1921 / 216 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

r 6 K / . *.

ü

l4lõ]! ö . Erzgebirgische Horzindustrie Aktiengesellschast, Vrand⸗Erbisdorf i. Sa.

Bezugsangebot auf nene Aktien. Die außerordentliche Gen eralversamm⸗ lung der Srzgebirgischen Holzindustrie Aktiengesellschaft in Brand⸗Erb is dorf i. Sa.

dom 27. August 1921 hat beschlossen, zur f

Verstärkung der Betriebsmittel das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von Æ 3000009 um M 2000 000 auf 5090 0900 durch Ausgabe von Stück 2000 ,, . aktien über je 1000 unter Ausschluß des gesezlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Von den zur Ausgahe ge langen en Aktien, welche sämtlich ab 1. Juli 1921 dividendenberechtigt sind, surd 1800 Stück Stammaktien und 200 Stück Vorzugsaktien.

Die neu ausgegebenen Aktien sind von einem unter unserer Führung stehenden Konsortium mit der Verxflichtung über—⸗ nommen worden, einen Teil der neuen Stammaktien den alten Aktionären der Erzgebirgischen Holzindustrie Aktiengesell⸗ schaft in Brand⸗Erbisdorf i. Sa. in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf nom. 4 3000 alte Stammaktien nom. AH 1000 junge Stammaktien zum Kurse von 150 060 bezogen werden können.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Be⸗ zugsrecht unter nachstehenden Be⸗ dingungen auszuüben:

J. Anmeldungen zu Ausübung des Be— zugsrechts haben bei Vermeidung des Aus— schlusses bis zum 3090. September 1921 einschließlich

in Shemnitz beim Chemnitzer Bank⸗

Verein, in Dresden beim Chemnitzer Bank⸗ Verein, in Freiberg beim Chemtutzer Bank⸗ Verein, Filiale Freiberg, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, obne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten nmeldeschein, wofür Formulgre bei den genannten Stellen erhältlich sind, eingereicht werden.

Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugs— stellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.

2. Die Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden ab⸗ gestempelt zurückgegeben. .

3. Der Bezugspreis für die. neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von 159009 M 16590 für jede Aktie zul lic Schlußscheinstempel bar einzu⸗ zahlen.

4. Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt.

5. Die fertigen Urkunden neuen Aktien werden bei derienigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung und Rückgabe der Kassenguittung über die Einzahlung ausgehändigt.

6. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien übernehmen die Anmeldestellen.

7. eFormulare für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen kostenfrei erhältlich.

Chemnitz, den 12. September 1921.

Chemnitzer Bank⸗Verein.

6) Crwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

613906) Bekanntmachung.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. August 1921 wurde die Auf- lösung untenbezeichneter Genossenschaft beschlossen. .

Die Passiven, Geschäftsanteile a. Kredi⸗ n , gs 205 14.

Die Aktiven, Debitoren auf Geschäftsanteile und ö 66 853 Dh oh wurden vom Rechtsnachfol⸗ ger J. Konrad Wittmann käuflich übernommen.

Rechnungsmäßiger Ver k 1984, 79

TD ds ., 64396

Gläubiger wollen sich melden. Nürnberg, den 5. September 1921. Ein⸗ u. Verkaufsgenoffenschaft

über die 193

(64392

ist am 9. September 1921 in die Liste der bei dem Landgericht II in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 2167 ladet der unterzeichnele Aufsichtsrat hiermit

die Herren Beteiligten zur ordentlichen D t, m, den 10. September Hauptversammlung auf D

(64395 gericht

eingetragen.

64381 Hannover zugelassenen Rechtsanwälte sind

Feuerhake in Hannover⸗Linden, Rechts⸗ anwalt Dr. Josef Braun.

Liste gelöscht. Gen. II. 3.

54591] ; Kleider⸗Versorgungs⸗Genossenscha e. G. m. b. S., Coblenz. Reichskleiderlager Nr. 25. Die Kleider⸗Versorgungs⸗Genossenschaft ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 11. Mai 1921 mit dem 1. Juli 1921 aufgelöst. Die Unterzeichneten wurden zu Liquidatoren bestellt. Es ergeht hiermit die öffentliche Auf⸗ orderung an etwaige Gläubiger, ihre Forderungen unverzüglich anzumelden. Coblenz, den 12. August 1921. Kleider⸗Versorgungs⸗Genossenschaft e. G. m. b. S. in Liquidation. Die Liquidatoren: Meyer. Dr. Vater. Schuy. Dienz.

(64366 . Die Generalversammlung der Ge⸗ nossenschaft Bank Ludowy E. G. m. u. H. in Gr. Strehlitz findet am Sonntag, den 25. September 1921, um 10 uhr Vormittags, im Geschäftslokal mit nach⸗ folgender Tagesordnung statt. Berichterstattung über die Tätigkeit der Genossenschaft. 2. Vorlegung der Bilanz, Annahme der⸗ selben und Entlastungserteilung. 3. Verteilung des Reingewinns. . 4. Neuwahlen von Aufsichtsratsmit⸗ liedern. 5. Beschlußfassung, betr. Aenderung der 6

ü

§z 9. 10, 47 der Statuten. eschlußfassung, betr. Vergütung für

den Aufsichtsrat. Die Bilanz sowie Jahresrechnungen für das Geschäftsjahr 1929 können während der Dienststunden im Geschäftslokal ein⸗ gesehen werden. Gr. Strehlitz, den 7. September 1921. Bank Ludomy G. G. m. u. S. Fr. Mysliwiec. r Krawietz.

L. Grobelny.

(64417 Gemeinnütziger Beamten⸗ Siedelungsverein Groß⸗Berlin eingetragene Genwvssenschaft mit beschr. Saftung. Bilanz per 31. Dezember 1920.

Attiva. 43 Bankkonto.. 234 001 - Passiva. .

Grund⸗ und Bodenkonto . 219 86445 Geschäftsguthaben. ... 13 500 - Reservefonds ...... 636 55

2534 00 -

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 19290.

E

Debet. 4ÆK 3 Geschäftsunkosten .... 862 86

Kredit. ,, 128 50 RNReservefonds ...... 223 66 652 05

Fil hen Mitglieder bis 31. Dezember 20: 89.

Kein Zu⸗ und Abgang.

Geschäftsanteil und Haftsumme jedes Mitglieds beträgt 600 A.

Gesamtsumme mithin 53 400 ..

Der Vorstand. SHflich. Kamke. Gum tau.

7) Nie derlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Der Rechtsanwalt Dr. Ernst Ladwig in Siemensstadt, Siemensstraße wohnhaft,

eingetragen worden.

1921. Landgericht IL in Berlin.

In die Liste der bei dem hiesigen Land⸗ t zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Löwenstern

Essen, den 2. September 1921. Das Landgericht.

In die Liste der bei dem Amtsgericht

heute eingetragen: Rechtsanwalt Dr.

,, Sannover, den 135. September 1921.

den 4. Oktober 1521, Nachmittags * Uhr, in das Büro der Gesellschaft, Berlin X. 35, Potsdamer Straße 122 a/b, ergebenst ein.

lung ist gemäß § 31 der Mitglied der Gesellschaft berechtigt, falls . es spätestens am zweiten Werktage Der Rechtsanwalt Boette ist in der vor der Versammlung, also spätestens

am 1. Oktober, wenigstens einen

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

64191] Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft und der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, 4 2800 9009 neue Aktien der C. CG G. Müller Speisefett⸗ fabrik. Artiengesellschaft in Berlin⸗Neukölln, Nr. 2801-5600 zu je Æ 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Bqörse zuzulassen. Berlin, den 12. September 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

64192 Von der Berliner ö en. und der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, z 18500 090 neue Stamm⸗ aktien der Oberschlesische Koks⸗ werke . Chemische Fabriken Aktien ⸗-Gesellschaft zu Berlin Nr. 21 501 -= 40 000 zu je K 1000. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 12. September 1921. Sulafsungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

(641931 Bon der Direction der Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, 46419900090 neue Aktien der Maschinenfabrik Grevenbroich in Grevenbroich, Nr. 2001 - 6006 zu je 4 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 13. September 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

löl 94] Bekanntmachung. Von der Deutschen Bank Filiale Frankfurt in Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 4K 220 090 neue Stamm⸗ aktien, Nr. 180 001 - 400 000, der arbenfabriken vormals Friedr. ayer K Co. in Leverkusen bei göln zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. 1 a. M., den 12. September

. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

Sank

des Berliner Kassen⸗Vereins am 31. August 1921. Metall . wd, Guthab etall⸗ un apiergeld, t bei der Reichsbank . ö 4. . Wechselbestände ꝛc.. .. 36 000 000 , . I64 881 700 H 3279 000

. Passiva. Giroguthaben ꝛc. .... A196 868 972

sba203]

kN

lbcꝛoll

Mhlanzu nge geselschast

Kpeme in Togo. Auf Grund des 5 30 der Satzungen

ienstag,

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das 17. Geschäftsjahr vom

Gewinn⸗ und Verlustrechnung au

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. b. Geschäftliches. Zur Teilnahme an der , nn, . atzungen jedes

1; Mai 1920 bis 36. April 1521. also —e ;

2. Heschlußfassung über die Bilanz nebst wenigstens einen Anteilschein hinter⸗

f legt hat und dies durch entsprechende

den 30. April 1921 und über die Bescheinigung nachwesst. Verwendung des Reingewinns. 6 kann erfolgen:

64195] Bekanntmachung. Das Bankhaus Merck, Finck C Co. in München hat im Verein mst der Deutschen Bank Filiale München, der Dresdner Bank Filiale München und der Bank für . C Industrie Filiale München den Antrag eingebracht: nom. 30 090 0909 neue, auf den Namen lautende Aktien der Münchener Rücknersicherungs⸗ Gesellschaft in München, Stück 15 55, Jr. 18 751-37 569. welche an dem Erträgnis der Gesellschaft für 1920s21 mit der Hälfte der Jahres⸗ dividende teilnehmen, zum Handel und zur Notierung an der Münchener Börse zuzulassen. a, den 12. September 1921. Die Zulaffungsstelle für Wert⸗ papiere an der Börse zu München. Vorsitzender: Schriftführer: i. V.: F. P. Lang. i. V.: Bern ste in.

⸗llanzungggesellschaft, Auf Grund des J 27 der Satzungen ladet der unterzeichnete Aufsichtsrat hiermit die Herren Beteiligten zur ordentlichen Sauptversammlung auf Dienstag, den 4. Oktober 18521, Nachmittags 5h Uhr, in das Büro der Gesellschaft, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 12246, ergebenst ein. 64199 Tagesordnung: J. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das 15. Geschäftsjahr vom 1. Mai 1920 bis 30. April 1921. 2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung auf den 30. April 1921 und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Geschäftliches. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist gemäß 28 Absatz J der Satzungen jedes Mitglied der Gesellschaft berechtigt, falls es spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Versammlung, also spätestens am 1. Oktober, wenigstens einen Anteilschein hinterlegt hat und dies durch entsprechende Bescheinigung nachweist. . Die Hinterlegung kann erfolgen: bei der Geselischaft selbst, bei der Mitteldeuischen Creditbank, Berlin C. 2, Burgstr. 24, bei der Mitteldeutschen Creditbank, Frankfurt a. Main, bei der Kolonialbank Attiengesell⸗ schaft, Berlin W. 8, Behrenstr. 31, bei der Kolonialbank Attiengesell⸗ schaft. Samburg, Große Bäckerstr. 2 bei der Firma B. Simons & Co., Düsseldorf, bei der Württembergischen Hof⸗ bank G. m. b. S., Stuttgart, bei der Firma M. Paul, Bremen. Berlin, den 15. September 1921. Der Aufsichtsrat. O. Warburg. Dr. C. Crem er.

Deutsche Togogesellschast.

Auf Grund des 5 Ih der Statuten

ladet der unterzeichnete Aufsichtsrat hier⸗

mit die Herren Beteiligten zur axrdent⸗

lichen Sauptversammlung auf Diens⸗

tag, den 4. Oktober 1921, Nach⸗

mittags 4 Uhr, in das Büro der Ge⸗

sellschaft, Berlin W. 35, Potsdamer

Straße 122 ab, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das 19. Geschäftsjahr vom 1 Mai 1920 bis 30. April 1921.

2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn und . den 30. April 1921 und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Bexicht über das neue Unternehmen in Kolumbien.

6. Geschäftliches.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗

lung ist gemäß 5 28 Absatz 1 der

Statuten jedes Mitglied der Gesellschaft

berechtigt, falls es spätestens am zweiten

Werktage vor der Versammlung,

spätestens am 1. Oktober,

S tᷣ— G0

Die Hinter⸗

ei der Gesellschaft selbst,

bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin C. 2, Burgstr. 24,

bei der Mitteldentschen Creditbank, Frankfurt a. Main, .

bei der Kolonialbank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin W. 8, Behrenstr. Il,

schaft, Samburg, Gr. Bäckerstr. 2, bei der Firma B. Simons & Eo.

62 30]

Bekanntmachung. Die Gesellschaft für Feuertech it mit beschränkter Haftung in Düffel.

dorf ist aufgelöst. Die Glänbi werden aufgefordert, sich bei ihr zu fe unter der Anschrift der Liquidatorin Frau Johanna Brauckhoff in Duisburg, Diefter⸗ wegstraße 24. Duisburg, den 7. September 1921. Die Liguidatorin der Gesellschaft für Feuertechnik mit beschräukter Haftung in Liquidation: Johanna Brauckhoff.

6398) Nachdem die Gesells chafterversammlung beschlossen hat. die Gesellschaft au fzulösen / ersuche ich hiermit gemäß § 73 det H. G.⸗B. alle Gläubiger, ihre Ansprüche an mich (Darr⸗Anlagen G. m. ö H. Frankfurt a. Main, Königgwarter Straße Nr. 26) schriftlich einzureichen. Frankfurt a. Main, Königswarter Straße 265, den 8. September 1931. Darr⸗Anlagen G. m. b. H. in Liquidation. Ludwig Grünig.

6as51] Versorgungskasse Vereinigter Rhedereien a. G. in Hamburg. Di e mh 6, 7 der Satzung stimm⸗

berechtigten Vertreter der Mitgliedsfirmen

und der Versicherten werden hiermit zu der am Donnerstag, den 28. Sep⸗

tember 1921, Mittags 12 uhr, im

Sitzungssaal der Woermann ⸗Linie . G.

in Hamburg stattfindenden Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

Erhöhung des beitragspflichtigen Ge— halts auf 4A 30 000 und entsprechende Abänderung der 55 19 Abs. 4 und 277 Abs. 3 und 6 der 6 Ver⸗ teilung der Beiträge § 3 Ih. 10.

Hamburg, den 12. September 1921.

Der Vorstand.

60514] Unsere Gesellschaft ist mit dem 17. August 1921 aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen bis spätestens 18. September J. J. beim Liquidator Kaufmann Erich Jimmer⸗ mann, Hagen ( Westfalen), Bahnhof⸗ r, fing geen elsgesenfc älische Holzhandelsgesellscha m. ö S. in Liquidation. ö Zimmermann.

. lb3bß4d] Bekanntmachung. Die Nordwestdeutsche Großhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Oldenburg ist , aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Oldenburg, Donnerschweer Straße 12, den 8. August 1921.

Der Liquidator

der Nordwestdeutschen Großhandels. gesellschaft mit beschränkter Saftung: J. Willenborg.

618300

Die Firma „Schulte Gesellschaft mit beschränkter 6 in Kiel“ ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. Januar 1930 aufgelöst und in Liquidation getreten.

Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Kiel, den 31. August 1921. Friedrich Hüschens, Liquidator der Firma Schulte G. m. b. H. in Liqu.

be h sellschaf ie Gesellschaft W. Westhoff & Co. G. m. b. S., Barmen, V. 20,

ist seit 6. August 1921 aufgelöst. Der Liquibator: W. Wagener,

Langerfeld b. Barmen, Weststr. 9.

löttss Berichtigung.

In der im Deutschen Reichsanzeige dom 28., 29. und 30. Juli veröffentlichte

Anzeige, betreffend Fifchkonserven⸗Ein

fuhr ⸗Gesellschaft muß es anstatt ist lau

Gesellschaftsversammlung vom 18. Juli vom 18. Juni heißen.

Fischkonserven Einfuhr Gesellschaft m. b. S. in Liquidation.

k,

Auslegung des Geschäftsberichts. Der Bericht mit Rechnungsabschluß für das Geschäftsiahr vom . Juli 1929 bis 309. Juni 1921 liegt in der Zeit vom 17. September bis 1. Owttober 1821 in den Geschäftsräumen der Anstalt zu Spandau, Potsdamer Straße 46, J. Stock während der Geschäfts⸗

bei der Kolonialbank Attiengefell/ n,, von 941 Uhr Vormittags

3—6 Uhr Nachmittags zur Einsicht für die Mitglieder der Bereing⸗

Deu chfreier . Schuhmgcher⸗ Bund Kirchhain, Bz. Eassei, den 12. Sep. Änteiischmn wir te fer fm n' nf Düffeldorf, vertg tung aus. e. , , . ö. . Sitz tember 19531. durch , . bei der Wirrttembergischen Sofbank Spandau, den 16. Seytember 1921. 31 . 8 . ; 6 4 Das Amtsgericht. a dir, gel, ür iel. ö , a e m Versicherungdanstalt deutscher . ; 5 1 et der ese 83 e . rma * aul, re en. Georg Zottmann. , t bei der Mitteldentschen Erevitbank, Berlin, den 13. September 193. Haus · und Grundbesiher V. a. 6. . , , e n, dn, d wan Gin ladung zur Generalversammlung Nechtzanwaltzsiste des Hherlandesgerichtz Frankfurt a. Main, ; . . esfsert,. Ruhl. ge nn, ede, , , n , , den irlos, S8. Fulda, am . lassung heute gelö orden. schaft, Berlin W. 8, Behrenstr. 31, tember 182. ö. Hir, ele, den 12. September 1321. bel bel Koln tulbant i e fen. Bekanntmachung.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1921. 3 Aufsichtsratswahl. Satzungsänderungen. Verschiedenes.

Der Vorstand.

& E. &

soa393]

Regensbur mit Tod abgegangen. in der führten Rechtsanwaltsliste wurde gelöscht.

Der Prästdent des Oberlandesgerichts.

Rechtsanwalt Julius Mußgnug in ist am 9. Septenber 1921 j Seine Eintragung beim Landgericht Regensburg ge—

Negensburg, den 12. September 1921.

v. NR en. Luhmann. d. Y Renn, ah nnn

8

S. V.: ( Unterschrith, Landgerichtodirektor.

schaft, Hamburg, Gr. Baeckerstr. 2, ei der F

G. m. b. S., Stuttgart. bei der Firma M. Paul, Bremen. Berlin, den 15. September 1921. Der Auffichtsrat.

Der Landgerichtsprãsident.

O. Warburg. G. Fabarius.

De n B. Simons & Co. beschrãantter bei der Würtiembergischen Sofbank aufgelst.

Haftung zu

,

Die Hessen⸗Masfauische Filmgesellschaft mit

vn, . n . am Main ist

er der Gese

gefordert, sich bei ihr zu ee. ö . Srankfurt am Main, den 8. August 1921.

der Hessen gta ssauisch * 3 2 g, it b ). ö. Haftung in Liquidation zu 33 . 6 , nter

Iden.

Ji y. hh,

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage un Deut ichen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

; Berlin, Donnerstag, den 15. September

1921

Nr. 216.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über rechts, 6. Vereins⸗ 7 Genoñenschafts⸗, S. Zeichen⸗, 9. Musterregister, per Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen beilag

1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güter⸗ 19. der Urheberrechts eintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrpvlanbekanntmachungen e in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin för Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs., und Staatzanzeigers, Sw. 18, Wühelm—

sraße 32 bezogen werden.

1

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich —wb er Bezugspreis beträgt 18 f. d. De, Einzelne Nummern kosten 50 P i 5 gespalt. Einheitszeile 2. 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.

f. Anzeigenpreis J. d. Raum einer

Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ wer

den heute die Nrn. 216A, 216B, 216 und 2160 ausgegeben.

vie Warenzeichenbeilage wird bis auf weiteres dem Zentrathandelsregifter für das Deut

Donnerstags und Freitags beigelegt werden.

sche Reich wöchentlich dreimal und zwar Dienstags,

ö 2) Patente.

Ge Zi links ichnen die Rlasse, ee n,. en ö. die

aA) Anmeldungen.

Füt die angegebenen Gegenstände haben 16 Ie se en an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach= (eficht, Der Gegenstand der Anmeldung l einftweilen gegen unbefugte Benutzung

geschützt.

Fe, 8. 3 ü Hagenau, Elsaßz Vertr.: Pat.⸗Anwälte . H. Caminer, Berlin W. 62, 1. Dipl. Ing. K. ö. Frankfurt 4. M. Schachtbohrer. , ,, . ze, 2. M. 68 989. Metallhütte Baer & Co. Kommanditgesellschaft Abt. der Me⸗ inh. Schiele & Bruchsaler, Horn⸗ berg, Schwarz waldhahn en von ö 1

7c, 21. S. 53 298. Franz Släma, Polna, Böhmen; Vertr.: Dipl-Ing, C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, C eißner, Fr. Ing. Breitung, Pat.⸗Anwälte, Bern SMW. 61. Verfahren zur Her— stellüng, von Zigarren. und Zigaretten e rler aus Blech. 8. 6. 20. Desterreich 7. 8. 13. ;

Fd, J. W. 5b 831. Lucie Westermann, Nehein a. Ruhr. Waschmaschine. 3. L. XV.

10e, 2. O. 11 657. Paul Obermayr, Jarmen, Vorpommern. Maschinell an getriebene Stechmaschine mit Riemen⸗ wendegetriebe. 17. 6. 20

19, 2. D. 11 926. Paul Obermayr, S

Jarmen, Vorpommern. Torfgewinnungs⸗

anlage. X. 11. 29. 10k, . 12 005. Paul ,, Irmen, Vorpommern. Vorrichtung zum Ichalten einer Stechmaschine auf dem Stechrahmen. 23. 12. 20.

10e, J. M. 71 338. Karl, Maus, Char- lottenburg, Knesebeckstr. 6/7. Entwässernd wirkende Einrichtung zur Herstellung von Torspreßlingen u. dgl. 11. 20.

10, 2. O. 120065. Jarmen, Vorpommern.

zgaul Obermayr, al chinell an⸗

12 434. Eduard Frich, ) f

aldbahn. Verfahren tag 6

2ZIa, 50. Sch. 55 360. Waldemar Schornstein, Waldenburg i. Schl. Gebe⸗ und Aufnahmeeinrichtung für Bildüber⸗ tragung. 3. 6. 19. 2 La, 58. S. 45 908. Siemens & Halske Akt. Ges.. Siemensstadt b. Berlin. Empfangseinrichtung für elektrische Schwingungen. 10. 7. 17. . 2e, 8. K. 74 355. Albert Kutt, Walldorf i. H. Vorrichtung zum Verlegen von Drähten für Freileitungen. 6. 9. 20. 2ZIe, 25. W. 56 229. Rudolf Wester, Neue Anlage 3, u. Eugen Ebbinghaus, Neue Anlage 37, Hangu. Degkelbefestigung ür Abzweigdosen. 13. 9. 26. 2e, 29. B. 99 365. Guillgume Pierre . Boudet, Rotterdam, Niederlande; ertr.: Dipl.Ing. B. Kugelmann, Pat.“ Anw., Berlin W. 30. Drehschalter. 12. 8. 19. Niederlande 10. 1. 19. 2e, 29. T. 24 917. „Therma“, Fabrik für elektrische Heizung A. G. Schwanden, larus, Schweiz:; Vertr.. Dr. B. Alerander⸗ Katz, Pat. Anw., Berlin SW. 48. Elektrischer Drehschalter; Zus. 3. Pat. 330561. 2. 2. 21. Schweiz 1 1 2 . 2QIe, 30. K. 76 203. Julius Kräcker, Berlin ⸗Schöneberg,. Wartburgstr. P. Druckkontakt mit Drahtfeder. 5. 2. 21. 2Ie, 57. B. 95 951. Bergmann⸗Elek⸗ tricitäts⸗Werke Akt. ⸗Ges.. Berlin. An⸗

Störungsgebietes in Leitungsnetzen mit aus parallelen Zweigen bestehenden Teil⸗ strecken. 17. 9. 20.

Tic, 57 B. e 341. Beramann-⸗Clel⸗ trieitäts⸗Werke Akt. Ges.. Berlin. An⸗ ordnung zur örtlichen Begrenzung des törungsgebietes in Leitungsnetzen mit aus parallelen Zweigen bestehenden Teil⸗ strecken: siuh z. Anm. B. 95 951. 19. 1.21. 218d, 43. N. 15 7. Neuland Patents, Limited, New Jork: Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin Sw. 45. Elektrische Kupplung mit einem Läufer und einem Ständer, deren Wicklungen durch einen Kommutator verbunden sind. 29. 9. 15. 218, 49. B. 93 1909. Bergmann ⸗Elek—⸗ trieitäts⸗Werke Akt.“ Ges. Berlin. Schaltungsanordnung für Stufentrans⸗ formatgren mit Haupt⸗ und Nebenstufen.

getriebene Stechmaschine mit Riemen 3 3. 35

wendegetriebe; Zus. z. Anm. O. 11 657. 323. 12. 20. 124, 2. T. 24 394. Dr. Emil Trutzer,

München, Steinldorfstr. 13. Verfahren p. D

sibeln Trockenpräpgraten. 9. 9, 20. . 1290, J. E. 26 313. Elektrizitäts⸗Aktien⸗ gssellchaft vorm. Schuckert & Co., Rürnberg. Verfahren und Einrichtung zum Abdichten von Elektrodenzuführungen in aus leitendem Material bestehenden Gas sammelglocken. 28. 2. 21. . 120, 2. S. 52 3877. Gebr. Siemens & Co, Berlin ⸗Lichtenberg. Verfahren zum ormen großer lekfroden durch tampfen. 23. 4. 20. .

126, 5. D. 37 955. Louis Petit Devau⸗ gette, Paris, u. Felix Bensa, nua; Verbr.: B. Kaifer, Pat. Anw., Frankfurt M. Verfahren zur Herstellung von Ammoniak aus Cyaniden im unmittel- baren Anschluß an deren Herstellung. 8. J. 2. Frankreich 9. 9g. 14.

L2o, 3. M. 64 691. Dipl. Ing. Oskar Maler, Köln, Vorgebirgstr. 35. Ver⸗ ahten zur Darstellung von gechlorten Nitronahhtalinen. I5. 1. 9. L206, 7. . G. 28 5596. Consortium für itrochemische Industrie G. m. b. H. M Verfahren /e. är n von

138, 3. T. 55 281. Loeomotive Super- New Vork, V. St. A.; A. Trautmann u.

wälte, Berlin Smwy. 11. Meberhitzer. 14. 4. 20. V. St. Amerika 25. II. 15. 148, 17. N. I8 95. W. J Nowawes, Vorkstr., 6. Steuerung für deppelhvirkende schwungradlose Kolben⸗ lrafimaschinen. 25. 5. 30.

14h, 3. C. Zz 6z3. Otto Estner, Kühl⸗ nerköbau G. m. 6b. H. ef eicher mit Mantelbeheizung. 1. 22. K. 70 0892. Walter Kellner, kt. Ges. Barmen⸗Wichlinahausen. Ro⸗ e ndr ichpref e zur Vervielfältigung von i gert im Gummidruckverfahren.

ut Herstellung von haltbaren, ,

i e, Siemensstadt b. Berlin. Ver⸗ ihr s eltung für Telegraphenleitungen.

Ela, Cz. S 51 7153. Siemens & Halske ee. Siemensstadt b. Berlin. Ver⸗ tärkerschaltung. 5. 19. 19.

idt, Pat. An⸗ 24

Dortmund. x4

218, 49. S. 52 970. Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗ Akt. Ges.. Niedersedlitz b. Dresden, u. Friedrich Häberle, Zschieren resden. Oeltransformator mit im ö. eingebautem Anzapfungsschalter.

2le, 14 A. 33 859. Allameine Elek— tricitäts Gesellschaft, Berlin. Vorrichtung zur Kompensierung des Reibungsmomen tes bei Wattstundenzählern. 5. 8. 20.

21 f, 3. S. 54 818. Siemens. Schuckert⸗ werke, G. m. 6. SH. Siemensstadt b. Berlin. Schaltung zum Betrieb, von Glühlampen aus Finphasen⸗Wechselstrom⸗ netzen niedriger Frequenz. 253. 11. 20. 21g, 15. U. 7123. Ungelenk & Kiese⸗ wetter, Röntgenröhrenfabrik. Rudolstadt i. Thür. Verfahren zur Herstellung von Röntgen röhrenantikathoden mit einem in einen wärmeableitenden Block aus Kupfer O. dgl. eingesetzten Wolframstück. 28. B. 20. 333. 2. . B. 84 874. Dr. Hugo Baur. Köln ⸗Weiden,. Schillerstr, 5. u. Walter Baur, Köln⸗Lindenthal, Pfarriusstr. Ver⸗ fahren zum Eindicken 1 und

stierischer Oele. 6. 11. 1

22i, 1. K. 75 091. H. Kambach, Char— lottenburg, Salzufer 21. Wärme und kältebeständige Masse für Abdichtungs⸗ und ähnliche Zwecke aus Pech, Teer, Teer⸗ ölen usw. und erdigen Stoffen. 14. 8. 20. 236, 3. D. 39 726. Deutsche Erdöl⸗Akt.⸗ Ges., Berlin. Verfahren zur Rein⸗ gewinnung bon Paraffin. 25. 5. 21.

a, 9. P. 38 142. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Feue⸗ rung mit mechanisch bewegtem Rost.

Nielebock, 28. 7. 19

24e, 1. G. 52 569. „GCafag. Gas ien ee g, ft Dipl.-Ing. Wentzel, & Cie, Frankfurt a. M. Gasfeuerung für Glühöfen o. 1 1 12 2,

1. JI. * 36 528. Fa. G. Polysius, . ohlenstaubfeuerung, bei der mehrere 26. mit dem Kohlenstaubluft⸗ gemenge beschickt werden, 9. 3. 13. 2b, 3. D. 35 712. Gottfried Düster, Esborn i. W., Post K. Ein⸗ fädige Flecht⸗ oder Klöppelmaschine; Zus. 3. Pat. 316 657 u. 340 694. 10. 4. 19. 2Ga, 8. L. 52 884. Tow Temperature Carbonisation Limited, Low Temperature Contruction Limited, Thomas Malcolm Davidson u. Harold Labers Armstrong, London; Vertr.: A. Ohnimus, Pat.Anw.,

Karlsruhe. Retorte zur Entgasung von Kohle.

11. 4. 21.

2äb, 11. K. 75 276. Carl Keel, Basel, Schweiz; Vertr.: Dipl. Ing. 5 Herzfesd, J Berlin 8W. 11. Karbid⸗ ampe. 29. 11. 20. Schweiz 7. 9. 20. 26d, 1. B. 94 322. Adolf Blezinger, Duisburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 88. Ver⸗ fahren und ö um Entteeren 45 6 und it er r , 30b, 14. B. 99 622. Pinkas Buch⸗ binder, Frankfurt . M., Hermannstr. 17. Verfahren zur Herstellung von Zahn⸗ modellen. 29. 4. 21.

30d, 3. F. 48 249. Ernst von Freeden, Hauptstr. 11, u. Karl Hermann Winz, Kaiser⸗Friedrich⸗Str, 12, Berlin⸗-Schöne⸗ berg. Gelenk für künstliche Beine u. dgl.

20. 12. 20

30f, 10. G. 50 041. Erich Grimpe, Berlin Schöneberg, Berchtesgadener Str. 27. Vorrichtung ar Behandlung erkrankter Körperteile. 13. 1. 20. 33e, 11 K. 71 392. Dipl.⸗-Ing. Her⸗ mann Kappert, Graf⸗Adolf⸗Str. 46, u. Jean Weinsziehr, Pionierstr. 61, Düssel⸗ . Nagespoliermaschine mit sich drehender weicher Polierscheibe. 20. 12. 19.

348, 1. E. 26 045. Kurt Ebert, Ham⸗ burg, Neuer Wall 32. Zerkleinerungsvor⸗ richtung. 24. 12. 20.

4e, 53. Z. 11 347. Hermann Zander,

Bochum, Kortumstr. 6. Vorrichtung zum

ordnung zur zrtlichen Behrenaung. Ves k gesamten Fensterbehanges.

34g, 17. Sch., 59 5603. Gustab Schön—⸗ herr, Breslau, Schillerstr. 8. Drahtnetz⸗ matratze mit Gegendruckfe derung. 4 10. 20. BAl, 1. P. I9 924. Gustab Piering, Tiergarten str, 9, u. Paul Lehmann, Fried,; richstr. , Plauen i. V. Kochgeschirr mit auswechselbarem Boden. 26. 5. 20.

41, 14. B. 92999. 5. Gustav Buch⸗ holz, Metallwarenfabrik, Schramberg. Verfahren zur Befestigung von Metall⸗ ; u. dgl. an Kochgeschirren.

DAI, 14. 3. 11 829. Wilhelm Zöller, rankfurt a. M., Schwanheimer Str. 63. Topfheber mit Deckelhalter. 24. 9. 20. Zz Ga, 21. H. 82 091. Hermann Huppert, i Desenisstr. 3. Grudeofen.

376, 2. G. 46273. Dr. A. Gutt⸗ mann, Breite Str. 27, u. Wilhelm Schütz, Schloßstr. 19. Düsseldorf. Durch Gießen . Bautell aus Hochofenschlacke mit. Eisenbewehrung. 13. 3. 18. =

376, 2. G. 47 610. Wilhelm Schütz, Schloßstr. 19. u. Dr. Arthur Guttmann, Breite Str. 27, Düsseldorf. Bauteil aus , , Zus. z. Anm. G. 46273. 3T7b, 3. Sch. 56 999. Arthur Schmidt, Guxhagen, Krs. Melsungen. Knoten—⸗ k hölzerner Fachwerkträger.

39b, 3. S. 52 378. Socists Ricard, Allenet & gie,, Melle, Deux Sebres, ö z Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R.

Wirth, Dipl-Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth Frankfurt a. 95, u. Dipl. Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin. ,, zur Vulkanisierung von Kaut⸗ schuk. 24. 2. 20. Frankreich 15. 1. 20. 10a, 4. R. 59 578. Jean Réol, Lyon; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. Mechanischer Etagenofen zum

Nösten. Trocknen, Brennen, Reduzieren usw. 3. 7. 20. Frankreich 9. 8. 18. 0a, 33. O. 12 258. Dberschlesische

k Akt.⸗„Ges., Kattowitz, O. S.

. zur Verarbeitung von chlor⸗ iht . Zinkaschen oder ⸗Oxyden. 40a, 41. M. 79 919. Metals Extraction Corporation of America, Joplin, Missouri, V. St. A.; Vertr.: Dr. Ing. R. 8 Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. Verfahren zur Abscheidung von Metallen aus Erzen

u. dgl. 5. 10. 20. V. St. Amerika 6. 16. 19.

2b, 12. K. 79879. Fried. Krupp ,,,. Essen, Ruhr. Fühllehre mit einem e wen dem eine Kugel vor⸗ gelagert ist. 6. 11. 19

2b, 23. W. h6 542. Hermann Wrieden, Friedensheim, Post Hambergen. Streich⸗

maß mit zwei verstellbare r,, K

tragenden Stäben. . A* d, 3. S 53 736. Siemens & Halske, Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Meß⸗ gerät zur punktweisen Aufzeichnung von Meßgrößen durch Niederdrücken der ier be 13. 7. 20.

5f, 16. B,. 95 730. Richard Böhm,

, Abnehmbare Leiterstütze.

455, 19. L. 51 839. Karl Ludwig Lanninger, Frankfurt g. M. Rödelheim, Lorscher Str. Berieselungs. und Beregnungswagen. 29. 11. 20.

455, 19. N. 17992. Carl Sigfrid Nyberg, Hasselbacken, Schweden; Vertr.: Dr.Ing. NR. Specht, Pat. Anw., Ham⸗ burg. , für Aecker. 30. 6. 19. Schweden 15. 3., 5. 6. u. 25. 10. 18. —ͤ Ga, 25. H. 82 366. Otto Herberger, München, Trappentreustr. 33. Meobor⸗ lokomotive mit gegenläufigen Kolben. 6. 9. 20. Ga, 27. S0 689. Dr.Ing. Fritz uber, Mahnheim, Friedrichplatz J. Ver⸗ rennungskraftmaschine. 15. 4. 20. 6b, 18. D. 37149. Daimler⸗Motoren⸗ Se ft Stuttgart ⸗⸗Untertürkheim. Verfahren zum Betriebe von Ver⸗ hrennungsmotoren mit Schwerölen wie Gasöl, Teeröl u. dgl. 12. 2. 20. 6c, 2. M. 72946. Me Kay, N. W. Miami, Ottawa, Yklahoma; Vertr.. G. Utescher, Pat. Anw., Hamburg. Schmiervorrichtung für k , 46e, 13. L. 46 998. Fritz Egersdörfer, Charlottenburg. Goethepark 5. Speise⸗ einrichtung für Ver eff an Verbrennungs⸗ kraftmaschinen. 24. 12. 17. 6e, 14. O. 89 741. Theodor Haegele, ,,, chillerstr. 29. Unterbrecher für elektrische Zündapparate. 15. 4. 20. Ege, 1 M. gol. The C. C. J. Manufacturing Co. Ltd., Birmingham, Engl.; Vertr.: Hans Heimann at. Anw., Berlin SW. 51. Flektrische Vor⸗ richtung für Motor , zu Zwecken der Be fuchtum̃ Vir ng u. dgl. 10. 4. 20.

England 6c, 14. P. 35 823. Philips⸗-Brinton Company. Kennet Square, V. St. A., Vertr.: Dr. S. amburger, Pat. Anw., Berlin Sw. 61. Unterbrecher für ,, tuen. J. J. 17. 46e, 16 S. 528 512. Socist des Moteurs Salmson, Paris; Vertr.; R. H. Korn, Pat.Anw. rlin SW. 11. An⸗ ordnung zur Befesti un

deckels an magnetele 4 12. 3. 20. Frankreich 10. 9. 19.

6e, 6. 99372. Marius Jean Baptiste Barbarou, Paris; Vertr. R H. Korn, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. An⸗ triebsvorrichtung mit Trägheitswirkung. 19. 4. 21. Frankreich 28. 5. 20.

176, 4. P. 40 248. John Platt, West⸗

chen Maschinen.

2. 2. R. 50 g. err.;

Edward Edwin W

des Gehäuse· K

ans Reicher, Graz, Oes Vertr.: Dipl.Ing. E. Bierreth, Pat. Anw., Berlin⸗Wilmersdorf. Wäsche⸗ übersichtstafel; Zus. z. Anm. R. 50 860. 25. 8. 20. DOesterreich 6. 8. 20. 5 4g, 2. R. 51 633. Hans Reicher, Graz, Desterr.; Vertr.: Dipl-Ing. C. Bierreth, Pat. Anm., Berlin⸗Wil mersdorf. Wäsche übersichtstafel. Zus. z. Anm. R. 0 S860. II. 11. 20. Oesterreich 29. 10. 20. 3Ta, 23. N. 18 955. Dr. ö Nagel, Stuttgart, Dillmannstr. 15. Filmspulen⸗ haltevorrichtung. 23. 6. 20. 572, 37. M. 67728. Carl Mandelartz, Essen, Keramikhaus. Vorrichtung zum Einstellen von Kinoverschlüssen. I7. 12.19. 57a, 37. T. 24 114. Giuseppe Giovanni Battista Tartara, Turin; Vertr.: Zimmermann u. Dipl Ing. C.. Jourdan, Pat.“ Anwälte, Berlin SW. II. Untergestell für Aufnahme kine⸗ matographen. X. 6. 29. Italien 17.190. 16. 63e, 21. K. 72 337. Fried. Krupp, Akt. Ges., Essen. Am Fahrzeuge, insbesondere einem Kraftfahrzeuge angeordnete, mit einem Windwerke versehene Ladevorrich⸗ tung für Stückgüter. 10. 3. .. 6e, 22. C. 28 985. The Coir Tyre , u. George Daubney Rose, anchester; Vertr.: Dr. H. Hederich, Pat. Anw., Cassel, Preßform für die Wandteile von Wagenkasten. 12. 4. 20. England M. 3. 19. 65a, 53. S. 55 651. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. Anpre er tnf f. das Fahr 3 263 einschienigen Wassereisenbahn.

6ha, 58. S. 49 364. Siemens & alske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin.

mpfängeranordnung zum elektrischen , , den von G fahne m en

Sa, 583. F. 46509. Rudolf 9 berg, Auenstr. 11, u. Theodor Kölling, äthnerort 26. Hamburg. Mit mehr als wei festen Bärten versehener Haupt- fal sct für 6 liegende, unter sich verschiedene Schlösser. 29. 3. 20.

70d, 6. A. 33 514. Apparatebau⸗Akt. Ges. Kracker & Co. Nürnberg. Hub⸗ stempel mit den Stempelkopf durch⸗ setzenden Markenanspießnadeln für Brief⸗ markenaufkleber. 28. 8. 19.

field New Jersey. V. St. A; Vertr: 20e, 153. St. 33 857. Charles 2. Springmann, E. Herse u. Fr. Spar⸗ St ; Be tr. 14. uhle, Pat.⸗Anwälte . SW. 61. . m nne fn,

Amerika 24. 12. 14. 476, 12. Sch. 54 5.

Wellen oder Achfenlager. 9. 7. 20. S

Schwein furter

e , Fichtel & 1

achs, Schweinfurt. Zweireihiges Kugel⸗ lager. 6. 11. 18. 47b, 23. A. 35 246. Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Federndes Zahnrad. II. 4. 21. 175. 3. M. 59 708, Mannsmannröhren⸗ Werke, Düsseldorf. Rohr mit nach hinten umgelegtem Doppelbördel und Her⸗ stellungsberfghren. 19. 6. 20. 17, 17. . 59 998. Wilhelm Liebert, Chemnitz, Salzstr. 25. Vorrichtung zur Verbindung eines Mundstückes mit einem n n, g, Wo. Hang Cschenbage

24. E. 25 049. Hans Eschen ö

. h) Oberfranken. Liderungsringe.

Sf, 12. R. 44 533. Hermann Remans, Berlin, Bellealliancepl. 5. Kolbenkörper für Lötkolben; Zus. z. Anm. R. 43 651. ,

49g, 4. F. 42 499. Alfred de Fries, Cassel, Ulmenstr. 12. Presf mit Vor⸗ stauchvorrichtung. 18. 16. 17.

Ph, 2. N. 18207. Nollesche Werke Ernst Nolle, Weißenfels g. S. Maschine zur Herstellung von Ketten in fort— laufenden Strängen. 2. 19. 19.

52a, 9. V. 15 008. Vickers Limited, De ler London, Engl.; Vertr.: . Me . u. Dr. X. Seil. Pat. Anwälte Berlin Sö. 88. Nähmaschine mit seitlich ,,,, Nadel. 11. 10. 19. Groß⸗

ritannien 20. 3. 18

5Ta, 13. U. 6970. United Shoe Machinery Corporation, Paterson, New Jersey u. Boston, B. SI. .. Vertr.:

Hallbauer u. Dipl.-Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 61. Rahmen⸗ 2. 3. 20. V. St. Amerika

54b, 3. M. 69 223. Maschinenbau Hon sel & Comp., Bielefeld. Vorrichtung * Herstellung und Deffnung des chlauches an Kreuzbodenbeutelmaschinen.

30. 4. 20. 549, 2. R. 50 83090. Hans Reicher, Dipl.

grch Oesterr. Vertr.: ng. E. Bierreth. Pat. Anm., Berlin- 1 mersdorf. Wäscheübersichtstafel. 3. 8. 20. Desterreich 30. 6. 20.

Bleistiftspitzmaschine; Zus. z. Anm. ü , .

72f, 11. K. 66244. Fried. Krupp,

ö Essen⸗Ruhr. Pivotgeschütz.

748, 6. S. 47168. 9, chaft m. b. H., Kiel. nder oder . gr für Unterwasserschall. 17. 9. 17. 71d, 6. S. 48 620. Signal⸗Gesell⸗ er m. b. H., Kiel. Sender oder Emp⸗ änger für Unterwasserschall; Zus. z. Anm. S. 47168. 11. 7. 18. 748d, 6. S. 48 773. Signal⸗Gesellschaft

m. b. H., Kiel. Einrichtung für mit Wechselstrom betriebene ich nn anlagen. 12. 8. 18

5b, 6. Sch. 46 995. Adolf Schmidt, Altwasser i. Schl. Verfahren zur Her⸗ e, keramischer Autotypieabziehbilder, bei welchem der Druck unmittelbar auf das gummierte Papier aufgebracht wird. 5.5. 14. 725, 13. 5 60 4885. Hermann Schudt, Berlin⸗Steglitz, Miquelstr. 32. Verfahren zur Herstellung von Glas⸗ bildern und ⸗mosaiken; Zus. z. Pat. 319 271. 14 1. 21.

25c, 5. St. 31 404. Karl Dietrich, Mannheim O. 7, 24. Verfahren, Metall- giff⸗ . mit Lack zu überziehen.

T76b, 34 M. 68211. Aubrey Edger⸗

tön Meyer, New Jork, V. St. A.

Vertr.: Dipl⸗Ing. Georg Benjamin,

Pat.⸗Anw., Berlin SW. Kämm⸗

i ,. 4. 2. 20. V. St. Amerika 12.

268, 2. M. 74 998. Maschinenfabrik

Carl Zangs Act.⸗Ges., Crefeld. Kreuz- schußspulmaschine. 11. 6. 21. : 268, 20. S. 53 510. Erich Sander, Gevelsberg i. W. Vorrichtung zum Be⸗ wickeln von Schiffchen für Frivolitäten— arbeiten. 24. 6. 20. Se, 2, R. 51 3607. Dr. Hans Raths—⸗ burg, Fürth i. B., Moststr. 25. Ver⸗ fahren her Herstellung bon ind ben; Zus. z. Anm. R. 49 444. 11. 11. 30. Se, 6. B. 14189. Dr. Aaldar von Vaidafy, Magjarövär, Ungarn; Vertr⸗: Dipl. Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. 2 E. eißner, Pat. Anwälte, rlin SW. 61. erfahren und Vor⸗

richtung zur ,,. von Nitrozellu⸗ losen im 4 sttätigen ununterbrochenen Betrieb. 15. 5. 18.

18

*