* J . 2 94 f 1 . . ücksichtigt zu werden (von den Eiben nur . — z , lol 43] Aufgebot. 64148 3. 42757 Aufgebot. lsdl59] rücksichtigt zu werden, n mn, Rechtzanwalt als Prozeßbeboll mm ãchligten 1 . ö . . 5 , g ** 2 . un . * iuministeri Erlaß vom insoweit Befriedigung verlang sich rtreten zu lassen. Zum Zwecke der Strafsache hn vereinbartes Gesamt⸗ I64l8I1] Oeffentliche Zustellung. [22325] Kunhmachung. Deer e en, fee ee ne gr inn s , ts Tie rc ia tern, 3. tg it, ; ; e l en? ustellung wird dic Jun k ᷣ honorar von 209 K zustehe, mit dem An. Der r,, ,., Willi Moöslenbe Bei der am 1. April 1921 vorgenomme-
. e,. ‚. 6, 6 urch 25. An 1531 führt die Margot nach Befriedigung. der nicht ausßeschlossenen öffentlichen In⸗ : Darkort zu Haspe i. W, vertreten durch Nr. 208 vom 6. 9. unter Wp. 24021 b. H. in Schackensleben, vertreten durch 25. Angust ö ,. 6 5 trage: Der Beklagte wird vernkteilt, in Chauffeehaus bei Stendal. Hrozeß. nen Verlosung der Karlsbaber Stab-
— ĩ 8 fperrten Wertpapiete si tttelt alt Jun Viktoria Agnes Jo in — : ̃ ; uffe Hry ö 33 . en, nn n) ih e elt rl gt g. 6. Gu ft ah a Famlllennamens Joachimiak Anmeldung hat die Aigabe de; Gegen. Cassel, den 9. September 1921. l D 1 an den Kläger . — jweihundert ⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt dorf an leihe vom Jahre 1209 wurden zirtien Sn ge an g efschf en e, g, Der dolle sküens, Wbteinngir C' dc zee fis ds dato Schackensleben, den Famillenn . , des ., . . Der G r e er eg Fandaerichtt. h ; = — 1 o Zinsey seit dem rene, He, . der . nachstehend verzeichnete Obligationen ge⸗ iitäts ww — il 1921, ü ĩ 40 KA, in, 8. September 1921. zu en . ] ? h 2 ivilkammer IV. r z äandler und Tommissionỹtif.! August zogen; . ; — ö aft in Aachen . 9 rie n l fene, r. C. ume Lern. Reil Abteilung 163. . in Urschrift oder in Abschrift bei= ol mo . n f 7 e,, . , 29 en, e, it . ) . 3. Hen gn. st ei ns ̃ nd x fineries n — — zufügen. ; ekannten Aufenthalts, unker der Be. Nr. 5 345 384 405 573 679 . 48 * . Gier ,,, 4 zu gen cg ericht Klingenthal, In Vachen des Schmigds Adolf Mlmer t mündlichen Berhand n,, , H n zu dafl des Girokontos von den 10. September 1921. , . *. Berufung lägers, wird der Beklagte Verkauf seiner Spargeleyhte den Betrag 1861 2011 2075 2625. E 89 Helle in Magdeb g, von E. E. b galbbl Aufgebot. Projeß bevollmãcht ig 55 r Mech anwälte zugelasse in Kattowitz ) von 5709 30. 4 schulde, it dem Antrage: 39 Stück Serie MH 2 A 1900. elle chbhieptiert und? fähige am 10. Juli 161 log Mrechtzantwealf Jgghersen in Justiztgt Böning, j öpke und /Beckmann kee . ch 1921. Varmiftags O uhr, JZimmer Jo. I. den Beklagten fostelpflichtig zu ver, Rr. 7 Is Rs 415 1155 1165 176 34 . Hurt deanerbsrn un, fe, hren ichn z' 5 . m. Celle, a r ne. Ehestau Klara z geladen. Die Einlassungsfrist wird auf urteilen, an den Klägel 50h, 35 „ nebst 1275 1431 1631 1652 1555 zii7 215 Polizeipräsident. 3. des Wechsels de dato Schackensleben, Staatgreglerung, betr. dig Aenderung von hat, hauf ö Hillmer, ge 3 urn n Hemhurg, jetzt Woche festgesetzt. 5oss Zinsen seit den/ 9. Juni 1921 zu 2391 257 2549 2674 239577 7722 3527 Polizeiamt Schöneberg. Abteilung IV. den 26. April Idal, über Rö Soz. 35 S, Familiennamen, vom 3. November 1919, , . r . 9 Heklagte und iz, den 27. August 1921. zahlen, 2. das Urtejf gegen Sicherheits, 2925 Joh5 3192 3559 Jö 3914 3985 vorzulegen n enfalls die Kraftlos⸗ I64L5l] zogen von der Anttagftelletsn auf C. C. Besetzfammlung S. iz, ermächtigt worden, erf che ag e , klagende Che loll856] Oeffentiiche 37 erichteschreiber des Amtsgerichts. leiltung in Höhe bes jedesmal beizn- hö; 43569 45h 457 5irl oö 5ös . ,, . , , , n oeh, gene,, en b, , , md, d, , de ena den 31. August 1921. ben, des Yerrn Kurt Senne in zahlbar bei der Reichsbankhauptstelle in den Familienn te ühren. D ü en daz Urteil der . Zivilt 16. Juli 153i, Tochter ber sedigen Fäbrit. 7 er Kanfnmann &. Gene nn i,, ren, enen min fich ere, . zt ** e; , , ng as Amtsgericht. Abteilung 11. Danzig, ausgefertigte Versicherungsschein Hkagdeburg zu gcften des Girokontos von Hiese Jendermig deg Familiennamens er—= ⸗ arbelterin Gugenie Hau ine K ffn berg, p , , ,, en Be 136 E mündlichen Verhand⸗ , ? 3 Nr. 637 610 vom 10. April 1912 ist dem ĩ ãlli die Ehefrau und diejenigen line er. in berg, Pr, Prozeßbenollmächtigter: lung des Rechftzstreits vor die 2. Zivil 770 827 955 1256 1231 1300 1324 1555 ö J ,, ie n wn ee ,, , , , d,, ,, n d, , , , ,,, ; jimny d d iermit 55 ; isheri tragen. ᷣ h ,. . sigen, kl gen un. Kark Ba en 7. Dezember Vormittag 91 3221 369. ] ö , ,, , ,, , ,, oer, . G,, = z z ĩ 35 Abteil 14. ! ; ; en ö . nthalts, un em gedachten Gerichte zugelassenen Anwa 2 5692. , , . * . . den 1. r, , 53 k ; sollsenat des berlandesgerichts zu Cesse ren . abwesend wegen Unter. Hauntung, daß der Bekblagz. ihm aus der zu bestellcz. gun Zwecke der öffentlichen Die vorgenannten Obligationen werden gie n. 56 Maschinenfabrik Aktien- ert wird Halberftzbter Straße Idi, Zimmer Lil, leds u ö eines . ker e n n. n n , em 5 e, e. h . dieser Auszug der Klage nur bis 9 Dttober 1921 verzinst i vest⸗ —⸗ 9 b ten Aufgebotstermine ihre Rechte Durch Verfügung des Justizmrnisters 1 ö. eheUlschast m. b. ., belanntgemacht. und von diesem Tage ah: i n o e en , i. . * . en gn Urkunden vorzulegen, vom 4. Juli 1921 ist die ant 8. Sey⸗ . Forderung! zu . Han bt n, 9 9. , un e. mit Stendal, den 12. September 1921. in Leipzig: Mrünglich 1875 ausgestellt auf den Namen . Gelellichaft. widrigenfalls die Kraftloserklärung der tember 1859 in Volkmarsen, ' Beweisstücke sind rfchrift 5.4 ] , . . . e 3 he. * ver⸗ Bode, ö bei der Allgemeinen Dentschen des Schmiedemeisters Heinrich Rademacher lbalho] Urknnden erfolgen wird. een, geborene Witwe yr har, Tr chunt left ö ᷣ l Io Selm rer l un n 9. . nebst als Gerichtsschreiber des Landgerichts. Credit Am ait. in Dorsten, sodann 1 im Aktienbuche Der Versicherungsschein Nr. . agdeburg, den 7. Juli 1921. geborene Reste in Vohwinkel ermächtigt He sich mn a 3 3. 6 ; . , . 3 , n Becker & Co., auf Kaufmann Heintich, Nademacher in der Provinzial⸗Lebensversicherungs⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. worden, an Stelle Familiennamens beschadet des chts, vor den Ver— 0 Sch t if f 1 ei ef . ; . ain strase 2, . Doꝛsten t cl welche angeblich her. anstall Brandenburg, auzgeftellt auf , gCerbari den fan mamen Berghes zu bindtichteiten us Pflichtteiizrechten, Ver, ; , i , a, voll⸗ 64186] Oeffentliche Zustellung. ei der Dresbner Bank in Leipzig, U 37 en m, , 3. . * 1. de Leben des . enen Kreis- l6lc7] Aufgebot. . 26. 6 , mãchtnissen ö. 6 berü ; 1 n gn — n h ö , , Here, in ẽ 3 n ne . 33 bei der . K sch iß⸗Obersckretärs Richard August . Der Paul Siegen, Landwirt z inrich Arfre i, geb ,,, a. Haleckey 15 G. 243, dem Beklagten anwalt Willy Boecker 7 in Dresden: wird das Aufgebot zur Feriensache erklär. us schuh⸗ ! h J heim a. Rhein, hat das Aufgebot der ch Corbari, geboren am riedigung „verlangen, als nach Be⸗ — 2 — ; 24s2l, y cker in ñ , ⸗ ꝛ Züll ich, lautend ü M 5000 Ver⸗ ; z ; 1900 zu Vohwinkel. 16 5 Der. Kläger ladet den Be. klagt gegen den Reitinstitut bei der Allgemeinen Denutschen Cre⸗ h, ? er zu Voh , der ni . 9 * Glãu⸗ lbal72] Geffentliche Zustellung. kl r mündlichen Verhandlung des mund Balzar, früher in ; dit⸗Anstalt, Abteilung Dres den,
Die Inhaber dieser Aktien werden auf⸗ 3 othekenbriefe über die für d . ; .; t gefordert, syttestens in dem auf den sicherungssumme, „ist abhanden ge⸗ i Siegen in Rhöl eldz den 3. September 1921. Kger noh ein lleber t. Die Die Chefrau Hermann Neumfeister, 5 Rechtsssteits vor die III. Zivilkammer des jetzt unbekannten Aufenthal bei der Dresdner Bank,
Das, Mittags 12 uhr, kommen. huche bon c Loeven ich, Das Amtsgericht. Gläubiger aus Pfischtkellsrechlen, Ver⸗ Hiettt S. Hinderbick Morph, ,, ᷓ . . intzgericht Dorsten, zimmer 7 Der derzeitige Inhaber des Ver⸗ 7k än Abt. iir R lõtlbs mächtnisen und, Auflagen sawi;. di . . 3 bree Ter g mächtige en. den 19. September 1921. rn ee g nen en, e. . ut hege 43 ur ae r, bei der ole . Bank in ei
der Zweihstelle, Markt 17, anberaumten sicherungsscheins wird hierdurch auf— g tizminist vom Gläuhiger, denen der Erbe unbeschränkt Rechtsanwälte Justizrat Br. /Gimon und ot. ; f f ᷣ t Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden n h ö . ö ꝛ n 9 pe it Sf amentz⸗ eden durch das Aufgebot nicht DYr. Alexander in Crefeld, plagt gegen den erich he fett 3 un gerichte . M en, mn. ir nin r, . *r ann ort beide n r e der Dresdner Bank und die Aktien vorzulegen, widrigenfalls Monnten nach Erschehien dieses d en: Die en. 9 Metzger , Nennt eister, zuletzt sõal7ij Oeffen iche nñ̃ walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent, schulde ö i. Ar 2 , mn in Hamburg . . u ergehen . Aufgehols den, Versicherungsschein der dem auf den ö h . , ,, . er , n ö Die ,,, ö en i n 3. dieser Auszug der kosten pflichtig zu v urteilen, an Kläger ö. den Herren 3. Behrens & Söhne, teusischegs A ric ĩ ; . k ; . zölichẽ slller, i ĩ Klage bekanntgemacht. oder dessen Proyßbevollmächtigten den bei den Herren M. M. Warburg Co.
. Amtsgericht. Geschäftsstelle Groß Berlin der mittags 11 hr? vor dem unferzeich= ö Kr . Behauptung böblichet Verlasfeng, mit dem Müller, in. Berlin, Wewadstraße Königsberg, Pr., den 2. September Bet 7ö9 . A nebst 5 insen eingelöft
Dr. Bucholtz, Amtsgerichtsrat. BPRrovinzial⸗Lebens⸗ neten Gericht. am Reichenspergerpla Ech löl 3] Bekanntmachung. Antrage, die Ehe Parteien zu scheiden, zeßbehollmächtigte: Rechtsanwhrte Dr. 165 g⸗ 2 September Betrag von s nebst vH Zinsen einge öst. 4 ; ; ed, d eee . ; ( Die Bersicherungsscheine N den Beklagten filr den allei j Bruck und Dr. Oppenheim z Bersin, 1921. 26 seit 1. Juli 1914 zu, zahlen, auch das Von den früheren Verlosungen sind . vr ee g n e elner, ,,,, ,, hr nee, de neee blsae n, e ,,, ,, dn, d,, . Die fo w 9e . ge. j S5 Familienng ir bd? ho Serie D. K. Gr „uf . Beklagten zuy mündlich Kaufmann Walter Ber früh Gerichtoschreiber des Landgerichts. läufig vollstryckbar zu erklären. Zur münd⸗ Serie L Nr. 317 330 331 3583 439 k w ö . Allr en alen ß Ce n n nn n f. *r Ng sommes os, M8. Woi fer ang . 3 nnn . zn Ghenfttez bl rer Ger ann, 10st fee fe geh lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird 500 556 1235 1262 1475 1733 18419
vorzulegen, widrigenfalls der Ver⸗Kraftloßerklä 3s Schlaitz zar ente ern, j dz 451, 2i5 329, 299 61 Serie D. A. cht i ö Jetzt unbet ) ) 81 Oeffentliche Zustellung. der Beklogte, vor das Amtsgericht in 2272 2655 2667 25695 23398 2907.
. 16. Juni 1915 zu Rathenow. ; Nr. 1051, 76 or, mnßerichf in, Crefeld, anf den . Ze= JJ alt elf tn . Die Firma Koch C Mann in Klber⸗ Wiesbaden, Zimmer 98, auf den 17. No. Serie II Nr. 217 235 551 624 632
icherungsschein für ungültig erklärt wird, ; K. Gir. auf I Jah f ) sich f öln, den 9. September 1921. Rathenow, den 12. September 1921. r , g Sr gs Gert M. . zember A921, . 4 dem am . Jun 19 fall gewesenen feld, Prozeßbevollmächtigter: Rechtzanwalt vember 19821, Vormittags 9 Uhr, 647 745 750 753 912 1064 1425 1510
werden wird. 5 f j f mit dey Aufforderung, . ö Das Amtsgericht. . ; Das Amtsgericht. auf 15 Rage in Verlust geraten und bel gcsem Gerichte zugelassenen Mecht6' und am 4 Juli iel, Hrolestierten Wechsek Georg. Weber in in . 3. flat kestaben, den 8. September 1431 . . i 3 . . ö.
gan, Witwe re häothtansn, geb. ,, 6 gegen 1. Ju nl Frau Witwe Anna Rothkamm, ge 64187 Beschlus. l ö Helen ss. Gesellschaft / tehnt jeden Schadenersatz treten zu lassen. Jinsen seit dem “ 4. Jült 1876 und e en fn ,. i , , , , , ,. . . ; verstorb Eh 8 ̃ z ; . . J . ! ommer, n e, r, ü eier? Gutele ftr , innleen n' Tl lente wenns ü toffel den Famisßennamen Cnc iich Gützn, un eile päch, berißtsch be e Landgerichts, Ir born s ach e, weren. Sennemald. . Blumenthe in Hanibnrg ö. oö63 Si än gi5 s97 109g) 1153 1153
werden hiermjt für ungültig erklärt. Die i , pom 277. Mai g geh. L, gegen? 1. den Kommi flo ar . 83 Wishbanm, in Minge, Kreiß⸗ Herbe ug, lökhn Kachen Köchen r . , ill aal e Brozeßbepalmächtigten der. 3 . 2. den Agenten Emjl Bas Amtsgericht. Iz 181 4254 39h 4456 476 Pos Ostpr., ist der von uns auf das Lehen ihres edi ysch d 9. m z en n ff. Amöneburg, geboren am 29. April 1916 anspruch ab, der auf Grund dieser Policen Ereseld, ben 10. Septemher 1921. i az , Hech chkoften? brschufle, un , e z j ü = t werden sollte. ; d it mann Pau Rich en Ce , . . , m g , m,, ,, em Antrag, de , . ö 3 a,, J
Curt Paul in Nössigz⸗ ö . ; . Familien schluß uber Mie freiwillige Auf⸗ . ersicherungs⸗· Aktiengesellschaft. e , , . obige z ; g r , eder Gardinen s, me. m Köter fie dere T fte dam Sirch, en, äs, s. September 1331. c' chm ee, itt , ,, m 1ööz 1d, ll ib, dos e, dc, und Spitzen ⸗ M ufgttur, Akt Ges. haber der Urkunde ltd? aufgefordert, Rich 1. Juni 1203 erri Das Anrtsgericht. Abteilung l. 64167 SBesch . . ö. , solierers Ern t Noth, den Beklaglen zur mündlichen Verhand⸗ y ö. ber Syhauz ung, daß hr 4 Verlosung kx. . ö. . 21 is * K e,, e . J , . , ni, gr , , de. urg Fihe l. Minu r, Geng uns zu melden, widrigenfalls die Urkunde ub, ñ löz46] - 3. 619 Gast wirt. e rn aol Gon eg . ig . ammer für Handelssachen des Land— , . ö. , , ,, . v W n zog, ö 2
ö 6 Ar, Fr g . fi ühlen für kraftlos erklärt und neu ausgefertigt n. Der Weinhändler und Wei ., nr r ctallschläcergfrau Hrärtzarcke Blum. . . erichts / III, Berlin in Charlottenburg, Schar inden fe, ö. 6 9 . e Dl er 0 1er Do tat at Starlsbad, am 22 April 12 e ,, , n, ,. * bert werden wird Anton Christ, geboren ant . April 13 04 Inet, Mete ien n bm län e unt N r en 1 ; 9. unst. Roth, Tegeleg Weg 7 -= zb, auf den 21. Jtb= Ich gin ng. zu 6. mit dem n, ,. April 192.
auansta n . * 3 . Stettin, den 13. September 1921. 21 fführt gn Stelle des Familiennamens Christ hig wwerlekten G machertziwitmhe Anng renn 6 . e früher, in vemper 1821, Vormittags 10 uhr, f 9 e, ie Beklagten alß Sesamt. [23324 Kundmachung. er ,, er:
en, e. ( ö. 9 * ö en Germanfa, Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ den ., Christ Ziegler. Magdalena An gem ftinr won Fürth fei,“ Dth mn e. 6. ö. S8 1666, 1568 Si ngssaal 104 , mit der Aufforderung, f . n,, an die Klägerin Bei der am J. April 1921 vorgenomme⸗ Hermann Jakob m. p.
22 Ecke smnann * nr i, e,, Gesellschaft zu Stettin. 9 i . 1 Ih amiliennamens er. Sir, gem, 3 2361 B. 96 fit d Hieung. 9. g ehe . * k n c g, J ö R. J Deb! 190. zu Ec (e, , e nnn e eee ö.
) k J 7 z 3 . , , . 3. 3 stre aus / Ne elrau. 3. ; ö — ö e echtsanwalt a rozeßbevoll⸗ ; f 39* ,,,, ö gartar itte, Caen, , i, ichn men f Ide, , Tender zb. br h k, geh ter. , g, g, , , , n, ge , bend rend ait, Ohfüarhnnen be, f nteihe z. sst Otdenburn . ee, e, 18 3 1822, Bielitz ee, durch den Nechtzgawalt ö 4 ,, 5 9 der V D mtẽgericht. Abteilung . Das Amtsgericht. . *. K ö . k zen h Stück Serie L à 4 15990 n n . , , . ö 1 . zähe enlbcg ids, göer ltteä lecsrictschriber des Lamgetihts mm. weh, ,,, , Tin dens ain Läd disc fähise Schutden. zeichneten Gericht, Lothringer Straße 1,1, gebot des angeblich abhanden gyüohmmenen vom 360. Dezemb 1920, bestätigt, . Tarator Konrad Drebinger, ä, ; ,, 6. D 685 585 86 77 1659 iat 13553 1353 tilgung sind 8 , . ö Zinner, J beg erbte hei, Gzricht an check zh es van, M, Hai isl nachdem eine Mäeh̃hseit von brei Vierteln zie Wernher gs, reren s TRie Frgh ausg wachs feb merit, sih burt einen bei diesem Gerichte zug? ass Lag, lä lien he, les, läßt r n, , n , w, , , zumelden und, dit Werthapäere vorzleßen, äber zo C29 . auggestelt, Lon der E, Familienmfttstder dem Farnihten. telltentflagfesnfeger de ume, in Gerckenß, Banberein ftr, , Pre, ln enen Nechtzanwalt al Prozeßbeboll, . 8 damb h loss drt e n, d, m, ,, andernfalls deren Kraftloserklärung erfolgen Dresdner Bank,. Filiale, Rattowitz, auf schluß ordnun nig zugestin int hat, Hoher 193 irt hae a. S. Derstozbenen ö . . . ö mähttzten bertreten zu kassen? e im 233. ö . 9. ö . . . 363. wird. ö. dicdutfalte de webu ank in Gtlin; C. Abf. 3“ un Verbindung mit 8 6 srüpatuenns lltert Lern hard n l, Benin, , Dortmund, den 5. September 192. 4. 3 ꝛ Fi Ftüc Serie 1 a S 1900. Sit e, ge, ,, Antegericht Dresden, Ahteilung Lb, mit der Unterschrift des Kaufmanns Moses Abf. 215 dit Verorznung) Halle g. S., EGichendorffstraße 3, wohn haft, jhren Shemann Furt Eg e, 1 n, ., Bannenh . Justizobersekretãr, A reo m Lot sc rs, san gt ' Rectttände ' gus früͤtzerr . Jah . Der unbekannte Inpäber des Schecks wird Nluftÿfungsamt fuͤr Famillengäter. Yiachle gold be. Straße H guf, Ehescheidling. Die Klägzrin 1 1331 asd 377 37 14357 as ii; Lit B 3, seit 1. April 197. . log J aufgefordert, späteftens in dem auf den . 6 *. n von ach aßzg ne n ladet den Beklagten ur mündlichen Ver⸗ lil g Oeffentliche Zustellung. · 1755 1816 1885 1887 2247 2351 240 Eine Auslosung findet nicht statt. Aufgebot. Die Frau E. 3 h — 2 8 ie Nachlaßgläubiger wetden daher handlung des Fechtzflrestz bor die 57. ils Die Chefrau des Gisenbahnun lb4I 79] Oeffentliche n n. 336 33389 e033 273, 26Fi 335 7115 n , . ö. 1921. Der Stadtmagistra
lötlss] Deffentliche Zustellung. 2llhr, Irmer Fb, mit der Aufforderung,
19. Dezember 1921, Vormittags 3433 inn, =.
ö geb. Royer, in Ctain (Meuse), Man kreich Reue Kriedri a. ö,, vertreten durch die Rechtsanwä nnr, . , 1a , Das Amtsgericht Königslutter / hat fol⸗ . des verstorbenen Privatmanns Ge eestr? H, Ge, Zimmer 13,
und Klein in Straßburg i. Kls. 8 n seine. Rechte anzumelden Und den gendes Aufgebot erlassen: Landwirt Albert Leonhardt in Halle a. S. spätestens auf ben Zi Januar pee, Bor=
n e ü = 5 , ü. ᷣ ordert, ihre rde n Regen den kaunner des Igrbgerschts J in Werlin, stenten Albert Kurth, Frieda — e Ia Trierer Moselweinhaus 55h zs zs zel zn , mn.
Lenger, in Nesse bei Lorstedt, Kr . Vo Co. in Trier, Prozeßhevoll—⸗ . minde, pr geen gi h J ; mächtigter: der Rechtsanwalt E. Hotte in 437 Lesl 4366 4570 4693 4760 4181
Aufgebot der 40/0 igen Mannheimer c Scheck vorzulegen, andern faftz die Kraft. Otto Kiehne, Rieseberg, 3. dos Aufgebot in dem auf den 19. Deze nnber 1921, ntef⸗ ühr, mit der Ihufforde, walt Kaminski in Effen la Leipzig, klagt gegen den angebliche Kauf⸗ ge Stüc Serie 11 à 300. I24780] K ĩ
mann Gustav Heinrich Lütgert qrias Hans Rr, 35 155 ä 45 332 25, 37 21 Das Kapital der infolge vorschrifts.
schuldverschreibung 1912 Tit. 9 Nr. 2548 Gceerrfi 3h s e ; der auf dem Halbspännethof Mr. 15 und einen bei diefem Gerichte ihten Ehemann, den Eif mn Jobs 4, beantragt. Her Inhaber der lotetklähung des Schycs srfelgtn wird. Ee Gebäuden Nr. 46 im Gęundbuch von ung, ur, . r . enten Albert Kurth, Mü . Möhlenbechk früher in Lei J West 1457 1515 1715 1555 I5äi* 49 205 mäßiger Auslosung in diefem Jahre zur
; . ; Bexlin, den 10. August 1921. ̃ . J. ⸗ Urkunde wird aufgeforbert, spätestens in 96. . 5. 9b, Rieseberg Bd. J1 Bl. 7 der 2. Ab⸗ Nr. 46 b 345 36 Dellwig, alzstr j t straße 73, jetzt unbekannten Ffufenthalts, Jö. 8 Auszahl J d 14 3 kem auf Tonner ohng, den Zo. April Amtztericht , . Abteilung 164. teilung eingetragenen alten Casten, nämlich: . vertreten zu lassen . f . 6 ,. indem sie ben unterm 26. Mais.. Juni 3233 2126 23145 3, D, d, . 3 ,, i . k e. 1922, Vormittggs ü] ihr, vor dem w Ir. I. Dr , e. go Haler Abstndung A 6 ,,,, 8 Ge, r g nnd ee, Tre h hät mit dem Heklagten egeschlosfenen 335 35 3 , d, Fe, d, dä, sas, das zes sr, ghd ö dee unterzeichneten 6 hte IL Stock. Zimmer 1194991 Aufgebot. für. die . Brüder z Der Ger chte der;, dug der Ehe. die Klägerin lader den Kaufrertrag anfechtet, mit / dem Antrage, 433 535 J353 J5* 3 56s 3657 3353 ersten Emission und 39 41 61 67 82 118
114 anberaumten Aufgebotstermine seine 1. Der Kaufmann Karl Schwartz in Heinrich Chr des Landgerichts Berlin. Beklagten zur mündlichen Verhandlung zu erkennen: 1. Es wird „festgestellt, daß 4636 4071 46073 41955 4267 4255 351 171 182 der zweiten Emission der An⸗ ö . e , ne w , n g nr, el c el, . . che f sosas n Oefen nung,. 3 n n n , ö h . ö 3 S rr gn i , , , , , . , , n,, , r,, zulegen, wi ⸗ ö bet ; s t ᷓ h 9 r de t i n unterm 29. Mai uni über ; ' 7 3 858, , . t übe An Reichswährung — ker rkun⸗ erfolgen wird. Mannheim, zou Berlin, Seydelstraße 26 — 3. HI 279. 20 zügen und zwei Wen als Abfindung für mel h Die Chefrgit des, Bäckers on 20. Dez den . , ,. 2s Kisten, gezeichnet IM M. 6665! bis 6886, . 5 6 3. . . 3 Hair,, e . . r nd. den 2. Sen tember 1921. Bad. Amts ⸗ =, 2. 2 e, n, C. . z in die drei Schwestern 8 n , i . i e, 1 z . der lufforderung, fich durch einen bel , enthaltend 1309 Flasclen Moselwein zum 965 553 3h 7h56 30s is3 az gung derselben und der dazugehörigen gericht / B. G. 9. Berlin ⸗Schöne e, Heylstraß 29, ver⸗ und war für jz Bett ꝛc. r. y . . . e . role . ericht zugelasfenen Rechtsanwalt ö. che Zust Munz Kaufpreise von 25 745 bir er en öl 764tz 7663 7707 77d 763 3iz Conbons am 1. Oktober v. T. bei e. 3 e, dr, ,, ö e l, eee erh n , , n,, , , , , ,, , ell rl feen. Die] Zahlungssperre 6m 30. Oktober , ; ö. . . 96. r i . Die vorgenannten Obligationen werden hoch, bezahlt. ö 1929 hinsichtlich n, , . J ,. n, . j ö b hen i,. , . an d 6 8 Inhalt nicht Cigzstum des ö, ge, nur bis ire n e 1921 ke und von Stettin. den 25 Mai 18221. ĩ ker Krit gsnnlethe Nr 4. S755 464 iber S0 M, Kopsicker in Schwerin in Mecklenburg, ch, huß in. Bielefe l', Rohrteich . Rölk 6 werden, sendern Cigentun der Klägerin Euren gg, ', Die Vorsteher der Kaufmannschaft. . . h se . go. 35) ,,, . . 5 ö . 1. . . 4 2 ch rf ch nen g , ,. auf geblieben sind. E. Der Beklagte hat ein⸗ diesem Tage a n Seipzig: ö
, 6 rat Hans Imberg II, ) „95 Uhr, vor dem Amtsgeri önigs⸗ 15 . B. ? . ; ej g.
e n,, Tön . zuwilligen, daß / die vorstehend genannten ; j Derlin, dez 19. Septemher 1921. Rosenberger, Dr. Frank lutter cnberaumten Au fgebotstermin ihre trage auf Ches Kisten amt Inhalt an die Klägerin aus n, d Deutschen g glgg⸗ Bekanntmachung.
—ᷓ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Sw. 51, Belle⸗Alliance⸗latz 4 — J. pF Rechte an dr; J z Ver⸗ Di F andi f schrif aßi . 61, ; . F. zumelden, widrigen alls die 38 b ladet, den Beklagten zur mündlichen Ver Hej J chändigt werden. 3. wer. Bellagte bat ei ibtei — lsa Diel len nne, ihrer den, , g ,denn ichttei handlung des „echt streit, bar, ie ie eh, , r, , regen, ꝛ en, e. deter, ragen beider Tt lun Becker Co, e,, . ie n Die Zahlungs sperre vet 17. Janugr 1920 stehender abhandengelsmmener Urkunden Königslutter, den 8. September 1921. s Gläubiger, d IL Zivilkammey bes Land , , if. Re ; Kauf Die Kläggtin ladet den Beklagten zur dainstraße . 1922 folgende Nummern der Serforder )ist hinsichtlich der Schuldverschreibungen beantragt: Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Erben unbtschrä auf den 25. November 1921, Vor⸗ 36 l ch : mündliche Verhandlung des Rechtsstreits bei in recen; Stadtan leihe vom J. April 1S57 zur der Kriegsanleihe Mr. 169095 655 und zu 1 des Wechsesß an eigene Order, — mittags vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts ei der Dresdner Bank, Auszahlung: öztrn. 1g öh sss z 66g über je Joo 6 vom 1. Mai Tod, / zahlbar auf. Sicht, log einen bej h Hoßferehz, am Prelfe dong lbb 6 ge. r Weis alf den . ovember nn, bei gte emen Teutschen Cre n g gabe A Nr. 12 30 aäujgehohen. — Hä. H. 21. 295. autsgestellt von C/ Schwanitz, adreffiert Der Oberkellner Johgnun Karl Matysick il lassen 3 B; Gs⸗Bör, kauft Fabe, lieferhyt am. W;. April und Bormjttags 5 ützr, mit der Auf- vit · Anstalt, wie ung Dresden, J d, , Fr d dzg zoo Berlin, an Herrn Werner Funk, Berlin⸗Friedenau, s eboren wech itlich t — h zablen am 14 Mai 18921, mit dem forder/ssng, fich durch einen bei diefem Be der Dr , 2 . 111 217 218 225 232 257 274 284.
G h ; ntrage, 1. die Geklagten als Gesamt. Gerichte zu en. Rechtsanwalt als er ,,,, Von Buchstabe C Nr. 18 47 85 96
Amtsgericht Ringstraße 47, un bon diesem angenommen, * he. z BVeklagt feichti i ichti va mburg: Amt ; , , Hänge a. S., den 10, September 1921. f schuldner kostenyflichtig zu verurteilen, dem Proz bevollmächtigten vertreten zu lassen. bei ö 3 & Sõhne 1655 162 180 212 264 281 322 334 336 — : ö 342 355. 396 420 442 502 505 513 578
über je 609 M. ausgestellt im Jahre in. se A Das Amtsgericht. Abteilung 7. . Kläger eine Mjlle Zigarren, Marke Con- eig g. den J. September 1921. a 1916 von EM Blaustein, adressiert an Familiennameng e —————— a. Verhandlung des ferenz herausgeben oder 13069 K nebst er Gerichtsschreiber des Landgerichts. eig ö ben fei Verl 615 616 526 6395 705 73 744. Herrn. G. Pchner in. Berlin U. 30. frau des Maßysick 4 / — 16 1 erste Zivilkammer 5060 Zinsen feit dem 9. Mai 1921 zu loal84] Oeffentia e Jrfteltiun ö . . are, ,. . er . . Ven Buchttabe . Fir. J 50 6a so , Straße 48, und von diesem A 8 gh 14. Dezember . ö 5 e rn r , Die Firma G. North (Inhabey? Ber 1 Nr 16 35 an werf zal 133,213, W, o, 42 436 angenommen, . ö elde, ee, . 2 ; — 1 der gsvollstreckun zebr. e 6 * . = 2 522 D , H, wttie zber, 1000 . der lealbs] i. bra yer Föpczhngfa in Gaffel, IrghesH ol ih binn tit der eder, ,, n, 11 nnn, , mon iss wer mis wl Rö 6e e , e, b, s sr Co ss Der wi e fn Peter Mam Aach W d . Rechtsanwalt Dr. mit ern en te zugelafsenen An, perurteileg., ur mündlichen rh andlung . . Gehn ri, , Herie rn Nr, 66 Ma 3689 430 450 ] Ven, Jen zum 1. April 1821 aus Xr 31. ürste genannt Wilhelm Funke in /Dortmund, Il, klagt gegen ihren Chemam ö ö en. Zum wech der chlsstreits wird der Beklagte zu ,,, . Tehor, geloften Anleibescheinen bon Seht fh; ö 4 em,. r ; ö ,, . , 18 3 Luxem⸗ ö . ,, Wglůs 3 fi d . dieser Auszug — 51 n r r nn n, burg, klagt gegen den Kaufmann Bolknrar 2338 2853 3533 3635 3553 3636 z3ss sind, bisher folgende Stücke nicht ein⸗ des nletheschein ; Urg, führt a Stelle Der ornamen unbekannten Aufen ö ö ! P 4 9 . ö D. 1 613 53 öst: E , d , , i e . — bee, , , m, ,, ,,, n ,,, , , e e n., n ,. G derkloten, an den dor d 1 ber d z. Mai had ohne richtsschreiber des Landgerichts. Hannonęer, den J. September 1921. Ber agt! mnunblichen Ver. * Serie r * 6 1 8 . 6. Ses . Buchstabe O Nr. 95 243 244 79 zu je e d, die,, , . — nit den. nt rg bee hn bi y ele n che Snmchang. Ber Gericht: lchrelker Wer Uumttaerichts, Sant iund Ke ächts fi ndr W, ee, w, wis 1's, ids des dog, we, , , , 6 der ehelichen Hoc ein chaft in Frau Frieda Fus, gehoreng Herkt, lbal83 Oeffenmsie Faftellung. flagte vor das Amtsgericht in Mtagdeburg⸗ 3188 2207 276 Z0ih 3063 532i Fiss ]. Buchstabe D Nr. 215 269 327 343 neue rn, . n, die Kraftloserklärung der NR b Hh J Jdeburg. Nenslapt. Proz eßbe voll! Der Ifechlanwall Mr. Ticha ier in Ältftadt, Halber Sfraße 131, zö49 1527 1308 4515 5isz 3346 de bes 7al zu je 365 .. schein auszugeben. — S.. F. . in . den 7 Januat 35 ; . ; aan . Nechtsampalt Dr. Pauls in Kattowitz. D. St, klyst gegen den Händler Zimmer Nr. 100 auf den T3. Januar 5853 5953 6179 64527 6455 5503 573 Serford, den 9. September 1921. ö erlin⸗Schöneberg, 17. J den dhsburg, klagt gegen ihren Ehemann, Jofef Bainer, Füher in Warschau 1922, Vorm tags 9 Uhr, geladen. 6847 6864 7117 7597 7577 S490 8335 Der Magistrat.
, 3y 6 Vor mit⸗ Eaceltbeiter Fööberk. Fuchs, friiher ki holen), legt ue kann en Aufenthalt,, Magded 21. 8 a . D3 Amtsgericht Berlin ⸗Schönebe Auf den V J 4 Magdehura red hs, früher in (polen), jetzt unbekannten Aufenthaltz, agdebuys, den 12. September 1921. Stadtrat Karlsbad, am 2. April 1921. mer. 6er . 33 r. on, . belan igemacht n tnf fer . 7 de dehurg, jeßt unbekannten r h lts, auf Grund der Behauptung, daß ihm für Wiedemann, ermeister: .
2 . ! ö . e.
4. e, ng,