*
Isar) Gewinn und Verlustrechnung vom 16. Juni 1929 bis 14. Juni 1921.
Debet. 4 89 tz An Verlustvortrag aus 1919/20 ...... .... 436 694 98 Allgemeine Unkosten:
Gehälter, Drucksachen, Spesen, Versicherungen,
Personalversicherungen, Steuern ꝛcẽ..... ho 486 41 Kursverlust auf Schiffshypothekt ...... 2719 98707 Talonsteuerreservefonds, Rückstellung.... .. 1000 — Fückstellung für fällige Steuern .:.... 10 000 — Abschreihungen: .
auf Fischereigerãte.. . . 122269865 . Gebäude . * 5 86 15 915 — en ee mnventaäaäaaer 1167760 Beteiligungen... 5 000 — n . S5 C00 .= A2 851 25 434011971 Kredit. Per Betriebsũberschuß ..... w 3 766 639 40 Entnahme aus dem Netzreservefondd.. ... 14 000 — „Gewinn aus Agio bei Ausgabe neuer Aktien ... 156 943 80 AUnterbilanz: Verlust aus 191920 ...... A436 694 98 abz. Gewinn aus 192021... 34 158 47 402 536 51 434011971 Bilanz pro 14. Juni 1921. Aktiva. 4A 3 . Grundstüũck 2 2 2 2 8 2 9 — 8 185 000 — Gebäude , 1 9 — 9 1 o 9 9 9 148 999 — Zugang abzüglich gang.... 12215 — . inn
Abschreibung d 152152 145 000 - Betriebsinventar D I5 bod .=
Irgng abzüglich Abgang.. 66 60
. Töff dp
Abschreibung 2 4 7 1167760 10 000 -
Anschlußglei/e ccc. J 1— Togger . JJ 533 gi bn S5 000 = 220 00 rt, ᷣ. ih ; Kd Do dd — bgang abzüglich Zugang.... M 27 741,35 Abschreibung ..... .. . 122 258, 55 150 0009 = ̃ Fastagen und Böttchereimaterial .... .. 300 610355 Materialien.. DJ S9 4 40 75 e , 18 300 BVorschüsse an die Loggermannschaften .. ..... 32 25 - Beteiligungen.... d 70 360 - . J 5000 J 66 360 — eff lten , 74 290 — , 51446 Kontokorrentdebitoren.. . 7, 247 066 52 Avaldebitoren ... 26 1002 Unterbilanz: ö Gewinn aus 192021 — * , 0 0 9 34 158 47 abz. Verlust aus i919 20... .. . 436 69428 402 536 51 8 2833 2 Passiv. . Aktienkapital 2 2 9 9 9 9 4 9 9 2 8 2 000 000 — Reichsdarlehn 2 6664 2 3 2969 30 000 — Rückstellung für Loggeraufbau: Vorschitsse des Reichsausschusses für den Wieder⸗ . J aufbau der Handelsflotte... 88 000 - Talonsteuerreservefondd . . 8 000 = Zugang K d 2 2 6 2 40003 12 000 Rückstellung für fällige Steuern.... ö 10 000 — Unerhobene Dividende aus 1916/17, 1917 18, 1918/19. 2 460 — Vortrag für neue Rechnung.... 17907 39 Kontokorrentkreditoren ... . bꝛh ob 40 Avalkreditoren 2 9 9 9 9 9 25 100 - 2785 9653 79
Ceerer Heringssischerei Act. ⸗ Gef.
er Vorstand. Johs. See kamp. Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus den Herren: Carl
Busch, Hamburg; Bernh, Connemann, Leer;
Bremerhaven; Edward Richardson, Geestemünde.
Max Drerup, Münster; Fr. Probst,
Passiva.
lõ 4773] Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1929. Debitoren...
300 000 - Berlin, den 31. Dezember 1920.
AM * . 300 000 Aktienkapital...
3 300 000 300 000 —
Norddeutsche Grundstücks⸗Aktiengeßsellschaft.
Der Vorstand. Merkel.
64774
Die Herren Alfred Lehmann, Robert Müller und Freiherr Hans von Werthern, sämtlich Kaufleute in Berlin, sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ getreten.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Mitgliedern:
Herr Kaufmann Friedrich Minoux,
Herr Kaufmann Dr. Oskar Horney,
Herr Kaufmann Franz Gerhardt,
sämtlich in Berlin. Berlin, den 3. September 1921.
Norddeutsche Grundftücks⸗ Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
59742 Bincentius⸗ Verein Baden⸗Baden A. ⸗G.
Mittwoch, den 5. Oktober d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Vincentius⸗
haus außerordentliche Generalver⸗ 46
Berichtigung zur Bilanz der Dach⸗ decker⸗Genossenschaft e. G. m. h. S., Salle a / S., per 31. Dezember 1920.
sammlung. Aenderung des Statuts:
S 27 Abs. 2: ö über Statuten⸗ 3 und Auflösung der Gesell⸗ schaft bedürfen einer Dreiviertel⸗ mehrheit des bei der Beschlußfassung vertretenen Grundkapitals.
Sz 29: Festsetzung einer Höchstdividende von 45 Oso. .
S 30: Aenderung der Zeitungsbenennung
; „Echo“ in Bad. Volkszeitung. S 31: Festsetzung des bei der Auflösung
der Gesellschaft auf 9 Aktie zur
Ausschüttung gelange ke we, n, .
en Höchst⸗ Fr
9. *
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.
64803
Berichtigung zur Bilanz
der Malerei ⸗Genossenschaft, e. G.
m. b. S., Halle a. d. S. ver 31. Dezember 1920. Die Geschäftsguthaben haben sich im
Geschäftsjahre um 4 9200 vermehrt. Im
leichen Zeitraum haben sich die Haft⸗ 12000 g m . et.
4 um AM s Schlusse des Geschäftzjahres hatten sämt⸗ liche Genossen für Æ 12 000 Haftsumme aufzukommen.
Halle a. S., den 1. September 1921. Malerei⸗Genossenschaft, e. G. m. b. S., Halle ga. D. S.
Paul Haufe.
Fran
z Dettmar.
Franz Krabel.
648902
Die Geschäftsguthaben haben sich im
Geschäftsjahr um A6 956,42 vermehrt.
Im gleichen Zeitraum haben sich die
Haftsummen um A6 125900 vermehrt.
Am Schlusse des Geschäftsjahrs hatten
sämtliche Genossen für M 12500 Haft— summe aufzukommen.
Halle a. S., den 1. September 1921. Dachdecker⸗Genossenschaft S., Halle a. d. S.
e. G. m. b. e dr. Wolf. Wil helm Kühne. J.
n ,,, ,
24
.
n
S lösun
61906] Bekanntmachung. . Durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. August 1921 wurde die Auf⸗ untenbezeichneter Genossenschaft 1. Geschaftsanteile a. Kredi zie Passiben, Geschästsanteile a. Rredi⸗ w 8206. Die Aktiven, Debitoren auf Geschäftsanteile und J Waren... . 4 83 220, 65 wurden vom Rechtsnachfol⸗ ger J. Konrad Wittmann lage ö ö. echnungsmäßiger Ver⸗ T I . Gläubiger wollen sich melden. Nürnberg, den 5. September 1921. Ein⸗ n. Verkaufsgenossenschaft Deutschfreier Schuhmacher ⸗Bund e. Genossenschaft m. b. S. Sitz Nürnberg, in Liquidation. J. Konrad Wittmann. Georg Zottmann.
54591]
Kleider ⸗Bersorgungs⸗Genofsenschaft e. G. m. b. H., Coblenz. Reichskleiderlager Nr. Z5.
Die Kleider⸗Versorgungs⸗Genossenschaft ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 11. Mat 1821 mit dem 1. Juli 1921 aufgelöst. Die Unterzeichneten wurden zu Liquidatoren bestellt. .
Es ergeht hiermit die öffentliche Auf⸗ forderung an etwaige Gläubiger, ihre Forderungen unverzüglich anzumelden.
Coblenz, den 12. August 1921. gleider⸗Versorgungs⸗Genossenschaft
e. G. m. b. S. in Liquidation.
Die Liquidatoren: . Meyer. Dr. Vater. Schuy. Dienz.
Y Niederlassung ꝛc. von Nechts an walten.
64801
In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ erichte zugelassenen Rechtsanwälte ist ö der Rechtsanwalt und Notar Dr. Sanraths zu Loslau eingetragen worden.
Amtsgericht Loslan, 14. September 1921.
(64795 Der Rechtsanwalt Dr. Riehn in Elber⸗ feld ist auf seinen Antrag heute in der bei dem hiesigen Landgericht geführten Liste der Rechtsanwälte gelöscht worden. Elberfeld, den 12. Seytember 1921. Der Landgerichtspräsident.
64796 Der Nechtsanwalt Justizrat Dr. Zudwig Lindheimer ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Frankfurt a. M., den 10. September
1921. Der Landgerichtsprãsident.
64799 Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Jo⸗ hann Nep. Staubwasser in Kempten wurde wegen Ablebens heute in der Liste der beim bayer. Landgerichte Kempten zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Kempten, den 13. September 1921. Der Landgerichtspräsident.
64800 In der Liste der beim hiesigen Amts—
gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist Rechtsanwalt Dr. Dobermann am 13. September 1921 gelöscht worden.
C
Amtsgericht Loslau.
64797] ö Der Rechtsanwalt Knopf in Magde⸗ burg ist verstorben und deshalb in der Liste der beim Landgericht Magdeburg zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Magdeburg, den 10. September 1921. Der Landgerichtspräsident.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
6c l o)]! Bekanntmachung.
Die schwedische Staatsangehörige Anna Luise Karolina Syensson, geboren am 19. Mai 1893 in Dortmund und gegen— wärtig wohnhaft in Neuenrade, beab⸗ sichtigt, mit dem deutschen Reichs⸗ angehörigen Ferdinand Wilhelm Hüsmert, geboren am 1. Juli 1857 in Werdohl und e mn, wohnhaft dortselbst, im Deut⸗ chen Reich die. Che zu schließen. Ein— sprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unterzeichneten Behörde spätestens am 24. September 1921 anzumelden.
Berlin, den 109. September 1921. stönigl. Schwedische Gesandtschaft.
bio]! Bekanntmachung. Die schwedische Staatsan rige Irma Seraphine Karla K geboren am 14. April 1893 in Berlin⸗Weißensee und gegenwärtig wohnhaft in Berlin⸗ Wilmersdorf, beabsichtigt, mit dem deutschen Reichsangehörigen Otto Wilhelm Schewe, geboren am 12. Oktober 1889 in Thorn und gegenwärtig wohnhaft in Berlin⸗Schöneberg, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unter— zeichneten Behörde spätestens am 26. Sep⸗ tember 1921 anzumelden.
Berlin, den 12. September 1921. Königl. Schwedische Gesandtschaft.
64521] Bekanntmachung.
Von der Filiale der Bank für Handel und Industrie, der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., der Deutschen Bank k Frankfurt und den Bankfirmen
runelilis C Co., D. . J. de. Neufville .. , . . ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
S 169066060 5 ige zu 10200
rückjahlbare Teilschuldverschrei⸗ bungen, tilgbar ab 1927, der Main⸗ Kraftwerke Aktiengesellschaft zu Söchst am Main zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. frankfurt a. M., den 13. September
1971.
Die Kommission für Zulaffung von Werthapieren an ver Börse zu Frankfurt a. M.
64522 Bekanntmachung. . Von der Pfälzischen Bank Filiale Frankfurt 4. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 447656000 auf den Inhaber lautende Aktien, Nr. 1301 — 6000, der Luxschen Industriewerke Aktiengesellschaft in Ludwigs⸗ hafen am Rhein, eingeteilt in 17600 Stück zu 4 10900, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. w a. M., den 13. September
Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
l6d4523] Bekanntmachung.
Von der Direction der Disconto⸗Ge, sellschaft ö Frankfurt a. Main ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
4 90 000 9090 neue Komm andit⸗
anteile, Nummer 516 667 = 606 666 der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft ; zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 13. September
1921.
Die Kommjssion für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
64525 Bekanntmachung.
Die Gesellschaft zur Kapitalbeteili⸗ gung an Teegeschäften Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wies⸗ baden ist . Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.
Wiesbaden, den 10. September 1921. Der Liquidator der Gesellschaft zur Kapitalbeteiligung an Teegeschäften Gesellschaft mit beschränkter Saftung
in Wiesbaden: Jakob Schneider,
61627
Deutsch⸗Nstafrikanische Vank.
Die Mitglieder, unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen Sauhtuęersanmm tung auf Mittwoch, ven 5. Oktober 1821, Vormittags 11 Uhr, in die Geschäftsräume der Ge— sellschaft, Dessauer Straße 28 / 29 zu Berlin, ganz ergebenst eingeladen.
Tagesordnung;
1. Erörterung des Geschäftsberichts über das Jahr 1920, 8 des Hauptabschlusses per 31. Dezember 526 und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Verwaltungsrat.
2. Wahlen zum Verwaltungsrat.
Berlin, den 15. September 1921.
Der Vorfsitzende des
Verwaltungsrats. Karl von der Heydt. ma ᷣ· 2 2 2 , 64524 Bekanntmachung.
Die Internationale Garage Gesell. schaft mit beschränkter Saftung in Wiesbaden ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.
Wiesbaden, den 12. September 1921. Der Liquidator der Internationalen Garage⸗Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Wies baden; Johann Peter Nikolaus Bosseler.
64628
Aus unserem Verwaltungsrat schied am 9. d. M. durch Tod Herr Oekonomie⸗ rat Georg Seil, Gutsbesitzer zu Gelchte, heim, Unterfranken, Bayern.
Berlin, den 14. September 1921. Norddeutsche SagelVersicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. J. V.: Beck, Direktor.
627300 Bekanntmachung.
Die Gesellschaft für Feuertechnik mit beschränkter Haftung in Düssel. dorf ist aufgelöst. Die Gläubiger werden n,, sich bei ihr zu melden unter der Anschrift der Liquidatorin Frau Johanna Brauckhoff in Duisburg, Diester⸗ wegstraße 24.
Duisburg, den 7. September 1921.
Die Liquidatorin der Gesellschaft
für Feuertechnik mit beschränkter ö in Liquidation: Johanna Brauckhoff.
õ3084 .
Nachdem die Gesellschafterbersammlung beschlossen hat, die Gesellschaft aufzulösen, ersuche ich hiermit gemäß §z 73 des H.⸗G.⸗B. alle Gläubiger, ihre ö an mich (Dgrr⸗-Anlagen G. m. b, H., Frankfurt 4. Main, Königswarter Straße Nr. 26) schriftlich einzureichen.
Frankfurt a. Main, ,,. Straße 26, den 8. September 1921.
Darr⸗Anlagen G. m. b. S. in Liquidation.
Rechtsanwalt und Notar.
Ludwig Grünig.
636566
beschränkter Haftung zu
Bekanntmachung. Die Hessen⸗Naffauische Filmgesellschaft mit
rankfurt am Main ist
aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf—
gefordert, sich bei ihr zu melden. Srankfurt am Main, den 8. August 1921. Der Liquidator der Hefsen⸗Massauischen Film⸗Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Liquidation zu Frankfurt am Main.
64526
Bank der
Uebersicht der Aktiva und Passiva der
Ostpreußischen Landschaft
am 30. Juni 1921.
Aktiva.
; ; 16 3 G JJ 1000000 — Kassakonto: Bestand der Bank. ...... K 9 804 879, 17
Bestand der Sparkasse ..., 986 278,63 10791 15780 . , 3 288 599 73 Kontokorrentkonto A: Debitoress ..... 1 Kontokorrentkonto B: Guthaben bei öffentlichen Kassen ..... 1902408705 Lombardkonto: Darlehngforderungeng ..... 14 760 73021 ,,, 11 043 03305, ,,, ;, 5h hö 890 67 n, J ho 899 hᷣl2 63 en, de ferne fon, . 2 872 786 25 Effektenkonto des Penstensfond. . . 473 19412 , 304 407 40 J 2 328 000 - Sparklassenanlagekonto.. .. . 416 40 296 344,95
ab: im Kassakonto enthaltener Barbestand . 2986 278363 30 310 obb 33 Ostpreußische Landschaft, übereigneter Sparreservefonds ..... bh lol ic Coupon lontttngsc , 79 bog 66 m ,,, 10 41491032 Sonstige Aktiva 2 9 2 2 0 9 2 9 0 8 2 250 979 44
Passiva.
Kapitalkonto. .. Reservefondskonto
,, .. 8
Depositenkonto I: zur täglichen Verfügung .. Depositenkonto II: mit längeren Kündigungsfristen
Spareinlagenkonto 61 Kontokorrentkonto A: Kreditores .... Kontokorrentkonto B: Kreditores ... ,, , Bankenkonto⸗⸗. . — Tilgungskassenkonto: eingezahlte Tilgungsb W ö Refervefonds der Sparkasse .. Pensionsfonds Detachierte Couponskonto . Trent ent Apale; Krebil ore. Sonstige Passiva
.
1 6 1 16 92 1 1 1 1 1 2. 1
J,. .
Königsberg i. Pr., den 12. September 1921.
Der Verwaltungsrat der Bank
estãnde
Sch eu.
J 8 ooo 000 - ö 2572 785 65 . 145 856 01638 S5 69 gö6 27 410 296 344 96 ; 16 826 52708 33 675 92 I'd I6 G63 O65 9 141575 02527
3607 17 39
579 ho0 — z 749 548 45 ! 475 19412 w 105 MM οs . 20 009 10 414 9032 2 116 791 40
2 2 1 1 8 1 2 42
9 9 — 8 9 8 ö
9 9 8 0 9
der Ostpreusischen Landschaft.
r ,
Er ste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutfchen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 217. Berlin, Freitag, den 16. September 1921
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen ü i ã ꝛ
— . r ; gen über 1. Eintragung ze. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 1 s dem Handels⸗, 5. Gů
rechts. 6. Bereins, J. Gen ossenschafts. 3. Zeichen, , Hu ner eser, lg, der ur nere ee. , , 6 ; . *I * 3 tseintragsrolle ö. ( . ö
der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in . rag e. . dd
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral -Handelsregifter für das Deutsche Neich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ister fů ᷣ int ãgli
. . 3 4. - alten, in Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich — er Bezugspreis . . , urch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, Sv. 45, Wil heim—⸗ betrãgt 18 4 f. ð. ö Einzelne r,, 50 Pf. — k . jᷓie . s * ö 5gespalt. Einheitszeile 2 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.
. Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 217 A und 2176 ausgegeben. men, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mö
9 Handelsregister.
Arnstadt. (164208
In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 35 bei der Firma Gebr. Hofmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Arnstadt solgendes eingetragen worden: Durch Ge— selsschafterbeschluß vom 2.7. September 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in den 3 7, 8 und 12 nach Maßgabe der Nieder⸗ schrift abgeändert worden.
Arnstadt, den g. September 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IV.
Barmen. ; 642101
In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen: .
Am 8. September 1921:
A 6753 bei der Firma Müggenhurg G Beinert in Barmen: Offene 96 delsgesellschaft. Der Kaufmann Ernst Herchenbach zu Barmen ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender. Gesell. schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am J. September 1921 begonnen. Die Prokura des Adolf Kaven ist erloschen.
A 250 bei der Firma Hermann Eicker in Barmen: Dem Kaufmann . Heinze in Barmen ist Prokura erteilt.
A 2831 bei der Firma Alteng Æ Cy. in Barmen:
—
schäftsführer: Kaufmann Karl Meyer in Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gese gef erttgz ist am 5. April 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Offentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 21 646. Tschecho⸗ slovakische Meß⸗ und Außenhaudels⸗ gesellschaft Praga mit beschränkter Haftung in Leipzig mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin. Gegenstand, des Unternehmens ist im engsten Einver⸗ nehmen mit dem tschecho⸗slovakischen Handelsministerium in Einverständnis mit dem Außenministerium die Schaffung geeigneter Meß⸗ und anderer Ausstellungs⸗ räumlichkeiten ur Förderung der Industrien, des Handels und des Hand—⸗ werks, die ihren Sitz in der tschecho— slowakischen Republik haben, auf der . und anderen Messen und
solche weiteren Bekanntmachungen nicht oder zu spät erfolgen. Die des Vorstandes tragen die Firma der Gesellschaft und die
Spies, Hunstig, Willi Schaale, Hunstig, Gustap Müllenschläder, Nürnberg. — Bei Vr. 5707 William Hauschild, Berlin. Inhaber jetzt: Alfred Haguschild, Kauf Unkerschrift, des oder der Zeichnenden hin— mann, Berkin. — Bei Nr. 1036 Ex- zugefügt; die des Aufsichtsrats führen die pedition der Unterrichts Werke nach 36. der Gesellschaft, die Worte „Der der Methode Toussaint⸗Langen. Aufsichtsrat' und hinzugefügt die Namens⸗ scheidt (Prof. G. Langenscheidt) unterschrift des Vorsitzenden oder seines Bõ Berlin⸗ Berlin⸗Schöneberg. Die Gesamt Stellbertreters. Die Aktionärversammlung Tempelhof; Inhaberin jetzt: Clisabeth prokura des Paul Krabath ist erloschen. wird seitens der Vorstandes oder des Lustingt geb. Böhm, Kauffrau, Berlin⸗ Gesamtprokuristen, gemeinschaftlich mit Aufsichtsrats mittels a, . Bekannt⸗ Tempelhet!· Bei Nr. 50 164. Buch ginem anderen Gesamprokuristen sind: machung in dem Deutschen Reichs⸗ u. Kunftdruckerei „Ideal“ Paul u. Franz Dudzik, Berlin-Steglitz, Reinhold Willy Schulze, Berlin: Die Firma Thieme, Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr,. lautet 6 Idegl⸗Druck Paul u. 416 August Kloster Juhaber Emil Willn ulze. Bei Nr. 48 211 Hans Kloster, Berlin⸗Lichtenberg: Jetzt: D Berlin . liedner Co. Bau⸗ und Indu⸗ offene Handelsgesellschaft seit dem 31. De⸗ Scharr, Berlin-Wilmersdorf, 3. Direktor triebedarf: Der bisherige Gesellschafter zember 1920. Die Kauffrau Martha Hans von Wickede zu Berlin⸗Schöneberg, Hens Fliedner ist alleiniger Inhaber der Kloster, geb. Krüger, ist in das Geschäft 4. Kaufmann Fritz Kielmann zu Berlin, Firma. Die. Gefellschaft ist auf- als perfnlich Hbaftende Gesellschasterin s. Kaufmann. huis Cohn, Berlin⸗ Lelöst. — Bei Nr. 48 1985 Mdamiec C. eingetreten. — Bei Nr. 44098 Edm. . Den ersten Aufsichtsrat bilden: Scholz Möbelfabrik, Berlin: Die Gaillard, Berlin: Inhaberin jetzt:; 3. Direkior Richard Joseph, Berlin, Firma lautet jetzt: Carl Adamiee Mitteldeutsche Verlags- Aktien⸗Gesell⸗ 2. Frau Elfriede Joseph, geboreng Otto, Möbelfabrik. Der bisherige Gesell⸗ schaft“ in Erfurt. Den Kaufleuten Erich Berlin, 3. Direktor Adolf van Doonnick schafter ö Carl Adamiec ist Bandonin und Arthur Strietzel, beide zu Berlin, Richard Joseph als Vor—⸗ alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge, in Berlin, ist Gesamtprokurg erteilt.! — ö Wolf van Doonnick als stellver⸗ Geldscht sind: Rr. 45 IGI. Finanz- und tretender Vorsitze nder. Von den mit der Affekuranzbisro Arthur von Inch⸗ Anmeldung der 8e eingereichten sinsti, Berlin. — Rr. 48 575. Ernst Schriftstücken, ins he sondere dem Prüfungs⸗ Dürlich, Berlin. Nr. 38 443. berichte des Vorstandes und des Auf⸗ Arkona'Versand Arthur Lehmann, sichtsrats, kann bei Gerick Ginsicht ge— Berlin. — Nr. 0 743. Hoffmann 4. hemmen. werten, , di,, s mn CGyhn, Berlin.! r. 12 646. Max Perlinische Sebens Wer ich rungs= Henckel vorm. C. Fink Steinindu; Gesellschast mit den Sitze zu Werlin:
Arnold H. Manski Juliana⸗Ringe für Faswaschmaschinen und Im⸗ vprägnieranstalt, Berlin: Die Firma lautet jetzt- Kohlenvertrieb Arnold S. Manski. Bei Nr. 58 . Dawi⸗ dowitz & Co., Berlin: Prokurist; Samuel Dawidowitz, Berlin. — Bei Nr. Beerdigungs⸗Institut „Friede“ Richard Böhm, Berlin⸗
anzeiger einberufen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Direktor Alfred Duskes zu Berlin, 2 Direktor Walter
Ausstellungen und ferner der Betrieb von
andels. und Finanzgeschäften aller Art. Stammkapital 300 60 S½. Geschäfts⸗ führer: 1. Advokat Dr. Eduard Fuchs, Prag, 2. Kaufmann Moritz Zimmermann, Leipzig, 3. Diplomkaufmann Ludwig Weber, Berlin⸗Wilmersdorf. Die g n e, ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am I3. April
sellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 47 977 Blitz ableiter⸗Bauanstalt Georg Eichbaum, Berlin: Die Firma sautet jetzt; Blitzableiter⸗Bauanstalt Georg Eichbaum . Co. Jetzt offene Handels⸗ Cell et . dem J. September 1921.
er Fabrikant i Kempt ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗
—
ꝛirme Die Gesellschaft ist auf⸗ X gelöst. Die Firma ist . Hire eingetteten. — Bei Rr. H 7a4 strie, Berlin⸗Schöneberg. — Nr. Direktgr Dr. . Fell in Berlin- Iz akbgeschloffen und am 30. Jlugust 1720 behderdstage in Fresben mlt 50686. Ernst Kicoling, Berlin. — Lankwiß ist gicht mehr Whrstangmitglis? und am 1h. Fänugt ids gäändert. Sind
der esellschaft. Bei Nr. 721 Deutsche Grammophon⸗Aktiengesell⸗ schaft, Hauptsitz Berlin, Zweignieder⸗
—
A 5187 die i, , ,. Etz old in Barmen, Heidter Str. 61, und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich
mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt
Bei Nr. 17118 Gebrüder Knop, ͤ die Vertretung durch jeden e ein,
Zweigniederlassung in Berlin: Die Ge⸗ rüde ö Berlin: Die Gesellschaft ist gufgelsst.
famtprokuren der Margarete Grundmann
Etzold, daselbst. ; Ib. Maukisch und des Hermann Georg Die Firma ist erloschen. — Bei Ur. 169 t lieder allein. Es besteht ein Aufsichtsrat. Als . 366 n, ö m uf m rern, Ein . in 8, umge⸗ . ugust i , ,, 3 la nn ,,, . 9 t , mee, ,, aren Vertriebs⸗Gesellschaft m ̃ Bei Rr. 4556 . ist aufgelõ ie Fir ; . ö ö i i ĩ Höe⸗
9 wandelt. Bei Nr. 45 558 Abraham e, . , ,, 8 s n , 6 ö effentliche Bekanntmachungen der Ge
beschränkter Haftung in Barmen:
David, Berlin: Jetzt offene Hhandels⸗ g. i gel erfolgen durch den Deutschen
Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. August gefellschaft felt den J. Wril 1e. Die mann, Nitsch c Go., Berlin: Din Tei, Ri Tös Kant chm Pflanzung Reicht mze iger und durch das Amlblatt ,, die , . ien c gt . . Moses Mendelsohn und Richard Gefellschaft ist mfgeloft. Die g ist e r nn i , nn ,. ö. , neh, fen . ee
j f en 2 pe . ö D in . ö 1 j ' n 5. 5 . = ĩ * iguidaloren sind die bisherigen Geschäfts. Litten, beide in Berlin, sind in . Ge erloschen. — Bei Rr. 41 S659 Jules Ger- ria? 1 . n . . ⸗ * e,, ,
schäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts , derungen und Verbindlichkeiten guf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. — Bei Nr. 44 427 HBeinrich Brauer, Berlin⸗ Baumschulenweg: Prokurist: Otto Kühwald, Berlin. — Bei Nr. 10731 Bauer R Cie., Berlin: Gesamtpro— furist zusammen mit einem anderen Ge⸗ e mer f, ist: Dr. Felix Thiemann, erlin. — Bei Nr. 15 23 H. Adam jr., Berlin: Inhaber jetzt: Johannes Adam, Kaufmann, Berlin⸗Steglitz. Der iebergang der in dem Betriebe des Ge: chäfts begründeken Verbindlichkeiten, mit usnahme der in der zu den Akten über, reichten Aufstellung i f rte, ist bei dem Grwerbe des Geschäfts durch, den Kaufmann Johannes Adam ausge lossen. — Bei Fr. 15 91 N. P. Adam. witsch, Berlin: Inhaber jetzt: Albert Pincom, Kaufmann. Berlin. Der eher, ang der in dem Pelriebe des Geschäfts egründeten Verbindlichkeiten ist bei dem
nunmehr der Erwerb, und die Ver- wertung von Grundbesitz im deutschen Schutzgebiete von Kamerun, insbesondere der Kautschulpflanzung. Meanja. Des weiteren kann die Gesellschaft im In- und Auslande Grundbesitz pachten, erwerben und verwerten, auch gewerbliche Handels⸗ geschäfte unternehmen, sich an fremden
63998] Unternehmungen beteiligen ozer sie er⸗ Abteilung B werben. Ferner die in, der Generalver⸗ Unter ö vom 28. Juni 1921 weiter he:
Gegenstand des Unternehmens jst die ge⸗ werbliche Ausnutzung eines Patentes und von neuen Gebrauchsmustern, welche für verschiedene Gegenstände erteilt sind und die sämtlich unter dem gesetzlich geschützten Namen Wi⸗Ka“ vertrieben werden. Des⸗ gleichen ollen von der Gesellschaft sonstige Gegenstände hergestellt und vertrieben werden, welche in Zukunft Herr Willy Karge erfinden wird und dig unter dem geseßlich geschützten Namen Wi⸗Ka“ ver⸗= trieben werden sollen. Stammkapital: 100 900 6. Geschäftsführer: Kommerzien⸗ rat Adolf Deichsel in Berlin- Grunewald, Kaufmann Martin Franck in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ dertrag ist am 11. Juli bzw. 2. August 1921 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger — Nr. 21 648. Thermokrat Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Motor⸗ Wärmewirtschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Durchführung von Versuchen, Aushildung Erwerb von Verfahren, Herstellung
führer bestellt, und zwar in der Weise i je zwei der Liquidatoren gemeinschaftli zur Vertretung berechtigt .
Am 9. September 1921; ; Ago bei der Firma Gustav Krenzler in Barmen: Dem Kaufmann August Kuhlen in Barmen ist Prokurg erteilt.
A 3005 bei der Firma Felder Kaldewey in Barmen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Hans Felder ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
Amtsgericht Barmen.
irma ist von Amts wegen gelöscht. —
ei 9 5i 327 Krüger C. Rose, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelõst. Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 3. September 1921.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
—
. Zweigniederlassung Berlin: Die
Rer lin. ö In unser Handelsregister ist heute eingetragen werden: Rr. 31 sz Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schast Großstadt-Jdyll mit dem Sitze in Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Grwerb und Verwertung von Grund- , t 3 n fh gesellschaft. er Gesellschaftsvertrag 96 6 fing f 1921 festgestellt. gc ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn mehrere Vorstandsmitglieder bee, sind, , durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Zum Vorstand . . n ö. Je, ritzer, Syndikus, Berlin. Als ni Grwerbe des Geschäfts durch den Kguf⸗ . 13 veröffentlicht: Die Ge⸗ Satzung. — * ) ki Hzincaz aug schloffen, Bei Rr; falt l Lerinder sich 3 ktoriaffraße 33, Neichs eh tit Aktien gesessschast in Ihn een n,, Berlin Seni Käte lee ente T; Berlin, Wisihcrsdors: Be Cgudatign Handelsgesellschaft seit dem s. auf den Fähaber' und über 1000 6 und
chlossenen Satzungsänderungen. — Bei Nr. 52589 Ostafrikanische Pflanzungs⸗ Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem Beschluß der Aktionärversammlung vom 21. Dezember 1920 bildet den Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Erwerb, Pachtung und Ver⸗ wertung von Grundbesitz und Betrieb von Landwirtschaft, von gewerblichen und Handelsgeschäften sowie von Transport⸗ unternehmungen. Die Gesellschaft kann sich auch an solchen Unternehmungen be⸗ teiligen. Ferner die in derselben Ver⸗ sammlung weiter beschlossene Abänderung der i Nr. 13597
—
Berlin. . 64213 In unser e , ,. A ist heute eingetragen worden: Nr. 59 102 Max Krause Agentur u. Kommission, Berlin. Inhaber: Max Krause, Kauf⸗ mann, Bersin. — Nr. 59 103. Kartoffel⸗ und Futter mittel⸗Großhandlung Ernst Grewatz, Berlin. Inhaber: Ernst Grewatz, Kaufmann, Berlin. — Nr. 59 104. Geor Semmering, Berlin. Inhaber: Georg Hemmerling, Kaufmann, Berlin. — Nr. 59195. Bernhard Habermann, Berlin. In⸗
haber: Bernhard Habermann, Kaufmann, ͤ , . . ist als beendigt angemeldet; die Firma is
Berlin. Nr. 59 166. Karl G. Ahrens, offene aft — ü Berlin. , Karl Georg . 1 Äuguff 152i. Der Kaufmann Bentin sautende Aktsen, die zum Nennbetrage aus., erloschen. * Bei Nr. 13 631. Archiv und Vertrieb von Apparaten zur ratio⸗ Kaufmann, Berlin. — Nr. 59 107. . ist in das Geschäft als persön⸗ egeben werden. Der Vorstand wird durch für Welthandel! Aktiengesellschaft nellen Betriebsführung auf den Anwen⸗ Wilhclut Kraetke, Berlin. Inhaber; fich haftender Geseltschafter eingetreten, Fen. Nuffichtsrat mit Stimmenmehrheit mit dem Sitze zu Berlin; Bie von dem dungsgehieten der Verbrennungsmaschinen. Vilhelm Kraetke, Kaufmann, Berlin⸗ Der ,,,, den r . . gewählt. Dem Au fschterale . es in , ö. if li ö r ni, ,., Cee e e , Sch . ; . av a egründeten Verbindlichkeiten iber di d ufammensetzung des Abänderung der Fassung der Satzung und Hh . * J ,.
e ssherth w Orr, i, . ist ausgeschlossen. Zur en , gn e 6 er Borstands. Teren Neuzusammenftellung. — Bei Berlin Schöneberg, 3. Gerichtgreferendar
Grosser Verlag, Berlin. Gustah Grosser, Kaufmann, Berlin. — Nr. 59 109. Flemming Co., Berlin. Gesellschafter sind: Fir ming Otto, Schuhmacher, Berlin; Chmelik,
auf die Gesellschaft — 3 ö ö 1 n . i
entin Feldman )⸗ irn e, n, 24 846 Georg Kröncke,
Berlin. Inhaberin jetzt. Witwe Pauline
Wilhelm Schreyer, Berlin (stellvertreten⸗ der Geschäftsführer). Die Gesellschaft itt eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 28. Juli, 27. August 1921. ,, Die Ge⸗
Nr. 15 534 Export Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin; Direktor Alfred Markus in Berlin⸗Schöneberg ist nicht mehr Vorstandsmitglied der .
mitglieder zu entscheiden. Die Mitglieder des Vorstandes werden im Behinderungs⸗ falle durch Personen vertreten, welche der Aufsichtsrat é bestimmt. Die Er—⸗
8 e. ͤ Kröncke geb. Stelzer, Kauffrau, Berlin. ber Mitglicher des Vorstandes schafst. — Bei Nr. 17210 Deutsche st 19 em.
n ,, ien, le Willy Burggraf, Berlin. — , . m n. oder nolariellem Lebensversicherungsbank Arminia sellschafk hat einen Geschäftsführer. Als MI. — Nr. 59 i. Max Höossbauer Bei Nr. 36 93 Moriß Ascher, Leder! Protokoll. Die Dauer und die sonstigen Aktiengesellschast in München, Zweig⸗ R t eingetragen wird veröffentlicht: , Gen f , . , Bedingungen. der zin eln f fie, . . z H ; .. er ni g. 9. ag i nnn, n T. ĩ ö Mar er 1 er Nachf., Leder⸗ ssandsmitagli zw der Äufsichtsrat in] 1. August Götze, 2. Dr. Paul Zeine, beide aft erfolgen nur durch den Deutschen bie wauflent. Mar. Hobart. Char, iet; r n ⸗ , : fest, ebenso die in ö Jeder i g. ist er- Reichsanzeiger. — Nr. 21 6549. Lager⸗
dlung. Gesellschafter sind: Bernhard . n , Berlin, Wilhelm Tewin, Kaufmann, Berlin. Jetzt offene
den Anstellungsverträgen nunc ; elbe Hel h t . etwaigen Vertreter. Der mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vor-
Nussicht er nt ift befugt, die Bestellung eines stanzsmitgliede oder einem anderen Pro- nde ge elf chf sest dem 6. Juni 1921. . jederzeit zu wider⸗ e er die ö,, vertreten. Die
. ließergang ber in dem Betriebe des rufen, unbeschadet, der ntsch di gu ngs⸗ Prokura des Walter Rudolf Clemens ist
GHeschaft6. begründeten Verhindlichkeiten ansprüche au, bestehenden Verträgen. Der erkoschen. .
guf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. — Vorstand be aus einer oder mehreren erlin, den 7. September 1921.
Bei Nr. I6 Sfr Cafs Franknnia Persenen. Die Stellung der Vorstands· Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
lottenburg; Gaspar Jacubowitz, Char⸗ boltenkurg; Max Pilpel, Wümersdorf. Affe Handel sgefeslschist seit dem X. August 1921. Rr. 55 111. „Dreb⸗ chem. pharm. Laboratorium, Char⸗ lottenburg, Dr. E. Buchwaldt K Siebje, Charlottenburg. Gesellschafter ind: Dr. Gugen Buchwaldt, Chemiker,
und Transvort⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz:. Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Ein⸗ lagerung und der Transport von Waren aller Art und die Vornahme aller diesem Zwecke dienenden Handlungen, insbesondere auch der Erwerb und e, n n sowie die Veräußerung und die Verpachtung von
. Stern. in: Die Fi italieber zuein— . Aufsichts⸗ arlottenburg, Robert Siebie, Kauf Samuel Stern Berlin:; Die Firma mitgfieder zueinander regelt der hts . 1 i die Ven , ; Eat Frankonia Auton rat, soͤfern darüber nicht bereits durch die Berlin; . . 63997] Hrundstücken ünd die Grrichtung, ven nan Teri, kenbur, These en bels. nter 26 jetzt; Anton 5 ene, n elnen Mitgliedern ge⸗ In unfer Handelsregister B ist heute Lagergebäuden. Stammkapital; 29 C0 „.
Geschäftsführer; Kaufmann Paul Freund zu Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
eingetragen worden: Unter Nr. 21 645 Wirtschaftliche Bereinigung deut⸗ scher Solzbearbeitungsfabrikauten
gfellscheft . felt. ben is. Juli ii. =— ö he H. Engelbrecht C Cy. Berlin. nn ,, sind: ben g
Kowalins ki. nhaber ñ : e n. a,, Berlin. Der r nen Vertrage. Bestimmungen ge⸗ sicbergang der in dem Betriebe des Ge; lroffen ind.. Bekanntmachungen. Kzn Verbindlichkeiten ist seiten der Gesellschaftsorgane gelten für
Engelbrecht, Kaufmann, Barmen, Frl. schäfts begründeten ö. se ten. He j ö r ü
1e R z in Schoöne⸗ bei be des Geschäfts durch gehörig publiziert, wenn sie einmal in den Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am
9 ö. ? ö 3 i. . in,. . Se, 3 H e ne en eingerückt sind, tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des 18 August 1921 abgeschlossen. Als nicht
jun., Ber uri fen Handelsgeseüschaft — Bei Nr. 560655. Abbrecht Kind, sofern nicht Gefetz; oder Satzung. ine Unternehmens ist die Förderung und die Lingetrzgen wird veröffentlicht. if r.
. fin ne ri. gur Vertretung Zunslig, mit Sn ig er a un . . e en, ö Aufsichts⸗ n n l g K . lift , 2 *g t . . ; z ö s, die Bekanntmachungen der Gesellschafter a ebiete der erfolgen nur durch den Deutschen Reichs-
= Geffen, mr bei Hertin, Gefangen, fte feind „bctüs ,. a m r g nen , ,,, n,. beh. Ge⸗
auch, durch andere,. Blätter , jedoch wird die Gültigkeit der Bekannt; machung dadurch nicht beeinträchtigt, daß
anzeiger. — ro der zu diesem Zweck erforderlichen Ge⸗ f aft für me f welk uboden⸗ schäfle. Stammkapital: 30 00 46. Ge⸗1 Bearbeitung mit beschränkter Haf⸗
Gesell rg meinschaftlich oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Hesell . , m rn mit, dem anderen, Gefamtprokuristen zur Vertretung Vroturisten ermächtigt. Bei Nr. 8 311! der Gesellschaft ermächtigt ist, sind: Fritz