1921 / 218 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

I65 034] ; Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe C Sohn, Chemnitz.

In der heute stattgefundenen außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung wurde an Stelle des am 2. Juli d. J. verstorbenen Herrn Qberjustizrats Dr. Seyfert

Herr Justizrat Johannes Grosse, Rechte⸗ anwalt und Notar, hier, in den Aufsichtsrat gewählt,

Chemnitz, am 13. September 1821.

Der Vorstand.

65039 BVremen⸗Vegesacker Fischerei⸗˖ gesensscha Grohn⸗Vegesack.

Die Auszahlung der Dividende für 192021 erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins ver 1929 21 mit 4250 für jede Aktie vom 17. September 1921 ab bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Bremen vor⸗ mals Bernhd. Loose K Co., Bremen, und dem Bankhaus J. F. Schröder K. a. A., Bremen.

Der Vorstand. Fr. Klippert.

[65028] Weser⸗Werke Kakao & Echokolade Attiengesellschaft, Vremen.

Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ ueralversammlung auf Dienstag, den 11. Oftober 1921, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses J. F. Schröder Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, Wachtstraße 14/15.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um

3 000 090 durch Ausgabe ven 3000

auf den Inhaber lautende Stamm

aktien zu je M 1009 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der

Aktionäre.

Ausgabe von 30090 auf den Inhaber lautende Genußscheine zu je M 1000. Festsetzung der Rechte der Genuß⸗ scheing und Beschlußfassung über die Einzelheiten der Begehung,

Aenderung des & lispertrags:

F 5. Aenderung des Grundkapitals und Ergänzung betr. Ausgabe der

Genc ö

32 Ziffer 3 und 4, Ergänzung

betr. Genußscheine. .

Z 33, Ergänzung betr. Genußscheine. Die Inhaber der Stammaktien und die

Inhaber der Vorzugsaktien beschließen zu

Punkt ü bis 3 der Tagegordnung in ge⸗

sonderter Abstimmung. . Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche . bis zum

S. Oktober 1921 gegen Hinterlegung

ihrer Aktien Eintrittskarten bei dem Bank⸗

haus J. FJ. Schröder K. a. A. in

Bremen in Empfang nehmen. Bremen ⸗Sebaldsbrück, den 15. Sep⸗

tember 1921. ?

Der Aufsichtsrat. Johs. Kulenkampff.

65018 Leipziger Schnellpressenfabrit A. G. vormals Schmiers,

Werner & Siein, Leipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Montag, den 19. Oktober 1921, Vormittags 11 uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft stattfindenden austerordent⸗ . Generalversammlung einge⸗ aden.

0

86

Tagesordnung: . 1. Bericht und Beschlußfassung über ein getroffenes Abkommen wegen Ver⸗ kaufs des größten Teils der Aktiven sowie über den dafür zu gewährenden Gegenwert. 2. Aussichtsratswahl. Die Aktionäre, die an der außer ordent⸗ lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz späteftens zwei Werktage vor der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung im Kontor der Gesellschaft oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. oder einer ihrer Nieder⸗ lassungen oder auch bei einem Notar durch Vorwelsung der Aktien auszuweisen. Den rechtzeitig sich Anmeldenden wird eine Eintrittskarte zur außerordentlichen Generalversammlung ausgehändigt. Leipzig, den 14. September 1921. Der Vorstand. Spengler. Böhne.

65054 ;

Leipziger Falmengarten.

In Gemäßheit des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1899, betreffend die gemein⸗ samen Rechte der Besitzer von Schuld⸗ verschreibungen, laden wir hiermit die Be⸗ sitzer von Schuldverschreibungen der von uns am 15. August 1898 und am 19. April 1960 aufgenommenen ursprunglich 40) bezw. 4 00 Anleihe von je Sog O00 4 zu einer Versammlung ein, die Don- nerstag, den 6. Oktober 1921, Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saal des Kaufmännischen Vereinshauses in Leipzig, Schulstr. , stattfinden soll.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über den Antrag:

Die Inhaber von,. Schuldver⸗ schreibungen der Aktiengesellschaft

Leipziger Palmengarten verzichten auf

Verzinfung bis zum 1. Oktober 1953 und stunden bis zu diesem Tage die Rückzahlung der Anleihe.“

Zur Abstimmung in der Versammlung sind nur die Besitzer von Schusldver= schreibungen berechtigt, die aus der Schuld⸗ verschreibung und durch Eintrag in dem vom Vorstand der Gesellschaft geführten Schuldbuch 1 sind und ihre Schuldverschreibungen spätestens bis einschl. 3. Oktober bei Herrn Justiz rat Dr. Carl Beier, Leipzig, Nen—⸗ markt 35811, hinterlegt haben und die er⸗ folgte Hinterlegung durch eine Bescheini⸗ gung nachweisen.

Vertreter in der Versammlung müssen sich durch schriftliche Vollmacht ausweisen.

Leipzig, den 11. September 1921. Aktien gesellschaft Leipziger Palmen⸗

arten. Der vorss *! Brüning.

l

6509]

dstheutsche Hesewerke Aktien ⸗Gesellschaft zu Tilsit.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, ven 18. Oktober 1921, Vor- mittags 11 uhr, im Börfengebaude zu Stettin stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung;

. Vorlegung des Heschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung. ;

ö Se ng fass ung ũber die Genehmigung

der Bilanz und der Gewinn⸗ und

en , f sowie Erteilung der

a. tung für Aufsichtsrat und Vor⸗

and. !

3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um K 1400 000 durch Ausgabe von 1050 neuen, auf den Inhaber lauten⸗ den Stammaktien und 350 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht, beide über je 1000 mit Gewinnbeteiligung vom 1. Januar 1922 ab.

Beschlußfassung über Mindestkurs,

Begebung, Stimm⸗ und Dividenden⸗

recht . Aktien. Ausschluß des

gesetzlichen k der Aktionäre.

4. Aenderung der Statuten, und zwar:

§ 3. Grundkapital. 3 56. Bestellung des Vorstands. 38. Zufammensẽtzung des Aufsichts⸗

rats. 3 10. Berufung und Veröffent⸗ lichung des Aufsichtsrats.

5 11. Befugnisse des Aufsichtsrats.

IF 13, 14. Vergütung des Auf⸗ sichtsratꝭs.

8 15. Einberufung der General⸗ versammlung.

8 16. Teilnahme an der General⸗ versammlung.

§ 17. Frist für die ordentliche Generalversammlung.

818. Beschlußfa ssung der General⸗ versammlung bei Wahlen und Kapitals⸗ erhöhungen.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat,

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden darauf aufmerksam gemacht, daß gemäß 8 16 der Statuten die Ausübung des Stimmrechts in den Generalversamm⸗ lungen von der drei Tage vor der Generalversammlung zu, bewirkenden Abstempelung der Aktien bei der Gesell⸗ schaft abhängig ist Das gesetzliche Recht dez Aktionärs zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt. Stimmkarten werden am Sonn⸗ abend, den 8. Oktober 1921, in unserem Kontor ausgegeben.

Tilsit, den 14. September 1921.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Arthur Petereit.

6oob2] Ueberlandzentrale Stolp, A. G., Stolp i. Bomm.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Donnerstag, den 20. Oktober 1921, Vormittags 10,30 uhr, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn und Verlust⸗ rechnung 1920/21.

3. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Fest⸗ setzung des Reingewinns und der Gewinnanteile.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

4. . des Aktienkapitals um

ior

83

16,5 Millionen Mark. 5. Aenderungen des Beschlusses der außerordentlichen Generalbersamm⸗

lung vom 1. April 1921 dahingebend, daß die Ausgabe der 10 090 Stück nenen Aktien je 500 4 ohne Ge⸗ winnanteile erfolgt.

6. Aenderungen des Gesellschafts vertrages, und zwar 5 3 erster Satz wird ge⸗ ändert in: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 390 900 009 und besteht in 69 Aktien über je 500 4. Die 4 und 15 werden bezüglich der Auszahlung der Ge⸗ winnanteile entsprechend geändert.

Die Versammlung findet im kleinen

Si nagen des Krelshauses Stolp statt. ur Teilnahme, an der Generalver— sammlung 6 diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am sechsten Tage vor der Versammlung, also bis zum 14. Oktober 1921, Vormittags 10,30 Uhr, ihre Aktien bei einem Notar unserer Gesesschafts kaffe oder bei der Stolper Bank A. G. Stoly hinterlegt haben. Die Stelle von wirklichen Hinterlegungen vertreten auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und (kassen über die bei ihnen vorgenommene Hinterlegung.

Stolp, den 7. September 1921.

Der Vorstand. W. Theue rjahr.

65055] Bekanntmachung. ! Die Herren Aktionäre 82 Gesell⸗ schaft werden hiermit zur außerordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am 19. Oktober 1921, Nachmittags 33 uhr, beim Notariat 5, München, Karlsplatz 10/1, stattfindet, ergebenst ein⸗ geladen. .

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung unter Vorzeigung derselben beim Vorstand der Geselischaft, Herrn August Kurz in Riesenfeld bei München, eder im Bankhaus G. 539 8 Schweisheimer, München, anzumelden oder ein die Nummer derselben bestätigendes Zeugnis über den Besitz der Aktien vorzulegen und erhalten dagegen eine Stimmkarte.

Tagesordnung:

Zuwahl zum Aufsichtsrat. J

München⸗Riesenfeld, den 15. Sep⸗ tember 1921.

Petuelsche Terrain ⸗Gesellschaft, Aktien⸗Gesellschaft, München⸗Niesenfeld.

Der Vorstand. August Kurz. Der Aufsichtsrat. Dr. Siegfried Dispeker, Vorsitzender.

65029

Filmbank Akt. Ges., Berlin.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 11. Oktober 1921, Vorm. 117 Uhr, in den Amts⸗ räumen des Notars Justizrat H. Sonnen⸗ feld, Berlin, Am Karlsbad 29, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahtr. . Feststellung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Ergänzung und Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats.

Aenderungen der Satzungen der Gesell⸗ schaft zwecks Umwandlung in eine Bank mit weiterreichenden Ink effet Genehmigung laufender Geschäfte.

6. Verschiedenes. ;

Gemäß § 18 des Statuts haben die Aktlonäre, welche das Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, ihre Aktien selbst oder ein die Nummern derselben bestätigendes notarielles oder amtliches Zeugnis über den Besitz von Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stand unserer Gesellschaft vorzulegen, worauf eine persönliche Eintrittskarte zur ordentlichen Generalpersammlung ausge⸗ händigt wird. (G 255 H.⸗G.- B.)

Berlin, den 16. September 1921.

Filmbank Akt. Ges. Bintz. Frank.

dalle⸗Hettstedter Cisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 12. Oktober 1921, Nachmittags 19 uhr, nach Stadt Hamburg“ in Halle (S.) ergebenst ein⸗ geladen.

ö

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Vermögensübersicht und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1920/21.

Genehmigung der Vermögensübersicht. Erteilung der Entlastung an Vor—⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Aenderung der Satzungen:

a) Wegfall des Abs. 3 im 8 3.

b) Aenderung des 8 13 dahin, daß zwecks Teilnahme an der General⸗ ,,,. die Aktien bis zum dritten Werktage vor dieser zu hinter⸗ legen sind. .

c Im § 16 Nr. 1, wird die Zahl 50 000 in 300 009 geändert.

d) In Nr. 4 des 5 20 wird die Zahl 2000 in 25 000 und in Nr. 5 werden die Zahlen 5000 in 50 000 und 50 000 in 300 099 geändert.

e) Im S 21 Zeile 2 wird das Wort zwei! in drei“ geändert.

f) Aenderung des § 24, betreffend Bezüge des Aufsichtsrats.

g) § 31 und die Uebergangabe⸗ stimmungen fallen weg.

5. Darlehensaufnahme.·

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionaͤre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Gewinnantell⸗ und Erneuerungg⸗ scheine bis zum 11. Oktober 1921, Nachmittags 5 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftstafse (Galle, Brüderstraße 2) niederlegen. ;

An Stelle der Aktien können auch Be— scheinigungen:

a. der Bankhäuser S. J. Lehmann und Reinhold Steckner in Halle sowie der Berliner Sandels⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin,

b. öffentlicher Institute und öffent⸗ licher Kafsen,

e. eines Notars

über die bei diesen in Verwahrung be⸗ findlichen Aktien hinterlegt werden.

Salle S., den 16. September 1921. Halle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Heinrich Lehmann, Vorsitzender. Der Vorstand. (65025] C zarnikow.

So xo

65022] Gisenwerk Kraft Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin.

Dle AÄAktioäre werden hiermit zu einer am Montag, den 10. Oktober 1921, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Bellepuestraße 16/18, Esplanadehotel, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Au ssichtsratswahlen.

Diesenigen Aktionäre, welche sich an der Beschlußfassung in dieser General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre

Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank bis 5. Oktober ein⸗ schließlich

bei den Gesellschaftskafsen in Berlin, Duisburg⸗Hochfeld und Wesel, bei der Dresdner Bank Berlin und deren Filialen, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Berlin und deren Filialen, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Berlin und deren Filialen, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein Köln und dessen Filialen . . ö den üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ egen. ö. Berlin W. 9, Köthener Straße 44, den 16. September 1921. Eisenwerk Kraft. Der Vorstand. Grau.

56535 . Leipziger Außenbahn⸗ Aktien⸗-Iesellschast.

In der unter notarieller Leitung heute erfolgten Auslosung von Teilschuld⸗ verschreibungen inserer Gesellschaft vom 1. Januar 1911, 1. Januar 1913 und 17. März 1914 wurden folgende Nummern gezogen: .

a) 21 Stück zu je Æ 1000 Lit. A Nr. 49 154 226 246 327 454 571 137 1468 1706 1936 1973 1979 1999 2726 28390 2921 2925 2950 3202 und 3216.

b) 18 Stück zu je 4A 509 Lit. E Nr. 860 916 945 1022 1146 1192 2019 2189 2279 2283 2295 2424 3362 3424 3437 3481 3529 und 3872.

Die Rückzahlung der fraglichen Stücke erfolgt zum Nennwert zuzüglich eines Auf⸗ gelds von 20 gegen Rückgabe der aus elosten Teilschuldverschreibungen nebst

rneuerungsschein vom 2. Januar 1922 ab an unserer Kasse in Leipzig, bei der Allgemeinen Denischen Credit⸗Anstalt, Leipzig, bei deren Abteilung Becker Co., Leipzig, und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin.

Die Verzinsung der zu tilgenden Be⸗ träge hört mit dem 31. Dezember 1921 auf. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag am Kapital gekürzt.

Aus früherer Ziehung sind zur Ein—⸗ lösung noch nicht vorgezeigt worden:

a) 3 Stück zu je 1 1000 Lit. A Nr 1529 4 Ind Fösl.

b) 2 Stück zu je 4 500 Lit. B Nr. 2396 und 3645.

Leipzig, den 15. September 1921.

Leipziger Ausenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Credner.

65020] Ostpreußische Korlen⸗ und Kisten⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft zu Tilfit.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 13. Oktober 1921, Vor⸗ mittags 117 Uhr, im Börsengebäude zu Stettin stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichte, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. .

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der 6 für Aufsichtsrat und Vor⸗

and.

3. Aenderung der Statuten, und zwar:

3. Grundkapital. 6. Bestellung des Vorstands. 8. Zusammensetzung des Auf⸗ sichtsrats. . 10. Berufung und Veröffent⸗ li ö. des Aufsich srats. 5 11. Befugnisse des Aufsichtsrats. 13, 14. Vergütung des Auf⸗ sichtãratsß. F 15. Einberufung der General⸗ bersammlung.

3 16. Teilnahme an der General⸗

bersammlung.

§ 17. i für die ordentliche

Generalversammlung.

18. nr unn der Ge⸗ neralversammlung bei Wahlen und Kapitalserhöhnngen.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teilnehmen wollen, werden darauf aufmierksam gemacht, daß gemäß 5 16 der Statuten die Ausübung des Stimmrechts in den Generalversamm⸗ lungen von der drei Tage vor der Ge⸗ neraluersammlung zu bewirkenden Ab⸗ stempelung der Aktien bei der Gesellschaft abhängig ist. Das gesetzliche Recht des Aktionärs zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht be⸗ rührt. Stimmkarten werden am Sonn⸗ abend, den 8. Oktober 1921, in unserem Kontor ausgegeben.

Tilsit, den 14. September 1921.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Arthur Petereit.

64419 Henkes Tile Works, Feroke, A. G. in Liquidation.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. April 1921 ist die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen.

Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden gebeten, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen.

Bremen, den 9. September 1921.

Die Liguidatoren:

W. Kohrs. W. Oelze. 64388 3 Mannesmann ⸗Mulag

(Motoren und Lastwagen Attiengesellschasth in Aachen.

Bei der am 6. September 1921 in Berlin in Gegenwart eines Notars vor⸗ genommenen Verlosung unserer 30 igen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1920 sind gemäß dem Tilgungsplan AK 63 000 mit folgenden Nummern ge— zogen worden: bo64 0078 ol26 ol4i 0194 0204 0336 o353 0398 0499 0500 0529 0618 0701 O740 743 0751 0908 0910 914 oO926 o951 0962 1013 1095 1247 1292 1367 1450 1485 1543 1626 1632 1680 1872 1913 1935 2000 2016 2024 2086 2181 2198 2212 2227 2293 2329 2424 2451 2464 2474 2475 2489 2659 2616 2665 2696 2733 2804 2833 2861 2869 2909. Die Einlösung erfolgt zu 103 0, am 2. Januar 1932 gegen Rückgabe der betreffenden Stücke, der noch nicht. fälligen Zinsscheine sowie Erneuerungsscheine beim Bankhause Otto Markiewicz, Berlin NW. 7, Unter den Linden 77,

beim Bankhause Otto Markiewicz. Zweigniederlafsfung Samburg, Hamburg 36 ;

bei der Gesellschaftskasse in Aachen,

bei der Deuischen Bank, Filiale Aachen, Aachen,

beim Bankhause von der Heydt, Kersten C Söhne in Elberfeld,

beim Barmer Bankverein, Hins⸗ berg, Fischer & Co., Köln.

Die Verzinsung der verlosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 2. Ja— nuar 1922 auf.

Von den in Jahre 1920 ausgelosten Teilschuldverschreibungen sind folgende noch nicht zur Einlösung vorgelegt: .

O69 7 Ol49 0374 Od436 0484 C509 G54 Oh566 0694 0703 0705 0729 9766 9779 O826 0832 0881 0931 0945 1106 1148 1567 1583 1588 1591 2097 2235.

Aachen, den 6. September 1921. Mannesmaun⸗Mulag (Motoren⸗ und

Lastwagen⸗Aktien⸗Gesellschaft) in Aachen.

so . Davib Richter Aktiengesellschast Chemnitz. Bekanntmachung, betreffend die Aus⸗ übung des Bezugsrechts auf nom. 6200 000 neue Stammaktien. Die am 6. Juli 1921 abgehaltene ordent⸗ liche Generalversammlung der David Richter Aktiengesellschaft, Chemnitz, hat beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von M 3 300 000 auf Æ 4000 090 durch Ausgabe von 700 Stück auf den Inhaber lautende neue Stammaktien über je 6 1000 Nennwert zu erhöhen. Die neuen Aktien sind vom 1. April 1921 ab dividendenberechtigt und haben im übrigen mit den bisherigen Stammaktien

gleiche Rechte.

Die beschlossene und durchgeführte Er⸗ höhung des Grundkapitals ist am J. Sep, tember 1921 in das Handelsregister des Amtsgerichts Chemnitz eingetragen worden.

Von den neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung nom. 16 200 000 an die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz fest begeben worden mit der Maßgabe, dieselben zum Kurse von 100 00 den Be— sitzern der alten Aktien zum Bezuge an⸗ zubieten. ö

Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zu⸗ stehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

J. JÜuf je Æ 15 600 Rennwert alte Aktie kann eine neue Aktie zu 461 Nennwert zum Kurse von 100 060 bezogen werden. .

2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 19. September bis 5. Oktober a. e. einschliestlich an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden ;

in Chemnitz bei der Allgemeinen

. gie r r shen⸗ Filiale Chemnitz, Poststraße 16, in Berlin bei ber Direction der Disconto⸗Gesellschaft auszuslben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne . mit . Anmeidescheinen, zu denen Vordrucke ei ben Bezugsstellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen: Zugleich mit der Einreichung ist der Nennbetrag, bon 160 oM, der neuen Aktien (= A 1020 pro Aktie bar einzuzahlen. Den Schluß scheinstempel trägt der beziehende Aktionär, Die eingereichten alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben. Soweit die Auzzübung des Bezugsrechts im Wege des Brlefwechsels erfolgt, wird die Bezuge. 6. die üblichen Spesen in Anrechnung ringen.

3. Die Aushändigung der neuen Aktien

erfolgt gegen Rückgabe der Quittung über die geleistete Einzahlung. Chemnitz, den 17. Kectember 1921. Allgemeine Deutsche Credit Anstalt Filiale Chemnitz.

Nr. 218.

. Zweite Beitage zum Dentschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

x 2 ·ᷣ·2ᷣQ, me-

Verlin, Sonnabend, den 17. September

n,

1921

r

1. Untersuchungssachen. 4 Auf

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

ebete. Verlust. n. Fundsachen, Zustell :

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2. . dem wird auf den Anzeigenpreis ein ,, 6 SO v. S. erhoben.

Au szer⸗

6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften.

7. Niederlassung ꝛc. von i ö

8. Unfall und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

2. Bankaugweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

tsanwälten.

es, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen sein. Mil

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.

lssc5ss... 40s0 Anleihe der Schiff. und Maschinenbau⸗ Aktiengesellsch aft „Germania. jetzt Fried. Krupp Alltiengesellschaft Germaniawerft in Kiel⸗Baarden.

Die am 1. Oktober 1921 fälligen Zinsscheine und Teilschuldverschreibungen dieser Anleihe werden vom Fälligkeitstage

ab eingelöst: in Kiel:

hei der Hauptt affe von Fried. Krupp

Aktiengesellschaft Germania⸗

werft, . in Essen:

bei der Bankabteilung von Fried. Krupp Aktiengesellschaft,

bei der Essener Credit⸗Anstalt,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,

bei dem Bankhause Simon Hirsch

land, in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft ̃ ; bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft. 3 ; bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co; in Köln: . bei dem Bankhause Deichmann R Co., bei der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank,. I bei der Directign der Disconto⸗ Gesellschaft. Golenhoser Aksien⸗Verein. Die Herten Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Mittwoch, den 12. Oktober 1921, Vormittags EHI Uhr, im Sitzungssagle der . rischen Vereinsbank, Abteilung Handels⸗ bank, in München stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ö ie Aktionäre, welche an der General— verfammlung teilnehmen. wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalperigmmlung bei der Bayerischen Vereinghank, Abteilung Sandelsbank, in München ober bei dem Bankhause E, & J. Schweis⸗ heimer, München, Thealmerstr. 8, an⸗ zumelden.

Zagesordnung:;

1. Beschlußfassung, und zwar in ge⸗ trennter Abftimmung der perschie denen Aktiengattungen, über die Erhöhung des Grundkapitals von 4000 000 M auf 8 000 006 S5 durch Ausgabe von 3516 Stück Inhaberaktien und 484 Stück Namensaktien im Nennbetrage von je 1000 . .

Die Aktien werden einem Kon⸗ sortium überlassen init der Verpflich⸗ lung, den alten Aktionären auf je 1006 M Inhaberaktien eine neue Inhaberaktie bon je 1000 A und auf je 1000 . Vorzugsaktien und Namensaktien eine neue Namentaktie zum Kurse von höchstens 125 0½g an, zubieten. Die neuen 484 Stück

Namensaktien haben dreifaches Stimm⸗

recht, demnach sechs Stimmen für je eine Aktie, und gemindertes Gewinn anteilrecht.

2. Aenderung der 55 2. 13 und 20 der Satzungen in der Weise, daß die S4 auf den Inhaber lautenden Vor⸗ zugsaktien in Namensaktien mit zehnfachem Stimmrecht, demnach 20 Stimmen für je eine Aktie, und gemindersem Gewinnanteilrecht um⸗ gewandelt werden.

3. Üenderung des § 1 der Satzungen durch Aufnahme eines Buchstabeng d, wonach der Gesellschaft die Ueber⸗ nahme von Beteiligungen an gewerb⸗ lichen Unternehmen jeder Art ein⸗

geräumt wird.

4 Aenderung des 5 8 der Satzungen ö des Einberufungerechts von r g r gef n , sowie der Beschluß fähigkeit des Aufsichtsrats.

b. Beschlußfaffung über die durch die Punkte J, 3, 3 und 4 bedingten Aen⸗ derungen der Fassung des Gesell⸗ schaftsvertrags.

München, den 20. September 1921.

Solenhofer Aktien⸗Verein, H. Gutmann. (6bhob6]

Main

dsthafen⸗Haragen⸗Aktien⸗

Gesellschast (9ftag)

in Frankfurt am Main. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am 22. Ok⸗ tober 1921, Nachmittags 4 uhr, im Frankfurter Hof in Frankfurt am ) stattfindenden zweiten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

5. Veu⸗ und Zuwahl zum Aufsichtsrat.

. Folgende Statutenänderungen:

Sz 15 soll dahin abgeändert werden, daß die Wahl. der Mitglieder des Aufsichtsrats nicht mehr wie bisher auf vier Jahre, sondern auf zwei Jahre erfolgt.

In § 19 sollen die Absätze 4 bis 6 aufgehoben werden.

In §z 34 sind die Worte und die Beamten zu streichen.

In §z 35 sind die Bestimmungen unter Nr. ? und Nr. 4 zu streichen und die übrigen Bestimmungen ent⸗ sprechend zu numerieren. Am Schluß dieses Paragraphen ist hinzuzufügen:

Ebenso genügt für alle senstige Beschlüsse einfache Stimmenmehrheit, soweit dies gesetzlich zulässig ist.“

An der Generalbersammlung können laut 5 24 der Statuten nur Aktionäre

teilnehmen, welche spätestens am zweiten

Werktage vor der Generalnersamm⸗ lung bis G uhr Abends hei der Ge⸗ sellschaft ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und diese Aktien oder den darüber lauten den Hinterlegungsschein der Reichsbank hinterlegen. n

Frankfurt am Main, den 14. Sep⸗ tember 1921.

Der Vorstand. (65058)

Licht.

oh 5s] Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu . am Donnerstag, den 13. Oktober d. J., Vormittags 115 uhr, im „Hohen⸗ zollernhof zu Halle a. S. abzuhaltenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft mit nachstehender

Tagesordnung eingeladen.

Tagesordnung;

1. Erhöhung des Grundkapitals um 22 Millionen Mark Stammaktien und 13 Millionen Mark Vorzugsaktien, letztere mit zehnfachem Stimmrecht. Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der Besitzer bon Aktien und Vorzugsaktien. Festsetzung der Aus⸗ gabebedingungen . Besondere Abstimmung der Besitzer der bisherigen Aktien und der bis⸗ herigen Vorzugsaktien über den An⸗ trag zu.

3. Abänderung des Gesellschaftspertrages 8 5. Höhe des Grundkapitals und Einteilung in Aktien.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an. der Generalver—⸗ sammlung sind nur diejenigen Altionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenscheine und Talons nebst einem doppelten Rummernverzeichnis derselben spätestens bis zum 10. Oktober 1921, Mittags 11 uhr, einschliefz⸗= lich, bei der Reichsbank, einem deutschen Notar oder ; 2

in Halle a. S. bei der Filiale der ECommerz⸗ und Privat Bank.

in Magdeburg bei der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank, 1

in Halberstadt bei der Filiale der Eommerz⸗ und Privat ⸗Bank, bei der Firma Mooshake & Linde⸗ mann, ;

in Berlin bei der Berliner Handels⸗ gesellschaft, ;

in Beendorf bei Helinstedt bei der Gewerkschaft Burbach

egen Empfaugsbescheinigung bis zur e digun der Generalversammlung hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bel der Reichshank oder einent Notar, so sind deren Bescheinigungen über die bis zur Beendigung der Generalversammlung er folgte Hinterlegung spätestens 48 Stun⸗ den vor der Stunde der General- versammlung bei dem Vorstand ein⸗

zureichen. zung a a. S., den 15. September 1921.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats des

Kaliwerks Krügershall Aktiengesellschaft.

Gerhard Korte.

xo

lso rde] Chemijche Fabrik Dorsstadt Attiengesellschaft Dorfftadt i Vgtl.

Die Aktionäre der Chemischen Fabrik Dorsstadt Aktiengesellschaft ice g , b. Falkenstein i. Vgtl. werden hiermit für Mittwoch, den 28. September 1921, Vormittags 10 uhr, zu einer im Sitzungszimmer der Vogtländischen Credit Anstalt Aktiengesellschaft in Falken stein i. Vgtl,, Hauptstraße 5b, statt—⸗ findenden außerordentlichen General versammlung eingeladen.

Zages ordnung:

1. Beschlußfassung über eine Erhöhung des Aktienkapitals bis zu 4 4000 005 durch Ausgabe einer entsprechenden Anzahl von Inhaberaktien über je A 1600. ;

2. Beschlußfassung über die Einzelheiten der Akftienausgabe.

3. Beschlußfassung über entsprechende Abänderung des 8 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags durch Richtigstellung der Grundkapitalsziffer und ihrer Zerlegung.

4. Beschlußfassung über eine Erhöhung und anders geartete Verteilung der festen Pergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats und entsprechende Ab⸗ änderung des 5 19 des Gesellschafts⸗ vertrags.

Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beiwohnen und ihr Stimmrecht aut übenz wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung von Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung das ist späte⸗ stens am 22. September 1921 bei einem deutschen Notar oder der Gesellschaftskasse. oder der Bogt⸗ ländischen Credit Anstalt Aktien gesellschaft in Falkenstein i. V. und Plauen i. V. hinterlegen und dort bis zur Beendigung der Generalversammlung belassen. Der Nachweis ihrer Legiti⸗ mation ist beim Eintritt in den Ver— sammlungsraum durch den Hinterlegungs⸗

schein, der die Nummern der hinterlegten

Aktien angeben muß, zu führen. . i. Vgtl., den 1. September

Chemische Fabrik Dorfstadt Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

65036 Deutsche Effecten⸗ Wechsel⸗Bant Frankfurt a. Main.

Bezugsbekanntmachung.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 26. April 1921 hat beschlossen, das Grundkanital unserer Gesellschaft bis um 30 Millionen Mark, also bis auf 60 Millionen Mark zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 25 O00 auf den In⸗ haber lautenden Aktien im Nennbetrage von je 1200 mit Dividendenberechti⸗ gung ab 1. Januar 1921.

Nach § 3 des Statuts steht den ersten Zeichnern, d. h. denjenigen. Personen, welche gemäß dem ursprünglichen Gesell⸗ schaftsvertrag bei Errichtung unserer Ge⸗ sellschaft Aktien übernommen haben, sewie deren Rechtsngchfolgern, d. h. denjenigen i m, auf welche Bezugsrechte kraft Frbgangs oder Abtretung übergegangen sind, ein Bezugsrecht auf die eine Hälfte der Aktien der neuen Emission zu, inso⸗ weit diefe Bezugsrechte nicht erleschen sind. Der Ausgabekurs der neuen Aktien

ift auf 125 0 sestgesetzt worden.

Wir fordern nunmehr die ersten Zeichner und deren Rechtsnachfolger auf, ihr Be⸗ ugsrecht soweit es zurzeit noch be⸗ . zu den nachfolgenden Bedingungen auszuüben: .

J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Verlust desselben in der Zeit, vom 19. September 1921 bis 17. Ot⸗ tober 1921 bei uns durch schriftliche ö . gegen Empfangsbestätigung zu erfolgen.

Die weit das Bezugsrecht der ersten Zeschner ausgeübt wird, ist der Betrag, den dieselben laut Erxrichtungsprotokoll vom 12. Juli 1872 übernommen hatten, anzumelden. Insoweit Rechtsnachfolger der ersten Zeichner das Bezug recht aus⸗ üben, ist der Uebergang der Rechte auf sie urkundlich nachzuweisen.

3. Bei Ausübung des Bezugsrechts, spätestens am 17. Sktober 1921, ist der Bezugspreis von 125 000 zuzüglich Schluß⸗ notenstempel einzuzahlen. ;

4. Ueber die geleistete Cinzahlung wird Quittung erteilt und die Ausgahe der ungen Aktien erfolgt nach, Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Quittung nach nochmaliger Bekanntmachung,

Frankfurt am Main, den 16. Sep⸗ tember 1921.

Dentsche Effecten⸗ & Wechsel⸗Bank. .

w *

65042 Die am 1. Oktober 1921 fälligen Zinsscheine unserer 4 06 οQννuleihe von 1920 gelangen vom Fälligkeitstage ab bei den nachbezeichneten Stellen zur Ein— lösung: . in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft.

bei der Deutschen Bank,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft.

Berlin, im September 1921.

Sulius Pintsch Akttiengesellschaft.

b36 34) Bekanntmachung.

Bei der am 2. September d. J. statt⸗ gefundenen notariellen Auslosung von Teilschuldverschreibungen unserer 400 Anleihe vom 20. Dezember 1904 sind folgende Nummern gezogen:

5 Stück 3 M 2009 Lit. A 38 97 110 124 148.

12 Stück à M 1900 Lit. R 253 266 323 357 358 359 504 598 646 650 652 654.

4 Stück 32 4A. 509 Lit. C 789 809 S43 853.

Die Rückzahlung findet vom 2. Ja⸗ nuar 1922 an, von welchem Tage die Verzinsung aufhört, statt:

in Wildungen bei unserer Gesell—

schaftskasse,

in Eassel bei Herrn L. Pfeiffer,

in Arolsen bei Herren Kirchner 4

Menge, .

in Berlin hei der Direction der

Dise onto⸗Gesellschaft. n, Wildungen, den 6. September

Zürstliche Wildunger Mineralquellen, A.-G.

Kirchner.

643971

Sãchfsische Nähfaden⸗ Fabrik

vorm. R. Heydenreich, Witschdorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur ordentlichen Jahresversammlung für Sonnabend, den 8. Oktober 1921, Vormittags 11 Uhr, nach Chemnitz im Sitzungs⸗ zimmer der Allgemeinen Deutschen Credit— Anstalt, Poststraße Nr. 15, ein.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1929/71.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung der Bilanz und Gewinn- und r u fte cn , fon über die Ent— lastung des Vorstands und Aufsichts—

rats. 3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

4. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm— recht in der Versammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Versammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig oder deren Zweig⸗ niederlaffung in Chemnitz oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Witzschdorf, am 12. September 1921.

Sächsische Nähfaden⸗Fabrik

vorm. R. Seydenreich.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

bool]

Die am 1. Oktober 1921 fälligen Zinsschein! unserer 5 0 Teilschuld⸗ verschreibungen von 1913 gelangen vom Fälligkeitstage ab außer an unserer Gesellschafte kaffe bei den nachbezeich—⸗ neten Stellen zur Einlösung:

in Berlin:

bei der Berliner Handels-⸗Gesell⸗

schaft.

bei der Dresdner Bank, ; in Breslau:

bei dem Schlefischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank,

bei der Dresdner Bank Filiale Breslau.

Düsseldorf. im September 1921. Rhenania Vereinigte Emaillier⸗ werke Actien⸗Gesellschaft.

6565] .

Die am 1. Oktober 1921 fälligen Zinsscheine unserer 47 J hypotheka⸗ rischen Anleihe von 1919 gelangen vom Fälligkeitstage ab außer an unserer Gesellschaftskafse bei den nachbezeich⸗ neten Stellen zur Einlösung

in Berlin:

bei der Berliner Handels -Gesell⸗

schaft.

bei der Deutschen Bank,

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., in Bochum:

bei der Dresdner Bank Filiale Bochum, . in Essen:

bei der Essener Credit⸗Anftalt, . in Köln:

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G.

Bochum, im September 1921.

Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation.

(6902177

Einladung zu der am Sonnabend, den S. Oktober 1921, Mittags 12 Uhr, im Gebäude der Nationalbank für Deutschland, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen stattfindendem ordent⸗ lichen Generalversammlung der

Deutschen Dampffischerei⸗ gesellschaft, Nordsee *, Bremen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn—⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Juni d. Is. beendete Geschäfts⸗ jahr.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4. Wahl in den Aufsichtsrat.

5. Ankauf von Fischdampfern und damit in Verbindung Erhöhung des Grund- kapitals um Æ 1 500 006, durch Aus⸗ gabe von 1500 neuen Aktien, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, zur Bezahlung dieser Dampfer.

6. Aenderung der Satzung, soweit sie durch die Ausgabe der neuen Aktien bedingt wird.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am 5. Ok⸗ tober 1921

bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen und Berlin, oder

bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filiale Bremen, vorm. Bernhd. Loose C Co.,

gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder des Depotscheins eines Notars Karten abfordern. Der Anfsichtsrat. Otto Flohr, Vorsitzer.

Kummer. Zimmer. Volke. os i ö

Lübecker Privatbank, Lübeck.

Auf die laut Beschluß der ordentlichen Generalversamm lung vom 15. März 1921 ausgegebenen 7500 Stück neuen Aktien unsexer Gesellschaft über je Mark 1200,

wird am 30. September d.

die restliche Einzahlung von

50 Proz. fällig, die bei derselben Stelle, bei der das Bezugs—⸗ recht ausgeübt worden ist, nämlich

in Tübeck bei der Lübecker Privatbank,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale

Hamburg

in den bei jeder Stelle

leisten ist.

üblichen Geschäftsstunden zu

Lübeck, im September 1921.

CLübecker Privatbank.

*