Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter berechtigt. Carlshafen, 19. September 1921. Das Amtsgericht.
Celle. . 63704 In das Handelsregister A ist unter Nr. 476 heute eingetragen die Firma Vielhaack C Wilhelms, Celle, offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende 1 daufmann Karl Vielhaack in Hamburg und Kaufmann Heinri Wilhelms in Celle. Die nch k am 1. August 1921 begonnen. Amtsgericht Celle, den 7. September 1921.
C peni cle. 64278 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 172 eingetragenen Firma Büsscher T Hoffmann mit heschränkter Haftung in Eberswalde, Zweigniederlassung Cöpenick, ein⸗ getragen: Das Stammkapital ist auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 28. Februar 1921 um 1 400 000 M erhöht worden und beträgt jetzt 2 100 000 MS. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Sach⸗ einlage auf das Stammkapital ist von den Gesellschaftern gemacht das Fabrikunter⸗ nehmen Büsscher S Hoffmann in Enns (Oesterreich im Werte von 700 QMM nach Maßgabe ihrer bisherigen Beteili⸗ gung. In dieser Höhe wird die Sach⸗ einlage auf die neuen Geschäftsanteile angerechnet. „Die bisherige Beteiligung der Gesell⸗ schafter ist wie folgt festgestellt: 1. Frau Fahrikbesitzer Frieda Büsscher, geb. Kressin, in Eberswalde 185 006 4, 2. Büsscher C Hoffmann G. m. b. H., Eberswalde, 120 00 M4, 3. Frau Major Charlotte Vogelsang, geb. Schneider, Storbeckshof, 97 000 g, 4. Frau Fabrikbesitzer Emma Schneider, geh. Büsscher, in Eberswalde 77 500 , 5. Frau Käthe von Wrochem, geb. von Braun, in Breslau 46 000 4, 6. Rittmeister Konstantin von Braun in Ahrensdorf bei Templin 45 000 , 7. Dr. jur. Wilhelm von Braun in Neuhammer a. Queis 45 009 (, 8. Frau Hauptmann Bertha von Gers⸗ dorff, geb. von Braun, in Berlin⸗Tempel⸗ hof, Hohenzollern Corso 12, S 000 M, 8. Generaldirektor Andreas Becker in Eberswalde 17000 A, 10. Rechtsanwalt Erich von Mosch, Berlin, 10 009 . Erben des verstorhenen Stadtrats Oskar Büsscher: a) Fräulein Bertha Büsscher, Eberswalde, by Fräulein Emilie Büsscher, ebenda, ) Frau Helene Hel mich, geb. Büsscher, in Berlin, d) Sęadtbau⸗ meister a. D. Alfred Büsscher, Berlin⸗ Wilmersdorf, e) dessen Sohn Joachim Büsscher, vertreten durch seine Mutter Susanna Büsscher als Pflegerin, beide ebenfalls in Berlin⸗Wilmersdorf, 10 000 Mark, zusammen 700 000 (. Cöpenick, den 7. Juni 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 6 a. Cäneni ck. 64230 Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen Aktiengesell⸗ schaft für Kohlensäure⸗Industrie, Berlin, Zweigniederlassung Berlin⸗ Niederschöneweide, eingetragen worden, daß für den verstorbenen Joseph Deutsch⸗ land der Dipl.-Ing. Franz Siegfried Baum, Berlin, unter ö seiner
Prokura zum weiteren Vorstandsmitglied ernannt worden ist. Als Prokuristin ist Fräulein Elisa Losinsky, Berlin, einge—⸗ tragen worden mit der Ermächtigung, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.
Cöpenick, den 15. August 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 6 a. Daaden. 64000
Unter Nr. 38 des Handelsregisters A
ist die Firma Louis Fuckert Gemisch⸗ f
tes Warengeschäft in Daaden und als deren Inhaber Louis Fuckert, Daaden, eingetragen worden.
Dem FKaufmann Emil Fuckert in Daaden ist Prokura erteilt.
Daaden, Len 2. September 1921.
lai, dem Prokuristen Martin Müller, dem
Prokuristen Karl Kroitzsch, dem Betriebs- zwar . Ernst Lutz und . Syndikus bann Regierungsrat a. D. Dr. Leopold Kaatz, sein, den V 3606 F kö . = ; Vertrag unter dem 30. Jun sämtlich in Dessau, ist Gesamtprokura und 31. ,,, Jar n, ö. i . . daß , gemäß 8 8 jähriger K . — Abs. 1 der Satzungen zusammen mit einem Geschäftsfül t stesft de Kern 2 2 6 . ö. d 18 üh ) e die R * Vorstandsmitgliede die Firma xrechts⸗ . . . di , verkinzlich zu zeichnen berechtigt, ist. und Ermst Mar Pruß, beite in Dresben Dessan, j 1921. Sie dürfen die Gesellschaft nur geme n , d, m mn sam oder ein jeder nur gemeinsam mit . . 600 5 . Es Sau- . * prokura ist erteilt den Kaufle 2 . Bei. Nr. 5 des ,, 1 ß 3 3 ilt den Kaufleuten Arthur wo die Firma „Schultheiß Patzen. Sresben. Sie dürfen die Gesellschaf hafer Brauerei, Aktiengese lischaft ! m S d, n, ,, , , haser ne,, ö. chan emeinsam m 2 er mit dem Sitze in Berlin und einer er en . , weignieder 3 dem Gesellschaftsbertr wird, ist eingetragen; Die Prokura des noch r, e, 4. 5 Dankn 1 . Reimuth bringt als seine Ginlage die b mn, , f, n mne, ö gt al Einlage die von Desfan, 3 e, e, ,, 1921. ihm unter der Firma Erich Reimuth zu gericht. Dresden betriebene Fahrradgroßhandlung — mit Aktiven und Passihen nach dem Stand Nresden. k (64237! vom 31. August 1921 dergestalt in die In das Handelsregister ist heute einge- Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom
Zweigniederlassung in Dessau geführt
Erich Hankwitz ist erloschen.
—
tragen worßenᷣ· . 1. September 1921 ab als auf ihre Rech⸗ L. auf Blatt 16 ßö8 die offene Handels⸗ nung geführt angesehen wird. gesellschaft Soffmann C Lüssenhoff in samtwert dieser Einlage wird nach Ab⸗
ohann Carl Hoffmann und Die Gesellschaft hat
leute Fran
beide in Dresden. am 1. September 1921 begonnen, schäftszweig: Fabrikation und Vertrieb Sicherheitsverschlüssen
packungsmittel sowie der Hande Verpackungsmittel⸗ Sicherheitsverschlüssebranche. raum: Nilliersstraße 19.
2. auf Blatt 15460. betr. die offene Handelsgesellschaft E. Beyer C Co. in Dresden: Der Kaufmann Ernst Eugen Beyer ist ausgeschieden. ist aufgelöst.
6 Färberei, Dampf⸗Wasch⸗ und
d Die Geselschaft Die Kaufmannswitwe Jo⸗ hanna Marie Thoma, geb. Buschbeck, führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaberin fort. Die Bestim⸗ mung, daß Beyer und Frau verw. Thoma die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit— einander oder mit einem Prokuristen ver⸗ treten dürfen, hat sich erledigt. Hermann Seidel erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Geschäftsraum: Gutzkow⸗
3. auf Blatt 16229, betr. die Gesell⸗ schaft Lange, Lorcke K Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Gesamtprokura ist erteilt dem
von Hermann Römer jun., Duis⸗ burg. Inhaber ist der Kaufmann Her⸗ mann Römer jun. in Duisburg.
Fekernförde. 64245
unser Handelsregister A Nr. 103 bei der Firma Ohlsen X Nietsche in Eckern⸗ förde: Alleiniger Inhaber der Firma ist der , ochim Elsner in Eckern⸗ förde, De ᷣ
des Geschäfts begründeten Forderungen und .
ist ausgeschlossen.
Jansen in Dresden. Er ist berechtigt, die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer zu
4. auf Blatt 15189, betr. die offene Dandelsgesellschaft Lichtpaus⸗Apparate⸗ . Schreinert Dresden. Der Kaufmann Paul Richard Schreinert ist aus der Gesellschaft aus⸗ llschaft ist aufgelöst. tto Adolf Sonntag
FEssen, Ruhr. 64004
am 19. August 1921 eingetragen auf Grund Gesellschaftsvertrages vom 11. Mai und 8. August 1921 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Hasßlinghausen Kohlengesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ge⸗ winnung der in den Grubenfeldern Haß⸗ linghausen 1 und Haßlinghausen I zu ö anstehenden Kohlen sowie deren? sellschaft kann auch weitere Bergbau— gerechtsamen erwerben und ausbeuten, sich an anderen Betrieben beteiligen oder solche erwerben beziehungsweise gründen und Handel mit weiteren einschlägigen Ar⸗ fikeln treiben. Sie ist befugt, Zweig— niederlassungen zu errichten, Das Stamm⸗ kapital beträgt 50 0 60. Geschäftsführer ist Karl Bartholomeus, Kaufmann, Essen. j Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen ,,,, Weiter wird veröffentlicht; Die Ver⸗ öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Der Fabrikbesitzer führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. 5. auf Blatt 16918, betr. die offene Handelsgesellschaft Vereinigte Brikett⸗ werke H. Hoschke X Co. in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Ferdinand Rosenbaum ist in Gesamtprokura umge⸗ ndelt n Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. 6. auf Blatt 13 832, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Specialfabrik elek⸗ Steuerapparate Cruse . Co. in Dresden: In die Gesellschaft sind drei Kommanditisten ein⸗
Amtsgericht Dresden, Abteilung Ill, den 10. September 1921.
wandelt worden.
Dresden. , . Auf Blatt 16659 des Handelsregisters Gesellschaft Dresdner Fachverlag. Gesellschaft schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes einge⸗ tragen worden:
. Gesellschaftsvertrag 27. August 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der B lag und Vertrieb von Fachzeitschriften, Büchern und sonstiger Literatur sowie der Betrieb aller damit nach dem Erm Gesellschafterversammlung in sammenhang stehenden Gesch Stammkapital beträgt vierzigtaufend Mark. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist und Zeitungs⸗ dresden und zum
Essen, Ruhm. b4247
berg Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Nach dem Beschluß der Ir d g vom 5. Juli 1921 ist Gegenstan
jetzt: Der Vertrieb von Automobilen und Zubehör, von Fahrrädern und Zubehör und der Betrieb einer Reparaturwerkstatt von Automobilen und Fahrrädern.
derleger Georg Liß stellvertretenden Geschäftsführer der Buch⸗ druckereibesitzer Arthur Ischunke in Wils⸗ druff. Georg Lißke ist berechti erklärungen für die Gesellschaft allein ab⸗ tisn der Disconto⸗Gesellschaft, , . Berlin, Zweignieder⸗ assung unter der Sonderfirma Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Essen, Essen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juli 1921 ist, das Statut in berschiedenen Punkten geändert. Die Dauer der . ist danach jetzt unbestimmt. Das
kapital ist um 0 Millionen Mark erhöht und beträgt jetzt 400 Millionen Mark. Das neue Kapikal ist in 90 000 Inhaber- aktien zu je 1000 (6 zerlegt, die zum Kurse von 168 S 2 ausgegeben werden.
dem Gesellschaftsvertra bekanntgegeben: machungen der Gesellschaft erfolgen im n. Reichsanzeiger. raum: Kügelgenstr 8.) Amtsgericht Dresden, Abteilung IIl am 10. September 1921.
Dresden. In das Handelsregister ist heute auf n die Gesellschaft Erich Reimuth, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Dresden, und weiter folgendes eingetragen worden: Gese fart e,. : abgeschlossen worden. . eptemb Gegenstand des Unternehmens ist der Das Amtsgericht. . Fahrrädern und . ; ö ; radteilen. Pneumatiks, Kleinbeleuchtun Dessan. bol] Nähmaschinen und einschlägi . . s', no, des Handeln . und einschlägigen Artikeln, . 6 geg , e ne . Werke Dresden unter der Firma Erich Reimuhh , , . Themische In Heftehenden, bisher dem Kaufmann Erich eg. ö . u dem Reimuth fg Sitze in Deffau, geführt wird, ist ein⸗ Das S s at getragen: Dem Prokunristen Gustav Nico- . . J,, iert, ö bar auf zehn Jahre bestehen bleiben, und bis zum 31. Dezember 1931, als⸗ soll jeder Gesellschafter bere
Milchversorgung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: An Stelle des abberufenen Molkereidirektors Alex Gahriel ist der Kaufmann Josef Nellesen zu Essen im Geschäftsführer bestellt.
2B. August 1921
deutsche Werkstätten für Fein⸗ mechanik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: urch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Juli 1921 ist der 8 6 des Gesellschaftsbertrages bezüglich der Vextretung geändert: Sind mehrere Ge—⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder derselben Alein ,, , Zugleich ist der Ingenieur Heinz;
weiteren Geschäftsführer bestellt.
Fortbetrieb
gehörenden Handelsgeschäfts.
, , 23 . . be⸗ ränkter Haftung, en: Nach dem Beschluß der ze ö
165. August 1931 ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens jetzt der An⸗ und Verkauf von in⸗ und aus ländischen Teppichen, Dekorations⸗ stoffen, Möbeln und verwandten Artikeln und der Handel mit diesen. Durch Be— schluß der Gesellschafter vom 16. August 11 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Gegenstandes und wie folgt be 6 der Vertretung geändert: An Stelle des 4 ausgeschiedenen Harry Tuch ist der Kauf⸗ mann Paul Schröder zum Heschäftsführer bestellt. Die beiden Gesch Schröder und Wilhelm Brosch sind jeder k allein vertretungsbefugt.
Kündigung
Prokuristen
und Artnt Goethe, beide
mann X Sonnet Gesellschaft mit be HTramb . 64265 2
schränkter Haftung, Effen: Dem , . fa baa ou len ée, Verlag der Geschäftzstelle Mengering) in 2
Druck der Norbbeutschen Buchbructerei und
lagsanstalt, Berlin, Wil belmstruße 32.
Kaufmann Paul Fxitzsche in Essen ist Prokura derart erteilt, daß er nur in e
Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ zug der Passiven auf 260 00 60 fest⸗
meinschaft mit einem anderen Prokuristen vertretungsbefugt ist g, ᷣ.
gesetzt, womit die Stammeinlage des HDerrn Reimuth , . ist. Die Be⸗
kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsraum: Annenstraße 46. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, den 10. September 1921.
Diuisburꝶ. . 64003 In das Handelsregister Abt. A Nr. 598 ist am 30. August 1921 bei der
einigungs⸗Anstalt „Viktoria“ ver— bunden mit mech. Te . Institut von Hermann Römer in Duis⸗ burg eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Dampf⸗Wasch⸗ u. Reini⸗ gungsanstalt „Viktoria“ verbunden mit Teppich Reinigungs Institut
Amtsgericht Duisburg.
Eingetragen am 8. September 1921 in
Der Uebergang der im Betriebe keiten auf den Erwerber Elsner
Amtsgericht Eckernförde.
In das Handelsregister B Nr. 849 ist
erwertung und Vertrieb. Die Ge⸗
Amtsgericht Essen.
In das Handelsrezister ist eingetragen: ; Am 30. August 1921: Zu B Nr. 469, betr. die Firma Ober⸗
des Unternehmens Am 1. September 1921:
Zu B Nr. 318, betr. die Firma Direr⸗
ommandit⸗ Zu B Nr. 493, betr. die . Essener
Zu B Nr. 725, betr. die Firma West⸗
ogt, Essen, zum . Am 2. September 1921. Zu B Nr. 763, betr. die Firma Essener
sellschafter vom
äftsführer
Zu B Nr. 448, betr. die Firma Moell⸗
Zweigniederlassung in Gmünd ein⸗ getragen worden:
mitglied ist bestellt Ferdinand Bausback, Direktor im Stuttgart.
Stuttgart ist Prokura in der Weise er⸗ teilt worden, daß derselbe zur Vertretung gemeinschaftlich mit einem Vorstan ds⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen be⸗ rechligt ist. Die dem Dr. Alfred Baeuchle in Stuttgart im Jahr 1990 erteilte, bisher nicht eingetragene Prokura ist wieder erloschen. Die Prokurg des Bank- beamten Karl Bacher für die Zweign ieder⸗ lassung Gmünd ist erloschen.
Württembergisches Amtsgericht Gmünd.
Gqttingen. 64261 gerichts Göttingen ist eingetragen:
Werner C Alt in Göttingen. Offene
Alfred Werner und Rudolf Alt, beide in Göttingen.
Schulz C Rosenplänter in Göttin⸗ 9. Offene Handelsgesellschaft seit dem
Kaufleute Theodor Schulz und Heinrich Rosenplänter, beide in Göttingen.
Firma Mitteldeutsche Druck und
Göttingen. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. September 1921. Gesellschafter sind der Kaufmann Karl Stroh in Göt— tingen und der Redakteur Peter Josef Tonollo in Geismar bei Göttingen.
66 Ff. W. Stute in Göttingen: ie Gefellschaft ist aufgelöst. Der Kauf mann, Georg Stute in Göttingen ist alleiniger Inhaber der Firma, Dem Major a. D. Paul Stute in Göttingen ist Prokura erteilt.
Mirus, Gummiwarenindustrie, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Göttingen: Das Grundkapital ist um 68 000 ½ auf 858 000 S6 erhöht (Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom
Sattlermeisters Cuno Gotthardt in Göt⸗ tingen ist erloschen. Dem Kaufmann August Hagemeister in Göttingen ist Pro⸗ ura erteilt.
Wilhelm Klees . Co. Diese offene Hanzelsgesellschaft ist aufgelöst worden; V
Zu B Rr. 278, betr. die Firma Elefs⸗ mann Sixtus R Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist
der Firma Eduard Thoß in Sber⸗
ist der Stickmaschinenbesitzer Edwin
Ewald Thoß in Oberlauterbach. Amtsgericht Falkenstein, den 19. September 1921.
ist heute die Firma Georg Rüdiger in
Georg Rüdiger in Conradsdorf einge⸗ tragen worden. Amtsgericht Freiberg, am 12. September 1921.
Freienwalde, Oder. 64253 Bei der in unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr,. 142 eingetragenen Firma Hermann Obel Nachf. ist heute folgen bes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . Freienwalde a. O., den 3. Sep⸗
tember 1921. ; Das Amtsgericht.
Friedeberg, Queis. 1642541 Im Handelsregister Abt. A ist unter Ur. 145 am g. September 1921 die neue Firma Gustav Rücker Cementwaren⸗ und Dachsteinwerke Rabishau zu Rabishau und als deren Inhaber der Scholtiseibesitzer Gustav Rücker in Ra⸗ bishau eingetragen worden. Amtsgericht Friedeberg, Queis.
Gmün (dl. ; 64005
In das Handelsregister für Gesell⸗ schaftsfirmen ist heute bei der hiesigen Zweigniederlassung der Firma Direetiun der Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Schwäb. Gmünd, in Berlin ein⸗ getragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Juli 1921 ist das Kom⸗ manditkapital um 90 000 000 „ erhöht und beträgt jetzt 400 09090 990 „.
Die Dauer der Gesellschaft ist unbe⸗ stimmt.
Den 8. September 1921. Württ. Amtsgericht Gmünd. Obersekretär Herterich. Gmünd, Schwähisch. [ß oh! In das Handelsregister für Gesell⸗ schaftsfirmen ist heute bei der Firma Württembergische Vereinsbank,
um weiteren ordentlichen Vorstands⸗
Dem Bankbeamten Theodor Köstlin in
Den 8. September 1921.
Obersekretär Herterich.
In das Handelsregister des Amts-
Abteilung A: Nr. 709, am 23. August 1921: Firma
andelsgesellschaft seit dem 17. Juni 920. Gesellschafter sind die Kaufleute Nr. 710, am 31. August 1921; Firma März 1921. Gesellschafter sind die
Nr. 711, am 1. September 1921: erlagzentrale Stroh Tonollo in
Nr. 55, am 8. September 191 zur
. Abteilung B: Nr. 65, am 26. August 1921 zur Firma
August 1921). Die Prokura des
Amtsgericht Göttingen.
10. September 1921.
le, n ear ie
erteilt an Johann Sebastian So
heimer.
Industrie⸗ 8 für Werft.
246 Reederei ⸗ Beda ft schränkter Haftung. An Stelle der ausgeschiedenen P. F. M. Lübker ist Johann Sebastian Sontheimer, Kauf. mann, zu Hamburg, zum Geschaäͤftz— führer bestellt worden. ;
Grauerholz & Köhler. e n gere Hans Ludwig Grauerholz und Ed Berthold Adolf Hinrich Köhler, Kauf leute, zu Samburg.
erloschen. Amtsgericht Essen. Falkenstein, Vogt]. 64251
Im Handelsregister ist heute auf Blatt 251 eingetragen worden, daß aus
lauterbach Christiane Marie verw. Thoß daselbst ausgeschieden ist. Inhaber
Freiberg, Sachsen,. (64252 Auf Blatt 1245 des Handelsregisters
Conradsdorf und als deren Inhaber der Getreide⸗ und Futtermittelhändler Emil
6. Fi
aber: Heinri
Fabrikant, Iich
Aug. Höhne Söhne Export. Prokura ist erteilt an Georg Bernhard Karl Heinrich Wrede, zu Altong.
Carl Balzer. as Geschäft ist von Iwan e en Kaufmann, zu Ham—⸗ burg, ö von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Rieseler mit Aktiven und übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Abram Melamerson. Die an . 6 Jünk erteilte Gesamtprokura ist er⸗ d
schen, Dippel⸗Nathan . Co. Diese Kom⸗ manditgesellschaft ist aufgelöst worden.
1
Abrahamsohn mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird don ihm unter unveränderter Firma wre
Bartholomäus Kuchler. des M. K. W. Kassai ist erloschen.
ie rokurꝗ W. Böhmer „ Co. Prokura ist
—
rf mit be⸗
uard
Die offene Handelsgesellschaft hat am
8. Septemher 1921 begonnen.
v. Lind . Co. In diese Kommandit. gesellschaft ist Peter Ernst Ewald von Schröder, Kaufmann, zu Hamhurg, als per önlich haftender Gesellschafter ein. getreten.
Die Gesellschaft wird unter unver⸗
änderter Firma fortgesetzt.
Die an P. E. C. von Schröder er⸗
teilte Prokura ist erloschen.
Schütz, Zweigniederla J,, . gleich⸗ . 2h erden. In— fred Georg Schltz,
erden. tona. ibernommen worden und wird
Die im Geschäftsbetriebe begründeten
Verbindlichkeiten und Forderungen der bisherigen Inhaberin sind nicht über⸗ nommen worden.
Hugo S. Lindemann. Prokurg ist erteilt an Wilhelm John, zu Alt Rahl⸗
stedt.
Alfred Altschüler C Co. Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Hamburg, , , der Firma Alfred Altschüler & Eo beschränkter Haftung, zu Frank⸗ furt a. Main.
Gesellschaft mit
Die an G. Lindemann für die Zweig.
niederlassung erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
Guido Zucker. Die Prokurg der A. E. Wilhelms Witwe, geb. Sisting, ist .
Albert veffler. Inhaber: Albert Loeffler, Kaufmann, zu Altona. Detlef Speck. Das Geschäft ist von Ernest. Schneider, Kaufmann, zu Ham—⸗ burg, übernommen worden und wird von . unveränderter Firma fort ⸗ gesetzt.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten
Verbindlichkeilen und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über 2e B, ge, Chemtsche Fahrt
r. Otto er Chemische Fabrik. Das Geschäft ist von Andreas Emil Horn, Postinspektor, zu Heide, uber. nommen worden und wird von ihm unter der Firma Dr: Otto Bener 6 Fabrik Nachfolger fort⸗ gesetzt.
Die an J. A. J. Hinrichsen erteilte
Prokura ist erloschen.
Prokura ist erteilt an Hans Christian
Horn. Richard R. Allerding. Prokura ist grteilt an Ehefrau Martha Jannette Albertine Allerding. geb. Siebolds. Ernst Rieseler. Diese offene Handels- gi ft ist aufgelöst worden; das e
chäft ist von dem were n
9 .F.
Die Liguidation ist beendet und die
Firma erloschen. Adolf Siemers. ö offene Handels; g lt ist aufgelöst worden; das
eschäft ist von dem Gesellschafter lt Siemers mit .
Passihen übernommen worden unh wird von ihm unter unveränderter Firma
fortgesetzt. 2. . Diele Sinn f er,
oschen. Berlin⸗ Hamburger Automobil⸗Han⸗ delsgesellscha ft , Cv. . offene Handelsgese ist aufgelös Liquidator . Friedrich Vogler, be⸗ eidigter Büche Seilniann & Ew. 6. offene Handels. gr en ist aufgelöst worden; das s
. worden. ö.,
rrebisor, zu Hamburg.
t ist von dem Gesellschafter Heil⸗
mann mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und, wird von ihm unter unveränderter Firma fort Wein stock Weiser. ler. des Inhabers Weinstock ist durch einen Ver⸗ merk auf eine am 5. September 1921 erfolgte Gintragung in das Güterrechts⸗; register hingewlesen worden.
(Fortsetzung in der folgenden Beilage)
esetzt.
, Y g mn,
Verantwortlicher Schriftleiter
. Dr. Tyrol in Charlottenburg, antwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der 5 tell , l ) Rechnungsrat ge ern
ngering in Berlin.
das Geschäft ist von dem Gesellschafter (Mit Waren zeichenbeilage Nr. 811 A u. B.]
J,,
—
Zweite Zentral-Handelsregister⸗Beilage m Deutschen NReichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 16. September
1921
Nr 217.
Te, Beftistete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschäftsstelle eingegangen sein. MM
9 Handelsregister.
(Fortsetzung.) In das Geschäft
Hamkhukg. J. C. M. Schüfer. sind Dr. jur. Conrad Wilhelm S Landrat. zu Hamburg, und Werner Grich Schäfer, Rittmeister, zu Domäne Ohsen bei Hameln, als Gesellschafter ᷑ Handelsgesellschaft hat ärz 1919 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma
fort.
ᷣ Die Gesellschafter Dr. jur. C. W. äser und W. E. Schäfer der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗
äfer sind von
Wilhelm Krugmann Co. ese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst
Liquidation findet nicht statt. ;
Die Gesellschafter haben sich ausein⸗ andergesetzt.
Das Geschäft i Adolf Klose, Kau
t von Wilhelm Georg mann, zu Blankenese, und Cornelius Heinrich de Boer, Kauf⸗ mann, Gut Berne, übernommen worden.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 8. September 1921 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma
ort.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten
Verbindlichkeiten und Forderungen sind
nicht übernommen worden. . Bezüglich des Gesellschafters Klose ist
3. März 1910 erfolgte Eintragung in Güterrechtsregister
Einzelprokura ist er⸗ teilt an Erich Carl Josef Schnoeckel
hingewjesen
Julius Rudert.
S5. Mutzenbecher jr. Aus dieser Kom manditgesellschaft ist ein Kommamditist Ein Kommanditist ist in sellschaft eingetreten. ; andwirtschaftliche Ein⸗ Æ Verkaufs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschaft ist Hamburg. Gesellschafts vertrag 2. September 1931 abgeschlossen und am September 1921 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist. der Großhandel mit Landeserzeugnissen, ins⸗= Kartoffeln. . chäfte, für die eine behördliche Er⸗ laubnis vorgeschrieben, dürfen ohne diese Erlaubnis nicht getätigt werden. Das Stammkapital der Gesellschaft belragt M bh 1. . Geschäftsführer: Erich Paul Seiffe, Kaufmann, zu Hamburg. ͤ Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
„Obotrit“ Der Sitz der
Piening K von Soden. D t ist mit Aktiven und Passiven und mit der Firma, jedoch ohne d ü Namen der Firma stehende Grundstück Raboisen 59/3, und dessen Belastung auf die Gesellschaft in Firma Piening K von Soden Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung übergegangen. Piening C von Soden Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Gesellschaftsvertrag 3. April 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des Piening & vo Rosenstraße 4
unter der
6 / o5 und. Mön geber straße 11, betriebenen Drogen-Detail⸗ und Engros⸗Geschäftes und der Vertrieb verwandter Artikel. . Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 300 9)0 . Geschäftsführer: Faufmann, zu Hamburg, und Alfred Rosenthal, Apotheker, zu Siemianowitz; jeder von ihnen ist allein vertretungs⸗
Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der schaft erfolgen im Deutschen Reichs-
Große inkaufsgesell⸗ schaft „Deutschland“ Aktienge sell⸗ In der Generalversammlung. der Aktionäre vom 17. Mai 1921 ist die Herabsetzung des G 50 00 S auf 500 000 M10 beschlossen
d
Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung der Aktiondre vom 8. ist dieser
Genieinnützige Grundkapitals
tember ergaͤnzt J. H. Hennings und Co. Das Ge—
53 ist ö Otto nn, Georg ie Herab gt zum Zwecke umann, Kaufmann, zu. ,,, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesehzt. Die im Geschäftsbekriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über
stigung der Unterbilanz;. erabsetzung des Grundkapitals
In der Generalversammlung vom 1. Mai 1971 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 100000 166 durch Ausgabe von nhaber lautenden Vorzu 10090 1 sowie die Aen J 3, 10 und 39 des Gesell. schaftevertrages in Gemäßheit der nota⸗ andergese
auf. den J
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1900 009 , eingeteilt in 2500 auf den Namen lautende Aktien zu je 200 6 und 500 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je 1600 „6. Ferner wird bekanntgemacht: . ie Ausgabe der neuen Vorzugsaktien erfolgt zum Kurse von 112 23. Jede Namensaktie hat eine Stimme, jede Vorzugsaktie fünf Stimmen, in besonderen Fällen (Kapitalserhöhung, Kapitalsherabsetzung, Vereinigung mit anderen Unternehmen, Abänderung des Gesellschaftsvertrages, Aufsichtsrats⸗ wahl usw. 10 Stimmen. .
Von dem nach Abzug aller Abschrei⸗ bungen und Rücklagen zur Verteilung verbleibenden Reingewinn erhalten die Vorzugsaktien 4 ö. Gewinnanteil mit dem Rechte der Nachzahlung aus dem Gewinn der folgenden Jahre, wenn in einem Jahre ein Gewinn nicht erzielt worden ist oder zur vollen Zahlung der Vorzugsdividende nicht ausreicht,
Im Falle der Auflösung der Gesell= schaft erhalten die Vorzugsaktien nach Deckung aller Verbindlichkeiten vor den Stammaktionären je 1000 „„ auf je eine Vorzugsaktie. Danimthorhof⸗Gesellschaft mit be⸗
bom J. September oel ist, der 8 des Gesellschaftsvertrages geändert und bestimmt worden:
die Gesellschaft allein zu vertreten.
ist beendigt. 12. September.
gesetzt.
an Carl Paul Friedrich an Friedrich Wanner. Inhaber:
zu Hamburg.
zu Hamburg. 9. tember 1921 begonnen.
fortgesetzt.
Dahle, Kaufmann, zu Hamburg. Gesellschafter eingetreten.
fort.
Agathe Ritter, geb. Reimers.
3 Andr. Fahr. Gesamtprokura ist erteilt
f an den bisherigen Einzelprokuristen Conrad Georg Emil Krohn und an Jo⸗ hannes Siemens und Ella Anna Catha—⸗ rina Amalia Kruse; je zwei von ihnen
sind zusammen eichnungsberechtigt.
des Geschäftsführers Schaefer i
fortgesetzt. Friedrich Kröger. zu Altona. worden.
Firma er Ae,
Hansen .
Werner Adolph Spir.
nommen worden.
Liquidation findet nicht statt.
riellen Beurkundung beschlo Die Kapitalserhöhung ist erfolgt.
ä. ᷣ sen worden. Das Geschäft ist von Otto Ludwig Georg Schumann, Kaufmann, zu Ham⸗
burg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma
— Geschäftsbetriebe gründeten Verbindlichkeiten übernommen gezeichnet werden muß. J. Carstensen. Diese Firma ist er—
Extraktfabrik Emil Larsen. Firma ist erloschen. Norddeutsche Dampf⸗Seifenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Durch Beschluß z chafter vom 5. September 1921 ist der zesellschaftsvertrag geändert und be— stimmt worden: . Sind mehrere Geschäftsführer stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Vertretungsbefugnis schäftsführer A. Jönsson ist beendigt. ; Hans Friedrich Löwe, Fahri⸗ kant, zu Altona, is . führer bestellt worden. Wäser X. Dörhandt. Handelsgesellschaft ist aufgelbst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Dörbandt mit Aktiven und Passiden übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Hans Sönnichsen. Aus dieser offenen andelsgesellschaft ist der Gesellschafter ch Tod ausgeschieden;
Diese offene schränkter Haftung. Durch de schuß
Sind mehrere Geschäftsführer be⸗
; der du stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, ,
Gesellschaft bleibenden Gesellschaftern unter veränderter Firma fortgesetzt worden. In die Gesellschaft ist, Witwe Anna Condermann, hsen, als Gesellschafterin einge⸗
Die Gesellschaft wird unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Dr. W. A. Th. Bitter
Robert Tilge. In diese offene Handels, gesellschaft ist Christoph Friedrich Karl Heinrich Renneberg, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.
Die Gesellschaft wird unter der Firma Robert Tilge . Co. fort⸗
an Heinrich Eugen Baum. . . Paul Schorn . Co. Die Firma ist geändert in Schäfer . Nobis.
Joh. Berenberg, Gossler & Co. Grossmann erteilte Tod erloschen. Safety Razor Co. Gesellschaft mit beschränkter Haj⸗ Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 9g. Juli 1921 Stammkapital der 150 000 M0
Wilhelm Carstens. Prokura ist erteilt riedrich Heinrich Leonhard Wanner, Kaufmann, Gillette Grüttner C Lenkens. Gesellschasser: Johannes Rudolf Grüttner und Carl
Johannes Lenkens, Kultur⸗-Ingenieure, Gesellschaft
auf 250 9009 erhöht sowie der 5 3 des Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert worden. . Chemische Industrielle Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 5 Gesellschafter 29. August 1921 ist der 8 13 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert und ,, Sind mehrere Geschäftsführer, be— stellt, fo ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Vertretungsbefugnis des schäftsführers J. Kimel ist been digt. afermühle, schaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidation ist beendigt und die
„Elbe“ Gesellschaft
Die offene Handelsgesellschaft hat am
Carl Dahle. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Elassen mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihm unter der Firma Günther Classen
Carl Dahle. Inhaber: Friedrich Karl
Carl Gljed G Eo. In das Geschäft ist Theodor Ernst Heinrich Bierbaum, Srthopadiemechaniker, zu Hamburg, als Hamburger
ie offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1921 begonnen und setzt
ur n. ; Firma erloschen. das Geschäft unter unveränderter Firma
Kohlenveririeb mit beschräukter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Sam⸗
burg. . Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Auguft 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Brennmaterialien und al der Gesellschaft
führer be⸗
Eduard Ritter. Prokura ist erteilt an Ehefrau Agnes Catharina Caroline
Das Stammkapit beträgt 40 000 64. Sind mehrere. Geschäfts stesst, fo erfolgt die Vertretung der. Ge⸗ sellschaft durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Gemeinschaft
Petverono⸗Gesellschaft mit heschränk⸗ ter Haftung. Die we, , ga, is E⸗ gemeinschaftlich schäftsführer in einem Prokuristen. Geschäftsführer: Siegfried Goldberg, Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der 6 sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs ⸗
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg. ür das Handelsregister.
— ——
Hamelm. * das ,,, B unter Nr ist heute eingetragen die i niger R Paland, Gesellschaft mit Haftung in Hameln.
Gegenstand des Unternehmens: rungs- und Genußmittel, Deltkatessen und Drogen, sowie A des täglichen Bedarfs für eigene Rech e auch kommissions. und se für Rechnung, Dritter als zu kaufen bezw. zu ver⸗ zu fabrizieren.
endigt. ; On! Schaeser. Das Geschäft ist von Johannes Stahlberg, Kaufmann, zu Pan ug, übernommen worden, und wird von ihm unter unveränderter Firma
Johannes Berndt. Gesamtprokura ist erteilt an Gustab Borst und Johannes
Häns Petersen. Inhaber: Hans Friedrich Wilhelm Petersen, Kaufmann,
Carl Aug. Schmidt . Co. Diese offene Sandelsgesellschaft ist aufgelöst Die Liquidation ist beendigt und die auptmann. Einzel proekura bejchränkter ist erteilt dem bisherigen Gesamt⸗
prokuristen Peter Josef Hüser und Kolonialwaren,
amburg, Großhandlung mitteln. zu verkaufen und. Das Stammkapital beträgt Geschäftsführer sind: Reinhe in Hameln, Paland, Kaufmann jn Sn . ,, ellschaftsvertrag x . Dauer des Vertrages ist zu⸗= nächst auf 15 Jahre berechnet und ver⸗ längert sich stets um 3 Jah
*
Brinker C Ew. Diese offene Handels⸗ ; Juli
. gesellschaft ist aufgelöst worden.
Die Gefellschafter haben sich ausein⸗ re, wenn der⸗
durch eingeschriebenen Brief zum Ablauf des nächsten Geschäftsjahres gekündigt wird. Beide Geschäftsführer sind jeder für sich zur Zeichnung berechtigt, jedoch nicht bei Eingehung von Wechselverbind— lichkeiten, in welchem Falle gemeinsam
21
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Sameln, 10. September 1921.
Hannover. 64267
Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗
gerichts ist heute eingetragn worden:
In Abteilung A: Unter Nr. 7004 die Firma Carl
Köfter mit Niederlassung in Hannover, Odeonstraße A und als Inhaber der Kauf⸗ mann Carl Köster in Hannover.
Unter Nr. 7095 die Firma Likörfabrik
Karl Luft⸗Heine mit Niederlassung in Hannover, Friedrichstraße 6 b, und als Inhaber der Kaufmann K in Hannover.
arl Luft⸗Heine
In Abteilung BB: Zu Nr. 1517, Firma Eltzner C von Roux Technisches Büro und In⸗ dustrie⸗ Bedarf, Emailleschilder⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. Juli 1921 ist der Gesellschaftspertrag im 8 8 Abs. 3 Vertretung der Gesellschaft geändert.
in Hannover bestellt
berechtigt. . , Hannover, den 16. September 1921.
Prokuristen zu vertreten.
Das Amtsgericht.
Niederschrift abgeändert worden. Jauer, den 26. August 1921. Das Amtsgericht.
in Wolfstein.
Site zu Lauterecken. Firmen inhaher: Emil Loeb, Kaufmann in Lauterecken; f Lebens⸗, Futtermittel⸗ und Saaten⸗
handlung.
1921. ; . ; Das Amtsgericht — Registergericht.
ura erteilt.
selbe nicht 12 Monate vor Geschäftsjahres von einem Gese
eines Amtsgericht Kappeln, llschafter den 9. September 1921.
Die Gesellschaft wird nunmehr durch einen oder mehrere Gschäftsführer mit der Maßgabe vertreten, daß jeder einzelne Ge schäftsführer berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Gesellschaft kann auch durch mindestens zwei Prokuristen vertreten werden. Als weiterer Geschäfts⸗ führer ist der Zivilingenieur Kurt Eltzner
ellt. Zu Nr. 1364, Firma Nationalbank für Deutschland Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien Zweignieder⸗ lassung Hannover: Dem Direktor pugo Heinemann in Hannover ist Pro⸗ ura lediglich für die Zwei he, n, Hannover erteilt. Der Prokurist ist zur Vertretung der Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem persönlich haftenden Ge⸗ fellschafler oder einem für die Zweignieder˖ lassung zeichnungsberechtigten Prokuristen
Hann. Münden. 64269] In das Handelsregistr A 117 ist ein- gefragen zur Firma Mündener Fahnen⸗ fabrik Stto Tribian in Hann. Mün⸗ den: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 31. August 1921 be- gonnen. 85 Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Passipen auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Per⸗ fönlich haftende Gesellschafter; J. Kauf⸗ mann und Fabrikant Dr. Rudolf Meyer in Bonn, 2. Kaufmann Dr. Otte Meyer in Bonn, 3. Kaufmann Hans Friedrich Meyer in Bonn. Dr. Rudolf Meyer ist berechtigt, dig Firma allein zu vertreten. Dr. Sito. Meyer unp. Hans Friedrich Meyer sind berechtigt, die Firma gemein⸗ sam oder ein jeder von ihnen mit einem
Haun. Münden, 10. September 1921.
Jauer: . 64273 In unfer Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma Deutsche Bank, Zweigstelle Jauer, in Spalte 7 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1921 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages über Verteilung des Reingewinns (6 33) nach Inhalt der
HRaserslautern,. (63822
I. Das von dem Kaufmann . Braun in Wolfstein unter der Firma „Heinrich Braun“ mit dem Sitze zu Wolfftein betriebene Handelsgeschäft ist an eine offene Handelsgesellschaft, be⸗ onnen am 1. August 1921, übergegangen, ie dasfelbe unter Beibehaltung der ö am bisherigen Sitze weiterführt. esellschafter: 1. Heinrich Braun, vor⸗ genannt, 2. Heinrich Ihm, Kaufmann
II. Im Firmenregister wurde einge⸗ . Firma „Emil Loeb“ mit dem
Kaiserslautern, den 9. September
Kappeln, Schlei, (63823
In das Handelsregister A ist, heute unter Rr. 146 die Firma P. H. Peter⸗ sen, Rohprodukten⸗Großhandlung in Süderbrarup und als deren In⸗ haber P. H. Petersen in Süderhrarup eingetragen worden. Dem Kaufmann gungen an solchen. Die Gesellschaft darf . Petersen in Süderbrarup ist Pro für beliebige JZwecke Grundbesitz wwerben.
Kattowitz, O. S. 64005
Im Handelsregister Abt. A Nr. 544
ist am 3. September 1921 bei der Firma „Hugo Schindler, Fabrik für Hei⸗ zungs⸗ und Lüftungsanlagen aller Systeme, Abwärme⸗Verwertung jeder Art“ mit dem Sitze in Kattowitz folgendes eingetragen:
em. Oberingenieur Franz Jaschik in
Kattowitz ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Kattowitz.
Kattowitz, O. S. 64009
Im Handelsregister Abt. B Nr. 12 ist
bei dem „Konsum⸗Verein Mys⸗ lowitz, Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Schloß Kattowitz am 5. Sep tember 1921 folgendes eingetragen worden:
Das Amt des Theodor Kluger als
Vorstandsmitglied ist durch Tod erloschen.
Amtsgericht Kattowitz.
Koblenz. 64275
In das hiesige Handelsregister ist ein⸗
getragen worden:
J. in Abteilung A: 1. am 7. September 1921 unier
Nr. 1083 bei der offenen Handelsgesell⸗
schaft unter der Firma „Waldorf Gräfrath“ in Koblenz: Der Kaufmann Gerhard Gräfrath ist aus der Gesell schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Mitgesellschafter Peter Waldorf führt als alleiniger Inhaber das Geschäft unter obiger Firma fort. Dem Kaufmann Gerhard Gräfrath aus Koblenz ist Prokura erteilt. 2. am 30. August 1921 unter Nr. 1084 bei der Firma „Otto A. Walter“ in Koblenz: Die Firma ist erloschen.
II. in Abteilung B: 3. am 30. August 1921 unter Nr. 157 bei der Firma „Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft“, Filiale Koblenz: Gemäß dem durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juli 1921 ist das Kommanditkapital um 90 000 000 Mark auf 40 009 000 A erhöht worden. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Juli 1921 sind die Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags nach Inhalt zer Niederschrift abgeändert worden. Die Aenderungen betreffen die Dauer der Gesellschaft Art. 3), das Kom= manditkapital (Art. 5), Gewinnverteilung (Art. IN, Gewährung einer Ruhestanzs— und Hinterbliebenendersorgung an Ge⸗ schäftsinhaber, Direktoren, Prokuristen und Angestellte (Art. 13), Befugnisse des Aufsichtsrats (Art. 27), Bezüge des Auf⸗ sichtsrats (Art. 29), Stimmrecht und Vertretung in der Generalversammlun (Art. 31), Auflösung der Gesellschaft (Art. 36 und Schlußbestimmungen Art. 40 . Die Dauer der Gesellschaft ist un bestimmt. Durch Beschluß der General⸗ dersammlung kann. mit Zustimmung sämtlicher Geschäftsinhaber und des Auf— sichtsrats die Auflösung der Gesellschaft beschlossen werden. am 1. September 1921 unier Nr. 249 bei der Firma „Bims⸗Union Verkaufsvereinigung Rheinischer Schwemmstein⸗ und Bimsdielen⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Saftung“ in Weißenthurm, Bezirk Koblenz: Das Stammkapital ist um M00 M auf 39 000 „6 erhöht. Die Satzung ist durch Beschluß vom 2. Juni und 5. Juli 1921 geändert be⸗ züglich Beteiligung und Stimmrecht. Das Amtsgericht, Abteilung 5, Koblenz. K ni gsbrüchk. 64277 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 152 eingetragen worden die Firma Max Frenzel in Königsbrücꝝ. In⸗ haber ist der Kaufmann Emil Marx Frenzel, daselbst. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Kolonialwaren und Delikatessen.
Amtsgericht Königsbrück,
den 10. September 1921.
Ronstadt. 64010 Im Handelsregister B Nr. 2 ist zu der irma Flachsröste Konstadt, G. m. S., Konstadt, eingetragen, daß der
Sitz der Gesellschaft von Konstadt nach
Breslau verlegt worden ist.
Amtsgericht Kon stadt, den 6. September 1921.
Leipxig. 679]
Auf Blatt 20 373 des Handelsregisters ist heute die Firma Röderhaus Aktiengesellschaft in Leipzig, vorher in Berlin, eingetragen und weiter fol⸗ gendes verlautbart worden: h
Der Gesellschafts vertrag ist am 7. Juni 1920 abgeschlossen und am 14. Dezember 192090 und 28. Juni 1921 abgeändert worden. Gegenstand des. Unternehmens ist die geschäftliche Betätigung auf buchO gewerblichem und buchhändlerischem Ge⸗ biete, sei es durch Erxichtung neuer selbftändiger oder Uebernahme bergits he stehender Ünternehmungen oder Beteili-
Das Grundkapital heträgt drei Millionen Mark, in dreitausend Aktien zu je tausend
Mark zerfallend. Alle die Gesellschaft