1921 / 216 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

T. 11791.

1066 1921. „Reunion“ Brussig C Wollmann, O. ⸗L. 24/8 1921.

Geschäftsbetrieb:

Türtische Tabak⸗ & Cigarettenfabrik Obercunnersdorf,

Tabak- und Zigarettenfabrik.

Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

270657. W.

Makomb

5/6 1921. Mar Wagowskli, Um a. D., blomstr. 2. 248 1921. Geschäftsbetrieb: Sämtliche Tabakfabrikate.

38. 1

Zigarettenfabrik.

38.

18,6 1921. Fa. Jean Vouris, Dresden. 248 1921.

Geschäftsbetrieb: Zigaretten—⸗ fabrit. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate,

garettenpapier.

Zi⸗

2/11 1920. Waldorf⸗Astoria Zigaretten⸗

fabrik Attiengesellschaft, Stuttgart. 24/8 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Tabak, Zigaretten und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Roh-, Rauch⸗ Kau⸗, Schnupf⸗ und Zigarettentabak, Zi⸗ garren, Zigaretten, Zigarillos, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabakpfeifen.

Waldorf⸗Astoria Zigaretten⸗

6/6 1921. 24/8

n, Attiengesellschaft, Stuttgart. 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Tabakfabrikaten. Waren: Roh⸗,. Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak, Zigarren, Zi⸗ garetten, Zigarillos, Zigarren und Zi⸗ garettenspitzen, Tabakpfeifen, Zigarettenpapier.

270658.

20,6 1921. Jos. Wynen Sohn, Köln a. Rh. 1921.

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten. Waren: sonstige Tabakfabrikate.

Zigarren,

166. 270669.

ssitomte F. it aztellan

108 1920. Arnourx, Paris. Vertr.: Pat ⸗-Anw. Huß, Berlin 8W. 61. 248 1921.

Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waren:

und Tabak⸗

27817.

Zeit⸗

Waren:

313 1921. Fa. Jean Vouris, Dresden. 24 / 8

1921. Geschäftsbetrieb: Zigaretten - und Tabakfabrik.

Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier.

V. 8127.

2

ZIS ARETTE N 2

W. 27843.

Schwerthof

Waldorf Astoria ö fin inen

24/8

Herstellung und Vertrieb von Zigaretten und

A. 14338.

R. Decamp, Successeur de Maurice Dipl. Ing. C.

Wein.

13. 270659.

2911 1920. M. Grün C Co., Berlin.

1921.

G. 21697.

248

Saftung, Berlin.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Beizen, Klebstoffe, Lederputz- und Lederkonservierungs⸗ mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, kosmetische Mittel, Putz- und Poliermittel.

38.

270662. 3. 5995.

2/2 1921. Zigaretten⸗Com⸗ pagnie „Malewa“ mit beschränkter 2518 1921.

Geschäftsbetrieb: Großhand⸗ lung mit Tabakwaren. Waren: Rohtabak und Tabakfabrikate.

270663. 3. 6022.

Mehl eb

17.2 1921. Zigarren⸗ u. Nauchtabakfabrik Heinr. Otten, Aachen. 258 1921.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Rauchtabakfabrik. . Tabalfabrikate (ausschließlich Zigaretten). Beschr.

15/4 1921. Gustar Stein & Haus, Kalden⸗ kirchen, Rhld. 258 1921.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

Beschr.

42.

21111 1918. Deutsche Waffen⸗ & Fahrrad⸗Fabrilen H. Burgsmüller & Söhne, Kreiensen. 258 1921.

Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft, Import und Export, Herstellung von Waffen, Munition, Fahrrädern und Uhren. Waren:

Kl.

1. Forstwirtschafts⸗ und Gärtnereierzeugnisse, Aus⸗ beute von Fischfang und Jagd.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe.

3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl-, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗ leitungs⸗ Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmiltel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztriche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. -

Aspbestfabrikate.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗ schinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗- und Fahrradzubehör aus Metall, Fahrzeugteile.

Blattmetalle.

Felle, Häute, Leder, Pelzwaren.

Klebstoffe.

Netze, Drahtseile.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

270664.

Wachs,

Brennmaterialien. Leuchtstoffe, technische

Schmiermittel, Benzin.

Ole und Fez

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Kork, Elfenbein, Perlmutt, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnliche Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz- und Ilechtwam, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ in Friseurzwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗= und Feng

lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, In dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Phphsikalische, chemische, optische, geodätische, n

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontul und photographische Apparate, ⸗Instrumente un Geräte, Meßinstrumente, Sprechmaschinen. Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Hau und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landpin schaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier und Pan waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrik tion, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spit karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kun gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Mm aus.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen,, Mal⸗ und Modellierwatnn Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Fontn geräte (ausgenommen Möbel), Lehmitt Schreibmaschinen.

Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische 1 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärle im Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fletn entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und ie liermittel (ausgenommen für Led en), Schi mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. ; Kunststeine, Rohrgewebe, transportable Hän Fahnen, Zelte, Segel.

Uhren und Uhrteile.

Fell

Filz.

Ausfuhr

3014 1921. Deutsche Werke schaft, Berlin. 258 1921.

Geschäftsbetrieb: Erzeugung, Vertrieb und von Waren aller Art. Waren:

Altiengesell⸗

.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ k Ausbeute von Fischfang und agd

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

und hygienische Zwecke, pharmazeutis und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfekti Konservierungsmistel für Lebensmittel.

sankfurt a.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. ; Schuhwaren.

( gin leren, Tritotagen.

Hekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗= und Bettwäsche,

gorsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

Beleuchtungs⸗ Heizungs- Koch, Kühl-, Trocken⸗

und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗ leitungs⸗ Bade⸗ und Klosettanlagen.

. gorsien, Bürsten waren, Pinsel⸗ Kämme, Schwämme,

oilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Chemische Produkte für ind ustrielle, wissenschaft⸗

niche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abd ruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produlte. . Dichtungs⸗ und Packungs materialien, schuß⸗ und Isoliermittel, Aspbestfabrikate. Dinngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Jadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel. ämaillierte und verzinnte Waren. Cisenbahn⸗Dberbaumaterial, Kleinetsenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗ Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile,

Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Jahrzeugteile

zFarbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, dederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Iespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Hier.

WVeine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.

(Cdelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

z 1 Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

g Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

za. Brennmaterialien.

b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. hhsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte.

4. Möbel, Spiegel, Polsterwa ven, Tapezierdekora⸗

tionsmaterialien, Betten, Särge.

5. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

ba. Fleischh und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ lation, Tapeten.

Fhotographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ larten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, daraus.

Tosamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.

Schreib-, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau und Kon⸗ worgeräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel.

Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seilen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ nntfernungsmittel, Rostschutzmittel, P⸗utz⸗ und Po⸗ . (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ ittel.

Epielwaren, Turn- und Sportgeräte.

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, verkskörper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Kohtabat, Tabakfabritate, Zigaretten papier.

; Deppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

hren und UÜhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

3

Wärme⸗

und Fette,

Kon⸗

Waren

Glas, Glimmer und

Feuer⸗

270665. C. 21446.

e mg leo,

11 1920 929. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, M. 258 1931.

hesch j ; eschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren:

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Pflaster, Verbandstoffe, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse— für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

2 270667. C. 21447.

ee obi

1111 1920. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elettron, Frankfurt a. M. 25/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel, chemische Pro⸗ dukte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruch⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mine⸗

ralische Rohprodukte. 270668. K. 34186.

xgrenqhail

. 11920. Fa. J. Arend Kiegel, Hamburg. 25 / 8 Geschäftsbetrieb: Laboratorium für Soleforschung und Soleverwertung, allgemeiner Warenvertrieb in Ein⸗

fuhr⸗ und Ausfuhrgeschäften. Waren:

Kl.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, . Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl späne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.

Weine, Spirituosen.

. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummierfatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Phhsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. ) Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse „Margarine, Speiseöle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Naͤhrmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Spiel⸗ Kunst⸗

und Waren

Feuer⸗

270669.

MEh 26/2 1921. Carl Rettmeyer, Hamburg, Ritterstr. 74. 25/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von technischen und pharmazeutischen Artikeln. Waren: Kochapparate und Geräte, Bürstenwaren, Dichtungs⸗ und Packungsmaterial, emaillierte und verzinnte Waren, Draht⸗ und Blechwaren, Spirituosen, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und! ähnlichen Metallegierungen, Flaschen⸗ und Gefäßver⸗ schlüsse, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Dichtungsringe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Waren aus Kork, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Haus⸗ und Küchengeräte, landwirt⸗ schaftliche Geräte, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Flaschen und Konservengläser.

42. 270670. SH. 38066.

212 1919. Carl Hey, Bremen, Langenstr. 139140. 2518 1921.

GHeschäftsbetrieb: Export- und Import. Waren:

Kl *

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel (ausge⸗ schlossen sind Seifen).

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗ Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗

*

Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

8. Düngemittel.

9b. Sensen, Sicheln.

f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

schränke und Kassetten. 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,

Fahrräder, Automobilzubehör, Fahrzeugteile. 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Seilerwaren, Netze.

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

„. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer- lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Phpysikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ kation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗R, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen. Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze Wäsche, Schleifmittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Wärme⸗

Schlittschuhe, Geld⸗

Getränke, Brunnen⸗

und Waren daraus

Ole und Fette,

Glimmer und Waren

zur

Feuer⸗

06 6. 21858.

HErfipuon

21,1 1921. Schweiz, 23/12 1920. Gesellschaft für chemische Industrie in Basei, Basel; Vertr.: Augu st Grenzach (Baden), Köchlinstr. 1. 25/8 921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbstoffen, chemischen und anderen Produkten. Waren: Ein pharmazeutisches Präparat.

liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,

1335 1921. Grau Locher, Chemische Fabrik, Schwäb. Gmünd. 2518 1921.

Chemische

Geschäftsbetrieb: Fabrik. Waren: Tier und

Pflanzenvertilgungsmittel.

6. 22342.