1921 / 218 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

in Kohlscheid zum Vorstandsmitglied be—⸗

stellt. Das bisherige Vorstandsmitglied

und Christian Fleu zum stellvertretenden Vereinsvorsteher bestellt. Aachen, den 12. September 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

KRantzen. 64072

Auf Blatt 34 des Reichsgenossenschafts⸗ registers, den Einkanfsverein Fest⸗ besoldeter für Bautzen und Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht in Bautzen betr., ist heute eingetragen worden: Lothar Wagner, Heinrich Karl Rudolf Schröder, Karl Wilhelm Emil Heinisch und Ernst Hermann Sarodnick sind nicht mehr Mit—⸗ glieder des Vorstands. a) Heinrich Trepte, Geschäftsführer, b) Georg Pohle, Hand⸗ lungsgehilfe, und Dr. Georg Willing, Studienrat, sämtlich in Bautzen, sind Mitglieder des Vorstands. Amtsgericht Bautzen, 12. September 1921.

KEBerlin. 66.

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Bei Nr. 925, Baugenossen⸗ schaft Lichtenrade, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 11. Juli 1921 auf⸗ gelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Berlin, den 6. Sep⸗ tember 19231. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88 a. Herlin. (64530

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 698, Arbeitsverband selbständiger Schneidermeister in Char⸗ lottenburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Christian Egen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Karl Plank, Schneidermeister in Charlotten⸗ burg, ist zum stellvertretenden Vorstands—⸗ mitglied bestellt. Berlin, den 8. Sep⸗ tember 1921. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88 a.

KRerlin. ,, In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 918, Produktiv⸗Genossenschaft für Metall⸗ und Holzbearbeitung Groß-Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen: Je zwei Liqui—⸗ datoren zusammen sind zeichnungsberechtigt. Berlin, den 9. September 19217 Amts⸗ gericht Berlin-Mitte. Abteilung 88 b.

Her lin. 64531]

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 1135, Bürsten⸗ machergenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht: David Brecher ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Martin Schatz, Reisender, Berlin⸗Rei⸗ nickendorf, ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 9. September 1921. Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88a.

Kerim. 64532

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 1138, Elektro⸗Haupt⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Paul Wand⸗ schneider, Oberingenieur in Berlin, ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 12. September 1921. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88a.

——

Kernstadt. ScChles. 645331 In unser Genossenschaftsregister ist am 10. September 1921 bei Nr. 32, Elek⸗ trizitäts genossenschaft e. G. m. b. S. in Woitsdorf, eingetragen worden, daß der Erbscholtiseibesitzer Günther aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Rittergutsbesitzer Willy Apfeld getreten ist, sowie daß als Vorstandsmitglieder neu hinzugewählt worden sind Pastor Hermann Hoffmann und Freistellenbesitzer Gustav Schirdewahn, beide in Woitsdorf. Amtsgericht Bernstadt, Schl.

H enthen,. O. S. 64075 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Konsum Jednosc, ein⸗ getragene Genossenschaft mit he⸗ schränkter Haftpflicht“ in Deutsch Piekar eingetragen worden: Stefan Franiel ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. An seiner Stelle ist Josef TLudyga aus Deutsch Piekar in den Vorstand gewählt. . Amtsgericht Beuthen O. S., den 8. September 1921.

Hlankenburz, Warx. 64534 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Gewmerhebank Blankenburg a. S. e. G. m. b. SH. eingetragen:

Der Buchhalter Adolf Willert ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 5. September 1921 ist der Rendant a. D. Richard Hoefer hier zum Vorstandsmit⸗ gliede gewählt.

Blankenburg a. H., den 13. Sep⸗ tember 1921.

Das Amtsgericht.

HE lumenthal. Hann. 64077 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 eingetragen: Einkaufsgenossenschaft selbstän⸗ diger Bäcker und Konditoren, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Blumen⸗ thal i. S. Das Statut ist am 17. März 1921 errichtet.

derung des Erwerbs und der Wirtschaft

pflicht zu Cöpenick ist heute eingetragen worden; Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 28, Juli 1921 sind Paul Streichhan und

Oximmitschan. 64082

errie . . registers, die Gemeinnützige Heim⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: För stätten⸗Gesellschaft Crimmitschau, es bs un eingetragene Genossenschaft mit be= ihrer Mitglieder, insbesondere durch den schränkter Haftpflicht in Crimmit⸗ gemeinschaftlichen Einkauf, die Herstellung schau betreffend, ist heute eingetragen ünd den Verkauf der zum Betriebe des worden; Hermann Curt Hilbig ist nicht Bäcker- und Kenditorgewerbes und ver⸗ mehr Mitglied des Vorstands. Johannes wandter Gewerbe erforderlichen Roh Jurz in Crimmitschau ist Mitglied des stoffe, halb⸗ und ganzfertiger Waren Vorstands.

Die Haftsumme beträgt 500 4A für Jellt. D h ursta jeden Geschäftsanteil. Die höchste zu⸗ Peter Rüland ist zum Vereinsvorsteher lässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt 10. Die Mitglieder des Vorstands sind die

6 Bas

Blumenthal.

oder, wenn dies unmöglich, im Deutschen Reichsanzeiger.

nicht begrenzt. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Namensunter⸗ schrift der Firma der Genossenschaft bei⸗ fügen.

Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Blumenthal (Hann.),

den 16. August 1921.

KE oppard. !. 64535

In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 9 ist heute bei dem Gondershausener Spar u. Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. in Niedergonders⸗ hausen, eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Philipp Mohr ist der Händler Johann Ewald in Niedergondershausen in den Vorstand ge⸗ wählt worden.

Boppard, den 8. September 1921.

Das Amtsgericht.

Bremen. 64536 In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen:

Am 9. September 1921: Baugenossenschaft „Eintracht“ ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftyflicht, Bremen: Auf Grund Beschlussez der Generg!⸗ versamm lung vom 20. August 1921 ist die Genossenschaft aufgelöst worden. Liquidatoren sind der Zeichner Ludwig Heinrich Stickann in Burgdamm und der Angestellte Joachim Heinrich Pape in Bremen. Amtsgericht Bremen.

Bremervörde. 64079

Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 55 eingetragen die durch Statut vom 23. August 1921 errichtete Genossen⸗ schaft. Spar⸗ und Darlehns kasse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Barchel. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Spar- und Darlehnskasse zum Zwecke der Abwicklung von Geldgeschäften aller Art für den Geschäfts, und Wirt— schaftsbetrieb auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung zwecks Förderung des Erwerhbes oder der Wirtschaft der Mitglieder. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in der Bremervörder Zeitung, bei deren Eingehen im Deutschen Reichs— anzeiger. Vorstand: Lehrer Johann Müller, die 4 Höfner Daniel Wintjen und Johann Pape, alle in Barchel; seine Willenserklärungen erfolgen durch zwei Mitglieder, durch Beifügung, ihrer Namensunterschrift zur Firma. Die Haft⸗ summe beträgt 5000 S6. Einsicht, der Genossenliste ist jedem während der Dienst⸗ stunden gestattet. Amtsgericht Bremervörde,

den 12. September 1921.

KRnunazlan. 64637 Im Genossenschaftsregister Nr. 27 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. S. in Eichberg, Kreis Bunzlau, ist heute eingetragen worden, daß der Amtsvorsteher Georg Anders in Eichberg aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Fritz Menzel in Eichberg getreten ist.

Amtsgericht Bunzlau, den 30. August 1921.

Cohurz. . 64080 In das Genossenschaftsregister ist die Ein- & Berkaufsgenossenschaft Südthüringer Bäckermeister, e. G. m. b. H., in Coburg von neuem ein—⸗ getragen und im Anschluß hieran ihre Auflösung laut Beschluß der anderweiten Generalversammlung vom 97. August 1921. Der Bäckermeister Ernst Gewalt und der Kaufmann Jul. Kohlbauer, beide in Sonneberg, S.⸗M., wurden zu Liquida⸗ toren bestellt.

Coburg, den 12. September 1921.

Das Amtsgericht. 5.

Cäpenich. 64538 Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft Cöpenicker Bank eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

Ernst Lucht zu Cöpenick zu stellvertretenden

Verstandsmitgliedern bestellt.

Cöpenick, den 9. September 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 6a.

Auf Blatt 13 des Genossenschafts—

Böäckermeister Johann Brahe in Grohn, Wilhelm Kuder und Friedrich Warncke in

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, oder, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter dessen Nennung, gezeichnet von einem Vorsitzenden, in der Nordwest⸗ und mitteldeutschen Bäcker⸗Zeitung in Hannover

Die Zeitdauer der Genossenschaft ist

schränkter Haftpflicht in Dederstedt

nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, in Gera. Durch Beschluß der

Max Vollbarth und Fritz Doller, beide in Gera.

Gera, Reuss. 64542

Nr. 40, betr., die Einkaufsgenossen⸗ schaft für das Geraer Gastwirts⸗ gewerbe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Gera: Der Gastwirt Ernst Jahn in Gera ist aus dem Vorstand guegeschieden; an seine Stelle ist der Gastwirt Max Vater in Gera gewählt worden.

Delitzsch. 64083 Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. I bei dem Konsum⸗Verein Groß Crostitz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Klein Crostitz, am 10. Sep⸗ tember 1921 folgendes eingetragen; Be— kanntmachungen erfolgen jetzt in der Delitzscher Zeitung. Amtsgericht Delitzsch.

Portinun d. . 64085 In das Genossenschaftsregister ist am 20. August 1921 bei der unter Nr. 6 ein⸗ getragenen Genossenschaft t onsum⸗Verein „Lokomotive“, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Dortmund, folgendes einge⸗ tragen worden: ; ⸗. Josef Habermann ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden. Werkführer Julius Ostermann zu Dortmund ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Amtsgericht Dortmund.

Dresden. 64639] Auf Blatt 55 des. Genossenschaftz— registers, betreffend die Genossenschaft Kleinwohnungs⸗ Bauverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute folgendes eingetragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 18. Juni 1921 hinsichtlich der . über die Höchstzahl der Geschäftsanteile (æz 12) ge⸗ aͤndert worden. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt fünfundzwanzig. Wilhelm Westphal ist nicht mehr Mit⸗ glied des Vorstands. Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt worden der Ober⸗ regierungsrat Kurt Hager in Dresden. Amtsgericht Dresden, Abteilung Il, am 13. September 1921.

Eisleben. (64088

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 34 eingetragenen Gemein⸗ nützigen Bau⸗ und Betriebsgenossen⸗ schaft Mansfeld, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Eisleben, eingetragen: Die Firma heißt jetzt: Ge⸗ meinnützige Bau und Vetriebs⸗ genossenschaft Mansfeld, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Eisleben. Die 58 1, 16, 17 und 42 des Statuts sind durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 7. Juli 1921 abgeändert. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen jetzt in der Halleschen Volks— zeitung“ und der „Tribüne“ zu Halle a. S.

Eisleben, den 31. August 1921.

Das Amtsgericht.

Eisleben. 64540 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Konsumnerein Dederstedt eingetragene Genossenschaft mit be⸗

folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. August 1921 aufgelöst. Der Maurer Albert Klausing. der Arbeiter Richard Felix und der Maurer Wilhelm Jähne, sämtlich in Dederstedt, sind Liqui⸗ datoren.

Eisleben, den 2. September 1921.

Das Amtsgericht.

Fiddichow. 64090 In das Genossenschaftsregister ist bei der Selchower Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskafse e. G. m. b. S. ein⸗ getragen worden; Die Zahl der Geschäfts⸗ anteile ist auf 200 erhöht.

Fid dichom, den 12. August 1921.

Das Amtsgericht.

Franstadt. ; 64091 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. S., in Kabel folgendes eingetragen: Die 58 27 und 35 des Statuts sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juli 1921 geändert worden. Fraustadt, den 8. September 1921. Das Amtsgericht.

Friedberg, Hessen. 64541] In unser Genossenschaftsregister wurde am 7. September 1921 bei der „Ein⸗ und Verkaufs Genoffenschaft der selbständigen Gärtner in Oberhessen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Friedberg eingetragen: Die Haftsumme für jeden Geschästzanteil ist auf 19000 AM erhöht.

Hessisches Amtsgericht Friedberg.

Gera, Renss. 64094 Hier ist heute eingetragen worden bei Nr. 15, betr., die Buchbinder Einkaufs⸗ n. Lieferungsgenossenschaft zu Gera und Umgegend, eingetragene Ge⸗

Generalversammlung vom 11. August 1921 ist die Genossenschaft, aufgesöst. Liguidatoren sind die Buchbindermeister

Gera, den 12. September 1921. Thüringisches Amtsgericht.

Hier ist heute eingetragen worden bei

sowie der Maschinen, Geräte und sonstiger Bedarfsartikel. l

Amtsgericht Crimmitschan, den 12. September 1921.

Gera, den 13. September 1921.

eingetragene Genossenschaft mit be⸗

dem Vorstande ausgetreten und an seine

den Vorstand gewählt.

Jerichow. 64099

bei der Genossenschaft Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Fischbeck e. G. m. b. H. in Fischbeck folgendes einge⸗ tragen worden:

ändert, daß die Veröffentlichungen der Genossenschaft in den Genossenschaftlichen Nachrichten des Verbandes landwirtschaft⸗ . Genossenschaften in Halle a. S. er⸗ olgen.

R aiserslantorn. 64548

lasse, e. Gengassenschaft in. n. S.“ in Münsterappel: Durch Beschluß der

Göttingen. 164095) In das Genossenschaftsregister Nr. 64 ist am 7. September 1921 die Waren⸗ verteilungsstelle des Eisenbahnver⸗ eins Göttingen, eingetragene Ge⸗ offenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitz in Göttingen eingetragen. Statut vom 23. November 1930. Der Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf. von Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Abgabe an die Mitglieder im kleinen gegen Barzahlung. Die Haft— summe beträgt 50 4 für jeden Geschäfts⸗ anteil. Höchste Zahl der Geschäftsanteile zehn. Das Geschäftsjahr beginnt am J. Oktober und endigt am 30. September. Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Göttinger Zeitung. Die Willenserklä, rungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei. Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Vorstandsmitglieder sind: Ladeschaffner August Weppner, Lade⸗ meister Paul Zornow und Ohbergütervor⸗ steher Josef Witting in Göttingen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Göttingen.

64543

Gommern, Hr. Magdeburg. Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Ranies, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, zu Ranies eingetragen: Die Veröffentlichungen erfolgen in den Ge⸗ nossenschaftlichen Nachrichten des Ver⸗ bandes der landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaften der Provinz Sachsen und der an⸗ grenzenden Staaten“ zu Halle a. S. Die Haftsumme ist auf 500 M erhöht. Gommern, den 7. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Grumbach, Bz. Trier. (64544) In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen, daß Jakob Schneider Sohn verstorben und an feiner Stelle das Vor⸗ standsmitglied Karl Mensch zum Vereins—⸗ vorsteher und der Ackerer August Heinz zu Oberreidenbach in den Vorstand des Oberreidenbacher Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenvereins, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, zu Oherreidenbach neu ge⸗ wählt ist. Grumbach, Bezirk Trier, den 31. August 1921. Das Amtsgericht.

Hannover. 64097 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Parfümerie⸗Ein⸗ kaufsgenossenschaft der Friseure zu Sannover und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, eingetragen: Der Friseur Louis Pfeiffer ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Friseur Karl Kruse in Hannover in den Vorstand gewählt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. August 1921 ist das Statut geändert worden hin⸗ sichtlich der Höhe der Geschäftsanteile und der Haftung, Zahl der Generalversamm⸗ lungen, Höhe der Rücklagen zum Reserve⸗ fonds, Verteilung des Reingewinns. Amtsgericht Sannover, 10. 9. 1921.

Heide. Holstein. (64546 In das hier geführte Genossenschafts— register ist bei dem „Landwirtschaft⸗ lichen Konsumverein in Tellingstedt“ heute folgendes eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Pächters Johann Richard Wieser in Tellingstedt ist der Landmann Johann Hinrich Hansen in den Vorstand gewählt. Heide, den 16. August 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung J.

Heide, Holsteim. 64545 In das hier geführte Genossenschafts—⸗ register ist heute bei der Genofsen⸗ schaftsmeierei in Linden folgendes ein⸗ getragen ; Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. Juli 1921 ist der § 36 des Statuts geändert. Die Veröffentlichung der Bilanz erfolgt jetzt durch den Heider Anzeiger. Seide, den 6. September 1921. ; Das Amtsgericht. Abteilung J. Hettstedt. 64647 Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Ländlichen Spar und Darlehnskasse Sylda,

schränkter Haftpflicht, eingetragen: Der Rentier Paul Hufenhäuser ist aus

Stelle der Landwirt Karl Hufenhäuser in

Hettftedt, den 2. September 1921. Das Amtsgericht.

In das Genossenschaftsregister ist heute

Der 5 36 des Statuts ist dahin abge⸗

Jerichow, den 1. September 1921. Das Amtsgericht.

Netreff: „Spar⸗ und Darlehens⸗

*

wurde 8 2 des Statuts ö. Genen ·

stand des Unternehmens ist: 1. Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb, 2. Er- leichterung der Geldanlage und Förderung des Sparfinns, 3. gemeinschaftlicher Cin⸗ kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen. ständen deg landwirtschaftlichen Betriebs, . gemeinschaftlicher Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse. .

k den 10. September

Das Amtsgericht Registergericht.

Holm. l6ahdg In das Genossenschaftzregister des unterzeichneten Amtsgericht ist am 8. Sep⸗ tember 1921 folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 259 Gemeinnützige Woh⸗ nungsbaugenossenschaft am Vor⸗ gebirgspark, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Köln: Der Architekt Karl. Weceer und der Eisenbahnanwärter Heinz Wenders sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Oberpostsekretär Hein⸗ rich See und der Kaufmann Ludwig Blum getreten. . Amtsgericht Köln, Abteilung 224.

Königsberg, Pr. (64100 Genoffenschaftsregister des Amtsgerichts zustönigsberg i. Pr. Eingetragen ist am 5. Juli 1921 bei Nr. 68 Heiligenwalder Darlehns⸗ kassen Verein e. G. m. u. S. —: Durch Beschluß der Genossenversammlung vom 21. Juni 1921 ist die Satzung viel⸗ fach geändert und neu gefaßt. Die Firma lautet jetzt: Heiligenwalder Spar⸗ und Darlehnskasfen- Verein ein⸗ ,, , Genossenschaft mit un⸗ eschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Ünternehmens ist Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel, Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins; besondere gemeinschaftlicher Bezug von Wittschaftsbedürsnissen, Herstellung und Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaft.˖ lichen Betriebs und des ländlichen Ge⸗ werbeflesßes auf gemeinschaftliche Rech nung, Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge— meinschaftliche Rechnung und mietweise .eberlassung an die Mitglieder. Drei Vorstandsmitglieder gemeinsam, darunter der Vorsteher oder sein Stellvertreter, sind vertretungsberechtigt. Bekanntmachungen: Landwirtschaftliches Genossenschaftsblatt in Neuwied.

Körlin, Persante. e Auf Grund der Satzung vom 28. August 19271 ist heute unter Nr. 262 in unser Genossenschaftsregister derKörliner Spar⸗ und Darlehnskassenverein einge⸗ tragene Genossenschaft mit unhe— schränkter Haftpflicht in Körlin ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld— mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur . der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt schaftsbedürfnissen; 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung; 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ,,. tliche Rechnung zur mietweisen eberlassung an die Mitglieder. Die Mitglieder des Vorstands sind: l. Ackerbürger Franz Baller in Körlin, zugleich Vereinsvorsteher, 2. Ackerhürger Olto König in Körlin, zugleich als Stell vertreter des Vereinsvorstehers, 3. Land— wirt Fritz Bunde in Körlin, Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen im Landwirt⸗ lichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Die Zeitdauer ist nicht beschränkt. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Abgabe der Willenserklärungen erfolgt unter der Firma der Genossenschaft, ge— zeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern. Körlin a. d. Pers., den 13. September

1921. Das Amtsgericht.

Lam periheim. 6455] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6, der Landwirtschaftlichen Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. m. u. S. in Viernheim, heute ein getragen:; Die Genossenschaft ist durch eg, der Generalbersammlung vom 22. Mai 1921 bezw. 5. Juni 1921 aufgelöst. Die Vorstandsmitglie der Nicolaus Gutperlel V., Landwirt, ferner Franz Gutperle J., Land⸗ wirt, beide in Viernheim, sind zu Liqui= datoren bestellt. Lampertheim, den 29. August 1921. Hessisches Amtsgericht.

Lanban. 64 6bꝰ] In unser Genossenschaftsregister ist am 8. September 1921 bei Nr. 4 Schrei⸗ bersdorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. n. S., Schrei- bers dorf , eingetragen worden; Der Wirtscha ,. Robert Arlt ist berstorben, an seiner Stelle ist der Pastor Adolf Klein in Schreibersdorf in den Vorstand , . mtsgericht Lauban.

Lauenburg, Pomm. 64663

Thüringisches Amtsgericht.

Generalversammlung vom 17. Juli 1921] wählt.

Ernst Hier in Lanz in den Vorstand ge—

Nr. 218.

ij, H, e,

Dritte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 17. September

1921

R Befristete Anzeigen müffen dre

i Tage vor dem Ginrückungstermin dei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mel

Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ in den Vorstand folgen nur noch im Lommatzscher Anzeiger. Amtsgericht Lommatzsch,

am I0. September 1921.

Lübben, Lansgitn. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 bei der Elektrizitäts⸗ Verwertungs⸗Genossenschaft Nen⸗ zauche folgendes eingetragen:

rnst Hebler ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Wilhelm Fischer

Saar in Bärfelde hlt.

Nendamm, den 11. August 1921. Das An eger ct.

Ren damm. Bei der unter Nr. 12 unseres Genossen⸗ eingetragenen

) Genossenschasts⸗ register.

barg, Pomm. ssenschaftsregister ist am 1921 unter Nr. 103 eingetragen: che Spar⸗ und Darlehnska sse eingetragene Genossen⸗ beschränkter Haftpflicht, in Gegenstand des Unternehmens ner Spar und Darlehns. J. der Gewährung von 8e itglieder für ihren Ge⸗

Boden⸗ enoffen⸗ sthi fe

schaftsregisters reformerischen schaft G. G. m. b. S. ö*— in Bärfelde Nm. sind an Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Ge⸗ nossen Wolter und Nickel der Töpfer tto Göttge und der Arbeiter Wilhelm eld zu Berlin in den Vorstand RNeudamm, den 11. August 1 Das Amtsgericht.

Rend amm. In unser Genossenschaftsregister ist heute die Handels⸗ und Fuhrgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haft fli mit dem Sitze in Neudamm, unter Nr. 19 eingetragen worden. . egenstand des Unternebmens ist der Erwerb und Verkauf von Landesprodukten und Brennmaterialien sowie Fuhrgeschäfte in größerem Maßstabe. DYie Haftsumme beträgt 1000 höchste Zahl der Geschäftsanteile: 4. Den Vorstand bilden: üherer Bankbeamter, üherer Militäranwärter, zu Neudamm. Laut Satzung vom 1. November 1920, abgeändert in der Generalversammlung vom 5. März 1921, erfolgen alle Be⸗ Neudammer Tageblatt irma der Genossenschaft. Die rungen des Vorstands erfolgen durch Ramenzunterschrift von zwei Vor⸗ standsmitglie dern. . Die Ginsicht der Liste der Gengssen ist während der Dienststunden des jedem gestattet. Neudamm, den 12. Das Amtagericht.

Rim ptsch.

In unser Gen Cpar · und

Genoffenscha chränkter Haftpflicht in Karzen ist etragen worden: Guts⸗ chimmel ist aus dem d ausgeschleden und an seine Stelle emeindefekretär Friedrich Kilian in Karzen

Nimptsch, den 9. September 1921. J. Das Amtsgericht. Northeim, Hanm. l unser Genossenschaftsregister hente unter Nr. 56 eingetragen „Glek⸗ trizität gen ofsenschaft Hohnstedt, ein⸗ Genosfenschaft schränkter Haftpflicht“. Sitz Hohn stedt. Statut vom 6. stand des Unternehmen; liche Befchaffung vo Die Haftsumme ist

der Betrieb ei e zum Swe 1e; lehen an die tz. und Wirtschaftsbetrieb der Geldanlage un d e fe ohr hefe

eschaffung landw aftlicher l. Die Haftsumme hl. der Geschäfts⸗ Smitglieder sind die aul Erdmann

Lübben, den 6. September 1821. Das Amtsgericht.

München. I. Neu eingetragene Genossenschaft. 1. Wirtschaftsverband t Anstalten und Körperschaften, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ ränktter Haft Das Statut ist errichtet am 26. Juli 1921. Gegenstand des Unternehmens ist, nsame Geschäftsstelle: n allen wirtschaftlichen beraten. 2. den M gemelnsame Geschaͤftsstelle Art zu möglichst vor⸗ teilhaften Engrospreisen zu vermitteln. e in allen wirtschaftlichen Ange⸗ Behörden zu ver⸗

BVetriebõmitte Nendamm Nm.,

itz: München. ö , .

1. 9 Mitglieder

ngen ergehen im Fragen zu

, u ettin. Das Geschäftssahr beg . ö und endigt am 30. Juni. klärungen des Vorstands erfolgen ä Mitglieder; die eht in der Weise, da re Namensunterschrift Die Einsicht der Liste der Ge⸗

in den Dienststunden des G 0 gestattet. Amtsgericht Sauen⸗

Waren aller Artur Frase,

Adolf Lembcke,

legenheiten bei den treten. 4. durch Verhandlungen mit den Organisationen des Handels und Ge⸗ werbes und durch gemelnsamen Waren für die günstige Lieferungsbedingungen Die Bekanntmachungen der nossenschaft erfolgen unter der Fi zeichnet von zwei

kanntmachungen im Willenserk

Mitglieder

Lechenleh. In das Genossens

eingetragen worden: Nr. 1.

Firma und Si nllgiger Bauverein Lib Genossenschaft flicht zu Siblar. egenstand des Unter⸗ yehmengz: Verschaffung von gesunden und ig eingerichteten Wohnungen in bauten oder angekauften Häusern ligen Preisen für minderbemittelte milien oder Personen.

aftsumme: bo A. Höchste

Heinrich Im⸗

orstandsmitgliedern, im aherischen Kurier und in der M gsburger Abendzeitung. enossenschaft erfolgt dadurch, tandsmitglieder der Firma der Namensunterschrift e zwei Vorstandsmitglieder emeinschaft miteinander rechts⸗ verbindlich für die Genossenschaft zeichnen Erklärungen abgeben. ahl der Geschäftsanteile

1. April und endet am ( standsmitglieder: Ernst Adam. Direktor Karl Crämer, Pfarrer in eldkirchen, Karl Griesinger, n München.

ftsregister des unter t heute unter Nr. 14

August 1921.

r, einge Genossenschaft mit be⸗ beifü ossenschaftsregister zu Nr. arlehnskasse, . e⸗

t mit un

r fer Sa

lte 3. . Haftsumme

eute folgendes ei

aftsanteile; Vorstand: 1. Gemeindeobersekretãr in hender und Schriftführer, 2. Ulrich

Wilhelm Wiebeling, kiblar, Kaffierer.

Spalte 6. a) Statut vom 4. 197. b) Form der Bekanntmachungen: Die Bekanntmachungen der Firma der Genossenschaft, ge hon zwei Vorstandsmitgliede Fugkirchener Zeitung; sritt event. eine in

in siht der s ste der Genossen ist während der Dienst⸗ unden des Gerichts jedem gestattet. Ge⸗ chäftslokal: Königinstraße 38.

II. Veränderungen. 1. CGinkaufsgenofsenschaft des Ver⸗ eines der Sigarren⸗ und Tabak⸗ händler eingetragene Genossenscha ft mit beschränkter Haftpflicht. München. Johann Zimbauer aus dem Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes Vor⸗ Karl Glaser,

ohl, Regierun

Buchhalter in mit be⸗

getragene 1921. Gegen⸗ Gemeinschaft⸗ n elektrischem Strom. 12600 416. Die Höchst⸗ zahl der Geschäftsanteile beträgt zebn. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der

gezeichnet don jwei Verstands⸗ dern, in der Göttingen⸗Gruben⸗ bei Eingehen chsten Generalversammlung im Vorstands⸗ die Landwirte August August Wolper,

erfolgen unter

andsmitglied:

2. Darlehens kassen⸗ ausen eingetragene mit unbeschränkter Saf Odelzhausen. Leonhard BVorftand autzgeschleden. Neuhestelltes Vor⸗ ndzmitglied: Anton Wirthmüller jun., ühlbesitzer in Odelzhausen.. 5. Darlehenskassen⸗Verein Thal⸗ ene Genossenschaft er Haftpflicht. Sitz osef Wiesmüller aus dem eden. Neubestelltes Vor⸗ osef Samberger, Bauer

Liblar erscheinende Die vom Aufsichtsrat aus⸗ Bekanntmachungen werden unter h vom Vorsitzenden ö; r: Ge ahr ist da

F der Willens

Mündliche Willenserklärungen en durch mindestens zwei

der Liste der Genossen ist

in den Dienststunden jedem gestattet. . eptember 1921.

as Amtsgericht.

erein Odelz⸗ enossenschaft flicht. Sitz

unterzeichnet. 0 um aus dem

c) Geschäftsia Kalenderjahr.

erklärungen des Vorstands: d schriftliche orstands erfo itglieder des Die Einsicht

bis zur nächsten n ‚Deutschen Reichsanzeiger“.

Steinhoff, Albert Muß, in Hohnstedt. ,. des . ö mindestens zwei Mitglieder; Mitglleder der irma ihre Namenzunterschrift beifügen, as Geschäftssahr läuft vom 14. April bis 31. März. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Northeim, den 13. September 1921.

Ober Ingelhelm. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Bürgerverein e, G. m. gesheim folgendes

. 146 ands erfolgen durch Vorstand ausge tandamitglied:

Kleinthalheim. . Guts, und Brauereigenossen⸗ n a. V. eingetragene aft mit beschrän itz Taufkirchen 4. V. D vom 21. August 1921 es Statuts dahin be⸗ die Bekanntmachungen der nun im Bayerischen Ge⸗

September 1921.

Lechenich, . D

schaft Taufkirche n das Genossenschaftsregister des unter · Genossen zeichneten Amtsgerichts ist unter Rr. 3 eingetragenen Elektr Henossenschaft Wi b. S., mit dem Sitze eingetragen: SGemenscha teilung der elek Zwecke der Mitg Der Geschäftsan

setzt. urch Beschluß der lung vom 7. Jul 1921 i Ja, 10, 12 des Statuts abgeändert un daz Statut neu Lemgo, den

heute zu der Generalversammlun hat die Aenderung schlossen, da Genossenscha nossenschaftsblatt erfol München, den 10.

Das Amtsgericht.

Münsterberz. Schles. Gingetragene Gle

embeck, e. in Wiembeck i. L.

ftliche Erzeugung und Ver⸗ trischen Energie für alle lieder der Genossenschaft. teil ist auf 406 4 fest⸗

, . scha⸗ v d die .

ö lad n steröerg, Guts verwalter dem Vorstand Schmiedemeister

u. S. in Gau⸗ eingetragen:

Theobald Hattemer Gau⸗Algesheim, ausgeschieden, an Landwirt Georg

III., Landwirt in aus dem Vorstand eine Stelle wurde der Haffemer in Gau⸗Alges⸗ gewählt. osef assemer, Landwirt in Gau⸗ ist Stellvertreter des Direktors. 6. September

ktricitũtsgenofsen⸗ Tarchwitz, K Schlesten, Nr. 37 Der Willy Graßnick

Paul Gröschel in Ober nsdorf in den Vorstand getreten. i Schlesien, den

der Algesheim ist Stel n Ingelheim, den

Hessisches Amtsgericht.

ugust 1921. Lippisches Amtsgericht. IJ.

Hiypsta dt.

Unter Nr. 2 registerß ist bei der ffenschaft Lipperode, e. G. m. zu Lipperove“ heute eingetragen

außerordentlichen vom 16. August die Genossenschaft aufgelöst. Feith zu Li dolf Peters zu Lippero

Lippstadt, den 12. September 1921. Das Amtsgericht.

Lommatazsoh. Auf Blatt des hiesigen Genossen= Kleinwohnungs⸗ eingetragene eschränkter Haft tzsch betreffend, i

a Gr rr September J Das Amtsgericht

Neunburg, Bana. SHüůrnheimer verein, eingetra

3 unseres Genossenschafts⸗ ö nschaftsregister ist heute

In unser Genosse t Molkereigenoffen⸗

unter Nr. 14 bei de e. G. m. n. H. olgendes eingetragen An Stelle der ausge mitglieder Michel Hauch un Reinig find Johann Sier Zimmer in den Vorstand n 10. Septeml Das Amtsgericht.

ol krwäitz. In unsere

Darlehenskassen⸗ ene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in In den Vorstand wurde ohannes, Söldner in

schiedenen Vorstands⸗ d Johann d Johann ewählt worden. er 1921.

d Durch Beschluß der

Heneralpersammlung Hürnheim

d gewählt: Wurm, Jol . ürnheim. Ausgeschieden

den 8. Seytember 1921. Registergericht.

de sind die Liqui— Neuburg a. D. Das Amtsgericht

Vendamm. Bei dem un schaftzregisters

ter Nr. 9 unseres Genossen⸗ eingetragenen Bärfelder nd Darlehnskassen⸗Verein, DS. in Barfelde, Nm, ist s aus dem Vor⸗

Genossen⸗ ter Haftpflicht,

Satzungen, 3

castsregisters, augen ossenschaft. nossenschaft mit psllcht zu Lomma te eingetragen worde abgeändert worden.

des 8 73 der röffentlichung der

eingetragen worden. z Se zugust 18921.

e. G. m. u. für den infolge Wegz t stand ausgetretenen Lanz Brellenthin der Eigentümer

Die offentlichen Amtsgericht Polkwitz, den?

Iod] 11

6

erichts

lb

64658

Willens⸗

eichnung

4hh9]

64888

Weiten

64115

m Genossenschaftsregister ist dem Vor schustverein zu eingetragene schaft mit beschrän die Abändern betreffend die machungen,

Nr. 4 Preetzer Creditbank, e. G. m. u. G. in Preetz eingetragen worden: Der Kontrolleur H. Kröger ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kontrolleur W. Dahm

getreten. Preetz, ö. 12. September 1921. as Amtsgericht.

Ratzeburg, Lamenh. 64116

h der Genossenschaft Meiereigenossen⸗ . rf E. G. m.

I. Rr. 14 des Registers beute folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Anbauers Ohde ist der j Salem in den Vorstand gewählt.

Regenabnurꝶ. (64561 . in, . beim „Namspauer

Genos Haftpflicht“ in Ramspau: Durch Be⸗ 4 der Generalversammlung vom

angenommen. Die Firma lautet nun: „Darlehenskafsenverein Ramspau, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Saftpflicht!. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb eines Spar und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern die zu

In das Genossenschaftsregister ist zu

In das Genossenschaftsregister ist bei

u. c. in Schmilau

dufner Georg Peters in Natzeburg, den 29. August 1921. Bar Amtsgericht.

In das Genossenschaftsregister wurde

m, enverein, eingetragene enschaft mit unbeschränkter

at 1921 wurde ein neues Statut

ihrem Geschaͤfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, die An⸗ lage ihrer Gelder zu erleichtern, den Ver⸗ kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ schließlich für den landwirtschaftlichen Be⸗= trieb bestimmten Waren zu bewirken und Maschinen, Geräte und andere Gegen— stände des landwirtschaftlichen Betriebes 4 ,, und zur Benützung zu über⸗ assen.

Die rechtsverbindliche Zeichnung für die , erfolgt in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens , hinzufügen.

Alle Bekanntmachungen, außer der Be⸗ rufung der Generalversammlung, werden unter der Firma der ö destens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der ‚Verbandskund⸗ gabe in München veröffentlicht. Regensburg, den 9. September 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Relnteld, Holstein. 64562] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Meiereigenofssen⸗ schaft G. m. u. S. in Meddewade am 7. September 1921 folgendes ein⸗ getragen worden: . Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Genęralberfammlung vom 12. No⸗ vember 1920 aufgelõöst. Rein feld, den J. September 1921. Das Amtsgericht. Rosenberg. Westp. 64563 In unser Gengsfenschaftsregister, ist heute bei der Genossenschaft Freystädter Spar- und Darlehnstkassennerein in Freystadt e. G. m. u. S. eingetragen, daß Emil Göhritz in Freyftadt als Vor⸗ standsmitglied an Stelle des verstorhenen Friedrich Winkler gewählt worden ist. Rosenberg, Wpr., den 9. September

1921. Das Amtsgericht.

Salrw edel. 64118

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 76 bei der Provinzial⸗ Sächsischen Fellverwertung, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗

in Abänderung des z 26 Ab 1 des Statuts eingetragen worden: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in dem Salz⸗ wedeler Wochenblatt. . Salzwedel, den 10. September 1921. Das Amtöoͤgericht.

galxvw edel. 664119 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter ö 15 bei der Ländlichen Spar⸗ und * .. 2 Genoffenschaft mit bejchränkter Saft⸗ pflicht, Senningen in Henningen ein⸗ getragen worden? An Stelle des ver⸗

rich Buchholz in Henningen in den Vor⸗ stand gewählt. . Salzwedel, den 12. September 1921. Das Amtsgericht.

-= e , . , n m mee, ,

St. Goar. 64130

Nr. 21, betr. den Perscheider Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. mt. n. S. in Perscheid, ist heute folgendes eingetragen worden

n Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Jakob Henrich wurde der Ackerer Peter Lind aus Perscheid in den Vorstand gewählt. ö. §. 46 Absatz 3 der , e. en ist ge⸗ strichen worden. Generalyersammlungs. beschluß vom 21. August 1821.

schränkter Haftpflicht, in Salzwedel

Darlehnskasse, eingetragenen

storbenen Friedrich Meyer ist der Fried⸗

Im htiesigen Genossenschaftsregister

Prxoetꝝ. 64660] St. Goarshamagen. 64127]

In das Genossenschaftsregister ist bei

Nr. 28 Molkerei Genoffenschaft Niederwallmenach e. G. m. b. S. , , worden:

n

telle des ausgeschiedenen Wiegand

August Hell ist Kaufmann und Landwirt Carl uus in Niederwallmenach als Vorstandsmitglied gewählt.

. Goarshausen, den 5. September

Das Amtsgericht.

St. GoGarshangonm. 64128

In das Genossenschaftsregtster ist bei

Nr. 23, Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein Niederwallmenach e. G. m. b. 3 eingetragen worden:;

n Stelle des ausgeschiedenen Jakob

Kart Erlenbach ist der Landwirt Helnrich Klamp II. zu Niederwallmenach als Vorstandsmitglied gewählt.“

5. Goarshansen, den 8. September Das Amtsgerlcht.

1921.

Sanlgan. 64564

In das Genossenschaftsregister ist heute

eingetragen worden die „Molkerei⸗ genoffenschaft Fleischwangen, einge⸗ tragene Genosfenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Fleisch⸗ wangen.

Das Statut ist am 1. Juni 1921 ver⸗

einbart worden. Der Zweck der Ge⸗ nossenschaft ist die Verwertung der Milch . gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ r. höchste Zahl der Geschäftsanteile für ein Mitglied beträgt zebn. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks.

Die Haftsumme beträgt 100 4 für eden erworbenen Geschäftsanteil. Die

Der Vorstand besteht aus dem Vor⸗

steher, dem Stellvertreter des Vorstehers und einem weiteren Mitglied, welches mit Zuftimmung der Generalversammlung zu⸗ gleich Rechner sein kann. Rechtsver⸗ bindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die ö der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Vorstandsmitglieder sind: 1. Josef

Anton Pfeiffer, Bauer in Fleischwangen, Vorsteher, 2. Karl Miller, Bauer in Fleifchwangen, Stellvertreter des Vor⸗ stehers, 3. Karl Reischmann, Bauer in Fleischwangen.

Die Einsichtnahme der Liste der Ge⸗

nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Den 8. September 1921. Amtsgericht Saulgau. Oberfekretãr Kit kel.

——

gGchneidoemũuüh]l. 64121

In unser Genossenschaftsregister ist bei

der unter Nr. 23 eingetragenen Echneider⸗ Grmwerbsgenofsenschaft, eingetr. Ge⸗ nofssenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht, eingetragen worden: Der Schneider meister Elias Philiprpsohn aut Schneide⸗ mühl ist in den Vorstand gewählt. Die §s§5 4. 5, 7 und 10 der Satzungen sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. August 1921 geändert.

Schneidemühl, den 8. Zeptember 1921. Das Amtsgericht.

Seh lepus. . 64122)

In unserm Genossenschaftsregifter ift heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen „Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Schwiebus und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ ichränkter Haftnflicht“ vermerkt: Die

Haftfumme beträgt 290 6. Die Be⸗

fanntmachungen der Genossenschaft er⸗

folgen im Schwiebuser Tageblatt und im Frankfurter Volksfreund.

Schwiebus, den 19. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Seg eher. 640123

In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. S. in Todesfelde eingetragen worden:

Der Müller Fritz Kröger ist seines Amtes als Vorstandsmitglied vorläufig enthoben und bis zur Entscheidung der Generalversammlung der Lehrer Hans

Jürgen Kühl in Todesfelde zum stell⸗

vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Segeberg, den 9. September 1921. Das Amtsgericht.

Sieg bu ræ. 64565

In das Genossenschaftsregister ist bei

dem Sieglarer Spar und Darlehns⸗ kassenverein, eingerragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Sieglar eingetragen: Für den aus⸗ geschiedenen Christian Hörsch ist Fritz Krings, Gutsinspektor in Sieglar, in den

Vorstand gewäblt.

St. Goar, den 9. September 1921.

Das Amtagericht.

Siegburg. den 12. September 1921. Das Amtsgericht.