„ ;
ö fast überall den Wein gut gedeihen. Dements ! . . ( 8 n . ut. g Dementsprechend ist der T j 32 ö x ⸗ 67 Stand der Reben und die Güte der Tr ö ä gen Theater in der Königgrätzer Str 5. Septem js 4 —⸗ Sie dies ãriae & i. Trauben recht befriedigend. n w, sg rätzer Straße. Oppeln, 15. September. (W. T. B) Heute ist der ⸗ . ö . 865 ,, . Ernte wird jedenfalls einen Qualitätswein . ö. 59 wir in Deutschland lo arm an guten, neuen Lustspiesen daß Transport italienischer Truppen f e st aft: den. Das Verzeichnis der zu dieser Notierung neu zugelasscken Wageng estellung för Kohle, Kots und Briketts Spanien 25,341. Wechsel auf Italien 87, oM, Weqhsel auf Deutsch⸗ nie ion ber bekannten Weinjahre 1393, 1564 nw. gaufweisen. Die ir zur Einfuhr aus der Fremde greifen müssen? Leider scheint es so der bisherigen Besatzung eingetroffen. Die Engländer be⸗ terdenzyzere wird demnächst zur Veröffentlichung gelangen. Der am 14. September 192 land 05,00. . Tauben reifen schon zufehends:. Ende September wird viel ach Pie Rennt das Lustspiel . Die Fahrt ins Blgæner der schen ver den setz ten gestem Lipine; die Resekung weiterer Orte soll folgen. Her harr land hat bei der Handelskammer beantragt, die Errichtßng — n Ce on, 15. Septemher. (B. X. B) Silber 30h, Silber aul n . 2 e n deider ist er Euerm sehr verhreitet aufgetreten 8e 965 beliebten Kemödienverfasser Caillavet und de Flers, ; ö ir en, nen Kursmaklerstellen herbeizuführen; es ist anzunghmen, , n, herschlesisches Revier Lieferung 6. 60. do. auf Gold g. X spathietont 41. ⸗ 6 nat stellenn ere. besonders in den nicht mit Beize behandelten 6 r. Mittwoch im Theater in der Königgrätzer Straße seine hiesige Pleß, 15. September. 3. T. B) Um 4 Uhr Morgen pon gie sem Antroage slaitgegeben und die Ernennung der neuen Makler . 12 * 2eęndon 44. September . B) 3. a nt . — en, n,, Schaden angerichtet. Ueber sonstige Schädlinge wird . n ., erlebte, ist den heiteren Stücken deutscher Herkunft, die erpfodierte unter starkem Getöse am Kriegerdenkmal iz um 1. Oktober 1921 erfolgen wird. Anzahl der Wagen oo fundierte Kriegsanleihe 24, 5 so Kriegzanleihe 881, o — ö 19 ge n . und Peronospora sind nur vereinzelt vor— 1 in letzter Zeit hier sah, entschieden überlegen. Dabei hat es eine Ladung Sprengstoff, das Denkmal selbst aber blied un. his un Hie Großhandversinderziffer des Statistischen f ea v Sieges anleihe 7h. Deutschland 1 nnn, Nheingaugebiet e len ein wurden außer den beiden 8 spezisisch Franzöfisches an sich, fondern es ist nabezn beschädigt. eichzamls ist laut Meldung des W. T. B.“ von 1425 im Durch⸗ Gestellt 290 205 8 463 Paris, 15. September, (W. T. X) Devisenkurse. Deu a 4 im 23 sestgestellten Neblaus erden drei weitere entdeckt. 8 empfunden. Die Fahrt ins Blaue unternimmt die junge ö. ene, des Monats Juli auf 1865 im Burchschnitt des Monats Nicht gestellt. 1114 358 133, Amerika 1433, 00, Belgien m England b3. 14, Hollan . n. a ä Den Weinbergen gereicht der ersehnte Regen zum Bꝛaut Helene kurz vor dem Gang zum Standesamt, aber nicht Halle, 15. September. (W. T. B.) Eine Tagung von . st gestiegen. An der Erhöhung sind ausnahmslos alle Gruppen Beladen zur ůck⸗ ö 151,00, Jalien 61 90, Schwei 246 50 Sxansen 186,75. glei . . Nachdem im Wachstum der Trauben durch die große Dürre 2 dem ihr Aufgedrungenen langweiligen Verlobten, fondern Vertretern der städtischen Nachrichtenämter aug ul t Ind zwar stiegen; Getreide und Kartoffeln von 1066 auf geliefert.. 19 312 8 298 Papi, 15. Selen ber. W. T. B.) 8 9 dea lc, 1 eihe . — ,,, konnten sich die Früchte unter ken Cin fluß . ihrem Jugendgeliebten Andrs, den Familjenintrigen I5 dent schen Städten fänd gestern und heute in Halle statt . gleisch Fisch und Fette von 163 auf 1752, Kolonialwaren ol, 63. 4 o/o Französische Anlg h 6,60, 3 b n = 66 . 2 6 zläge wieder welter entwickeln. Frühtrauben find e. ihr . hatten und der sich just im rechten Augenblick Als Niederfchlag der Besprechungen ergab sich die einstim mige e gr? auf L431. landwirsschaftliche Erzeugnisse und Lebensmitte ᷣ 6, 9, * Eyanische dußeye Anlelhe a,, 2er u f on 19 2 ei J aütetzrurmschäden wnrden in nur wenigen Bezirken sestgestess. n . um alles gußzuklären und Helene durch schleunige Entführung Meinung, die Ginrichtung der städtischen Presseämter zu fördern ben men pon 1215 3. 1947 fernen Säule und Leder von fes guf Berichke von auswärtigen Wertpap lermärkten. *, , Nussen van 1823. — 6 Tm mln, w D heurigen Frühjahr stark erfrorenen Anlagen werden die zu, retten. Die Flüchtlinge reisen auf das Landgut, wo Helene Die , Preffe⸗ und Nachrichtenämter werden künftig ais , Textilien von 1851 auf 3193, Meiglle von 1651 auf 16) 3, Kohli g . ; e,, Suezkanal l,, Nio Tinto 666. Hel au dond Erntg a sichten ä ert ung nstig beuntellt. mit ihrem Gatten eigentlich die Flitterwochen hätte verleben sollen Arbeitsgemeinschaft zum Austausch ihrer Erfahrungen und von . fen von 1740 auf 1774. Inhustriestoffe zusammen von 1763 Köln, 15. September (W. T. B.) Wutz liche Notierungen.) Amsterdam, 15. Seytember (W. T. B.) We 6 6 R Württemberg: Einen recht günstigen Stand weisen die und wo Helenes Großmutter, die alte Frau von Trevillae, die beiden in Material miteinander in Verbindung bleiben, was durch einen um 163. Die außerordentliche Steigerung der Großhandelsinder⸗ Holland S. G.; = rgnkreich 16 e G. on 5 3 11,80. Wechsel auf Berlin 2,99, Wechsel auf r 22 i 66. . Weinberge fast überall auf, sie stehen fast durchweg schön und zeigen der Meinung empfängt, sie seien die Neuvermählten. Die jungen Leute geschäfts führenden Ausschuß geschehen wird. Man beschloß, den , . negenüber dem Vormonat ist zundchst hervorgerufen durch die Belgien 74325 G. 14h B, M‚mnerika 90669 G. 1996561. ä, anf, Schwe 4 v, Wech sel auf Wien 927, Be ne pen g . oft vollen Behang. bringen es nicht übers Herz, die Freude der alten Dame über die ver⸗ Deutschen Städtetag zu ersuchen: 1. in seine Spezialaus schusse' Ver i r scha tlichen Vomänge, die im Anschluß an die dem Feind= England 10130 G. 406 20 B. Schweiz 13 3.10 G. ] (60 B., be 40. Wechsel auf Stockholm bm ö. Wechsel auf 6) n e H Baden; Vie Reben stehen in den meisten Gegenden schön, die meintfiche glückliche Vermählung ihrer geliebten Enkelin durch ein treter der städtischen Nachtichtenꝭmker außzunehmen und 3. die F. n, eiltele J. Milsiarde-Goldinark⸗Hahlung eins etteten „nd und, Tallin 46459 Ge 4e Dänen jark Ihiz s G. 1391635 B.. Wech el auf Nen Merk 31k. Wech el auf, Früsel 22,023, Wechlel . dorhandenen Tranßen find sast überall gesund, und gehen rasch der sofornge dhe sanknig, zu debe, dn fehlen ic hebeerl' bas kungen kes Beülschen Säähtetzg. . zut Mnsssate iber die Mi. kme nie eine gen e Wiedericfsebin der int stüieslen Cr= , zötöris g. auf Mehr ald, Wechsecl aus Jäkel, . ö eie entgegen. Der Wein wird voraussichtlich gut werden, das durchaus nicht in ihrer Absicht lag., die Rolle der glücklich Ver⸗ gaben und Erfahrungen der Nachrichten bezw. Presseämter zur Ve ; . und damit der Nachfrage nach Rohstoffe nach sich zogen. 2349.87 B. Spanien 1418 66 G. 1441,45 B. rgg —— G. Am sterdam, 15. September. (W. T. B.). h oso Niederlsnz. H Quantum sedoch teilweise gering, und zwar infolge der schädlichen mn. weiter, bis aus dem Spiel Ernst wird. Die plötzliche fügung zu stellen. ö ginn enn aber ist die Ziffer beelnflußt durch die freien Gekreideprejse, . udp t os , Gg e d Wien lalte) —— G., Sta clsanleibe von 1915 9arsie, 8 gl Niederländ. Staatsanlsi le . Früh brs rote . m ö. wir lichen Bräutigams führt notgedrungen zur Ent⸗ . pe . imaliꝗ im Augnst neben den Um lagepreisen an Stelle der —— B., Wien (nene) . G., 1002 B. . J o/ Deutsche ner eanlei z Janugr. Full Czupen — K h . . Der Stand der Reben kann als gut bezeichnet eierung des wahren Sachverhalts, aber die Herzensgüte der unbewußt Saarbrücken, 15. September. (W. T. B) In einer cher fünstlich niedriggehaltenen Gelreideßreise zu berücksichtigen Ha n hu r ge. 1b; September, (B. X. B) Bʒörsenschlußkurle. Nie berländ. Petroleum 4h od. Holland Lmerlla⸗ Linie er. . werden. zur Gelegenheitsmacherin gewordenen alten Dame bringt alles wieder zffentlichen Volks versammlung im städtischen Saalbau sprach maren. Die Preiskage der deusschen Volkswirtschaft erhält jetzt die Deutsch⸗Australische Dampfschisf⸗Gesellschast 310,00 bis 315300 bez. Atchifon. Topeka u. Santa Fa 199, 60, Rock Island =* Southern ö. in rechte lt Helene darf ihren geliebten Andrs heiraten, und gestern vor etwa 5060 Zuhörern aller Bevölkerungsschichten der 1a zuf dem Weltmarkle beslehende Strnttur, die durch den über, Hapag 7558,09 bis 249, 3 bez, Dam hiurg : Eidamerika 463,00 bis 6 g., Soushern Nailway 26 50, Unien Pache 15h. . . r gefoppte Bräutigam gt sich ohne Groll entsagungsboll in die Frühere Abgeordnete der Natignalpersquunlung Sch fer, der Ver. ; me enden Preis tand der landwirtschaf lichen Erzeugniffe gegenüber G63, h bez, Nerddeutscher loyd zb bis 237. bez, Perclnigte Nnaconda t C0, United States Steel Corb. 19h00. . Besler. . N ĩ seutrdnung der Dinge, Die Hauptrolle des Stückes, das im zweiten sitzenge de Sozialdemokratischen Partei des Saargehiets. Es wurde enigen der Industriestoffe gekennzeichnet. st. (lbeschiffehrt Höß, o. Lis eh, ber, Schgutzngbahn. Cd Ge Tovpenbägen, 15. Septeimbez. (W. X. By Sichtwechsel auf . ach weisung Att feinen Höhepunkt hat, ist nicht die der Helene. sondern die der Line Entschließung gefaßt. in der es heißt: Die am 14. Sep⸗ benin gh denn Göeschäts bericht der Hefsischen Giserßbahn⸗ gäb, 0 V., Braf iignische Banß Tao bh G. 7, oo, , Gonnnerß. Und London 30, 38. E, akt Nen Nor öb9. Hd. do. aul Dan bhrg 3 g. der Rohsolleinnahme an Reichsstempelabgabe für Gefell⸗ ar n ,, n. Diese Gestalt, welche die Verfasser mit tember im Saalbau v)yn Saarbrücken von Tausenden hesuchte Iktien Ge ell cha ft Danm st g dt. über das Bertrsehs jahr Yrihgt· Bank 23 0 9. öh, 00 bei,. Vereinsbank 230.00 his do. auf Faris 39 75, do, guf Antwerpen . do. uf 6 . . schaftsverträge und für Werthpaniere g ö esonderer Liebe herausgearbeitet haben, ist ihnen vortrefflich BVolksbersammlung verurteilt aufs schärfste die neuen Versuche pom 1. Awtil 19239 bis 31. März 1921 hat das verflosseng Geschafts⸗ 34.960 bez, Alsen Portland? gement 509 G., 5SIlo90 B., do. auf Amsterdam 17r,. r, do. auf Elockholm 122, 50, do. au . ö gelungen, und sie wurde von ihrer Darstellerin Frieda der Rechtsparteien in Deutschland., wieder zur Herrschaft ahr, das . seit Gründung der Gesellschaft, soweit der Bahnbetrieb; Anglo⸗-Continental C660 bis 68366 bez. Albest Calmon 469,59 big ] Christignig 73,25, do. auf Helsingfors T. M0, ; ö . ht 77 mr fis Richard mit . Gemüt und altfrauenhaffer Anmut gespielt, zu kommen. Der Schutz der deutschen Republik ist die H. i rage kommt, eine weitere Ver schlechterung gebracht. Ganz he; 43850 bez, Dynanmst Nohel 462 00 bis 73, 00 bez., Gerbstoff Christiania, 15. September. (G. T. B) Sicht ech el auf H . Gegenstand Juli pri pr daß den Zuschauern warm. ums Herz wurde, Man darf aussetzung dafür, daß Deutschland zu einem wahren sozialen Volks— senkers ist dien bei der Dampfbahn der Fäll. wo bie Beirsehß,; Nenner 6 eg, bis 6a 6 beg , glorod., Jute pinn rel o ge, G., London 23, 5, Lo. auf Hanbugg 0, do auf Paris 1.60, der eu Rö der Best 1921 ö. gig hier füglich, bon einer Meisterleistung sprechen. Aber auch Erika staqt ausgebaut werden kann.“ Bezüglich des Saargebiets besagt di nehmen die Betriebsausgaben nicht einmal decken. Gegenwärtig 190409 B, Mercksche Guano 469, 0h bis 176, 60 bez, Harburg, Wiener New Jork 300, do, auf Amsterdam 243, 15, . auf Zuͤrich 33 5h . esteuerung Juli 1921 Juli 19900 Gläßners ist mit vollster Anerkennung zu gedenken. Ihre Helene Entfchließung: „Die Versammlung ist der Auffassung, daß das 9 8. ähngaher in Etwägung gezogen, oh äberhaupt die Aufrechterhaltung Gummi 744,00 bis 751,09 bez, Cacko —— bez, Sloman vdo. auf Helsingfors 10,90, bo. auf Antwerpen 5h00, do. auf Stock⸗ . . 4 4 tp 5 hatte nichts bem typischen Theaterbacksisch an . Die ung fraͤuliche gebiet einer Kaͤlastrophe . wenn e g Nn. g mf dahn etre bes noch möglich ist. Die entsprechenden Ver ⸗ Salpeter —— bez Kelmanskoy — . — B.;. Neuguinea holm 67 33, do. auf Kopenhagen 13725. . . . ö L. Gesellschaftsperträge Scheu des wohlerzogenen Mädchens, das, durch bie Verhältuiffe ge, heutigen Duglißmug in der Währung ein anderer, den Abfatz ichernd sdlungen mit den in Frage kommenden Stellen find inzwischen — Ga = B= Dtavl⸗Minen⸗Aktien —— G. — — B= Stockholm, 15. September. (W. X. B) Sichtwechsel auf London 61 n nn, m n denn in eine heikle Lage und in einen Zwiespalt der Empfindungen Zustand eintritt., Alle Verhälthisse drängen gebieterisch zur gachane, „acleitel. Bet der elcltzischen Strafenbahn liegen die Verhälin se do. do. Genußsch. G. — — B. Behauptet. 1720. do. auf. Berlin A. jd, do; an Paris 3a 6g Fe auf Hr fel . an , , f e inne. sie mit sicheren, feinen Strichen. Zurückhältend und des schon so oft geforderten Saarparlaments. Die Versammlung rar nicht ganz a ungünstig, aber auch hier können die Ausgaben Danzig, 18. September. (W. T. B) Noten: Amerikanische 323.25, do. auf schwein Plätze do. 0M. de, guf Amste l dam 14062 versteuerte Aktien und nf . 99 an, Stjeda den Andre, und, Kurt Vespermann vom. verwahrt, sich gegen die ven dem Regiezungzlommisggt angewangte h die, Ginnahmen lain, gedegt werden. Die Grhöhung 199,4 G. 0h36 B. Englische 4063 . (he e B., Holnische do. guf Kopen gen S2 00. dr auf Ghristiania 60,00, do. auf ö In chen heine los csgos zo zSs50ls 56 21975 S2s3 ao en e en, ih t 6 Komik in die Rolle des ent autokratlsche Negierungs methode und, weist die Auffassung des Ne⸗ ez Tarifs har zwar eine a ehen 9. d einn Ah3 59 G., 266,60 B. Autzahlung Warschau 23600 G. 235,560 B. Washington 464,00 do. auf Helsingfors ko. . Auslandische Aktien . 5 923 . l ind no . 8 issars zurück, als ob die organge in Veu and die wie N gelehen. . i De,, 16. Posen — G.; —— B54 ommerelen C — Gg . .. dew RYRork, September. W. :. 36. ach gel⸗ ö II. Ausländische Akt ,, ., anderen Mitwirkenden find noch gierungskammissars zurück, als ob die V Deutschland ie fie vorgesehen. war gebrach 9. och sin Menn, Pos G B.;, Pommerell G B New Vork, 18. Seytemb (W B) Nach unregel ö und Zwischenscheine. S5 971 1400 286 502 500 384 61430 . S 1. ster S ö. 8 d enders Herperzuheben. Der Maler Saarbebölkerung nichts angingen.“ ö nahmen. durch Mehrausgaben für Materia ien und Löhne Wien, 15. September. (W. T. B.) Na der stürmischen mäßiger Erhffnung trat an der Börse eine Abschwächung hervor, da . Verzʒinsliche Schuld⸗ ,. . if ren *. ht das Stück ganz auf den feinen ; aufg saucht werden. Fin, das 66 . find die Aufwärtsbewegung an der gestrigen Börfe machte sich heute im guf ungünstige Bibidendenberichte lebhaftes Angebot in Delwerten, ö verschreibungen sowie n, . ö. ie, 5 n. den von ihm geschaffenen Rgvenna, 14. September. (W,. T. B.) Der Patriarch gutsichten auch hier nicht günstig. zuma in. rene, ariferhßhung Anschluß an Tie ausführlichen Mitteilungen des Bundesfingnzministers ihn Stahl-, Kupfer= und Llußrüstungz aktien sowi auch in Schiffahrts—⸗ . Rentenverschreibun⸗ Ille r , e unden ft da 6 e Wanda ns wohn zimmer bez zweiten gon Venedig zelebrierte unter Assisten; von Bischöfen und nrastischen Wert nicht haben dürfte, weil die Erhö die. der Fahr, über bie Kreditaktion eine ruhigere Stimmung, geltend. Bei Beginn und Giunmiwerten und in Zucker. und Lederanteilen heraus⸗ gen; sofern sie auf den gelungenste. Stück und Darstellung hatten vollen Erfolg. Prälaten in der Basilika. des heiligen Franziskus eine preise einen Rückgang der Frequenz zeitigen dürfte. Der Rernpunlt des Verkehrs gaben Valuten sowie Effektenkurse nach, doch stellte sich kam. Unter dem Gin fluß der slüͤssigeren Geldlage erlitt zwar Inhaber lauten oder b. feierliche Hochmesse. Nach Verlesung des Epangeliums lest bei der Strg enbahn 6 achftündigen Arheitszei. Dig nach Erledigung der ersten Verkaufe aufträge eine teihweise Erholung die Abschwächung eine zeitweilige Unterbrechung der Schluß sofern sie entweder hielt der Patriarch eine Homilie, in der er das heilige Kreuz pries ealtrischen Werke haben zufriedenstellend gearbeitet, so daß e möglich ein, Der westere Verlauf gestaltete sich ruhig, dech konnten sich die erfolgte aber hei weichenden Kursen wieder in gedrückter Stimmung. durch Indossament Im Opernhause geht morgen, Sonnabend ; ; und hervorhob, daß Qante in seiner „Göttlichen Komödie“ das war, einen hieberschuß zu erzielen, den ermöglicht, 6 vH auf das gestrigen Hochkurse nicht ehgupten, auch Depisen und Valuten Ei o Stück Aktien wechselten den Besitzer.— Geldsätze 45, . lber tagbar ö h i . onnabend, neu einstudiert Kreuz in begeisterten Worten behandelt habe. Nach der Hochmesse Allienkapital zur e n w , Aktionre harte schla zn, Wenn blieben hinter den gestrigen Kursen zurück. Auf dem Anlagemarkte Wechsel auf London Cable Transfers 3, 0b. Wechsel auf London Teilabschnitten ausz⸗= Fliegende Holländer“, und zwar in . ,, Oper „Der erteilte der Kardinal der Menge, die die. Basilika füllte, den päpft nicht unvorherge sohene Ver äaltnisse eintreten, dünste auch das neue erholte fich Bsterreichssche Goldrente um 15 Prozent, dagegen büßte (co, Tage) 36660, Wechfel auf Bariz Too, Tech sel auf Amfterdan ö gefertigt, und mit * k . ö. erk ursprünglich zuge, lichen Segen. In Begleilung aller Bischöse und Prälaten begab sich Jahr nicht ungiftig werden. as un verflossenen Jahre auge ungan sche Rronenrene s Prozent ein, Kriegsanleihe lag ruhig. zi s3, Wechfel auß Berlin O, yI, Wechse! auf Helin on, WBehsel ö insscheinen cder folgenden nm, n, Gene r 8. erbrechung aufeinander⸗ der Kardinal sodann zum Grabmal Dantes. Kauste Gruppen⸗Gaswerk Oherroden hat zufriedenstellend ere e, Wien, 15. September., (W. T. B) Türkische Lose S0, gquf Schwen 17.50, Wechsel auf. Madrid 13904, Wechsel auf Rom 44 Nentenscheinen ver⸗ Barbara Kemp, Mary: benen r e 8 n lautet; Senta: scodaß außer den erforderlichen Rücklagen auch ech leberschuß Staatsbahn 1800. Südbahn 3659, Sidbahnprioritäten 4063, Oester⸗ 25, Silber Inland 59) Silber Ausland 645. — Atchison sehen find, die nicht , , n, ö ißt, AUunch für Las tehnmends, zahn find die hällt g rend Ff, nganische Frchit, Säbbs Mnglotnk e, Taha n, Gang s,, sdhhiseh Topeka u. Santa Fs pref. Son, auf den Namen lauten ; elgers Gleuer mann: h en ö. Daland; Otto dieseß Werk nicht als ungünstig zu bezeichnen. Unionband 1298, Bankverein 1445. Länderbank Ilbö, Desterreichisch! Baltimore u, Ohlo 38 Kangbian Pacife 1125. Chesapeake u, oder die durch In-; a P Sg * . Henke. Musikalischer Ssandel und Geierbe. — Die Verwaltung der Sagecharin⸗Fgahrik vorm. Ungarische Bank 4380, Alpine Mlontan SH, Prager Gisen 21 go, Shio bor, Chicags, Milwaukee u. St. baul 254, Chieggo, Rock dossament übertrag⸗ Die Bühnenbilder sind 3 6 Er n n: Karl. Holy. Heute fand kein Bö art Fahl erg. Si st, 8 C . G. Ma gg ehur d schlagt laut Mel, Rima. Murngnver 30, Elodawerke ibo, Salgokohlen 15 56h. Island n. Paeisie Jö. Denver and Rio Grande =—— Grie 139, e nr, ind gun fei. , dürfe bon ! Ara⸗ örsenverkehr statt. ung des W. C. B. Cine Cr hz hung ihres Jap tal um l nn n. Brürer Kohlen 14 350, Galizig s — Wassen , Ulohd Aktien Pregt. Northern pref; 6. Illing Centrat 95, Interborough scheine: Hollander ⸗ Sch fes . ö , a. Heisterchorg des — = Stanmählien vor, die für lel zit Hält denden serechtigt fein SM Pohbihtztie zößg, Daimler — Hesterieichische Holde Gonsolidated Corpordition 25. Kansas City u. Syuthern h, HI. inländischer Gemein⸗ diese eine Aufführung zur Verfügun . . ehrer Sesangherein für Tel . sslen. Von den nenen Aktien sollen 16 Milllonen Mark den alten 416,“ Hesterreichische Krohenrente 125, Februgrrente 125, Pia. Kansas Git) n. Southern pref. 9) Loutehille u. Nashpile 108 den Gemeindeber⸗ Im Schau spielh n 4 heft Anfang . Uhr. 2 elegraphische Auszahlung. tticnären im Verhältnis von zu 1 zum Kurse von 259 Prozent rente 128, UÜngarische Goldrente —— Ungarische Kronenrente Jo, Mistourt Kansgs n. Teras 1H, Missouri . 191. Ngtional bände und Gemeinde⸗ mit Sz Korser in er Gitelrhf ird morgen König Richard III.“ * * ; ir mm. — augckoten werden seährend eine Million Mark Aktien zu besonderen Veilscher — Siemens. Schuchert 216. Hraslrehs o. Mexiko nd pref. 44 R., New Jork Centtal u udson kreditanstalten, in⸗ elrolle aufgeführt. Anfang 74 Uhr. 16. September 16. September hecken reserp ert hleiben. ö Wien, 15. September. W. T. 3.) e nn der Devisen. iwer Ti, New York Ontario n. Western 19, Norfest n) estern ländischer Körper⸗ ; Geld Brief Geld. Brief. == Her Anteil einer jeden Gesellschaft am Erträgnis der zentrale; Ainfterdam bod hh ö,. Berlin It Ge Kopenhagen 5, Northern. Pacisie 7566, Pennsyhhania 383, Neading 706, . schaften Jän dsicher Maunigfaltiges. Amsterdam: Notterdam 341535 zin, 43 362633 3433415 Inter efsfen gemein chäft Hoes , n nn ln hn, G, London Ss, Hh G. Pars i zz C0 G; Zürich 8.3, g, Louis n. San Francisco 233, Southern 206, Suthern Hache . oder städtischer Grund⸗ In der gestrigen Sitzungd z . r Brüssel und Antwerpen bl, 9. 339 , . ir das am 30. Juni gr Ende ee gn eschũfts jahr hetrigh laut Marknoten 1455,00 G., Lirenoten 6710,09 G., Jugoslawische Noten 774, Teras Pacifie 234, nion Pacifig 120, Wabafh pref. 21. besitzer oder inländi⸗ Startverbhetz n? 666. Er ! nstweiligen Berliner GFhristiania.. .. . 1401,95 1403,55 1498,55 1411,45 eldung des W. X. B., 37 öbé dio A, Den Gude Oktober 571.6 G., Tschecho⸗Slewakische Noten 1952 6. 3 = American Car 27, American Car u. Foundry 127 er, American scher Grundkredit⸗ trag des Stadtverordneten Dr ,,, . folgender An? Kopenhagen. . 191055 191446 1938,06 1836,85 * scaltfndenden. General gersammlungen der. Gelellschaften wird vor- Prag, I5. September. (W. T. Br.) Nętierungen der Depisen · Hide u. Leather 103, American Hide in Leather bref. E94. Amer can und Hypothe kenban en ,,, ö 3. pari (D. Volksp. und Ge⸗ Stockholm und Gothen⸗ zeschlagen. werden, hieraus den Aktionären des Eisen⸗ und zentrale: Berlin 7600 G., Marknoten 7600 G. Wien ib G. Smelting u. Refining 363, Anaconda Copper Mining 7 Bethlehem Oder. inlcudischer weist Perfongn,“ die 3. ö. Das Wohnungsamt burg... . 2349,15 234455 2367,60 2372,49 Stahlwerk er 24 b. Dividende zu zahlen wie im Vor⸗ Zürsch, 15. September. (W. T B.) Benssenkurfe. Berlin Steel Eorporation „H 34h ex., Central Leather 38, Internationgl Schiff spfandhrief⸗ betrgt ge Fig ö. do estimmte größere Held- Helsingfors.. . 139,60 139,90 120,60 129,99 bir. Mit ücksicht auf den im Interessengemeinschaftsvertrag 5.35, Wien G,4 73. Prag 6,5. Holland 18225, New Nork öl, 50, Mercantile Marine lo, International Mereantil. Marine pref. der ESchiffsbelei⸗ na ch. Aus rechtlichen 5665 j ann ngen außer der Reihe talien.. . .. 466,60 4566,39 464,50 465,50 em Köln Neu Essener Bergwerk herein eingeräumten Vor⸗ London 21.48, Parig G,. 16. Italien 2445, Brüssel bor, Kopen ;] 444, Studebaker Corporqtion (bt, Unlted States Steel Cor— . hungsbanken oder in. er iche we, i nr 3 ründen und im Interesse der London,. 401,55 401,95 08, 95. 408,95. sprung soll für die Aktionäre desselben eine um nh höhere vagen 163 56, Stockholm 125. dc. hristlerig I Madrid, 5d, vo ation 56, Hnsted Wan, Stel Gorporafson pref. sößz. — , , n, ,, . . , i. t, a. Jork .... i a 1095765 109,98t r ie, dh fe en e r r ic ethl . Aires IS6, C, Budapest 125.00, Bukarest 70, Agram ] Iktienumfatz lo 00. ; j ö esellschaften oder in⸗ ö z h ; ein Ende gris: - — 9, . 761,70 763, 30 seittel si ** ᷣ . . 2 9 . . ländischer Eisenbahn⸗ . . ven f u ben, eingenommenen und weis.. . 183319 15361639 1835,19 18919 sir den Köln⸗Neu In, Bergwerksveresn bereit gesellt, so daß der London, 15. September, (W. T. B.) 2 oh Englische Konsols 48, ö gesellschaften, sofern mer n,, , , . ung Rechenschaft gelegt Spanien,; 1399,55 1402,43 1423,55 1426,45 n der Interessengemeinschaft gesondert behandelte Besitz des Köln/ h o Argentinier von 1386 Ss, . 4. og Brasiligner von 1555 bz, 00, Berichte von auswärtigen Waren mirtten, Mn diese Papiere mit Vorgehen das Ansehen des ö , e ausgeführt, daß durch solches Wien (altes. — . . ih. zien Cssener Bergwer aber eins gn, Hoefch-Äktien in Zuknnft nomsnal 4 0 Japaner von 1859 Sä, oM, b, do Merikenijche Golbanleihe pon ; . staatlicher Genehmi⸗ leg rn tg mn ar m ert . nungsamts herab egg, werde. Ein Wien (Dtsch.⸗Oesterr. ), ; „5 Millionen beträgt, Der Rest des Reingewinn wird bel beiden 1865 6 5h, g co Portugiesen 28300. 8 oso f von 1906 1290, London, 14. September. (W. T. B.) Auf der heutigen Woll⸗ gung ausgegeben sind 771 263 30 2 419 740 50 4774952 99 hangele, die dafür geht n 6 es sich dabei um Abstan ssummen abgestemp. .. 9,83 9.57 9,68 9,72 Hesellschaften zu Růüͤckstellungen verschiedener Art sowie ju einem 41 0 Russen von 1909 7,09, Baltimore and Shio 52 06, Canadian auktion waren 13 S7 Ballen angeboten, die nahezu sämtlich zu L. anderer inländischer Leute bon der wan gen n ann daß unter gewissen Umständen wa,, 1 1 131,19 131,40 Geninnhortrag von je rund 7 800 000 verwendet. Pachie 152, 5M, Pennsylvania bi, , Southern Pgeifie 104,5, Union den hisherigen Preisen verkauft wurden. . * Schuldner 1 186 505 — 21 119 172 5020 844 283566 Antrag wurde . run efreit werden könnten. Der udapest.. 2087 20,93 20,4! 20653 , ,, ; Vage fie 163.50, United States Steel Corporgtion 1096005, Rio Liverpool. 14. Sexrtember, (W. T. B Baumwolle. ans landischercSiaglen, ,,, ue n nel ß Überwjesen, der sich Bulgarien. — — — — Die Glektrolytkupfernotierung der Vereinigung Tinto 293 50, De Beers 12, Goldfield 1,00, Randmines 22asie. Umsatz 15 060 Ballen, Einfuhr S120 Ballen. daben amerikanische Gemeinden. cher Ge⸗ . . efassen soll. Im übrigen stimmte Kon tantinopell. .. — — — — fir deutsche Elektrolyt fupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung von London, 15. September. (W. T. 21 echsel auf Paris 33,17. Baumwolle — Ballen. Seh emberlig ern 1354, Okt oberliefernng Reindeberbände und frage fell im in zschuß berat 9 enn bm ng nn zu; die Deckungt⸗ ae n . B. T. Be am 15. September auf 3038 A (am 14. September auf. Wechsel auf Belgien Hö, ßß, Wechsel auf Schweiß 21,474, Wechsel Jö, 15, Nobemberlieferung 13 4. — Amer: anische und brasilianische Cisenbahngesell⸗ 4 en werden. ‚. z0Möz 4A) für 100 kg auf Holland Ti,gi, Wechsel auf New Jork 369,50, echfel auf! ! je 57 Punkte höher, ägpptische 100 Punkte höher. ö. , n ge 15 2469 66 362 618 s. 517 53010 ö Ausländische Banknoten vom 16. September. m en, / / — — 4. ; , — . Geld Biief r ö nn, ö 9 Sab 20. 39 634200 37 576380 Lottenbuxr n . ge . * 5 9. . 8 9 r. Anmerikanische Banknolen 1000—- 5 Doll. ... 1607) — 10739 1. Unter uchu . D 2 8. Erwerbs. und Wirtschg , , ; . ; . ei ö — an denen Arthur Silbergleit, Paul Friedrich, Kurt Geuck ! 26 isc = 2 und 1 Dolli... 103,69 195599 3. Aufgebot, Verlust. u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. Enn 328 . ] C1 Ek 7. Niederlassung ꝛe. von Rechtsanwälten. l i gemi hf solh 150 855 400 919 8093 75 S863 853 59 . ö 3 D. n . . kin werden ke he . f ö t 1h 6 ö 169 * Wi ⸗ . . ti en r . . 2 8 * 2 * J k a en . ; w, ein „ Eäsar i ⸗ ächtni n 5 r J — O5, — erlosung ꝛc. von Wertpapieren. k. . 6 m . * ̃ . J VII. Genußscheine .... 350 So = 5 975 836 – 1435 14145 Armin Kochmann , , eg fat an dem Adolf Englische =. große (loᷣ5-=- boo gsirl5 Igd 60 1 b. r dl n rhef ff an. Aktiengesellschaften. s für den Raum einer 3 gespaltenen Cinheitszeile 2 M. Auser⸗ 160. Verschledene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. zusammen I I30r ol Ml ά DSL 36218 20 * ar, n, Julius Cigar e,, n e n n imilsch 1 ELftil. u. darunter.. SS, GS. dannen anf den Änzeigenbreis ein Teucrungszuschlag non S0 n. H. erhoben. . ̃ Berlin, den 15. September 1921 . . f mit. Weitere Veranstaltungen lsterari n =. a , — 2 . , * . mufikalischer Art lltungen literarisch . Französische 10h Freg. ..... . . ĩ i Statistisches Reichsamt. Delbrück. 9 ic, ff nh ö der ir ,, , g,: ;: zi zi be Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin del der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ml — übermittelt wird. . auf Wunsch 6 . 8 * .. 166 6 6 — = J — — — — — — . — . 1 t z . ; ö j ; Desterteichijche ale fiöoo Kr, —‚— 1921 (R. Ges. Bl. S. Ah) für fahnen⸗- 10. Schütz, Wilhelm Paul Kreßner, Neue Friedrichstraße 13 * 15, drittes Stock, groß, Grundsteuermutterrolle· Art. 20 292, . Ihen ger und Musik. Ki 6e 15. September. (W. T. B.) Die im. Rahmen der . ‚ alte aon niz: k . h Untersuchungo⸗ flüchtig erklärt. . ü Januar L903 in Reppen werk, Zimmer Nr. 113 116, versteigert ge un been blöd ., Gebäudesteuerrolle J Lessingtheater. s z f t 6 eg b st we e für Kunst und WissenschMaft ö ö neue . k 6, 95 7065 Paderborn, den 6. Seytember 1921. bei Frankfurt 9. Oder,. werden das in Berlin, Dragon traße 50 Nr. 491. Max Dauthendeys, des während der Kriegszeit auf Java i n Fer . H 3 e Messe wurde heute vormittag im 2.3 = neue (190 u. 100 Kr.). 6.95 795 sachen Das Amtsgericht. u 1 bis 10 vom Reiten egiment 4. und Linjenstraße 223 3, be ö. im Berlin, den 1. Seytember 1321. / nternierten und dort verstorbenen Dichters wirtsamstes Bühnenwerk Aus sstellung ist bar fe g fn, Ve in 18 Gruppen eingeteilte Rumãnische F boh u. 19009 Lei. .. 96,16 gb, 3h . — n . 1. Kanonier Karl, Rackel von der Grundbuche bon der Königstayt. and 126 Amtsgericht Berlin Nitte. Abteilung 87. 8 . einer Kaiserin“, das man vor einem besonders Erzeugnisse gel g Fb 23 ö elt n en ür Hibalten 8 wedis ö. * wa, ,, I itz De ch luft . eg , rns. ienst . . 1 Il , ret rnn, . 4 lotte! Zwang hersteige ung, - Zohtze nt in einem anderen hiesigen Theater zuerst kennen lernte, ist Elektrotechnik und der Fischi 5 Au, und. Hlifsma ch nen industrit, der 8 edische = . o Kr.... . 2329,50 2334,59 Der flüchtige Schütze Hermann Nott⸗ Durch die, Veschlüse den rien raf 19. Nohembet n eheart B am 22. Augu k, den age der Ehn. * Im Wege der Jwangsdolsstreckung soll mit Tisg. Durienß, die schon in. der lraufflihrung bie Hauptzolle find stark bertret * industrie; auch landwirtschaftliche Maschinen weizer 9 ür 100 Fr. . .. . 1550,09 1854,50 gardt, ged. Tz. Dtt ßer 176 in Neu- kammer des Landgerichts in Pötsdam vam 12. Gefreiter Walyemar Karl Bruno tee des Verffeigerunsbermerls; die am 19. Janas 1932, Vormittags der Kasserin Katharina J. von Rußland darstellte, in daz Leffing⸗ Dem feserli 36 , Zustrom ist über alle Erwartungen groß. i. e w/ miner, Tr ilcht. Pei' n der, Jo. Kemp. ; September ihzi find föstende Heicht, Degner dom Insgserlereg ment H, ge. Fheliche Testendent des ächriftstelgs ee 15 ür, an ker Ger his tels. Hern . theater übergesiehelt, wo es gestern zum ersten Male in Szene ö 3 wohnten Vertreter der Reschs⸗ und Tschecho⸗slow. Staatsnot, neue (100 Kr. u. darüber) 128,25 128,75 J-. 8 nin Hameln, wöld en aß J 13 , . nachdem gegen sie die boren am 4. Juni 1 oo auf Gut Bialkow Goldschmidt zu Berlin) ngetragene Grund- Reue Frledrichftraße 13,16, yfltes Gtoch⸗ kö ng. Die, lose aneinandergereihten und, wie sonst nur im e gr enn, 4. i er gn, der Provinzialbehörden, Pertreter der * * unter 100 Kr.... 127265 127776 des Gesetzeß vom 157. . 1Yho' für öffentliche Klage wegen Ka nenflucht er⸗ bei Marienwerder. . stück: Vordereckwohnhanus mit rechtem werd ömmes r, fi fil, verffeigert lesteck üblich, mill ertiteln versechenen ? fünf ttt geber ern. . ick . zerwaltungen der Probinz und der Stadt, sahnen flüchtig erklärt. hüben ist, gen aß 8 13,bes Reichsgesczes 15. Funker, Kt Friedrich Herbert Seitenflüge] und un ckellertem Hof, Ge. em Hen aßen Verlin, Gthlnger Strafe . . , , i., St g in Stücken, einer kammer, fer an se tet e g fe n e fn, . Handels. Inter chr meln, 14 . . ,, ,,, . . 8, 83 n , ö r , . 7 ir. 5b. Ede Wehlauer Strass Mr; 3. e, deren einzelne Glieder verschiedenarlig und ver—= wi zisen schaft, des Handelg und des Hand- — i den 12. c 31. er r, ern, t 236 ff j ; —⸗ „belegen:, im Srunpbuthe im Nönsgsior= ern sind. Man folgt in wechselnden Sieg den depre 6 . , e n n f bei. Der He n, ,. Börs ö . . . Mn n e ee 1 ; . ,, 1e n e r fer ö. 20h r n ff ö i Wi 6 meg ene 5 , ie . . 1. . Hand ng , . . 3. an . . a 6 n . 1 ui BVe⸗ e a, ,, . i n e he gens . , 6 . 8 — ö. ,, hlossen; Vom . Oktober 1g s aß werden . pech, 16n k [. 3 n. e en am ö in hz an 6 ane, t * i w i. Abteilung 87, e e e le tn. an e. e l mene J j 5 ; etreuer aften d . e rsenräume um ] far vi em ⸗ 3. ö. 2 ; e ** ö a d rsteige⸗ . . ö der Fürst Menschikoff auf, der . aus der drückte Ert e fr ee e , esse entsandt hätten, und , , n n i , , I. i fg 6 . 9 , . *, 5. i. H 1 ,. e ug. 6 . . September 1921. I64466] Zwangsversteigerung. , , . , , . . um er e itz nge ö,, . , w, e, . er itt itt, tragen i ö . ; Die Feststellun nf ⸗ Regt. ĩ i ; ö . en. . ö. , mn n, der ganzen Reihe. In den Gestalten ö pi d d el elle n . 86 nahm der Präsident der Notierung der ,. ff. 2 , ,. . ) e. . Ilart, 9 v6 e Lich d n,, ö. s Bonna, gehoren v —— 11 9 , . ge ieh e . ebe nt , ken mn hien n, H enfin, gn gaben , aut c den n e fe Elte ef He ei , mit dem garde n ,,, n v e g , * , . ö , , e um 1 ht. . ern ; . 260. be e in ch i, Neue edi chere, f s,, (fi. Stock e n of⸗ ensrn ff P . 1 ö dai ser; ö z 2 2 azu 0 j ö 1 . . mn e * e a i . h . — ü — ; ö ö K n ,, . . i, . Tingle feet bb gt. s filing, dersflhn nicht mehr , , , ö bell, n, , fiel hre re e nes Zimmern,. 2 An ehote eTa ir e Ber, it n fe, r, r , e ,, . r , r , n ,, , ̃. , , n, . e mn i ,, der latssch ichen imfätze i f n Wert Das Amtfgericht. . n l. 4 ? . Ge, be den , dan. 66 6 23 2 . nn grhre ge une i Fer t be, wan en h eise zu gestalten. herzlichsten Dank aus und erklärte nunmehr die . sũr r n. ; . 2 able Heststellung Res C inhe teturset, statt. alhg ; n k⸗ d und en Hiah id eg streße ne, gi ent s mer gen, hee, ö 6. be. 1821. vollkommen, ohne dabei das tatkräfti n Humor seiner Rolle Der Vertreter deg Preußischen Handeleministeriums, Gehe 9. n den nur zum Einhestskurse zugeldssenen Divsdendenwerten ist der löl Beschluß Ulgh Erich Bernhard Kuchgrskt un 5 TF6. NÄugust 1531, dem . Tage der Ein. erlin. den 3. Sphtembg 1rl. ,,, , 6 f stiz r en f fig i. 1 b ö r, überbrachte neben Grüßen die besten . E g, . 26 . ung der ,, bis auf weiteres . hehe Werner, Jeß m I9. Februar 19053 in Berni. l tragung des s Versleigerungspermerks: Amtsgericht Berlin. itte. Abteilung ot. JI , , mean Henn weg raff T, n e ge ch n e, an 2 s, mn hlein, sebete Zuste ungen i. dergl. , i T fon 316 sie sich wohl nicht ganz mit den Absichten des Dichters deckte. eindrucksvolles Ir 9 ie verschiedenen P'effebänfer gaö ein Vormittags blelbt jeder e wel . e . n Berlin arow, gegen den am 2, ugus 899 in. Kö n. : . . 9. zarlottenburg) ein te r Im Wege der Zwangsvollstreckung so zils Spielleiter hatte Emil Lind mit Geschmack seineg Amts ge. Arbe lid von der mit Eifer und Hsng=b ing gelesteten sagt. Die Kursmaklét sind ni n. Wertpapferen streng unter. eng unerlaubter Cuffernung dies ßffent. . 8. Csesreiter Fritz Sappel, geboren 3m loss) Zwangsverste gerung. BVorderwohn. und Geschästshgus, Ge. am 19. Janngr 197, Vormittags alte. Der Beifall war flack. 9 rbeit. y en,. a * sind nicht verpflichtet, nach 123 Uhr Aufträge che Klage am J. Geptember 1921 vom 11. Sspiember 139 in Berlin-Neuköllt. Im Wege der Zwan pollstreckung soll markung Berlin, nteil an den unge⸗ 11 Uhr, an der 35 stelle, Berlin, z. 2 i. re e Zahl der zur fortlau enden Notierung der mterzeschneten Gericht erhoben ist, wird? 9. Reiter Willl Berlin EL, geboren am 1. Dezember 19231, Vormittags trennten Hofräumen und Zubehorstůck, Neue Friedrichstraße / 153/18, drittes Stock⸗ lach msätze zugelassenen Wertpapiere soll erheblich erweitert emaß F iz des Wehlgesetzez vom 25. August ! am 24 September 1905 in Dresden. IL uhr, an der Gesichtsstelle, Berlin, Kartenblatk 43, Narzelle 23116, 3 aml werk, im mer 1163 15, versteigert werden