1921 / 217 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

7. Bernardine Bayerl Kunstwerk, stätte. Sitz München. München, den 10. September 1921. Das Amtsgericht.

Reichtanzeiger. Geschäftslokal: Tutzing, Weilheimer Straße 15. II. Veränderungen. 1. Harrer & Angermeyer, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Gesellschaft aufgelsst. Die bisherigen Wilhelm Berger und i ler Geschafts ührer sind Liquidatoren. Die e m. in Fnnt en. n. 2 Gesellschaft wird durch ie Liquidateren in machungen erfolgen nur durch den Baye⸗ derkelben Weise wie durch die Geschäfts⸗ rischen Staatsanzeiger. ,,, , Firma nzentrale nchen. ffene andelsgesellschaft. Sitz München: Die Gesellschaft ist auf⸗ 1 G. m. b. S. Sitz. Beginn; 22. Alugust 1821. 3 und geloͤst. Liquidator: 2 i gl * öwenberg i. Schl. Gegenstand des Immobilienbürs, Frauenstr 21. Gesell⸗ schäftsführer. Unternehmens; 1. die wirt schaßtliche För⸗ , Jakob Stier torfer. Pribat⸗‚ J. „Saska“ Gesellschast mit he derung des Mühlengewerbes, . die Ver- detektiv, und. Armand Sellier, Kaufmann, schränkter Haftung, Fabrikation und ireäung der gemeinsamen wirtschaftlichen beide in München. Vertrieb photographischer Hilfs⸗ Mühleninteressen, insbesondere: a! An- 3. Josef Voggenreiter Co. Sitz apparate. Sitz München: Geschäfts⸗ g von Getreide und. Verkauf von München. Offene Handelggesellschaft. führer ** Renner gelöscht. Mühlenerzeugnissen zu jeweils verein⸗· Beginn; 1. Juli 1921. Kunstgewerbliche 3. eutscher Portospar⸗Verlag her 66 Preisen und die Verteilung Werfstätte, Numfordstr. 30/3. Gesell⸗ , ospa ! Gesellschaft mit be⸗ * . odeg ren der Absatzgebiete unter die Gesellschafter, schafter: e . enreiter, Bildhauer, schränkter gen . itz München: gliedern. Die Anstellung. Kündigung p) Feftsekung, Regelung und Ausgleichung und Sam Fhschild, Kaufmann, beide Die Gesellschafterbersammlung vom und Entlaslung erfolgt durch den Auf- der Beschaftigung der Gesellschaftsbetriebe in München. 265. August 1921 hat die Aenderung des sichtsrat. Die Berufung der,. Generalver nach ihrer Verarbeitungsziffer, ) Be- 6. Zigaretten fabrik Sarkus Sarder Gesells . es hinsichtlich der sammlung erfolgt unter Mitteilung der schaffung der zum Gewerbebetriebe der Ge⸗/ K Kuske. Sitz München. Offene Firma und ir e ent? . des Unter⸗ Tagesordnung durch einmalige Verbffent⸗ sellschafter nötigen Geldmittel. Grund⸗ e be esellschft Beginn: 1. August nehmens beschlossen. Gegenstand des lichung im Reichsanzeiger. Sie trägt ie 9der Sigmmkapital; S0 Co) 6, Geschäfts. IMI. rstellung von Jigareiten and Unternehmens ist nunmehr au vater⸗ Unterfchrist entweder Tes Aufsichtsrates führer; Mühlendirektor Fre Filzinger e , mn ns- Sich. Str. 1110. Ländische Propaganda für Wahrheit und rer deer Vorst ande. Die Berufung hat in Löwenberg i. Schl. Stellpertreter: ldd Sicke Arthur Harder und Recht, zum Wiederaufbau der deutschen Syndikus Berthold Oskar Müller in Johann Joachim Wirtschaft, zur m. von Volksmoral ei

verpflichtenden Erklärungen ¶müssen a) wenn der Verstand aus einer Person besteht, von diesem oder von zwei Pro⸗ kuristen. b) wenn der Vorstand aus meh⸗ reren Personen besteht. entweder von zwei Mitaliedern desselben oder von einem Mitaliede und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen abgegeben werden. Zu Mitaliedern des Vorstandes sind be⸗ stellt die Kaufleute Arthur Dietzel, Fritz Roth und Hans Reichel. sämtlich in Leipꝛig.

Hierüber wird nech folgendes bekannt . gemacht: Der Vorstand besteht ie nach . der Bestimmung des Aufsichtsrats gus ö einer Person oder, gus mebreren. Mit-

Musk an. ; 629g In unser Handelsregister Abteilung X ist bei der unter Nr. 221 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Hirsch Co. in Muskau am 19. September 1921 eingetragen worden, daß der Ge⸗ sellschafter Georg Neumgnn gus Muskau ausgeschieden, die Gesellschaft. aufgelst und daß der bisherige Gesellschafter Fritz Kokula aus Tschernttz alleiniger Jnbaber

der Firma ist. Amtsgericht Muskau. 64011

Namslan.

In unser Handelsregister Abt. A 1 heute bei Nr. 148 eingetragen worden: Kurt Guttman ist gus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf elöst, die Firma erloschen. Georg Rot at das von ihr betriebene Geschäst ohne Liquidation mit Aktiven und Passiben übernommen. Die neue Firma Nam

Kuske, Kaufleute in

d itz 9 erfolgen, daß wil gen dem e nns ger, t e kt

age der Berufung und dem Tage der Soth. ese mi eschrantter ü ; kuristin: i —⸗ d lks dheit. ie Firm

Generalversammlung, beide Tage nicht Haftung. Der ef ge bertel ist am 5 ta in Cr e n en . r g ,, lauer Holzbearbeitungsfgbrik Geor Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Rothe mit dem Sitze in ram s lan

7. Jun! 1921 festgestellt.

ein Jeitraum. d in. in Feitraugmn ven min. Sbmenberg M Gcht., den 10. Sep-

mitgerechnet,

bei Lenggries. Inhaber; z 39 Inhaber; Franz ohn Band A Nr. ein getragen.

tung.

destens 17 Tagen liegt. Alle Bekannt Sägewerköbesitzer in Wegscheld ewer machungen der Hefellschaft folgen im tember 1821, und Holzhandel a, . 4. „Planta lanzenverwer⸗ Amtzgericht Namsolau , n, ,, Das Amtẽqericht e n, Heat irssin. Brars , egg ge fl, nee,, e nge tember 1HHi.

*. in deren en orm, be i8dt. S Haftung. Sitz München; Göeschäftè⸗ *r 34 welche für Urkunden und Erklärungen der ar n m n , , ührer 6. Cramer, Fritz Wißler und ann,, Bi 6

Meerane, Sachsen.

Prokuristen:

ö] 3 Kaufmann Robert .

unter Nummer 1655 eingetragen die Firma

letzteren vorgeschrieben ist. Außerdem Auf Blatt 668 des Handelsregi i ü i ĩ d i . 4 gisters, die Pünchen. Handelsagentur mit de, Feli. Dreher Gklöscht. i d ö guck noch in ir Wilhelm Frey, vorm; F. A. . . e hilipp . und Cdugrd Hager, Maschinen und Kraftwagengesell. , 3. uh en , . an Richter, in Meerane betr. ist heute ein- 6. 3811. samtprokura mit einem anderen Pro- schaft mit beschränkter Ha . en, ohne daß jedoch die Gültigkeit der getragen worden, daß die dem Kaufmann 8. Max Schink. Sitz München. kuristen . des Unternehmens ist nr.

konstruktion, Hütten⸗ und Cisenbahn hehatf sowie alle einschlägigen Arbeiten auf dem Gebiete des Maschinenbaues und der Kraft. wagenunterhaltung, Das Stamm apitel beträgt 20 000 16. Der Gesellschafte⸗

5. Pensionsanstalt Deutscher Jour⸗ nalisten und Schriftsteller (Versiche⸗ rungsverein auf Gegenseitigkeit) in München. Sitz München: Die Haupt⸗ bersammlung vom 19. Juli 1921 hat Aenderungen der Satzung nach näherer

Bekanntmachungen hierdurch bedingt wird. Paul Hugh Di ; - ucher 8 . 2. t wird. P go Dietzold in Meerane erteilte K . wd 3. . ö. 5. . Gesellschaft unter Hinzufügung; Se 4 des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters

zentrierten lechn. Artikeln, 0. Organisationscompagnie mit

n ge n und estendstraße 18.

. tragen. Die Aktien lauten auf den In- Meiningen, eon] beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ Satz vertrag ist am 9. 16. Juni 1921 festgesetzt . haber. Ihre Ausgabe erfglgt Ran. ünter Rr. 357 des Handelsregisters & chen Der Gesellschaflsverktaß ist am Masabe der eingereichten Urkunde be Die He e eie Jakob Jam. zn . Ausgabe erfglgt zum Nenn wild let E irma Katt Gran 3 ener . September ibsl abgeschloffen, 98 en. schlo zu Essen und Schlossermeister Lie

en. s. Holler Söhne. Sitz München: Schultheis zu Oberhausen können die g

Soller C Söhne e⸗ JSrahtindustrie. ö nur gemein sam vertreten. Be,

. anntmachungen der Gesellschaft erfolgen 7. Justin Lichtenauer. Sitz Mün i j chen: Offene e el gr e ü scbaft cen söst. im Deutschen Reichsanzeiger.

betrage.

. Gründer sind: Die Gesellschaft . mit beschränkter Haftung unter der de. . C. G. Röder Gesellschaft mit beschränkter 6. irn in Leipzig, die Kaufmannswitwe lisabelh Wolff⸗Röder, geb. en in

zenriette

nn Rentwertshausen und als Inhaber stand des Unternehmens ist die Ueber- Kaufmann Karl Frauenberger, daselbst, nahme von Finanzierungen, von Organi= eingetragen. i nh und Vertretungen für die ganze

Meiningen, den 12. September 1921. Welt sowie der Erwerb und die Ver⸗ Abteilung 1. Stammkapital:

Geänderte Firma:

Oberhausen, den 26. Juli 1921.

wertung von Patenten.

Leipzig, die K ns üringi ̃ , , e eee. Phe gen Gtennehr an hesse, Runmchiger, file nie, Kaufmann Das Ante erigz. Röder, in Lipzig, die Haitptnmannsehefrau fahnen bestell, m w' bi, Gesckkherz Jrstig ih ches n, Wänchn r, ,, . Fllinor Clars denriette Blohm b Meschede. . ar . burch zwei Heschifts führer oder 6 8. Nova⸗Versand M. Karl C Co. Oberhausen, Rheinl. 6b 306 geser, in Dresden, der Kaufmann S* In unser , Abteilung A einen Geschäͤftsfühhrer gemein fam mit Süß. München: Gesellschafter Karl In unser Handelsregister ist bei, der 9. . ö , m. Löber, *. , ö. . . einem Prokuristen vertreken. Geschäfts⸗ n C. s. * n , . . 5 , Firma , , e. ; s rer: Mn ö h nie Röhrig. Kauf⸗ er eim uhware . sr ere, n, einrichsthal bei sihrer; Nikolgüs von Dyse und, NolKh mnaunz hefrau in Ptün handlung in 3 ,

Cornet, Hauptmann a. D., Kaufleute in

ist geändert in

g. Internationgier Bezugsnach. worden: Nie, Firma

Mitglieder des 3661 ĩ eren Auffichtgrates' sind? Der Kom— e m rief ung in ͤ fte fstts ratz d. Feäcdkon, Riefcede fingeirncen nder eh Pingen. Tie, Bekannt: nachnzgen Fer

merzienrat Karl Johannes Reichel in * r n . 37 n Kemmanditist aus der Gesellschaft aus, Hefelsschaf ̃ . weis für den Welthandel . ü , , , gelben n. ,, der Justizrat Dr Cen Ben resden, Tommanditisten übernommen ist. straße * r ftslokal: Luisen . Co. Sitz München: Neu eingetretener bern nl, den 8 Auguft 1921 Leipzig . war mn mscher , m, n,n, 1921. f. Strection der Diseonto⸗Gesell⸗ weiterer Gesellschafterx: Geyr Blank, Bas Amtsgericht. ; , , , . scheit die, wien, denne, dn nl, nch, ele oberhaunsch. Rrefsi. oon kee . Schtiftsti cken insbesondere von . . la ung Berlin. Kommanditgesellschaft W e. 9 zer · er m, Gandeseregister' A ist fern en, rüfun gerichte des Vorstandes und München. Sandelsregister. (bc 297] au tien. Der am 6. Juni 1851 er- Md fte M olterei Jose Zerrer unden Mum met 4g eingelragen die Fum , , r,, ,, , , , ,, , , , t Ei genommen werden. ; ns? Haus Keller, zuletzt unterm 18. Juli 1931, geänder ö n ; ; . inf sger icht * inn . J 1 l. Stand der ab NM ter lautet am Altmarkt in Oberhausen. Alleiniger mtesgericht Leipzig, Abteilung IB. Sauter Maeiachiui, Gesellschaft egenstand des Unternehmens ist der Be⸗ n,. , . n , Inhaber ist der Drogist Josef ,

in Oberhausen, Industriestraße 118. Oberhausen, den 5. September 192. as Amtsgericht.

Pforzheim. 64309 Dandelsregistereintrag.

Firma Rodi & Nienenberger, Aktien gesellschaft für Bijonterie & Fetten. fabrikation in Pforzheim. Dem Kauf⸗ mann Eugen Heß, dem Kaufmann Fritz Schroth, dem Kaufmann Max Stegmayer und dem Techniker Robert Einsele in Pforz⸗

trieb von Bankgeschäften. Kommandit⸗ h . s ;

kap tal: oo r, mmhh, ,, Fabrikdirektorsgattin in

a) 6h 00 auf den Inhaber lautende An⸗ 1. Rz. Gietl. Sitz München: Kommanditist Michael hien geloͤscht.

teile (Nr. 1— 60 006 von je 200 Talern Einlage eines Kommanditisten erhöht.

600 ; b 40 900 auf den Namen lautende Antelle Rr. S6 oi == 1560 060 *in liner , Kratz. Sitz Mün⸗ chen: Forderung und Verbindlichteiten

von je 200 Talern 690 M ) 298 332 un den Inhaber 4utznde Anteile auß dein Betriebe deg frilheren Allein. inhabers Friedrich Müller sind nicht über

(Nr. 100 09152 516 663sh von je nommen. 13. Elektroschutz Ludwig Rammler.

den 10. September 1921.

7 . 64280 Auf Blatt 20 374 des Handelsregisters ist heute die Firma Remington⸗Schreib⸗ . maschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig Gott⸗ schedstr. 0 / ), Zweigniederlassung der in

Berlin unter der gleichen Firma be⸗

stehenden Hauptniederlassung eingetragen

und weiter folgendes verlautbart worden:

mit beschränkter Haftung. Si München. Der Gesellschaftsvertrag 6 am 22. August 1921 abgeschlossen. Gegen stand des Unternehmens ist der Kam missions⸗ Import und Vertrieb von Obst, Gemüse und Südfrüchten, Stammkapital: 190 0900 46. Geschäftsführer: Theophil Sauter, Kaufmann in Mijnchen. Die Bekanntmachungen der Ge¶Mschaft er⸗ olgen durch den Deutschen Rei Sanzeiger. eschäftslokal: Großmarkthalle.

1200 „½ und einen Anteil (Nr. 516 6656) von 1600 M; d) 90 000 auf den In⸗

Der Gesellschaftsbertrag ist am 13 Ok. . 2. Eurt Neubauer, Gefellschaft mit haber lautende Anteile (Nr. 516 667 S ; . tober 1914 abgeschlossen und am 20. April beschränkter Haftung. Sitz München. 606 666) von je 1000 4 . rechts · k J . ) 3 a 5 Sen e nr ö b eilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem

verbindlichen Zeichnung gehört die Namensunterschrift von zwei persönlich haftenden Gesellschaftern, an deren Stelle Prokuristen unterzeichnen können.

1915 und 8. Oktober 1915 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vextrieb der von der Remington Typewriter Company hergestellten Schreib⸗

Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 29. August und 3. September 1921. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ wertung der zur Patenterteilung an⸗ guch

anderen Gesamtprokuristen die Firma zu zeichnen befugt ist.

14 Bürstenfabrit 5. Huber. Amtsgericht Pforzheim.

Sitz München; Prokurist: Eduard Krell. 15. Fr. Schüle . Go. Sitz Feld⸗ Anton Lang

mäschinen in, Deutschland fowie der Ver, gemeldeten Erfindung des Curt Neub sönlich haftend kirchen bei München; kauf von Büromöbeln und der Vertrieb Ingenieur i 66 , etsönkich haftende Gesssschter, 1. 2 und, Petz Holleis, Gescmtzürekurs, Ratheno n. bg genieur in hwerin, bezüglich Ver . Salomonsohn, Berlin, 2. Ernst 3 n ,n, . Lager In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 388 ist bei der Firma Max Liepelt, Rathen om, folgendes eingetragen,

Die Prokura des Kaufmanns Brunow Korn ist erloschen.

Rathenow, den 10. September 192.

Enno Russel, Dr. jur., Berlin, 3. Franz Urbig, Kaufmann, Berlin, 4. Dr. jur. Georg Solmssen, Gerichtzassessor a. D. Berlin, 5. Hermann Waller. Bankier, Berlin, 5. Dr. jur. Eduard Mosler, Ge⸗

fahren und Vorrichtung zur Herstellun bauchiger Blechteile durch Ziehen, in h. orm der Fabrikation der Vergebung von izenzen oder auf andere Weise. Stamm⸗

aller hiermit im Zusammenhang stehenden Gegenstände. Der Gegenstand kann auch auf die Herstellung von Schreihmaschinen aller Art und deren Vertrieb, sowohl im Inland wie im Ausland, sowie auf die

Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. Sitz München: Georg Hoef⸗— mann, Gesamtprokura mit einem Ge— schäftsführer.

15. Sbrima, Automatische Waagen⸗

] kapital: 30 000 M66. Hierauf legt der Ge⸗

Errichtung einer Reparaturwerkstatt sellschafter Kurt hier , ̃

e d,, , , F i, w, J , g. , e , oe ile ele li, d ln. Vas Amtsger ct.

, fen e ö. rr, . und 1 der persönlich haftenden Gesellschafter soll , , ve ert aufhmann Ramheno n:. sotzlz zur Herstellung bauchiger Blechteile durch in der Regel nicht weniger als drei be⸗ 13. ig, * . Fried. , andelsregister Abteilung A

ei der Firma „Timmer⸗ mann Co., Inh. Heinrich Timmer mann und Paul Kayartz Rathenow“ fel tenden eingetragen: er Fabrskant Paul Kayartz ist auß der Gesellschaft ausgeschieden. Rathen om, den I0. September 19. Das Amtsgericht. ö

wird, wenn nur ein Geschäftsführer be⸗ Ziehen, di . stellt itt. durch die sen wenn aher mehrere , , . . J Geschäftsführer bestellt sind, durch jeden Bekanntmachung am 23. April 1921 durch . nigen , eum tigten Ge, und alle seine Rechte aus dieser Anm le erte rf e ge. , n. dung zur alleinigen ö die Berufungen der Generalversamm⸗ ö 5 . . ter oder e, ö. Fabrikatign, Lizenzvergebung eder durch lungen erfolgen durch, den Deutschen 4 oder durch zwei ö ene, 4 . . ö. ne e. ei , 1 e lar ien. ö ; X l i ie zum menadeplatz 7. sts vert . it . w. i, Betrage von 10900 auf se ne ö. 12. Milija Maksimovitz. Sitz h ar derer, Masgabe des eingereichten der Gesellschafter zur selbstän digen ö. , n, mr, ,. . irn gf , ett, Mil ja e r fs . Has Kunst im Putz tretung ermächtigten Profuristen allein äberfteigende W mne nl Mlshiobit lh änchen, Tzentar fir Sit. Mäünchtn; N Heahen ; vertreten werden. Zum Geschäftsführer ein J ; d . durch Üiebernahme Lebens. und Futtermittel, Adelgunden⸗ Lulse Bayr Kunst i änderte Firma: ,,, . . * „Industrie“ Gesellschaft mit be⸗ straße 18/0. Prokurist: Hanns Stöckl. 21. Himmi ia , ö . . einrich Rentsch in Berlin. Ihm 1 . er Haftung gegen den Gesellschafter 15. Kunsthaus „Minerva“ Georg München: . . 9 . enn ice fer, den Geseh schaffer won eubauer zustehenden Verbindlichkeit in Femmeter. Sitz München. Inhaber: ö hug ffene Handelsgesellscha znr, n, ri Crmhchl pom Höqhe von 55 OM 46 zur Begleichung durch Jeorg Kemmeter, Kunst 6. Lufgelöst. Nunnmiehriger Inhabez; Stte , , d e eme, bi , e , Aus dem Gefellschaftsvertrag wird noch 5 Die Gefellschaft wirb durch zwei gewerbliche. Werlftätte, Donnersberger f ee 9 . . ö e fte er e,, Geschäfts⸗ offenen Handelsgesellschaft sind , eit · n r mn, , , gel, j Sanzeiger. ea ; h g Br,, . ät, i de, ng, t, mr. ,, den 10. September 19. in München. Die Hekar it ach nen ö

tragen, zur Aufnahme solcher ist die Zu⸗ stimmung der Mehrheit der übrigen 56 don wenigstens * der zurzeit vorhandenen Aufsichtsratsmitglieder erforderlich. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft und

rich Weikum. Sitz München: Ge anderte Firma; „Ameuropasien“ Friedrich Weikum.

19. Elertro⸗Steatit⸗Industrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: ie len ch terver sammlung vom 1. September 1921 hat

eine Aenderung des Gesellschaftsvertrages ̃ M n. ö Schi ebus.

In unser Handelsregister Abt. Ai heute unter Nr. 179 die offene Handelb⸗ gesellschaft in Firma „Märkisches Fon⸗ fektions⸗ und Tuchlager Schwiebus, Dermann Klämbt und Otto Mar- lowski ! mit dem Sitze in Schwiebus eingetragen worden. Gesellschafter find 1. Kaufmann Otto Markowskr. Schwiebus, 2. Kaufmann ermann Klämbt, Schwiebug. Die Ge= ellschaft hat am J. August 1921 begonnen. Schwiebus, den 365. August 1821. Das Amtsgericht. r Sternberg, Meckl. 2

In unfer Handelgregister ist heutk unter Nr. 105 die Handelsfirmg M

Straße 8. S. III. Nr. 5. icht i pl. Lag ler Reich. Sitz ißt ihn mne ,, ich R ; en: ö 8 53. und sonstigen Baumate⸗ Gesam , 61. , vialien Hiltensßerger Straße 35. gliede oder einem anderen Prokuristen.

. folgen im Bayerischen Staatsanzeiger. 15. Acido⸗Therapie mit änk⸗ 5 . , , , w,, . , , , , , , euerer, l. gende Eintzagungen erfolgt; mit beschrünkter Baftui 3 , , rmazentischer bei Lenggries: Die Gesellschaft ist en eragen. ere Bei A Nr. I56. betr. Firma Eich⸗ München. Der he l . Sitz Artikel. Sit Tutzing. Der Gesell. aufgelsst Pie Hauptniederlassung dieser Zweln, n g. 1 . haftsvertrag ist schaftsvert t 1 Sep gelosh i j born Æ Co. Filiale Löwenberg am 8. Juli 1921 abgeschlossen. Gegen⸗ 63 Lig rb nas des 6. . nrg, önnen, m, n, lieg lag n , e,

nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ e n ben; ,, . pharmazeutischer und chemischer Ar⸗ 3. Eros Film Feld X Co. Sit ikel, sowie der Handel mit diesen oder München: Die Gesellschaft ist aufgelöst

Wilh.

mann Max Tellesch Westphal, beide zu Schwerin i. M. Offene Handelsgesesschaft felt dem Eintritt

n . Carl Westphal am 12. Ma Eiernberg. den 12. September 1921. Mecklenburg · Schwerins 3 Amtsgericht.

stolzenan. lbizz9! In das hiesige, Handelsregister Ab. teilung A Nr. 59 ist heute zu der Firma Adolf Fritsch Nachfolger Inh

i. Schl.: Der persoͤnlich haftende Gesell⸗ stand des Unternehm i ĩ . ; 5 schafter Eckart von Eichborn ist fortan einer Kohlen- k . e,, , , g. ermächtigt. die Ausbeutung von Torfwerken. Die * 9 n ist eine weitere Komman⸗ , ist befugt, gleichartige oder ähnlichen Fegenständen sowie aller ein, 4 arl st S 5. nm, , ea die d,, 6. nternehmungen zu erwerben sich schlägiger Nebenartikel. Stammkapital: München: Firm d . 3 n. gesellschaft für das Fleischergewerbe . chen zu beteiligen oder deren Ver⸗ 20 000 6. Sind mehrere Geschäfts⸗ Raimund Schust g fi t hren ne, , erer mol tg , Echl ind Um—- , n, übernehmen. Stammkapital; führer bestellt, so ist jeder zur Vertretung 5 an fha r, n, ene, den . ö, , e Tenn eng . . . , . 6 eig , en 6 ee. Windhager. Sitz München: . =, r ö e e g, Geschäftsführer und einen Prokuristen ge⸗ ö . , , der Marie Bög gelöscht. . le meinsam vertreten. Geschäftsführer: sellschaft erfolgen nur im Deutschen! 8. Emil Feischl. Sitz München

und Kaufmann Car ;

Christian Seemann in Ste erberg eingetragen:

se Firma lautet jetzt: Adolf Fritsch Nachfolger Inh. Stoppenhagen K Döpke in teyerberg. Persönlich vastende Gesellschafter sind die Kaufleute KWilbelm Stoppenhagen und Gustav Döpke in Steyerberg. Die Gesellschaft fat am 31. August 1921 begonnen. Der liebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten fia n und Schulden . die Gesell at ist ausgeschlossen.

Stolzenau, den 6. September 1921. Das Amtsgericht.

craunsteiĩm. SHandelsregister. Eingetragen wurde die Firma „Flachs⸗ werk Chiemgau Reiner & Puhl Fommanditgefellschaft . Sitz; Ber⸗ nau, A. G. Prien. Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft und hat am J. August 1921 begonnen,. Persönlich haftende Gesellschafter: Nikolaus Puhl und Karl, Reiner, beide Kaufleute in Bernau. Geschäftszweig; Handel mit Tertilwaren aller Art sowie allen ein⸗ . verwandten Artikeln, Ver⸗ arbeitung von Flachs und Handel mit Fabrikaten aus demselben. Zahl der Kommanditisten: 1. Traunstein, den 8. September 1921. Das Amtsgericht (Registergericht).

(ol h]

(s4ol4j

Traunstein. HSHandelsregister. Eingetragen wurden die Firmen: „Roman Zeller“, Sitz Traunstein. Juhaber: Roman Zeller, Gärtnereibesitzer in Traunstein. Geschäftszweig: Gärtnerei mit Blumengeschäft. . „Gebr. A. & H. Fischer“, offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. März olg, Sitz: Traunstein. Gesellschafter: Anton und Hang Fischer, beide Draht⸗ warenfabrikan ten in Traunstein. Geschäfts—⸗ zweig: Eisenmöbel⸗ sjabrikation. Traunstein, den Das Amtsgericht (Registergericht).

Traunstein. Handelsregister.

Eingetragen wurde die Firma „Ludwig Haggenmiller“, Sitz Traunstein. In⸗ nm Holzhändler Geschäftszweig: Handel

haber: Ludwig Haggenmiller, in Traunstein.

mit Nutzhölzern.

Traun stein, den 9, September 1921. Das Amtsgericht (Registergericht).

Tiibingen. eingetragen:

a) Abteilung für Einzelfirmen: 1. Die Firma E. Walz in Tübingen

Ronditormeister in Tübingen (s. Gese

schaftofirmen). 2. Dse Firma Karl Ernst Walz in Tübingen, Mühlsttaße 1. Inhaber:

Ernst Wal, Kaufmann in Tübingen f. Lanubam. . . In unser Vereinsregister ist am & Sep⸗

in tember 1921 unter Nr. 37 der Fürsorge⸗ verein für den Bezirk III Lichtenau

Gesellschaftssirmen). 3. Die Firma Adolf Mautz Tübingen. Inhaber: Adolf Mautz,

Fabrikant in Tubingen. p) Abteilung sür Gesellschaftsfirmen: Bei der Firma C. Walz in Tübingen

Die Gefellschaft hat sich durch Verein⸗

barung der Gesellschafter aufgelöst. Da

Geschãft einen übergegangen (s. Einzelfirmen). Den 8. September 1921. Amtsgericht Tübingen. DObersekretär Bürkle.

Vechelde. Blatt 102 ist

eingetragen worden:

Der Kaufmann Wilhelm Oelmann ist Ausscheiden

alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist durch

des Gesellschafters Kaufmann Emil Zill

mann am J. April 1917 aufgelöst. Vechelde, den J. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Vechelde. bei Nr. 3, Aktien⸗

getragen:

Die Erhöhung des Grundkapitals bis * 2. Der Kassenangestellte Richmnd Meyer

zu 350 G00 6 ist durch Autgabe von gus Bad Harzburg ist, als drittes. Vor⸗

ho Aktien zu je 300 M erfolgt. Vechelde, den 26. August 1921. 3

Wismar.

löschen der Firma Carl Günther ei getragen. Wigmar, den 7. September 1921. Das Amtsgericht. 640

Witten A Nr. 487

In unfer Handelsregist

bel der offenen Handelsgesell schaft Brock⸗ Bommern folgendes

r. . he. zu eute eingetragen; Hen er n hmnied August Brockha ist aug der Gesellschaft aus eschieden. Witten, den J. September 1921. Das Amtsgericht. ö

Wüste lers dort. Nachdem Indu ; mit beschränkter Hastun ihren von Kattswitz unter Beibehaltun Zweigniederla mg ren nach walters dorf, olonie 6 ver Han Horden. Gegenstand des ist. die Versorgung der technischen

erialien für

und Drahtwaren⸗ 8. September 1921.

6dol6]

64017 In das Handelsregister wurde heute

Kronenstraße 19. Inhaber: Rudelf we

ist auf einen Einzelkaufmann

64335 In das hiesige Handelsregister Band A eule bei der Firma Kon⸗ servenfabrik Vechelde, Selmann K Zillmann, offene Handelsgesellschaft,

64336 In das hiesige rer gn 0 ist

uckerfabrik Oels⸗ burg in Oelsburg, heute folgendes ein⸗

63929] In unser Handelsregister ist das Er⸗

640191 ; Union e . e Versorgun esellscha . 9 Sitz schaft für wirtschaftliche Err . getragene Genossenschaftz mit beschränkter cht: Bruns Schmidt ist aus dem tand ausgeschieden, Dr. Karl Müller und Hermann Achilles sind in den Vor⸗ ewählt. Bekanntmachungshlatt ist Zentral⸗ organ für alle örchen des Deutschen Berlin, den 9. Sep⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

di, ,. e⸗ Ya 1 Friedrichs⸗ 3 legt hat, ist sie heute in unser elgregister Abt. B Nr.] eingetragen Unternehmens Industrie mit edarfsärtikeln aller Art, int

[Das Stammkapital beträgt 20 009 K. Der Kaufmann Max, Brauer in Katte= witz ist zum Geschäftsführer bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Ok⸗ toher 1920 abgeschlossen.

n, m m, den 7. September

Das Amtsgericht.

LZerhst. 64343 Unter Nr. 61 des Handelsregisters Ab⸗ teilung B ist heute die Firma Meins⸗

schränkter Haftung

dorfer Mühle, Hermann

folger. Das

ho 00 4. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Max Görlich in Berlin⸗-Steglitz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Februar Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichs⸗

1921 errichtet.

anzeiger. Zerbst, den 10. September 1921. Anhaltisches Amtsgericht.

Terhst.

ist gelöscht worden. Zerbst, den 10. September 1921. Anhaltisches Amtsgericht.

zwöicknnu, Sachsen.

Zwickau hetr., ist heute

beschlossen.

Hundert ausgegeben. Amtsgericht Zwickau, den 10. September 1921.

dorfer Mühle, Gesellschaft mit be⸗ ü in Meins dorf eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb der Meins Born Nach⸗

tammkapital beträgt getragen;

vst 64344 Die Firma Oskar Hessel in Coswig

64347 Auf Blatt 1886 des Handelsregisters. die Sorchwerke Aktiengesellschaft in ) eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 23. August 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 8 300 000 M. in 8300 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 10500. 4 zerfallend, mithin auf 16 600 090. Die Erhöhung ist erfolgt. Welter wird bekanntgemacht: Die neuen Ittien werden zum Betrage vom 134 vom

Rtlelerelqst. In unser Genossenschaftsregister ist am 6. September 1951 bei Nr. 4] Ver⸗ lags⸗Genossenschaft Volkswille, ein⸗ etragene Genossenscha ft chränkter Haftpflicht in Bielefeld)

64076

folgendes eingetragen worden:

dem Vorstand ausgeschieden; Stelle ist der Gewerkschaftsbeamte Oscar Grube als Vorstandsmitglied durch Genenglversammlung vom 31. Juli 1921 gewählt.

Freldebnkg.

folgendes eingetragen worden:

ilpe, ) Zimmermann Franz

ö 6. in Ludwig Bette in Kirchilpe. Bas Amtsgericht.

eingetragen worden und als Vorstand mitglieder: Pastor

jein in Sächsisch Haugsdorf, Frau Maj 3 Anna Schmidt in Wingendorf, Kant

Wilhelm Teuchert in Thiemendorf. Amtsgericht Lauban.

register.

Bad Harrzhurg.

der Firma Arbeiter Konsumwere Harzburg e. Gen. m. b. S. „Harzburg vermerkt: 1. Durch Beschlu sammlung vom ; z 4 des Statuts dahin geändert; Kassierer,

führer, 2. dem

trolleur.

36. Juni. Ferner sind

endigt am 21, 35, 37 und 41 geändert.

S8 12,

standsmitglied (Kontrolleur) gewählt.

Amtsgericht Harzburg.

Rarmem. In unser Genossenschaftsregistert wu n- heute unter Nr. 36 hei der Einkaufsgenossenschaft

9 pflicht in Barmen ö 2, Juni 1921 ist

,, vom

menz 1 us meister Ludwig Münter in zu Äiquidatoren bestellt, Barmen, den 3. September 1921. Das Amtsgericht.

Herlim.

eingetragen bei Nr. 194,

rneuerung,

Vo

stand

jetzt Deutsche Gemeinwirtschaft,

Wirtschafts lebens“. die tember 1921.

befondere mit Isoliermat

rme und Kältetechnik. Abteilung S8 b.

6) Vereinsregister.

64457 Bei der unter Nr. 6 des Vereine= regssters eingetragenen Schützengesell⸗ schaft zu Dorlar in Dorlar ist heute

An Stelle der folgenden ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder: a) Landwirt Theodor Vollmer get. Greitemann in Menkhausen,

Pp) Bauunternehmer Josef Plett in Alten⸗ Eikelmann in Twismecke sind folgende Vorstands⸗ mitglieder getreten: a) Landwirt Wilhelm rimminghausen, b Bergmann ohann Plett in Sellinghausen, eh Maurer

Fredeburg, den 8. September 1921. 64458

Emil Bunzel in Lichtenau, Frau Pastor Martha Schieber⸗

Fritz Niedergesäß in Wünschendorf, Kantor

7 Genossenschastec

[64070] In das Genossenschaftsregister ist bei

zu Bad

der Generalver⸗ 27. Juli d. J. ist der Der

orstand besteht aus 1. dem Geschäfts⸗ 3. dem Kon⸗

Der § 46 dahin; Das Ge⸗ schäftgjahr beginnt mit dem 1. Juli und

Bab Sarzburg, den J. September 1921.

64071

enossenschaft für das Schneider gewerbe, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗

folgendes einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Generalver⸗

Genossen schaft aufgelöst. Kaufmann Cle⸗ rimeier in Büsseldorf und Schneider⸗ Barmen sind

8⸗

or Or

in

die

rde

die

63966

das Genossenschaftgregister ist heute . s enkral⸗Genoffen elektrischer Energie

ein⸗

Rremen. In das Genossenschaftsregister ist ein⸗

Einkaufsgenossenschaft Milchhändler, eingetragene Ge⸗

Beamten wohnnngs verein weser eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bre⸗

Eurg, Rr. MHagidehb. Bei der Firma Spar⸗ und Gewerbe⸗ bank zu Burg b. M., eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht ist heute in das Genossenschafts—⸗ register einggtragen, daß Paul Ruselack an Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Brunke in den Vorstand gewählt ist.

PDůbbon.

bei der unter Nr. J eingetragenen Schn macher⸗Rohstoff⸗Genossenschaft Düben und Umgegend e. G. m. b. S. daß die Genossenschaft in Generalversammlung vom 25. August 1921 aufgelöst ist und zu Schuhmachermeister Wilhelm Uhlig und Eduard Engel in

Amtsgericht Bielefeld.

Am 6. September 1921: nossenschaft mit beschränkter Haft pflicht, Bremen: In der General

dem 8 hinzugefügt (I. I13D.

v. Aßen, Gustav Baum und

mitgliedern bestellt.

men: In der Generalversammlun

gemäß 16] und l9)] ab für jeden erworbenen Geschästsanteik.

Amtsgericht Bremen.

Burg, den 10. Septemher 1921. Das Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister ist heu

eingetragen worden, durch Beschluß der

Liquidatoren die Düben bestellt sind.

Düben, den 9. September 1921. Das Amtsgericht.

KElIssfleth. ;. In das ef g ene enschaftsregister wur heute unter

schaft Großenmeer, e. G. m. u. S.

Großenmeer, eingetragen. elektrischem Strom Vorstandsmitglieder:

Gerhard Oncken, das.,

folgen unter der Firma der schaft in den „Nachrichten für Stadt u Land“ in Oldenburg.

zur nächsten Generalversamm ung Deutsche Reichsanzeiger. D jahr läuft vom 1. Januar bis zum 31.

zember. r nung für die Genossenschaft erfolgt du

shre Namengzunterschrift der . Genossenschaft beisügen. Die

stunden des Gerichts jedem gestattet. Elsfleth, den 9. September 1921. Das Amtsgericht.

Fürstemwalde, Spree. 6 In unser Genossenschaftsregister ist der unter Nr. 32 eingetragenen Geno

eingetragene Genossenschaft mit schränkter getragen: Beschluß

Die

Fürstenwalde, Spree, den

tember 1921. . Das Amtsgericht.

Fürstenwalde, Spree.

unter Nr. 36 Hie Genossenschaft

vorf eingetragen worden. 3 Statut ist am 21. August 1

ist die Benutzung liche Anlage, Unterhaltung und der

und Geräten.

von zwei

Neuwied.

mit be⸗

Der Schlosser Karl Werner ist aus an seiner

die Die Einficht der Liste der Genossen ist

64078 Bremer

berfammlung vom 21. August 1921 ist 5 des Statuts ein neuer Absatz gt Wilhelm Oel richs, Diedrich Seekamp und Heinrich Schulz sind als Vorstand ausgeschieden. Die hiesigen. Milchhändler Heinrich a Friedrich Wilhelm Garlisch sind zu Vorstands—⸗

Unter⸗

vom 29. April 19221 ist das Statut J eändert worden. Hervorgehoben wird: . Haftsumme eines jeden Genossen beträgt M 1900

(63967

64087

für

(64089

r. 37 die durch Statut vom 153. August 1921 errichtete Lichtgenossen⸗

Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung von zwecks Förderung des Erwerbes und der Wirtschast der Genossen. Geschäftsführer Jo⸗ hann Ohmstede in Großenmeer, Landwirt Oberströmische Seite, Kaufmann Karl Neddermann in Großenmeer. Die Bekanntmachungen er⸗ Genpssen zeschicht nd glamensunterschrift der Firma der Ge—⸗ Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle . er

Das Geschäfts⸗

Die Willenserklärung und Zeich⸗

zwe Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weije, daß die Zeichnenden

bod 2]

ssen· Ünterhaltun ;! Bekanntmachungen der Genossenschaft ar⸗= Neuesten Nach⸗ Sie erfolgen unter der Firma gezeichnet von min⸗ destens zwei Vorstandsmitgliedern und dem In Geht

obengenanntes Blatt ein oder wird aus anderen Gründen die Bekanntmachung in eine

ep⸗ Stelle der Deutsche Reichsanzeiger, das Leipziger Tageblatt und die Leipziger All bis zur Bestimmung Die Haftsumme eines jeden Genossen . zwanzig eginnt am

4 i . Lippold un Leipzig,

schast Ginkaufsverein der Obst. und Gemüsehändler zu Fürstenwalde, ; be⸗ richten. Haftpflicht folgendes ein- Genoffenschaft ist durch der Generalversammlung vom 24. Juli 1921 aufgelöst. Zu Ligquidatoren sind der Kaufmann Emanuel Kahn und

der Kaufmann Carl Hesse bestellt e

64093 In unser Genoss enschaftsregister ist heute

Firma Elektrizitäts und Maschinen⸗ genofsenschaft Petersdorf eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Peters⸗

festgestellt. Gegenstand des Unternehmens und Verteilung von

und die n , e⸗

trüb von landwirtschaftlichen Maschinen Lem

Die Bekanntmachungen der ann, schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet orstandsmitgliedern, in dem

Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in

Vorstandsmitglieder sind der Kaufmann Carl Brüggenwerth, der Technifer Christian Niessen und der Schlossermeister Wilhelm

Tühn, samtlich in Petersdorf. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindesteng zwei Mitgligzer; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder 3 Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ ügen.

Die . beträgt 500 A, die höchste Jahl der Geschäftsanteile 409. Das Befchäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März.

während der Dienststunden des Gerichts

jedem gestattet. Fürstenwalde, Spree, den 9. Sep⸗ Das Amtsgericht.

tember 1921. Gxevesmühlen, Mecklb. 64096 In , das hiesige Genossenschaftsregister ist die Elektrizitäts⸗Genossenschaft Jeese⸗Pieverstorf, eingetragene Ge⸗ z noffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitze Jeese eingetragen. Nach der Satzung vom 16. August 1921 ist Gegenstand des Unternehmens die Ver⸗ sforgung der Mitglieder mit elektrischem Strom von der Grevesmühlener Elektri⸗ zstäts⸗Genossenschaft. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma mit der Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder; sie sind in der Grexes⸗ mühsener. Zeitung auftunehmen, Das Geschäfts jahr geht bom 1. Juli bis 30. Juni. Willenserklärungen des Vorstands er⸗ folgen durch zwei Mitglieder desselben. 9 Sie zeichnen durch Beifügung ihrer Ramenzunterschrift zur Firma. Vor⸗ standsmitglieder sind die Hauswirte Jo⸗ hann Hildebrandt in Jeese, Ludwig Japp in Pieverfforf, Johann Runge ebenda, Die Einficht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Grevesmühlen, den 29. August 1921. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Hamhnurz. Eintragung 63968

in das Genoffenschaftsregister. 9. September 1921.

Allgemeine Deutsche

gene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“. Das Vor⸗ fands mitglied Lembcke ist verstorben. te Zum

bestellt worden. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg.

Abteilung für das Handelsregister.

Iburg.

ist am Elektrizitätsgenossenschaft

d pflicht zu Nloster⸗Oesede. des Unternehmens:; schaffung von elektrischem Strom. stand: Kaufmann Josef Henne,

Friedrich Sell meyer zu Dröper. hom 21. Juli 1921. Die machungen 3 unter der der Genossenschaft

Volkszeitung. Die

zwei Vorstandsmitglieder. Die indem zwei Mitglieder

nossenschaft beifügen. Amtsgericht Iburg.

Leipzig.

worden:

Lebens⸗

bei glieder gegen so

von Beamtenheimen.

folgen in den Leipziger

der Genossenschaft,

Vorsitzenden des Aufsichtsrats.

demselben unmöglich, so tritt an

gemeine Zeitung eines anderen Blattes.

Mark. Das Geschäftsijahr in 1. August und endet am 31. Juli. hard Neumüller. Oskar Liß Albert Grabowski, sämtlich in sind Mitglieder des Verstanzs.

Hierüber wird noch

21 zeichneten Gerichts jedem gestattet.

am 8. September 1921.

Gen. m. b.

Kaufmann Ewald Böhmer

Löwenberg, Sccͥhnles.

Schiffs zim⸗ merer⸗Genossenschaft „Eingetra⸗

orstandsmitglied ist Hermann h. Amandus Wilhelm Runde, zu Hamburg,

(64098 In das Genossenschaftsregister Nr. 47 5. August 1921 eingetragen die Kloster⸗ Oesede⸗Dröper eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Gegenstand gemeinschaftliche Be⸗ Vor⸗ n Landwirt in Josef Niermann, Sägewerkabesitzer Ma⸗ Ihias Hörmeyer zu Kloster⸗esede, Land⸗ wirt August Averwetter und Hüttenarbeiter

Statut Bekannt⸗ Firma in der Osnabrücker

Willenserklärungen des Vorftands erfolgen durch mindestens Die eichnn n ihre

Ib3 969 De Auf Blatt 190 des. Genossen schafte⸗ registers ist heute die Firma Einkaufs⸗ rch genossenschaft staatl. Bolizeibeamter, eingeiragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Leipzig, ein⸗ irmg der getragen und wester folgendes verlautbart . insicht der Liste ber Genossen ist während der Dienst? Das Statut vom 29 April 1921 be⸗ findet sich in Urschrift Bl. 3 fig. der Re⸗ gisterakten. Gegenstand des Unternehmens Sieh. n. Bb. H. in

sst der gemeinschaftliche Cinkauf von . ö. und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ab im kleinen an die Mit ortige Barzahlung sowie Anz

ie

bekanntgegeben; Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unter⸗

Amtsgericht Leipzig, Abteilung HB,

nep. ( 64102]

Im Genossenschaftsregister ist, bei der Genossenschast Kreisgen ossenschaft für Rleintierzucht und Obstbau eingetr. SH. Radevormwald heute eingetragen worden; An Stelle des Rektors Gmil Spratte und des Bürovorstehers

Ernst Böhle in Radevormwald sind der und der

beide in Radevormwald, als Vorstande· mitglieder gewählt.

Lennep, den 6. September 1921. Das Amtsgericht.

; 6clgs] In das hiesige Genossenschaftsregister

ist folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 33, betr. Elektrizität Ver⸗

wertungs ⸗Genossenschaft e. G. m. b. S. Sitz Welersdorf: Der Werk meifter Gerhgrd Berner zu Welkersdorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden An seine Stelle ist der Gutsbesitzer und Ge⸗ meindedorsteher Bruno Seidel zu Welkers⸗ dorf in den Vorstand gewählt.

Bei Rr. 46, betr. Elektrizitäts Ge⸗

nossenschaft e. G. m. b. S. in Liqu. Sitz Märzdorf am Bober: Liquidator Alfons Scholz ist verstorben. Stelle ist als Liquidator Scholtiseibesitzer

an seine

Sswald Stelzer daselbst gewählt worden. Rach nunmehr bęendigter Liquidation ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen.

Bel Nr. 482, betr. Mühlen ereini- gung Bobertal, e. G. m. b. H., Sitz Löwenberg i. Schl.: Der Fabrikbesitzer Sskar Hanke ist aus dem Vorstande aus- geschieden. An seine Stelle ist der Mühlen besitzer Curt Bormann in Hirschberg i. Schl. getreten.

Löwenberg i. Schl., den 10. Sep⸗ tember 1921. .

Das Amtsgericht.

Memmingen. 63971

Genossenschaftsregistereinträge. Vorstands⸗ und Statutänderung.

1. Baugenossenschaft Memmingen,

e. G. m. b. S. dort. Ausgeschieden:

Stto Schnabel. Neugewählt: Albert

Sayle in Memmingen.

2. Darlehenskassenverein Buben

hausen, e. G. m. u. S. dort. Die

Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗

folgen nunmehr im Genossenschafter in

Regensburg.

Memmingen, den 10. September 1921.

Das Amtsgericht.

KVassau, Lahn. . In unserem Genossenschaftsregister ist ber der Genossenschaft , Weidegenossen⸗ schaft, e. G. m. b. S. Schweighausen! Rr. 8 des Registers) heute folgendes ein⸗ getragen worden: . . Die Genoffenschaft ist durch Beschluß der Generalverfammlung bom. 21. Mail 1. Juni 1521 aufgelöst. Als Liquidatoren find bestellt: Oberrevisor Aleys Weber in Wiegbaden und die Landwirte Heinrich Moll und Wilhelm Zils in Schweig— hausen. Naffan a. L., den J10. September 1921. Das Amtsgericht.

Vuürnherꝶ. 64114 Genoffenschaftsregistereinträge.

1. Mittelfräukische Kekslieferungs⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H. in Li⸗ quidation in Nürnberg. Liquidation und Vertretungsbefugnis der Liquidatoren sind beendet. Die Firma ist erloschen.

2. Bauverein Frankenhaus, e. G. m. b. H. in Nürnberg. Die Genossen⸗ schaft hat sich aufgelöst und ist in Liqui⸗ dation getreten laut Beschluß der Gen.⸗ Versammlung vom 25. 26. Juli 1921. Als Liquidakoren wurden bestellt: Hr. Franz Wintergerst, Prakt. Arzt in Er⸗ langen, und Dr. Wilhelm Neitzsch, prakt. Arzt in Obernsees.

3. Darlehenskassenverein Engel thal, e. G. m. u. S. in Engelthal. Johann Eberhardt und Konrad Gleich find aus dem Vorstande ausgeschieden; neugewählt wurden Konrad Nothelfer in Engelthal, dieser zugleich als Stellv. des Vorftehers, ferner Konrad Gleich jun. in Kruppach.

Nürnberg, den 9. September 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

639721 Rantzau b. Rarmstedt, Holst.

Eintragung in das Genossens chaftsregister bei Nr. I7, betreffend die Soldaten⸗ Siedlungs⸗ Genosfenschaft „Liyland“ in Lentföhrden Lager M Grünhof: An Stelle des Bäckers Carl Misch ist, der Architekt

Louis Loeschner in Lentföhrden-Grünhof

Vorsteher Vorstandsmitglied

gewählt. . Rantzau, den 15. August 1921. Das Amtsgericht.

1

zum

R eppen. 64117 unser Genossenschaftsregister ist under Nr. 2) bei der Elektrizitäts und Maschinengenossenschaft e. G. m. b. H. in Wildenhagen eingetragen worden: . Der Lehrer Gade ist aus dem Vorstand ausgeschleden. An seiner Stelle ist der Gemein devorsteher Fritz Schulje in Wildenhagen in den Vostand gewählt. Reppen, den 11. September 1921. Das Amtsgericht.

Rheimbach. ; 639731

Im Genossenschaftsregister Nr. 27 wurde heute bei dem Flamersheimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein folgendes eingetragen; . .

In Stelle des verstorbenen Vereins- vorstehers Thomas Flink wurde der Ackerer Josef Frings aus Flamersheim als Vor⸗ sfands mitglied und stellvertretender Ver- einsvorsteher gewählt. Vereinsvorsteher sst jetzt der Ackerer Peter Lohmar aus Flamers heim.

Rheinbach, den 6. September 1921.

Das Amtsgericht. 63974

Schlocha nm. ᷣᷣ

In unser Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 323, Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H., zu Klausfelde, fol-

Telegraphenbauttuppführer Mar Stricker,

gendes eingetragen worden: Der Lehrer