unseres Genossenschafts⸗ registers ist heute eingetragen: Jena⸗ Lichtenhainer Spar⸗ und Darlehns⸗ ka ssenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Saftyflicht, Sitz Jena⸗-Lichtenhain. Die Satzung ist am 19. März 1921 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ schaftsbedürfnissen; 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung; 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf e m m, Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Bekanntmachungen erfolgen unter der irma im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ chaftsblatt in Neuwied. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, durch drei Vorstandsmit⸗ glieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, zu zeichnen, sonst durch den Vorsteher allein. Mitglieder der Vorstands sind: a) Former Oskar Gattung, als Vexeinshorsteher, b) Glasarbeiter Hermann Hünniger, als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, c) Glasarbeiter Karl Hartmann, d) Glas⸗ arbeiter Paul Trillhof, sämtlich in Jena⸗ Lichtenhain, e) Sattler Christian Rommel in Jena. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen mmindestens durch drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stell— vertreter. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die JZeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vor⸗ stands ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Jena, den 6. September 1921. Thüringisches Amtsgericht. Hb.
RKlIeve. (63708 Im Handelsregister Abt. A wurde bei der unter Nr. 218 eingetragenen Firma Derks, Gomfers &z Co. in Cranen⸗ burg folgendes eingetragen:
Firma ist erloschen. Kleve, den 4. September 1921. Das Amtsgericht.
Krossen, Oder. 63286 In unser Genossenschaftsregister Nr. 18, betr. die Spar⸗ u. Darlehnskasse E. G. m. u. S. zu Leitersdorf, ist heute eingetragen, daß der 5 3 der Satzung durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. August 1921 geändert ist und daß an Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Ernst Brasching in Leitersdorf der Land⸗ wirt Gustav Fine, daselbft, in den Vorstand gewählt ist.
Kroffen a. O., den 5. September 1921.
Das Amtsgericht.
Landshut. 63563 Genossenschaftsregistereintrag.
Verein für Volkswohnungen ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht Landshut, Sitz: Landshut.
In der Generalversammlung vom 2. April 1921 wurde die Zahl der Ge⸗ schäftsanteile auf zwanzig erhöht.
Landshut, den 6. September 1921.
Das Amtsgericht.
Langenburg. 63562] Genossenschaftsregistereintrag beim Dar⸗ lehenskassenverein Bächlingen e. G. m. n. S. in , , . a) an Stelle des alten Statuts ist das neugefaßte vom 24. Juli 1921 getreten; b) Gegen⸗ stand des Unternehmens ist weiterhin Ver⸗ mittlung des gemeinschaftlichen Ankaufs l rl cho iche Bedarfsgegenstände so⸗ wie des gemeinschaftlichen Verkaufs land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse. Den 9. September 1921. Amtsgericht Langenburg. O.⸗S. Layh.
Lörrach. . Ib3h6b] Genossenschaftsregistereintrag vom 7. September 1921: Bäcker⸗Einkaufs⸗ genossenschaft Lörrach ⸗Schopfheim, e. G. m. b. S. in Lörrach. Die Haft⸗
erhöht. ; Lörrach, den 7. September 1921.
Das Amtsgericht.
l
Genossenschaftsregister Band 1 83. F Süddeutsche Fett⸗ schmelze eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht in Mann⸗ heim wurde heute eingetragen:
Heinrich Koch, ist aus dem Vorstand ausges lob Kurz, M ist in den Vo
Heidelberg, ieden. Gott⸗ germeister in Mannheim. and gewählt. Mannheim, den 9. September 1921. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.
löz2al In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genoss schaft „Landwirtschaftlicher Konsum⸗ koog“ heute eingetragen worden:
Der Hoßbesitzer Johann Matthias Suhr, der Hofbesitzer Hermann Johannßen und vogsschreiber Wilhelm Heß, in Friedrichskoog, sind aus dem ausgeschieden und an ihre Stelle der Hof ⸗ besitzer Max Feil bezw. der Hofbesttzer Hermann Schnackenberg und der Kauf mann Otto Gerdes, sämtlich in Friedrichs⸗ koog, in den Vorstand gewählt worden.
Marne, den 7. September 1921.
Das Amtsgericht.
Masso. 6367 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 bei der Glektrizitäts⸗ genossenschaft Priemhausen folgendes eingetragen worden: Richard Pieper ist aus dem Vorstand aus seine Stelle ist G. Kieck hausen getreten. Amtsgericht Massow, den 8. September 1921.
] schaft durch Be sammlung vom 24. Juli 1921 aufgelöst
usch in Priem⸗
In unser Genossenschaftsregister ist bet der unter Nr. 6 verzeichneten Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Carsdorf eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Carsdo am 16. August 1921 eingetragen: D Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juli 1921 ist Nr. 36 des Statuts dahin geändert, daß die Veröffentlichungen der Genossenschaft in den Genossenschaft⸗ lichen Nachrichten erfolgen. F auf Antrag des Vorstands bekanntgegeben, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. März 1821 der Geschäfts⸗ anteil von 20 auf 50 4 erhöht ist.
Nebra, den 16. August 1921.
Das Amtsgericht.
Venenbũrg.
Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Neu⸗ satz, e. G. m. u. S. in Neusatz, ein⸗
Generalversammlung vom ugust 1921 wurde das Vereinsstatut , durch Annahme einer neuen Satzung durch⸗ greifend geändert. Hiernach ist insbesondere ck des Vereins dahin erweitert worden, daß derselbe für seine Mitglieder auch den gemeinschaftlichen Ankauf land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsgegenstände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse vermitteln kann. Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Karl wurde Philipp neu in den Vorstand gewählt. Den 7. September 1921. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Obersekretär Dürr.
Veumarkt, Schlesg. (
In unser Genossenschaftsregister ist bei genossenschaft Ober Stephansdorf G. m. b. S.“ in Ober dorf (Nr. 70 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. August 1921 ist der § 13 des Statuts geändert und die Za Vorstandsmitglieder von drei auf sechs er⸗ Die neu dem Vorstande hinzugewählten Mitglieder sind: Stellen⸗ besitzer Karl März in Raschdorf, Reisender Gustav Vogt in Ober Stephansdorf und Stellenbesitzer Paul Kroker in Nieder Stephans dorf.
k i. Schl., den 5. September
Das Amtsgericht.
Odenkirchen. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15 bei der Genossenschaft Gemüse⸗ bau⸗ und Verwertungsgenossenschaft, eingetragene Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Wickrath eingetragen: Die 45 des Statuts sind geändert. summe beträgt ( Odenkirchen, den 29. August 1921. Das Amtsgericht.
Potsdam. Bei der in unserem Genossenschafts⸗ ; eingetragenen Genossenschaft Stahns dorfer industrie⸗ und Kleinhausbaugesell⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft beschränkter Saftpflicht Stahnsdorf, Kreis Teltow, ist heute 8 eingetragen worden: ranz Taver Pfeiffer ist durch Be⸗ schluß bes Aufsichtsrats vom 12. Juli 1821 seines Amtes als Vorstandsmitglied enthoben und Walter Strube, Berlin⸗ Steglitz, als Vorstandsmitglied eingetragen
Potsdam, den 29, Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
NRastatt. Genossenschaftsregister Band N 5 — Bezugs⸗ und Absatz⸗ des Bauernvereins
riedrich Knöller erb in Neusatz
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die d Genossenschaft
höht worden.
summe wurde von 750 4 auf 7500 M Kuppenheim
tragen: In der Generalversammlung vom 13. März 1921 wurde an Stelle des aus eschiedenen Jakob Wetzel der Landwirt 85 Athanaz Schmitt in Kuppenheim J, sstellvertretender Vorsitzender) gewählt. 363 den 3. September 1921.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Rennerod. 63586] Genossenschaftsregister.
Stein ⸗Neukircher Spar ⸗ u. Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. n. S. Der Landwirt Wilhelm Widerstein und der Landwirt Adolf Schüler, beide von Stein⸗
Neuktrch, sind aus dem Vorstand ausge⸗
schieden und an ihre Stelle ist der Land, bes wirt Heinrich Gerhard von Stein⸗Neukirch zum Vereinsvorsteher und der Landwirt Eduard Schwarz von da zu dessen Stell⸗
vertreter gewählt worden. n., . den 7. September 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung II.
Schöppenstedt. lI653538
Im Genossenschaftsregister ist bei der Ginkaufs ; und Lieferungsvereini. gung fürr das Schuhmacherhandwerk zu Schöppenstedt, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗
icht, eingetragen, daß die Genossen⸗ ft ö gin der Generalver⸗
ist, und die bisherigen . Schuhmachermeister Wil
datoren sind.
Schöppenstedt, den 25. August 1921.
Das Amtsgericht.
Spxrottau. lbz y]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 34 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. n. S. in Kaltenbriesnitz, heute eingetragen worden, daß der Lehrer Oskar Altmann aus dem Vorstande ausgeschieden. und Robert Sander in Kaltenbriesnitz in den
Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Sprottau, 7. 9. 1921.
Stockach. (63592
Genossenschaftsregistereintrag O.⸗3. 23,
Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ m und Absatzverein, e. G. m. u. H. in , ,,, r. a. S.: Theodor Rothen. burger, Josef Zimmermann und Baptist Honstetter sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an deren Stelle Theodor Sernatinger, Max Martin und Gottfried
Müller in den Vorstand gewählt. en,. den 5. September 1921. adisches Amtsgericht.
Strehlen, Schles. lbz zoo] In unser Genossenschaftsregister ist bei er unter Nr. 22 eingetragenen Land⸗ wirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ genofsenschaft Strehlen Schles. e. G. m. b. H. folgendes eingetragen worden:
Der Rittergutsbesitzer Kurt Zirpel in
Wammen ist in die neugeschaffene 6. Vor⸗ standsstelle gewählt worden.
Das Statut ist durch Beschluß der
Generalversammlung vom 12. August 1921
abgeändert. Die Haftsumme beträgt jetzt
1560 4. Strehlen, den 5. September 1921. Das Amtsgericht.
Tarnowit. - 63302 Bei dem unter Nr. 11 eingetragenen Radzionkau'er Spar⸗ und ,
] kafsenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht
in Radzionkau, ist heute in das Ge⸗
, . eingetragen worden,
daß an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitglieds Josef Letocha Johann Wro⸗ darczyk gewählt und das Vorstandsmitglied Theophil Wrodarezyk zum stellvertretenden Vereinsvorsteher bestellt worden ist. Amtsgericht Tarnowitz, den 6. September 1921.
Tost. 635965 In unser Genossenschaftsregister ist am 7. September 19221 bei dem Langen⸗ dorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. G. in Langen⸗ dorf eingetragen worden, daß das Vor⸗ standsmitglied Thomas Schygulla ausge⸗ geschieden und an seine Stelle der Bauer Franz Skowronek in Langendorf gewählt worden ist. - 4 Gn. R. 6284. — Amtsgericht Tost.
Vechta. (635961 In das pie Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 50 zur Lieferungs⸗ und Einkaufsgenossenschaft der Bau⸗ und Möbeltischler, e. G. m. b. S. zu Vechta folgendes eingetragen: .
Die Firma hat ihren Sitz jetzt in Lohne.
An Stelle der aus dem Vorstand aus⸗
J geschiedenen Bautischlermeister Franz Fort⸗
mann, Vechta, Tischlermeister Wilhelm a , Vechta, sind Josef Diekmann, Dinklage, und Hermann Zumbrägel, Lohne, in den Vorstand gewählt.
Durch a, n,, vom 12. Juli 1921 ist der 5 1 Abs. des Statuts abgeändert.
Vechta, den 31. August 1921.
Das Amtsgericht.
Waldshut. 63597]
Eintrag zum. Genossenschaftsregister O8. 17 zum Ländl. Kreditverein der Pfarrei Weilheim, e. G. m. u. S.: Durch D unf der Generalversammlung vom 28. August 1921 wurde ein neues Statut angenommen. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgt durch zwei Vorstands⸗ k unter der Firma der Genossen⸗ chast.
Wal aßut, den 6. September 1921.
Kuppenheim — wurde heute einge—⸗
Das Amtsgericht. JI.
elm Kahl in Schöpyenstedt und Schuhmachermeister Wilhelm Cirkler in Bansleben die Liqui⸗
6 ,, Echn were e m err n daß
Smar Umgegend, e. G. m. b. G., e, . Genossenschaft ist durch Beschluß der
eneralversammlung vom 31. Auguñ aufgelöst. Liguidatoren sind die bisher gen
Vorstandsmitglieder.
Wismar, den 7. September 1921. Das Amtagericht. zwelbrũcken. los boy Genossenschaftsregister.
Firma „Spar und Darlehenskasse eingetragene Genossen mit un⸗
, n. e ᷓ1de 2 j e, . d ; 7. Sept ö ! eibr en J. e 21. K
9) Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.; Luckenwalde. . ; bog
In unser Musterregister ist folgendez eingetragen worden:
r. 891. Metallwerk A. Bartosit R Co. in Suckenwalde, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend drei delle und 23 Abbildungen von Modellen sür Griffe, Schilder, ,,, Brief⸗ einwurfsschilder, Servierbrettgriffe, Fabrik. nummern 4001, 4004, 6743 2, 67a, 6745 a, 6746 a, 6747, 6748, 6749, 6823, 6825, 6830, 6833, 6845, 68483, 6851, 6657, 6860, 6864, 6867, 6870, 6871 a, 6872a, 6873 a, 6880, 6884, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. August 1921, Mittags 12 Uhr.
Nr. 892. Kallenbach Meyer 4 Franke, Metallwarenfabrik, Lucken⸗ walde, ein versiegelter n w ent⸗ haltend acht Abbildungen von Möbel⸗ beschlägen, Fabriknummern 749717836, 7498 / 836, 7499, 7500/7837, 7501/7838, Ih0ꝛ /s7S3d9, 7503 / 7840, b0ld ‚gdl, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. August 192, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Luckenwalde, den 10. September 192.
Das Amtsgericht.
KRerlin- Schöneberg. Gee, Ueber das Vermögen des Kaufmann 9 Semke, Berlin⸗Steglitz, Hol⸗ steinische Straße 44 ist heute, am 10. Sep⸗ tember 1921, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkurß⸗ verwalter August Belter in Berlin W. 30, Haberlandstraße 3, ist zum Konkursver⸗ walter ernannl. Konkursforderungen sind bis zum 26. Oktober 1921 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 1. Ok- tober 1921, Vormittags 11 Uhr, und zur r fun der angemeldeten Forde⸗ rungen am 8. November 1921, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 74. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Ok⸗ tober 1921. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts rlin⸗Schöneberg. Abteilung 9.
xIin-Schöneberg. (63964 Ueber das Vermögen der „Spar Vergaser“ Gesellschaft mil ¶ ve) schränkter Haftung, Berlin W. 36, Kurfürstenstr. 31 / 32, ist heute, am 9. Sep⸗ tember 1921, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkurz⸗ verwalter August Belter in Berlin W. 30, Haberlandstr. 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind his zum 26. Oktober 1921 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 4. Ottober 1921, Vormittags 1035 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am S. November 1921, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 74. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 2. Oktober 1921,
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9.
17) Tarif⸗ und Fahrplanhekannt⸗ machungen der
. Eisenhahnen.
gor ioetit entsch Cc ertscher Giter⸗
arif. ; In die Kilometertafel N des Tarist , cue e. alticbet bie Eta a) mit sofortiger e e Sta⸗ tionen Loccum, inne e, Melling⸗ hausen, Niederwöhren, Siedenburg, Wiedensahl b) mit. Gültigkeit vom 1. Oktober 192 die Stationen g. Lesffen und Wehrbleck. Näheres bei den beteiligten Abfertigungs. stellen und in der 6, Nummer des gen amen Tarif · und Verlehrt⸗ anzeigers. , a. M., den 2. September
Cisenbahndirektion.
Deutscher Rei
anzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
auch die Geschaftsstele S)j as, Wir, d.
Einzelne Nummern kosten 1 M.
9 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 zeile Z Mi, einer 3 ge Außerdem wird auf uschlag von S0 v. H
Nr. 216. Reichs bantairotontz. Berlin, Donnerstag, den 15. Gepteml
her, Abends. Pojtschecttonto: Berlin a1821.
Die Warenzeichenbeilage wird bis auf weiteres dem Reichs⸗
und Staatsanzeiger dreimal und zwar Dienstags, beigelegt werden.
Inhalt des amtlichen Teiles: Dentsches Reich.
Exequaturerteilung. Bekanntmachungen, betreffend Zeitungsverbote. BVelanntmachung, betreffend Darlehnskassenscheine.
g des Reichskohlenverbandes über Brennstoff⸗
Flammkohle
Füůrsten⸗ Steiner Schulteschacht Glückhilf Friedenshoffnung Fuchs Rudolf Ruben Johann Baptista
Bekanntmachun verkaufspreise. Bekanntmachungen zur Aenderung der Bekanntmachung über für den Bergarbeiterwohnungsbau Bergarbeiterlebensmitteln.
Preußzen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. g für die nächste Sitzung des Bezirkseisenbahnrats
örder , gew. (. Förder II, gew.. Kleinkohle, gew.
Kesselkohle Gries, gew., unsort. Staubk. J, gew.
Staubk. J, ungew. . Staub J d. Nachw. Staub III d. Nachw.
Schlammkohle .
Entrichtung von Beiträgen und die Verbilligung von
1111 111 14 4
11141111 1 de 22 w 4 D de —
R c D de —
8 2 O
Tagesordnun in Altona.
x ·ᷣ·ᷣ···¶ — “ 000022 Amtliches.
Deutsches Reich.
Dem portugiesischen Konful in Stettin, Julius Voll brecht, ist namens des Reichs das Exequatur 36 6
* 8
—
83 2
11 1
* kö JJ
J
8 3 S8 2 S
— X *
D S
II Konturse 5
Flammkohle
Gottes Segen Cäsar David
Abendröthe Wenceslaus Schles. Kohlen⸗ u. Kokswerke
e der Roten Fahne“ in Berli chrift Die Rote Fahne“ an schließlich 17. September 1931
Berlin, den 14. September 1921.
Der Reichsminister des Innern. Dr. Gra dnauer.
Ich habe die im Verl erscheinende periodische Dru
Zeit vom 15. bis ein Stückktohle
Würfel, ungew. Würfel, gew.
.
Nuß J, gew. .
Nuß U, ungew. Nuß II, gew. . Erbs J, ungew. . Erbs L gew.. Erbs II, ungew. Erbs Il, gew... Erbs III, gew. .. Erbs IV. gew. .. Erbs 10/22 mm, gew.
Förder, abgesiebte.
Förder 1, ungesieb. örder Il, ungesieb. örder l, gew. . Förder II, gew. Kleinkohle, gew.
21 22 C=
11 nnn J
2 2 t N —
11
Ich habe das Gothaer Volksblatt in Got Grund der Perordnung des Reichspräsidenten vo he 1921 für die Zeit vom 15. bis einschließlich 1921 verboten.
Berlin, den 14. September 1921.
Der Reichsminister des Innern. Dr. Gradnauer.
C 3 — 2 D
m 29. August 22. September
1 — 11 11
82 C = 729 8
w
Bekanntmachung.
Auf Grund des 3 18 Abs. 4 des Darle vom 4. August 1914 (RGGBl. allgemeinen Kenntnis gebracht, daß am 31. August 1 lehnskassenscheine im Betrage von 10 gis Sh Go M. Hiervon befanden sich 7798 284 000 MS
Berlin, den 12. September 1921. Der Reichsministe
111 1111 .
hnskassengesetzes hiermit zur 921 D ar⸗
S. 340) wird
C2
8
D 111
de —
Kesselkohle Gries, gew., unsort. Staubk. J, gew. Staubk. I, ungew. . Staub J d. Nachw. Staub III d. Nachw.
chlammkohle
Schm iedeko Nuß, gew. .... Erbs J, gew. . Erbs II, gew. ... Erbs II, gew. . .. ort. (Ruben) Gaskohle: Gas ⸗ Stücke... Gas⸗Würfel, gew. Würfel, ungew.
ausgegeben waren. im freien Verkehr.
1161
D 823 EJ N * S d SS — — — 2
O 2
r der Finanzen.
8 111183111
1111 1111 111
Bekanntmachung.
A. Gemäß Beschluß des Reichskohlenverbandes vom elten folgende Brennstoffverkaufs⸗ ließlich Kohlen⸗ und Umsatzsteuer:
12. September 1921.
ches Steinkohlen⸗Syndika
9. September 1921 preise je Tonne ein
von Glückhilf⸗
Nieders .
eder e si
. Friedenshoffnung: 377,20
Flammkohle
Glückhilf Friedenshoff nung Ruben Johann Baptista
Schulteschacht
Gas⸗Erbs 1, gew. Gas⸗Erbs II, gew. Gas⸗Erbs Il, gew... Gas⸗Erbs 10s237 mm, örder, abges. ... Gas⸗Förder, unges. .
Fürsten⸗ Steiner
* . ,
Würfel ungew. * ürfel, gew. uß 1, ungew. . uß , gew... Nuß Il, ungew. Nuß Il, gew. Erhs I ungew. . rbs J, gew... Erbs l, ungew. Erbs II, gew. Erbs III. gew. Erbs IV, gew. .. Erbs Io /c rar, gew. Förder, abgefiebte
Staub, gew. .. Staub, ungew Gas⸗Förder, unges.,
Ko ks:
, Brechwürfel.
Gottesber gen 509, 30
22
,, Erk J,.
1111 E111
J gespaltenen Einhetts· spaltenen Einheitszeile 8, 50 Mr
en , , ein Teuerungs⸗ erhoben. — Anzeigen nimmt an ie Geschäftsstelle des Reichs- und a mn n, 3 — Berlin Sw as, Withelimstraße Nr. 82.
1921
Donnerstags und JFreitags
— ——
II. Ab 15. September 1921. l. Sächsisches Steinkohlensyndikat. Zwickauer Werke.
Erng. Stk⸗Akt. Ver. Fl. Kaest⸗
Gaspechstũcke ... Rußstückk .. Lesewürfel .... Waschwürfel J.. Waschwürfel II. . knörpel JL. Waschknörpel II. Waschnuß L ... Waschnuß II. .. Waschklare J. .. Waschklare IL... Melierte Kohle. Gemischte Kohle. Rußklare J. . .. Staubkohle. ... Schlammkohle .. Stückkoks ..... Brechkoks L... Brechkoks II... Brechkoks HI.. Brechkoks IV.. Brechkoksabfall . Koksgrus . . ...
l
t
82
ezw. Masch⸗z
C0. 3 S do
—
11183 — 2 — —
83 .
do
8
8 8 Om
D
kö
11 — .
Steinkohlenbriketts (Gew. Morgenstern C O. Förster)
hg. / Wilhelm Zwickauer Steinkbp.
Vereinsgl.
Gaspechstücke . .. Rußstücke ..... Lesewürfel ... Waschwürfel J. . Waschwürfel I. Waschknörpel J. Waschknörpel IL. Was 1 — Waschnuß H... Waschklare L...
Waschklare I..
Melierte Kohlen. Gemischte Kohle . Rußklare JI. ... Staubkohle. ... Schlammkohle .. Stückkoks .... Brechkoks JL... Brechkoks IH... Brechkoks HI .. Brechkoks IV.. Brechkoksabfall . Koksgrus *
l
1 1
feld Merkur Helene⸗
Ida Hedwig — schacht
Pluto u.
8 Vereinigt⸗
ö
11 11
161
Jörder J, ungesieb. order ä, ungefieb.
ö und Wenceslaus:
Gaspechstücke .. 388, 30 stücke .... I55, 70
Sr 26 Ig n r* 50 355, i 7rd S0 IS7 6 35 1 56 366, 56 354— 3 76 36 563, 16
Waschklare Il. Jg hq Schlamm.... 1940
Rohkohle ... 331 20