h 2. * * . [. ** =. = ; . ö. , * 2 6 * 9 6, das in Berlin, Elbinger Strgße 42, Ecke] [64829 Gericht, Zimmer Nr. 3 anberaumten] I64484] Bekanntmachu ier mit Hi i it z ᷓ 2s in . 2 ; ericht, Nr. 38 g. 1916 hier mit Hinterlassung seiner Wit Hrn n, , , , ö ern , enn . an, . e,. . . Der , Asfred . verstorbenen . * 5 ö en E E 1 ¶ 9 E * . 8 ezügli r Aktien des ener Berg⸗ widrigenfalls ihre Aus i ĩ üh er) in Enger, S w ö ; e . : Blatt Nr. 989 n,, , Eigentümerin n, König Wilhelm Nr. 53 eh ae. . 1 26 , . ö ! egg uno n . Krbr fe ei 5 1 . Dent schen ee San EJ Ek und CChnn 1 31 Staatsan ü CE am 15. Mai 19820, dem Tage der Ein⸗ und 8286 ist durch Zutücknahme des An⸗ Beckum, den 8. Seybtember 1921. ermächtigt, den Familigtinamen Niehans Nachlaßgericht spätestens im Termin am z nian des 583 . Bau⸗ . 2 , . lärung dieser Ur—⸗ Das Amtzgericht. zu führen. 1. Dezember 1821, Vormittags 217 1 ud Terrain⸗Aktiengesellschaft Phönix in kunden erledigt. den 12,6 1921. 10 anzumelptn. 87 i ĩ Charlottenburg) eingetragene Grundstück, Essen, . 3. September 1921. loco a, 6 . . A e er . n en — ir. den 7. Sey E. * Berlin, Freitag, den 16. September 1321 ir, , , n, , , n ee, boten een, , . T ö . inkem Seiten lüge! und Hof, Gemarkun j 191 ; ũ̃ i . Amtsgericht. Abteilung 2. Nnter suchungssachen. 2 2 29 ö irtschafts Berlin, Rartenbla yt 35, Parzelle Sa j ö. g . . Ob i ö,. Otto Scheumann, zu⸗ 1 2 un g, hir e rh, k — n , u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. 19 ö e n ,, , i a 4 am groß / Grund tenermurterrgie . er. , . zt. wohnhaft in Ziel la, söt tot zus er, m mmer hn, Fran yt. Karl ase in lõ tes] , Bekannmgchung. ö 3. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 3. Ünfall⸗ und Innaliditatz c. Versicherung. Art. zgo, Natz gs dert 25 G 5 , Ge. dirfttio amg n, m, g us zel klären. Der bezeichgete, Jenschollene hrt ian ens en, dee fte n ö , . don heute ist der Berlofung ꝛc. hon Wertpapieren. . ; 35 . ; J. Bankautweise⸗ bande sfenerrolle Nr. 3h60. in der Ersten Beila der Nr. IS0 dieses wird aufgefordert, sich spätestens in ehrte, geKoren y ö . in im Felde vermißte Ziegler / und Haus⸗ . Rommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 . Außser⸗ 16. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. Berlin, den 3. September 1921. Blattes muß es heißen: ; dem auf den 18. Februar 1922, Benniehausen, an Stolle des Familien⸗ schlachter Josef Echterhosf aus Born— dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von SO v. S. erhoben. ( Amts geri in Y 1. zu 2 statt, Bqhern“' — „bayerische Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ namens Dase den Fafliliennamen Kahle, holte Nr. für tot erklärt. Als Zeit— * —— — sgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87. ö. ; ; Amt ldes ĩ . Eisenbah nanlei he“, zeichneten Gericht anbergumten Aufgebots⸗ Am gericht ildes heim, punkt des Todes ist der 10. September 2 6468] Zwangs versteigerung. 2 zu 5 statt Y 191 ds — 191 418. termine zu melden, wiytigen alls die Todez⸗ den . Seytember 1921. I5i ] feffgestesft. e Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. . Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Samburg, den 12. September 1921. erklärung erfolgen wird. An alle, welche I64Itz3 Bekanntmachung. Gütersloh, den 6. Jeptember 1921 . e 6. . . , , n. 2 3 23 ö k Die J , , oder Tod ö Durch Verstigung des Preuß. Justiz⸗ Sas Amtsgericht. . * z. r, an der Gerichtsste lt, Berlin, 8 chollenen zu erteilssi vermögen, ergeht die ministers vom 30. August 14921 ist der (64841 7. 64504] Oeffentliche Zustellung 64844 Maria von Skariatine, früher in Bonn, ihnen die in den Kaufverträgen vom Neue Friedrichstr. I3/ 15, dylttes Stock- 64146 Aufforderung, spftestens im Aufgebots⸗ Rottenführer Emil Wigkrzychowski in 9 surteil des unterzei 7 A f 6 t — P d Der Arbeiter Mar S 3th effentliche 36 ö ) Her 13 1 arzelle . e, d, , beter, g, , g, Dann, ' , n, ,, ,,. J usgebote, vet⸗·!⸗! , rann, ein, d, e, e ö ,,. das in Berlin, Tilsiter Straße 37, be⸗ geb. Foyer, in Etain (Meuse), Frankreich iebenwerdf, den = September 1921. Thyrau, Krs. Osteroh? i. Dstpr., er- verschollene Atbeiter Wilhelm /Wopp, ge—= lust⸗ und Fundfachen, mächtiger. Vechtzanwalt Dr. v. Man- unchelich, in Fürth, Kläger, gesetzlich ver⸗ Be ihm einen klagten zur mündlichen Verhandlung des legene, un Grun buche Fran furtertor⸗ berireten durch die Rechtsanwälte Schmoll Das Amtsgericht. mächtigt, an Stelle des Familiennamens boren am 16. Februar 1886 iy Oberndorf goldt in Lüneburg, klagt gegen sejte Ehe treten durch den städtischen Berufspormund . Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Niko⸗ ö Band 43. Bla Nr. . einge. und Klein in Straßburg z. Els., hat das lötg?7] Aufgebot. Wietrzhchowski den Fymiliennamen Wie⸗ Riederstricherdeich, zuletzt wohnhaft ge— tell n n d rau Martha Scharmer, geb. Echröder, in Fürth, gegen Köstler, August, Kauf⸗ laiken, Ostpr, auf den 20. Dezember ine. ,, . , Aufgebot der Ko igen Mannheimer Stadt, Der Ortsrichter Georg Lanystittel in tershofer zu führer wefen in Altendorf. Ilchthfnerdeich, für 1 U ge U. ergl. früher in Vorwerk bei Celle, jbtzt unbe- mann von Freising, zuletzt wohnhaft Prinz= 1921, Vormittags H Uhr. Zum Zwecke ö 2I, dem J,, Fin rar n 39 er- schutpverschreibung' 15i2, Lit. G Rr. 2548 Mannheim. Itosengartenstraße M, hat als Kreuznach, den ś. September 1921. tot erklärt. Als Zeltpüskt des Todes . ; kannten Aufenthalts, auf Grynd der Be⸗ Ludwig Str. 42, nun unhekannten Aufent— der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ erung sr genf ö , . , zu lößgö 4. beantragt. Der Inhaber der bestellter Ahwesenheitzpfleger des. Nach= Das Ali gericht. wird der 31. Dezember 1914, Nachts lötths] Deffentliche Zustellung. hauptung, daß die Beklagte pe Zerrüttung halts, Bellagten, wegen Vatrschaft u, a. zug der Klage bekanntgemacht. 5 ö. ö ig rage . Urkunde wird aufgef r ee len, ö e ramnen el ra den berschollenen [64ds6] 3. 2 Uhr, festgecstesft. . gen hen, ern ,, gr. . kö verschuldet , wird, der Beklagte zur mürndlichen Ver- Hostenfällis zu Perurt ken, an Kläger Hikolaiten, Ostpr., den 9. September 6, dem auf Douneroͤtng, den 25. Alhril. Spengler Philipp. Bruntier, zuletzt. 14. Dem Heinrich Bruns Erich Johann Amtsgericht Osten, 2 September 192. k, auf Sgseidung der Che handlung vor das Amtsgericht Freifing sös 33 6 (i, B.. Alchthundertachtund⸗ 131. ; 86 g n , en g Berlin, 1922, Vormittags 11 Uhr, vor dem wohnhaft in Mannheim, sir tot zu ein in Winterhagen, geboren am 28. Nobember ; straße Zz, Prozeßbeyollmächligter; Fustizrat gus Verschulden und anf Kosten der Be⸗ auf Donnerstag, den JG. Rovember dreißig Marl 35 Pfg. nebst 460 Zinsen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. artenblatt 135, Parzelle 33, 46. 43 gr nnterzeithneten Herfhte, Il, Stock, Zimmer klaren. Der bezeichnete Verschollene wird 19903 in Remscheid, 2. dey Toni Lucie ls f Desffenttiche Zustellung, , Dr. Grammer in Bielefeld, Hläct gegen klagten. Der Kläger Köder die Beklggie 1821, Vormittags 6 Uhr, in Len seit dem Klagethntellungstzge fi. zahlen le. nin, nf. k k oe ö J ,, seine 6 fich svatestzss in dem auf Hildegard Johann in Whlter hagen, ge— K . enn ff ieren, . . K Verh vir nr, ö 6 . 1ĩ2 gien Der und . Urteil ö. ö pollstreckbar lee , ,,, Nlfabrit ntzungs we] 56 Hechte anzumeldeh und die firkunde vor. Dienstag, den 4. Aptit 1922, Vor- heren am 2s. Nobemher / ido3z in Rem— le zu Siegen, ; ri ö ; er⸗ ftreits vor die zwejle Zivilkammer des Kläger wird in dem Termin beantragen: zu erklären. Zur mündlichen Verhandlun SG tles nm 9. roll? Nr. S). ; zulegen, widrigen falls die Kraftloserklärung mittags 41 Uhr, vor sbem unterzeichneten scheid, ist, gemäß Verfüjgung des Justiz= weg Prhzeßbevalim chtig ier . Rechte straße ol, jezt unbekanntznß Rufenthalts, Landgerichts in Lüngburg auf den 20. Der J. Es wird sesteestest, daß der Beklagte des Rechtsstreitz / wird die Beklagte . en kö ö 44 66 , ,,. 8 ,,, . . , Eiche nid lt Risen, G ihn endende nenhannttüsg ruht, Ler Bale dee lber säch Stebter ka. Winther in Venn, mn er bs, ein ert unh g . mtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 87. . ö . 1921. Bad. Amts. Rr. Ii; ,, n. Aufgebotstermine die Ermächtigung ertzllt, an Stelle des k ,,, . . 9. ö. . . 6 6. i r 1j ᷓ 9 . ge⸗ . 5. . ö. . ö a . 22. Dezember 1921, Vorm. . . J . ; ericht. B.⸗G. „9. . u melden, widrigenffllls die Todeserklä zamili J ilien⸗ . 8 29 Siegen, ägerin l d⸗ dachten Gerichte / zugelassenen Anwalt zu geborenen Kindes / Walter Steidtner ist. r, gelaðen. , ,,, . dle. wird. a alle e . Wer e nr, ö ihr Famsiien . gen unlelan nten fenthalts. auf lichen Verhandlung des Mtechtsstreits vor die bestellen. Zu a e, der e n g . Beklagte ist schuldig, dem 23 . den 5. September 1921. n Hel delberg, jeh mit vabefanntem Auf= an ö ; wdr! 3. ! ahlungssperre von 5. Dezember . Leben ober Jod dez Verschollenen zu Lennep, den 3. Ceptember 1921. er n,, e ge ei n n H pile wirg dieser Auszug der Klage . 9. Gehurk / ö. . Vollendung des (L. 8.) Lau b, Justizsekretär. w ; 3 7. , , , , ,, J. flen vermögen, se Aufforder isgeri . eb uf ‚ ie en 23. . z ; ᷣ ,, , d ö. rnit ee r e r . ele abr ft ich 6 8 e , ee err i kö ri . . . , der 1a n en J vormittags ig . an, 24. ö. 6 den 12. September 1921. den . ö zu iel ö. i e,, , , . a f r n , nn. ton 9 3 Stock sch Nr. . ; 14877 Bekanntmachung. Die Klägerin ladet ben Beklagten zur rderung, einen bet dem gedachten Geri j j ichts. j ; x iter Karl Heinrich Spar⸗ 13 850 6 nebst dee 3 h 8 sei wer Zimmer Nr; 1131165. versteigert ist aufgehoben. . Sa bt. F. 6. 18. . i Hen ge fen, Durch Crlaß des Herrn Justizministers mündlichen Verhgndhlng des Nechtsstreits ,. Anwalt zu ae me. um Der Gerichtsschreiber des Landgerichts ö ö mann, in Ghemnitz — Prozeßbevoll⸗ 15. Deꝛember 1 9) zu bezahlen und die werden das in Berlin, Famlerstraße 25, Berlin, den 20.3 igust 1921, ** , vom 13. August 1921 15 die minderjährige vor die erste Zivilkanlmer des Landgerichts Zweck der öffentlichen Zustellung wird X serfes. mächtigter: Rechtsanwalt. Hgenel in Kosten des RechtFftreits zu tragen und helegene, im Grundbüche vom Schön, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. gericht Mannhchn. B. G.. Ida Köring in Ahlenderne-⸗Oberbecker, in Arnsberg auf Jen 25. November . Auszug Fer Klage e n mehft lõCöhb] Heffentliche Zustellung. n . ⸗ . . . 1. GCheinnitz — klagt gegen den Reifenden dieses Urteil gegen Sicherheitsleistung vor⸗= hau sertorbezirk Band M. Blatt Nr. I ISasz4] Bctanntma ug. (ba 835 eb. am 65. Dezemhet 1512 ebenda, er- 1921, Bormittggs R Uhr, mit der Bielefeld, Hen 9. September 1921. 9 ger gr . h , chutz⸗ He te at did hen ff; ke er esttcikn Sdmund Fritz Windisch, früher in Chem läufig vallstreckbgt zu erklürzn, Jie ladet , Eigentisnerin am 1. Juli kezlöhbanden gekommen suhb: Durch Entscheidung des Herrn Justiz⸗ mächtigt worden, an, Stelle des Familien. Aufforderung, eisen bei dem gedachten. Der Herichtzschreiber dis Landgerichtz. Me m em er . ö vozeß⸗ n traben, IV, Das hrteil ist, soweit nik, ieht unbẽlannten lufenkhaite, unter der den Beklagten fin, mündlichen Verhan= 6 2l, dem Tage 9. e, . Ver⸗ 1 zeregoantelhestück von 1917 Lit. ministers vom 29. August zo2l ist der namens Köring / den Familiennamen Gerichte zugelassesien Anwalt zu bestellen. n, ,, . ibn mn n ö. geg . a J . esetzlich / zuläfsig, vorläufig vollstreckbar. Dehaꝛiptung daß Windislch ihẽn wer uf, lung. des, , k ö. 5 ö 8 K . Nr. II bo 3 711 über 105 S6 und Hergmgnn August. Olschewski in Buer Fiedler zu führey.. Zum Zwecke deJ öffentlichen Zustellung 64843] Oeffentliche Zustellung; z gn s ee mn err, , El öffentliche Zustellung dieser Klage ist bens hrung übergebene 6 . ö 3 . , , ö , ö Lünen, . . . . wird ö Außzug der Klage bekannt— 3 e n k . zurg. Herberge zer Heim ct. auf Grund benihigt, . ile Cie vi nnr n gn, . Senn: , . h , . Nr 117277 715 über 195 4 mit Zins. 138 berg, Kro Orte lßburg, er. as Umtegericht. emacht. eber in Frillendorf, Pryteßheholl⸗ Ser Ge ssing, den 9. S . ; ; I k . K . ̃. n. übe mit Zins mãchtigt. an Stelle d Familiennamens 6ö4ts8] Sctannrnacy nung . fc berg, (den 12. September 192. e , e , n fr heuf! in Essen, , er n . , 6 der ger tr , , pep nrtesst⸗ an den Kläger 6bhoh, h. gMebst forderung, Fisen bei ie m Gerichte zu⸗ d . ö, Treiling. , k,, Ber, Jbl e denn,. en, fi gib, ö J vom 253. August 1526. isß der Bergmann Gro th f. Justizoberselrelar. g en b rk int iber, g, ber che ar, dichten bes e lots Oeffeniche Sz ung. ö e e, e rsarts; 15 870 16, Kebäudesteuerrolle Rr. 2136. J ¶NUnterschtist) unter! wünder dees'lben., hecche ellen Franz Solclowsti in, Brambguer, er. [6g] Seffen tliche Zustellung, kh gun, . anf gie scheideng. . klagten. Die Klägerin lad den Be. . 1. Der Sans Krufe, 2. Walter Kruse, Kläger ladet den Beklagten zur münd— Le ir, Obersekretär. Berlin, en J. Schtember 198i. 6103 Aufruf. bisherigen Jlamen tragen und unter seiner mächtigt worden, an gtelle des Familien. Die Arbeiterin ö, Else Graf, geb. . Wet ben Betsigten zur milnd— klagten zur. mijytolichen Verhandlung 3. Wilhelm Krufe, 4. Alfred ruse, lichen Verhandlung des Nechtsstrejts vor ez t3] Oefsensfiche Justellung ⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87. ler! Verfichertnrbschlin gi 20ol 30s, elteriichen Gzwast stehen. 8. Xa. 125330. 3 Sokolomg li en Fami iennamen Schumgcher in erlin, ichaelkirch⸗ Lichen Verhandlung Teg, giechtsftreits, vor des Rechtsstreitz vor die 2., Zivil. minderjährig, und vertreten durch ihren die 7. Zivilkammer des Landgericht; zu M Her Besltzer Urte, ö ö nr e , en, Zhestellf eM mn ge fl Leben be Buer i. W den 3. Sertember 531. f überg“ zu fühyrn. Die Aenderung straße 37, Prozeßbevollmächtjdter: Justiz— . 5 dor kammer des 2gndgerichts in Lüneburg Pfleger Prozeßagent Th. Boege he NKelling. Chemnitz auf / den g. November 1921, Rohbau, Prozeßbepsllmächtigter: Nechts 64470) Zwangsverste ausgestellt von uns auf Leben des ö ffreckt die d . . ; ; die fünfte Zivilkai des Landgerichts ᷣ n 3 ; 1. . Roddau, Prozeßbevollmächtigter: Rechts—= Im Were . . sol Baͤckermeisters Herrn Fritz Naujokat in Des Amtsgericht. . ᷣ ö. n nn, . . . e Eich in Cssen, Zimmer 245 auf, den 12. De⸗ ö. 3 J ug, ö , bʒeßbevoll⸗ ö ö 1 Ihr 2. J anwalt Fischer in Tapiau,' klagt. gegen wn , . ; Iyck, foll' abhanden ekommen in. [8 ö 1 j linge hornstraße 8, klagt gegen ihren Ehemann, . j * mit. ? „ mächtigter: Rechtsanwalt C in Königs- forderung, fich durch einen bei diesem den Besttzer“ G sta5 B: , . 9 , O eemher 3s , un te . ß . . ; , ,,. ö JJ Sötelfmneekt, wvelh ft ter einer ele lichen den Hänger Genrg Gynf, jetzt unbe⸗= ken er m zen, f, , y fich durch göen bei diesem Ferichte zu erg i. Pr, klagen. gegen Hen früheren Gerichte ingelassenen Rechtsanwalt als ö . , 3 . 14 ) 3 ö . . e, 6. nge e , . kö stehen un) seinen bisherigen Namen r er t hfhtn . ö diefem Gericht zugglassenen, Rechtsanwalt . ö Prozeßbevoll Landbriefträger, ic A . bie, n, . tigten , 3, Behauptung, aß der Bektete ihm beim rie aße 1312, Stock. 1 3 i me Fig: AIngust 2. en. ⸗ Schönleinstraße 16, inden Akten — 2h, * H n, mächtigten bertreten zu lassen. Krufe, früher i znisberg. Lößenicht,ů * Chemisitz, den 13. September 1521. Sem stußr nge rst; b, ten r,. ö ö ö. ö . . e . Ein h e fn, ö . . ee . 5 Lünen, den s. ,,, 192. F. Ii /a — wegen / Chescheidung, mit ehren nn,, K ,, 3 on . 6 . fer fers er gh; n. t ö Sa er uefa ber 6 Landgericht,s,. mn, . 3 ) ö nch as in Berlin, emanestraße s, ͤ 4 ; 4 be ge bor 7. Nopemher Das Amtsgericht. dem Antrag, die Che der Parteien zu i , . . er ichtsschreiber des Landgerichts. Aufenthalts, unter der ehauptung, daß k k belegene, im Grundbuche pb Schönhaufer⸗ Au bei uns zu yftelden, andernfalls der in Beuthen, 3. der 166igen Berta Itzig ., . nd ö tern e , ; GEssen, den 13. 21. . U ö ung. ; sielen im Werte von Ho0 M mitverkauft ö. V n Schenhauler. Versicherungsschejs für kraftlos erklärt und . ; g, (64164 scheiden und den BeJlagten für den schul⸗ e n eme r, Mufti 96 ö — der Beklagte, sie vor längerer Zelt ver- [64510] Oeffentliche Zustellung. habe und daß Beklagter dieselben heraus— ö . 5 . e e , denn nach ufer Atten Berechtigten eine . am zn j h kite nl gan Der, Bergmann, Johann Wittullsky digen Cel zn erklär n. . , ladet 5 i. a, S er gh te, ls4bos)] Oeffentliche Zustelung, lassen und nicht mehr, für, sie sorge, und Dis Aird elserne he. . artig, . . . . . . dem Tage der Ein bes Ver! Ersatzurkunde slusgestellt werden wird. Rantstraße db, ist Merch Erlaß d (Witulski in Homberg - Jochheide, geboren den Beklagten zur ylündlichen erhandlung R JJ Die Ehefrau Glife Busch, geb. Schulz, daß er als Erzeuger verpflichtet sei, ihnen geb. Walter, in Goldberg, Mühlenstraße 4, Ferelts verkauft feen, init dem Antrage 244 6 ,, 6 6 Berltn, beM rh. Gepteniber 19271. er rr n il !. 9 ane n Im 15. Nobember 135 in Wigrinnen, des Mechts treit: Jor die 16. Zivilkammer Kiso] Oeffentliche Zustellung. in Tätendorf, Prozeßbebollmächtigter: Unterhalt zu gewählten, mit dem Antrage, flagt gegen den Arbeiter anten Siemchen, zen Berlagten kotten pflichtig zur Zahlung 4 an . n Verl 9 . ** u Herlinische ö. ö. 2024/21 d hr echtig . teilt Kreis Sensburg, fühtt an, Stelle. des des dan gericht Hin Berlin 8 C. Il. Ka e Die Ehefrau Marie Mi ohanne Rechtsanwalt Heine, Lnßne burg, klagt egen den Bellagten zu, verurteilen, Lan die früher in Goldherg, jeßt unbekannten pon Joos , zu berurteilen. Zur münd⸗ i,, er, wann ,, , in,, ,,, , , , itenffit e, , . — . ö f ö Familiennamen Witsinar. Ermächtigun Dezeml , Vormitt— ö. 8 Rechts? Busch, früher in Tätztidorf bezw. im also 99h, 6 piertelsährlich, vom 37. Ok- daß der Beklagte ihr füy, Kostzeld bbc, der Beklagte vor das zuntsgericht Seiten lüge Toppelguergebäude, mit 64475 Itiig den Familiennamen Illmann zu hes Justizministers in Ferlin vom hn f 10 Uhr, mit /der Aufforderung, einen , men, . 6. Gerlchtlsgefängnis Hanybber, unter der tober 1920 ab, die rückständigen Beträge für Schlafgeld 200 „6 und „für die Be— ö ö ö. lege ö . zweitem rechten Seitenflügel. Stallanb . sühren ; anwälte Drez. Scholz, Ahrenxs u. Klein ; ö . Tapiau, Ziminer Nr. 7, auf den 9. De ,, k I' ni lots und Charlottenburg, den 7. Septemb w h m gels en, Gerhht, ballen! wart klagt gegen! ihren Chemann Slto Bepaüptüng, daß de Werlägte die ger. scfort, die sözter fällig, werdenden an sorgung int Mäsche 0, huldeund zember ö , Vorn. it hr, geladen. nt ett 3 r tzell d fe nl, lin. A. Juli . auf. das 2MFen der Herren 199 g, den 7. September Mörs, den 3. September 1921. Anwalt zu bestellen. Zum r. der bert Flort'r ü ricke. zukeßt Hamburg, fittung des ehelichptt Verhltnisse ver, V. pril, W. Juli, N. Oktober und ixelter, daß der BeMägte bei sinem Weg, 33 TZaptau, ben 3. Alugust 1631. . 6 4 . 1 . zr 93 Johann Bühler in Kemnat und Erich ; Das Amtsgericht Das Amtsgericht. öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug setzt unbekannten Aufenth ts, wegen Ghe schtldet habe, m dem Antrage auf 27. Januar eistes jeden Jahres im voraus gange aus Goldherg eine ihr gehörige Rei npacher, gi. ö . . . 9 . ⸗ Wolf. Ingenitzur in Miichhanmer, aus . 64489 der Klage besanntgemacht. . wund ladet denfelben zur münd. Scheidung der Che aus Verschulden des bis zum volstndeten 16. Lebensfahre der Taschenuhr, mit Hette mitgenommen habe, Gerichte schretber des Amtsgerichts . puh 9 2 600 A, Gebäudesteuer⸗ n ,,, . 324 . ö Der Landwirt Johann Heinrich Fried— O d t ö . . . ö lichen Verhandlung. dey Rechtsstreits vor Beklagten. Die n, ö Be⸗ dien z , . das 1 bn g n . Antra 6 K der . ; ; und Nr. 222903 sin anden gekommen. urch Ermächtigung des“ Preußischen rich S in Do ö Der Gerichtsschreiber des Landgeri . i , n, ö zufst klagten zur müyblichen Verhandlung des der älligen Beträge für vorläufig vollstreck Beklagten zur Bahlung van O M und 84h14 Oeffentliche Zustellu . ö chtigung des hren gichen rich Spee in Dram, Reboreg am 1; Ge. ] as Lander cht in . ier il die 2. 3 des bar zu erklgren, 3. die Kosten des Rechts, Herausgabe, d Taschenuhr nebst Kette ö , . apiau,
Berlin, Len 3. Spptember 132. Falls Sie Jnhabez der Scheine sich Jüftiznnisterßs vont 31. igust 1däl-ist zembez 63 in Logthan en, eis W. K ö
stizrat Kahsnitz
n Lüneburg auf den streits dem / Beklagten aufzuerlegen. Zur an die Klägelin. Jur mündlichen Ver— Pryehbe olli ächtigter?
Landgerichts t . November 1921, . er 1521, Vormittags mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits handlung de Rechtsstreits wird der Be⸗
Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 8!. innerhalb zweier Monate nicht bei die minderjährige Erna Alsch in Dässel, lage, führt an Stelle Bes Familiennamens [64497] Oeffentfiche Justellun
64471 J uns melden, gesten die Scheine für dorf ermächtigt worden / an Stelle des Famili j in j ; gfuf? 20. Dezem streit treits wi in Tapiau, klagt geghr Tehrer 3 i . ,,, soll krastlez, und wös' werden Ersatzurkunden nr e,, öh hin gamen anke Sin er e, hr ge ger igen 6 * . 3 . . ö. . Fr uhr, ng ber zinsfoͤrkerung, sich urch Kird dr Beagle ber dh gericht in lag khr , wnstcgricht Ce ., ber, . 56 , ö am 11. Rvvember 1931, Vormittags auefertigen. —t Henke zu führen. Das Amtsgericht. Berlin e, . ; Hol ß ße zo Herichte zugelaffsüen Anwalt zu bestellen. einen bei Fiesem Gerichte zugeigffenen Königsbeiz, Pre Kaiser- Wil helm ⸗Damm, in Mecklen surg. auf den S. November rannten Aufänthälts, ufer der Behauptung, 6. ür, an der Gerichtsstel; Wart, Köln, den! ö 1921. Tufo. ae nher 1921. 641165) J n lh ra Rie sen⸗ Jum Jwecke der öffentlichen Zustellung K t f Proießbevollmächtigten 3 * . . , rn g, daß er dem Beklagten am J. Februar , K zpncordia. Da erich. e — en nr . 6 , n 1 erkiclen Mi lafsen. ag, i n He: dis. d., J. ein bares arlehn, von hh . . ö . ö ö Cölnische Lebens · Versicherungs· Gesellschaft. z 131 . Der minderjährige Erich, Otto Wenzien . K . d klagt . kinn , kiszug aus der Ladung kerhnnehlerg? ben 18. September 1521. Königsberg, Pr., den 8. September Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . . . 1 . werden bas in Berlin, Ackeyffraße 116, e . l 9 . J lin sterburg (Altmark) geboren am Hen . zn Kcrsmann Cri 9 9 Den 12. September 1921. . schreiber des Landgerichts.“ 1921. ö ö k. J. zurückzahlen / wollte, mit dein An⸗ legene, im Grundbuche vom Sran zenburger⸗ 60190] . Der Müller Max Sobieczinski in Duis⸗ 11. Alugust 1314 ebenda, „tührt an Stelle Zeck, unbekangten ufen halts, unter, der . Yan, 3 . hp 363 Landgerichts. K ; Landien, 6846] Oeffentliche Zustellung. trage, den Ver sugten Fosten pflichtig Zur torbezirk Band 4 Blatz Nr. Jö 1. e . . . . 3 . ö 2 un * og g . ö. . de Can e ar en Wen ien den Famillen. n n . aht wee h er Ger ksschreiber des Lan gerichte. . als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Der Kausingnn,. Norbert By . Zahlung von. C , nebst 4c ginsen , B . . 2 Versicher umme, au ö . l. Plo re S , ö ö ⸗ ) . , ö . — —— * j * D sanwe . 6 5 3 298 * f . 3 360. 6. . Eigentümern m 26. November . . Wladisl . zieren durch Verfügung ö TVistil . 23. Ayggust 1921. und sie grob mißhandelt habe, mit dem lölö0dz] Deffentliche Zustellung. lõtzas Oeffentliche Zuste ung. Hef . t gegen n hit 1 bil ö . K stei . . fte mn, . . in Leipe lautend, ist angeblich ab- ministers vom 15. Jlugust 1921 er— Der Justisminister. Antrag, auf. Scheid zyhig ber, Che und Die Ghefren, Johann ch, Her hig In Ker, Fiagesache TReßmmnh d bien frither zu Berlin- Wissners dorf zimt iche finn hee 9. ö . . die . e,, ,, , , , , 8 d,, der, . ,,
*uther, Ansprůche au ese7 Bersi namen obieczins Familien- h . ägerin ladet den Heklagten zur münd⸗— ö ; ; . . ; ; ö , w . gericht in piu, immer Nr. prüch ieser? Versicherung zu iecz en, Familien Beglaubigt: 9 gten ait rf at Gicbert n Köln el. Götting, un vom 2 ugust 92) 6 der Termin J 6 . den 16. Jezember 1921, Vorm.
9 Uhr, gesuden.
stück: a) Vorderwo haus mit Seitenflügel haben glauben, weden hierdurch auf⸗ namen „Sichmann/ Verkauf des Baum bestanxes eines ea. sieben Za piau
ö . zu führen. Die . 36 ⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Wmwalt J t rechts und Hof, „b) Querwohngebäude, gefordert, fie inn ethalb 3 Monaten Aenderung des Familiennamens . 3 . ö , ö die 1. Zidilanm my. deß Lende r schts I in len n, egen zen Chen ann . Ehescheid ladet di e, dene! * bem 13. Site ber verein den , 31. August 192 gen gn, J . , ö ö ab bei ö ihres Ver⸗ 6 auf .. . . en minder⸗ als Gericht er des Amtsgerichts kö ö 11 a,. 9 ö . . an! . tee e gn ,, g ö. mündlichen 3 . ,, . Morgen . Kiefernwaldes seitens des 24 . . j ; ö ; lustes bei uns hen. ährigen Kin Sobieezinski, di e ,, , e, e, ; gal. 33. en Dezember uurscheid Jetzt unh 6 = ĩ . tit Bů zar in ö richlsschrelber des AMmtsgerich ,,, . i . 1921. i ei : er . e feen, lötteo, Betanntmgchung. öl, Korium a hs ä iht. e. a e n w n n unsittlichen Her⸗ traben bi, dient laben, ile, nl ,,,, 5 . 100659 66, FGebäudesteuerrall. Nr. Yo, Magdeburger bisherigen Namen tragen. Der Herr Justizminister hat den Berg⸗ Aufforderung, fich durch einen bei diesem halten, S 1563 B. GMB. mit dem An⸗ , Ger erchtze im thendi, zen s, eptember 1921. JJ . leß g ee ? V tz. Lebens⸗Vessicherungs⸗ Gesellschaft. Duisburg. ö 28. August 1921. ö nn, J . . al, ssenen Anwalt als Prozeß, 6 . g üg. u g r. ö. Vorm. 9 gt mit der r nn Das Nantsgeriht. 7566 s geschsdigt habe, mit dem An, Der Kaufingnn Job. Wilh. Water in H mn, ; ; 21. icht. ; - u in Puszezh⸗ ichti ; . adet den Beklagten / u r x⸗ 1 . ö . . Be Barli emen, Hohetorstr. 59, Pryzeßbevoll⸗ . Auntehericht erin pile. Ableinng s5. lögdto, Mn fggtzot. k ,,, , ,,, , , m, „ we l lötess Cesäennle sahen,, e he ö d,, ,, , . 6ls28] Zwangs verste l gex: . ö . . hat als Be⸗ ,,, Rꝛaufscke /in Hazen i B gel, anni ssl ig, . Eten des Familien Kae ding ; Ilbilkammer des ö ie n i i e , walt vertreten zu lassen. . . ö Dr. ' ö 9 ,,, . , 9 nchkst Ihr, 6 kö de J . 1828) eigexung osfmächtigter des Jeichsgräsen Jofcph Naujeks in Hagen i. W, namen Kachniareß den, Familfennamen Gerichtsschrelber des Landgerichts II. uf. den 12 Non emher Vorm. 6 n . ; in Berlin Rr 10, Margaretensttä e ö, Jin en fei 1. Dezember 1b zu zahlen Heinrich Marimilian i e i eboren am April /1896 in Essen, Krugmann zu führen. Die Aenderung . er g dg ö. 3 Uhr, mit de Aufforderung, sich durch * Marburg, Hen 12. Sehlem ber 131, Prozeßbeyollmächtigter: ge alt Dr. . eu, . . . er ek Traunsallee 10 bei ,
Im Wege der Zwangsv streckang soll von ,, Eigentümers 5 u
. . Zwecke der Aufhehnn der Geincin, der in Grundbuche von eßborn Band s führt an, Stell, des
Der Vorsitz de der II. Ferienkammer ö Max Lusti Berlin W. 9, otsdamer ** ö . 2 n. ; Y*eñᷣ ö , , .. rundstücke, das Naujoks den Familienngmen Menningen. Ehefrau und diejenjgen minderjährigen 99. ö . ö fin n, e e lern, , Beh de Thee gie
Familiennamens des Jamiliennamens erftreckt sich auf die lol 84) 27 einen bei die sem Gerichte zugelgssenen n . ö ö des Landgerichts. ü Straße 1344, klagt gegen den Dr. Georg zu erklären / Der Kläger ladet den Be⸗ des Beklagten am 26. Juli 1920 vom
Deffentliche Zustellung. Die utscher⸗ Nechtsanwalt gls Broꝛeßbepollmächtigten 6
chaft am 23. November 1921, Vor⸗ Blatt 46 verzeichneten 3. mittags 10 Uhr, an „der Gerichtsstelle, Aufgebot zur Ausschlie der Gläubiger An Stelle des Votnamens. Josephine Kinder, des Kacgznigpek, die unter sein frau Martha Postrach, geb; Yiarg, in bertreten zu sassen. ,, an,! n Willner, juletzt in Berlin, Hotel Con- ndlichen s Kläger 2960 M gelieheß, wofür der Be— ö 5 nnn, ,,,, s e. ö führt fies sortgn' den MWorn inen igen, elterlichen S* n n . . Breslau, Vinzenz strahe ö ; ge, , . 9 Seytember 1921. Is 4öo)] Oeffentliche Zustellung, mnental, 6 unbekannten J 6, f gr. e e fr, wife i e r, . zrund buch von Werken Band Vr Ar. Grunhstücken unter Aiht. ii! Rir. s, j; Hagen ir W dh 2. September 1921. herigen Namen Lrggen, pepgllimächtigter: Nechtöanwalbs Dr. Freund , Helpig, ,,, n . unter der Zehauptung, daß i reh eh richt zue Cestreüß nn ben shenonnnen Kai, unf den Antag, ef ö ö. ö inen 3 eee mr am . e ir een gemaͤß Das Anitsgericht. . z . 27. August 1921. er n ,. ef . . Gerichtsschrelber des Landgerichtz. Cin r g, 14. pere tn , ,,, . ,, 14. Deßember 1921, Vormittags kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten . 16 ; . , i ,, unbekan / Schmel 14, P h 169, rotestkosten schulde, mit dem 9 ̃ 2 6 lun 4 860, . ö , se ,, . 6449] , . Jlufenthälts, frühgr in Breclgu, unter der lsa Geffen dich. 3nstg eng; Rö or. Stell in. Dürer erkgt Kitrage, en Weh lahter, en ghtig . ch gr i fer. 2 . e ,. ö bi , , ,,,, ,, , , . mu fl ich. k, . ö , 26 35 . ᷣ — — in ö erer Delikte na en geflüchtet sei öln⸗Deutz, Gonstantinstraße 84, Prozeß⸗ * ) i Januar un I6 AM J . ö 8 9 5 ,, , , h 2 . Parzelle M1 nen., mit Abort für Feigen J, i . ö die Klara Johanng Hilbyhard Theimann sb. am 13. ezember hb. in Schnee, und sich saeseit läng . in el, ö, . Boden- unbekannten Aufenthalts Tauf. Grund der ; n Shin zu verurteilen und , J dieser Auszug n für, ö. , Hö and Hofraum, Echulstraße Nr. is, Z5 4m mann, zu Müänfter, eingetragen am M Leipöig, Elisenstr. 7, an Stelle des Hemeinde PRäpbinghauseng Kreis Hörde, gegen, den Willen. den Klägerin von der heim, Br. Haubrich und Thomäg in Köln, Behauptung, daß der Reslagtz der Klägerin das Urteil gegen Cicherheitgleistung für eig . . Fug tember 1921 ben hr hte ff: ezsßb wird der Ser, 6. . . , Familiennamens Theimassn den Familien, führt an Stelle des Kam msienn mens lien Ce mu sa. h fernhalte, mit dem klagt Jegen seine Ehefrau Katharina und, deren, Kinder keiylen Unterhant ge- vorlaufig vollstreckbar zu erklären. Der Der Gerichtsschreiber dee. Land erichis z Amtsgericht in Wandshct af 6. . . utzungswert 180 6, Gebäudesteuerrolle 2. Daxrlehtishypothek von eintausend— namen Ehrlich. ; Helbert den Familienng men Armbrust. Antrage, die Che der Parteien zu scheiden Schiffbauer, geb, Dahmen, jetzu unbe⸗ währe, mit dem Anh ag -den Bellagten Kläger ladet des Beklagten zur münd. ; (Unterschrift.) ; 253. Dktobeßr 1521 2 rmitt 2 . Nr. 552. ergeht die Aufforderung, fünfzig M (Reichsdrittelstücke) mit 4 0 dalle S. den 5. uli 1921. Witten, den . Se ember 1921. und den Beklagten als allein schuldigen kannten Aufent alts, auf ⸗ rund Ehe⸗ zu berurteilen, an d ; lägerin für diese lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor nterschrist. 16 nhr . 3 ormittag ; ö , , , Das Amtktgericht. Das Amtggericht. Teil zu erklären und ihm die Kosten des bruchs und ehewidrigeyl Verhaltens, und, ihrs inmünige Kinder, Peter, Anng, die 25. i llt ernter Fes Landgerichts] (schien Oenscnn, de . . J . des Versteig rungshermerks aus dem Grund⸗ lember F727 für Oberjäger Hermann (64483 164492) Bekanntmachnüg. Rechtsstreits gufzyerlegen. Die Klägzrin ö ißsh, Jöbs B. Ge B. hit dem Antrag. Wilf; Yaris eine gnong iche in vigrtel. in Verlis au/ en Z. Dezember 1er, Is klagen. J. die Arteiterin Emilie Der Geri eschreiber des Amtsgerichts. . beche . , w maren, e . e ind hene Maägzhaleng geb. Der Schreiner Johann Gzekay in . . Johann / Granitzka in , . . e,, Win e einn vi , ö. ö 9 ir ib, . ; . ö . nn, II. at So lewet 95 der Arbeitey Johann Skupch ; ; gericht. . . , i. nn ,, , 3h 3 Witten, geb. i . . ndlung de reits vor die fünfte agte zur mündli 6 olorl, die Zimmer Ny 16s18, mit, der Aussorde⸗ e; hl, 3 ; . 5 n,, ö g August 13535, Wesper, geboren am 28, Föobember 1853 ö Tantgerichts in Breslau, heel ar die sachts Zhpilkznuner jährlich im zor, fihlbare antfhäalte; kung cinen / Kei bem gerachtfn Herichte an ö. . 3a gie loten Belega? rf r nchen J.
forderung sur Abgabe von Geboten an⸗ 3. Yarlehnshypothek von neunhundert in Paprottken, Kreis en Gutsbesitzer Leos Die durch diesgerichtlichen Beschluß vom
zbtzen, niht an Temmendorf, Kreis Allzästein, führt an ö de
ĩ 79 d ; ö des richts in Köl uf den rente von 760 MS zu zahlen. Die Klägerin Anwalt ; ] iter. immer 7. II. Stock, auf den L7. De ö 9 n g no . . . un! rr den Beklsgten zur mündlichen Ver . Anwalt. zu hestellen. Zum m Rikofaiken, ern
. kenden nd, wenn der Gläubiger wider. Mark lein Taler 38 Schilling; mit 450 Stelle des Familsennansens Czckay d Stelle des Familiennamsßns Granitzka den an ; J pricht, glbubhaßt zu machen, widrigen Zin aus Obligation Ma ili zeka) den Familien zember 1924, Vormittags 19 Uhr, De s ; . wecke dar öffentlichen Zustellung wird ö . ; ; = 3 ; . , delle, ee üer tor. l e, e. . ,,, ,, , di, e i i, , , , r SHebotz cht 23 schtigt und bei der han Bernhard Neuhaus in Münster, Der Just gminister. Das Amtsgericht. ö Gerich e zugelassenen Rechtsanwalt en Gerichte zuselassenen h . . an gut a . er r er, Berljhi, den 3. Sen tember . J. Behauptung, daß ber Beklagte ihnen duech lichen. Vermögens „der Frau Martha Verteilung des . ,, dem eingetragen am 10. August 1856. Im Anftrage: sold78] Bctannm 'n als. Proʒeßbe ollmächtigten vertreten zu 9 Prozeßbevoll ichtigten . Vormittag 190 uhr Der G ichtsschreiber des Landgerichts J. notarielle Kaufverträge vom 1E September Riedl von i denstein wird hiermit auf⸗ . Anspruche des Gläubigers und den übrigen ie Gläubiger bezw. ihre Rechtsnach⸗ (L. S) ünt e ge. Bie nchen e n., k fen. Zun Zwecke der öffentlichen Zu⸗ lassen. . ⸗ ne d! Seytember 1921. I645081 Oeffentliche Zustellung. 1913 von seinen Grundstück Onufrigowen gehoben, da die 6. der Beschlag⸗ : Rechten hae et, u enn 192 folher werden aufgefordert, spätestens in Verijffentlicht: & e fh e e, , ö , wirt die er. Auszug der, Clage ln, den d ö ö. . Dh en ö de d ö J , Der hdr n n Di Abams in Bonn Nr. 1 Parzelless verkauft habe, mit dem nahme weggefallen sind. S335 R St. ⸗P. O ⸗ Werd n, den 5. Augu . dem auf den S. November 1921, 5. September 19, nn,, t) des ln 2. Oktober 1339 bekanntgemacht. Breslau, den 12. Sep— , , He L ige, . Geri ser d ; ie Fr . i Ant u l i ii Sehe ber Iz. ; Te, ane n et. Kbrn b ihr, o' e e ii ,,, g. . 1921. 3 , ö. ; . ß ö Der Gerichtsschreiber des Gerichtssch iber des ande zicht. ‚. 6 il kochte ber. des Amtzgerichts, J klagt gegen die Frau D. Berrisch, geb. Antrage, den / Seklogten zu berurkeisen, München, des. 8. Sertember 191
J
.